2) das am 17. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut]/ über die Zulassung von Schiffahrtsabgaben auch dan . is “ reich Bayern mit 265 Anfragenden, es folgen das Königrei vP“ 3 Genossenschaft zur Reguliern L von 2 5b 1 für eine 2 S 8 8 8 8 8 8 1 8 Sachsen mit 19 H 1 12 Württ FSee greich Im Januarhest der „Amtlichen Be ichte aus znialich s e“ 4 . fi . Ue se dcrentaeh “ 8- vhnüecnen, wenz stkgan Faäbremtfdichhel welcer 8. nc Die Berichte über die vorgestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Baden mit 1 E1 h882 8.. Feüegerus acec, veröffentlicht der Generaldirektor, Fö5 ch ich “ “ der Regierung an der Sache, und Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Keelin Nr. 46 S. 309, Aussicht gestellt werden sollten. Namens des österreichischen tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in Braunschweig mit 36, Mecklenburg⸗Schwerin wmit 30 das Groß⸗ büste Nat de. Hore. Material zur Frage der Flora⸗ zur Vohiendung des .bes “ 8Z“ ausgegeben am 17. November 1910. - Handelsministeriums erklärte der Sektionschef Riedl, die der Zweiten und Dritten Beilage. herzogtum Sachsen mit 27, Bremen mit 20, Anhalt mit 16 Olden⸗ Kaiser Friedrich⸗Museum. Von seiten der Zweifler Gründlichkeit der Ausführ 2 “““ wissenschaftliche 3) das am 17. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut 3f 1898 I’ : 8 “ 1 1 burg mit 15, Reuß ä. L. mit 11 usw. Aus den d u' an dem Alter dieser Büste war auf Fortsetzung der Untersuchungen durch das be usführung verbürgt die Leitung der Expedition für den Deichverband der Culmer Stadtniederung in Culm im Kreise Fsterreichische Regierung werde an ihrem die Schiffahrtsabgaben — Der Reichstag erklärte in seiner heutigen (108.) Sitzung, 8 Kolonien kamen 21 Anfragen, aus dem Fren über Technik und Herkunft der Büste gedrungen worden; diesem An⸗ kannte Smithsonian Institut, während die Kosten, von Culm durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marien⸗ ablehnenden Standpunkt unbedingt festhalten, doch stehe die welcher der Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth bei⸗ 80 aus Oesterreich⸗Ungarn, 20 aus der Schweiz ae 8 sinnen hat die Museumsverwaltung sich nicht entziehen 8 apital bestritten werden, das Freunde des Instituts gestiftet werder Nr. 46 S. 585, ausgegeben am 117. November 1910; Loyalität der preußischen Regierung, die von dem Referenten wohnte, eine Reihe von Petitionen, die von der Petitions⸗ 16 aus Rußland, 15 aus den Vereinigten Staaten von EE 1 obgleich durch die früheren Unte sovchungen. namentlich .“ 4) das am 17. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für Dr. Löbl be weifelt worden sei, außer Zweifel. Der Oberstland⸗ kommission als zur Beratung im Plenum ungeeignet erachtet 3 18. festgestellt war, daß die Büste früher als im 1“ 1 den Wunsch und die worden sind, für erledigt und trat dann in die zweite Lesung .“ G“ I eher. Ratbgen e 8 8 Literatur. ur Arbeiter gung. ISgRxRxee“ Wachs der verschiedenste on der historisch⸗kritis s 3 ewegung Kunstwerke alter und neuer Zeit angestellt, die an anderer “ Freiherrn 1e 8 semztemehab; de Reene 8
82
die Grzünden⸗Wiesengenossenschaft in Kauern im Kreise Brieg durch marschallstellvertreter Dr. Urban sprach; e. — - das bö.8 veh esacher Regierung zu Breslau Nr. 49 S. 527, Hoffnung aus, daß die —2 Beziehungen d⸗ Se S. Fune hesenfnge 22 1“.“ ausgegeben am 3. Dezember — ““ 8 Ungarns zu Deutschland unter allen Umständen unverän ert schriftlichen Berichts der 15. Kommission ein, die der Graf In Mannheim wurde, wie die „Frkf. Ztg.“ mitteilt, in einer öffentlicht werden sollen, sob gej se 7 2 ) das am 24. Oktober 1910 Allerhöchst vollogfre Snh bs bleiben würden. von Westarp (dkons.) erstattet hatte. Es sind zahlreiche Ab⸗ ““ Ree. abgehaltenen Besprechung zwischen der Direktion fessor Rathgen schreibt 1 Eäbee eSSe 8 8 erah en in Berlin), liegt jett der 6. Band die Bruchgraben⸗ und Klunkau⸗Regulierungsgenossen aft oberhalb e ; d b ischen Landtag un 8 b. änderungsanträge eingebracht. n den Ar eitern der Firma Benz eine Einigung dahin erzielt, suchungen 88 ehee 3 deenen e erglei henden Unter⸗ . r enthält diejenigen Reden, die der Freiherr von Stumm in Ahstedter Mühle in Garbolzum im Kreise Marienburg i. Hann. durch Zwischen em bosnischen La g un unge 8 „ö daß die Arbeiter eine achtwöchige Probezeit zielt, des Florawachses und anderer Wachsproben die schon früher den Jahren 1883 — 1901 über die Wasserstraß EE1I1I1““ das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim Nr. 48 gierung ist, wie „W. T. B.“ meldet, volle Einigung über das Die Diskussion über die §§ 1, 1a, 1b, 1 e wurde ver⸗ 9-—Iax ö RNontag 8 8S. 8 ee zn⸗ bestätigen dürften, daß durch analytische Methoden breußen und in den Jahren ö S. 241, ausgegeben am 2. Dezember 1910 88 Arbeitsprogramm des Landtags erzielt worden. Der Landtag bunden. ee 1 8 ö 3 aufnehmen. (Vgl. Nr. 11 d. Bl.) - “ eder 4 Hna “ und ü. b2 Florawachses und aller Wachs⸗ Deutschen Reichs gehalten hat. Der Band kostet gebunden 6 ℳ. 6) das am 31. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für tritt am 23. Januar zusammen. “ 1 Abs. 1 lautet in der 4 ommissionsfassung dritter In Amiens und Bordeaux veranstalteten, wie „W. T. B.“ Gips ausgesticiten — Uen 8 eeehen, mit denen di)einn den Wiedingharder alten Koog in Neukirchen im Kreise Tondern durch .“ Lesung: 1 8 meldet, die Arbeitersyndikate Straßenkundgebungen zu⸗ Grundierung Se 5 . 82 in tuschender Weise ohne Bauwesen das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Schleswig Nr. 48 Spanien. 8 Beim Uebergang des Eigentums an inländischen Grundstücken gunsten Durands und einer Revision seines Prozesses (pgl. Ffr. 305 der alte S seine IE b- r- mit denen n. S. 503, ausgegeben am 26. November 1910; 8 8 I“ 8 wird von dem Wertzuwachs, der ohne Zutun des Eigentümerz 8 v. J. d. Bl.). In Bordeaux entstand eine Rauferei zwischen Schutz⸗ und die als Gegenprobe bei der guh orklandvase bemalte, 6 Preisaufgaben des Architektenvereins in Berlin 7) das am 31. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für Die Rechnung des Staatshaushalts für 1910 schließt, entstanden ist, gemäß den Vorschriften dieses Gesetzes eine Abgabe leuten und den Demonstranten. . zuziehen waren, macht der Wirklich bee der Büste heran, zum Schin elseft 1912 sind solgende: Auf dem Gebiete des die Entwässerungsgenossenschaft Paustern in austern im „W. T. B.“ zufolge, mit einem Ueberschuß von 4 361 164 Pesetas (Zuwachssteuer) erhoben. 88 Böe am Sonnabend in Lüttich gepflogenen Verhandlungen “ aur Eeibnen Ui deheshaetssete ene heede ehe r⸗ Raehl⸗ ist der Entwurf zu einer Hof⸗ und Pfarrkirche Eylau durch das Amtsblatt der Königlichen? degierung zu Königsberg ab, da die Einnahmen um 105 Millionen höher gewesen sind Die Abgg. Kuno und Stengel wollen den Passus „der zwischen den Vertretern der Grubenbesitzer und den Vertretern die in dem Erg 5 ne e von Mitteilungen, mit Stiftsgebäude in Verbindung mit einer Platzanlage Nr. 47 S. 532, ausgegeben am 24. November 1910 1-nge 5 8 stu ; der Bergarbeit die i Zeisei “ . Ergebnis gipfeln, daß die Malerei der Wachsvase des gewählt. Die Anlage ist e R 9 5 9 8. 87 S. 527, 21 Pügber 1910 Pemnheeeft valzogene Stotvt als im Jahre 19009. 8 ohne Zutun des Eigentürner;, 88 sreichene 8 bb“ ““ ’ee Lucas gar keine Aehnlichkeit mit der Bemalung der Florabüste hat, angenommen. Für de geplanten 18 Fes nlehf en 8 Cböbe 1“““ 1. Oktober 1910 Allerhochlt- eringhaufen i Portugal. Als erster Redner ergriff der Abg. Graf von Westarp vdoenfalle veeeg⸗ „„W. T. B.“ zufolge, so erfolgreich, daß daß sie dagegen in vielen Beziehungen gleich 11“*“ “ üe. lanten 2 ein geräumiger Platz für die Wiesengenossenschaft Helmeringhausen in Helmeringhausen im P “ 9 9. . 1 jedenfalls morgen oder am Mittwoch die Arbeit wieder aufgenomm auftrag an 88 agen giet zwertig mit dem Farben⸗ vor der Ostfront des dem 18. Jahrhundert entstammenden Fürst⸗ Kreise Brilon durch das Amtsblatt der Königlichen 1 ö zu Nach Meldungen des „W. T. B.“ ist die Bevölkerung in (kons.) das Wort, dessen Rede morgen n tgeteilt werden wird. werden wird. (Vgl. Nr. 11 d. Bl.) der aufgenommen euftrag, n. den ZZZZI. ist. — Des 83 8 zur Verfügung, der von der 122 Arnsberg Nr. 52 1a.. 1 eeheec g 30. vser. 8* EIö Lissabon, erbittert über den Ausst and der Sisenbahner, (Schluß des Blattes.) t 8 Sen 5 8 Aires ist, wie „W. T. B.“ aus London erfährt, geteilt, der seit den Zeiten von Friedrich Spitzer mit⸗ G““ 9 B nan Straße getrennt ist. Seine Abmessungen 8 1 weeee 8— oben iadtgemeinde Peutsch⸗ vorgestern in den 32— am Rocioplatz ö 1.“ vh 82 Sesienah de sch 8 ” ““ 5 die Interessen v“ und der beste Kenner der Technik 8 Küüc mit den Stistsgebäuden 3“ 1 Plate n. 85 be⸗ Zerleibung des Ente graage. zichen N nere Abgehen von Zügen zu erzwingen. ie Aus⸗ — In der heutigen (4.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ vece⸗ vg . 2 meldet wird, wandern kunstsachen, namentlich von Bildwerkeni Ton, Elfenbein, 2 frw. gebra den: SGSen evee Hüter noch, unber⸗ Wilmersdorf für die Anlage einer elektrischen Untergrundbahn inner⸗ um das Abgehen r L 5 Seg gen (4.) Sitzung wegen des bei der a⸗ uden D 86 u. . b 85 n in Ton, Elfenbein, Wachs usw. ebracht werden: zwei Pfarrhäuser, Gemei 18, ei f ilmersdorf für die g g b ständigen hatten sich im Böhnhof verbarrikadiert und zwangen geordneten, welcher der Justizminister Dr. Beseler, der 8 Fchrnde vi I“ .“ in der nicht nur in Frankreich, sondern ebenso in England bekannt ist. 13. kammergebäude fomie “ I“ ein Hof⸗ uhigender Menge ab. dem Briefe erklärt Herr Bouet, daß es für ihn evident sei, daß die dem ausführlichen Entwurf für die Kirche 2aPG. egea br
bs der Ecke der Kaiserallee und der im 28 — — geord welche - . ckzuziehen, anscheinend, ohne daß jemand zu Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, der Ser nis ba vecht sein k n I“ 1 8 Büste nicht von Lucas angefertigt sein kann; a les an ihr deute auf kkisten afte Durchfüh de s 2 in FIe e e. cas qng. 1 w ih e auf Iiz Durchführung der gesamten Anlage in kleinere das Werk eines großen Meisters hin. Wachston und Patina bewiesen, stabe an der Hand des für sämtliche Gebände L
halb ihres Gemeindebezirks von e e Spichernstraße bis zum Rastatter Platz, durch das Amtsblatt der ihre Gegner, sich zurü anschei d 8 Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 49 Schaden gekommen ist. Auch im Süden des Landes hat die Minister für Handel und Gewerbe Sydow, der Minister der S. 609, ausgegeben am 9. ezember 1910; 8 Bervölkerung ihrem Unwillen über den Eisenbahnerausstand geistlichen ꝛc. Angelegenheiten von Trott zu Solz, age.) das See PZese. Ee ;. der Hand des 10) der Allerhöchste Erlaß vom 7. November 1910, betreffend die demonstrativ Ausdruck gegeben. Ferner sind von verschiedenen Minister des Innern von Dallwitz und der Finanzminister 8 1“ 8 “ baß die Flor düft under 8 8 alt sei. Er sei daxvon über⸗ programms. Die Kirche soll 900 Personen fassen, davon ein Drittel Verleihung des Enteignungsrechts an den Stadtkreis Bonn, den Körperschaften Kundgebungen gegen die Ausstandsbewegung Dr. Lentze beiwohnten erbat und erhielt zunächst das Prä⸗ 11I11“ orabüfte e. erk der italienischen Schule sei. auf den Emporen; außerdem Plaß für 60 Sänger vor der Orgel Landkreis Bonn und den Kreis Sieg für die Anlage einer Kleinbahn jolat. So haben di rebublikanischen Vereine das Volk auf⸗ sidium die Ermächti „ Seiner Majestät dem Kar d .“ en Hefte der „Amtlichen Berichte“ werden japanische Ferner sind eine Fürstenloge mit Vorraumund Zufahrt, eine Safristei, von Beuel über Vilich, Hangelar und Sieghurg Mülldorf nach Sieg⸗ erso gt. S Se 1 r Republik EW1“ rmächtigung, Seiner Mag tät dem Kaiser un 8 Ze 88b der Ashikagazeit beschrieben und in Abbildungen eine Taufkapelle und eine weitere Empore för die Stiftsbewohner burg, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cöln Nr. 49 gefordert, den Streik im Imteresse der Republit uich Su Herter⸗ König die Glückwünsche des Hauses zum Geburtstage aus⸗ 8 Sonntagnachmittag in Gegenwart Seiner Majeste Von ö“ sich im Besi der Ostasiatischen Abteilung befinden. vorzusehen. Die beiden Stiftsgebäude sind zur getrennten Aufnahme S. 355, ausgegeben am 7. Dezember 19103 smtzer... — 3 ) sFzusprechen. e. und Königs der Professor von Luschan einen Vortr⸗ japanischen Landschaften sind in Europa fast nur von 25 Männern bezw. 25 Frauen bestimmt. Die beiden Pfarrhäuser 10 der Allerhöchste Erlaß vom 30. November 1910, betreffend Die Eisenbahngesellschaft lhat lihren Angestellten folgende Darauf folgte die Wahl des Präsidenten, der nordsyrische Königsburg in der Zeit des Aff S und schwächsten, die Veduten der Hobkusai, können verbunden oder getrennt aufgeführt werden. In dem Sveee e die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Burg⸗Kolonie] Zugeständnisse gemacht⸗ Die niederen Lohnklassen erhalten eine beiden Vizepräsidenten und der Schriftführer. 8 Tiglatpilesar 111.7. Diese Königsburg war ET11ö1“ “ n Ukyiosmeister bekannt, die mehr in haus sind u. a. zwei Säle für je 50 Konfirmanden vorzusehen. Für im Landkreise Kottbus für die Anlage eines Wegenetzes innerhalb tägliche Zulage von 100 Reis (0,45 ℳ); allen Angestellten Bei der Wahl des Präsidenten werden 306 Stimm⸗ sie im assyrischen Bericht genannt wird, „Samal“. Hierüber h 8 E Balf in dber japanische Kunstgeschichte gehören, das Stadthaus und das Hofkammergebäude sind die eineinen Nülbme ihrer Gemarkung, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu wird ein jährlicher Urlaub von 20 Tagen gewährt, während der zettel abgegeben, von denen 301 auf den Namen des Abg. wenn auch erheblich weniger ausführlich, Professor von halb 11“ nfur b68 Entstehun nach zum wenigsten — des Flächeninbalts im Programm genau festgesetzt. An Frankfurt a. O. Nr. 51 S. 396, ausgegeben am 21. Dezember 1910; das volle Gehalt gezahlt wird; die Arbeitszeit in den Werk⸗ von Kröcher (kons.) lauten und 3 unbeschrieben sind; EEE11u Gesellschaft gesprochen, worüber an bedeutungsvoller sind als für die — ungleich n. “ ““ gefordert: Lageplan, Ansichten Zettel lautet auf den Namen des Abg. Schwabach und üelssten ean “ i ir taln, deshar aus dem v er von seiner Landschaftsmalerei 1“ 1: 1005 Grundrisse Arsschten und Eö .en ann (Soz.). n GSgi 8 * 8 dern begleiteten Vortrag nur dies eister, sondern vielleicht ar JAA 1 Jen i en ned Neaca v nh. 8 e, Besrchr — 8 und der z.) einiges Wissenswerte nach, was damals nicht in gleicher Ausführlichkeit e der 1, “ cs Sihe bante 1SEET Eö1“ 8 — 8 0 9 8 Platzanlage.
rder Allerhöchste Erlaß vom 5. Dezember 1910, betreffend die staö b b S8 sestgesetzt: di si ält⸗ “ E an die einbahn⸗Aktien esellschaft stätten wird auf neun Stunden fe tgesetzt; die Pensionsverhält⸗ 1 1 2 ame Großwusterwitz Ziesar — Görzke in Ziesar im Kreise Jerichom I für nisse sollen 5 geregelt werhen 1 c98 Angefiekes weres 1 Zettel auf den des Abg. Hoffme 8 8 erwitz — Ziesar Vorzer Zi sor nach Görz irch d er ährliche Freikarten geliefert, 1 ie Streiktage sollen als Präsident von Kröcher: Ich habe festzustellen daß ich zum behand znig! B t in gleicher; ie Anlage einer Kleinbahn von Ziesar nach Görzke, durch das Amts⸗ jährliche 8. en g. . L 88 1 roch Ich b. 9 3 ich zun ebandelt wurde. König Barrekup war ein Ze e des dri aj 28 vA. . 1a.-. 8 28 blatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg Rr. 52 S. 591, aus. Urlaubstage angesehen und bezahlt werden. VPrrösidenten gewählt bin. Ich gebe die Erklärung ab, daß ich die Assyrerkönigs, der den “ Tialatpilefar ]5 “ behetss den SFns ausgeht, selten an die wirklich grandiosen Land Auf dem Gebiete des Wasserbaues wird der Umbau der gegeben am 31. Dezember 1910; 1 Gestern haben die Eisenbahnangestellten die Arbeit Wahl annehme. 8 3 Trribut von Samal erhob, lebte also im 8. Jahrbundert und n. Eeften der alten . g deren Höhepunkt vielleicht Enis Vita des Wehr⸗ und Schleusenanlagen in der Weser bei Hameln gegeben der Allechochste Erlaß vom 14. Dezember 1910, betreffen wieder aufgenommen. zum Ersten Vizepräsidenten wird auf Vorschlag des nmutlich war er der letzte seines Geschlechts v16“ ehin Cwanhhet .. eeme aber an die Landschaften gefordert. Die bei Hameln in zwei Arme gespaltene Weser ist hier die Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktzengesellschaft Vorgestern sind, wie W. T. B.“ meldet, in Lissabon Abg. Stengel (freikons.) der Abg. Dr. Vorsch (Zentr.) durch ee sen schon zwischen 722 und 706 erfolgte Fn Hänzllche ess teae⸗ 88b e 3 Nroße Landschafts⸗ 5 88 Ausnutzung der Wasserkraft durch zwei feste „ oln fon* Oppe füj e gae j 8 8⸗ n 8 82*, * 9 -&G . ee 8. 1 ü le 2 ordsprisch Toins⸗ „ A 88 — 7 “ 198⁵ AdPan 2 erstand. Ste Weh ufgest . Die W sse f 8 8sgeg 2 2 9 2 ree n d hn Ovegladtseir 2 ““ 8 ““ 898 die Gasarbeiter und die Elektrizitätsarbeiter der öffent⸗ Joraf genähl, —⸗ (Zentr): Ich erklken das ih d. Wasl Ficdergeihngsir Kleinstaateg, Sanherib aller dieser Schulen war der um 1460 gestorbene Priester Schubun, zweier Müblen⸗ der Brückmühle 88 der pforrnüble 1 Die v dazugeborigen Hafen⸗ und Anschlußbahnen, durch das Amtsblatt der lichen Beleuchtungsanlagen in den Ausstand getreten. annehme. “ wohl auf die Entthronung und den “ bee Ee.. pei; 16 , Lehrbegabung, in dessen Ateliet nutzen die bei niedrigen Wasserständen verfügbare eeeh cn Könsalichen Regierung zu Oppeln Nr. 52 S. 489, ausgegeben am Der Dienst der streikenden Gasarbeiter wird von Feuerwehr⸗ Zum Zweiten Vizepräs identen wird gleichfalls au Fäürsten schließen läßt. Hiermit stimmt Fbercin. daß 670 gefunden 1 “ der Ashikagazeit die ersten Anregungen wirtschaftlichen Güünden nur his zur Höhe von rund 900 Pferdekräften 30. Dezember 1910. leuten versehen, die Gasanstalten werden von starken Kavallerie⸗ Vorschlag des Abg. Stengel der Abg. Dr. Krause (nl.) dur der Assyrerkönig Asarhaddon selbst in Sendschirli⸗Samal refidi 8 Fübr; fhre en. Vor dem Glanz dieser Heroen ist die große aus, von denen etwa auf die Pfortmühle, ³ auf die Brückmühle und Infanterieabteilunge bewacht. Trupps von ausständigen Zuruf gewählt 5 1 und hier die Stele setzen ließ, deren gut erhalkene Inschrift in ““ bö11 veeee Die Berliner P Den Schiffsverkehr vermittelt eine einschiffige Kammer⸗ 8 9 8 rI Sp so⸗ ; 3 8 b — ¹ wei &. 1 icher jene Zei . e Abfü es HK h scjies b 1 x Metallarbeitern machen Hergebliche Versuche, die Weber zu Abg. Dr. Krause (nl.): Ich nehme die Wahl mit Dank an. ruhmrediger Sprache von seinem großen Siege über Aegvpten erzählt. Richtung angeh ren, dei e e bee Zeit und in. 9⸗ Abführung des Hochwassers und Eises wird durch die sich herüberzuziehen [Durch Sabotage der Gasarbeiter war Gas 86äIn 2 Se Die Stele zeigt Asarhaddon in gebieterischer Stellung *V zerh 28 4 9ng eine dritte rettet das Andenken eines unzweckmäßige Anordnung der Wehre und die hohe Lage der festen vhe bertsithonslöhren Füeee. Ir Geamß zs. Palernen Zu Schriftführern werden auf Vorschlag des Abg. 8 knien zwel von ihm besiegte Könige, unter e vgpfsch 831 81 vergessenen Meister, des Sbusetsu. Er wird als Webrrücken stark beeinträchtigt. Eine anderweitige Verbesserung der in be † . b S. Stengel die Abgg. von Bockelberg (kons.), Schulze⸗ erkennbar, der Pbarao. Barrekup ist offenbar See5⸗ dire eee ee aus dem 17. Jahrhundert E ist nicht möglich. Die festen Wehre sollen deshalb 28 1 8 v1212 S * 1 8* 8 8 d 83 0 ön e eit zw e 25 C 8 ur w 2 4 gU 2 —₰ 85 E& 5 n v Lüdicke r kunstliebenden Fürsten von Samal gewesen, der seine Residenz in falls hat er ganz an dem Stile des Senscn ftgehalten.. felb⸗ Eeglice SFeriveden, de den Beteges nüci wegs enr
91 8 5s1r†* s s zur Bewältigung des stark angewachsenen Verkehrs nicht mehr aus⸗
8 2 — Nichtamtliches. veßier Männer, 2 fhngen, umterhalb fe E“ n5 Pelkum (kons.), von Bonin⸗ Stormarn (freikonf., B B Hotels der Avenida iberdade zur Explosion gebracht wurde. (freikons aöachli E1. icp e V 1 . 8 ” 28* 1 6 b Prmer: (freikons., Dr. Röchling (nl.), Blell (fortschr. Volksp.), reichster Weise schmückte. Er ist als B ISrcs inochbei 7. Sch r Bewält Deutsches Rei ch 8 Die drei Männer wurden schwer verbrannt, die Gebäude in der ; . Hagen (Zevur. und öu5 e. — 8 folcher ist der bärtige Mann . veexean. Als ee der Komposition, deren höchste Kunst in dem liegt, was reicht, ist eine zweite Schleuse für Schleppzüge vorzusehen, die 12,50 m 8 Nähe der Explosionsstelle beschädigt. Die starke Detonation gewählt. aüeast ae einem Steine am östlichen Ende einer von ihm ö befüblte Jerce gebeose, bis in die kleinsten Einzelheiten lebendige und lichte Weite, 210 m nutzbare Länge und 2,50 m Drempeltiefe bei t der Stadt eine lebhafte Panik hervor. Präsident von Kröcher erklärt, daß damit das Haus kon⸗ fͤassade. Hier ist er auf dem Throne sitzend dargestellt im das Vild g. fübcuns de ache Kechtgeast der Tuschtöne, auf die sich erhöhtem Mittel⸗Klein⸗Wasserstand erhalten soll. Verlangt werden stgeste daß der Gasvorrat ifolge Ent⸗ bö 1312 Fbläncn bes ers ireee 8 Fesvrüch wier seinem Minister. Der Stil dieses stelnte siirs das Bild,e e veIZZET Das Motiv ist durch⸗ 1“ : Uebersichtsplan, Langenschnitt, Lageplan der neuen weichens des Gases erschöpft war. 8 hause davon die vorgeschriebene Anzeige unverzüglich erstatten werde. 1 . 11A1.“ Barrekup hat auch seinem Vatere ein den japanischen Malern so lieb oeen 1 v le⸗ 1,109.; :k500, Entwuͤrf der neuen Wehr⸗ und Schleusenanlagen 1u “ Sodann setzt das Haus die erste Beratung des Entwurfs e11“ Filt. 16X6“ e henc der, die hatten. Von Sesshu (1420 - 1506), dem größten 6352 vJS Auf dem Gebiete des Eisenbahnbaues soll eine städtis ürkel. . v11“ des Staatshaushaltsetats für das Rechnungsjahr geweiht hatte. Die Statue von Barrekups Vater tra . ,; besstzt die Sammlung kein Bild, wohl aber eine Land⸗ Tiefbahn entworfen werden, die vom Ringbahnhof 12 Aeatzc⸗ Wie „W. T. B.“ meldet, haben die leitenden Kreise in 1911 und des Entwurfs eines Anleihegesetzes fort. mäische Inschrift, in der der Sohn pietätvoll von den ““ Lest eeee des Sesson. Sie zeigt ein Tal Berlin beginnt und über den Askanischen Platz nach msca, Spittel⸗ 1 Saloniki die Nachricht erhalten, daß die Lage in Sana sehr Das Wort ergreift zunächst der Finanzminister Dr. Lentze, Schicksalen berichtet, die sein Vater erduldet. So geben seisce efece da.n. das sich zu einem kleinen See markt führt. Hier ist ein Endbahnhof anzulegen. Die Potsdamer Dem Landrat Dr. Wachs in Jork ist die kommifsarische ernst sei. Der Kriegsminister abe die Mobilisierung der dessen Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden wird. aramäischen Inschriften doch ziemlich genaue Kunde von den Ge. Meisters 8— achndflt sich bei ihr wohl um ein Alterswerk des Straße sowie der anschließende Teil der Leipziger Straße bis an den Verwaltung des Landratsamtes im Kreise Süder⸗Dithmarschen, icbrigad ve. ann⸗. d die Truppen sollen * k scchicken Sendschirli⸗Samals im 9. und 8. Fahrhundert. Welch vr⸗ 2 bier zu grötter Einfachheit und Beschränkung in Dönhboffplatz dürfen nicht berührt werden. Im Süden ist für spät . ö. vux . d Redifbrigade von Smyrna angeordnet, und die Truppen soll (SüSchluß des Blattes.) Unterianen senes liebenswürdigen Fürs Jah ert. Welcher Art die den Mitteln durchgerungen hat. Eine andere Landschaft in d die Möglichkeit einer Verlänger der Bah gg Resgjerungsbejir Seigs e enind überwiesen möglichst schnell nach Hodeida transportiert Die Ver-. - 11“ d du 8 “ . bee. sprach sch Pro⸗ „ Berliner Sammlung, die ebenfalls der Sesibu⸗Schule edn. Südende offen zu balten In der Näbe 5 ngascbf Ul wef⸗ Zur weiteren dienstlichen Per .ꝗ . bindung mit Sang ist unterbrochen. Die türkischen Beamten ’1 müxG us. Obwohl die in und bei Sendschirli ge⸗ ist im Gegensa v“ Neue ngehört, soll an der Wannseebahn en lihe von B ersstraße ““ der h“ Dahme 8 E p in Sana sollen sich in der Gewalt der Araber befi 3 - ö885 nicht. maisch xee ht etishs frd decchs 5 8 . Eineelheten danchäefühet sege, ahnen bereinfachnng ⸗ 81 der man 8- ““ “ Königlichen Regierung in bdanzig, der egierungsa) 8 8 8 8 e e ücber 1 Fe⸗ ewdr en Bewohner Sendschirlis sin nkoku Togan her, der in der Mitte des 16. Jahrhunderts blühte u durchschreiten. Von beid Stati of pü von Salpius aus Celle der Königlichen Regierung in Königs⸗ TEn“ Statistik und Volkswirtschaft. “ egatte Semiten gewesen; darüber begent Kepien dee. Nasen ebenfalls eine Schule begründete. Unsere sechsteilige Landschaft ohne eine öffentliche Straße zu betreten, zur berg und der Regierungsassessor Breest in Geldern der König⸗ ö“ v“ Fgwveifels. Wie die Reliefs des Burgtores 8. a feigt eine Szenerie des PYan tsedistrikts, links im Winter⸗ gelangen, die auch von den Straßen gut zu erreichen sein muß. An⸗ 1 Im amerikanischen Kongreß ist ein Gesetzentwurf Die Zentralauskunftsstelle für Auswanderer in Berlu Zocner ertrem kurze, ertrem breite und 8.2 nen br. 2 schae. eüeh 483 bunten Laube des Herbstes. Die andern, üeFenn an den vorläufigen Endpunkt der Tiefbahn ist ein Abstell Eööö— rscheinlich Frühling und Sommer darstellenden Stücke sind bahnhof anzulegen, jedoch so, daß er die Fortsetzung der Bahn nach
lichen Regierung in Potsdam. 1 “ G 1 A 6 sreferendar von Oettingen aus Danzig eingebracht worden, der nach einer Meldung des „W. T B Vierteljahr 1910 mächtig großen Nasen erinnern an die Stelle im Hohen Liede, wo es verloren s bewundernswerter Kunst sind die beid Süden nicht hindert. Am Endbahnhof Spittelmark 5 nderns je eiden t ert. ndbahnhof Spittelmarkt ist für einen
Der Regierung 1 1 Aübnlab 5 8 (W 9, Schellingstraße 4) hat im vierten 9. 8 1. — 1 makanal eine abe vorsieht, die unentgeltli‚ uskun eißt: „2 0 1 vie liebli st Dr — k ¹ für den Pana 6 — . ie schon und wie lieblich bist Du, o Lebe, unter den völlig verschieden gestimmten Landschaften zu einer einheitlichen Kom⸗ bequemen Uebergang zwischen der neuen Tiefbahn und der bestehenden
eunßen. Berlin, 16. Januar. kähe G 8 5. K r. 8 Köni rief im Mittelpunk G Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Gestern früh wurde festgestellt,
heute vormittag im hiesigen Königlichen Schloß den Vortrag „des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats
von Valentini entgegen.
der Reziermmgareserenaar far e 1 orsie nicht (1. Oktober bis 31. Dezember) in 3756 Fällen k . bene destanden 1 üüber 1 ½ Dollars und nicht unter 50 Cents für die Nettotonne an Auswanderungslustige erteilt, und zwar in 2959 Fällen schriftlich⸗ Wonnen. Dein Wuchs gleicht der Palme. Und Deine Nase ist position zusammengeschlossen. 2 5 1- lpii Spi e8 dn Fogen enlgelesg hrüt had nrerns t2909 Fälen schetcg EETPTTeE] 4 sammengeschlossen. Von den wuchtigen Felsblöcken der ntergrundbahn Leipziger Platz — Spittelmarkt mit ihrer im Bau 1 . b Anfragen über die perschiedenen Auswanderungsgebiete. Davon be6xeh hohen und schmalen, oft auch stark gebogenen Nasen sind damals ßen, Mitte schweift der Blick zu der verdämmernden Weite des Sees und begriffenen Verlängerung nach dem Alexanderplatz und dem Ri
1 — Der Justizausschuß des Repräsentantenhauses hat be⸗ zogen sich 2819 auf die deutschen Kolonien, und zwar an nur ganz allgemein verbreitet 18— 8 . sind damals nicht folgt auf der anderen Seite der Gestalt eines Wanderers auf dem bahnhof Schönhauser Ale⸗ Sorge zu tragen dn fol de sta üche
heutigen Nummer schlossen, die Annahme der Hobsonbill zu empfehlen, die Deutsch⸗Sädwestafrika 1113, auf Deutsch⸗Ostafrika 536 auf Kamern eempfunden worden. Sie se. mceich 9 — e. 2 S- g ine ferne Dorf, das. jenseits des Sees im Dunste schwimmt, ““ ücsscht 5n nehmen 87 Serser Spionage setzt. 220, auf Togo 168, auf Samoa 69, auf Deutsch⸗Neuguinea 2 breiten Köpfen zu den wesentlichen Eigenschaften der F.ees Ur. und weiter in unbekannte Fernen. tunnel unter dem Potsdamer Außenbahnhof von der Kurfürsten⸗ auf die Karolinen, Palau und Marianen 30, auf Kiautschou 47 usn bevölkerung von ganz Vorderasien und wohl auch von Persien. Die ecr güteze sa däeoln Miaeht ““
1 sien. Die “ c. Tiefbahn Moabit —Rixdorf durch Overwallstraße —
erusalemer Straße — Dönhoffplatz — Kommandatenstraße — Mori .
neralbefehl erlassen, in dem der Kommander ireeaeen gebi Benbrastl 2 — er Spitze; dann folgen Südbrasilien mi annt, iche Hethitis 1“ rumc. der Un Spitze folg — am wenigsten das eigentliche Hethitische, am besten das Mitani, dem Staatsminifter und Minister für Handel und Gewerbe Sydow platz, d. Straßendurchbruch von der Lindenstraße zum Spittelmarkt Verlangt werden u. a.: Lageplan, Längenschnitt, Neuanlagen am
“ 8. Rede in Lond tadelt wird. Ei s mit 543 Anfragen an 1 Sims wegen seiner Rede in ondon getadelt wird. Eine erste m An 1 b 3 9 11 it z 88 . 2 18 das uns in den Amarna⸗Brief lten ist. Sie si 1 „ ist S „ Abschrift ist dem Hauptkommandierenden der Atlantischen Flotte die Vereinigten Staaten von Amerike mit 263, Chile mit . 8— marna Briefen erbalten ist. Sie sind allesamt den Grad “ r Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Leipzig — 2 ttoln S; — Canada mit 131, Uruguavy mit 119, Mittelbrasilien mit 98, Brasiltsnmgne nicht semitisch. Auch die hethitische Schrif 387 Grad eines Doctor juris honoris causa verliehen. t am 13. Januar in Hongkong eingetroffen, und vorgestern von Konteradmiral Schröder zur Uebermittelung an Sims zugesandt im allgemeinen mit 89, Paraguav mit 29, Meriko mit 47, Rußlaxh Diese vorsemitische 1g eisn⸗ 8 f E ereceseel. 8 Bahnhof Ebersstraße (11000 und 1:250), Tunnel dem Land⸗ dort wieder in See gegangen. 1““] Korden Jeder Offizier der Vereinigten Staaten wird eine mit 48, Qucenkland mät- 44, Britisch:Südafritka mit 40, China b Dir edderecen cemttishen Cincanberunge K.Ar Zehebef (ter109 87811:29), Halreftellen, am .ve. 8 88 2 sKopie des Schriftstücks erhalten. Ebenso werden allen Kriegs⸗ 28, die asiatische Türkei mit 27, England b. Aber diese Semitisierung ist recht - lich be, der 8ꝙ* Panamakanal und Biologie. Die Beendigung des an der Friedrichstraße, am Spittelmarkt (1:100 und * 29). g2 8 8 schiffen, Werften und Flottenstationen Abdrücke davon zugesandt mit 24, Niederländisch⸗Indien mit 23, B Hest⸗ traf die geistige Kultur mehr als die koörp üchiie eee. 18 8.. Ibe⸗ Fesncfanelbage⸗ rückt nun immer mehr in greifbare Nähe, und Arbeiten zum Schinkelwettbewerb sind bis zum 1. November 1911 werden. reich Ungarn mit 16, Peru, Aegvpten und Neu⸗Seeland mit je ⸗ überlegene Sprache, Schrift und Religion konnten die semitischen Brin “ nr p 2 amerikanischen Naturforscherkreisen die in der Geschäftsstelle des Architektenvereins in Berlin W. 66, Wilhelm⸗ “ — Wie die „Associated Preß“ aus Tegucigalpa erfährt, Frankreich mit 14, ritisch Indien mit 13, die Schweiz mit Einwanderer und Eroberer den Hethitern aufdrängen, aber Weibes Notwendigkeit erkannt, noch vor der Vollendung des großen straße 92,93, abzuliefern mit der Versicherung, daß der Verfasser zufolge, gibt die Regierung von Honduras zu, daß die Revolution und Japan und Südaustralien mit je 11. Der Rest vert 1 ihren körperlichen Tvpus haben sie nur wenig beeinflußt. Die wärti 8. †. genn durchgefühan⸗ Aufnahme des gesamten gegen⸗ sich spätestens zum 31. März 1911 zum Eintritk in den Verein g und Kraut zum Zweiten Vizepräsidenten gewählt. — rungösiß betafrika sünifch.Bftafrika, ea Eifenbeinküste, 8 ’ 5 gclate ee le Fefiefen,. vanbeefen. Sie sind um gestellten Beobachtungen der Flora und Fauna des henlbensischen Ein internationaler W 5 8 Die Erste Kammer hat den Stellvertreter des von .“ ülbvxn. Goldküste Italienisch⸗Somali dic Kanarischen Inseln, Lagos, Liben Eigenschaften Feeinslaßie, müig 5 mwelt die Erhaltung alter und Roten Meeres vor und im Verlauf der unfreiwilligen Verein ein großes K 9 85 Wetthe werb um Entwürfe für Seiner Majestät dem König ernannten Präsidenten Fürsten zu 8 1 48 grounprinz wo unite, wie „W. T. B.“ ous Pendkace. Nacpeto⸗ Faematesisch Ost. und 2.I elha Wädniger- E1u“* 42 5 ge Prge⸗ ELe ung “ 28 eine Fe der Ftenessantesten biologlschen de San ka 58 8. Ferhe met S. (de, 58 88 8 ¹ 5 7 . . . . 221 ᷣ 2 — —— 2 2 8 . 8 84 GE“ 2. . ell, .. . Erf orh ( 8 . 8 2 4 ; 4 . 2ᷣ9U. . . . 2 ohenlohe⸗Bartenstein, den Fürsten von Waldhurg zu ZeilAbbotabad meldet, vorgestern Manövern des 5. und 9. Gurkha⸗ Frmmibage irie üch 8-2 d e⸗Seee Ses dehg tustr Fken 8 8 auch unter unseren, heutigen jüdischen Mit⸗ Ferbzindung der heiden Ean c. g ee 9 h—“ Herl Prelie den a1 800, 14 100 vnt ,900 gss ds iam, Sibirien, Neu⸗Südwales, Ta manien, Victorta, Westausttc. ürgern kein ganz geringer Teil diese alten ursemitischen Eigenschaften beträchtlichen Veränderungen später .-H9, s Uer S voraussichtlich 898 Der Ankanf weiterer Entwürfe für, je 4500 ℳ bleibt vor⸗ 1n- eststellen zu können, ist ehalten. Es besteht die Absicht, die Anfertigung der endgültigen
und Trauchburg zum Vizepräsidenten gewählt. a. Aübes vus. ee. Sil * ien, 2 staustrol — regiments bei, die unter Mitwirkung einer Gebirgsbatterie die Gesellschafts⸗ und Sandwichinseln, Belgien, Bulgarien, D*% treu bewahrt. Sie fehlen aber auch sonst nicht in Europa. Was vor allem eine ganz eingebende Kenntnis der gegenwärti 88 Pläne sowie die Baulei 8 enwärtigen Ver⸗ äͤne sowie die Bauleitung einem der Preisträger zu übertragen.
einen Angriff auf eine von Wilden verteidigt gedachte Stellung mark, Griechenland, Italien, Malta die Niederlande, Norwe die moderne Anthropolrgie als alpi Rass r,
4 2 2 727 2 land, 7 — 2 1 1 4 V8 b 5 C pine Rasse bezei „— A. er. 8 1 1 1
ausführten. Am Abend wurde die Reise nach 8 fortgesetzt, 8—— Rumänien, Schweden, die Schweiz usw. 89b 6 52 irgendwie mit jenen alten Vorderasiaten A-eernn8 EEe . Verteilung. sewohl Fühen zusbemst teilt die Schriftleitung der Zeitschrift „Süd⸗ und ê Pror. In den vom Verkehr abgeschiedenen Seitentälern nötig. Um sd, vace, anig em grofer Len S I ebecen Flüsse dittel⸗Amerika“, Berlin SW. 11, Bernburger Straße 30. “
nach seiner on den raubündens, Savoyens und Tirols haben sich erstaunlich hlrei ischen ßen Flü von d 2 nfrag 1 30 lreiche Atlantische Ozean ergieße den Flüsse 0 ene s 88 A agenden d h A ang ben war 1 ze eße 8 nen der entgegengesetzten “ 1 Theater
Ankunft anf dem Bahnhof meldete sich der englische Archäologe weniger als 20 Jahre, 1429 20 bis 30, 359. 30 bis 40, 111 40 1b 0 und 16 über 20 Jöbhre alt und wachten 2902 Frogestelene, 1 Typen erhalten, die wie die Kelten durch ihre auffallend kurzen Schädel Seite zuströmenden durchaus verschieden ist. So lohnend sich 8 5 1 ohnend sic 8 “ 1 8 Ksönigliches Opernhaus.
8 Oesterreich⸗Ungarn. 8 1 b 4 „ „ S i i dem Kronprinzen schon in Agra als Der Kaiser Franz Joseph ist, „W. T. B.“ zufolge, Sonnderson bei ihm der dene ris t “ Angaben über ihren Personenstand machten; waren 2214 ledig, 8 an ihre vorderasiatis 1 LI11““ .
Pstern früh zum ersten Male seit seinem Unwohlsein von 592x 8— Pesuch Ref d ecschen ehi en gbemnehgen. verheiratet und 12 Nach dem Berufe waren unter den Thrakern und ““ EI“ auch die Untersuchung, dieser eigenartigen Naturverhältnisse von chönbrunn nach der Hofburg gefahren. Das Publikum be.Thas 1 Anfragenden am stärksten die Kaufleute⸗ Handwerker und Land⸗ Zeit Kleinasien und Sprien durchquert haben, so müssen wir für barüb 5 . fens doch bisher jeder genauere Bericht Kurz nach ihrer erfolgreichen Uraufführung i New Pork v “ * . Afrik vertreten. Von den Anfragenden bezeichneten sich 352 als minf eine noch sehr viel weiter zurückliegende Vorzeit auch eine Bestedlun 1 mog beche⸗ pürthch bechst Zeit sein, das Versaͤumnis Engelbert Humperdincks Märchenoper 898, gfnrben 8 empfing der Kaiser den Nuntius Granito d Belmonte in 88 4 1 8 während mehr g- 1020 Reea La 8 v- durch Vorderastaten annehmen. eakrfcheinlich lokalen Verwelt gi⸗ öö Teil der Sonnabend auf der Bühne des Königlichen Opernhauses 25M⸗ Feierlicher Abschiedgaudibnn g der Neichenberger Handels und K Der König S ist mit dem emsae präsdetenene 119 85000 9., 33 über 20 SEEb b I. 155, He. g.. ..Erl⸗ des Aegaätschen — großen Süßwassersee vertilgt wird Aafugamm 8 18, Fa es FS vee ; worden. Die
1 ine auf Einladung d r chen Ha els⸗ riegs⸗ und dem Marineminister gestern früh von Melilla in L-Aꝙ b-SrFv, a⸗ „14 über 50 6 8 1 8 feste Landverbindung da war un düstchegrem sepöoden Tatsachen wurde den d. Auf aller schor tu st Rosmers, die vor swonf zahren un König⸗ Gewerbekammer in Aussig Böhmen) tagende, von Regierungs⸗ der Hafenstadt nlmeria eingetroffen und, „W. T. B.“ zufolge, 8 üb e. EE“ 1“ TFrela Boch ht den Fefirend, 2osamn esn, ze hache Fett ne 87 Professor Dr. Bechhold, Fer Fie n dege dmilchnnt lichen Schauspielhause über die Brettr gine gfüfafan 527 dunre. 1u“ 1 49 eingesunken war. Es ist 8 — 2 nal noch nl wird, und zwar auf Anregung des Professors 5. vem Egigen⸗ ziemlich unverä glich melodramatischer Musik verschen, bildet
1 1 8 9 8 amaligen ist.
8* der Ersten und Zweiten Beilage zur 1 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird der Entwurf eines schwere Strafen auf eröffentlicht. e Der Marinesekretär hat, „W. T. B.“ zufolge, vor⸗ * Unter den enden Auswandetungsgebieten steht Argentinee Sprachen dieser alten Vorderasiaten sin bisher nur mangelhaft Die juristische Fakultät der Universität in Königsberg i. Pr. hat 2 önigsberg i. Pr. ha
Versicherungsgesetzes für Angestellte v
Württemberg.
Die Zweite Kammer hat, „W. T. S von Payer zum Präsidenten und von Kiene zum Ersten unter Bonilla ernst zu nehmen
— Französisch⸗We
zahlreich befuchte, L hat, uelle zufolge, gestern beschlossen ie Regierung 2 a. . 3 sheetzfnsfau bl, 62 viel eit nicht 81 G b lkan eir atlich , 4 ,93 vollen und unbedingten Freiheit . 1 8 See, gge n, 3⸗ Lr Pg. B.n. v eFeu in spät 1g khischer, vielleicht gar erst in neolithischer die biologischen Verbältnisse des Suezkanals unter⸗ esetzt. Man findet darin die alten deutschen Märch er Elbschiffahrt festzuhalten und Verhandlungen b der Spitze der übrigen deutschen Staaten steht das † 8* 8 “ 192 vanfeden. Fnen beie e ss Adresse an den Praäͤ- Könsgssohn, der abenteuerlustig auszieht, weil lihm rie “ 8 .“ 8 8 8n . 1.“ 6 b 1 g g icherte nicht nur die Billigung,! Reichs zu eng geworden sind; die Gänsemagd, das schlichte Naturkind 8