1911 / 13 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die NYenhaldensleben. v 4*“ ne. Stelle wurden in den Veorstand gewahlt: Sutsbesitzer Otto Rume in Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Georg Schmidhau⸗ r in Gsetten, dieser zugleich als Vorstand gewählt. 1910. Namensu vresch 88 dinzufügen. Zwei Vorstands⸗ noßenschaft: Central⸗Dampfmolkerei Neu⸗ Vorsteher, Josef Mages in Bahnstation Fücing Witkowo, den 31. Dezember müglieder könn rechtsverbindlich für die Genossen⸗ haldensleben, eingerragene Genossenschaft mit 8 eser zugleich als Stellperteeler des Vorstehers, Königliches Amtsgericht. schaft zeichnen 8 Erklärungen abgeben. beschräukter Hafrpflicht in Neuhaldensl eben ar Pr. n Oberdorf, Josef Rötzer in Mitterdorf

Die E Finsicht in die dute der Genossen ist während eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen amr sicher in Kromsik. das Genossenschaftsregister ist

der? Dienftstunde en des Gerichts jedem gestattet Friedrich Mever sen. Friedrich Meper jun. zu Dön⸗ 2. Januar 1911. 98 n. ingetragenen Genossenschaft Deutsches

DBt 2. 822 2

Hcilsberg, den 10. Januar 1911. 1G stedt zum Vorstandsmitgliede bestellt ift. 8 Amtsgericht Regensburg. Kaufhaus Witowo, eingetragene Genossen⸗

mt —*

Königlick 5 Amisgeri E I1“““ Neuhaldensleben, * 3. Januazr 1911. Reichenbach, Schies. (88843] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Witkowo, Königliches Amtswericht. b—8e unser Genossenschaftsregister ist am 30. De⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem

ai z. ssel. 1 8 8 asgpeicgengg 32 .aheeg e 8 Wen

e nn. 827 8 ister z2 1 xeuhaldensleben. [88620] zember 1910 unter Nr. 26 en: Schober⸗ Berhänn geschie as ern üxm ie 8 8 vxes- aen. Genossenschaftsregister ist grunder Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ der Ansiedler Bugus⸗ lick in Neuzedlitz ir 1 8 1 vEze. 8 Fee,, 5 Musf ß gei 8 8

Genossensch bei der 8 h Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. 8⸗ un 1 tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

r

D D

½ *†9

Marburger Bank ist eingetragen: unser Ger aftsregister ist der erae Der versitätsbuchha a e. 1 etragene Genossenschaft mit unb chränkter Vorstand wählt ist. halt age, 8 “““ o gest bbhandler 8 Ehr „Mol 11““ * pflicht, Schobergrund. 8 Wirkoibo, den 9. Jonuar 1911. 8 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen er en sind, 8 1 in einem be tt unter dem Titel

am 2. Marz 1910 gestorben. getragene r 1 8 Fönialickes Amtsgerich hain, Cassel. den 5. Jann auf 200 erböht durch Beschluß der Generalver⸗ s jster. 27 Doe ge Deuts eich kann durch alle Postanstalten, in Be⸗ Das Zentral⸗Handelsregister fi utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 en, den 7. Januar 1911. der Mitglie 4 .“ Wer. Zentral⸗ 1 be! stalt a8 gel tag Neuhaldensleb er 8. sorfiaü. Rudolf Keller, (Die auslan Saev Muster w. e.es 1 B S 1 durch di Kenigl Ce Ee⸗ des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ich Heee en Bezugspreis eträgt 1 %ℳ 80 f 1 Vierteljahr. Einzelne er-s n das Genossenschaftsregister ist heut i t her, Ehrenfried Kuhnert, Gasthausbesitzer, 1 . zeigers Wilheln bezogen werden. Ins n 1 d Dar sse Stellr er des Vorstekers, Paul Gagsch, Land⸗ Srenzhausen. ue , neh-e e. X 7 4 Serun Land Eeehe e- z⸗ 5 2 terreoister w ingetragen: 3 8 I. 1 1 8 8 1 eingetragene Genossenschaft mit In hi nschaftsr ist Hei rrich Jahn, Lar dwirt, August Jakel, In das Musterregister wurde eingetr neten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerve 11 uhr r, vor dem unte ergei heeken Gericht, Justiz. Konkursverfabren erö finet. 3 1 Dümler & Breiden; in Höhr 2 , se 8 Firma E332 samml ung am 10. Februar 1911, Vormittags palast, Zimmer Nr. 349. Rechtsanwalt 8 schaft für den Kreis Neustadt a Rbge., ein⸗ Satzung vom 15. Dezember Paket mi tt 2 b- **½ ug für 8 [890320] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Oder. Mainz, 11. Januar 191. 8 8 ten mit Ge nd reiem aum zur n./ b, P 1 am 24. Oktober 1910 in straße 53 54., Vorgeb üude, eine Treppe, Zimmer 1 22 Großb. Amtsgerich Ht. 5 termir ag8

Der Universitätsbuchhä Oscar I a Fente ctam kien e stand des Unternehmens: Beschaffung der Königliches A ericht. 3 eahn Marburg in den Versena⸗ gemählt. ü zuläfsige Zaßi der Geschäftsanteile ist dücch bs nfann vie Büen⸗ Rhsrchere 8 8 8 Featrar Senbelsregißer für das Dentsche Reich. (Nr. 13 E. Könsliches Fantsgericht 8 sammlung vom 17. Dezember 1910. vnen v Köneda. v“ 8 [89212] es5 mer. Vorstan Landwirt, Genossen⸗ 8 Leipzig veröffentlicht.) . iir der. 8 vn Vetitzeile 30 ₰. länblichen Epan und .—N aa Neustadit a. Rübenberge. beschränkter Haftpft cht, ein vereen r en, daß zu der Benossenschaft W Birte⸗Einkaufsgenossen⸗ ümtlich in Schorergrund. Nr. 360.

F Knn an Stelle des ausge iedenen L

8 r v g ND; 5 8 Bek kanntma 7 8 9 Landwirt getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b. Die öffentlichen B intr 1 1 s 81 1 8 8 ingetragen: Landwirtschaftlichen Genossens aftsblatte zu Neu ng eines Bildes in jeglicher Art und Größe ZIEII1I1“ Prutu 8 8* 8. e.e weaar e pflicht. Neustadt a R bge. keate Kngenagen⸗ ] schaftlichen Genos Eiv rsf- vra.9. ar ew verstorbenen 1“ a. Pri 5 . Vor⸗ sverf Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ ¹ der für. d ie Zeichnung des Vorstan n . u— 1 be br Ersfe. —3 8 Julius Seifert wird heute, am 13. Jo mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht e e e- eu† ches . merzer ct verfammlung vom 24. Norember 1910 aufgelõ t. Verein bestimmten Form. ung in Jjeglicher rt, Farbe und Gröpe in Ba 2 1 Vormittaas 8 8 r. 6 est 1 epflicht bis zum 2. Fe⸗ Igen des;

liches tsgericht. vrersammlung bo ovremder . Vere 8 . eugnisse ar 1911, Vormittags ½12 ub 2 as 2 8 und Anzeigepf licht bis Fe⸗ 8 e hs P⸗h, 8 Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ c. Eeklämungen, welche die Geno ferm, versiegelt, Muster für xlastische Erzeagni 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufman uar 1911 re; bbee nr. Fr 1 Dn! LDL 191 5 2991032 g” 14 Uhr 9

asberg. Nweg-s1e 8 datoren. lichten sollen, lgen unter deren Firma, unt iknummern 1011, 916,: 917, 918, 918 Schut⸗ b bur Weniger hier. A - —g, T ʒʒe b 8 datore S8 dol 8 8 rthur ² er hier. Anmeldefrist bis zum Fe 411. 8 reah röffnet. nser Genossenschaftsregister is i Nr. Neustadt 0. Januar 1911. 1 zet ven orstandsmitg liedern, in Jahre, 5 meldet am 30. Nodember 1910, .“ Sririies Serisen verfahren ers 8 bese . 52 1 8 4-gs. 2 8 3 5 1 1. Wahl⸗ Prüfung min S Amlsg bansen iu Kierspe wird

dezeis 8 * ar 1911 Januar ce Amtsgericht.

ntüurs⸗ ꝗꝗꝗ 8⸗

ig⸗ Sangerhaaocn. ahren. [89034] Ueber das Vermögen des Kauf manns Arnold

8 P

9* 30,90 —2

84 12

α 127 2—

„,2

2 82 5 24 17

1 Itegiste 2 —g 28 —ö.ö.

2. 9 113 a orschußverein zu Landsberg Königliches Amtsgericht W. 8 steher oder sein Stellvertreter. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 8 n Konk 8 m. u. 9.) .-. ingetragen: 1 8r ie Einsicht der vir te der Genossen ist in „Nr. 361. Fi 8.3 Dümler & Breiden in Höhr, var 15 11. Vermiuags Halle, Saale. ng. 9017 nannt. Konkursforderungen sind dis Böhm, Tangerhausen, in Fiema Herrgott 2. des Rektors Gustav Korp n Nienburg. Weser. [89224] ten des Gerichts jedem gestattet. 1 Paket mit 2 Mustern für Eefäße unter 1 Seeee., ns⸗ Fnes gerich leber das Verm gen 1911 bei dem Gerich chte anzumelde Ss wi Rinde mann in Zangerhaufen, nebit Filt

Ber Eduard Thiel h bier 1 . zn da Genoss biesigen Amts⸗ öniglich Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Namen: Modernes T sehenrtlcsztenas b 5 8— eFan⸗ L Halle a. S., Geis . Beschlußfassung über die Beib⸗ altung de ann Üicen Fmesegrescr durch T 31. Dezember 1911 in den Vor⸗ gerichts ist unter Nr. 21 keute eingetragen: Spar⸗ Fesz 190297 gebung: „Dunkelbraune Mass mit leuchtende JZ“ alingen. Is kachmittags 12 ¼ Uhr, von dr glichen Amts⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üb ichen Amtsgerichts vom und Darlehnsk affe. eingetragene Genossen⸗ St. Wendel. 1 w Iee28, esegil, Mufter für plastische Erzeuge 8 K. Württ. Amtsgericht weesg-⸗ nn richt zu Halle a. 1 nti 2 en die Bestellung eines Gläubigerausschusses nuar 1911, Nachmi tttags⸗ schaft mit unbef chränk: erg ahzpfli cht in Heemfen. Heute wurde ba-2 92. de d 6 dus. nummern 928, 767, Schußfrist 3 dre, an enkurseröfnung 5 1“ öffnet. Verwalter: Kaufmann 1 in Ha treten di § 132 de nkr 2 8 Be registers Furschweiler Spar⸗ und Darle 8 Janu Vormilta s 18 E““ .⸗ S., Hermannktraße 5. b Arrest mit An 3 Gegenstän ind zur Prüfur er an⸗ Pub mann hier. nmeldefrist is

8 8₰

822

8 21 7 . V 8 * erwalter verfahr röͤfnet Verwa „Man. 8* a Be 2 en ers m101. waülter-⸗

2

29:

8

ee; hh es einscha lliche Rech⸗ 8 vüun 1 Minmen. 8 tin en am 0. Jan ar 191 Na 1 Ahe⸗ 2 8 L2 F a9 agen n Stelle des aus dem Vorstande ms⸗ anuar 1911. 3 fes ge E x nmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1911. Vormittags 10 Uhr. em zeich⸗ bruar 1911, ve. Jnsnn 11 Uhr. geme ner Höhr⸗Grenzhaus Tn bn Arref ae d 2 8 a8.- EI 7 Poer nibau bingen. Offen mit Anzeigefrist und An⸗ r Üü evr Konsumverein zu Bucha e. G. m. b. H. Vorstand beste chwahn zu Furschweiler gewählt worden is * 8 41 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ mittags 11 Uhr. a 1 C 8 & HSHS „n 37½ E.“ . 1 2 ifungstermin, in⸗ 1 8 znigl. Amtsgericht. Abt. W. FIn das Musterregister ist eingetragen: 8 Prs —2 1 Erdgeschoß links Königliches Amtsgericht zu Meinerzhagen. Sangerhausen, den 1 rstande ausgeschiede 3) Kantor Friedrich § 1 in Schwartau. 8 1 München, 23 Muster, von Zigarrenvackum nstände den 7. Februar b S 13. 9 Hünchen. 88990] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nrn. 80⁰ 1 60033, versiegelt, Fl. üchenn muster, Schu ug⸗ 8 5„ N. Nnn 1 S;S;; ftanericht. SeeBeraic. nicher Raht n eas he⸗ es A 1 r Fea2e .4,.” Amtsgerichtssekretär Stier. 8. Fxr. 9 Amtsgerichtz. Mit Beschluß vom 13. Januar 1911. Vormittags Sangerhausen. Ko önkursver fahr . [8901 5 Erslches er Genossenschaft, gekeichne „zwei Vorstand in Fackenburg) king 5* m: Vorm 11 Uhr. assel Konkursverfahren. [89012] 1“ vöe 8 [89018) Rauscher, Ei sen⸗ und Metallwarenhändler in Loth in a- Se . ies 1 noss nschaftsr gist st zu N. 8 8 ö 2 n 8 82 112⁷ aus Le Soemnande aus ige Gen 2 reg ter i 8 2 1 1 nter dessen Be⸗ 7 8 oc. vormals R. & J. Wehncke, Delikatessen⸗ öffnet und Rechtsanwalt Walter Scherer in München, Konkursverfahren net. Verwa

encice Aacss - eB 8 * Selich. Rech kesjenverein eingetr. G. m. u. H. ein⸗ zum 10. Febrnar 1911 und Frift zue 1— . : 1911. Erste Glän . . 8 6 88 d we und d Wirt⸗gettagen, d n Stelle des aus tand 8 92 G 2 V 8 5 meecenders, mng zu seran des Erwerbes und der Wirt tr reas Nauman im der Bergm mann eeeneageaer. 228 Uhr. ursverwalter: Bezir rkesnotar Glü 1 1911. Erf läubigerversammlung den 14. Februar neten Ge richte, Zimmer Nr. 6, Termin an umt. Prufungstermin am 2 3. Fee en 1911, 8 Vor⸗ ve Pen worden: eier Heinrich Brockmann i Heemser . Wendel⸗ den 10. Januar 1911.. ““ vees üft 8 is 30.; 11. Erste Gläubiger⸗ 10. Mär 3 1911, Vormittags bruar 1911. pflicht bis 12. Februar Bergmann B Brih re⸗ er Fceer⸗ . m in H sen, Konig! I. Nr. 2339. Haus Sollfrank, Firma chluß assung übe die in 88 132, e; 8 Saix; 2DUen nts, 8 Len ö 4 4 EEE“ ve xint Som 2 1.n 8 2 er Genossenschaftsre 8 ift ber erjiegelt, Flädenmuster, Schu ittag 88 4 Uhr. st. Amtsgericht München, Konkursgericht. tenberg. 1. Jan 9 8 el chungen erfolgen er (Etockelsdorfer C Creditverei 2 frist diei Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1910, its ge Fi Eeß Semn J Jatäar 181 Veragn saegervansen. Aorka 8 . mitgliedern, wenn si ellschaft, dem Der Privatier Carl Hemrich Wilhelm Bal a8. 8 V WMeesermser. 1 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Georg Ueber das Vermögen des Schuhmacher Friedrich Lüchow. IRah Füsen sen Stellvertreter, wenn Läkeck ist aus dem B Peumet Erae Nr. 2340. EEE“ er d E1“ Heinrich 42 Vermögen des Kaufmanns Felix München, Wohnung: Lindwurmstraße 11 Ge⸗ diesigen Köniali Uiehverwerzungegenosserschatt, 8 6. ennung. 8 8 EFeertert. et. ”s zete. I. * b 1 uster fer vüastüche Epenugnißez Sabas Firma Sn. Wigand’ sche Buchhandlung Confet⸗ Paul Köhler, in Firma Felix Köhler sUhäftslokal⸗ Findwurmftraße 1130 der Konkars er. . gendes eingetragen: An —,.: rklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Froßherzogliches Amtsgericht. Abt. 11. 3 hre, angemeldet am 2. 1 Antiquariat Inh. H. Behm zu Caßel ist handlung, Hamburg, Srindelallee 33 pt., xwird Kanzlei: Briennerstraße Nr. 1, zum Konkursver⸗ H. Puhlmann in

alsch cingetragenen T138. ih Vorsta⸗ Stadtoldendorf. 89235] d 1 rte Januar 1911, Vor 1““ enschasft e iee x orstandsmitgliede 8 * rute, am 13. Januar 191 Lormittags I11 3 88 Hachmittans 21 ÜUhr Fonkn A Ea zeigefrist 27. Januar 19

5 8 n lieder, iesigen Geno ssenschafter gister nter 85 Jakob Silberstein, Kausmaun in e Donkursverxfahren eröffnet. urgverwalter: 1 Nachmittags 2 ¼ Ub nkurs rs net. Ver⸗ ralter bestellt. L Fener Arrest grlafsen. Anze rist In mnar 1911. 2 ünamsnis. 6. del nmoespefrißt walter: beeidigter L“ G. M Kanning in dieser Richtung bis zum 1. Februar 1911 einschlich⸗

—6. Nℛ

Anzeigefrist bis lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, JFor 822 1

Uoelr, Keölitne

06015

de Landwirt 3 Wa. Sn 5 die Zeichnenden Bei dem im hiesigen S. e ihre N. ens: F. der Genossen⸗ Nr. 22 eingetragenen Arholzener Spar⸗ eines S a rivatmann Canl Preus in Cassel. Anmeldefrift

ene Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Nr. 420 Muster für pl Nr. 82/1 des Jus 8 Icholzen ist heute folgendes e 2 Schußzfrist drei Jahre, angem neld mar 1911. Erste Gläub 3 ung am 14. F 5 6. März d. J. . n 1 5. 2 ric Adf 3* di⸗ Sas. 8 Fae. 818 1 San

1 Seceralgersecam ung am 2 ‧3 n .3 Uhr. 9 V 8 SS frist bi sum 6. März d. J. einschließlich. Er der Luitvoldstra he. 1 Februar 9 ein . lung ruar 1911, ormittags 11 Uhr, un rüũ- Glz nbieversammalmmag 3 schlieslich. Wa hnmn zer

bmachermeister Christi n Keun Nr. 2342. Houssedy & Schwarz, Rotti G- ingstermin am 28. Februar 1911, Vor⸗ . * Wah 1 eee-J, esead. 47. miaihten Itsgerichis 1 äe Vereins orst eber und irt sellschaft mit beschränkter Haftung in München, fkias 10 Uhr. Vorm. 10 ½ Uh. emeiner Prüfungster die 2* eines . Ver ee 8, Bestellung eines chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4

ha⸗ ftliche Aun⸗ 2e Bezean⸗ genofsen⸗ eh 8 Steiabrecher 1 1 Mu 4 cines Automaten für Bouillontafeln 1“““ Gerichtsschrei eiber gol Amtsgerichts Caßel. 2 April d. b Vorm. 11 Puhr. 1 usschusses, 2 1 den . b⸗ Schneide 1. Konkursverfahren. [89039] veg

Marggrabowa vui enburg Bss etene⸗ Amtsgerich . 878 Friedrich 2 . andsmitglieder G.⸗Nr. versiegelt, Muster für plastische 8 Abt. 13. Hamburg, eer 13. Januar 1911. [1384 und 137 K.⸗O. ne Frsgen in Ver. eber das⸗ ögen des Hotelbeüitzers Roman lgliches Amtsger cht. 1 wa 1 Schu frist drei Jahre, angemeldet ium —— Das 1 zgericht Hamburg. sbindung mit dem in emeinen Prufungstermin: Gornikiewi ir s ist durch das 8 Ottweiler, Bz. Trier. 8 * 225] Jam 18. Dezember 1910, Vorm. 11 Uhr 55 Min. bes par 1 nch tas e Abteilung für Konkurssachen. Samstag, den e zenm. 1911, Vor⸗ Amtsgericht 8 Bek Herzogli . icht. ANr. 2343. Julius Piskorz, k. b. Hoffriseur eber da aßvermögen der Händlerin und weergrevewseen Im mittags 9 Uhr, im Zunm r. 841I des mittags Bekauntmachung 8 . z. H Herne. Konkursverfahren. [89050] geh ändes an der Luitvoldstraße in München.

84*

lgem

mittage 10 ½ Uhr. mit An⸗ an

2

82 2 . +— 28* 24* sFen ed offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe⸗ Offener Arref

asti 1 et 1 z2 8 1911

9

flicht bis 27. Janu

11 n 0ils⸗ „. 1 anuar

gerbausen, den 13.

a erie,

Die Peannfswacher igen der Genossenschaf t erfolgen Deut chen 45 gan; geiger und in

e,

. b 2 Fn 2 as n gverfabren er⸗

Unter Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, be⸗ * in Müncher, 1 Mufter einer Etikett e, Nr. 1“] —— r..See 6. 8. Ueber das Vermögen des Drogisten Alfred 13. Januar 1911. worden. M b 1* vember 1921 treffend den Konsumverein, eingerragene Ge⸗ Sulzbach Saar. 1ö“ offen Flächenmu U ter, Schutz frist drei Jahre, s 825b veh g⸗ 8 12. 1511. V tr. 4 Veuho in Herne, Bahnhofstraße 16 wird beute, des K. Amts gerichts 1“ Le⸗ ürs verwaft rnsrabecna. den 3 -v vvhn nossenschaft mit unbeschränkter 4 in imn Wenossenschaftsreaister ist heute bei der Ge. gemeldet am 19. Dezember d1blo, Vorm. 11 Uhr icd beutr, am 12. Jannar uen-n e 1911, das verfahren eröffnet. frichtsschreiterei des ieis 1 . „ist beute eingetragen worden: nossenschaft Eiweiler und Darlehns⸗ 27 92 8 88 rwalter: Herr Lokalrichter Trit bie g8 tsanwal bim Her nmeldefrist Jeusalza-Sp rs. w 1e: 5 . 1 schi g 4 2344. v ck 8 uch 8 Dal 82 talt; 448 raätner 2 Sns 8 7 bmsesn he 12 8 5 9 1n. b 1911, 3 42 Nemel An Stelle der t usgeschiedenen Nr. 2 J. von Heckel, Firma in München, e . 1 2, 8 err bis zum 8. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen d Gustav Februar Vormitt gs emel. 6 8 Verzlente ean 5 3 kassenverein e. G. m. u. H. zu Eiweiler 15 Muster von Seck sblumenisrbchen mit 1 Etrkette, 1 eldefrist bis zum 1. Februar 1911. Wahltermin . 5** erezeen , eeee e enI ven hd 2. Prätungstermin den 8. März 1911, B Svar. In unser Gen nossenschaftsregister ist bei Ber ment. Jo iller. 2 chraꝛ und [folgendes eingetragen worden: 8 Must Henen bente 11 2 1“ * Prüfunastermin am 11 Februar 1911. —— 11. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. 88à in Schönbach wird heute 12. Ja⸗ ngste 1 den 6 ürz ormittags 8 789 51 ler 3 . 1 1 Faäe . 1“ 1 1 22 d 8 ter elt, 1 . . stis e 2. 8 ,„ 8 8 UIoem mne fun asterm A— 11½ 9 2 84 8 das n Sbe fah er dem 41„ mgli 1 1 8 hier decs Karkelbecker Darlehnskassenvereins, ein⸗ Jatob Muüller navr. v. In der Generalversammlun . 8 vea. EEI“ v Det sormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . dhr, den Kon brr ber N ö“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Peter Woll, venñ visionsauflebe gan 10 ist die Abänderung d g Statu tuten zeugnisse, S 5 e. angemeldet soöt bis 8 25. Januar 1911. 1911, Vormittags 10 8* Offer er Arrest eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt 31 1. 8G 4 Weber, 5 p a⸗n 1G danderung 8 Statuten 19 87 ezember 1910, Nachm. 4 Ubr. 8 dis zum Januar 1111“ bss 25 Die Köhler hier. Anmeldefrist bis zum 20. Frbruar 1911. Schneidemühl, den 13. Januar 1911. aftpflicht in Kunken⸗Görge heute folgendes ein⸗ e Dergmann, - 1 beschlossen worden, W Nr 5 2 war b bis zum 25. Januar 191 Die Köble eldefrist N bsig Ireh ze ve-. vüerene mann, alle in imets en 1 Ieet Ehaashe ker Vol Nr. 2345. Deutsche Werkstätten für Hand⸗ Erhamütschau. den 12 eSs -ne e werden abgehalten vo de m unte 14-⸗e Wabltermin am 11. Februar 1911, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ckmetahderem mlung —ö2n 80. den 2 5 5 5 8. 1 . 19 2. 1 1 Ottweiler, den 10. 8 8 süränkter 85218ℳ 8 1 irschau. eesg. Herne, den 12. Jan 1911, Vorminags 9 üuüpr. Offener Uebe Vermögen des Bäckermeisters Max 89227 bene ens sche eug A r *en UUs 8 5 n 1“ b 24 I 8 11 Se nitz wnek 8 AIN 13. äanagat Patsehkan [89227] rr-ee vee is te bei der Ge⸗ - Lafässch a 5— ee⸗ 38 Fit de eudick in ü Mühlbanz, Kreis I Neusalza, 8 12. 2 11911, Vormittags 9 Uhr, d. ve 0. 12 1911 8 v„ 5 8 * 1 1. L nc sens 4 tsregist er ist eute el Be⸗ 2 angemeldet 20. De zemb 919, Dor 8 8 rsche 7 11. 1911 Doc⸗ 2 v“ S89928 Königli iche I 1 8 S öffne et. e kursverwalter: Herr vmnlt Heldner Königliches Amtsgericht. 8 In 1ns ge of 2— 8 2. 8 4 2 nossenscha Aulgemeiner Konsumverein —4 G. 8Rn. 8 ntags 6 udr. d. 11, Ss ““ aüee ö hh.gteran, 1 varaverg. üne Acan ereveen . 5 ꝛer Nr. ank für Handel und Gewer in⸗ zu Hühnerfeld folgendes eingetragen . 2346 fre oldschmidt, 1 ne. beflis F““ 4 5 1 enegvvch is Be vae S11. Born HMemmingen. 18922 getragene Genossenschaft mit beschränkter w 1 8 2 Muster von Stickereizeichnung 8 vn eber vi Meer Baurats Oito Krome; in Hildesheim wird heute as K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Fütr. eg, 7. Februar 1 Genosseuschaftsregistereintrag. darpftiche inFranten⸗ ein, Zweigniederlafsung Bergleute Johann Woll und Johann Feller Nru. 1- versiegelt, W“ er, 1 ebree; “] bis 17. Feb am 13. Janꝛ 911, 8 11 Ubr, das Kon⸗ mögen des Holzivieiwareniabrikamten Wilhelm 4 veg h e As⸗. Mef ““ 4 Verkaufsgenofsenschaft für Illertifsener Patschkau) eingetragen: Nach vellstindiger⸗ Ver⸗ sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ibre 1 angemeldet am 22. 0, Erste G vg 1 den 15. ge. 2 8 net. Konkursverwalter⸗ Febis ditterich in Nürnberg, Feueiwes 2 8 ch pflcht 6. 2⸗ ä 4 0 te: des Genossenschaftsr ist die Voll⸗ . 8 gzls e. Ig.-. M . 9 Bläubigerr 1 en 10. 1 mam Ides Erste Gläubiger⸗ therstr. 91 Inhabers er Firma zeinri pflicht dis zu 8 8 Caatvesen in Illertissen, c. G. m. u. H. in teilung des Genof ischaftsvermögens ie Bergleute Pbilipp Jochum und Johan 8 b V Allgemeiner - e 2 8 S. ar * en üül een 8 vetsevezee 3 1 der Ligvidatoren erloschen. Amtsgericht Baldes zu Hühnerfeld in den Vorstand gewählt. Nr. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, 8f er 1911. 10 Hbr. 2n 1 T. Lee 7. Februar 1911. Vormittags Ditterich am 13. Januar 1911, Vormittags Sebntt, bI 1““ ßt nunmehr die geit;: bem Patschkau, den 9. 1. 1911. Sulzbach, den 9. Januar 1911. mit beschränkter Haftung i ber Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ 11 Uhr, den Konkur Kuekursverwalter: Königliches Amtsgericht. t nunmehr die Ze dom Jan 1 8 g „8 2 üe⸗ OFoenor ZE“ ni. EFr käü Kal. Amtsgericht. Mi 9 Muster: von einem Titelbild, von ö üge. 8 18 bruar 1911, Vormi ttags 10 Uhr. Anmelde⸗ Rechtsanwalt Hans gel Nürnberg. Offener Stettin. Konkursverfahren. den 11. Januar 1911. Petaeeaba heae⸗ sch l. . 89238 I Vignetten uck Bücher, Broschären * 8 12 2n2 -en jalid fiit bis zum 5. Februa 11 ne2. Offener Arrest mit erlaßs⸗ n mit Anzeigefrist bis 9. 182b N.-. 8 den e des am 10. ovensber 0 in LCen 1. 291 . mM⸗ unseres G nosens —528⸗ egist 88 1 * 8 ker Ferichtssch reiber des. en 1 richt8. HprnSNz⸗ 8 2 ½ nar 1911 irsfo g nge 7. * et 1 1 „„

In das Genosenschaftsregister ist unter Numm 1 1 4 . 8 v. / vg 28 „Drehnow Turnower Barichnakasfenverein EEEEEETE“ —— Brs schüren u. dergl), G.⸗Nru. 1156— 74, ver resden. 89052 Januar 1911. 8 2. Februar 1911. Erste Gl 2 in Firm⸗ „Mazx Rochlitz & Co.“ in Ztertin.

„8 Genossen schaftsr üster ist

*1 122 —öe + =*

1 8 221] et 1 t 15 w r Firma S 7 8 8 n 1 213 2 1 1 Mogilno. 8 1xeen. eingetragene Geuof senschaf t mit unbeschr üngaer 15 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, siegelt, 8 ut ge⸗ Ueber das Vermögen des früheren Inhabers Königliches Amtsgericht. I. I11. Fahre⸗ 1911, Nachmittags 1 Uhr. Kohlmarkt 10, ist heute, Vorm. 11 Uhr, das Kon 8 dem unter Haftpflicht, Drehnow“ ist heute folgendes ein⸗ eingetragene eawe w, mit unbeschränkter g erm 4 seasete dht aak allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1911, versahren eröffnet. Ver llter: Kaufmann Hermann 22 ichn op †r s orden: 5 2 4 32 82 4 Der 292 ümnt . 25 verzeichneten Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ getragen worden: Haftpflicht“; iederehausen eingetragen worden: 23 stenf - 8 Je ell Foh 8 .2848. Munchner Leistenfabri ädter Fuhrwesen Alfred Schader⸗ jert im Das Kal. Amtsgericht Landau, Pfalz, bat; *† 49 Be feid eingetrage daß die Firma jetzt Büdner Martin Morling sind aus dem V usgescht und an sei Stelle bisberige Nr. bermögen des Kaufmann Adam Dorken b gsie Glinbiaeere Hartz * er e Firma je jett Büdner Martin Mo ling sind 3 dem rstan ausge sch eden 9 einer Stelle der erig Muste Verzierungen, Nrn. 222— ver - ilhelm Schadel in Dresden, Pfotenbaue Kaufm 8 0 . berg. frist bis 31. Januar 1911. Glaubigerver⸗ 2 1 12. 5 . . 1 „v —. 8 e Paun MPoöonde * n Denre— 8 8 8 2 12. Jam at 7 zran „,1123 röffne Konkr 2 3 Harifeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vierkejbüfuer b1 Nir proschk Stellvertreter zum Re⸗ ndanten Ar telle des Letzter en 8 p emelde 8 D 910 8 vn⸗ .“ Ngle ittags 5 Uhr, den Konkurs er net. 8 urs⸗ 82 0 ½ Algemei iner Prüfungstermin arn inri s 1 FPbr, das E Sffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Sieben in Landau. Oenburg, Baden. [88191) 10 ¼ Uhr. Allgemeine ng n am 18 4 8” st * 1 S2à 5 zerm A „8 Waisenhausstr. 35. Anmeldefrisft bis Konkursforde gen bis 25. Februar 1911. Termi in Ueber das Vern des Tapeziermeisters Stettin den PFSe2 - 8 itz en 11. 8 nu Z 191 b 10 ser von Profilen. J. mn. 2700, 705 2 b 4 3 8. 1 o Svüne. c8 schre eiber des Königl. Amts erichts. Abt. 8 Neckarbisehoisheim. Faliches zager Unterschrift.) B 10 Muster von Prosilen, Nrn. 2700, 2705, 2 . 11. ³⸗ 1. 2Serhas⸗ 110 8 2 eines Gl üubigerausschusses a am 11. Februa⸗ 1911. 911. N achmittags 8. Uhr, das Ko onkurs. I zgerich Zum Lle 2g 292889

unter EP am 82 d. zemde 2.8 m. Uhr. Iam 10. Januar 1911 gelöschten Firma „Johann⸗ 99841 allge ver wa a . erritm Witch ch d g 8 rl s 8 ELe. 222 Nachmittag 8 4 Uhr. jedesmal im Zimmer Nr. 41 Fritze in Stettin, Bellepuestraße 62. Anmeldefrist 2 duer artin O. un 1I annes 28 Fenz ist aus em Vor to⸗ 10 7 8 8 8 Das Kgl. Amts uber Ese . nonstines g zu 2 IHEeE it 5 n; EA Der indie lelbudner tin Gried und 8 Sohannes Wilbelm Lenz II. s8 de 8 n mit beschränkter Hastung : Feschifte seiner Ebefrau angestellten Friedrich das V des Justizgebäudes an der Aug ustinerstraß e zu Nürn⸗ bis 3. Februar 1911. 2 Arrest mit Anzei ge⸗ 8 S2411n 8- ne Spar⸗ unb Dariehnskassen⸗Verein ausges schieden. An Stelle des ersteren ist t der Prei⸗ Direktor L an Heinrich Wilbelm Georg siegelt, Muster ff stis uanisse anfrift hh verlr wald n Landau am 13. Januar 1911, Ne Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sammlung am 3. Februar 191 1, Vorm. beschrünkter Haftpflicht zu Hartfeld“ lautet. de tell le v. der wu der Landmann in h als 2 1 hae 5 er. Pon 1 b 1 2 8 Mogilno, den 10. Januar 1911. 1b Büdner 2 aus neu gewählt. 1“ . 8 3 vn lier. Herr 8 walt Dr. Friedrich Wilhelm Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursverfahren. 21. ⸗be 1911, Vorm. n im 98n ———öen 2 5 1 . 82 A 4 2 3 Mazi 8 4 ig 32 Königliches Amtsgericht 8 Vorstand gewähl Weilburg, den 5. Januar lann- Iag⸗ 2 1s Dler Pier Mjenb n Kenigliches A Ge.⸗ mit beschränfter Haftung in m 1. Februar 1911. Wabl⸗ und Pras ingstermin zur Wahl ein nderen Verwalters und Bestellung vese 71nn3 in Offenburg ist heute, am 7. Ja⸗ Der Gerichts 1“ 577 279 922 2735 22 r925 9 as Ib 24 5 eige . K PSlaubigetaus 8 . —EqEq 9 diesfeit: gen Ger vossenschaftsregister Lverfagt. 8 2288 wildesnausen. 1 . 8 39] e Muster für p plastische Er⸗ eugnisse, Schupfrit uar 1911. termin am 11. März 1911, Vormthag⸗ m 8 Rösch bier. Anmeldefrist bis zum leber das Vermögen des Kaufmauns und Hand⸗ 28 eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei d n In das Genossenschaftsregister ist zur Firr drei Jabre, angemeldet am 24. Dezembe önigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 5 10 Uhr, vor dem Kgl. Amts ericht bier 5. Februar 1911. Erste Gläubigerve emmlung: schuhfabrikanten Ser m Otio Müller in

wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Nr. G verzeschneten Vorschußverein zu Querfurt, „Molkerei Genossenschaft e. G. m. u. * in Nachm. 3 ½ Ubr. 1 —; Fr 10 ö Sam d 28. 2 ar 1911, Vor⸗ 11 1“ 12. J 1911 e nen 2 1 gverf 8 Nr. 10. mstag, den Janu 8 rsprung wird heute, am anuar , schaft Hasselbach eingetr. Genossenschaft mit eingetragener Genossenschaft mit beschräukter Huntlosen eingetragen Nr. 2350. Münchner Leistenfabrik Gesell⸗ uisburg. Konkursverfahren. [89014] Gerichtsschreiberei des Kal. A mittags 10 Uhr. Prüͤfungstermin: Samstag. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

om L„ 2 .yCypor ir ei weilig 85 9 does Suageschien 5 C 4 8 Noe⸗ as V zͤgen 1 der 5 er ecber 8 gl. 1 1 2 bveschr. Haf ftpflicht, mit dem Sitz in LW“ Lafipflicht beute füngftragen⸗ Der zur einstweil gen An Stell des aus Sgeschiedenen Baumanns J. D. schaft mit beschränkter Haftung in Ueber d germögen de Maria Spiek, In derei des Kgl. v den 25. Februar 1911, Vormitags 8 Uhr. Fonkar Fveewaner: Herr Nechtsamvall Schrater bier

D. 1 g rung rer I ,— 1 5 . 2 irt [8 MWMD. Keor vo Nvg;S len . üs 70 249— c 1 8 5 „92 8 2 ro 8 err ührung der Gesch te Kaufm ann P. Subrkamp, dhatten, ist der Landwir Bern 50 Muster von .2470, 2475, 2480 aberin eine 8 Pusgeschätts, zu Duis burg,. tönig⸗ Landstuhl. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Ja⸗ Anmel lIdefrist bis zum 31. Januar 1911. Wahl⸗

Das n Arten! Anze 4 ½½

wurde an 4 +2 —”— ACnrz z8 ir 2 5 p 8 Post 121 Hu

Gegenft and ne as ist der gemeinschaft I“ . Post zu H en in den Vorstand gewählt. 2485, 2490,: 2495, 2500, 2505, 2510, 2515 (7 ⅛, 1 rraße 6, wird heute, am 13. Januar 1911, ¹ Das K. Amtsgeri Landstuhl 5 as V p Gwween aagen Feb 1911. V 82 . 5292 itt 2 g nuar 1911. m 4. Februar „Vormittags liche Einka uchsstof 1 8 Suerfurz, den 10. 1 . . Wildes hausen, 1911, Januar 3. 8 13 cm), 2520 (7 ¼. 10, 13 cm), 2525 (71. 8 sitttags 11 Uhr, das Konkursv nögen des Brügel, L Der Gerichtsschreib 2 10 Uhr. ri; fungstermin am 15. Februar

811 . 8 8 mialich 5 1 . Großbherzog 8 5* 2 . r22 1] 8 888 eee 8 bee des landr trtschaft Betriebs sowie Königliche nogliches Amtsgericht. 11 ½ cm), 535, 2540 (5 9, 6 ½, 9 em), 2 2 2ervnrenu. Traugott ui g BFegeenenee in Mittelbrunn, am 13. Januar des Gr. Amtsgerichts Offenbur 1911, Vormittags 10 Uhr. Offene meinschaf 1 icher 4 4 Ratib 189229 Illenberg. Ost 89240 2550, 2555, 2560, 2570, 2575, 2580, 2585, nkursverwalter ernannt. Kon 1 1911, Nachmitt. 5 Uhr 45, den Konkurs eröffnet. —— mit Anzeigepflicht bis zum 21 Fannar 1911. nisse . 2 1 or. 5 89229 NM en * 4 2 2600. 26 2610, 28 8 20, 2625, 2630.. 1a 1 1911 bei dem 6 1 Konk n FrMd⸗⸗ M⸗ 2 g mll 11“ 8 dag isse. In unserem Genossenschaft am In das Genosenschaf egister ist bei dem „Vor⸗ 25 8 40 2605, vüere 2625, 2830 JIe. 1 1. Konkursverwalter Re ztöan walt Maurer in; Landstuhl. 1 üh Gasthof Stollberg, den 12. Januar 1911. 8 2 8 1 In un 37. . In kas aAfls ker 1 ’1. Cem „„ 2 26 40, 2645 26 266 2670, 268 rste Gläubigerversammlung ben Fon A st is 8 lasse 7* „21 1 1 5 n259 der frü eren . igũ 8* 25 12 gli 8 bei [ 8 2635, 45, 2650, 5, 267 268 8 den . na Offener Arre st erlassen. Frift Anmeldu Königliches Amtsgericht. sind: ee. wirt., Jakob Schrech —. .-2. Föhrecae⸗ n. rkechan Thesseh: Sveezz ,e gr. 2685, 2695, versiegelt, Muster für plastische Erzeug 911, Nachmittags 5 ½ Uhr, Termin zur Prü⸗ der Konkursforde ungen bis 25. zebruar 1911, Termin besitzerin Martha 8. mma vw. Schneider, geb. x 1 8991 Bürge Jal 6. * Auguf i noffeuschaft mit dabeschrüukter astpflicht Ab en worden, daß an Stelle des verstarbenen ifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. De ing der angemeldeten Forderungen den 21. März zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Bieligk, früher in Mügeln, jezt in Kleinz zschach⸗ n,ragse h. Els. 8 [8899 Belz. dards le in Haffelba Köberwitz n Fosef L Hafty nn Fosef Bürermeister Müller der um Leo Wiechert dember 1910, Nachm. 3 ½ Ubr. 8 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Gläubigerausschusses und über die Fragen der witz, Kaiser Wilhelmstraße 9, wird beute, am Ueber das Vermögen Frau Hedwig Bensel, erfolgen Birma im Badi sche —1— 4.1g⸗ E11““ Ure 89 üih -a nens EE1“ meklar 3 vüit B. Bei Nr. 2022. Carl B Backmund, Fir 11““ schneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. 137 der K.⸗O. am 11. Februar 1911, 11. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ eines 2biclwarengeschäfts in Straß⸗ nossenschaftsb in Kark srube. Das ehenens;, g. 2ielle Cmil Kaschno, See 8 I ütb. 8 lam Votzchenden (Dmenor) 1.“ bezüglich der unter Nr. 89 „1 fener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ rüfungstermin am 11. März 1911, verfahren er röffnet. Konkursverwalter: Herr Re 1 burg, 1 Broglievlap Nr. 8 8 ist am 12. Ja g. fällt mit dem Ka end der⸗ 25 usammen. Die Willens⸗ aun iüre 4 * Gärtn e rrAr e 32 a getragenen Muster für Patronenbülsen die Ve 1 alter bis zum 6. Ma rz 1911. nine je Vormitt. 10 Uhr, im Zimmer anwalt Dr. Kästner in Pirna. Anmeldefrist bis 1911, Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ z9 2 8 ĩe und Jos bnp I. Gär ne 8 elbit Willeuberg, d den 3. ganuar 1911. [8 8 1 . 19 Wahltermin und Prüfungs in . R be G Ber nont St ßbr 1 erklärungen in gen des Vorstands für die n imtsger bee. Königliches A ts rung der Schutzfrist um weitere zwei J hre k bemtr⸗ Königliches Amtsgericht in Duisburg. 28 Amtsgerichts hier. zum 4. Februar 1911. Wahltermin und Prüfungs walter: Rechtsbeistand L2 erm ont in raßburg, 9 durch zwei Mitalieder des. gewablt. Am ggegch: Ratibor. lei⸗ vüggericht⸗ „Bei Nr. 2028. F. S 8 Gerichtsschreiberer des K. Amtsgerichts Landstuhl. termin am 11. Februar 1911, Vormittags Steinstraße Nr. 43. Anmeldefrist, offener Arref lnung geschiedt in der Mese daß Regensburg. Bekanntmachung. [89230]) Witkowo. München, bat bezüglich der unter Nrn. 8 Frankfurt, Oder. 9041] 1 „11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis und Anzeigefrist: 3 Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ 1 ss s ür B 5 ( 1 Konkursverfahren. Hainz. Bekanntmachung. [889871 zum 25. Januar 1911. soersammlung und Prüfungstermin: 11. Februar

gter der Vorsitzende der de F In das Genosf senschaftsreaifter wurde beute beim In uner Ger 8 gister, ¹ Lei der unter (Kandelaber für Bogenla apen), 8 al 1 8 1 . zum 25 8 8b 1 5, 11, 12 ( „2 5 das V zermög en der Firma F. Plaug in Ueber das Vermögen des Adolf Groh, Bau⸗ Pirua, den 11. Januar 1911. 1911. Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 45.

2.92.

Firma ihre Na e terschrift „Darleheuskassenverein Mitterdorf und Um- NM. eingetrag enen Ge Fens . e un er 6 (Balkonsäule), 7, 10, j 5 f 3 2 * 8 6 6 1 rankfurt a. 2n Inhab erin: verwitwete Kauf⸗ unternehmer in Mainz⸗ Kastel, wird hbeutc am as Könit glich e Amtsg ericht. 1 Kaiserliches Amtsgericht in Serensn 1. Els.

ie Einsicht der der Eenossen ist gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Darlehnskafsemwerein. eingettage!e Genossen⸗ 15 (Gaskandelaber), 16, 17 Trinkl 11“ Savenr 2n. 11. Ineom 1911, TS A re W Dienßzsbmmden des Gerichts ge⸗ beschräukter Haftpflicht“ in Mitterdorf ein⸗ schaft mit F bnn Wit⸗ (Grabkreuz) 11“] Muster r di ng * nna Plaug, geborene midt, in Fr⸗ Januar 18 Vormittag gs Ubr 25 on 28 ˖——¶¶¶¶¶¶(—-—VY vnlingen. Baden. 189027] getrage udwig Bitzenbauer bann kowo“ folge in worden? er Guts⸗ der Schutzfrist um weitere ben Jahre bea t. .O., Berlinerstraße 47, wird heute, am verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. rna.- 2

8 5 B Lebastian 2 Wilbelm Wen vnc ve er Fren ee“ . nar 1911, Vorm. 11 Ubr, das Konkurs⸗ Reen in Mainz⸗Kastel. Anmeldefrict und offener Ueber das Vermögen des Fastrumemtenbauers Konkurseröffnung. 8 eckarbischofsheim. den 7. Jannar Johann venbauer, Sebastian Ga ler 1 Josej besiter Wilbelm Wendt aus Klondau ist aus dem München, den 12. Janu⸗ er 1211. E“ 191 Rudolf Leubuer Inbabers der nicht ein⸗ Nr. 600. Ueber das Vermögen des Jakob Riedle geri ae Dornauer sind aus dem Vorstand ausgescht Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der 2 tsee 8 8 bren erafnet n. zer Si⸗ Anz eigepflicht bis 15. 8SSSee aee, Ses. Firma F. R. Leubner, früher C C. E. und der Rosina Riedle in Böhrenbach, Inhaber

1 2 2 88 ü1 geiss 114“ E1114“ 8 1 Fr nkfurt a. O., Regierungsstraße wir äubigerversammlung am . getra 4 2 e. ᷓ. af Ahg ver. 9 n V 8 em Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1911, Vormittags 11 Uhr. und aligemeiner Lehmann in L-. Ehaas, sstra aße 29. 2 heute. 85 2 greev nne 8. Vehrchges Püe ind bis zum 1. März 1911 bei dem unter⸗ Prüfungstermin am 6. März 1911, Vor mittags am 11. Janua g nn - ag