Krieg hinauszogen, dachten nicht daran 5 1 88 3 8 8 ““ ““ ’ e 1 an, daß sie und ihre Nachkommen/ sich 8 “ 8
in Preußen einmal w Re 8 chkom sich auf sie vereinigen könnte. D 8. “ 8 1 1“ 8 ¹
Elsaß Lothringens, 12s ge vMns dneDenfsden Ihe dee Bürger wundernehmen; denn es ist in der -Ta en auch nicht so sehr— fügungen anlangt, so ist von einem Ausschuß der Fmmediattommission ei dem Grafen Praschma nicht gerade nötig, denn wir wissen, daß,· Gesundheitswefen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ * erobert haben. Preußen ist die Vormacht Peutschlands 88 sucac⸗ Posten von großer Verantwortung und von “ ein ein vollständiges Projekt ausgearbeitet worden, das im wesentlichen er zu den reaktionärsten Mitgliedern gehört, aber Ker⸗ Praschma aßregeln. v
wg sät beceüs die gutmmmung de Plenuns der JZunecdjakomwiffen . ]—efsczahnwüalch enece as se gr eüht F Nachweins 8. Jäsz⸗Nagrkun⸗Szolok
8 8 1— über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ K. Kleinkokel Kis⸗Kütüllö),
1 1 Großkokel Ragh. Kütül )
auch bleiben. Dieser Aufgabe wird Preuße özes ü — ßen abe die Diözese schen Ste zn1 1 r nur gerecht özese und für den preußischen Staat. (Sehr richtig! rechts.) Wir halten hat, sodaß die Wege für ein weiteres Vorgehen in dieser Be⸗ die Volksrechte gewahrt werden. Die in der Thronrede verheißene 8 die Volks — . 1. 1 tliche Knehelung Ungarn “ K. Klausenburg (Kolozs), M.
werden können, wenn es nicht verkümmert 5 s F ö 8 n d verödet unter stock⸗ werd as s 5 . reaktionären Zuständen —eSae⸗ nur 84 und verodet Unter stock⸗ erden deshalb abwarten müssen, bis sich eler 1 8 b ond „ wenn es fortschre . . . eine solche Persönlichkeit zie 8r . 1 b dem Gebiete nationaler Wohlfahrt und Freiheit! schreitet auf findet. Denn das werden Sie mir alle zugeben, daß bei der e.; 8e- 8 1 Förderung der Jugendpflege gebt ja mne Fn⸗ den Respekt eine Herren, wie die Immediatkommission sich zu den noch e. deoleeritsches Jagenn “ den Iugeng vflege nei 5 g- am 11. Januar 1911. Klausenburg lcganfch ilich ie Feele der (Froatien⸗Slavonien am 4. Januar 1911.) bbböö.“ 7 8
Minister der geistlichen, U . ständigung über diese Persönlichkeit mit der größten S
— geij nte 3 8 zinal⸗ . 8 b 8 ßten Sorgfalt und der ⸗ 1b “
angelegenheiten von 82n. zu Solz. “ 1“ böö1ö1. 8 “ “ EE“ definitiv stellen wird, das sie vor dem drohenden Bankrott zu bewahren. 8 1“
Meine Herren! Mit Rückst h1u“ NNNin hat mir ja der Herr Abg. von Jazdzewski in Aussicht ge⸗ schlüssen nen heute nicht mitteilen; das hängt eben von den Be⸗ Urbeiterjugend soll gewonnen werden. Wir erheben den schärfsten (Aus tlichen Wochenausweisen. Städte
Miitte der Wunsch auf “ hohe Haus, aus dessen stellt, daß bei der zweiten Lesung meines Etats ” “ schlüssen der Immediatkommission ab. Auch die bisherigen, zum Teil Protest gegen einen solchen Mißbrauch von e 1. 819 2 — Magas. heazos. wr. 2 2J179,1984 Corneenc, als . . “ I ich 8 weitere und zahlreichere Ausführungen und Be⸗ 1 vollständigen Entschließungen der Immediatkommission über ““ ““ besene ö Sere. 8 Maul⸗ Rotlauf St. Bozepies, Vam Mol⸗ V
Fewass ef die .. „mich bemüht, in der werden vorgetragen werden würden. Mit Rücksicht darauf mö elne dieser Fragen mitzuteilen, hat insofern keinen Zweck, als sie E“ f weit, zn im Wasser zu Hause sind. und .— der dova, Oravicza, Orsova,,
ps 1 s Herrn Abg. Dr. 5 1 ög⸗ i s — 1 arauf möchte 1 f ; veapk⸗ 8— ob sie in der Luft, auf der Erde oder im Wast zu Hause Köni MRNHRo 2 F 1102, TbTbN[130 2542
üishe Türde deseitehn. 96 de tenare 88 . de c noch seht weit davon ertfernt sin, die Form gejeblcher Vorschliee %&◻ꝑGSse wedens wohl zum den ünvb dige gedent bon⸗ Sehnigecke RRoß Flanen. Cäs“ Schweine 33 K. gstamsnass nwen n 988
₰ in zu weit ge⸗ erwidern, und mir vorbehalten, das ebenfalls in zweiser Lesung, so⸗ 5 5 mithin meines Dafürhaltens verfehlt sein, aktionären Sumpfe S (Präsident 8 1“ Irni I. efecier K. Maros⸗Torda, Udvar⸗
8 88 die noch nicht feststehen, noch nicht definitiv zur Einbringun Bildern aus dem Merr dass. 8 helv, M. Marosväsärhely 232 1890
gung (essah.
Oedenburg (Sopron), M.
gangen und bin deshalb nicht überall richti s 8t
“ ichtig verstanden worden. weit ich das fü 1 R it diese
Jedenfalls 8 5 e as für erforder te, zu tun. (S — Redner, mit diesen 2 aus dem
Jedenfalls scheint das bei dem Herrn Vorredner der Fall gewesen zu lich halte, zu tun. (Bravo! rechts und links.) an dieses hohe Haus reif sind, jetzt bereits als endgülti gehen.) Dringend notwendig sind Maßnahmen zur Milderung der
sein. Ich darf daran erinnern, daß ich ausgeführt hatte, wie der Minister des Innern von Dallwitz: schlieungen der Immediatkommifsion hinzus bb. Fleischnot. Vor allem fordem wir die Deffnung dentte Werhöhnung V
Staat ein Interesse an dem Bestehen der katholis 8 8 e . Immediatkommission hinzustellen. Verhalten des Zentrums in dieser Frage ist eine direkte Verhöhnung e1A““] 492 9 r katholisch⸗theologischen keine Herren! Herr Abg. Wiemer hat wiederum das Gebiet verüber h Erhöhung der Löhne der Staatsarbeiter K. Neograd Gtögraͤd). :.1 11192 805
“ 1““ 1 arüber hin, daß die bisherigen Ergebnisse und daß de sind 7. Millionen eingestellt. 1“ K. Neukra (Nyitra) — — [196 454
“ geistlichen Anstalten, sondern auch auf gemacht, daß ich vorgestern ein Eingehen auf dieses Thema abgelehnt 1““ möglichen anderen Beträge entbalten, und rSsg. Sg. sich St. Bia Geehit Porman.
unsere rsitäten zu ihrem zukünftigen Berufe vorbereitet würden. habe. Ich glaube, das keinem Mißverftän 1 , entspre wele S 4 f Wilhelms⸗Fonds 8 7 1 V
& 7 ., 27 “ * 8 S is 32 7 1 e f 1 9 P 8 37 2
8 daat. gejogt, dar eas beses Erwägtsg keus van “ “ H en a Ich habe gesagt 8 8 .“ an die Ankündigung der Verwaltungs⸗ Mammons Gnaden ist außerordent a. gefaarem Abbangig⸗ St. Andra (Szent Endre)
evöeee eeküte, Uind Ved ke dbe e 6 agen wollen —, daß vorgestern die Tageszeit mir Einsetzung einer besonderen Immediatkommission nur eine neue Methode, um die Eine Staat 18 a. Oesterreich. Vaͤcz Uipest, M. Budapest
S AEIbö“ denken an den Fa “ vorgerückt zu sein schien, daß es nicht zweckmäßig sei b keit pom Kapitalismus zu bringen. Ein, Stlot, die Mittel e 1 193 1981 St. Alsödabas, Monor,
sie für den Staat n macht “ Frage noch näher zu erörtern, zumal ich sie nicht für derart wie ausgedehnt und vielseitig das Arbeitsfeld der Immediat⸗ Pflege der Wissenschaft bereit haben. Diese Gründung ist ein 2 28 Racs
1 ‚nur dann dienen können, dringlich hielte, daß sie nicht zu einem späteren Zeitpunkte — etwa kommission ist, wie ihre Aufgaben in alle Verzweigungen des staat⸗ Schandfleck * der deutschen Kultur. Ueber Moabit ist in 3 88 898 C6““
8 g X 8 4 s 9 n 2 7 gshrt ees 8
Scharfmacherpresse alles mögliche zusammengelogen worden. 1 18 2 St. Abony, Dunaveese,
2
3
1
e
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
f
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden 5 Gemeinden Höfe Gemeinden 0 Gemeinden
002 2
34 203
& Fakults Ich verkenne nun keines 6 b g er. Nolks Fär di Fakultäten des 11] 8. r; b. 8 a.as ineswegs und gebe mich keinen Illusi der Volksnot. Für die öhung der deshalb habe, weil es ihm erwünscht sein müsse, daß die der Verwaltungsreform zur Sprache gebracht und mir den Vorwurf 4 Ii dieser Smemme fmnd Z Arbeiten der Immedi issi h;. iatkommission wohl kaum all den Erwartu D 1 . vartungen auf 300 000 Arbeiter. Der Kaiser Uhelm ]† Wai YNazͤezh’ Sta lich gefährlic. Das ist aitzen (Vacz), Städte geknüpft worden sind. Aber, meine Herre Si 8 8 2 ¹ erren, wenn Sie ägen 1 1 3 “ Wo⸗ Sverbeit 1“ varauf erhebt, als Kulturstaat zu gelten, muß selbst die Mittel zur Fö Ragpkäta, Kaͤczkeve⸗ wenn sie mit den Glaubenslehren der katholis v s erö chen Kirche im Einklang zweiter Lesung — erörtert werden könne. Da nun aber anscheinend lichen und kommunalen Lebens tief einschneiden, und wie die aus all der Darstellung üb Kirchenst über den Ueberfall auf Die ganze Darstellung über den Kirchen urm, eberfall a 15, 7 Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ 74 „ 2. . 7 16
tehen, weil sie eben sonst nicht in die L ü W f i ies s 1 — die Lage kommen wür Wert darauf geleg na ft ũ — diesen 8 sig Sn den, junge f gelegt wird, nähere Auskunft über den jetzigen Stand sen Zusammenhängen sich ergebenden Schwierigkeiten immer deut⸗ den Pastor war Schwindel! Das wurde alles in der Presse so
Kleriker auszubilden, indem dies 5 9 b S „inder esen sonst nicht erlaubt werden wü der Arbeiten der Immedi is in j 1 licher dan je tief 8, Ie. würde, Immediatkommission zu erhalten, bin ich gern bereit, d 8 8 hervortreten, je tiefer man in die Materie hineinsteigt, lebendig geschildert, es hätte nur noch die kinematographische Dar⸗ 8 ann werden Sie es verstehen und auch berechtigt finden, wenn vor stellung gefehlt, zu der Herr von Oldenburg die Erklärungen hätte Salzburg . 1 8
ihre Vorlesungen zu besuch 8 11“] 8 b .
das bedenkt, so eröibt schbers Sbe, böee 1 69 1 us die Antwort auf die weitere F ie Zwe 18 allen Dingen 3 1 f bresse, die konservati S
des Herrn Abg. Friedberg für die Zukunft f die weitere Frage Die Zwecke und Ziele der Verwaltungsreform sind wiederholt Nas Dingen darauf Wert gelegt werden muß, daß vor endgültigen geben können. Die ganze Scharfmacherpresse, die konservative 8 Steiermark.. . 18 78
Nun, meine Herren, das konnt .“ 8 von meinem Amtsvorgänger im Vorjahre und im Vorvorjahre ein Beschlüssen und Entscheidungen erst die Tragweite derselben, ihre Presse, die Zentrumspresse und die be Pese hat 3 2 .. ..AAANRNN71769
Nalln, 8 e 8 k a 2 8 öe 8 „ ) 2 . 8 8 8 8 ) 8 8 Mhzr . P 9 8 . . . 8
folgendes bedauten. Wenn 88 ag 8 “ “ nur gehend in diesem hohen Hause dargelegt worden. Ich bin in der G nach allen Richtungen hin untersucht, geprüft und klar⸗ sbemlich noch Bärgfcblt gelecat t, (Mioabit gesprochen b ort⸗ Kärnten .. 16
n. W 9 er Fa lt 9 8 8 8 d 1 1 . ₰ BF. . „ 8 2 3 84 1 8 1 0 ha — 822 oc 2 . 2 8 . . 4 1..
Fakultäten auch ferner angenehmen Lage, in den wesentlichen Punkten mit den von Herrn 8 8 saen 8ee Nur bei gründlicher und gewissenhafter Arbeit Ich will nun auf die Moabiter ⸗Vorgänge etwas näher eingehen. 2 L1Iu6
und Prüfung wird es gelingen, an Stelle des Alten und teilweise Derr von Bethmann Hollweg hat noch jüngst Herrn von Jagow ver⸗
C0,ö — — 12
kunfslegyhäza, Kunszent⸗ miklés, Städte Kiskun⸗ halas, Kiskunfslegyhäza K. Preßburg (Pozsonv), M. Pozson)n),) St. Igal, Lengyeltöt, Marczal, Tabb. .. St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ posvär, Nagvatäd, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvär .. K. Szaboles K. Szatmäͤr, M. Szatmar⸗ K. Szolnok⸗Doboka... St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesréskäs, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temesvär St. Csekova, Detta, Weiß⸗ kirchen v. “ Kubin, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehértem⸗ plom, M. Versecz... *“ K. Thorenburg (Torda⸗ re 08) . ... St. Csene, Großkikinda
F
— nöööete
.◻
toceto“ - EAoügG88äö888 —S MA 2098. —
1ö22381838 3831“ 4 9
Küstenland .. .... 116516
11I“ 12 69 8 41
40 269 184 1054 300 3592 154 986 519 5544 47 245 6 30 141 1147 30 137 6 13 162 2118 38 287 380 3172 101 809 70 453
00
Reichstage in französischen Blättern kriti⸗
eEe—“
6 9 6 1
“ - - 1e“ eee & œS doG
00
œœ᷑ b boE bo
—
O00 2OUꝙ Ood bo +, oe b0o—ScO0 00—
— 80
ee;
4- ꝗ
SISS28288892282282288528822E335825828—2öne
— —
18
176
6 76
Kreise der katholischen Geistliche u1u“ 8 8. 8 8 88.W;.e “ e be “ 1 hier im Hause allgemeinen Beifall gefunden haben. Ich habe Arbeit 1 den Moderni 2 geschworen hat. W 8 er als 1 mne mei Aen. “ c9 Arbeit zu leisten, die, wie — h 8 enn das aher alsbald nach Uebernahme meines Amtes die von der Immediat⸗ 1“ wie man doch hoffen muß, dem Lande dauernd siert hatte. (Präsident von Kröcher bittet den Redner, wenn er vom Fatultäten nur das Interesse des Staates maßgebend sein. Es wird tunlichst zu förd b “ Herrn Reichskanzler, vom Herrn Ministerpräsidenten oder von den Herren — 8 “ dßB . 2 9 1 so 7 9 9 . . H Jie 1 g . 3 Ministe spre Herre sich auch ferner um die Frage handeln, ob der N 8 8 8- . be uns ferner neues Material zur Inangriffnahme „ Herr Abg. Wiemer ist dang auf die Beschwerden und Klagen Ministern spreche, 5 en diene A ie Schutzleute katholisch⸗theologischen Fakultäten 8 er Nutzen, den die weiterer Arbeiten herbeizuschaffen gesucht. eingegangen, velche den politischen Beamten gegenüber vo sei sich, wie üblich, des ““ zu uf 8 88— utzleute öHI11A14“*“ akulte em Staate verschaffen, größer 8 s * ist ein Ordensregen herabgegangen. (Zuruf: Segen ¹) eun, muegen ist als die Bedenken, die entgegenstehen. (Hört, hört! links.) 8 Es sind auch gegenüber dem Stand des Vorjahres ganz wesentliche llati 6 8 ehes auch Segen nennen —; das sollte nur ein Wink mit dem Es wird sich darum handeln, ob die Erwägungen, di Fhter vr Fortschritte erzielt worden, die allerdings — mit einer Ausnahme — pellation von den Herren Abg. Aronsohn und Gen. eingebracht worden Zaunpfahl für die Richter sein. Nach. ugungen, die bisher zur noch nicht in konkreter Form nach außen hin in die Erscheinung in der die Regierung gefragt werden soll, welche Maßnahmen sie im Proseß müßte man eir Zmniter Hreiterhckeem ehaltung der Fakultäten gefhr i . enen die Umuträn teühe 8 8 bC11“ e würde, daß der Ministerpräsident sein Urteil zurn nimmt. Denn wenn 882 “ Lage zutreffend sind. (Hört: hört! links) Dabei, Vereinfachun na — ghlbe 5*b o “ gewillt sei, die bei der man fragt, wer die wirklich Schuldigen sind, so kommt man zu dem bechege Herren, ist maßgebend das Interesse des Staates, der dir Ve 5 f ung und zweckgemäße Umgestaltung des bureaukratischen — L lau⸗ 8 au und aus Anlaß des Prozesses in Grimmen sich Ergebnis, daß es die Scharfmacher sind, die Konservativen, die Frei⸗ Fakultäten unterhält und der Kosten nicht aufwenden wird, we erfahrens und der bureaukratischen Form des inneren Verwaltungs⸗ ergeben hätten. Ich habe vorgestern bereits mitgeteilt, daß ich nicht konservativen, das Zentrum und die EE venit rhöt selten IJrdrresen 8 1 n wird, wenn er betriebes betreffen. Die hohe Bedeutung, die gerade diese Details in der Lage sci, auf die Details des noch nicht rechtskräftig esst⸗ näre Presse hat eine untilgbare Blutschuld auf sich geladen. Ich glaube nun allerdings daß zurzeit ein Anlaß nicht vorliegt der Verwaltung, des inneren Verwaltungsdienstes für die e schiedenen Prozesses in Grimmen einzugehen. Wenn ich heute 5⸗4 ““ ö“ nichts widerlegen können 1 G gs, 6 zurz ein 3 nicht vorlie 29e% 8 jtskraft 22 U “ 2 6 * 1 2 (* hn. — Abg. Ho : Wen S nichts⸗ derlen nen, eiwa mit der Aufhehung der Fakultäten vorzugeben. Man wird I“ Zeit, Arbeitskraft und Geld besitzen, wird natürlich nur b “ Beschwerden des Hern Abg. Wiemer in bezug auf die Wahl dann lachen Sie immer.) Das Gerichtsurteil selbst spricht von den weitere Entwicklung der Dinge abzuwarten haben, und dieienigen, ““ voll würdigen können, der mit dem bisherigen innneren um Zehlau⸗Labiau eingehen wollte, so wüßte ich eigentlich nicht, was abenbuerlicssten Elementen, aus denen sich die Arbeitswillgent zutnetrjele und diejenigen, Verwaltungsbetriebe und mit den bisherigen bureaukratischen wir demnächst bei Verhandlung der Interpellation noch zu erörtern setztert. Hinter der Firma Kupfer u. Cie. hat der Großindustrielle 24 274 hebung dieser Fakultäten sprechen, erwägen wohl nicht, daß sie mit D . (sehr richtig! und Heiterkeit rechts), obwohl ich V Srimahe Das Nerues “ vgec het 8. 22 164 (Nagpykikinda), Nagyszent⸗ dieser Stellung gerade die Geschäfte derjenigen Kreise in der katholischen des Fes 19. 8 Hesr leicht erklärlich, daß die bereits im Herbst 8 b zu sein glaube, die Anschuldigungen, die mensheen auf die Politik, die Regierung, die Kirche ist; 88 92 Hirlas orstbeee Torst⸗ Kirche führen würden, die schon jetzt es nicht gerne sehen, daß die ei vorigen Jahres bei allen Regierungen erfolgte Einführung Herr Abg. Wiemer wegen der Wahl in Labiau vorgebracht hat hat & oft ausgesprochen, daß die Kirche die Bifnirn “ 3080 laniiso Haßfeld (Zsom⸗ jungen Kleriker auch unsere Universitäten besuchen, und die aß die einer neuen Geschäftsordnung, die gegenüber den aus den Jahren 1817 entkräften und widerlegen zu können. Ich muß es mir deshalb kr⸗ Klaß sei. Auf der Seite der Arbeiter hat die Kirche nie gestanden. 94 ,1273 E ziehen würden, daß sie fern von der 8nhe Welt 6 ef und 1825 stammenden alten Instruktionen grundlegende Neuerungen sagen, heute darauf einzugehen, und behalte mir das bei Gelegenheit W1““ 885 5 Lemahxegelt, zanchhr 8 31 235 EEEEE— ““; “ ossen ledig⸗ enthält, in größere Usen des der Bes G Sen eer 1 8 ieer 1 Ruf ie in der I Et. Uühn. 8 S Anstalten zu ihrem zukünftigen Berufe vorbereitet 8 “ des Publikums, namentlich in der Presse, Besprechung der von Ihnen eingebrachten Interpellation vor. nicht pariert, fliegt! (Lachen ’ und E“ 8 1.““ E. H ee geh. 1“ gen ““ st überhaupt keine Beachtu 3 8 8 1 Die Sozi e hat ein festes Pro⸗ 2 239 * - b . glauben s 1 nathoitschen d vir nicht, und deshalb bestimmt der Hoffnung dehüeden doch glaube ich Ausführungen angegriffen, die sich mittelbar mit der G gram; wer nicht uf dem 8. . e 5 beeskerek (Nagobecsfereb), V uber an den katholischen Fakultäten jedenfalls vorläufig f wan- Voffnu geben zu dürfen, daß dieser i 6 igegriffen, die sich mittelbar mit der Grimmaer Affäre cht i sei ir si in T s 1 8 vor! fi 2 3 . 4 2 84 2 m „ „ 5 * 3 Pa . W ) 1 Taʒ benf 2 — S s 8 8 äufig fest⸗ Publikum wenig beachtete Teil der Reform, der nach eingehenden befassen. Zunächst meine Erklärung, daß eine Schuld an der Be⸗ EE1 tsnd b- Fen h 825 b. Ungarn. eskerek, M. Panesova 58 413 Her Vorredner ist dann auch weiter auf das Motu ; E geß Par an s nir als wenn er. vom Staate gemaßregelt 8; Eee V 7 2 8 C“ b 5 des Pavstes und 55 e Motu proprio ꝗꝙErẽö ig i ße 8 SFpkssehaxgr . . icht treffe. § b s ird i — sen. 1s; 1 BScer, Saen V des Papstes und den durch dieses vorgeschriebenen Eid ei aen 8 rterung im Schoße der Immediatkommission die Allerhöchste Ge⸗ öe. 8n Landrat nicht treffe. Herr Wiemer sagt, daß Herr wird in dem all⸗ j zassen selbs 8 (ash . 8 bora Sinna t nd enen Eid eingegangen eb 1 1 Becke 11“ 4 9 r Massen selb dient X nterweiß ezölaborcz, Szinna, und hat ausgeführt, daß er anerkenne daß in di 1 b N. Be g ne migung gefunden hat, für die Zukunft recht ersreuliche Wirkungen 4 ecker seinerseits sehr wohl eine Persönlichkeit zum Gutsvorsteher Kirck hat sich die Abneigung der 2 Facen. elbst Feolle 8 In — 78 — g 5 ane ine, 8 gsor NM. 9 20 3, 8 V1 gra 8* 84 7 8 ¹ G so J 8 pitze biel Se s Papstes lediglich innerkirchliche Angelegenheiten assig ge ve 8 zeitigen wird. vorgeschlagen habe; und daß der Landrat trotzdem eine andere I Hrh bt eftellt grose be ane has vsa. “ St. Arad, Borosjens, Elek, St. Bodrogköz, Gälszocs, vgse- z Es handelt sich im wesentlichen um eine a stige R FnFMe. das Kisjens, Péeska, Vilägos, Nagymihälv, Särospatak, Ansfüb eine anderweitige Regelung des Herrn Becker, d st nach E 4 daß di 8b ich M. Arad Saͤtoraljaujhelv, Sze⸗ sführung dieser Bestimmungen auch das Grenzgebie . Be 8 * Becker, den er erst nach Ernennung des ihm nicht genehmen bat in seiner Begründung nur gesagt, daß diese Frage nicht . . N V Tokaj, 2 welches zwischen der Machtsphäre ch das Grenzgebiet berührt werde, Selbständigkeit nicht nur der höheren Be der Reser Stellvertreters benannte, der jedoch aus sachli gengend aufgeklärt sei. Dagegen haben zahlreiche Zeugen be⸗ St. Borossebes, Nagphal⸗ rencs, Tokaj, Varanno, 3 Machtsphare von Staat und Kirche liege. auch der mittl B d amten, der Referenten, sondern . 1 s sachlichen Gründen vom Kreis⸗ kunet, daß Lockspitzel „Bluthunde“ gerufen haben. Hoffentlich mägy, Radna, Ternova. 1 Stadt Säͤtoraljaujhely 8 I1e eren Beamten, drittens um die tunlichste Zusammenfassung 9. Sexn b diese Natürlich mußte 11“ V V “ Bötlne dieses Grenzgebiet vom Staat und von der Kirche mit 8 üchal daß Cn⸗ egistratur⸗ und der Expeditionsgeschäfte, um eine sehr wesentliche Herrn Becker zur Bezeichnung eines anderen zu bewegen, die aber erst de Polizeipräsident seinen Beamten die Gene 1 r 2 3 “ V 28 (ee⸗P. 1 Zurückhaltung inschränkung der Journalführung, um den Wegfall einer ganzen Reihe nach ““ einen Erfolg hatten. geen. Bisher 88 die Beamten gae. solche Dinge S. ꝓZ e. I 8 3 ulpärt, Sewaͤr, Sum⸗ wünscht, rtr ann hat der Herr Abg. Wiemer, ans ein 1 glärt werden sol ten, gesagt, sie ürften nich aussagen, Da Fr bor, 8 S135 † ösze S . nach Möglichkeit ““ “ dieser beiden Mächte der Rechen⸗ und Schreibmaschine und sonstiger neuzeitlicher E 4 11“ ltrum sollte es doch selbst wissen, das “ 1 M dehartanasa. erbelh ““ 124 308 ach Möglichke gestört werde. Als gerade aus dieser Erwaͤgung fit 8 1 . g eitlicher Er⸗ 8 zr. 1 in seinen „Erinnerungen“, wie in 8 „ M. r eerend Dlsnin (Mu⸗ herausgehend habe ich angesehen die Maßnahme, daß 1] ndungen, die auf eine Ersparnis an Zeit und Arbeitskräften abzielen 88 ben Maltzahn angelegt, sondern Sekretakten nem Falle gegen friedfertige katholische Arbeiter von der Polizei Hdevstopel (Ezabadka), . “ K V g Maßnahme, daß die katholischen Mei 1 2 3 . und diese Sekretakte betreff 1““ 3 . BWII“ je dabei Lockspitze Werke w Zomber 3 raszombat), Szentgott⸗ Meine Herren, ich verkenne nicht, daß alle diese mehr auf Sekretakten betreffen selbstverständlich nicht nur ngehauen worden ist, und wie daber Lo Ebb28 St. Apatin, Hodsäg, Kul V börd, Eisenburg(Vasvär) — — 26 67 “ nicht V ehr auf Mitgliederverzeichnisse und derartige Sach sonde Die Sozialdemokratie vertritt den Standpunkt der ruhigen, fried⸗ St. Apatin, Hodsäg, Kula, WMezwrim (Veszpré — 122 560 Ea kate ale 1e Hien vse sice gaebbas Kreh wet den en. ge Sachen, sondern enthalten scchen, organischen Fortentwicklung (Lachen rechts), solange es der Obeese, “ “ S.e Feeee. BB’I“” gesehen die weiter mir aus kirchlich Kreis 8 8 3 ustande bereits eine wesentliche Verbess iterun 1 5 eusatz (Ujvidék) a⸗ St. Balatonfüred, Kesz⸗ “] ¹ 8 ki ten Kreisen geworden 8 — itliche Verbesserung enthalten, Behö iche Berichte ü 66 ü81 1 1 je R b 8 Pgc . g, daß der Modernisteneid auch nicht r 18 e sdoch erst dann ihre volle Wirkung werden äußern können, wenn auch Behörden, bertmnnstche Berichte über sonstige Vorkommnisse, die eben zuentwickeln. Die Staaten, die Revolutionen gehabt haben, haben M 1 ek. thelv, Pacsa, Sümeg, n gefordert die weiter noch geplanten Aenderungen der Zuständigkeit der einzelnen “ Kenntnis gelangen sollen, sondern nur für den 8 dh seqh . nnf vnstchäca 8. 8 “ * “ V Zalaszentgrot, Stadt beamten, die der Herr Abg. Wi 1 inneren Dienstgebrauch bestimmt sind. Derartige 2 daß sich das Volk seiner Unterdrücker mit Gewalt entledigt. Zehene e Hen. W. Schemnitz V zeg. jett doch 1““ bena dege vorhin erwähnt hat. Wenn das führung gelangt sein werd 1 8 sind. Derartige Akten werden in vergesse doch nicht, daß auch das Bürgertum seine Revolution gehabt 8. Eers,dont. — V e8 Legichega⸗ Cfäͤttor. 1]64 och gesche n sollte und wenn ein solcher Beamter es 8 en. u iesem Gebiete ist di “ 8 timmen zitieren, Selmecz⸗ änya . ⸗ ’ Süe — -Hee in so ter es abgelehn 3 1 b 2 ist die ũ 2 links ürlich! ; s h an e den Eid zu schwören, so wird es Sache des Staates e hae-Gaee ast der mit dem Landeskulturwesen und den Landes⸗ eh 2 F1ö1 “ Verherrlichung 2 . isch K. Bereg, Ugoesa he, Macprencgsa,deeg. sein zu schütze 48 elioratione e ebö eij 5 & 8 8 ich ist, Land 5. ; b 4 Krzcher: F 2 ¹ 8 sich um den preußischen . Bereg, 8v-Z“ 2 2262— V en Beamten zu schützen und vor Nachteilen zu bewahren, die ihm die 8 weitesten im Rückstand, bbwohl Kenntnis der egs. sich r ihm erforderliche Fhesbets Wedüchr. . nlte fsche ermir 8*. K. Bistrit. (Besztereze⸗ kanizsa (Nagykanizsa).. — — 20 36 1““ ung hierüber zwischen den beteiligten Ressorts un⸗ richtigl rechis — Zurufe liid: B. sse ane gnen kann. (Sehr leuchten. Präsident von Kröcher: Wenn Sie meine Mahnung nicht Naszöd) — Kroatien⸗Slavonien. “ inks.) Ich habe am Sonnabendabend in der Zeitung ferner Zeit möglich sein wi 8 b . : Braucht er nicht! Wo sind die verstehen, so rufe ich Sie zur Sache.) Die Sammlungssehnsucht, St. Berettvoujfalu, De⸗ K. Belovar⸗Körös, Va⸗ gelesen, daß ein solcher Fall im Westen vorgekommen sei; ich h * ner Zeit möglich sein wird, das Ergebnis dieser Vorverhandlungen 3 8 nal . 8 recske, Ermihslpfalva, rasdin (Varasd), M. Va alsbald Bericht eingefordert und muß meine weitere Stellung 828 der Immediatkommission zur gutachtlichen Aeußerung zu unterbreit Herr von Jatdzewski hat mit größter Schärfe ganz allgemeine dahin bringen, daß dem preußischen Volke ein gerechtes T . A“ muß; eitere Stellungnahhme Das bezieht sich h g reiten. Klagen erhoben, sogar von Willkürregi recht vorenthalten wird. Man will das Volk in Abhängigkeit bringen, Serret . K. Lika⸗Krb 8 ,. . zu diesem Vorfall vorbehalten, bis dieser Bericht z b ich hauptsächlich auch auf die geplante Ueberlei „sogar von Willkürregierung und ähnlichem gesprochen — — 8 f di s swont a⸗Krbava.. . Was die übrigen Aneführn s dieser Bericht in meiner Hand ist. der Geschäfte der Generalkommission i geplante Ueberleitung aber, soweit ich ihn habe verstehen kö E““ um es zu unterdrücken. Wir aber werden den Kampf gegen die St. Eséffa, Elesd, Központ, V 8 K. Modrus⸗Fiume.. . Was die übrigen Ausführungen des Herrn Abg. Wiemer zu mein ih Beneralkommission in Königsberg, die mit zweite Les erstehen können, ihre Begründung auf die Reaktion um so energischer fortführen. Alles, was sich im Volke Mezökeresztes, Szalärd, K. Pozsega nem ihren allgemeinen Aufgaben im wesentlichen bereits zu Ende ist zweite Lesung verschoben, bei der er dann die einzelnen Fälle erst teft. sich der r. “ — K. Syrmen (Szeroͤm), N. V eraf giee Nasa, P. hehnz aresbeuf Heer as 8 . . festen Zuversicht, daß auch in bbö66. mlin (Zimo 2 68 1215 1a.-n⸗ 1a2 n anes Lesung vorbehalte, wo ja über diese Weiterhin ist seit längerer Zeit die Immediatk * Verdikt gefällt hat. Er hat einen einzigen positiv U ng de 1 b St. Bél, Belényes, Ma⸗ “ 989) Effeg . gestatten, daß ich davon abs wird. Er wird mir vielleicht auch mit den auch in diesem 5 use wiederhol ediatkommission befaßt und der betraf die Versagung eines Ansiedl aeg-L durchführen wird, auch wenn sie die bürgerlichen Parteien nicht zur hg daß avon absehe, schon hier über die beabsichtigte Jugend./ Reform der Verw esem Hause wiederholt erörterten Fragen einer der nicht zu meiner Kenntni s Ansied lungsgesuchs, einen Fall, Seite hat. Wir sind die Kraft, wir hämmern jung das alte morsche enke, Vasköh... K. Agram (Zägräb), M. er Verwaltung des unteren Schulwesens, einer Aenderung wollte, mir d Fal v“ EEEE ö4“ 8 Ferls 5 (B& aff6) V 11“”“ e, mir den Fall mitzuteilen, werde ich mich bemü ich bis 51 H j f nle * V . emühen, mich bis Um 5 ½ Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung auf Hà 5 . Gemeinden (Gehöft 2 g K 88 d — V Zusammen Gemeinden (Gehöfte) K. — Csongräd, MN. V V a. in Oesterreich:
aber auch notwendig ist, s w ür di issß ch dig ist, so wird doch für die Beibehaltung der kommission bereits in Angriff genommenen Arbeiten meinerseits a. ie H nicht mit Namen zu nennen, sondern Partei aus geltend zu machen sind. Meine Herren, es ist eine Inter⸗ Sie sts Nach den Feststellungen des Urteils Beibehaltung der Fakultä fü f 8 Fakultäten eführ 0 8 1 2 4 en geführt haben, auch ferner noch unter getreten sind. Die eine Ausnahme bilden die Arbeiten, welche eine 7 f Ul diese Lügen entlarvt. welche schon jetzt so weit gehen 1 s g wollen, welche schon jetzt für die Auf- Arbeiten vertraut ist. (Abg. Dr. Liebknecht: Sehr richtig!) 8 : Seh htig! che ist ungeheuer. Tolstoi 81 3080 1 2 bolya), Stadt Nagy⸗ 2 72 287 (Bravo! rechts.) Dagege zwei stri S ie! 8.) gen hat er zwei Punkte in meinen Sozildemokratie!) G I V vorgestrigen em Boden des Programms steht, kann Dalmatien. ... 1 1 12 225] 11 anesova, Stadt Nagy 2 „ —=— üU9* halten zu sollen. Verb stell erhandlungen mit den beteiligten Instanzen, nach einer eingehenden ellung eines stellvertretenden Gutsvorstehers, der Herrn Becker nicht Parti ausgeschlossen Amfid, bren Platz hab 8 S8; Anschauungen ihren Platz haben muüssen. Die 3, „ 1 3 chauunge b 6 K. U enburg (Also⸗ 2 V .“ Sztroplbo . 48 20⁄ dann aber hinzugefügt, daß es doch sehr wohl möglich sei, daß bei der der Geschäftszeit it Person bestellt habe. Diese Persönlichkeit war aber der Inspektor Zeitng behauptet, das Gegenteil festgestellt, sondern das Gericht 1t -s. eschäftszeit, zweitens um die vermehrte Verantwortlichkei 9 hat in s ß die Ve ortlichkeit und sschuß abgelehnt worden ist. Nachher haben Versuche stattgefunden, wi) diese Frage später weiter aufgeklärt. hmigung zur Aussage Turéch und Vorsicht betreten wird (s ichtig! i 8 — vird (sehr richtig!; im Zentrum) 8 F Lgt . 1 — amanger (Szombatheld), 3 ), wenn man von Zwischenstufen, um eine vermehrte Verwendung der Stenographie, Mißverständnisses, v 8 1 Mif ändnisses, von sprochen b 8 8 2 1 Privatakten gesprochen. Nicht Privatakten sihere Abg. Bachem erzählt ja Theologieprofessoren den Eid ni 8 id nicht zu schwören haben, und f 3 b — ormellem Gebiete liegenden Neuerun si n er gen, wenn sie auch gegenüber e auch vertrauliche Berichte des Landrats 8 ung 8 2 — 6 b s an die vorgesetzten Bevölkerung möglich gemacht ist, sich auf legitimem Wege fort⸗ g möglich gemach blva, M. Usvidék... werden würde von den dem geistlichen Stank Tapolcza, Zalaegerszeg, eistli Stande angehörigen Staats. Behö ; geho Staats⸗ ehörden und der inneren Organisation d b waet Behörden zur Durch⸗ jedem größeren Kreise geführt, in dem einzelne Vereine eine besondere hat. Auch von dem englischen Oberhaus kann man S V 3 e aus Pr3 g Békẽ 2 I 4 (Präsident von K. Bekss 27 Nova, Perlak, Stadt Groß - etwa aus der verweigerten Eidesleist s z g idesleistung entstehen könnten. (L. f . (Lebhaftes u 8 so A 5 er fte nterbrochen fortgesetzt worden sind. Ich hoffe aber, daß es in nicht agrarischen Akten ) b die Blocksehnsucht der Nationalliberalen wird es wohl wieder 8 1 Wahl⸗ Margitta, Szoskelyhid, h .... Etat betrifft, so wird e B 8 sa 1 aae 16““ en 1 veite 2 aus der geistigen Knechtschaft heraussehnt, schli gen, wenn ich mir eine auf die Behörden der allgemeinen Verwaltung. mitteilen wollte, auf Grund deren er heute schon sein allgemeines gemokratie an. Wir sind. de schri Preußen die sozialdemokratische Bewegung den kulturellen Fortschritt soke, Nagyszalont varcséke, Nagyszalonta, (Esze)0)0)) .. pflege zu sprechen, auch darüber wird ja später ei — r wird ja später eingehend verhandelt werd Kass 88 nbeltwerden. n⸗ 9 arbf 2 8 38 d des Kassen⸗ und Rechnungswesens, einer Modifikation der Kontrolle zur zweiten Lesun beet Lesung zu tie „ b sung zu orientieren, und werde dann auch wohl die Dienstag, 11 Uhr. Lvaͤse Hödmezöväsärhelv, Sze⸗ Rotz 7 (7), Maul⸗ und Klauenseuche 3338 (33 437)) F.Fse n
Wenn er aber bis dahin nicht z1. er a is dahi t warten will, so erlaube ich mir, ihr b zu empfehlen, sich an seinen Freund Herrn Cass ir, ihm der Oberrechnungskammer und möglicherweise auch mi neulich zu meiner Freude an 52 Ea as. erna2 Neewan 2 tragung der Hinterlegungsgeschäfte an die 11ö1AuA vügpe een Fälle, Se⸗. deren er seine Klagen vorgebracht hat, die die im Kultusministerium stattfand, um unsere en hat, Daß die Immediatkommission auch in den Rahmen ih 1 ich hiermit einstweilen mit aller Entschiedenheit zurückweise, genügend gedin (Szeged) .. (Schweineseuche) 108 (1213), Rotlauf der Schweine 42 (55). nit Peribnlichke e 8 sichten und Ziele aben di Mög 3 ¹ 2. 5 1 ihrer Auf⸗ aufklären k (B I le, 9 K Csik 2 4 2 n. der „ 8 89 Persönlichkeiten zu besprechen, die schon bisher 88 ee 8 1 ie öglichkeit einer Abschwächung der staatlich G ’1 onnen. ravo! rechts.) 1 —. b168 — Außerdem ockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet]Nr. 44 fege gestanden und in ihr zum Teil Vorzügli in der Jugend⸗ nehmigungsbefugnisse zu den Beschlüssen der Selbstv d sn Abg. Ströbel (Soz.): Die T Nr. 4 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ K. Gran (Esztergom), b Iiin 1 Gemeinde und 4 Gehöften. eg ge⸗n zu eil erzuüͤgliches geleistet haben. vveeGäc es. ng stverwaltungskörper 2 & baste . Die Thronrede von 1908 hat die Wahl⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arheiten, vom 11. Januaao Raab (Györ), Komorn 8 b. in U zschl. Kroatien⸗Slavonien): Der Herr Abgeordnete von Jazdz AFrI gezogen hat, habe ich vorgestern bereits mitzuteilen mi reform als die wichtigste Aufgabe des Staates bezei l b f 1 2 2 ie 1911. — Komär M. Györ ö“ 2722)0⁸ Jahre daräber beklagt en ve Prweas hat sich auch in diesem desgleichen, daß die Beschlußfassung der I 86 8 mir erlaubt, jetzt aber erst abwarten 1ns die Reichtzagse 1. n 1g11 shat folgenden Inhalt: Aa. den Ete g eaekaglae “ .“ vr. “ 146 369] 12 Rotz 32 (35), Maul⸗ und Klauenseuche 5883 (33 722]), Schweinepest “] daß das Erzbistum Posen hne Ober⸗ 1b 2 1 sun mmediatkommissi üb 8 sollte Knes Pes agswahlen ergeben werden. zermischtes: Nachtrag zum Haushalt für die Schutzgebiete auf das „ [888 nö.. ., 8 S 2 (1525), d — 92 (170). aupt sei. Er hat ausgefährt, daß ihm das vsea eeuIre** diese S 89 nicht vollständig zum Abschluß “ 85 Dencanatig Eralar hat die Wöörmenn 95 118 1.v 2 die hehhhe 12, d. Wettzerer * Epbwfrf fur 2eer,de *. Fehlr. ech 2 V EC Agaf der “ Nr. 2, 0 nger v dlick nur ein Tei er Vorschla Aaihusias 8 ese 8 Fa.vn: e W öh re orm eine emokratische sein zäuser im Holzhausenpark in rankfur 9. Main. — reisbewerbung 8 8 ¹ 3 S. 388 8 E 58 chläge des Ausschusses von dem Plenum der wird. Aber wer das glaubt, kennt die Regierung nicht. Die um Pläne für ein Theater in San Salvador. — Wettbewerb um Ivöe stadt üa da va. 2h. 3,21r2”288 gebefttn. I1616 6 b . aras, Hermann 8 52 2114 Kroatien⸗Slavonien: Laul⸗ und Klauenseuche 89 (1475), Schweinepest
üre, als es eine ganze Reihe von Person ch ch W mn eb onen gebe, die geeignet wären, Immediatk sß s sollte si icht ü h üꝛusch ( MN ommission bisher durchberaten worden ist. sellte sich nicht über die n e hese eng 285 Finbringung der Entwürfe für ei groge⸗ astes n⸗ Int in osario 8 — 1 Verfassung 1 ie Bevö G- Fé. — äꝛge im Königlichen Kunstgewerbemuseum in 8 vEF Ro 5 e ölkerung gehabt hat. de Santa Fo rFegsc 9 g K. ömör 66 Kishont, V f — 52 8 8 7½ (701), Rotlam Sch 9 (12) w eseuche „ otlauf der weine 8 .
*½ Amt zu bekleiden. Ja, meine Herren, das is ie F E“ . 2, „das ist eben die Frage; 2 te⸗ ; , eiden sich eben die Ansichten, wer für dief die Frage; Am weitesten gediehen ist die geplante Ref 1 d883 2 eses hohe, wichtige und Ieeawe- 88 g keform der Rechtsmittel Was den Elsaß⸗Lothri ist, ist; f if chi 25 verantwortungsvolle A Ses h 22 * 2 ge und gegen die po che 1 en saß⸗Lothringern recht d ; illi Herr in. — S Ues st. 2 tis vest at aans rchtig: nete) wa F e 8 .. des Ver. Drarfg eöhesstn nns “ ZIEE Fechrems bn er ns a — “ Gebl (ljomn) n. 9 1054 Sch nicht gelun b NAG 9n Vereinfachung. bg. D lediglich das direkte und geheime2 icht die Abschwächung 68 88 G 1 “ gelungen, eine geeignete Liebknecht: Hört, hört!) g. (Abg. Dr. des Dreiklassensostems 15 5 Fablrocht⸗ aber nicht die Abschwächung v“ 8— K. Hajdu, M. Außerdem Pockenseuche der afe in dem Sperrgebiet Nr. 70. ie Aenderung der Wahlkreise: seine Rede 8 1 K. Heves . 8 1 . v ö 6 .95 695⸗ 4 8 1“ b 8 K. 8 ’ 5741 4 Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. 8 8 5 u“ “
Persönlichkeit zu finden von d g finden, von der man annehmen könnte, daß man Was di f ist ü 2 die Reform der Rechtsmittel gegen die polizeili ist überhaupt eine echte und rechte ms⸗ e e polizeilich 8 rechte nationalliberale Rede. . 3 hast Ver⸗] Praschma sprach von dem Wahlrecht überhaupt kein Wort. Das Crht unypdd ai SG
C42
8 —
„ꝙ ꝙ
EIh
Debreczin (Debreczen) — 18 76 in 4 Gemeinden und 5 Gehöften. 2266 88 Beschälseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindpiehs sind in
8 6 8 1““ d“