1911 / 14 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg, Eibe. [89463]]† Steinach, S.-Mein. [89471]

G Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Hamburgerstraße 33 1, wird nach erfolgter⸗Abhaltung —s Kuntorsbertahren über das Vermögen des Konkursverfahren.

8 S hierdurch aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 ausschufses und eintretendenfalls über die im § 132 des Schlußtermin 911. Gastwirts Heinrich Grotmann in Balje wird dem Konkursverf üb 8 2 1 * der Konkursordnung bezeichneten Gegenstä Mes. 85 8 B“ nln. Imnuar 1gnl. N 13/09 B 17. nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E“ frübe 84 S 8 um * eu en ei gan ei er und önigli reuf is en hae SESEö1“ Altona Eras Konkursverfahren. 89434. da ge arn 66 9⸗). 12. Jannar 1911. der des Verwalters und Sdrg Er⸗ vor dem unterzeichneten Geri ermin. E . K un 8 se- 5 8 das Schlußver⸗ 2 1xühe, ah, Fe entereclche ene zas gocfars. 10 Eerf n d hüem, eene eae heden eniglches Amfsgericht. 1. Jbclansg won iver Werslnndem Pesiciichtide w. ℳ.. 14. 1 Dienstag, den 17. Januar anberaumt. onen, 16. April 1910 in Altona verstorbenen, zuletzt in 85 K“ 2gn 1 haben o onkurs⸗ 1 pri 8 89446 orderv r Schlußtermin auf Montag, den e eeeee⸗ —— en masse gehörig Sen. inr Ke en⸗ Altona wohnhaft gewesenen Kaufmanns Johann -..“ über das 88 1011. Vormittags 11 Uhr, vor ““ u Meckl. kons. Anl. 85 3 ½ Rummelsb. 99, 31 14.10190,75 G Mannheim 1308 uk. 13,4 (Münden (Hann. 1901 4 mafte etras emeinf schusdner uu veaabsolgen oder Georg Ferdinand nrSe 1e. nc ec 848 29 ee Mästliug Wirtswitwe in Unter⸗ dem Herzogl. A mtsgericht Abt. III, hier, bestimmt. Amtlich festgestellte Kurse. SJee. 1I 8 8 111910o2 b do. 98 3 uheim i. Heff. . 2 1 Abbalt des S untermins ierdur ll. ℳ: eye 5 8 p Herzog Süsg . 8” denb. St.⸗ NJut. 12 ver ur 0 9₰ 18 3 U hwer. 907 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vond dem Besiz⸗ Ailtona den 11. Januar 1911. musbach, wurde nach erfolgter büeeeren. des Steinach, den 12. Januar 1811 Sir Berliner Zorsr, 17. Januar 1911. ed⸗ - 88.15 en. J2a98 G 12 . 8 Kermänfter -; ; der Sache und von den Forderungen, für welche f Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 40/10 B 4. Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung Herzogl. Amtsgericht t. 1t Frant 1 2iea, 1 2su, 1 2.sers = 080 ℳ. 1 Ffeer. 109. hat Minden 1909 ukv. 1919,4 Offenburg 1888, 1905 83 durch Beschluß des K. Amtsgeric t8 Fteudenliadt Thorn. Konkursverfahren. [89422] w do. 1895, 1902 do 18953

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch beene acshathe 9. . 152 nehmen⸗ bare. onkursvermwalter bis zum 26. Jannar Aschersleben. Konkursverfahren. IIETTT Hil aeh. In dem Konkursverjabren über das Vermögen des Mülhausen i. E. 1903 4 Nare 2 4

8 zeag sverfahren 8 Ver den 14. Januar 1911. .“ do. 1907 unk. 16/4 1911 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das mo Freudenstadt, en 3 Drogisten Alfred Franke, in Firma „Drogerie e 1 Ke ülheim, Rh. 99, 04 4 100,10 bz 1“ Firklches Aatee Zuckerwarenfabrikanten Hermang Hichier. 1 Amtsgerichtssekretär Hartmann. zr Keustadt“ Alfred Franke, in Thorn iit zur 82 1“ 199 1 Fer. en anuar 19 A nahme der Schlußrechnu WII“ tra nger ngen g 18 4 3 5 8 -eeee⸗ ist zur Abna 3 56 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderung 1899 89 91,50 Quedlinb. 03 N 2 8 des Verw alters zur Erhebung von 1Se. Hagenau, Els. Konkursverfahren. [89456] 9 g. 188 1 gibe folge eines von dem Ge⸗ 8 38 91/6 8 Fheddr dlin,- Sommerfeld. Bz. Frankf. 0. des Flußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das B. zermögen des der Prüfungstermt chten Ve in schla zn einen em Zwan EEE181 10928G egen das lußverzeich [ug. meinschuldner gemachten Vorschlags zu eine igs⸗ 228 nur behmmee nmer vber 109,2 ö“ Bbeesnee der ensrrackereib⸗fibers ve Fae genden Forderungen und zur Beschluß Lorens en Burg, Ackerer in Wittersheim, nenscha Ver rgleichstermin auf den 11. Februar h“ 100,20 G Sr Johann a. S. pant. Cinte r 1 ngeE- wird heute, am fassung der Gläk ubige er über die nicht wird folg ter Abhaltung des Schlußtermins 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem nig⸗ n Wechsel.

1“]“ zar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Vermögens stücke sowie zur Anbörung der Gläͤubiger k ehoben. G llichen Amtsge⸗ icht in Thorn, Zimmer Nr. 9. anbe⸗ Amsterd.⸗ n 100 fl. 8 üres eröfnet. Der Kaufmann Hermann Schulz in über die Erstattung der Aus lagen und die Genäbkung dagenau. den 10. Januar 1911. fraumt. Der Ve ergleichsvorst lag und die Erklärung do. 100 fl. 2 sabren 88 ve ird zum Konkurzverwal ter ernannt. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ aiserliches Amtsgericht Hagenau⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ b Beüfse Ansn. 100 ¼ .e. 884 122 1911. Erste Gläubiger⸗ sschusses der Schluß Ztermin auf den 4. Februar 8 8 9] schrei iberei des Konku rsgerichts zur Einsicht der Be⸗ ndo. * do. EEEEEIETEEV Prüfungstermin am Vormilttags 11 Uhr, vor dem König⸗ Homburg v. d. Höne. 6. 18 teiligten niedergelegt.

. 2 5 1; tsgerichte bierselbst In dem ursverfahren über das Vermögen des I 2 ffener Arrest mit Anzeige⸗ lichen Amtsgerichte hie lbst bestimmt. In dem Konkursve b Thorn, den 11. Januar 1 ristiania .. 100 Kr Febrnar 1911. 1911. 8 Aschersleben, den 11. Januar 1911. Pisbatiers Karl Vothard zu Kirdorf ist Termin D vhgrn, d schreiber des! lichen Amtsgerichts. Cbritie Plätze 100 Lire ö 15, den 13. Fann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Eränbeh wven sabanne ng zwecks Beschlußfassung ²*⁸* 2 Mef do. do. 100 Lire Ireenen 2 5 888ee. König glichen Amtsg erichts. über die Forde ung de Masse an den Pro esso Werden, Ruhr. [89435] Kopenhagen 100 Rr.

9 1 .— 4₰ 2 Der G 88 EEE2. Sutter auf den 16. Febrwar Boemetage Beschluß. b EE 8 b., Oporto 942 In dem Kon verfahren über 8 e 98 9 Uhr vor dem hiesigen mtsgericht, Zim ner 2 Konku rsverfa ren über das Vermögen er 9. D. Ir. remberg. Lausitz. [89421] b 2 as Konkursvp 8 Vermögs S Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Wilhelm Reinäcker in Nr. 6, beftimmt. 8; Werdener⸗Ringofenziegelei. Gesellschaft mit Ueber das Vermögen des Maurermeisters Rudolf Ballenstedt ist infolge eines von dem Homburg v. d. Höhe, den 11. Januar 1911. . Haftung, in Werden wird na Gregor da Groft⸗ Buckow bei Spremberg, Lausitz, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch regor 3 s 1911, Nachmittags 6 Uhr ve ergleiche Vergle eichstermi n anderweit auf Sonn⸗ S. . e ist heute, am Jar Nachmittags 1 RehSe 804727] aufgeboben. 4 30 Minuten as Konk⸗ esbe johgen eröfnet. Ver⸗ abend, den 21. 1911, nösrercht a⸗ Kosel. 0.-S. Lonkeroveabeen.s 1[89472] Werden, den Januar 1911. wa lter: Kauf ma nn Paul Jeicke zu S t). Uhr, vor dem Herzog liche n Amtsgeris n In den nkursverfahren über das Vermögen des Kör nigliches Amtsgericht.

92,00 bz B

12

S 82

8 92

x8

280ö28 S

1.— g.n

,8279

9% α 3

83 +

Sß!

8

Peereeerrereeernheeeneees 1—1

—2

—,—ö—ö——— Gscb

„½ ½

SssaIn 22 1

=n —22

1 U ** 8

EP S 1—,—

22

8 58⁵ D .

S 8

SeEegE

*

v8 g 18½ 2—

SSES 18 38 3 ρ G ¹

8 *. &

8

3 8

426—,— —2

. —/— ö

8 21

2—2

—öO —ö——öq

G=98⸗ —=

3 1892 8 1500 91 4 1906 1907 1208 88 un

9

—2

09 .

—2——qqq—q

15

. . 92 4..4. 4 8 2,F,.

82

—' e —5 cy MEr r r

.1809 unkv. 19803 1885 konv. 1889 3 ¼ 95, 99, 1902, 05 3 ½ lenz 1910 N üs. 20/4 85 kv. 97, 1900 3 ¼ 1900, 1906/ 4 190 ukv. 13/4 .94, gees 98, 0I, 03 3 nick. 1901 4 . 1900 4 Funkv. 15/4 1889 3 ½ 1895 1900 .1901,05 unkv. 12 1907 unko. 17 1909 N unk * 1882, 12301, 198 ig 1904 ukv. 17 891900 N u. ukv. 19 1904 3 ½ mstadt 1907 uük. 14 4 1909 N uk. 16 4 1897 33 1902, 95

1 8

1 62½ u 9„% —8 79

ehgeesösegeegPeseeeenesesSöheehöreeeheeeeeeeee

EPHFSFEEE”S

₰% D.

—-SS;.

—1—

Jar

8 rto SC⸗

2— 2 CeGC2 A cCCG, A- S9e

1 8

7

1ö“ 809

*2*

IA

8 eaeEͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZSZͤZͤZZͤZZͤͤZͤͤͤͤZZAä⸗— ePPPPPFFPFCGGUDwRLREPEPSGrobe-öügeüeee

4

I1 Lauenb burger

Pommersche o

1

29S8SE8öSS

1880.

299

229,

ster 1908

.

Im „858 allg 848 8

versamm Der!’a 81

sso=ggsnss

S.S2

Steootocot

26b62,

—'—öq——AqOqnAyAqOqSEöq

derr 24. ½f rr

S2225

3,6.8.8 G

5 P pPgE Sgryme & *

to A to scahUoeoenS *

Aertbs

S888= SJ 2 42‿ 8.

adschaftl

E Sbv /‧2

4◻‿

umburg 97,1900 kv.

Febs 0b 2 er & 2 er Iäe.In 8 8 R i S*

22öööööö

41 C.

9 8 2 .— 2

0. —₰ 0 ry

3 1028922

r 8 —22

S

O 1 832 8 S

5

—*

8—

7

—22

5 C 9-44 8 v cC 22*

.„ 122ö11ö=1=bA

0

0024 8

88 C

2₰ · CO 99nenn

8 85300

2

9 2

b3609 82 5 5 ½ 5

2

7 1X ünt 15/4 1902, 05/ 3 ½ .1901 4 unt. 134

1915 9 unk. 15/ 4 1895, 1905 3 lauen 1903 unr,133

½ f

101,25 G

Hl‿

888888

e⸗ GGSgS .2

1.

. 1 3

* —‧2 72 2ö,

Ib

98 . 8% 7 3 8

Fils 5 8s eldefri 82 gle e. Tee auf der tsschr e 8 ift zur Abnahme der Schlußr Fedis des Ver⸗ Weräd%der, Harvel. Fvwee [8947 Bemscncs P ngs Konkursgerichts zur Einsicht der e hesschanen nieder⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen vdas In dem Konkursverfahren über den N. achlaß des 16. M. 1ür1911. Vormit ags 10 2* ier gelegt. Schlußverze ichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ verstorbenen vnp Heinrich Winkler in Ar veit -Auzei gepflicht bis 13. Februar 1911. Ballenstedt. den 9. Januar 1911. 8 si ichtigenden Forderungen und zur Anhörung de Verder a. H. zur Abnahme der Schlußrechnung 3. denih Cnngs Januar 1911 Der Gerichtsschreiber des Herz ogl lichen Amtsgerichts. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die des Verwa lters, F ü-v-ge. von Einwendungen 100 Sr3 Spremberg. Laufitz, b . 2 läaubig N⸗ die Mitgliede 5 ich er bei der Verte 3 Gerichtsschreiber des Uglichen Amtsgerichts. Berlin [89475 Gewährung eine 2 Vergütung an Mitglieder gegen das Gbesler eichnis ei B. g. 100 Kr. e-g: über das Vermögen der lzubigerausschusses der Schlußtermin auf den zu berücksichtigenden Forderun hen und zur Beschlu schau 100 R.

bcocemn Das Serkn Irspe —22 über das der 8 . Stuttgart. [88860] Das Konku rfah 8 11 Uhr, 1 fassung de r Gläubig er über die nicht 81“ d 19] 8*½ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

erichaf Zormittags 1 sells en rank u. Kurta 8. Februar 1911,. V 2 2 59 Eö“ I1“ e. ve The Wail- gem Königlichen Amtsgert chte hierselbst, Zimmer Vermögensstücke sowie zur Anhörung der bva. Z 8 verstorbene Fark Zenneck, dorf Store Carl Frauk und Heimaun Kurta 12, bestimmt. 1 a. 8 8 10. üter die Er 8 Ausl lögen und die der Bankdiskont. Januar i Berlin, Frier richstr. 97, ist infolge Schluß Foset den 9. 8 „ste währung einer⸗ auf d Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3 . ung nach Abhaltung des Schlußtermins as Der Ger richtsschre iglichen Sgerichts. Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den Chri trar nia 88. Jtalien. Pl. 51. G 9 0. Minuten. l⸗ dexr ng 8 22 5 Be eaeh 11. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Lissabon 5 Lond on 4 ½. Mad rid Gerichtsn Sauer in Stut en worden. Hannheim. Konkursverfahren. 8945 mit . gefrist bis 4. Fe Berlin, 52 10. Januar 1911. 2 Nr. 388. Das Konkursverfabren über d der Anmeldefrist am 10. Fe. Der Gerichtss chreiber des n mtsgeri ggen des Holzhändlers Alfred Dre

8 tgerver BerlinMitte. Abt. wurde nach Abh⸗ des Schluß - Samstag Februar 1911, [89483]) termins und nach Vollzug der Schlußverteilung beute 89463] Feas Zus ban 9b1 S2 53 en Fungs Bremen. 82 zgebob Wiesbaden. (8946 ee erSissses 2, 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner 1 Das Konkursverfahren über das Vermogen aufgehoben. kursverfahren über das Vermögen Sovereigns

—, .,

do. do. neue do. Komm. O do.

do. 8 b Landschaftl. 3

u.

100,7 1 5 bz G 92,00 G

100,60 G 83,00 bz G 100 50 B 2* 25 bz G 81 150 z

91,70 G

to A.

mesenr

.

5 —,— 6325ö2ö2— een-

Pete rsͤburg 18. F. do. 100 R. Hweiz. Plätze 100 Frs

,—ö,—öq—öög 1“

r20 82

nrrabseont

82

2ö.8,8 9

r S99 71

7

2

☛˙ 8 S5˙85

4 8 2— 895 19 12 2 1 82 ,—,—,—,—0,—,—n E x 288SSSSg

G 9 s 8.

82

8 ry 12

8. 83 8 4 1894, 1903 ,3 ½ 1902 3

8 uk. 18/4

09 uk. 19/20 4 N 01-03, 05 ,3 2

d 1900, 190

ö.1881, 19. 34 ee. 3 ½

295 3

4

9 8

9⁹

2* 88 8 1. ¶☛ꝙ 9*†

—, S 2

to ohoohSS G

8

eU‚nEgnEeUöebäene 8 SSE 8 2 Aemumneeeeeeeeen

5582

8

ehahnnn

8 80 92 82

0

9 2 5.

3 88 1903 32 1900 11 unkv. 18 4 1893 3 1900 3 ½ 1905 3

u. II. 4

ndsch. Schuldv.

—. =U.h

.—

1.92

89

ry ry te eer w &7 292* 99

co C co cen Co cou- Cege 02S

1222222822

1 g* 9.—

aIIIIENITATI 8 2 2 v 1

8 80

ꝑg gf .

eEeebe]

8 8

—ö—=n

—,——

11-Kls rundb. 3 38

3 1228222

0 2 ——-ö 8 98 8

12* 2 8*

8b

vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. St. Pe rersburg u. Warschau 41.

1 18 Ver⸗ = 5. 5 v-g. Werder, den 13. Jan ar 1911. 1 8 8 Stockho lm 5. Wi en 2. Wille, Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

. . 2 2

7

8

ͤöeäeäää,

cocehch caomcadumgngemchcehgn:

2227

2bꝙ ve“

1.-69bCSSgB

I

8”

Gla zub gerversamr

—,—————q——-öqO-O--A e. 2: 2* 88. e 2. .

8588

le et.; 2 & 2

—199

—2 827 :2

Oe GSw- CScCS G0a

1 ns

aubigetder mlung

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtts.

2

—.

29, 1 89 Ie. 4,1-8,9.. 222

ig 28 T ltr. E 53 des goolonialwarenhändlers 8“ Amts erichts c. der Pe-en itgesellschaft n Bank⸗ 2— lüce 8 Christian Voß, Inbabers der Firma Augun ich! kommandite L Lackner & Co. zu sbaden wird Eb

j 2 r b 9 B 19 in Bremen, ist na erfolgter Abbaltung zur Beschlußfassung über die Anfe Krrge⸗ verschiedener Imperials alte;

25 19

100, 50 B

92,70 B

92 22 1281

8888888888

[8 5 S S 858885

vene. .

100,50 G Schles. altlandschaftl.

do. do. 100,30 bz G 25 landsch. 91,50 G 88 do. L91,50 B 8

101,10 G

278

ch Beschluß des Amtsgerichts Mügeln, Bz. Leipzig. 2 hevessix qäs Ies. mp

8 8 . der Gemeinschuldnerin do.

ene. Das Konkursverfahren uber von 1 82n 8 8

Teuchern. b 92 vnn m Otto Naake in geschäfte eine Gläubigerversammlung auf den 4. Fe⸗ 8 Neues Rufsisches Gld. eber den Nachlaß der am 5. März 1906 ver Stciusetzmeisters Karl bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Amgcitani de Bantns ten,;

8 „1 B mins 8 18 1 88 22 ꝛen verwitweten Frau Aigncs Obse, geb. schreiber des *'Amtsgerichts: Freund. wird nach Abhaltung des Schlußterm 11.“.“ e- 8 . zn⸗ Bas⸗ Pr.⸗A 1 . aufgebob en. b do. ouh. zu 2 d9.

0 e 22 9 3 1 21 Bremervörde. [89437 Mügeln, den 10. Janug 2 Wiesbaden, den 14. Januar 1911. 1 sche Banknoten 155 Francs 80,70 Caß. Lndskr. S

Konkursverfahren über d „Vermöͤgen des Königliches A geri nigliches Amtsgericht. . Danische Banknoten 100 Hronea 8 do. do.

89451] Wreschen. 8 Englische Banknoten 1 4

8 ers HDine un in Barkhausen 2 Anbauers Hinrich Flathma h ee wersabren über Französische Banknoten 100 Fr. Fe⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß In dem Konku A. Holländ. sche Banknoten 100 *

wird nach erfolgter Abbaltung des 1 Schlußtermins Nürnbers. Bekanntmachung. 5 en vng gesc bener Schlafverteilun vn aufgehoben. gom 13. ar 1911 das Konkursverfahren über das Süefnen nf er Ar Iäeccber a6e Ftalienische Banknoten 88 Prü⸗ vörde, anuar 8 8 B reschen ist zur Abnahme der S 8 anknoten 100 49 11 Königliches Amtsgericht. Vermögen des gaufmanns 1“ erigen Verwalters, zur Wahl ei ein deren Ver⸗ Verereesafe Bankn. 100 Kr. Anzeigepflicht bis 89851] in Nürnberg. s. Inbabers eines Grabstein⸗ und zur Prüfung der glich ange⸗ zeigepsicht bis Breslau. Si. bes Be. * 98 12 und gemischten Warengeschäfts h1XX“X“ Das Konk 1 er ermögen bes durch Schlußverteilung beendigt aufgeboben ord Das Ko 1 Schlußverten 1 jesigen Kaufmanns Ge g Proskauer, in Firma Joh. G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. z8 ö“ em bief 8 Lowies 22 geschäft in Breslau, N 1 3 t erfolgter Abhaltung Oldesloe-. [894 2 res . Z Amtsgerichts [89430] Schlußtermi terdurch aufgehoben. dem Konkurs sverfahren über das Vermögen des Der Gerichts Königlichen Amtsgerichts. b hweize irser dan rmögen des Alfred 5 1 10. Januar 1911. Pfüblenbevers P. Beck aus Bad L“ 1 Söeeean s 82 veait⸗ M. 08 8 1e⸗, Em Verzeichnis der bei der Verteilung zu ie, c Bekanntmachungen Deutsche Fonds. do. 1908 untv. Castrop. 8 L- sichtigenden ist 852 88 ev. ücsg dn. Reich Staatsanleiden. . 191¹⁰ * In dem Konkursverfahren über das Vermög der 1 poa Amtsgerichts Bad Oldes 4 „8s ⸗0 b In dem Konkursverlabren ur schreiberei des Königlichen geri 8 Ei uba jen. 2 Disch. Rei atz: mhalh uter der Firma J. Spaigern n M. Matuszak niedergelegt. Summe dieser e en 33346,21 ℳ, 1“ er Lise 1 fällig 1. 10. betriebenen offenen Handelsgesell⸗ doavon 318 83 mit Vorrecht Der zur Verteilung [89480] 190 uk. 12 1

Leielede! 8220 —. -

2Äb, 1,—8y—q— 2*

. 50,20 et. bz G 100,30 G

1

0 10050 6; 94 80 B 100,25 G 100,25 G 93, 0G

190, 256 93,50 G

100,20 G 100,20 G 98,80 G 19 0, 30 G 93,00 G 101,10 G 101,209 . 29 B 101. 12 608

45 E

2995

G. GOgogageOo. G

UenUAgUs

12222-1227828222

189 120½ 93,00 G 23,90 G 100,60 B 93,00 G 84,40 G 100,60 B 93,00 G 84,25 G 100,20 bz 92,00 bz

G&ᷓ - cCU-hceof-.0Gn 0 —,

En .

2ö—

5

en

99 ☛☛

2282 809 2*

v—

9

9 2

18-ö—-öö-Inö-öqh-gnnögngngn

SSSgVgSSSH

101 10 G 101,50 G do. 1868 N unkv. 8 I1 94,00 G Edoß F8n 8 17 3 ½ 95,00 G Elbing 33 uk 1 eesa 8 7,09 F nbo. 194 o. 1903 3 ½ Erfürn 1893, 1901 NP4 do. 1908 Nukv. 18,20 4 do. 1893 N. 1501 33 Essen

0

H

ee, en E 12121212121414151 vEEEEEÉESPEaESGäPErügrPrrerrrernenePn

ο

b—

o e

—2

. —-ööNnbe 4 1.

528222ö8

2

caochg-cCcorn caech-hbd—r

—yqn——q=2

SSUSSooob-b-b-

COo GCeCCOe CO- GeCeOn dSec

—,—

½4 m ꝙꝙ . —* S HrarssR

.58 1

8 &

9

1. & ᷓmgr

3

*

——e

889

, b S

8 .

1909 1913

1895 ¾

208οα*

ereae

3 62b —2 & ᷓx

29

M 28

Le e ns se dh.s6FK.X. .

8 10 w&ꝙ†

.—

—J—O—OO—V’'OO:'oOAnO 'OndO—O—OAiöNe

2,.

8

—1—

2

3988

ö2SG8. C* σ☛

br

ey ee 7 00 5 1 WStorn ; e S

8

99

4 S , e

——ℳN-V—ℳ.,ssAsqAAqOqAqöqhqnqAqö

SESEEEEEEbLbehegene

—22nin--honöAngs ,.& 8₰

H —2 1———ce

75

8 2*

2 2

)

56,— . —,— g. S8222:

bänSecUhenece S8 bnn

S0 A- ꝑX 9 4- 9— 8

3.,—5 9 80

‧*½

——'q8qnqhESghO——’'OO—-

ry ry fyr er; g r p 690 0 602

650686060 8* ,8 83

2

2

EEAI 69868868

4.,60 42

Uebds

1 1G 2.&ꝙ. aAvFunnAVF

—,—2Q —„.A n

.— 5.

25 9 1 —ℛ 2 0

ry cy ry r f

Hippmann in Teuchern

öê’F

◻Ꝙ. 1—2-1⸗

üFeeeeeehseszeeeesn

—,——---VgonbAönheoeöbeeomhoeeönöönnneön

90*

eeeeeeEEFʒ

=9=

12;

EE;

do. XXVIIunk. 163

b

do. Schl.⸗H. Prv. 7

68* 82

1

2522969—

nrenüemenng

ü

neulandsch. do. do.

2₰ 32. 2

37 8898 17. Januar

ecy e fr

Ns 9332 0

—,— —rO———

1— der S88 Ee 4— verfögbare Massebestand b 3 2 31. 9 ℳ8. Ini Ae ““ Irhebung von inwenbungen gegen 1 Januar 8 Guültigk vom 15. Januar 1911 1 eichnis der bei der Verteilung iu Sbdesiof n L— Rechtsanwalt. Station Krapvitz der Neustadt⸗-Go Etenbahn Forderungen und zur ee,,“] die Ausnahmetrife 4 a (Kal kasche z um Düngen) über die nicht verwertbaren Rastenburg, 02tpr. [89854 id 4 b (Mergel jeder Art zum D üngen) als V der Schlußtermin auf den 4. Fe⸗ Konkursverfahren. ndstation einberog Auskunft erteilen 1, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ko ckursverfahren über das Vermögen des 8

4 . ggo ger g

2

—*

1.,0

Altenburg 1899, Iu 2114 Apolda. Aschaffenburg Bamberg

1903 3

böen. Ro. 05 1 T; Cobur

- 2— —*

oun *

mMmiheeems

öF=Fögögnöes

2

ie 9& 8 1a

Febr uar 1911. Mutrags

2, 28½ 8

82

2 b.⸗ v41G dedxp. L2ir 1.1.7 do. XIV. XV. XVII XXIV-KXXVI4

EEe;

Sb 1

02

2 ven 23890 89 2 012 8

, öö1“

128212„%

2.—é—7 N₰ . —₰

in un sa

82

2

912. 75, 8

0 19” 75 G 101,50 bz G 97 37G

31 75 G 91,80 G 2100,50 G 002,25 G

iben. R S uns ben do. (Em. 08 unt. 100,90 G Halberttadt:02. unkp 100,60 B do. 1897, Halle

bo.

100,50 B 88 19⁷ 92,50 G 100,40 G Han nover. 100,40 G beadelbers 1907 un 100,40 G

100,30 G 100,30 G 93,00 G 100,10 bz 100,10 bz 91; 25 G 199 100,50 G Königsberg 1889. 1 100,50 5 do. 1901 unkv 100,40 G do. 1910 N unkp.2 101, do. 1891, 93, 95, 5 3 Lichtenberg Gemn. 19997 do. Stadt09 Nukv. 17,4 g; 88-bns W

S⸗ S ,7goUE 4◻ —e

8 8

en. b teiligten Güterabfertigungen sowie das Au Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 Robert Lewinski in Rastenburg, bureen bier Babnzof sverf der ma W haues“ J. erlin, den 9. Januar 19 8 verfahren. [89461 mt. nhaber der Firma „Berliner her“ den au⸗ b 1 versfelae zecenees Kaufmann f 2. Januar 1911. 1 atowski Nchfl. in Rasten burg. ist infolge eines Königliche Eisenbahndirektion. 2 24* 911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Geme nschu Üner gemanöten Be f [8946 “] ederländisch⸗Russischer 11““ b 8 u. Charlottenburs. Konkursverfahren. 89464] Fevruar 19⁄1. Vormittags 10 uhr. vor m und Niede CI küursberwmalter Sres 8 3 Oas Konkursverfahren über das Vermögen der zm . cer Amts W. cht in Ra st nbu Zimm E I vh 2w.g 4 9 5 4 big „Deutschen Ultramobil vnea; m. b. H. in Nr. 7 raumt. Der Verg leichsvorschlag; und die Tarif für die Beförderung von Personen und

.91,50 G

3 1087 700 100,90 G 101,40 G 1,50 G

S 22öööq

2SS8 855P-S9.

-1—

8.q2

un;SSg‚encchoenNhemnUecŚegemnn -beee 2 8— 1

—8-8—8-88i VSęVVSYVSgVgV

222ͤö2ͤö=2ͤ2ö=

N

—2,—ööiiöI— —ö—

Sächs. Ld. Pf. bis X XIII 4 1.) do. bis XXV 3 ver⸗ 5. do. Kred. bis XXII4 1.1.7 do. bis XXV’35versch. 94,10 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 166,25 bz

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 217,75 bz

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 8 8

Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 40 0bz

Sachse n⸗Mein. 7Fl.⸗ ⸗2. p. 8 39,25 5 bz

p 3950 bz

—, ,

6 N 9 7 8 cocahnn

99

9 n.4. 88

Mittaas 12

—’nngagn

a

17 8

222. —12-—-1v— 8

—— ———— ℳs˖æOO9öqN

üvvranggebeeeeeereeeeseeeeees

öʒ];

—-gggn

—7 des —,—,—

SSe &

Das 28**¼ 1, 2no

V .⸗Wilmersvorf wird nach⸗ r Abhaltung des * ärung des Gläubigerausschusses sind auf der 1,-nne 8 gen, s richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht lt Februar

See t reibere 2 8 gültig vom März Fvn er Beteiligten niedergelegt. 2 März neuen

Rastenburg, den 11. Janu uar 1911. 1““ 7. März alten 1911 werden von

8 8

2

4 —A

2

22ö2g2ög2ͤööqy2ͤS2BISnöngn

. .

22 2—,—

. . 8 chun . tcorueenn,e

4. Februar 1911. Vo .S Aasc, ds r Prufungstermin Charlot enburg.

4

8 Gerchtsschreiber

Marz 1911, Vormintags 10 ern Der Gerichtsschreiber b

Arrest n it Anmel Barteleit D lätar, 1ů4 Bom 20. März eue 28 .

2 Anenneee 2n 8 1 212 chtss 5 gli eri ts. der B bn 22 utz ina der Fxpreß⸗

Borsfepe schreiber H gaer Coburs. Konkursverfahren. [89441]]als schreiber des Königlichen Amtsg den russischen B Bem 9 Eerres 8 Hüscheen er e Das Konkursverfahren über den Nachlaß des prakt. c sesisen zůge internattoc on enbahn afwage

Krän f 89850] Gesell trecken wo Minsk Arztes Julius Krämer in Coburg wird nach Rendsburg. Konkursverfahren. [898 Gesellschaft für die ecken lexund ro MN

D as Konk ursver p ber das V zermögen des b 9 18 nachtstehende Preis⸗ folgter? Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konk rfahren . ndrowo Smo ger Sachsemn. ban2 . 11 I“ 8 Tapezierers und Möbelhändlers Heinrich schläge ben: as Vermögen des L eran Arno g vbeeer . Rendsburg; wird, nachdem der in dem Ver⸗ . e. neaabeb sn⸗ * eichs: vom 14. Dezember 910 angenommene Erwa sene Kinder —₰ Sase Rün enisch. am 14. Januv tntag G 8s 1.“ 8 n 2 durch rechtskräftigen Beschluß vom . 1 nach von nach von Bensch⸗Län. Sch. 18 rsverfa 2 n eröffnet. n. r: Hartung. b selbe e etatigt ist, hbierdurch aufgehoben. Rußland Raß and. en; eiotalrichter S hier. Anmeldefri Dingelstädt. Eichsfelad. [89431] R urg, den 9. Januar 911. b 4 Rel. 3 Rbl. vreneral schag,8 911. Wahltermin Februar 8 nialt iches Amtsnericht. 3. do. do⸗ ,18. 18 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin In dem Konkursverfahren ük das Vermögen des ——— Fnn lera r 8 8 8 1 do. do. 1905 unk. 15 ar 1911, Vormittage 11 Uhr. Fabrikanten Albert Hartmann i dingelstadt Rödding. Konkursverfahren. 89440] 85 1“ 5,40 2,50 do. do. 180215032 Febru 27 98 1 mit Anzeigepfl icht bis zum 6 Fe⸗ ist zur Prüfung der nachtränl lich a rel - en Forde⸗ Das gonkursverfahren über den Nachlaß der am . 8 damburger⸗ St⸗Rnt. 2. rungen Termin auf den 30. Janu Vor⸗ 30. März 1909 oin Westerlinnet verstorbenen mnoemet . . . 5 12,80 6,91 3,20 do. amort. St. 81. 8 bE“ gericht in Dingelnärt vics; feld), . ee-. erfolgter des Schlußtermins 2 gönigliche .*“ e 1 *3 8 K. Amtsgericht Aalen. [89448] u 3 durch aufgeboben. 1 geschäftsführende Verwaltung. SS Konkursverfahren. Dingelftüͤdt Luvuee; den 6. Jan Rödding, den 11. Januar 1911 1 8 teh 8 1884219023 Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. 94. 11-E zestdeutscher Sechafenverkehr. NX 18s

Das Konkursr 5 3 i 1911 wird die 134 Wtwe jeeaiseenn Kinzler in Sulzdorf, Ge. Eisfeth. Hanfhreverfabren b 2 189465) eeu n Hersfeld des Direkt ionsbezirks Frankfurt v 189G

1 vcen ist nach erfolgter Abhaltung des 0 fabhnen e dee 1 1 Rüthen. Konkursverfahren. ati 2* 1 * Konkursr .. in die Eise nausnahmetarife S hbS 8 5 ½

992 092 g1

22020 , n e, lsse 2s98

21

21 80

2

Stils 1911.

8 .86

7 —,——2gön

2

—; SSSS

2—

S.S

do. 1901 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 Gnes 8 1 190114 do. 1907 ukv. 19178 do. 1901 3 ½ Graudenz 1900(74 Güstrow .1895 3 ½ adersleben 1903,3 ameln c1898 3 ½ amm i. W. 1903/3 ½ arburg a. E. 1903 88 100 40 8 en 97 N 4,00 G ““ 34 92,00G sdeszeim 1889, 180 3 ½ J1050,30 G Irter 1896,3 100,40 bz G ohensalza . 1897/3 ½ 100,25 G omb. v. d. H. unk.; 2⁰4 91,60 G 22 konv. u. 02,3 100,25 G Jen 19004 100,25 G do. 18104. B ukv. Fees 00,25 G 1902 31 91,50 G Kahersl. 1901 unk. 12714 üu do. 1908 unk. 19/4

—,— do. konv. 3 ½ .e Konstanz... 1902 341 Krotoschin 19001 4 93,80 G edcbee a. W. 90, 96 3 100,30 bz G Langensalza. 1903,3 ½ 100,40 .1897 3⁄ 100,30 G Leer i. O. 1902 3 ¾ 91,60 G 1909 unkv. 0) 4 100,40 b 1892 3 ½ 10040 . 18953 100,40 bz

2—2—

425 5ng *

12

2

7 8

—'——é2ön ——

b

0

2

5 —,——eoü

Augsburger7 Fl. p. St. Cöln⸗Mind. „Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 64,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 [93,90 bz Ostafr. Eisb. An. 5 1.1 —.,— 8.n 3 % Zins. V

.120 % Rückz. gar.) ve „Ostafr. Schldvsch sch. 3 ½ 112 (v. Reich sichergestellt)

Ahesabische

Argent. Eis. 1890 do. 100 2 17 s10520 bz 20 2 1. —,—

.ult. Jan. —,— inn. Gd. 1907 102,30 bz B 1909 102,20 bz G Anleihe 1887 —,— kleine ,— abg. 101,60 b abg. 8 101,60 G innere 101,10 bzz 3 inn. kl. auß. 88 10002 500 2

enie

.

.

.

8nA hen 82

EHdo

—,——

.2.S=

2

2*

—,— 2 ——Jy—AqOqU 3 . n .

S5I 2

1,—-9 9

* ——

82 —,— 0 .

2

. 1889, 1897, 053 ““ en 88, 65 N

1880

n13 9, 19015

7 3

SSöSüSESES2zES=EEgg

os

2b

mnmre.

bruar

2

——V——'—OA—O— OOOO9qAAqON— —,—,—0,—,,NöS9 —DSA

SüePn 999 948 1,4

—,—,—,— 2 8 8

7

SsEEES 2

(

—q—

8

8 8₰

88

e 8

—222ö=ö=22ö=éö22ö2ö=EööAnögEn

8;

.

öSbennn we emh iss ec —gq;5=S 8

—,— —öönöööneneööö

8

SbnA b0bo* 2 . 2. . *

1ot. 50 bz B 1508 do. 888 188 8 ü 40 G do. 8 8 99 untb 1101.40 G do. Hd Ltömm. Obl. 3 21 do. 1902 unkp. 101,50 G do. node 1899 4 1.1. do. 75,90,88,91, 02 101,60 G do. 8 unkv. 1974 1.1. Maim 28 .1800¼ 8 Hien. . . . . 189ä1 3,2 do. Sakiens b8g6, JeZEeö1 93 1 d Mannbeim . .. 1901 4 do. 4

229.

——

.

n Go.

&¶b 7 8 35.ö Sg9

—V——V—q? 0gög S 8585SS=SS

&

.

ltigkeit vom 1. Februar

8L8

08022n2So

ks 5

*

+ 28* ahrern

eee l gas. e

100,00 et. bz G 100 4 99,60 b;

do. 20* 4. 99,90 b;

do. Ges. Nr. 3378, 4 2 92,40 bz

98 8ꝙ

Hulnt rron as K onkursv rf ahren üb 8 258 Vermö⸗ en es

rwins beute aufgehoben worden. 1 Karl Möhring in Eck fleih wird Das Css⸗ 82 1-

4 2 1911. eesäscees haltung bri 2 lußtermins auf⸗ e Theodor Lutter beck zu Rüthen 8 olgter Abhaltimng des Sclnteimm.

ommen. Näberes bei den beteilig 2 ns 1896-1905 3 ua wer. folgter Abhaltung des 2 d durch den Gemeinsamen Tarif⸗ und Ver⸗ Amtsgenn gtesekr. Grathwohl. gehoben. d noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 4 Preußisch⸗Hessischen Staatsdahnen. 8ab.St aats⸗Anl. 1823s

Altona, Eibe. Konkursverfahren. [89433] rAe. wua vedene küätzen. den ri. Janu ar 1911 Frautfurt a. M., 14. Januar 1911. d0. 18883 28 Konkursde tas Vermögen des rzoglic⸗h . 181 3 koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Medl. Eif⸗Schldv. 70 3⁄

:2 7

doeSZöeeSESgZöügARSSäSÖS5ügSEESEFSgSA6Lnn

885

228 0 4 EUe SSS

6*

22:

————O——O9—O—

—O—8 2½2—,9-s2 9

2—2— ·qn*n”

.

'

4

—= —12—

2rüswarcaHendlers Grorg Rohn in Altona, Veröffent! hann. 1