1911 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[89824] Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz.

Bei der am 5. Januar d. J. stattgehabten 2. Aus⸗ losung der 4 %0igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1905 sind folgende 182 Nummern zur Rückzahlung à 102 % per 1. Juli 1911 gezogen worden:

Nr. 6 13 54 71 99 117 131 141 155 194 217 219 221 230 231 319 323 333 352 581 596 621 634 654 682 710 741 759 781 902 952 963 1003 1201 1243 1267 1375 1430 1452 1466 1475 1479 1525 1545 1640 1649 1667 1680 1700 1742 1753 1774 1855 1944 1965 1967 1974 2038 2193 2254 2303 2319 2340 2400 2455

2616 2670 2688 2744 2764 2819 2872

2913 2963 2989 3074 3130 3198 3211 3382 3389 3497: 3561 3566 3678 3682 3776 3791 3817 3913 3980 3991 3995 4137 4147 4231 4253 4275 4279 4304 4384 4413 4546 4618 4631 4632 4654 4661 4705 4732 4759 4772 4795 4823 4914 4916 4953 4991 5003 5057 5134 5160 5175 5241 0 5323 5347 5416 5549 5576 5627 5704 5907 5949 5956 6048 6218 6240 6277 6 6314 6335 6432 6439 6485 6486 6524 6621 6642 6704 6726 6784 6814 6873 6899.

Die Einlosung erfolgt vom Fälligkeitstage ab

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein

in Cöln, Berlin und dessen Zweignieder⸗ lassungen,

der Dresdner Bank in Berlin un

am Main,

der Gesellschaftskasse in Cölu⸗Deutz.

Vom 1. Juli 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten T Teilschuldverschreibe ingen auf, und werden daher ev. sehlende nach dem 1. Juli 1911 fällige Coupons in Abzug gebracht.

Von den im Januar 1910 ausgelosten Obligationen sind noch folgende Nummern rückständig:

658 670 974 1996 2122 2850 3582 4244 4798 5419 6521.

Cöln⸗Deutz, den 16. Januar 1911.

Sabmotoren⸗Habr ik Deutz. Der Vorstand. Rhazen.

üd Frankfurt

[90044] Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft.

Dreiunddreißi ste ordentliche Geueralver⸗ dammlung der Aktionäre am Sonnabend, den Februar 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sans der Cemmen. und Disconto⸗Bank, Hamburg, Eingang: Neß Nr. 9. Tagesordnung: 1) Borlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Statutenmäßige Wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ eralversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ derze schnis bis spätestens 8. Februar 1911 Hambur bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank ( papierabteilung), in Berlin bei der Commerz⸗ und Disronto⸗ Bank (Effektenkasse), Charlottenstraße 47, W. 8, oder bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co., Commanditgefellschaft *b Aktien, zu hinterlegen und bis zum der General⸗ versammlung daselbst zu Eintrittskarten für die Generalversammlung sind 5 interlegung der Aktien an vorgenannten Stellen pfang zu nehmen. 88 m ie zu hinterlegenden Aktien können ohne Divi⸗ dendenbogen t werden. Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 19. Januar an im Be⸗ triebsbureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, ein⸗ zusehen und gedruckte Exemplare daseldst sowie bei den vorgenannken Stellen vom 22. Januar an in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 18. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. Chs. Lavyv, Vorsitzender.

[9004513 8 2 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.

nserer llschaft werden hier⸗

a der am Dienstag, den 7. Februar 1911. 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

3 Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über 3 Geschä ftejahr 1910. 2) Feirstellunz der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichterats. 4) Beschlußfassun 5) Wablen zum tsrat. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapit als um nominal 500 000 durch Aus⸗ von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden, Jamnuar 1911 ab dividend denberechtigten Aktien über je 1000 ℳ. 8* 7 rses der Ausgabe,

ung des Mindestk Besche ußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächti gung an den Vorstand und Ausfsichtsrat, die Einzel⸗ beiten der Afrienꝛusgabe f estzusetzen.

8) Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat Aktien der eF. Werke Altien Gesellschaft iu Tschöveln bei

erwerden und die Einzelheiten des

9) Aenderung 8 d

2 erang des 5 der gemãß en Beschlussen auf Erhöhung des Grundkapitals.

Bebufs Teilnahme an der Gen⸗ralversammlung

und Aunsübung des Stimmrechts sind die Akrien

poder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter

1 beifügung eines dopvelten Nummernverzeichnisses,

gemäß § 24 der Satzungen, spätestens am 4. Fe⸗

bruar 1911 bei uns oder der Verliner Handels⸗

Gesellschaft zu binterlegen.

—2 und Weißwasser O.⸗L., den 17. Ja⸗

über die Gewinnverteilung.

Der Vorstand.

[89775] Maklerbank in Hamburg.

I1““ ordentliche Geueral⸗ sammlung Sonnabend, den 11. Februar 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Bank, Mönkedamm 5— 6.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz, Er⸗ der Decharge an Aufsichtsrat und Di⸗ rektion.

2) Statutenmäßige Wahlen.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 25. Januar cr. ab in den Geschäftsräumen der Bank entgegenzunehmen.

LEintritts⸗ und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 3. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13 12. in Empfang genommen werden

8 Die Direktion.

Frieblaender. Nehls.

Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a Brz.

Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Februar 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei stattindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Anhörung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Vorstand und

2) Erteilung der ge an der

Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren nach § 33 der Statuten. Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ sichtsrat als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis zum 1. Februar 1911, Abends 8 Uhr, ausweisen müssen, um an der General⸗

ersammlung teilnehmen zu können

in Heidenheim: das Gesellschaftsbureau,

in Ulm: Filiale der Württemb. Vereins⸗

bank.

Heidenheim a. B., den 16. Januar 1911. Der Aufsichtsrat der Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a Brz.

Sali Thalmessinger

[87688] Deranntmmachrang.

In der Generalversammlung vom 13. September 1910 ist beschlossen worden, das s Grundkapital der Gesellschaft um 146 000 durch Zusammenlegung der Aktien von 5 zu herabzusetzen.

In der bis zum 15. November 1910 gestellten Frist sind die folgenden Aktien bisher der Gesell⸗ scha zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht worden:

Nr. 36/40 345/348 389/392 471/476 545/548 707/722 725 726.

Diejenigen Aktien, welche nunmehr -

bis zum 15. April 1911 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht -. n sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

In is außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Dez. 1910 ist ferner beschlossen worden, das Grundtavital weiter um 36 000 durch Ver⸗

chtung er. 36 Stück in eigenem Besis der Ge⸗ aft befindlicher vI82 herabzusetzen.

14 Gemäßb eit des § 289 des Reichshandelsgesetz⸗ buches werden die Flashen der Gesellschaft unter Hinweis auf die ferner be 2 Herabsetzung des Grundkapi tals aufgefordert, ihre Ansp 272 anzu⸗ melden.

Königsberg i. Pr., Dezember 1910. Kohlen-Import und Steinkohlen⸗-Briket-

Fabrik Ahktien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

Aste der beim Herzoglichen Lnric Rechtsanwälte ist beute unter 78 der dS.nes anwalt Fritz Gabler hier ein⸗

getragen worden 8 1 esxng den 13. Januar 1911.

Der Land dgerichtsprö äsident.

Bekanntmachung. Gerichtsassessor Dr. Friedrich Koppe in Elorhel⸗ ist beute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Barmen, den 10. Januar 1911. Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen

[89771]

Der beim hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechts⸗ anwalt Justizrat Karl Hildebrand ist wegen Ab⸗ leben · in der Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelsscht m orden.

8 den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Büto S

Der Rechtsanwalt. Bürgermeister a Christian Oskar Boigt in Dippoldiswalde hat 5,2. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim biesigen Landgerichte auf gegeben und ist demgemäß heute in der Anwalts⸗ liste gelöscht worden. Der Präsident des Köni glichen Landgerichts Freiberg, am 13. Januar 19 .

9) Bankausweise. 101 Stand der Badischen Bank

am 15. Januar 1911. Aktiva.

9 392 842 51

8 200— 2 436 410 17 742 109 23 11 886 290 1 121 129 89 3 527 798 56 &16 114 780,19

Meta d 8 Reichsk Noten anderer Banken

selbestand...

dforderungen 16

Sonstige Aktiva ..

Passiva.

h“ ““] Umlaufende Noten ..

täglich fällige Verbindlich⸗

An eine Kündigungsfrist ge gebundene Verbindlichkeiten. 8 Sonstige Passivwa .. ... 1 414 198 8

46 114 780/19

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 359 724,12.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. 1 Von der Firma Koppel & Co., Bankgeschäft, 1 ist der Antrag gestellt worden: 6 600 000,— in dem Dividendenbezug auf 5 % beschränkte, mit 105 % kündbare Vorzugsaktien der Deutschen Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) zu Berlin, 6600 Stück à 1000,— Nr. 6601 is 13 200 Lit. B, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 3n, rlin⸗ den 16. Januar 1911.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[90006] Bckauntmachung. Von der Direction der Disconto⸗ Ge esellschaft, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ½ 19 000 000 Southern Pacific Company San Francisco Terminal First Mortgage 4 % ige Gold Bonds zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. Januar 1911.

Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Böürse 2u 4 Frankfurt a. M.

[89840] Bekanntmachung. Von den Herren Gebrüder S Sulzbach, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto⸗ . schaft⸗ der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Ee der Bank für Handel und Industrie, bier, e i uns der Antrag auf Zulassung von nom. 30 000 000 neue Aktien, Nr. 95001 125000, der Allgemeinen Elec⸗ tricitäts⸗ Gesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bör rse eingereicht worden. b Fraukfurt a. M., den 16. Januar 1911.

Die Kommission für Bulassung von wert. papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.

[90106] Bootshaus des Kölner Club für Wassersport G. m. b. H. „An unsere Gesellschafter!

Hiermit beehren wir uns, Sie zur 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschafter uf Samstag, den 28. Januar, Abends 8 Uhr, im Bootshause, Cöln, Frankenwerft, mit der Tages⸗ ordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts der Geschäftsführung

und der Bilanz;

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Genehmi

der Bilanz, Erteilung der bhegeghiatah an 1 sichtsrat und Geschäftsführung; 1

3) Uebertragung der Geschäftsführung;

4) Neuwahl der Rechnungsprüfer ergebenst einzuladen.

Cöln, den 15. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat. [85241]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Auflöfung unserer Gesellschaft beschlossen ist, und fordern gleich⸗ zeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich ei uns zu melden. Bank für Werte ohne Börsennotiz G. m. b. H. i. Liqu. 8 [87618]

Die unterzeichnete Gesellschaft „ist dunch Beschluß der Gesellschafterversammlung om 20. Dezem 1910 aufgelöst. Die Gläubi ger der Gesellschaft werder enfoefordert, ch bei derselben zu melden.

Bremen, den Aens 1911. Handelsgefellschast für Dachdeckerarlikel

mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Carl Ludwig Bödeker, Georg Gröningstr. 16.

Die Gesellschaft in Firma [86806] Derpsch ⸗& Braun FSesellschaft mit beschräukter begegehe zu H Hamburg ist aufgelöst worde b Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: Heinr. Braun.

[88912]

Die ““ der Firma R. Munk & Cie. G. m von den Gesellschaftern gemein⸗ schaftlich eonede Als Liquidator wurde Herr Mathias Baltes, Saarbrücken 1 (Am Markt 12), er⸗ nannt, an welchen sich die Gläubiger wenden wollen.

Saarbrücken, den 11. Januar 1911.

[87580 Gesellschaftsbeschluß vom 15. Dezember 1910 itt die Tonbild Theater Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. Zum Liquidator ist Joseph Winter, Düsseldorf, nstr. 39, ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

[88888] Bekauntmachung.

Wegen dü.e des Elektricitätswerks Neuhof G. m. b. H. in den alleinigen Besitz der Gemeinde Neuhof ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei derselben zu melden.

Neuhof, den 12. Januar 1911.

Die Liquidatoren:

Heinsen. Vester.

88707.

e Gesellschaft Industrie⸗ Anzeiger G. * in Düsseldorf ist aufgelöst und bin ich zu Liquidator bestellt. Sollten noch Gläubiger handen sein, so wollen sich dieselben bei der Gesell⸗ schaft melden. Düsseldorf, den 7. Januar 1911.

Hermann Krieger.

[88075] Bekanutmachung.

werden aufgefordert 8

ö11“ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,

daß infolge rechtzeitiger Kündigung des Gesellschafts⸗ vertrags unsere Gesellschaft Verkaufsstelle Deutscher Holzwolle⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf tung per 31. Dezember 1910 aufgelöst ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Erfurt, den 12. Januar 1911.

Verkaufsstelle Deutscher Holzwolle⸗ Fabriken

Gesellschaft mit nis eves e⸗ Haftung in Liqui.

De

Lane“ ee 8

183849] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Kauf⸗ haus Merkur“ in Passau wurde am 31. Dezember 1910 aufgelöst.

Das von der Gesellschaft betriebene Geschäft wird mit Aktiven und Passiven von Alfred heim, Kaufmann in Passau, unter Fortführung der Firma „Kaufhaus Merkur“ übernommen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermi aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Kaufhaus Merkur G. m. b. H. in Passan in Liquidation. Alfred Bernheim. .“

[88993]

Deutsche Gessolit Gesellschaft

m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 13. Januar 1911.

Hopfenmarkt 13 II. Der Liquidator: [89388]

Hierdurch mache ich bekannt, daß die Firma A. Eichler G. m. b. H. aufgelös ist. Ich fordere hiermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

A. Eichler G. m. b. H., Berlin N. 89. Der Liquidator: Julius Balkow. [89839] Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vonr 13. cr. wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir

fordern die Gläubiger a uf, sich bei uns zu melden. Hochheim a. Main, den 14. Januar 1911.

Vereinigte Champagner⸗ „Kellereien D'Ester⸗Fanter

Gesellschaft mit UeüchrUrner Haftung i i. L. 3 r.

Die Liquidatoren: K. Abicht. C. H. Fante i870s

Der Brennereiverein Bahrenbusch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hat seine Liquidation be⸗ schlossen und sich mit dem 1. Oktober d. J. auf⸗ gelöst. Die Gläubiger desselben werden auf⸗ gefordert, sich binnen längstens Jahresfrist bei dem unterzeichneten Ligr uidator zu melden. 8

Bahrenbusch, den 22 Dezember 1910.

Brennereiverein Bahrenbusch,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. von Bonin.

8842 Gemäß § 65 des G.m b.H.⸗Gesetzes brin gen wir zur Kenntnis, daß unsere Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1910 in Liquidation getreten ist. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden. Berlin, 10. Januar 1911.

Vereinigte Sauerstoffwerke 8

G. m. b. H. Liquidation. Wursfern Str obhmeyer. 8

Wuüreser. lehe

[87712]

Gebrauchsmüusterschutz ist Herrn Dampfpflug⸗ meister Hundt, Pr.Stargard, unter Nr. 48 760 für ein landwirtschaftliches Kraftautomobil zum Zwecke des Pflug gens, Dreschens, Mähens und Lastenfahren

erteilt worden.

[88994]

Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1

910 ist unser Stamm⸗

kapital von 600 (00 auf 375 000 herabgesetzt worden. Wir fordern hiermit unsere

auf, sich ber uns zu melden. Dresden, den 13. Januar 1911.

Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter H Haftung in Dresden.

8 Rudolf

Heinrich.

Der Inhalt dieser Beilage, in 1 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di

8 Zentral⸗Hand

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Das Zentral Selbstabholer auch

die König

die Bekanntmachungen a au

Sechste Beilage 8. zum Deutschen Reicaangeige und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Staatsanzeigers, SW. Wülbelmstreße 32, bezogen werden.

8 den

Hande Is

els., Güterrechts⸗ Vereins⸗ arif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

elsregister für das Deutsche Reich. (r. 54)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1 Insertionspreis für den Raum einer 30 ₰.

.

Berlin, Mittwoch, den 18. Januar

Genossenschafts⸗, n der über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel

Der

Das Musterregister im Monat Dezember

und im Jahre 1910. des

das „Musterregister“

tragungen neu Hente

MSeg in nachste

Hohenlimburg Klingenthal . Lübeck... Mannheim 8 Oberweißbach Oelsnitz.

egau. .. bülhns Radeberg. 8

Schleusingen. 6 Spandau Stolberg, Rböld. Prttlingen . gJöee11öu6“¹ b. Bischofswerda Böblingen. Borlen .. Bunde.. ZZ1ö“ Zurgftädt Cassel.. Celle.. endorf

Dessau.

Detmold. Dilenburg Döhlen.

ch. Ehrenbreitstein 8 Ehrenfriedersdorf Eibenstock..

Göppingen 8 Groß Gerau..

Grünberg, I. 1.h. 9 .

zsselfelde

ender

8

1 2S n 8₰ ͤͤͤͤͤͤͤẽͤͤͤͤͤẽͤͤͤͤäͤͤͤͤͤäͤãͤͤäͤͤãẽCCCCCCCCCCCͤZZͤZZZẽZAZZZZCAAIqö55.— Fs

2228 —SIg

S.,C⸗Iöe. o0o0ne,

8

AeNege

ween Reichs⸗ anzei sind im Monat Dezember 1910 bei den Feachtke des Deutschen Sees Mosgte Ein⸗ uster

b bekannt gegeben

Muster und plast. daeeahen.

Muster

81S1S8=2Foe⸗

1II2=EIeBUIerlSels=Illeo-gSeo! 88 SFlS88888S

boem 0o bo

SellI=eIIIIISIleliiliIiiIle2lIEIeSlIIlIIls

814 710 879 893 1718 97 349

EISEll1s8.

90 —89s800n

und

18I12eS88lSlcU⸗.

Gerchte Heidenheim

Herborn ... Ilmenau. . Kaiserslautern Karlsruhe.

Kempten ... W114“ Kleve.

Lage

Landeshut. Lesum. Lichtenstein⸗ Callnbers. Limbach.. . Ludwigshafen Mainz.. Malgarten. Marienberg .. Markneukirchen. Meißen .. Merzig .. Mettmann .. M.⸗Gladbach. Naumburg .. . 6262 Neuwedell .. Niederwüftegieredorf Nossen. ... Oberstein.

Oberwiesenthal. Oehringen

Olbernhau . Oldenburg .. Oppenheim 1“ ößneck. echenbas, Vogtl. Reichen 8* Schl. Rerlcan, Ronneburg Rottweil .. Rudolstadt . Saargemünd Sa

Schweinfurt. B Sebnitz . Steinach.. Stuttgart Amt. Tangermünde V5.

Weinheim Werden. weibrücken E“;

‧I‧‧aaaqaaaaaaaqaaaaaaaaaaqaq.

davon plast. Flächen⸗

80.,8

,—-x—SoG 2 1IIRSe. SBIaeeeleeeehbilSeSell8l1ee-SeslSl=l1I1I1⸗SIl1l1la

828g88

SwnEESIꝛSSn LlsBiehe ll.1 AlIEl=IlI2s1al1=1eàIl1are,!

—,—

.

8

2

IUIfI.II

0— b0— —02 00*

zusammen bei 180 Ge⸗ ETö““

Das Ausland

.485 12988 sandte

2754 im Monat Dezember

290 Muster zur Eintragung nach Leipzig (42 plastische Modelle und 248 Flächenerzeugnisse). Es beteiligten

sich dabei 9 Oesterreicher mit 55, 3 sen mit 71 Mustern; 1

159 und 3

Schweizer mit 1 Nieder⸗

länder ließ das Modell einer Kanne schützen, und 1 Russe brachte 4 Gummiartikel zur Anmeldung.

Im ganzen Jahre 1910 sind Eintragungen in folgender Zahl von Gerichten des Deutschen Reichs 5n,ne worden:

von Geschmacksmustern

Gerichte

ö1ö16““ Abaus.. Alsfeld.. Altena.. Altenburg. Altona.. Amberg

k Ansbach..

Aschaffenburg , 8

Auerbach 8 . 8 ugustusburg Backnan

d. Ballenstedt Barmen.. Baruth.. Bautzen.. Bayreuth.

Bensheim

Bergheim ..

Muster und Modelle 918

Urheber

Be ofswerda. 8 Blankenburg a. H. .ö.. Bochum .. .. Böblingen me... Boppard.. .. buu— vag. . . . Brandenburg ... Braunschweig. Bremen.. Bremerhaven Breslau .. Bromberg.

Burgstädt. Camburg

.

Chemnitz Coburg. Cochem Colditz. Colmar Cöln.. Crefeld. Feimmtischau Cuxhaven. Danzig... 3— 8 8 Delmenhorst Dessan. Detmold.. Dillenburg. 8 Sippoldiswalde Dirschan.. Döbeln.. Döhlen... Donaueschingen Dortmund Dresden. Driesen. Duderstadt Dülken.. Düsseldorf Duisburg.. Ebersbach.. Eckernförde.. Ehrenbreitstein Ehrenfriedersdorf Eibenstock. Eilenburg Einbeck. Eisenach Eisenberg. Eisfeld.. Eisleben. Elberfeld. Elbing... mm Erkelenz. Erfurt. Eschwege. Eschweiler Essen. Eßlingen. Eutin. Falkenstein insterwalde lensburg. Eö1“ rankenberg.. Frankenhausen.. Frankfurt a. M. Frankfurt a. D.. 25 b. 88 Freiburg, Bre ö. Freiburg, 8n Freystadt, 82 Felectod, 2 Bz. Fe. Fürstenwalde Fürth, Bayvern. Fürth, Odenwald Föö Gardelegen.. VI868 Geislingen. Geldern.. Gelnhausen. Gelsenkir. Gengenba Gethua v 8 Gladenbach

b 2 8.

—, 88 E58n” Rtoto oantodnn

8

EESee—

ISSbobeo.

œ bobo Doboĩàaaneeodhnn

bo Th awn ISbo CumSmnbwochchnrodovchh—r bo on

9%

b Kb0—ggg

00Ac R

Gleiwitz Glogau.. Glüchtadt

Serhe. Gollnow. Goslar.. Gotha. Grabow . Gräfenthal Greifswald Greiz. Grimma . Großenhain. Groß⸗Gerau Großschönau Grünberg, Sch Guben.. Güstrow. Gütersloh. Hagen i. ainichen. bau. een Halle a. S. Hamburg. Hameln. Hanau.. Hannover. Harburg.

asselfelde mgen. nau. Hechingen. HC Heidelberg 8 idenheim. bruun. . iligenstadt, Eichsfeld erford .. 8

e vn.

1

Höchst.. Ubr Greiczrser en

Ee Zobenstein⸗Genstthal Hens burg v. d. H.. *“ 5 88* fnbt Johanngeorgenstadt 8 1A““ Kaiserslautern Wö. Kalkberge.. Kamenz.. Karlsruhe Katscher. Kehl.

Kirchheim u. T. “; Klingenthal.. beI1“ Koblenz.. IIn] Königsberg b6. Königstein, Elbe. Köntgstein, Taunus Königswinter.. Köpenick. bv. Kötzschenbroda. Kolberg.. Kottbus .. Kreuznach.. Künzelsau . Laasphe TTn“

Lahr Landau.. Landeshut Langenberg Langenburg Lauban... Lauenstein ne. 5

dehn Leug.

Lengenfeld Lennep.. Leonberg.

doDSDUobodd

to b bo 10—

SOSSnGooneo

F 8 EE S dowamcoh aswb Sdoto wmSoeechhdochochrnaönööönde SOSbom—bc⸗

eorbh—dhe—heedSSesSmteoneese

tobodSbobo bdonoSchcehcaocacte —SPorrotcodeeu

bo = 00