1911 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

gonnen. Die für den vorgenannten Felir Cohen Oelsnitz. Vogtl. 8 des Unter⸗ Wattenscheid. Bekanntmachung. rb Prokura ist erloschen. Auf dem die Firma E. H. Härtel in Oelsnitz ehmens: Kolonialwaren⸗, ations⸗, Bau⸗, hief Handelsregister A ist ch Strater“, betreffenden Blatt 143 Abt. j des hiesigen Handels⸗ Brennmaterialien⸗, Eisenwaren⸗ Futter und Dünge⸗ Firma Felig Hurnicki (Nr. 83 des Reg.) folgendes * 8 ls Rhe mittelgeschäfte sowie Restaurationsbetrieb. Betrieds⸗ drv. 1 12 V 199 8 Firma destehenden Hauptgeschäftes eingetragen. mamn Friedrich August in kapit . Irma lautet jetzt. „Felixk Huermnicki. Inh. lzeiger und K ont li 1 Heinrich Strater ndelegeschäft eingetreten und die Gesellschaft am S ismund Davis, 2) Kaufmann Paul Knopf in Frau r ki zu ten .““ ren 1 2 Pener * 1 am 31. Ok⸗ ist die Witwe Möbelhändler Felix Hurnicki, Caro Berli op 1 elsnitz, am 14. . 84 jtty 2 C . Johannes Dormann, Ingeni . SüGi eer. n ö16 88 Be fichre d. vre in welcher die Bekanntmachungen —2 18. Januar ann, eur, hier, . 199953] . mtsg 1 Saher S. eeeen awee. prokura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt. Oppeln. 3 [89953] ann Davis in 8 8 e sowie die Tarif⸗ und Fahm Aea edh. .2 Eüterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ gge —— . Nr. 1032 ist die „Adolf Schwarz“ zu Das im Handelsregister A unter der Firma teilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem der Handelsregister 8 Nr. 58. 5 er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsein 18 gngene „Schuhwarenhaus Strumpf Inhaber Julius beiden Geschäftsführer der Gesellschaft zur Vertretung Inhaber der Firma Julius Doms e al⸗Handelsr 2*⁹⁴ Irheberrechtseintragsrolle, über Warenze Inhaber: 0 warz, Strumpf 8 2 betried: Viehhand Nr. 302 des Regiftecs. ist, nachden Ze ürerg A sind die Firmen Wehlau, den 11. Januar 1911 egister für das De ] 1 „Schwarz & e Kaufmann rd Ehrlich, jetzt in Waldenburg, Inhaber: Kaufmann igismund Davis in Schwetz KTsnasn ides Amtsg ericht. Selbstabholer auch durch die Königliche 11 E el . . Königlich Preußis ugspreis Eve Reich erscheint in d

spreis

[89952] mit dem Sitze in Schwetz. . tr. 1033 ist jer, als Zweigni ung des in Rhendi unter registers ist heute eing worden, daß der Kauf⸗ in Oelsnitz in das kapital: 130 000 ℳ. Geschäftsfüuhrer: 1) Kaufmann 1 . zu Ha urnicki zu Wattenscheid“. Inhaberin für 2. Januar 1911 erri worden ist. Der Gesellschaftsv ist O line 6 19 ar 1911 fest⸗ Johanna Wilhelmine geb. Prange, zu Wattenscheid. —— r Inhalt dies Moezlone * 1 Schwetz ist Prokura er⸗ wehlau. Bekanntmachung. [89974] daselbst. Geschäfts⸗ VEIT“ Fecohe e. Gesellschaft und Zeichnung berechtigt. Im Wehlau ist der Kaufmann Mar Kolbe in Wehlan. Se- Sigismund Davis 1— 3 Das Zentral⸗Handelsregister für d 1 Nr. 946 bei der 2 1 1 3 8 er für das Serere, kann durch alle Postanstal unter Aenderung und August Knopf Inhaber: Paul Knopf in 88S 19003881 ition des chen Rei .-.-ue n. ũ eimar. 1 8

ellschaft ist aufgelö

Corschenbroich: 2. nderung der Firma in „Schuhn ist erloschen. Strumpf Inh. Bernhard Ehrlich“ S gelöscht. Nr. 512 bei der Firma „Freund & Herz. Mei⸗ ““ 8 L-Me. 8 aum Schzwetz, den 14. Janna 1911. VIn unser Handelsregister Abt. à Bd. II Nr. 246 8 berger“, hier: aeecns b npf. veeg⸗ 2 .⸗ über⸗ Königliches Amtsgericht. E1“ Wilhelm Kern in Weimar ster. eingetragene Genossenschaft mie vöscg g⸗ u Siegfried Herzberger, e⸗ 8 4— ; 1 8 1 aftpflicht in Creield⸗ mit beschrä b 8 d aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kauf⸗ Hg [E“ Ev fort. Solingen. 189965) Die Witwe Emma Hulda Kern, geb. Scholze, in M.geh ee adae 82e-2 [89979] SSeeege 8 ee Feae ied Johann Grunschel Reichsanzeiger his zur nacs⸗ mann Sallv Besthof, hier, ist in die Gesellschaft als g⸗ 2 Dies am 9. Januar Register Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Weimar ist jetzt Firmeninhaberin. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Rupter in Crefeid ist dune Tischlermeisters Gerhard an be ausges seden und daß der tritt. Lanzeiger his zur nächsten Generalversammlung sönlich haftender und vertretungsberechtigter Gesell⸗ einge . 1911 1 t. Nr. 1136. Firma Friedrich Pack & Co., Weimar, den 14. Januar 1911. 8 a. am 11. Januar 1911: sversammlung vom 19 durch Beschluß der General⸗ dsmitgliede 1.. in Bowallno zum Vor⸗ 5 Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ eingetreten. pp n b Kal. Amtsgerich Solingen;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gl. S. Amtsgericht. IV. „Darlehenskassenverein Wollishausen, ein⸗ meister Wilbelm ewaer eef 1910 der Zimmer⸗ Amts⸗ 111,75 1 8 . 2 Mitglieder, die Zeichnun geschi 5 M.⸗Gladbach, den 5. Januar 1911. sPpegau. [89954] bisberige Gesellschafterin, Ebefrau des Pflaster⸗ Wiesbaden. Leafarzcs Genossenschaft mit unbeschränkter stand gewählt. Sallmann in Crefeld in den Vor⸗ 8 t Oppeln, d. 9. I. 1911. 4 Mitglieder ihre Nanmensuntersaeent an. Königl. Amtsgericht. enn. bisher für die offene Handelsgeelchest Wasten, Ie ühabde Fehee geb. Besselmann, zu In unser Handelsregister à is Haftvflicht“ in Wollishausen. Das Statut Erefeld, den 11. Ja . Bekanntmach Per Liste e erschaft beifügen. Die Einsicht M.-Gladbach 189940) Karl Zehrer Nachf. in Vegau den Solingen ist alleinige Inhab⸗rin der Firmn, daß die unter der Firma „Pension Margaretha wurde am 8. Januar 1911 errichtet. Gegenstand e. Nach dem neuen Statut der c⸗ [89995]] der Liste der en ist in den Diensiltnken dr SZblaa ecdis egister A 808 ist bei der Ftemg Blatt 212 des hieclige Handel⸗ sberke Irr öe e cie, wter e2 mir kem Sis in Wiesbaden das Lfecedmean ist dir Beiriez enes migliches Amtsgericht. e Ortenburg, e. G. ee Gerickts jedem geftattet Winsen a. d. L11“ C“ r ene e Seesins W IG in ingeragene effene 8 elschaft aufgelsst mnd mitgliedemm: S Sreke der Hereine Sc, rZhe. Bekanntmachung. e. ihern von2 1101⸗Seülarn. e. G. n.. g 11. Königliches Amtsgericht. ier dnerraxen. 2 2 8 b sellschafter 5 2zi. 8 en 8 2e1. Aus. Herntonf 8 bL ieser a 1*ꝙ dece Pmcae 123.4 Sesnisea regen Nr. 10 „Brennereigenossenschaft FRecn der Bernas H“ Der⸗ 988. unser Fesaestachase. it Königl. Amtsgericht. ft sarenwacht⸗ Zartk S ebada üer angen 5 Dieser führt das Ge⸗ Verkauf ibrer landwirtschaftlich erleichtern, 3) den iragene Genossenschaft mit unbeschrä * *8 Ivece, den Wenegasaik.eena ie Hhcurch Swatut vom 14. N⸗ vnter lj ister Theodor Franz Fickert if artkopf zu Solingen. schäft unter ves hir 1198 des Handelsregisters A 8 andwirts Erzeugnisse und tpflicht, folgendes eingetr eschränkter 21) die zu ihrem Geschäft smit⸗ errichtete Genossenschaft mit der November 1910 Hünster, Westf. Bekanntmachung. [89944] eie 1 . 8 zu Solingen sowie dem Buchbalter 1 den Bezug von ibrer Natur nach auss Frau Gutsbesi n agen worden: chaftsbetriebe nötigen eschäfts⸗ und Wirt⸗ siedlungs t mit der Firma „Klein⸗ 8 1Kr 11 Prokura des L11I1““ 8 Frizsche zu Solingen ist Einzelprokt fotars zeelt Ge⸗ g e- Firma Pg 1122 arga⸗ u 1. bestirem sle 8 22, Sevetarant s Seheradn n geb. 84 8— 8.Len koßenscet ent Heschegartr: Dastpfüichere⸗ Ge⸗ Nr. 883 eingetragen Firma . iler, . 5 Felcheng. Schlägere⸗ n Solinger Stahlwaren. 9 . Hermann Fren 8 JFPanee⸗ Naschinen, 5 geschiedenen desi 8 Srihe.,; Stelle 1 landwirtschaftli 4 Sitze in Iege .. icht“”“ und Münster heute eingetragen worden, daß die Firma 12. ickert 9118 Nr. 346. Firma Eduard Pauls, Zum Kotten den 11. ö 8 Safekihe des ZW“ gew Gutsbesitzers Heise in den Vorstand den Bezug von Erzeugnisse und stand des i. Saie eingetreen See. in Wilhelm Arndt, Münster geändert ist. 1 Königliches Amtsgericht. bei Solingen. Die Niederlassung ist nach Höh⸗ igliches Amtsgerich sCaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Crone a. Br., den 2. Januar 1911 den landwirtschaftlichen Büanr nach asschließlich für sunden und zweckmäßig eingen 8 rschaffung von ge⸗ Münster, den 9. Januar 1911. 8 8 sscheid, Poß verlegt. zZzwickau, Sachsen. [39976] Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Kbaigliches Wamaer 3 zu bewirken und 4) Maschinen ““ Waren eigens erbauten oder Wohnungen in Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 JNr. 802. Firma lihelm Westebbe, Solinger Im hiesigen lsregister ist heute eingetragen 2* - Vorstandsmitglieder zu der Eisfeld gericht. de landwirtschaftlichen und andere an minder bemirene ee Häusern zu billigen venhaldensteven. Ggosas) Ser Rieigen Hendelsgiter bterl 8. N.stoh Stezeeceam wier Pellen dea Sessced. 8 Thanb-d⸗ Blatt 2077 die Firms Kotuach Fürma des Bcgeine ibre Namensuatercchift binut., Unter, Jr. 13, des. Gevoßfe seoa]) Seesen ens zeregemtpichs cczea,e gi, eergesctesste ddase⸗ de, cse masde eüü e eeSehr n vinn Hre freerneen ee zeng.Zgsc⸗ grggie⸗ st. Die Neederlassung ist don Solingen nach Höhscheid, 2 —— in ee ge schafte fn Süeeeh,z. Die Perrfang der Generalversammnlung vns materzelhueten Serncets enosenschaftsregkfters des 2 Genofbnchaft Feun een Die ber äftsanteile 100. Sie ———— al rivatbank 84 8 5 Zwei ieder⸗ ie assun a inne . verleg ie T üerer 5 ottu un 4 ol 89 mlgaäbe 8 n eenstände ss yt 3 8 erit Konsumverei —0 1 Sm glieder 31 2 . 1 dr tan 8 d⸗ öniauü 8 at;s kaaaa, e2 des Vor⸗ E 81 *☚⸗ gvn- .kaber derselben der Viehhändler Franz Krygier in .599 Carl Zander, Solingen. Thamban, in Zwickau. Die Gesellschaft ift 1. des Derrins den eeee und Umgegend, ihre Unterschrift 8 a der Genossenschaft nicke in Inin Kiglücher Krei arat Otto Men⸗ 1) Dr. Georg Obst ist zum stellvertretenden Vor⸗ Bbeern bei Pinne. Pinne, den 12. Januar 1911. Niederlassung ist von Solingen nach Gräfrath Sd ktober 1907 errichtet worden. Angege 2 veee Peee ven Vorstande, oder Goßmann onzi e.en ee; Haftpflicht, in e 1 gleicher Weise für den ͤ1“ Reinert demi stellt. önigliches Amtsgericht. verlegt. eschäftszweig: H g von Polstermöbeln; Sa.-2ese 1. chtsrats beziehungs ein een worden: „Verbands 1A4“ von den Vorstandsmitalied erfolgen unter ür h Solingen, den 6. Januar 1911. 4 roßen. d. Auf Blatt 2028 die Firma Zwickauer weise seinen Stellvertreter, wenn sie —— Kassierer der ssenschaft D.K.2. Zeilarn im Kann f. d. durch die 8 .e Firma aus dem Vorstand ausgeschieden. ü nen Isregister A ist heute unter nn. Königliches Amtsgericht. VI 1 behrran.ienaesataar Max Albert in Zwickau. veseh der Füden Fällen durch die aus dem iberg in Goßmannsrod, ist Mesfan⸗ Januar 1911 Pfarrkirchen. 299 EE“ Sn 9. Jam 1“ Handelsregister A; ann 8 1 JIr. lächtigten itglieder j sgr e g gce⸗ 1 sgeschieden und an seiner S K. tsgericht Regif 8 urch dessen Mitgli —. s erfolgen nendabeseder.-n. de nssemice 1011 8 eingetragen: Julius Wiese Norddeutsche ee-2 Spaichingen. [899661 Inhaber. Angegebener Geschäftszweig⸗ 1 Weise durch öffentlichen Anschlag . F-n 25 dür ese. ag Heinrich Zang ir RIene. 5— . richt Registergericht. dadurch, 8* vrs,. er au⸗ Zeichnung geschieht güeen . zeugbauanstalt zu Halstenbek. Inhaber: K. Amtsgericht Spaichingen. Fabrrädern, Notorröͤdern, Schreid⸗ eeichnendes Umlaufschreiben. Die übrigen Beka * Eisfeld; in den Vorstand gewählt worden. vsg Bekanntmachung. [89996] nossenschaft ihre vber zu der Firma der Ge⸗ Neumünster. * fe ich Julius Wiese in Halstendek. In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, ist Näh⸗, Wasch⸗ und Wringmaschmmen und Betrieb machungen des Vereins erfolgen unter der 8 eld, den Januar 1911. nagen, daß die enossenschaftsregister ist heute ein⸗ Einsicht der Liste men unterschrift hunfügen. Die F g in das Handelsregister am 11. den 12. Januar 1911. bei der Firma Ernst Hagen z. Waldhorn einer mechanischen Reparaturwerkstätte. der Verbandskundgabe in e. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. b en, Se Zichorien⸗Verwertungegenossen⸗ stunden des Gerichts jedem 1es in den Dienst⸗ nuar 1911. sind gezeichnet durch mindestens drei Fchene 8. Glogau. ee Jannar 1911. . 89986 durch Beschluß der Generalversa 3 Vanuar 1911. vom 22. Dezember 1910 aufgelöst ssr özee. Königliches Amtsgericht. en m. Die Liqui⸗

g 1 heute 1911 bei der Firma Harms Brauerei Boss & Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz in Spaichingen en worden: Zwickau, den 16. Ja 8 5 urch erfo Königliches Amtsgericht. 22 e übrigen wird auf den Inhalt des deiz Im Genossenschaftsregister Nr. 19, bet 8 . gister Nr. 19, betr. Spar⸗ dation erfolgt durch den Vorstand. Pyri b en Vor 1 ritz, den

Berkho Neumünster: das am 1. März 1910 eben des D Palther Boss in Neumünster ist Gesamt⸗ Plauen, Vostl. bf 1 dlichen Staauis. 1 1 das Handelsregister ist beute eingetragen auf die Erben: die Witwe Maria Theresia Sügs 5 Bezug genommen. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Salisch, 6. Januar 1911. 8 Wiedemann, Oekonom in Wollisbauf eEb Stelle der aas deh . 11. Köutgliches Amtsgericht 1 er, der Heinrich Heinze egensburg. Bekannkmachu 6“ 1 Se ug. [89997]

2

(89957]] Geschäftsinhabers Ce cüht n 8 äftsi ist das . die bef B Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Anton wurde heute eingetragen 1 ülngeltagen: 2 Sre 8 8 Konkurse.

m vkgra erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist. In prokura in e, daß er b tigt ist, 2 t be 8 msammen mit dem Prokuristen Seizinger die Firma : 11 geb. Rapp, und die Kinder: Oskar Ferdinand, geb. G üt ere . E n b. e beönF hegs Frleʒogtländische Industri rie, und 8 . 1 Fx; geg. ö Henossenschaftsregister. 1“ öF und Mühlenbauer Gottfried Faustmann, Louis Schmidt und Wilhelm 8 Känigl. Amtsgericht Neumünster. esellschaft mit beschränkter Hafnung 1,p 8 Amberg. Bek [89977] 3) Mathias Fümag efrhreher den Verstehec, Präßel sind Wülbelm Knobloch und hem eho t enossen schaftsregister wunde heute bei der Antastunbarg. Erageb. genstndt, 0. —— 189948] Nr. 2527: Der Geschäftsführer 1 28. 1910. 8 Laut Beschlusses der Generalversammlung des 8 bJeßzʒem ee eienaee ie aühishansen, Pan tstrunz, Christian Bieberstein in Neustrunz und Regensburg, eingetr er das Ve Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Geipel ist ausgeschieden. 8 8 richter Goll. Darlehenskassenvereins Bilsach, e. G. m. u. H. 5) Johamn Mayvrhörmann vW““ S Merzdorf in den Vorstand gewählt beschränkter Haftpstichtn Genossenschaft mit Karl Louis Werzuer in Eppendorf wird heut under Ir. 217 eingen Firma Otto Zimmer⸗ Plauen, den 16. Januar 1911. 1 in Pilsach vom 30. Oktober 1910 wurde an Stelle bausen. Die Einsicht der Liste der Gen Fenh. itsgericht Glogau, 10. 1. 11. sgetragen: Die Gennfescheß be Regensburg ein⸗ 2m 16. Januar 1911, Nachmittags 34 Uhr, das Kon⸗ mann in Neustadt S-&. vermerkt worden. Amts⸗ Das Königl. Amtsgericht. sspandau. s bishe Statuts das neue Statut vom be⸗ während der Dienststunden des Gerichts nossen ist Heinsberg, Rheini versammlungsbeschlüsse vom 22. sich durch General⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 gericht Neustadt O.⸗S. 13. 1. 11. een. [89958] ,„IIn unserem Handelsregister Abt. A Nr. 478 ist für die Rechtsverhältnisse der mattet. 1 jedem ge⸗- Im Genossenschaftsreaitter in [89987]] 7. Januar 1911 aufgelöst im 22. Dezember 1910 und Kaufmann Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis d delsregist 3 bei der Firma W. Haldenwanger in Charlotten⸗ 1 b. am 12. Januar 1911: Orsbecker Spar⸗ und ter ist heute bei dem Steinsberger in Barbing Liquidatoren sind: Georg 4. Februar 1911. Wabl⸗ und Prüfu zum m. 89949]] unser Hand —2 8 burg mit Zweigniederlassung in Spandau heute Bei „Allgemeiner Kousum. 1 seeinget und Darlehuskassenverein, Regens g und Karl Laux in Salching. 14. Februar 1911, Vormitta Ere A Nr. 240 heute ist heute die Firma Alfred B - S d Darlebensge onsumverein für Lands⸗ Sa⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschrä —2 den 16. Januar 1911. Offener Arrest mit Anzeigepfli ittags 111 Uhr. i Neustadt O.S. und Inbaber der eeein aen Ptragen nleverlassung Spandau ist zur Haupt⸗ 1 Genoffenschaft mit esnenenn. jeingetragene Saste licht in Orsbeck eingetragen worden: An Kol. Amtsgericht Regensburg. evg.re pehss eaäseheaese a s n2 a. . Indaber der Kaufmam Rarolf, Mareg veingetsege wen nes ung gemacht. Den Kaufleuten Pbilipp Fe ens. und. Wirt eee en bAc eatzer Hese ticher in Aaerer Jatoh Vogerbitt de drescn eeeagen A“ Augustusburg, den 16. Jana deselbst eingetragen worden. ericht Nenfiadt! Posen. den i. Iamwer Aalng, s(Aüan im Charlottenburg, Ewald Marquardt und mittel zu bes 2) die Anlage ihrer Gelder zu dom 13. Aovember 1910 worden aheenmensng versam Fanache lenbütt in Hrsbeck durch General⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heutt 299. Könthliches Amfsgerich 1 O⸗S, 13. 1. 11. Königliches Amtsgericht. 1 1 Haensel in Spandau ist für die Spandauer erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen eeschiedenen Vorstandsn des an Stelle der aus⸗ vFrsammlumßebrschluß vam 27. November 1910 als Nr. 11 bei der Genuoffensch⸗ er it heute unter ““ Neustadt, 0.-S. 89947] 22 . n anbaner Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur und Georg Ihnle mitglieder Johann Klarwein andsmitglied gewählt, und zwar als Vorsi getragenen Genossens haftsbrennerci, ein⸗ ad Aibling. Bekanntmachun e t. 8 Ratibor. Gesamtprokura derart erteilt, daß je K misse und ezug von 2 n der Brauer Sebastian Janker i Heinsberg, den 11. Januar 191 itzender. Haftpflicht in S enschaft mit beschränkter Das K. Amtsgericht Aibling g. gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Londsberg als Kassier und der Militärarbeiter Anton Kgl. Amtsgericht L. Snbe s, eingetragen: Durch vom 16. JZanuar 1911 üe e Gegenstand des Unterne v2 Bad Aibling - . d.

ster Abt. A Nr. 208 ist dei der eee t de eederece 6 2. 2 0⁸ Spandau, den 11. Januar 1911. bestimmten Waren zu bewirken und 4) Mas ehmens aus⸗ .

ayeris F M* n⸗ dxe aaba⸗ herischen Dampfpflug⸗Genossenschaft „Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers

Im Handelsregister Jee-ne ü Firma Carl Daniel in Altstadt I“ 1911 1. Firma „Karl Gäbel⸗ in Ratibor, r 8 chmid in Landsberg als Kontrolleur in den Vors 8 worden: Die Firma ist erloschen. Amts Neu⸗ ffene 8.eraeselschast Der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Geräte und andere de des lan chaft⸗ 2* t. olleur in den Vorstand Lilienthal. Ss 1,89980] gedehnk auf Gichs 8 mann nee eee in ne .. persönlich iarhe B. 1 8 lichen —— zu bes und zur Benutzung zu Augsburg, ben 14. Iaauar 1911. h Ein⸗ und Ver. eines —2 Kartoffeltrocknerei als kursverwalter den Gerichtsvollzieher a. D. 5

8995 haften s fter in das ft ei —. e 8 1 8 8 Kgl. Amtsgeri 8 5 8 88 2 2 . gene en 71 2 8 El le engem us Iz 8 5 1 . erasg e Fortunat T“ Helta, 2. Janam, 1911 bgenzer Folcgende in dem Handelregister A Nr. 1411 und Bers Phernand, bestebend aus fünf Mugliedern, [mamberg. Ber beschränkter Haftpflicht, Neu 8IEb Zusemmendange ersafe eesbliegife emnt, Niener Jae De Hestlch0t geau Marie Gäbel ist erloschen. B Nr. 187 eingetragenen Firsen; a. Baul Braun vertritt den Berein 8ö. außergerichtlic Ser. Bekanmtmachung. (989980] Stelle des Ermosenschaftsregister einzetragen: An ZZ enschlieglich und die Fiiff zür Aamewasa der düüen Amtsgericht Ratibor. Nachf. mit Zweigniederlassurg in Pasewalk, un kviciedlich e HZeif Zeichnung gischeh Untert 1 8 aftsregister betr. B11u“ Höfners Diedrich Kück ist der Ge⸗ S bnig Amtsgericht. kursforderungen bis Mittwoch vn der Kon⸗ d. Nautik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ oe 8 b ihre assen⸗Verein, ggvnbn Darlehns⸗ als Vorstandsmitglied ralües in Neu St. Jürgen Z [90000] Ialle finschlietich bestimmt. Vablkermin 8

ereins nbeschränkter Genossenschaft mit Lilienthal, den 9. Januar 1911. 1“ In 82 eeegee Ir--SCSs g-2 82 v eines gv-E. Ver.

ossenschaftsregister Ban I. 45 dehe dee über estellu eines Gläubiger

b dann über die in §§ 132, 134, 137

stadt O⸗S., 13. 1. 11.

Nienburg, Weser.

In das biesige Handelsregister A Nr. 157 beute zu der Firm Leser Weinberg und Sohn, offene Nienburg, eingetragen:

Der Viehhändler Leser Weinberg hier ist aus der Kheda. Beka achun 7 111“ leder

een untm g. 89960] sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die d getra Gesell ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung B Lvne Srtszer vieser Firmen oder üdre Rechtsnachfolger Ramensanterschrift . bach Haftpflicht“, Sit⸗Unterweilers znieli 8 . 8 Der Geschäftsanteil ist auf zehn Mark (10 ℳ) Nes e Enns Ebermannstadt. Srfokg⸗ Königliches Amtsgericht. II. unter Darlehenskassenverein Weiler

mamncerm a 88, 2. 8 —ᷓꝗ q⏑— 4 5 Seeehn . 2 8 8. 4 bom 7. Dezember 1910 Limburg, Lahn. 89991] 1 beute eingetragen: .“ Fragen ist auf Montag, den

* er am vom 7. Januar s anuar 1911, Vormittags 11 uhr,

.. bier fonichace. bei der unter Nr. 3 —böge. „Simons⸗ werden aufgefordert, ihren etwai igen Widersp Der Nienburg W., den 13. Januar 1911. bege Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gegen die Löschung binnen drei Monaten geltend fesgir Beꝛanntmachungen des Vereins erfolgen unter t Gegenstand des Untemehmens 1 1 eA. ——2 in Rheda eingetragen: zu machen. Eeen nn chaffun EEEEö In unser Genossenschaftsregister ist bei

0. us Die Prokura des Ernst Hartkopf ist erloschen. Stettin, den 6. Januar 1911. der Firma, von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Ritalieter in Darlehen und Krediten baugenofsenschaft Lim tsregister ist bei der Obst⸗ 1911 wurde Georg Baur, Zimmermeister i mar Zimmer Nr. 31I, anberau t

ά—2— E Hasesee s r. Beren Königl. Amtsgericht. Abt. D5. EI“ 1“ Gaßung EENT“ und die getragen: Die Heln nten aence. G. m. b. H. cin⸗ ium Vorstnadeeatiglied gewählt.“ eer in Weiler, Prüfungstermin auf Lamotag 2 18

In unser Handelsregister ung A w öͤnigl. mber . November 910. vriieaeeen ere inrichtungen zur öö— “] 98 beendet. Den 13. Janua 8 1 8 1911. * 8 . r 18. Februar

Firma Gebrüder Avenarius in Wanss bs 1““ . w] K. Amtsgericht Regiftergericht. 8 . Mitglieder, b Limburg, 1911. N. 8 festgesett. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.

üasn der Fee. ard Avenarius, An 8 4 iter Abt. A ist heute bei der In das elsregister ist bei der Firma E. Amberg. Bekanntmachung. [89978] Ldürfnissen, 2) von Wirtschafts. . ds leaenelenn Senftenberg, Lausitz. e“ Bad Aibling, den 16. Januar 1911

2 Pro ura r 4 3 8 In er Haͤndelstegistet 2. E itz, . m. b. H., in Tho n eingetragen Laut Beschlusses der G 8 lh sammlung b23 Frieugnisse des la „* 4 lung und der Abs. der - euhaldensleben. 8 In unse G. - Wn 8 8 [90001! Der Gerichtsschr iber 9 8 gelcka geborene Mäckler, ist erloschen. Fuma H. Underberg⸗ Albrecht in Rheinberg worden: Die dem Buchhalter Ottomar Hamsch in Darlehenskassenvereins Oberweiling, e. G ündlichen ee.andwirtschaftlichen Betriehs des Bei dem landwirtschaftlichen Ei [89992] Nr. 13 unser Genossenschaftsregister ist heute bei zrsschreiber des K. Amtsgerichts.

Ober⸗Ingelheim, den 5. Januar 1911. folgendes eingetragen worden: 1 1 8 lof Dem * ing, . befleißes auf gemeinschaftliche kaufsverein Sch haftlichen Ein⸗ und Ver⸗ e Ffere Petershainer Spar⸗ und Darlehns⸗ Bruchsal. Konkurseröff .

Gr. Amtsgericht Dem Burrauchef Wilhelm Kuhn in Rbeinberg Thorn erteilte Prokura erloschen. Kauf⸗ m. u. H. in Oberweiling vom 18. Dezember ung, 3) die Beschaffung von Maschin e Rech⸗ nossenschaft Schackensleben, eingetragene Ge⸗ kassenvercin, eingetragene Genoss Darlehns⸗ Nr. A. 1614. Ueber das fnung. [89829]

—— und dem Heinrich Tempel, Rerräsentant in Berlin, mann Eduard Kittler in Thorn ist Prokura Trteilt. 1910 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das 2 Gebrauchsgegenständen aschinen und sonsti⸗ S aft mit beschränkter Haftpflicht, zu unbeschränkter Haftpflicht i nossenschaft mit und Kartoffelhä 8 r das Vermögen des Obst⸗

oberkaufungen, Bz. Cassel. [90033] ist Prokura erteilt. Die Geschäftsführung des Max Kranitki in Thorm neue Statut vom bezeichneten Tage als für die Lechnung zur mietweisen Ueberlassu gemeinschaftliche v ist heute in das Genossenschafts⸗ eingetragen worden: t in Petershain wurde beute P s Penker Rüb in Bruchsal

„In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. giczeinberg, 10. Januar 1911. 1“ ist erloschen. Als Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft maßgebend lieder. Die öffentlichen en, an die Mit⸗ F ebsch ; ten: An Stelle des ausgeschieden nen Der Schmiedemeister Albert Oertling is 6 Uhr, das Konkursverfahien 1911, Nachmittags 8

ist heute bei der Firma: „Söhrebahn⸗Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 8— direktor Franz Zink in Thorn bestellt. erklärt. 8 eben nun im „Raiffeiser ee machungen er⸗ Zruß Jabusch in Christian Fleischhauer Vorstand ausgetreten u gh ist aus dem zahlungsunfähig ist. erahren eröffnet, da derselbe 8

8 ches erich 8 eisen Bot⸗ ttine 1 in g und an s 8 gsunfähig ist. T gesellschaft. Wellerode“, eingetragen worden: 5 Thorn, den 14. Januar 1911. 8 Nach diesem ist Gegenstand des Unternehmens ndlicher Genossenschaften ꝛn ten“ des Verbandes vammersleven zum Vorstandsmitgliede best⸗ mann Karl Sch 8 seine Stelle der Kauf. Keim hier ist g ist. Der Rechnungssteller Au 1 12. 5 2 ; . ernel . enschaften zu Neuhald gliede bestellt. hulz zu Petershai 7 eim hier ist zum Konk ugust Königliches Amtsgericht. sder Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes iu Bamberg, den 14. Januar . u1“ Neuhaldensleben, den 6. Januar 1911. gewählt. shain in den Vorstand meldefrist: 1. Februc eifrwalter ernannt. An⸗

. dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem K. Amtsgericht. 1“ Kön EV iiee den 7. Januar 1911 versammlung: nau dsd Gläubiger⸗

ian. 8 8 . 8 n“ * 4 8 I1u“ —8 8 92 2* + 9 n 8 8

111“ ung önigliches Amtsgericht. 1911, Vormittags 11 Ühr.

Uanch Beschluß der Generalversammlung vom Rheine, Weastfr. 8 November 1910 ist bestimmt worden, daß die In unser Handelsregister Abt. K ist beute m einsmit Nr. 73 eingetragenen Firma Theo Thorn. Bekanntmachung. [89970] Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ onn. 8 1 [89981] Heute wurde in das hier geführte Genofseron6 Varel, Oldenb. Donnerstag, den 16. Februar 1911, Vor⸗

98

An

nec

30. eut öffentlichen Bekanntmachungen außer im „Reichs⸗ daselbst unter Ther 1 cha⸗ 2 und Preußischen Staatsanzeiger“ in der „Casseler Meßünrnat sche Emsmühle zu Rheine i. „In das Handelsregifter ist eingetragen, daß die mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder in In unser Genossenschaftsregister is lgemei g“ (statt der „Neuen er agen worden, daß die Firma erloschen ist. Firma Ty. Sponnagel Thorn, Inhaber Kauf⸗ erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen der Nr. 1 enossenschaftsregister ist heute bei dem ler das Statut der Wasserleitumge Amtsgeri [90003]) mittags 11 Uhr. Offener Arref Zeit zu erfolgen haben, auch find durch den⸗ i. W., den 10. Januar 1911. mann Samuel Horwiß in Thorn, gelöscht ist. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach 5s Darleh kingetmgenen Endenicher Spar⸗ schaft, eingetragene Gensserleitungsgenofsen⸗ In das Ge gericht Varel, Oldbg. 1. Februar 1911. Offener Arrest und Anzeigefrift: selben Beschluß die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. . Januar 1911. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betriebd pffenschaft uskassenverein eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpfli enossenschaft mit un⸗ gerschts ist z2 nossenschaftsregister hiesigen Amts. Bruchsal, den 14. Januar 18 8I11n Verhältnis zum Staat 6), 1“ 8 dbestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ 5. Januar 1911 ei pflicht, za Ellerdorf vom schaft des 81 Firma Hengsthaltungsgenossen. Der Gerichtsschreiber Gr. 8 üͤber und Reservefonds (§§ 7, 8), über Roda. S.-A. Bekanntmachung. [89962] (Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ nde ausa sch daß Karl Wilke aus dem Vor⸗ nehmens ist die Gegenstand des Unter⸗ Genossensch sverbandes Varel, eingetragene C eiber Gr. Amtsgerichts Raif. 22), g E vö. Hemdelareencgeß t. A ist 8 Thorn. Bekanntmachung [89969 Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu adenich, zum Benstnnd Ackerer in Wasser auf mit gutem heute nans beschränkter Haftpflicht nen [89870] den Sitzung f⸗ Handelsgese t Gebr. mi 8 n i überlassen. b Bo Smit 1 ie Wi . Rechnung und Gef eute eingetragen, daß die Haftsumm eber das Vermöger kürs Zobl Sisaegenteerr dis dem Sitz,in Hainbücht ein⸗etrogen worde Herbebrergsre it dee hmnfn, Wäa Der Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, Bonn. de 10. Januar 1311. Ie Sebauns süe Eefeßr. Genossen durch Beschluß ger Generxalverschnaclnenve. Bosselmann. in 6— Pügleter die „Persönlich haftende Gesellschafter sind die Piano. gelöscht. vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. erfolgen, Danch zwei Vorstandsmitglieder Höchstzabl 1-Xꝓ auf 409 erhöht ist. Die ke Charlottenburg, me sbcesersie —8-n; Auguft Franz Glaser und Hermann 99 Thorn, den 11. Januar 1911. 8 8 Jhund zeichnet für denselden. Die Zeichnung geschieht utzbach. Bekann 8 lichkeit haben soll. itten gegenüber Rechtsverbind⸗ Hcfhe⸗ sich keteil schäftsanteile, mit welcher ein Anls 2 1 Uhr, von dem ns126atft las der Kaufmann Ksöͤnigliches Amtsgerich 8 ö . der Zelss daß mindestens drei da nnser . , eEI e.. Weise, daß die geschteht in der 1911, Januar n kann, beträgt 10. erösfnsn Cheblottenbam das Konkursversahhren daan mi ie er 3 F V i 8 2 48,14 4 Sregiste 2 ezg 8 2₰ 2 5 Jüanlng D2. lümerl. 2 Dda te 8 Konk 8 K. 82 5 ee. 1 L N..n reag sbe nofgenschchaftlichen Bezugs⸗ und Aibsag⸗ ber terschrift - e. Winsen, Luhe. Charlottenburg, Len o geversir, 1. üss del 88 . SS Der Geschästsanteil beträgt zehn Mark. beichrlchaft, eingctragene Genossenschaft mit der Firm 2ö52 Genossenschaft erfolgen unter „In, das hiesige Genossenschaftsregi [90004] meldung der Konkursforderungen und off zur An⸗ der 1215— Biresc 1nea, b. =—vnzts Die Bekanntmachu erfolgen unter der vhl⸗Göns Sen. 8 2g ¹, mit dem Sitze zu Fer anzan erdene nüeent, gezeichnet von zwei 12. Januar 1911 2. 8s Bls bis 7. Februar ieftre⸗ 8 * delsregi 8. des Vereins, von mindestens drei Vorstandemi sen Sarch ö Schlrandsmiteliedern, im landw. Wochenblatt für leitungsgenofsenschaf : 48 die Wasser. Cläubigewersammlung und Pruͤfungstermin am folgend worden sechweidnitz. eas 1 erzei 8 Novembe der Generalversam leswig⸗Holstein. Das Geschäfts; r. Jaen s aft Achterdeich, einget 16. Februar 19 ufungstermin am. Dee Geselschaftrr I ufenem Handelsregister Abt. A ist er Laufmann Fꝛam Kiefser in Trier Hit Probene Kabe⸗g. hee, Ien Ntaecer Sn lüjo n ETTII111“”“ EZnl. Segaber Heftpftzcht. imn. Ferictegeaude Suntezfen n,ngs 5, ubr, ) Kaufmann Georg S N.ö 425 sbetr, die Firma Köhler £ Co. in ekre 8 Amtsgericht Registergericht. zu Liquid 238 Iürncs en he e nes Röschman des Unternetmens ist⸗ worden. Gegenstand e“ 2) Kaufmann Waldemar Sto eingetragen worden, daß Boleslaus Zabo⸗ Trier, den 16. Januar 1911. Pn Liquisatoren find die bisherigen Vorstands⸗ die disr Otto, alle aus Ellerdorf. Die Ein . bend einer Wass s ist: Anlage und Unterhaltu Charlottenburg, den 13 5b* önigli . Jr Johan Schöpf 1s Vorstands⸗ die L ährend der 2*. t erleitung z r Har g sschrei 4 13. Panu . 3) Frau. Generaloberartt Markgarete rowski aus der Gesellschaft ansgeschieten und der 8“ Bond seh nen efchsgf I1-Lund Anten Reusch, de lhie der Genoffen wahrend der Dienststanden des und der⸗ üecf iweae Ferswuns hes banehaliz. Der Gendhsreber a Fhcglthen Nalane⸗ önlich ußbach, den „Göas, bestellt worden. Rortorf, den 138. ües 1911 sin eeeaeesheße Recnung und Gefae gfse 2 2.2 2 8 8 ds 8 —2 8 f T. 2* 11616“ andsmitglieder sind: Wilhelm Reimers, Wilbelm Charlottenburg. (8868]

Tischlermeister Karl Arndt in Grunau als pers Fischader Geselsschafter in die Gesellschaft eingetreien Manzhenen. n. eecen; 189972] Enigliches ist. Amtsgericht Schweidnitz, 13. Januar 1911. 8e5⸗ bedees u. Abt. N. Ir. 39 ist 5. Redakteur: Großd. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Eblers, Hermann Rieckmann, sämtlich Brinksitzer Ueber das Vermögen der Berli

1 Firma G. H. Schm ee rektor Dr. Tyro in Charlottenburg. [89983] 8 (89994] Statut vom 9. Januar Iu ai Fußenlose Parkettböden gerlin. eohen ainer Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. tragen worden bei de ev“ enschaftsregister ist atmachungen erfolgen unter der Firma ation in Wilmersdorf, vertreten durch 8—2 Lcui⸗ Tis ereinigung, Verein, e. G. m. u. H. zu

feld.

Schwetz, Weichsel. Inhaber Witwe Schmidt, Thekla geb. Sch i das hiesige Genossenschaftsregister iln b

.eednsser b ü een 8— ig ossenschaftsregister ist heute Nr. 32 eingetragenen Spar⸗ 1., bei dem unter Genossenschaft, gezeichnet 1 der dator Wilhelm Weißpfennig i

Davis und Knopf, Gefellsch Wanzleben, den 9. Jan ar 1911. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 Bon ürlehnskassen⸗ mitglietern, in den Wmnft 9n. anri, Vorstands. traße 952, er Deißysennig in Berlin, Skalißer. Anstalt Berlin SW., Wilbelmftraße Nr. 32. 1“ o eingetragen! Stelle im Falle i Fi achrichten, an deren Königlichen „Nachmittags 1 ½ Uhr, von de

Falle ihres Eingehens der Deutsche derfabren vöüegerichi Charlottenburg das Konkurs⸗

v“ 8 8 eroffnet. erwalter: Konkursve Ater.

ein⸗ getragen: aft mit 8 beschränkter Haftung, zu Schwetz an der W. Köni