11“
gontarsverjabeen. [89873]]16 Oelsnitz, Vogtl. “]
v1“ een TSSTSETETS“ 1u““ zum Deutschen Reichsanzeiger .4 Königic Pratfee Staatsanzeiger. 11“ döenssea en Be2gn.en „ Pestan de SäcesereIdernch Eevere Ssesrsamm, den Le. .2 15 Berlin, Mitt oc, den 18. Jannar 1911
und ven Ersht 88 8 um 6. “ 1911. Henogliches⸗ Amtsgericht. 5
— tigenden stgestellte Kurse. do. 8 2o. 84,01,09 33 den 13. Januar 1911. Limburg, den 14. Januar 1911. 8 Konkursverfahren. [89872] 8 verwertbaren Amtlich festgestellte Ku n. de. - des he Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen nee. 2Fees Londegercecres Sbedes b.,n Februar Berliner Börse, 18. Jannar 1911. 1 5 [89 t n. Konkurseröffnung. 89802] Sattlers und Tapezierers Otto Winkelmann or 1 98 vedeane — oliagig öüeee des Gastwirts Heinrich in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Köͤniglichen Amtsgerichte bestimmi. 88 eee⸗ S etha St⸗A. Braun, Elis akech; eb. Faller, Inhaberin eines Knoll zu Ang ermund ist am 13. Januar 1911, ö zur Erhebung von Einwendungen g. Oelsnitz i. B., den 11. Januar 191 8,2 Sächsische S — section 8 schafts zu Cöln, Minoriten⸗ * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet das Schlußverzeichnis 5 der Verteilung zu Königliches A Sührwr 5.⸗Sa. 189 18094 zeeereferneäsecsedhezericr der e des des Femcee fit erseessrerschergerme egerogerremeee ene n E r. *. 8 r8 grh w 2 i 2 en 82 n Detunggene. Do na.fs K. 38 1 A Ut⸗ Sn K-v-eenee. See⸗ Net gere1 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ stücke der Schlußtermin auf den 13. Februar Das Konkursverfa 2 ageege . walter ist 1. 21. .wege Arre est mit Anzeigefrist selben Erste Gläubigerversammlung und all⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ derse FeaeZerss 10 ech eg 3—2 bi eh cbruar 1911. Ablauf der Anmeldefrist gemeiner fermin am 20. Februar 1911, lichan Amtsgerichte bierselbst bestimmt. rg⸗ 88 Sch ben LIA. Tage. Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, am Markt, Dessau, den 14. Januar 1911. haltung des 8
äLa . 8 8 *—2—2 AeheAe aE
2
8*
1; —— *
Neumünf Nordhauscn 0 — g.. — 9.20E 94 Offenburg 1898, 1805,32
*
öäöq— E
„—.
8* 2922=
8
b 2
IW1
selss
T Al. - 888 88 * 8
.
—5,— 92
00
— ——
Sb 22ög
8 ½½ 8 8
2,7v369 2 892
. .
5 üb
Ee —q
7
üehbrhhaebereeenenn 9 222
11“
te 12 Oldenburg i. 8 Lmg1 8 10. und allgem ungste 14. Februar an biesiger Gerichtsstelle. (1.2 8.) Block, Amtsgerichtssekretär, nen Abt. v. 1912b Vernanogs 1X g hiesiger Ge Ratingen, den 13. Januar 1911. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsakigeb.
Abteilung L. 88 Veröffentlicht: Harms, richtsstelle, Zeughaus straße 26, Zimmer 78 Königliches Amtsgericht. “ asar. 18e805] AHcbrbs es, ebass Sol⸗ “ eSTe gs Ssenleswig. Konfursverfahren. [89867] % Das Kgl. Amtsgericht Erbendorf am Potsdam. Lonkursversahren.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. UHLeber das Vermögen des Kaufmanns Carl Januar 1911 das Konkursverfahren das Das Konkursverfahren † . [89876) Lorenzen in Ekebergkrug wird beute, am 14. Ja⸗ 8 lögen des Zimmermanns und Gemischt⸗ er’; Abhaltung des a. AUeber das Vermögen des Zigarrenhändlers nnar 1911, Vormittags 10 Uhr, das Fenfersher warenhändlers Josef Witt in Reuth b. E. eee⸗-8 122b de. Curt Paul Strehler in Dresden, Münchner⸗ fahren e Der Kaufmann W. G 89 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und üe-A⸗ erdur rn Zonnar 1911. 25, Erdgeschoß, wird heute, am 16. Januar in Schleswig, F Flensndestenheie wird zum Ko statigehgtem Schlußtermin aufgeboben. P e-x. 1aes he. Ehericht. Abtelung 1 “ V . ags 112 Uhr, das Konkursverfahren verwalter b-n2e Anmeldefrist bis zum 20. 82 richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. König 8 Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1911. bruar 1911. Erste Gläubigerverf „1 88 Potsdam. 89800] ad Prüfungstermin am 15. Februar 31. Januar 1911, ahgen. * 10 ½ Uhr. Frankfurt, Main. [89831] chlaß⸗
In dem Konkursverfahren über das 1911, V 2 gerstraße 1 I, Allgemeiner Prüfungstermin den Februar Konkursverfahren. n 8 8 Wiarie⸗ Bornians 1über chcgeich bis 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. Diase Arr Das Konkursverfahren über das Vermögen des gennee Aemeeeeen lichen 8 1 Februar 1911. mit Anzeigefrift bis zum 30. Januar 1911. Kaufmanns Heinrich Haumüller. hier, Fee. Aatsgerkehts Werder a. 9. die Sclezverflans
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königlich 28 Ntsverich 1bt. 2 venber lglo angenommene Zwangs. süttsander, em gecüch 2390.2 aich bever.
8 amsgerme. 21. veFügne “ un u. Eberswalde. Konkursverfahren. [89856] Schöneberg b. Berlin. .. 9 8 durch schluß vom Die verfügbare Masse betrö
er 19 2 ben worden. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Konkursverfahren. v en Ff . 1“ 1911. “ erkl. der Depotzinsen; wovon jedoch noch
én ukfurt a. B ühr und Auslagen des Verwalters, die Ge Etverafams
cke Nachf. C. Schmidt & Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und KöS ts. 82* bã 2 do.
Fremgseh cbersalde. Stetttnerstraße 1 — . giclevernialers veseves Stegiüs. S 88 Kbmigliche 8B8G “ 8. ““ Sowen. pläne1
ber die Kaufleute Gustav Marquardt und Carl Körnerstr. 21 rau Wendt, I 8 uin 25 Gerichts schreiberei des .
88 8 Ubr BE11“ Brresnet e res. ara nszain Fonk u Königshütte, 0.-S. M “ [89799] seerü⸗ . en der a. H. jur Enicht
—— wird jum Kon⸗ Belter in Berlin W. 35, Am Kar lebad 14, ist zum Das v Vermögen des nie edergelegt worden. 6. 1911 —
8 kursverwalter dnenne. Konkurs “ sind bis A 1e 18. II“ bn enee ess Krengielski in Königshůtte b vS Bankdiskont.
März dem eri onzumelden. s zum 15. Februar so ins 2 2 1
6s reir: zur Beschluß 8 die Wahl eines woau hierdurch aufgeh 889609. QLuakenbrück. . Chrftiania 4 ½. Italien. Pl. 8 “
1 een⸗ Ker e Ss LE. X. Ftehe die Bestelung eines Gläu⸗ Königshütte, den 12. SI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gavons. „London 49 Madrnd 4 3. Paris 3.
“ Ieeesre. sela n. I“ sa ns 8 e. . n “ 8 magtsa “ 8 Stocho 5. Wien 5 E““
cuf die 8.1 d eintre “ .8 9. E 8 1 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf g § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aas. lss
urso [schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ auknoten u. C s. 2. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, S auf den 7. Februar 1911, Nachmittags 1 Uhr, as Konkursverfahren über das Vermögen schuld ner g. ö eü — Geldsorten, B u. Coupons
8 naen auf DLel rgle iche Vergleichste
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zur Prufung der ang “ igen au Schuhmachermeisters Friedrich Richard Raap 0 ttags, vor
15 — 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem z 28. Februar 1911, B 8 10 Uhr, in Leipzig. Colonnadenstr. 16, Hinterhaus I1, In⸗ 22 “ b 1
Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg habers einer Schuhmacherei und eines Schuhwaren⸗ Ver leichsvorsch die Erklärung des Gläubiger⸗ 2 Francs⸗Stück⸗ 58 tergerße
denb-ue ggh. Personen, welche eine zur b. Berlin, Grunewaldstr. 66, 67, II Tr., Zimmer 58, geschäfts unter der im Handelsregister nicht ein⸗ mMleic E. Bürgscha Arung fe ge e Mecklbg. Fries ees
] vitse ieLens
ur masse pflicht bis zum ruar ottschedstr. 27, wird nach Abhaltung Schluß⸗ ausgele 8 — do. e.
vgfsecden 1 ““ termin⸗ Teazrs — teiten engeach den 11. Januar 1911. ,es en Sees n.eengöen. . 8 ninbe
. 2 . u Sdcectceg. Ae1 9 Lh. veine. büe nAà4. Köntgliches Amtsgericht. 1 “ 22 ble ee S.h eeh der schöneberg b. Berlin. — Rheydt, Bz. Düsseldorf. [89809 do. do n g 2
us do. 1902 73 — ung in 2 Konkursverfahren. Lengenfeld, Vogti. [89803] Berichtigung. - See * 25. Januar 1911 Anzeige Das Konkursverfahren über En In dem Konkursverfahren über Nachlaß 83 u Heun . vaee.e Stickers Gustav Rüaue in genfel 20. 8. 1908 verstorbenen Ehefrau Heinris u Frigliches Amtsgericht in Eberswalde. 83. I. vnütta8s 112 Uhr. des con nach Abhaltung des Schlußtermins dierdurch auf. Aämmerling ist an Stelle von Herm Re Emshorn. [89865) Belter in Berlin W. 35. Am Karlsbad 14, wird zum 3Terg afen. ¹“ hen er Kescezenn ber Ueber das Vermögen des Maurers Ernst Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen — Leng önigliches Amtsgericht. Iot zum IE 2chmud , Baugeschäfts) in bis zum 18. Febmmar 1911, bei dem Gericht an 8T “
ugesc 8 Kogl. Amtsgerich
1911, Nachmittags 7 Ubr. d. das Konkurkverfahren Beibehaltung des ern 22 8ee. — kher de sandersleben, Anhalt.
rröffnet. u“ 1. L — nderen Verwalters sowf de eter die Tischlermeisters Siegfried Kobelt in Läaben “4“*“
Tbordsen in bis 31. Jamuar 1911. Erste Sle genesec Gegen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1. Ianu. 1 28 im 5 . 2 1122q]
EE““
und 9 m. (Brd
23, 868 bnm
* 8 - eeen
1880. 1899, 2888 Mänster 1908 ukv. 8 189
99 2 —— E
*
EIeeeee.—
*
h1““
ee
5
vnssgabengtanee- 8—0“
18 ü. b HKaeanteene 8
021
—,— 09.0SSeoG tcG,100.
,— 89
FF 8
*
PöüPeäürernreee
8 ee Fe e eAen 626—
do. Füsk t44
do. 09/10 uf. 19/20 4
d081-et⸗ 88.98158 3 de. 3
8 8
—,—q— Ib2
4 9 — — 898
v8
gg 332
8
do. 3 ½ versch. 92,75 bz B
Scleswig Hoffein —³ 1sdc⸗ 28
do. .3;3 versch.Pl 70 8 G 1901. 1903
Anleihen staatlicher Institute. ig 1904 ukv. 17
Oldenbg. staatl. versch. 101,00 G 81,9, N. 1 nkv. do. do. unk. 22 versch. 101,40 G
do. do. 8 versch. 83,00 G Dernrftadt 1907 ℳ8
Sachs.⸗Alt. L28b 1e 90 G do. 1909 N uk.
do. F-A. ndrt
1. 1. 8 18 do. Gotha Landeskrd. 9 do. do. 3
₰
. 8
— b9 C2 8
n
“ ——q— DMecgerehe
9½ 9
b
S
286 8½ ½89
6
bnr n
EhEggr
do. 9. Calenbg. red. 1 do. g. - tür.
egg
26 *
8₰ 88 — 1
8⸗
—
8ö3.- ☛α 2n
——An
1
be8 8
Lzbeeeüürmeaneananbseeäöenboenn
—öq8q
e
eee“ 8
8e. 8*
demes⸗Dk.
lorn⸗ —,—8öNöqO SE 1
8
222ö2ööaöünöenönnn
—ö,—ö— -11—
8q8q8öqq8q „ 95
EEHGHr
S 28 88
·ze
6808 6G
1
81
8 1 123
FK* 9 8₰ —882g A 57* is —ömön—
4 8
8 S2
80 GG0œS Oo2 O. b0 G
8 EWb
—= 8
* 1
8 C9C g chek SeSes⸗ Sn g. E.h
,—
S
*
⸗ 85
5
Aeche
8 52 5
1
b99büSüh 1
ggng;
1894, 1 4 Peuren “ 19023 (Regensburg 08 uk. 18,4 do. uf. 19/20 4 do. 97 N 01-03, 05 3⁄
2
9 ½
*ꝓ I“
—,— * b zer —88öqn
e. 21* 4 4 ——ö—sn
*
geSbdr 20222
2ʃq* * —
7 — N—ö8üöqn Se
do 29. d„ 28.-8
aGöüneüüöüüeSübeSööööq S. 7
— *&
’1
öög —
2
.
2,5865975 EEEE“
₰, eee.]
89 8 2 ——
1
Seceeeeses
8 8 1
äbäbäbörnn n 2*
Sch chu. Sa 8 b *α8
86; 8. , 8 286,
89
— 82 C, 1 5 S22SESeEsee 8 833,*q
27 2*
.
.
. 2
B 8. e
.
3 ½
2222 „EF gx
95 4—6,49 2—
* 4*
2
G 11
goo 9 p
9 —
PöBänA.
8 2 17
8
*
5660218 56g 92
üun
ey f 829 TEE
9
„◻½
38 C½ 2 1 22⸗
8
—9
8
—
8
4 2—
9 85 . 85 6
* 8 88 245
—
*
2296 E1qq“ 7 .
EE . * „ * 8 4 raGgarSaneeEnn 08ο0,
—₰,
2
—MüNönöö 2* * 274 — 8H* 2 8
4
—28O8OOOOSOVqSOSOSqOSqSqSnSqSqSg
7 REE! 12
EIE1“ 9 52 1
1899 — 2
konv. u. Ekbe⸗ 1903 utkv. dr. 1909 N ukv.
do. Erfurt do. 1908 N ukv. 18,20 4 do. 1893 N, 1901 N3 ⁄½ .1901 4
8
8†
S*gn
H 8292
.
SGb ℳ
enA 2
—ö—BqVqVqVqöüööäööüüüöön 94 rrrembrehehkerebrüererenemerenen
221822 22222822
Süeürhaebeermneanmaene
SSXgS
58
88. k
2
SeSn.
02225ö griygerggrgrgoege 55888868 SEScoobbb
CSC0,9b09
8 z8s *
—
2 1
G
F 8
m —⸗
2vN,
—
250 9¶4-bGe5ᷓ-1-9592s9
. cCScn⸗ c⸗ 11”“
eregger 8 — 8 — 8 ——ö—8qö88öqq
A
kursor nung
— Mittags bierdurch aufgehoben. Mühlenbesitzers Franz Külz in 2 Drohadors Löes 8enn, I Se .“ ldeten — 8 Bebeh, * 12. Januar 1911. 8 als alleinigen Inhabers der Firma Karl Külz Allgem eir msungs 1 r, un 8 .leh emeldeten 7
Prul 1 Dder *e
89 gericht. Dr rf, ist zur Prüfung der nachträglich ange am 10. 11911, Vormittags 9 ½⅜ Uhr. derungen auf den 28. Füeer 1911, Vor⸗ Königliches Amtsg “ nevn bW 88 ⸗ Le- Hern J Elmshorn, den 13. Januar 1911. mittags 10 x¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ geissen. bexe v. den 25. Februar 1911, Vormittags 10 Unr. ⸗ wdliches Amtsgeric. g. richte in Schöneberg — Das Konkursverfahren über das vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Sand dersleb Grafenau. Bekanntmachung. S straße 66 67, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Firma Meißzer 2 eeen . en⸗2 g9.
Das Amtsgeri icht Grafen nau den Arrest mit “ bis zum 5. Fe⸗ mit beschränkter 1256g in Liquidation in Sandersleben, den 14. Januar 1911.
Nachlaß des 8 r von bruar ell. b — wird 1,8 Abhaltung des Schlußtermins Herzogli In altisches Amtsgericht.
eüdüüdüeüee EEeEekkzkzeEeeess
2826=2 Se cebee
— ꝓꝙ̊9n⸗ SEggsgggSsnen
C c CAC5 9C590⸗. 2. 24
2. 25b 1;
EEEEE832 EEs Ei—2ö2ö2ͤö=2ö2ö2ön2ö2n2n2Nn2IINgAI
282
0e
*
a ; beobeen 5 1 88 1 ☛ GöGööüöPüüPöPüöPüüöPüeäüöüPöBüüüüöneönn
SüPPPPEEVSg bebe⸗
tor
—,—
89—
† —7.
1erenh
—2
8
8* —J——O—q—V—qS'OSqAqSqSSSSqSSSSSAnqSqSVSSqgSSBSSSSqSqSnnSSSqnS EEI 1 REE E * v v
Freüön do.
1903
beute, Bel
erfahren eröffnet. Als — üe mbenslie ist Verlin⸗ Iüaag Teecnng 8 P den 963. Januar 1911. X““ 8mshgceneec. BL. . [89861] . 18 28* 1— Ehe iesssstent Meider hier ernannt. Termin rrefurt. (89864] Knigliches Amtsgericht. 88 e Selen 2 .95.22. Sge de * verichE 20b zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 889879) Kurt
KERalRrena ber
Bestellun Be⸗ vt MHeissen. ach Abhaltung des Schlußtermins aufgeho
Verwalte s sow e eines ffurt, Eisenacherstraße I. wi wes ae nach Abbd
L in den 8 13³2 — 8 süeene- 19 besgene ttiags 3 Uhr, K I. he 8 Schmiedebeeg ( (8z. 9. Januar 1911.
187 K-O. bekichneten Fragen ist bestimmt auf bes ⸗ nfursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Semesmen Aufenübe 6, wird nach Abhaltung des Seseee 8 7eee
Freitag. den 10. Februar 1911, — frühere Kaufmann, “ ilf pess n. vE Schlu ngterming hierdurch aufgehoben. “ —“ b
11 Uhr, im diesgerichtlichen 1* le. Men defrist: 6. ar rüfungstermin und 9 Jan Das Konkursverfahren über
An bg; er erlassen mit Anzeigefrist bis Freit 3 ng eines i erausschusses: 15. Februar Meißen, . 113. aun 8 e 8 Kon Karl H ich Gäa in ZI“ rrest 19 tellung e ig inliches Amtsgericht. Kaufmanns arl Heinr
24. Februar 1911. Kenkursforderungen sind 1911. berg, alleinigen Inhabers der Firma 54 vLSS.
Freitag. ren ar 1911 abes antemena. Treffurt, den 22 eg; 1911. EE’ Konkursverfahren. [89863] juntor, daselbst, wird nach Abhaltung des Algem meiner ue 8
Fr den RNärz 1911. Vormittags Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 82— 83 ichtlichen S ungssaale 8 Wandsbek [89853] Schuhmachermeisters Bernard Zimmermann Schnecberg, den 12 Januar 1911. 11 diesgericht! 8 2
Gr cnau, den 14. Januar 1911. Ueber das Vermögen des Schauspielers Julius in Greven wird nach erfolgter g- vr. — Koönigliches Amtsgericht. 8
☛ Ee.
2 10 bz G 81,20 G
1 192.228
22
—)] 8 1
9
3838 5g 8
ꝓb-
2 , 8
Jbgbee ee 2 ₰
4 5228
da 1907 eeehn nn 1 enk. 190 7 akv. 18/1 o/. 1910 N unk. 2 do. 1907 unk. 12 do. 1909 “
5— 88
8
2e
SVSęSS
18
—yJ——qög ÆᷣN EEEggEE
8 * q
———M: . —
—q—,öq— —q8qSS ePEe 8 xöüemnnb — I Segeeses — bag8 29 Eg +—68g —888q8q—8öq8öqqq—öq—q— ]
2„
2
◻ α3=SSESE 90
4— 8
16[101, 40G 8 91 30 G
—8q—qq
8⁷
— 95 0 1— —ööö——VM——
Feeeeeesesesn —2eæ2öAVVöqöge
—A 2
eranrehkeaenen
7 [101,50 G sch. 94,10 G Ver See. Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1857 4 167,50 bz Braunschw. 20 ⸗ 28 217,25 bz Hamburger 50 Tr.⸗L 3 [165,00 bz Lübecker 50 Tlr. Lose 36 4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 123,50 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. B9,00 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. 85. 501
8 8 —
18
88
r das V
erichts. 8 schen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 3./11. 4 meshcsbene- ““ Feentn s Baraben andeber san. Münszer i. IW. „ den 3. Januar E“ Tangermünde.
V — önig t. 3 In der Konkurssa 28 Reuen Konsumvereins Hadersleben, Schleswig. [900411 am 14. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr 35 Min, das nigliches Amts sgericht. Abt. 6. n der Konkurssache des R;
. on für Tangermünde und Umg 1“ ättrats Konkarsverfabren eröffnet. Der b beeidigte Auktjonator mänster,. Weacf. Konkursverfahren. eg b. H. in Tangermünde ist vom Konkursverwalte
Emil Quittmann in — wird zum Konkurs⸗ rgperfacren dber das V. 2e2 — 2 üf⸗ n Dez 7. ar nkursfc st von gegen MoerKand m 2* 3² Feseetree 6,10 e. der 1“ 22 — 1. Müär 1311 8 dem Gericht A edeer ist be besialas, 8 Neer deg. Fe1as Bhs 8 S unt 828 3. 2
Eeste Glänbigewerfammlung am 24. Januar Jjewie Uer de Heegehe ines Glän⸗ 1911, „Vorminage⸗ 10 v des König. lichen vesah. 1“
—
2
☛ 0 —
1
——ö 2,—
9,, 0
12 19
81
—
7 „ üAn —½
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ 1.4.10 157,50 8G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 166,00 Garant. Anteile u. Obl. “ Kplonf hei Kamerun E. G.⸗A. L 8 nn 890
—
do. rd 1910 rz. 188 ruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 02 do. eogxe 1880
Kiel.
do. do. Fen do. .1901, 1 igsberg 1
24 E. SL=EöAögögöennen
vbhbhhhn
11 102,00 B
7
—Vöö2ö= 8 —'öööq
6.
4,— FPPPEEHANA,bv
e
8 —1 —
EE“
0—
8. 8 8 81*
—1öq-0 — 9 2 SEer
EE’
*
—— 8 8* 122ö2
vin
1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner usschufses und eintretendenfalls über die lichen Amtsgericht Nr. 7 be
3 8 anberan Der Pcieeschefersc und die Er⸗ 11. Januar 1911. “ Ubr. Di⸗sr Nren een E1“ eeecn,Tahe kloͤnm 22* Ihrtieratschae . aer de Ge. Dar Bergrscdecher, dan Snölichen Amtsgeriats mittag⸗ à. 5 1911. Seg. or um os. März richtsschreiberei des zur Einsich
rist bis zum -x * teiligten t. Für den Fall der Annahme Tharanadt- [89873 dadersleben, den 27. Dezember 1910. 1911, Vormittags 10 Uhr. sti. e Pe Anctessrrerferss i Senn Termin zugleich zur] Die 5— über das E““ Kenigliches Amtsgerich Wandsbek, den 14. Januar 1 Aebeüene der Schlußrechnung des Verwalters be⸗ 1) des aie nn Georg An Haltschin. üs ör- Köamigliches Amtsgericht. 4. 8 timmt. In diesem Termine sollen auch Bees esfa allein. Inhabers Im Ueber das ögen d ändl ar 1 trägl deten Forderu geprüft werden. iüsfoes ie Trnesch nrow⸗hn ist beute, am Berlin. Konkursverfahren. 182808] W., 8 8. Fanan 1911. 2) de Gasihofsbesitzers Gustav Heinris , e. Janmar 1911, eene 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 30/09 IV. 1. Paul L na s ” 8. 09 S. I. II ukp. 1 e sbren cröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf, Kaufmanns Alfred Wilberg in Berlin, Oranien. [89862] werde He . de. amort, 1887-190 arasae. Kawan ei Seülschne Anmeldefrist straße 97 a, Firma Alfred Wilberg, ist infolge eines Nebra. n des afgehoben. 13. J 1911. 88 bis Lahb Fedruar 1911. Erste Glänbiger⸗ von dem Gemein huldner gemachten Vor zu In dem Konkursverfahren über das Vermöger Tharandt, den 1abers 1 — ten 11. Februar 1911, Vor⸗ einem Zwangsde rgleiche Vergleichstermin auf den Mühlenbesitzers Paul Laute, 1 eeneen Königliches Amt 98 10 Uhr. Allgemeiner Pröfunestermin den 8. — 1911, Vorminags ⸗ 11 uhr, vor ist zar Abnahme der Schlußrechnung des Ve Saülas. weiden. Bekanntmachung. 4. unge, 1911, Vormittag 10 Uhr. Offener niglicher Amtsgericht hier, Neue Friedrich⸗ zur Erhebung von Erinnerungen Schlr
42. reb 8852
1. 2½ 8 8 gebruar 1811. — 108, nis der bei der Verteilun ücsichtigenden Das Konkursverfahmn über das vö. IH. n., 1. d. . 111. 1. bes 95 e Belasercchgs en n. 81 r und zur Beschln Fese . nic AFerenee. nengens, 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen teeNvense eee. des jur Einsscht 128 Fet Fetenae 112. L. 2 eeeee entsprechenden Konk 8.— vere —— — Berlin, den 11. Januar 1911. übehe Ber. e 14. Januar 1911.
w 1 des ichen Amtsgerichts Nebra „am 14. * 1
8 8
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant
(v. Reich m. 3 % Zins
u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr Schldvsch 31] 1.1.7
(v. Reich sich erger tellt 5
Ausländische Fonds. Staatsfonds 8
Argent. Eis. 1890
1— 1
8½ 8n
8 — ,— 1*
209*
—, 2.
2.
SeSe
0
l 4₰ 2
—xöqög9 —xqöö— .
Für. 85
— — —,
E
EEEE
3.,—.
ͤo. 122 ¶̊9 er —41 2 8 95 21S
—V—88q8öqög
gpeEEE;;FE besgabscgske
2æög: A¶
0 bo
——2ööo 3 9 * 3.
n8ö8 Sbo 3322 28 8⸗A. cCe Hrncharngscahrgrrcosgenrenesennneee
gF tok⸗
—,—2
8 —2
,
105,40 bz 102,40 bz
107,10 bz G 102,1
1 22229—
+ Ss. 88 — 28 11,— gFPFS —,3. 1——— chnchGC
6 . eg do. inn. Gd. do. 1909 — Anleihe 1887 kleine 2 abg. do. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. ein. 8892 2
88 J. † 7
1. 4 1 1 3 3. 4. 4.
S5588 3 8 88 EEE 8528”
— SereeEns —S=:
S. m
do. eSg— 2 5 do. .3 ½ Konst 1902,31 eenscgl. 89 Lands a. W Langens⸗ 8 benbe.. er i Keeni 1909 unkv. 20 4 1892 31 3 .1895 3 Merseburg 1901
—
R 7 * —⸗ „ ——2 —
AFeree ES —2ön2öön
88
8
8
28 — J ——- 8
101, ,80 5; 101 .80G
88*
8
— — accacchachen
—,——qN— —6
F8E 8 FSssrgess
ouenSen
egeg.
. *
—
2 7 9 9 1 1
18 0 4.10 † 0 0
ꝙ 6
gg Eg. 94—*
₰ 858
8½ db
1
18 og,;, , I
—
—,——— 8 2n2
—2—8,—é—8n8;O8SOSOSSSgOeSWgV
9 8 8 eee rrExgz7 2. 8
8 8 8 rccctcxcx
S
SEeg 24 — —
——'—— — 8
7
—
—,2