1911 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bekaunntmachung.

Der Rechtsanwalt Julius Kohn, zu Cöln wohn⸗ haft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Cöln, den 16. Januar 1911. ö1““ Königl. Amtsgericht.

[90104] 1 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Koniglichen Amts⸗ gerichte Dülken zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 8 der Rechtsanwalt Dr. Artur Schöny in Dülken eingetragen.

Dülken, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

[90105] Bekanntmachung. 4 In die Liste der beim Amtsgericht Hörde zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul Zeihe, wohnhaft in Hörde, eingetragen worden.

Hörde, den 14. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗] [90102]

schaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. C. Nachdem ein Teil der Aktionäre sich schon jetzt zur freiwilligen Ueberlassung ihrer Aktien gemäß oben unter 2 erwähnten Generalversammlungs⸗ beschlusses bereit erklärt hat, sodaß die freie Ver⸗ fügung der Gesellschaft über nom. 2 525 000 Aktien gesichert erscheint, und wegen Uebernahme dieses Be⸗ trages gemäß dem oben unter 3 angeführten General⸗ versammlungsbeschluß mit der Deutschen Bank Filiale München ein Abkommen getroffen wurde, fordern wir im Auftrage der Uebernehmerin der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: a. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses innerhalb einer am Samstag, den 21. Januar 1911, be⸗ ginnenden und mit Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1911, endigenden Frist bei einer der oben erwähnten Stellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden in der Weise zu erfolgen, daß die Aktionäre unter Ein⸗ reichung ihres gemäß Lit. A bezw. B der obigen Be⸗ kanntmachung abgestempelten und eines mit Nummernverzeichnis versehenen doppelt aus⸗ zufertigenden Anmeldeformulars erklären, von dem Bezugsrechte, das ihnen auf Grund der ihnen ver⸗ bleibenden abgestempelten Aktien nach Ziffer 3 dieser Bekanntmachung zusteht, Gebrauch zu machen. b. Der Kaufpreis von 101 % netto ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. c. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung er⸗ teilt. Die Ausgabe der bezogenen Aktien erfolgt seinerzeit gegen Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Zahlung des Kaufspreises entgegengenommen hat. Alle zur Einreichung von Aktien und zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts erforderlichen Formulare stehen an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen zu Verfügung und werden auf Verlangen zugesandt. München, den 17. Januar 1911. Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft. umberger. Martin.

5 Fünfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. Januar

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka den Handel ö in welcher die Bekanntmachungen aus den H 3. Gh r. chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahwlanbelennimaceng, dee Eisehere e.e Psenäa.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts llbstabhot⸗ al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du heftalhe . anch dang die Königliche Expedition des Derncheen Heftagstelbn , . taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sanzeigers und Königlich Preußischen

[90110] ““

Art. Gef. Vereinshaus, Bie

In der am 31. Dezbr. 1910 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des verstorbenen Kom.⸗Rats Gottfried Bansi Herr Johann Bansi Bielefeld, in den Aufsichtsrat gewählt.

Bielefeld, den 17. Januar 1911.

Der Vorstand. A. v. d. Mühlen. Aug. Karmeyer.

[90145] Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft, München.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer ktionäre vom 22. Dezenber 1910 hat beschlossen:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird zwecks Vornahme von Abschreibungen von Nom. ℳℳ 14 250 000 um Nom. 9 500 000 auf Nom. 4 750 000 im Wege der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis von 3:1 herabgesetzt.

2) Den Aktjonären soll jedoch anheimgestellt werden, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie freiwillig je 3 Aktien der Gesellschaft gegen Rückgabe von einer abgestempelten Aktie zur freien Verfügung überlassen.

Die der Gesellschaft nach Rückgabe der abge⸗ stempelten Aktien zur freien Verfügung verbleibenden Akftien sollen bis zu insgesamt Nom. 2 525 000 zum Kurse von 101 % franko Stückzinsen begebern werden mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, den Aktionären auf einen Teilbetrag von Nom. ℳ% 2 375 000, falls ihm soviel Aktien überlassen werden, ein Vorrecht zum Ankauf dieses Betrages in der Weise einzuräumen, daß auf je zwei der den Aktionären nach freiwilliger Zurverfügungstellung bezw. Zusammenlegung ver leibenden Aktien eine der wiederauszugebenden Aktien zum Aleichen Kurse von 101 % bezogen werden kann. Soweit über Nom. 2 525 000 hinaus der Gesellschaft Aktien zur freien Verfügung überlassen werden, sollen sie ver⸗ nichtet werden; insoweit gilt das Grundkapital als herabgesetzt, während um den Betrag der wieder⸗ auszugebenden Aktien die Kapitalsherabsetzung unterbleibt.

Nachdem die obigen Beschlüsse, in das Handels⸗ N register eingetragen worden sind, richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende

Bekaunntmachung.

A. Diejenigen Aktionäre, welche der Gesellschaft freiwillig Aktien im Verhältnis von 3:1 zu freier Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummern⸗ folge geordneten doppelt auszufertigenden Nummern⸗ verzeichnis innerhalb einer

am Samstag, den 21. Januar 1911, be⸗

ginnenden und mit Montag. den 6. Fe⸗ bruar 1911, endigenden Frist außer bei der Gesellschaftskasse

i München bei der Deutschen Bank Filiale

München, in Augsburg D positenkasse in Nürnberg bei der Nüruberg, in Berlin bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co. und der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle sttnden gegen Quittung mit der Erklärung ein⸗ zureichen, daß sie je drei Aktien der Gesellschaft zur

freien Verfügung überlassen, sofern ihnen seitens der 8

Gesellschaft eine Aktie mit dem Stempelaufdruck:

„Gältig geblieben als Nr gemäß General⸗

versammlungsbeschlusses vom 22. Dezember 1910,

Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft

(Unterschriften)“ zurückgegeben wird. Die Aus⸗

händigung der zurückzugebenden Aktien geschieht nach

seinerzeitiger Benachrichtung gegen Empfangsbestäti⸗ gung und Rückgabe der zunächst über die Einreichung ausgestellten Quittung.

Soweit die Zahl der von einem Aktionär ein⸗ gercichten Aktien eine Teilung nach dem Verhältnis Tagesordnung: von 3:1 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Maßgabe zu erfolgen, daß von je drei der sämt⸗ 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 lichen auf diese Weise von Aktionären eingereichten nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ Aktien jedesmal zwei Aktien der Gesellschaft ver⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über bleiben, während eine Aktie nach Abstempelung zum die Gewinnverteilung und die Entlastung des Borsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch Vorstands. zffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den 3) Wahl eines nach dem Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Vorstandsmitglieds. Verfügung gestellt wird. 4) Wahl eines nach dem Statut ausscheidenden

B. Diejenigen Aktionäre, welche der Gesellschaft Aufsichtsratsmitglieds. nicht freiwillig Aktien zu freier Verfügung überlassen Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto wollen, haben ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen pro 1910 liegen von heute ab während der Geschäfts⸗ und einem nach der Nummernfolge geordneten doppelt stunden im Banklokal, Linkstraße 18, zur Einsicht auszufertigenden Nummernverzeichnis innerhalb einer der Mitglieder aus.

[90139] Bekauntmachung. Die Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, hat den Antrag auf Zulassung von

nominal 4 000 000 4 ½ % hypotheka⸗ rische Anleihe von 1910 (eingeteilt in 4000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ, Nr. 1 bis 4000, frühestens zum 15. Mai 1915 zu 102 % rückzahlbar) der Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktien⸗Gesellschaft, zu Essen an der Ruhr 3 zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt. Effen⸗Ruhr, den 17. Januar 1911.

Die Zulassungsstelle

der Börse für die Stadt Essen.

Albert Müller, Kommerzienrat.

[90140] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank hier ist trag auf Zulassung von

nom. 1 000 000,— neue, auf den In⸗ haber lautende, voll eingezahlte Aktien, Nr. 2001 bis 3000, 5 000 000,— 4 % Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie 9, 10 000 000.— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 10 der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 17. Januar 1911.

Die Koammission für Zulassung von Wert⸗

papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[87579]

Die Gesellschaft Carl Bayer, Hftg. Berlin, Mansteinstraße 13, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Marsch, Berlin, Culmstr. 37. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich zu melden. [88912] Die Auflösung der Firma R. Munk & Cie. G. m. b. H. wurde von den Gesellschaftern gemein⸗ schaftlich beschlossen. 8 wurde Herr Mathias Baltes, Saarbrücken 1 (Am Markt 12), er⸗ 7a. K. 45 521 Wahwerks nannt, an welchen sich die Gläubiger wenden wollen. Hugo Keitel, seeldorf plungsmuffe.

Saarbrücken, den 11. Januar 1911. 7 b. D. 21 940. Haspel n. [87580 vnis denen das aufzuwickelnde Bandeisen o. dal.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Dezember 1910 zugeführt wird. Fred Harris Daniels, Wor

. 1, 2 7 ; V. St A 8 Vert . C T23 . orcester, tritt die Tonbild Theater Gesellschaft mit beschr. n.-R 8 2 525 W. Zimmermann

4 ; 2 2 2 2 1 nu. M. L g, Pat.⸗Anwäl 2, B . be⸗ 8** Semees en Liazetme⸗ Zam 8-2. ge 7b. B. 52 329 111“ Joseph Winter, Düsseldorf, Bahnstr. 39, ernannt. S dGn. htung zum Zusammen⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Metall. z. B. vo⸗ von Gegenständen aus ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden. 2 „3. B. von Rohren, die unter der von einem

Zeicen, und Mufterregistern, der Ues herrec eneasnele, .36 und Musterregistern, der Urheber intrags 1 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem eeehs ole

für das Deutsche Reich. n. 164)

Das Zentral⸗Handelsregister 1 ZBefugzyreis Penttar HendeLaregister 8 5 1 8 erscheint in der Regel täglich. Der onspreis 2 2 d; mls. .— inzelne N 8* g. 5 G

nsertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Peritzeile 8 Nunmem kosten 20 .

P

S S

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N

15h. H. 49 108. S

15h. H. 108. Stempelhalter. Herrfarth, Breitestr. 61, u. Mar damerstr. 4, Spandau. 21. 12. 09. 1“ 994. Steuerung für Druckluft⸗ wahsgcs Geens. Kälteerzeugung und Luft⸗ verflüssigung. 0 erli r

stzaze 14. 8. 5. Berlin, Pritzwalker⸗ ballen 92 8n 2 Zlsanenen⸗ lichem, pulverförmigem oder ne. . a, hc beispielsweise Feinerz oder b durch Hitze. Carl Dellwik,

bei uns der An⸗ rn. 16 A., 16 B. und 16C. ausgegeben.

[90047] Nr. A 145. Rechtsanwalt Julius Schnurmann mit dem Wohnsitz in Pforzheim wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Karlsruhe, 10. Januar 1911.

Gr. Bad. Landgericht.

Ludwig

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.

8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er teilung eines Patentes nachgesucht. Hinter 8e Klassenziffer ist jedesmal das Ntrenzeichen angegeb 8 Der Gegenstand der Anmeldung ist ö 7 unbefugte Benutzung geschützt. 4a. L. 28 543. Grubensicherheitslampe, bei der der Olbehälter in einem mit dem Lampengestell ver Hundenen Mantel eingesetzt ist. Amédée Laran, Paris: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner 2 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9 8309. Ir Koch⸗ und Heizapparat für fiö ünstoffe mit einem gleichzeitig als Zu⸗ lußregler dienenden Brennstoffbehälter. Erhard Schulz. Gohlis, Post Cossebaude b. Dresden. 19. 4. 10. 19. V. 9162. Gaslaterne für Außenbeleuchtung mit gegen die Außenluft abgeschlossenem gehäuse. Ewald Louis Vervoort, Apeldoorn iederl.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗A wälte, Berlin SW. 68. 23. 3. 10. 11“

22 b. F. 2 Verf g. 7 196. Verfahren zur Darstellung ener Triarylmethanfarbstoffe. Farben⸗ f 1 rm. Frieor. er & b g. e F r. Bayer & Co., Elber⸗ 8 . 29 F596. Verfahren zur Darstellung 2 htbane Seüurkfarbstoffe der Triphenyl⸗ und er D wlnaphtylmethanreihe. Farbwerke Meister Lucius & Brüning, Höchst a. If 2 grrs. 88 2 .“ Verfahren zur Darstellung R8- b Ulfofa- rer der Sqc 1 gan 1 F eisenhaltigen Rückständen vorm. Meister Feinh eea. . Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗õ London; Vertr.: E. W. a. M. 8. 2. 10 Detnteag. Höchft 8 S u. K. 8. 4 Anm Berlin SW G. 3 1 I“ Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22h. G. 31 130. Verfahren zum Kühl 5 ö— 41 u15* Zerkleinern von Pech; Zus. z. Pat. 224 257 ezrunsh bahnen zum Verzeichnen der Anzahg 228- dür dn g he derig. ““ und des von diesen durchfahren 8 he. S.h, Versa s 8 der 2h. . . Verfahren zur 9 Weges. 8 der Behandlung von Holzstoff Sevfhanng Borlz 3 gelösten Harzstoffe. William James Hough ges 46c. T. 15 104. Brennstoffzufü 1 offzuführungsvorrich⸗

schnurleitung. Fr. Hermann Schäfer, Marienfelde

ele 10 1“ wischenkühler für Einblase⸗ e Fhnn bei Gleichdruckverbrennungskraft⸗ iee. 2 8 Gäbelein, Immenstadt. 11. 10. 10. 426. Umsteuerbare Explosions⸗ kraftmaschine mit verschiebbarer Steuerwelle Stabilimento Tecnico Triestino, Triest; Vertr.: Berlin SW. 61. 23. 9. 09. sdn in Oesterreich vom 46c. 57 iebs f ee2n d.n . Antriebsvorrichtun für Zünd⸗ be . n rplofionsmotoren mit e .n 8 eine Relativbewegung zwischen 5 18e-vee] em antreibenden Teil zuläßt. Henry att, Kelso, Schottl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw.,

[9013621 Bekanntmachung. Der dahier wohnhafte, bei dem K. Am sgerichte Miesbach zugelassene Rechtsanwalt Anton Globerger wurde beute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen.

Januar 1911. 1

Miesbach, den 17. K. Baver. Amtsgericht.

(L. S.) Streicher, K. Oberamtsrichter.

[90103] Bekanntmachung. ““ Der Gerichtsassessor Dr. Johannes Johl ist in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragen. de

8

für Straßen⸗ der Fahrgäste enen 2 Adolph Illinois, V. St. A.;

Ges. m. beschr.

den 16. Januar 1911. nigliches Amtsgericht.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

unterzeichneten

9) Bankausweise.

[90137] Wochesnberstche er

Bayerischen Notenbank

vom 14. Januar 1911.

18 11S—

[90430]

Die Generalversammlung der Genossenschaft findet am Sonnabend, den 4. Fe⸗ bruar 1911, in Bromberg, im Lokale der Spelka budowlana w Bydgoszczy, Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Nachmittags

2 Uhr, statt. Tagegordnung: 1) Jahresbericht für 1910, Genehmigung der Bilanz ünd Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats . 2) Bericht über die Verbandsrevision. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 4) Anträge ohne Beschlußfassung. Die Jahresrechnung für 1910 wird vom 27. Ja⸗ nuar 1911 ab im Geschäftslokal der Genossenschaft zur Einsicht der Genossen ausliegen. Bromberg, den 16. Januar 1911. Bank Bydgoski Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.

zwond

Dr. Englich, Vorsitzen

Aktiva. Metallbestandd .. Bestand an Reichskassenscheinen.. Noten anderer Banken Wechsellnlnll.. Lombardforderungen .. Effekten. sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapit2e.t. . .

Der Reservefons . Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiteen..

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . Die sonstigen Passirvu .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 817 962,22. München, den 17. Januar 1911. Beayerische Notenbank. Die Direktion.

[90138] Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Januar 1911. Alktiva. Kursfähiges deutsches Geldd 24 061 227. Reichskassenscheine. . 753 390. Noten anderer deutscher 13 608 720. Sonstige Kassenbestände.. 1 467 791. Wechselbestäunde. .. 65 667 636. Lombardbestände... 13 537 260. Effektenbestände. .. 7 196 664. Debitoren und sonstige Aktiva 11 473 824. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital.

bei der Deutschen Bank Augsburg, 8 “] Deutschen Bank Filiale

e⸗

[87707]

Die Gesellschaft Industrie⸗Anzeiger G. m. b. H. in Düsseldorf ist aufgelöst und bin ich zum Liquidator bestellt. Sollten no Gläubiger vor⸗ handen sein, so wollen sich dieselben bei der Gesell⸗ schaft melden. Düsseldorf, den 7. Januar 1911.

82

Hermann Krieger.

üblichen Geschäfts⸗

izender. 5 . 274

8z 8 g8. Robert Lindner, Görlitz, Seydewitzstr. 9. 4 9„†2 0 4 [+; 32 249. Maschine zur Herstellung 13 8 Schraubenköpfen mittels Kreissägen zu t 8 5 e H 5 8 M 8 9 2. E er, Hagen i. W., Potthofstr. 40. 2e. R. 29 613. Fallhammer, bei welchem der ein über eine Tragrolle geführtes bie Lemes Zugglied gehohen wird. Wilhelm Ritzenhof

I b. Hannover. 10. 11. 09. b 8 ch. R. 29 394. Verfahren zur Herstellung ge⸗ öteter Panzerketten. Gebr. Ratz, Pforzhein

8. 10. 09. . n. 31375. Maschine zur Herstellun gi Ketten mit aus zwei zueinander senkrechten 88 bestehenden Gliedern. Ferdinand Schar b. Wien, u. Moriz von Schmid, Wil he msburg, N.⸗Oe.; Vertr.: Hopkins u. O sius, Pat. Anwälte, Berlin SW 11 0 1616 Ee Wanderbürste, bei der ein

er Borsten zum Ueberbürsten der Sieb⸗

[90491] Mittwoch, den 1. Februar 1911, Abends

7 ½ Uhr, findet im Restaurant zum Spaten hier, Friedrichstr. 172 II, die XIX. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher wir unsere geehrten Mitglieder mit der Bitte um recht zahlreiches Erscheinen hiermit ergebenst einladen.

Maybach, Cannstatt,

8 8 2

378. Sch. 35 226. Klappfenster für Ställe. Hug⸗ Schönefeld. Großliebringen. 26. 3. 10. 38a. T. 14 346. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Einstellen der Rahmenneigung und d. Vorschubes an Sägegattern. Adolf Julius Tenow Hoha⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3. 09. 28t. W. 35 693. Maschine zum Einsetzen der Feder in Parkettriemen. Karl Weishaupt, Mäünchen,

Göthestr. 42. 16. 9. 10

8s L. 30 125. Vorrichtung zum Steifhalten E;e von Schirm⸗ und anderen Mützen 1 im Kopfteil aufrechtstehender Federstütze. Frederick Robert Lloyd, Taunton, Engl.; Vertr.: de Neubart, at. Anw. Berlin SW. 61. 14. 6. 10. nee. nh 11“ mit Wolt⸗ mannflügel. Siemen 2 Ges

Berlin. 10. 3. 09. X“X“ ne 7168. Vorrichtung zur on Licht. Optische Anstalt C. P. 2*½ Friedenau b. Berlin. 15. 8. 10 Li. N. 11 351. Wärmeregler, bei dem ein

[87712] n 184% g 1 Gebrauchsmusterschutz ist Herrn Dampfpflug⸗ meister Hundt, Pr.⸗Stargard, unter Nr. 48 76 für ein landwirtschaftliches Kraftautomobil zum Zwecke des Pflügens, Dreschens, Mähens und Lastenfahrens erteilt worden.

[88147]

Lichtwerke G. m. v. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem

Unterzeichneten geltend zu machen. Berlin, O. 34, Der Liquidator:

Frankfurter Allee 117. Carl Bopp. Die Gesellschaft in Firma [86806] Derpsch & Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg

ist aufgelöst worden. . Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Statut ausscheidenden

Anlage. Felix 10.

Sferiseranc Teil oerz Akt.⸗ X bespannung, der andere Tei Forts

annung, der e Teil zum Fortschalten de Wanderbürste dient. Hermann Keller, Basel; Herde

Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗J es es ietz, Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 12. 08. Toledo, V. St.2 20h. B 56656 F64F I. 8. Toledo, V. St. A.; Vertr.: C. v. Oss ; .¶‚h0 * . oro 9 8 ⸗B 58 8— v. sows P 2 83 ¶. r Fesdeni Beg, Neuillva. 1“ 1 ETT“ sowski, Pat.⸗ tung für Verbrennungskraftmaschinen, welche mit Berlin SW. I1. 6. 12. 9. aee der Anmeldung in den Vereinigten efeffeste betrieben und durch eine mit radialen v 1 Anmeldung in Frankreich vom 232 K 243 —5 lbstta 88 werden. Mar Th 8 gespeis . 12. anerkannt. e 265. Selbsttätiger Oelabscheider. 4 Marx Thorn, Hamburg, Overbeckstr. 19. 20i. T. 13 821. Blocksi 8 Philipp Keusen, Düsseldorf, Kurfürstenf v9. Dberbeckstr. 19 r. T. 13 821. Blocksignalanlage für elek⸗ 23e. N auneldorf, Kurfürstenstr. 8. 3.1.10. 47 e. e ic Eisenbahnen. John Daniels Taylor, Edge⸗ . 39 899. Verfahren zur Darstellung 6578 Nnn 978. Schmiervorrichtung mit zwang wood Park, V. St. A.; Vertr.: Me Edge⸗ seisenhaltiger Eiweißkörper. Dr. Julius M aufigem Pumpenantrieb. Edward Tils London Sell, Pat.⸗Anwälte u. Dr. roth, Berlin, Alexanderufer 4, 5. 10 09 orgen⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anm B 2 ndee; Priorität der An 1 5 1 09 25 b. K. 41 556. Einfäd 3 1 18. 3. 09. 2 8 oritaf 1 r Anmeldun 1 2 8 n. 11““ ädige Klöppelmaschine, 2 25 1. 08 gnerkannt. eng e. wirhen e batee Bessan ads Treiber Kah. 8s 88. 411; Elektromagnetisch beeinflußtes 9 282= 8 Sen . tab 2 8 b. Re 2* iebe. . 8 9 C 8 xöö Klemmöse für elektrische 12. 7. 09 üstawv Kreuzler, Barmen, Neuerweg 12. Dr. Sngg “] 88 2. 2 ders Fa ) 8 g 2 zs * 8 8 8 e 8 e 1der⸗. bs B U. . in bei welcher der Fahrbraht ieens ennxh Sob. K. 36 905. Verfahren zur Behandlun Anwälte, Berlin SW. 68. 22. Pat.⸗ ee Westinghouse Electric Com⸗ EEELEEö 1“ Erhöbung Ses 82 de 888. Vorrichtung zur Ueber Schweißbrenner erzeugten F eir auy, Limited, London; Vertr.: H. Spri der Elastizität und der Aufnahmefähigkeit für Farb⸗ wirelngau ie ehewegung einer Welle auf . b b zeugten Flamme vorbeigefi 2 r bon; Vertr.: H. Springmann, stoffe. : ür Farb⸗w n er Welle auf eine [88888 Bekanntmachung. werden. Avolpl Ernest Wrion. Bernennvorbeigeführt Th. Stort u., C. Herse, Pat.⸗Anwälke, Berlin sioff. Knoll & Co., Chemische Fabrik, Lud⸗ inklig zu dieser Welle gelagerte Achse. Jos. Schir⸗ Wegen Uebergangs des Elektricitätswerks Vertr.- P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlir Ser 81. 5 5 A.; SW. 61. 26. 7. 10 1 wigshafen a. Rh. 20. 2. 08. mann, München, Belgradstr. 26. 14. 7 EE11ö1.“ ] 7c. Sch. 312 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2.2.10. Priorität aus der A 30h. K. 15 271. Verfahren Dars 49a. G. 315 X““ Neuhof G. m. b. H. in den alleinigen Besis der c. Sch. 31 397. Vorrichtung zur Herstellung 28. 7. 09 s der Anmeldung in Amerika vom von wirksamen Impfstoffe fahren zur Darstellung 49a. G. 31 594. Bohrfutter mit beständig in Zemdinbe Neuhof ist die Gesellschaft mit beschrünkter von Rohren aus Meallstreifen v. dg⸗ 2 lühns n 7. 09 anerkannt. Kalle 4 8Io aus säurefesten Bazillen. dessen Querschlitz verbleibendem Keil zum Entfes⸗ Haftung aufgelöst. der Streifen mittels eines Dornes in ei e .. zer 20. l. K. 44 725. Einrichtung zur Befestigung 31 c. M o. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 27. 7.10. des Bohrers. George Harrison Groß u Elmer D. Glã bi de G s Ulschaft 4 d sucht hineingepreßt ird M. 4 eine Matrize des Gleitbelages an ls 9 M. 40 016. Vereinigte Block aͤbrüc⸗. Samuel Groß 8 isb H 3 . Elmer Die Gläubiger der Gesells werden ersucht, veneingey wird. Paul Schmale, Darmstadt, Kwaysser, Wien:; Ver gelstromabnehmern. Emil und eeinsetz⸗Zange. Märkis 819 Blockausdrück⸗ Pat.⸗Anwä H Harrisburg, V. St. A.; Vertr. sich bei derselben zu melden. Viktoriastr. 94. 14. 11. 08. I11.““ sser, Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., anstalt Lud 11 ärkische Maschinenbau⸗ Fat⸗⸗ nwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H Neuhof, den 12. Januar 1911. 1 7e. 1 22 814. Vorrichtung zur Herstellung Sen 82* 2. 6. 19. [a. Ruhr ven ei e Holg. A.⸗G., Wetter 1““ a. M., u. W. Dame, Berlin Die Liquidatoren: von Nägeln mit aufgesetzter dünner Kopfs Frenn. . 11. Anordnun Verstä ruu SW. 68. 28. 4. 10. 2 1 Nägeln fge ner Kopfscheibe 9 8 8 g zur Verstärkung 34i. G. 32 P 1u“] e Heinsen. Vester. 8 Metallblechüberzug. Hermine Pawlata Seg2 9 von Stromschwankungen geringer Amplitude, bei 8 Pete: G 32 489. Pendelsitz für Schulbänke. 49a. P. 24 060. Einrichtung zur Verhinderun⸗ Fc ekes. Vertr.: M. Schütze, Pat 8-5 Berkin 1 82 ein Relais mit mikrophon⸗ 15. 9. 10 racher, Düsseldorf, Camphausenstr. 28. S langer horizontal gelagerter hohle SW. 11. 12. 3. 09 eg; . im Kontakt wirken, insbesondere für di 14k. P. ohrwellen. Julius Pintse es A* 11 4 3 ie · Zwecke 34k 25 08 9 * 3 Pintsch Akt.⸗Ges Berl Sa. R. 30 53 8 8 der drahtlosen Telegraphie. die Zwecke 34k. P. 25 089. An Wasserleitungsb ö24. 11. 09. starren Häͤlser Vorrichtung zum Ersetzen der drahtlose Telegraphie 5 5 Gesellschaft für zuschließender Klappwaschtisch. Walte 2 amn⸗ 49c. A. 18 792. Gelenk siarpen Hülses oder Kerne geviche ter Tertilgutspuxen 21. G. 31 4277. Anordnun Berlin, 16, 6,09. Berlin, Kreuzigeritc. 21. 3. 6. 10 famndt. spindel verbundener Haker sir Greineenene⸗ A me ülsen oder Kerne, insbesondere von elektris 171. Anordnung zur Erzeugung 36c. J. 13 09 7. Warmwasserbei Maxi Sa Harter für Gewindebohrer für das Färben von Textilgutwickeln im Packips e von elektrischen Schwingungen durch unte naes. . 13 097. Warmmasserheizanlage karime Jules Androui hir I Textilgutwickeln im Packsy t Schwingungen durch unterbrochenen zwei⸗ od ebrstö 3985 b. ge für 3 v. n u. Edouard August. Bielitz, Oesterr.; Sn Hacghftem. x r für drahtlose Tele⸗ EE Alfred Imhof, Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. * .b. H., Berlin. 12. 4. 36 2. EE Berlin SW. 68. 2. 5. 10. S 8. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 21a. G. 31 553. E““ 36e. M. 41171. Flüssigkeitserhitzer. Wilhelm 49c. L. 27 617. 8 für Gewindeschneid Se. E. 15 784. Vorrichtung zur Rege von Stromschwankungen geringer Amplitude, ins⸗ Freiligratstr. 9. 3. 5. 10. . 8 * Luftstromes an Maschinen zum g Zwecke der drahtlosen Telegraphie; federn u. dgl. S e u3 6 9; n D 82 Zus. 3. Anm. G. 29 411. G s 1 . 2 A11““ sose Telegraphie m. b. Felenschaft für * Se. K. 42 97 S ; 3 6 Steuerung von in zwei Richtunge 2 ve r staub 1““ für Ent⸗ einstellbaren Babischantnich eem Eefbmacstisg weg 52. 6. 12. 09. 3 Krahn, Hamburg, Lehm⸗ fernsprechamt. Erwin Neuhold Berkin S. zu. M. 37 585. Verf straße 6/7. 27. 10. 09. AX““ 8- E11 zur Herstellung 21a. T. 14 786. Schaltung für Nebenstelle arbesten, e“ 8 Se Tambourier⸗ zentralen, bei welchen die Führung von Geßt Fichen genannten Lufteffekten 8 S 2 dol. mit so⸗ und das Geben von Signalen über zweidrähtige ““ Huge Richard Münzing, Verbindungsleitungen erfolgt und beim Ankährige 10a. P. 24 725. Schwelof des Hörers an der Nebenstelle das Schlußzeichen 85 2 h. C Netr. 7. 21. 3. 8 Actiengesellscha K. 8 1e . geee nn Verfahren zur Erzeugung nover. 99 12. 2* vormals J. Berliner, Han⸗ reaktionen h1u““ zu Gas⸗ 21b. P. 25 303. Verfahren zur Herstellun Anm. C. 17 925. Chemische Fabrit ghrt Zus. 3. von Elektroden für elektrische Sammler mit alka⸗ Elektron, Frankfurt a. M 1ser, eseherhüttt lischem Elektrolyten; Zus. z. Anm. P. 24 904. Rudolf 129. E. e . .09. Pörscke, Abendrotsweg 15, u. Erwin Achenbach ö ren zur Erzeugung Hermannstr. 34, Hamburg. 12. 7. 10. 8

am Samstag,

ginnenden und mit Montag,

den 21. Januar 1911, be⸗ den 6. Februar

Berlin, den 12. Januar 1911. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirthschafts⸗Ban

k Banknoten im Umlauf.

fãällige

Verbindlich⸗

Der Liquidator: Heinr. Braun.

horitontaler oder annähernd horizontaler zu aktionen dienender elektrischer Lichtbögen; Zus. z.

Anm. C. 17 925.

2c.

K. 45 847.

soebild

Nach

Spannung unverwechselbare Schraubstöpselsicherung

Stromstärke und

durch ein Kontaktthermometer ei kontaktth ometer eingeschalteter Elektro⸗ magnet mittels eines Ankers ein Uhrwerk auslöͤst,

H. Nähler u. F. Se Pat. .9 53 ¹ Sw. 61. 14. 5 do. ease., Ve..twst. Heblin 50d. S. 29 261.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. F. Peters, Vorsitzender.

Täglich An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... 2 Sonstige Passivau. 1 804 195. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 6035,05. Die Direktion.

A.Hürhuer 5. 9. aufgelbs deb diß Fider 15S Rearaunh 9e210 K“⸗nerjechein⸗ biermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, von Acetzlsaltcvlosslicvisäfe asdee e sich bei derselben zu melden. 28 München, Herzog Heinrichstr. 14. 23. 2. 10. A. Eichler G. m. b. H., Berlin N. 39. Kolben. „Maschine mit umlaufenden

Der Liquidator: Julius Balkow.¹ lic. „B. 59 18828 brr [89839] Bekanntmachung. Achsialdruck von Dampfturbinen. Alfred

den

1. Barbezat, Enghi g

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Hermand Enghien les Bains, Frankr. Vertr.:

S.⸗ 8 . Gesellichaft aufgelbst. Wir mann Kestner, Mülhausen i. Els., Johannes⸗ fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

straße 4. 15 7. io. dern düenm a. Main, den 14. Januar wf1. 15a. M. 38 023. Vorrichtung für Matrizen⸗ Vereinigte Champagner⸗Kellereien

set- und Zeilengießmaschinen z Abgieß Matris 19eSeAe“ n zum Abgießen vo stor⸗ ichen in gleicher Höhe liegen und die Einstellung D'’'Ester⸗Fanter der Gießschlitzbreite durch 8.h und die westegung Gesellschaft mit beschräukter Haftun i. L. Bzwischenstücke Die Liquidatoren: K. Abicht. C. H. anter. [90135] Bekanntm

erfolgt. Mer 2 „. Gesells genthaler Setzmaschinen⸗Fabrik aesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. rtmachung. 1 Die Allgemeine Kraftdroschkengesellschaft „Groß Berlin“ in Charlottenburg ist zum Zweck der Auf⸗

Vorrichtung zum ab⸗ lösung in Liquidation getreten. Alle Gläubiger

8 e Auslösen von Matrizen gleicher Art aus

zwel verschiedenen Matrizenkanälen für Matrizen⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem einen der Liquidatoren, Herrn Dr. Wandelt⸗

thalen inen nach System Mergenthaler. Mergen⸗ Halensee, Karlsruherstr. 4, zu melden. Charlottenburg, den 18. Januar 1911.

Berlir. zmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Die Liquidatoren der

135 23. 4. 10. B. 55 638. Verfahren zur Herstellung von Allgemeinen Kraftdroschken⸗ gesellschaft „Groß⸗Berlin“.

allmatrizen für die Abprägung von Zelluloiddruck⸗ Direktor Schenk. Dr. Wande

. und Vorrichtung grobkörniger Stoffe durch Mindsichtun n. enathan Seaver, sa sürch Mass., V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. bef 22. 6 8 2 4 .- * 3 88 8 P. 24 249. Werkstückrahmen für Zier stic hnähmaschinen insbesondere für solche zur Her⸗ ste llung von Languetten. William Nelson Parkes Brooklyn; Vertr.: P. E. Schilling, Pat.⸗Anw.,

2. 07

getriebenen rotierenden Werk G Seenr 16““

G e erkzeugen. Louis Adolph 52 b. H. 18 020. Verfahre

Gold 8 ph . Verfahren V

G. Se. 15 C. Fehlert, Sri Se lnc von Musterkarten lürn ferichtige

age 2 .Pe se —' at.⸗An⸗-⸗S C * Mrerg 2.

b 8 8. E“ Iu Pat.⸗An Alfred Herold, Zeulenroda⸗Reuß.

5a. St. 15 298. Maschinenpf ½᷑Schanfer. 52 b. S. 31

rad. Robert Steuer, HBalchämenpfug mit Schgufer fah 88720 61. Pantographenanordnung an

Müller, Pat⸗An. Berlin Sw 88 3 8 F. Prthmma 17,7. Hippolyt Saurer,

15Gc. T. 22 692 SW. 61. 20. 6. 10. 2 „Schweiz; Vertr.: C. R.

8e Tragbare unter die Halme Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1klog 15

19. e errichtang zum Garbenraffen und 52 b. Sch. 35 993. Handstickmascht 8

Wilhelmplatz 2. 30, 5 t Sa., Am Kaiser in einer Richtung beweglichem Ben er ah; he

45c. Sch. 34 609. Maschine xp er. hierzu beweglichen Nadeln. Hans Schr Ne

von Kleise hen. eicnet Maschine zum Auflesen Luzern, Schweiz; Vertr.: Dr. W. Friedrie vg.;

Vertr.: Dr n vstelm Schick, Verebely, Ungarn; Anw., Berlin SW. 48. 30. 6. 10. Friedrich, Pat.⸗

Pat.⸗Anwälte Berrler der eab 89 ea veenh B. 59 743. Plakat⸗Packung Fa. Hugs

45e. W 31074. Stre 7129. Zestehorn, Magdeburg⸗N. 9. 8. 1 8 1

K sitʒ 8 rohpresse mit drehbar 54 R. 8⸗N. 9. 8. 10. n sitzendem Zubringerrechen. Fa. R. Wolf, unter Anspannung eines gegsee.

Anzeigenbande auf auswechselbarer Wickel walze, die nach dem Auslösen einer Sperrvorrichtun

Magdeburg⸗Buckau. 68. 5g. G. 31 665. Vorrichtung zum Reinigen selbsttätig zurückgeschaltet wir . Lessh ggsche 8 ö. Hermann Reth

von Milch, bei der ein Sieb oder Fi 8 er Filter vo nach unten durch einen Milchbehälter Fewegt 88 55a. W. 32 500. Verfahren und 1 zur Herstellung eines dem Tbren ung Eigrichtune

Heinrich Gustav Gülich, Rom; Vertr.: Mintz, Holzstoffes aus Kaltschliff. Martin Worbs,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 1. 10. ickenau, N.⸗Oesterr., u. Karl Pohle, Merseburz

mit kegelförmig au eten U s ei it kegelförmig anm nverwechselbarkeits⸗ 111“” einrich Knaup, Recklinghausen. 6.10. 16. c. W. 33 083. Isolator mit paarweise erzentrisch angeordneten Rollen zum Festspannen der Skung. Paul Weiße, Gronau, Hann. 11. 6. 10 ,1d. W. 35 677. Anker mit mehrfachen, neben⸗ 62 liegenden Wicklungen, die an aufeinander olgende Stromwenderstege angeschlossen 1 1 ang ind. Westinghouse Electric Co. Ltd., 885 Ben. 8. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 9. 10. . K. 41 873. Selbsttätige Fangvorrichtung 8. für elektrische Bogenlampen; Zus z. Anm. K. 38 128. Ferdinand Köller, Nie städt, Schaumburg Lippe. 17. 11. 08. . 8 g— 89½ Glühlampe mit Metallglüh⸗ Len. . 8 13 1 Fi 1- .“ Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. M2 C. 19 212. Verfahren zur Darstellung bS. „färbender Baumwollfarbstoffe. Leopold Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. . F. 29 566. Verfahren zur Darstellung von Monpoazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 21. 3. 10 3 2a. F. 29 752. Verfahren zur Darstellung von basischen Azofarbstoffen. Farbenfabriken Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 20, 4. 10. 2. 4 F. 29 753. Verfahren zur Darstellung von2 zofarbstoffen, die sich vom Diaminodiphenyl⸗ harnstoff ableiten. Farbenfabriken vorm. Friedr 8 885 Elberfeld. 20. 4. 10. 1 a. F. 8 56. Verfahren zur Darste brauner Chromierfarbstoffe. Farbwerke 5 Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M

das mit einem, auf Or käßi das n m, gane zum Mäßigen der einwirkenden Drehkörper versehen ist. 5. d Napvet, Rancvurt, Somme, Frankr.; v r. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 92 7 e992. Geometrische und metrische Neh 9 . . Camescasse, Paris; r.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 3. ice ““ 45a. G. 28 138. Maschinenpflug mit an⸗

vSgebdlne

1911, endigenden Frist bei den unter A auf⸗ geführten Stellen während der bei denselben Ablichen Geschäftsstunden gegen Quittung zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. on je drei eingereichten Aktien werden zwei Aktien zurückbehalten und vernichtet, eine Aktie dagegen wird dem Aktionär mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben als Nr.. ... gemäß Generalversammlungsbeschlusses vom 22. Dezember 1910, Terraingesellschaft Neu⸗ Westend Aktiengesellschaft (Unterschriften)“ zurück⸗ Fegeben. Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien geschieht en Empfangsbestätigung und Rückgabe der zunäöchst über die Einreichung aus⸗ gestellten Quittung. 1¹] In 8 t Soweit die Zahl der von den Aktionären ein⸗ Altötting wurde unterm 14. Januar 1911 auf Grund gereichten Aktien eine Zusammenlegung im Verhältnis Ministerialentschließung vom 21. Dezember 1910 der von 3:1 nicht zuläßt, die Aktien der Gesellschaft Rechtsanwalt Dr. Sebastian Jordan in Altötting aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ein etragen. F zur Verfügung gestestt werden, erlöschen immer von ltötting, den 14. Januar 1911. je drei der samtlichen in dieser Weise eingereichten Kpgl. Amtsgericht. zwei * ’r. derc geachten Münsterer, K. Oberlandesgerichtsrat. Stempelausdruck für gültig geblieben erklärt wird. (9042 Letztere werden zum Börsenpreise und in Ermange⸗ 92 bte Eeu Arvs ist lußg eines solchen durch öffentliche Versteigerung Der Rechtsanwalt Edgar Domnich zu Arvs i verkauft: der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 1s nnx. 48— worden. Se weit die Zahl der von den Aktionären einge⸗ rys, den 18. Panches Hars. ericht reichten Aktien eine Zusammenlegung im Verhältnis 1s.ee 8g 3 von 3:1 nicht zuläßt, dieselben der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfugung gestellt sind, wird die Zusammen⸗ legung in der Weise eführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an telle der für kraftlos er⸗

klärten Aktien neue ausgegeben werden, und . Die neuen

[893888 8

Hierdurch mache ich bekannt, daß die Firma zur Trennung fein⸗ und

S

S—

2 Piederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[90436] tand

Württembergischen Notenban

am 15. Januar 1911.

Aktiva.

Metallbestand . Reichskassenscheine... Noten anderer Banken. selbestand...

Lombardforderungen.. 3 091 066 90

ee6“ Sonstige Aktiva . .

Passiva.

Grundkapital.. Reservefonds .. 2 Umlaufende Noten . .. Verbindlichkeiten. . An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passa 1 898 984 95 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 096 010,62.

[90048] Bekanntmachung. Rechtsanwaltsliste beim K. Amts ericht

In die

11 788 213,61

212 480— 2 464 730— 18 264 480 25 12 261 085,69

D

9 000 000—7 1 470 500 58 21 137 200 16 945 016 26

29 762 55

ermen. Ernst Busse, Berlin, Hornstr. 22

15 usse, zerlin, Hornstr. 23. 14. 9. 09. Passersc: 10 378. Schaltvorrichtung für den 8 Sehhlitten von Schreibmaschinen, bei welcher 2 . vorgesehene Zahnstangen verschiedener 8 vf.. n SIe

virken. emens ü

G. m. b. H., Dresden. 21. 1. 09. gegs

[900465

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Julius Baden in Berlin, Königstr. 38, ein⸗

getragen worden. Berlin, den 14. Januar 1911. 88 des Landgerichts I.

8

Der Präsident

15h. Sch. 34 635. Selbsttäti 45 .34 635. S. ätige Entkupplungs⸗ richtu nit einer im Stall ausgespannten Zünd⸗

1““