1u“ ““ 88 8 8 16“ 111““ 8 “ 1“ 2 6 8 v 889 “ “ 8 6 “ 8 16“ 8 W“ “
8 8 8 2* 116““ “ 8 3 8 8 “ 755 k S 2 . Haftung. D 8 “ sie mit 229 108. Gratenau & Hausen, Ham⸗ Nr. 8755. L2. Jacobius & Söhne Nchfl Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja⸗ mann Leo Rockmacher in Berlin. Die Gese b. Halle a. S.; Vertr.: Karl Pohle, Merseburg b.]/ 72h. W. 31 907. Selbsttätige Feuerwaffe mi 1
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz nuar 1911 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk f üftsfũ d Si. . 8 5öG
. 8 e b 8 2 W gg. 8 2 8* 7 dos terne 8: Fortfüuhrung ist bis 31. Deier LE“ 85 . 2* 8 int eschränkter Haftung. Der schäftsführung und die Verteilung des Reingewinns egründe Verbindlichkei ehen auf Louis Ber⸗
Halle a. S. 10. 7 09. . een einen dem Rüchstoß Bachgebenden ußl Meclcn wrf. 229, 190. Beleuchtungs⸗Geseuschaft Berlth. Zehenstand eenhncvescgafls welches bisüer ““ 8 1u.““ 58e,c. Cak Enchdorae Küseden, os⸗ 8. gbabcht. Bar⸗Aar. Berim 76n Gea00, 226. 21 198;,221.: 219 409, von der Firma L. Jacobius &. Söhne Nachfolger in machungen erfolgen im Deutschen Reich anzeiger. Bir Kaufteben en düeeneree bekannt gemacht: Bei Nr. 8300 Theseus Grunderwerbsgesell. —Bei Nr. 1 389. Firma Julius Schloß, Berlin. mit Haube. Carl Eichyorn, Wiesbaden, Dotz⸗ H. Keubart, ng⸗der Anmeldung i Großbritannien 22a. 213 499; 22f. 216 698, 219 499. von be Filzen. Filz⸗ und Sportschuhen aller Art Der Direktor William We in Charlotte Peuenin Leo Rockmacher in Berlin macht schaft mit beschränkter Haftung: In Berlin Der Frau Sophie Schloß, geb. Baruch, zu Berlin Priorität aus der Anmeldung in 62 ann! 219 500. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, 8 ra Fi Stammkapital beträgt bringt in die Gesellschaft von ardottenberg bbfekt acheinlage⸗ bbestehend aus folgenden Wert⸗ efindet sich eine Zweigniederlassung “ ist Prokura ercüt. dh 1 “ * ‚betrieben 22 B1116““ uimtap 1 .r.. 4 8 8 isher obfekten: a. dem Inventar und den W vvS Verlin 8 11 8 st Pr kur ilt. es 8 ₰ꝙ sanftigen .s . Oss öhmen: 2 ℳ. isführer: Kazmann Seacc betriebene Verlagsunternehmen der D Theater⸗ desjeni äfts welchar und den Warenvorrͤtemn den 11. Januar 1911. Bei Nr. 10 147. Firma Paul Salomon in Seheh. beat Enebhe ase alar gher 1““ Heinrich Tui, Charlokten⸗ Zab. 290 Zeg 8 Fehenllenhe Fesfen “ Göschästsfühnefmann eorg Krausser Zeitschrift, Wochenschriit für Betdchc acperter neE eder te. Fch⸗ 5 Geta Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12. Berlin mit Zweigniederlassungin Oberschöneweide. tosten mit Hilse van eisemn Einelst sat oder ne 8111“ 1 Vertr: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller, EI1I1 a: Dem Kaufmann Martin Bühnenpraxis, mi Akti †Nugfelung der eeeee. der Firma Rockmacher und Moeller z27 Philipp Amersilge in Baumschulenweg ist Mischung von Harz, Kassin oder einer ähnlichen bun. Les bacee. P“ zum Anzeigen E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, E“ 1“ 1 S Pasfiven nach EEb Pisschlnß 8. gefü b a1 en denjenigen Rechten, welche ihm Ea. Hnenhesce 4 12⸗99288- FePehn. Amersilge in Baumse 8 Verbindung. Slbert Hunzeehh n. Hes a epeans von finten in der gkei ha Gej kura erteilt derart, zum festgesetzten Werte von 30 000 ℳ unter An⸗ 228 Thes. Hvoemhah. Abteilttug B. 6 itte. Bei Nr. 15 405. Firma Adalbert Stier in
. N.vpans Berlin SW. 61. 24 bEE eheT. Föersdipesgs dog üss keitszufuhr oder] Berlin 4 1 . von Unterbrechungen in der Flüssigkeitsz f b 3 8 8 ö. 887. zustehen, insbesond en i üi⸗ Dem Richa 3 b Fümemn 9 1 e. daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem rechnung dieses Betrages auf seine Sta meinlage. stebenden Musterschutzrechte besondere den ihm zu Am 12. Januar 1911 ist einge n: Berlin. Richard ötze, dem Wilhelm Arn⸗
8*
Ulschaft- nuar 1911 sind die Bestimmungen über die Ge⸗ Wilmersdorf. Die in dem Betriebe des Geschäfts
heimerstr. 53. 28. 5. 10. 1 1 55 2 3. Verf Lei „[vom 12. 9. 08 anerkannt. ““ ꝓ ᷣ* S. 55c. K. 42 488. Verfahren zum Leimen und Selbsttätiger Zeichengeber Ludwigshafen a. Rh
„ 109
. D 3 592 8 162 238 84 960 201 555 1 5 ioẽ Neräuß s tig Hande ündr; „. it 9 2½ 8 2 2 d8 4 2 gr 8 83 4 92 7. . . Ein 9 . 2 err= 8 Major Dane Porter, 159 548 162.23 1 185 754 187 042 214 481 sowie der Erwerb, die Veräußerung und sonstige Handel befindlichen pharmazeutischen Präparates. durch zwei Prokuristen vertreten. Außerdem wird standsmitglieder mder durch ein Vorstandsmitglied Bei Nr. 21 390 — Kommanditgesellschaft Crand
85a. D. 23 115. Verfahren zur Enteisenung 35 1e: 188
PEIZZT1111“.“ „W. 11. von Verstopfungen in 5 ’¹ Gem . nung dieses Betrages u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin S’. 8 f. d Br. Diesdorferstr. 250.] b. Berlin. 1 dentlichen beziehungsweise stellvertretenden Ge⸗ Nr. 8760. Territovria, J bilien⸗Fi vFee 8. autzreg
4 5 Tenckhoff, Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 1 a r Co., ordentlichen beziehungsweise vertretenden Seo 8. Territoria, Immobilien⸗Finan⸗ für diese beiden Zigarettenmarken üirfiaau8 B alle z. n, ist Ge —. 10. .2 1 406. Pferdegebiß. Hubert Stracke . 8 ff. g 3 n. The Safety Razo „schäftsführer die Gesellschaft vertreten Sen eEeee“ mit beschränkter Haftung. Gesamtwert von Rmeen Aume feftee tären Bedarf, Lütgenau & Cie., Medizinisches amtprokura dergestalt 12 8 “ 56a. St. t . degebch. Duberk E. SHZx““ 1 für Förder⸗ Berlin. 8 e b ze Gesellschaf ; ränkter Sitz: Berlin. stan 3 8 An En Ibe de ca unter Anrechnung dieses 8 d 51 — 68 Ar. r Fi Götze Arnholdt, b. Göͤtze und 16. 9. 09. [71c. D. 21 404. Signalanlage für Förder 225 968. Wilhelm Bausch, Cöln a. Rh., Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Betrages auf seine Stammeinlage. 3 Warenhaus mit dem Sitze zu Berlin, früher der, Firma a. Götze und Arnholdt, 8
2 beemt 1 b 8 ““ stung. C ell um 2. n 1 —
5 7a. R. 29 437. Objektiv chli. 8- 8 2 a übe 8 ge ne] Hochstadenstr. 2. 2 st S eschäftsführer be⸗ auch der Erwerb und die I ze 8 2 8 3 . 86 des Unter 1 h. .ne Rün wag C2 -rnis ,er
durch Scharniere verbundenen und “ Gebestellen (Fördersohlen) über eine gemeinfame * 8 Armaturen⸗ —* ene 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfi erb und die Veräußerung von Grund⸗ Metallbearbeitung mit beschränkter Haftung. katien und Vertriet von sanitären, chirurgischen und 5 ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80 dernden Teilen. A. Och. Rietzschel es. 2. de g 4 26 5,„ 5 7 k Westfalia Akt. Ges., E 2 FöIIö. öö deziehungsweil Gef sführer: 8 2 2 ¹ 6 fan 4 2 8 8 ve 289 8 edernde Och . (Hängebank) verkehren. Deutsche Telephonwerke fabrik „ zwei Geschäftsführer venthe Fesebangf ec⸗ EEI11“ „Walter Herzberg in Betrieb einer Galvanisierungsanstalt, die Fabrikation Wen und Kliniken gemäͤß den Grundsätzen: Berlin. Handelsregister [90237] Srd. F. 89 121. Verfohen iir Herstemma EEE““ schleif⸗Pasta G. m. b. H., Berlin. stellvertretende — oder durch einen Geschäftsfüh Berlin, Kan uno Grunwald in Berlin. von Metallwaren und alle damit im Zusammenhang Hirntgische Ins und Zahnärzten gute und preiswerte des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. bor Bi 8 ei ins esond re für Kinematographen 7 ᷑ι — * . 81 226 573. Anton 2 . 8 278 TE G ; g⸗ G. 58 5 * 48 &△ — — els⸗ und Fabrikations⸗ 84 8 1 8 81
des hehiet annhn Société Sohier & Cie., Swan u. Ernest Edgar Stuart, St. Mpans, ₰ g mit einem Prokuristen. Außerdem wird bhierbei 9. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar geschäafte aller Art. Das Stammkavyital beträgt benötigten Apparate und Gebrauchsgegenstände zu8: Am 13. Januar 1911 ist in das Handelsreglster vampignn Frkr. b 4 9 . 8 Gr 8 f. 92 — 83 9 eichsanzeiger. 82 Ke ufmann Nr. 8761. 2 ₰ . 8 8 2 g wler: orarpn I 2½ — —. 22 K; Beöig F. 8 — 88 1 8. Ausstoßen 165 ö . IT“ vieiceengfic in die Gej Finanzierungsgesellschaft Voraus Hoffmann in Berlin, Kaufmann Richard Harder in von den Aerzten verordneten Apparate, Verband. Nr. 36 907 — Firma Grand Café Frankonia Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 76 b. K. 45 188. Vorrichtuns er Saualuf Ltd., London; Vertr.: Fr. Meffert u. Georg WLEEeeee ins 8 8 C . arlshorst. C. I48*
““ 8 ö“ BSkuglug. vnZelt pat Anwälte, Berlin SW. 68. schaft ein: Das von ihm unter der Firma L. Jacobius stand des Unternehmens: Erwerb. Beleihung und mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag g5 Ba gehe⸗ “ von Apparaten Verlin. Inhaber Frau Emilie Rößler, geb. . 11. 08 anerkannt. 3 iüilumn Ver⸗ Arnold Kündig⸗Honegger, Zuürich; Bertr.: 5 „Pat.⸗Anwe B 1 üs ats und Instrumenten, welche für chirurgische und Donath, Berli 8 8 “Fes W. 32 245. Zur Ermittlung der Ver⸗ Arnold 8 g⸗L 1 Vertr. aä ssbertrag den Beritn. Ind
Fütlazsse zwischen Bildz 1 w., Berkin SW. 11. 19. 7. 10. 75c. 217 216.
ar. ben Auf 1 2 46: Hülle für Luftschiffe mit Velbert, Röld. gis E Ausschluß orhandenen Waren, der ausstehenden Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: machung 8 — u leisten und die Einfi 3 Seee; 8 .
’1 8 sho⸗ hyüufn 9 82 doer1⸗ 8 J. 12 462. Hülle für Luftschiffe 1 8 0 248 8 2 art⸗ Ausschluß der vorhandenen W. dl, 8962 1“ 2 WE“ 5. Geschäftsführer: machun t erfo im Deuts Fhres zu leisten und die Ein ührun solcher Neuheiten e⸗ lotten . IJçnhaber Georg Glaser Koanimonr punkt bei photographischen Aufnahmen dienender 77 ₰ SOa. 213 795, 227 158. Eisen und H r Forderungen und vorhandenen Schulden, ium fest⸗ vSe . Teßmer in Schöneberg. Die Ge⸗ Es Bri gen Feae än Dfftlchen Reichsanzeiger. sonders zu pflegen: 8. Fäga 41 Uisibceten Erseehnenge⸗ haber Zeorg Glaser, Kaufmann, — 2.. 8 „ WMoa„strichters 2 Tö s 36 S hnung sel 4 8 111) g 2 eh r⸗ Ier 1 5b 52 schaf . 8 ,P5r „eer 1 5 8 I 1 n28 2 grlottendurg. 1 versehen ist, der in einem bestimmten Abstande vom u. Oscar Häusler, Neue Masftrichterstr. 2, Cöln gesetzten Werte von 36 000 ℳ un ter Anre hnung sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. Julius Hoffmann in Berlin. 2) Kaufmann Richard Krankenanstalten und Kliniken den Behörden, Aerzten Nr. 36 909 — Firma Paul Kirchner, Berlin.
11¼ 8 „,— 21. 1. — ₰ 2 ine bestimmte Plattengröße deckt. Frit — K. schaft Link⸗ 9 festgest Sj E. Je rS⸗ 2 in Ka chte es S 1 . 29. igreuer, d9 naene harlottenb Schulstr. 18 Nr. 8756. Finanzierungsgesellschaft Lit 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Genossenschaftsbank des nördlichen Stadtviertels modernen Anschauungen der Hvgiene und dem Bei Nr. 4636 — Firma H. Herz, Prenzlau. 8 2 Bzssds. 5— Schinz Sb öttenburg, Schulstr. 18. 3 9. . 8,8 8 57 W. 23 3 0 Bildsucher; Zus. 5⸗* Anm. Schinz, C barlottenbdt 8½ 1 r3 1 N — Iio pbis jge Vertreter haben .2 8 7. 5 5- B el zbpung fi b r po 9 7 8 . . 8 2 . 2 ꝝ7 8 8 1,8 2 . 9 1 W vn 8 Er S b Forderwage — S.ns r 7. Die bisher be Be ege and d 1 b iens: Beleihung, führern 4 8 ; na † . r“ 2 Hond 85 :22 5 . a . —; Se 32 245. Fritz Woerner, Hamburg⸗ Eilveck, 77h. St. 14 301. Förderwagen fur 229 00 48 h ige 8 L“ des Unternehmen g ¹ 3 vertreten Außerdem wird hierbei bekannt Lie rung von Maschinen zum festgesetzten Werte von rechnungen an Hand zu gehen und die Liefe⸗ la ung in Prenzlau ist Bmesgnicverlasung. Die E vaftr. 1. 2 -. . 21 21 —₰ p P 9 nwö — 2 2 22 ½ 1 7 5 N 8 F gsg fte bö schränkter Haf⸗ Schöneber brin t d Gese — Ap 4 2 8 4 8 1 1 1 d . chen. üt ger F8. 1öe6“ üb Sea 2 S nn at.⸗Anw., B . 2 8 3 s n und Gesellschaften mit be Ha Sch g gt in die Gesellschaft ein: 8n nme 6 63 b. B. 57 008. In einer Führung beweg⸗ Vertr. M. Kuhlemann, P 1 6) Löschungen. “ gesell chaften beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Feilbetrag von 29000 ℳ von der üh Uibea e. echnet verden hei ¹) 25 000 ℳ, bei 2) 10 000 ℳ. EEEEA1“A““ dfen . rrkucen bleiben bested Fe 992. 40 41 Verfahren zur Herstellung a Infolge Nichtzahlung der Gebühre tung. Das Sta⸗ apita 81 b 2 2 de teilung II1 Nr. 8768. Paul Nolte, Gesellschaft mit be⸗ sünstären Einrichtun ri Sre. üund Urgerfirgen von gesellscha t bef 98 1. Januar 19 1. Die Kaufleute .99 6 zen 8 3 5 1 5. Verfahren zur H 9 27 H. 927 8 — 88 „ Sit anitaren E ungen sachgemäße Unterstützung zu Hans Sponholz erlin, und Paul Hamel, Friedenau baum⸗ oder Deichselbefestigung. Georg Bräunig, 79c. M. a0 13. arsg Marter, Karlsruhe, 1 167 871. Se: 1 Andrerk. IRRRERERAA(qFNn Blatt N 22 “ Sitz: eebeeachge mterstützung zu Hans Sponholz, Berlin, und Paul Hamel, Friedenau, Selenite. V. 8. 1 10. 8 1.“ Seuis Mater.. . 4 g: 176 186] Berlin, Kaufmanl Paul Thiede in Berlin Zlatt Nummer 1722 eingetragenen Hypotheken, des Unternehmens: Betrieb einer Schürzenfabrik, leisten. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen d in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Seenih .. S2. 4 S eerehe. I zobe füß Waldhornstr. 19. 1Bu“ 8 — 11 29717 S: 110093 Ge 1 — 1 63f. A. 18 143. Zahnräderwechselgetriebe für Waldhornst eSerrne. Sr eIrkt. ver: 194 242 200 976 207 475. 1IAäV1114..“ it besckra Haftung. Der dem Range nach Teil⸗ . 8 1 4 1 1 ig Fo E1.“ 85 v rur 4 u“ Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Alfred Thomas S0a. R. 29 918. Selbsttätiger Ziegelabschneider; 120 204 188 108 213 260. Sd: 187 786 201 727 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 den ge nach einem Teile von 500 ℳ und mit der unter der Firma Paul Nolte in Berlin be⸗ JFonm zu berelligen, zur Erreichung ihrer Zwecke auch Bei Nr. 7418 — Offene Handelsgesellschaft Kraft Austin, Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins NM. “ 90. 30 17 215 290. Se: 219 493. Sm: 214 372 k ₰ 1r. IIͤ e sffpfüb s so sieh Ankeil ves 28s ö““ 5 vnß 8* — — 8 Se Se ga Aawälte Berlin SW 11 24 12.09. fen a. Rh., Frankenthalerstr. 202. 99 12 69. —9 212 4164 89 10a: 172 311. I1c: gestellt. Sind mehrere Geschä tsführer be telit, 1 tehenden Anteil mit den Zins n vom 9. Januar trägt 125 000 8ö 4 Geschäftsfüͤhrer: Kaufmann Paul Gebäuden und Anlagen vorzunehmen. Gru dkapital Gumper 3 ist am 1. U. K. DTlills, TPal.⸗Anwäalte, — 88 8 28 - 7 212 4 8 a: 2311 „12 . 3 682. An der Radnabe angeordnete I. ; freln und äbnlit Ibd⸗ 217 0 2u: 161 119. 120: 174 239 174 279 Anrer dieses Beirnaeg vief shre S . 8 1 nE ss „s EI11.“ 1 1 ann 63k. K. 43 6 r Ra 9 ock von 8 eeige 38 “ 8—28. 214 891. 15: 95 734. ga. “ Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ vertrag ist am 14. November 1906 festgesetzt, durch Adolf Braunsvan. Cbarlottenburg, als verfengiin Rudkjöbi Dänem.; früchten. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. Iüb: er. 1588: 211 417. 159: 209 682. Nr. 8757 sellfe r . 762. er G zeuge. Peter Kellgren, Rudkjoöbing, Dane 15a: 214 258. 15d: 211 417. 37 Noackl 6 Haftung. mit bes 5 Sir 2 gee; S; Frxgse I 2 1 t. ven Mut. 5 8 8 2 Gesellschafter ir 8 ellsch 1 8 1 252 16 Vorrichtung zum Trocknen 15i: 213 946. 19a: 200 644. 20 c: 201 437. nische Packungen mit beschränkter H. g chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, so wird die mber 1910 geändert. Nach ihm wird die Gesell⸗ .Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Anwälte, Stuttgart. 15. 2. 10. S2a. P. 23 01 u. olzstoff ge⸗ 20f: 213 387. 201: , ieHernn ind Vertrieb von hygienischen Emballagen, unter dem Namen Neurasthol geschützte d . baft durch zesch 8 Eb1““ Gejellschafter 8 En 64 a. Sch. 32 52 Verfahren und Vorrichtung und S 1 insbe ondere von aus H 5 — 206 622 2117 Herstellung und Vertrieb bo 9¹ 7 98 1“ thol geschützten und im einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder . 8. d, gemeinschaftlich dur zwei Vor⸗ Arthur Kraft jeder allein ermächtigt. I eschn Wer be 1 it † Gegenständen. X⸗ 2 bef ür 8 zun Verschli een von Einmach glasern u. dgl. mit formten eg 9 Mo . S Silling .„ 29 9 8 . Z1c: 124 2 Prß mnmaoer NP „ 9 1 8 Abs z1 6 s 9 3†8 ½ 88 . . F 1 . Yrskuriste F S :7 4 2 . 4₰ E““ Deckeln. Wilhelm Schenk, Frei⸗ Lewiston, V. St. A.; Vertr.: P. E. Schilling, 6014 227 563. 218: 174 948 179 550 Verwertung von Erfindungen, P atenten d Fdeha es a G schäfte, welche mittelbar oder un⸗ hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ ufs Srans 3 roeirt ken. Jum Vorstand ernannt ist Cafe Imperial Max Gundlach Commandit⸗ undurchbrochenen Deckein W 1 1 P 20. 4. 99. 2 268 216 014 22 920 auf hygienische Packungen bezügliche “ 8 mer E 1 vorgenannten Zweck abzielen, Beteili⸗ machungen erfolge im Deutschen Reichsanzeiger. Mlern der N aufmann Maximilian Pech in Berlin. Gesellschaft, Berlin. Der Gesellschafter Mar 6 4 b 92 28876 Maschine zum Verkapseln ¹ 211 804 221 976. aller Art, insbesondere auch die Verwertung des gung in jeder Form an anderen Unternehmungen, Der Kaufmann Paul Nolte in Treptow bringt in 1s nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Der Merkel ist am 1. Oktober 1910 aus der Gesellschaft
on Flaschen mit in achsialer Richtung federndem -99 28 Fellschaf 3 2 8 F 17. GS S. auf gienis allage He⸗ gedacht zweck in Beziebhung ste Das Stame 21 . — „11 —2 1 Die Mitgaliede ord Nufs ⸗ltar. Ph. 51 427 g;
Stempel. Axel Julius Laurits Lassen, Kopenhagen, Jacobi Actiengesellschaft, Brunnen⸗ und 216442 227 863.29 b: 137461. 30 b: 207274. 30: Berlin geschlossenen auf hngienische Emballagen be gedachten Zweck in Beziehung steht. Das Stamm Paul Nolte zu Berlin betriebene Schürzenfabrik Die Mitglieder werden durch den Aussichtsrat be⸗ Bei Nr. 21 474 — Firma Paul Krahmann
Gut Kerrefer, Estland, Rußl.;/ Vertr. C. W. Hopkins Flüssigkeitsleitungen. Rudolf 34c. 203 094. Georg Salomon, Friedenau hard Korn in Berlin ist Gesamtpro 8 n Flussigt 2 . Sen. 8 28 1 und ur 98 ; iu . 5 2. E“ 44 b. 228 514 id den Kundenkreisen, Unter Nr. 8770: Aktiengesellschati für sani⸗ boldt, dem Georg Kubasch, alle zu Berlin, ist Ge⸗ 1 G 1 2 ie 2* 898⸗ 1 8 3 1 5 7 1 fte 2 js 2. Jan Rar Fi zi run 9 Foschzite 8 4 —,— 4 3 7 deir 1 1 Ij 5 G r u. Georg Roll, Trier schächte oder andere Anlagen, bei welcher eine Anzahl 56 b. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar Finanzierung von Geschäften jeder Art, insbesondere Nr. 8767. Gesellschaft für Galvanik und Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Kubasch gemeinschaftlich berechtigt sind. 2 2 Ssto 5 g* . 2 2 . ; 8 „ Hor (Fos⸗ Ps r. stt ro N 8 — N. ⸗ eec. 42 ¹ 8 sIms itung mit einer gemeinsamen Empfangsstelle 61a. 134 734 stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch stücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: medizinischen Artikeln jeder Art und Einrichtung von Königliches Amtsg . AmESn 8; g t 82 — Ce9 nternehmens: 5 — beedehs b. H., Optische Fabrik, München. 15. 10. 09. (Hängeban erlt 216 776. Hettmann's Original⸗Ein⸗ 7 391 Suph 9 G in 2 5 9 zioh 8weise s g 2 8 de g”gs die se ft is 8 zos — 71 * 7 ArrEenr 27 8 12 2„ K. 8 71d. S. 31 622. Mehrtönige Huppe. Benjamin Kumpf, Przemvsl, — ordentlichen beziehungsweise stellvertretenden Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter stehender Geschäfte sowie Handels⸗ und Instrumente und die in der ärztlichen Praxis Abteilung A. urch Phototypoglyptie. 8 v . 9f (Fsl; . Manasse, Pat.⸗ Oesterr. nr . 8 vemacht: Oeffentli Bekanntmachungen e 1911 festaestellt. 1 82ℳ& schaffen und in gleicher Nie⸗ 8 5 se in Zehlendorf bringt in die Gesell⸗ mit beschrän f Sin. E““ 1 Kaufmann Rich arder ir 1i 8 EEEE“ 8 5 1 78 x Georg Krausser in Zehlendorf bringt i eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Karlsborst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mittel und Utensilien zu liefern: d. den Aerzten Alleinige Inhaberin Frau Emilie Rößler, S „ — K. ** 5 5 3 en YNVeräuß a5 IIn 2 5 *† r. Sel Johann Wilhelm Brunnöhler, & Söhne Nchfl. betriebene Lea., gl⸗ “ Verkn n 8 Anteilen an Aktiengesellschaften ist am 19. Dezember 1910 festgestellt veFreaan 1 häͤltnisse zwischen Bildgröße, Brennweite und Stand⸗ Müller, Pat.⸗An S 8 Fabrikations⸗Lager⸗ und Kontoreinrichtungen, aber mi und Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ fanttare Zwecke bestimmt sind, fachmännische Hilfe Nr. 36 908 — Firma Georg Glaser, Char⸗ aitmnisse z 1 UgIDpg g 3 E 2 t 4 1 schnirt] flacher Unterseite. Hans J i, Brüsselerstr. 86, 4 8 — e; en Reichsggtet Bildsucher, welcher mit einem rechteckigen Ausschnitt flacher Unterseite. Hans Jacob p gußwverk „Concordia“ G. m. b. H., Hameln. in: 1) Fabrikbesitzer 5. 2₰ 1 4 4 3 8 a. „ieF† gino Star inla ng. D Besesls 5 8 ¹ „ 7 5 ins Sür 8 . 8 — . A — 8 a. Rh. 1. 4 10. 5) Aenderungen in der Person dieses Betrages auf seine Stammeinlagen tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar Harder in Karlshorst ihre Rechte aus dem mit der und einschlägigen Firmen mit fachgemäßen, den Inhaber Kaufmann Paul Kirchner, Berlin. Wverner, Hamburg⸗Eilbeck, Evastr. 1. 1. 6. 09. 77h. Sch. 33 782. Fallschirm. § des Vertreters. 65 ; schrä ftun Sitz bestellt, so wird die Gesellschaft d eIH 12.,1.4 Sta kenhauswes Seer 8 W r, Hamburg 5 straße 6 mit beschränkter Haftung. t estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. Berlin, Elsasserstraße 17, zeschlossenen Vertrage auf Krankenhauswesen angepaßten Entwürfen und Be⸗ Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die Nieder⸗ F 8 8 modergele 2 FM. n Mnrofler un Ak ie 2 9 Fr. 8 5 X 8 . 8 8 g893 5 1 . 11. 0. Joseph Stiebitz, Palisades Park, V. St. A.; die Vertretung niedergele Veräußerung von Anteilen an Aktien gemacht: Frau Emma Teßmer, geborene Kuhncke in 35 000 ℳ, wovon auf ibhre Stammeinlagen ange⸗ ung der kompletten Einrichtungen zu übernehmen; Prokura des Paul Hamel ist 8 b Behörden, Krantenkassen, Aerzten und Prokuren bleiben bestehen. Je Handels⸗ . 7 82— „mto Scher⸗ 8 2 9 0 li m Ausschlag durch Federn begrenzte Scher⸗1 EE K- Robert Hochhauser in Rummer 13 des 85 ³ 1 8 iche, i 8 2 1. A 203 607. 4a: 214 879 schäftsführer: Kaufmann Robert Hochhaus ner 13 des Grundstücks von Rixrdorf Band 54 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 8 227 7 2 61 7 229 014. 21 2 8 8 19 Fos s f ist 21 7 „ 2„ 8 g 9 1 2 . 2 2. 4 . 227 817. 4d: 211 617 a., vertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist erdervung von 45 000 ℳ und zwar den ihr mit insbesondere die Fortführung und die Erweiterung Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken in jeder schafter eingetreten. igs o 5 z 5 1 fest⸗ dem R 1 5 8 † n MW. A 1 „ 2 4 4 yns 3. Anm. R. 27 940. Johannes Roth, Ludwigs⸗ 215 702. Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1911. fest dem Range vor dem Ueberrest von 24 500 ℳ zu⸗ triebenen Schürzenfabrik. Das Stammkapital be⸗ Pachtungen und Veräußerungen von Grundstücken, ewin, Berlin. Der Gesellschafter Lud 8 . 7 . „ 1 2 2 2* 2* AAMA I. 7. 6 5 10 1 F 89 2 152 2 2 2 5 „ 24 „ssefir 2 4 7. 5 2* A Er c. * 1 F. 29 006. Verzahren nebst Vorrichtung 9: „9. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver 1911 zum vereinbarten Werte von 20 000 ℳ unter Nolte in Treptow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 200 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Kupplung für Motorfahrräder und aäh Sanopack Gesellschaft für hugie⸗ Tr. 8762. Neurasthol Vertriebgesellschaft schaftsvertrag ist am 28. Dezember 1910 festgestellt Beschluß der Generalversammlung vom 26. No⸗ baftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ b — 7 ☛ 5 5 88* . ’1 einge Ve 280. B. Drautz U. W. 8 hwaebsch Pat.⸗ 24. 12. 09. . 2 8à 7 8 8 8† zens—⸗ (Fog 1s 1 8 prnohß 8. 2 8 2 7 2 . 8 2. 8 sch grrr† vpm 8 183 — H 7 1557 2 7 71 2 . — 7 Vertr.: T 8 Sch . 271 819 186827. 21a: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: genstand des Unternehmens: Verwertung des Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch chaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder Gesellschafter Georg Lewin, Emil Schindler ülwaäastergt, neabebiügh 2 8 Anw. Berlin W. 8 20 512 848 burg i. Br., Schwarzwaldstr. 78. 7. 4. 09 Hat⸗Anw., Berlin W. 8. 183 635 198 546. 21e: 188 242 210 106 213 846. olgen = ZC , — 28 8R 8 Kʒzon HL W j d s Fos. Fts †r; 4 1., † 72 g 2 2 2 NV s n st⸗ ; r gdp „„8 7 SuSSon 155 on Wasser im geschlossenen Strom. 22; 211 40. 24f: 147 508 25a: 131 575 zwischen Jacgues Almuly in Wien und Leo Winz in eren Gegenstand oder Geschäftsbetrieb zu dem vor⸗ die Gesellschaft ein: Die von ihm unter der Firma Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. ausgeschieden. — 2 5 1 Ehe . gar 2 ₰ 4 8 8 8 512 212 213 285 220 222. 30e: 205 786 stellt, dem auch die Festsetzungen der Bedingungen Maschinenfabrik, Berlin. Die Prokura de
ept und der Widerruf der Bestallung obliegt. Das Paul Krahmann ist erloschen.
nem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Maschinenbau, Hamburg⸗Borgfelde. 22. 3. 10. züglichen Vertrages, Erwerb gleichartiger oder an kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kau ; nach dem Stande vom 26. September 1910. Dabei Die Proku 8 t übernimmt die Gesellschaft diejenigen im Geschäfts⸗ b
— * 4 N enns; 00 150 — — —— 4 8 „z1; * & n jober⸗ man 9 IEr n. 8 r. n 2 N 1 8.7 . 25 5 34 733. Vorrichtung zur selbsttätigen 207 229 . — 7 hmungen, Beteiligung an solchen, Ueber mann Walter Stiegert in Berlin. Die Gesellschaf 1. Büttner n. 84 Meißner, Pat.⸗Anwälte, Verin Veerihaes 12 Ausschanke 217 161. a hse. 1-* 18 v Das Stammkapital st de Gesellschaft mit deseürter Neftaeser Der betriebe des Herrn Paul Nolte begründeten Ver Grundkapital zerfällt in 200 Stück je auf den In⸗ ci Nr. 25 782 Firma Richard Große SW. 61. 11. 10. 09. 34 8* 15 . 8 iümetl! 3 34 2 199 986. c: 208 083. 911. FMr . 8 4 — Sescaftsfüb 7. bef dak eur Leo Gese 7 ftsver 2 gh 82 . 6 8. es . In an 8 0 g n Ver⸗ baber b übe. 100 . I“ den 2 B 12 2 82 8 m⸗ ze, 63a. M. 10 680. Zangenförmiger, durch Klem⸗ kohlensäurehaltiger Getränke. Cal Mahmendier, 3 ½8. 201 115b, 34i: 205 124 207 489. 34k: beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer:⸗ 8½ HTTZE esun 117. November 1910 fest⸗ bindlichkeiten, welche am 26. September 1910 vor⸗ der⸗ Gereneger: 020 c lautende Aktien. Alle von Berlin. Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf aew mwirkender Schlepphaken. Maschinenbau⸗ Mauritiussteinweg 69, u. Martin Stühler, Königs⸗ 3.55320 „41: 209 587 210 362 213 747 216 358. Winz in Charlottenburg, Kaufmann Ern, Hesellschaft schaäftsführer b Hellt chaft wird, wenn nur ein Ge⸗ handen waren, einschließlich der auf dem eingebrachten neS.Ee Bekanntmachungen verlegt. — 8 8 mung irkender Schle Rh. 8. 4. 08. 210 28 S1e . 7f: 209 878. 38a: 226 157. in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Shs 1 nf ’ este t ist. durch diefen oder durch zwei Grundstücke haftenden Schulden, und zwar bis zum Ferren in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent, ei Nr. 28 731 — Offene Handelsgesellschaft 122 9189 421:. 199 965 210 606 211 636 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Frokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt, Betrage von 160 601,96 ℳ. Der Wert dieser Ein⸗ licht. Die Generalversammlungen werden durch Gumpert & Rosenberg, Berlin. Die 545
. „
Herstellung und zum
1 42*
5 7 8 2 10 U. zln „ Anstalt Humboldt u. August Berg, Kalk. 14.3. 10. —. In 2. b. hren und Einrichtung zur 275: 8 66 b. G. 31 699. Fleischschneidemaschine; Zus. 3. 72. ahren und vnaish a tt. 425: 187 918. 121: 199 965
2 I.een; ö asß⸗ ün ¹ it um 13. Dezemtb festgestellt. Die Ver sind, durch zwei Geschäftsführe 8 E1 f os öffentliche Bekanntma RI erlin. Die Prokun z.Anm. G. 26 423. Franz Schaefer, Hermsdorf Wasserversorgung von tscha 8 212004 213 648 214 736. 42f: 206 549. 42: ist am 13. Dezember 1910 festgestel ei Geschäfts Geschäftsführe Ge chäftsführer oder durch einen lage ist auf 50 000 ℳ festgesetzt, welcher Betrag auf 3 , 58 machungen unter Angabe des des Georg Baumann ist erloschen. Der Gesel b. Berlin, u. Mar Gurth, Wiesbaden, Platterstr. 63.] und Hilfspumpwerken. Ernst Zander, Cöln⸗ 161 282 227 380. 429: 199 919 209 325. 43a: tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschafts⸗ emtehter unt Prokuristen oder durch die betreffende Stammeinlage angerechnet wird. eebefen. 8 b schafter Gustav Gumpert ist durch Tod aus 8 S.; u. Max „Wiesbaden, Rodenkirchen, Hombergstr. 2. 2. 3. 09. 8 85 718 13 b: 176 853 202 294 227 515. 44a: führer oder durch einen Geschäftsführer und es bertgeten. Außerdem wird hierbei Bei Nr. 631 Hardy & Co. Gesellschaft mit dnn r. 3881. Verlagsanstalt für Literatur Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesell⸗ 5b. 6 2178. Aufschnittschneidemaschine 859. W. 25,511. Sclbcatig nmeckkebrenne, 147,,11. . 187 980 215 066 216 534. 45a: Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht⸗ dkannt gemacht: Oesfentliche Bekanntmachungen beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Gcorg und Kunst. Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu schaft seit dem 1. Januar 1911. Der Kaufmann acn; Ker Giese, Hamburg Dammtor⸗ verdeckter Abortspülzug mit Drehscheibe. Friedrich 812 2 2 208 565 99. 4898: 111 948] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mever in Berlin ist Gesamtprokura erteilt e Die Prokura des Wolfgang Philipp in 59 Baumann, Berlin, ist als persönlich haftender 8 2 . Dam 8 Uler 8 ee I —5 8 299. 4ü5Yc: 2 5 221 3939. 42g: 1 948 gHee. Fnb 82 Ir. S. K. 8.e Wi i Nr. 22 44 4 8 — Les 4 ee3 30 Zerlin C 1 c teilt de . .5. dm . in, ist 8 2 mit Hen me 5 30. „ 2 Georg Wangelin, Dresden⸗A., Holbeinstr. 73. 197 740 206 193 20 45h: 213 982. 45 k: Reichsanzeiger. Der E“ aeft S n. e Grundbuchbl Prundstücksgesellschaft Rixdorf, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Bei 8 . dizinisches Gese schafter, in die Gesellschaft eingetreten. Ein X. 15 306. Vorrichtung fum Verhüten, 20. 8. 10. 211 814 4151: 536. 46 b: 176 983. 46c: Charlottenburg bringt in die Gesellschaft Wi⸗ 88 tung Sitz: vet 8ve. mit beschränkter Haf⸗ oder anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ (A ti 85 Uschaf c zinisches Waarenhaus Kommanditist ist vorhanden. vüer Wahümerdens von Zürsten bei deren 0 3 9 d n. 51751.913258. 47 e: 227 350 227 879. 4 7 e: Rechte aus dem mit Jacgues Almuly in Wien ge tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: schaft berechtigt ist. etse esellschaft) mit den Sitze zu Berlin. Bei Nr. 35 013 — Firma Börsen Verlag und Hoblwerdens d2e 2e 2) Zurückna me von Anmeldungen. 207 ,111 9213 758. 47e: 220 97. 4198: schlossenen, auf bvgienische Emballagen bezüglichen Erwerb und Verwertung des im Grundbuche von Bei Nr. 2265 Neue Berliner Mörtelwerke Der Kaufmann Otto Grosse in Friedenau⸗Berlin Bartel & Lehmann, Berlin. Die Firma ist i Sbristopd 3 g. A.9 1 s s 765 5 G 47h: 203 52 22 26* 4 2 1 1 8 4ε . ö“ hN; rf „ g 7* * m Grunloced⸗ 29n * MNr. 225. 2 35 nizPx* e „ 2 baee,ʒe üvnn gg -,: 82 2 . Die Fird. 1 6 Fn,ge,18289 Wenns tase fir Werkzeug. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 143 765 150 958. 3rh 2.3,05: 209 205. 50e:] Vertrag vom 12. Juli 1910, insbesondere die Recht irdorf Band 54 Blatt Nummer 1722 eingetragenen H. Buggenhagen Gesellschaft mit beschränkter it, nicht, mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. „Börsen⸗Verlag Arthur Lehmann“ geändert. Jcenct. nebejondere Schleimosh mit auto⸗ zürückgen 165 461. 50 b: 299 2901211 19). 51 5: 212,087. aus den Eintragungen in das Musterschutzregister i Grundstücks und anderer Grundstücke. Das Stamm⸗ Haftung: Otto Friedrich ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Kaufmann Dem Luͤdwig Klee ist Einzelprokura erteilt matischer und unabhängiger Nachschiebung der Sti 87[wr. Zvannung in Kraftübertragungsbändern. 51d: 204 227 211 365 215 117. deneene. — 4 8 und vom 16. Dezember 1909 Nr. 116074 und in nann Ludwig Teßmer in Schönebem. Die Gesell⸗ EEEEö 8E 1u1A8“ n. 100 — ela .ena; Cahsnebe⸗ S EEEE stebenxder 27. 12. 10 11“ 1 213 996 9 .& ar I *q 133-] Deutschland vom 21. Juli 1910 Gebrauchsmuster aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung: Direktor 2 Schöneberg⸗Berlin. Prokurist Robert Knabe in Nr. 28 532 — Allgemreine Rabatt⸗Gesellschaf T. Feinschrauben. Pau 8 858 „ 8 2 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 548: 225480 82es. 137 520 158 401. 61a: rolle Nr. 431510 und Musterregister des Amtsgericht en; Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1911 fest⸗ rich Gremmler in Friedenau ist Geschäftsführer ge⸗ Berlin. 1 Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft für Deutschland M. Dieterich & Co. Beriin Heimgarten - 320. 1 Vorschubvorrichtung für entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen —1 22 59 63e: 197 434 200 766 Leipzig vom 17. April 1909 Nr. 9793, ferner 22 gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so worden. Durch Beschluß vom 4. Januar 1911 ist vnlt einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu Nr. 31 940 — Madlon Vernhard Kuünstmöbel 67a. H. Hieg n d r re i, ve Schleifmaschinen als zurückgenommen. 1 216 026. 63d: I“ 66 b: 198 267 217 139 zum Zwecke der Propaganda bereits hergestellter die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ bestimmt, daß auch dem Geschäftsführer Heinrich Fersee Sie 1 rokura des Wilhelm Schick, jetzt & Kommissionsgeschäft, Berlin. ede cc neeintenfpindel mittels Klinkenschalt 57a. G. 29 801. Vorrichtung zum Regeln 622. 872: 213 676 214 257 68a: 214 108 Musterartikel, wie überhaupt das gesamte, see be Fere. I dester bekannt gemacht: Die Gremmler die selbständige Vertretung der Gesell⸗n t sche. 5 8 Berlin, den 13. Januar 1911. v1X“ Betrag gedreht wird. der auf das Bildband bei Kinematographen fallenden 220 077. 67a; 219688 218 ,5 198 678. „ Vorarbeite ene, ihm zur Verfügung stehend Kommanditgesellschaft in Firma Teßmer & Co. in schaft zusteh 8 . uBZei Nr. 3215. Schweizerische Lebensver önigli in⸗Mitte e werks um einen einstenharen Hetrag gedreht ward. F neeesnes “ 2 Selenzellen 214 426 218 419 222 438. 68b: 198 678. 68c: “*“ ddndm Almul Berlin brinch in die Gesellschaft ein: Fr- 8 ”. scheft vüted. Gesellschaft für Kö sicherungs⸗ und Rentenanfzalt mit dem Sitze 5 ; 18 msüüte — ee 90. Bagt Magane Wilene -⸗Ple-⸗üam. Werlhr und Versah 8 dieser Vorrichtung. 209 173. 688: 212 815. 69: 202 330 206 393. Material. Die Verpflichtungen aus d F scha die ihr zu- Bei Nr. 4628. Gesellschaft für Körperkultur⸗ Zürich und Zweigniederlassung zu Berlin. Die Berlin. Handelsregister [90234] ¶ ☛ ZS 5 . v . W. . Berlir ad Verfa T zu Benutz ig die —+ cchhllnlig 8 18 20 h 8 8 4 6 2 * . b N gs 8 8 g 8 Smremzsm ung in . Die ¹ 2 1 8 82 8 1nn ep 1 Eöö“ rreini 57a. Sch. 32 956. Vorrichtung zum Auslösen 217 029 222 117. 71e: 203, 876 2.e, 297, e 30 000 ℳ festgesetzt, welcher Betrag auf sein buldforderungen, und zwar in Abteilung III Lichterfelde verleat. Curt Freund sst nicht melr ⸗erlin, den 12. Januar 1911. 1 ng .. 88 “ ekae Scscher Verschtafse nac Ablauf einer im 217 921. 720: 190 995. 726: 208 808. 2078e6 E1161“] Ruurmer 15 von 2000 ., Abteilung 111 Nmner 6 Seesbefehnee er rt Zrerac d nicht mehr Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. zin1mn 14. Januar 1911 ist in das Handelsregister Stag von Amerika vom 20. 4. 09 anerkannt. oho aphist EEEIE11214“ „502 05 72e: 213 6. 2 94 201 6 Stammemlage angerechnet wird. 2 von 3 g Nummer Geschäftsführer. der Apotheker Hugo Storz in e „Am 14. Jannar Sra. M. ug⸗ Beistellvorrichtung für voraus an einem Zeiger einzustellenden Zeit, wobei 213 999. 728: 229 008 19 213 789 225 665 Nr. 8758. Alfred Gartz, Gesellschaft g27 8090 00 . Abteilung I11 Nummer 17 von Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden. Berlin. Handelsregister [90235] Nr. 39 910 Firma: Gustav Meyer Kolonial⸗ . ns hleifmaschiner 1 eibende Fen Rückwärts⸗ 213 v. S . Ssu hüan 8 schrä Haf Siß: 8 Gegern 00 „ zuse 1 nebst den Imna⸗ 4 Re; S. 4925 18 1 - 8 b 8 23. Nr. 36 910. F. 8 Met 8 Werk;cugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen, die den Zeiger antreibende E’ 8 7217715:*76b: 202 9. 6. 77e: I“ ö“ e dees 3 ö ps. r . Ie “ V des lersaamün chts Berlin⸗Mitte. waren in Charlottenburg. Inhaber: Gastad mit automatise Handeinstellung und mi „ bewegen des Zeigers aufgezogen wirv. . 10. 109. FMrmmnE 315 324. 80 b: stand des Unternehmens: Betr L b oigen Zinf bom 9. Januar 1911 zum verein⸗ it beschräukter Haftung: Durch bteilung 4 Meyer, Kolonialwarenhändler, Charlotte Frsan automatischer und Handeinstellung und mit auto⸗ bewegen des *7* f Fzicher * 208 244. 7f: 204 276. 5 &Rvemmef.- ptrie 9 Moerii 8 8 barten W. . 80 1 nt 9 9 r oe ISo Seeeee. n, eng2 “ 92 8 Meyer, Kolonia warenhandler, ( arlottenburg ven ner “ bei Erreichung des gewünschten 61a. Z. 6315. Chemischer Feuerloscher mit ĩ181 8s 81 5 —. 151 108. S 225 091 insbesondere der Fortbetrieb des zu e“ Beien Wert Hen 8900 ℳ unter Anrechnung dieses Besc luß vom 5. Januar 1911 sind die besonderen Am 12. Janum 1911 f solgendes eingetragen: vEEE“ marimalen Abschlises. Paul Marczinski, Frank⸗ Rührwerk. 27. 10. 10. 1 227 310. 83 5: 204 242. 8. Firma Alfred Gartz betriebenen Bäckereige E Nr. 8761. Gru⸗ dsß . eee 8 Bestimmungen über die Daner der Gesellschaft auf. Nr. 36 904. Firma Richard Lyding, Berlin. Tempelhof. Inhaber: August Schmwarzhaus, Handels M. Wirtelsbacher⸗Allee 42. 13. 4. 10 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 507 988. 8 ——Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen Grosß Lich run sverwertungsgesellschaft gehoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Inhaber: Richard Lyding, Kaufmann, Steglitz. mann, Tempelhof t “ 8 7 me⸗ „ Wilttelsbachet⸗ — 2. 1“ 8 2 3 15 8 2 088. 1 8 8 — 7 9 „, ² Sxr/271 5 7F d* 2 Ir 7. 7 ½ 7 8 † 8 grioe Geschzfiafs 8. 5. 8 ½ — S 29. 24 —⸗ 2 · brse⸗ 8 8 1, e t . 1 8 67 a. M 22. Vorrichtung zum Schleifen der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 0⁷ b. Infolge Verzichts: Beteiligung an solchen. as Stammkapita! 8b schaft mn 1e7n-ee-⸗ Brüderstraße 5. Gesell⸗ ist der bisherige Geschäftsführer Bücherrevisor Oscar Ar. 3 905. Offene Handelsgesellschaft Hermann Nr. 36 912. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. von Wertzeugen mit mehreren Schneidkanten mittels] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.. ℳ 864 8 85 8: 212 380. 240 000 ℳ. Geschäftsführer: . a 2 Verlin. Ekrlich in Berlin. Schwarz Lackfabrik Magdeburg Filiale Berlin, Stoltz in Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Geoeig von Wertzeug i1 ten “ Lbranten „ 7 2 2 223 864. 8 : 212 380. 24 8 zod 4 11 g Ba Mgen 8 ns: nd Ver⸗ ei Nr. 6170 8 v 2 7 8 8 Qmoi nmnbeKeort, gmöee. ; 2 — 2 — 4 ½ —: 1) Georg umlaufender mit der ebenen Seitenfläche wirkender 3) Versagungen. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Bers in Fr Pneane nsmam anheechaft nit wertung des Grundstöcke Gron Lichterfelde. Brüder EE S mit vWerigae geeafsen g n Magdeburg unter der Stoltz, Kaufmann, Berlin, 2) Waldemar Stolt, Sclecsichen TEb1 j di stel im Rei 320: 8887 92 349 94 579 96 911, 111 935. I“ .ecafte 1 8 ü36“ ao. a SrsbrzeRaheree F.hisesn e ig: Di ellschaft ist auf⸗ Firma „Hermann Schwarz“ bestehenden Haupt⸗ Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat Zöüleisce h 55 Pat An in SW. 6 Auf dis nachstehend A “; 7 2 beschrä kter 1 Der Gesellschaftsvertrag i raße 5, sowie der Kauf und Verkauf von Grund⸗ gelös Liguidaroren sind re 95J,& 5512 do m 8 2 8 8 82 afk at g. dem angeg 5 307 1 8 5 22 ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag siß 1 der Kauf und Verkauf von Grund⸗ geloöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ niederlassung. Gesellschafter: 1) H Baensch, am 2. 1911 begonne Vertr. H. Neubart, Pat⸗Anmw., Berlin SW. 61. dem angegebenen 2 e An⸗ 30d: 115 307 118 028. 45: 87 922 91 582 beschrantte F la gzecefts stücken und die Nermitt⸗n Srunbftüchs, unsd büürer enfmnemn ard 25 rrigen ts rlaff Gese fter; 1) Hugo Baen am 2. Januar 11 egonnen. Vertr.: H. Neubart, P . an m angegebenen 1““ .enn EEöE . 92 299 98 059 98 139 98 154 am 31. Oktober 1910 festgestellt. Jedem Geschaft vpotheted die Vermittelung 1.-58 Grundstücks⸗ und führer Kan mann Eduard Löwenthal in Charlotten⸗ Kaufmann, Magdeburg, 2) Willi Fuchs, Kaufmann, Nr. 36 913. Offene Handelsgesellschaft: C. U ne Patzes flen c — fen. 104 578 108 351. 72: 91 227. jFobrer steht die selbstndige Vertretung der Gesel rvothekengeschäften. Das Stammkapital beträgt hurg und Kaufmann Georg Ragquet in Berlin. Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Winterhelt in Berlin. Zweigniederlassung der in
schaft Au erdem vi d hier ei bek an. nt gen icht 200 Ges⸗ äf führer G Kauf ann allpy ITode 8 92½ dotgroen srok di güärahnr: . 9 — 1 2
geschlossenen Vertrage gehen auf die Gesellschaft nich enden, im Grundbuche des Grundstücks Rirdorf Artikel mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗
„ 8 82
. 2*
2
Pleifmaschi mit eldungen UgE. X vö V. 9190. ee Harschlesnescfee. mee 8 einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 104 578 108 351. 72 908 i weeeher Ehene umlausaser mir der Serer17 881. Eisenbetonschwelle. 7. 4. 10. 7 chtigkei s Seßsentliche Beka f f eutsche Pbilippsborn in Berlin. Die Gesellschaft ist ein ung esellschaft zu Louis Fif I pper Nen. 8 E B Seitenflache wirkender Schleifscheibe und darunter I F. ö. 8“ Herstellung 7) Nichtigkeitserklärung. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutsch orn . Die Gesellschaft ist eine tretung der Gesellschaft zu. Lonis Fischer, beide in Magdeburg, ist Gesamt⸗ benen Hauptniederlassung. Gesellschafter: 1) Caspar
als Wi ger dienende Heibe. Das dein Alerander Lagermann in Jönköping ge⸗ Reichsanzeiger. Nachstehende Gesellschafter: 1) ver b 8a. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bei Nr. 6172 Julius Schoening Schinken⸗ prokura erteilt. interhelt, Kor zienrat und Steinbruchbesiner ,ꝙ 5 EE rhesschebe von Spiegeln auf Karton u. dgl. mit einem b hörsge Pmtent 182765. Pemestem Fneumvotiscken witwete Frau Rentier Marie Gartz, geb. Weichardt Sessvertrog ist am 10. Januar 1911 festgestellt. salzerei, Wurst⸗ und Fonserven⸗Fabehe, Ge⸗ Nr. 36 906. Offene Handelsgesellschaft Rudolph 1 Sekelch Sesler. Steinmeßdechetler eg eesfrh 1. er.g. I1A“ bekannte Weise erzeugten der übar. Bogenanbeber, ist durch rechtskräftige Entscheidung in Friedenau, 2) Frau Direktor Margarethe Schar lihe Bn⸗ wird hiermit bekannt gemacht: Oeffent⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Siegner u. Co., Mariendorf (Züdende). Ge⸗ Braunwarth, Steinmetztechniker, zu 1 —3 in Milten⸗ .W 34 888. Vorrichtung zum Schleifen Hilfe von Klebstoffschichten 11“ des Kaiserlichen Patentamts vom 6. Oktober 1910 geb. Gartz, in Schöneberg, 3) Kaufmann Robe⸗ Reichgan kanntmachungen erfolgen im Deutschen E nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann sellschafter: 1) Rudolph Siegner, Kaufmann, Marien⸗ berg a. M., 4) Josef Wengerter, Steinmetztechniker, n Profilfräsern bei der das Werkstück 664“ in d 3 s für nichtig erklärt. Gartz in “ 9 85 eeegs S Nr. 856,ger. F. Fischer & Co. Gesellschaft in Berlin ist zum Geschäfts⸗ verf, Ih gelter esn Groß⸗Lichterfelde. Berlin, 5) Alexander Cohn, Kaufmann, Frankfurt von Profil a. 13 * ₰ e M 8 genüͤbe 8 8 5* 8 2 2 Berlin Frau Ametsrichter Marie DSab „ ge 8 E86 L9. 1 rer tellt. Die Gese schaft hat am 1. anuar 1911 b gonnen. a. M. Di Bes schaft !. 29. Deze Bor 10 eee “ 5 4) Aenderungen 8 * Per Ses 8) Teilweiser Verzicht auf ein Patent. Gartz, in Preuß.⸗Stargard, 6) Kunstmaler Fr . beschränkter Haftung. 8c Berlin. Bei Nr. 2277 Roessing & Co. Gesellschaft Bei Nr. 6774. Firma 8 —— s Chesghr chaft b n zen gft ech me vens eeh kurch, Finfer in Firma Gebr. des Inhabers. 8 4 Der Patentanspruch 2 des der Fa. Wasserstands⸗ Gartz in Muͤnchen, 7) Frau Architekt Lucie Piere “ Unternehmens: Betrieb einer Ver⸗ mit beschräntter Haftung: Carl Bormann ist Die Firma lautet jetzt: Otto Markert Nach⸗ die Gesellschafter Heinrich Söoͤller, Josef Braun⸗ und. vau 1 10 6 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind regler Patent Emil Hannemann G. m. b. H. in geb. Gartz, in Soest, 8) Kaufmann Kurt Gartz H uchhandlung und der Abschluß aller hiermit im nicht mehr Lignidator. Der Rittergutsbesitzer Louis folger. Sitz jetzt: Tempelhof. Jetzt: Offene warth und Josef Wengerter, und zwar jeder für sich Weisstere 81 S. ien ng an Tür⸗Schlössern nunmehr die nachbenannten Personen. Berlin⸗Hermsdorf gehörigen Zusatzpatents 164 729] Friedenau, 9) Schauspieler Georg Gartz in Friedena 89 ammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Roessing in Bärwalde bei Uhrst ist Liquidator ge⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Paul Kalbe, allein, ermächtigt. 8 68a. -en 144. Ri 5 2 Schlüssel Karl 8b. 176 348. Eugen Ohlischlaeger, Viersen. Kl. 135, betreffend „Wasserstandsregler für Dampf⸗ 10) Willv Gartz in Friedenau, 11) Martha Gar Stammfapital beträgt 20 000 85 Geschäftsführer: worden. 1 Töpfermeister, Zervenschleuse, 2) Paul -1,n2.. JEEEeEEeö“ ee e zum Einziehen des 329 10 ““ 10a. 161 919. Dr. C. Otto & Comp. kessel“, ist infolge Verzichts der Patentinhaberin in Friedenau, 12) Ruth Gartz in Friedenau — Gefegsbuchhändler Otto Fischer in Berlin. Die Bei Nr. 6359 Vereinigte Metallschlauch⸗ Kaufmann, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am in Schöneberg. Inhaber: Gustav Leon, Kon ttor e Aus einem über den Tür⸗ G. m. b. H., Dahlhausen⸗Ruhr. gelöscht worden. 110—12 minderjährig — bringen in die Gesellsche esan schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1. Januar 1911 begonnen. Der Uebergang der in Schöneberg. —— vI111A“ en. den, in den Schlüfselring greifenden 10 b. 184 802, 186774. 788. 190 422. Berlin, den 19. Jannar 1911. sein: das von ihnen als Erben des verstorben 1915 5 ist am 14. Dezember Der Kanfmann Gcorg Simon in Weißensee ist Ge⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Nr. 36 915. Offene Handelsgesellschf: C. . kenenr Habesaen bestehender Schlüsselfeftsteller. Hans Harder, Nicolassee, Waltharistr. 34. 36 Kaiserliches Patentamtu. Bäckermeisters Alfred Gartz in ungeteilter 5 Iwis eEeee; EE1“ schaftsfäbrer geworden. 8 1 und Verbindlichkeiten auf die (esellschaft ist aus⸗ F. Liepmann in Berlin. Gesellschafter: 1) Fritz “ Selle Kronestr. 4. 26. 4. 10. 12 b. 183 195, 189 826: 64b. 171 266, Hauß. gemeinschaft unter der eingetragenen Firma „Alfr ö ekannt gemacht: Oeffent iche Bekannt⸗ Bei Nr. 6360 Olex Petroleum⸗Gesellschaft geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Liepmann, Kaufmann, Berlin. 2) Erich Liepmann Albert Tüger, 9 Tune je 1 It aus dem An⸗ 179 682, 184883, 186 758, 206 375. Gartz“ zu Berlin betriebene Bäckereigeschäft na ungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Emil beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Kaufmann Berlin. Die Gesellschaft hat am 1 Ja⸗ 8ee.e. ““ oben durch⸗ Siegerin⸗Goldman⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. dem Stande vom 1. Januar 1911 zum festgesetzt Fischer, geborene Neidinger, in Berlin Kornfeld in Berlin und dem Kaufmann Victor Bei Nr. 23,036. Offene Handelsgesellschaft nuar 1911 V““ “ schlagblech ausg ar., chlaufer füͤr den aus einem bobl.- 17d. 136 235: 27c. 121 039. Allgemeine 2 22 Werte von 240 000 ℳ, wovon auf die Stam b den. in die Gesellschaft ein: das Verlagsrecht an Rindler in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, Richter & Nolle. Burcau für Uebersee⸗Aus⸗ Nr. 36 916. Firma: Wilhelm Pritsch in Char⸗ gedrückten Führungssch eebe Schieber. Friedrich Elektricitäts⸗Ges., Berlin, u. Société Anonyme Handelsregister. einlagen je 20 000 ℳ angerechnet werden. 1 Hermn internationalen Verkehrsbuch, zu dessen daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ rüstungen, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Richter lottenburg, Inhaber: Wilhelm Pritsch, Kauf⸗ “ Benn den2. 09. x Westinghouse, Paris: Vertr.: C. Gronert, W. 2 3 Nr. 8759. Deutsche Theater⸗Zeitschrift, Ge⸗ veree sie den Plan entworfen hat, zum fest⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. & Nolle. Die Gesamtprokura des Wilhelm Wolf mann, Charlottenburg. 88 u Neblung, Velbert, gS 8 Eüfer. Felir Meyer, Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin Altona, Elbe. . [90233] sellschaft mit beschränkter Haftung. — aesa 9* Wert von 18 000 ℳ unter Anrechnung. Bei Nr. 6361 A. Eichler Gesellschaft mit be⸗ und des Marx Freudenreich ist erloschen. Nr. 36 917. Offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ IAe . e3. 190 sw. 61. Eintragung in das Handelsregister. Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Fo Nr. 8268 909 auf ihre Stammeinlage. schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Bei Nr. 16 450. Firma Emil Romann in kaufs⸗Vereinigung für Pflastermüde Pferde Aachen à2 334. Strigeisen aus mehreren, sich 21a. 223 293: 74a. 193 728. Electr. 14. Januar 1911. betrieb des vom Direktor William Wauer bisher Fabrire u. Nockmacher & Moeller Cigaretten⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Julius Balkow Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Dr. phil. Simon & Bialas in Charlottenburg. Gesell⸗ 71 . D. bre;7 se beg ch des anschmiegenden Signal⸗ und Kraftanlagen Walter Blut G. Ber A 532: Firma Heino Pückler, Altong. Steglitz betriebenen Verlages, insbesondere d ꝙ rle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Berlin. 78 Siegfried Pollak, Charlottenburg, ist in das Geschäft schafter: 1) Carl Simon, Kaufmann, Charlotten⸗ ven 8ch Dauler . Wilhelm Noller, m. b. H., Berlin. S er Name des zweiten Gesellschafters ist nicht Deutschen Theater⸗Zeitschrift, Wochenschrift Ferlin Folin (Bezirk des Königlichen Amtsgerichts „Bei Nr. 6593 Erste Berliner rechtswissen⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. burg, 2) Franz Bialas, Stallmeister, Charlottenburg. Pptee dens e.-a . * 21c. 225 181. Laura Gesch, geb. Schlieper, Schellhaas, sondern Schellhaß. Büͤhnenkunst und Bühnenpraxris. Erwerb glei üim⸗Mitte). Gegenstand des Unternehmens: schaftliche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.
2 4 — 2 2 A e. ori 81 8 . 2 7. 1 „ zszan abrikati d MNertriob po z9. n, insbesondere . Die Firma ist gelzich 4 Ph . — . 2 1 3 — 8* ee. W. 35 180. Repetierfeuerwaffe. Win⸗ Belle⸗Alliancestr. 23, u. Anna Schlichting, geb. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. artiger oder äbnlicher Unternebmungen, sation und Vertrieb von Zigaretten, insbesondere tung: Die Firma ist gelöscht. . h1re ia-, degcn. Se Feisache dee cse n Sch a de zuer 7 W. 32 Repetierseuern anton Geldmacher Neustr. 9—11 Elberfeld. 992381an solchen Uebernahme von deren Vertretung. T 8 s Tompany, New⸗Haven, Geldmacher, Neut . vones chester Repeating Arms C 1
B Marken „Vorwärts“ und „the Times“, und Bei Nr. 6801 Internationale Verlagsanstalt Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Ernestine Lange Farl St 82*
’ q2 ⸗ 8 1 8 Arer Abschl. 5 2 g4p. 9. nge. r75 8 „Del Nr. 6801 * att 1 Ber ag anf alt 1 . Inl aber jetz * Witwe Ernestine Langen⸗ mann Carl Simon ermächtigt.
bf d Pa 2 7 2 :21g. 200 940. Siemens⸗ veexe. 1 386 S kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführ Adschluß anderweiten Geschäfte, welche direkt für Kunst und Literatur Gesellschaft mit be⸗ beim, geb. Kirchner, Berlin. Nr. 36 918. Fi . dko 2. Weber in St. A.: Vertr.: E. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ 21d. 207 271; TIg. 2 8 8 reg unterzeichneten Stammkapita! betrag 200 2 1 er in ernmit nsanmenhängen Das S K Saf “ n, „Berlin 1 1— Nr. 36 918. Firma; Mordko 2. Weber in “ 8. Kestgh, nc 10 8 Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. ft m Geicte ist u] üieer.nsn — ein⸗ Direktor William Wauer in 1“ kapita ren Raernnst zu amengcFasn⸗ fühꝛe . schränkter Haftung: Otto Beckmann ist nicht Bei Nr. 29 726. Firma Friedrich Rothe in Berlin. Inhaber: Mordko Weber, Kaufmann 8 L. 2. JEEE111“ 2 8 ,„ 4 B 7 7 4 2 915 2 Fanna. . 1 8 solls . 11 LrMe⸗ zosellichaf . beschrö ekraägt 2 9b2 8 äftsführer: Kaltf r Geschäfts 8 3 Axa gH 3.* 8 — . vT“ — ko⸗ Berli . 1e. . ..0. herggacteaspesga. Frier. iß. enn. Besevchrengegesenfchest er. sgrager wonzen 1“ 8 Pefellschaft Ft eme Gcsekkschaft mit besches kb16e44“ w .Durch Beschluß vom 3. Ja⸗] Berlin. Inhaber jetzt: Lonis Berschak, Kaufmann,] Verlin.
FFüeNh 328 b. H., Berlin .“ Krupp, Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 7. 10. Berlin. . 8 “ 8 3 5 8 .“ 5 1 8 1““
*