S“
ge sers'egreer engageset aenrebenen zum Deutschen N eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
S8 88 8 5 8 “ 8 1 initz. [90425] Neuruppin. Bekanntmachung. “ 81.:— 88 Gensssenschaftsregister ist beute bei . In unser I“ Nr. 20 ist bei — 5 ge 25 ee L orschuf in zu itz ei a erden: dem Konsumverein Neuruppin, eingetragenen In das ossenschaftsreg heute bei 2 11. 8 8 8 Vorschußvercin zu Lublinitz eingetragen worden: dem Konsumver pp g .ed,gnegsee bne Gerot 8 Berlin, Donnerstag 8 9.
An Stelle des Heinrich Schlesinger ist Lonis Genossenschaft mit beschrünkter pflicht, 8 1 — -ich. vescbend . . Schlestager LI1“ gewählt heute folgendes rapke vgha. öö Wermelskirchen. üt 22 Der Inbalt dieser Beil E. weker e. S — Amtsgericht Lublinitz, 3. Januar 1911. „Der Zigarrenmacher Hermann Töpke zu Neu⸗ Haftpflicht in 1 . Fen. M. ⸗. In unser Genossenschaftsregister ist heute b Der Inhalt dieser Beilage welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins ssenschaf -n — — — — mtsgerich 8 „In der Generalversammlung vom 28. Dezember Oß Winkelhauser Wasserleitungsgenossen⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F an mcchangen der Eisenbahnen enthalten nheln -1ee. N-ee — ge d ühs
E rasexansas IMHRHüHRverUfxxxxExe rxgen .
Meldorf. Bekanutmachung. 90377]] worden.“ 8 4 1 24 1 “ 8 1 aShagfg chaftaregiber b gcaa Henossenichasts⸗ Neuruppin, den 1 tent- “ Senn Paul⸗ E Egesbeim, zum an Stelle des Eö Besetagfen 8588 1 Zentra H is 2 „ üüeeehuUh öö“ EIZEbEb1. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R -) igl 2 derg der B 82 8 1 et 4 (Nr. 160.) Fuͤr den ausgeschiedenen Hinrich Offt ist der In das Genosseuichaftsragister ilit Vorstand gewählt. [90399]
— ppin ist endgültig in den Vorstand ählt an n imm 2 5 ⸗ rupp dgültig gewãäh 1910 wurde an Stelle des Pfarrers Rothenhäusler schaft e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß
meierei Windbergen, e. G. m. u. H. in Wind⸗ Amtsg AA ü e bergen. 8 Neustadt, HMecklb [89770] 1“ Goll 8 1“*“ 8 Das Zentral⸗Ha ster für lt
Sat,] 2 44 Ube 4.v2 9 1 n. R. 9. 3 “ eentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B Das Zentral⸗H gregister fü 3 Deutsche 2 WEö“ .ee S n Pheve 2 g.N wes. b in den as “ ; Jamar 1911. b lbstabhol⸗ durch die Kö onr — stalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Landmann Hinrich Martens in Windbergen in den . agnea Darl e. in, Spaichingen. elskirchen, den 14. Za 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Preußis Bezugspreis Neirigt * 8% nr utsche d ersch — glich.
1 1 ZW““ 8 aptbis ee 1 Kgl. Amtsgericht Spaichingen. 1 Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eeree “ I“ e J2 eile KLö-o Nummern kosten 20 ₰. —
9 ₰½ 8 „ . * 8. . 2. zgs A 8 8 B*— 8. I&rn pas Fongüenns aftsron * heiste be er 2 8 en 9g 82Palenen n0 .
renheej. . 1“ 8— e 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 EE111“ 82 Wetzlar. Bekanntmachung. 2 8 2 — 2 Ksäsed⸗ 8 . 88 —
Darlehenskafsen ’ In das Genossenschaftsregister betr. Landwirt⸗ Konkurse. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Mainz. Konkursverf
Königliches Amtsgericht. 3 29 △ 1 88 „ 9 zsa 2 2 7 ang 2 — 8 8 b Af ““ ““ 8 29. Dezember 1910 ist an Stelle des ausscheidenden 2 Sevr it unbes 25³ Zasf 9. d 8 8 8 Tahren. 90208] fassung über die Beibehaltu ꝙ 378] Vorstandsmitgliede, des Erbpächters Johann Richter tragene vve, vn, S.s evrse Jeerge Pfe ta schaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H. zu walter: Kaufmann Prager in Graudenz. Anmelde⸗ das Vermögen des Musikalienhändlere die Wahl eines anderen
ogiilno. ekanntmachung. 903 egen 56,ä * 4 li in Reichenbach eingetragen worden: 8 7 11“ 11“ 8 i bia 25. * A 8 1 — Mos b. 8 ’ Lüblow, der Erbpächter Nr. 1 Wilhelm Henning pflicht 1 18 n] vom 28. Dezbr. Wißmar ist heute folgendes eingetragen worden: 8 Bochum. Konkursverfahren. E frist bis 25. Februar 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Heinrich Althaus in Ma wird heute, am der angemeldeten Forderungen: 16 Februar 12 cnerachenr am llu m —% i 8 9 2
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 WE11I1XX“ ¹ 1 8 In D ib zu Wiß Vor⸗ inf 2 nnee 898 castsregüter d er unter⸗ in Fählon, erden ohhanh ewäbdeeie.. ..8n da 8 vom 2. veg. Leib zu Wißmar ist aus dem Vor⸗ sch ung den 16. Fe 1911, Vormittags 17. Januar Vo 5 G Off . verc cheeten Ceagsencherltin eblorbogerene we Reustade (Meckibg.), den 13. Januar 1011. S.ö Eade üsgescheesch, un ar sein Stele Lemtich nüeian Nh-1e g. e gf en g sasgchent Jüsns r gr. Algemenner Heöergecrm 19. ’ 1geeae c g2. 1. glhra Aee ne n und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene g⸗ Großherzogliches Amtsgeruht. Rei ach, zum Vorstandsmitglied gewählt. Kraft von da getreten. “ kaberin der Firma Julius Klein Tag den Fr 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. steher Fehler in Mainz. Anmeldefrift bis 11. F E EE“ 8 mit unbeschränkter Haftpflicht zu wSäax MNybeschibes a 8 Den 11. Goll. 8 Wetzlar, den 6. Januar 1911. öffnung: 14. nar 1911 Vormittags 9 Uhr 8b528.2, mit igefrist bis 25. Februar 1911. bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung und . Der eeles gnn6 enn. Amtsgerichts I“ 3 1b amtsrichter G zlar, zni e.I Meuten. a Kaufm — raudenz, den 17. Januar 1911. emeiner üfungstermin richtsschreiber des li ichts. An Stelle des Hermann Göhring ist der Gastwirt Genossenschaftsregistereintrag. strassburg, Eis. 1t Lüsecressn; “ B Scubert zu Bochum. Vffener Arrest — Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 21. Febrbre 1911 Vorm 18988 44 nae. schwetz, Weichsel. Friedrich Nomann in Radlowo in der Bor 1s ge⸗ Darlehenskaffenverein Licritzhofen und lUm⸗ In das Genossenschaftsregister des Kais. - [wongrowitz. 1“ b “ pflicht bis zum 31. Januar 1911. ift für An. Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit mbakuareversahren. 8 111““ sgebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem meldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. Ja⸗ .eüe- 1891g2] Arnzeigerist dis 11. Februar 1911. E-eörne Mogilno, den 13. Januar 1911. bbeschrankter Haftpflicht in Licritzhofen. Durch Band III Nr. 4: „Landwirtschaftskasse, Spar⸗ Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein nuar 1911 ste Gläubigerversamml 5 Ueber das Vermögen des Konditors Paul Mainz, 17. Januar 1911 3 haft gewesenen, verstorbenen Bauunternehmers Königliches Amtsgericht. Be. luß der Cerelversemmlamg vem 4. Fermber und Darlehnskafse,eingctragene Genoffenschaft Rombschin, eingetragene LSre. eeS.-nb emeiner Präfungstermin am 0. Februar 1911. h SSr Neerneg., 88 ühe Fait Antzenzt. Tenens neaanses Ucedas, Kanbls —
n 1910 de das Statu än Geschäfts⸗ A9 „Amerage⸗ son * n ftpsticht in R schin (Nr. 2 . . „ Januar „Vormittags 1 —’ f irrags 1 rf
9038 II 99 ergänzt (betr. Geschäft mit hZZZIEEEEEEEEEEEö e1“ 8 4 e. “ 5 ö. —2—9 e- r. 46. das Konkursverfahren eröffnet. Rechtitnge he⸗ Mannheim. Konkursverfahren. [90210] Ilr. B 2 1-,e enn- 8 1) Darlehenskassenverein Geltendorf ein⸗ enbern 14. Jenuar 1911. Das II 1 8 tet. eeehassc e heees ns Zohann Minkle 5* im, 2 3 des ees lüchen icbts: in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Schwetz wird zum “ alter “ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht — Reaistergericht. 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen die Ansiedler Ernst Oberacker in Mrowinietz und .“ reib ver igltchen Amtsgerichts: Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1911 Kurz, Inhaber der Firma Adam Kurz in Mann⸗ Konkursforderungen sind bis zum 13 Feb 191 g 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen civgiol, Amtsgerichtsassistent. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ heim, C. 6. 5, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, bei dem Gericht anhumelden. Fs wird znt Be 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen schlußfass über die Beibehaltung des
Haftpflicht. Sitz Geltendorf. Frrichtet auf — — A vrere irtickaefts borr Jobann Schmalenberger in Augustenhof gewählt sind
(Grund Statuts vom 27. Dezembder 1910 Gegen⸗ wei 9038 für ihren Geschäfts⸗ und Wirt chaftsbetrieb, Jobann Schmalen erger in g' bvof g. 7 3 8 4 E
“ “ ist 1““ “ Sü-nas eAree; ist beu 2 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde, Wongrowitz, 14. Januar 1911. . .. weuiche v [90220] — und “ 8* Prüfung der ange⸗ Eö“ — G
“*“ q11I11“ rung des Sparsinng, Königliches Amtsgericht. 8 usen iche eradem chung. vvswen] ern Februar 1911, nn l. Aärz 1911 anzumelden. Konkurs⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie
und Darlehensgeschäfts. Die Pekwercmachamngen der Koasum. und Peuerettrene bes, e. o.e. 3 die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ 8 “ as Vermögen des Bauunternehmers Vormittag hr, vor dem unterreichneten verwalter: ftsanwalt Dr. Fritz Kaufmann in über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Genossenschaft werden unter der Firma mindestens bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsbedürfnissen 8 Würzburg. Z“ hann Hinrich Minder in Bremen, Ritter⸗ Gerichte, am Clevertor 2. Zimmer Nr. 6. Offener Mannheim. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der 4
schetsbebarfmsenn Oberaltertheimer Darlehenskassenverein, ein- aschenplatz 4, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, der mit epflicht dis zum 10. Februar 1911. tag, 31. Januar 1911, Vormittags 11 ⅞ Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der
walt Dr. Königliches ericht, 11, in Hannover. Prüfungstermin: Freitag, 17. März 1911, angemeldeten Forderungen auf den 21. Februar
urch 3 Vorstandsmitglieder unterzeichnet und in der schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: An 8 Färe “ W . 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ gerragen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 3. eröffnet. S..; 8* 2 8 aee 12,. 8
ungsbeschluß emke in Bremen. ypffener Arrest Anzeigefrist geers fac. egxe ormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, 1911, Vormittags 11 Uhr, vdo .
Helmstedt. Konkursverfahren. [90183] Abt. VI, II. Stock, Saal B, Zimmer Nr. 112. zeichneten Gerichte 11“
““ in r ihenabs⸗ Die Stelle des Packers Emil Eichhorn ist ö lichn Ertcugnissen 5 eichnung erfolgt durch mindestens 3 Vorstands⸗ macher Hermann Jahn in Oberweißbach in den EEEI“ 1. 8 astpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß nzei zitglieder derart, daß die Zeichnaden der Firma Vorstand gewählt “ I“ Eö Eö vom 29. Mai 1910 wurde an Stelle des aus⸗ bis zum 15. März 1911 einschließlich. Anmeldefrift a deenwwe. S Saal Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Oberweißbach, den 29. Dezember 191 E e gevenss der geschiedenen Vorstandsmitgliedes Adam Friedrich bis zum 15. März 1911 einschließlich. Erste Gläu⸗ eber das Vermögen des Schneidermeisters Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1911. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaß zri ; “ Geltendorfk, Max SöSA:; .s 1 8 (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft de As.- ,222 Ar 8 . Leeae he Andreas Perlitz in Hel sted f . 880 . 1, zur Konkursmasse ehörige Silbernagl, Oekonom, Geltendorf, a⸗ Fürstliches Amtsgericht. Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung Seubert in den Vorstand als Beisitzer gewählt der ammlung: 17. Februar 1911, Vor⸗ 14. 8 Fve rE heute, am Mannheim, den 17. Januar 1911. Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Oekonom, Kaltenberg, Franz Taver Keil 4 z 190386] der Mit lieder undh Sithn derselben gegen Be⸗ Bauer Martin Landeck in Oberaltertheim. 8 s 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: . Januar 1911, 1⸗ 12 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben un, Geltendorf, Georg Ditsch, Oekonom Oberweissbach. C1u“ - 1 “ .““ 8 Würzburg, 7. Januar 1911. 1 2 21. April 1911, Vormittags 11 „ im verfahren eröffnet. Der? echtsanwalt Dedekind hier München [9015 des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten Josef Metzger, Bäckermeister, Gelten⸗ In 1 ster ist zu Nr. 9, Konsum⸗ wucherung. der Gen ssenschaft ehenden öffent⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt Würzburg Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest 8. Amtsgericht Mü Kontk 7 auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Einsicht der Liste der Genossen ist verein Meuselbach, eingetragene Genossen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden affent⸗ 1 ““ 2. Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Fe⸗ Mit Beschlaß München. on nrepericht. Sache und von den Forderungen, für welche ige d der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Frma würzburg. [904022 Bremen, den 17. Januar 1911 bruar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. eigefrist elchusß . 17. Januar 1911, Vormittags hache n-Al a7. Befriedi ür welche fie aus . tragen worden: Holzwarenfabrikant A. H. Henkel ist der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Darlehenskassenverein Euerhausen, einge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. bis 4. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung 10 ½ Uhr, wurde über den Nachlaß der am 7. No⸗ neb dem Ue. al digumg in Anspruch 2, Darlehenskassenverein Oberding, einge⸗ aus dem BVorstand ausgeschieden; an seine Stelle mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter d —— b 222, am 4. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. vember 1910 in München verstorbenen Mechanikers⸗ Iu2 achen. X““ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. ist Porzellanformer Ratmund Matthes in Meusel⸗ Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß Calw. Konkursverfahren. [90215] Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1911, ehefrau, zuletzt Büfettdame, Marie Röder, letzte Keraaliches Pntsgericht i pflicht. Sitz Oberding. In der Generalversamm ch getreten. 72 lieder des Vorstands sind⸗ 1) Hauswirt, Senen⸗ vom 20. November 1910 wurde an Stelle des aus Ueber das Vermögen des Hermann Traub, Vormittags 9 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgerichte, Wohnung: Westendstraße 23/1 R.⸗G., der Konkurs er⸗ Snigliches Amtsgericht in Schwet.. lung vom 19. Dezember 1910 wurde die Abänderung Oberweißbach, den 2. Januar 1911. Adjunkt, in Oberkutzenhausen; 2) Heckly, Leo, Lehrer geschiedenen Vereinevorstehers Michael Häfel der Maurermeisters, in Unterreichenbach ist am Zimmer 9, hierselbft. oͤffnet und Rechtsanwalt Heinrich Burger in München, Tenneberz, Schloss. [90219] des Statuts nach Masgabe des zu den Registerakten Fürstliches Amtsgericht. in Kutzenhausen, 3) Evermann, Georg, Landwirt in Landwirt Adam Karl in Euerhausen als Vereins⸗ 14. Januar 1911, Nachmittags 36 Uhr, das Kon⸗ Helmstedt, 14. Januar 1911. Kanzlei: Kaufingerstraße 34/I, Konkursverwalter Das Amtsgericht Tenneberg zu eingereichten Protokolls, insbesondere im nachfolgen⸗ 1 — — 1 Oberkutzenhausen, 4) Neuhart, Georg, Sohn von] vorsteher in den Vorstand gewählt. kursverfahren eröffnet worden. Der Bezirkenotar Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in Waltershausen hat am 17. Januar 1911. über den beschlosser 5 hmens ist]/ Osnabrück. 189717] Zatob, Ackerer in Oberkutzenhausen, 5) April, Georg. Würzburg, 11. Januar 1911. cht in Calw wurde zum Konkursverwalter ernannt. Fischer, Gerichtsobersekretär. hlenebichtmng. bis zum 8. . 1911 ein⸗ v ⸗ 82 Bö Otto W. Möller, . . 2 schließlich. Frist zur e Konkursforde⸗ iuletz Mechterstädt, zur Zeit unbekannten Auf⸗
n beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist 8 ve e 8. 7 8 Iüter 8 eae. 8 f 88 — , H rlehensgeschäfte. Gen.⸗Reg. 14,99. In das Genossenschaftsregister Ackerer in Kutzenhausen. “ gl. Amtsgericht — Registeramt — W .“ onkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1911 1b 2 1 F⸗*. 28 — ist eingetragen am 28. März 1909 eine Ab⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 8 8 bei dem se anzumelden. Erste Gläubiger, Jüterbog. Konkursverfahren. [90191] rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justiz⸗ enthalts, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ es. an der bis zum 8— frist und Anzeigefrist (§ 118 K.⸗O.) bis 4. Februar 2 b
8
vSSe8Senen- 8 Prhevxers UI, Ie FIin Genossenschaftsreg
Die Bekanntmachungen werd ite Firma ur eingerragen, 8.n 8 n f sens ß i standsmitgli 8 achm ₰. eines anderen indestens von drei Vorstandemitgliedern unterzeichnet, ünderung des Statuts der Osnabrücker Bäckerei⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 86 versammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, Ueber das 2 ögen der Witwe vürann 2 3 — drei Vorf .egen — ver. genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ a 8 “ den 10. Februar 1911, N 1 8 4 Uhr. Zemlin, geb. Schneider, zu Kloster Zinna is ruar 1911 einschließlich. ltermin zur Be⸗ 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner öffentlicht. Di eichnung des Vorstands geschiebt] beschränkter Haftpflicht beschlossen ist. 8 keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Musterregister. 8 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1911. am 13. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr, das schlußfassung über die 8 368 2 e-. 2 — ie Zeichn tZorftundemfnlieber Osnabrück, den 3f. Deze 1910. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ walters, ellung eines Gläubigerausschusses, mittags 10 Uhr. V. lter: Rechtsanwalt Kache ——I Königliches Amtsgericht. VI. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. - ausländi chen Muster w 8 in Calw. Siber. anwalt Justizrat Dr. Becker hier ist zum Konkurs./ dann über die in den §§ 132, 134 und 137 iu Waltershausen. 1 3) Allgemeiner Konsumverein Hausham Preetz. [90427] „Als nicht eingetragen wird veröffenklicht: Die Leipzig veröffentlicht.) Crefelda. Konkursverfahren. [90190]]17 — 41— Igeme Uüssgernin dagerkag zit zen de. .8 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft! In unser Genosfenschaftsregister ist zu Nr. 5 — Finsicht der b” der 1*4 ö der oberweissbackhkh. [90226] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers 8 1911 bei dem Gericht anzume in 17 4—— Freitag, den Unna. Konkursverfahren. [90171] mit beschräukter Haftpflicht. Sitz Hausham. gpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ — Kera “ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen Jacob Heumann in Crefeld, Neußerstraße 65, ean e. 42 W Zimmer Nr 88 des Juste eeaasg- 2 nens 1.““ In der Generalversammlung vom 28. 182 1910 noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 18 liches Amtsgericht Nr. 299. Firma A. H. Henkel in Meusel⸗ iit heute, am 16. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr nannten oder die I emes andenen Ver doldstraße in Münch v11114A4AXA“*“ 8.8 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe,] Rastorf — heute eingetragen: Die Genossenschaft serli eeehhc bach, ein verschlossenes Kuvert mit Photographien 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes München sE 1911 Neimen bei Fröndenberg ist durch Beschluß des — Acnchien Proisfole de dorh Be⸗ bluß der Generalpersammlung vom Strassburg, Eis. 8 190393 von 11 Abbildungen von Thermometern, Geschäfts Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Crefeld ist Konkursver⸗ eintretendenfalls über die im § ˖132 der Konkurs. vns e * Amtsgerichts. eg n n zu Unna am 16. Januar beschlossen. Matbias Schmwienbacher aus dem Vor. 12. und 19. Dezember 1910 aufgelöst. Die bis⸗] In das Gen'ssenschaftsregister des Kaiserl Amts. nummern 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 2 walter. Anmeldefrist bis zum 15. März 1911. Erste ordnung baeichneten Gegenstände am 10. Februar Ger Amtsge . 211, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied berigen Vorstandsmitglieder 1) Inspektor Deter⸗ gerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen: 215, 216, 217, 11 Abbildungen von Wanddekoration en Gläubigerversammlung am Samstag, den 11 Fe⸗ “ Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ Naumburg, Saale. [90177] 8. fnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat vn er, Bergarbeiter in Hausham. mann und Förster Rotermann zu Rastorf sind zu Bei Nr. 115: Wittersheimer Spar⸗ und Feuerzeugen, Schlüsselhaltern, Geschäftsnummern 219, bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ ung der angemeldeten Forderungen am 5. März —öönen. 27. †. Er. Frssdfent iensnr München, den 17. Januar 1911. (Eiquidatoren bestellt. “ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 229, 231, 244, termin am 24. März 1911, Vormittags 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. Ueber das Vermögen des Privatmanns Eugen 27. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung K. Amtsgericht. “ 8 Preetz, den 9. Januar 1911. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Witters⸗ 11 Abbildungen von Wanddekorationen und Uhr⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Stein⸗ eten Gerichte. Allen Personen, welche eine zur Coqui hier, Parkstraße 17, ist am 17. Januar eCe. Pebenar 8 Ee B 2. erman 1 S seah altegs Gess Bengn um — 223 29 22. 286 2 ttraße 2 Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ g- 162 I Sceme 82*9 haben b-e, Ial1 Mittag⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ prs w. EE 3 2— 2 Vor⸗ Nangar 8 90382 .“ Du schluß der Generalversamm vom 235,? „ 238, 239, 241, für welche in allen jeigepflicht bis zum 5. Februar 1911. ets w *† “ een. 8 ler Rechtrammalt He. Hoff. frit 8. F Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregisters 8 benteErosg.) . wurden an Stelle ver⸗ Größen und Ausführungen Musterschutz beansprucht Erfich., 2 16. dar 1911. sgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ mann hier. Anmeldefrist bis 15. April 1911. def. frist bis zum 1. Februar 1911. 88 ner An scha * Belan lerieigiraas. unb Zu Nr. 7 des Gcnossenschaftsregisters — Konsum⸗ orbenen Vorstandsmitglieder Georg Weiß und wird, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei Königliches Amtsgericht. 3 ahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Gläubigerversammlung am 11. Februar 1911, Unna, den 16. Januar 1911. . Maschinengenossenschaft Trechel, eingetragene verein für Preetz und Umgegend, eingetragene Jobann Freund der Ackerer Franz Josef Reinbold Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1910, Vor Dort d. K 190168 Feche veee 2n. veshe e -Sas⸗ ere. 23, Waf hor, Berrine e ,ußr, dren Seerrrachag⸗ —xvNö Daftpflicht, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in und der Ackerer Anton Schalk, beide in Wittersheim, mittags 11 Uhr. 1 3 8 g 2 ebnroversesnen. [90168] 2 ngen, für welch sie aus der Sache abge⸗ 22. Mai 1911, Bormittags 11 Uhr. Offener Znin. Bek achung. [90167] mit dem Sitze in Trechel eingetragen: Die Saßung Preecz — tst eingetragen worden, daß der Bürsten⸗ nnd der Tcecen gewählt. 8 Nr. 300. Firma Hertwig & Co. in Katzhütte 8 r ,eeee des Wirts Robert Gil⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Arrest und Anzei epflicht bis 15. April 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph it am 27. Dezember 1910 festgestelt. Gegenstant macher Klingberg bier aus dem Vorstand ge⸗ Straßburg, den 13. Januar 1911. 8 ein versiegeltes Paket mit einem Porzellangegen 8 8 — Pnbe ab eibaißstenße 11, ist heute, Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1911 Anzeige Königliches Patsgericht Naumburg a. S. Kanclerz in Rogowo ist heute, am 14. Januar des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung schieden und dafür der Schuhmacher Bock hier in Kaiserl. Amtsgericht.. mit Verzierung, Fabriknummer Dekor 196, Fl. 4 Verh dalt veff 8 1 “ — I Zösbarsoh gecechrmaase casefeßsse von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche den Vorstand gewählt ist. 11“M“ ;t 1 [90395. mxeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am d Kaiserst 5 Nr vnen I. ZieRath zuc Rn⸗ Seeereg, gen . Snenn Uhün⸗ Uicber das verncxer de veur. 8 Bener senl Tzar e. Feee Eönekeffssai,de Fe Anlage, Unterhaliumg und der Betrieb von land Preetz, den 16. Januar 1911. sßstuttgart. “ 921 22. Dezember 1910, Vormittags 9,15 Uhr. 1 wgedflicn bi ase Fr⸗2. Offener Arrest mit An- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Steffen in id, bease, um 16. Jasune an Tzer in Janowit. Anmeldefrist bis 4. Nün öeö Königliches Amtsgericht.. 1. 8 Amtsgericht Stuttgart en B1. 57] Oberweißbach, den 2. Januar 1911. ene* ver 1911. Marth, Amtsgerichtssekretär. Sr 82 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ nitglieder sind der Gemeindevorsteher Albert Maaß, & äekn v11“ 88 8 Henossenschaftsregister Band II Bl. 57 *Fürftliches sgericht. te anzume jum 88 ’. Konkursverfahren b 1911, Vormi 5 “ g⸗ 8. nm 88 u“ 5 “ S908s 1eee1ö Fürstliches Amtsgerich “ 10. 1Lbwe 1911. Erste Gl. erversammlung den Lindlar. Konkurseröffnung. [90414] eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine ben, ee- 1--1-M.n e g . Allge⸗ 1ö1ö11“ 1111“*¾“ & Obersielmingen eingetragen: 4 — 10. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Klempnermeisters am 16. Januar 1911 erfolgte Zahlungseinstellung mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest und I.ap tes,asties Ea Trctel. Bekararwachervemer Fadinan Some Bex und Pbilipp Köst sind di Der Vereinsvorsteher Schultheiß Mack ist ge⸗ K 8 . 1 13 Min. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Fe. Carl Lurz in Linde ist am 16. Januar 1911, —— hat. Der Rechtsanwalt Dr. Volquardsen pflicht bis 11. März 1911. nd Anzeig 2EEö“ 1b tarbeiter Ie ber. Schulrkeiß in Unteriielmi on ürse. 1 — In. 9ehns05 1n Uhr 15 Minuten, T. Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ 0 7⸗ eee vFI nin, den 14. Januar 1911. Sasteblatt in Stettin: beim Eingehen dieses eber, beide in Fechingen, 1“ k „Robhleder, Schultheit in Untersielmingen. u 7 “ veveer 8 ““ b 1 2a nics e durch den Reichsan —8 n Konsumvereins Fechingen und Umgegend; Stuttgart, den 13. Januar 1911.” altona, Elbe. Konkursverfahren. [90161] Dortmund, den 16. Januar 1911. gust Sasse in vedla⸗ Pelter 1.e. 682 bei dem t anzumelden. Es nss mur Be⸗ 11““ Ffisjabr lauft vom 1. Juli 8is 30 Tuni. Die „. aleeleh 22 beschrän Gerichtsassessor Trukenmüller. Ueber das Vermögen der 11u11bF Königliches Amtsgericht. igefrist bis zum 10. Februar 1911. Ablauf der (Eefeee über die Beibehaltung des ernannten Altenberg, Erzgeb [90221] ehN, r vnAcig s-E. dee dsvbra-N ve ens. in Fechingen eingetreten. 16 m 8 IEA. . * Ueber Inh 2 Fenr † 8 haltun Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durc æ 82, g 81 — 1911. 8 Urach. K. Amtsgericht Urach. [90396 SeAen eehee SSF Dresden. [90181] an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ br Beselaht L- —y— Das Konkursverfahren über das Vermögen des mindestens 2 Mitglieder. Sne Zeichnung ge 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. Im Genessenschaftsregister wurde heute bei der] Dose, Zivilingenicur in Altona, Göthestraße 23, das Vermögen der Inhaberin eines ians 11 ühn ds ——— S2an. 8—3 krrtendenfalls über die im § 133 der Konkersordnang Bedeer heGestnen varen 8 99 8 in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihr EFheesgr dt beZen Molkereigenossenschaft Böhringen, eingetr. 9) Albert Willi Schmidt in Hamburg, Graux- unter der Bezeichnung „Kaufhaus Antonstadt, ags hr, und allgemeiner Prüfungs in bezeich eten Gegensta 6. Seidler in Geifing wird nach Abt Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme d nss 90389] va. enn; 8 Sen r. 2) Albert William midt in Hamburg, Grau⸗ J i Reifler“ b 3 it am selben Tage an hiesiger Gerichfsstelle — shühe uf dend Fehruer 11, Schlußtermins hierd — ö I 1 G 1903289] Genossenschaft mit unbesche. Lafrpflicht ein. 2); r17) wird heute nachmittag 12 Uhr 25 M uh. Sali Reifler“ betriebenen Geschäfts mit V 9 VBormittags 11 5 ¹, Schlußterm ierdurch aufgehoben. v““ Genossen beträgt 100 ℳ für jeden erworbern Bei dem Konsumv n für Siegerland und 126 & mannsweg 17, wird heute nachmittag 1 25 Min. Haus⸗ K äten Sal Lindlar, den 16. Januar 1911. ag Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Altenberg, den 13. Januar 1911 Gael. Die Uäͤchste Zalt der ehefr. ., n Beseerein sair eereeeen eeh, ., M. n „—22, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ eb vund üch aly verehel. Reifler, Kön meldeten Forderungen auf den 23. Februar 1911, Königliches Amtsgerich: eschäftscnteil. Die hechste Zahl der Geschäfte (umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Aus dem Vorstand ausgeschieden ist: Friedrich isor Th. Drews in Altona, Gr. Bergstraße 266 II. Z1131 8 9 eeeeernmnaß⸗ e — nals engen mnteile beträgf 100. Die Einsicht der Liste de beschränkter Hastpflicht, zu Eiserfeld ift heute Müller, Gemeindepfleger. ffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. März geschoß, wird heute, am 17. Januar 1911, Vor⸗ Lutter, Barenberg Termin anberaumt. Allen welche eine Berlin. Konkursverfahren. s ' Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. in das Genossens aftsreginer eingetragen: An In den Vorstand sind gewählt: 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 112 Ulr, das Keehes 1 Lonkursp E 1 —2 FE 8 8,ge IFeuus 8 “ 1es rsverfah verf schuldig sind, wird Landschaftsmalers Julius Bodenstein zu
Naugard, den 12. Januar 1911. Stelle von Friedrich Will, Heinrich Schneider und 1) Jakob Knaupp, bisheriger Vorsteher, als Vor⸗ 121 — d 8 8 rsverwalter: Herr Kaufm Aß 1 . 8 oder N 8 2 telle von Fried ill, Heinri Jako „bishe Vor⸗ den 7. 1, Vormittags 11 Uhr. ms: † nann Azmann in Ueber das Vermöge 8 Buchbinders Auguß ur Konkursmass 8 8 27. 89 9 2 4 Dresden, Elisenstr. 18. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ b KbbFb bi 8 — 8. Berlin W., Taubenstr. 43, ist zur Abnahme der
ümmn
SoFkmomn mnd 8 x- 12 — 3₰ — Hoffmann I. und J storben. An seiner Stelle wurde gewählt Albert
5
bnigliches Amtsgericht. Wilhelm Giebeler ist Wilhelm Schumann in den steber zum 1. Mai 1911 einschlierl. des B 1— cu Je 1 8 he UAnme 1 m 1. Mai 1911 einschließlich. . 1 erwig in Langelshei ist hdeut ormittags aufgegeben, nichts an Gemeinschuld . . —— wa acn Vorstand getreten. 8 8 2) Schultheiß Holder als dessen Stellvertreter, vnaewener Prüfun Ee. den 16. Mai 1911 bruar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Fe⸗ 2 Uhr das K 8h fns 3 heute, Vormittags abfol leist auch sch Verp schten Schlußrechnung des Verwalters Dielitz, welcher die Naugard [90381 —n don 192 Crann 1911 2 Asn 5 Ugen 8 7 bru 191 V — „ onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1 1 en, erpfl tung —q 8 Naugard. eee 4 je in Böbringen. Vormittags 11 ÜUhr. 3 ar 1911, Vormittags 112 Uhr. Offener verwalter: Prozeßvertreter Südekum in Lutter auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Konkursverwaltung infolge Erkrankung niedergelegt 8 Unter Nr. 43 des Gen E Königliches Amtsgericht. Den 16. annar 1911. E ““ Altona, den 17. Januar 1911. 1 ais — bis zum 8. Februar 1911. a. Böge. Anmeldefrist bis 1. März 1911. Erste Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ hat, Termin auf den 2. Februar 1911, Vor⸗ Maschineugenofsenschaft Strelowhagen einge Solingen. “ Wagner. Amtsrichter. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 3/11 A2. nigliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. Gläubigerversammlung: 10. Februar 1911, sonderte 1 iemg in Anspruch nehmen, dem Hieties 6 Ia kape. 8 dem Königlichen Amtsgerichte pflicht, mit dem Sitze in Strelowhagen, einge. eingetragen worden: Kolonialwaren⸗Einkaufs⸗ . Amtsgericht Waiblingen. 8* Das K. Amtsgericht Bamberg hat ü⸗ das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich termin: 17. März 1911, Vormittags 11 Uhr. 12 machen. Fe m tragen. Die Satung ist am 13. Dezember 1910] genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit In Genossenschaftsregister Teil III Blatt 31] Vermögen des Schuhw händlers Joseph Karl Mayer, alleinigen Inbabers der Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe⸗ Königliches Amtsgericht in Penkun. — * den 7. Januar 1911. een. Shehtch des E1“.“ die beschränkter Haftpflicht, Solingen eingetragen: Darlehenskassenverein Bermogen des Schuhmarenhandlere Josenh „Mechanische Schuhfabrik Gela“ in Geln⸗ bruar 1911. Ribnitz. 111616“ IL11ö r— Amtsgerichte 8 EETTö“ — Das Statut ist am 18 Nobemker 1910 festgestellt. Strümpfelbach im Remstal, eingetragene Ge⸗ en 6 Konkurs 8 ausen ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Lutter a. Böge., den 16. Januar 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2912 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. und die gemmeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und] Gexgenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, weeew. 22r Rechtsanwalt Röder in Bamberg. Offener erisgercha⸗ vom 17. Januar 1911 der Konkurs Der Ieen Amtsgerichts⸗ Bendig in Ribnitz ist am 15. Januar korl. Vor⸗ -hn Konkursverfahren. [90202]) der —— 8E“ E. 5 Rer-ann Vermittlung in geschäft⸗ Sis 5 1.5ee b Arrest ist ebe⸗ Frist zur Anmeldung 8— Kon⸗ Falrnet. Evev 11““ chier, Gerichtsobersekretär. —— öbr das Konkunsverfahren eröffnet. 2. „ I1 Vermägen de era Vorstandsmitglied d der Pastor Kar! lichen Streitigkeiten. e alut ist vom 9. November 19190. kursford Februar ds. Js. Termi — w 1“ erwalter: 18 in Ribni 5 — ꝗsterm “ Le br k10 Dalss auer ꝗBekann frscbanden erfolgen durch das — Gs weck 1v den eSe g. die zu Pöee- zur Wabl elnes ”- Fenmakters und Bestellung 8 bis 10. ebruar 1911. Sebn zur “ des 1bu E Anmeldefrist vehenn E.ühna. T e.K.. zur . be (Schluß⸗ Her 2 Be⸗ Kreis⸗Intellig it unter der Firma der sen⸗ Geschäft eb nötigen Geldmittel in verzinslichen ines Gläubigeraus es S. F 8. J † ines anderen Verwalters sowie Bestellung * Fanees, h 6 I. igervers 81 rechnung Verwalters und zur Erhebung von Fʒeer v„. - ines Gläubigerausschusses 8. Februar ds. Jahre eines Gläubigerausschusses am 17. Februar 1911, Gustav Blümner zu Magdeburg, Große Münz⸗ bigs ö be;ges Einwendungen gegen das Schlußverzeichnte 8 bei
Hermann Neitzel, sämtlich in Strelowhagen. e Krei⸗ 1 ter ma noöti 3 vde kanntmachangen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu verzins, allgemeiner Pruüfungstermin am 23. Februar — 7. straf ist am 17. J b vra. x aossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern Die Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ — mußig er v 1911, kede Tfenar je Vormittags 11 Uhr, E EE11““ er der . e ö“ 8. Fehmamn 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am “ An E 82 en urch dos Pemmersche Genossenschaftsblatt in Stettin, mitglieder. b b ctanntmachungen erfolgen unter der Fi im Zim 82. PFrA ar „ Vorm ff 8 8 gvern 3. März 1911, Vorm. 8 örung der Gläubiger über die Er 8 Fepken ese Blones durch den Deutscher Ter Vorstand besteht aus: BVereins und gezeichnet durch den Vorsteher (bezw. LTee des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum e Se.—, Ker. Saelfech hies Ee it 28 Ribnit, den 15. Imüb⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jul 1) Alfred Vaupel, Kolonialwarenhändler in Fv en des Aufsichtsrats) im Amtsblatt des — 82 3. Februar 1911. Ee üenxee. Z Großherzogliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . 1 Bentschen. [90172] Gelnhausen, den 17. Januar 1911. zeig um is zum Februar —— der Schlußtermin auf den 4. Februar 1911,
8 30. Juni. Die Willenserklärungen des . 0 . vb 1 e 1. EE vr 25 1 b 3 erfolg indestens 2 Mitglieder. Di 2 . leber das Vermögen des Kaufmanns Erasmus Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . rste äubigerversammlung am 14. Fe⸗ Schwelm. “ [20170) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ J. bn ehes 2iügaefr. n n Solingen, Vorsteher, 2) Gemeinderat Karl Idler, Stell — Tuczyuski in Beutschen ist am 16. Januar 1911, arnn grhen —— (90199) I1I1“ ags 25N Uhr. Prüfungs. Ueber das Vermögen des rschners Juliu erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. veriglicen Stock,
er Firma ihre Namensunterschtift beifügen. Di 3) — Pohl, Kolonialwarenhändler in Solingen. vertreter, 3) Weingärtner Wilhelm Krauß jung. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das V en des Kaufmanns Emil 10 Uhr. Februar 1911, Vormittags Schmitt in Gevelsberg ist heute, Mittags 12 Uhr, Zimmer 113/15, bestimmt. Haftsumme der Genossen beträgt 100 ℳ für jeden- ꝗDie Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die höchste Zahl 4) Bürgerzusschußobmann Gottlob Wilhelm, 5) Wein⸗ walter: Rechtsanwalt Krochmann in Bentschen. 6 Vermög r. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Berlin, den 7. Januar 1911. erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl d er Geschaftsanteile, welche ein Genosse erwerden kann, gärtner Cbristian Moödinger, Heinrichs Sohn, sämtl. Anmeldefrist bis 10. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ eschiftsanteile beträgt 100. Die Einsicht der Liste beträ in Strümpfelbach. 8 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8 er Genossen ist mäbrend der Dienststunden jeden Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Willenserklärungen und Zeichnung erfolgen durch 3. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener 1 88 sta der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und zwei] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1911. 8 1 8 ar 1911 8 Solingen, den 5 Januar 1911. “ weitere Vorstandsmitglieder. Die Zeichnenden fügen Beutschen, den 16. Januar 1911. 1 — —
Königliches Amtesgericht. VI. 88 der Firma ihre Unterschrift bei. Königliches Amtsgericht.
) Emil Bennertz, Kolonialwarenhändler in e 1) Schultheiß Kümmel, Ueber das
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Röhl. Inhabers der Firma Gebrüder Röhl deburg, den 17. Januar 1911. Rechtsanwalt Hülsmann in Gevelsberg. Anmelde⸗ Der Gerichtsschreiber des eehe. Amtsgerichte
in Graudenz ist am 17. Januar 1911, Vor⸗ öͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 3. ist bis zum 7. Februar 1911 Termin zur Beschluß⸗ 8 “ * 1 1— . 1“
Naugard, den 12
— 9 22