jes 1 90522] Bekanntm . 8 [90444] Bekanntmachung. 9448] .“ 8 . ] ici diesen Streifen betreten und beliebig benutzen darf. Ee1“ Anleihe der E ““ “ 88 8 ““ ericht in Jutroschin auf den 23. März 1911, die e is zu Die 7. Zinsscheinreihe zur Anleihe 1 ir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem 5 WT1 8 82 3 8 für- 1 5 8üeRer erertren Jir nü. ““ 1911 Die Bellagten bahen dit Küften wonsecshab.⸗ znr Stadt Aachen von “ 8 “ nit EEEö planmäßige Tilgung von Apenrader Elektrizitätswerke A. G., 8 am Montag, 6. Februar Hemelin er Artien⸗-g “ für vorläufig vo r 2 klären. b z 18. Januar ag 2 8 Se. v insschein f eit Januar nom. 25 „— unserer roz. 18 28 3 8 8 achmitta 3 † . 1 b 8 lichen Verhandlung des Heclöftreits werded gg. D.— e chscheriher Königlichen Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung eEEöö 88 ““ die 8. Zinsscheinreihe verschreibungen anstatt dura ““ 8 Apenrade. u Pres⸗ “ Gaschof b ge⸗ 9 1“ 8 Zeklagten 85 dgs önigniche amte nn, Vor⸗ [90488] 11“ veö hegee f 8 Amntsgericht Winn⸗ der ehemals Burtscheider Anleihe r E.; Rückkauf Gehe ven der Anleihebedingungen) vorge⸗ s 8 der Heherahersammlung am 8. Dezember 10 Generalversammlung der Aktionäre tlichen “ Amfficheneat Rter Fas 1c. c e.9. 3. 27, ge iner Klage Fler. 3; 17, mit der A fforderung zum mit Zinsscheinen für die Zeit 1. Januar 8 nommen worden ist. ind an Stelle des ausscheidenden Herrn Bankier 1 Tagesordnung: Gesellschaft Herr Peter Ferdinand Lentz, B 8 mittags H utzr. Zimmen 27, gelcden. 1911. 8EEE1““ rich Boh n welet, Zettnen Nr. 17, mit der Aufforderung zum 31. Dezember 1920 werden von heute ab bei der Obige ℳ 25 000,— Schuldverschreibungen tragen Paul Steensen Rüsum in den Aufsichtsrat ge⸗ 1) Feststelung des Preises der Kaufrüben der gewählt. “ Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Januar 2 Nr. 486. Die Firma Heinrich Bohrmann in Erscheinen. 1 „taiPre f Stadtkasse Aachen gegen Rückgabe der Zinsschein⸗ folgende Nummern: wählt worden: Die Herren Maschinenfabri U8 Aktionäre für 191171912 — § 6, unuben der Hemelingen, 17 J Kib ig Mannheim — Pronchbevallmächtigte: Rechtsenmält; Der Könisl. Gerichtsschreber z8 WWinnweiler. anwveglun r. 1905 ausgehändigt werden Reihe 1: 0030 0034 0204 0205 0254 Freedrich Budach in Flensurn L.2. Legersabrikant Beschlußfassung uben 3 62 d Sheae te. Hemelinger Aesie Be ichtsschrei 8 Königliche eichts. D d Dr. Keller hier — klagt gegen 11““ anweisungen vom 1. Juli 1905 ausg g 2 — 64 0204 02 54 0409 0488 Iredrich Zudach in Flensburg, Herr Oberingenieur „ Fe, ußfassung über § 6,2 der Statuten. Hemelinger Actien⸗Brauerei. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Dr. Wittmer und Dr. Ke Auf li Zustellun Die Zinsbogensteuer trägt die Stadt Aach à ℳ 1000,—. Fritz Dunker, Berlin, und Herr Ingenieur Ludwi 2) Aktienübertragungen Der B “ den Wirt August Hönnige, dessen Aufenthalt un⸗ [90468]2 Oeffentliche Zustellung. sbog treh 1 ““ Reihe I11: 0542 0543 0544 0545 05 Janssen, Apenrad Verr Ingenien eudwig 3] Geschäftlche Mittei “ 1 Der Vorstand. “ F llung. p. -A.M im w — Di d Imma Seifert, geb. Schröder, in Aachen, den 11. Januar 1911. 8 teihe 112 2 0543 0545 0546 0547 ¹ ade. ’ eschäftliche Mitteilungen. e“ aagsene 1904,994 ROefsentliche Zustenunge n Klein⸗ bekannt ist — früher in Mannheim wohnhaft mit Die Eheftan esnena geiseroheßzepollmächtigter Gen, Sn. Peerbürgermrister. 0696 0697 0698 0699 0774 0775 0967 0968 0969] Abenrade, i. Dezember 1910. Profigk, 19. Januar 1911. t; 8 Der Johann Peter 86 BI“ alt Kramer dem Antrag: a. den Beklagten zu vJ 8 Lübeck, Ritterstref 88 42 ber Magdeburg 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1056 1075 1212 Der Vorstand Zuckerfab i P siak Bllengfonto ver 29. September 1910 rosseln, Pro eßvevollmächtigter: Re⸗ van- 8 die Klägerin am 31. Januar 1911 164 ℳ ₰. (Rechtsanwalt Justizrat Goldmann⸗ 190524 Bekauntmachung. 8 974 1916 1417 1439 1440 059 1075 1212 8. zor “ ri ʒu rosi — Bllanzkonto ver 20. ember 1919. Eb d uler, Gast⸗ 11““ „ZI F den Kellner Gustav [90524] ar . 1 3 7 143 1441 1442 1443 1444 ichard Haupt. g 8 — denn Jasan gthrosein, jetzt ““ Fnstn van 1 8getstee aes Uagt geen hren öhhacveburg. jetzt unbekannten 8 55 8— 19. 1“ “ 8 8 e 2 8.8 G 8 1 P. Kaiser 8 8I 2. Ps Immobilien: 1 rt Zekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter Ir, Frestreits ie des Arrestverfahrens und Arrest⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie wegen uslosung der in Ger s All ulm a. W.; den 18. Januar 1911. 1 Rob. Bünge. L. Pötsch Immgfilien. daß Beklagter ihm samtverbindlich Pg Igens des nerdlrelh für vorläufig voll⸗ valsche Verlassung und Unterhaltsversagung be⸗ Privilegiums vom 8 Faee . 1S Höcherlbrãu Actien⸗Gesells ch aft I- .8s dri Treul 8 [90882] 8 b 3 it seineg Ebthran fig 280 88 —5 stregtar zu erklären. Zur mündlichen bn Aufbebamge 8 “ mit dibee ae nochberannten Nummern; W. Geiger. C. Maurer 89 4 2. F dand⸗Ahtiengesellschast. Bank für Grundbesitz 8 1 Fentwgth ·ℳ4 2 927 486,86 ebenes Darlehn den Betrag von 350 ℳ n. o des strei eklagte vor das Groß⸗ Nutznießungsrechts des Beklagten zu. ern, beine in de 2 . Wir beehten uns die Aktions hee Vant für rund t. Faßen “ 1cch, aher n Fegre eh denagschesAmtezaich n Maantean ee dem Antroge die Berwaltung und die Pußnteßeng “ u““ 8 dg P [90446] 1 zu der am Montag, den 13. See zu 11 2 en⸗ unserer Gesellschaft werden asenaf auf Verurteilung des Beklagten zur, Zahlung un Zimmer 113) auf Freitag, den 17. März 1911, des Beklagten an ihrem eingebrachten Gute ws 1 Buchstabe C Nr. 2 52 19 und 97 Hohenzollerische Landesbahn Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen Mittags 12 vng. 1. 8 Februar 1911, Hypotheken „1 547 053,12 1 380 433 74 350 ℳ nebst 4 % Zinsen filt h2. ööö 2 Vormittags 9 Uhr, geladen. heben. ö“ 1.. über je 200 ℳ “ gen 8 Haag 62 4 . vknlbat in München, Theatinerstraße 18/1 König⸗Johann⸗Straße 8 DVOE Maschinenkonto “ 5 ’ de vo See Ka 8 8 8 li 82 8 es e 8 8 88 8 8 “ ee eT; v ggt;v] 8 J 8 8 albersc⸗ vom 4. Ja uar indenden 8 ; 8 a⸗Straße 1. ndenden IA“ “ 6 ¶85 9G zud, Hulcca dein Schesran und auf “ Mesnheine dinres Goßth. Awtsgerichte. 4. Bbilltanmer des Rniglihen 114e4“] aafi ist Hechiosen, tas Unternehmen der Bahene lung einzuladen. 0 entlichen Geueralversamam. zandetranzigften ordeütlichen Generalverscemm. Kancvarenhe . .. ... .. 13990921 vreerklzrung des Urteils. Der Kläger ladet den Ter eenveen hurg Halberstädterstr. 131, auf den 3. Apri „ gezogen worden. zollerischen Landesbahn auf den Bau und Betrieb 1 rgebenst eingeladen. Transport 114.1“ 422 beüeestlärunge dnändlchen Verbandlung des Rechts, 90463 8. Amtsgerich Vormittags 40 Uhr, wit der Aufforderunt, sih Deselben nenden bielmit Be. dineabüang grsla Bher a ne gat e S.. B Penage de Feschistsberichte, der Bilanz nebst die utgen erce Aeneeraeberalbersemmlung sin 111““; ddas Kaiserliche Amtsgericht in Forba Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1. Juli 1 gekündigt. Die Austzaylung Stetten auszudehnen und hierfür das Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlustrechnung, g verxe ionäre berechtigt, welche sich AnteaahitepnwUun . 0295,62 nbara Marz 1911, Vormittags 9 Uhr. ch Oberndorf a. N. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den von 7 208 000 ℳ auf 8 365 000 ℳ zu erhöhen. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteil vntmeder in der in § 19 der Statuten vorgeschriebenen “ 116“ 42 393 30 vE Zwecke der össentlichen Zustellung wird dieser Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 12. Januar 1911. noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung Von den neuen Aktien sind 903 Stück à 1000 ℳ des Gewinnes. . z und Verteilung 88 taiieren oder Depositenscheine über bei Wirtj chaft 70 236 20 Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) Friedrich Wurster, Geschäftsführer, 23 Schildmacher, Handgerichtssekretär . bei der ng. E“ Pd. de. von dene ve at. 8 Stück à 1000 ℳ 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts 2S 8 See L. Credit⸗Anstalt M. ö““ . 357 8 33 JFor 8 . Schriftsetze ie 8 V — ichtsschrei Königli L 1 8 stpreußi L 8 4 vom nzoll. La alverb ü 2 8 8 . 8 lbther en Mol vaaarn VNV.....I. 282˙2 8 „P. H., klagen gegen Wendelin Storz. Kaufmann, (90917] zffe anleihescheine hört mit dem 1. Juli S7en worden. Die §§ 2, 4, 5, 17 und 21 des Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Ge s ee 6e6“ 1494,— [90460] Oeffentliche Zustelung. „. nab. däer ans mit unbekanntem Aufenthalt ab: Die in der 2. Beilage zu Nr. 4 enthaltene öffentl. wird der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem . schaftsvertrags sind in Gemäßheit des Beschlusses diejenigen Aktionäre F“ fin⸗ No⸗ Tagesordnung: “ 1eoeh g. “ 11 602 27 i Fuma Theodor Holborn in Göttingen, fräbed wegen Forderung aus unerlaubter Handlung, Ladung, hetr. die Klagsache des Schuhmachermitrs. 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine von dem Kapital⸗ über Erhöhung des Aktienkapitals abgeändert worten, am zweiten Werktage vor der aben esgens 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Kantinenkonto . . . . . . . ... 1540377 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walbaum in mil dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, er Karl Quitt, hier, gegen den Schriftsteller betrage abgezogen werden. “ Außerdem ist beschlossen worden, im § 8 des Gesell. Generalversammlung ihre Intertmsfaen. .. 1 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kassakonto v11““ 35 875,54 Göttingen, klagt gegen den cand. jur. Friedrich habe den Klägern 600 ℳ zu zahlen und die Kosten Seifert (Termin 25. II.), wird berichtigt, daß der Gleichzeitig wird der Inhaber des früher 3 schaftsvertrags zu bestimmen, daß ein Drittel der Gesellschaft oder bei der Fee LEE1116858 ““ Beschlußfassung über Genehmigung h.“ e 48 435 84 Lange aus Plauen i. V⸗ früher nt “ des Rechtsstreitz zu tragen, auch das 8 hr. vor⸗ Beklagte —. hebte 1911 losten aber noch nicht eingelösten Kreisanleihe⸗ jährlichen Rücklagen in Staatspapieren angelegt bank in München oder 8 berselben und über Bankkreditoren unter der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird Weimar, den 19. Januar — scheines 1908 Waren zum Preise von 157,01 ℳ käuflich ge⸗
FA n b die Verwendung des Rein⸗ Effek 8— 70 539 06 1 5 werden soll, bis ein Viertel der ganzen Rücklagen Beendigung der einem Notar bis zur gewinns. Eff vntonto Bankkreditoren.. 89335 ge⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S.Amtsgerichts. 1 Buchstabe B Nr. 16 talbetr aus solchen Werten besteht. 8. ein Nummernverzeichnis der Fentergegen 8 2) Entlastung an den Aufsichtsrat ]] “ 66 43663 liefert erhalten und am 28. September e Donnerstag, den 9. März 1911, Vorm. Zan die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag Sigmaringen, den 14. Januar 1911. stimmten Interimsscheine einreichen. 1 3) und den Berfengzite I. a. Rarn eüseeahöte .wzerszgen, 88 — I1 ““ 8 biszaan den 31. Dezember 1910. 1 “ Der Vorstand. “ veee den 20. Januar 1911. Dresden veh nh ,. Kontokorrentdebitoren. 1111“ 2 8 1 cf 1 5 5 n —— 88 uegper ceisam 1*1 G [90820] d 111A“ ayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. . . Faraar 1 gontokeenädeftore 3 “ 2890 mit dem Antrage af tostempfüchägf 8 Den 17. Januar 1911. 8 3 Der Kreisausschuß. 2982 8 Der Vorstand. uk für Grundbesitz 4 Vorauszahlunge 88 885 1 Bea h ht Sätas ic isch eagats varaschanee, é. 3) Verkäufe. Verpachtungen. tang d Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a/M. enh Horn ͤ“ insen auf 151,01 ℳ seit 1. Je 1909, abzus 5 8 8 1 f 8 “ Die diesjährige ordentli . 5 ö “ 3 das Urteil für vorlä 8 E“ der Häusler Simo upop in Kosor 2e slos derjenigen a. M. findet am Donnerstag, den 23 t an der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft j huldversch inge 7⁰ rhe er Heechnaggerict in zegbevohamsüctir. Kectsaueden den vol eec. oqgna. s s ie Li kommission vorgenommenen Auslosung derfenig 4 ¹ g, den Februar Carl Ufer 2 ¹ citäts⸗Gesellschaft in Berlin NW. 40, Friedrich Vorzugsaktienkavpi — 8 MArer9,1. Banseessesh, 885 Pei der Forvedowertsctt sol die gieftonlatsada s Anleihescheine, welche nach Vor⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimm arl Ufer 24, vom Montag, den 23. ds. Monats ab in den Vormittagss „ Friedrich Vorzugsaktienkapitalkonto der Beklagte vor das Königliche Amtsgeri mann in Ovppeln, klagt gegen den volljährigen sb d 7000 kg Ammoniaksoda Kreuznacher Anles hef cies 1. Mai 1888 des Hippodroms, Wilhelmss bEZer Die Erneuerungsscheine sind mit arithmetis 5 Vormittagsstunden von 9—- 12 Uhr. Stammaktienkapitalkonto 8 828 . 1011. Baeseaehe Mart neaseh, iübehmachssene. veaatc ernier weern Susclet chrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 8 „Wilhelmsstraße 21, hier statt. lat di it arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ei Spligatieg 5 000 000 Göttingen auf Mittwoch, den 15. März Häuslersohn Martin? rupn p, früher; Be⸗ höffentlich vergebe chlagsfrist: 6 Wochen. b sind folgend Tages 8 erfolgt die Ausgabe Zug um Zug. ic nzureichen, und Obligationenkonto .. 1 8 9 . * ontbalts Be⸗ )ʒ vergeben werden. Zuschlagsfi⸗ 1. April 1911 zur Tilgung gelangen, sind folgende 1 Tagesordnung: “ E1“ ö1“ vhen i2 gebote find, verschlossen, portofrei und mit be⸗ am 1. April 1911 zur 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts Frrahe Berlin, den 16. Januar 1911. Brauereihypothekenkonto. . . . .. 557 136 Geaaeceet Sere. Köng d nan 8* weaceeccae Grunofte 8 nn ,9 8 1 den sr der Kehtaczen wünlngebce sicein versehen, zum Verdingungstermin Nen, N. Nere1000 ℳ Nr. 46 65 87 und des Prüfungsberichts 8 fichteeorstande Elektricitätswe k W 8 1 8 Obligationen (unerhobene)h)... 2½ 869 Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ 8g E1“”“ Ir E“ 80 ₰ Vatererbe zu Montag, den 6. Februar 1911, Nachmittags 140 149 180 228 255 274 288 354 375 452 2) veö Beschlußfassung über die vor⸗ 8 Der A 89 annsee. .““ Döligationgzinseneinlösungskonto 33 871 25 28 . ustellung. in Abteilung. Nr. 2 2 20. Mai 1879 3 ½ Uhr, einzusenden. — d 472. gelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Der Aufsichtsrat. fültnzintnehtghstngates.. — — Füeee⸗ Füteghe “ 8 SesFe “ Wünndfer 8 Nen 18 liegen bei dem Beschaffungsbezirk der und n ne über 500 ℳ Nr. 504 531 540 rechnung für 1910. 1 [90526 . . Arbeiterunterstützungsfondskonto⸗ 15 727 79 Predis volnachtiger Rechtsanwalt Walbaum in ö“ Phea Eintragung im Jahre Torpedowerkstatt aus und werden gegen 0,25 ℳ in 5,23 613,618 625 639 675 791.866 877 88b — 9 Erüselttng. n des Vorstands. 190526] Bilanz der Emil Seelig A. G. Heilbronn a/ Neckar Mileten elnren EEö 313 . - Avg . b B e A. gegeben. 8 — 5 1215 12 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Akti 1 i 5 — 8 1 enenich Zse . u rtingen, klagt gegen den cand. jur. Fr. kange hn, den Kläger, befriedigt worden sei, bar abgegeben . 872 778661836 7063 1856 1145 1216 ner 2 Leas aus Plauen i. V., früher in Göttingen, auf Grund “ Der Beklagte wird kostenpflichtig Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 1407 1408 1409 1410 und 1436. sucht 5) 2 Revisoren für das Geschäfts. =— 2 September 19¹0. Passiva. Vereinigte Brauereien⸗Pachtkonto. 71 000— der Behauptung, daß 18 W Sess verurteilt, in die Löschung der für ihn auf dem 990510] d7.1498, 1809 1410 Ande bescheine werden exjuc, Wahl vor von der Klägerin 2 Oberhemden 1b V
Vereinigte Brauereien⸗Verrechnun — gs 2. 85 n 88 8 1 iesi Die Bila ewinn⸗ W 8 ℳ ₰ konto.
kauft und diese Schuld verschiedentlich Grundstück Se 39 S öö Zum Neubau eines Geschoßmagazins in Dietrichs⸗ dieselben am 1. April 1911 bei der hiesigen Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Liegenschaften und Gebäude 14,— ℳ gekauft und diese S— e 50 unter Nr. 2 haftenden 115, a 8 anerkannt habe, und daß sie für Mahnbriefe 50 ₰
1 bau ein zagazins in Dietrics-⸗0 3 Dresdner Bank in Frank⸗ nebst den unter 1 genannten Berichten liegen vom Maschi . .. . 6959 308 33 Artienkapital. . . . . . . . 11000 000 ichtsalige Brausteirer 486 084 — Zinsen zu willigen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ dorf soll die “ Stüc Nebatr ounh 65 “ der Darlebnsiumme J. mes Durean derche licgen. für Maschafie Gprätk und Merbeng.. 12 88 Bcth “ CSeee “ v114“ 8IS“ 8 üre. stenpflichtige ; r. Das Urte R transportwagen von 77 b t a. M. Juengluszahlung des Nennwerts erfolg d ktionäre zur Einsicht auf. Debit . 189 07 11*“*¹ 94 487 95 Pf. S“ 83 741 07 perlangt habe, mit dem Antrage gufn tesüeae⸗ 50, ℳ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1000 mm Spurweite vergeben werden. vorzulegen. Die Auszahlung d Anleihescheine Aktionäre, welche der Generalvers 1 ebitoren. vw ..330 794 68 Akzepte 329 Pferdeversicherungskonto 12 050 Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1888 streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Die Verdingungsunterlagen nehst Zeichnung von an diesem Tage an die Vorzeiger der An 8 4 ig Tö“ bhrs der versammlung bei⸗ Vorausbezahlte Feuerversicherung .. eeeebeen eee“ 73 118 93 Gesetzl. Reservefondskonto .. . . . 2 5 ã f] f — e 8 . 8 — 7 2— 3 8 terne 2 8 . jofo 1 b 1 4 8 en, Aktien gemäß § 17 d Ke d W 5 921 Kre⸗ i oren JZC8„8 “ 333 283 63 ee... 776 584 02 ebst 4 % Zinsen auf 14,— ℳ seit 1 ee. 1908 gericht in Oppeln auf den 7. April 1911, Vor 80 denen Wagen liegen zur Einsicht im Bau⸗ gegen Auslieferung derselben nebst der 1. üen Zatzungen bis spätestens gemaß 8. er Kassa und echsel “ 13 965,47 Kautionskonto 5 888,63 Delkrederefondskonto 51 155,91 nd das Urteil für vorläufig vollstreckdar zu Geveenn mittags 10 Uhr, Zimmer 21, geladen. 5. 8— aus und können gegen portofreie Einsendung eit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung ör E“ Tage vor Effekten (Kautionen) . . .. . .. 20 600 —] Skonto und Rabattreserve . . . . . 17 800 — Steuerkreditavalkonto .ℳ 480 000,— B ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird]— Oppeln, den 16. Januar 1911. ureen on, ür die Bedi en und 1,— ℳ für zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine. er F ung bis nach derselben bei Verlustvortrag von 1909 ℳ 293 243,90 Arbei Iesrnes,vre 28 000 — Bruttogewinn Zetriebsr E“ M “ vver 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. die 1 ediehi nadepot in Dietrichs⸗ * “ Anleihescheine aass 8 * zu Frankfurt — Gewinn per 1910 „ 46 665,15 246 578 75 Arbeiterunterstützungsfonds .. . . . 490 20 98 laut h- Göttingen auf ittwoch, den 18. 8 ET 9 0 8 9 it dem 1. Apri . eme 1 rlegen. Lct⸗ “ 1 — Bermänags 10 UUhr, geladen. 90469) „Oeffentliche Zustellung. dorf — Holstein — beyomen werderehri st.wreuznach, den 8. Oktober 1919. Frankfurt a. M., den 19. Jar 8 11 845 18071 8 JEE11“n 1brn . sche Bank. Angebote mit enisprechender Te s : Dr. Schleicher Der Vorstand ““ 8 6“ 1 845 18071 Brauereien... 74 000,— Gömingen, den 10, Japunr lichr. sgerichts r der, “ 8b frei — verschlossen bis Freitag, den 3. Februar Der Bürgermeister: Dr. Schleicher. “ I 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkontöo. Haben 1 509 550; Pe ZI Se g. n Dorte . d. Is Vormittags 10 Uhr, dem Depot ein⸗ [90846]) “ 8 s — Heoegs —. Abschreibungen v 7898 8 . 8 nämli er Kaufman 1 ormmane; - es 8 2 . ℳ . ZE11ö11“ 1 8 90486] Oeffentliche Zustellung. 8 ß ichtigte: Rechtsanwälte Justizrat zureichen. . AxAeves otel⸗” 6C 8 den 1961b . . . . 8 2 Reingevinn.. — = 2b ö .“ J. Guthmann, Getreidehändler in Bisch⸗ Prosehrevolm cbtüg. vih 84 Oldermann in Osna-. Zuschlagsfrist 6 Wochen. v H 4 Aktien Gesellschaft ve ee s 7 “ .“ 597 127 97 .. . 207 465,34 weller, Nroreßbevollmächtigter: Rechteanwalt Stühlen brück klagt gegen den Bankbeamten B. Noje, früher Dietrichsdorf. des w. I 1vEn1n ditgesellsch aften „Hamburger Hof“. Generalunkosten .. . . . . . . . 527 521 03 Verlint per Patgnten, Rovalt ꝛ. 5 33665 10 671 37870 in Hagenau, klagt gegen die Maria Anna Keith., snabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Kaiserliches Munitionsdepot. 5) Komman 1 ges ” Dreißigste ordentliche General Tantieme an den Aufsichtsrat 1 200 — vug. per 1909. ℳ 293 243,90 Betriebsrechnung per 30. September 1910 geb. Clauß, Wwe. von Michael Keith, früher 8 Grund der Anfechtung des am 7. und 8. Juli 1910 [90509] Verdingung. 8 Aktien u Aktiengesellsch Sonnabend, den 4. 8.8enes ee een —ö — Reingewinn 1910 „46 665,15 246 57825 Einnah 8 Weitbruch, jeßt ohne⸗ 1 erfolgten Verkaufs von Niederdeutsche⸗Bankaktien Es ist vom 1. IV. 1911 ab zu vergeben: 2 auf 1 * 8 mittags 3 Uhr, im „Hamburger Hof“. — 849 043 37 849 043, 37 Erlös für Bier S -xen 6 116 unter “ “ Mebl 8s von dem Beklagten an die Osnabrücker Filiale der Schwarzwollenes Band. Ungefährer Jahresbedarf Emil Seelig A. G. sen 1 e. E11186 394 für im Jahre ezogenes 8
1 000 000—
1“—
3 b 6 . Tagesordnung: Hei 1 S er ver. e en er Laee 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 5ö age 9: efsen 3 . b Gemegaschuldverm von iege sane e ür Wilhelmshaven 20000 m, für Kiel 14 000 m. sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats — Fit ge sbea. “ dnetsagez9-n nesseahn Zsa⸗ verate len 27 Ien Angebote, getrennt von den Proben verpackt, ver⸗ papieren befinden sich ausschließ ch über das abgelaufene Geschäftsjahr . Vor⸗ [90998] e h. Ä”vJ — Beklagten, an Kläger den Kläger 2846,15 ℳ Sicherheits⸗ siegelt und mit der äußern Aufschrift- „Angebot auf [90445] laer don acgekaufene Gesas sahr aater Vor b en. ““ ℳ Einhundertfünfzehn Mark, 2 v rablen, dan ddüftleskar 2 erkliren Der Lieferung von Band’ sind bis zum Oeffnungstermin Bet . 7 858 7 1* eis ung P G nebst 4 % Zinsen seit dem kelegetage zu bezah
— . „ Gehälter, Löhne 4 ü 31. Dezember 1910 und Dech Koenigsb 4 i Areti sosls e Wohlfahr! 1 1 Wir geben hierdurch bekannt, daß in der General ember 1910 und Dechargeerteilung. . ni acher⸗ Brauerei 2 J— ; und Wohlfahrts⸗ 1 Bekl ündlichen Ver⸗ 3. III. 1911, Vormittags 11 Uhr, dem h'r. “ vom 30. Dezember 1910 Herr Direktor 5 6l eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. g h sctiengesellschaft vorm. Joös. Thillmann, ausgaben .. . 900 709,14 d das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. K des. — 392 8s II. Zivil⸗ kleidungsamte einzusenden. Das Angebot hat sich Robert Wyneken zu Charlottenburg in unseren Auf⸗ eines Revisors gemäß des § 16 der . Coblenz. “ Brausteuer,
.. dlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird handlung “ znkalichen Land erichts in Osnabrück zu erstrecken: 5 Vert [1 Jahr ab⸗ sichtsrat gewählt worden ist. 8 Bilan Ger inn⸗ Verlus 1 Aktiva. üsr Bilanz pro 30. September 1910. Pass Staatssteuern u.
58 Betlagt vor das Kaiserliche Amtsgericht in ber * Mür1911, Vormittags 10 Uhr öFlosfe den Fall, daß der Vertrag au 8 Ramsdorf, den 18. Januar 1911. 1 liegen und Bericht — — — Passiva. e „ 1 004 595,51 die Beklagte vor Fe är auf den 29.2 2 5 - schlossen wird, 8 ’ soslichaf 8 en zur Verfi er Herren Aktionäre i mmobilienkonto.. 327 467 92] Akti vi ohlen, Eis, Be⸗ ormittags . 3 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. eschlossen wird, mit dem beiderseitigen Recht, den 8 8 1 ie Stimmkarten, welche gleichzeitig als Ei bF64“*“ Poperhbsrhern 111““ 02 758 37 urage, 2 . Hagenau, den 18. Fweeccke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ” 30. IX. jd. Jahres zum 1. 1V. des Ramsdorfer Braunkohlenwerke karten zur E eee ““ “ e. 2 Frhese bento II... 1PN16676575 “
heeeö. 1”7 Amtsgericht. Segt .e. . 1911 mücsften JFahren FEe Max Venator. . Z1. bis 26. Januar 1911 “ Benuera⸗ und Wirtschafiemobilar⸗ V dehtzren. ;, 4““ 8 01 Zinsen teschrens.— nabrück, den 14. I uschlagsfrist ochen. .50116 “ 1 n Dres. Bartels, von Sydow, Remé 1114“*“ 97 97304] Rese ö1ö11u“ 8 1 Ben en Landgerichts. 83 frist 6 Wochen. Cinsichtnahme in [00145] . 88 bö * Ratjen, hi Rem 1 .... 7304Reservefonds.. 28 487] Oeffentliche Zustellung. „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lan ieferungsbedingungen liegen zur Einsichtna — E Ratjen, hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Vorräte .. . ..... 188 578 77 Be 8 e 46 232/ 11] Gewinnvort 1009se. Bäcker Josef Arweiler aus ler . 190464] Oeffentliche Zustellung. der Reristratnn 2 “ Mech. See6 8 T15* 8 e“ Fffätten Eeböe“ 14 733 31 v (Pbägasbeiternterstäßunge “ er Wij Wi Drepper aus We er 2 8 N . 5 382 werden egen Einsendung on 20 egeberl-⸗ 3 312 8 g. n Januar “ 8 assa . 11““ 2 4 g gtr 2 8 4“*“
S “ Pasqualuzi, früher v. K deeeacgärent rerseagünaachit hiche 2e. e eee, Erstattung der dafür fest⸗ 2 Dinke sbühl, Aktiengesellsch Fe⸗ Der Vorstand. Debitoren: 3 6423 93 2 a⸗ . 22 432 2 Pacht an Vereinigte ö.“ 8 G. bg b Aufenthalts, unter der Krzeslize bei Pudematz, Hr. re-c setzten Kosten abgegeben. 3 inladung zu der am Samsrag⸗ .— vvSg — a. Außenstände in lfdr. R “ 4 ,— elver, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ante Bac. anwalt Hoppe in Pudewitz, klagt gegen 1) die Magda⸗ gelezta erliches Marinebekleidungsamt b 1911, Vormittags 10 Uhr, in den [90880] stände in lfdr. Rechng. ..
Behauptung, daß Beklagter ihnen r .“ r (lena Krugiolka. 2) den Michael Krugiolta, Kaiserliches Marinebekleidung bbruar . V
waren und Flaschenbier aus den Monaten Oktober .
ℳ 1 498 025,16
———
„ 1 866 540,95 „ 187 897,95 5 457 768/72 952 25/77 31 024 80 583 dacch
1 1 8 580,78 Abschreibungenr „ 402 185,20 476 1852 „ 92 M 8 8 Sbp 2 r — 4 188 308, 2 8 ss 8 0 1 4 . 8 „ 2 76 5 0 trüber in Jerzyn, jetzt unbekannten Aufenthalts, auff Wilhelmshaven. Amtsräumen des Kgl. Fetariats Pueneesc, e⸗ Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Act. Ges. b. Darlehen .844 .. Rein ewinn pro 1909/1910 107 314,78] 115 89556 Reingewinn. En 1 910 140,— ℳ schulde, mit dem früher in Jerzyn, jetzt unbekannten; findenden ordentlichen Geueralversammlung. 3 Die in der G 8 8. b Ihd Nobener. f. 10 llchdige Verurteilung des Be⸗ Grund der Behauptung, daß die Beklagten wegen 1 8 age.annte Fre 87 I h Antrage auf kosten ige Ve b e rund Kxax. . ie Verteilung ie e 8 1 1 — 88 b 3 1 gnche dösemmmnlung am 17. 8.2 g 1 d. Blatt Nr. 10 Abteilung III. Nr. 4 eingetragenen 2 Beschlußfassung über die r eerh, Ier bee Gesellschaft werden be 3017 160 03 Faiacs 8 vaffs sehie Sei⸗ de ge die 2 vna Ris eessc rennessec ns eden ge. e⸗ den Beeteznsmassen u. 4) Perlosung ꝛc. von Wert. peeen ds Kegefa ihegung s zaneracHesäher e 8s, eg⸗, ceneühbeeeeeeee eeeee der do. Hepemnber 1910. abez. en Ihesgicetskasse aer 10,dn Keednin. be- lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ den sind, mit dem Antrage auf Verurteilung der . 2 des A fsichtsrats; Beschlußfassung rinkaus in Düsseldorf stattfi auses C. A 1 — 8 S,Feas1r.2, mn 1. 25,v. vro Ai bes vor das Königliche Amtsgericht in Hattingen worden sind, ;I; 8e d 8n . 11““ Entlastung des Aufsichtsrats; 2 Laflans sseldorf stattfindenden elften ordent⸗ An Handlungsunkosten, Gehälter und Ver⸗ Pe 9oa1 go — Arnhold in Dres „ 1 bevIe ven F 2 8 8 8 Dinkelsbühl, 17. Januar 1911. . 8 Tagesordnung: eeeeeen 2 133 87]„ Fanvelsgesen 1 Eb1 Januar 1911 Nr. 4 für 11— Werhand⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Mechanische Streichgarnspinnerei 1) nhgelage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ 1I1““ ‧ Fre 19091610 nsh. 89 012 b5 Sresgaere⸗ 8 Frenffaene Ef Saöge “ ““ ve BAalen e2es vobene denrdes Neeschir gfcc slatens ehmas. Küveg. E Rorh 1 Jahr 19108 E1“ Maschinen 88 Gär⸗ “ r . 82 Frankfurt a. M. zur Auszahlung G b nericht in Pudewitz auf den? 8 CLW . EE55 8 3 1 fässer un ar⸗ “ “ rankfurt a. M., 3 1 [90834 Oesfentliche 8⸗eees. Brozek in Königliche Amtsgericht Ie Eüexae [90523] 8 pros. Anleihe der 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ bottiche 10 % 5 929,550 8 8 Ho ehvf⸗ srf gh 1911. 8 32 Scheeden Rimeibich gReseledollmächtigter: 188 . * 87 111 1 % ige Pfandbriefe Serie II und III. 82 [90447] ck fab ük Oldend 8 rf 3) Bescsge gnsorstand 82 Felambfässe 25 % 4484,2653 b furter Bü ” g hof und Frank- Grombkowo, Kreis Nawit . sroscht⸗ - NS wuh,- ree rwn ichts. 4 ½ % ige Pfandbriefe der Pester Ungarischen Zuckerfabrit — ssung über die Verteilung des Rein⸗ uhrpark und Eisenbahn⸗ . urter Bürgerbrauerei Aktien⸗-Gesell rcteanmalt Baumant in Jin geümtfgs gais 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 2 otge Commerrial⸗Bank, Budapest. 3 ’1 gewinns. en. 12 304,13 Besellschaft we Man
aer t ge ef ehs genaif Je. öageszcemn — — ALTagesordnnng. Fahresbanicht' Rechnetnge Düsseldorf⸗Reisholz. *. Bankguthaben. —77658,85. 11110 915,33 ö die Kläger für sie auf⸗ z gers 1 — — klagten zur Zahlung von se 70,— ℳ an d
f Of waggong. .. mna W 489 8 Die am 1. Februar 1911 fälligen Zins Bah 9 — 9 önäre, welche sich an der General⸗ Zrauereiinventar, Wirt⸗ 8 24 . Erhene ee, Virs Jetasohe gohe eee. Kavser II., Ackerer in Börrstadt, klagt coupons obiger Pfandbriefe sowie die verlosten Bei der heute zu notariellem Protokoll statt versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien Uefteinrichtungen, Aufsichtsrat. Der Vorstand. —— —— daß gegen 1) den Tagner Anton bIE; r z. 833 Stücke werden vom Fälligkeitstage ab zum gefundenen Verlosung donserer Pribritätsanleihe nnsehens Pöieltgen wallen, baben die Aktien “ 8 zzz 8 — eer 1 bekannten Aufenthalts, e1““ kannten Aufenthalts, 2) Kath. geb. Schröder allda, Kurse für kurz Wien den folgende Nummern gezogen: 8s b 2 f 8 8 8 8 „ . A. Müller 2 Fersaer scen eerzen gesne. üher de Pives b in Verlin bei der Nationalbank für Deutsch. 8 ℳ 1000. 9 Nr. 2 15 47 59 78 102 106 111 des Gesellschaftskasse in Düffeldorf⸗Reis. Gewinnsaldddo . . . 115 895 56 — TT.(eeersitzender. einer Forderung der Beklagt d 822 en Eigentums, mit dem Antrage, 3 8 81999. on n w 1 b 88 vnn ab. ec io zefnteme 1Jenan Prnen „eden Vetlagtem wird verboten, auf Plan in Frvn tfurt a. M. bei den Herren Gebrüder 1. Uabinen wir hiermit die ausgelosten Obligationg bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗ 397 623 5. Seen eties, ber gescn ie Flsce Fe Steueroemeinde Börrftodt irgendwelche Bethmann, zur Rückzahlung à 102 % auf den 1 zu Segshe — — Le d errsas dis iöe Cegntan., in. seaaens wd. I1“ en in Hamburg bei den Herren L. Behrens £& Die Auszahlung der ö ode Statt der Aktien können auch von einem d E. Simonis Herr Stadtrat Ernst Wagner in Cassel in den Fücs . veena an koseag. Eeßeune besdiche Be⸗ Söhne, 8 1 Bankhause Max Mevyerstein in Obli Rotar oder p der Rei n eutschen 8 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende fü „iH e42; Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt wurde. kün “ — durch det Gesehts. Fehren nerben er Ferfter 28 ve anele, 8 ent in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer bei unserer Kasse 1“ ich fäligs sche ine hinterlegt 5en chsbank ausgestellte Depot⸗ van- N.. festgesetzt, und ist dieselbe gegen Einlieferung des 5 Tceftezahr 221 Feneflust a. M., den 17. Januar 1911 1“ senin Kcrehchenzacs ker der Ss 4 ahe ationen und der dazu gehörigen, noch n. 2 üg gt w 1 owie bei der Rheinisch Westfäli . „Ge . n unserer Kasse ofbierbrauerei Schöffer .n. 1,““. Finsscheine. 9 ZiservorfReisholz, den 20. Januar 1911. bei Delbrüch 8 LE tein Aachen und deren Fillalen oder] furter Bürgerbzrauerei irülen, r2 Snesn Fer azvece ses freizugehen, und Fas Flager⸗ auf dem dort vorbeiziehenden Streifgn 22 werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Großoldendorf, Kreis Hameln, 17. Jan. 191 sseldorfer Thonwagarenfabrik Act. Ges. Koblenz, den 7. Dezember 1910 8 8 8 EE 8 8 een zu erkläten. Zur befindet und überhaupt das Eigentum des Klägers Budapest, im Janzar 1911. „Vorstand der Zuckerfabrik Oldendorf Der Aufsichtsrat. 1n1“ Urteil für vorläufig lären.
zu Frankfurt a. M erklären. eee 8 8 insbesondere auch 1— bsr b Osterwald. . Lphe, Inftlzrat Vorsihender6“ mündlichen Verbandlung des Rechts treits wird der an diesem Streifen anzuerkennen, in ieben! Pefter Ungarische 1*“*¹“ “
29
1 . = 1[90498] Bekanntmachung. 8 Koblenz, * 1½ S 1910. 1ö S machen lekenateze in der am Der Aufsichtsrat. 6 Januar a. c. stattgehabten Generalversamml Justizrat Maur, Vorsitzender. r Serbens. ben
.
1“ 8 8 8 Der Aufsichtsrat. b äger jederzeit nach Belie 8 Ferule 3 Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Beklagte Johann Woroch vor das Königliche Amts⸗ zu dulden, daß der Kläger jederzeit na 8 1 Vorsitzender
“