' 1 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bank⸗ häuser L. Behrens & Söhne und M. M. War⸗ burg & Co., hier, haben den Antrag gestellt: die Königlich Ungarische steuerfreie 4 % Staats⸗Rentenanleihe vom Jahre 1910 im Nominalbetrage von Kronen 250 000 000,— = ℳ 212 500 000,— D. R.⸗W. = Francs 262 500 000,— = Livres Ster⸗ n 8* 1 666. Sis 8 B 1 lass zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. v111111““ —— Hamburg, den 18. Januar 1911. “ 1 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei⸗ —C— Reres Zösno 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Falrplanbehennfmachenge n Sealen aßsse “ ö1 8 EE über Warenzeichen, „ersche onderen Blatt unter dem Titel
Die Zulassungsstelle an der Bürse Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 14)
zu Hamburg. 1 E. C. Hamberg, Vorsitzender. [90449] 8 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 3 Selbstabholer auch durch die Königli „Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das EEET”] 988bouöZö“ Staatsanzeigers, SW. EE“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspr. eis Zescne e 8 e- Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Insertionspreis für den Raum ciner 4 2E G1 Nummern kosten 20 4. —
[90879] Einladung. den Die Herren Aktionäre der Kloster Actien Bier⸗ brauerei Salzungen werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 18. Februar d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Lokale des Herrn Hermann Luther in Allendorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der ö und Feststellung der Dividende pro 10. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien ordnungsmäßig spätestens 1 Tag vor der Generalversammlung im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft auf den Inhaber eingetragen sind. Salzungen, den 19. Januar 1911.
Kloster Arctien Bierbrauerei Salzungen.
Der Aufsichtsrat. C. Liebknecht, Vorsitzender. ü.
[90881]
Generalversammlung am Montag,
6. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, in
Krause's Hotel, Hadersleben.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Vorlage der Jahres⸗
bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
3) Beschgef s she über die Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Verlegung des Geschäftsjahres.
4) Verschiedenes.
Hadersleben, den 19. Januar 1911. Haderslebener Fleischwarenfabrik
Art. Ges.
[901091 . 8 Hammonia⸗B ierhallen⸗Aktien⸗Gesellschaft in St. Georg.
Die Generalversammlung am 9. Dezember 1910 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 81 000,— herabzusetzen. In Gemäßheit § 289 des Handels⸗ gesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft
aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem U ch eten
erzeich anzumelden. Hamburg, den 10. Januar 1911 Der Vorstand.
chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
Berlin, Freitag, den 20. Januar
90821] 8 Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz, Aktien⸗ gesellschaft, werden hiermit zu der Mitwoch, den 1. März 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Rechtsanwälte Dres. Bondi, Dresden, Johann Georgen Allee 9 I, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Wir laden gemäß § 7 der Satzungen zur ersten ordentlichen Versammlung der Gesellschafter auf Sonnabend, den 28. Januar 1911, 6 Nachmittags 2 Uhr, 86 in die Räume der Firma Matthias Rohde & Co., Hamburg, Afrikahaus. Hamburg, den 20. Januar 1911.
Hamburger Schürfsyndikat G. m. b
Georg Rohde. Kurd Schwabe. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts über das erste Geschäftsjahr, Genehmigung des Abschlusses pro
30. 9. 10 und Erteilung der Entlastung. 2) Bericht über die gegenwärtige Lage, das Arbeits⸗ 1 Feehen und die Hen der b 8 9 ö1“ 18 des Stammkapitals W vnd e g von Grundstücken zu dieser 5) Wabl eines Aufsichtsrats. Hemminneng 5 Verwertung, die Anlage von Raffi⸗ 6) Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 5000,— 6 ri 1 anderen ähnlichen Anlagen; die auf ℳ 145 000,—. 5 “ Erwerbung selbständiger. Salzabbaugerechtigkeiten. 7) Verschiedenes 1 16 ““ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ “ 8 sind: Bergassessor Robert Schmidt zu Völk⸗ 10504] Gewerkschaft Wildberg. E1ee
zu Klein⸗Freden. Der Gesellschaftsvertrag is Wir beehren uns, hierdurch die Inhaber unserer .
20. Dezember 1910 festgestellt. Zur Vertr 4 ½—- und 5 % igen Schuldverschreibungen aus den Gesellschaft ist jeder Gerbbelt. Zur “ 8 Jahren 1898 und 1899 sowie die Besitzer unserer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 5 % Obligationen aus dem Jabre 1910 zu ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 einer am Dienstag, den 14. Februar 1911, Alfeld (Leine), den 14. Januar 1911. Nachmittags 4 ½ Uhr, in Düsseldorf, Hotel Breiden⸗ Königliches Amtsgericht. II.
bacher Hof, stattfindenden Obligationärversamm⸗ Beehesseet eche ean
lung ergebenst einzuladen. 9 8 Isleben, Saale. 906 Tagesordnung: 1 In unser Handelsregister A ist heute nte 998079
„Beratung und Beschlußfassung über die Be⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Hugo Schü streitung des Zinsen⸗ und Obligationendienstes 8s Alsleben a. S. eingetragen: Dem der Gewerkschaft Wildberg.“ Moritz Gleichner in Alsleben a. S. ist Prokura er⸗
Die Schuldverschreibungen sind spätestens am teilt. Alsleben a. S., den 17. Januar 1911. 2. 2 vor der E“ bei der nehe. Königliches Amtsgericht. “ bank, bei einem Notar oder bei einer durch die Sx FFerevNen “ Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle zu I 190605] ö und die ö hi-rüber — Bie “ Man iep ist 858 unter 88 41 en Obligationären oder deren Vertretern in der d Firma „Mak er Z0“ in Alt⸗ Versammlung zu ihrer Legitimation vorzulegen. gelöst. Die Gesellschaft ist auf⸗ b erige Gesellschafter Max Pieper ist
Mit hochachtungsvollem Glückauf! F. 1 2 alleiniger Inhaber der Firma. Der Grubenvorstand. ..“ Altdamm, den 12. Januar 1911. Friedrich Repenning G. m. b. f. Kiel. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
Königliches Amtsgericht. 1“ .„ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [90607] abend, den 28. Januar 1911., Nachmittags 5 Uhr, in Kiel im Continental⸗Hotel.
Inhaber des bisher unter der Fi Siegfri vr Firma Siegfried VZE“ nunmehr H — er, in re Tagesordnung:; er Kaufmann Hermann Max Beschlußfassung über die im § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags bestimmten Gegenstände.
ebenda. Die Firma lautet nunmehr „Hermann Teilung und Veräußerung von Geschäftsanteilen.
Max“. Aschaffenburg, den 13. Januar 1911. Verschiedenes. Kiel, den 19. Januar 1911.
K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [9060 Der Aufsichtsrat. S.vg. A. John, stellv. Vorsitzender.
Die Firma Siegfried Marx in Aschaffenburg [89309] G
ist erloschen. Die Gesellschaft Cruismann & Co. G. m. b. 9.
Aschaffenburg, den 13. Januar 1911.
K. Amtsgericht. zu Riemke ist aufgelöst worden. Die Gläubiger . Bekanuntn EEb—122— der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben Fhereanh Ze Fe
Aschaffenburg. 9 Inhaber des g- “ E die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗ zu neenere, den 14. Januar 1911 in Aschastenburg betriebenen Holzhandelsgeschäfts Berlin, de J65. m Cruismaun . Co. Gesellschaft sede t E., enecre dhnhen, Aene Handelsgesel. Berialiches Anssgcch Herlmn Witte. Abt. s0 . . 8 1“ 88 88 zharn — 8 ₰ 28 8 8 9. mit beschränkter Haftung in Liquidation. er Severin Orth und der Kauf⸗ Theodor Cruismann.
werden heute die Nru. 17 A., 17 B. und 170C. ausgegeben.
das Deutsche Reich“
Tages ordnung: 8 1) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 8 8 2) Aufsichtsratswahl. “ Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 24. Februar 1911 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts dient, hinterlegen. Sebnitz, den 18. Januar 1911.
Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft. H. Jost.
Nr. 36 929 Firma: Berliner Automobil Fuhr⸗ wesen Ilse Wendriner, resees, Fen. Inh. Fräulein Ilse Wendriner, Charlottenburg. Nr. 36 930 Firma: Humbser Bräu Skonom Julius Grundmann, Charlottenburg. Inh. Oekonom Julius Grundmann, Charlottenburg.
Nr. 36 931 Offene Handelsgesellschaft: Beleuch tungs⸗Vertrieb⸗Gesellschaft Mierau & Kleec mann, Schöneberg. Gesellschafter: Frl. Maria Mierau zu Schöneberg, Hermann Kleemann, Kauf mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 198 e 1
Nr. 36 932 Firma: Cigarren⸗Engros⸗Lager Eduard Löwenthal, Berlin. nh. Edrard Löwenthal, Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 4281 Firma: Julius Bamberger, Berlin: Inh. jetzt: Witwe Gertrud Bamberger, 5 Reass. “ L8 Frau Gertrud
mberger, geb. Wolter, ist durch 8 Geschäfts bn chen
Bei Nr. 4650 Offene Handelsgesellschaft Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin. Dem Georg Jahn in Tempelhof und dem Karl Köhler in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Jeder kann auch mit einem anderen Gesamtprokuristen E1
Bei Nr. 27 353 Offene Handelsgesellschaft: Zum Klaußner, Klaußner & eveeh ir.8 Der Gesellschafter Friedrich Netzband ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zugleich ist die Witwe Ida Netzband, geb. Bernsdorf, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Klaußner ermächtigt.
Bergedorf. [90610] ö155 82 Handelsregister. Nr. 8703 — 3 *“ apger ., L. ner ’... Nr. 19 627 — Eifenstädt & Holzer, Berlin. schafter: Heinrich Hans 1e Frtr lec ’ 1,858Golemgseweti Feris. Hermann Wobbe, beide Buch⸗ und Musikalienhä Königliches Amtsneriche Barli Me uch⸗ und Musikalienhändler Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 19e oftene Handelsgeselschaft hat am 1. Januar 1—¹—] Bekanntmachung. [90613] nen. „In das Handelsregister B des unterze Ge⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. 8 heute ö .“ 6“ Bei Nr. 7960 P. Adolf Amberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die See bra befugnis des Alfred Tschepel als Geschäftsführer ist beenget. Kaufmann Emil Schwarzenstein in Lichten⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Januar 1911 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert.
Bei Nr. 5650 Aromit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Alma Reimann, geb. Koltzenborg ist nicht mehr Liquidatorin, Kaufmann Kurt Reimann in Ketschendorf ist zum Liquidator
bestellt.
Bei Nr. 5717 Alliance, Druckerei⸗ & Ver⸗ lags⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter ee. 111 15. Dezember 1910 st das Stammkapital um 1 00 ℳ auf? hns 000 ℳ. auf 200 000 ℳ
Berlin, den 14. Jannar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
werlin. Dandelsregister 90807] des Königlichen Amtsgerichts Derlin ⸗2080n.
Am 16. J nneeihng s.
Januar 1911 ist folgendes eingetragen: Nr. 36 922. Firma Adam Martin. C 2 1 8 ar⸗ . 27 Ae
seutenburg. I Adam Martin, Selehas. EE1II Offene Handelsgesellschaft: Berun⸗
Nr. 36 923. .48 Monopol⸗Haus Inh schafier Alphons Bernstein ist I garl Bruhn. Berlin. Inhaber: Karl Buha⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. G Kaufmann, Eharlottenburg. (Pelz⸗ Putz⸗ a⸗ Bei Nr. 23 657 Firma Etablissement Königs. Mödenareageschh Kehhigersraße 119/125.) “ Vogel, Berlin. Die Firma ist ö18
Nr. 36 924. Firma Johannes Neider, Cen⸗ ge. 7 b tral⸗Burxecuu für Exportpropaganda, Schöne⸗ 1* 82 23 741 Firma Berliner Politische e Johannes Neider, Kaufmann, Die Fuma is dheetaessce.etePiess. süseas
8 — 1 ter 0 . 2 r 36 95. Ofene Handelsgesellschfft Fr. Off 1.“ 265 Firma Gastone Bonifacio, be erlin. Gesellschafter: 1) Max Viering, ö1“ hier gelöscht. e. 2) Friedrich Off, Kaufmann, Nr. 25 463 Peibsct E“ 12 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 Nr. 26 055. een, eeeane; 856 Nr. 26 057. F ilchenbach, Berlin. * 1.. 36928. Offene Handelegesellchaeft Renern Nr. 29 613. Sehrüht,r Mensehachia, Fhern e aen, Schöneterg. 9 5 Hohmann, 2 d .“ * . Berlin, .Januar 1911. f. Die Gesellschaft vhat am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
2. Funi 1910 begonnen.
8ö2 r27 Igo. 2 2 schoft &᷑.&α 8 E e Heseag Lennlegen ht. Berlin. Bekanntmachung [90614] * — . esellschafter: 1) Louis 8 sregis - 8 Kaufmann, Berlin, 2) Manasse Elias, richis ““ 5 unterzeichneten hg.
aufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Nr. 8778 Cafe He vegor In. e 8 ee (Lederhandlung en gros, Kloster⸗ beschränkter destun, Cehar geerhan Penen Vei J 20 55 8 stand des Unternehmens ist der Betrieb ei es Cafés. .. Prabert denn. Die Gesellschaft kann auch 2. 88 Ee . As⸗ Firma Lee nehmungen betreiben oder sich an solchen beteiligen Inh. Theodor Zuelsdorf. “ dof. e 1s 8 1 8 —— Zuce nhe 8* mens im Zusammenha stehen.
heodor Zuelsdorf, Hotelbesitzer, Friedenau. Ber Stammkapital beträgt 37 500 89 Gefeatefndas
Handelsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist Hhenes. 0808 eingetragen: Bergbaugesellschaft Carl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗ Freden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung und Verwertung von Kali⸗ Stein⸗ und bei⸗
rechenden Salzen sowie von“ Erdöl, Erdwachs Petroleum und anderen bituminösen Stoffen, die 8
Bergheim, Erft. 90416] b In das Handelsregister Abteilung B Ne7- ist bei der Firma Pfeifer & Langen, Gesellschaft e“ Haftung zu Cöln und Zweig⸗ isküsengen zu Elsdorf und Elsen eingetragen „Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Oktob 1910 ist der Gesellschaftsvertra B C ch rtrag abgeändert bezw. Bergheim, den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht
L“
.““ [90508] 190883] Ottensener Bank. Berliner Hagel “ Gesellschaft
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ von 1832. 1
tag, den 14. Februar 1911, Nachmitt. 2 ½ Uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein, welche am Freitag, den
im „Kaiserhof“. Tagesordnung: in 8 8 1) Vorlage der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Ver⸗: 24. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr, in lustrechnung rfür das Jahr 1910, Antrag auf unserem Geschäftslokale, Am Kupfergraben 6a I, Genehmigung derselben und Beschlußfassung stattfinden wird. Auf der Tagesordnung derselben über die vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗ steht: ““ gewinns. 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Ge⸗ 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für 3) Wahl von 2 Revisoren für das Jahr 1911. 1910. b — 4) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsrats⸗ 2) Wahlen in den Aufsichtsrat und in die Kom⸗ mitglieder. mission, welcher die Prüfung der nächstjährigen 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Jahresrechnung und Bilanz obliegt (§ 36 des Aktionäre, welche an der Generalversammlung Statuts). 18 G 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Interims⸗ 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Weitergewährung scheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben von Pensionen an zwei dienstunfähige Beamte. spätestens am 11. Februar 1911 im Ge⸗ 4) Antrag des Aufsichtsrats auf Neufassung des schäftslokal unserer Bank zu deponieren und Statuts. 8 Stimmzettel entgegenzunehmen. (§ 24 der Satzungen.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ Altona⸗Ottensen, den 18. Januar 1911. schäftsbericht werden vom 9. Februar cr. ab zur Ein⸗ 6 Der Aufsichtsrat. sichtnahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem O. Michaelsen, Vorsitzende Bureau, Am Kupfergaben 6a I, bereit liegen. . — 1 Berlin, den 20. Januar 1911. Der Aufsichtsrat der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Rob. v. Mendelssohn. [90506] Hofbierbrauerei Schüfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei
Ahtien-Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Bei der am 17. Januar a. c. vorschriftsmäßig stattgefundenen Auslosung von 32 Stück 4 % igen Prioritäten der Hofbierbrauerei Schöfferhof A.⸗G. in Mainz wurden die Nummern 21 53 115 139 245 266 340 364 390 441 480. 524 590 598 649 657 663 666 712 741 829 878 1085 1087 1097 1214 1245 1321 1354 1³38
zur Heimzahlung gezogen. Die Stücke werden hiermit den Inhabern per
1. April 1911 gekündigt, und erfolgt die Rück⸗ zahlung dieser Prioritäten mit 103 % des Nenn⸗ wertes = ℳ 515,— für jedes Stück gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinscoupons am 1. April
Berlin. Handelsregister 9061 des Königlichen Amtsgerichts Berlin 70811] Abteilung B. 8 Am 13. Januar 1911 ist eingetragen: „Bei Nr. 1571. Räütgerswerke⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Rauxel. Prokuristen: 1) Wilhelm Engelmann in Wilmersdorf⸗Berlin, 2) Leopold Kahl in Berlin, 3) Fritz Seidenschnur in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuriften und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie “ 1 Gesellschaft zu vertreten. 8 Bei Nr. 901. Bayerische Hypotheken⸗ un 8 9 4 “ Wechsel⸗Bank mit dem Sitze zu vühercen ün Zweigniederlassung zu Berlin. Prokurist: Karl Freafer 8 Derselbe ist ermächtigt, in meinschaft mit einem Vorstandsmitgli ie Ge⸗ dehe 18 “ x 8. ei Nr. 700. Berliner Viehrommissions⸗ und Wechsel⸗Bank mit dem 2c9⸗ zu — Der Rentner Wilhelm Nietsch in Berlin und der Großschlächtermeister Hermann Kersten in Berlin ist nicht mehr Stellpeztreter des Direktors Zillmer bezw. Voigt; zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt ist der Kaufmann Hermann Kersten in Lichtenberg⸗Berlin und der Kaufmann Fritz Köhler in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft. Pro⸗ kuristen: 1) Johannes Schmidt in Berlin, 2) Carl Fischer in Friedrichsfelde bei Berlin. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der
[90810] . 8 G Unsere Aktionäre laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein zu Eö 4. 8 ch 114AA““ mittags r, im Hötel Reichshof, Hannover. „ z , 12e “ Tagedordnungse st 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1) Vorlegung der Bilanz un ericht. * . 2) Beschaffung neuer Geldmittel evtl. Liquidation. genossenschaften. 3) Aufsichtsratswahl. [90878] 4) Vorstand wahl. 88 Terrain⸗Gesellschaft „Alsterblick⸗ Hannover, den lif daet Zitt 8 üreeeeIee e 111“ 2 Generalversammlung am 31. Januar, Tiefbohrgese schaf 8 ithmarschen Abends 8 ½ Uhr, im Dammtor⸗Bahnhof. Aktiengesellschaft. Tagesordnung: Der Vorstand. 8 1) Veb der Bilanz und eventl. Entlastungs⸗ bi. Spi 1 erteilung. 8 8 E 2) Ersatzwahlen von Aufsichtsrats⸗ und Vorstands⸗ mitgliedern. — b 8n 3) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Aufbringung der Zinsen und Unkosten. Der Aufsichtsrat. C—.„ 9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [90443] 8 8 Der Rechtsanwalt Hennecke aus Braunschweig ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen. Braunschweig, den 16. Januar 1911. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Der Gerichtsvorstand. — — Raabe. 4 In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter der Ifd. Nr. 110 der Rechtsanwalt Dr. Josef Esch in Dortmund eingetragen. Dortmund, den 14. Januar 1911. 8 Königliches Landgericht.
e“
[90811]
[90539] Der Rechtsanwalt Paul Wisniewski ist mit dem Wohnsitze in Johannisburg in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen. “
Johannisburg, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
[90884] “ Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Die Aknionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Montag, den 6. Februar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden XXIX. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des *
[90438] E“ Nr. 26 416. Rechtsanwalt Emil Schmidt in
Radolfzell ist in die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Konstanz, den 12. Januar 1911.
Der Präsident Gr. Landgerichts: v. Berg [90437]
In die Liste der beim Oberlandesgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Gerichts⸗ assessor Bernard Huckemann mit dem Wohnsitze in Naumburg a. S.
Naumburg a. S., den 14. Januar 1911. Königliches Oberlandesgericht.
[90440 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Rudolf Philipp zu Schöneberg, Regensburgerstraße 31, ist heute in die Liste der
Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗
testens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre
mann Emil Börtlein ebenda. Der Sitz der Gesell⸗ Lbü Die Prokura des Erst⸗ Berlin. Handelsregister 190612] Hen. 8 Ins 8 1 11“ 9612
Aschaffenburg, den 14. Januar 1911. G eeäshee s . 8 ees
9
[90095]
zum Nachweis der Berechtigung zur
eilnahme vorzulegen. een und Aus⸗
stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein deutscher Notar, die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig, das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge⸗ eignet anerkannt werden, zuständig. 8 Wernshausen, den 20. Januar 1911. b Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[90847] u“ Allgemeine Hüuserban⸗Actien⸗Gesellschaft
in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 10. Februar 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Savoy Hotel, Friedrich⸗ straße Nr. 103, hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗
eladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kontos und des Geschäftsberichts. G
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung der Decharge.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, am Mittwoch, den 8. Februa 6 Uhr, bei der Geselsschaftskasse,
Zur Entgegennahme der Hinterlegun 9
9 -—+12 Uhr, bei den Bankbäusern Emil Ebeling hier, Ibert Schappach & Co. hier, straße Nr. 48, a. ein eummernverzeichr und ferner
Markgrafen
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗
scheine der Reichsbank hinterlegen.
Berlin, den 19. Januar 1911. 4
Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft 8 in Berlin. 8
welche spätestens r 1911, Abends Linkstraße
Fr. 20, oder bis zum gleichen Tage, Vormittags Jägerstraße Nr. 55, und
nis der Aktien einreichen
1911 1) bei den Gesellschaftskassen in Frankfurt, Mainz und Cassel, 2) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, 3) bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 4) bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. und 5) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Vom 1. April 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Restante: Nr. 1198. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1911. Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft zu Fraukfurt a. M. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Konsul G. Arnhold, Vorsitzender.
[90825] Einladung zu der II. ordentlichen Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 18. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Grosse in Karls⸗ ruhe stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts pro 1909/10 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung.
und
und Aufsichtsrals. 8 zur Umwandlun
aktien durch Außzahlung bis zum 1. Oktdber 1911 5) Verlegung des Geschäftsjahres.
lichen Bestimmungen.
nuar 1911.
beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
3) Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands 4) Verlängerung des Termins der Berechtigung von Stammaktien in Prioritäts⸗
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die gesetz⸗
Rippoldsau (Bad. Schwarzwald), den 18. Ja⸗
Schöneberg, den 9. Januar 1911. 8 Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
[90442 ² Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. eorg Schoeps hier eingetragen worden. Swinemünde, 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
[90503] In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 3 eingetragen: der Rechtsanwalt Johann Bischoff, wohnhaft in Syke. “ Syke, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
[90502) Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Johannes Funke gelöscht. 11.“ Essen, den 14. Januar 1911. b
Königliches Landgericht.
Die Rechtsanwälte Kobilinski und Kaute zu Czersk sind auf ihren Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute geloöscht worden.
Kouitz, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[87579] 8
Die Gesellschaft Carl Bayer, Ges. m. beschr. Hftg. Berlin, Mansteinstraße 13, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Marsch, Berlin, Culmstr. 37. Die Gläubiger werden auf⸗
Die Egersdörfer Rundlaufmaschinen⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, deren Gläubiger werden sich zu melden.
hierdurch aufgefordert,
Berlin 80. 26, den 16. 1. 1911. K. Lindner, Liquidator.
[88912] 8
Die Auflösung der Hems R. Munk & Cie. G. m. b. H. wurde von den Gesellschaftern gemein⸗ schaftlich beschlossen. — Als Liquidator wurde Herr Mathias Baltes, Saarbrücken 1 (Am Markt 12), er⸗ nannt, an welchen sich die Gläubiger wenden wollen.
7
Saarbrücken, den 11. Januar 1911.
1““ E“ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Dezember 1910
tritt die Tonbild Theater Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. Zum Liquidator ist Joseph Winter, Düsseldorf, Bahnstr. 39, ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
[888888 Bekanntmachung. Wegen ebergangs des Elektricitätswerks Neuhof G. m. b. H. in den alleinigen Besitz der Gemeinde Neuhof ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei derselben zu melden.
Neuhof, den 12. Januar 1911.
Die Liquidatoren: 8 Heinsen. Vester.
[89839] Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. cr. wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Hochheim a. Main, den 14. Januar 1911.
Vereinigte Champagner⸗Kellereien D'Ester⸗Fanter Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
Bad Rippoldsau Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand.
SDeer Aufsichtsrat. Max verchter
Otto Goeringer. 1““
gefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: K. Abicht. C. H. Fanter.
K. Amtsgericht. 8
Attendorn. 1 90609]
„In unser Handelsregister A ist unter Nr. 59 heute
die Firma Theodor Schemm, Papiermühle bei
E 15 worden. Inhaber der
Firma ist der Kaufman r S 1
mühle bei ee 1“ Attendorn, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Bautzen. 89887 Im Handelsregister ist heute eingetragen 1) Auf Blatt 643: Die Firma Arthur Gru⸗
bann in Bautzen. Marie Martha verw. Gru⸗
bann, geb. Lietz, in Bautzen ist Inhaberin. Sie erwarb das Geschäft aus dem Nachlasse des früheren nicht eingetraggnen Inhabers Arthur Grubann zu⸗ folge Erbrechts und Vereinbarung mit dem Miterben.
Angegebener Geschäftszweig: Verkauf und Versand
von Seifen⸗, Oel⸗ und Fettwaren. 1 2) Auf Blatt 644: Ziegelverkaufsstelle mit
beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter
E“ VVHZE“ ist
am 30. und 31. Dezember abges⸗
E e 1 ser
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
lice zund die Regelung des Leiegelchoße egeleierzeugnissen, die die G i
Verece 3 veüisen, Gesellschafter in ihren Das Stammkapital beträ igtaus —
20 995 tmanf p gt zwanzigtausend Es sind bestellt:
I. zu Geschäftsführern: a. der u. und Stadtrat Wilhelm
üller, 8 ber Henmeüste Max Gude, zum Prokurist der fmann Wi Augus zechesh Kaufmann Wilhelm August in enn eder von ihnen ist allein zeichnungsberechtigt.
3) Auf Blatt 598, die Firma 1en sandgeschäft August Westphal in Bautzen betr. Die Firma ist erloschen. 1“
Bautzen, den 14. Januar 1911.
18 önigl. Amtsgericht.
Am 14. Januar 1911 ist in das H sregis⸗ Sr e S worden: Seee
Nr. 36 919 — Firma Kunst⸗Salon Greve Heinrich Greve, Berlin. J Seinri 888 Kaufmann, Berlin. „Nr. 36 920 — Offene Handelsgesellschaft Fischer & Ce⸗, Berlin. Befsünlchaft. Paur Fischer, Buchbinder, Berlin, Georg Brocksch, Buch⸗ binder, Berlin, Johannes Pohl, Buchbinder, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen.
Nr. 36 921 — Firma Karl Falk, Charlotten⸗ burg. Inhaber Karl Falk, Kaufmann, Charlotten⸗
g.
Bei Nr. 7449 — Firma Dampfw Urania C. Ehrentrau Nachf. G. & ͦ P. Burmeister, Berlin. Die Firma lautet jetzt:; Dampfwaschanstalt Urania C. Ehrentrau Nachf. Inhaber jezt: Hugo Gottschalk, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo Gottschalk aus⸗ geschlossen. 8 8
Bei Nr. 5431 — Firma Wilhelm di Nachf., Berlin. Die Firma danhe c- Döring vorm. Wilhelm Kächler. Inhaber jetzt: Otto Döring, Kaufmann, Rixdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe der Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ditins wsceeoffer 1
ei Nr. 16 731 — Firma Janus Ku. Berlin. Inhaber jetzt: 1ens Jarn Sgfen ses 58 Die Prokuren des Vruno Fe - owski und der Frau Lucie Knudsen sind du ber⸗ gang ““ Stagexen ei Nr. 21 783 — Firma J. 8 1
Berlin, Die Firua lautet —22 Inh. Berthold Kirschstein. Inhaber jetzt: Bert⸗ hold Kirschstein, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Berthold e. E“
Bei Nr. 34 147 — Offene ndelsgesellschaf Louis Herz, Berlin. Die Scendenhg ist 5
Uebergang der in dem Betriebe, des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Theodor Zuelsdorf fer. u
Bei Nr. 29 284. Firma Willy Schumacher, — Die Niederlassung ist 88 Icher.
erlegt.
Bei Nr. 27 666. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗ Instrumente Kadelbach & Bandhagen, Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist übergegangen auf die Gesellschaft „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente Kadelbach & Band⸗ hagen mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 13 420. Paul Rosenberg, Berlin. Dem Ferdinand Schneemann zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 281. Dampfsägewerk Sauermühle⸗ Berlin in Sauermühle mit Zweigniederlassung in Wilmersdorf. Die Firma ist geändert in B. Segall, Nutzholz Engros. Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich jetzt in Wilmersdorf. Die bisherige Hauptniederlassung in Sauermühle ist Zweigniederlassung.
Bei Nr. 33 757. Firma Max Queisner in * Dem Karl Baugatz zu Wil⸗ mersdorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31 388. Firma Schröder⸗Schenke, Zürich, mit Zweigniederlassung in Berlin. Der Frau Hedwig Schröter, geb. Röhr, in Rummelsburg ist Prokura erteilt.
Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 4529. Wolff & Co. Ges. für Gas⸗
beleuchtung. . Nr. 19 032. Hermann Zielinski. Nr. ait bvee. Rose.
Nr. 23. urt Schopplick. Berlin, den 16. Januar a95r ““ 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. Dandelsregister 90808) des Königlichen Amtsgerichts Berlin. HOlas Am 16. J. er7 f Rö
. Januar eingetragen worden: v1X“4“ Nr. 36 928 Firma: Ludwig Auerbach, Schöne⸗
gelöst. Die Firma stt erloschen 85
berg. Inh. Ludwig Auerbach, Agent, Schöneberg.
sind: Hubert Paschka, Cafetier in Charlottenburg Adolf Wechsler, Kaufmann in Schönehern bs Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ nuar 1911 abgeschlossen und am 12. Januar 1911 ergänzt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen von mehreren Geschäfts⸗ führern und einen Prokuristen vertreten. Bei Ueber⸗ nahme des unter der nicht eingetragenen Firma Café⸗ Habsburg in Charlottenburg, Neue Grolman⸗ straße 5/6, betriebenen Geschäfts durch die Gesell⸗ schaft ist der Uebergang der im Betriebe dieses Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ausgeschlossen mit Ausnahme der aus dem Mietsvertrage über die Geschäftslokalitäten be⸗ stehenden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In die Gesellschaft werden als Einlage auf das Stammkapital eingebracht vom Cafetier Hubert Paschka in Charlottenburg das von ihm in Char⸗ lottenburg, Neue Grolmanstraße 5/6, unter der nicht eingetragenen Firma „Café Habsburg“ betriebene Café mit allen Rechten aus bestehenden Verträgen und dem gesamten Inventar und den Einrichtungs⸗ gegenständen, soweit dieselben sein Eigentum sind zum vereinbarten Werte von 37 500 ℳ unter An⸗ rechnung von 11 000 ℳ auf seine Stammeinlage vom Kaufmann Moritz Holzstein in Berlin und dem Kaufmann Adolf Wechsler in Schöneberg die ihnen egen den Cafetier Paschka zustehenden Forderungen für gelieferte Waren und erhaltene Darlehne im Betrage von 16 500 ℳ und 10 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin, den 16. „Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
unser Handelsregister Abteilung A ist heut; unter Nr. 888 die offene Handelsgesellschaft in Firmm Kirsch & Mintel mit dem Sitze in Beuthen .,S. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Fesnte ülss Firsch vns Erich Mintel, beide in den O.⸗S. Die 2 S2üe. esellschaft hat am 3. Janua
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 11. Januar 1911