S11
113. 138835. ¹20781.[26 a. 138840. . 19018. v“
138816. Se .“ — 1/8 1910. Wladislaus Haf — 0 svvrebnitz Schles. 9/1 88 8 Houssedy E Schwarz, Schwarz-Mürfel 88 1 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung . 15/11 1909. Houssedy & Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ G t . [6 eF — z 1¹“ 8 c 0 5 U 1. 85 8. schaft mit beschränkter g. „ 82 1911. 3 F ——5753 2 — 8. 1 „ 8 “ EFrzeugnisse. aren: onserven, 85 18 eschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische 1114“ II 720₰ Pn. 1 ) 8 ““ 11““ 8 Fersacsatr etr geachsznbeet ut. S. Fewabas. Weret; veEE— 2 72 ¶ 1,1118119¹10. J. R. Hoppe, Verlin, Sebastianfte 438. 8, 1910, Schles ssteinische Strick 1b 1 “ (fernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz⸗ 1G Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette 1 SET“ — 8 24½ S, , 1I . 9/1 1911. Sn 7 1910. Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗ 311 1910. Deutsche Clafulin⸗Werke Hamburg, 8 1“] un. Polier⸗ Mittel, Schleifmittel, — — Kaffeesurrogate, een Zucker, Sirup, Mehl’ me 25,8 1910. Vereinigte Seifen⸗ ☚2 7827 s I Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1““ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Altona. 10/1 1911. Hamburg. 9,1 1911. Fabrik für Wand⸗ Decken und 14/2 1910. William Squire Stevens, Londonß Wachs, Schmiermittel, Kerzen, Nacht⸗ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz⸗ fabriken Ftser g m. b. I “ —vertaufspess 17 5 Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Waren: Sensen Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung 8 Geschäftsbetrieb: ae a. Kür A dl 8 Waren: Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack, Leipzig. 9/1 1911.⸗ lichte, Dochte, Firnisse, Lacke, Harze, N IRUITZHiHRKE Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker⸗ und Konditorei⸗ H., Untertür heim. 8 2 OIWARES . F das bs 2 Sicheln. 8 9 1 8 und Vertrieb von Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und Fassaden⸗Bekleidung und Bauma b“X“ * 8n Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medi⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und — Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. ¾ C. stüch. 8 8-TS 1 — Fahrrad⸗Braͤnche. Waren: Maschinen, deren Teile, Wand⸗, Decken⸗, Fassaden⸗ und Fußboden⸗ ekleidungen, zinische und pharmazeutische Präparate. Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse, Tinte und Futtermittel, Eis. Waren: Parfümerien, kosmetische — 138857. B. 22209. Garne, Zwirne, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Siegellack. 5 Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ g 138841. L. 12303. Mittel.
9 b. Za. Klebstoffe, Appreturmittel, Polstermaterial, Papier, 1“ e 82 138836 — B. 22643. 1111A1“X“ ͤͤ IEEEVE I1I, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch bearbeitete 8 8 8 9 . Nhäöäöa 8 3 Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ 3 I 26 b. 138865. 21515. 8 8 8
Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und FE1“ 84 6 b. S 8
steine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ 1 öö. 91 8
konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, tran-— 11“ 8 1 . — ee’e. — — .“ 8 2
vortable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. v W b . bb — ” II 29/9 1910. Hermann Heinrich Böker & Co., u“ 8— . —— 8 Remscheid. 9/1 1911. 1. 8 1
—
stücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, Beschläge,
Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Steine, Kunst⸗ vZZ1AA“ . 138818. H. 19375. 3 Sg 8— Art⸗ .- h; X 8 “ 9 5/12 1910. Branntweinbrennerei zum Alt⸗ 8* 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
meister Schiff & Sander, Nordhausen. 9/1 1911. F — sämtlichen Gegenständen ii Sin 8 He vs be. 12. 13885 8. sa egenständen für Straßenbahnbedarf. Waren: Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren: 38850. J. 5118. Stahl und Werkzeuge, Sensen, Sicheln.
38 1 2 * Wiͤ 2A Bor 2 Spiri s „S iri s ssenzen. 8 . 1 8 — Lrenedbe. “ ap g UC “ Fa. Johann A. Wülfing, Berlin See Spirimeser ege. S. vo 1 16/9 119, Ferd. Esser & Co., 46 20 a. 138858. A. 8691. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer “ .“ G 2 “ Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗ 3 “ 8öö’ 8 3 18/11 1910. Holländische Margarine⸗Werke
7/1 19 Fa. Friedrich Hei Frankfurt a. O. Prä : Arzneimittel, chemische Produkte für ” 8
17/1 1910. Fa. Friedrich Heinsius, Frankfurt a. O. Präparate. Waren: neimittet, Uche ä— “ . nͤ — “ t. Waren: “
9/1 1911. medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche “ 1 2 8 BVyg= 88 por . 79 Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch, Rhld. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen fns Präparate, Pflaster, 1 16“ 1 al. “ 11“ “ 10/1 1911.
erzeugnisse jeder Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Verbandstoffe, Tier⸗ und Patn.ne. 87 1 8 11p.“ Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 9/11 1910. Fa. Paul Juhl, Pankow. 9/1 1911. 30/11 1910. Anthracitwerke Gustav Schulze, „Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren:
Zigaretten, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rauchtabak. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö fr 88 1uMp.“ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikund Handel. Waren: Ges. m. b. H., Berlin. 9/1 1911. Margarine, Speisefette, Speiseble, Butter, Kunstbutter,
8 — 8 — Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. Geschäftsbetrieb: Aufbereitung von Anthracit, Ein⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeiseble und
8 — G
2 1““ 138822. 8 8 1 E 2 910. Sa. * BnF. oblin. 91/1 19 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische — 1— 1 3 o9 * Hee⸗ 8 . 88 1 EA 29 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 138851. L. 11794. und Verkauf desselben und Ein⸗ und Verkauf von allen Pflanzenspeisefette. g 8 anderen Brennmaterialien. Waren: Englischer Anthracit. 138867. St. 4530.
2 9 „ ELI2 . — c. x. 2„, 2.
”- 19 88 28 Phil. 84 1 3 88 . 3 8— * ö Herstellung und Vertrieb von Käse. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und an 9; Süxvxes 88“ —L . 8 — 18. . “ 138843 B. 2242 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 22b. 138859. O. 3907. 8 G schäftsb eriab: Fabrik von 8 “ . K II 2 8 4₰ 1 8 264æd. 38 S⸗ 8 27. Konservierungsmittel für Lebensmittel. A . “ “ 8 b 8
eschaftsbgerzeh: 27. . DA; ͤ 1 88 . 1 n 8 Kopfbedeckungen, Friseurarbei P ünstli 1 b
bi 1 emisch⸗phar⸗ G 1 1 gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 12 Lr,3 81 1 Mineralprodukten und chemisch⸗phar b Böhles Nähr-Kraft-Reformbrod. Blumen. 1 I1“ “ 8 8 * 1 8
mazeutischen Präparaten. E . ’u ““ SUAPHEITSTRAN 8 8 Schuhwaren. 3 “ Arzneimittel, 87 n 3 1½ W — 68 . — “ 28/10 1910. b Böhles, Mannheim, Obere Strumpfwaren, Trikotagen. 8 vE Fa. 3. “ Hamburg. 9/1 1911. 8 medizinische und hygienische Zwecke, B JIS4AkK ) Clignetstr. 3. 8 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäs „„Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und chemisches 8 27/10 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cö pharmazeutische Drogen und Prä⸗ . 8 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Korsetts, Se e Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte) a. Rh. 10/1 1911. 8 1““ verüts. diätetische übrunzttel, Zucker⸗ S Bereitet aus narürlichem Ouellsalz . — ““ I Mehl und Broͤt. Waren: Mehl und Brot. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ser medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren, Pastillen, Mineralwasser und . 4 SnSneeNeSI zu Bad-Soden 1.T. “ EE“; 138844. B. 22475. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Passer⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 8 . anderen Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln; automatischer
kohlensaure Wässer, alkoholfreie Ge⸗ 1b 1 gung EEeae und e * Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, C “ vhsag 88 1 “ Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ ade⸗Salze. — . IgFw 1 5 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. .- Ehes Wvu e und photographische Zwecke, 9/6 1910. Optis Anüͤ b esondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 9 138821. 138827 M. 15351. 6/9, 1910. J. “ eeanen 88 8—8 Chemische Produkte für ereßedehe wissenschaft⸗ Jeuerlöschmittel, Härte, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für ne,gen 971 e Anstalt G. Rodenstock, und KonditorerxWaren, Backpulver, “ Fleisch⸗
8 8 Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. SWaren:: liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, zahnärztliche Zwecke, Zahnfullmittel, mineralische Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Brillen⸗ Frucht, und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee
2. 1 Bitterlikör Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse fü ärzt⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, aläf illenfass äs Genußmittel, diätetische ische Pre F. . . 928 ʒ8 d Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗5 - I“ gläsern, Brillenfassungen, kompletten Augengläsern, Ver⸗ Bmittel,, diätetische und pharmazeutische Präparate, 1b 16 b. 138838. D. 9271. 7/11 1910. Max Bellair, Berlin, Möckernstr. 152 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗] Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und trieb von optischen, physikalischen und b Blutoräparate, Liköre, kohlenfäurehaltige Fruchtsäfte, 85 8 9/1 1911. , 1 produkte. Hedertonserviexu Appretur⸗- und Gerb⸗Mittel, Gegenständen, sowie Glasfabrik. Waren: Bifokale Limonaden, Schaumweine, Mineralwässer und alkoholfreie 8 46 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemütz vicammge und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ negicge Seh. 1—* Brillengläser. Seeens aus Malz und Milch in genießbarrr Hülle aus . 8 technischer Spezialitäten. Waren: und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. -F Mittel, üthe ² Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 23. eäs eeernes 38860 — 11281 okolade oder Zuckerwaren, kondensierte Milch, Rahm⸗ es 11 1910. Hanning & Harbeck, Hamburg. 9/1 92 ün 2 d II 2 Kl. Dungemittel. “ “ Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 23. 138860. M. 14255. gemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes Hafermehl b 28 She; 5 1 E11*“ 4 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 2 und andere präpari Mehle äparierte un icht 11 1““ 1 Nra 22/6 1910. Oskar Mühlradt, Berlin⸗Wilmersdorf, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 5 12. S 9 1 ETEee’“ : V 8 pharmazeut Prä-⸗ b 8 — .,„W: Messerschmi p S; Schle üparie it Zus S EE” Pseeur. ischer Pre Ringbahnstr. 242. 9,/1 1911. 318 1910. Deutsche Medizinal⸗Wermutwein⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, schutmittel⸗ SLE Beschr. er en 81 er 1n0 Yype präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schololade parate. 8 135923 Präpa⸗ . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gesellschaft, Schinke & Co., Dresden. 9/1 1911. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 8 5 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3 b. 138852. — 8. und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao 38823. I. pharmazeutischen, Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Präparaten. Geschäftsbetrieb: Wermutweinkellerei. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Nadeln, Fischangeln. Iu 8— 9/11 1909. Mergeuthaler Setzmaschinen⸗Fabrik und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, I— Waren: Heilmittel für Tiere und Menschen, pharma⸗ Wermutwein. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Hufeisen, Hufnägel. 3 “ G. m. b. H., Berlin. 9 1 1911. außer den oben genannten, nämlich Zigaretten, Zünd⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung, hölzer. — Beschr. — Export. Waren: Beleuchtüngs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 27. 138868. K. 19305.
zeutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel.. 38839. V. 1260. b 1 5. b . 20 a. 138839. V entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
138830 Sch. 13470 8 NMNNiitel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte. Borsten, . Sch. . 8 11“ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1 3 86 Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial. Wärme⸗ . 1 2 VO - 1. 138845. H. 20956. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 schutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Setzmetalle. Messerschmiede⸗ 7
22
711 1910. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
4. Fabrikation, Treptow b. Berlin. 9/1 1911. 5 8 Zeschäfts ieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ — 5tc * 5 1 F Sese ee unde photographischen Pro⸗ v7 6 — “ Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 1 8 waren, Werkzeuge. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Farbs ö Chemisch⸗pharmazeutische Präparate 1 8 2 b Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 11/11 1910. Klickermann & Co., Dresden. 10/1 — 2 29/11 1910. Fa. Ed. Völcker, Barth a/Ostsee. 9/1 1 Sge Hengst'’s 4 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, pHe⸗ 2” — 1“ Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren:
1911. “ — Maschinenguß. . — bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗
8/7 1910. Hans Schwidewski, Kattowitz O.S., „Geschäftsbetrieb: Kohlenhandlung. Waren: Braun⸗ 9 11“ Unnesal-Ffrien Land“⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,, S ☛ teile, Maschinenguß. Drahtseile. Waren aus Messing, Schreib⸗ Druck⸗, Zeichen⸗, Bunt⸗, photographisches, Sand.
b ) kohlenbriketts, Steinkohlen und Koks. Reinigungsmitte. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Bronze, Rotguß und ähnlichen Metallegierungen. Tech⸗ Glas⸗, Schmirgel⸗ Paus⸗, Filtrier⸗, Seiden⸗, Zigaretten⸗, b nische Ole und Fette, Schmiermittel. Tastenknöpfe und Pack⸗Papier, Karton⸗, Elfenbeinkarton⸗Papier, Holze, Stroh⸗,
8 — Holtzestr. 30. 9/1 1911. — 1 S“ 8 82* 1 A Xa 11 Geschäftsbetrieb: Lieferungsgeschäft für Gruben und,; 26c. 342. W. 12592. Fahrzeugteile. 5 S. 89 . 2 öpfe 8 - 8 8 Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen Leder⸗Pappen, graue Pappen, Dachpappen und Stanz⸗
Ses v gäses 8. 85 ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle — Lcs 8 a 52 Char 5 Hütten. Waren: Selbstzünder für Gruben⸗Karbidlampen. F a0 3 — eg⸗ 2 1 9 14 Aee⸗ 15/9 1219. g S. Reiß, Charlottenburg, H Selbstz Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 ⁸ Stoffen. Zeilenmeßvorrichtungen. Maschinen, Maschinen⸗ pappen, Tapeten und Briefumschläge. Grolmanstr. 27. 9, . 1 “ teile, Treibriemen, Schläuche. Automaten. Matrizen⸗ . 34 Detmold. 9/1 1911. 138869.
eS, E Mer 1 8 9 IE 2282* Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, eencgastche. egasaer logiencer und vesees.— äfts v Fabri kanaldeckplatten aus Glas und Glimmer. Lederwaren. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
— und hemise 8 V 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ pharmazeutischer, technischer, hygienischer und diätetischer “ s b Fa n g Fr 3 23. 138861. — M. 11383. 8 kation und Vertrieb von Fleck⸗ ¶ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
dukten 138824. R. 12780.
27/8 1910. Ernst Hengst,
r 3 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für — 2 .7 9 9 For . & ss AEE e g. 2 2 8 8 8 4 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische wasser. Waren: Fleckwasser. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 TIEFEL EINLNAGFE u“ Neueste Linot &e Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ E.“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 2 8 S vierungsmittel für Lebensmitte. +.f. 18/6 1910. Krimmel & Cie., Reutlingen. 9/1 1911.] Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Mühlen-— 1. “ Bade⸗Salze. “ EE“ 1u1““ 9288 1909, e ecc, 13882 äFlsbetrieb: Birikzaärle, e Bweiß⸗ fabrikate, nämlich Mehl aus Getreide, Kartoffeln, Mais, . 1 geingt Simtuiche fletie, wi Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 3/6 Stei 8 e .R8Hee 1 1822 1 L Dres Görlitzer Ss116“ Reis und vatch fruchten auch gebrannt oder geröstet;; 1“ me iamn feer, Iule un Waren, Waren aus Neusilber, Bri yaqiein⸗ 23⁄6 1910. Steilberger & Co., Frankfurt a. M.] Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, straße 28 E * Woll⸗Waren⸗, Trikotagen⸗, Stickereiartikel⸗ und Kon⸗] Re ee E1““ . leel. 8 22* eusilber, Britannia und 9/1 1911. Er⸗und Import⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizun 84 straße 28. 10/1 1911. fektions⸗Geschäft. Waren: Gestrickte und gewirkte 8* Ahnercjrtüchlen Eraupen, GOrieß . eg,n“ 8 88 hen⸗ und unechte Geschäftsbetrieb: Stiefel⸗ und Stiefel⸗bezw.⸗Schuh⸗ Koch⸗,Kühl⸗, Trocken⸗und Ventilations⸗Apparate und⸗Gergte⸗ Eeslgaftesrerea6. Herstellung und Vertrieb von Hah, VN1.““ Grüte aus Getreide 2— Grieß aus Reis öu“ — Schirm eeCeae. Neche “ Christbaumschmuck. Einlagen⸗Fabrik. Waren: Schuheinlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Faltschachteln, Kar⸗ 1 85 1 Sch , S 1 egeräte.. 4. uEEEEEE— AZ“ Schwamme, 1 Far, tonagen⸗Verpackungen, Kästen, Musterbeutel, Pappschachtel va. schiü 5 Stüumpf 2 8 ialie 88 138853. 3. 2337. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Setzmetalle. Lsser⸗ 1 82 „Pappschachteln, mürmer, Kniewürmer, Lungenschater, Lettctuse. Strümpfe, 138846 vesasche. Theh⸗ * 8 8 Teans 09 We Jlane Klein⸗ gesentbaten 8 egtesser aee⸗ Bö“] 1A“ 5 . 2— „ . . 8* 9ℳ a 2 2 2 ba 2 . 8 und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren 32 891 —
8 “ üe S2 8 8 (Strumpfwolle, Socken, Handschuhe, Kragenschoner, Sport⸗ 1 8 1 8 1111““ *.* 38 8 1. 6 ” 9 n 1 8 2 28 n ge. 2 2 23 4 8 8 9 1 M 18 5 4 868 8 2 Fperregereren — 15/11 1910. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ schals, Tücher, Echarpes, Krawatten, Kinderjäckchen, 1 — Fischbeim vhen 8 e S Fent⸗ 1 Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch 138870. M. 15994. 8 8 — 6 ein, enbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 1 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau 7/11 1910. Clemens
Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 21/11 1910. J. Weigert & Co., Breslau. 97/1
gürtel, Korsettschoner, Unterröcke, Leibbinden, Ohren⸗
4
Fabrikation, Treptow b. Berlin. 9/1 1911. „höschen, ⸗röckchen und ⸗lätzchen, Wickelbinden, Nabelbinden, 2. 2⸗ 1— 8 2₰ . — 4 5 5 5 3 „ 8 Sos 1 “ ο—ê—V— x. — — So G 5 1 3 S If 22 ⸗ 2 — 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Staucher, Pulswärmer, Korsetts, Anzüge, Hemden, Hosen, b —ꝙꝗq A & ch rF — — 8n9. 9 eee Stoffen, Drechsler⸗, teile, Maschinenguß. Drahtseile. Waren aus Messing, Müller, Gesellschaft
3 v. 7 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren, Bronze, Rotguß und ähnlichen Metallegierungen. Tech⸗mit beschränkter Haf⸗
4
Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ Jacken, Hemdhosen, Reformhosen, Halstücher. “ at e — . eaan. es Zbb1.“ 138832 D 9381. 11uI1.“* S 88 I I EN II SElF beeaset östpz ndese enshen nische Ole und Fette. Schmiermittel. Tastenknöpfe und tung, Dresden⸗N. 10/1
E
1 z 2 2 ꝓꝙ a2r 31/5 82 Mi 1 gj — . ss ee 8 b8 gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 99 F. Wilhelm Zweigle, Stuttgart Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen 1911. öesaas saperraßten dene ähnt⸗ br Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Ofen⸗ und Herd⸗Lager 8 Fee. Peee. veewrün⸗ Fae do⸗. stliche maßen, Augen, „* 8— 8 Tager. teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. Matrizen⸗ Fabrikati Vertrie 8 . Fabrikation und Vertrieb — —— Waren: Ofen. füsuhz kanaldeckplatten aus Glas und Glimmer. Lederwaren. von Schreibmaschinen. . 48 . a0 „ S gr 2, 2 51*¼ 324. 2 . ¹ 2 — 5 — NM „ S 1 schi⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 1 1“ 2 wi— “ 1 n “ 3 2 S5: Ma⸗
H., Untertürkheim. 9/1 1911. 11 —
aren: Parfümerien, kosmetische — JD, .2, 52 11 2 B 8 “ ““ 54 ersfüne. Bofefti⸗
4 Har Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ — b „* Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 3 1“ I1“ 3 evr-aF N 3 85 1n Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 1 1 gsschrauben für die
8 Gummifüße, Randmaß⸗
211 97910 Hans Dietsch, Nuͤrnberg,Königsstr. 33 —37. Mittel. — — — — 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 1 SFI 18 8* p Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 9/8 1910. Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗ 3be. 138871
25/8 1910. Vereinigte Seifen FErzielt blendend 2&☚ᷣ%b Bestes littel fürdie fabriken Stuttgart G. m. b. weissen Teint 2. ae Rygiene der Haut
utnen
NARKE FlAT.
Geschäftsbetrieb: “ -eee. E“ 9 materialien, Betten, Sä torium. Waren: Zahnärztliche Instrumente, Zahnbürsten 1.“ b I ) vraeeeeens se R smmaschinen⸗Fabrik G. 3 2 9/1 19 — und Zahnersatzbürsten, Zahnfüllmittel und chemisch pharmma-. rg. . 6 .Raserarfame e, deren Feile und Ceite. ²18/911 1909. Gamav Just, Issenburg a. Han, vehent Feurie,; echin. rrad ane 8,deldn. B zeutische Präparate für die zahnärztliche Praris, aus⸗ vepüns Feisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Kastanienallee 19. 9/1 1911. und Vertrieb von Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und 14,9 1910. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 911 1911. genommen Mittel gegen Zahnschmerzen. Kosmetische Zahn⸗⸗ Heags — 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Schuh⸗ Fahrrad⸗Branche. Waren: Stricmaschine . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Mundpflege⸗Mittel und Eau de Cologne. “ E1 27. Aantetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. waren. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kuhl⸗, Trocken⸗ EESIIIö 586v. Sg 1ger chemisch'technischen Produkten. Waren: Mittel zur Ver⸗ . b “ — Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ ds
treibung, Fernhaltung und Vertilgung von Insekten, 38833. C. 10717. V. 4170. Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Bade⸗ sett⸗? 8 t atven, Mäusen und Nagetieren. — Beschr. 13. 138833 C 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 85 “ eenn. — . b 8 1 158858. H. 21603. 8 2 “ 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . 1288535. L. 21458. enOo V & V ad — rO- 1 2— 1 1 “ 3 8 . — ZFafl Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 3 FRIEDR. HERDER. ABR. SOHN e 8 3 L1“ n2b Spitzen, Stickereien. “ S0LINGEN. 5,27% 1910, Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗
4 S ano Ca CI w 1 12/111 1910. Fa. J. W. Cleff, Düsseldorf⸗Bilk. 8 “ 8 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 6“ 8 1 8 ee e re e 22 g ; 2. 8— 30/11 1910. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, vrücftan trieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Firni 1“ 12 6 Schußwaffen. 1 I 0Q 1 und Neecrles 8s E v Chausseestr. 25. 9/1 1911. 1 299. zechmische Hle, Lackfarbe. Hlfarben undb] 25/8 1910. Vereinigte Seifen⸗ hem 1xe. kosmetische Mittel, ätherische Ole, “ 1 Fahrrad⸗Branche. Waren: Maschinen deren reile Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: Firnisersatz, tech 8 . fabriken Stuttgart G. m. b. — eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, . Stärke und . 88 — 1 Schlösser, Beschläge Schlosser⸗ 8ean⸗ Schmied „Arbeiten. Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel. H., Untertürkheim. 9/1 1911. 1 — 1. eüürtefrahestt. Fcpepstss, er Wässche, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile Maschinenguß⸗
8e11.““ —— . — v. . “ IE ernungs 1 ttel, „und Polier⸗ 111““ 64 8 sier⸗ 3 e, e F 2 Hei 138829. P. 8349. 8 M. 15820. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. ½ 8 Mittel EEb1b1. Sanün⸗ 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. — Beschr. 279 1910. Frau Dr. Edgar Heimann, G. m.
84 b Waren: Parfümerien, kosmetische — — mittel. 2. 8 — 8 „ 88 Suu“ .ge dfgd. ed. EWnn
⁸ — 1 — Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft, ins⸗
. 4 Mittel⸗ Kten. 1 und Bleich⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 10/11 1910. Friedr. Herder Abr. Sohn, So- 5 besondere Neuheitenvertrieb. W Mitte .Sh; 98 8 32,s — — 2 — — — Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ lingen. 9/1 1911. Ge rhardta 88498 heltspstete Lheatet * Laren: Mittel zur Schön⸗ n 8 1d 2 1212 . 8I 2 8 1 na. Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 Haare tesiesea Fheeg kün tliche oien .“ 3Ze“ v 1 2 30: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metallwaren. Waren: 48 1910. W. Max Ge dt, Dres „A., Pavilloten H icler 0 bebee⸗ 8
26/10 1910. G. Pohl, Schönbaum, Bez Danzig. AI11.“ ¹ 2 1 1 88 Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Messer, Scheren und Schneidewerkzeuge, Spachteln, Striesenerstr. 38. 10/1. 1Fr. “ Henenaffte oeicecn e Pelern deenee en.Ponsden 9,1 1911. 8610 1910. Adolph Maas A.Co., Verlin. 911 1911 8 1 8 8 — 1 — 8 vochange. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer, Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ befestigungs⸗Mittel, E““ b . ; ten und Uhrteile. “ Zangen, Kistenöffner, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Gabeln, Fabrik. Waren: Schokoladen, Zuckerwaren, Bonbons, Kämme, Haarnadeln, Haarspangen, Haarklemmer, Frisier⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate 8824 89 . b b Sb n 4 und Gelatine⸗Kapseln. Waren: Pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und . 28 b d. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Löffel, Korkzieher, Nußbrecher. Waffeln, Biskuits und andere Gebäcke. eisen, Brennscheren. “ .“
Praparate. Zwirnen. Waren: Garne und Seemne. “ 8 b 1 ]
8
138863. Sch. 13457.