8 8 Goldene Medaille. 8 Fr. Strube, Gutsbesitzer, Schlanstedt (Prov. Sachsen). Goldene Medaille. 18 8 18 Seeenec N khedeh ncs nashe. Motkra d. 82 Bernes Hafsche Hein, Lehmann u. Co., A.⸗G., Düsseldorf⸗Oberbilk. . e.n. Amtsrat, Huhlendorf bei Lindau (Anh.). 2 Jacob Lintz, Trier. orddeu⸗ e Au obil⸗ u. * G., 1 1 1
üls Jakob Mayer I., Frankenthal (Rheinpfalz). W. Bruhn, Berlin (Fabriken in Berlin und Hamburg). f.Rath. Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der 8 8 -
1 8
eNSe x;Tenne
eee .vgö.
8 . ’ e b b eeeas A. u. W. Allendorff, Schönebeck a. d. Elbe. 8 Frau Sanitätsrat Dr. Mainzer, Saar 1 5 — “ b Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe. ““ (St e— Fectberüuts esitzer, Rittergut Leutewitz bei Meißen ft, S Medai Franz Merrem, Zeltingen. Gebr. Schleich er, München, Frankfurt a. M A. Riemann, Chemnitz. — in B gr. sen). Silberne bbb Ehrenvolle Erwähnung. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien “ 1 6 8 18 Ehrendiplom. Emil Busch, Rathenow. Egon Müller Scharzhof. 8 eldorfer Tonwerke, G. m. b. H., Mülheim a. d. Ruhr. ö“ “ “ 8 8 g 8 Berlin. C. Bebrens u. Co., Schlanstedt (Prov. Sachsen). Anton Wingen jr., Solingen. ö“ “ 8 Feggr Felieie Möller, Wiltingen. “ X“ Ehrendiplom. rockdorff. . 11616 88 Rudolf Bethge, Gutsbesitzer, Schackensleben (Prov. Sachsen) Klasse 53 8 von Nell, Landrat, Geldern. 1 „Wiesenthal b. Plettenberg Chr. Stührmann, Hamburg. b 3 1-na vt 8. 8 asse — A. von NellscheRitt . Trier. 1 . Sg 18 öffentlicher Arbeiten. Ernst u. Co, G. n. b. H., Wiesenthal b. P R. Wolf, Maschinenfabrik, Magdeburg⸗Buckau. Otto Heüe gfa Ebr Nettergutsbesiher und Kgl. Domänenpächter, Geräte, wer. und Erzeugnisse der Fischerei. edmont, 1n *½ “ “ Meielle, Pn der Beteiligung Al e.g A.⸗G., Hamburg. ö1 Klasse 34 8 8 Genossenschaft zur Züchtung des Professor⸗Heinrich⸗Roggens, E. G. Wasserbewirtschaftung. A. Prüm Erben, Wehlen. Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung frcg „Gußstahlkugel. u. Maschinenfabrik, A.⸗G. (Fries u. t m. u. H., Rostock. Goldene Medaille. Frau W. Rautenstrauch, Karthäuserhof. und früherer Großer Preise. Deutsche C. 1 1G 8 Luftschiffahrt. W. Jäger Köni licher Oberamtmann, Könkendorf bei st. Oberpräsident d ; — Ad. Rheinhart, Saarburg. 3 Hoepflinger), Schweinfurt, 1 888 ichts Jäger, g mann, Könkendorf bei Sadenbeck (Ost 1 er Provinz Hannover ; Horizontal⸗Bohr⸗Ges. r 8 9., Erkegenzaene München Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Frignit). vars bef 8 ede59 . vrve Früer “ Tri Emanuel von Seidl, Professor, Architekt, 2 1 Motoren⸗ und Lastwagen A.⸗G., Aachen. Siemens⸗Schuckert⸗Werke, Berlin. Rudolf von Kalben, Rittergutsbesitzer, Vienau bei Brunau 4 n orlemersche Gu Fermng ung, Trier. “ Goldene Medaille. Moror-Luftschif⸗Studiengesellschaft m. b. H., Reinickendorf bei Berli. (Altmark) Fruppe 18 Nahrungsmittel. “
Aktiengesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vorm. Joha - 1 hr. Mo weiser, Altenweddi 25 — lasse 55. DOtto Tobias, Major g. D., Niederemmel.
engaspar⸗Harkort, Duisburg a. Rb. Pahlsche Gummi⸗ u. Abbestgesellscheft m. b. H. Düsseldorf und früherer Großzer Preise. -11ö1n“] Einrichtungen und Verfahren der Nahrungsmittel⸗ Gustav Vanvolxem Söhne, Trier.
Allgemeine “ b. D.e A.⸗G., Duis⸗ S. Herz, Berlin. 8 9 Elektrizitäts A.⸗G., vorm. Schuckert u. Co⸗, Nürnberg. 8 G 8 11““ 8 industrien. Vanvolrem Weingut Wiltingen.
Bechem u. Keetman, uisburger 2 8 8 8 8 Medaille Preis .“ Heydenreich, Rittergutsbesitzer, Oberweimar i. Thüur. ““ Sroßer Preis. ereinigte Ho pizien, Trier.
burg g. Rh. e* rit. S Großter . 1 „Krafft, Gutsbefitzer, Buir (Bez. Cöln). „Gielecde F. Weißbach Erben, Canzem (Saarl).
Benrather Maschinenfabrik “ Mar Fränkel u. Runge, Chemische “ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, A.⸗G. “ Alexander von Stiegler, Mafjoratsbesitzer, Sobotka (Bez. 5. A.⸗G., Braunschweig. Cornelius Zeimet, Olewig bei Trier a. M.
Breest u. Co., Berlin. 1 t, Berlin H. Großmann, Nähmaschinenfabrik, Dresden⸗A. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗C 88g 82 8 Posen). F. E. Ja enberg Düsseldorf Kollektion des Fränkischen Weinbauvereins, Würzburg.
K. Bernhard, Regterangsbaumeister “ bacskaen en im Adam Schneider, Berlin. 11“ Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Silberne Medaille. F. M. 16““ Maschinenfabrik, Dresden⸗A 8 Jos. Brennfleck, Weingut, Würzburg.
Bureau für die Hauptnivellements und Wasserstandsbeo 9 B Medaille. 1““ Metzeler u. Co., A.⸗G., München. Wilh. Moebius, Amtsvorsteher, Weferlingen (Prov. Sachsen). Maschinenfabrik und 8 ““ Bürgerspital Z. Hl.⸗Geist, Würzburg.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin. ronzene 6. H. in Oesterau (Westf.) August Riedinger, G. m. b. H., Ballonfabrik, Augsburg. J. Raecke, Gutzbesitzer, Hemsborf b. Gr 55,9 FM.S⸗ 4 (Prov Sene und Muͤhlenbauanstalt, G. Luther, A.⸗G., Braun⸗ Juliushospital, Würzburg. 8 Dessauer Vertikal⸗Ofen⸗Gesellschaft m. I1“ ¶Oestertaler Röhren⸗Industrie G. m. b. H. 6 Ehrendiplom. Sachsen). 8 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebhr. Seck Vereinigte Weingüter, G. m. b. H., Würzburg. Emschergenoffenschaft, Gslen Ruhr). Klasse 32. d. Borsig, Tegel bei Berlin 2 25 v Spext ing, Gutzbefiter, Sinsleben bei Ermsleben a. Harz. Dresden⸗A. 3 6 “ iiʒ Großherzoglich badischen Landwirtschaftskammer,
,2; a Brenm 8 8* 3 t. 11“M“ “ A. 8 6 5 8 r,-ve 5 8 8 8 G 9 . 3 G 8 8 3 . .
e vh. Hanshnge, Dberhausen (Rheinl.) Eisenbahn⸗ und Straßenbah nwesen “ Rheinische hpelaflwaren⸗ und Maschinenfabrit, i des B. urig, Rittergutsbesitzer, Rittergut Stedten (Prov. Sachsen) Ehrendiplom. Affenthaler Winzervereinigung, Bühlerthal.
Hauptbauamt Potsdam. 1 88 Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. M. Vereinigte Gummiwarenfabriken Hardung I1 8 Klasse 42. Bauermeiste r, G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. L. Bastian, Endingen⸗Kaiserstuhl.
Hein, ö 2. G9, A.G., Düsseldorf⸗Oberbilt sFelten u. Guilleaume⸗Lahmeyer⸗Werke, A⸗E., Frankfurt a. M. J. N. Reithoffer, Har 8 8 . 8 Nützliche Insekten und ihre Erzeugnisse. 8 Fenge 1,e, e Früflich hon, temarEche Kellerei, Lilienhof, Ending
Kaiserliches Kanalamt, Kiel. “ 6 Goldene Medaille. “ Insekten und S I . Frig Kilian, Lichte 8 I 8 ankenhorn, Schliengen.
Kanalbaudirektion, Essen. 9 — Groster 8 8. sellschaft für Ausführung freitragender Dachkonstruktionen in . 1“ 8 Lichtenberg⸗Berlin. 8 8 “ Hermann Blankenhorn, Müllheim.
Kanalbaudirektion, Hannover. 1 beiten, Berlin Accumulatoren⸗Fabrik A.⸗G., Hagen. 11“ “ Gesellschaft für St han“, G. m. b. H. Düsseldorf. Bronzene Medaille. 8— chwelmer Eisenwerke Müller u. Co., A.⸗G., Schwelm i. W. Geppert u. Co., Bühl.
ee vregüches Ranste aun de 1“ Ro⸗ Berexanm seleei üitsts. Ner.c 1.e, g, Schwarbkopff Berlin Richars Prabenmih Berlin. A. W. Andernach, Beuel a. Rh 8 8 Goldene Medaille. “ Adecf Ha ber⸗achemn. Landwirtschaftsk
(Abrabam, Baurat; Körte, Geheimer D/aer. 'r, Ge⸗ Berliner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. .L. Schwartzkopff, Berlin. “ 11. Aachen. Borbecker Maschinenfabrik und Gießerei, Bergeborbeck 8 rschwasser der badischen Landwirtschaftskammer.
roff, Regietungs⸗ und Baurat; Dr.⸗Ing. Sympher, Ge⸗ A. Borsig, Tegel bei Berlin. Ure de anstalt Meteoro 29 f. Obsvacon ungbrik, Heinersdorf bei Berliun, Fert Frankeaa „Hrchwwic ergeborbeck. .X“ Gebrüder Krafft, Auggen. 8
heimer Oberbaurat). 1 Breslauer A.⸗G. für Eisenbahnwagenbau und Maschinenbauanstalt, Ä Eduard Weiler, hinenfabrit, 8 d gghernsabrisen ne. . pzig⸗Plagwitz. Vermögensverwaltung Seiner Königlichen Hoheit des Prinze
“ Staatseisenbahn⸗ b — 1 8 8 aschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann A.⸗G., Berlin⸗Breslau. 5
Königlich preußische und Großherzoglich hessische Brreslau. bahnbedarf, vorm. Karl Weyer u. Co., Waggon⸗ 8 Silberne Medaille 8 — Klasse 43. 8 Gebr. Heine, Maschinenfabrik und Kupferschmiede, Viersen Rheinl.). Kell kti Mar pon Baden, Karambe. .
weeaea Perkehrs und Baumuseum, Berlin “ Cüfteborf Oberbilt 1b Sammelausstecamg sür Piäzisigwein “ Geräte und Verfahren für Gartenbau und Baumzucht Philipp⸗Hilge, Mainz. W“ Agt eno ehrtgich 8nen v1“ Fünser, Bncenieur Nülnch. Mntten der öff Egenbazmvege⸗Vaummbaft Susgr Tatbot vGwbgtu Außer Weitbewerb als Mitglied des Preisgerichts. d02 eSga 8927. alt, ein Baventhar. Feaszbenenic hü Pecbeaercyehrehelhag Meah. Lamdesauffaft für 1u1.“ in WM Etfenbahnwagen⸗ 85 eet pan Georg Butenschön, Bahrenfeld 88 Hamönge. Fr. Brahe, Gartenarchitekt, Mannheim. Maschinenfahriten vormals Gebr. Guttsmann und Breslauer GS Peglich TLTTVA“ “
rbeiten, Berlin. . . m. b. H., Cöln⸗ 3. 15. V Friedr. Lu U m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 1 8 1 1 Sta ingen.
Magtstan ber gas⸗ Herng 1 Gothaer Waggonfabrik vorm. Frit Bothmann u. Glück, A. 8 “ 8 11 8 f 9, 28 8 ro Elltingen . Außer “ Beteiligung Rer⸗ Kesetallgi geret e beee VeAlin, Charlottenburg. Binger Wüitervereg Bingen. “
Magistrat der Stadt Breslau. 8 otha. 8 8 iI1b. 2 öttingen. — 2br. G., Maf ik, Chemnitz i. S I. Froweinsche Gutsverwaltung, Oppenheim..
Mögistra der Stadt Charlottenburg. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen, Berlin. FiCar CG 8 “ Emanuel von Seidl, Professor, Architekt, München. EECe Maschinenfabrik, Chemnitz i. S. Musserweinberge W. Krug u. Georg Wolf, Elsheim.
Mazistrat der Snadt 8g g. h. Große B üner. Styohenahn Becht vönit e dbe⸗ S. — Bronzene Medaille. 8 Großer Preis ““ — h Silberue Medaille. Masterwemaberde Eö “ Ober⸗Ingelheim.
istr S o 1. oversche Maschinenbau⸗A.⸗G. 3 2 veegee Frn Maschinenfabrik ( ig, vo S wei 1 ister Si im.
Maägistrat 82 Stadt 6. M.. “ Hem . 8 Gustav Eyb, Kunstverlag für Luftschiffahrt, Stuttgart Deutsche Gartenanlagen (Kollektivausstellung). “““ ee fennis Ges. aalle Sohn, Schloß Vollrads der Pehengan. “
Magistrat der Stadt Magdeburg. 15 1. Henschel u. Sohn, Cassel. S. e teeisenbahn. G. Knodt, Metallwarenfabrik, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. DFRhbeinische Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik Büttner, G. m. b. H. Nhe Söhnlein u. Co., Rheingauer Schaumweinkellerei,
Märkische ““ L. Stuckenholz — . Königkich preugische 88 Großberzoglich hessische Staatseisenbe Gruppe 7. Landwirtschaft. 8 Ehrendiplom. 3 8 Uerdingen a. Rh. d., (Sebechtersein in Rheingau; 1 -““
Wetter (Ruhr). erwaltung, Berlin. 8 1ö6 12. , “ 8 8 X ; L. A. Riedinger, Maschinen⸗ d B 9 bri 5 eingroßhandlung „Der Kaiserhof“, Berlin.
8 W 8 „Verwaltm 1 8 Cöln: „Deutsch⸗ ö Abner u. Comp., G. m. b. H., Ohligs (Rheinland). ger, un ronzewarenfabrik A.⸗G.,
Oberpräsident der Provinz Hannover, Hahtsber. sSKdhniglich preußische Eisenbahnverwaltung, SeB Düsseldorf; Klasse 35. 8 Buderussche Eisenwerke, A.⸗G., Wetzlar. Augsburg. 1— Goldene Medaille.
Shecde dent der Provin⸗ Sehler. “ . land⸗, rgan für die deutschen b1ö1.“ u“ meine Grundlagen und Hilfsmittel des Land⸗ 1 Refuesche Fisen Professor, Berken. “ Bronzene Medaille. Jacob Hütw 88 . 8
Oberpräsident der Provinz Schlesien, Breslaa‚u. Bund Deutscher Verkehrsvereine, Sitz Leipzig Allge dla⸗ 3 Hütwohl, Steeg bei Bacharach a. Rh.
’ t der Provin Westfalen, Mͤnster. E““ 1“ wirtschaftsbetriebes. Goldene Medaille 8 1. 8 Köhler, Universitätsmechaniker a. D., Leipzig. C. Lauteren Sohn, Hoflieferanten, Mainz.
Oberprasident 88 Provinz Westpreußen, Danzig. Fösche Maschenfabrik vorm. Richard Hartmann, A⸗G., 8 Großer Preis. A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 1“ Tietz u. Co., Berlin. 8 Fr. Maßmann, Rüdesheim. — “ Oberpräsident der ö“ Cöln a. Rh. Cbe 8 8 FEgErnst Brockhaus & Co., G. m. b. H., Wiesenthal bei Pletten⸗ Armalurenwerk Nürnberg⸗Mögeldorf, G. m. b. H., Nürnberg E isse d g K b Ix. ad u Königlich Bavyerischer Hoflieferant, Polizeipräsident v erlin. 8 Schi ft, ing. 8 Westf.). . Bei G’. M. vbe - Erzeugnisse der Brot⸗ u i. euste . d. .
E“ 8 66“ ““ T“ (Oberbaypern) “ Maschinenfabrik, Mannheim. Beeißbarth u. Hoffmann, A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau. 8 8 1 6
Regierungspräsident, Aurich. Otto Steinbeis und Consorten, Rosenhe d J.
Akti f -.,9,. 9 Naturwein⸗Vertriebsgesellschaft B. Schneider u. Co., Hoflieferantin, h. Mayfarth u. Co., Frankfurt a. M. denfagegeggchoft, wwrm Gladenb e. relte-Sitsaneehe hem 8 ““ 8 Mitglied des Preisgerichts. Neustadt. — Regierungspräsident, Düsseldorf. ““ Stettiner Maschinenhan Art Ges⸗ Vnle Stettin⸗Bredow. Rheinis 28 Damoffessl und Maschinenfabrik Büttner, G. m. b. H., 8 figler, Stuttgart. 9 ger 9 nufaktur, ünchen. 8 8 188 .Schott Nachfl., Straßburg. 1“ 2 xenEnn g,8 5 Feptthta n. Veäsgene Falzeren t dr Fabrit 1. G.bt9heg. me. Rb. tsche C 9 Felluloi ußer Wettbewerb 18 1 ebrand, Rüdesheim. b 8 1 Bereagere⸗ 2 9. “ 8 “ und Eisengiegerei, Magdeburg. Neustadt Nhelsghe. Bummi. ung Gennse.Segrh deen “ ET Walters Druckerei, G. m. b. H., Mainz Regterungapräfident, 8 Ehrendiplom. R. Wolf Maschinenfabrik, Magdeburg Buckau. „G. m. b. H., D “ Regierungspräsident, Potsdam.. 8.
“ ver's † 9 Sz Sebus 1 u“ b Hannover'sche Cakesfabrik, H. Bahlsen, Hannover. Silberne Medaille. Regierungspräsident, Schleswig. Adolf Bleichert u. Co., Leipzig⸗Gohlis. hrendiplom.
8 — Lecher, Trier. wiig⸗ g., 8 an⸗ 8 R. Hülsberg, Gartenarchitekt, Herdecke a. d. Ruhr. Ehrendiplom. 1 F Regierungspräsident, Stettin⸗ 8 11“ eucece voßt 8 EE11 1.““ Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei, vorm. Th. F löther, A.⸗G., G c Herdeck a. d. Ruhr — Mevyer, Kreuznach. Regierungspräsident, Stralsund. Krnorr⸗Bremse, G. m. b. H., P.
5
8 Kalisyndikat, G. m. b. H., Leopoldshall⸗Staßfurt. Harry Trüller, Celle. 8 5 — 2 S 2 “ 7 7 4 2 — 8 8 lasse 61. 78. 7 . Rei au, Cöln a. Rh Gassen i. Lausitz. Katz u. Comp. Nachfolger, Mannheim. Klasse 58. Reh S Her ef,, Königl. vefuö gisendalgrfesaaft 0e, (ewa. Bökerbremsen) Gebr. Welger, Wolfenbüttel. S. 11 Söhne, Solingen. Kuhrtalsperrverein, Essen. G
leisch., Fisch⸗ ise, 8 Sirupe und Liköre, verschiedene Spirituosen, A.⸗G., Roßl E kwitz bei Berlin Goldene Med Emil Pabst, Meuselwitz, S.⸗A. “ 8 Fleisch⸗, Fisch⸗, e 8 Fruchtkonserven. . bb t. Sncs A.⸗G., Roßlau a. C Lankw Verlin... 2 11“ scher Maschi in. .“ 8 5 8 t itgli ichts. E eehing 3 8 Franz Marcotty, Berkin.Schoͤnebeng.. bE Carl Beermann, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Berlin Klasse 46. Adolf Jung, Frankfurt a. M. v“ Rhenser giit 25 8 “ Staatssekretär des Innern, Berlin. Naschinenfabrit, Angebugge anzedar⸗ Osnabrück⸗Schinkel. 6 8 Klasse 33636. “ Zierbäume, Ziersträucher, Zierpflanzen und Zierblumen. Goldene Medaille. Großer Preis . Stadt, Nen a. a., g. G., Berlin Rbeiner Maschinenfabrik, Windhoffu. Co., G. m. b. H. Rheine i. Weinbau. Großer Preis. H. W. Appel, Hannover. e g. Z. Mampe, Stargard i. Pommern. EEö11 Rosenheim (Oberbavern). ““ 8 Goldene Medaille. 8 und 8 Pets Hoflieferant, Trier a. d. Mosel⸗Sankt Marien. Hein r. Eiche, Frankfurt a. M. “ 8 EEö ear. Rheinsberg 1“ Versuchanstalt für Wosser; und Schiffhen⸗ Bechem u. Keetman, Duisburger Maschinenbau⸗A.⸗G., Duisburg Klasse 37. S.ʒ“ 2 Silberne Medaille. Ehrendiplom Wasserbaudirektion der Freien und ““ am Rhein. “ 1 Einrichtungen und Verfahren der landwirtschaftlichen 1 Goldene Medeaille. Georges Strohl, Straßburg i. fP. 1G F. F. Elmendorf, Isselhorst i. W 8 Ehrendiplom. Benrather Mlaschinenfabeit. n.G. EZ“ 12-S. IFeßsher 8 1 ünt⸗ Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, Hoflieferanten, Klasse 59 1. H. C. König, Steinhagen i. W. ar lin. ckdorff⸗Witzenmann⸗Werke, G. m. b. P., Veriim. Großer Preis. EETö“ . 8 “ 8 B ö G., Biebrich Rb. Froch 88 19p u Co., G. m. b. H., Wiesenthal bei Pletten⸗ E16““ A.⸗G. Bergedorf ; Peengurg., . H. ise und Pflanzenhandlung, Hoflieferant, Lüne⸗ Zucker und “ ee und Gesellschaft für B e FEn fen⸗Fabrikati ff u. Widmann A.⸗G., Biebrich a. Rh. erg (Westf.). i Foswig und Maschinenbau Calberla A.⸗G., Coswig i. S. 1E1.“ 8 1 1 Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefen⸗Fabrikation vorm. GHEEu Fonstan⸗ G. m. b. H., Konstanz a. B. 8 Deutsche Gußstahlkugel⸗ u. Maschinenfabrtk, A.⸗G. (Fries u. nnd easchisechcanannheim. b Silberne Medaille. 8 Sarotti, Schokolade⸗ und Kakao⸗Industrie, A.⸗G., Berlin. 65 Sinner, Karlsruhe i. B.⸗Grünwinkel. Hochbahngesellschaft, Berlin. 8 Hoepflinger), Schweinfurt. jsionskugellagerwerke, Schwein⸗ Mavfarth. Ph., u. Co., Frankfurt a. MNM. M. Freund, Handelsgärtnerei, Mannheim⸗Neckarau. Klasse 60 H. W. Schlichte, Steinhagen i. W. Magistrat der Feast “ 8 Fichter. 5 Schweinfurter Präzif g Rheinische Hampstesel. und Maschinenfabrik Büttner, G. m. b. H. Klasse 47 Weine und “ be Silberne Medaille. Magistrat der Stadt Posen. “ furt a. M. 8 1 .Rh. 8 8 8 “ 3 u A. F. II, Ax 1 Regkerunge⸗ und Baurat Roloff, H.see. 5. H Hohenlimburger Malzwerk u. Drahtzieherei Weber u. Giese, Hohen Josep Merr 2. Cr., G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 8 Gewächshauspflanzen. Außter Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. F. Do 8 uö““ G 11A1X“ Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Goldene Medaille. 5 2 “ 8 haeh 1“ 8 erem n, Heslieferant Franffeet 8 82 81u. Verschied 8 G 1 2 1 8 8 3 inf . ik Albert Zuckschwerdt,⸗ asse 48. „A. an ermann⸗Jordan), Deidesheim. Ziegeltransport⸗A.⸗G., Berlin. . ettes eib Psor heim, vorm. Hch. Witzenmann, Pforz⸗ Ilmenauer Glasinstrumenten Fabrik 8 3 Samenkörner, Samen und Pflanzen für Gärten und Medar Hartrath, Konsul, Trier a. M. 6 Großer Preis Goldene Medaille. Metallschlauchf 1 1 Th. Baumschulen. Wilhelm Rautenstrauch, Konsul, Trier a. M. Aktienbrauerei zum Hackerbräu, München. Brückenbau Flender A.⸗G.’, Benrath bei Düsseldorf. I. Pohlig, A⸗G, Fnn g 8 V Silberne Medaille. 9 Aktienbrauerei zum Löwenbräu, München. Franz, Prof.), Charlottenburg. “ Albert Thode u. Co., Hamburg. *
3 I Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung Großer Preis. “ v enbr. ] itsche, Berli 2 “ 8 Gebr. Heine, Maschinenfabrik u. Kupferschmiede, Viersen (Rheinl. und früherer Großer Preise. Kollektion der Ferttnigung der Naturweinversteigerer der Rheinpfalz. Berengese chast wwolishriabrunnen, Neuenahr (Rheinl.).
Paus Feitslche s 8 Sime e A.⸗G Klasse 38. — Conrad Appel, Darmstadt. 8 Emil Si 9* ö Haardt. ürstlich Fürstenbergsche Brauerei, Donaueschingen. 2. . 3 * 6 3 I, Arthur Koppel, A.⸗ 11“ r Statistik. — “ P. 8I, D . . Pf 9, au, Mũ
z5 dnee 1“ 8 vnstee d. Febp Fünchen, Frankfurt a. M. 8 Landwirtschaftskunde. — 11“ Statiftt 1“ Medaille. Arbert Bürklin⸗Wolff, Wachenheim a. d. Haardt. G. h er Alchoerbröt, München. Epaten Mhichaben.. Gebr. Fleischmann, eüaben 8 , ge Mannheim. 1 Großer Preis. 8 111“ — 8; 8 L. Sin as Fes ehntnc. Deidesheim. Jos. Sedlmayr, Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Petsrse 1fens Fwwilingenteur Aachen. 6 Klasse 33. Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, ee geassjesschasten Dn ꝑ4*“” . weinsche Gutsverwaltung, Bad Dürkheim. Dr. Ing. G. Thiem, Zivilingenieur, Leipzig. Handelsschiffahrt. v 1 deutscher landwirtschaftlicher
Dr . b Ges., München. 4 8 L. A. 9 2 2 2 „ 8 v 2 2 5 18-8 1“ 1““ M.⸗Oberrad⸗ hS-den — 88 Weingut in Deides 0 Wagner, Bierbrauerei zum Augustiner, München. Klasse 30. “ Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Verband ländlicher Genossenschaften Raiffeisenscher Organisation, 8 1 — b b
1 F. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei zum Thomaßbräu, München. 2 911 b Ferdinand Knecht Erben, Meustadt a. d. Haardt. 8 3
nit Autnahme temens⸗Schuckert⸗Werke, Berlin Berlin 111,.u*·.“*““ Schellhofn⸗ Wallbillich Franz Buhl), Forst a d. Haardt. Ehrendiplom.
Wagenbau und Stelhc. 1g mit Ausnahme von Siemens⸗ 1 ert⸗ 6 ZWLEE1öX“ glasse 39. .“ d. 8 2 8 ·5 Shindler Fere u. va Forst a. Se Prunds Dortmunder Hansa⸗Brauerei, A.⸗G., Dortmund.
a . e 1 8 8 L. E ndler⸗Ste etz, F Sd. 1 vGerv.a iesanc Wete⸗eE Großer Preise. — Landwirtschaftliche Erzeugnisse: Nahrungsmittel umetz, Forst a. d. Haar Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung Norddeutscher Lloyd, Bremen. enaczag und früherer Großer Preise.
11“ 8 “ F. 1 1 2 2 8 . . i 1ö Gruppe 9. Forstwirtschaft. — Jagd. — Fischerei. — Kollettgn de Keöniglich preubischen Lündehrtschaftlichen Mintsteriums. Nachener Brauhaus Iieh Großer Preis v Außer Wettbewerb n.- e 98 18 zer Beteiligung Bodenerzeugnisse, die ohne Anbau wachsen. Cne. Drerel Frankfurte. b Aachener Thermalwasser Kaiserbrunnen, A.⸗G., Aachen. 8 “ und früherer Großer Preisc. 1 Kl 19 aco orz, Weingutsbesitzer, Winkel. Kühlstein Wagenbau, Charlottenburg. Blohm u. Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg⸗Stein⸗ 86 asse 8 8 )m — Conrad Appel, Darmstadt. Großer Preis. wärder.
3 8 önigliche Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten, b b Geräte und Verfahren zur Pflege der Forstwirtschaft Wiesbaben 8 f Bremer Wagen⸗ u. Carosseriewerke vorm. L. Gaertuer, G. m. Kal. preußisches Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wlin b-bavagne
p Gruppe 11. Bergbau. — Hüttenwesen. 8 b Pr “ er. Crieng 8b und der Forstindustrien Wilhelm de Laspee, Weingutsbesitzer, Geisenheim. 3 g 8 9 s
b. H., Bremen⸗Hastedt (Abraham, Baurat; 5 von Arnim⸗Criewen, Staatsminister, Rittergutsbesitzer, und 18 Fr 4228. BHeepe 1e itzer, Rüdesheim. 2 “ lasse 8* 1b Hastedt. 8 Reai 8. un urat: Dr.⸗Ing. — 1 “ 8 8* 1 iede W verin, Ni „Bezirk; Bergwerks⸗, Gruben⸗ und Stein bru etrieb. 2. Rühe, Charlottenburg. ““ Val aüf. Ieheerungt). ₰ H A. Lohmann Klostergut Weende ( ann.) 2 Se . 8 Kollektion von naturreinen Weinen der Penen Pe 1gg Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts 8 Klasse 31. 111 86 8 eFol. preußische und Großh. hessische Staatseisenbahn⸗ 5. Zevon Vorries⸗Eckendorf, Rittergutsbesitzer, Eckendorf be Erzeugnisse der Forstwirtschaft und der Forstindustrien. — — 9 etsgerichte. Kraftwagen und Fahrräder. verwaltung, Berlin. 88
Zacharias Bergweiler⸗Prüm, Wehlen. V 8 Berlin Bielefeld⸗ 1 82 Außer Wetrbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung 8 Johann I jr. Erben, Uerzig. b . Maschinenbau Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum. Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung Maschinen⸗Bauinspektion, Stettin⸗Bredow. Otto Eimbal, Landesökonomierat, Frömsdorf (Schles.).
und früherer Großer Preise Bischöfliches Konvikt, Trier. Großer Preis.
d früherer Großer Preise. Maschinenfabrik und Schiffswerft Jos. L. Meyer, Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin. Conrad Appel, Darmstadt. Bischöfliches Fencfit, rier. Trier. 8 Bergmann⸗Elektrizitäts⸗Werke, 888n 11A“
und frü 6 Papenburg. J. Garbaty⸗Rosenthal, Zigaretten⸗Fabrik, Berlin. Pankon Großer Preis 8 Jean Eymael, Mönchhof bei Uerzig. Adolf Bleichert u. Co., Leipzig⸗Gohlis.
Kühlstein Wagenbau, Charlottenburg. 8 DOdberpräsident der Provinz Hannover, Hannover. Ferdinand Heine, Amtsrat, Klostergut Hadmersleben 1 roßzer Preis. Carl Gebert, Ockfen. 8 Dynamit⸗A.⸗G. vorm. Alfred Nobel, Hamburg⸗Nobelshof. 8. 8 Sberbes dent 8 “ 85 felbach, Domã t, Dom. Sundhausen (Gotbo Wm. Merkel, Raschau (Erzgeb.) Geltz, Forstmeister, Beurig. K G., Frankfurt a. M. , Oberpräsident der Provin 2 Kirsche⸗Pfiffelbach, Domänenrat, Dom. Sur
Pergan eg He an Teerre Erce⸗ Feqierungsprstdent Aurich 8 8 Kär ezne ttergitsbesier, Pettus ,d. Mark.
.
8 n Internationale Bohrgesellschaft A.⸗G., Erkelenz (Rheinl.). Goldene Medallle. Frau Dr. Görtz, Ayl. ““ 8 1 Kabelwerk Landsberg a. Benz u. Cie., Rhein. Gasmotorenfabrik, A.⸗G., Mannheim. Regierungspräsident Schleswig.
Josef Grach Wwe. Erben, Trie 1 Maschinenb stalt H 8 8 Schrg de e kandeber
Rei 1 F K Zwe. Er ““ aschinenbauansta umboldt, Kalk be n a. Rh.
i Schle⸗ 8 8 eknr. Mette, Guedlinburg a. H. 8— Reiß, Königlicher Hoflieferant, Liebenwerda (Sachsen). Hohe Domkirche, Trier. Maschinenfabrik u. Mühlenbauanstalt, G. Luther A.⸗G., Braun⸗
Zalezelrer Muschinenfabrik vorm. Duͤxkopy, u. Co., Bielefeld. Regierunaspräsident Stettin⸗ ESFEFv. Meyer, Bomänenrat, Friedrichswerth i. Thür. Klasse 51. 8 öE““ 8
Beelefe 2 schinsnfohei voeätte (O.Schl). 8 Cäsar Wollheim, Breslau. 18 (83. Neumann, Zigarrenfabriken, Berlin. Helle o 5 “ Jagdwaffen. Reichsgräflich von Kesselstädtsches Majorat, Trier. Rud. Meyer, A.⸗G., Mülheim (Ruhr).
Robert 8 ch, Stuttgart. b Schichauwerft, Elbing und Danzig. lcan, Stetti bur rovinziaisächsische Saatzuchtgenossenschaft, C. G. 1*8 b. H. Hebug) Ehrendiplom JENRNDT“ FPohlig A. G. Cöln. Zollstoc.
8* Er tal. Caoutchouc⸗ u. Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. Stettiner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Vulcan, Stettin und Hamb Preebs Rimpau, Domänenpächter, Schlanstedt (Betz Magdevub h, B 1 . 9 Geschw. App. Koch Erben, Wiltingen. Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. ontinental⸗Caou .E eeehbööaben, und Getreidesamenzüchterei Rittergut Aderstedt, G. m. raun u. Bloem, G. m. b. H., Düfseldorf. Königliche Dominial⸗Weinbauverwaltung, Trier. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie A.⸗G., vorm. Gebhardt u.
Königliches Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium, Trier. Nordhausen a. H.
Daimler⸗Motoren⸗Ges., Stuttgart⸗Untertürkheim. . Ehrendiplom. 8
1 C Fichtel u. Sachs, Schweinfurter Präzisionskugellagerwerke, Schwein⸗ Gebr. Sachsenberg, Roßlau a. E. Gunsleben (Kr. Oschersleben). 8 Zeiß⸗ Ien. furt a. Main. 4
11111“ 8