1911 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

740, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmal Western Wetterbericht vom 21. sicam 10,40, do. Rohe u. Brothers 10,70, Fehn e. rbericht vom 21. Januar 1911

Muscovados 2,98, Getreidefracht nach Liverpool tass bi. üb⸗ Nr. 7 loko 13 do. für Februar 11,15, do. 18 Standard loko 12,00 12,15, Zinn 41,25 41,55. N der New York, 20. Jannar. (W. T. B.) Baumwoll⸗ av-e Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 225 000, Ausfuhr Beobachtungs⸗

zach Großbritannien 134 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 153 000, station Vorrat 1 023 000. 8

Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Januar 19 2b

Name der Beobachtungs⸗ station

V Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, verlauf Wind⸗ der letzten stãrke 24 Stunden

Schwere

tunden

ede 24 Barometerstanb

terstand Meeres⸗ chlag 1

rstand 2 S

Meeres-

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stãrke

verlauf der letzten 24 Stunden

Schwere

in 45 ° Breite

tunden in 45° Breite

vom Abanb

Baromet auf 00 niveau u

in Celsius ie 24 S

Baromete

auf

niveau u. Temperafur

Barometerstand vom Abend

.

Karlstad 763 0 (/SW 2 balb bed. Verdingungen. Archangel 751,6 WNW2 wolkenl. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ Borkum 2729 SW bedeckt 9 meist bewölkt 9225 Petersburg 7641 W 2 beiter anzeiger⸗ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition/ Keitum 77177 WSW4 bedeckt vorwiegend heiter 0771 Riga 769,4 Windst. swolten- wäͤhrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Hamburg 772 6 S 3 bedeckt 4 meist bewölkt 0775 Wilna 770,3 NW 1 wolkenl.

Oesterreich⸗Ungarn. Swinemünde 772 0 SW 1 Dunst 4 meist bewölkt 0773 Pinsk 768 2 NW 3 bhalb bed.

2 Neuj S iemli 771 Wars 1 5 de ürtlers Jakob Eichhorn hier: Spätestens 14. Februar 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗ Neufahrwasser 771,5 SW bedeckt iemlich heiter —0771 Warschau 7728 W 1 Nebel M 8 1. Juli 1878 ausgestellt haben, ist 39) Nachlaß des Gür 8 direktion Wien: Herstellung eines neuen Kesselhauses in den Werk. Memel 770 4 S 1 wolkig meist bewölkt ¹ 0768 Kiew 760,5 S 2bedeckt Co., S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Nr. 68 170 vom 1. J 1 453 01 am 6. 4. 1880, Hinterl.⸗Zinsen

Ssss. 2 8 8 ee nn Wir fordern

3 IEae b Ie 8 ü6 iner Handelsgesellschaf f Antrag des uns als verloren angezeigt worden. W esüall 82 ₰,

stättenanlagen St. Polten. Näheres bei der vorgenannten Direktion, Aachen 771,4 Windst. Nebel meist bewölkt ¹ 0775 Wien 774,2 WNW bedeckt 2 Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ schaft, Berliner e“ 25 hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche Sedach g chlaß der Matthäus Güthschen Eheleute

Abteilung für Bahnerhaltung und Bau, XV., Mariahilferstr. 132, 5 55 = 1 8 9 b 1— ¹ Wilhelm Riegel in Eßlingen, halden sdes bezeichneten Pfandscheines auf mit der An⸗ 40. g 6. 2. 1880, Hinterl.-Zinsen:

3. Stock, Und beim RNei chsanzeiger“. Hannover 772 9 S 4 bedeckt meist bewölkt 0776 Prag 775,1 Windst bedeckt 9 Zust ellungen U dergl. vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Ferd. 8G kündi ung, daß, wenn innerhalb zweier Monate, hier: 48 23 am 6. 2.

Sa22. Februar 1911. K. K. Landesgendarmeriekommando N. 11 in Berlin 7131 [SW Fsbereck 3 meist bewölkt —0771 Rom 766,4 N wolkenl. sachen, 8 J“ enSechac⸗ von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht 9 Feclis der Witwe Wiskemann hier: 231

8.,J8g; e 8 IW“ „Näheres beim vor⸗ Dresden 773,8 SSW 1 bedeckt meist bewölkt 7 Florenz 768,2 O l wolkenl. 8 23] Aufgebot. (Draor 27 ,1898 über melden sollte, der Pfandschein für nichtig erklärt 8 8 am 6. 2. 1880, jetziger Rest: 115 65 ₰,

genannten Kommando und 8 2* eichsanzeiger“. Breslau 773 9 W 2 Regen meist bewölkt 774 Cagliari 763,6 ONO 4 Regen 76 9 Folgende Urkunden werden auf Antrag der nach⸗ Sg auf Antrag der Frau Martha Helena Meyer, werden 8 20. Januar 1911. Sinterl.⸗Zinsen: 29 75 ₰, ““

Türkei. . Bromberg 773 0 W. 2 bedeckt meist bewölkt —0 Thorshavn 748,9 WSW bedeckt 75 bezeichneten Antragsteller aufgeboten: Aktionären geb. Geilhufe, in Lugau bei Stollberg; 3 ö aktiengesellschaft in Leipzig 42) Prozeß Nußbaum in A 2se 8 g 9.

VercDirektion der öffentlichen Sicherheit in Konstantinopel: Maeß 7726 ONS Itcdesh =— 2 meist bewölkt —0775 Sevydisfford 7542 NO 1 Schnee . 75 1) Das Zertifitat der Vereznian nhrnengesellschaft 16) die vierprozentigen Hepathereapfenbrißh vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Lebensversicherungs⸗ ZE““ Gv 28. 9. 1880.

leistung an die Verwaltungskommission der genannten Behörde zu Karlsruhe, B. 472 9 lsbedeckk Nachm. Niederschl. 17 Clermont 771,6 Windst. Nebel V - Neu in Görlit, LE115“ 1b 500 ℳ, auf Antrag der verwitweten Frau Helene v. Wechmar in Roßdorf: 341 *

wenden. 1 München 773,8 [SD3 Fbedeckt =2 Nachts Niederschl. 1 Biarritz 770,5 O 3 Dunst treten durch Rechtsanwalt Fäckel in li 1 2 März Schultze, geb. Wegener, in Berlin, Stralauer 90862] Aufgebot. 81892989866“ g öln gegen August Finanzministerium in Konsta ntinopel: Vergebun der Zugspitze 534,8 O 3wolkenl. 4 vorwiegend heiter 02 Nizza 2) ein Wechsel, ausgestellt 2 E zahlbar Allee 35; 8 ; d Die Witwe Charlotte Busch, geb. Kielmann, in 44) Sachen Louis 89 5,8. 4* 87 am

Bergungsarbeiten der gesamten Ausrüstung der im Hafen von Heraclea (Wmhe Krakan 7725 NS I beded 1909 von Adolph Mattheus über V. Manheimer, 17) folgende 3 ½ prozentige Neue B erliner 85 3 Ratzeburg hat das Aufgebot des auf ihren Namen Jäger 9 Gen. Sess s A 9 2 48 ₰,

bei Cozlou gesunkenen Korvette „Peki⸗Messeret en Vorzug erhält S . ) 1 i Sicht an die Order der Firma e jef Berliner Pfandbrief⸗Amtes zu Berlin;: ö“ 3 der Spar⸗ und Leihkasse zu 28. 2. 1880, jetzt Rest: 6 55 ₰, Zi⸗ ss

der Unternehmer, der der Regierung den größten Anteil am Gewinn Stornowav 759 2 SW Regen V 5 dee bewölkt— 1765 Lemberg 771.8 WNWI Nebel Fr in sofern die 89. 1,n fü⸗ bisefs 37922 dber 1000 ℳ, Lit. D Nr. 57 8. 1 FFerhuches ter Z15,68 beantragt. 45) Kupferschmied ährt. öte bis 27. 7 schlo ie 6 1910 erfo enommen von der Nationalbank übe 4., Lit. E Nr. 15. über 100 ℳ, au irh anfge⸗ spa hier: 81 77 am 6. 2. 1880,

1 1 veschlossenen Malin Head 763,0 SW 4 wolkig V 3 meist bewölkt 1— 9768 Herranftah 7892 vnd Ieeskenr ae e der Firma V. Manheimer, über 200 ℳ, Lit. E Nr. 15 713 Über Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens

genannten Ministeriums, woselbst Bedingungen und Lastenheft. (Wustrow i. M.) erlin,

Sicherheitsleistung 50 deh. Valentia 166,3 S. 2 bedeckt meist bewölkt 0770 Brindist 765,1 NM 4 wolkenl.

.“

8

1 11“ 82 . Erwerbs⸗ und Wirtscht 1 g chen 8. 4 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

rfall⸗ liditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Inechene ngesachen und Fundsachen, Zustellungen u. derg⸗ O entlich er n zei ger. Uesüäanbcde ens⸗ 8 1 Aaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

V ttzei 10. Verschiedene Bekanntmachungen. s schaf is fiü b ltenen Petitzeile 30 ₰.

Verlosung ꝛc. von Wertwaßienen u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespa 8

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

1

2—

ce0 A*

Sg

SEEE““

11111

uue esr. 2 des Lehrers Ewald Pritsch in Berlin, f 5. i 1911, Vormittags 21 30 ₰, Berlin. Oberwallstraße 6/7; Untrag 8 in dem auf den 5. Mai 8 Serbien.

has 8 . er S Löw gegen Thomas bezw. Krämer: 1 V astraße 2 II; b ze 3 nterzeichneten Gericht an 46) Sachen Löw geger 8 1 ein We sgestellt zu Berlin von der Friedenstraße 2 ELEETETTTbö dbrief 11 Uhr, vor dem unterze 7 20 ₰, 211 45 und 11 08 an (Königsbg., Pr.) Perpignan 768,3 SD wolkenl. Berlin, Dranien. 18) der 3 ½ prozentige Neue Berliner Pfan raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 170 20 önigs g., 2 2 1 2 Firma Herm. S 1 DSdirektion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Bel grad: Scilly 769,6 S 2 ziemlich büer. 0773 Belgrad a. 28. Januar/10. Februar 1911. Vergebung der Lieferung von

8 j fandbrief⸗2 8 Berlin Lit. E 1 Füevex. - . 28 2. 1880, zu 1: 45 27 Hinterl.- Zinsen, 1 8 96e 183, Datum der Ausstellung nicht angegeben, des E“ Ackerbürgers und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Sehe üter Elisab. Disnoskö in 5 5SSS 11052 0 ℳ, fällig am 2. Mai 1910, angenommen Nr. 1] ei Beeskow, Bahrensdorferstraße 20. erklärung der Urkunde 1911. Senneberg: 7 59 am 30. 9. 1879. Auf

¹) 15,000 kg kristallisiertem Zinkchlorid in Fässern, Kaution 12 7 S ETT . 5 5 Eusenhöfer, Berlin, Waldemarstr. 159, durch ers J1 werden aufgefordert, Ratzeburg bsslcen e armic „Die Herzogl. Landeskreditanstalt hier hat 8 a; 9 Söviferem b 283 * 8 hn 8 00. 68 Aberdeen 763,3 Se wolleand. ’b meist bewölkt v Kuopio 760,7 WSWlI wolkig Vla Fooire der überg gangen auf, die svätestens in dem auf den 5. Juli ges Königliches gericht.. Febot bemmtragt Die Beteiligten 11“

b 1 1 il isenbabndirekti Magdeburg) üri 773,2 N b irma Sächsische Metallwarenfabri See.e vr dem unterzeichneten sihre Ansprüche und Rech e.-I. Muftern .X“ EEE““ Sbielde 7676 SSW2Nebel 3 meff bewälkt 2. Fens 772 4 889 bedec. I Inhaber Fabrikanten Albin 88 Garme E Faedan kraße 12 15, III. Stockwerk, [90860]-1 in Meiningen Donnerstag, den 20. April 1911, Vor⸗ Klosetts⸗ Muster ebenfalls in vhher Abteilung Kaution 1800 V (Grünberg Schl. M Lugand 7707 N 1 wolkenl Paul Wellner und Paul Gaedt zu Aue, auf Antrag Gericht, 2 Utrab Bei der Herzogl. Landeskreditans

b. 31. Januar/13. Februar 1911. Vergebung der Lieferung von Holyhead 168 3 WSW bedeckt Z meist bewölkt 10773 Sänti 567,4 NS 89 5000 kg Waggonplomben nach den im Zentralmagazin auf dem Y (Mülhaus., Es.) 88 725 811 elgrader Babuhof ausliegenten Mustern, Kaution 800 Fr. Iale d'Aix 3 bedeckt 0. meist bewölkt 0772 Dunroßneß 758,7 SW 3 wolkig 2) 10 000 kg Baumwolle zum Putzen, Muster in dem vorher ge⸗ 8 TI hv frre Moskau 756,4 WNWI bedeckt 1i8 g g Eriedrichshaf.)

- 2711* umfen ünfe 8 ine ihre 1 b 0 Uhr, dahier anberaumten Aufgebots⸗ des tzteren, vertreten durch Justizrat Richard Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermin b sind in den nachstehend bezeichneten Sachen hinter, mittags 10 Uh 132 leblerel, V r srei 8: 356 7 Meini den 23. November 1910. in, Kauti V Repksal * . f Antrag a. des Geh. Baurats, Pro⸗ Berlin, den 8. November 1910. 2) Hüttensteinacher Konkurs: 356 79 am Meiningen nannten Zentralmagazin, Kaution 2000 Fr. St. Mathieu SWI Nebel V 3 meist bewölkt 0774 Revykjavik 747,9 NR Schnee 1200 ℳ, auf An 7 3. vSee 2 Paris SSO 1 bedeckt 0

7 ά 5 sc 2f Pbor * .Di ) i Henne⸗ 8 2* b 7 2 ezei neten, Aen 1 Breslau, Margaretenstraße 24, F. 18 Marie unterm 1. Januar 1909 für Derrn Joehenn hefaft Ee Fe. 3₰ schließung I“ 8 Mitteilungen des Königlichen Asrona utischen Vlissingen 7716 /S1 Nebel- —=2 münde 7710 SW bedeckt meist bewölkt vorsteherin ““ FS. .ea. Holtz, 11“ W“ KSe ““ Uhrem i e Observatoriums, Helder 771,7 SSO 2 Dunst =2 75 Skegneß 769,3 SW 2 Dunst Fuchs in nüan. ‚uchs in Koschmin in Posen, ausgefertigt ha hiermit zur Anmeldung et. —5) Nachlaß zes Kanzlisten Henkel beer 8 4 29 4 asten veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. u“ Bodoe 443 OSO 5Dunf Horta 771,8 ONO 4 bedeckt bn Johanna Klara Albi⸗ Heinrich Max Fuchs in worden. Wir bezüglich der bezeichneten Police am 30. 9. 1879 und 15 60 am 6. 2. 1880, a. der Ackermann Wilhelm Sebering von Hom⸗ . 3 OS b Dunst n ᷓgre Arendceeewng e. des Kaufmanns Kar Hein 858 erij waiger Ansprüche „bezuglich n 1 b N dschaft über Marie Eckel von Ellings⸗ 18 V nd der minderjährigen Kinder des Drachenaufstieg vom 20. Januar 1911, 8 10 Uhr Vormittags: Christiansund 753,7 W 8 bedeckt ö Coruña 759,9 / SO 1 Nebel Breslau, Lützowstraße 15, f. der Ge W auf mit der Ankündigung, daß . 8 ,. 1 hressen, als CA166““ Station Skudesnes 765,0 S 6 bedeckt 576 Ein ostwärts verlagertes Hochdruckgebiet liegt über Kontinental⸗ auline Viktoria Luise Ottilie Eee den dreier Monate, von heute 8 ger P. lice gemäß g. dgl. über Karl Friedr. Hoßfelds Kinder von Anna geb⸗ Scheffer, das Aufgebot der Gläubiger der Seehöhe 122 m 500m 1000 m 2000 m 2500 m/ 3020 m Vardõ 740 7 WNW wolkenl. 0744 europa, ein Maximum von 775 mm über Böhmen, ein Ausläufer Largaretenstr. 24 4 hertih vesPhöen u rechtigter sich nicht heden sen hi v Aichtis Eehtnaben. 1 g 7 30. 981979, Am⸗ 1n Heftesr 2313nsgebot dah sän ge ae Temperatur (Co0 28 02 1,0 3,8 1,0 1,5 Skagen 7670 Ibedeci v. P“ sih ie nach Zinnland; eine Deheession unter 85 82 Delhienber 89098 zu Berlin von der vmm 8r 18 de Berficher äseftat a ashes werden 8) dgl. über Christiane von Betten⸗ teilung III als Nr. o 1 5 298 . . I. SeaeeAlauire 1 13, 81 745 ist 1 8 5) de S EE“ erklaä 1s 8 . 30. 9. 8 ste 218b Kau. Rel. Fchtgt. 09 90 93 93 15 13 11 Vestervig 768,8 SW Abedeckt 773 Ausläufer . S8 Peasgehogen und, fendet veiher Firma F. Volkmar daselbst, Schü nfache 89129 wird. 10 hausels uum neuen Friedhofsweg hier: sastender e . 27. Okkober 1839 4 7. Gendnge. 8 w 17 1on X Forvenbagen-—7711 SW. Dunst. ktwas kälter und trübe oder neblig bei schwachen Inlandswinden; ausgestellte, auf E1“ Leipals. den 30. eernns ellschaf in Leipfig5 % 45 am 30. 0, 1879, in Kaltenlenas⸗ cb Ider Stellmacher Georg Herbold von Hombressen Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in 400 m Höhe Stockholm 7629 S2 Lbedeckf 7 im Säͤden herrscht keichter Frost Deutsche Seewarte. sber e1903”8e vfänig am 10. Oktober 1908, auf eutans Renten⸗Capttal⸗u.Lebensversicheru mgsbant 10) S18 des e.Eemaen in Kaltenlengs⸗ das Aufgebot der S. 2*r 8 2 4 . 2 —— es 57 8 2 8 . . 2 1a 8 2 . 30. 9. 9, . 5 agene 8 ¹ Iessgen nshan 23090 und veeho aennngaühne, hen wesen aen J928 S eden b .“ E—— 8 Shrln, SRras Or. Bischeitn Müller. fehd. gn te fuchtngssache gegen Liua Hitz in Masde⸗ Post Abteilung 111 Nr. 1 10 Taler „2 °, zwischen 22 und 2550 m Höhe keine wesentlichen aparanda ,2 S 4 bedeckt 2 Schützenstraße 29/30, ver s Dr. schoff. a 2 Temperaturunterschiede. .

ANNmmgmsn.

—22e

IUmm

LIalellleA IIITII

5 d zume igenfalls die Ausschließung 4,28 z die Urkunden vorzulegen, termine anzumelden, widrigenfalls die Bun⸗ chi in,2 raße 92; ETEEö— en er⸗ legt worden: 1u fonilalühen Beteili t ihren Ansprüchen gegen die w Malin Vank zu Berlin LEEee 11“ nc 1) Vormundschaft über die Simon Rosenth 89 die Staatskasse erfolgen wird. Nn. 141664 . 162 995 im Nennwerte von je folgen wird. 154 Gen. 1 Kinder in Walldorf: 210 11 am 6. 2. 1880, ies b fesscis haul Heinrich Müßigbrodt, Hilssarbeiters Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 1K. 2 91379, Hc öu 5 18 . . esors vaur... i 1b li Ost, . f 3) Zinsen von Depositen aus 1875: 33 90887 Aufgebot. 1 (Bam berg) (5 Uhr Abends) m Reichsschatzamte, in Großlichterfelde⸗Os 852 Aufgebot. ö1“ ) von; E1141““ 7. . lufgebot. 6 Grisnez OSO Ahebel V -1 meist bewölkt Opr Portland Bill 769,6 Windst. bedeckt 8 1 11.. Johanna Magdalena Fuce i L90ge⸗ 11“ Nr. 56 253, die wir am 30. 9. 1879, Hinterlegungszinsen: 7 76 Es haben folgende Personen zum Zwecke der A 21 771 Rügenwalder⸗ 1 1

11

2 82

11

1II

1— 1 5 elle⸗ . 30. 9. 1879, für Schäfers Ehefrau resp. deren Kinder, Wisby 764 8 SW 6 wolkig 1 5770 C11. 3 S anwäfte Dr. Eiswaldt und Heller in Berlin, Belle burg: 74 am 1 für Johann Schäf fr

5 Hoid in S s Bremen: 95 5 28. September 1896,

2 12) Kaufgeld in Sachen v. Ingemann aus Bre aus Art. 22 übertragen am S r 189 Alliance⸗Platz 12; liner Pferd 3 ice Nr. 165 082, die wir 25. 2. bezw. 8. 3. 1880, Hinter⸗ ie Witwe des Ackermanns Ferdinand

G 8 18 3 iner Pferde⸗ Lebens erungspolice Nr. 165 082, 395 61 am 25. 5 c. 1) die Witwe an b

naagenn—x 8 r 8 das 2 enl 88 aus⸗ undrar egtehfricgheftr Zerm Anton Simonis, legungszinsen: 103 84 ₰, Kuhlebert, Caroline Sabine geb. Uffelmann, 2) der 1. Untersuchungssachen. 1— otterie, -

8 sson für Seilier; er⸗ 3 ß Kre ech in Belrieth: 3 2 öb Heinrich Wilhelm Uffelmann, *9* . 8z„ 8 ischen Kommission für Trab⸗ 6 und Hotelier in Kobern, Kr. Koblenz, ver 13) Prozeß Krech gegen Krech in Musiker Johann De⸗ ni. v 24 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaftte.. Prt Pßs ““ Kätners Johann 22. August 1910 ebendaselbst, ausgefertigt 87 9 am 30. 9. 1889, 1 Fr. Kemm⸗ 3) der Ackermann Friedrich Wilhelm Carl 8 3. V 48 fe, Verpacht Verdingu . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält rennen zu Berlin; auf is Strasburg Wpr.), sto ist uns als verloren angezeigt worden. Wir 14) Neuer Vorschußverein hier gegen Fr. Kemn mann, 4) die Genannten zu 1 bis 3 und ferner die e 8s nzeiger. 8. Unfall. ung Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 1 Miazga E11“ Dr. Stelter in 5 whermit zur Anmeldung etwaiger Anspriche lein in Melkershausen: 4 4 e Witwe des Ackermanns Chriftof Uffelnns F. .Kommandttgesellschaf fAkti ti t . üglich der bezeichneten Police auf mit der An⸗ ) Prozeß Schilling in Nordhausen gegen L. Marie Sofie Uffelmann, ggb. Büngener, als Erbe⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. se. vert bezüglich der bezeichneten Police auf 1 1 15) Prozeß S 2 adne ens Miedrich 20bis Uffelmann, sämtlich 7 othekenpfandbriefe der kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, hier: 77 am 30. 9. 1879, s. des Landwirts Friedrich Lofis Uf 7) folgende 4 %ige Hypothekenpfan ämlich kündigung, daß in Berechtigter sich nicht 16) Konkurs Elisabeth Hartung hier: 8 77 on Hümme, das Aufgebot der in dem Grundbuch . 8 8 eußis dbriefbank in Berlin, nämlich von heute ab gerechnet, ein Be 5 8 II. 2. 1880, von Pamme, 359 bis 662 auf dort 0 Untersuchungsf ach en. 2”s Nhlitatstrasgerichtsordnnng der Beschuldigte s⸗ . Blatt Nr. 51 zur Zeit der Eintragung [90078] Aufgebot EIee 8 ir d* r2 18 siden b9 1.s gücht vims Ee es EEE1e5 27 8 am 10 2 Blati 0⸗ bss e rch für fahnenflüchtig erklärt. sdes Versteigerungsvermerks auf den Namen der ver⸗ Der Regierungsbaumeif D jedri H b. Em. XXI Lit. D Nr. 4074 ü* ℳℳ, sicherungsbedingungen; ird onkurs Valentin Grimm, Henneberg: 3 Nr. 1 in Abteikung III lastenden Post: [91163] Münster, den 19. 1. 1911. switweten Gastwirt Klippenstein, Marie geh Sche⸗ in Balln gebaumeister a. D. Friedrich Kall⸗ 1. Em. XXI Lit. D. Nr. 4075 über 500 ℳ, in Pupvlikat ausgefertigt werden wird. „17) Konkurs Valentin . 8 v1“ Heller bezw. H.er an 1. hebg. 1800 w Ragel; R. ge Gericht der 13. Divisier.s dis Gelzries Marcelivensein derherderherner Acsgebot der Schushder c9dedurcerste 43., eeme Ei L1. 0) Nr⸗ Ses, Serg oerüe Seigsig.Zen. 10. Itovemnen elschaft in Leiyzig Cbreel hwr Sund 1 82 einrie olff, zuletzt in 20] Miaiewski, Johanne geb. Kli⸗ ei Gast wirts⸗ S Abteilun stabe I 2 es Disponenten Hugo S Teutonia Verf 98 1.5 k 3 50 92 am 1 des Uffelmann und Frau, Anna Ganzlin aufbältlich, hat seine aus Frau und s v] ““ v. 26. 3. 10 gegen den frau Hempel, geb. Alirverftepensten . * 1. be Baneag. 28. vertreten durch den Rechtsanwalt vorm. Allg. Renten⸗Cabitale u. XX“ 5 1 ½ Ne 13 32 ₰, Pegenüher 1 Fahenne Veflls vom 21. März 1821. Seenho erenns 6 . 2h Rekruten Karl Franz Meier aus dem en. 2 Kenthpegftein in ungeteilter Erbgemeinschaft ein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Spilling in Hellea.erS10 WZ1““ 19 280, Uegtelegunacn gegen Fr Schmibl hier: Ieiase en Etzatiger decen anschtzer 85 Zen sainen Unterbaltungepflicht gegen 5 Ze Seuß. 212 e 1887 in Rosenhain, Kreis un Z22. Fevruar 1911, Boralans Tonnftüch 1922 B-.-.s, c-hge. e . & ee Baeos Neres arexee üeznn nc [90853] Aufgebot. 109 874, die wir 1 19) 9,998 Behard Seugling, Bettenhausen: Pteen 9⁄ nihr v Uüshevaefr 8 Hein Wolff wird diermit aufgefordert, Cöln, 19. 1. 1911. 8 sdKdurch das unterzeichnete Gericht, an der Geri tsstelle. zeichneten Gerichte 8 8 irma F. Wickenhagen in Radom (. n 8 ie Versicherungspolice Nr. 10 die 8 901879,; 1 8 1.“ ihre Ausschließung wr ar ö— ö K. Gericht der 15. Division. 8 ee Nr. 4 Treppe, eatebe feih Rechte eünnenden andanfenu dusge orrtermüne becmnhe g* Fehe de ee er19n 8 n Aöse ernde 1899üTfür dr. cher. 4 Kestact Geerng Mot, Friedelshausen: 64 näechcran dirchterefolgen wird 1 “] ·ss-— 1“ en. Das in Tegel, Spandauerst aße 4, be egene widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urk de er⸗ zahlbar 180 Tage nach S. 8 n Gatzke, Badbesitzer in * 9. 1879 8 eismar, den 14. Januar 1911. anheimgefallenen Familie zu genügen, anderenfalls [91158] Grundstück besteht aus dem 14 12 ße 8 8 9 ee sgesellschaft in Berlin, auf Antrag der Firma man bke, Ba Juli 1895, lautend auf den am 30. 9. . K riedelshausen: 3 Hofg 5 Strafantrag gestellt werden wird. Der· Aufhebung der Vermögensbeschlagnahme. Trennstuck Kartenblatt 2 Parzelle 519/3691 auf oen eLers den 12. Januar 1911 vraer enss. in Berlin, Königgrätzerstr. 6; uu.* Iah; Adolf Gatzke, aus⸗ 22) Sese ears Senn Fr ₰am 10. 2.1880, Königliches Amtsgericht treffende Arbeitgeber wird ersucht, mir die Adresse Die durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom sich a. Wohnhaus mit Veroͤndes eg da. ¹ECzniafis 8,8462 Mhe- Ernst Radam am 24. Januar 1891 Namen d. ist uns als verloren angezeigt 99 am 30. 9. 1879, 14, B1* Nufgebor. 228 ꝛc. Wolf aufzugeben. 30. April 1910 angeordnete Vermögensbeschlag. Zarten, b. Srans ki N.eenae s.e . Königliches Amtsgericht. 5. .„11“.“ Hermann Janschkow Teptere gefertigt hiermit zur Anmeldung 81 we; Schaffner 199891, besiter Fvufgrd Purkhardt in Bröditz aeben bei Freyenstein, den 15. Januar 1911. na me gegen Grabinger, Philipp, geb. 27. 4. 76 1 , . 8 . †Antrag des Rentiers Adolf worden. W am 30. 9. 8 8

127 . 4 24 halle mit Lagerräumen, d. Orchest it Ei 8 sel über 800 ℳ, au Ansprüche bezüglich der bezeichneten Police 80 0. 9. kaufsache: 2 12 s Aufgebot der Hypothekenbriefe vom 6. Jult 8 A 8 Urtes derfelgen eeles dot inhaft, st. 82. 2 eaee uit Aborten Fendet and aus e 90885, Hefentliche Zahlungssperre. Biüser i b eece eaae daß, wenn innerhalb ö. bpelsche Fan⸗ 588 8 02 am sas e. 1 e für ihn im Grundbuche von Zetzsch K!l 8 Jaebetz. 1 0 . auf⸗ 2 a 1 1

1 ; 5 durch etwaiger vr Tell zu Berlin, Luitpoldstraße 21, vertreten famit der erh, 0 D G 3 4 zu 8 auf mi 2 Be⸗ Nr. 4 8 b m großen Seeparze 2 Par⸗ Durch Beschluß des unterfertigten Gerichts vom acobsohn in Berlin; 1 heute ab gerechnet, ein Be Blatt 4 in Abteilung III unter Nr. (91157) Fahnenfluchtserklärung. gehoben worden. M 32110, zelle 522/35. 3 Das Feee öö Heutigen wurde gemäß § 1020 Z.⸗P. O. auf Antrag des ee Hüae Aerches der 6107Sen. al 8 vreien, Megenezht melden sollte, die Police gemäß 28,3 eedes Karl Enzian hier: 22 26 am Ben⸗ Ferseee. zu 4 ½ vom Hundert 88. In der Untersuchungssache gegen den Pionier der arge Iand. 16. kae ll.ntga t Aeuermutterrolle des Gemeindebezirks Tegel unter 5 Eeriefförsters 2. P. Wilbelm Scörwald im 1. Oktober 1889 4 % gen Herliner Stadtanleibe Punkt 9 der Versicherungsbedingungen für nichtig 325) Konk 3 Eee1e. 1./1. Pionierbataillons Joseph Schaffelhuber, wegen er Ksl. Erste Staatsanwalt. u“ Artikel Nr. 27 mit einem Reinertrag von 0,04 Talern⸗ be roß⸗ Sr diom 22 Celle bezüglich der 3 ½ % Bam⸗ von 1882 Lit. N Nr. 26 317 g bland in Berlin, erklärt werden wird. 26) Konkurs Fr. Fische Frankfurt a. O.: 79 beantragt. Der Inhaber der S. un 2 1 H. Fegeenstucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des [91154] „. und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 78 mit 109% nd Lie⸗ 6*Nr. Fh EEb11 trag des Magzistratssekvetärs des am 23. März Leipzig, den 20. Januar 1911.. Leipzig 37 am 30. 9. 1879, Hinterlegungszinsen: 18 gefordert, spätestens in dem auf IeHne. kilitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Die gegen den Musk. Philipy Auler 9/76 am einem jährlichen Nutzungswerte von 3430 ein⸗ Zahl gip it. C Nr. 37 und 38 über je 5,0, 2 Mühlendamm 1, als Pflegers dese galters Julius Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Vormittags 11 Uhr, vor dem unterz ch Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 24 21 9. 1910 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 28. No. Fadlungssperre angeordnet. Es ist sonach an den 1849 in Apolda geborenen Bu

8 ital⸗ sicherungsbank 59 ₰. ; Sachs, Gor; fgebotstermin seine Rechte 3 Aus e. orm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungs at g Simon und Seligmann Sachs, Gericht anberaumten Aufge für fahnenfluchtig erklärt. zurückgenommen, da der Beschuldigte ergriffen ist. vember 1910 in das Grundbuch eingetragen. Aussteller sowie an die in den Urkunden und vom vorm. Allg Teutonia. 27) Konkur Ingolstadt, den 19. Januar 1911. Schwerin, 17

s s 1 ; 73 bi . . 9. 1879, lden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 1“ Berlin, den 21. Dezember 1910. Ftragsteller benannten Zahlstellen das Verbot er.Il Schreidee. Interimsscheine Nr. 1473 bis 38 lans Dr. Bischoff. Müller. J.Bsme. Rüosan 6 32 am falls die Kraftloserklärung der Ürkunden K. Bayr. Gouv.⸗Gericht Ingolstadt. Hamburg, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung b. lassen, dr 8 der Urkunden eine Leiftung der Borneo⸗Kautschuk. Compagnie, Aütiengcher 8. nas Aufgebot. 1 30 9 1879, 13 12 am 10. 2. 1880, wird. Der Termin am 214. Februar 1911 ist auf⸗ 11“ er Ger err: Dr. Reuter, 27 2 1 1 129 F.ng⸗ ienbetrag von . b desselben, 8. April 1907 für Herrn Valentin Ries, 39. 9. 1879, 1 , den 13.) 802 Naic; Bocz ger aeces gosgengzereendente ... prloelase. evehlättern dIgdeg. der Zerarheherrdth; sor des . ““. den 18 Zacure . Enil Schutte i Hüraande n Konrag Breher in vntern e neareseene Fiter 9. Mcfisse. cai) Fntessucanggsace der Wolborfer wgühhe Kongäne anc egerch Nr. 20, wege hnenflucht, wird auf C Reinickendorf belegene, in h. 28 d 1 (a. M., Neumarkt i. Oberpfalz, je *gegen Münch un ;t: 90863 ufgebot. 59,Fn. 689 Fa vüene ,5e „88 d- gen. u“*“ 8 hoc belssene⸗ im Grundbuch von Reinicken⸗ 8öö. der Preußischen 82 F--. . haben, ist uns als verloren an⸗ 1879, 23 46 am 12. 2. 1880, l p 8 s . 8 1— ch

1 1 2 itwe Anna Louise Rödel, geb. Hauff, in

** vn. isgelepbe 1 . Nr. 1830 zur Zeit der Ein⸗ 90094 V 2 h 2 nec ims 3 v“ Ueeenagme n Shehceseb ghtiste

der Be⸗ t 88 8g. den t8 . 16. Januar 1863 zu Neckar⸗ tragung des Versteigerungsvermerks S. den Der 19 Hennreehe .eelta⸗ Ackerer Heinrich Pfandbriefbank der Emission XXVIII vom 1. gereigt worden. Wir forderg hiermit sur dam genhe 81) Hrigsce Higsheuf venefrn,viregenänter ährigen en die 8 enflüchtig rt. . enzlingen, Oberamts Nürtin 1 b

Taglö ’. f svrü ezügli ten Police 30. 9. 1879, 81 ihres minderjährigen Sohnes Christian

. s Gastwirts Johe ii Meht ee 1 . er. 1 300 und 2) Lit. J Ansprüche bezüglich der bezeichne 14 am 23 treterin ihre -

Kerloenhe. 18. 1. 1911. HZobhann Jakob Bayer deeclähher L.-S.s8. Erda eng en üic. L2 hat C1“ . 15 88 3 5 2.eans e der eennee E LgIv 25 524 1880 Feiedrich Uägdel. set dir s sgebot zse abe ana9

Gericht der 28. Division. spflicht am 4. Juni 1886 verhängte Vermögens⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzei 6 ECatharin ilhel 86 eeeg. F. in Berlin, Leipzigerstr. 73/74; dreier Monate, von her rechner, am 30. 9. Fobri berg: 7 kommenen Grun L II

emnfiuchtseren 1b w ß der Straf ichtsst zeichnete Catharina, Wilhelm, 2 8 Martin Nathan in Berlin, Leinzig : Px lice gemäß dam Fehringer von Henneberg j V Blatt 43 in Abteilung II

[91156] Fahnenfluchtserklärung. beschlagnahme wurde durch Beschluß der Straf⸗ Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz ör. . helmine Schreiber Iekann. 8.A Sn gj- 13) a. die 4 %igen Pfandbriefe der Berliner rechtigter sich nicht Sne. e Paniee geklärt 33) dgl eh; Fehrgge 8 am 10. 2.1880, von Tondern Martin Rödel in

In der Untersuchungssache gegen len Dragoner kammer 8. 8. Landgerichts Tübingen vom 17. Janr. 85 30, 1 versteigert werden. Das in Reinicken, städtischen Sparkasse 28. Tane 18er ea e-ne Frpothekenbank Aküengelelscheft Serie Xeeit 8 8 8 5 Verfihe wucaskat anggeserkimt werden wird. 9 c9 Wiewe g⸗Hölzersche Kaufgeldérsache, 1 * 89,8 1“ Eigentümergrundschuld, lautend

Alfons Wolff er 3. Esk. Dragonecregiments Nr. 21, ausgehoben. erf, An der Graf Roödern⸗Allee Nr. 84, gelegene der vorgenannten Minorennen bestehende Cinl r. 5222 über 400 ℳ, Se ;J und für 8 1911. J9. 1879 und 68 23 am 28. 2. nd verzinslich mit 4 %, beantragt. rgen Fabnenflucht, 8 auf Grund der §§ 69 ff. Den 19. Schiele Geundftück enthält Wohnhaus mit Ausbau, Hof⸗ von 100 ausgestellten Svern senbhene Nee de 8 Nr. 7137 über 800 ℳ; b. die Pfandbriefe der Leipzig, den 20. Januar am 30 über 10 000 u 1

es Militäarstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 4 . 8

[90850] Aufgebot.

8 .

Bankauswei 1] 2 b 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ Strasburg;

8

Preis für den Raum einer ;gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8

.

1 2 f s ipzig g l.⸗Zinsen: 15 98 ₰, e 6 dschuld ist nach dem Tode des Gläubigers e „be 4 . bif „Aktien⸗Bank Serie XI. tonia Versicherungsaktiengesellschaft in Le Hinterl.⸗Zinf Eva Die Grundschu d- B eriss stug Zartepblasn”r. Uase. r n v; Urkunde wird auf. 1 18 Svvgeeee 8384 über 240 ℳ, vTentalla Renten⸗Gapital-n. eebensversicherungsbank 35) Prozeß 2 gegee9 und auf die Antragsteller ü ergegangen. 8. Sise S ,— facienüfnchan 8s 4S r Zeschu b igte ——õ 8s 48 2 x8 ist . der rundsteuermutterrolle 1911, Lormittags 1 1 Uhr, 98* E Nr. 524 über 160 ℳ, zuf Antag der, v Dr. Bis Henttonia üller Se 2. 1880, Üü in raab 8 v T 1911, Vormittags Karlsruhe, den 19. Januar 1911. 8 8— 8 . 88 des Bemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebots⸗ 1 Zeller, geb. Richter, in Kirchhain N.⸗L., —— Schuldenwesen des Wilhelm Eger in Saal⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Gericht der 28. Division. 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Nr. 1870 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 11 *4 termine seine Rechte anzumelden g P’n b durch die Rechtsanwälte Westmann in Berlin, Aufgebot. 36) Schu 10 Uhr, vor

rliseee Res 8 in Kirch⸗ [90849] 9n Ii 9 tterm 8. Fe⸗ feld⸗ 5 68 am 12. 11. 1879, ten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden

. 8 mit einem jäͤhrlichen Nutzungswert von 5600 ,ℳ ver 1 idrigenfa ie Kraftloaerkls fenstraße 22/23, und Max Schulze in Kirch⸗ [90 fandschein Nr. 1 o, den wir unterm 8. Fe⸗ fe beraumten Aufg ddeigenfalls die Kraft⸗ 90919 2 8 G 11 Gnen Nutzung u 5600 ver⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Markgrafenstraß 7 Der Pfan - d die Urkunde vorzulegen, widrigen 1909 . eahnensiuchezernlärung sachen, Zustellungen u. dergl. nchete Der Ber K-L. und die

4“ zttli cchs t gegen Johann B . 1 1 37) Sache Gottlieb Blechschmid . 28 Musketi Bvwx 82 rrungsvermerk ist am 16. Juni Ürkunde erfolgen wird. ain 7 ee zoritsts⸗ 1899 über die von uns für Herrn Friedrich ler in Hämmern: 12 96 am 10. elsr de erfolgen wird. Ured Beck 2 gegen den Musketier 1910 in das Grundbuch eingetragen. venien, 88 11. 1911. h 14) der Interimsschein der 4 ½ % igen fiorttät⸗ Falkenberg, Restaurateur in Berlin, Heees e 18 . H 1oeeestet geg g. ecker eeeeagnie Infantericregiments [83427] Zwangsversteigerung. Berlin, den 13. Januar 1911. 1 Königliches Amtsgericht. 1 anleihe der Moskau; Kiew⸗Woronesch Czisenb , Srunr Ehegattin, Frau Auguste Falkenberg, geb 1. 78.189,. WZ 1 Fa siass 1311;, Nr. * wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft die in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding Abteilung 6. 8 nleise, der weigt Ausaabe von 190 ) it. G en FJettin, Simt runfte eheehegge. 19 ugg . wig gegen, TenpeJa g. Tonder

88 69 ff. des Militärstrafgesebuchs sowie der 95 356, Ansehung des in Tegel belegenen, im Grundduch von —y ““ b 5 hir 6889 über 1000 ℳ, ausgestellt in Berlin 8* eg. ausgefertigte Lebensversicherungspolice Schma eeʒ 4 7 1“ v“ A111“ 1u““ 4“ .“ 88 8 5. Oktober 1909, von den Firm Mendelssohn & in 8 1 .“ 8 ““

8 1“ b 8

88