1911 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[9091323 ““

Bei der heute, am 16. Januar 1911, urch einen Herzoglich Anhaltischen Notar erfolgten Auslosung unserer in Umlauf befindlichen Partialobligationen vom 1. Januar 1896 wurden 40 Stück, und zwar die folgenden Nummern, gezogen:

Bilanzkonto per 30 mber 191

8*“ Immobilienkontol. 1426 469,42 Aktienkapitalkonto. . . . . . . . . . sienmnt 126 062 84] Hypothekenkonto I, auf Brauereianwesen 8 .“ 370 46 Febotherentgnts II, auf Wirtschaften. Lit. C Nr. 9 ö 91 94 98 Maschinenkonto . 111 222 30 Höpothekenzinsenkonto 18“ 125 130 141 145 1 528 8e Mobilien⸗ u. Utensilienkonto. 24 255 97 Aerarial⸗ und Lokalmalzaufschlagkonto... 31 741 Lit. D Nr. F 1* Is. 6 66 Lagerfässer⸗ u. Gährbottichekto. 24 597 46 Steuernkonto. . 947 125 119 138 14 drn. 8. Transportfässerkonto . 9 156 411 Reparaturen⸗ und Unterhaltungskonto. 8 49 Die Rückzahlung erfolg 5 der⸗ Elekt. Beleuchtungsanlagekonto 13 986 99] Reservefondskonto.. . 17 109 selben am 16 Is. 8 g 98 der uhrparkkoanto 15 174 63 WC111“; 114 565 Befs ehet in Nien w a. S. Vom Rüc⸗ E“ . 1 760 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 zahlungstage ab hört die gerzinsung auf. 3 Vorrätekonto. . . . . . . . 108 704 47] Bruttogewinn für 1909/10. 65 495,82 ienburger Eisengießerei

Kassakonto. 3 885 31] ꝙAbschreibungen. 2..2” & Maschinenfabrik. Kautionseffektenkonto 1 000 Gewinnverteilung: Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Personenkonto.. .. 243 261 28 a. Zuweisung zum gesetzl. Reservefonds [90903] Siegelberg Akt. Ges.

und freiwillige Erhöhung 86 h;s in Liquidation. Westdeutsche Jute⸗ Spinnerei Bilanz pro 31. ugust 1909,1910.

1909,1910. und Weberei. Aktiva. 1

vFAäöII 8 Sh 1g..; vüre Kee. werden hier⸗ 8 e ii wg gg5. 913 000 - durch zu der am Donnerstag, den 9. Februar Leegenschaftskonto 558 811 % 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Royal

Reich sanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 21. Januar

[89833]

90910 1 Aktiva.

Hierdurch geben wir bekannt, daß die diesjährige Tilgung von nom. 22 500,— 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe v. J. 1909 durch Rückkauf 4 der Anleihebeding.) erfolgt ist.

Die zur Tilgung gelangten Stücke tragen die Nummern:

30 31 32 33 124 125 126 127 173 242 243 303 304 665 666 679 685 687 690 691 = 20 Stück à 1000.

972 973 974 1240 1291 = 5 Stück à 500.

Triptis, den 19. Januar 1911.

Triptis Aktiengesellschaft vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder Urbach, Glasfabriken S. Eischmann Sühne.

91173 898. berufen hiermit auf Sonnabend, den 11. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Leubnitzer Spinnerei eine ordentliche Generalversammlung für die Tages⸗ .“ ordnung: . . statutenmäßige Tantieme

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz des Aufsichtsrats und vom 31. Dezember 1910. 2) Bericht des vom Auf⸗ 6 8 Gratifikation an Vorstand

8 Untersuchungzsoachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[91227]

—— 2 XrHA.

2 RcS Maesse 8 Offentlicher Anzeiger.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V Bankausweise. ö Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. [90894]

Verschiedene Bekanntmachungen. Aktiva.

“— 116

[91225] Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am

Donnerstag, den 9. Februar ds. Irs.,

Vormittags 10 Uhr,

im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu

gemãß rt. VIII der Statuten unter dem Präjudiz

37 617

Bilanzkonto per 30. September 1910.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto:

Bestand am 1. Januar 1910 2 070 000,— Zugang 1910 . 7 000,— x1 2 077 000,— Abschreibung ½¾ Jahr.. 17 000,— Betriebsmaschinenkontöo .

Werkzeugmaschinenkonto.

3 000 000

20 153 88 846 000— 264 500,—

Aktienkapitalkonto.. 200 Genußscheine Reservefondskonto . . . . . .. Teilschuldverschreibungskonto .. Hypothekenkonto. . . . .... W16466* “*“ onto .

3 % Dividende an die Aktionäre ...

8 E“ 2 EE11“

sichtsrat gewählten Prüfungsausschusses. 3) Anträge ö6““ des Aufsichtsrats auf a. Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1910, p. Verwendung des Reingewinns nach dem Vorschlag im Geschäftsbericht. Leubnitz⸗Werdau, 20. Januar 1911. Der Aufsichtsrat der

Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau. Richard Focke sen., Vors.

790912] 1 4proz. Hofbrauhaus⸗Partialobligationen. Bei der durch Herrn Notar, Oberjustizrat Dr. jur. Mittasch am 13. d. M. vorgenommenenen Aus⸗ losung unserer gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli d. J. zur Rückzahlung See. A pro⸗ entigen Partialobligationen sin 12 Stuck zu 1000 ℳ, und zwar Nr. 9 29 166 188 311 330 425 427 442 466 497 499, 25 Stück zu 500 ℳ, und zwar Nr. 602 635 653 669 672 713 818 823 870 903 1028 1080 1084 1089 1111 1120 1130 1144 1170 1265 1302 1391 1460 1469 1472

Gewinn⸗ und Verl

IZ öu Gebü g Vortrag auf neue Rechnung

renäquivalentreserve

4 Kassakonto. .. 12 269,611

1109 908 36

ustkonto per 30. September 1910.

Nℳ7 67,85 8

Passiva. 1 109 908,36 Aktienkapitalkonto .. Haben.

bschreibungen

Braumaterialienkonto.. Betriebsunkostenkonto.. Salär⸗ und Lohnkonto. Aerarial⸗ und Lokalmalzaufsch Reparaturen⸗ und Unterhaltungskonto Handlungsunkostenkonto... 8 83833I“ Hypothekenzinsenkonto 2

Pachtekonto. . . . ..

Bilanzkonto: Reingewinn...

lagkonto

110 029 /91 44 742 89 52 821 47 66 553 12 14 900/ 89 39 455/ 91

1 086 75

1 12 961 68 8 4 134 56 27 877 97

37 rg8.

412 183

Bierkonto ... Nebenproduktekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

ypothekenkonto... reditorenkonto...

14 135 36 ““

1 380 519 42 16 732 55

Debitorenkonto...

Gewinn⸗ ind Verlustkonto

Soll.

2 980 11 237 303 32

1772 0928

775 000— 851 018 86 076 65

17727 0015 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

Vortrag vom Vorjahr. Interessenkonto... . Reparaturenkonto.. Steuern⸗ u. Abgabenkto. Unkostenkonto . Abschreibungen .. Mietzinskonto.. Liegenschaftskonto. Hypothekenkonto

-——

412 183,—

231 475 16 20 830/43 13 083 12 4 919 82 3 71779 3 834 28

zu Bonn stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910. 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ staud, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Deutsche

eingeladen, daß die Ausbleibenden si werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver⸗ fassungsmäßig beschließt.

4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die ö6b der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ ausschusses liegen vom 21. Januar ds. Irs. ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf. Zoweck der Generalversammlung ist Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs⸗ und Nebenrechnungen, der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Verwaltungskörper, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschlußfassung nach § 236 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor⸗ zeigung der Originalaktien ist Termin auf Dienstag, den 7. Februar dieses Jahres, angesetzt, und zwar

Vormittags von 9—11 Uhr im Kassen⸗

dem unter⸗

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst

Maschinenkonto Furtwange Werkzeugekonto .. . .. Mobilienkonto . Lichtanlagekonto. Kassekonto . . . Wechselkonto . . Kontokorrentkonto: Debitoren .. Bankguthaben. Kautionskontc . . . . .. Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie . Effektenkonto⸗ Arbeiterunterstützungskasse... . . . Warenkonto: ebmaterial .261 391,73 Bestandteile, angefangene u.

10 804 396 454

. 563 729,20 „228 215,52

791 944

2 994 10 500

5 700

Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto. . . . .. Kontokorrentkonto:

920 Kreditoren . .. . .. 72 Berufsgenossenschaftskonto hUebergangskonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

293 010,57 1 500 26 432 25 165 689,47

85

60

halbfertige Waren. .710 825,— Fertige Waren u. Handels⸗ artikel. .409 004,43 1 381 221

4 659 626

Debet.

1

T7I' 70509 626 17

Schwabach, den 30. September 1910.

Vierbrauereigesellschaft Schwabach A.⸗G. vorm.

obligationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Reer. Fälligkest 1e 5 85 vemn 1. Bunt d. F. hoh9ü.. Die Dividendenscheine Nr. 11 kommen sofort mit 3 % = 30,— per Aktie an unserer gegen Rückgabe derselben Kasse sowie bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg zur Einlösung.

bei der Dresdner Bank Berlin oder uva. s 8 Sqxape 1117* 8 5. dei der Gesellschaftskasse in Dresden. Süehe Neue Theater Actien Gesellschaft Frankfurt aMain. Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der früher Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909/1910. ausgelosten Partialobligationen Nr. 15 zu 8 8 Opernhaus Schauspielh. Gemeinsam Opernhaus Schauspielh. Gemeinsan 1000 ℳ, welche am 1. Juli 1907 fällig war, Nr. 185 ————— = zu 1000 und Nr. 808 zu 500 ℳ, welche am 3 9 4 1. Juli 1909 fällig waren, und Nr. 97 zu 1000 ℳ, 830 935,54 80]% Abonnements .. 258 909,47 die am 1. Juli 1910 fällig war, diese bei Vermeidung 144 028 33 Konzertabonnement weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer der vor⸗ 48 750 Tageseinnahmen .. genannten Kassen zur Einlösung zu bringen. 45 247 05 Gesamtgastspiele.. Dresden, den 19. Januar 1911. . 11 770/10 Garderobegebühr .. 8. Hofbrauhaus 9 768— Pachtgeldd.... Aktienbierbrauerei und Malzfabrik. 41 739 57 Theaterzettelverlag... Schwenke —H. Lenß⸗ 12 63779 Duplikat, und Ersatzkarten Freibillettsteurr..

3 301 1

Konzerthauptproben.... 3 431 50 Effektenzinssen.. 23 422 17 Wechselzissen . 13 687 17 Kontokorrentzinsen und Skonto.. . . 164905 1 799 515,17

1 934 54 Utensilien.... 189 20 . 278 651,46 Musikinstrumente. 1 110 90 Betriebsgewinn.... 7 503,40

Musikalien und Bibliother 3 707707 890 Per Saldo: EEeeee“]; 10 059 83 V Betriebsverlust.

Hauserhaltug.. 6 335 37 4 349 64

Henclachen . . . .. .. . .. 6 752 44 4964 Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten 4 475/ 13 3 178 36 3178 [90900] Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1910.

cee“ Invaliden⸗ und Ortskrankenkasse.. 4 649 94 3 464 200 1 8 8 b

Berufsgenossenschaft, Haftpflicht⸗ 356 62 Grundstückskonto. 55 747 52

Unfallversicherug . 3 483

Pensionen und Gnadengehälter 180— Gebäudekonto . . . . . . 422 202 85 7 633 45 Arbeiterkoloniekonto.... 32 000

Verlustvortrag. Bank Filiale Dresden in Dresden, der

277 860/ 60 60 60 A. Schaaffhausen’sche Bankverein, Filiale

zimmer in Fürth, Zebet —Cewinn. und Verlustkonto ver 20. September 1910. redit. u“ 1 N5 eenttn028, Eee]; Te 3₰

3 3 Bonn in Bonn a. . und diejenigen Stellen, iesigen Stationsgebäudes. andlungsunkostenkonto. 2 506 38 8 g⸗ ““ die vom Aufsichtsrat als geeignet Seedent werden, Jede Aktie gewährt das Stimmrecht 252 Bratifikation an Beamte. 8 306 5 ö C. Leibfried. zuständig. Handelsgesetzbuch). insenkonto,. . . . .. Warenkonto.

Beuel, den 20. Januar 1911. Nürnberg, den 20. Januar 1911. Feuerversicherungskonto Der Aufsichtsrat. Das Direktorium. Ueberschuß .. ...

Dr. Gustav Strupp, Vorsttzender. Ley der wie folgt Verwendung finden soll:

e Restliche Kosten in 1910 für Fusions⸗ und Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden. 8

8 Aktieneinführung .. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 16. Februa Ihre⸗ . 3 1911, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße Nr. 50, statkͤndenden Abschreibung a. Grundstück, und Gebäudekonto 1 8—7 eingeladen. Jalrnn . 17000 268 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche 8 105 689 T7 1 000 55 emäß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine) spätestens * ca. 5 % dem Reservefonds .9 846,12 35 750 10 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit eingerechnet, bei Dividende 6 ¾ % p. a. 5 % auf ¾ Jahr 150 000,— 10oh 3 der Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, 88 1“ Vortrag auf neue Rechnung 5 843,35 der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig, 8 dder Dresdner Bank in Dresden, Leipzig und Berlin, ö1141“ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden, oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegen und ide zu Zehufe⸗ sen eesdhe Henlega gsschene R7 1S. die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müssen, dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen. 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu *

8 Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Februar einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren PSe ee ve e, he. d. J. an in unseren Geschäftsräumen, Ringstraße 50, zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre aus. geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesfellschaft. b 8 . Tagesordnung: .“ Dresden, den 19. Dezember 1910.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 3 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns. Uhlemann. Fedde.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3.) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 19. Januar 1911.

Sächsische Bodencreditanstalt. Lange. Baltzer.

ezogen worden. 1 8 ie Auszahlung dieser ausgelosten Partial⸗

9560 006 38 39 83130 9 301 23

10 429 68 846 566 98

in Dresden und

247 857/75

[90906] 65 168 28

182 689 17

8* + —2 8 S

Spielgeld Gastspiele Tantiemen . Statisterie. Extramusik. Beleuchtung Heizung .. Wassergeld.. Gratifikationen Reisespesen.. Garderobe . Dekorationen Requisiten.. Mobilien...

165 689,47

165 689 47 856 996,66

0 bo D⸗ 1S8

9

S gZb

850 906 66

IIII

MDreesden, den 30. September 1910.

Ica, Aktiengesellschaft.

G. Mengel. Dr. Krügener. Elsner. W. Krügene 8

F5II77 S- 1e . Polack Aktiengesellschaft Waltershausen i. Thüringen.

Zu der am Sonnabend, den 18. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Wünscher“ in Gotha stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung werden die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen.

8

0 00

82

ro Sbo hbn

2 20 I

8

02 0 10229⸗ Ib

1 075 580

Betriebsverluste .. 217 278

EiIfiIIIIE

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910. 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 18 des

Statuts

bei der Gesellschaft, 1 bei der Mitteldeutschen Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg und deren Filialen in Eisenach (Creditbank), Erfurt, Mühlhausen, Langensalza und Weimar,

[90895] Die Auszahlung der in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Januar 1911 fest⸗ gesetzten Dividende von 5 % auf ¾ Jahr = 50 ro Aktie gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ cheins Nr. 1 von jetzt ab bei der Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, zur Aus⸗ zahlung.

Dresden, den 16. Januar 1911.

Ica, Aktiengesellschaft

G. Mengel. Dr. Krügener.

Industrie, Reick b. Dresden vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: 4 14 20 101 109 126 134 165 216 294 299 322 342 385 406 440 488 536 562 568 638 691 750, welche wir hiermit zur Rückzahlung für den 31. De⸗ zember 1911 kündigen. Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlegung der Stücke mit Talons und Coupons sowohl bei der Gesellschaftskasse wie bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt Abteilung Dresden. 5 Dresden, den 16. Januar 1911.

Jca, Aktiengesellschaft. Nach stattgefundener Ergänzungswahl in der 1227 ——BengeL- Sr

Generalversammlung vom 14. Januar 1911 besteht 1 8 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Heren. Mannheimer Parkgesellschaft. Dienstag, 7. Februar, Mittags 11 ¼ Uhr,

Konsul Oßwald, Dresden, Vor⸗

sitzender, 4 im Si Rheini Fredi 4

Rechtsanwalt Röhl, stellvertretender liche IW Ee eäte, v11““ Tagesordnung:

Vorsitzender, 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗

8 Bankdirektor von Roy, Dresden, 1 Per ische Jena, stands nebst Bilanz und dem Bericht des Auf⸗ 1 sichtsrats.

1 331 76 . 8 8 . 8 65 8 238 471 46 8 . gener sen., Frankfurt a. M. Dresden, den 16. Januar 1911. 2) Erteilung der Entlastungsurkunde an Aufsichtsrat

und Vorstand.

9 000— * —. 2 . 8 Ica, Aktien 8 88 8 tien gesellschaft 3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

TSeS 590 1 1 gl. R. ü 1 . 5

1u“ 8 Mengel. Dr. R. Krügener 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Mannheim, 20. Januar 1911.

. 271 148,03

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Aktiengesellschaft, in Stadtlengsfeld.

und

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. u“ 8 Bankenkonto.. . . .. 8 4*“ 1 Kreditorenkonto . . 1 4 Avalkonto. 1“ Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds⸗ vX“ Reservefondskonto

173 561,03 165 110 65 146 815,93 56 536,47

9 000

22 859 85 14 343,49

1 599 23 39 754/59 1 426 ,31

192 799 90 Dresden,

684 425 ,32 93 3789 Kredit.

Dispositionsfkons . b Unterstützungskase.. 8 V Anschlußgleiskonto. . . . . 5 000— 5 000— Maschinenkonitio.. .103 003/42 Pensionsfonds: . bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha, (arantie für Freikartensteuer bei der Firma Albert Keune G. m. b. H. in Chorpensionskasse: Geschirrkonto. 7 1 808,75 Abschreibung 299,22 lettst nventarkonto. V letzteren, zu hinterlegen. r gesetzlichen Hinter⸗ Vorschußabschreibung. 11““ legung dei inem Notar 11 2— Feichsbant aearevir n Ausgaben der Sea. bleiben die Aktionäre berechtigt. 11A“A“ V 18 8 684 425 32] 93 378,88 Kassakonto. . 8 Bilanzkonto per 31. Oktober 1910.

2 070 663,23 1 292 859003

Benefizantei C“ zas * Pensionsfonds: Benefizgarantie... Elektr. Anlagekonto . .. 42 439 18 Modell⸗ u. Formenkonto 27 718,56 Abschreibung 9718,56 18 000— Gotha, öe. Eefartenfteuer 11“ 28 2 240758 spätestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗- Garderobevacht.. 11A1“ 2 S . ttst 66“ 8 lung, ohne Mitrechnung des Tages der Städt Billettsteuer 1 000— Fersetasghen⸗ 3 Warenkonto. .. Materialienkonto.. 11A.“ den —9 1911. 2 070 663,23 Vesseltonto, C11“ Auffi ebitorenkonto.... M. Schultze, Vorsitzender. Kautionskonto.. .

Versicherungskonto (Vortrag). Hypothekenforderungskonto.

Debet.

—-

6 500,— 135,— 220 838, 94 408 50

201 619 05

ilenkanitalkomto . . ... rioritätsaktienkonto..

Aktienkapitalkonto... Prioritätsaktienkontöo. Joh. Goll & Söhne, hier Srtteitonto ee 1“ assakonto: V a. Bestand der Hherpthrse 1 .ℳ 15 592,08 b. Bestand der Nebenkassen 8 e 16 g. 3 LEeeö““ 843,13 . ö“ 1855— 6 843,13 Kautionseffektenkonto.. 111“In 23 650— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 a. Verlustsaldo am 31. Oktober 1909909 55 b. Heee . 8 86 8 8. 271 148,06 dur ie Subvention der a rank⸗ furt a. M. von 272 500,— sind gedeckt 271 148,06

—— machen hierdurch bekannt, daß laut notariell stattgefundener Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen I. und II. Emission die folgenden Nummern gezogen worden sind: G“

a. I. Emission 4 %ige Anleihe vom 1. Okt. 1892: 1

41 174 278 315 316 360 380 489 490 500 515 537 604 702 854 878 à 500.

Restanten: 236 873 882 889.

b. II. Emission 4 ½ % ige Anleihe vom 30. Mai 1902: 1

Lit. A 71 139 148 291 372 414 446 à 1000.

Lit. B 734 942 1013 1032 1040 1045 1080 1140 1283 1326 1520 1538 1657 1724 à 500.

Restanten: 810. 3

Die Auszahlung der sub a Nummern 4 à 100 % erfolgt unter Rückgabe der Stücke vom 1551 1. Oktober d. J. ab, diejenige der s8ub b ver⸗ 8 vn zeichneten Stüche 4 102 % vom 1. Juli d. J. 1114A“ * ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Neuen Anstalt, Abtheilung Dresdeu, Altmarkt 16, oder Actien Gesellschaft dahier übereinstimmend befunden. 2 * 1 bi der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, rankfurt a. M., den 26. November 1910. Philipp Hertz, gerichtlich beeidigter Se vhar 5 Berlin W. 8 emäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1911 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft derzeit aus olgenden 98

Dresden, den 12. Januar 1911. Albert Andreae, Dr. med. DOswald Feis, Geh. Justizrat Dr. Fritz Friedleben, Max von Grunelius, Kommerzienrat Hermann Köhler, Freiherr Philip

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ von Kernal. ne Dr. Carl Schmidt⸗Poler, Geh. Regierungsrat Dr. Adolf Varrentrapp, Dr. Arthur von Weinberg. r

s ankfurt a. M., den 19. Januar 1911. Manufactur, Actiengesellschaft. G 8 Die Direktion. Georg Marwitz. Emil Claar. isen.

100897) Bei der gemäß III der Anleihebedingungen der

eiegöable gewesenen Aktienkapitals rechtzeitig geleistet worden.

Rückständig ist noch die Einzahlung auf Nom. 193 200 unseres Aktienkapitals, und en. wir in Gemäßheit der statutarischen und gesetzlichen Be⸗ stimmungen 9 des Statuts und § 219 des H.⸗ G.⸗B.) die säumigen Aktionäre auf, die betreffenden Beträge nebst 5 % Verzugszinsen vom 1. Juli 1910 ab spätestens bis 28. Februar 1911 an die Gesellschaftskasse nach Mainz zu entrichten, widrigenfalls sie nach Ablauf der Frist ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klärt werden. 1 Mainz, den 18. November 1910.

Der Aufsichtsrat. Hedderich, Vorsi

lbonnementseinzahlungenkonio pro 1910/11 11111111112“ ““ 11“ Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Aktiengesellschaft, in Stadtlengsfeld. Der Vorstand. v4“ 5 „EgE“ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909/10. Kredit. 4 %igen Anleihe vom 8. Juni 1898 unserer 172117] b Süddeutsche E16Fü6“ ““ 2 ——. ee gügr Feg2 Ucren Seere Fabrik Peessshige F15 8 sch 4 V rate au en vormals R. t S 2 a. Oktoberrechnungen. ab;üglich Ei v. Vortrag von 1908/09 .. 28 355 55 Per Warenkonto „146 752 62 Dresden, ““ he. Immobilien Gesellschaft in Mainz. b. rückständige Ausgaben abzüglich Einnahmen Unkostenkonto... 284* 634 55 Nummern gezogen worden: Unserer Aufforderung vom 1. Juni a. cr. ent⸗ Konzerthauptprobenkonto für Unterstützungen.. aI116“*“ 6 883071 Verlustvortrag pro 1908/09 .. 28 355 55 318 320 328 353 363 468 591 592 613 759 sprechend, ist die einberufene Einzahlung von 30 % 111XAXA“ Feise und Weesforsentenio . 18 30063 . 1909/10 .. 385 618 23 788 841, auf Nom. 11 517 600 unseres seither mit 60 % Subver nto: insen⸗ und Provisionskonto .. 49 999 53 6 T ir hiermi Rü⸗ sj 31. De⸗ von der bewilligten Subvention pro 1909/10 vFa. Reparaturenkonto.. . . . . . 17 00883. 8 . 8 veh. wr hernn an ngückaas agge ir n a r ahe 8 Decung des Betriebsverlustes in Geschirrkonto (Abschreibung).. 299 22 gegen Vorlegung der Stücke mit Talons und wurden zur Deckung de vA 271 148,06 Modell⸗ und Formenkonto (Ab⸗ Coupons sowohl bei der Gesellschaftskasse wie bei 8 4 E hegttonae eee an H ö1ö61“ 971856 der Deutschen Bank, Filiale Dresden, und bei die Stadthauptkasse abgelieftritit . c.. . 211 36095 V11116AF vee r b eit St adti 1 8. Dresden, den 16. Januar 1911. orzellanfabrik Stadtlengsfeld, Ak schaf Ica, Akti s Porz f gsye⸗ g g. 8 1 Ica, Aktiengesellschaft. Zum Aufsichtsrate gehören: 16“ EEE ö“ err Kaufmann Gustav Seiffert in Eisenach, Vorsitzender, [90898] G 8 err Kaufmann Matthäus Hofmann in Sonneberg S.⸗M., stell Bei der gemäß der Anleihebedingungen der Herr Kammerherr Freiherr Curt von Boineburg in Weilar, 4 % igen Auleihe der früheren Firma Emil Kaufmann Kurt Lindner in Jecha⸗Sondershausen. Wünsche, Aktiengesellschaft für photographische 8 8

1

Leopold Arnold.