1911 / 18 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Magdeburg“, unter Nr. 289: Dem Friedrich

e2 ver. 1 ü Der zu Ke M. wohnhafte Direkt Prokura ist erteilt an Heinrich Herrmann Nagel. eingetreten sind. Die somit begründete offene, Der zu Kelsterbach a. M. wohnhafte Direktor . Nr. 1 8 1 8 Ferdis e erle 8 3 onnen Manfred Long ist zum weiteren Vorstandsmitglied Tempel in Magdeburg ist mit der Beschränkung a b Die Prokura des C. C. A. Bartels ist erloschen. Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1911 begonnen Mürcst 8-K. zu w 9 die Jweigniederlassung Magdeburg derart Gesamt⸗ 1 e E mn t E E 1 1 sch g &

8 1I1 hris Adolf und hat ihren Sitz in Hirschberg. b 8 1 . ve 1 vmann . Meyer. arl Chrstohh Hrbalf una hätigh ist das Grleöschen der Frokura des Grich 2. Ehtragzins Handelaregite is heute u Abtellarg 2 Ffefäitscdi, Züse rgnen edenchehnesee er ““ 8 . after e1 . die fene H elsgesellschaft Maire vermerkt. r. 2 erfolgt. . 11“A“ S sfüh 898782 1 an zur um n R [121 N. 9 2 8 Ueehee 868, CTCTCCCCA88 Hirschberg, Schles., den 17. Januar 1911. Laungen, den 17. Januar 1911. B Vertretung der Gesellschaft befugt 15 . en el sanzeiger un onl 1 reu 1 Prokura ist erteilt an Heinrich Herrmann Nagel. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. eagdeiag g eas Abteilung 8 en an Lanz 8 ger. Die P okura des C. C. A. Bartels ist erloschen. irschberg, Schlies. [91062] Lautenburg, Westpr. [91074] g b Berlin S. 1A““ . Hermann Voelcker. Carl Christoph Adolf Bartels, Im Handelsregister A unter Nr. 325 ist bei der Die im Handelsregister A unter Nr. 81 ein⸗ Meissen. [91079] e Mäeak ckhahüs. 8 1 rlin, Sonna end, den 21. Ianuar 9 4 b 1 Kaufmanm, zu Se; 81 le. chess eh sn Fitma „Anna Renner Parfümerie und Seifen⸗ getragene . vn der .5 t der engelgeegih nge F Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 3 —— 8 1912 1. eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Niederlage“ in Hirschberg eingetragen, daß das besitzer und Ingenieur Jakob Becker in Lautenburg ist heute auf Blatt 311 die Firma 2. ranit⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowi j. ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. Zeichen. ,, h.—-—⸗—— TriSibssgan swerk Oswald Köhler in Meißzen gelöscht worden. e die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, aeliasgassn. EE11 EE über Warenzeichen,

1. Januar 1911 begonnen. 1 äft unter bisheriger Firma auf den Kaufmann Wpr., ist gelöscht. 8 8 8 Protura ist erteitt an Heinrich Herrmann Nagel. Reschagt nneer VZ“ nnf Zu⸗ Lautenburg, den 6. Januar 1911. 8 Meißen, am 17. Januar 1911. 1 j 4 . Die Prokura des C. C. A. Bartels ist erloschen. gleich ist vermerkt, daß der Uebergang der im Be⸗ Königliches Amtsgericht. Khegh. iel. z en ral 2 and elsregister für d D euts R. as che eich. Nr. 18 8.)

J. G. Nöltingk & Cordes, zu Lübeck mit triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Leipzi [91075)] München.

Zweigniederlassung zu Hamburg. Agnes Mariag und Forderungen auf den Erwerber ausgeschlossen ist. An Vr. t 14 706 des Handelsregisters ist beut⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Das Zentral⸗Handelsregister für Helena Bock Witwe, geb. Huber, zu Lübeck, ist als S 8 17. Januar 1911. Auf Blat es Hande 1egges ds b S 1 8 ber. vaer gan elsregister für das Deutsche Reich kann durch all stalten, i in F seleschafterin einzefreten; die offene Handels. Hirschberg (ach eae 8 die Firma Hermaun Wilhelm Farbeufabrik. Isaac Barberz Sitz, München. Srlheh de t. Kmntglcch Expedition des Deutschen C“ fen Ji. Das Bentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich

8 b 3 . straße 32, bezoge Monton ezugs 8 beträg 1 IF äglich. önig Amts mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen Kaufmann Isaac Barber in künchen, Pelzwaren Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g ne ene7 eeepra⸗ eträgt . 80 für das Vierteljahr Reasge ktelig. be ueesieSfeheehwan 8 8 reis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 3 v 84 zeile 30 ₰.

gesellschaft hat am 23. Dezember 1910 begonnen. rae. [91063] und weiter folgendes verlautbart worden: handlung, Landwehrstr. A2A. —jüü Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 8 m ee. Vhaass

Der Gesellschafter P. G. W. Bock ist füͤr voll⸗ . 1“ 8 3 29 1 24 6 ’7 .8 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1911. 112 beee 2 es nain erteilt an Gustav Sigurd Holmavist, Eisenwerk Willich zu Hörde abgeschlossen worden. 16“ 1) G. Zuban Tabak⸗ und Zigarettenfabritk Handelsregister. 1 Gustav Duncker Güster, Inhaber Kauf. der Kaufmann Samuel Itzig in Ro Lübeck. Die Prskura des H. W. C. Hundt ist eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Kommandi;gesellschaft, Sitz München. Ein en. 1 8 [91086 Sr Gustav Duncker in Roseburg. worden (Geschäftszwei 8 g in ogowo eingetragen pflicht, Schöneberg) ein etragen worden: Die Ve 88 es Die d sversammlung vom 17. Dezember 1910 ist § 11 des und der Fortbetrieb der zu Leipzig⸗Plagwitz unter weiterer Kommanditist. In unser Handelsregister Abteilung A Numbn 27 chwarzenbek, den 10. Januar 1911. 8 ionsgeschäfr) ftsiweig: Manufaktur⸗ und Konfek⸗ rerungsbefugnis des Paul Weher üt b n 8* affei zu Stolp mit Zweigniederlassung zu Gesellschaftsvertrags, betreffend die dem Aufsichtsrat der Firma Hermann Wilhelm bestehenden Farben- 2) Gustav Schaller. Sitz München. Seit ist beute als neuer Inhaber der Firma H Licht Königl. Amtsgericht. 8 Zuin, den 13. Januar 1911 Gustav Wachsmuth zu Friedenau ist in d g 88 8 Der Gesellschafter A. Cassel ist aus vorbehaltenen Rechte der Genehmigung von Neu⸗ fabrik sowie die Herstellung und der Vertrieb von 18. Januar 1911 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ stein in Posen der Kaufmann Martin Kant ch 9 Schwelm. B Kal An Fben⸗ 8 (stand gewählt. Berlin, den 18. Januar 1911 der Gesellschaf ausgeschieden; die Gesellschaft bauten, EI1“ hact. un 5 2 Farben 2 18 8 damit zusammenhängender S. Schaller und Fritz Georgius, Kans⸗ in Posen eingetragen worden. o owic In unser Handekeregister hung. 4 Nr 121997 Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 88 1 verbleibend schaf fort⸗ geändert, desgl. § 7 hinsichtli er Vertretungs⸗ oder ähnlicher Geschäftszweige. 3 eute in München. 8 8 Der Uebergang der in dem Betri 1 1“ Sr. Abteilung A Nr. 18 2 Abte 88. E. der8eheee ä befugnisse. Danach müssen alle die Gesellschaft ver⸗- Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft. 3) Bayer. Metall⸗Industrie München Tobias begründeten 1““ deute die offene Handelsgeselsshast in Firma „F. (Hengssenschoftarea: h-Ag⸗9 5 [901117 peser . Jeder von W pflichtenden Erklärungen, wenn der Vorstand aus bejugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu, Forster & Co. Sitz München. Gesellschafter bei dem Erwerbe des Geschäfts durch kiten ist bsea Perfönli em Sitze in Milspe eingetragen Genossenschaftsregister. S unser Genossenschaftsregister ist beute ber erechtigt; schäft der hiesigen Zweigniederlassung einer Person besteht, entweder von dieser und einem erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Paul Fleischmann ausgeschieden. Kantorowicz ausgeschlossen. artin sind die Fabrikn 88 haftende Gesellschafter derselben Altenburg, S b 8 Nr. 346 (Genossenschaftsbank Tempelhof und Um⸗ n as 12 ce Cassel Kaufmann, zu Hamburg, Prokuristen oder von 2 Prokuristen gegeben werden. teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die 4) Deutsche Lebensversicherungsbank „Ar⸗ Posen, den 12. Januar 1911 Holtbacss don an 5. Wilbelm und Robert Kamp zu g;⸗ 188* W [91110] gegend, vee Genossenschaft mit beschränkter 6 dhuimsen wbed⸗ 1 ud wird von ihm unter un. Der Fabrikbesitzer Hermann Willich ist aus dem Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ minia“ Aktiengesellschaft in München. Adoll Königliches Amtsgericht Die Gesellschaft Nr. 15 das Genossenschaftsregister ist heute bei Haftpflicht, Tempelhof) eingetragen worden: Ferdinand en 8. 18 Vorstande ausgeschieden. Einziges Vorstandsmitglied] lassungen errichten. Kimmel in Muͤnchen, Gesamtprokura mit einem p ehsans d4eh has4. . Schwenn schaft hat am 2. Januar 1911 begonnen. s 8 Giebaer Darlehnskassen⸗Verein, Beyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin Leitung des Deutschen Schaufvielhause örde . 1 Sind me in Geschaftsfü de Ges kura des Dr. August Buckeley und Hans In unser Handelsregister Abteilung i Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Gieba eingetragen word 5 Mitte. Abteilung 88 1X“ Alfred Freiherr von Berger. Diese Firma Hörde, d vehen ü Sind mehr 8e C1“ Fcbcse Kelafetpgefascgt.e” e e bei der Firma Carl Hartwig i Po⸗ 88 1 S ——e an Stelle des ausgeschiede 8G beb siters 6 daß 1 . b 8 Königliches Amtsgericht. erfordert die Zeichnung der Firma der Gesellscha eppler gelöscht. u 1enb . twig in Posen Inhaber Schwetzi . Ses e F nen Gutsbesitzers Guido 8 88 Diese Firma ist erloschen Insterburg. 11“ 91064] 85 ihrer Fer Zeiche de Unterschrift von zwei zur 5) Gautiuger Immobiliengesellschaft Aktien⸗ Königlicher Hofspediteur August Dittrich in Posen ben See Hebeaternechun [91098] in Goldschau der Gutsbesitzer Florus ““ TöPöVVI1“ Zugk vühtac⸗ er Iahaber: Edgar Paul Polack Bei der unter Nr. 313 unseres Handelsregisters & Zeichnung berechtigten Personen, das Kelaschaft Sisz vgeüch li Vorstand Göütie vesres anas neh Ktschter Arthur In das Handelsregister Aöter Band II wurde LEE11u.“ als Vorstandsmitglied gewählt eingetragene 82 d; E“ mer do. führer und Prokuristen. eeßler gelöscht. eubestellter Vorstand: ilipy ist erloschen. Den zu O.⸗Z. 71: Fi a. 1 8 8 G it beschränkter Kaufmann, zu EW.eeen; Gesell it sfema cart, Secerie Gesenschen f Zu Gand Peeetetfte sind bestellt: a. der Kaufmann Avril, Architekt in München. Kaufleuten Arthur Boerner und Avdolf Knappe faro⸗ . F.rn Arthꝛne Runkel, Cigarren⸗ Altenburg. den 17. Januar 1911. Seee. 8 Bernburg, Nr. 13 des Ge⸗ Hanseatischer Export⸗Verlag Gesellschaft mi Ieersec die Firma erloschen it. und Fabrikbesitzer Arno Heinze, b. der Kaufmann III. Löschungen eingetragener Firmen. beid⸗ in Posen, ist Gesamtprokura erteilt. —*gesellschaft mit Beginn ngetragen: Offene Handels⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Ses 26 registers ist heute folgender Eintrag be chratten Ssekschaß ist Hamburg anggasterburg, den 13. Januar 1911. Max Senf und c. der Kaufmann Paul Thiele, 1) Fose⸗ Seer Se. t. cstshas ickt 5* Firma „Runkel 8ZZI1 8e bach, vosti. [91111] Der ischter Wilhelm Boldt ist aus dem T Haftsbe is 2. c r t 1“ ämtlich i ipzig. 2) Automobil⸗Vertrieb Car⸗ etzger. Sig , itsgericht. aufmann Josef Broda in f uf Blatt 5 des Reichsgenoss 8e.aee .r Ir. rch Solot aus dem Vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar Königliches Amtsgericht. sämtlich in Leipzig . 22 E unn Josef Broda in Mannheim ist als persön⸗ 1 Reichsgenossenschaftsregisters, stande ausgeschieden; an seine Stelle ist guff 1 8 2 8 Z111“ 5 Dem unter a Genannten steht die selbständige München. Potsdam. lich haftende sellschafter j als persön⸗ betr. den Konsumverein für R 1 d Friode. 4, ve. Stelle ist der Kutscher ist der Betrieb mMee . Nr. 9 unseres Handelsregce n Vertretung der Gesellschaft zu. G München, den 19. IuxFö u““ In unser Handelsregister B ist heute 11 9 getreten. C11X“ b Umgegend, eingetragene vencoferecen unt⸗ Bierabunacstden öö.“ von Verlagsgeschäften und der Betrieb kauf⸗ eingetragenen Firma „Norddeutsche Kreditanstalt Prokura ist. erteilt 8⸗ Kaufann Fan Hen K. Amtsgericht. 8 18 SIe mit beschränkter Haftung in Firma: Schwetzingen, den 11. Januar 191=1. gee di Haftpflicht in Rothenkirchen, ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Bescagte übfchgeacn unter Natsirccc W“ Neren St. a6 28 Fich inf efh ig C ene Ghe chäfteflbrer vder einen Nürnberg. Handelsregistereinträge. [91081) Lolbdine ⸗sgece erngegeseschaft Berlin, Gr. Amtsgericht. Wähelm Wendier ans df 1“ Brandenburg, Havel on Bank⸗ und Börsengeschäften. a des Gesamtprokuristen Adolf Silberstein in 7. 8 erie S 4 Kauf⸗ 8 ze 35, SGesellschaft mit „springe. elm Wendler ausgeschieden und der Hausbesitzer Havel. D 8 der Gesellschaft beträgt Pee be. 8838 ist. üei; ngaanderen Prokuristen vertreten. 1) Friedrich Scherf nh Niruberg Der 758 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Pot 88 8 8 Z1“ 8 [91099] Albin Flemming in Rothenkirchen Mit lied b 8 Bekanntmachung. 20 009 *.Jegerburg, den 16 Januar 1911 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Franziska Scherf in Nürnberg ist Pre⸗ eingetragen. 8 otodam u“ vhieftge Handelsregister A ist beute unter Vorstands ist. 8 es Bei dem in unserem Genossenschaftsregister int ii: Wätö 8 Königliches Amtsgericht. gegeben lschafter Arno Heinze, Kaufmann und 2) Gesellschaft für maschinelles Entrosten dhehe Lschaftwbertmg ist am 9. Januar 1911 Elertrizitätswerke Heinrich Re scen nn 888 . *.* nsehenisn n. Fe ae LSs vbe Dar⸗ Hamburg. Saen 8. HAn 1 8 sellschaf rei S 1 6 Niederlassungsorte 8 . onigliches Amtsgericht. 1 erein eingetragene Genoss 8 Feiner wird bekannt gemacht: Itzehoe. Bekanntmachung. ,91066] Fabrikbesitzer in Leipzig, bringt in die Gesellschaft ee--X. 9-28 8⸗ a *& g- Bit Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und haber der Muhle⸗ Hachmühlen und als deren In⸗ Augsburg. Bekan 9, mit unbeschränkter Haftpflichres in T Der Gefellschafter Losse bringt in die Gesell. In das Handelsregister ist bei der Firma J. M. die seither in Feipzig⸗Plagwig e 1 pene Fürm EEE vercesellschafts 5 Verwertung des Grundstuͤcks Berlin, Soldiner⸗ mühlen. kühlenbesitzer Heinrich Rasche in Hach. In das Genossenschaftoregscher ““ 8e1119] Fugecragen, daß an Stelle des verstorenen Wilhelie ürnsehrAh. de 1G elche ihm ingetragen: Hermann Wilhelm betriebene Farbenfabrik ne schluß vom 13. zurde Del . traße 35, sowle der Kauf und Verkauf 1 I r wurde eingetragen: Koppe der Stellmac ster Wisp⸗g . r schaft diejenigen Verlagerechte ein, welche ihm an Ottens einge 8 4 L 1 3 1 vert die Dauer der Gesellschaft) geändert. Laut 35, Kauf und Verkauf von anderen Springe, den 17. J. a. am 16. J 911 - machermeister Wilhelm Schmidt z en b 88 Alleiniger Inhaber der unverändert fortbestehenden Zubehör mit Aktiven nach dem Stande und der verz rag (die der Uschaft) geändert. Lautk Grundstücken und die Vermi 8 ge, den 17. Januar 1911. Bei „Januar 1911: Deetz in den Vorstand gewählt js 1u.“ dem Verlagswerke, betitelt „Hamburg and Al iger Inhaber veaee. el See J91G. andt ber bdes dscheft gleichem Beschluß hat sich die Gesellschaft aufgelöst .. die Vermittlung von Grundstücks⸗ Königl. Amtsgericht. 1) Bei „Darleheuskassen⸗Verein Will orstand gewählt ist. German Export Guide Guia de Exportacion Ferm⸗ ist der Kaufmann Conrad von Holstei Bilanz vom 31. 9. mit der xn üft, . FEe 88. Hypothekengeschäften. Das Stammkapital be⸗ . . .4 Agl. Amrsgericht. zell, eingetragene G Willprechts. Brandenburg a. H., den 9. Januar 1911 1— 84 8 Di zehoe. 2 und is Liquid 8 en. v 8 der gt 20 000 ℳ. Geschäftsführer is Springe. . en. enossenschaft mit unbe⸗ Königliches d 8 Alemana y Hamburguesa“, zustehen. Diese hehoe b üvzer. mit allen Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen chniker Benedikt Röh Nürnb rägt ? 1 eschäftsführer ist der Kaufma [91100] schränkter Haftpflicht“ in Wi 8 bnigliches Amtsgericht. 8 Hurg 2. Ier n⸗ dem Betriebe des Geschäft issen, allen Techniker Benedikt Röhrner in Nürn erg. Max 2 1- ann C 8b 8 88 8 1 ftpflicht“ in Willprechtszell. Ir e.4-deA dälaedcrd a ö mnih 160g0, L ft cf⸗ von . sardr ist bei 85 Erwerbe deleghe⸗ 1. Cchehenmneh vund der Die Gesellschaft führt den Zusatz „in Liqui⸗ Vee 11 Gesellschaft erfolgen NSegre biesge Handelsregüster 8 ist beuts unter der Generalversammlung vo 20. November 190 Duispurg-Ruhrort. [91120] err bir & neint angerechnet worden schäfts durch den Kaufmann Conrad von Holstein in Firma zum festgesetzten Werte von 245 200 der⸗ dationt. 8 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. aft erfolgen dem Niederlassungsorte Bennigs Ee i S 8* d Lass, a vom 7. Januar 1911 Bekanntmachung. eing zahtte, vntmackungen der Gesellschaft erfolgen Ihehoe ausgeschlossen. estalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1911] „,8) Albert Levi in Nürnberg. Der Inhaber Porsdam, den 11. Januar 1911 Inhaber der Maschinenfabri gsen und als deren wurde das Statut einer vollständigen Neufassung „„In das Genossenschaftsregister ist bei dem R 8 EEE“ schaft erfolgen Itzehoe, den 18. Januar 1911. 8 aͤb als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ I 2 dn Huschgeider, 62 en, Königliches Amisgericht Abteilung! F nenfabrikant Louis Läue in Unterzogen, 8 biebei insbesondere 1cls. eingetragene Genoffenscüf. Reich b aa Amtsgericht. Abt. IYVIV. sehen wird; weiter bringt er das auf seinen Nürnberg als Gese er in on ihm unter beeeee wcc-een 888 Springe, d Aenderungen beschlossen: Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftpflicht i ie 8 Amtsgericht Hamburg. Fensc enesa obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und Potsdam. 0 ge, den 18. Januar 1911. nehmens ist der Betri I eSe s. 1b rich 811 w b zig⸗ 8 e t aufgenom önj Uan ieb Spar⸗ und Ruhrort eingetragen: eachas Abteilung für das Handelsregister. Königs-Wusterbausen.] Le19g7 enhen eisetragenee n. 8eg Pöagri⸗ Seehte führt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Ja⸗ Bei der in unserem Handelsregister 1e Königl. Amtsgericht. SDarlebensgeschäftes zu dem Zwecke par, und in Duisburg⸗Kuh d⸗ Fer Carl Bennert straße Nr. 16, gelegene, im Grundbuche für Feipzig. nuar 191] weiter Nr. 662 eingetragenen offen Srger chaunter Stallupönen 1“ mitgliedern: 1) di m Zwecke, den Vereins⸗ Dui rort ist in den Vorstand gewählt. nuar eiter. g offenen Handelsgesellschaft in . [91102] gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts, und Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Januar 1911.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 20 Blatt 702 eingetragene Fabrikgrund⸗ Plagwitz auf Blatt? ngetragene Fabrikg 4) Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗ irma Adolf Pitsch, Berlin, mit Zweignieder⸗ „:In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der E dscefg. Geldmittel iu beschaffen dh Bnces-emtmeria 2) die Anlage ihrer Gelder zu erlei

AxEEAx e-A,Cxre

8

ö

Hannover. [91057] ist heute 1/ 1 1 zu der Firma Franz Masche eingetragen: I 8 ; tück EET““ fabrik vorm. Gebr. Bing, Aktiengesellschaft affung in Nowawes bei Potsdam ist heute Firma Bernheim &. Ce⸗ Eydtkuhnen Nr. 111 Verkauf ihrer I chtern, 3) den Eichstätt. B k erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugn 1. ekanntmachung. [91121]

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Georg 7 1 ipzi rn w ist heute folgendes eingetragen worden: Schwarz zu Berlin, Schönhauser Allee 130, als per⸗ Blatt 701 des Grundbuchs für Leipzig⸗Plagwitz, Nürnb Dem K. Martin Selbi felndes Fhes kthar 1 She. Nr. 649, Firma Stoltze’s Jogurt⸗Milch⸗ Fniij zu 2 *8 S 1 een“ usammen zum Werte von 154 800 ℳ, in die Ge⸗ in Nürnberg. Dem aufmann Martin Selbing S getragen worden: emgetragen: Die den Kaufleuten Johann Kei⸗ 1 b Betreff: 1 6 6 Zu Nr. 649, Firma Stoltze’s Jog sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, dasselbe seläcme ft ts. belastet mit der auf diesen Grund⸗ in Nürnberg ist Prokura derart erteilt, daß er im ö Ernst Fraenkel in Wilmersdorf 88 :8 Karl Spies in Eydtkuhnen Letan Ge. 15— Vaselens sir naffaver aenchemean Par⸗ 1. Darsehens⸗ Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einen m Kaufmann Paul Wiener in Charlotten. (amtprokura ist erloschen und dem Kaufmann Karl den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Ri Generalbersan n scesch h I g mmlungsbeschluß vom 26. De⸗

abrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g Unschaf 3 b F wird von ihm in Gemeinschaft mit dem bisberigen stücken aufbaftenden Hypothek für ein Darlehn 8939 mit ein Se samtpro bat Vorstatds afkollede öhes einenn esdern fete. g ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie e. in Eydtkuhnen Einzelprokura erteilt. 8 und 4) Maschinen, Geräte und andere ; mber 1910 d SGSegenstände des landwirtschaftlichen Betri ze 910 wurde das Statut vom 28. F 6 schan chaftlichen Betriebs zu be. 1908 mit Ausnahme der Bestimmungen Febrna⸗

tung mit dem Sitz in Hannover. Der Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Franz Masche zu Königs⸗Wuster⸗ n H ek für schaftsvertrag ist am 9. Dezember 1910 abgeschlossen. ber- 5 1 f sett. Die von 50 000 nebst Zinsen sowie für eine Kosten⸗ verver. nn . . ng: Gegenstand ddes Unternehmens ist die Herstellung S“ sbeigeehe kaution von 1000 ℳ, sodaß 104 800 auf die berechtigt ist. zb. 1u 1 dee mit einem der Gesamtprokuristen vW 7. Januar 1911. und der Vertrieb von Jogurt⸗Milch mit Lacto⸗ e der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Einlage in die Felsclgef kn Le.e 88 . e. Gehhae 1h-nans EEEEbö befugt sind. ECCTEEEE Stall G 1 84 Fecchrung gescheh t v gaang dlich 8 Z. Firma und den Sitz des Vereins d ch die S bazillin nach dem von Professor Metschnikoff in 3 vr; dlckei 6 fr Geschäfts⸗ und Oblasten owie öffentliche Abgaben übernimmt ı. z g ., en bemn tallupönen, Wung g. ht rechtsverbindlich in der Weise, p Vereins durch die Satzung 9 b 9* gründeten Verbindlichkeiten des früheren Geschäfts⸗ un 8 Firma auf den Kaufmann Emil Kersten in Nürn⸗ Potsdam, den 14. Januar 1911 8 ees 8 [911012] daß mindestens drei Vorstandsmitali vom 26. Dezember 1910 ersetzt. Da urde 1

Paris ertundenen Verfabren, und zwar in flüssiger inhabers auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur die Gesellschaft von und mit dem 1. Januar 1911 ab. 5 18 r. 22 Lnnhc Fee⸗ Koͤnigliches Amfoge ugr 1911. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei Firma des Vereins i Vorstandsmitglieder zu der besondere bestimmt: Bk. rin wurde ins⸗ orm. Sollte die Gesellschaft außerhalb des Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Der Gesellschafter Max Senf, Kaufmann in berg übergegangen, der es unter unveränderter &. Amtsgericht. Abteilung 1. der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel 8 des Bereins ihre Namensunterschrift hinzu. Gegenst d 1““

üiurer Sübr Hannoh Linden Fili Vertretung der Gesellschaft ist jede schafter nmig brinat seine Ford 3 weiterbetreibt. . Prettin. Gew sitenka andel und fügen. Die Berufung der Generalvers Zegenstand des Unternehmens ist die Bescha Nelh er söüte 112 . ü 1125 ermnigtz Wusterhausen den 12. Januar 1911 Fühager ertzennc Feeham östain efHa⸗ 8 t 62., 2 E“ Sns er. 898 unser Handelsregister A ist heute bei 91090) behe. Se ee S arwgi der Herarurctegensänte an vigen eders Par heann, ededien d säcltehen⸗ Milch mit Lactobazillin herstellen, und vertreiben Königliches Amtsgericht. 15 000 und der Gesellschafter Paul Thiele, Kauf⸗ tessenhandlung in Nürnberg. Hemrich Surn „R. Hallmann“ eingetragen: Die Fi v in Königsberg i. Pr ist zum stellvertretenden? Vorstantanendees Vereins durch mindestens drei Einrich ee deeex rt Das Sta 8 WE selbs ung i 5 ist nicht mehr Prokurist. Nunmehr ist Prokura er etzt „R. 1 en: Die Firma lautet tandsmitglier bef zum stellvertretenden Vor⸗ Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vors Finrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage schafter Stoltze in die Gesellschaft ein Rezept zur, „Die im Handelsregister A 11 eingetragene Firma seine Stammeinlage, in die Gesellfchaft ein. Naenbe9. 18. Januar 1911. K Prettin, 17. Januar 1911 1“ 1 weise seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat 89 fder gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Herstellung von Jogurt⸗Milch mit Lactobazillin nach „Gebrüder Neueudorf Juhaber Fritz Adam Mit diesen Sacheinlagen decken demnach von ihren K. Amtsgericht Registergericht. Kssialiches Acis ickt 3 nigl. Amtsgericht. 8 ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die edürfnissen;

2* 9b fessor Metschnikoff in Paris erfundenen zu Köpenick ist heute gelöscht worden. übernommenen Stammeinlagen: oppein v“ [91087 ö 8 1 Stolp, Pomm. 191103] Ferichtlich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugniss Vmfogren nunt ongenommenen Werke von 10000 ℳ, Köpenick, den 12. Januar 191. (e geseilcater Bons Pelnge. . . 380 00 Fn. Handelsrgrister A, ist hei der unte N. Un. daf Blc 29 2 en 91090] n das Hangelaehiger ag. v, Nr. st beh der Lücsend t goa,cchen Jlos 1”de ao, unter. Gewerhefteigchcsiscgeme scedche. Rea,nae eingebracht. Die Geschäftsführer sind Kaufleute Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. Gesellschafter Mar Senf . . . 15 000 eingetragenen Firma „J. Moeser sen.“ in 8B 1“ des hiesigen Handelsregisters, die 1ea,s . heva⸗bekeien⸗Wank, Zweignieder⸗ Umlaufschreiben. Die übrigen Bekannt⸗ 3) die Vefch auf geneinscüeftliche Rechnung; Reinbard Uphoff und Ernst Stoltze in Hannover. Labes. [91070] Gesellschafter Paul Thielel .„ 20 000 Oppeln heute eingetragen worden, daß die Firma betr, Fer ke in Großröhrsdorf . 8es Ken eingetragen worden, daß die e 8 unter der Firma des Vereins Ceeas ese encn 5 18 sonstigen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter also Summe der Sacheinlagen. 385 000. von den Erben der Inhaberin Philippine Meeser i Auguste Emili⸗ 92 1u.“ daß Frau Stolp, den 14. 11 Santigh gloschen tst zeich t und 8 zur mietweisen Ueberlassung ööe Den Rest von 15 000 des durch die Sach⸗ ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt wird un Großröhrsdorf als Inhaberin ausgeschieden 8 4. Stolp, Pomm eEIEIEe agt. veröffentlicht. Im übrigen aeecan 8 fuchen Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, . [91104] des bei den Akten befindlichen Statuts darunter den Porsteher oder seinen Stellvertreter,

anzeiger. Nr. 20 eingetragenen Firma „J. G. Leitzow Nachf. Zu Nr. 274, Firma Ed. Frankenberg, Deutsche in Labes“ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ einlagen nicht gedeckten Gesellschaftsvermögens von daß der unverehelichten Johanna Moeser in Oppeln Kaufmann 9 4 8 h g mann Herr Karl Georg Brückner daselbst In⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute nommen. Bezug ge⸗ seine Willenserklärungen kundzugeben und für den

8E 8E va 8 b“ Se 1009 T2 in 7 b EE“ 88 ist. bei der Ho d B d V schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokur Labes, den 17. Januar 1911. Hesellschafter Max Senf mit ie Erben sind: 2 ulsuitz, am 17. J . Holz⸗ und Bauindustrie, Aktiengesell⸗ 2 ei „Erest 2 erein zu zeichnen. Die Zeicht reschiekl Iirn bae. .-geens⸗ —8 ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Paul Thiele mit 10 000 8 vperrbelüte Merler in —2 t Keniglicden nan 101na. 8 worden, daß aee ese Sedosen e ehenareses grele. Weise, daß . EEööö“ annover, n 8. Janua . . 8 8 FoR Fe 82 7 S 5 8 1 ermeister nton Moeser in zlau 1 sh. t. KcAdrbnsaca.ü. ung ann Hertz derg in Sto p zum Vors⸗ 8 2, 4 4 h-4 „oder ur Benen .g Nors⸗ 5 851 Ierta 8 Lahr, Baden. andelsregister. [91071] Sa. 15 000, 3 . Rhe 5 I gp zum Vorstands⸗ Haftpflicht“ in Eresing: 2 S 8 zur nennung des Vorstands ihre v 8 Königliches Amtsgericht. 11 8 b Zum eeen. n. Abt. 89 s. I wurde ein⸗ veet das eäate 85 5. & 4 Füen ist. 8 Finmam, Zose, l i, jer laos 8 Eitale bas..s Stolp, den 17. Januar 1911. 1;. Vorstandsmitglieder 85 Wess Ferne. ancsfschrift beNagen. B 8 8 „Eilbe. 8 etragen: le gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen egerlasgsss c ba, w Rüll und Ulrich Schneider w t Süe die öffentlichen Bekanntmachungen erge 2] d.ee⸗ Hantelsregister Abt. B nn21g 2I LCerlmne7. Januar 1911 bei O.Z. 35 Firma Carl sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. 5) W in Oppelt⸗ 8 1ic Abt. B ist heute unter Strausberg. Bekanntmachung. 91105) gewählt: Foßhger 8 Säalden Raiffeisenbote des Verbandes landlicher 8 6 Franz Schlobach, Gesellschaft mit beschränkter Rubin in Hugsweier: Leipzig, den 19. Januar 1911. ö1“ Bankverein in Cyna . Schaaffhausen'scher In unser Handelsregister A ist beute unter9 Matthias Klaß und Dekonom Johann Bischl, sämt⸗ sehaftem in Nürnberg⸗. Sie sind, wenn sie mit recht. Faftunng in U. lützelmeburg ist heute folgendes Das Geschäft ist am 1. April 1910 auf David Königliches Amtegericht. Abt. IB. 9 hveerelichte Igbannc Hefeser heydt e.en Zweigniederlassung in die Firma „Richard Röding liche in Eresing. scbeh eogenre E“ 8S. 8 8 1 4 SM. 8 z 1 8 Suas⸗ 11113 5 2 0 db 2 8 8 2 b 728 p . 8 1 ¹ f eee eingetragen: 1. Albert Gottfried Rubin, IBZ“ 2n ; Lenzen, Elbe. [91076] Oppeln, 12. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. st Bankdirektor Dr. jur. Ernst Schroeder in Berlin w. Schankwirtschaft, Strausberg“ „„ 1911: Bei „Darlehenskassen⸗ bbböbeeeüeee für den Verein Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ weier übergegangen. Die bis zum 1. Apri „Tiede & Schulz.“ Unter dieser Firma be⸗ —’ 91089 is zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt in Str 16. 5* aber der Kaufmann Richard Röding eg befr ingen, eingetragene Genossenschaft allein üxrn⸗ § 16), sonst durch den Vorsteher zemter 1910 sind die Kaufleute Max Eisner in im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und treiben die Molkereigebilfen Wilbelm Tiede und I- v d 8 2 Se heydt, den 17. 1. 1911. 1“ 1113141“ Sr kschränkter Haftpflichr⸗ in Hirblingen: Eichstätt, 18. 3 Hamburg und Emil Otto Kutzschbach in Wilhelms⸗ Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber, der mit Friedrich Schulz in Mellen seit dem 1. Oktober In das hiesige Handelsregister A ist zu der Fim⸗ Königl. Anusgericht 8 rausberg, den 7. Januar 1911. 8 55 telle des durch Tod ausgeschiedenen Georg 1Iu““ 1“ burg zu weiteren Geschäftsführern bestellt. ausdrücklicher Einwilligung des . Firmen⸗ 1910 in offener Handelsgesellschaft eine Molkerei Carl Keidel in Osterode a. H. als neuer h nigl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Brem wurde der Bauer Johann Brem in Hirblingen K. Amtsgericht. Harburg (Elbe), den 12. Januar 1911. IIimhbabers das Geschäft unter der alten Firma un⸗ mit dem Sitze in Mellen. Die Firma ist im haber eingetragen: Kaufmann Hermann Exter Seue EngU2. [91093) Stattgart. ö“ ““ in Vorstand gewählt. LE11“ h1““ 6 Königl. Amtsgericht. IX. sperändert weiter führt, nicht übergegangen. 1 Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragen. Osterode a. Harz. an Ste er Handelsregister A ist heute unter Nr. 31. K. Amtsgericht Stuttgart A [91106] ugsburg, den 19. Januar 1911. 8 In das Genossenschaftsregister d 191122 Haynan, Schles. [91059] Am 19. Januar 1911 bei O.⸗Z. 187 en Lenzen, den 18. Januar 1911. iten Osterode (Harz), den 12. Januar 1911. Semm ir Sn 85 Inhaberin, Witwe Therese Im Handelsregister wurde heute en ff K. Amtsgericht. Amtsgerichts Efsen ist 8 pas Ebb. 2 Heinrich August Kirch Nachf. Lambert Poh Königliches Amtsgericht. Kömigliches Amtsgericht. I. 91 daselbst als Scber de Oskar Semm Handelsgesellschaft C. F. Roser, Lederfabrit 88 Bambperg. [91113] Nr. 31, betr. den Altenessener Beamten⸗Consum⸗ 21077] Pasewalk. Befauntmachung [91085 In r Firma J. M. Semm in Lederhandlung in Feuerbach, eingetragen: Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗

In unserem ] ist 80 der Firma in Lahr: Altiemgeselischaft. Juckerfabrik Havnau“ in Lahr: 8 Lüdenscheid. 8 8 be angerhau - 8 2 2 Z“ eeee e.eh, ggn. ist bei der In das Handelsregister Abt. A ist bei der thekk 2 adige Fhe. 7 vaes versöͤnlich haftender Gesellschafter ist F „Consum⸗Verein Buchbach, eingetragene -e Haftpflicht, Altenessen, eingetragen: Nr. 103 verzeichneten Firma „Kronenapo Königliches Amtsgericht. Den 1g. en ns Kaufmann in Stuttgart. in vadescfatenes e s f ““ gubdatoten 8 A.⸗G. 313 Fröbe Frankfurt, Oder. [91123] 8 9

Nr. 1 eingerragen, daß die Satzung durch Be⸗ Lahr, den 19. Januar 1911. schluß der Generalversammlung vom 6. November 8 &8. . ün 8 ’— 1 V% %% Hohnau, den 12. Januar 1911. 8 8 Landeshut, Schles. [91072] Handelsgeschäft ausgeschieden ist und daß der Kauf. Ferdinandshof“ eingetragen worden, daß das i 8 gerhausen. [91094. Oberamtsrichter Kallmann. aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt: U B Königliches Amtsgericht. 8 Eintragung im Handelsregister Abt. . mann Hugo Schiffer und der Techniker Friedrich Ducherow betriebene Zweiggeschäft mit der Lan⸗ an A unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 Werdau Gg. Neubauer, Waldaufseher und Polzhändler in usere Bekanntmachung vom 4. d. M. idelb 5 del ister [91060] Bei Nr. 72: Die Firma Ernst August Koenig Schmidt, beide zu Lüdenscheid, als persönlich niederlassung auf den Apothekenbesitzer Adolf Heide⸗ 8 ten des bisherigen Inhabers Alwin Treffurth Auf Blatt 611 des Handelsregiste re1[91107] Buchbach 3. Tüschevschnogzer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ c- b.2 ue“ x e eingetragen: . v 8e 82 8 . ee. haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die zwischen . . 5 fist uns mäeelt banseg des, Keufmane Richard Steiniger in Werdau nrae girn Ie deeesesesersen. 8 8 neeffend 2 18 va n b; ., d Frs C . Zum Handelsregist 9qO gern⸗ hut; als Inhaber ist an Stelle des Kaufmanns ihnen bestehende offe Handelsgesellschaft hat am die Firma der seigniederlassung jetzt 1 er Firma A. Treffurth in beute eingetragen word Amtsgericht. 4 gt, daß nicht Conra 1) Band II O.⸗Z. 29: Die Firma „Georg Hermann Kveni 1 1 ehende offene Handelsges 5 8 Sin et hand allhause getragen worden, daß die dem Kauf —— sondern Karl Karstädt vertrete 22 1 n Hern g der Kaufmann Erich Koenig in 1. Januar 1911 begonnen Heidemann, Filialapotheke und Drogen Sa i eingetragen. Georg Alfred Pampel in Werd mann Belgard, P at jun, zum Stellvertreter des ser“ 1 t ei 9 5 FiI 1 a ersante. 9 r 8 ngeza,of Bernhard Landeshut eime. 1 Lüdenscheid, den 14. Januar 1911. lung Ducherow“ lautet. 1“ heütns ds den 12. Januar 1911. erloschen ist. 8 ellte Prokura In unser Genossenschaftsregister ist Feceeir. .e Ewäbht 8 vrre Me v gs ang 8s Amtsgericht Landeshut i. Schl., 13. 1. 1911. Königliches Amtsgericht. eeeenee EE“ 8 sehl nigliches Amtsgericht. Werdau, den 19. Januar 1911. uunter Nr 1 eingetragenen Geno enschaft Spar Königl Ennan 1911. 1 önigliches Amtsgericht. eswig. Bekanntmachung. [91095] Königliches Amtsgericht. luund Creditverein zu Belgard E. G. m. u. H. wt.

Oppenheimer“ und als Inhaber Sigmund Oppen⸗ 8 8 hbeimer, Kaufmann in Dossenheim. Landeshut, Schies. [910731 agdeburg. 78 b ufn gdeburg. [9107 1 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei d wo eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Geestemünde. Bekanntmachun 911: 8 er rrstadt. Bekanntmachung. [91108] standsmitglieds, Kaufmanns Franz Löfctnen der In das biesige Genossenschaftsrrgister Nn- 1.20. 8

Heidelberg, den 19. Januar 1911. 3 Eintragung im Handelsregister. Abt. A. In das Handelsregister Abteilung B ist heute h Groph. Amtsgericht II. b 18 Ge vee e ee n. eir getragen bei W 8 1“ Uns Wilhela Falesin, Salenrnlg. folgendes „M. Lion, Wörrstadt.“ Die Firma ist er⸗ Kaufmann Karl Vill Bel⸗ heute zu der Genossenschaft eeereses 1 aber Gastwirt Heinrich Vogt in Rotbenbach. voereeehe 1 8 8 een: a ist erloschen. 1 11“ 3 5 auf r zillnow zu 6 Geno S „8 2 r-h Maschiner fabrit Amtsgericht Landeehut Hechi., 17. 1. 1911. emseZö“ Verantwortlicher Redakteur: chleswig, den 16. Januar 1911. eeen e.x heute erfolgt. worden ist. 8 8 8 nct Genossenschaha e veie t errje Saeder Ke. IeeFu vu. 2 Shʒxasqhaeen acereweres 191169) bungt vnter lr. 96, Der Geschaftsführer Felir Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Großb. Amtsgericht. Belgard, 18G derr Sanzar d1n., 8 ehtns. beroslenschaft mit beschränkter „½ 2 Sege. Tvenser. Parmeinnt. oc ist verffochen Der Nonfwenn Robert Lnan⸗ 1 8 b lir. arzenbek. Serweweerhe .. 2 önigliches Amtsgericht. 88 Seestemünde, eingetragen, daß an I11““ . chung i üg vertorhen. De sehaftsführer bestellr Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber In [910961 Znin. Bekanntmachung. [91109) Berlin. Fee 191115] E. ö Schneidermesster Föse⸗ 2 Breme n der Schneidermeister

8

Ingetregen, daß die Ingenieure Frich Maite in Betr.: Die Vereinigten Kunstseidefabriken in . FeE H 9, 8 das beim hiesigen Amtsgericht geführte ee. 2 Sieschberg und Fritz Maire in Wurzen i. Sa. in Akt. Gesell. zu Frankfurt a. M. (Zweignieder⸗ eHerneem Albert Bumke, Gesellschaft bu der Eeenene und Ben senderegjter Abteilung A ist am 10. Januar 1911 e. nnsef, dne teregeneg Abteclung sb 8n. 8* unser Genossenschaftsregister ist heute bei Moritz Wedekin daselbst in den Vorstand gewählt is dce Geschift als persönlich haftende Geselischafter lassung zu Kelsterbach). mit beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung nsialt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. eingetragen: Niederlassungsorte Rogowo und als 82 Inhaber „. ne 81 feWirtschafts⸗Verein zu Berlin. Geestemünde. den 18. Januar 1911. ;

8 s 88 V 23 8 v11“ 1111““ ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. VI.