Herrmann, Rechnungsrat, Tresorverwalter bei der Königlichen Seehandlungshauptkasse. 1 8 se, Veterinarrat, Kreistierarzt in Friedeberg N.⸗M. r. Hesse, Medizinalrat, Kreisarzt in Lüneburg. Hen er, Militärintendanturrat bei der Intendantur des II. Armee⸗ orps, euser, Landgerichtsdirektor in Schweidnitz. vennbe⸗ Hauptmann an 2 Unteroffizierschule in Treptow a. R. G 658. Hauptmam z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk
des Fortbildungs⸗ und Fachschulwesens in
Hiepe, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog von Holstein (Holsteinschen) Nr. 85. Hildebrand, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. 52. ildebrand, Korvettenkapitän vom Reichsmarineamt. illiges, Bürgermeister in Osterburg. 8 intz, Kreissekretär z. D., Bürgermeister in Bischweiler, Hagenau. .
ippel, Baurat, Vorstand des Wasserbauamts in Lüneburg.
Hochgürtel, Amtsgerichtsrat in Düsseldorf.
fer, Baugewerksschuldirektor in Breslau.
ne, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Halle a. S.
Hölscher, Fesessor, Gymnasialoberlehrer in Goslar.
scher, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Dorsten, Kreis
Recklinghausen. 8 1
Hoepfner, Wilhelm, Rechnungsrat, Oberbuchhalter beim Polizei⸗
präsidium in Berlin.
Dr. Hoepke, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht 1).
Hoferichter, Hauptmann, Platzmajor in Diedenhofen.
Hoffmann, Hauptmann an der Oberfeuerwerkerschule.
Hoffmann, Baurat, Landesbauinspektor in Ostrowo.
Hoffmann, Rudolf, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Se⸗ kretär und Kalkulator im Reichsschatzamt. Hohmann, Hauptmann, Militärlehrer an der Militärtechnischen Akademie. . ““ Hollmann, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und
Forsten.
Hollstein, Postrat in Kiel. dolstein, Rechnungsrat, Eisenbahnobergütervorsteher in Duisburg. olzbecher, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerk⸗
stättenamts in Frankfurt a. O. omann, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Lüneburg. onigmann, Bergwerksbesitzer in Aachen. 8 oppe, Suvperintendent in Blumberg, Kreis Randow.
Hoppe, Kreisdeputierter, Gutsbesitzer in Gutenswegen, Kreis
Wolmirstedt. 1 1
Horn, Hauptmann im Infanterieregiment General⸗Feldmarschall
Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64.
Hornickel, Zollrat, Oberzollinspektor in Stettin.
Horning, Pfarrer und Konsistorialpräsident in Fröschweiler, Kreis Weißenburg. E“
ver, Postdirektor in Kötzschenbroda. 8
ger, Forstmeister in Montabaur, Unterwesterwaldkreis.
lsmann, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reichs⸗
versicherungsamt.
ttig, Kreisdeputierter, Guts⸗ und Fabrikbesitzer in Mehderitzsch,
Kreis Torgau.
Hunius, Medizinalrat, Kreisarzt in Wandsbek.
n Jacobi, Hauptmann im Infanterieregiment Bremen (1. Han⸗
seatischen) Nr. 75. 3 8. aeckel, Hauptmann im Vorpommerschen Feldartillerieregiment
Nr. 38.
gow, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichsmarineamt.
hn, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Breslau.
„Postdirektor in Friedenau.
„Hauptmann an der Hauptkadettenanstalt.
ske, Re ierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuerveranlagungs⸗ kommission in Duisburg.
sien, Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat in Magdeburg. d le, Postrat in Hamburg.
98₰ 88 990
„
f h 1
.
c.
IUlnee
8*
60h
2
80
24
90
Hauptmann, zugeteilt dem Großen Gene nssen, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Sophienhof, Kreis Plön. Zollrat, Oberzollinspektor in Krossen a. O. Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr in lein⸗Wittenberg, Kreis Wittenberg. 1“ Gutsbesitzer in Loverich, Kreis Geilenkirchen. hson, Geheimer Sanitätsrat in Düsseldorf. sohn, Amtsgerichtsrat in Posen. schert, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Diez, lahnkreis. ies, Hauptmann in der Eisenbahnabteilung des Großen Generalstabes. ung, Postdirektor in Berlin. ung, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. aden, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 2. Westfälischen Feldartillerieregiment Nr. 22. mpfe, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht I). estner, Hauptmann am Kadettenhause in Naumburg a. S. stner, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär un Kalkulator im Finanzministerium. age, Polizeirat in Berlin. r. Kahle, Geheimer Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Patentamts. ahler, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Essen a. R. aiser, Generaldirektor der Buderusschen Eisenwerke in Wetzlar. alischer, Amtsgerichtsrat in Berlin (Berlin⸗Schöneberg). Dr. Kampffmeyer, Georg, Professor, Lehrer am Seminar für orientalische Sprachen in Berlin. Dr. Kanold, Kammergerichtsrat. Kanowskyv, Bürgermeister in Simmern. Kanzow, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht D. Kapteinat, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 1 Gardeulanenregiment. Dr. Karpinski, Sanitätsrat in Frankfurt a. O. Kasch, Hauptmann im 7. Badischen Infanterieregiment Nr. 142. von Kathen, Kontrollinspektor a. D., Leutnant der Landwehr a. D., in Greifswald. Kauffmann, Hauptmann, Direktionsmitglied an der Festungsbauschule. “ Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterieregiment Nr. . Kaven, Marinestabsingenieur von der I. Torpedodivision. Kehren, Weingroßhändler in Straßburg i. E. Keiner, Senatspräsident beim Kammergericht. S- er, Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregim tr. 91. Keller, Hauptmann im Generalstabe der 15. Division. Keller, Oberregierungsrat in Frankfurt a. O. Keller, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichspostamt. Kemmann, Regierungsrat a. D. in Grunewald. Kempner, Amtsgerichtsrat in Brandenburg a. H. Kern, Hauptmann, Adj von Kesseler, Landrat in Bitburg. Kieckhäfer, Veterinärrat, g.erreISeI. 5 bt Kiener, erzienrat, Handelsrichter beim ndgeri Colmar i. E. Kientopf, Postdirektor in Berlin. Dr. Kilian, Domkapitular in Limburg.
Unter⸗
Iun *
22 2 28322 92 2200.2
ent
Adjutant der Generalinspektion der Fuhartillerie.
19n. uptmann bei der Inspektion der technischen Institute illerie. irch, Hauptmann im Generalstabe der 29. Division. Sr. Kirchner, Kandrat in Mnsteeberg von Kirschy, Postdirektor in Pritz 8 Klahre, Pfarrer in Groß⸗Mehsow, Kreis Kalau. . Klamandt, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Danzig Klatt, Rendant beim stempelmagazin in Berlin. Kleemann, Amtsrat, istrator des Remontedepots Hunnesrück. Dr. Klehmet, Oherstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Rheinischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 23. Klein, Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment Nr. 17. Klein, Rechnungsrat, Kreissekretär in Chateau⸗Salins. Dr. Kleinfeller, ordentlicher Professor an der Universität in Kiel. Klemme, Hauptmann am Kadettenhause in Potsdam. von Klewitz, Hauptmann im G Generalstabe. 1 nkert, Baurat, Vorstand des Meliorationsbauamts in Minden. se, Domherr in Breslau. “ ber, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Potsdam. 1 tr mann, Fabrikbesitzer, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Witten. Knackstedt, Postdirektor in Helmstedt. 1 Knappe, Rechnungsrat, Eisenbahnoberkassenvorsteher in Leipzig. Knauer, Direktor des Mühlenetablissements in Bromberg. Knaust, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Knecht 8 b Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion
in 8 Knitter, Landgerichtsdirektor in Posen. Knobel, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe. Dr. Knoke, Marineoberstabsarzt von der Marinestation der Ostsee. Knoke, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär a. D. in Hannover. Knothe, Rechnungsrat, Obersekretär beim Reichegericht. Dr. Knust, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. 67. 1 “ Kobé, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Elberfeld. Koblitz, Amtsgerichtsrat in Altona. Koch, städtischer Oberförster in Wernigerode. Köhler, Oberbergrat, Mitglied des Oberbergamts in Breslau. König, Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 65. Koeppel, Hauptmann im 3. Schlesischen Infanterieregiment Nr. 156. von Köppen, Hauptmann, Adjutant beim Gouvernement Kiautschou. Körner, Oberregierungsrat in Frankfurt a. D. ““ örner, Amtsgerichtsrat in Breslau. Dr. Körnig, Regierungs⸗ und Schulrat in Arnsberg. Dr. Körte, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen. Dr. Köster, Medizinalrat, Kreisarzt in Mez. Kösters, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 1. Nassauischen Feldartillerieregiment Nr. 27 Oranien. olk, Beigeordneter, Kaufmann in Vohwinkel. Koll, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Cöln. Dr. Konrath, ordentlicher Professor an der Universität in Greifswald. Kopelke, Rechnungsrat, Bergwerksdirektionssekretär in Saarbrücken. Kopp, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Kornatzki, Hauptmann im Kriegsministerium. Koye, Rechnungsrat, Rendant des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“. Kracke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Finanzministerium. Krause, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 3. Gardeulanenregiment. Dr. Krause, Wilhelm, Seminaroberlehrer in Ratibor. Krehmke, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Spandau. Kremer, Pfarrer in Mörchingen, Kreis Forbach. rg Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Cux⸗ aven. Kreutzfeld, Rechnungsrat, Eisenbahnhauptkassenkassierer in Altona. Krieger, Rechnungsrat, Bhesasgfojsvarfeder in brücken. Krille, Postrat in Schwerin i. M. Krohn, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt. Krolow, Eisenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Kottbus. von Krosigk, Landrat in Neuhaldensleben. Krücke, Regierungsrat, Bezirksamtmann beim Gouvernement von Kamerun. Krückeberg, Superintendent in Wanzleben. Krüger, Stabsveterinär (mit dem Titel Sbessabeveterinär) bei der Militärlehrschmiede in Berlin. “ Krüger, Postdirektor in Eckernförde. u1u“ Kruse, Baurat, Vorstand des Hochbauamts in Siegen. Krusemarck, Hauptmann im Grenadierregiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. Kubel, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Magdeburgischen Dragonerregiment Nr. 6. . Dr. Kuckuck, Professor, Kustos an der Biologischen Anstalt auf hn, Veterinärrat, Kreistierarzt in Zeitz. hn, Amtsgerichtsrat in Breslau. 1e“ hn, Rechnungsrat, Justizhauptkassenkassierer in Stettin. Dr. Kühne, Landesgewerberat, ordentliches Mitglied des Landes⸗ gewerbeamts in Berlin. Erster
Künkler, Hauptmann, VII. Armeekorps. B1
Kuhn, Rechnungsrat, Landgerichtsrechnungsrevisor in Bromberg.
Kunhardt von Schmidt, Rittmeister im Ulanenregiment von Katzler (Schlesischen) Nr. 2.
Kunz, Rechnungsrat, Gebeimer dierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Kurlhaum, Regierungs⸗ und Forstrat in Cassel.
Kurzhals, Hofstaatssekretär, Königlicher Ober⸗Zeremonienamts⸗ sekretär in Berlin. 8
Kutzner, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Oldenburgischen Dragonerregiment Nr. 19.
Kutzner, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Danzig.
Laacke, Hauptmann, Platzmajor in Glatz. 1
Lampe, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht I).
Dr. rrebers. dentlicher Professor an der Universität in
onn.
Landwehr, Justizrat, Rechtsanwalt in Königswinter. 1
Lang, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerkstätten⸗ amts in Cöln⸗Nippes. 1
Langguth, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Magdeburg.
Lauffer, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht II). Dr. Lauter, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. .,“ Lauteschläger, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Weißenfels. Ledere. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hirschberg i. Schles.
von Legat, Rittmeister im Thüringischen Husarenregiment Nr. 12.
Dr. gelsrer⸗ Hermann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in
otsdam.
von 28 1 gs Hauptmann im Braunschweigischen Infanterieregiment Nr.
Leidecker, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 1 6“
Leithold, Regierungs⸗ und Baurat in Gumbinnen.
Lemke, Polizelinspektor in DOenahrück. 5 6
Dr. Lemmer, Medizinalrat, Kreisarzt in Alfeld.
Lempp, Hauptmann im Niederrheinischen Füsilierregiment Nr. 39.
Dr. Lentze, Geheimer Regierungsrat im Ministerium für Elsaß⸗ Lothringen, in Straßburg.
Dr. Leppla, Professor, Landesgeologe bei der Geologischen Landes⸗ anstalt in Berlin.
Leß, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium des Innern.
Offtzier des Traindepots des
Lewin, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) bein Kürassierregiment von Driesen (Westfälischen) Nr. 4. von 12* im Generalstabe der Großherzoglich Hessis . . b Liesegang, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ Li “ de hnc⸗ Rechtsanwalt und N Hannobver Lindemann, Justizrat, t und Notar in 8 Eii. Hauptmann, im 7. Thüringischen Infanterieregim 2 2 8 —“ Hauptmann im Lehrregiment der Feldartillerieschieß⸗ schule. Linz, Oberlehrer in Barmen. Dr. Lipkau, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 7. Thüringischen In⸗ fanterieregiments Nr. 96. Lippold, Rechnungsrat, Eisenbahnoberlandmesser in Erfurt. Dr. Lischke, Ob. 2722 Regimentsarzt des 3. Oberschlesischen Infanterieregiments Nr. 62. Löbmann, Postdirektor in Wurzen. von Loeper, Rittmeister im 2. Rheinischen Husarenregiment Nr. 9. Loewenstein, Kammergerichtsrat. . Loewig, Zeug beim Artilleriedepot in Breslau. Dr. 8 0 Professor, Kustos bei den Königlichen Museen in erlin. Loh 8 ma 2 n, Rechnungsdirektor bei der Landesversicherungsanstalt in van de Loo, Verwaltungsgerichtsdirektor in Aachen. Lorenz, Postdirektor in Cöln. Lotheißen, tmann im Infanterieregiment von (2. Rheinischen) Nr. 28. Dr. Lothes, Veterinärrat, Departementstierarzt in Cöln. Lottner, Oberlandesgerichtsrat, Hauptmann der Landwehr in Hamm. Dr. Segan Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ justizamt. von Lucius, Landrat in Weißensee i. Th. von 8* dowig, Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregiment 11. von 1 221 Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregiment ê Dr. Ludwigs, Domkapitular in Cöln. Luedecke, Hauptmann im Schleswig⸗Holsteinschen Infanterieregi⸗ ment Nr. 163. Dr. Lüdeling, Professor, Abteilungsvorsteher am Meteorologischen Institut in Berlin. 8 üning, Navigationslehrer in Flensburg. . e, Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregiment C- r. S 2 Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Cöln. Lutter, Geheimer Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Patentamts. Dr. Lutz, Oberbibliothekar in Göttingen. Mackeprang, Amtsgerichtsrat in Blankenese. Mac Lean, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54. Madert, Rechnungsrat, Buchhalter beim Staatsschuldbuchbureau. Majer, Friedrich, Fabrikdirektor in Frankfurt a. M. Dr. Mangelsdorf, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Ulanen⸗ regiments Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16. von Manger, Landgerichtsdirektor in Koblenz. Dr. Man 4 feld, Stabsarzt a. D., Bezirksamtmann beim Gouvernement on Kamerun. Manskopf, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗
betriebsamts in Detmold. Hannoverschen Infanterie⸗
von Marcard, Hauptmann im 1. regiment Nr. 74.
Maring, Eisenbahndirektor, Telegrapheninspektor beim Eisenbahn⸗ zentralamt in Berlin.
Markers, Forstmeister in Wiesbaden (Fasanerie).
Marquardsen, Hauptmann im 5. Hannoverschen Infanterie⸗
— est Nr. 885 . 5 8 Marquardt, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender Reichsversicherungsamt.
Dr. Marsson, Senatspräsident beim Kammergericht.
Martens, Veterinärrat, Kreistierarzt in Sangerhausen.
von Martitz, Pfarrer in Sprockhövel, Kreis Schwelm.
von der Marwitz, Hauptmann am Festungsgefängnis in Spandan.
Marx, Amtsgerichtsrat in Breslau.
Maske, Gebeimer Finanzrat, vortragender Rat ministerium.
Mathieu, Hauptmann (2. Posenschen) Nr. 19.
Matthaei, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied des Eisenbahn⸗ zentralamts in Berlin.
Matzky, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Breslau.
Maurer, Hauptmann im 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 113.
May, Hauptmann im 2. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 82.
Mayer, Marinebaurat für Maschinenbau von der Werft in Kiel.
Meder, Louis, Königlicher Hofkunsthändler, Mitinhaber der Firma Amsler u. Ruthardt in Berlin.
von Meer, Regierungsrat in Trier.
Meier, Magistratsbaurat, Direktor der Kanalisationswerke in Berlin.
Melchers, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Erfurt.
Mende, Lotterieeinnehmer, Kaufmann in Cassel.
Mensching, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht II).
Mentzel, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Westfällschen Dragonerregiment Nr. 7.
Mentzel, Oberbürgermeister in Gleiwi
Dr. Menzen, Amtsgerichtsrat in Fran a. M.
Mergner, Hofrat, Buchhalter in der Legationskasse des Aus⸗ wärtigen Amts.
Merrem, Amtsgerichtsrat in Cöln.
Mertens, Oberzollinspektor in Straßburg i. E.
von Meßling, Rittmeister im Kürassierregiment Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8. 1
Ne ner, Regierungsrat, Referent beim Gouvernement von Deutsch⸗
tafrika.
Meyer, Rittmeister im Kürassierregiment von Seydlitz (Magde⸗ burgischen) Nr. 7.
Meyer, Landgerichtsdirektor in Verden.
Meyer, Willibald, Postrat in Berlin.
.“ Paul, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Lands⸗
g a. W.
Meyerhoff, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Hildesheim.
Freiherr Meyern von Hohenberg, Rittmeister im Ulanen⸗ regiment Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16.
Mierswa, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 2. Schlesischen Feldartillerieregiment Nr. 42.
Milentz. Amtsgerichtsrat in Berlin (Berlin⸗Mitte).
von 781*9441 — und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗
betriebsamts esel. im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗
Mittelstaedt, Hauptmann regiment Nr. 63. b“ im 5. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 154. von Moers, Hauptmann im Infanterieregiment von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. Dr. Mohr, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Ulanenregiments Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1. Molle ane. Rechnungsrat, technischer Eisenbahnrechnungsrevisor in in. Molz, Baurat bei der Regierung in Trier. Morgenstern, Oberpostinspektor im Reichspostamt. Dr. Moritz, Medizinalrat, Kreisarzt in adt. Dr. Mudra, Konsul in Philadelphia. “ nI1.““
Goeben
im Finanz⸗
im Infanterieregiment von Courbidre
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
-
drack, Postdirektor in Hagen i. W. 1
ck, Hofrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im
Auswärtigen Amt. 8 . .
üller, “ im 4. Badischen Infanterieregiment Prinz Wilhelm Nr. 112. G
Iler, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Ulm.
ller, Oberbergrat, Mitglied des Oberbergamts in Clausthal.
ller, Landgerichtsdirektor in Tilsit. 114“
ller, Konsul in Hankau.
1
1
Arn.
ler, Johann, Postdirektor in Crefeld.
ler, Hugo, Beigeordneter, Apothekenbesitzer in Schlawe.
err von Münchhausen, Hauptmann im Infanterieregiment Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgischen) Nr. 24.
Freiherr von Münchhausen, Landrat in Kölleda.
Mandt, leeSe. in Berlin.
Nacken, igeordneter, Kaufmann in Eschweiler, Landkreis Aachen. Nagel, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt. Naumann, Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretär in Naumburg
S88SSs 2 822
hmüunmnrsrmn
X 8.
e
Nehring, Hauptmann an der Oberfeuerwerkerschule. . Freiherr von Nettelbladt, Rittmeister im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 17. Dr. Neumann, Amtsgerichtsrat in Breslau. Neumann, Baurat, Vorstand des Meliorationsbauamts in Merseburg. enen Neumann, Fritz. Justizrat. Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Niemeyer, Postdircktor in Oldenburg. Niethammer, Königlich württembergischer Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Neisse. im 3. Niederschlesischen Infanterieregiment Dr. Noeller, Sanitätsrat, Stabsarzt der Landwehr in Elze, Kreis Gronau. 1 Nöthling, Professor, Baugewerkschuloberlehrer in Hildesbeim. Noever, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Cöln. Nohr, Landgerichtspräsident in Schneidemühl. Nordmann, Eisenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Münster i. W. von Notz, Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierregiment Nr. 109. Nürmberger, Rechnungsrat, Gebeimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. erdieck, Hauptmann im Generalstabe der 18. Division. rschulte, Bergrat, Bergrevierbeamter in Saarbrücken. nkirchen, Justizrat, Rechtsanwalt, Hauptmann der Reserve in Rheydt. me, Rechnungsrat, Eisenbahnverkehrskontrolleur in Berlin. hring, Telegraphendirektor in Berlin. icke, Rechnungsrat, Geheimer erxpedierender Kalkulator im Finanzministerium. Deren, expedierender Sekretär beim Oberverwaltungs⸗ gericht. ertwig, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Glogau. ergelt, Justizrat, Notar in Bonn. me, Marinestabsingenieur von der I. Werftdivision. bricht, Erster Staatsanwalt in Lüneburg. “ oper, Marinepfarrer, Garnisonpfarrer in Wilhelmshaven. hmann, evangelischer Divisionspfarrer bei der 15. Division. von der Osten, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Schwerin. wald, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ elle in Remscheid. Hauptmann im Infanterieregiment von Wittich (3. Kur⸗ bessischen) Nr. 83. erthun, Oberbergrat, Mitglied des Oberbergamts in Dortmund. aebler, Regierungsrat, ständiger Hüstarbeiter im Reichsamt des Innern. Pahl, Oberlandmesser bei der Ansiedlungskommission in Posen. anse, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 50. on Papen, Rittmeister im 1. Brandenburgischen Dragoner⸗ regiment Nr. 2. von Pappritz, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 6. aschen, Rittmeister beim Stabe des Gardetrainbataillons. Patté, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Kattowi Habsete. Postrat in Oppeln. ei., 1r im Infanterieregiment von Courbière (2. Posen⸗ Nr. 19. Peill, Geheimer Kommerzienrat, Stadtverordneter in Düren. Hellnitz, Rechnungsrat, expedierender Sekretär beim Oberver⸗ waltungsgericht. elz, Erster Staatsanwalt beim Landgericht I in Berlin Dr. Peplau, Oberstabsarzt a. D., Hofarzt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen in Potsdam. Heter, Pfarrer und Metropolitan in Zierenberg, Kreis Wolfhagen. peterse Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin. Heters, Rechnungsrat, Eisenbahnhauptkassenrendant in Elberfeld. von Petersdorff, uptmann im Infanterieregiment Freiherr „ bpon Sparr (3. älischen) Nr. 16. pettenz, Hauptmann 1. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Hersfeld. Hetrich, Hofrat, Expedient im Reichskolonialamt. etsch, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 2. Gardeulanenregiment. Petzelberger, Rechnungsrat, Oberbahnmeister in Grunewald. Pfafferott, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich „.⸗ der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. Pfeiffer, Militärintendanturrat, Vorstand der Intendantur der ivision. Freiherr von Pfetten, Königlich haverischer Kämmerer, Gutsbesitzer in Ramspau, Oberpfalz. 1t pie ocki, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor beim Rechnungs⸗ bofe des Deutschen Reichs. von Pirscher, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment
.ö.
bischel, Geistlicher Rat, Erzpriester in Neisse.
Braf von Plettenberg Lenhausen, Erbkämmerer im Herzogtum Westfalen, Fideikommißbesitzer in Hovestadt, Kreis Soest.
obla ndt, Oberregierungsrat in Oppeln. ohle, Regierungsrat in Düsseldorf. r. Polenske, Technischer Rat, ständiger Mitarbeiter im Kaiser⸗
8 ichen Gesundheitsamt.
on Portatius, Hauptmann im Grenadierregiment
1 Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11.
Ritter von Poschinger, Hauptmann, kommandiert nach Wüttem⸗ berg beim Grenadierregiment König Karl (5. Württembergischen) Nr. 123.
Pesseldt, Rechnungsrat,
. Kaiserlichen Patentamt.
rager, Hauptmann im 7.
9 r. 155.
rang, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Ettlingen.
„
; ᷓꝗ ꝓ . 9ρ 09
g-
n
8 0ο A
Sekretär und
2
König
edierender Sekretär und Kalkulator im
Westpreußischen Infanterieregiment
Erste Beilage
Berlin, Sonntag, den 22. Januar
reine, Festungsbauh tmann bei der Fortifikation in Mainz. reuße, ¹ Aegrapder e. in Bremen. 4 reuß, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuerveranlagungs⸗ kommission in Cöln. 1“ Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Straßburg i. E rieß, Baurat bei der Regierung in Koblenz. 8 Prinz, Postrat in Potsdam. Dr. Prinz, Seminardirektor in Arnsberg. von Prondzynski, Hauptmann eeeenrnt Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. Protze, Sanitätsrat, Oberstabsarzt der Reserve in Elberfeld. ütz, Rechnungsrat, Eisenbahnwerkstättenvorsteher in Kalk, Land⸗
ult, Erster Staatsanwalt in Bonn. Freiherr von Puttkamer, Polizeihauptmann in Berlin. Queck, Senatspräsident beim Kammergericht. Raabe, Hauptmann im 5. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 165. Raabe, Postdirektor in Berlin. Dr. Räde, Dekonomierat, Direktor der Landwirtschaftskammer in e a. S. Rademacher, Landrat in Geestemünde. Ramthun, Zollrat, Oberzollinspektor in Graf zu Rantzau, Hauptmann im Generalstabe der Armee, Militärattachee bei der Gesandtschaft in Bern. asch, Regierungsrat, Mitglied des Eisenbahnzentralamts in Berlin. aschdorff, Geheimer Regierungsrat, Professor an der Technischen Hochschule in Tharlottenburg. st, Stadtrat, Rentner in Berlin. teburg, Hauptmann im 6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114. utenberg, Baurat, Landesbauinspektor in Halberstadt. ve, Regierungsrat in Arnsberg. n Raven, Hauptmann am Kadettenhause in Bensberg. aven, Superintendent in Beedenbostel. Kreis Celle. Freiherr von Rechenberg, Forstmeister in Weißewarte, Stendal. ““ „Oberpostinspektor im Reichspostamt. „Amtsgerichtsrat in Witten. Reinhardt, Professor, Gymnasialdirektor in Oels. mmel, Kontrollinspektor in Straßburg i. E. muß, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrerisor beim Rechnungs⸗ hofe des Deutschen Reichs. 1.“ Renden bach, Lederfabrikant in Trier. Reumont, Hauptmamn in der 8. Gendarmeriebrigade. Reuter, Kommunalbaumeister in Bolchen. von Rhade, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Funkenhagen, Pfarrer in Fulda. mberg, Legationsrat, Legationssekretär bei der Minister⸗ esidentur in Caraàcas. ich ieSeeh Oberzollkrontrolleur in Eilenburg, Kreis Delitzsch. Dr. Richter, Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Ministerium der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten. 8 Dr. Richter, Konsistorialrat in Münster. Richter, Pfarrer in Gahlen, Kreis Dinslaken. Richter, Vizekonsul, Expedient im Auswärtigen Amt. Richter, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär Kalkulator Reichgan des Innern. ichter, — Gerichtskassenrendant in Brieg. ichter, Rechnungsrat, Forstkassenrendant in Eberswalde. hm, Oberlandesgerichisrat in Cöln. senberg, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichs⸗ marineaint. 22 Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Münster i. W. Finne, Geheimer Medizinalrat, Professor, Oberarzt beim Elisabethkrankenhause in Berlin. nschen, Rechnungsrat, Rentmeister in Wollstein, Kreis Bomst. tter, Hauptmann im Generalstabe der 20. Division. rr. Ritter, Gymnasialdirektor in Quedlinburg. ittmann, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor in Straßburg i. E. rt, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterieregiment Nr. 53. obischon, Marineoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linien⸗ Wettin“. 5, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei der Pulverfabrik
85
2
8
5
2
2
SSS
9½
bb’’’’
—— ½ ¶.☛̈
258
98
5559528
Superintendent in Wusterhausen a. D. ndgerichtsdirektor in Düsseldorf. dansz, Hauptmann im Infanterieregiment roßherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden⸗ burgischen) Nr. 24. oeschle, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Prenzlau. Rötger, Landrat in Harburg. itter und Edler von Rogister, Rittmeister im Husarenregiment bn Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. . Dr. Roh, Konsul in New Orleans. Rohde, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 74. von Rom, Königlich württembergischer Hauptmann an der Haupt⸗ kadettenanstalt. Romanus, Forstmeister in Alt⸗Lüdersdorf, Kreis Ruppin. Rosenbaum, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin. von Rosenberg, Hauptmann im Leibgrenadierregiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8. von „Rosenberg, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld. Dr. von Rosenberg, Legationsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Aus⸗ wärtigen Amt. Rosenberg, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. Rosenträger, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in Westend. Rost, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Hohensalza. Roß, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover. Rorh, Landgerichtsdirektor in Glogau.
von Rothenburg, Rittergutsbesitzer in Ziegenberg, Kreis
Osterode, Ostpr. delius, Telegraphendirektor in Kiel. cker, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Anklam. den, Steuerrat, Katasterinspektor in Schleswig. Dr. von Rümker, ordentlicher Professor an der Universität in Breslau. Rufin, Schulrat, Kreisschulinspektor in Breslau. Rummel, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim 2. Oberelsässischen Feldartillerieregiment Nr. 51. Runge, Rittmeister im Ulanenregiment Graf Haeseler (2. Branden⸗ burgischen) Nr. 11. ngee Imga bei der Intendantur des VII. Armee⸗ 0 von Runkel, Major a. D. in Sigmaringen. Ruthe, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank. Salewsky, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Generalpostkasse. Salinger, Leopold, Kursmakler bei der Börse in Berlin. Salienberg, Hauptmann im Kriegsministerꝛum.
¶ &
1“
nder, Hauptmann im Füsilierregim öͤnigi Schleswig⸗ Holsteinschen) Nr. 86. ös“ r. Sander, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium. Sandmann, Regierungs⸗ und Baurat bei der Kanalbaudirektion in Hannover. Sanner, Hauptmann im Nr. 31. von Sassen, Hauptmann in der 5. Gendarmeriebrigade. Sautter, Baurat, Kreisbauinspektor in Schlettstadt. Schablow, Rechnungsrat, Hauptkassierer bei der ilgungskasse. Schack von Wittenau, Hauptmann im Großen Generalstabe. efer, Amtsgerichtsrat in Hobensalza. 8 Postdirektor in Swinemünde. . fer, Kreistierarzt a. D. in Friedenau, Kreis Teltow. „Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Erfurt. r, Amtsrat, Amtsvorsteher in Wolmirsleben, Kreis Wanz⸗
aatsschulden⸗
„„
2
⁵☛ά 89 8
& E G
9½% —
absveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim
rschlesischen Feldartillerieregiment Nr. 41.
Kaufmann, Hauptmann der Landwehr in Schweidnitz.
„Rechnungsrat, Gebeimer expedierender Sekretär und Kal⸗
or im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
S . im Infanterieregiment von Horn (3. Rheini⸗
) Nr. 29. 8
ich, Marinebaurat für Schiffbau von der Werft in Kiel.
ckhelm, Provinzialschulrat in Münster.
„Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank.
er, Hauptmann im Infanterieregiment von Alvensleben
Brandenburgischen, Nr. 52.
Freiherr von Schimmelmann, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.
Schleifenbaum, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
ingmann, Regierungsrat bei der Oberzolldirektion in Berlin.
itt, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und
alkulator im Reichsamt des Innern.
hliwa, Postdirektor in Neisse.
r. E Verwaltungsgerichtsdirektor in Marienwerder.
zer, Steuerinspektor, Katastersekretär in Düsseldorf.
Izer, Kesselrevisor bei der Bergwerksdirektion in Saarbrücken.
d. Bankdtrektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle
in Mülheim a. R.
idt, Postrat in Berlin.
midt, Landgerichtsdirektor in Hagen i. W.
r. Schmidt, Gvmnasialdirektor in Wiesbaden. 8
nidt, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und
Kalkulator im Ministerium des Innern.
mitt, Reichsgerichtsrat.
Schmitz, Oberlandmesser bei der Spezialkommission in Guben.
moller, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 5.
nee, Hermann, Professor, Maler in Berlin. 1
eider, Hauptmann, kommandiert nach Württemberg beim
Württembergischen Feldartillerieregiment Nr. 49.
ider, Kessennn Adjutant beim Kommando der Marine⸗
Nordsee.
der, Geheimer Finanzrat, Mitglied des Reichsbankdirektoriums.
r. Schneider, Regierungs⸗ und Medizinalrat in Osnabrück.
neider, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht II).
öneberg, Rechnungsrat, Konsistorialsekretär in Berlin. 8
önfeld, Eisenbahndirektor bei der Westfälischen Landeseisenbahn⸗
sellschaft in Lippstadt.
t, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim
[dartillerieregiment Großherzog (1. Badischen) Nr. 14.
1, Oberzollrevisor in Cöln.
re, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗
mts 3 in Frankfurt a. M.
tte, Hauptmann im 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗
regiment Nr. 168.
chrage, Landgerichtsrat in Stettin.
chramke, Regierungs⸗ und Banrat, Mitglied der Eisenbahn⸗
direktion in Breslau.
chramm, Millitärintendanturrat bei der Intendantur des XI. Ar⸗
ch
ch
rvon SD * —
82. —₰. 60 9%
SG Kceh
2 d- —
˙
8
9 0
2 SES.Se
— 8.898
8
2 82
89. 8⸗.
—
— ‿——
/ ̊
&
— . —
288'G
ꝰ G0.
Aꝙ8; 8
R
Q8 8
6900 8
—
¶ ,¶ ½oGhmn ⸗
228
99 8
1
6 .⅞ G. 2gSo SH
728 —
914
A N 98 0 9 —f
B
8.
8 9 82
8
meerkorps. 8
reiber, Hauptmann im Füsilierregiment Königin (Schleswig⸗
Holsteinschen) Nr. 86. 9 8 — 8 8
reiber, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗
direktion in Altona. Erster
Colmar i. E.
roeder, Königlicher Amtsrat in Klein⸗Logisch, Kreis Glogau.
röder, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der
geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
roeder, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator
im Kaiserlichen Statistischen Amt.
schröder, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Cassel.
ubart, Korrvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Schulschiffes
König Wilhelm“.
ert, Postdirektor in Annaberg i. S.
zler, Rechnungsrat, Oberkalkulator bei der Reichshauptbank.
chütt, Schulrat, Kreisschulinspektor in Kiel.
tte, Zeughauptmann bei der Feldzeugmeisterei.
lte, Erster Staatsanwalt in Trier.
Er. Landgerichtsdirektor in Paderborn.
1
1
xS
Staatsanwalt beim Oberlandesgericht in
G.
7
—
&C
8 ˙8 S
8. H
Fêaün* „
.
r.
—
Go 6G
t, Hauptmann beim Invalidenhause in Berlin.
z, Festungsbauhauptmann bei der 2. Festungsinspektion.
11z, Stabspeterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim
Trierschen Feldartillerieregiment Nr. 44.
ulz, Karl, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium
der öffentlichen Arbeiten.
Schulz, Bruno, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebs⸗ direktor, kommandiert zur Dienstleistung beim Reichsmarineamt.
Dr. Schulz, Hermann, Professor, Gymnasialoberlehrer, Haupt⸗ mann der Reserve a. D. in Stettin.
Schulze, Rechnungsrat, Vorsteher der Rechnungskontrolle der Staats⸗ depositenverwaltung in Straßburg i. E.
Dr. Schulze⸗Sölde, Oberstaatsanwalt in Hamm.
Schumacher, Hofrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichskolonialamt.
e Oberzollinspektor in Diedenhofen.
Schumann, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle in Kottbus.
Schuy, Rechnungsrat, Obersekretär beim Amtsgericht in Koblenz.
Schwartz, Provinzialschulrat in Magdeburg.
von Schwartzkoppen, Hauptmann im Generalstabe der Komman⸗ dantur von Königsberg i. Pr.
Schwarzloos, Rechnungsrat, Landrentmeister in Breslau.
Schweighöfer, Kammergerichtsrat.
61 Fen, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Aachen.
“ en 2 e, Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregiment
9 KEEEE
G
—
9
G ☛ahshŔN
d
9