1911 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 22 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eilbron, Legationsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt. d⸗ Heinze, Königlich sächsischer Landgerichtsdirektor in Loschwitz von Heise⸗Rotenburg, Oberstleutnant beim Stabe des Seee regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Hesse, Oberstleutnant beimn) des Infanterieregiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. Dr. Hesse, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Dr. Heve, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Hildesheim. 1Sen Hintze, Prinzlicher Hofrat, Hofstaatssekretär Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, in Kiel. von Hinüber, e bee. in D Seeg Hirsch, Syndikus der Handelskammer in Essen. Hoch, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender und Kalkulator im Ministerium für Handel und Gewerbe. Hochbaum, Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments König Friedrich Wilbelm II. 89 Nr. 10. offmann, Major im Großen Generalstabe. 6 Snesn Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Freiherr von Hoverbeck gen. Kriiegsministerium. . von eb Axthur, Schriftsteller in Dt.⸗Wilmersdorf. von Jagow. Polizeipräsident in Verlin. Janssen, Professor, ordentlicher Lehrer Düsseldorf. Dr. Fent sch, Legationsrat, Konsul mit dem Charakter als General⸗ 8 in Jassy. 8 1 8 Jerusalem, Landgerichtspräsident in München⸗Gladbach. 8 Fffland, Oberregierungsrat bei der Oberzolldirektion in Bres 8⸗ John von Freyend, Oberstleutnant, Brigadier der 11. Gen⸗ darmeriebrigade. Junghans, Geheimer Rechnungsrat, Bureauvorsteher im Reichs⸗ postamt. ichtspräsident in Bonn. unkermann, Landgerichtspräsident in Bonn. 82* empers, Kanzleirat, Provinzialsteuersekretär a. D. in Münster i. W. Dr. Kaiser, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Cassel. Dr. Kalkmann, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im 8 Reichskolonialamt. 1 1 8 Kanzow, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reichs⸗ 1 versicherungsamt. 1 Ka rpf. Fregattenkapitän von der Marinestation der Ostser. Dr. Kassel, Kantonalarzt, Stabsarzt der Landwehr in Hochfelden, Landkreis Straßburg i. EC. Kautz, Geheimer Finanzrat bei der Preußischen schaftskasse. 1 8 Dr. Keller, Justizrat, Notar in Straßburg i F. Kessel, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegsministerium. Kettner, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen vent richtspräftent in Crefeld Litz, Landgerichtspräsiden Frefeld. . 8— Klterger, Geheimer Kriegsrat, im Kriegs⸗ 8 ministerium. 3 Klein, Bureauvorsteher beim Bezirkspräsidium in Colmar. 1 X““ von Kleinschmit, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Westfälischen Infanterieregiments Nr. 53. 8 Kleist, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungskammer. 8 von Klitzing, Oberstleutnant z. D., bezirks II Bochum. 1 8 Knorr, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Postanweisungsamts in Berlin. Koch, Oberstleutnant beim Kocks, Königlich preußischer mächtigter für Zölle und

von Schoenaich, Major im

an der Kunstakademie in

Zentralgenossen⸗

vortragender Rat

Kommandeur des Landwehr⸗

Stabe des 8. Rheinischen Infanterie⸗

Steuern in Dresden.

Fregattenkapitän, Kommandeur der I. Matrosen⸗ -ve Eersn mit Wahrnehmung der Geschäfte des

artillerieabteilung, zugleich r Kommandanten von Friedrichsort beauftragt.

ft, Geheimer Hofrat, Geheimer Registrator im Geheimen Zivil⸗

kabinett.

Krahmer, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Pommerschen Feld⸗

artillerieregiments Nr. 2.

Krause, Geheimer Regierungsrat, vortragender Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. bs, Richard, Ratsmaurermeister in Berlin. Krieger, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Altona. itzler, Militäranwalt bei Reichsmilitärgericht. pers, Geheimer Kommerzienrat in Rheine, Kreis Steinfurt. el, Fregattenkapitän, Lehrer an der Marineakademie.

ster, Oberstleutnant beim regiments Nr. 49.

2269998o 8& 0 %

.

2

2₰

nenn

2₰

Kutscher, Kapitän zur See z. D., Hafenkapitän von Kiel, zugleich

8 Vorstand des Abw.⸗Bureaus in Kiel. Feldartillerieregiments Großherzog (1. Badischen) Nr. 14.

Landmann, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

amt des Innern.

Dr. Lastig, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor an der Uni⸗

versität in Halle a. S.

von Lauhn, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗

bezirks Bremerhaven. 3 Launhardt, Major im Großen Generalstabe.

Lehmann, Oberstleutnant beim Stabe des Füsilierregiments Prinz

Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35. von Lewinski, 2 Infanterieregiments Nr. 96.

von Lieber, Oberstleutnant, Brigadier der 3. Gendarmeriebrigade.

Straß⸗

Liebler, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in burg i. E. Litzrodt, Geheimer

rEEE“ von Loeben, Oberstleutnant beim S Markgraf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 60.

Loewe, 1 rechnungskammer. 8 8 1 von Fereen Major im Generalstabe des XVII. Armeekorps.

Dr. Ludewig, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reichs⸗

versicherungamt. Aübbert, Fregattenkapitän vom Reichsmarineamt.

Lücke, Geheimer Bergrat, Oberbergrat beim Oberbergamt in

lle a. S Lun 1 b des Deutschen Reichh. Dr. Luthmer, Geheimer Regierungsrat in Straßburg i. E. Machenschein, Geheimer Justizrat, Erster Staatsanwalt

lmar i. E. enr Präsident der Eisenbahndirektion in Breslau.

Dr. Martin, Senatspräsident beim furt a. M.

leistung beim Generalstabe des VIII. Armeekorps.

Mayer, Oberregierungsrat, Abteilungsvorsteher in der General⸗

direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, in Straßburg.

Meene, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär

und Kalkulator im Justizministerium. von Mellenthin, Oberstleutnant z.

wehrbezirks Colmar.

Menger, Fregattenkapitän, Artillerieoffizier vom Platz, zuͤgleich

Vorstand des Artillerie⸗- und Minendepots in Friedrichsort. Mettke, Regierungs⸗ und Baurat in Liegnitz. Iöö“ Mever, Oberregierungsrat bei der Generalkommission in

furt a. DH. 8 1

Geheimer Regierungsrat, Reichsbevoll⸗

h uts bes in Bele Kreis Königsberg i. N.⸗M. rahmer, Rittergutsbesitzer in Belgen, Kreis König 8 .

Stabe des 6. Pommerschen Infanterie⸗

La Chevallerie, Oberstleutnant, beauftragt mit der Führung

Oberstleutnant beim Stabe des 7. Thüringischen

Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ Stabe des Infanterieregiments

heimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober⸗

a. d. F 2 22 9„ Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor beim

Oberlandesgericht in Frank⸗ Natthes, Major im Großen Generalstabe, kommandiert zur Dienst⸗

D., Kommandeur des Land⸗

2

9 p 2

15]

v

5

Michel, Steuerrat, Katasterinspektor in Dässeldorf. Geheimer Justizrat,

Dr. Miesitscheck von Freiherr von öller, Generalsuperintendent in Cassel. 1 Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Stettin. Mudra, Rechnungsrat, Oberzollrevisor, Hauptmann der Landwehr Müller, Oberstleutnant, Direkrionsmitglied an der Militärtechnischen Müller, Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Hauptverwaltung

Müller, Richard, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetrieb

Dr. Mugdan

von

Otto, August,

Pannenberg, Oberregierungsrat bei

Dr. Paul, Reichsgerichtsrat.

von Ploetz, Kammerherr, Kreisdeputierter, Majoratsbesitzer auf von Pochhammer, Oberstleutnant beim Stabe des Colbergischen Pöppinghaus, Eduard, Geheimer Bergrat, Oberbergrat beim Polenski, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerium

Dr. Pollack, Verwaltungsgerichtsdirektor in Frankfurt a. O. Graf von Posadowsky⸗Wehner,

Putzmann, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär

Ramsthal, Oberforstmeister in Cöln. Redlich, Fregattenkapitän, beauftragt mit Wahrnehmung der Ge⸗

Reinhardt, Reinhardt, Oberbrandinspektor in Berlin.

Retzlaff, Oberregierungsrat bei der Oberzolldirektion in Stettin.) Rikter, Oberstleutnant z. 4 D., Kommandeur Ritter, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 29. Division. Dr. Rive, Oberbürgermeister in Halle a. S. von Röck, Königli Roedenbeck, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mi⸗

Röhrich,

Roeßler, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher der Effektenkasse des

Rechtsanwalt und Notar in

8 Wischkau, Regierungspräsident in Magde⸗ r. 7 * 22 bi Minnigerode, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer auf

Gieboldehausen, Kreis Duderstadt.

a. D. in Brandenburg a. H. 1 on Müller, Major im Großen Generalstabe.

Akademie. der Staatsschulden.

direktor, kommandiert zur Dienstleistung beim Reichsmarineamt. Oberstaatsanwalt in Breslau. Smmitätsrat in Berlin. Kagel, Oberstleutnant beim Stabe des 3. fanterieregiments Nr. 66. 6 Oberstleutnant, Kommandeur des Lothringischen Trainbataillons Nr. 16. Rausch, Gebeimer Renierungs⸗ und Gewerbeschulrat in 8J Norrenberg, Geheimer Regierungsrat,⸗ vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Obernitz, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. Kreuzers „Stuttgart“. .“ ö1“ on Oertzen, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79.

Dörtmann, Ober⸗Landeskulturgerichtsrat. 1.“ Marineoberstabsingenieur, Inspektionsingenieur bei der Inspektion des E““ on Oven, Major im Kriegsministerium. e e. der Eisenbahndirektion in

Magdeburgischen In⸗

kleinen

Breslau.

3 ts 8 almn erniock, Amtsgerichtsrat in Namslau. u“ eus, Gebeimer Regierungsrat, Landrat in Sögel, Kreis Hümmling.

. 8 b . 8 1 8 —5S ; ieper, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in

Krotoschin. 8

Stuchow, Kreis Kammin. Grenadierregiments Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9. Oberbergamt in Clausthal.

für Handel und Gewerbe. Fregattenkapitän, Mitglied der Schiffsprüfungskommission.

und Kalkulator im Reichsmarineamt.

schäfte eines Abteilungschefs im Reichsmarineamt. 1 b en Oberstleutnant, Direktor der Artilleriewerkstatt in

Spandau Sbaneau.

des

Len

Landwehrbezirks

Nienburg a. d. Weser. 884

D

1“ 8— württembergischer Oberfinanzrat, Reichsbevoll⸗ mächtigter für Zölle und Steuern in Darmstadt.

nisterium des Innern. ö 1 Oberstleutnant, Vorstand des Bekleidungsamtes des

XIV. Armeekorps. ösing, Fregattenkapitän vom Admiralsta

1eh

deg⸗ 2 bder

Marine. Kontors für Wertpapiere bei der Reichshauptbank. Freiherr 32 der Ropp, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Marburg. Rüstow, Oberstleutnant, Chef der Zentralabteilung der Feldzeug⸗ meisteret. 8 r D. Sachsse, Geheimer Konsistorialrat, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. ZI 8 1 ecker, Geheimer Rechnungsrat, Registraturvorsteher im Reichsamt des Innern. 1

alzgeber, Zeugmajor a. D. in Straßburg i. E. 8 chaeff, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator ch

Dr.

im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8 aller Geheimer Rechnungsrat. Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulaturvorsteher im Ministerium für Landwirtschaft,

Domänen und Forsten. E

Scharmer, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

amt des Innern. 8 ü 1 Schaubert, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Oppeln. 1 4

Freiberr Schenck zu Schweinsberg, Major im Generalstabe der Armee, Militärattachs bei der Gesandtschaft in München.

Scherenberg, Major im Großen Generalstabe, kommandiert zur

Dienstleistung beim Generalstabe des Gouvernements von 9

42

er, Marineoberbaurat und Schistbaubetriebsdirektor von der Werft in Kiel. 3 88 1 W raf von Schlabrendorf und Seppau, Kammerherr, Erb⸗ AZZ Herzogtum Schlesien, Majoratsbesitzer auf Seppau, Kreis Glogau. 1 1b von Schlechtendal, Major im Generalstabe des Gouvernements von Cöln. ZI1““ Schlemmer, Fregattenkapitän, Artillerieoffizier vom Platz, zugleich Vorstand des Artillerie⸗ und Minendepots in Wilhelmshaven. 3 Schlesier, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ eisenbahnamt. 1 4 Z1ö“ Schmidt, Nikolaus, Kreisdeputierter, Gutsbesiger in Windebvyv, Kreis Eckernförde. —1 1 Schmieding, Landgerichtsrat a. D. in Dortmund. Dr. Schneider, Gebeimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium. Schrader, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ ostamt. “] 8 Schützler, Ma ineoberstabsingenieur, Geschwaderingenieur des Kreuzer⸗ eschwaders. Gra

von der 3. Division. 8 v r 8.⸗ vr. Schulenburg, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer auf Wolfsburg, Kreis Gardelegen. öö Schulte⸗Uffelage, Landgerichtspräsident in Hanau. chultz, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat ministerium. 8 Isnh . Schultz, Ernst, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Schultze, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29. 8 Dr. Schulz, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz⸗ ministe ium. Schulz, Franz, Hochschule für2

Schulenburg, Major im Generalstabe der

6

im Finanz⸗

G.

rofessor, ardentlicher Lehrer an der Akademischen Biash in Charlottenburg.

1“ 8

D., Pferdevormusterungs

on Schwerin, Oberstleutnant z. ommissar in Berlin. 8 . 8 Seeliger, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat in Auswärtigen Amt. 2 16 von Selchow, Oberstleutnant, Kommandeur des Husarenregimente Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannoverschen) Nr. 15. Seydel, Oberstleutnant beim Stabe des 2. Thüringischen Infanterie regiments Nr. 32. 1u“ ö.“ Geheimer Kriegsrat, Obermilitärintendanturrat bei der Intendantur des III. Armeekorps. on Sobbe, Major im Großen Generalstabe. 3 . von Spalding, Geheimer Regierungsrat, vortragender Ra im Reichskolonialamtm. 1 Steinmetz, katholischer Militäroberpfarrer beim VIII. Arme korps nger, Oberslleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54. von Strempel, Major im Generalstabe der Armee, Militär attaché bei der Botschaft in Konstantinopel. Suermondt, Rentner in Feee. Swart, Oberforstmeister in Cassel. 1 11“ chow, Geheimer Baurat. Postbaurat in Berlin. hiele, ordentlicher Professor an der Universität traßburg i. E. b 8 rry, Major im Generalstabe des Gouvernements von beck, Major im Kriegsministerium. „Major im Kriegsministerium. 8 8 ever, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers 9 4 übeck“. ““ 8 Toepper, Königlicher Marstall Oberstabsveterinär in Berlin. Trautvetter, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsschatzamt. Triloff, Gebeimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretä und Kalkulator im Reichsmarineamt. Trimborn, Karl, Justizrat, Rechtsanwalt in Cöln. rrentrapp, Fregattenkapitän, Kommandant f Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in old, Präsident der Eisenbahndirektion in Cafs ch, Regierungsrat, Oberrichter beim Gou eutsch⸗Ostafrika. 8 . 8 Wachter, Oberstleutnant, Linienkommandant in Mainz. agemann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Hamm. Wahlen⸗Jurgaß, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterie egiments Freiherr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16. Waltber, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 17. Division. JFaschow, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ und Schulra

romberg. 11“ 7 G Justizrat, Amtsgerichtsrat in Münste

82 3₰

909 9

768

90 8 2

T S br Ulm.

2— , 9

œ9 trn & 09

H8.

59 nennen 98 2 ——

8

6867

12

2 22

22 29 0 n 82

22

8—

———— 2 —.,

8

0

9 S 83

in ingärtner, Gebeimer

F E“ z. D., Kommandeur des Landwehrbezirts

erder, Major im Großen Generalstabe. 1 rren, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Breslau.

stphal, Oberstleutnant beim Stabe des 3. Niederschlesischen Infanterieregiments Nr. 50. 8 8

Graf von Westphalen, Erbküchenmeister im Fürstentum Pader⸗ born, Kreisdeputierter, Majoratsbesitzer auf Haus Laer, Krei Meschede. 8

Biehe, Konsistorialrat, Militäroberpfarrer kommandiert zu

evangelischer

IX. Armeekorps. 9 ens, Major im Großen Generalstabe,

Dienstleistung beim Reichsmarineamt.

von Winterfeldt, Major im Generalstabe der Armee, Militär attaché bei der Botschaft in Paris. See. Kaiserlicher Geheimer Reichsbevoll mächtigter für Zölle und Steuern in Münster. Graf Wolff⸗Metkernich zur Gracht, Kammerherr, Ritterguts besitzer auf Burg Satzwey, Kreis Euskirchen. 8 Wunsch, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks 1 Malbes i. Eir von Wuthenau, Po äsident in Stettiug. von Zaborowski, Dierglentnant beim Stabe des 5. Hannoverschen Infanterieregiments Nr. 165.

Dr. Zaeske, Geheimer Sanitatsrat, Stabsarzt a. D., in Barth Kreis Franzburg. 1 Zersede, e. „Magazindirektor der Werft in Wilhelms

haven. 8 8 Dr. Zuntz, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor an de 8 Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin.

Vil

von

Den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

Ackermann, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur de 4. Division. 1“ Allstadt, Geheimer Kanzleisekretär im Reichspostamt. Ambach, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Berlin. Arndt, Buchhalter in Berlin. Augsburg, Feuerwerkskapitänleutnant H Rentner in Geldern us, Beigeordneter, Ren ze 1 Besne Oberzahlmeister beim 2. Oberelsässischen Feldartillerie⸗ dia. kretär in Smyrna 5 „Konsulatssekretär in Smyrna. 8 Zacke Festungsbauhauptmann bei der 9. Festungsinspektion. 92. Balthasar, Bankassessor, Zweiter Vorstandsbeamter der Reicht⸗ bankstelle, 1“ v D., in Fulda. Bartel, Oberbahnassistent in Berlin. 8 Batt vSrre Bürgermeister in Leberau, Kreis Rappoltsweiler Bastian, Geheimer Kanzleisekretär im Kriegsministerium. Battermann, Bürgervorsteher, Hoflieferant in Hannover. Becker, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Rendsburg. Becker, Landesbausekretär in Trier. Behrens, Königlicher Theaterintendantursekretär in Hannover. Bellin, Gemeindevorsteher, Ziegeleibesitzer in Schönhausen,

Jerichow II. . . Otto, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linien

8.

vom Artilleriedepot in

schiffes „Preußen“. 1 1“ Berc⸗ mann, Eisenbahnkassenvorsteher in Holzminden. Bergner, städtischer Gasanstaltsdirektor in Lauban. Besler, Torpederkapitänleutnant von der Marinedepotinspektion. Bestgen, Oberzahlmeister beim 4. Gardefeldartillerieregiment. Bevendorff. Geheimer Kanzleisekretär im Justizministerium. Beyling, Bezirksvorsteher, Maurermeister in Berlin. 1 Bisterfeld, Kürschnermeister und Innungsobermeister in Hagen i. Blau, Bahnbofsversteher in Mutzig, Kreis Molsheim. ri Bloche, Stadtverordneter, Versicherungsinspektor in Unruhst Kreis Bomst. Ike, Bahnmeister öeen in v ner, Wilhelm, Kaufmann in Metz. 8 8, Sekretär bei der Landesversicherungs mstalt in burg i. E. . 1 land, Königlicher Kammervirtuos in Hannover. 18 Boltenstern, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Swine

Straß

8282 9

ie r.

ee Eebes

J

87 2 282 2

1 resse, Wilhelm, Festungsbauhauptmann beim Kriegsministeriumn Brinkmann, Beigeordneter, Apotheker in Borken. Brunner, Torpedokapitänleutnant von der Torpedowerkstatt iedrichsort. ““ 8 1 b28 Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt in Langenbork ges Steinfurt. Buchacker, Marineoheringenieur von der IJ. Werftdivision. 2 Bulle, Oberzahlmeister eldartillerieregimen

8.

Schulze, Geheimer Regi rungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

Frank⸗

beim 1. Nassauischen;

8 2 2 Ave7 5 1 Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes

Cain, Bürgermeister in Seehausen, Kreis Osterburg. Challiol, Ackerbauschullehrer in Ebstorf, Kreis Uelzen. Chenel, Bürgermeister in Tarquinpol, Kreis Chäteau⸗Salins. Christophel, Admiralstabssekretär in Berlin.

Clauß, Gutsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Schmochwitz, Landkreis

Liegnitz.

Courte, Vincenz, Hauptlehrer in Metz.

Dammer, Postsekretär in Boisheim.

Dechandt, Festungsbauhauptmann beim Ingenieurkomitee.

Degner, Rentner in Stralsund.

Deike, Ackerbauschullehrer in Bremervörde.

Determeyer, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Spexard, Kreis

Wiedenbrück.

Dierig, Marineverpflegungsamtsoberinspektor in Wilhelmshaven.

Oberleutnant der Landwehr a. D., in Waldenburg

Döppe, Oberzahlmeister beim Schleswig Holsteinschen Pioni

bataillon Nr. 9. 8 3

Dörger, Postsekretär in Bielefeld. 1

Dornfeld, Lehrer an der Unteroffizierschule in Biebrich.

Dorr, Landwirt in Grünhof, Gemeinde Porcelette, Kre

Dyck, Kunstwollfabrikant in Montjoie. 88

Ebeling, Handelsfachschuldirektor in Halberstadt.

Eckl, Könüglicher Kammervirtuos in Wiesbaden.

Elkemann, Eisenbahnbetriebssekretär in Elberfeld.

EIn nseeh, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Neu⸗

reisach.

Ender, Svparkassenrendant in Görlitz.

Fabel, Marinebekleidungsamtsoberinspektor in Wilhelmshaven.

28 cher, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsjustizamt.

Fischer, Hermann, Oberbahnassistent in Cassel.

Foerstner, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im

Reichsamt des Innern.

Fer Geheimer Kanzleisekretär im Reichskolonialamt. orner, Oberzahlmeister beim Grenadierregiment König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11.

Franckenstein, Eisenbahngütervorsteher in Braunschweig.

Franz, Königlicher Kammermusiker in Berlin.

Fritsch, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers

„Condor“. Fröhlich, Geheimer Kanzleisekretär im Reichspostamt.

I 1

5 Gerber, expedierender Sekretär und Kalkulator beim Staatsanzeiger“. 1 erhardt, Rentner in Finsterwalde, Kreis Luckau. Gerig, Werftoberinspektor in Kiel. hiertz, Marineoberingenieur von der I. Werftdivision. Gilsoul, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber beim Gouvernement von Deutsch⸗Südwestafrika. Gleichmann, Oberzahlmeister beim 6. Thüringischen Infanterie⸗ regiment Nr. 95. Gleim, Eisenbahnobersekretär in Cöln. Goettelmann, Kantonaltierarzt in Markolsheim, Kreis Schlettstadt. Goltermann, Oberzolleinnehmer in Bitsch, Kreis Saargemünd. Lena, Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand üneburg. Gottwaldt, Konsulatssekretär in Amoy. Grabe, Marineoberingenieur vom Stabe M. „von der Tann“. Granderath, Beigeordneter, Gutsbesitzer in Steinfurth, Kreis M.⸗Gladbach. 8 deücl s 8 Kanzleivorsteher des Königlichen Oberhofmarschallamts in Zerlin. Große, Regierungssekretär bei der Direktion der Zölle und indirekten Steuern in Straßburg i. E. Grünschloß, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur des Gardekorps. Grunau, Strafanstaltsoberinspektor in Koblenz. Haas, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Straßburg i. E. Haentschke, Geheimer Kanzleisekretär bei der Oberrechnungskammer. Hafke, Zeughauptmann bei der 1. Artilleriedepotdirektion. bagge⸗ Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator beim aiserlichen Kanalamt in Kiel. Hansmännel, Bürgermeister in Hindisheim, Kreis Erstein. Hapig, Amtsvorsteherstellvertreter, Güterdirektor in Hohenthurm, Saalkreis. Hausbeck, Schulrektor in Gnesen. Heinrichs, Rentner in Bergheim. Kanzleisekretär bei der Reichsanwaltschaft des Reichs⸗ gerichts. Hentrich IV., Konrad, Kaufmann in Leinefelde, Kreis Worbis. besse. e beim 3. Thüringischen Infanterieregiment ff., Schulrektor in Bad Lauterberg a. H. ffmann, Oberzahlmeister beim Füsilierregiment von Gersdorff (nurhessischen) Nr. 80. Hoffmann, Torpedooberingenieur von der Werft in Kiel. Hollmann, Tierarzt in Ahnsen, Kreis Gifhorn. Holm, Rechnungsrat, Trigonometer bei der Landesaufnahme. Pornung, Edmund, Prokurist in Bielefeld. Hübener, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Cöln. Hundt, Obermarineintendantursekretär von der Marineintendantur in Wilbelmshaven. Jacobs, Gemeindeschöffe, haldensleben. coby, Kanzleisekretär beim Reichsmilitärgericht. hbanßen, Johann, Marineoberingenieur von der I. Werft⸗ division. ung, Zeughauptmann bei der Artilleriewerkstatt in Lippstadt. ümling, Königlicher Kammermusiker in Berlin. allen, Beigeordneter, Rentner in Herzogenrath, Landkreis Aachen. a. E.

Kamecke, Redakteur in Quedlinburg. Rampff, Kaufmann in Lauenbur Lattwinkel, Fabrikant in Bielstein, Kreis Gummersbach. Kellner, Kreisboniteur, Bürgermeister in Näherstille, Kreis Herrschaft Schmalkalden. Kettner, Kreiswegebaumeister in Wohlau. 8 lahn, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Rathenow. Kleinwächter, Oberzahlmeister beim 1. Kurhessischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 11. Llusmann, Lehrer in Osnabrück. Freip, Kaufmann in Koblenz. 1“ node, Rentner in Jabach, Kreis Saarlouis. 1“ 8 noblauch, Geheimer Kanzleisekretär bei der Generalordens⸗ kommission. 8*8. Paul, Marineoberingenieur von der II. Torpedivision. Ko

S.

8 3

Landwirt in Hötensleben, Kreis Neu⸗

„Torpedooberingenieur von der Torpedowerkstatt in Friedrichsort.

Koc, Gutsbesitzer in Fröndenberg, Landkreis Hamm.

Fockerscheidt, Beigeordneter, Gutsbesitzer in Eckamp, Landkreis Düsseldorf, 18 8 n, Gefängnisoberinspektor beim Untersuchungsgefängnis in Berlin.

Karl, Kaufmann in Breslau.

„Königlicher Kammermusiker in Wiesbaden.

K Femeraldirektor der Perleberger Viehversicherungsgesellschaft in erle 5 Kretschmann 8 Kroppenberg, Eupen. Kruber, Kaufmann in Namslau. 18 1 Krüger, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Ehrenbreitstein. Kühle, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Bittkau, Kreis Stendal. Küpper, Stadtverordneter, Restaurateur in Wattenscheid. Kuhlmann, Militärbaufekretär heim Militärbauamt! in Cassel. Kunze, Obermarineintendantursekretär von der Marineintendantur

Werftsekretär für Konstruktionsbureaus in Danzig. Kaufmann und Gutsbesitzer in Kettenis, Kreis

in Kiel. Lab rg⸗ Hauptkassenrendant bei der Generallandschaftsdirektion in reslau

La Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand in Langen⸗ alza. Lap ke, Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot in Friedrichsort. Lehmann, Rechnungsrat, Obermilitärintendanturregistrator bei der Intendantur der militärischen Institute. Lengfeld, Rentmeister im Dienst Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen, in Rosentgal, Kreis Habelschwerdt. Lentzen, Bürgermeistereisekretär in Straßburg i. E. Lewerentz, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes „Mecklenburg“. iebe, Kreisboniteur in Mühlhausen i. Thür. indner, Rendant bei der Werft in Kiel. innartz, Beigeordneter, Kaufmann in Jül ohowsky, Geheimer Kanzleisekretär im lichen ꝛc. Angelegenheiten. orenzen, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Schiffbek, Kreis Stormarn. Lühring, Torpederkapitänleutnant vom Minendepot in Curhaven. küpke, Sberaahlmeister beim 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153. *s, Obenahlmeister beim 3. Oberschlesischen Infanterieregiment kr. 62.

Machmer, Oberzahlmeister beim 1. regiment Nr. 27 Oranien. aethner, Kriminalpolizeikommissar in Cassel. . Meflan⸗ Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft in Wilhelms⸗ aben

Martin, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsschatzamt.

Marx, Torpedooberingenieur von der Torpedowerkstatt in Frie⸗ drichsort.

Matthias Ratsherr, Gerbereibesitzer in Labes, Kreis Regenwalde.

Mattick, Obermeister der Tischlerinnung in Charlottenburg.

Mecklenburg, Bahnmeister in Wolgast, Kreis Greifswald.

Meischeider, Zollassistent in Arnswalde. 2

Meyer, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Münster.

1“ See Sekretär, Geheimer Kanzleisekretär im Reichs⸗ olonialamt, 8*

Mielsteff, Postsekretär in Zalenze.

Stadtverordnetenvorsteher, Rentner in Polzin, Kreis Belgard.

Minx, Rechnungsrat, Obermilitärintendantursekretär bei der In⸗ tendantur des XIV. Armeekorps.

Mittag, Kanzleisekretär beim Reichsgericht.

Mohns, Oberzahlmeister beim 3. Gardefeldartillerieregiment.

Morgenroth, Marineoberingenieur von der I. Torpedodivision,

zugleich II. Torpedobootsflottille.

Müller, Folkert, Obermarineintendanturregistrator

Marineintendantur in Wilhelmshaven.

Müller, Franz, Gefängnisoberinspektor in Neisse.

Müller, Georg, Amtsgerichtssekretär in Schiltigheim, Landkreis Straßburg i. E.

Müller, Bürgermeister in Oebisfelde, Kreis Gardelegen.

Müller, Friedrich, Postagent in Holzhausen, Kreis Siegen.

Neuhaus, Marineoberingenieur von der 11. Werftdivision.

Neumann, Julius, Rentner, früher Maurermeister in Lieben⸗

walde, Kreis Niederbarnim.

Nittschalk, Obermarineintendantucregistrator von

intendantur in Kiel.

Noack, Marinegarnisonverwaltungsoberinspektor auf Helgoland.

Volde, Bahnmeister erster Klasse in Molsheim. 1e“

Oesterling, Marinestabszahlmeister vom Stabe S. M. Linien⸗

schiffes „Pommern“*.

Olbrich, Zollrendant, Oberzolleinnehmer in Bernstadt, Kreis Oels.

Ortlieb, Eisenbahnsekretär in Straßburg i. E.

Otto, Hans, Marineoberingenieur zur Verfügung der Inspektion

des Torpedowesens.

Otto, Stadtverordneter, Rentner in Arnsberg.

Paelicke, Obermilitärintendantursekretär, bei der Intendantur der

militarischen Institute.

Pauckert, Oberzahlmeister beim Torgauer Feldartillerieregiment

Nr. 74. i. E.

Ministerium der geist⸗

Nassauischen Feldartillerie⸗

von der

der Marine⸗

Payot, Beigeordneter, Rentner in Münster, Kreis Colmar Peblack, Eisenbahnbetriebssekretär in Guben. Pelt, früherer Bürgermeister in Kleinrosseln, Kreis Forbach n Wilbhelm, Prokurist in Berlin. 1“ eters, Amtsvorsteher, Rentner in Neukamern, Kreis Jerichow II. Petersen, Julius, Marineoberingenieur von der 1. Werftdivision. etersen, Josua, Ingenieur, Hauptmann der Landwehr in Hadersleben. Petersen, Amts⸗ Husum. Pfefferkorn, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Mainz, kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegsministerium. Piwinski, Oberzahlmeister beim 6. Westpreußischen Infanterie⸗

regiment Nr. 149. lage, Stadtrat, Rentner in * tor der Arbeiterkolonie in Friedrichs⸗

und Gemeindevorsteher in Wester Ohrstedt, Kreis

late, Amtsvorsteher, Inspe wille, Kreis Weststernberg. Pörtge, Bahnhofsvorsteher in Sulzbach, Kreis Saarbrücken. Peppge⸗ Stadtältester, Fabrikant in Wartha, Kreis Frankenstein. rahl, Kommissionsrat, Theateragent in Berlin. Preiß, Marineoberingenieur von der VIII. Reservehalbflotille, zu⸗ gleich IV. Torpedobootsflottille. Prüter, Oberzahlmeister beim Mecklenburgischen Füsilierregiment Nr. 90. 8 ““ Rachuy, Landessekretär in Posen. Raddatz, Stadtsekretär in Neustettin. Ratb, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers

„Bremen“. Torpedodivision, zugleich

Rauch, Marineoberingenieur von der II. V. Torpedobootsflottille.

Ree 111,8 Geheimer Kanzleisckretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten

Refardt, Kaufmann in Waldhausen, Kreis Hannover. . Reinke, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Spandau. Reins, Rechnungsrat, Obermilitärintendantursekretär bei der Inten⸗ dantur des II. Armeekorps.

raft, Oberbahnassistent, Bahnhofsverwalter in Arzweiler, Kreis Saarburg.

Wortmann,

Ressin, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Hannover. Rethers, Oberzahlmeister beim 1. Westfälis Feldartillerie⸗ regiment Nr. 7.

Retzerau, Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft in Kiel. iedel, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Breslau. edel, Stadtkämmerer in Polkwit, Kreis Glogau. eder, Feuerwehrsekretär in Berlin. hl, arineoberingenieur vom Stabe S. M. großen Kreuzers

„Gneisenau“. ler, Schulrektor in Bromberg. wedder, Amtsvorsteher in Schafstedt, Kreis Süderdithmarschen. nstock, Lehrer a. D. in Cassel. Marineoberingenieur von der I. Torpedodivision, zugleich I. Torpedobootsflot ille. Rottsahl, Rechnungsrat, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur des II. Armeekorps.

Rudolph, Oberzahlmeister beim Kurhessischen 111

Rüding, Stadtältester, Rentner in Kremmen.

at, Inspektor beim städtischen Armenkrankenhause in Kiel. weh, Lehrer a. D. in Dobrzyca, Kreis Krotoschin.

ndkamp, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes

„Nassau“.

ro, Seminarlehrer in Liegnitz.

ablow, Geheimer Kanzlesseleetär im Finanzministerium.

arf, Fortbildungsschuldirektor in Magdeburg.

arpf, Beigeordneter, Rentner in Kirn, Kreis Kreuznach.

hatzmann, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes „Hessen“. cherfling,

G.

- NH

G

N

Rentner in Berlin.

nke, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern. er F. Stadtverordnetenvorsteher, Zimmermeister in 2 ünde.

ter, Oberzahlmeister beim 1. Gardefeldartillerieregiment.

g, Beigeordneter, Rentner in Mehlem, Landkreis Bonn. midt, Max, Marineoberingenieur von der I. Werftdivision. midt, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Posen. hmidt, Oberzahlmeister beim 2. Hannoverschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 26. 1 hmidt, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. midt, Wilhelm, Stadtrat, Rentner in Haynau. midt, Karl, Magistratsassessor, Kaufmann in Querfurt. midt, Karl, Kaufmann in Berlin. midt, Friedrich, Kaufmann und i. E.⸗Neudorf. chmidt, Paul,

Jerichow II. Schmitt, Bürgermeister in Urschenheim, Kreis Colmar i. E. chmittler, Krawattenfabrikant in Erefeld. chöldgen, Postsekretär in Solingen.

A A 2,2 2 22 önborn, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Land-⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten.

des Reichs⸗

26œ .

XHHN

8—

% ̈ 6

EXᷓRN

Buchhalter in Straßburg

Kreis

„₰

Beigeordneter, Gastwirt in Sandau,

.

G

G

önmuth, Marineoberingenieur, marineamts.

olz, Eisenbahnwerkmeister in Breslau. rlepp, Zollsekretär in Saarbrücken. 1z, Bürgermeister, Oberleutnant der d. S., Kreis Altenkirchen.

zur Verfügung

6G6

G Landwehr

abe, Stadtrat, Rentner in Reichenbach i. Schl.

wanz, Torpederkapitänleutnant von der Werft in Wilhelmshaven.

Schweinfurth, Inspektor und Mühlenverwalter in Ahrensburg, Kreis Stormarn.

Seemann, Beigeordneter, Kaufmann in Exin, Kreis Schubin.

Seichter, Marineoberingenieur von der II. Werftdivision.

Seidler, Geheimer technischer Bureauassistent im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Seiffert, Amtsvorsteherstellvertreter,

Landkreis Kattowitz.

Siering, Amtsbeigeordneter, Gemeindevorsteher in Hopsten, Kreis Tecklenburg.

Soefner, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern.

Springe, Marineoberingenieur von der I. Werftdivision.

Stankow, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten.

Steffen, Rendant des Bekleidungsamts XVII. Armeekorps.

Stein, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes zEothringen

tephan, Max, Kaufmann in Berlin

Stephani, Städtischer Bureaudirektor in Trier.

Steuber, Marineoberingenieur von der II. Torpedodivision, zugleich

IV. Torpedobootsflottille.

trobel, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium des Innern.

SaSiebe Oberzahlmeister beim Hannoverschen Trainbataillon Nr. 10.

Taube, Gerichtsvollzieher in Straßburg i. E.

Temps, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment vom Voigts⸗

1 8

29%wG.

0 u g. w

A.

ch ch ch ch ch ch ch

A

G

Maurermeister in Siemianowitz,

0

G

„G

-

Rhetz

(3. Hannoverschen) Nr. 79. 1

Threde, Rentner in Ritschenwalde, Kreis Obornik.

Thronicker, Königlicher Kammermusiker in Berlin.

Trautmann, Bürgermeister in Niedersteinbach, Kreis Weißenburg.

Trenkler, Marineoberingenieur zur Verfügung des Reichsmarineamts.

Troll, Königlicher Kammecmusiker in Wiesbaden.

Vagedes, Bürgermeister in Ahaus.

Voetsch, Oberkriegsgerichtssekretär beim Generalkommando des

VIII. Armeekorps.

Vogel, Marineoberingenieur von der I. Torpedodivision.

Voigt, Buchdruckereibesitzer in Gollnow, Kreis Naugard.

Volkmann, Königlicher Kammermusiker in Berlin.

Walke, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Metz⸗O.

E1“ Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Spezialschiffes

„Vulkan“.

Walters, Zeughauptmann bei der 3. Artilleriedepotdirektion.

Weckmann, Oberzahlmeister beim Holsteinschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 24. 82

Weidner, Rentner in Gützow, Kreis Greifswald.

Weise, Louis, Rentner in Charlottenburg.

Weiß, Lazarettinspektor in Friedrichsort.

Weihbrodt⸗ Bahnmeister a. D. in Alt⸗Döbern, Kreis Kalau.

Wendt, Beigeordneter,« Sattlermeister in Bernstein, Kreis Soldin.

Wettcke, Maurer⸗ und Zimmermeister in Hohensalza.

Wetzel, Magistratsbureauassistent in Berlin.

Weydekamp, Karl, Kaufmann, Stadtverordneter in Iserlohn.

Wiese, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Schönberg, Kreis Plön.

Wil ke, Zahlmeister der 4. Gendarmeriebrigade in Magdeburg. 8

Witte, Obertahlmeister beim Infanterieregiment Graf Bülow

von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.

Wohlenberg, berzahlmeister beim Lehrregiment der Feldartillerie⸗

schießschule.

Wohlleben, städtischer Eichmeister in Duisburg.

Worm, Hauptlehrer a. D. in Rogasen, Kreis Obornik.

Wormanns, Schneidermeister und Innungsobermeister in Crefeld.

Reinsberg, Kirchenkassenrendant in Wittenberg. Reling, Präparandenanstaltsvorfteher in Quedlinburg.

Stadtverordneter, Rentner in Lünen, Landkreis Dortmund.