1911 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 22 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Grolle, Hausdiener bei der Universität in Bonn Hinke, Vizefeldwebel, Oberbäcker beim Proviantamt in Allenstein, Kauschke, Vizefeldwebel, Hobsist im 5. Westfälischen Infanterie, 1 11““ 1 D 3 B I.. 88 Pec Dritte eilage

Groß, Oberbriefträger in Frankfurt a. M. zugeteilt dem Dragonerregiment König Albert von Sachsen regiment Nr. 53. 1 . 8 E“ lf 9 Kay, Kirchenvorsteher in Westercadewisch, Kreis Neuhaus a. Oste.

Groß, Königlicher Theatermaschinist in Berlin. v““ (Sstpreußischen) Nr. 10. 1 b e2n n b v1““ 8 1“ ö8 im 4. Lothringenschen Infanterieregiment Hinicha⸗ b bei der Garnisonverwaltung in 88 8 bb1 2 Hamburg. um D eu en R ei 8 9 2 2 Nr. 136. ven. egel, Werkmeister in Bochum. b 1 8 1A1“ 1 Kek. Wilhelm, Wallmeister a. D in Straßburg i. E. 5; 1 anzeiger und Königlich Preuß Staats )* „Sonntag, den 22. Januar

G „Schlossermeister in Stade. Hintz, Karl, Tischlergeselle in Bromberg. b 12k.. Hiut sce b Keller, Unterzahlmeister im Infanterieregiment Bremen (1. Hanseati⸗ 19 . Berlin

Grüneberg, Provinzialchausseearbeiter in Michendorf, Kreis Zauch⸗ Hippe, Kreisbote in Kattowitz. s 8 Jai 8, chauf * irst, r Obermaschinist von der I. Werftdivision. schen) Nr. 75. 1

Grunz, Rudolf, Zimmer af Schirrhof bei Sanssouci. itziger, Eisenbahnschrankenwärter in Neu⸗Heidau, Kreis Bunzlau. Keller, Eisenbahnschaffner in Hagenau i. CE. EE Ffelle zef dem Schirrhof big b Kemper, Unterzahlmeister im Metzer Infanterieregiment Nr. 98. Fes

öue bei der Garnisonverwaltung in Minden. t, Maschast in eaeis. Gait HeFhe“ terigegh ünther, Eisenbahnzugführer in Naumburg a. S. obus nterzahlmeister im Grenadierregiment Prinz Carl von Kerber, Arbeiter bei der Straßenreinigung in Berlin. 8 1 1“ Güntzel, Eisenbahnvortischler in Posen. v“ 8 Preuze 8 Hüendeaher ssche) ün 12. X“ EE1“ di ““ 1a““] Hermann, ehemaliger Feldwebel, bisher von der I. Torpedo⸗ Günzel, Zollaufseher in Kiel. öchst, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Siegen. N. Prrevsrieeee“ We er in H ißi is Bitterfeld. gvb el, Regierungsbotenmeister in Breslau. oeck, Handelsmann in Sillerup, Kreis Hadersleben. Kessel, Bahnsteigschaffner in St. Goarshausen. Krüger, —2—1— Bitterfeld. Lungw itz, Kirchenältester in Zinnitz, Kreis Kalaku. Ketterlein, Hilfskanzleidiener im Auswärtigen Amt. Krüger, Fuchhoß⸗ M. e. . Luthe, Berginvalide in Wattenscheid. 8 Krüger, Friedrich, Maurerpolier in Mariendorf, Kreis Teltow Lutter, Polizeisergeant in Drüggelte, Kreis Soest. 5

ow, Geheimer Kanzleidiener im Geheimen Zivilkabinett. öfer, Eisenbahngüterlader in Straßburg i. E. ett m Au tigen 8 h, Zeughauswaffenmeister beim Artilleriedepot in Wesel, zu⸗ öftmann, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt in Metz. Kiefer, Nikolaus, Kohlenmesser in Püttlingen, Kreis Saar⸗ Hroschkenfuhrmann in Schöneberg 8 a Krug, 8. Luttermann, Invalide in Eisbergen. Kreis Minden. Brandenburg, in Wilmersdorf.

geteilt dem Nebenartilleriedepot in Düsseldorf. ölscher, Eisenbahnunterassistent in Huckarde, Landkreis Dortmund. brücken. 1 ö; 86 87e eg 98 rr nvalid, erger ndlach, Zollaufseher in Swinemünde. öner, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. 1 Kienast, Oberfeuerwerker bei der Depotverwaltung der Artillerie⸗ 111“ 1. Matrosendivis Fez. Vizewachtmeister im Kurmärkischen Dragonerregiment Nr. 14. MNüller, Johann, Zollaufseher in Lüdinghauf tke, Altsitzer in Baiersberg. Kreis Lebus. öpfner, Königlicher Theater⸗ und Orchesterdiener in Hannover. „prüfungskommission. 8 1 Lru 11A16A“—““ ndivision. Maasberg, Musikmeister, Stabstrompeter im Leibgardehusaren: Müller IL. Peter, Bahnwärter in Schle schess eis Soli tsch, Straßenbahnwächter in Berlin. Höppe, Hermann, Obersteuermann von der I. Matrosendivision. Kieser, Waffenmeister beim 1. Oberelsässischen Feldartillerie⸗ Lrnüin Unterzahlmeister im 3. Niederschlesischen St ier nt. n regiment. 1 Müller, Kreisbote in Hamm i. W. ebusch, Kreis Solingen. tsmann, Gerichtsdiener in Kempen i.¹ Hoffmann, Unterzahlmeister im 6. Pommerschen Infanterie⸗ Ki 8 ülemeister in der Versuchsabteilung der B Kn Nr. 5 G Maaß⸗ 8 st. Strehe in Berlin. Müller, Friedrich, Gerichtsdiener in Sangerhausen esewetter, Unterzahlmeister in der Versuchsabteilun . b u1 aß, Karl, in Berlin. 1 Kas * xdate issk n. 87 8 ie 3 se 8 Gemeindevorsteher in Behle, Kreis Czarnikau. 8 Maaßen, Eisenhahnbehaschäsnein Deffeltnr. 86 bei der Garnisonverwaltung in Spandau.

aack, 1uu“ L“ 9 18 1 ich, Oberstückmeister von der I. Matrose kehrstruppen 8 aarmann, Fabrikarbeiter in Hagen. offmann, Heinri erstückmeister von der I. Matrosen⸗ r 1““ 8 8 8 enzleiaebilfe bei icht in Dobriluaf 29% 8 ver. 8 8 F Hag b Kimmann, Oberbriefträger in Osnabrück. 2 Kühne, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Dobrilugk. Maecker, Christian, Ziegeleiaufseher in Töpchin, Kreis Teltov. Müller EE“ in shägeeber Gromad „Ferdin „Gemeindeschöffe, 2 er Bromaden,

aas, Johannes, Maschinist von der II. Werftdivision. division. t 8 5. Okerbriefträger in Geift st 1— Haase, Waffnmeister beim Infanterieregiment von Voigts⸗Rhetz Hoffmann, Ernst, Straßenbahnwagenführer in Breslau. (Kinnemann, Zollaufseher in Berlin. 4 Feldwebel EEE Mläder, Hugo, Obermaterialienverwalter von der 1I. Werftdivision. Kreisz Schubin. (3. Hannoverschen) Nr. 79. boffwane Karl, Müllermeister in Schlichtingsheim, Kreis Sin. 11““ A“ i. W. Kugelstadt Regierungsbote in Wiesbaden. Bonifazius, städtischer Vorarbeiter in Seraßburg. Müser, berittener Gendarmeriewachtmeister in Azoudange, Kreis Haase, Fußgendarmeriewachtmeister in Reinhausen, Kreis Eöttingen. raustadt. .“ 1 irchmann, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Stolp i. P. HEE .“ 8 orf. 1 Saerbera 1 zoudange, aase, Fußgenn und Gastwirt in Weitzmühlen, Kreis Verden. Hoffmann, Ludwig, Klempnermeister in Crone a. B., Kreis Kirchner, Schneidermeister in Hinkelhof, Kreis Schlüchtern. e He EEEbö1 Kreis Jerichow II März, Eisenbahnunterassistent in Dachrieden, Kreis Mühlhausen i. Th. Müthing, Perginvalide in Altendorf, Krei tti

Bromber Kircks, Vollziehungsbeamter beim Polizeipräsidium in Berlin. Lum er’ Gei diener Ber d. th kricht in Frankf . 888 Mai, Königlicher Kutscher in Berlin. 8 Muhs, Geldzähler bei der Reichs! 1 zth 89 Hattingen. Ki LEymmer, - ege in Frankfurt a. O. Malecha, Eisenbahnpackmeister in Flensburg. Muth, Zollaufseher in EEE1 sr 1S

achmann, Arbeiter und Küster in Recke, Kreis Tecklenburg. g 3 5. . 84 1 aeckel, Unterzahlmeister im 2. Gardedragonerregiment Kaiserin offmann, Oskar, Landwirt in Feudingen, Kreis Wittgenstein. rschke, Unterzahlmeister im 2. Westpreußischen Fußartillerie⸗ 1 28 4 Een rnue; 1 a, Ei 8- 8

mta meister g eg Hohmann, Oberpottii .. u regiment Nr. 15. .nme e anb zct ingan Kreis Niederbarnim. Malecki, Tischlermeister in Gnesen. 8 Nadols ky, Fußgendarmeriewachtmeister in B Krei Kunze, age 8 3.,— Malordy, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Magdeburg, zu⸗ burg. 24 achtmeister in Broacker, Kreis Sonder⸗

8 von; 8 C r Obermeister bei den Lothringer Eisenwerken in Ars a. d. M Treiber i is T Hähnge, Altsitzer in Klein⸗Rosenburg, Kreis Calbe. 1 Schneidermeister in Koblenz. Klaege, O M., Kurek I., Johann, Treiber in Rybna, Kreis⸗ 1 de Aasäger in neid r in 1 1 8 8 Kurek I., behe E8-S. ete ebenartilleriedepot i Naf stschaffner i e. Königlicher Mundkoch in Berlin. ohmann, Fleisch, Ued th.. he in Friebheim, Kreis Kl Febenres Deessn ister im Fußartillerierehimenn inders Kurras, Provinzialchaussecarbeiter in Polenzwerder, Kreis Ober⸗ Maneralrden Aebennihbhhh. EEEEEE“ Nafe, Oberpoftschaffner in Striegau. Hagedorn, Eisenbahnlokomotivführer in Göttingen. „Wirsitz. ¹ 88 d. sche⸗) Ue bstertille er üeent ven Henbersth barnim. Marasus „Gestütkamnie in H ieh 229 ooeeis Stalhbusgen. . Nansen’, Wilhelm, Korpedomaschinist von der II ö Hagemann, Stadtsergeant in Berlin. üreimrerereat S Platzmeister I S-nvan der II. Werftdivisi Kl ee en She Torpedoobermaschinist von der II. Torp Kurschat, Bernhard, Oberbottelier von der I. Werftdivision. Marinitsch, Schulbienen a vge ner, b disision. 86 b .Hahn, Unterzahlmeister im 2. Rheinischen Feldartillerieregiment Nr. 23. olthues, Johann, Obermaschinist von der II. Werftdivision. amann, Waldemar, Torpedoobermaschinist von der II. Torpedo⸗ Kurth, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Oldenburg, zugeteilt. Mark, Gerichtet⸗ iener am Gymnasium in Neisse. awroth, Unterzahlmeister im Badischen Pionierbataillon Nr. 14 b 881“ 8 küs, 1“ eint. Mart. Frbhlkcieper beunn Win Nordhausen. . eugebauer, Gastwirt in Schlezwig. Nr. 14. oz. berheehccu*— biaae 1A“” Kurth, Gerichtsdiener bei der Staatanwaltschaft in Bonn. Markwart, Hermaun, Stückameister von der J. Matrosendivis fernenwaͤ Hahn, Geheimer Kanzleidiener im M Hesiek Heizer im Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 FAs e. Nee aA er 8öö Kurtz, Aufseher bei der Brandenburgischen Landarmen⸗ und Kor⸗ Marquardt, beri ——— ““ Domänen und Forsten. olzthüm, Lotse beim Kaiserlichen Kanalamt in Brunsbüttelkoog. Klaws, berittener Gendarmeriewachtmeifter in Osterode O.⸗Pr. nigendenanstalt in Prenzlau. 3 Kreis Deli RA.i Eilaburg, . vc an 1 1“ S bei der Ingenieur⸗ und Deckoffizierschule in Otto, Obermaterialienverwalter von der I. Werft⸗ gurzweg, Postwagenaufseher in Berlin. Mar as⸗ S. thge . her in Dier Mnterlahnkreis un II, Wilhelm, Bahnwärter in Gr. Lüben, Kreis West alle, Schirrmeister bei der Artilleriewerkstatt in Spandau. Vilbelmshaven. 1“ division. Kusche, Unterzahlmeister im 1. Lothringischen Infanterieregi SnvdeSolaunfleheäantreis. zzprignitz. W“ Haüigae⸗ vässfea ctteetegek Es dones rscber de Whe Henag 8 glesn. Peter Oesgeitgafncg 1 Alachen 8 enr 8 gischen Infanterieregiment vF I. imm Reichsamt des Innern. Nichelman n, Geheimer Kanzleidiener im Reichskolonialamt Hamann, Obermaschinist von der I. Werftdivision. Hoppe, Vizefeldwebel im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment Klein, Magazinaufseher beim Verpflegungsamt in Wilhelmsbaven. Lachert, Zollassistent in Wesserling, Kreis Tann. Martin I5. G fecer e , g in S dreis= —icel, Unterzahlmeister im Neumärkischen Feldartillerieregiment Hamann, Baggerführer in Küstrin. Nr. 66. . Klein, Oberaufseher bei 8 ung in Berlin. Lade, Zollaufseher in Magdeburg. 1 E116“ Gemeindevorsteher, Landwirt in Sargenroth, Kreis ;, Nr. 54. Hammer, Eisenbahngüterladervorarbeiter in Metz.. Hoppe, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt in Darmstadt. Kleinert, Kastellan im Meteorolögisch⸗Magnetischen Observatorin Lähne, Oberpostschaffner in Halle a. S. 8 WMartin, Gerichtsdiener nh.. im Landgericht in Düsseld Nielom: csfabahnweicenfteer in Berlin. Hampeng Eisenbahnlokomotivführer in Beuthen O.⸗S. G Hoppe, Schuldiener am Gymnasium in Plön. 5 8 I Meister von der II. Werftdivision 8 8 Laesch, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Neustettin. 1““ M rI E sestahen tne 1e 8 te Bst Mrr tr Düsfebor Feie Oberpoftschaffner in Haynau. 8 W2 2 W 84 ½ [H1ARIo 8 Se 9 . 38* ; 4 Fert . Kreis Zell. 8 eher i Stettir . 8 Lambrecht, Geldzähler bei der Reichshauptbank. Marx, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium des Königlichen 2 sikolas Bolanfleher in i Ther walh 2 9U 3 18!nn 2 d10' , Nermeist Eberswalde.

—]

88. Sehenter Kanzleidiener im Ministerium für Handel und 8 ler Heinrich, Eisenbahnschirrmeister in Uelzen. ler, Johannes, Oberbriefträger in Mainz.

ler, Paul, Botenmeister bei der Landfeuersozietät der Provinz

S.

8 8*

88 S

ũ ũ ũ ũ

u uU u u

&

2

114112X““ I

8

S G G G G G G

GAS

eumann, Emil, Obermaschinist von der II. Werftdivision.

Hanf, Waldwärter in Antweiler, Kreis Euskirchen. oppmann, Pförtner im Ministerium des Innern. 18 Me Hanisch, Bauunternehmer in Halle⸗Giebichenstein. orn, Eisenbahntelegraphenbote in Sablon, Landkreis Metz. Kleszezynski, Zollaufseher in Berlin. Lampe, Zimmermann in Hagen. 8 S Nikola. ischler in Eber 8 b 5 ; Nimptsch, Straßenbahnschmied in Dortmund. ““

3 8 bas 5 A. * ;4, ; 83 ,5 13 Sch I; C is H s ioni 8 888,2 S5 M. 1 8 1 .“ SPAte dlerer 1111“*“ Her. ECEC 8 abschegre Schiffbrückenwärter Marr, Heizer bei der Werft in Wilhelmshaven bippelt, Zeugl ff s b 8 erg i. Schl. D₰ . 8 8 E11“qnq G Lange, Waffenmei illerieregi inz⸗Reg Naßlto. M; EE. Fe Nipp Zeughauswaffenmeister im Artilleri in O Han. Gemeindevorsteher in Baumgarten, Kreis Frankenstein. Horstkötte, Bäcker und Schenkwirt in Großdornberg, Kreis Klix, Gemeindevorsteher in Gr.⸗Machmin, Kreis Stolp. gastpold la hdastälehrge nent Prinz⸗Regent Ne Stückmeister von der II. Matrosendivision. Nitsche, Heitrich, bebgeee, Ohpenbate Hannig, Garnisonverwaltungsunterinspektor, zugeteilt dem Eisen⸗ Bielefeld. 4y Klockmann, Oberpostschaffner in Lübeck. 86 1 eange, Max, Oberpostschaffner in Seesen. M. Fofur in Rummelsburg P. 8 burg, zugeteilt dem Nebene rtilleriedepot in Perleberg. 8r 8 bahnregiment Nr. 1. 1 Horstmann, Rentner in Salem, Kreis Herzogtum Lauenburg. Klose, Unterzahlmeister im Grenadierregiment König Friedrich Lange IV., Hermann, berittener Gendarmeriewachtmeister in Lang⸗ Macsf... Se Bannwart in Hatten, Kreis Weißenburg. . Nix, Eisenbahnzugführer in Düsseldorf. 1 ansen, Eisenbahnstationsgehilfe a. D. in Neuß. 88 Hoßenfelder, Schirrmeister bei der Artilleriewerkstatt in Spandau. Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10. 8n;Sg heim, Kreis Rastenburg. , s *. e. ugust (Vater), Holzhauermeister in Germingen, Kreis Noa, Geheimer Kanzleidiener im Finanzministerium. ansen, Telephonist bei der Werft in Kiel. Hovestadt, Kötter in Gröblingen, Kreis Warendorf. 8 8 Klose, Königlicher Theaterwerkmeister in Berlin. Lange, Zollaufseher in Stettin. M 118 19 8 . 1 Noack, Eisenbahnstationsschaffner in Berlin. Harde, Schleusenmeister in Geestemünde. 1u Hoter, Königlicher Wiesenmeister beim Hausfideikemmißgut Schmolsin. Klucken, Eisenbahnwerkführer in Bischbeim, Landkreis Straßburg. a8e, g er ntamt in Schmwedt a. O Ma vH Gemeindediener in Eckwersheim, Landkreis Noack, Ernst, Magistratsbote in Sommerfeld, Kreis Krossen. ardiek, Polizeidiener in Peckeloh, Kreis Halle i. W. uber, Eisenbahngehilfe in Mülbausen i. E. 8 (Knappe, Eisenbahnweichensteller in Breslau ange, Kassierer des Krankenversicherungsverbandes, Altsitzer in Matthiefond Musikmeister im Infanterieregi 1.“ 9 Gemeindevorsteher in Steinsdorf, Kreis Schweinitz. 8 Harff, Eisenbahnlokomotivführer in Düsseldorf. Hübel, Waffenmeister beim Leibgardeinfanterieregiment (1. Groß⸗ Knappe, Königlicher Theatermaschinist in Berlin. Leitzkau, Kreis Jerichow I. der 9e bertande .ßNaaunnent Prinz Friedrich Stadtpolizeisergeant in Buckow, Kreis Lebus 8 Harnisch, Vollziehungsbeamter beim Polizeipräsidium in Berlin. herzoglich Hessischen) Nr. 115. 1““ Knappe, Johann, Arbeiter in Charlottenburg. Laskowsky, Max. Torpedomaschinist von der I. Torpedodivision. Marei Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. . Noske, Hausmeister bei der Brandenburgischen Landarr 8 Harrjes, Regierungsbote in Arnsberg. bener, Zeugwart bei der Zeughausverwaltung in Berlin. Knispel, Unterzahlmeister im 7. Westpreußischen Infanterieregiment gguche Alfred, Oberfenermeistersmaat ven d Werfädivision. Matth 82, 5 Berlin. 8 Korrigendenanstalt in Prenzlau E1111X“ - 8 8 5 8 Sen e 8 1. 8 g E 4. 8 1 2 7 ,29 8*2 8 5 . I81 . 2A e 5 ein 9o 2 au 8 KR 4 3Z 9 54 2 94. 4 8 8 * 3 8 8 8 3 artleb, Ei enbahnlokomotivführer in Mülheim a. Rh. bner, Johannes, Torpedoobermaschinist von der II. Torpedo⸗ 8 ser ablmneister im à. Untereifüffischen Infabrzere, Uürres Laue, Betriebsmeister beim Feuerwerkslaboratorium in Siegburg. Mavam. Kreioftragemnse.... eec. B Rhananfng vf⸗ Unterzahlmeister im Gardetrainbataillon. 3 Zolansseber 52 Meembumn g. 9273 velpern Oberpostschaffner in Wefel 8 18* zahlmeister im 3. Un ässischen Infanterieregiment Eisenbahnzugführer in Berlin. 11“ Maxer, Zollassistent in Straßburg i. E. N. üF; 3 1““ E.. u“ artmann, Eisenbahnschaffner in Holzminden. hnerbein, O ne IE“ 8 . Laufenberg, Flurhüter in O orf, Siegkreig. M. Schirrmeisterd - Nutze, Zollauffeher in Lichtenberg bei Berlin. Maschinist beim Garnisonlazarett in Hannover. secken, Karl, Invalide in Halden, Landkreis Hagen i. W⸗ Knörchen, Konrad, Fabrikarbeiter in Eschweiler, Landkreis Aachen Le 1* 88 Setes 8 ayhack, der Gewehrfabrik in Erfurt. Nu ßbaumer, Oberpostschaffner 8 Kreis Freiburg. Hartung, Unterzahlmeister im 2. Gardefeldartillerteregiment. thwohl, Unterzahlmeister beim Bezirkskommando Frankfurt a. N. Knopf, Geheimer Kanzleidiener bei der Königlichen Seehandlung Pftrang, Fabrilmeister 1 v1“ Unterjahlmeister im 5. Niederschlesischen Infanterie⸗ ꝗO. berdieck, Fußgendarmeriewachtmeister in Hückeswagen, Kreis Hartwig, städtischer Gaswerksaufseher in Waldenburg i. Schl mmitzsch, Unterzahlmeister im Infanterieregiment Graf Bose (Preußische Staatsbank). gefherz, Presbyter, Landwirt in Oberbreunfeld s G 8 regiment Nr. 154. Oberheidt, Kaufmann in Weitmar, Kreis Bochum. 82 8 . ese für E“ E1 Tharingischen) b 2₰ Knopnatel, Gerichtsdiener in Brilon. kefberz, Pr. 8 wirt in Oberbreunfeld, Kreis Gummersbach. Mehring, Eisenbahnbureaudiener in Aachen. Oberläuter, Unterzahlmeister im Roö. hum. 2 Wuhlgarten, Kreis Niederbarnim. Hundt, Karl, Minenobermaschinist von der Minenabteilung. Knopp, Vizefeldwebel im Infanterieregiment Markgraf Karl eel 8 8 8 nn ““ Weher. 8* 1228 Eisenbahnlokomotivführer in Posen. regiment Nr. 68. ster im 6. Rheinischen Infanterie⸗ . 2 5 1 8 2 2 1 : 2 35 . SDwelen 1 ,1 2 B mnpag . G 1 * 5 8 55 8 4 11“ 8 Hauser, Eisenbahnweichensteller I. Klasse in Flörsheim, Landkreis Hundt, früher Standesbeamter, Privatmann in Gangloffsömmern, (. Brandenburgischen) Nr. 60. Lehmann, Maschinenmeister bei der Provinzialblindenunterrichts⸗ Meirr (eis vmnelesehe in Arnswalde. Oedetkofen, Werkstättenarbeiter bei der Crefelder Eisenbahngesell⸗ Wiesbaden. Kreis Weißensee i. Thür. Knopp, Zollaufseher in Othfresen, Kreis Goslar. anstalt in Düren Eisenbahen seh 2 schaft in Crefeld. 22 7 2 2911 1 2 77 8 5 fo 8 9 9s H 83 8 2 8g8 .,2— 7 e b2 nwer 0 9) 1 2 i 5 i F 2 M h i 1 9 r† ¹ P.4 4 8 42 2 EE 92 Lotorst n ltena. üster bei der 30. Dvvision E“ Oberfeuerwerker von der 1. Matrosenartilleri 1b 1 ich. städtischer Steuererheber und Vollziehungs⸗ Melcher, Julius Fleischermeister in en Eö— 1.“ beim Kaiserlichen Kanalamt in averkam atmann in Senden, 2 hausen. r Divisionsküster bei der 30. Dir . 1 1 ig. 8 beamter in Schöneberg. e, Waffenmeisise irrif . r.. : 1 ae „e Heep, Schuhmacher in Steinbach, Kreis Limburg. 8 88 Buxpor⸗ Z bei der e 1 in Berlin. 1i8.k.- S beg. Jadelotse 1. Klasse vom Lotsenkommando a Leb mann, Wilh 3 EETEEööö“ Is Gne e. S. Metre beim Altmärkischen Feldartillerieregiment Wilhelm, Oberfeuerwerker von der III. Matrosen⸗ Heese, Oberbriefträger in Neustettin. ““ Jablonka, Geheimer Kanzleidiener im Justizministerium. er Jade. 8 b 8 ehmann, Gemeindevorsteher in Groß⸗Söllen. is Fri Sesg . 8 artillerieabteilung. 8 Heese, Straßenbahnfahrmeister in Berlin. 8 6 Jablonski, August, Oberfeuermeistersmaat von der II. Werft⸗ Erskene easEeh 1u Zuedlinburg. hmann, Gaftwirt in 1“ .““ Unterzahlmeister im Brandenburgischen Jägerbata lecke Kirchenältester in Etingen, Kreis Gardelegen. Heft, Geheimer Kanzleidiener im Reichsschatzamt. dipision. 8 8 1 3 Kobs, Fleischbeschauer in Schöndorf, Krei mberg. ehmann, Gutsteschwärter in Teichhaus Bornsdorf, Kreis Luckau. M. Fußgendarmeriewachtmeister j 8 b i Königin Augusta Gardegrenadierregim Heidekamm, Provinzialchausseearbeiter in Groß⸗Schönebeck, Kreis Jacob, Eisenbahnmaschinenwärter in Freisenbruch, Kreis Hattingen. Koch, Gottlieb, Ziegeleiarbeiter in Cunzendorf, Kreis Oels. icht, Georg Maschinist voni ben II. Werftdivision Mert⸗ Fußgendarmeriewachtmeister in Norden. 8 2 8 4. g giment Vöö“ Jacobs, Oberpostschaffner in Saarbrücken. uE A1A1“ Koch genannt Niggenaber, Obelpostschaffner ZII1I1I1n¹“ denberg, Eisenbahnstationsschaffner in Naumburg a S Mefsersch Zellrufsehen Fabse Freis 1 6“ lehrich, Ohermaschinift von der I. Werfidiviszon g. tsias ere 111““ z6ler, Csenahahaeruffcpe. dae Ben Unterlahnkreis u“ nemann, Gemeindevorsteber in Neuwerder, Kreis Westhavelland. Mester, S ohann, e“ Awent und beeidigter Auktionakor in Himbergen, Kreis h ne, P rk, Stückmeister 8021 II. Matrosendivisieon. Föͤhn städtischer Vollziehungsbeamter in Remscheid. Keiomer, Eisenbahnportier a. D. in Frankfurt n dD. Metzgen, Friedrich, Holzhauermeister in Krausnick, Kreis leischek, Schuldie König Wi ütre Jab nsch . 1l vbilfe beim La dge icht in Görlitz. Köhne, Unter ahlmeister bei der Unteroff terschale in Potsda burg Cisenbahnlokomotioführer in Neumünster. 1 Beeskow⸗Storkow. 1 11“ 8 llmann, Gef w1Se Wilhelm⸗Gymnasium in Breslau. n 88* Alchen⸗ Börseldwebel e Sern EE“ 8 Sofüis en ehen ne m. kenze, Eisenbahnlokomotivführer in Magdeburg⸗Buckau. 1“ Metzgen, Karl, Altsitzer und Holzhauermeister in Krausnick, Kreis ltmanns Adolf. Meistr 5. ftdivis „Albert, Vizefeldwe on der II. osendivision. a -v. . tner, Vizefeldwebel im Infanterieregiment von Manstein (Schles⸗ Beeskow⸗Storkow. 1“ 1.5,1dol, Meister von der II. Werftdivision. ön, städtischer Armenhausverwalter in Stargard i. P. König, Holzhauermeister in Neudorf, Kreis Oststernberg. wigschen) Nr. 84. kkkkewes, Tisaslerntei.. . rtel, Häusler und Zimmermann in Löwitz, Kreis Leobschütz. 6 tewes, Tischlermeister in Kiel. Unterzahlmeister in der Betriebsabteilung der Eisen⸗

Niederbarnim. 8 Heiderich, Oberpostschaffner in Frankfurt a. M. K Heidler, August, Gutsarbeiter in Domnitz, Saalkreis. von Hein, Hofbesitzer in Bülkau, Kreis Neuhaus a. O. Hein, Fußgendarmeriewachtmeister in Schloß Holte, Kreis Wiedenbruͤfck. 4 Heinemann, Friedrich, Oberfeuerwerker von der IV. Matrosen⸗ 6 artillerieabteilung. Heinrich, Unte’rzahlmeister bei der Militärlehrschmiede in Breslau. einrich, Sammlungsaufseher bei der Königlichen Nationalgalerie in Berlin. Heins, Zollaufseher in Lübeck. Waffenmeister beim 5. Badischen Infanterieregiment 118. Heinze, Oberbriefträger in Berlin. zesser Eisenbahnrottenführer in Niederschöneweide, Kreis Teltow.

ASe

2

Mevyer, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von Horn (3. Rhei⸗ bahnbrigade.

hnke, Gerichtsdiener beim Landgericht in Frankfurt a. HQ. Köppe, Franz, Fußgendarmeriewachtmeister in Schönwalde, Krei„s uschner, Landwirt in Rohrbach, Kreis Schönau. 1 3 1 51 8 N 8 . 28 nischen) Nr. 29. Vizefeldwebel im Hohenzollernschen

a

a

8 bas s Kornhof, Kreis Gnes Niederb

akubaschk, Gestütwärter in Kornhof, Kreis Gnesen. 8 Niederbarnim. alder, Möbeltransporteu ch to Gnef . 2 . 8 5b alder, Möbeltrans r in Koblenz.

82.8 Zengbese h vS. eesehe in Minfter K5 vg. Wilhelm, Wasserbauvorarbeiter in Clöden, Kreis ichius, Eisenbahnstationsschaffner in Stele N., Landkreis Essen. Meyer, Bruno, Obermaschinist von der II. Werftdivision Nr. 13

gazinwã an W. Schweinitz. Vizefelrwebel im Küsilierreaiment Känigin (Schleswig⸗H Srere EI“ 0 . Werftdivision. tr.

8 e.nnshgn ö Fr 88 845 8 Elbistian Buhnenarbeiter in Hohenwarthe 8 icht, Vizefeldwebel im Füsilierregiment Königin (Schleswig⸗Hol’ Meyer, Alfred, Oberbootsmannsmaat von der II. Matrosendivision ttstadt, Eisenbahnweichensteller in Straß

enffer, Schleusenwärter in Lützelburg, Kreis Saarburg. öppe, 3 narbei Hohenwarthe, Kreis steinischen) Nr. 86. Mevyer, Kars, S sion. 8 ; ahnweichensteller in Straßburg⸗Kronenburg.

essen, Kirchendiener und Totengräher in Schwesing, Kreis Susum. Jerichow II. Ss 1 u icht, Eisenbahnlokomotivführer in Mainz⸗Kastel. EE1323“ errechnungs⸗ ache, städtischer Steuererheber in Berlin.

Nlene beim 2 ——— in Stettin. bei E“ in Berlin⸗ Lichtenthäler, Eisenbahnmaschinenwärter in Altena ö“ Oberpostschaffner in Gri ahl. vües vor Obermaschinist von der I. Werftdivision.

llgen, Gebeimer Kanzleidiener im Reichsmarineamt. ördel, Straßenbahnschmied in Frankfurt a. 4 Piecke, Eif EEEEEEETT“ 2 3 Johann, Oberpostschaffner ir rimmen. 1 ahl, stellvertretender Gutsvorsteher, Hofpächter in Preetz Lrei

8 8 2 Eisenbahnlademei ter in Myslowitz. Meyer, Johann, Oberpostschaffner in Waren. 8 18 8 Rügen. 1 b späch er in Kreis

5 8

d

5

0

chum, Eisenbahnstationsschaffner in Geisweid, Kreis Siegen. Körner, Wa tmeister im Ulanenregiment Hennigs von Treffenfeld vpe, Musikmeister im Brandenburgischen Jägerbakaillon Nr. 3. Meyer, Zollaufseher in Hall 8 3 1 8 ckle, Eisenbahnzugführer in Zabern. (Altmärkischen) Nr. 16. sepe, Friedrich, Waldarbeiter in Limsdorf, Kreis Beesk Mever“ Folaabees 8 8 Palow, früherer Böttchermeister in Swinemünde. hnk, Gastwirt in Borgstedt, Kreis Eckernforde. I“ Kohlmann, Vizewachtmeister, Trompeter im Lauenburgischen Feld Storkow. 1“ 1114“*“ ever, Zol aufseher in Tremessen, Kreis Mogilo. 1 Papenfuß, städtischer Gasanstaltsarbeiter in Nauen. 1 artillerieregiment Nr. 45. Lies, Gefängnisaufseber in Straßburg i. E 6 v1“ er Wilhelm, Eisenbahnzugführer in Hagen W.. Pappert, Georg, Stückmeister von der II. Matrofendivision. natat, Schutzmann in Berlin. Kohlmann, Eisenbahnlademeister in Leipzig. eske, Altsitzer in Liepe, Kreis An b5 I . ee bei der Akademischen Hochschule für die bildenden Paproth, Eisenbahnzugführer in Magdeburg. 88 nnet, städtischer Schutzmann in Colmar i. E. Kolberg, Kanzleigehilfe bei der Staatsanwaltschaft III in Berlin. iet, Bezirksfeldwebel beim Landwe cbezirk Gera Nüerst. desesd gce 1u“ Pardemann, Bahnwärter in Zehlendorf, Kreis Teltow. Hellmann, Gustav, Oberfeuerwerker von der II. Matrosen⸗ t, Vizinalstraßenwärter in Bischofeheim, Kreis Molsheim. Kollmann, Rentner in Lüdenscheid. 1 fimberg, Hermann, Reviersteiger in Hamborn, Kreis Dinslaken. M ever, Gefängnisaufseher in Zabern. b Pasewald, Schmiedemeister in Rixdorf.

division. rgang, Vizefeldwebel im 6. Thüringischen Infanterieregiment Konz, Zimmermeister in Losheim, Kreis Merzig. demann, Unterzahlmeister im Eisenbahnregiment Nr. MA. erer. Iraaeehee in Schweven, Kreis ünd. Paukstadt, Gestütwärter in Zwion, Kreis Insterburg. Hellmann, Korbmachermeister in Altona. Nr. 95. 1 2 8 Kopp, Gemeindediener in Düttleinheim, Kreis Erstein. 8 ger, Pisg issehac de Keerh Rre ee heee 6 eiter in Mez. Paul, Hermann, Oberpostschaffner in Cöln. 1 Helm, Eisenbahnmaschinenoberputzer in Sablon, Landkre’s Metz. Jürges, Wachtmeister im Braunschweigischen Husarenregiment Nr. 17. Kopp, Schriftsetzer in Berlin. 2 . inkamp, Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett M 188 enn vmertt . ng⸗ in Dranienstin. Paplicki, Eisenbahnlademeister in Kattowitz. 1 Vizefeldwebel im 6. Pommerschen Infanterieregiment Jung, Paul, Oberbootsmannsmaat von der 11. Matrosendivision. Korb, Monteurleiter bei der Torpedowerkstatt in Friedrichsort. brei ach. Mielke Stadrgachtn Leibreitknecht in Berlin. Peikert, Thomas, Grubeninvalide in Königshütte O.⸗S.

c. 49. Jung, Zollaufseber in Düsseldorf. 8 Korn, Bürgermeister in Niedergladbach, Untertaunuskriiz. inke, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt 88 bötmeister in Bütow. Fa Penke, Schirrmeister beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau. Hempel, Provinzialchausseecaufseher in Weißenfels. Jung, Kanzleidiener bei der Direktion für die Verwaltung der Kortenhaus, Obenpostschaffner in Cöln. 8 Linke, etatsmäͤßiger I“ Fersberen Ant 1 Mischke 2Jellaafsehes in Hoheneggelsen, Kreis Marienburg i. H. Peppel, Tischler bei der Provinzialirrenanstalt in Schleswig. Hengst, Gemeindewaldwärter in Dringenberg, Kreis Warburg. direkten Steuern in Berlin. 8 sooschnick, Bahnwärter in Lauenburg i. P. nfing, Wachtmeister im 1. Westfälischen Feldartilleriereaiment Msbia Keneenter E“ im Auswärtigen Amt. Perduß, Gerichtsdiener beim Landgericht in Magdeburg. Henkel, Königlicher Parkaufseber in Hannover. Jung, Gemeinderechner in Michelbach, Kreis Usingen. Kositza, Gemeindevorsteher in Münchwitz, Kreis Groß Wartenberg. Nr. 7. S 11.“ EET“ eiter in Frankfurt a. O. . 8 Perrey, Schirrmeister bei der Artilleriewerkstatt in Spandau. Hennig, Arbeiter bei der Fortifikation in Glogau. Junge, Eisenbahnschaffner in Flensburg. 3 Kostbahn, Gerichtsdiener in Wolgast. 5, Zollassistent in Straßburg i. E. 8 Moͤbirn 8, in Reinsdorf, Ferizanhätten erg. Hesch, Geldzähler bei der Reichshauptbank. 8 Henopp, Polizeisergeant in Niedermendig, Kreis Mayen. Jurkuweit, Sanitätsfeldwebel im Königin Augusta⸗Gardegrenadier. Kostka, Eisenbahnzugführer in Ratibor. b, Kassendiener bei der Werft in Wilhelmshaven. Fodlen, we el, Hoboist im 5. Westfälischen Infanterie⸗ Pesch, Eisenbahnbureaudiener in Düsseldorf.

Hensel, Militärgerichtsbote beim Generalkommando des IV. Armee⸗ regiment Nr. 4. ““ Kothe, Portier bei der Technischen Hochschule in Charlottenburg. ber, Kirchenvorsteher in Eppstein, Obertaunuskrieizs. Möhramen Ped. UI und Pfz 1 Fonis „Peschka, Kaufmann in Sohrau, Kreis Rybnik. 2888 IJurihe, Karl. Hreherbe x. . g. sscouschac, Frit. Obermaschinist von der 11. Werstdivision. bebeeeing. Pedell und Pförtner bei der Technischen Hochschule in eters, Landwirt in Emden. Hentschel, Landwirt in Bismarcksfelde, Kreis Gnesen. Kaack, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. Kräker, Eisenbahnlokomotivführer in Lissa i. P. 1 marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenbur lschen) Mödern e. dahmzunfüh. etersen, Peter, Eisenbahnlademeister a. D. in Alt⸗Hadersleben. Hentze, Buchbindermeister, Aktenhefter beim Landgericht in Stettin. Kaiser, Oberpostschaffner in Freiburg i. B. 8 Krämer, Posthofreiniger in Wiesbaden. Nr. 64. 8 8 Mollnit Pen nechnng ührer in Hamburg. Petraschke, Zollaufseher in Wohlau. Heröbt⸗ Zollaufseher in Bockenem Kreis Marienburg i. H. Kaletsch, Schneidermeister in Cassel. Krämer, Wächter beim Artilleriedepot in Wilhelmshaven. vohmann, Unterzahlmeister bei der Militärlehrschmiede in Hannober. Mohr Par arbeiter beim Schloß Babelsbergx. . 1 Petschick, Schulvorsteher, Ganzhüfner in Wendisch⸗Sorno, Kreis Herrlich, Eisenbahnlokomotivführer in Dirschauu. Kalff, Zollaufseher in Berlin. WI Kraft, Unterzahlmeister im 4. Hannoverschen Infanterieregiment ohse, Untergalvanoplastiker bei der Landesaufnahme in Berlin 8 Molit⸗ 8 1 1.gee 8 Bootsmann von der I. Matrosendivision. . Kalau. 8 Herrmann, Eisenbahnlokomotivfuhrer in Gleiwitz. 8 Kalff, Schutzmann a. D. in Verchen, Kreis Demmin. Nr. 164. 1“ Loke, Invalide in 8 1 B . S 1 2 Fußsgen Sehe in Kurkau, Kreis Neidenburg. Petz nick, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von Alvensleben Herrmann, Paul, Schutzmann in Berlin. 3 8 Kaline, Viz wachtmeister im Dragonerregiment König Friedrich III. Kraft, Polizeiwachtmeister in Cassel. Lfenz, Zollaufseher in Groß⸗Rosenburg, Kreis Kalbe a. S M d-evEtra 7 8 Kreis Kleve. b 166. Brandenburgischen) Nr. 52. ertwig, Werftvorarbeiter in Wilhelmshaven. (2. Schlesischen) Nr. 8. 1 1 Kranewitz, Zollaufseher in Berlin. ensky, Cisenbahnschirrmeister in Lichtenberg⸗Friedrichsfelre 2 Sen 9,2 g ve in Siegburg. . Pfeffer, Unterzahlmeister im Hohenzollernschen Fußartillere. Herzog, Fußgendarmeriewachtmeister in Hohenschönhausen, Kreis Kaminski, Buchbindermeister, Aktenhefter bei den Justizbehörden in Krannich, Emil, Toipedoobermaschinist von der II. Torpedodivisicn. kas, Oberpostschaffner in Fuldai. e“ . ncempermge. er, Aktenhester bei den Justizbehörden in regiment Nr. 13. 1 Niererbarnim. Oppeln. 1 Kranz, Oberaufseher beim Kunstgewerbemuseum in Berlin. dwig Eisenbahnweichensteller in Altona M vätsfeldwebel i Pfeiffer, Briefträger in Wörth a. S., Kreis Weißenburg. Hesse, Vizefeldwebel beim Bekleidungsamt des X. Armeekorps. Kammenthaler, Oberpostschaffner in Markirch. Kranzen, Schuhmachermeister in M.⸗Gladbach. ücke, diisengah mabengenfe. 5 cirdenel 1 Mosßig⸗ en dwebel im 3. Unterelsässischen Infanterieregiment Pfen nig, Kassendiener bei der Landschaftsdirektion in Posen. Heßler, Zollaufseher in Koblenz. Kampe, Gerichtsdiener und Gefangenausseher in Kosten. Kratzat, Königlicher Theatermaschinist in Berlin. I iddemann, Unterzahlmeisfter im Infanterieregiment Prinz M. Gar kisonverwalt 88 8 9 Philippi, Oberpostschaffner in Berlin. 1b bdeßlich, Max, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Kannewischer, Straßenbahnbureaudiener in Berlin. Krause, Vizefeldwebel, Bataillonstambour bei der Unteroffizier⸗ Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen Li e 3¹ꝙ2Wb 827 varnison 88 8 ungsunterinspektor, zugeteilt dem 2. Pommerschen Piet he, städtischer Turndiener in Berlin. euer, Gerichtsdiener beim Amtsgericht in Bonn. Kapp, Oberbriefträger in Freiburg i. BZ. schule in Ettlingen. 8 11.“ decke, Unterzahlmeister bei der Vrsizierreutschule des Milit;z M e 2u G 1 Pigulla, Josef, Maschinenwärter in Zabrze⸗Süd. Karger, Regierungsbote beim Oberpräsidium in Breslau. Krause, Friedrich, ehemaliger Vizefeldwebel (Hoboist), bisber „reitinstituts. ü ffizierreitf Militär, Mouillard, Hugo, 2 ohrer in Montigny, Landkreis Metz. Pinsk, Eisenbahnstationsschaffner in Stettin. reitinstituts. Mrosek, Peter, Päuer in Zabrze⸗Süd. Fittskione Schutzmann in Magdeburg.

eise, landrätlicher Bureaugehilfe, Gendarm a. D. in Lehe. eisig, Waldemar, Obermaschinist von der I. Werftdivision. Held, Hilfsschiffsführer in Haren, Kreis Meppen. elle, Buhnenarbeiter in Alt⸗Beelitz, Kreis Friedeberg, Nm. Heller, Altsitzer in Althof, Kreis Bromberg.

hn, Gerichtsdiener in Lauenburg i. P.

.-nunenennene e,e,2*,eνꝙνανναναααιςινααινια᷑αι¶᷑ αι

%

8 8

eyer, 8ö.Se- Hilfsgerichtsvollzieher beim Amtsgericht zeüsien vnelster m Nena denb L sendivis 1 Berlin⸗Mitte. arkoska, Fußgendarmeriewachtmeister in Illowo, Kreis Neidenburg. von der II. Matrosendivision. 1 üdtke, Johann, Gutstagels ; IHe 8 . 1 6 . 1 1 Hevink, Privatmann in Hagen. Karkotz, Kreisbote in Oppeln. Krebs, Karl, Oberbvotsmannsmaat von der II. Matrosendivision. stettin. 111“ Eüs. Näre ee ter in Weit Kreis Bo ittelkow, Gefangenarbeitsaufseher in Köslin. eyn, Provinzialstraßenaufseber in Heiligenhaus, Kreis Mettmann. Karlipp, Zollaufseher in Berlin. 1 Krebs, Polizeiwachtmeister in Cassel. c oder, Schleusenmeister erster Klasse in Woltersdorf, Kreis Müll er Unterzahlmeister im b. Teürin 1hr Infan 8 t A in Lembach, Kreis Weißenburg i. CE. Karow, Unterzahlmeister im Husarenregiment König Wilhelm I. Kreiling, Oberbriefträger in Frankfurt a. M. ia Telton Niederbarmim. 1 1 Nr. 94 (Großherzog von Sachsen. gij fanterieregiment P 9 1 Untere ildebrandt, Vizewachtmeister bei der Offüierreitschule des (1. Rheinischen) . 7. lidenhause in Berli 2 ““ in Friedenau, Kreis Telto abe, Gemeindeschöffe, Altsitzer in Staffelde, Landkreis Stendal. Müller, Waffenmeister beim 2-) glieterschlesischen Infanterie⸗ 8 9-. 8 vr 8. 88 ä Spandau. 8 Militärreitinstituts. b 1 Kaspar, Sergeant beim Invaliden erlin. roll, Invalide in Elberfeld. un, Wachtmeister im Gardekürassierregiment. . vhee sch. e 99p. 22 ärtnereibesitzer in Schubin. ill, Vizefeldwebel beim Bekleidungsamt des XV. Armeekorps. Katzer, Gefangenoberaufseher in Glatz. 8 omoti! Ho bl, Richard, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Hilmer, Strafanstaltsaufseher in Herford. Kaul, Eisenbahnzugführer in Gronau, Kreis Abaus. 8 Kronenberg, Zollaufseher in Cöln. issow, Wachtmeister im Dldenburgischen Dragonerre ür. 90 oke rn, Unterzahlmeister im Infanterferegiment Prinz Kaulbars Magdeburg. Krügel, Auszügler in Sackisch, Kreis Glatz. 86 ““ 52 nbbNNNeeneee von Prenzen C1 Nr. 27 4 ge 3 8 8 8 8 8 SB 8 8 8 8 8 9 FS,F 8 8 8 8 1 2 . 3 8 8 v111““ 1u“ 9 8 8 ““ 8 I * 8 1 8 8 82 8 8

3

laza, Zollaufseher in Brieg. 11A“ blesch, Unterzahlmeister bei der Unteroffizierschule in Ettlingen.

Fis ivfü i 1 dit f i reis »Ple z[ojpiono is 8 s its 8 31 zi Kronenberg, Eisenbahnlokomotivführer in Troir dorf, Siegkreis dke, Kanzleidiener im Kaiserlichen Gesundheitsamt. Müller, Vizewachtmeister im 1. Badischen Leibdragonerregiment