1911 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 8 2 . .

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰, 8— „5oö Insertionsprris für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer P111 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰. den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer b 8 ve 8* Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 8 3 Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats⸗

Einzelne Rummern kosten 25 4. anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

g, den 23. Januar, Abends.

ferner: H Königreich Preußen.

des Kaiserlich EEE1“ slausordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b 1 den Oberlehrer am Goethe⸗Gymnasium in rankfurt a. M., d Major Milchling von Schönstadt, Abjutanten Ferhen zum ernennen. Ernennungen ꝛc. des Kriegsministers, und C“ v““ dem Militärintendanturrat Nordhoff bei der Intendantur

Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. em M 1 2* 6 Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. der militärischen Institute; Seine Majestät der König haben mittels Aller⸗

Bekanntmachung, betreffendprivate Versicherungsunternehmungen. des Kaiserlich Russischen St. Annenordens höchsten Erlasses vom 13. Januar 1911 die Einberufung 1 Erste Beilage: 86 44 8 zweiter Klasse: des Provinziallandtages der Provinz Posen zum

u““ 18 dem Geheimen Kriegsrat Streubel, Militärintendanten 12. März 1911 in die Stadt Posen zu genehmigen und den Bekanntmachung, betreffend die Wahl von Mitgliedern

bn des XVIII. Armeekorps: 8 Secheane besenh ber Kom⸗ Reichsgesundheitsrats für die Jahre 1911 bis einschließlich b . missar, den Majoratsbesitzer, Königlichen Kammerherrn Frei⸗ vüic 1 8. 1 hees der dritten Klasse desselben Ordens: 8 von Schlichting auf Gurschen zum Marschall 1Sss 6 Königreich cb“ dem Hauptmann von Stosch, des Direktors ittergutsbesitte von Bernuth auf Borowo zum Stell⸗ 11“ 3 8 des Zentraldepartements im Kriegsministerium; vertreter des Marschalls für diesen Landtag zu ernennen Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und der Kaiserlich Russischen großen silbernen Medaille geruht. b““ sonstige Personalveränderungen. für Eifer am Bande des St. Annenordens: 8 8 1.

Allerhöchste Genehmigung der Einberufung des Provinzial⸗ b 8 8 u * landtages der Provinz Posen. dem Ersten Wachtmeister Stenzig in der Leibgendarmerie; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Bekanntmachung, betreffend eine Stiftung der Stadt Char⸗ der Kaiserlich Russischen kleinen goldenen Medaille Medizinalangelegenheiten. 8 lottenburg zu Kunstzwecken. 1 8 8 8 für Eifer am Bande des St. nnenordens: 1 Dem wissenschaftlichen Mitarbeiter des Instituts für In⸗ Erste Beilage: dem Vizewachtmeister Drewes in der Leibgendarmerie:; ee. zu 1“ 8 med. et phil. Georg zz Michaelis ist das Prädikat Professor beigelegt worden. ster Klasse des Königlich Dem Gymnasialdirektor Dr. Ziehen ist die Direktion des Domgymnasiums in Merseburg übertragen worden.

Bekanntmachung, betreffend Meldung zur Aufnahme in die des Ritterkreuzes er de 1“ Norwegischen Ordens des heiligen Olaf:

dem Hauptmann z. D. Funck, zugeteilt dem Großen Generalstabe; sowie vW114A“ der Königlich Belgischen goldenen Verdienstmedaille: Königliche Akademie der Künste.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ dem Vizewachtmeisten Hädicke ih der Leibgendarmerie. Stiftung der Stadt Charlottenburg⸗

gnädigst geruht: Iu“ e 1. Das Kapitalvermögen der Stiftung 000 ℳ. Die dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen 8 Sheeehnnalnsü, selbe 1t 1 Eeshüghnsten

. 4 on Stud , 4 1 b Geheimen Rat von Kiderlen⸗Waechter die Erlaubnis zur 1 Dentsches Reich. Uünterrichternftihee zu verwenden, und zwar e .

Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Prin 1 ürftj 9 8— n. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ür dehrnncecde gefneee e Neeesdee e.

Regenten von Bayern ihm verliehenen Großkreuzes des Ver⸗ 1 dienstordens vom heiligen Michael zu erteilen. ö 1 Reichs den Kaufmann Josef Hammer zum Konsul in Arendal der Maßgabe zu erfolgen, daß die Jahreszinsen zur einen Häͤlfte . ((Forwegen) und v Studierenden der akademischen Hochschule für die bildenden Künste den Kaufmann Harold Brown zum Vizekonsul in oder der akademischen Meisterateliers, und zur anderen Hälfte Stu⸗ Shoreham (England) zu ernennen geruht. dierenden der akademischen Hochschule für Musik oder der akademischen 9 1u' 82 S

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Meisterschulen für musikalische Komposition zugute kommen. Für dieses Jahr süeben die Zinseinnahmen Studierenden

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung 1 . 2 ben d 1 8 8 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Auf Grund des § 75a des Krunkenn rsicherungsgesetzes der akademischen I sta musikalische Komposition und zwar: in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ der akademischen Hochschule für die bildenden Künste des Ritte rkreuzes erster Klasse mit der Krone des e. A däesece asr 88 Nach dem Ermessen des Senats der Akademie können auch e 1

zniglich Szchit 8 1) der Kranken⸗ und Begräbniskasse des Vereins der 1 Funtskich Sächfischen Albrechtsoehens: Deutschen Kaufleute (E. H.) in Berlin, malige Studierende der akademischen Lehranstalten bedacht werden,

dem Professor von Scharfenort, Bibliothekar der 2) der Krankenkasse des Kaufmännischen Verbandes für wenn seit dem Verlassen der Anstalt und dem Zeitpunkt der Beschluß⸗

Kriegsakademie; r 6 assung über die Zuwendung nicht mehr als zwei Jahre verflossen weibliche Angestellte (E. H.) in Berlin fasseng; äber, Beschlußfassung ist der 31. März 1911 in Aussicht se⸗

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ nommen. Bei Berechnung der zweijährigen Frist werden die Studien⸗ dem Professor von Marnitz, Sprachlehrer an der Kriegs⸗ behaltlich der Höhe des Keemsengebes den Anforderungen des semester voll, d. h. bis Ende März bezw. September, gerechnet. akademie; § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. 1 Bewerber haben ihre Gesuche nebst einem ausführlichen Lebens⸗ bn F“ Berlin, den 20. Januar 1911. 8 VI“ Februar 2 6 an die S . Akademie der Künste, Nhee F ge. h⸗. ö ““ ADer Reichoke r 8 Eeakgen Eiler hlat baensügrden., gen noch ein Besuchs. 1 98 I Im Auftrage: 8 attest der betreffenden Lehranstalt beizufgen. ““

des Königlich Württembergischen Verdienstkreuzes: Caspar. Berlin, den 12. Januar 1911. 1“ 11.“ Der Präsident.

dem Inspektor Rackemann bei der Kriegsakademie; . 8 G&. ii

der Verdienstmedaille des Königlich Württem⸗ Bekanntmachung. bergischen Friedrichsordens: Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Adliswil, dem Pförtner Kößling daselbst; Fe Albis), Baden Schive, (Aargau), 8 8vTZ“ G ietikon, Ermatingen, Frauenfeld, Glarus, Herisau, Kloten, b silbernen Kreuzlingen, Lausanne, Lenzburg, Männedorf, 1— .““ ienstme atlle: Meilen, Pfäffikon (Zürich), Rapperswil, Richterswil, Rorschach, dem Bureaudiener Mai wald daselbst; St. Immer, Thalwil, Uster, Uznach, Waedenswil, Wald 8 1“ Preußen. Berlin, 23. Januar.

des Verdienstkreuzes des Groß herzoglich Badischen (Zürich, Weinfelden, Wetzikon, Wil (St. Gallen), Wohlen s

3

ähri öwen: argau), Zug gewöhnliche Gesprächsgebühr se 3 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 8 g vep. en: owie Monster 2 ist eröffnet worden. heute vormittag im hiesigen Königlichen S.” den Vortrag X“ Berlin C., den 21. Januar 1911. des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen R

der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst⸗ .“ von Valentini entgegen.

medaille: 1

dem Pförtner Schade daselbst; 8 b

8 8 111111XX“*“ AX“ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglih Bekanntmachung. Auf Grund des § 21 des Gesetzes über den Absatz von Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ Den nachstehenden ausländischen, in Deutschland arbeitenden Kalisalzen vom 25. Mai 1910 (Reichsgesetzbl. S. 775) hat ö“ Versicherungsunternehmungen sind neue Allgemeine Sicherheits⸗ der Bundesrat beschlossen, die niedrigsten Sätze für Abzüge

dem Professor Schalfejew, Sprachlehrer an der Kriegs⸗ vorschriften für Fabriken und gewerbliche Anlagen genehmigt S. ieeddeheseltntem 1v Gcuf, reenm * 2 804 g 1 261“

akademie; worden: n 9 1) Guardian Assurance Company, Limited, Bundesrats getroffenen Bestimmungen vgl. Bekanntmachung

des Großherzoglich den achen Allgemeinen Ehren⸗ gondon vom 9 8 1910 (Reichsgesetzbl. S. 925) anderweit, wie 26 2) K K privilegierte Assi ioni Generali, folgt, festzusetzen:

dem Klassendiener Schreiber bei der Kriegsakademie; Trieh, C6X“ Sr 1 E Shen von mindesten:; 1t dem Herzoglich Braunschweigischen Orden 3) Yorkshire Insurance Company, Limited, Prheeellaureg, dis 499 500 1I“ über 12000

Heinrichs des Löwen angereihten Ehrenzeichens York. auf 90 Prozent 83 erster Klafse. Berrlin, den 19. Januar 1911. 8ep 90 ii

dem Vizewachtmeister Frese in der Leibgendarmerie; Das Kaiserliche ve für Privatversicherung. 8 sogl. Felaantmachung 22 B“ des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse. 8 1“ h““

dem Militärintendanturrat Boldt bei der Intendantur des XVII. Armeekorps;

116“