1911 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8“

1“ 88 b F .7 ar Gehre, 8 . 8 42e. 448 246. Wassermesse’. Mo haltern und Spaten. 8 Ie 36 d. 448 578. Verstellbare Abdichtung und G. 24 017. CE111“¹“ 5. 8n Aug. Gruse, Schneide⸗] Co., Versuchs⸗ und Nutzungs⸗Gesellschaft m.] zum kontinuierlichen

Ses L 4. 12. 10.] u. dgl. Th. Hestermann, Cöln, Vor den Sieben⸗ 2 dunstungsschalen an Heizkörpern Düsseldorf⸗Rath. 11. 2. 10. 26 290. b. H., W Ldger Hiesch * Co., Berlin. . 256. 11. 10. H. 48 803. Aufhängung von Verdunstung fe 12e. 448 329. Wassermesser. Max Gehre, 15 b. 448 325. t B“ 11. 11. 10. . Carl Biesenbach 8 8 Faphisch 80 ra van, Fuuche ꝛum Jigpenshren von 248. 448 881 Benedi⸗ fir eilegtisch Kranke. don Zegtfalhttungen lüno Söa⸗züse er⸗ Flers. Bäse a eRat 11. 3lggtung zum Reduiere Becmann, Schwerin Fr ebegerfancgen, egg acinna . dace erchthüchse, fh Reizungs. Wilhelmstr. 72. 8. 12 dogeich 30 766, Friebrich Aprarate. Ernst Feh, eIeee, Pöthscbves. Ffüsfakei insbes ür äuß .gekennzeichnet durch nach unten eingesteckte, an den 250. Transportabler Schwimmofen. 42h. 448 294. Vorrichtung zum Reduzt .45 229. en einen achsialen 49a. 448 364. Selbsthemmung füͤr die Bohr⸗ 5Ta. 448 503. Mutoskoparti lüssigkeiten, insbesondere für äußerlichen Gebrauch Eb it ingehängte, herausnehmbare Seitenteile. 36e. 448 250. Transportal l tachymetrisch gemessener Längen auf die Horizontale 458c. 448 386 Rech Au 8 8 pruck erfordern. Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach, spindel an Schnellbohrmaschi . 8. 503. Mutoskopartige Wiedergabe⸗ aulus & Thewalt, Höhr. 6.12. 10. P. 18 466. Seiten 825 Reformbettenfabrik Hermann Gustav Boxhammer, Ottwitz, Kr. Breslau. 8, ilfe automatischer Verschiebung der Porro schen Krtzenburg a. M. 16 0 gust! opp, Klein⸗ Rbeydterstr. 232. 15. 11. 10. P. 18 375. ¹(Gevelsberg i. W. Rir chinen. Carl Schwemann, vorrichtung für Reihenbilder. St. Kucharski, 3Ia. 448 021. Kippbarer Tiegekofen. C. Krause, In ner ni Hilbersdorf 8.12. 10. C. 8243. 6. 5. 10. B. 47 795. 8 . Hilfe hr und zum direkten Ablesen des 1 12. 10. K. 46 398. 47 c. 448 403. Riemenscheiben⸗Befesti 3 „Nirgenastr. 10. 28. 11. 10. Waidmannslust. 22. 11. 10. K. 46 005. SzIn.L s 1 38 44 Ch H is Linse im Fernrohr und zum c. 448 535. Kart 1 emenscheiben⸗Befestigung. Sch. 38 240. 0. E““ ö“ LVE1“ mit Faeg zum nnn I11“ 8 Hnse gn 8. 8 Fegenunterschiedes. 8 Olto B 3 Fchan zngeorsneten S Brendcfelenrtepfin 858 88,,35 Fe, e. eg. Nürnberg, Amanstr. 9. 448 533. Aus dem eigentlichen Zangen⸗ 88 Frhglic lange 1Nchena se.. abrikation ersorderlichen Rohmateriali ichzeiti Verschließen einer Rollade und einer von 1 612 2468. Wilmersdorf b. Berlin, Bingerstr. 87, 2 8 Authausen b. Düben a. Mulde. 15. 12. 8 75]42. 442 örper und auswechselb K v .[H. 48 66 8 veSlafafekkegcah 18“ 8 Söahtass, F. Soennecken, 855 C11““ b“A“ Schubert, 888 6 12-ferb a0 a . 88 ö ,432” dabe dehusor bchtng 18* S ns Prebzantzonge. Eslbena lemenbachen beftebenbe 8 8 369. Packpresse mit auf der Preß . Huß u Herm. Lübbert, Weißwasser O.⸗L. Bonn. 1. 12. 10. S. 23 451. . 8. C str. 57, Schöneberg. 6. 12. 10. B. 8 8 2 „Klin „Bez. Dres EEIT1111“— gen von Körpern au sen. e Rothhofstr. 6. 9. 12. 10. F. 23 6 b. k 8 berg, Laus., u. S Lübbert, Weißwasser O.⸗L. 55 v Sa hentisch mit um eine hori⸗ u. dgl. nb Reitbahn 8 nmchft. 875 Sch Mir. einer Spiegeleinrichtun 1 genberg, Bez. Dresden. 19. 11. 10. rteleameraiwerk G. m. b. H., Sontheim 49b. 448 226. Sa. bemberse abnehmbarem Preß⸗ 461 (Teleskopartig ineinanderschieb⸗ zontale echs Heencbeten . en 88 stenße 11 8 0. Beronträger für Eisenb gten. rerseh ener Apprnrt nr Peolegen E“ 4 56. 448 217. en Ver 5 8 und Rücklauf 227. g. en; 9 1 e Solingen, Wupperstr. 88. 8. 12. 10. Fa. H. W. Dreyer E“ e irmfutter „besondere tiefer liegende e ¹ Z1“*“ bach, Elberfeld, Reit⸗ o. dgl. auf Bühnen o. dgl. 1 er. 8 der Speisewalzen bewirkende Einrichtung an Häcksel⸗ dnetem Schlitz veeren b „B. 50 756. 58b. 448 396. Antriebseinrichtung für das Druck. bares Schirmfutteral aus Metallrohr mit Holz⸗ be Albe Stuttgart, Kanzleistr. 15. decken u. dgl. Anton Wagen ach. . Berlin. 7. 1. 10. M. 32 949. maschinen. L Häckse kordnetem Schlitz und T-förmigan Einsteckende des 49 448 8 8 8 b . .Antriebseinrichtung für das Druck⸗ fürnier lebexzug, Fecr Rechnitz, Chemnitz, Aue 18. E 1 Stuttgart, z! bahnstr. 7. 15. 12. een Einstellbare Perchn zur fasschinfobese wamecgsche Slerhürgere * Mea. Plretes. paaß Ferta Berlin, Ritterstraße 17. Hummehn Naherneneiseg Bisgeafparat Mobis F Seee e .I. Dreyer, Osna⸗ 6. 12. 10. .2 . 1 dr.ge bb k, in dem die 37 b 448 415. elagplatte mit wabenartiger, N ceg 8 Kugellagern. Schweinfurter P. 18 436 . sund. . . 1 b. 2 H. 48 633. 49f. 2 . 3. 12. . N. 10 3. 9 15 z. 19 423. ge er 34i. 448 184. Katalogschrank, i 11““ 3 Massenhöh Vorführung von Kugellag 8 . 8 6. 9f. 448 334. Zirkulations⸗Schmiede⸗ Föt Feet elger, Kofer. „Sarn Kataloge nach ee. S uu v. ö“ 11. Präcisions⸗Kugel⸗ e Füne g. schneid 290. Schutzvorrichtung für Häcksel⸗ Güle. nc. Sencben. Se Chr. Mahler, Eßfmngen. htedes and 398 Fenlbersclnßesic 8 S Be n. erööE11 Stei se Dresden rechtstr. . . . Lager. in . 1 . . Sachs Schweinfurt. 12. 10. Sch. 38 322. 1 schneidmaschinen. Leo Knuppertz Klei nb 1 S 8 e Sann Schn en. CSarl Merkel, straße 4. 10. 12. 10. M. 36 524. 5* 44b 8 Sar. ’. A“ 8 7356. 19. 10. 10. K. 45 611. Buchstaben⸗Legekasten für Rhld. 5. 12 Kd. 46 24 2⸗ Kleinenbroich, Hamburg, Kajen 24. 6. 6. 10. M. 34 683. 4 22 11uu“] Hammelrath & Schwenzer, Düsseldorf. 28.3.08. I 8 5. 12 H. 48 356. ; b se 42n. 448 161. uchsta vesa . 5. 12. 10. K. 46 245. 8 8 1 3 49g. 448 220. Warmbolzenpresse. Hans / 36 6 Cie., Offenbach 2 .. 321. 148 212. Ausziehtisch mit geteilter Tisch 37c. 448 042. Oberlicht⸗ und Fenfierprusse Lehrzwecke. A. Tollert, Grunewald b. Berlin, 448 318. Schneidevorrichtung für Stroh Ls 85 Rollenschaltwerk. Fa. Her⸗ Hagen i. W. Körnerstr ea eprfse ang Maner, 8528 828, 401. Vorricht Fs 33 b. 448 274. E“ Gelsenkirchen. platte und zusammenklappbarer Einlegeplatte. aus Kunststeinmasse u. dgl. Ihs⸗ British. Hundekehlestr. 33. 6. 12. 10. T 12 589. 98 u. Fa. Hermann Brocke Braunschwei 47 n Fvrl Halle a. S. 10. 12. 10. W. 32 423. 49h. 448 223. Biegemaschine füͤr ““ Flüffr keit Win Vorrichtung zum Fördern von Ses L Klestadt, (ZJulius Heimann, Berlin, Heilbronnerstr. 14. & Co., ZZ1ö“ 12zu. 418 282. Rabmen ü FeJse e sen 17. 12. 10. B. 50 910. . ig. b EE für Schmier⸗ Gustav Rose, Eving, Kr. Horkehurn n. Rutschmann, Stralsund 11u1“ schluß stů für 26. 11. 10. H. 48 774. 1 Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗ ¹Einsetzen von Bildern, Plakaten o. dgl. Wilhe 8 448 385. Ausschwen ,Lumpern. n Srulowitz, Wien; Vertr.: 7. 12. 10. R. 28 640. zmg, . [11. 8. 09. R. 24 748. 88 5 ges eahranschaß enstüc. gi war. 418 213. Benteschlag. 8 -. .ö6116u Sbroff C Kunststeinmasse Nestle, Dornstetten. 88. 11 10. 2 199 vorsedhamn für Bohnen csch henlbecs mer feriche. ] LE111 19 Peit, Pat.⸗Anwaͤlte, Het. 448 363. Schaberheft mit einer unab⸗ Se8 khre sgie tennse sttceenst ghocns. E“* erstr. 116. Kray, Rhld. 28. 11. 10. G. 26 207. 37c. 1 c.] 43a. 448 580. Vorrichtung z geda Fehr. Karges, Braunschweig. 16.12. 10. K. 46390. 47 e. 448 140. 1.7.10. S. 23 545. ängig von der Schaberlänge in das Heft einschieb. Brig b. Berlin. F F. mann, Dresden, Wittenbergerstr. 116. 3. 12. 10. Krap, 448 262. Als Schrank ausgebildeter Gas⸗ 0. dgl. für Oberlicht⸗ und andere Fenster. The von Massenartikeln. Knoll & Co., Ludwigshafen 45f. 448 003. Bl . eeee. g. 90. 47 e. 448 140. Klinkenschaltwerk für Schmier⸗ baren Schutzhülse zum Beaebei Heft einschieb⸗ Britz b. Berlin. 10. 12. 10. W. 32 419. 1“ Haarweleer. Aggust Schriever, kochertish mi Schuhwand. Elberfelder Metall. Beitsh Stone 2. Marble Co. Lid., u. C. W. von Massenamikihn nab bdee Fnnehsait deß odens erhaben FerszentdenZleser Oerane, ee ewis, Wien. Verie. d. Cmäl Mener, Dtelden Wardaciheöne : Mefeler. 26hnen: 198. Noprlchtnteg nit. Fuß. und 3af. 829 U; Hrarve er.; 429 SE „[u. Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer & Voß, Gray, I ZEö 4139. 448 592. Für radial nach dem Mittelpunkte ae Jöefers Peitz, at⸗Anwälte Berlin M. 36 403. t.4. 28. 11. 10. Ben emse. Fschocke⸗-Werte naiserslautern, Cossebaude. 8. 12. 10. Sch. 1. inken Elberfeld. 4. 11. 10. E. 14 938. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 21. 11.10. B. 50 445. streifen⸗Kassen bestimmte Vorrichtung zur Verhütung Walter Bergk, Leipzig, Blumengass 18. 100 1en. 3N. 68. 12. 12. 10. S. 2⁄ 546. Z0c. 448 312. Abstandshalt Eif „Ges., Kaiser 9. 11, 10. 8. 68878. 33c. 448 338. Haarschmuckkamm, dessen Zinken - lberfe d. . Sre,. in Wa de aus⸗ 37 448 242 Metallschindel. George Henry ban- Raäfsell das 8 K belbewegun möglichen 1 B 50 igasse E 12.10 4 :7e. 448 142. Fettschmierbüchse üt d ch Bri⸗ . S 2 doh Er. bisenwerk 63 b. 448 24 *† Federanordnung an Wagen. d. he. ewar e 8. 34i. 448 406. Speisespind, dessen Wände aus⸗ 37c. - 8 Her be Z Hopki eines nach eingeleiteter Kurbelbewegung Eis B. 50 810. H h. 1 üchse mit dur rünner Akt.⸗Ges., Artern. 16. 12.10. E. b- öe“ nun agen

an ve eelaih efe und denn gach Io⸗ einandergenommen und zu be zu⸗ vS L“ Beschreibens des Kontrollstreisens. Wilbelm Martin, 45f. * 004. Untersatzteller für Topfpflanzen Eelsgsernb. Sme Bkerteir 28ea 5Ic. 448 543. Voriichtung zun Lernans 820. 18L. Hr nnschrehs Ser.19.s 9 8s⸗ 5 II“ . 47 85 sammengelegt werden können. Felix Kleine, Box⸗ Osius, Pat.⸗Anwälte, Be 1 Berlin, Friedrichstr. 12. 12. 12. 10. M. 36 542. mit auf der Bodeninnenseite ange ten, I. 48 22enbeim. 13. 12. 10. Sch. 38,438. der Stimmen auf Akkordeonstimmenplatten mi Sarl 8EEEö 8-98é88 hannesstr. 35. 19. 9. 10. H. 47 859. sa geleg 13 b. 428 023. Selbstkassierender Waschautomat. rtigen Erhöhungen. Walter Verofeteng nna, mst eitsthn 71. Geschlossenes Ringschmierlager Nietstock federnd angeordnetem Firierstitte n d n Peehen, Segefeer 1. en. 18.0 nhec..

be von Massenartikeln. 57a. 448 455. Standarte für photographische

339. Haarschmuckkamm mit wechsel⸗ hagen⸗Berlin, Fers opfhalter für R it Rückstauklappe. Berli s .18, u. Kurt engaff 1 g Lagerhals und Laufbüch F Sn Ase, nasechichen geroden Binken, und an den Cnden 83e— Fere Sere nesheee 9. 12 ur 1nergase 1. 10,12. 10. B. 50811. d. Mnner. M. Glabboc, dr. 1feüche Fer Krans Hohner, Akt.⸗Ges., Trossingen. 23. 7. 09. Hamhorn, Schäferstr. 29. 10. 10 16 , üller. 288 8 Folm⸗Deuß Krenreelsh. 89. 19. 12. 10. Sch. 38 505. Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 30.12. 10. 15 Se. Selbicverkäufer mit E ben. Boden mit segmentartig erhanet votfesgcteleebessen 1 7f. Metalldichtungsring mwit Ein⸗ S1e. 448 574. Rollnotenhalter für Klaviere pn. 299. 83 N. 1. Zinkenpaaren. arl Herter, ö“ 1 3 4k. 148 490 An der Badewanne anzubringende A. 15 960. 28 drehbarem von allen Seiten sichtbarem Reklame⸗ 8 versehen ist. Walter Ber 1 8 beh⸗ Rippen lage. Fa. Friedr. oetze, Burscheid b. Cöln. Arthur Pties R 1 1 8 Klaviere. zu ux u. E. omas, Paris; Vertr.: Spring⸗ Sgbe: r 8 0 4 6 . . 1 4 g S s. 1; u“ F obarem, bo v 1 gk. Leipzig Blumen⸗ 4 11. 10 G 26 034 tes, ostock, Adolf Wilbra idtstr. 1. mann Th. Stort u. E Heif 8 Anwä straße 85. 23. 9. 10. H. 47 943 elten 2 5, Schutzvorrichtung für kleine Kinder. Ida Facken⸗ 37d. 448 079. Verstellbarer Fahnenhalter. apparat. Hermann Rahn, Charlottenburg, Krumme⸗ gasse 18. 10. 12. 10. B. 50812 85* . 8 4. 26. 11. 10. P. 18 421 nann, Th §. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 53c. 448 458. Lockenwickler. Zoltau Laszlb, 1chutvacbiche Fharlo Filmersdorfer⸗ Alcid jr., Oberhausen, Nohlstr. 108. apparat. R. 27 275. F“ EZEE“ Tf. 448 093. Gummi⸗Asbest⸗Di Pböööeee Berlin, Ritterstr. 98. 3 8 12. 8 L. ve. S 8* Se Wilmersdorfer 38 8 185 18 8 1.2 Zelss Elekteisier deanehg. ee Ale EE1“ Bor. hntler,*. S ßenisce. estenes cper 8 aschin Urn. Fndschchaag. Ses für zusammen⸗ 33c. 448 462. Auf ager an Warmlu pare * 148 10. Gefärbte G ischwamm. 37 448137. Vorrichtung für Fenster zu Automat mit Gesellschaftsspiel und Prämien⸗Ausgabe. 1 8 vh ie 2 2 ing sedlitz. 7. 11. 10. P. 18 339. Schl.: V . 2 r. legbare Kinder⸗ und Puppenwagen. Gebr. Reich⸗ 8 ixe. S 34 k. 448 510. Gefärbter Gummischwam 37d. ö 8 r Automat mit Gesellschaftsspiel un 8* G. m. b. H., Sinn, H.⸗N. 12. 12. 10. D. 19 356. 47 S ZZ Schl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., st 7 G 2 2. für hygienische Zwecke. Fa. August Schaeffer, 3k. versche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Akt.⸗ Verhüten des Eindringens von Wasser, bestehend J. W. Rudolf Krull, Brennerstr. 90, u. Oskar 8 15f. 418 301. Vo icht 11“ 5. Ff. 448 134. Schlupfhülse für mit Karton Berlin SW 68. 7. 12. 10. B. 5072 3 ., ein, Brandenburg a. H. 17. 11. 10. R. 28 474. Frankfurt a. M. 6. 12. 10. Sch. 36 332. E“ den II. 26. 11. 10. H. 48758. aus einem im Profil rohrartig aufgerollten Band. J. . Gertigstr. 69, Hamburg. 9. 12. 10. Reben. P. Köllisch rrich 22 zum Bespritzen der hbandagierte, isolierte Rohre. Michael Weber, 52a. 448 374. Greife Dar 63 . 448 549. Fahrleinenfesthalter am Brems 33d. 448 441. Blumenstraußhaltevorrichtung. Ges., Hannover⸗Linden II. gortaataen . Rier⸗ Watk ben er, Niederuzwil, Schweiz: Vertr.: Schwarzer, itr. bSe 1G Üe IhbZ isch, Straßburg⸗Ruprechtsau, München, Birkenstr. 19. 10. 12. 100. W. 32 411 Greifer für Handschuhnäh⸗ hebel der Wagen, zur Verhütung des Durchgehens Eübetß von Brause, geb. bn v“ JZI“ Fenir hheihrs. Meter ma sendoef e 85 12. 10. 28. 38 I 248. Manschetten⸗Doppelknopf. Fa⸗ Lauptstr. 22. 8. 12. 19. 8 ö“ . Ialierscnur ig He anil. deghtnen. Fa. .Mühvorn, Freiwaldan, Hesterr der Pferde Hans Ktrollig, Koftbus, Wallftr 288 baden, Hainerweg 4. 30. 11. 10. B. 50 661. saschen. 2 38 42999 F. 26 328. 886. 3. 10. K. 43 043. Sznfersbgef E. . band. Juliu eer, leitungen. ilh. Kempchen sen. G. m. b. Berlin SWw 8 „†) 1 „Katz, Pat.⸗Anw., 8. 3. 10. 42 779. 338. 448 Fehrkertenege Ie ö 72 E“ mit Brillant⸗ 188. Festerstüel mit davpelter 18. 22nn. Pforbeim. 6. 2 198 Sicherheits. W b. Waldenburg i. S. 14. 12. 10. I’ 138 1 10. K. 2.n. 1”] Feele S 13.19. . n 815 18 für Kutschwagen. für Uhrketten u. dgl. Ernst Löhr, G hausen, Fe. dich. S r 7. 12. 10. Nen. ie beiden Fensterrab EEESEEbae15 .K. 45 569. 44 b . 268. Kupplung für Metall⸗, Beton⸗ Handschuhe 1 vr. Zeehancine alau, Mockritz b. Dresden. 15. 10. 10. 33d. 448 586. Militärbrustbeutel mit Schlüssel. Sch. 38 480. fafat füi., .. nmnit durch Nut und Metallfeder gedicher E 1ia. 4482 e b 2 peter Dohrn u. Heinrich Schmidt, W. Anders, Pat⸗Anw., Verlansothh 1e. 5 3 Hillebrand, Niklasdorf, Oesterr. Schl.; 63 b. 418 581. Lenkbarer Rodelschlitten. Johann Dese. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Adler⸗ S H. 8 Einsaß Eeeee geb ErSeler, neeen enh enaens 10* G. 28 329 u“ 1 Zimmerbach b. T. . 2 10. D. 19 355. R. 28439. H1 ““ 81 ö“ Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Eager u. Wllh. Kleinfelder, Rielasingen, Amt straße 30. 6. 12. 10. M. 36 494. 8753. an. Vat. .. eeihtem ür Falcasten nu.* Hut⸗ ae. 4.1918 219. Vorrichtung zum gleichzeitigen 47f. 448346. S 8 EEbTeö“ Konstanz. 5. 12. 10. E. 15 062. . 258 9148 119 Transportable Koch⸗ bemw. Klein, Düsseldorf, Degerstr. 21. 25.11.10. K 88. 37d. 448 238. Ausstellvorrichtung für Jalonsien. 44ga. 448 284. Hicherhetevorrinnh in 286. 1 Formen und Stempeln von Butter, Margarine und maler, Nänchen, Vausberschraubang, O. Hartn. . 448 083. Verstellbarer Stickerei⸗Rahmen. 63 d. 446 216. 28S.gaonn zweiteilige Felge Wärmvorrichtung. Hugo Schuuphase, Stoedten 341. 448 376. .d usch 1 Heinrich Freese, Niederschönhausen. 20. 12. 10. nadeln. Josef e. Löln, erstr. 8 mnderen plastischen Massen. Bergedorfer Eisen⸗ H. 48 608. I ESE1““ Soc ch, Hannover⸗Kleefeld, Tieckstr. 22. für Automobilräder. H. Bonemeyer u. N. Bone⸗ b. Leubingen i. 4. 15. 8 T1“ e 8 83 ] „v1. Eimrichtung zur Verhütung des vöees 1,25 EET mit tonischen, . B-. at⸗Hes. Sande b. Bergedorf. 19. 12. 10. zs. 248 420. Schlawctindermg EEEELb11 .“ Stickmaschinen Meyer. wg sFacfhicht; Zerge. Lurvg Schultheis, 34b. 448 045. Zerkleineru errAIA11“ Franz Weidl. Zufrierens und Bef Scheiben. Hedwi vesie zu perzierendem Nadelspitzenfutteral. Robert 45 1 raube gegenüberliegender Querschnittsvermind schij 8E schinen⸗ Bingen a. Rh. 3. 12. 10. B. 50 645. Fe * Schnitze. 341I. 448 378. Topfhalter. Franz Weidl. Zufrierens und Beschlagens von Scheiben. H g beliebig zu verzierendem Nadelspitzenfut 8 5h. 448 193. Mit Gewebestoff ausgefütte Se 1 1 ninderung. schiffchen, welcher auf seiner Innenseite mit ei 63d. 4 1 2 8 schneiden von Aepfeln, Kartoffeln u dgl, in Schnisc. d den, Ludwig Richterstr. 18. 12. 12. 10. W. 32 433. Poili S Berlin, Regensburgerstr. 13. schmidt. Stettin, Am Berliner Tor 10. Brutof ausgefütterter Joachim Martin Pröschel, Nürnberg, Espanstr. 12.] Auehr j Sne mit einer 63d. 448 034. Sicherheitsvorstecker für Wagen⸗ 1 8 N. 24. 11. 10. Dresden, Ludwig Richterstr. 18. 12. 12.10. W. 32 433. Philipp, geb. Scheuer, Berlin, Regensburg Bergschmidt, Stettin, Am Berlin Brutofen. Hans Reckmann u. August ick. 17. 1 1..“ . „Espanstr. 12. Aushöhlung versehen ist. Morris Schoenfeld, ach F ;istecker für; Albert Geyer, Rottenburg a. N. 24. 11. 10. Dresden, Ludwig heichtert See turen. oit 8. 172 vge; 5 S en 8 g enni 7. 11. 10. P. 18 405. ach, ee er. „Hachsen. Franz Röckner, Jarft b. Bladiau. 23. 9. 10. . Ger 341. 448 390. Halter für Pelzgarnituren. 22. 6. 10. P. 17 589. 1 31. 12. 10. B. 51 081. 11“ 1 heim, Harleshausen b. Cassel. 9. 11. 10 R. 28 8. 2. 1““ Rorschach, Schweiz; Vertr. C. Röstel R” HS. &ũ,98 ,* 2 8 . Rosenbech Magda⸗ 22 Fr; kelezem sistei ven⸗ Pne. ge 5 3 11. 10. R. 28 409. 47 f. 448 421. Schre z 1 „J Lertr.: C. Röstel u. R. H. R. 28 072. 9226128 589. Kartoffelschäler mit ein Messer Hermine Weiß⸗ vr Rrfenmm .... Magda⸗ 328. 314. eenkelfcene. eese Pehss 4ia. 448 88. ““ 109. Brurofen mit drehbarem Eier⸗ Schlauchbindering. FchchtechlneenfFrüscgergdener Get. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 12. 10. 63 v. 448 123. Schutzeinlage für Westwood⸗ bzw. einen darü schiebb if enden, lenenstr. 26. 17. 12. 10. 8. 2 98 stufe mit Aussparungen füͤr einen suge 1 Stegvorsprung. Fa. 8 8 8 hager. Han mann u. August Mennickheim, b Espanstr. 12. 17. 11. 49 ELö88“ und Dunlop⸗Fel ine V FF bzw. einen darüber schiebbaren Greifer tragenden, 34l. 418 463. Anzughalter. Paul Meyer, nolt Lone, Berlin, Fidicinstr. 12. 16. 12. 10. . 11. 10. R. 28 553. Harleshaufen b. Cassel. 9. 1149 berg, Espanstr. 12. 17. 11. 10. P. 18 406. 52 b. 448 380. Ta isserie⸗Stickerei mit plasti⸗gs alop⸗Felgen, um eine Verletzung des Luft⸗ auseinanderfedernden Schenkeln. Bartholomäus 3 I. 8 Felbsaaff 8 10. 12. 10. M. 36529. Rudo [Lotz „Berlin, F 26. 18 13 8. Purchsteckknopf mit verschieb⸗ 8 425 5 Zgane 58 ssel. 9. 11. 10. R. 28 410. 47 f. 448 422. Schlauchkupplung. C. Revaillot se di ch Borte 1 pi erie⸗Stickerei mit plasti⸗ schlauches durch überstehende Speichenenden zu ver⸗ ü Fspanstr. 6. 9. 12. 10. M. 36509. Straßburg i. E., Kalbsgasse 3. 10. 12.10. M. 36 529. L. 25 675. öö’“ „144a. 448 431. Uvie 1 578 8 35h. 303. Aus einer verschiebbaren Stange Nizza; Vertr.: W. Ande t, schen, dur orten und Bordüren hergestellten Ge⸗ hüten. Friedrichs 1 nnheg 8 Aschenkasten mit verschließbarer 341. 448 481. wren Boehm 378. 448 404. vTZTE“ barem Knebel. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg hnit P8ES die Ringe der Viehketten durchdringen 8 61. f7 r. 10. v „Pat-⸗Anw. Berlin 82 ee Tapisserie⸗Fabrik G. m. b. H., Vreee i. Wich 3. % Gegelbing, 8,e ss nhs und Traghalter. Paul Grieger, Berlin, 111“ I. Lehe cotea en. . Fall⸗ Rarpy. Niederhomburg, Post Oberho g, Lothr. 2. 11. ö bö“ mit gelenkig vont ne Eng zum gleichzeitigen Entkuppeln 47f. 448 507. Schlauchverbindungsstück. Wilh. bShe. 19 88. ng. 63c. 448 165. Elastischer Radreifen. George Lvchenerstr. 23. 30. 11. 10. G. 26 228. 1b 35a. 4 Aufzüge. Guido L. v. Poschokinsky⸗ 17. 6. 10. K. 442035. stück für Handleisten⸗ 44a. Zerscplusbügel. a. Aug. F. Richter, E Farl Kreuzer u. Hermann aus den Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. 23.11. 10. B. hard Ferbin Fahrbares Automaten⸗Restaurant. Daubney Rose, Manchester; Vertr.: Albert Elliot 34c. 448 157. Lagerung für Führungsschienen türen für Aufzüge. (Cuido L. p. 19 . RA 8 Mann⸗ verbundenem Verschluß E“ Frruzer, Trimbach, Schweiz. Vertr.: Max Theuer. R. 28 522. ¹ 1“ Fersinasd Frank, Leipzig⸗Sellerhausen, Pat.⸗Anw. Berlin S W 48. 7. 7. 09. R. 24 158“ oder stangen von Feeee de eebeease 95 8 öö b nit 429 a e., aeTnen Aüne 58 16. 5. 23070. 8 Hatncbem Elisabet . L2. I8. E1 8— 9 8 448 508. Versteifung für Lederbälge. 58 25b S 6. 10 8.²2 8 Sterilister wee. 8ns 8,— Gleitschu vorrichtung für Luft⸗ e Velfenkeilen. Emil Heumog, Cnderstz. 27, 8. 378. 448 595. Steästift mit Gummikapve zur Naupold, geb. Melzet, Dresden, Borsbergstr. 14 ander; Nasfch Br. 18. 12, 10, Z. 59887. 23. 11. 10, M. 26 928.“, termen, Fedelheren 34. aPparate, Alfrey Bade, Hldesheim. 15011. 10. eiter =ee 1. 12-9er 2g. h2 gn, Annaberger⸗ Sic. 448 1528 dinenzugvorrichtung. Rein. Oscar Feige, Jägerstr. 1, Breslau. 9. 11. 10. Verwendung als Schall, oder Stoßdämpfer. A. 23. 11. 10. N. 10 312, . (.8h. 448 216. Stbstangenhalter für Geflügel. 4 2f. 448 502. Schmierbüchse mit Er , 63c. 448 217. Laufdecke für die 34e. 448 158. Gardinenzug 9. S. 48 556 2 8 München, Keuslinstr. 3. 13. 12. 10. 448 436. Kappe für die Spitze von Wilh. Baukloh, Hatti 1* f. 248 562. Schmierbüchse mit Sicherung 53b. 448 499 Schutzgefäß 1 1 9 317. Laufdecke für die Füllung von hard v* vvs Ruhr, Hermannstr. 19. 88 a8 010. Whwerk m H.n. ũ 3 t ““ B 388 Hattingen a. Ruhr. 17. 12. 10. egen secbfttstiges Verdrehen. Paul Prerauer, Gefäße. Alfred dee en geai Esa stfahheühe eöö A“ Vraun⸗ 2. 10. Sch. 8 . . 7 M S. 8g 5 8 zefaß 8 b S U cg⸗ 8 zogo g tspritz⸗ 5. 4gh See— . F. ; 5. 23 8 10. 8 ncS- 8 Ber Ih, ott userdamm 79. 8 8 1 8 5 57 85. * 7 dlg, * * . . eig, Fallers eberstr. 26. 7. 12. 10. B. 5 3. 148 159. Rollenträger 11A“ vnnd Füfahwortgesbe ne 2 ö Zementserig. Maria 1131A4“ 1 Frftaund Wassek. 479. 4481424. Alsperrer. ncn b all lösb 6e. 148 381. Schnellösliche. Staubtavpe mi

orrichtungen. Reinhard Schäfer, Essen a. Ruhr, Kranen b .SSöe. vn.2 Duisburg⸗Meiderich. appara 2 8 16 12 10. W. 32 478. 8 S. 23 g, 437. Haken mit Sicherung zum Ein⸗ . mit Wasserl itenabbetrz 8 urchlüftungsapparate Alexander Schwab, Nürnberg, Geuderstr. 8 13.,12010. Festaltes M ralle zum lösbaren Zajonettverschluß zur schnellen und staubsicheren Ab⸗ Hermannstr. 19. 19. 12. 10. Sch. 38 492. . EE1“ II1e“ . eien n. l u“ eitungsbetrieb. Paul Ritter, Nowawes. Sch. 38 453. 188g 8 Beckelpreßfedern und Gefäßträger an dichtung für Automobil⸗ neumatik⸗Ventile. Offen⸗ 34e. 118 367. Schutzvorrichtung beim Fenster⸗ 15. 12. 10. E a Grih, 37f. 48 293. T1“ hängen von Uhren in LEEI I-.. 28 355. . 1 47g. 448 146. Regelungsventil mit besonderer Einkochtöpfen. Schornstein⸗Aufsatz⸗ behee. Echeanee chnernmnt G. m. b. g- putzen. Hermann Drinkgern, Hamburg, Bill⸗ 35. 448 119. 8 e2 e1. a MülfAbfallkanäle. Hermann b5 8. B. Schlesinger . 8 199. Hufeisen mit auswechselbaren, Einstellspindel Friedrich Schulz, Hannover, Ilvers ehof . A. John, A.⸗G., Mühlheim a. M. 11. 55. 10. O. 5873.

ärder Steindamm 52. 2. 12. 10. D. 19 285. tungen. Maschinenfa 8 Berlin, Arndtstr. 28. 5. 12. 10. S. 2 28. 11. 10. Sch. 38 250. Fric. 1b konischen Stift zu befestigenden stumpfen und Strangriede 54. 14. 12. 10. Sch. 85 8* . 539. itt 10. 11. 10. Sch. 38 047. 63e. 448 348. Automobilbereifung mit zwei⸗

ärde gs 5 Nürnberg. 2. 12. 10. M. 36 455. S.. Fuchsschwanz⸗ u. dgl. Griff 48 439. Hudnadelsicherung. scharfen Griff b Schni 7 5 * 5 er zum Aufhängen von A.⸗G., Nürnberg. 2. 12. 10. M. 38a. 448 099. Fuchs - 8 11 a. 4 39. barfen Griffen. Hermann Lehmann, 8 5 . Schnitzelgrube aus armiertem teil Radfelge. F 8 LE eee edberger Landstr. . 17. 11. 10. L. 25 477 5 Greppin. 879. 448,181. Wasserbahn. Mar Urban, Zeton. Wilbelm Räke, Vechelde. 15. 11. 10. Wien; Warfelg g1cderne. Karslrne E. 7 2 7 R. * e. 4472 1.5. l8r! . .

vngen, Um⸗ 35c. 448 249. Handwinde mit von der mit Versteifungsschraube. Georg Raab, München, Städler, Frankfurt a. M., Friedb . Berlin, Yorckstr. 84. 16. 12. 10. U. 3508. 89 14. 11. 10. W. 321

u. dgl. Anton Tröster, Jammerthal, Post Auf der Sc Mannheim, Emil Heckelstr. 26. 2. 4. 10. . Wilbel 5 Hutnadelsicherung. 7 ilip 54 14 b „II. 10. W. 32 167.

4 Sbrios Cöln⸗ S „Mannheim, il Heckelstr. 26. 2. 185 Sägebock. Wilhelm Weber, 44a. 448 451. utnadelsicherung. Fiw . Philipp Vos u. Peter S ve h 54“a. 448 190. Ble⸗ 5 . Stei

Höhe b. Ohligs, 8S Ke. Schu 8 628. 8 1 f 11. 15 W. 32 233. München, Aeabere Maximilianstr. 12. ahr. 89 112 16. 2. 2. chmoll, Bad Neuen⸗ zum Offenhalten. Maschinenfabrik Augs⸗ Nieten mit Hereichzumnge, dersehee ae cpeie,beim Cak. S. 288 Dappflte Ss cas. stgewebe. EC11“ ¹Serviettenhalter. Hermann 35 d. 448 129. Hebezeug für schwere Ge⸗ 38c. 445 0941. Scheibe zum Schlitzen und [2. 12. 10. R. 28 600. E delschutz 45i. 448 350. Hufeisen. Surg. Fürnberg A.⸗G., Augsburg. 10. 11. 10. Barschall, Rixdorf⸗Berlin. 2. 11.10. M. 36 157. Glat. 3”9 Att: echt Schkeuditz. 22. 6. 10. A. 14 985. treidesäcke. Mar Mayer, Meringerzell b. Mering. Zapfenschlagen an Holzwerkstücken, mit dreikantigen 148., E Heeeecsz 1 vr t; Radun b. Langendorf, O.⸗S. 4179 448 269 Glockendruckventil für Kom Eöe Mnietnorrichtung, welche die Biech 63c. 448 570 Anschlußhülsenbefestigung für 1 20 ufs gsfähi Ma⸗ 8. 12. 10. M. 36 487. . Messern. Heinr. Krähwinkel, Barmen, Clefer⸗ Wilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23à. 30. 5. 10. B. 48 146. . . 5 ur Kom⸗Infete bzw. Blechklammerstreifen während des Ver⸗ G ischla (Seee .

34f. 448 120. Aus aufsaugungs ühigem 35 25 weiteilige Ofentür. Adalbert Messern. Heinr. 8 . 2 4 5 . 8 . pressoren. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ nietens im 98 ot 1 Gummischläuche. Saure & Thun, Geve sberg

1I. Re 1 nterlage für; 36a. 448 275. Zweiteilige Ofentür. Adalbert- vreJe 8. 11. 10. K. 45 874. 6. 12. 10. H. 48 901. 8. 43k. 448 182. Gerät zum Ent 8 G 8 L6 burg⸗Mürn⸗ nietens im Bereiche der Nietstelle mit Bezeichnu .W. S. 23 38

Hühir, ans. it verr asn. veitans Süardissen. Melzer, Hesäschan be neraferfst 7. ra. 11. 10. 888. 3418,09 5. Für verschtdene Nutentreite 148. 448 824. FFb der Hasselfliegen beim einenh Plhefn eün 278 ., 8 2engr 1e. 11.10 d 88916 versteht. Mortz &. Barschan, Rirdorf Bersin. 638. 144592 reenüo⸗ für Fahrrad. Tret 448 126. Gefäß aus porosem To E11“ Serble Ma Hoffmann, EEESE11“ g. um Festhalten und W“ 8 —8. nlefasl all. Otto berg A.⸗G., Augsburg. 12. 11. 10. M. 36 247. beutei⸗Maschtnen. om⸗ Durlach. 17. 11. 10. M. 36 308. Ueberzug aus Metallimitation. Johann Peier 36a. 148 296. 8 Albers, Gottlieb Schulte, Altenderne⸗Oberbecker, Post Derne. 44a. 448 Satb. Klammer Se Kiel, Kemmerich, Hamburg, Eimb. Chaussee 14. 17.12.10. 17g. 448 22„ Elockendrugbe-il 8 Dorrel hetter segsc inen. Wiedrich & Brünger, Biele⸗ 63h. 448 492. Verstellbare Fahrradlenkstange. b Vogelsang i. W. 7. 12. 10. A. 15 846. 10. 11. 10. H. 48 587. Anknöpfen der Halskragen. H. - „46 407. sitz für Kompressoren. Maschinenfabri 3.II. .8el. Julius Windmüller, Cöln, Hansaring 96. 17.11. 10.

Wittelsberger, Duisdorf b. Bonn. 3. 12. 10. aa 2a* Verschlußstück für Oefen. S is Carl Vollmer⸗ istr. . 8 913. R Quecks ü s bam V a. erschlußstück für sen. 38e. 418 101. Stecheisen. Fa. Carl Vollmer⸗ Kaistr. 24. 6. 12. 10. H. 48 913 del mit Reif und 16c. 448 466. ecksilberunterbrecher für Ver⸗ Sürg Fürnberg A.⸗G., Augsburg. 889 c. Scb. Karte. A. Ws Meastzem Felastasen S. . 76. derkraftantrieb für Fahrräd

chlum Cöln⸗ [63k. 448 196. Federkraftantrieb für Fahrräder

36 448 29 m. 32.

34f. 448 154. Durch Tritthebel zu betätigender, Richard Deutrich, 8 haus, Hagen i. W. 15. 11. 10. V. 8594. . 48 8 Edle von Daniels, Bonn krass . „Steglitz, Mommsen⸗ M. 36 248 dpe;-e Fr Seff S 8 [7. 12. 10. D. 19 313. 8 bei leimter Quer⸗ Wilma Minette Edle von Daniels, traße 13. 12. 12. 10. R. 28 676 8 6 Dürenerstr. 63. 6. 5. 10. M. 838 r. En scdesherefn esglüsig engssenget Spus 209., 448 800, Sefetgensc, te Henfsze Lifgren i⸗ ie Lcfenden e ne ss Lestwenee een e derdeeige,,,, 1ge. 428 ag2. gelier st. Lerbzelwungs⸗ S9 he reeer Brochseugventil mit egpelten 342. a91a9: Pahn g88eharie Hofe.,eeaffner dnrc ds Deckels das Sputum sesblttätig, sfeld b. Würzburg. u. dgl. Burger Eisenwerke G. m. b. H., volzeen. Fr. 44 b. 448 440. Vorrichtung zum Abgeben ein⸗ und Exvplosions⸗Kraftmaschinen. M gr. Bunba⸗gehsempressoren. Maschinenfabrik Augs⸗ ditz, Rumpenheim b. Offenbach a. M. 22. 9. 10. b. Friedland B.⸗S. 14. 118“ft Langer. Ranisch 8 Ahöpres 11I111“*“ O. 6212. 8 . 8⸗ Fear Wipper⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 12. 11. 10.] H. 47 9230 ““ 642elane 917 Bfnk g0. 17. 12 10. 3. 6962. . 4a. 448 077. Verschlußvorrichtung für Kaffee⸗

Schmalseite eingeführter Antriebswelle. Emil Mannhardtstr. 7. 15. 11. 10. R. 28 452. 28. 11. 10. St. 14 159. Fij 4Fi. 448 204. Auswechselbarer Griff für Huf- 47g. 448 263. SGlockensaugventil mit Vor⸗ 1

M Berlin

8

*

EEETEETEEEE lr .

AI 2 5 g 8 5 755 g. 8 8 9 G ei Kais er . Eisenwerk Herborn, Herborn. 8.12.10. B. 50 755. 38e. 418 567. Montage⸗Werkzeugkasten für In⸗ zelner Zündhölzer. Moritz Störmer, Zeitz, 5 miann, Saarbrücken. 7. 7. 10. W. 31 130 M. 36 240 8 . gror zIor G 5 Ofenti it Aschenf lo A 1ö13““ 8 fes MWilp istr 5 St. . 8 7 5 5 2 1 49. 4 G * ühns 34f. 448 178. Eßhbesteck. w2 e 1, eu, 11““ fenheege stallateure, worin die Werkzeuge eingelegt oder fest⸗ Wilhelmstr. 64. 29. 11. 10. St. 14 168 4 vüa. 448 143. Fassonstück Ueförmigen Quer⸗ 47g. 448 425. Kniehebel⸗Reduzierventil für Iae Brief⸗Karton mit transparenter, flaschen u. dgl. Gefäße. Mar Geißer, Dittersdorf at.-Num., Hamnover. egen Herunelanen den Aeee,ee e bee 7 Implerstr. 43,4 LHgI 2. 9 9. 9. 10. R. 28 040. 1 Haebecker, Treptow ö v vee Mauerstr. 1. 19. 11.10. A. 15 741. 8 Riedel, München, Implerstr. 43/4. 6n verbindende Flach⸗, Winkel⸗, T⸗Eisen o. dgl. Hohepfortestr. 62. 18. 11. 160 5 . *9 Bessin, Braunschweig. 644. 448 086. Schutzverschluß für Fla G 34f. 448 179. Eßbesteck. Wilhelm Roeder, 36c. 448 021. Aus einzelnen Lamellen be 39g. 448 298. Vorrichtung zur Herstellung R. 28 380. San Gerl Scharf, Berlin, Reinickendorferstr. 18. 479. 448 427. Selbstschtiegedes Spitzventil 5. 19,,8. 8776. Jean Heym, Roppolksweiher D. C. 15 Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Fvt 5 ilm i. 7. 12 Ri Muͤ plerstr. 43/4. 3 2 8 8 . 25. 1 Berli 1 dts 26 19. 9. 10. R. 28 663. BEö I“ L Cossebau Fr. Günther Hoffmann, Stadtilm i. Th. 7. 12. 10. Riedel, München, Implerstr. 43/4 428. 448 145. Schraubensicherung mit Gegen⸗ 19. 11. 10. H. 48 666. 2 Hermann Kurz, Berlin, Winterfeldtstr. 4. 26. 10. 10. 6 1a. 448 105. Auslauftülle für Gefäße jeder 149 S11. Knchenheber. Mathias ucber, arsder. . . 0. cs ärme schlecht 88 91128 265. Schaufel für Rührarme von 44b. 448 445. Ständer⸗Cereisen⸗Feuerzer Pheee 11. mgbs non ablewari, Posen, 2ange. 479. 448 493. Wasserleitungshahn. Fritz Hoff. 54b. 448180. Postkarte mit Art. Berliner Blechemballage Fabrik Gerson EEE11““ 12. 5. 12. 10. M. 36465. körperverkleidung. ee. 1 82 Fa. 448 363. Gummibuffer mit umgelegter EEö““ Zeigergriff für Beleuchtungs⸗ havenerstr. 32. 28. 10. 10. H. 48 405. Wilhelm Köhler, Görlig 90. oter T eckelverschluß. Mitis, Berlin, Utrechterstr. 12. 5. 12. 10. M. 3 förpe 3 1 41 b. 448 446. Cereisen⸗Feuerzeug mit Fr Metallspirale. Hermann Gravenhorst, Barum, gegenstände und Armaturen. Albert Frank, Beier⸗ 54b. 448 486. Bestellbuch. Emil Daur hler, Görlitz, Nikolaigraben 10. 6. 12. 10 P e, Fen shecpl. 2. 19. 1.18 G. 1221. r. Seeickg 1 hosnfteinauffat, 45881 aus einem nahtlosen Stück bestehenden Oberteil 1hn Hans Niedel, München, Implerstr. 43/4. 30. 11. Eu 14. 11. 10. G. 26 141. feld i. S. 22. 11. 10. F. 23 539. Neu⸗Ulm. 30. 6. 10. D. 18 444. 3429. 148183 341. 418 164. Garderobenhalter. Otto Müller, Köchler jr., Forst, Lausitz. 8. 11. 10. K. 45 864. itter. J. S t Co., Cöln a. Rh. R. 28 583. 2 4 Rappoltswei C1“ 28 86188. 259 4148 066. Läftungsvorrichtung an auf⸗ vügg S 8 812 448 447. Streichholzschachtel mit Steari Drucklagern. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ EHö“ Diugsburg.⸗Mürn. Wichelm Hunte, Hamburg, Bullerdeich 0. 17,9,107shaschen.0, Jenn Heym, Rappoltswweiler, O. G FEbersbach, 2 A. ing . 1IE. W. X₰ 2 . . 10. DU⸗ 9 9——s * 1 2 b g. 3 8 2 M. 36 343 1 0⸗ 7 9* .* . 925 0 281. 8 418 485. Glasrahmen. Carl Hunold, ge 1 Kbx 1897 rdin 9 2* 3 64a. 448 515. Bieruhr verei it Bierfilz 8 Sr. 6. 10. H. 46 574. Ekarlottenburg, Bleibtreustr. 3. 6. 12. 10. H. 48 897. hachen mit leichtem Tuchbezug. Fa. Clemens 1. 12. 10. P. 18 439. Nikoti ee⸗ 38 8. JDruchsteigerung binter Nebmene wkanen Se.e een. fton b r vereint mit Bierfilz dhares Küchenmöbel. Fa. N. Zobel, Berlin. Dr. Lindenmeyer, G. m. b. H., Stuttgart. Wagner, Braunschweig. 12.] 6 47. Gehäuse für einstellbare Kugel⸗ Maschinen⸗und Dampfkessel⸗Armaturen⸗Fabrik J. 10 907† AJagemann, Pasing. 11. 11. 10. 644. 448 542. Einrichtung einer nur einmal verwendbares Küs .R. . e 8 6 8 1 M. 8 4 4 Ht. gesetzter Herrenhut zur Ers egebandes. Z. 6925. 1 8 Verke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 14. 1210. . 48 742 Reklamepostkarte. Franz] Kugelabschlusses. 1 Ire 8 : 5149. Schemel mit Holzsitz. Schmidt 36d. 448 299. Lüftungs⸗ und Beleuchtungs⸗ gesetzter H vi zur Erfparung des im 16. 5 448 453. Durch Hochziehen eines Asche Sch. 38 466. ch furt 12.10. H. 48 725. Schniepper, Frankfurt a. M., Luisenstr. 10 Fhbelab lusses. Dillsteine tr. 10, u. ͤJ11ö1. für feste Rahmen und bewegliche Flügel. Silber & Brandt, Berlin. s betätigter Streichbolzausgeber. 417 b. 448 422 it die Lagerks w8 gtetti, Westliche Karlfriedrichstr. 74. bener. Berlin. 15. 12. 10. Sch. 38 473. kasten für feste Ra S. 23 377 bechers betätigter reichholz 6927 2 Halslager, mit die Lagerhülse Stufenrädern, bei welchem die Antriebswelle mit 154g. E 3* 8. 2 5 8 2 sth fl it zweifa . ts - 1“ 1 8 photographische o. dgl. Zmec⸗ 1Org0 282577. 308, 448 302. Vertikale Kugellagerung, ins⸗ Ueberzug. Hans Bächer, Frauentorstr. E. 14, u. 45a. 448 20 7. Selbsthalterpflug mit zweifar angeordneten Federn. Aktiebolaget Pump⸗Sepa⸗ Fa⸗ Hermann Schvening, Berlin. 12. 12. 10. B. 50 145 papier als Zwischenlage beim Verkorken von Flaschen 5.12.10. W. 32 477.2 b T. . 12. . .8 5. 8 ubl mit selbsttäti fklapp⸗ a.n r 118.10 1 Johanniterstr. 5. 1 57 Fa. A er u See 829 eace Etatltasnen vestarn Valentin Sbermatt, Düsseldorf, Bogenftr. 10. , 50 444, 36 8. Schraffierapparat. Heinrich ZI“ mit am Winkel. 17eSeoe n. 1e. A. 15 731. 47h. 448 419. Klemmschaltwerk, kestehend aus, mann, Berlin, 2. 11. 10, 2 50 178. M. Bier⸗ 17. 1. 10. R. 29 957. arem Sit, ee A. Fs4 F; 2. 10. O. 6247. 82 11“ Feef 2 üͤlse mi ntarm un 9 1 emn 1— Auf der P. bine he eitel. 1b 1z Langgasse 26. 28.11.10. 8 Schaufensterventilation. Otto Debus, Andernach. 29. 11. 10. D. 19 254. gestell 8ggns Leoerhege mit Segeneüg. g. rict sche ußstahlkugelsabir ve⸗ Fried⸗ einer Schaltscheibe. Emil Linde, Barmen, Car⸗ gesteüte Steasteherast 59 Feitamesc. ber. Delsel⸗ Homburg v. d. H., 3. 12. 10. D. 19 292. H. 48 780. 1 B hüö Noll. Magdeburg⸗W., Hardenbergstr. 11. 22. 11.10.] 42 b. 448 398. Fehlerausgleichvorrichtung für Oesen zur Befestigung K. 46 30 21- r in Schweinfurt, Schweinfurt. naperstr. 26. 17. 11. 10. L. 25 481 gebrachter Maleret 64b. 448 009. Korkzieher. Mare Fluhr⸗ 3 19ã. 448 222. Bettsofa mit dreh⸗ und ver⸗ A“ Feinmeßsvindeln, mittels ineinandergelagerten, mit e- 582. Kultivatorfeder, dessen Dru 47 b. 448 501. Kugellager mi b schwo ingiapen „Hannover. 19. 8. 10. O. 6052 84 b lns 2. 10. L. 25 622 36 d. 448 572. Schaufensterventilation. Otto Hebel versehenen Wellen und zugehörigen Ausgleich⸗ 45a. wee hasge 1— d : Kugellager mit Staubabdich⸗ losem Geschwindigkeitswechsel für Ar Hnlpfn. 64 b. 448 47 7. Auf dem Hals der Flaschen Dachauerstr. 48. 7. 12. 10. L. 25 622. 1 FAesaf Pg ve en ba vee, nh. bahnen. En 5 2. b 3 148 342. Matratzenrahmen. Maria Noll, Magdeburg⸗W., Hardenbergstr. 11. 22. 11. 10 8 12. 10. M. 36 681. arbeitetes Preßstück gehalten wird. P. D. Raß kugelfabrik vormals Friedrich Fischer in 18c. 448 038. ⁸½ melzwanne mit Musfen⸗ apierschneidemaschinen. Gerh. Pflüger. Celler⸗ gart, Neefstraße 24. 23. 12. 10. B. 80 951. 2 573. n. Ott . ne 8 de-,IA4ℳ,r 448 602. Kartoffelpflanzlochstern n Fc. 418 266. Mitnehmerkuppl in 1 6 13 Augus renze Ferl 8 8 .12. 10. D. 19 083. 36d. 448 57 T“ 9 (Apparate. Friedrich Meisner, Charlottenburg, 45 b. 4 2. Kart 1cens Spate 2*2 286. Mitnehmerkupplung in Ver⸗ b. Dresden. 5. 12. 10. (. b gun August Frenzel. Berlin, Prinzessinnenstr. 2 885 448 429. Umleg⸗ und einstellbare Be⸗ Noll, Ma „Hardenbergstr. 11. 22. Fpebetg. 5. B. 12 1 086 . auswechselbaren und verstellbaren profilierten S 8 dbindung mit einer Flüssigkeitsbremse. Kuapp & 49,. 448 227. Präzisions⸗Schnellspannring 2t. 8a,vnc. Fathgregtte, Gehr. Ueäner 14. 15 8 F. 93 678 zessinnenstr. 26.

öI11““ 8 gelegt werden können. Emil Althaus, Remscheid, 44b. 448 443. Wand⸗Cereisen ger. 112 10. 1“ hnitts mit Aussparungen im Rücken für hochkant Kohlensäure u. dgl. Gase. Otto Hein, Magdeburg, der Zahlkarte. gauf der Rückseite zur Aufnahme b. Lößnitz, Erzg. 21. 12. 10. G. 26 391. H obe stehe Heizkörper für Flüssi its itzer. isen⸗ 8 Frgmzeke. * 435 5 F Lereis 2 eug. 82 8 ’1 2 9 ] 2 2er. . 8 8 London; Vertr⸗ L.p d. Laan, Pat⸗Anw., Hannover. stebender Heigtorver für Zlüsscgkeiteerhiter. cgi rosettenartiger Verzierungen aus plastischer Masse. 44b. 448 444. Cereisen Feuerzeng 13. 12. 10. Sch. 38 439. Carl Hamacher, „Gelsenkirchen, Bergstr. 27 Formular für Geschäftsbücher. H. 47 425. 1 Völklingen a. Saar. 26. 11. 10. H. 48 755. 36c. 448 073. Aus einem die II1“ ae8 gesee g..z Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Berlin, Neuenburgerstr. 3. 11. 11. 10. J. 10 894. R. 28 582. 31f. 4418 393. Hausaltar. Ferdinand Studt, thal & Co. Akt.⸗Ges., Selb. 12. 12 10. P. 18 496. 1““ 448 080. Kugellager aus Trag⸗ und 47g. 418 503. Glockendruckventil für Kom⸗ 54 b. 448 488. Geschäftsbüchersatz. Heinrich Flaschen. Jean Hevcrgubenschutzverschluß 8. 59 und feststehenden Flüigeln. Friedeich .he „1 Spa für lich O erdine enkert, Kolmar i. ³ Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schwei 8 2 Cekearg,g; ges 148 097. Federnder Spaumrahmen fuür luht, Otta hednan 8 Fich Sachs chweinfurt. 47g. 448 509. Vorrichtung zur vorübergehenden 54 b. 448 491. Versandkartonnage für Waren⸗ Heinrich Schmetz, Altenessen. 5.12. 10. Sch. 38 3495 34g. 448 136. Als Sitz und als⸗Untergestell 36d. 448 070. Wasserverdunstungs⸗Apparat d 12. 11. 10. W. 32 174. 44b. 4148 452. Trockenrauchpatrone und 8 zmetz, Altenessen. 5.12. 10. Sch. 38 342. 71c. 448 107. Ans mehreren Teilen zusammen. sauger., Kurt Zeuner, Zwickau 1. S. 2. 12 Iher. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Dicker & Werneburg, Halle a. S. 23. 11. 10 54 vã. 448101 füllbaren Flasche durch Anordnung eines sesicherten 10. 12. 10. Z. 6952. 7. 12. 10. 2½.2 B b 3 str. 3 22. 3 47h. 448 141. Zahnräderwechselgetriebe mit] 18. 11. 10. Sch. 38 131. Peoniefi Menegtezti., Mestliche K X 7p o 8r 9 2 2 . 290⸗ 2 8 8 Ex . 8 7 6 8 ₰. 2 . A. 2 7 2 4 5 2 * : 2 b * . M. 29 836. ö“ i ge-g —“ Iic. 418 564. Dienstmütze mit wasserdichtem Zimmermann, Uschütz. 2. 12. 10. 3. 692 24 der Achse 22 rveeae. vlinder und zwischen beiden dem Antriebsorgan gekuppelt oder gelöst werden kann. Hreng. Essena Naoheeeme⸗hitschnit. beinric 0fg. 448 1.418. Schutzplättchen aus Pergament⸗ Pee, Nagenererne besondere für Schornsteinaufsätze, Ventilatoren u. dgl. Georg Vogt, Wolfgangstr. 4, Augsburg. 18.11.10. Regulierung für die Neigung der Zugschere. 2 zator, Stockholm; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Sch. 38 390. 54g. 448 189. Würfelbecher dienend,. Jogausn Rovira, Mainz, Kötberbofftr Z. 1[H k, Danzi 428 500. Kugellager. Erste auto⸗ einem mit Klemmbachen versehenen Schalthebel und 54 gã. 118 407 6,4a. 448 579. Konfitürenglas⸗Verschluß. Carl Paul Hundertmark, Danzig, Arlen, Konstanz. 12. 12. 10. 11. 10. E. . . als Reklameschild. A De 1 48½ zieh Fn schiebb lagertem Si Carl Loibl, München, N. 10 296 rlen, Konstanz. 12. 1 1. 1] E. 14 993. 47h. 418 424. Reibungsvorgelege mit stufen⸗ sch dolf Oesterheld, Seelze Winckler, Thann i. C. 15. 12. 10. 8. 2. b8 18. 8e. Cers Mobr. Ebimgen a. N. feee en, Plee, gcs dencwscn aech Ras⸗. duge absg. „Erste, aufvmatische Mußstatl. 88. . A. Peichen. Berhhm 16,11 19amoschneg.sepenne,s. Schräͤgschnsttängelvorrichtung aufsäheneen Karhher Aor venscehs. 1en⸗ 2 . 5 8 9 28 . 4 9 9 9 8 i (ZS inf 2 . st 92 1 4 w 8 A s b EI“ aöxö Schaufensterventilation. 42 c. 448 400. Stativ für photographische Söhne, Solingen. 5. 12. 10. R. 28 629 4 chweinfurt, Schweinfurt. 21. 11. 107 E. 14 994. ansatz unter dem Shaie9. Shülipp Gyer, Kötitz 4 2 u. Dalt.n Heikiick Roberstr. 6, Hannover. 64A c. 448 00† Auslaßhahn mit Meßvorrichtung. v. 5 06 festigungsvorrichtung für die Armlehnen an Diwans N. 10 298.

8 für Bier⸗, We 8 8 100. CEichplatte für Bier⸗, Wein⸗

.