1911 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 18 8 1.- 8 8

1“ 1“ 3a. 329 652. und Branntweinfässer u. dgl. Flüssigkeitsbehälter mit], u. Johann Knodt, Solingen bzw. Wald, Rhld.] hestehendes Kreiselspiel . 56 Heymann, bea Eiegele, Pforzheim. 15. 1. 08. H. austechselbaren Nummern und zwei Eichplomben⸗ 5. 12. 10. G. 26 276. Niederseßmar. 12. 12. 10. H. 48 986. 1 8

1 1““ er ““ 6“ 5 L11““ ““ 8 v 8 r b 1 der⸗ 5. 1. 11 5

1 8 i Leipzig, 71a. 067. Halbschuh mit Lasche. Leon⸗ 77. 448 600. Hemmungsvorrichtung für Fe bchen usw. Anna Feldhus, .“ 2 Pencfheaser -481S-e eangsher Lehüg, e giabir. Hezwe dEChutz 12,10 S8,14799, hetwets, dr. Kari Bub, Näüenberg. 18.10 10, Vremn Geetbese⸗ ihc-1 8 . ana Fdhu⸗ zum eu en ischen 64c. 148 476. Arstichks der mit Stutzen, die x1a. 448 008. Palbschuh mat Losct. 860. . 50 8292 icht kleinerten Ja. 351 097. Korsettstrumpfband usw. Elber⸗ halbrunden bis kontschen Bohrung (var⸗ hard Stadler, 3 7 de. 129. 18209 Se. n. Se öese e⸗ felder Summiband. Induftrie⸗ - beeT⸗ G 1 B W .“ ehen sind. Wilhelm Dombo, Mülheim a. Rh., I1a. 448 252. Elastische Stiefeleint 1 erstr. 815, 12. 10. H. 49 075. Elberfeld. 4. 2. 08. E. 10 894. 7. 1. 11. . 8 1 Fenef 26/28. 20. 12. 10. H. 19 410. Friedrich Thormann, Klotzsche⸗Königswald. 10. 9. 10. IZEE111““ Srbelae 3 b. 332 290. Hosenträger usw. Löwenstein ““

. Se. 8b G 27. 10. 1. 11. ——————— ————ᷓ—o····ʒ—C— 64c. 448 478. Am Zapfhahn und Schlauch. T. 12 281. Losnehmbarer Stiefelabsa des Steigens und Fallens von Luftfahrzeugen. & Ochs, Cöln. 18 2. 08. L. 19 027. 10 83 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, uüͤber Warenzeichen, e 9 88

enschettenrerschluß f w. Hum 5 710.

4A4“

aatsanzeiger.

““

8

8

1 5 8 6 r 5 aus 4 5 —2 * 28 stollbar · st sw. b 37 .2 1 7 8 8 x2* 1 8 w tülle einer Druckmittelleitung anbringbares Rohrstück E weöbeler und auswechselbarer Leder⸗ Philipp Lentz, F Sternstr. 31. Sc. mhe 15 egg 27 933. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 U 2I G 77. 8 1 294.- 2 8

mit Lippenventil. Hermann Förster, Leipzig⸗ G 1 Los rege 88 i. W. 20. 1. 09. L. 2 . b “] vegeer 5. zer Gummi⸗Unterlage. Carl Rinker, Barop i. 4. z⸗ öb 2 29 8 8 1s Lindenau, Angerstr⸗ 8 P d 8 12. 10. R. 28 61. 776. 848 bA Flugmaschine.⸗. n z8s 443. Gelenk für den Fuß transportabler, E sch 2 amn E Sre 1 ter ur das en N 90 öbedae du bessnige⸗ (71a. 448 4323. Schlittschuhstiesel. S Lene, een N llescht0 Feha tlehres r, Aestriches 148. Geltn üe Juktus Lennhoff⸗ 5 ( Nr. 19 —.) eir 6. 2. F. 23 748. Hamburg, Große Bleichen 23,27. 28. 11. 10. 77h. Flugm Arth 2 in. 6. 1. 08. L. 18791. 4. 1. 11. b 5 Leipzig⸗Lindenau, Angerstr. 6. 27. 12. 10. F. 23 748. Berg, H Elberfeld, Distelbeckerstr. 22. 26. 11.10. R. 28 551. Berlin. 6. 1. 08. L. si5 s Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi 8 D ei scheint j br üten ipzig 8. 8. öen .50 584. Elberfeld, 1 8 2 1 118. Grubenlampenständer usw. ndelsregister 8 durch al alten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 65a. 52 ö Eesdenn Füfe 1 86 8 282⁄ 8 069. Fleckbefestiger für Schuh⸗ und 77h. 448 438. Siraden fge. Füit- 892 vlok auyos. Herne. 9.1 08. F. 16825. 9 1.11. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne 20 ₰. Bredber Lintengafse . 24 3 110. An. 193 Stiefelabsäte. „Johang FTS Ftehtc lageee Flöaelcane 259 . [a. 331 058. Kopf für Sr- 614. Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Dresden, Lindengasse 2. 24. 3. 10. A. Turnerstr. 89. 7. 12. 10. K. 45 257. 28. 11. 10. Sch. 38 259. Aee. 88. feld, Berlin. 17. 1. 08. S. 16 614. Sa. 206. Mit verschiebbarem Bolzen Turnerstr 89 Aie e, SPnbeinfü sse⸗ are 7 4 97. P eranordnung für Flug⸗ Ed. Sommerfeld, Ber S 215 88 82 mxpee⸗ 1“ g 8 1““ 8 Feftlchace der Schleppv⸗ IIc. 888 98. 5 Sehabenfh nse npteh aainen Ses eegen Alsfeld, Dberbessen 11. 1. 11. zidbihũ sw. Jacques 2 2 2 2. 1G 1.ee Pat. Ineha 898 2an Cg. Einleger für Dokumenten⸗ u. Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage hat trosse bei Schiffen. Joseph Schmitz, Berlmn, angebrachte Auftragsrolle, welche meinc erwärmt 15. 12. 10. K. 46 400. 4d. 331 349. Gasselbstzünder usw. 308 8 Gebrauchsmuster 2 qas. 1.08. S. 16 572. 4. 1. 11. Aktenschränke usw. Pohlschröder & Co., Dort⸗ der Gesellschafter Jacob Frank den von ihm bis Kielerstr. 18. 24. 11. 10. Sch. 38 176. feststehenden, mit Gas heizbaren Zp 9 5 Fankfurt 79a. 448 554. Tabakschnur. Daniel Zim⸗ Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 4. 2. 08. * S0c. 28 509. Zündkerze usw. The Simms mund. 8. 2. 08. P. 13 373. 6. 1. 11. jietzt gepachteten Gießereibetrieb im Werte von üs 2418 208⁄. Mit verschwenkbarem Greifer wird. Lorenz Caprano, Oberurse Frankfurt 7 ü Stras burgi E., Seelosgasse 9, u. Christian K. 32390, 5. 1. 11 (Schluß.) ¹ anufacturing Co., Ltd., London; Vertr.: T2e. 329 885. Schießstandeinrichtung usw. Fa. 5500 in die Gesellschaft eingebracht. . 8268,. a. M. 5. 12. 10. C. 8226. merlin, Bburg i. E., 8 6527 b A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, S. Kiefer, Worms. 20. 1. 08. K. 33 228. 3.1. 11. Alteuburg, den 19. Januar 1911.

Sees eee-Aln. sthalte Schlepp⸗ KH er se. Wheee en 2 6727. 4. 332 859. Befestigungsfeder für im Lampen⸗ 28 ger . 1. 8. Pesscbenge Berstens 2 Schee. Vrhe . Sss. eeber . e ahcs. Förster; Memmüngen. 2. 8. 1e Felleter Fläche. vopf von Grubenlampen gelagerte, Zundxorrichtungen 38f. 222 118. Hut. und Kleiderhalter usw. Stuttgart. 9 1. (8. S. 16578. 4. 1. 11. 726h. 370 043. Einrichtungen zur selbfttätigen Herzogl. Sächs. Umtsgericht. Abt. 1. 49 ELPEI11“ . [8— 8 zogener Schuhformer. Scar 5 b 8 x. . * rerr AaidRheo each a. ark Cai

Peb Schmi . K. tein m 8 8 1 8 Rei .68. Haul Helbig, Boddinstr. 63, u. He th, 46c. 328 510. E ische Zündvorri sw. e Fe 6 ft beim Aus s Feelte. 88 5 88 88 n. trommel für weida⸗Markersbach. 5. 12. 10. T. 12 579. Alfred Schurig, Meißen, Hafenstr. 1b. 22. 11.10. 17 111 es 8 1 88 , Rerdorf. vr. (8. H. T The enece vacsn vereegs⸗ieeeHida.h. . E ben. ahesechselr Andernach. z1 [91518] Lppenbergeallee 46. 26. 11. 10. E. 15 019. Fch bahecher ne. 52n 10**G. 50701. .2aketier⸗Apparate. Otto Kind, Korthausen, Kreis Fehan b. EEEEEE 10, S vrs v11112A““ 8338 803. bb 1 73. 332 432. Drallfreies Drahtseil Voltohꝛm begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma 35a. 448 538. Schlepphaken mit selbsttätiger-52 1—118 493. Spiralfeder. Doppelschloß für, Gummersbach. 30. 11. 10. K. 45 609. bacherstr. 68. 17. 2. C8. W. Robglühkörper ohne i·g. 332 052. Schemel usw. Fa. Robert Kontinentale Bremsen⸗Gesellschaft b. H. Seil⸗A Kabel⸗Werke Akt.⸗Ges., Frankf M. Krufter Tongrube Gebr. Rave mit Sitz in esaülib S; G ei Kipplaufgewehre J. P. Sauer & Sohn, Suhl. S1c. 448 483. Aus Blech Pünbe 38. 588. 10⸗ Lichf. 61 hucht⸗ Fabrik Wagner, Chemnitz i. S. 15. 2. 08. W. 24 090. (vorm. Bökerbremsen) Lankwitz. 36 3. 08. 19.2 68. V. 6256. 810 11““ ns 8 als deren Gesellschafter 1) Witwe Rudolf ausen b. Bremen. 20. 10. 10. H. 48 289. A* 0. S. 23368. mit zwei federnd ineinander greifenden Teilen. Magnestaring e 492 S. 16 681. a s K. 34 026. 4. 1. 11. RA G. 1. üsn ave, Marie geb. Wippo, in Andernach, 2) Franz 6a. 448 156. Zange zum Vorholen und, Zu⸗ 2. Sööö 3evann⸗Schlitten für Kipplauf. Zander & Co., Erfurt. 15. 12. 09. F. 21 293. Hartalin, Plauen i. B. 1. 2. 068. S 11. 368 341. Klischee⸗Regal. Roman Scherer, 4275. 385 313. Zusammengesetzter Kugel⸗ & Galste Aie oe⸗ 1 8 Rave, Rentner in Bonn, 3) Edmund Rave, Kauf⸗ lemmen der Speiseröhre beim Schlachten des Viehes Sah. s⸗ . & Sohn, Suhl. 21. 11.10. SIe. 448 426. Umlegebock für Pianos. H. 7. 1. 11. In d Schweißverbin⸗ Luzern; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin führungsring. Wilhelm Höpflinge Sch infurt. 6. 1. 11 * mann in Elberfeld. Gleichzeitig ist eingetragen urch Halsschnitt. Abraham Heilbrunn, Arnstadt S8B aaherhghst⸗ 1..“ Fahning, Hamburg, Wrangelstr. 66. 19. 11. 10. 7b. 333 789. Echungf. nd e Befenwahn⸗ 8W. 2. 4. 2. 05. Sch. 31 096. 5. 1. 1. 24. 2. 06. H. 36 194. 9. 1. 11.0 einfutt. 1 11333 „28 Druckverlustanzeiger usw. C. worden, daß dem Kaufmann Franz Rave in Andernach 1 19. 12. 10. H. 49 083. 2a 1 Laufhaken mit Spannkurve für F. 23 520. icht ve. ur Ief Bkecsch 12 „S. 15. 2. 08. 34k. 333 352. Waschtisch usw. Wächters⸗ 47 b. 413 330. Kugellager usw. Wilhelm W. Julius Blancke & Co. e 5 H., Prokura erteilt ist. Bei der unter Nr. 139 desselben 66b. 448 084. Vorrichtung zur Verhinderung Kipplaufgewebre. J. P. Sauer & Sohn, Suhl. 81e. 448 456. Stapel⸗ und Tragvorrichtung Bedarfs⸗Akt.⸗ v EEö 8 bacher Sägewerk, Neuenschmidten b. Wächters, Höpflinger, Schweinfurt. 18. 2. 08. H. 36 397 Merschurg 25. 2. 08. B. 37 274. 10. 1. 11. Handelsregisters A eingetragenen offenen Handels⸗ des Oeftnens der Schusbauhe von Fieischmalsen 22⸗ 11. 10., S. 23.270., Des. .ee deee eee eeeee 250258,280. Porrichtung zur Herstelung von bach. 27. 2. 08. W. 24 166. 6. 1. 11. (718. 420 160. Freischwingende Membran usw. gesellschaft Krufter Tongrube Gebr. Rave in während der Drehbewebung der Fürdescheche 72 b. 448 347. Schleuder⸗Pfeil. Fran Vensingen, Ch⸗ h ser. . r., 10 .nacger Wasser. Rohransätzen usw. Manuesmannröhren⸗Werke, 34f. 336 042. Auseinandernehmbarer Klapp. 47b. 413 872. Kugelschoner usw. Wilhelm Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 31.1.08. Frufte t Iöö1“ Dresden, Feldherrenstr. 37. 21. 3. 10. Reischauer, Frankfurt a. M., eerbachstr. 92. S5e. 7. Meh g 23. 1. 08. D. 13 703. 4. 1. 11. waschtisch ursw. Franz Schilbach, Stettin, Mitt⸗ ä Schweinfurt a. M. 13.2.08. H. 36 046. S. 16 683. 6. 1. 11. nfolge Todes des Gesellschafters Rudolf Rave,

2 E11618

An MApolf ¹ . 2 ) 2 Düsseldorf. 8* 2 . 1 8 2 18 22517 8 K f A f 5 . 4 1 11“ 14. 11. 10. R. 28 460. hahn. Max Adolf Schmidt, Dresden, Bamberger⸗ T riücn usw. Rudolf wochstr. 18. 23. 3. 08. Sch. 28 217. 6. 1. 11. 77f. 329 444. Vorrichtung run aufmann in Andernach, aufgelöst. Die Firma ist 66 b. 448 088. Grundmesser für Fleischhack⸗ 1241 248 7588. Spannabzug⸗Sicherung. Rhei⸗ straße 23. 17. 12. 10. Sch. 38 494. 8 330 749. Rohrschneider us ung zur Führung der Fi

1 4 te-. 8. Dresden⸗Stri str. 4. 6. 1. 08. 34k. 342 810. Auseinandernehmbarer Klapp⸗ 47 c. 330 037. Kupplung für biegsame Druck⸗ Heizlampe usw. Nüruber Metall⸗ K Lackier⸗ erloschen. eräte Aal⸗Werke Heinrich Rieger & Co., nische Metallwaaren. und aschtnens Ffi, 85 c. 448 018. Austiehbarer assseboebe e 8ec Melen waschtisch usw. Franz Schilbach, Stettin, Mitt⸗ überträger usw. Richard Büttuer, Mederfedllt b. Eeeeaa⸗ vorm. Gebrüder ng. a4cgr⸗ Andernach, 20. Januar 1911. eenwüe Serien Aalen, Susjeldorh Derendorf. S 99 88 29212. ns eh Dresden, Bambergerstr. 23. 17.12.10. d.5329 234. Wäscheklammer aus verzinktem wochstr. 18. 26. 5. 08. Sch. 28 793. 6. 1. 11. Dresden. 9. 1. 08. B. 36 756. 7. 1. 11. Sürnberg. 20. 1. 08. N. 7359. 11. 1. 11. Kgl. Amtsgericht. bö“”“ 72 db. 448 345. Patronenkasten mit seitlich Sch. 38 495.

8 1 r sten 8 8 sw. Johannes Pauls Husum. 17. 1. 08. 341. 329 638. Kleiderbügel mit Hosensteg. 47 e. 331 913. Oeler mit Schmutzsieb. Stoll 77f. 329 77 4. Hand als Halter aus Glas usw. Annab E b 1 enrädergetriebe als An⸗ eees Zrettern afrech s5e. 448 071. Fetttopf mit Entlüftung ECisendraht usw. Jo 2 au1 d 8 ½ & 1.““ aberg, Erzgeb. 08 85 Siaene geshanbe entcsr c. bgal Fa. Fsaneeee ebeee Rinb⸗ vufefchtsehene N. Voörchers & Jürges Rühße Berlin. 8. 12. 10. 5. 33 e. b“ Carl Grether 8HE d79 * vr⸗ Leipzig⸗Plagwitz. CC1 Katharinenstr. 37. 8 dem die Firns Erust Fiebig in Annaberg vewee r. 1C. Meußere Plauensche. tronen. Fa. Mogamn.. B. 50 748. - 789. Flaschenbürste usw. - 141. 32 72. Univer fal. Kochlöͤffel. Friedrj 7 3379- 7775 330 842 Poss⸗eh u 5 reffenden Bla des Handelsregisters ist ein⸗ 11““ Sssir ö“ Plauensche K. 45 919. SeI .x . 881. Aufsatz für Ausgußbecken. Baron Todtnau. 5. 2, 08. G. 18 670. 10. 1. I. bn 5 e“ ö 452 B““ 298 330 842. Polschuh usw. Nürnberger getragen worden, daß Carl Gottlieb⸗ Ernst Fiebig 868. 448 132 Antrieb für Fleischerei⸗Ma⸗ 22f. ö Feegschnden S I— 2 . Hugo v. Hagen, Hermsdorf, Mark. 14. 12. 10. 11. 333 905. Einlage für Geschäftsbücher * isenstr. 97. 23. 1.08. B. 9. p 08 v e Leipzig⸗Plagwitz. e Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder in Annaberg ausgeschieden und nunmehr der Kauf 8 . eesb Feberbolzen⸗Kuppkung. ehn Aephogler voa bchaben 8 n de9⸗ 89. .„ H 8 Ses Biraseneg Flahe, Hannover, Osterstr. 6. 27. 1. 08. 8 uu“ Dunpfkochgefüß usw. Cvuan e ““ 5. 1— Sex . 1 Nürnberg. 29. 1. 08. N. 7387. ö I1G“ ist. en . 2 8 2*9. . e * 8 . 4 C 4 1 er 9 8. . . . 2* büxwer 6 AnM. 2 2 * 4 2 2 - . 2„ 2 . .* ar . b Jvn Bdan 25 Aenchere Paul Mauser, .. 9. 09. S Femalschacht 11e. 328 567. Auf Griffe von Zeitungs⸗ Laße⸗ H 13. Fnr. 8 1. 11. v616X“ G. m. b. H., Berlin. 77f. 288868. Rotierendes Lärminstrument usw. 8⸗Königliches Amtsgerichi. - ö 11“ 7Aa. 445 944. venehgh 6 2 5 einset v.ns. ver stellbaren die Kanalleitung abschließen⸗ haltern o. dgl. aufschiebbare, mit Annoncen bedruckte 8eeragc. 8 n. .—8. a eee 88 1“ 4. 82 1. 11. W 8 C. A. Lux, Ruhla. 12. 2. 08. L. 18 996. 12. 1. 11. 11“— in Kübel mit feststellbarem r einer Druck⸗ Uinge gggec. Erl Aväää“ den Wasserzuführungsrohr. Wilhelm Berghäuser Hülse usw. Julius g u. Renhed, eech; I, Srwvre. ern H., LöSMae⸗ 1* ne Nas ner vsmn. 298 für e. Ansbach. [91360] einer übel mit feststellbarem, . F. 86. b 8 2s 59 9 02 G 561. Mähr. Ostrau; Vertr.: Johann Scheibner, Pat.⸗ 1t Dresden. . 1. 08. G. 18 516. 4. 1. 11. S1 ns⸗Se ert 6. m. b. H., Berlin. maschinen usw. Georg A. Jasmatzi, Dresden andelsregisteseinträge. Sg 17 365. Riegel für Vorhän eschlösser uhr einschalthare elektrische eAasech . F. Abfallrohre mit selbsttätiger Desinfektion oder Ge. 11 e. 328 372. Umschlagmappe usw. Friedrich arl, A.⸗G., Aachen. 3. 2.08. H. 35 923. 47f. 235 450. Röhrenverbindung usw. Fa. SiIc. 885 107. Verpackungs⸗Täfelchen für zahn⸗ fabrik, G. m. b. H. in Gunzenhausen. Der 18 828 mas Schluzzanfen. Hugo Seee Schmargendorf b. Berlin. 1. 10. 10. ruchsbeseitigung Reinhold Fuhrmaun, Stephanien⸗ Christian, Wächtersbach. 10. 1. 08. St. 10 064. ger. 189 888 Flüssigkeitserhiter usw. Houben 1 1““ 22. 2. 08. eee. C1“ Tege ö Stoehr ist aus⸗ ppeltwirkend, n 8 Z. 6776. X“ gbe .2 0 .1. 11. .332 .Flüssigkeitserhitze ben F. 17 081. 7. 1. 11. 8 b 1 ische Fabri . Meisinger, Düsseldorf. geschieden. Als Geschäftsführer sind neu bestellt: Nocken, Velbert, Röld. 3. 12. 10. a 75c. 448 343. Hilfsgerät für Maler zur Her⸗ a . Marschnerstr. 39, Dresden. I 331 273. Schriftenmappe mit an den Sohn Carl, A.⸗G., Aachen. 21. 2.03. H. 36 159. 47g. 889 254. Keramischer Rohrleitungskörper 12. 3. 08. D. 13 953. 7. 1. 11. . 1) Johann Michael Seyler, Metzger, 2) Adolf Karl 68a. 448 958. Haspenschloß v.S=gF stellung von Anreißlimen. Ewald Stelzer, Meißen⸗ 85 h. 148155 Nichtschwitzendes Klosett Innenseiten angebrachten Taschen usw. Wilhelm 7. 11. . eee; 1— usw. Mathilde Henßz, Nied a. M. 11. 1. 08. SIe. 330 796. Ballonkipper usw. J. D. Riedel Salomon, Buchhalter, beide in Gunzenhausen. cf Kcbare Riegelfalte Reform⸗ Zscheila. 9. 11. 10. St. 14 O71. ius Wein⸗ R 8. eir Ludwi Fehrer, München, Landsberger. Willig, Hannover, Eng lbostelerdamm 9/,10. 36e. gne 888. w. Houben H. 35 666. 10. 1. 11. 18g Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 2. 08. R. 20 716. 7.1. 11. II. Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag für die von außen zurückschiebbare 8ber lin 3.12.10. 276c. 448 511. Fadenreiniger. Julius 1 eservoir x 19˙998 10. F. 23 699. 15. 1. 68. .23 870. 10. 1. 11. Sohn Carl, A.⸗G., Aachen. 21. 2. 08. H. 36 160. 47g. 339 804. Durch eine Membran beherrschte S2 a. 335 495. Anordnung an Trockenapparaten. & Saalmüller in Rothenburg o. T. Mi Schloß Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 12, 10. prenner, Thann i. C. 28. 11. 10. W. 32 315. 885 18608 236. Spülkasten füͤr Klosetts mit 12d. 333 904. Filter usw. Wold. Lehmann, 11. b Durchgangsöffnung. Kontinentale Bremsen⸗Ge⸗ Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 15. 1. 08. Wirksamkeit vom 1. Januar 1911 ist Christof Saal⸗ R. 28 603. Korridorschloß mit Wechsel 76c. 448 512. Mit federndem Spannring aus.† 9. enossenem Saugheber. Fa. F. Gaebert, Karlshorst b. Berlin. 24. 1. 08. L. 18 882. 11. 1. 11. Ta. 650. Rinne für Oberlichtsprosse sellschaft m. b. H. (vorm. Bökerbremsen), W. 23 882. 13. 1. 11. müller ausgeschieden und der Kaufmann Willy Haag 68a. 448 208. orridorschloß mi gestattete Holzleere für Spinnereimaschinen. Johann innen angegof⸗ g . . [12t. 398 138. Glodke zur Herstellung von usw. Wilhelm Franck, Feuerbach⸗Stuttgart. Lankwitz. 30. 3. 08. K. 34 027. 4. 1. 11. SZa. 357 334. Hordentrockner. Fa. R. Wolf, in Rothenburg o. T. als persönlich haftender Ge

[91359]

Ernst Stengler, Groitzsch. 24. 11. 10. St. 14 132. Sarazin. Dollern⸗Oberbruck i. C. 29. 11. 10. Berlin. 15. 12. 10. G. 26 353. schwefelsaurem Ammoniak usw. Franz Pallenberg, 22. 1. 08. F. 16 894. 4. 1. 11. 47g. 395 890. Keramischer Rohrleitungsteil Magdeburg⸗Buckau. 15. 1.08. W. 23 883. 13. 1. 11. sellschafter eingetreten. Die Prokura für Kaufma 68a. 448 475. Sicherheitsschlosß mit zwei S. 235496. 86 d. 4468 584. Einkoriges Polgewebe von schwefelsaurem 58 1 „Franz 11 27 b. 331 370. Betonbalken usw B ufw. Mathilde Henß, Nied Mrngse Z8 9-s Z ae 8.2. 1I. 52 I. ura; aufmann I. . 8228 .23 436. 85 9 0 er Wilhelm⸗Allee 52. 3. 2. 08. ¹ 2 ü G runo Matbilde Henß, Nied a. 1,086. 5h. . Vorrichtung zum Anschließen Konrad Scheu in Rothenburg o. T. ist erloschen. Schlüsseln. E“ 8— 7688. 448 556. Bürst⸗Vorrichtung zum Reinigen Petorioest Ancsehen. e.0, 9079 Tebss 5. 58 n 11. h 1 Herzog, Meißen a. E. 8. 2. 08. H. 35 993. 9. 1. 11. H. 35 667. 10. 1. 11. 8 22 des Wassereinlaßrohres usw. Fritz Halberstadt, IIr wechantsche CtbelcrüruspiaiteerAhenrne. Holdac 1 s1n 10. B. 50 911. und Glätten des Schnßaskeen. . S62ek8 455 ¹— Schütze für Webstühle mit 20d. 329 924. Gleitstück für Drehgestelle 8 8389. 1A1“ b“ I wenat 330 et. . vacseh. ö Horn 68 9S. ö 66. 9. 1. 08. bühl Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft hat sich Pat.⸗Anw., rlin SW. 61. 7. 12. 10. . maschinen für die Tüll⸗, Spitzen⸗ und G üb 3 1 Fis fahra 2, dgl. usw. Bergische Stahl⸗ Höing, Gladbeck i. W. 6. 1. S. H. 35 628. 6. 1. 11. vorrichtung für Shapingmaschinen usw. ange & . 35 655. .11. aufgelöst. Liquidator ist: Roth, Eu en, Fabrik⸗ 68 b. 418 468. Sicherung für E fabrikation. Tühfabrik Ftöha Akt.⸗Ges.,⸗ Plaue Holibahn, 3 F.2n se rengheig. E“ . 8. Remscheid. M. 1. 68. 327c. 221 474. Dachziegel usw. Jakob Pfalz. Geilen, Halle a. S. 14. 1. 08. L. 18 831. 2 Löschungen 5 direktor in Dinkelsbühl. 1 8 8

Ä g22 Faac⸗ Berlin, Passauerstr. 12. böö 10. 1eh. en szeceht 5 Frewwars ages, .55. 5. 12 Sneg. 8. 1. nr. da .eeN.. üT“ a. d. Ilm. 24. 1. 08. P. 13 286. eh Sae, Rlceuune wits Vergiches Ansbach, b.“ 8Se anl. 12v. . .128 8 8 2 5 2 g8b ich 1 . 225. ber 3 8 1 8 Ic. 31 967. e ür ohrabzweig osen. 2 11. 8 4 4f. 39T. ohr⸗Backen 8 . 8 gl. mtsgericht. 68c. 448 044. Beschlag für berausnehmbare Scharnier und Spannsteg mit Ftöcenschraube für 5 mee n ühem. F. Zans Irßer. Frankfurt 8 M., Langestr. 25. nbedhe 329 9 82e mit Wetter⸗ Friedrich Wilhelm Kutzscher, Schwarzenberg. 3b. 330 506. Kragenhochhalter für Sweater usw. 1 Winterfensterkämpfer. Anton Hieber, München, zufammenklappbare Schneeschuhe. Richar üieges a.,HSHe. vTöeephor Helm, Augsburg. 29. 1. 08. J 7762. 6. 1. 112 b 1 F Joseph Ranal, Leutkirch, Württ. 1. 2. 08. K. 33 11. 8 4g. 399 826. Mischrohr für hängendes Glüh⸗ -4; de. 8 Abelgundenftr. 36. 22. 11. 10. H. 48 683. Radebeul, u. Max Zieger, ehe 10. 10. M. 36 003 8 21c. 332 745. Transformatorenschaltkasten usw. 8Le .25 929. 7. 1. 11.ü 49f. 330 510. Matrize usw. Fa. Aug. Walt. licht usw. 88 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei 68c. 448 472. Band für Türen und Fen ter Z. 6887. * 2es Hor bammer. Curt Anders, Allgemeine Eiektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. .330 184. Treppengeländerstab usw. Walter Groß, Remscheid. 13. 4. 08. G. 18 542. 4 1.11. 30k. 443 860. Injektionsnadel usw. Nr. 86, betreffend Firma Adolph Braun, e, mit Kugellager. Carl Böhme, Dresden, Pfoten⸗ 27 b. 448 532. Gleitschuh zum Rodeln mit 875b. n al Fumh. .. 808 .13,eo. 2 11065. 7. 1. 11. v. Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. 51 b. 347 282. Diskantsaitenanordnung an 37 e. 430 150. Zur Herstellung von Schlitzen getragen, daß die Firma in „Willy Schindler“ hauerstr. 69. 15. 12. 10. B. 50 867. 8 einkufigem Schlitten. Hugo gt ue.ee. ö. Hammer mit Stielverschraubung. 21c. 344 403. Clektrischer Druckkontakt usw. 7. 18 826. 9. 1. 11. Pianos usw. Cäsar Förster, Löbau i. S. 16. 3. 08. in Mauerwerk dienende Vorrichtung usw. geändertist. Geschäftszweig: Möbel⸗ und Dekorations⸗ 68db. 448 041. Stur mhaken. Rudolf Eößl., Croischwitz b. Schweidnitz. 8. 12. 10. R der. —9 1 *18,0a. Nemmen mir Se10nere, 28 492. Dr. Franz Ruhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motz 27d. 261. Kastendoppelfenster usw. Franz 5. 1: 232. 6. 1. 11. 15a. 392 936. Pflugriester. geschäft. K Kogerau, Böhmen; Vertr.: Alexander Horn, Rechts⸗ 77 b. 4148 588. Seehundfellbefestiuung für Alber e Cleve. 14. f1. 10. R. 2 straße 52. 25. 1. 68. K. 33 306. 9. 1. 11. 9 Spengler, Berlin. Brandenburgstr. 26. 10. 2. 08. 52a. 329 227. Riemen⸗Ab⸗ und Aufwerfer für 59a. 436 776. Entleerungsvorrichtung für, Aruswalde, den 13. Januar 1911. anwalt, Dresden. 17. 11. 10. G. 26 107. tzt Schneeschuhe, mittels Metallstreifen, welche seit Aenderungen in der Person 21 e. 382 069. Höchstverbrauchsanzeiger ushw. S. 16 734. 9. 1. 11. 1 Nähmaschinen usw. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ Pumpen usw. 8 Königliches Amtsgericht. 68d. 418 413. Scharnier mit üpfttee he wärts am Ski aufgebogen find. W. Böcher, des Inhabers H. Aron, Elektricitätszählerfabrik G. m. b. H.., 8 330 937. Libellenquadrant mit einer Ab⸗ lautern. 16. 1. 08. P. 13 252. 5. 1. 11. 664a. 260 653. Einnehmegefäß usw. 111e“ . Festhaltung. Emil Otto Wagner, Halle a. S., München, Westenriederstr. 13. 7. 12. 10 52„G L8 8 de baß v 85 Gebrauchs Charlottenburg. 17. 1. 08. A. 10 956. 10. 1. 11. ue.t 1 52“a. 329 250. Spulerauslösung für Näh⸗ 64a. 285 545. Gepreßtes Bierseidel usw. Auf Blatt 289 des hieff, en Handelsre 1l0 369- Liebenauerstr. 19. 29. 9. 10. W. 31 82. 7 7c. 4148 365. Holztablett mit Ver esungen, Eingetragene Inhaber der folgen den Gebrauchs s21f. 328 897. Halter für Röhrenlampen usw. urg, Halberstädterstr. 35. 3. 2. 08. P. 13 334. maschinen. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. Berlin, den 23. Januar 1911. 1In 18h e,2 .1 0. 68d. 448 467. Fensterfeststellvorrichtung. Friedrich zum Aufsetzen auf ein Billard. C. Hermann Weber, muster sind nunmehr die nachhenannten Personen. Zulius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 1. 08. 8 13. 1. 11 8 u“ 20. 1. 08. P. 13 264. 5. 1. 11. Kaiserliches Patentamt. heute die Firma Alfred Schenk in Augustusburg Moog, Wittelsheim i. E. 13. 12. 10. M. 36565. Dresden, Sternpl. 3. 18. 11. 10. W. 32 231. 3a. 350 441. 350 442. Dauerwäsche⸗ 8 13 238. 10. 1. 11 42c. 331 068. Fluchtstabspitzzwinge usw. Her⸗ 52 b. 331 716. Stickereigewebe usw. Fa. Hauß. [91506] und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

1— 55. Eiserne Kassette mit im Winkel 77 d. 448 187. Spielteller. Aug. Kramer, Akt.⸗Ges., Berlin. . 6r die M; 8 mann Nestle, Dornstetten. 23. 1. 08. N. 7363. C. G. Großmann, Großröhrsdorf i. S. 7. 2. Alfred Schenk in Augustusburg eingetragen worden. 68e. 448 055, Eiserne Kassett 77 8. Sp . 21f. 328 898. Halter für die Röhrenlampen stette oßröh f i. S Angegebener Geschaftszweig: Koloniak⸗ und

gebogenen Falzschlußschienen an Kassettenoberrand Rathenow a. H. 28. 10. 10. K. 45 722. sFc. 421 876. Fa. F. Zehetmayr, Pforzheim. vrf: Fulius Bi „Ges., Berlin. 15. 1. 08. 5. 1. 11. . G. 18 698. 9. 1. 11. und Deckel. Gebr. Schmettow, Harthau, Erzg. 77 db. 418 281. Kartenspiel⸗Geldteller, kombi⸗ Sa. 371 514. Eisen⸗ und Hartgußwerk ie. ö Ges., Berlin. 1 42d. 328 564. Schreibfeder für Registrier⸗ 52 b. 336 333. Stickereigewebe usw. Fa. .11““ d ls mischtwarenhandlung. 3. 12. 10. Sch. 38 343. niert mit Schmammbehälter zum Finger⸗Anfeuchten. „Concordia“ G. m. b. H., Hameln. brf. 328 899. Halter für Röhrenlampen usw. werke usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., C. G. Großmann, Großröhrsdorf. 14. 3. 08. Han e Fregister. 1 Augustusburg, den 16. Januar 1911. 39. 448 530. Messer mit Reibflächen für Job. Seühmacher u. A. H. Haas, Frankfurt Sb. 439 355. Mendel Hefter, Berlin, Gollnow⸗ S Atr⸗Ges., Berlin. 15. 1. 08. Berlin. 6. 1. 08. S. 16 545. 6. 1. 11. EEE“ Adelsheim. 5 [91516] Königliches Amtsgericht. 5 tr. 30. 24. 11.10. Sch. 38 193. straße 41. P. 13 240. 10. 1. 11. 42 b. 382 749. Registriervorrichtung usw. 32 b. 327 230. Stickereigewebe usw. Fa. Nr. 645. Zum Handelsregister A Bd. 1 0. 3.65; Aurich. 1“

nohölzer. Hermann Preuß, Helle b. Balve i. W. a. M., Schwalba 1 ; . P. 18 483. 77d. 418 313. Spruchdomino. Dr. Hermann 9. 403 408. 436 652. 3 *₰ tke, Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. C. G. Großmann, Großröhrsdorf i. S. 28 3. 08. S 1 f 1 Og. 448 215. Schreibstifthalter. Egon Lothar Dresden, Sedanstr. 49. 16. 12. 10. 67c. 302 183. 1 Sn. eee 11e. Hag 88 1. 11. 15. 1. 08. H. 35 700. 7. 1. 11. G. 19 091. 9. 1. 11. —— e. La⸗ deeedgeggcge . 9— 888 Scmitz, Cöln, Gereonsdriesch 27. 28. 11. 10. 48 202. vig gen 7I1c. 123 190. Carl Hahndorf, Leipzig, 21; 329 199. Mit einem Schirm versehene 42c. 328 577. Einrichtung zur Stromregelung 54b. 335 229. Ansichtskarte mit schwingbarem ist erloschen. 8 es. m b 8 ein Aurich h Sch. 38 258. 7f. 448 229. Dosenspielzeug. Mech. opt. Wintergartenstr. 14. Gluhlampenfassung usw. Hugo Gantke, Berlin, für Woltmann⸗Wassermesser. Siemens & Halske Teil. E. A. Schwerdtfeger & Co., Berlin. Gr. Bad. Amtsgericht Adelsheim der Landrat Dr. Ferdinand Freib 25 Schenk 8 148 219. Federhalter mit Schutzkappe Spielwarenfab. Georg Lutz, G. m. b. H., 9. 410 805. Zacharias Epp, Pfullingen. Heidestr 52. 8. 1. 08. G. 18 502. 6. 1. 11. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 1. 08. S. 16 582. 11. 1.11. 27. 2. 05. Sch. 27 968. 5. 1. 11. 11“ Schweinsberg in 55 vng 8 Vo st 2 die Feder. Franz Faver Gayer, Koblenz, Nurnberg. 8. 12. 10. M. 36 501. . 9. 133 504. Richard Weifer, Lichtenberg b. 21f. 336 572. Elektrische Taschenlampe usw. 42f. 328 800. Fuhrwerkswage. Fa Wilh. 54d. 331 267. Als Bindemittel verwendbarer Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [91356] geschieden . an sern Stell e. 14 eaAsense ftr. 22. 3. 12. 10. G. 26298S. 7f. 448 243. Svpielzeug. Walter Stock, Berlin. a von den Driesch, Aachen. 10. 1. 08. S. 13 635. Seidenbandersaß ufw. Louis Therbeck, Kalkberge, Bei der Firma Kaliwerke Alfeld, Gesellschaft in Leer zum Vorstandemücliede grwähn merden ine 148 200. Für die Eintauchtiefe der Feder Solingen, Scheidterbergerstr. 33. 24. 7. 09. 15i. 344 505. W 1e“ H. 34 709. 4. 1. 11 . 8 2 9. 1. 11. 1 b . Mark. 6. 1. 09. T. 9080. 3. 1. 11. mit beschränkter Haftung in Alfeld Handels⸗ Aurich den 19. J 8 1r Fi B verstellbares Tintenfaß. Albert Witzel & Cie., . 12 046. 8 g, catF 4*“ 21f. 340 134. Edisonfassung für elektrische 42g. 333 750. Selbsttätige Arretiervorrichtung 54g. 329 819. Elektrisch beleuchteter Universal⸗ register B Nr. 21 ist heute eingetragen: Der Köni liches A 1 icht III Ludwigsburg. 17. 11. 10. W. 32 192. 118 253. Osterscherzfigur. Fa. Jos. 135i. 394 900. Shannon⸗Registrator⸗Com⸗ Glühlampen ufw. Gebr. Jaeger, Schalksmühle. sur Sprechmaschinen. International Talking Buchstabe usw. Jacob Wenk, London; Vertr.: Generaldirektor Carl Baeumler in Hildesheim ist E““ 70c. 448 201. Einfassung für Platten aus 13, Mainz. 13. 9. 10. Sch. 37,492. sppagnie August Zeiß & Co., Berlin. 1.,,8. . 7738. 7. 1.11. 8 achine Co. m. b. H., Weißensee b. Berlin. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. an Stelle des Bankiers Max Gumpel in Hannover Berlin. [91366] schwarz lackiertem oder galvanisiertem Blech zu 418 254. Ausschneide⸗Spielzeug zur Her⸗ 21c. 431 446. 21f. 340 135. CEdisonfassung für elektrische 2. 08. J. 7802. 10. 1. 11. 11 Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin zum Geschäftsführer bestellt worden. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Schreibzeugen u. dgl. Albert Witzel & Cie., von Scherzfiguren. Fa. Jos. Scholz, 37 e. 408 019. Eugen Beeri, Hirsau. Glabl sw. Jae Schalksmühle. 42g. 333 751. Arretiervorrichtung für Sprech⸗ SW. 13. 23. 1. 08. W. 23 929. 6. 1. 11. Alfeld (Leine), den 17. Januar 1911. richts ist am 14. Januar 1911 fol . eibzeug . kg. * po mg 2 8 Glühlampen usw. Gebr. Jaeger, Schalksm se . 505 itschrift mi s döniofi folgendes ein Ludwigsburg. 17. 11. 10. W. 32 193. inz. 13 9. 10. Sch. 37 42. uxgelscheib 37a. 432 89½. Johann Mergel u. Paul 17. 1. 08. J. 7742. 7. 1. 11. Iögernatienal Paltins r;n S8s. 8 FSe Romase ac ece. Königliches Amtsgericht. II. getragen worden: oc. 448 202. Einfassung für Platten aus 77f. 448 283. Drehbare Schmirgelscheibe zur Jouy, Haspe i. W. 21f. 3406 Fdisonfassung für elektrische S9. m. b. H., Weißensee b. Berlin. 8. 2. 08. barem Inseratenteil usw. Ernst Paul Enghardt, Bekanntm 1 Bei Nr 2100 Franz Huckert & Söhne, Ge⸗ 8028 Marmor usw. zu Sseeg st⸗ Phen u. dgl. zeugung von Funken. Emil Budow, Stettin, 44 b. 427 161. 427877. Prometheus⸗ visslasecn 48b Schaltsmuhle⸗ 8 7866. 10. 1. 11.— Chemnitz, Königstr. 8. 10. 1. 08. E. 10 807. 28.12. 10. 2ZxW .*— 191887] sellschaft mit egel. Ke⸗ 8381 Gemäß Albert Witzel & Cie., Ludwigsburg. 17.11. 10. Frauenstr. 20. 29. 11. 10. B. 49 954. Gesellschaft Malende & Preuf, Leipzig. 17. 1. 08. J. 7741. 7 1. 11. . 327 206. Holostericwerk. G. Lufft, 57a. 331 983. Objektivträger. A. Hch. Nr. 271 die offene H 8 lsgesellschaft Rötel unter Beschluß vom 28. Dezember 1910 ist das Stamm⸗ W. 32 194. f. 448 337. Zwicker zum unauffälligen Ab⸗ 45 e. 443 927. W. E. Rößner u. J. Schiffl, vicg. 331 293. Glimmlicht⸗Oscillographen⸗ Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 21. 3. 08. L. 19 221. Rietzschel Ges. m. b. H., Optische Fabrik, & Co Werdohl 2668 h1 gaL. Gesellschaster: kapital um 100 000 auf 600 000 erhöht worden. 70c. 418 304. Tintenfaß mit stets gleich von Mitteilungen aller Art als Scherzartikel. Hobenwart b. Pfaffenhofen a. Ilm. Röhre usfw. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrich⸗ BAh 1 ö11ö1“ 1) der Kaufmann Wilhelm Rötelmann,? 8 Be. „Dei Nr. 3625 Dampfwäscherei Möwe, George Flebender Eintauchtiefe. Wilhelm Schmidt, Klein⸗ efan Philipp, Außig a. E.; Vertr. A. du Bois⸗ 47 b. 385 695. 89 *ℳ m. 333 245. Stellwerk für Thomassche 63a. 330 423. Riemenlocher usw. Gustav 1f,2) Ter Be⸗ Werner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Glogau, Bez. Liegnitz. 9. 12. 10.

*G

26296G

.

02

82 IIMGelb * ₰. 8

8 3 straße 2 2 .K8— 2 30. 1 1 2 . 2 . 8 9 ; 8 ;

nd, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 64b. 274 981. 276 674. 2 Ue ö. K Rechenmaschinen. Reinhold Robert Pöthig, Glas⸗ Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 13. 1. 08. faes ggs Friedrich Petermann, beide zu Werdohl, Durch Beschluß vom 17. Dezember 1910 sind die lin SW. 68. 17. 9. 10. P. 18 058. 81c. 276 078. 8 88 ae. .Wehmann, Mülheinm a. Ruhr, Rückert hütte i. S. 6. 2. 08. P. 13 362. 4. 1. 11. R. 20 601. 9. 1. 11. enZie Gefcnsch 1 Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft f. 448 489. Svpielzeug mit Zentrifugalpendel. S1 e. 380 803. Siegerin⸗Goldman⸗Werke fraß Z3. 23. 1. 08. R. 20 655. 4. 1. 11. 42n. 334 009. Apparat zur Vorführung des 63b. 329 731, Mit Imprägnierung versebene Alt 5 schaft hat an 2. Januar 1911 begonnen. geändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch Paul Hunaeus. Hannover⸗Linden, Leinaustr. 9. G. m. b. H.. Berlin. 4 9 329 316. Doppeltwirkende Luftpumpe Kräfteparallelogramms und des Seilpolygons. Dr. Wagendeichsel. E. Frankenstein, Berlin, Allen⸗ tena i. W., den 16. Januar 1911. einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. 9. 10. H. 47882. 68c. 327 799. Gebr. Hilger, Velbert, Rhld. in. Willy Kindel, Grunewald, Humboldtstr. Sa⸗ Eugen Maey, Remscheid, Pastoratstr. 18 a. 8.2. 08. steinerstraße 2. 13. 1. 08. F. 16 840. 11. 1. 11. ee. ee. Bei Nr. 3912 Erste Berliner Hauswäscherei 448 506. Schultergelenk aus Holz für 75c. 409 785. Johann Wilhelm Brunnöhler, venr. 085 Ke. 33 150. 4. 1. 11. 2. N. 26 141. 11. 1. 11. 63 b. 330 436. Karre usw. Fr. Ruthe, Altenburg, S.-A. [91358] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch v⸗Gelenkpuppen. Fa. P. M. Schilling, Sonne⸗ Velbert, Rbld. 30 b. 346 252. Känstliches Bein. Alwin Fla. 340 615. Dovppelmanschettenknopf usw. Schötmar. 20. 1. 08. R. 20 651. 11. 1. 11. In das Handelsregister Abteilung B ist heute Beschluß des Königlichen Landgerichts I hier ist Frau „S. M. 23. 11. 10. Sch. 38 173. 76 b. 411 775. Danneberg & Quandt, Schütze, Leipzig, Windmühlenstr. 30. 24. 1. (8. zarl Hechtle, Hanau. 11. 1.08. H. 35 677. 10. 1. 11. 63d. 330 46. Zwillings⸗Rollenlager usw. unter Nr 43 die Firma Frank & Scheid, Eisen⸗ Anna Lohr, geborene Linder, in Groß⸗Lichterfelde als 71 a. 418 059. Befestigungsart für Gummi⸗ . 448 516. Guckkasten. Fa. A. Schweizer, Berlin. 1. 8 Sch. 27,646. 6 ½ν, Eckr. 333 380. Pflugbalken. Akt.⸗Ges. H. F. Fa. M. Tichauer, Schiltigheim i. E. 1. 2. 08. pieheshes Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mitliquidatorin eingesetzt mit der Maßgabe, daß absätze unter dem eigentlichen Schuhabsatz. Franz Fürtb i. B. 5. 12. 10. Sch. 38 348. 8 77 f. 438 591. Max Faßbender, Mügeln, Zga. 329 811. Schirmstock ushw. Bremshey f ert, Lichtenberg b. Berlin. 29. 1. 08. A. 11 005. T. 9150. 7. 1. 11. . n Altenburg eingetragen worden. Gegenstand des beide Liquidatoren nur gemeinschaftlich handeln und Grieshaber u. Johann Knodt,. Solingen bzw. 77 f. 448 519. Scherzartikel in Form eiges Bez. Dresden. & Co., Ohligs, Rhld. 20. 1. 08. B. 36 865. bg. 1. 11. 3 3 66 b. 330 193. Fleischhackmaschine usw. Markt Unternehmens ist die Herstellung von Rohgußteilen der Liquidator Albert Friede keinerlei Verfügung Wald, Rhld. 5. 12. 10. G. 26 262. Vogels mit beweglichen Flügeln und Stimme. Fa. Verlängerun der Schutzfrist 7.1. 11. 7 2 328 969. Vorseparator für Getreide⸗ & Co., Filiale Hamburg, Hamburg. 20. 1. 08. für die Maschinenindustrie sowie Handel mit mehr ohne die Zustimmung der Mitliquidatorin 711g. 418 060. Verschluß für aus zwei Teilen Haus Rölz, Klingenthal. 6. 12. 10. R. 28 639. ö 8 * 8 r. di 3ab. 332 198 Traggriff für Taschen usw. inigungsmaschinen usw. Maschinenfabrik und M. 25 991. 27. 12. 10. 1 Gießereierzengnissen. Das Stammkapital beträgt treffen darf. s nte Schuhabfätze zum Befestigen des einen 77f. 448 576. Schwankend fortschreitende ie Berlän erungsgebühr von 60 ist L— ie Schillin & Hann, Dresden. 7. 2. 08. Sch. 27 758. Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗Ges., Braun⸗ 68b. 330 801. Sverrhakenverschluß usw. Fa. 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Bei Nr. 3999 Deutsche Abel Postwertzeichen Teiles an e. eee Hee Grieshaber u. Jo. Spielzeugfigur. Fa. S. Günthermann, Nürnberg. nachstehend au⸗ 898 Gebrau Fersse. em am nn 8 14. 1. 08. M. 25 936. 11. 1. 11. Robert Wagner, Chemnitz⸗Altendorf. 3. 2. 08. a. Jacob Frank, Gießereiingenieur in Altenburg, Automaten⸗Gesellschaft mit beschräukter ene Knodt, Solingen bzw. Wald, Rhld. 5. 12.10. 30. 11. 10. G. 26 235. 8* Sure age gezah werrer. inise hn 344 1332 919. Dekorations⸗Stangentröger usw. IN 330 896. Hufnagel usw. Arnstein & W. 24002. 5. 1. 11. b. Albert Scheid, Diplomingenieur in Altenburg. Haftung (Dapag): Die Firma ist gelöscht.

G. 26 23. 77 f. 418 577. Zusammenlegharer Armständer 2 88 4 Korsett⸗ oder erhe Werdohler Metallwerke G m. b. H., Werdehl zartin. Berlin. 16. 1. 08. A. 10 967. 9. 1.11. 68 b. 338 810. Bewegungs⸗ und Feststellvorrich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1910%⁰ꝙbBei Nr. 5109 Straßenbau⸗Gesellschaft mit z1a. 148 061. Suhabsatz vot agehecbecden 8 Feix Fpielzevge 1 Fischer & Co., ebehenotseeire An E. Löeösanen eso9eg, 8. W. 24 (30. 10. 1. 11. ö 881 ver 88n tung für ö 1“ . festgasteht Feöen sGheschi oführer ist allein zur Ver⸗ Feüheinen Habenzas Kwasniewski & Schön: Teil, welches ein doppelflügeliges, aus Gummi be⸗ Nürnberg. I. 12. 10. F. 23 590. 8 226 5 ʒ. e, rnggen S. (Schies in ber solgenden Beilage. 88 u“ t eeee „Th. 13. 1.08. R. .10. 1. 11.tretung esellschaft berechtigt. ie Firma 111A6“ Felaces hessse Zs hähe Feam Geieshaber 72f. 118 591. Aus Kressel und Kreifelhalter . Gassel. 13. 1. 08. H. 39 683- 6. 1. 11. (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 alig eaeʒ

g8 2

9

88 8

Sch. 38 417. 8 5 70 b. 448 259. Schreibkassette mit umklapp⸗

barem Pultdeckel. Fritz Flegel, Friedland, Bez. Breslau. 26. 9. 10. F. 23 176. 2 711 a. 448 051. EGlastische Gelenkunterstützung, außen am Schuhwerk. Adolf Flöring, Wermels⸗ kirchen. 3 12. 10. F. 23 621.

1 x * 8228

☚‿— 2 n e 8— 1 2

11