—1* Bbörsen⸗Beilage 1““ “” zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
imme b 8 Ehefrau Putzmacherin Paul Steinbach zu 1 1
da Bonm. de 1. Frazeeelct, 1“ ist d. Schlußverteil beendet und burg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom
Trier, den 19. Januar 1911. — Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Hagen ist durch Schlußverte 8”“,. 1 ins 7. Ewas. a. 1910 angenommene Zwangsverglei 2 22 2. 52 ₰ 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Buchsweiler. Konkursverfahren. 191312] 23 Abhaltung des Sch hFas in ch rechtskräftigen Veschluß vom 1. “ EE. 20. Berlin, Montag, den 23. Januar 1911.
8 8 — ü 2 des V 3. J. . ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 111 f . vius⸗ 1“ g 8 Waldbröl. Konkurseröffnung. [91310] Das Konkursverfahren über das Vermögen d Hagen i. W., den 13. Januar 1911 1910 bestätigt ist, 1 g 1 8 K “]“ Meckl. kons. Anl. 86 41.7 —,— Borh.⸗Ru sb. 99,3 ¼ 1.4.10190,750 Mannheim 1908 uk. 1314]° 1.4. 10†1 e 4 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Schuhfabrikanten Josef Bauer in Walk wird Königliches Amtsgericht. “ Ortelsburg, den 16. Januar 1911. 8 Amtlich festgestellt e Kurse. decl. kog, uri 95 3 ] 1.4.1091,75 6 Saeee bi 190 589 Me mnbe 83 S 8 1ee Feidendeen 1 Johann Hansmann in Dattenfeld ist am 18. Ja⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ n 1e. Konkursverfahren. 191314] Königliches Amtsgericht. 8 2 19 9 2 Oldenb. St⸗A. 09 uk. 19 4 101,865; do. 1901 33 1.4.1096,60 G do. 1904, 1905 3 versch. —.— Neumünster 190774 Auar 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren g w1es 1A1““ 8 8ee Avirmnrenn. Vekakermechung. 91311 Berliner Börse, 23. Januar 1911. 8 5 1903 3 ½ 1.1.7 .— 1880, 885 ve 59908. 88 1 15Sf Nordhausen 08 ukv. 19 ere b 1 . — bat mi Fr eira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. . o. EWWII“ Bromberg... 4. 30½ Mind kkv. 1.4.10 100,5 Of 898 eroftnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwaltt Bu Kaiserliches Amtsgericht. Hacufmanns Carl Bloßfeid in Halle a. S. Das Kal. Amtsgericht Pirmasens bat mit Be⸗ 2anFünnt.1 nach 1,80n, 108 e ,89 2. 178 . S.Gotha St-⸗A. 19004 14108,— do cgcgr afv. 19,204 1,410,100,30B 111“ Breidenbach in Eitorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist —— „ wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich schluß vom 17. Januar 1911 das Konkursverfahren 1 Rrone österr ⸗„ung. B. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd . Sächsische St.⸗Rente 3 s 84,00 B do 1895, 1899,3 % 91,60 G Mülhausen i. E. 19064 14.107100,30 G Oppel 1902 N bis zum 7. Februar 1911. Ablauf der Anmeldefrist nurssteinfurt. Konkursverfahren. [91286] bierdurch aufgehoben. über das Vermögen des Schuhfabrikanten Josef 7120, ℳ. 1 gld. hol. W. = 170 ℳ. 1 Mart Bancc do. ult. 2* — Burg ... . 1900 NI4 1.1.7 [100,20 G do. 1907 unk. 164 14 10 100,80 G Obnabrüd d Nkp 29 an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 16. Januar 1911. Wieja in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ ee 1 2,Sd2,gh Schwrzb.⸗Sond. 1900 4] 14.10,— Tassel 41410—,— Mülheim, Rh. 99,04 4 14.10 100,30 bz Peine 1903 17. Februar 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, Tischlermeisters Anton Plagemann zu Ems⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. termins aufgehoben. 8 2998 28 & h e (arg Pap) = 1,75 19 1 Hola, Württemberg 1881-83/3 versch. 91,70 bz do. 1.4. do. 1908 ukv. 134 1.4.10[100,30 bz Freaasene 1 und allgemeiner Prüfungstermin am “ detten wird, nachdem der im Vergleichstermine 25 heeögräe ats aneh —;— (91316] Pirmasens, den 18. Januar 1911. 1 4,20 ℳ. 1— 12. “ Preußische Rentenbriefe⸗ ’5 her “ 3 8 86g 8 . . 1 2 Haf: z ie einem Papier beigef 91 t, 1 27568G 8 92,10 G 2 „Ruhr „97* 4.10[91,60 1“] E16XA“ v 88, vembe gen TEö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kal. Amtsgerichtsschreiberei. 8 8 nür Sefimante Nunemem oder Lerien der bei. Hannoversche IEF Charlottenb. 89,95,9974 versch. 100,40 G München 1892,4 1.4.10 1 1891
E1“ 2e gn do. 3 . w ã ie⸗ 8 Emission lieferbar find. do. do. 1907 unkp. 174 1.4.10ʃ101,10 G do. 1900/01 4 versch. 100,30 1 2 Ns Waldbröl, den 18. Januar 1911. 1910 bestätigt ist, aufgehoben. G Tapezierers und Möbelhändlers Kurt Wie, Plauen, Vogtl — Wechsel. Hessen⸗Nassau ““ do. 1908 unkv. 18,204 versch 191,009G d0. 1906 unk. 124 ver 109 30 heeh gsn ℳ.S. 9228
91 bönial .Abteilung 3. G 8 “ and in Hannover, Goethestraße 10, wird nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ unkv. versch. 10 . 906 2 9100,50 do. “ [91299] Beert decne e. ee. Zäheh efolzee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eö EEN in Amsterd.⸗Rott. 198 s 8 . Kur⸗und Nm. “ banes S. 8 8 S eca g 89 8929,S 88 190990 8. 184 828 109,108.528 1““ Weissenfels. 91292 — — ehoben. 8 * auen wird na altung de ußterminz do. do. . 2 2. „do. do. 3 i versch. 91,80 Coblenz 1916 Vukv. 20 4 14.10 101.00 do. 86, 87, 88 90,94 3 ½ versch. 92,75 G b 1895: Ueber den Nachlaß des am 10. Okiober 1910 in Charlottenburg. Konkursverfahren. [91283] g Hannover, den 16. Januar 1911. 8 hierdurch aufgehoben. Brüssel, Udeb. 100 Frs. 3 S. 2* Lauenburger... 4 1.1.7 88 P. 8. 9 u1,,0,3, “ G 8 8887,89, 9,8131 versch. 92, 8— Sen i. Pom. r
Sie ae Ueb . üt 5 3 5 ö “ b 80. 100 Frs. 2 M. Pommersche 4 14.10]100,75 G d 8 Ddo. 1897, 8 4 ·
Beißenfels verstorbenen Dachdeckermeisters Karl Das Konkursperfahren über das Vermögen des Königliches Amt r Plauen, den 19. Januar 1911. 8 .“ 3 IIx 4, 14.10 ,190. Cöln . 1900, 19064 versch. 100,50B Mo⸗Gladbach 99,1900,74 1.1.7 1100,30 G Wenbsbech.. Weißenfels verf gliches Amtsgericht. Bludapest.. 100 Kr. 8 T. versch. 01,40 bz G do. 1908 ukp. 134 1.1.7 100,70 G do. 1880, 1888 31 1.17 .— no. 1907 Ii unkv. 154
is Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Kaufmanns Max Adler in Charlottenburg, Königliches Amtsgericht. 82 do. sch. 2⁷1,40 bz Lucke ist heute, Vormittag 4 f x. g gericht. do. 100 Kr. 2 M. Posensche 4 versch. 100,703 do. 94,98, 98,01, 0331 versch. 92,00 B 88 1899, 03 73 117 .— Kege⸗
zniagli sgericht i ißenfels d 8 inusstr. 12, in Firma König u. Adler wird Hannover. 191317] 1.“ v“ “ Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Kon. Gervinusstr 8 hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prenzlau. Konkursverfahren. [91285] Cbristiania 100 Kr. 10 T. versch 01.40 Cöpenick 190114 1.4.10100,20 G Münster 1908 ukv. 18,4 — Zerbst...
„
sverfah öffnet. . Rechtsanwalt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ren E jen. Pläne 100 8. b v“ 5 848
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. Schlußterm ierdurch aufgehoben. “ 8 g 1 ö“ Lissab., Oporto 1 Milr. do. 3 ⅞ versch. 91,50 bz — 1895 3 1.4105.— Dedo. 08,04 uk. 13/14 6[101,50G do.
22. Februar 1911, Mittags 12 Uhr. Offener Abt. 40. Hannover, den 17. Januar 1911. kKkkbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . do. 1 M. 14896c do 001,50 B
4 do.. b 9 bz do 410 1 Säͤchstsche Cee, Crefelh 1300(4] 1.177 1100,300 do. 97,08 ut. 17/18 — t 18 ——— önigliches Amtsgericht. 11. 1 Prenzlau, den 17. Januar 1911. d 3% 8 J. 0, o. 0/08 uk. 17 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1911. Diedenhofen. Konkursverfahren. [91324] Königliches Amtsgerich 3 b eehs 8 V 1 ve ve
8 do.
SS
³22=
2—
22öööö=öAIöE
— 80= SA — — — 22=2 —
fandbriefe. 117,50 G 105,60 G 103,10 G 99,75 G 100,70 B 92,40 G 82,90 G
12 —q——
— 2222228,8
e
8e. 1 AStaß Stale
2—F—
.*¼.
.0. 5
.2.
—— 2
8. 8oL0 e. 3.——
S
3 ve
.*¼.
“ 1 “ — ee I g do. 1901/06 unkv. 12/4 100,30 G do. 09/10 uk. 19/20/4 ‚B5 Königliches Amtsgericht. . Schlesische 1.4.10100,90 G er2 9, 1 27/20 8 Weißenfels, den 19. Januar l911. u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herborn, Dillkr. Beschluß. [91344] “ “ do. do. 8 ö. 3: ⅞ versch. 02,70 G 28 8 2 88 7. T. do. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinhändlers Artur Bohr⸗Chaussier in: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Röbel. üb 8. 190594) ½ Madrid, Barc. —,— Schleswig⸗Holstein .4 1.4.10 7100,70 B 2 1882, 588,3 Sghs Offenbach a. M. 1900,4 3 Abteilung 1. Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Witwe des Küfers Jakob Heinrich Bast, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ECE do. do. .3 ½ versch. 91,40 bz do. 1901, 1903,3 ½ —,— do. 1907 N unk. 15/4 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben Karoline geb. Weis, zu Hörbach wird nach er. Firma⸗ Heinrich Klügge in Röbel wird auf⸗ New Vork... — Anleihen staatlicher Institute Danzig 1904 ukv. 174 0¹100,30 G do 1902, 05,3 ⁄ Windhuk. Konkursverfahren. [91252] ve. x- Fe v. ins hi f. gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 30. Sep⸗ do. .. 2 M. —2,Z— staatl. Kred. 4 versch. 1101,00 bz G 909 N ukv. 1974 50,30G zbei den 8 li 1909 i Diedenhofen, den 19. Januar 1911. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g . FHe n Sey 80,90 bz G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1101,00 bz do. ukv. 19,4 100,30 G Pforzbeim 1901 4 Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 190 n Kaiserliches Amtsgericht. ehoben. tember 1910 rechtskräftig bestätigt ist. xr. Sett do. do. unk. 22 4 versch. 101,40 G do. 1904 3 ½ do. 1907 unk. 13 4 Windhuk verstorbenen Arztes Dr. med. Dilcher —— 8 8 hö5 den 19. Januar 1911 Röbel (Meckl.), den 16. Januar 1911. 8 89% “ do. do. 3 ⅞ versch. 93,00 bz G Darmstadt 1907 uk. 14/4 —,— do. 1910 N unk. 1514 wird heute, am 2. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, Diedenhofen. [91325] erborn, den 19. scht. II b Großherzogliches Amtsgericht. 8 P9. IEEb Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1909 N uk. 16/4 —,— do. 1895, 1905,3 ½ das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. II. “ 1o13 8 88 öö 3 Fℛ.— do. Coburg. Fandest. I 101,50 G do. 8 v 1.7 92,30 G Plauen 1903 unk. 134 schuldet ist. Der Farmer und Rechtsagent Schenck Geschäftsagenten Johann Peter Spiegel aus Husum. Konkursverfahren. 191319] 8 Konkursverfahren Sab 31¹] Schweis. Platze 100 Frs. 17ves 8 eseeen a 88. Fassa. Dee 1ne 2b 821 4 1896 do. 3 3 ½ 9 5 val ₰ as K gen des 8 8 . 94 — in Windhuk wird zum Fontursverwa ster ernannt. Diedenhofen wird der Konkursverwalter Goujon, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tagners Michael Riehl, Sohn, in Gimbrett do. do. 1 2 M. —, 11q“ uf. 18 4 100,75 G do. Stadt 09 ukv. 20)4 1.4.10]100,30 bz do. 1905 unk. 12,4 Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1911 bei nachdem der ihm zugewiesene Teil der Geschäfte Kaufmanns Heinrich Jacobsen in Rödemis g „ Sohn, F ug. 204 107,66G Dder Stept e. 194 1.17 100,305; do. 1900 vugg. 1871
2 0-2Co
— — 80‿ Es —
1004 do. do. 109,10 9 Calenbg. Cred. P. F. 3 81100 HAP bb-p.cn14 1 6 6 t Pfdb⸗A. P. 10 L u 4 [11 .ee 8 ⸗ Su. Neum. alte ds 100,40 bz o. do. neue FAeh. E wüe.; Landschaftl. Zentral.4 100,40 bz do. . . .31 91,20 G 95,30 G ersch. 200589 Pommersche
9 .
101,25 G 99,50 GG 9175 bz G 100,75 G
—1— ₰ —1 — EEEESSSSSSWUSSGIZ 222EA=
2-o==önen — SSS
SEEEbbsbnne SSS
—2ö21bö2öy—ö'
—
82,80 bz 100,60 5z 91,10 bz G 81,40 G
91,75 bz G 82,10 bz G 90,75 bz G
Posen 1900,4 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung erledigt ist, aus seinem Amte entlas„enn)n. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehobe 8g 2 88 2 1902, 9, 05,32 93,602 vrtm. 07 X utv. 13874 1.2 100,30 6; 2 1en “9033 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl’]/ Diedenhofen, den 19. Januar 1911. sierdurch aufgehoben. 8 do. 07 N ukv. 2034 1.3.9 1100,75 G öteden 1084, 13023
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung K. Amtsgericht. b . 1 Kaiserliches Amtsgericht. 89 Kr. veage KRüs do. 1891, 98, 1903,3 ⅞ versch. 93,50 B egensburg 08 uk. 184 Husum, den 12. Januar 1911 . “ 8 Dresden 1900/4 1.4.101100,80 G 2 3 83 22 19/,204
eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über rxe vnxvhr vece gen ⸗ znj Zabrze. nkursverfahren. 91 Bankdiskont. do. do. unf. 1974 Se 19/20 die im 8 122 ber Konkursordnung bezeichneten Gegen. Düsserdovr. Fasene rsaign h 88. 1u“ Fn Das Ko v nle⸗ das Bennen c Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3 ½. Brüssel4 ½. do. do. konv. 32 93,10G do. 1908 N unkv. 184 1.4,10 —2,— do. 97 N 01-03, 053 8 e er nea d [det d Das Konkursverfahren über das Vermögen der ¹ f910 Korn 48 8 Derin deen.g. i 3 S. Weim. Ldskr. 4 101,10 G do. 1893 3 ½ 1.1.7 93,75 G do. 1889 3 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen güddeutschen Möbel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Kattomitz. 0. 8. 8 [91251] Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Cheistianza 48. Italien. ne 5 5. Kobenhagen Z. do. do. un. 184 101,90 G do 1900,3 ¼ 1.4.1083758 Remscheid 1900, 1903,3 auf Sonnabend, den 11. März 1911, Vor⸗ mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Carl- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Menzel in Zabrze⸗Süd wird nach erfolgte⸗ Eseten s. London a. heni⸗ 4. do. do. 1b.“ 92,30 G do. 1905 3 ½ 1.4,10 93,10 G Rostock. 1881, 1884 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht straße 70, wird eingestellt, nachdem die Gemein⸗ Kaufmanns Theodor Lampert in Kattowitz Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 n zr Wien “ 3 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 4 —,— Dresd. Grdrpfd. Iu. II14 versch. —,— do. 1903 Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur schuldnerin — vertreten durch den Geschäftsführer — wird zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ — 4 N 28/10. BE1“ 5 8. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ —,— do. do. P unk. 144 1.1.7 —,— I 1895 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur diesen Antrag gestellt hat und die Zustimmung aller walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zabrze, den 18. Januar 1911. 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihe do. do. VI unk. 164 1.410— Saarbrücken 10 ukv.16 “ A“ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Königliches Amtsgericht. 8 Münz⸗Hukaten... . pro Stück .— Bergisc⸗Märkisch.III31 1.1. do. do. VIII unk. 20/74 1.5.11,— do. 1896 8 d. Verpflcteng ge sti der Sicherstell s nicht bedarf, b K fah b V 2048 — Zöascrund gc. rhnn4 V whah. 100,25 G 8 Stadt0utv.18 timmung oder Sicherstellung es ni⸗ edarf, beige⸗ G vee eeer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2N 3⸗Stückh E — üsseldorf 1899, 190574 versch. 100,25 o. do. 07 Nukv. runge b 1 in Miderip 88 . und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . 8 20 Franes⸗Stücke Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ⁄
en der “ à5 . 5 8 Fei hen E1— glieder G vsteh 81 früheren Apothekers Paul Adolf Heutschel in 8 Gulden⸗Stücke — Pfälzische Eisenbahn. 4 21 Hen 9 nehmen, dem Konkursverwalter zum 1. März ; ; Spchluß f den 14. Februar orm. r . . 8 2 8 do. 88, 90, 94, 00, 03/ 3 ⅛ versch. 93,30 Schwerin i. M. 1897 Seite erhoben ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ aut de F . . der Firma „Chemische Fabrik er Imverials alte pro Stück 8- do. 3 ½ v 699985 versch v. “ 1 M. 18 “ Zimmer 2 im Erdgeschoß. Königeplatz 15/16, bestimmt. festgesetzt. — 6. N. 88 1911 Königliches Amtsgericht Zwönitz Amerikan.sche Banknoten, großeft Brdbg Pr⸗A. ds ut 214 do. 1882, 85, 89, 96 31 do. 1908 ukv. 1919 1XX“ “ mer 2 5 „ ¹ eaa⸗ 4 . 8g8 3 do. j rdbg. Pr.⸗ .2 . eI . “ wolfenbüttel. Konkursverfahren. [91320)] Düsseldorf, den 18. Januar 1911. — Kattowitz, den 16. Jannar am 19. Januar 1911. 2. Coup z New Jork . do. 1899 3 ⁄ do. 1902 NJ3 ½ 1903 Hermann Goes sen. in Thiede ist beute, am EIlwürden. [91329) Kötzschenbroda. [9130⁴] j5. 3 2 8 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,30b’z3 3 8 1017 do. onv. u. 1889,8b 84,802 do;b E. 00 N uk.19 19. Januar 1911, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Kon⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . Sei. sengeeh,n Sw. po⸗ 88.00 Erbing 1908 ukr. 17 41 189 He .91888 N.
do. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1911 Dekorationsgeschäft in Nordenham, Inhaber wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [91351] Norwegi knoten 100 Kr. —.,— . do. VII, VIII3 —,— Erfurt 1893, 1901 N4 F do. 1902 N bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Mdolf Schlachla in Nordenham, . nach erfolgter aufgehoben. Staatsbahnbinnengütertarif (Heft E). Veßecie Bant. 10, Kr 20 bz B Oberbess⸗Pr⸗Neznt.174 do. 1908 Nukr 180204 10,80 1889 do. 7
Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet 8 3 — 8 8 3 1 berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung v11.““ Rand⸗Dukaten .... 8 2 6 schweigische.4 ½ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ⸗ 9 8 G Zwönitz. [91313] pras 20,445bz Hraunschweigische 2 do. 1900,7,8, -uk.13/154 versch. 100,30 bz do. do. 09 unkv. 19 Niederzwönitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, In⸗ Goild⸗Dollaͤabgs .. 85 do do. konv. 3 ½ 1911 Anzeige zu machen rechnung des Konkursverwalters wird auf den Zimmer Nr. 3, bestimmt ie Vergütung des Ver aul Heutschel, Apotheker“ daselbst, wird n⸗ .pro 500 † Wismar⸗Carow 3 ½ do. 1907 ukv. 12/13,74 100,20 G do. 1895 dc — 1 1“ Belgische Banknoten 100 Francs r. S. XXII4 191 10 G Elberfeld 1899 N4 Stettin Lit. N. 0, P 8 82 8 ; 8 2 2 . 8 1 „ g d . do. ’ 8 2 2 kureberfahren erzfnet. Ver Rechlsanwlt Peters in, Das Konzarsderfahren üher das Vermögen der uchbsadete, egürhttches , frtberin Birele der Eisenbahnen. Feaeche Vertkcoten 19, 8r 189,99 6b) Hannp.RXVYXI4 1419—,— do 1909 N utv. 194 1.12 100,252 vo. 1906 F unk. 12 versammlung am 11. Februar 1911, Vor⸗ Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kötzschenbroda, den 18. Januar 1911. Mit Gültigkeit vom 25. Januar 1911 wird die Kr. 85,15 bz Ostpr. Prov. VIII — X4 105,70 B do. 1893 N, 1901 N3 ½ 83,50G do. 1906 ukv. 1916
—
⁸½
ꝙꝗ † — — —=Féö2nö2ö2ö 82
8 4
8
S ——,——qqOO-qqqOOqEOO— 5 2. 2³
F
dd
——öö—ö2ͤöv2ͤö2öUgdod
do. 3 1 do. neul.f. Klgrundb. 3
W osensche S. 882 85,00 B “ 100,50 G
0[93,50 G 100,50 bz 100,50 bz 100,50 B 92,50 bz
55 do. neue 19599 e altlands
—'y——O'OOhO—- erse ns
— — ——22—-
b&
4. 4. 4. 4. 1. 4. 1. 8* 5. 32
2 8 8₰ B
100,30 bz G 91,80 G 82,10 G 92.10G 82,50 G
2990568;,
.
—₰
—— ExEEEEeEeeEhPEEEE
2—ö=Aö22 — S
—2—q——— nꝛ:˖O— 2 R. 28—
SPerEEPeeenhkehgsgsgern 222-ö-2ö2öö=Sgoenoe
100 30 G 93,10 bz G 100,30 G
— —22ͤ-ö-2—
9. 100,30 G do. 91,75 G 91,70 2 91,40 bz 101,10 G
SS
SʒÜeveeäÜSESS=
8=FögöEbooöüInEögögögöSon
abr wee e
a.“
S”g.8
’qegESSVS=WXègVg 82‿
n. 94,90 bz doIII, IV, VINuk 12/15 3 ¼ versch. —,— Schöneberg G 96 8 2r: 1IV. 2 1 , rg em. 90 haben, mit Ausnahme eines Gläubigers, dessen Zu⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Soverelans Magdeb.⸗Wittenberge 3 der Sache und von den Forderungen, für welche 1 do 1876 3 ½ 1.5,11 do. do. 1904 N 2 ₰ι 7 2 . 71 — v Windhuk, den 2. Dezember 193101. en 8 ers i 60 ℳ einschl. Ausl ”. 1 so. es 215,92 . He e Be — 23. Februar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, walters ist a. .ö. Ftchl hes baten Frelagen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neues Russisches Gld. zu 100 R.21 1 Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15 N4 100,20 G Stendal 1901 eb 8 Vermöge 8 S Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge I.n Ueber das Vermögen des Schmiedemeister glich gerich efsendatr.S Le1s2 hrs EE düror. 8 Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter ernannt. Firma H. C. Thien Nachfolger, Möbel⸗ und bei Kötzschenbroda, Forststraße 78 E, früher in Riesa, Italienische Banknoten 100 L. 80, . do. Ser. IX 3 ⁄ —,— 1903 3 ½ 93,00 G do. do. unk. 16
—,—S
100,25 bbz 8 81,50 G 100,40 BM 90,60 bz 82,00 G 90,60 bz 82,00 G 100,40 B 90,60 b 82.00 91,25 G 90,90 G 81,60 b 90,40 81,60 bz 100,50 G 90,00 bz3 G 81,10 bz
—SSSS ——
Is do. 1909 ukv. 1919 100,20 G do. 1895 100,40 G Trier
98,80 G Wiesbaden —,— do. 1903 III ukv. 16 100,20 bz do. 1903 IV ukv. 12 93,00 G do. 1908 N rückzb. 37 107,10 G do. 1908 N. 23 19 101,10 G do. 1879, 80, 832 101,10 b do. 95, 98, 01, 03 N. 101,50G 1901 4 5 do. .12/4 do. 1909 unk. 14 ,4 do. 1903, 05 3 ⁄ do. konn 1892, 1894 3 ½
Altenburg 1899, u. II/4 —,— polda 1895 3½ 1.1.7 100,25 G Aschaffenburg „19014 1.6.1 100,10 bz 6 Bamberg 1900 N4 1. 100,70 G do. 1903 3 ½ 100,25 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ ees Coburg.. 1902 3 ½ 100,25 G Colmiar (Els.) 07 uk. 14 4 91,75 G Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 96, 03 3 ¾
Se Dessau .1896/3 94,50 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15/4 100,30 G Düren H 1899, J 1901/4 100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,50 B Durlach 1906 unk. 1274 c93,50 G Eisenach. 1899 N4 100,60 G Ems 1903 3 ⁄ 100,60 G Ferrstadte. “ 15; 8 8 Krih iü. B....
do. 1901 3 ⅛ 8 Glauchau 1894, 1903/3 ½ Gnesen 1901 4 100,50 G do. 1907 ukv. 19174 91,50 G do. 1901 3 ½ Eree Graudenz 190004 100,80 bz Güstrow ... 1895 ,3 ½ 91,50 G adersleben .. 1903 3 ½ 90,00 G ameln 1898 3 ½ 100,20 G amm i. W. . 1903 3 ½ 100,20 G arburg a. E. 1903/3 ¾ 100,25 G eilbronn 97 N 4 94,00 G erne 1903 3 ½ 92,10 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 100,40 B öxter 1896/3 ½ 100,40 B ohensalza. . 1897 3 ½ 100,30 B omb. v. d. H. unk. 20 91,60 G do. konv. u. 02 3 ½ 100,25 G Jenana 1900]4 100,30 B do. 1910 A, B ukv. 20/22 100,25 G do. 1902¾ 91,30 B Kaisersl. 1901 unk. 12 100,90 G do. 1908 unk. 19 100,90 G do. konv.? 101,10G Konstanz . 1902 † 101,50 G Krotoschin 1900 1 92,90 bz Landsberg a. W. 90, 96¼ 100,30 Langensalza .. 1903 100,30 G Lauban 1897 101,00 bz B Leer i. O. .19⁰2 91,60 G Liegnitz 1909 unkv. 20 100,30G; do. 1892' 100,30 G Lübeck 100,40 G Merseburg.
90,50 bz G Essen 1. 100,80 do. N unk. 174 4 do. 1909 N. ukv. 19
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. März Ellwürden, 12. Januar 191] Königliches Amtsgericht. Station Esens als Versandstation in den Ausnahme⸗ 1 Hi6.25 bz [Jdo. do. I.-X 31 Poruei 8 l- — Fen fn e 8 6 R.246,15 Prov. VI-VIII 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Herzogl. Veröffemtlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Kotibus. Konkursverfahren. [91295] tarif S 18 für Seefische usw. einbezogen. Auskunst EEII“ J216,15bb9 ve 8 8 100,8 8 Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist —— — rj 6 erteilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das b . 1 R. . zin⸗Anl. 90/70 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ bis zum 25. Februar 1911 ist erkannt. Emden. Konkursverfahren. [90213] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz⸗ Jan. —— VPosen. aige nes; 25 3 ½ 90,70 ö“ 1901 4 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dreßler in Hottbus wird]—Berlin, den 18. Januar 1911. derae 1. 85 Kr. 1 Rhoenprov XX 289523 “ do. 1909 unkv. 14,4 zu Wolfenbüttel: Wille, Gerichtssekretter. Schuhwarenhändlers Joseph van der Walde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Aönigliche Eisenbahndirektion. Fensen 100 Gold⸗Rubel 11““ J101,20 bz G do. 1896 3 11“ in Emden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ durch aufgehoben. ““ — — 5 d — do. XXIILu. XXIII 3 96,90 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 825— Mae. . 16991308] termine vom 16. Dezember 1910 angenommene Kottbus, den 17. Januar 1911. 1 [91515]9 zt 8 “ do. XXXZ. 95,50 bz G do. 1905 unk. 1874 Ueber das Venmnogen der Inhaberin eines in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 8. Westdeutscher Privatbahngütertarif. 8 Deutsche Fonds. “ UII, X,X 1 gen. . 184 Zittau betriebenen Putzmacher⸗ und Tapisserie⸗ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landsberg, Lech. Bekanntmachung [91302] Mit Gültigkeit vom 1. 2. 1911 wird die Sta v. 8 Staatsanleihen. “ XXIV- 8ꝙ* und 1829 38. geschäfts Johanna verw. Abisch, geb. Wein⸗ Emden, den 11. Januar 1911. 58 Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Augustfehn als Empfangsstation in den Ausn.⸗Tarif 9 1 ch. Reichs⸗Schatz: hes XXVII, XXIX 3 ⅞ versch. 902,00 G 8 1901 v3⁄ stein in Hirschfelde, wird heute, am 19. Januar - Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 83 as —.ê für Eisen usw. nach Küsten⸗ und Binnenstationer .„Ln 1. 10. 114 14.1 .S do. XXVIITunt. 16 3 ½ 1.1.7 92,00 G 2 1903 3½ I“ Thür. Konkursve 82 22 aser err dassg Echingterselan einbezogen. Auskunft erteilen die beteiligten Güte⸗ 1I1““ 3 134 1120 10089 3 II Xiv3; 1. 8830 Freiburg i. B. .19004 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pinner Gehren, Thür. Konkursverfahren. 1[91322] f 9 1 abferticungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 10225 bz B Schi.⸗H. Prv.07ukv.19,4 er⸗ do. 1907 N uk. 1214 1 6 v
—,— - — — ——— —-——-— — —— — EEIEEZ“ 8 8 —282h=--2IöI=
SS= —-2
2 8
8 — 5 N
—,— - —-—- ———OO8OON—
SSS SSSS
3 100,20G II. Pelegn 100,40 G do. 3 102,00 bz G . III. Folget 100,50 B “ 8 8* 95,50 G 3 93,40,9 8 199 306 do. . 100,50 B do. 8 1 91,50 G I1I1mq 92,50 B do. neulandsch...
20. Januar do. do.
Ee‧
88. 2—SB.
SS. — S=S —
8 — ☛——‿ꝑ
— —
E 2. ö 11.“ Eö“ I113“q
22ö2ͤö2ö2ö22öSö2önnnönsnnngsnnsnnessnöeennöneeneeneösneöneneneesöneöeeeeöeeneeeeneeeeeeeeeeneöeeneeneöeehenhn
—
eüöerümüürghühehnnqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq6qqqqPöböööP 2 2 GKE ÆEa 8E111A141“*“ —2
2 8 ₰ 8 8
risch.
1. 28 18 . 2.27. . 5 6 gs F 8 1 g 4 in Zittau. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bahnhof Alexanderplatz. g h ’ 1 . f 8⁸ꝙ ☛☛☚ do. 1903,3 Wahl⸗ und Prüfungstermin den 17. Februar Landwirts Christian Schumann in Langewiesen Landsberg, den 16. Januar 1911. Berlin, den 20. Swar 1911. 1 g8 9 3* —3 20 b C 02. DE& ukp 12 3½ 8 . 8
1911, Vormittags ½12 Uhr. Offener Arrest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion. . “ do. Lonbesirt Rentb. 1 (Anzeigefrist) bis zum 8. Februar 1911. shhierdurch aufgehoben. W“ — Landsberg am Lech. bens E do. Schutzger⸗Anl⸗ 1 3,
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Gehren. den 18. Januar 1911. Dirlam, Kgl. Sekretär. [91354] 1 1 8h0Schungen23,4 s Iöö
“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. ins. Rhein. Sonkurövert [90203] Betrifft: Staatsbahngüterverkehr Heft preuß. Schat⸗Scheine sdo. I, N ukv. 15,16/4 Senthin. Konkursversahr 1o1201. In dem Konkersverfahren 1“ vom 1. 1. 1910. e Sihe .16. 114 1410,10025 B bo 893 ustus AAüeeüe ben gr 1 87vne 7 it Gülti 25. werd . 7. 124 117 I11““ v gggnn g eee⸗ 8 den . 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Unkeler Harzproduktenfabrik Metters & Fels I. EdtcseeKse enne 1eli naan⸗s 8 1. 4. 1341 1410 — 8. rvs-E.J32 091,80 G do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. Oktober 1909 zu Leopoldsburg b. Milow in Unkel ist zur Prüfung der nachträglich ange. Koblenz Moselbf. dabin erweitert, daß im Verfeht vreußz kon An. us.18,3 vech 108,958 G 2n II3] 141084,50 G Görlit 3 3
1 Eöe do. —,— ess. Ld.⸗Hvp. Pf.. hn 9e drh-gr4.
99,90 bz G do. XNXFNI, 91,25 G do. XVIII-XXIII4 91,20 bz do. I-XI33¾ —,— do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 VIII V
— —
10.— S FüfstenoldeSn.9r- 9 4.105, —2 Fulda 1907 N unk. 12/4
410 GSGBelsenk. 1907 akv. 18/19,74 4.10]1100,80 et. bz do. 1910 N unk. 21 4 ersch. 101,50 G Gießen... 1901 4 4.1097,0 G do. 1907 unk. 12/4 4 4 4 4
—
—
100,70 0
100,90 G 101,40 G .91,50 G
100,70 G 100,90 G
—
—, — — —
botbteord
—
do. X4 do. X-XIV4 101,40 Sr.⸗ do. 1-IV 3 H91,30G Sächs. Sd.Pf. bis XXIII4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXV 3 versch. 94,10 0 do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 101,40 G do. bis XXV3 vversch. 194,10 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm⸗Anl. 186774 1.2.8 , Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 214,75 bo) Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 [166,50 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [166,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗.3 1.2 124,75 bz) 100,00 G Sachsen⸗Mein. 78l.⸗. — v. St. 850 bz G — Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 39,50 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.10 [136,60 bz —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 166,50 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. ns Kamerun E.G.⸗A. L. B3 1.1 , * . N Mhagr. Sib G. Zint. 1.1 - v E v. Reich m. 3 ⁄% Zins. 100,30 G u. 120 % Rückz. gar.)
1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 84,500 . SDlissSchewch , Ausländische Fonds. 100,25 G Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 1890 5. 8 100,00G do. 100 2 100,25 G 1 20 2 5 —,— 8 ult. Jan. —,— inn. Gd. 1907
1909
7
091,75 G do. ¹
—,——-öq — — — — —&89n
vMw n 2222222 =2
e 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1
1 1 11 1 1
0 V am 24. März 1910 in Dorfschellenberg tot auf⸗ s 1 i wird meldeten Forderungen Termin auf den 3. Fe⸗ mi ftklei ’ do. Staffelanleihe 4 1.4.10 1100,25 bz G Westpr. r.⸗A. VI, XII4 144.10 100,60 G do. 190039 Pefundenen in Leubedorf wohnhaft gewesenen — — EAkmaen bier. bruar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem sütaffen oe Ehbar de⸗ ve- do. 1 versch.94,30b6 G destpr. Pr-A. wII 3; 141098, 5G “ Berta verw. Steinbach wird nach Abhaltung des durch aufgeboben. “ Königlichen Amtsgericht in Linz a. Rh., Zimmer mindestens 2000 kg in einem Wagen von einen -e 1 versch.8,90909 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. Em 08) unk. 154 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geuthin, den 17. Januar 1911. Nr. 12, anberaumt. 1 — vdn Cöln, do. 4 1 5 Bà85 bz Anklam Krsuien5 b1.4.109 180700 w Hlbe adt2unkr. 15 stusk den 18. 8 1911 enthin, d 2₰ 2 Absender an einen Empfänger zugelassen wird. Bluaven 1901 419112 — nklam Kr. 1901. 900 G Halberstadt 02unkp. 15,4 eeeeiih —0 Königliches Amtsgericht. Linz a. Rh., den 21. Dezember 1910. den 18. Januar 1911. Königliche Eisenbahn⸗ bo. 1908, 09 unk. 184 1.1,7 101,70G Emschergen 10 Nufv214 1.4.101100,60 B 1897, 190239 önigliches Amtsg esehshn. e iencc,ers an⸗ [91290] Königliches Amtsgericht. direktion auch namens der beteiligten Verwaltungen⸗ 8 3 kv.v. 5,78.9,0 ve lensburg Kr. 1901/4 vIͤ 1900/4
EEE— g “ 8 5 analv. Wilm. u. Telt. 4 0[100,90 B 1 Beuthen, 0.-S. [91288] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lorsch, Hessen. Konkursverfahren. [91330] 91352] 3 Sonderb. Kr. 18994 100,106b 38 3 10 bz 3 v½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der März 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 EI“ Zober in Beuthen, D.⸗S., ist zur Abnabme der Abtäntung des Schlostermins dierdurch apfgehoben. pird, nachdem der im dem Vergleichstermine vom A EvIx istafels Aachen 1893, 07 VIII 4 100,20 — Hannover .. .. 1895,31 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von altung des Schlußtermins hierdurch aufge [22. November 1910 ene Zwangsvergleich Am 1. Februar d. J. tritt zu den Preista Wen 8 100,40“ 0CO Fenhgeen 1907 ut. 1382 der Verteilung zu 287 Forderungen 11““ 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 18. Januar 1eI.. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Görlitz. 1 [91292] Lorsch, den 20. Januar 1911. “ Königliche Eiseubahnd rektion, stattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. 6 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kaufmanns Paul Reinhold Beyer in Görlitz —————; “ [91353] Preußisch⸗Hessisch⸗Schweizerischer do. Eisenbahn⸗Obl. ausschusses der Schlußtermin auf den 15. Fe⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Lyek. Konkursverfahren. [91513] Güterverkehr. — e bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 25. Januar 1911 wird die k ch.⸗ 98 WI Königlichen Amtsgerichte berlnn⸗ Mietsräume, durch den rechtskräftigen Beschluß von demselben Waldwärters Gustav Schönrock in Dallnitz Station Artern des Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt BromerAnl [908 uk. 18 Paralleluraße 1, Zimmer 3, bestimmt. Gleichzeitig Tage bestätigt worden ist und der Schlußtermin bei Lvck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in den Ausnahmetarif Nr. 11 für Zucker des Heftes bemeran, —g e 15 wird das Verfahren, nachdem der in dem Vergleichs⸗ stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. der Verbandstarife einbezogen. Der Frachtberechnung .a. de. 1897.99 8 termine vom 23. Dezember 1910 angenommene Görlitz, den 18. Januar 1911. Lyck, den 14. Januar 1911. sind die für die Station Magdeburg vorgesedenn do. do. 1905 unk. 15
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Frachtsätze unter Ermäßigung um 28 6g. n. 29 8
—,——-—--—- -—-—929—- 2,-I—S,— 0-—8ö---2ͤ SSSSS8S S
—
—
r. Ma Im Ien WgeheeeemumRgEImNTnRTnnINnsnARmnsnne
SSS
2
2 — S
—,——ö=2
—
7
okeen H.4.g— D d
—
—
do. 1902 X ukv. 12/4
b . —. 1908 ukv. 18/4
101,75 B . 1909 N unk. 194
101,90 G do. 1893ʃ3 ½ Altona 1901
do. 1901 II unkv. 19 4.
—
100,40 C do. 903 3 ⅓ —,— “ .S.n. 1910 xrz. 1939,4 —,— arlsruhe 1907 uk. 134 100,30 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 4 100,30 G do. 1886, 1889 3 do. 1887, 1889, 1893 31 vers e- 1 c8 18784 Augsburg. 1901,4 100,10 G o. 1904 12 do. Föor unk. 1574 1.1. 7 [100,30 bz do. 07 Nukv. 18,19,4 do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. 91,75 G do. 1889, 1893 3½ Baden⸗Baden 98, 05 N 3 versch. 91,30 G Jvo. 1901, 1902, 19043⁄ Barmen . 1880 4 1.1,7 [100,40 G Königsberg, 1899, 01/4 8 do. 1899, 1901 N/4 versch.100,40,G do. 1901 untv. 17 4 —,— do. 1907 unkp. 18/4 100 30 B do. 1910 N unkv. 20,4 93,30 b do. 07/09 rückz. 41/40/4 101,60 G do. 1891, 93, 95, 01 100,7. 1,G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 —,— do. 1901 P, 1904, 05 3 1.3.9 92,60G do. Stadt09 Nkv.17⸗ —,— Berliner 1904 I ukv. 18,14 101,25 bz G Ludwigshafen 1906 101,50 bz G ddo. ukv. 1414 100,70 bz do. 1890, 94, 1900, 02 3 192,90 bz 3 8 3 ½ 1.1.7 99,00 G Magdeburg. . 1891 —,— 8 2/98, 3 ¼ versch. 94,90 bz G do. 1906% 0 101,30 G do 1.4.10 [94,90 bz G do. 1902 unkv. 17 101 30 G do do. 1902 unkv. 20 101,40 G do. Spnode 1899/74 1.1.7 [100,40 G do. 75,80, 85,91,02 101,50 G do. 1908 unkv. 1974 1.1.7 1100,40 bz 6 Mainz . ö1900 92,10 bz G do. 1899, 1904, 05 3 ⅛ 1.1. 889958 do. 1905 unkv. 15 1 1,60 bz Biclef. 98,00, FG602,03,4 100,30 G d0. 1907 Lit.Ruf. 168 1902 3 ½ 1.4.1093,25G do. 88,91 kv., 94,05,3 93 97,00 G Mannheim . . 1901/4 94,00 G
86,00 G
—,
—,— —-—2, — 2g. — N
— — — —
—VOVOVVY;VS=VE —,——8O————— —GqõO9OOO 2 1 2 t — 5
S 0
Nqq —8 —
— 8=
AAn
2 1—. 2
—— Me
—
—2ööööSA2nönööönöngggnͤ S2ͤg
DS
₰ι
8öööö C
EESUgogorPbon
21*—
=Fn”
2
2
102,30G 102,30 G 101,90 bb 102,25 bz
x 8
bleichen Tage bestätigt ist, hie durch aufgehoben. Hagen, Westr. ursverfahren. [91337] Nagsdeburg. Konkursverfahren. 191318] kehr mit Luzern und Malters um je 3 3 Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., 16. Januar 1911. dss 1““ 15 80 Das Konkursverfahren über 8 e des 100 kg zugrunde zu legen. 8 e. 81990 Boun. Konkursverfahren. [91301] Kaufmanns Heinrich Adamini zu Hagen ist Kaufmauns Richard Jordan, Inhabers der Kearlsruhe, den 17. Januar EE11.“ do. 1908 ukv. 18 Has Konkursverfahren über das Vermögen des durch Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗ Firma Richard Jordan in Magdeburg, wird Namens der beteiligten Verwaltungen: 28 do. 09 G. 1, If ukv.19:8 sUaufmanns Christian Gondorf in Mehlem, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nach erfolgter Schlus verteilung hierdurch aufgehoben. Gr. Generaldirektion der Staatseiseubah e amort. vi 38 alleiniger Inhaber der Firma „Erste Rheinische gehoben. Magdeburg, den 17. Januar 1911, 91507] 1 * 1899,4 Büffet⸗- und Eisschrankfabrik, Christian Gon. Hagen i. W., den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht K. Abt. 8. [1Am 25. Januar 1911 wird der Bahnhof IV. Kloße sen 1906 unk. 134 dorf. vormals J. Thomas“ in Mehlem, wird Königliches Amtsgericht. oberhausen, Rheinil. 191340] Deutschrode auch für die Abfertigung von lebenda . 1908 unk. 18/4 vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hagen, Westr. Konkursverfahren. [91338] Konkursverfahren. Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung 2 . 1909 gss dvrch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tieren in mehrbödigen Wagen ist bis auf weitens 87 z Bonn, den 19. Januar 1911. Kaufmanns Isidor Notmann zu Hagen ist Frau Josef Fente, Inhaberin eines Papier⸗ ausgeschlossen. Mit demselden Tage wird der Baho nich Staats Ant. 19064 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. durch Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗ und Zigarrengeschäfts in Oberhausen (Rhld.), hof in den Staatsbahntiertarif aufgenomme, IEE bö] Bonn. [913421 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Diensistelle * do 18958 In der Konkurssache über das Vermögen des gehoben. hierdurch aufgehoben. Auskunft. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ¾ Peter Kurscheid, Metzgermeister in Schwarz. Hagen i. W., den 13. Januar 1911. Oberhausen (Rhld.), den 13. Januar 1911. Posen, im Januar 1911. Rheiadorf, wird das Verfahren eingestellt, da eine Königliches Amtsgericht. a6. Königliches Amtsgericht. Königl. Eisenbahndirektion.
. — —,—
1 1
—,
1
1
1
5
1 o. 1 v e. .Anleihe 1887 1 b kleine 1.
Unn 8 abg. 1. 1.
1
1
1
1
1
1
1
ö —
101,60 bz 102,00 bz 100,40 G 100,50 G
²⁸½
abg. kl.
1 inn. kl. äuß. 88 1000 500 2£
2 m: .
SSü=SüSerePeeeeeghee
—S
2280,—
03SeSS=gö=öIS 2=q2ö=2é2I22=Zö2A
88222
—.
—+.
99,60 bz 91,80 bz; G
— ’
—2 — SSSSo
SeEgiseeEgiseeegedes. — —
8 „lxᷣ S 2ög=ö=ööeeonnnee;
2— ———— -2
Ü—
““
☛ —