1911 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ngenfeld, Vogtl. [91736] leber das SeeNenase Fers. -. b 8 ers Ernst Kürschner in Röthenbach wi Königliches Amtsgericht. Abt. 3. bess am 21. Fersen 1218. Voranichegs 19. ühn üerereeenen 8 9175 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Greirswald Konkursverfahren [91756] Rechtsanwalt Schmidt in Lengenfeld. An.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers lechts

Hermann Manthei in Greifswald wird heute, meldefrist bis zum 1 1911. Wahl⸗ und

am 19. Januar 1911, Nachmittags 9 Uhr, das fungstermin aS Februar 1911, Vor⸗

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick mittags 9 8* 8 Arrest mit Anzeigepflicht

in v“ wird zam E üh un 10. 8. Fveche Parnan 1911: e 8 . Offene er De71.

Anmeldefrist bis zum 11. Februar 191 ffener Königliches Amtsgericht.

Srrest ans 5 . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 88

fungstermin S 18. Februar 1911, Vor⸗ [91668]

mittags 11 Uhr. Uebes das eac CEEE“

Greifswald, den 19. Januar 1911 Trinks in Marienwerder ist heute, am 21. Ja⸗

1ℳ 2 nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Düster in Marienwerder.

Königliches Amtsgericht. Guben. Konkursverfahren. 19168. Anmeldefrist bis 8. Februar 1911 einschließlich. Seh s 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 87

Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Gic an Pliwischkies in Guben, Crossenerstraße Nr. 36, fungstermin den 17. Februar 1911, Vor,⸗ ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren mittags 10 lihr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest eröffnet. Der Kaufmann Carl Müntz in Guben mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1911. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Marienwerder, 5 21. Januar 1911. mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1911. Konkars⸗ Königliches Amtsgericht.

vürnberg. [91733]

forderungen sind bis zum 11. Februar 1911 bei dem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗

Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. mögen des Kaufmanns Isidor Schaingold hier,

E

Prüfung der angemeldeten 21. März 1911,

8 .“ 8 zeigefrist bis zum

8*

Offener Arrest mit An bruar 1911. Flensburg, den 19. Januar 1911.

1

eröffnet. Verwalter: Auktionator Viktor Opper⸗ mann zu Bottrop. Anmeldefrist bis 14. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 7 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. ebruar 1911. b 1 Bottrop, den 21. Januar 1911. 8 Königliches Amtsgericht.

Brake, Oldenb. [91718] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mühlen⸗ besitzers Wilhelm Surendorf, Auna geb. Wohninger, in Brake wird heute, am 21. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator H. Fischbeck in Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 15. März 1911. Wahltermin am 15. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1911, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 30. März 1911. Brake i. O., 1911, Januar 21. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber.

Calw. Konkursverfahren. [91728] Ueber den Nachlaß des am 8. September 1910 verstorbenen Löwenwirts Georg Ulrich Stotz in

vom 26. Dezember 1910 sind aus dem Vorstand ausgeschieden Fabrikarbeiter Nikolaus Hergott und Ackerer und Bürgermeister Peter Masson, in den⸗ selben eingetreten sind Mathias Eckar, Ackerer, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Fabrik⸗ arbeiter Georg Hergott, zum Vereinsvorsteher wurde ewählt das Vorstandsmitglied Ackerer Johann Peter

Felr⸗ alle in Gebenhausen K. Amtsgericht Saargemünd.

Schwelm. Bekanntmachung. [92005] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft in Firma: „Garteuhaus⸗ Baugenossenschaft Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Langerfeld eingetragen: Das Statut ist am 22. Dezember 1910 festgestellt.

8 1“

inein Zwangsvergleiche 8.g8.; Februan nen9- 1 10 vor dem Königlichen Amtsgeri in Zimmer Nr. Verglei svorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vurgsteinfurt, den 19. Januar 1911 Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren „„Das Konkursverfahren cha das Vermö Metzgermeisters Eduard Hezel in Hohenzollernstraße 71, ist nach Abhaltung des b aufgehoben.

assel, den 19. Januar 1911. Der Cenden9,8. Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13

Czersk. Konkursverfahren. 9 2)

In dem Konkursverfahren 1e das Berms,4 69 Kaufmanns und Buchdruckereibesitzers Benno Schmidt ist infolge eines von dem Gemein 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Februar 1911, Vormittags 10

Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgericht in Czeret; Zimune w. üg.“

8 Szerst, mmer Nr. 12 anberaumt. 8 Zimmer Nr. 12,

Der Vergleichsvorschla 82 3 Vergleichs g und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses 8

Forderungen auf den b Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 58 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eeh. 1911. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. ger

Schöningen.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Söhne, Inhaber Kaufmann Hans Müller in Schöningen, ist am 21. Januar 1911, Vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1911 Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! 25. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Fe⸗

iunt. 6

Berlin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Schneidermeisters Christoph Sitzki G. Sitzki in Berlin, Schützenstr. 60, nahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendun verzeichnis der bei der Verte Forderungen der Schlußtern Avn; Seeeegee 10

en Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 12 III. Stock, Zimmer 113/115, Ees Srle⸗

Berlin, den 6. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren 18 den

am 3. März 1910 verstorbenen, in

bethstraße 34, wohnhaft

ist zur Abnahme der

Würzburg. [92011] Darlehenskassenverein Margetshöchheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Julius Volk als Beisitzer in den Vorstand gewählt der Bauer Kilian Eckerk von Margetshöchheim.

Würzburg, 16. Januar 1911. 1

Kgl. Amtsgericht. Registeramt Würzburg.

Würzburg. [92012] Darlehenskassenverein Hofstetten a. M., ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dezember 1910 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbandes in München Unter⸗ fränkischen Kreisverbandes angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den 1“

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗

[91752] Vermögen in Firma ist zur Ab⸗ Verwalters und zur igen gegen das Schluß⸗ ilung zu berücksichtigenden nin auf den 4. Froruar Uhr, vor dem König⸗

Pmnachhen orschlags zu e Vergleichstermin auf den 9. mittags 10 Uhr,

9 9

[91745] Müller [91696 F gen des Cassel Schluß

Amtsgerichts

[91765] Nachlaß der Berlin, Elisa⸗ eeesenen lga Lehmann Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Februar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, Be afä t cnüglichen Amtszerichte hierselbst, Neue

- . 12/15, .Stock, Zim 1115 büamn - Zimmer 113/115, erlin, den 7. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Köni

20. N

Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗

schaffen. * 8 8 Zu Vorstandmitgliedern sind der Schlosser Fritz Rendel, die Bandwirker Gustav Schürmann, Friedrich Glimm und Karl Sandlöhken sowie der Fabrikarbeiter Adolf Beuth, sämtlich in Langerfeld, bestellt. E1ö1“X“ ergehen unter der von zwei

bruar 1911 ist erka Schönin 9 86 21. Januar 1911. Wedderkopf, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren [9172 1 8 91729 Ueber das Vermögen 1) des r händlers Karl Kühl in Stettin, Hohenzollern⸗ straße 67, 2) seiner Ehefrau, der Frau Martha

sind auf der

8

gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:

Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Zeitschrift für Wohnungswesen. Die Willenserklärungen des Vorstands verpflichten die Genossenschaft, wenn sie mit der Namensunter⸗ schrift von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben werden.

Der Geschäftsanteil ist auf 200,— und die

ftsumme auf denselben Betrag festgesetzt. Ein

enosse darf nicht mehr als 100 Geschäftsanteile er⸗ werben. 1u“

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwelm, den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 88 192006 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗

Band I Nr. 77. Bei dem Pfettisheimer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfettisheim:

stimmten Waren zu bewirken und 14

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. . 8 Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift setzen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. De zember 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Andreas Merlich der Bauer Michael Pfister in Hofstetten a. M. als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Würzburg, 18. Januar 1911.

Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg.

Hirsau wurde heute, am 20. Januar 1911, Nach⸗

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Kravl in Calw wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 16. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 6. Februar 1911. Calw, 20. Januar 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts in Calw. f Dessau. [91741] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Hilbrig in Dessau ist am 20. Januar 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Heine in Dessau. Anmeldefrist bis 25. Februar 1911 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruar 1911, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin

Prüfungstermin den 23. Februar 1911 mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8.

bruar 1911, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911.

Hilders.

Sichel zu Tann⸗Rhön wird heute, am

„Vor⸗ Guben, den 20. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. .“

Herborn, Dillkr. Bekanntmachung. [91701]

Ueber den Nachlaß der am 16. August 1910 in

Tringeunstein verstorbenen Witwe des Johannes Wilhelm Stoll, Elisabeth geb. Gräb, ist am 20. Januar 1911 Konkurs eröffnet.

Kaufmann Eduard Schramm in Herborn

Verwalter: Anmelde⸗ rist bis 11. Februar 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Fe⸗ Offener Herborn, den 20. Januar 1911. 8 Königl. Amtsgericht. III.

Konkursverfahren. [91704⁴] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Mayer 19. Ja⸗

Theresienstr. 16, Inhaber eines dortselbst betriebenen

Kurzwarengeschäfts, am 19. Januar 1911, Na mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. wal

ter:

persammlung am 15. Februar 1911, mittags 4 ½ Uhr, allg

8. MpMärz 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesm

im Zimmer Nr. 41 des Iustin ebkubes an der

Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Dberstein. Bekanntmachung. 9171 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäcke!

. onkum Konkursver⸗ Rechtsanwalt Graf von Pestalozza in Nürn⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis II. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 25. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ 8 Nach⸗ emeiner Prüfungstermin am

n Nat⸗ s und Wirts Friedrich Wilhelm Otto Hahn zu Ober⸗ stein und über das zur Güͤtergemeinschaft der zweiten Ehe desselben mit der Emma geb. Petsch daselbst gehörende Gesamtgut ist heute, am 18. Januar 1911, Nachmittags 6,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Kühl, geb. Drescher 11 U’r 330 resch Verwalter: Berlinertor 5. Anmeld Anzeigefrist bis zum 17.

10 Uhr.

Stettin, den 18. al

Tarnowitz. Kaczmarczyk in Geo 23. 1911, kursverfahren erö in Tarnowitz Anmeldefrist für 1911.

4] 88 ffnet.

Konkurs

meiner Prüfungstermin

bigerversammlung am 10. F

das Vermögen

ebenda, ist heute, Min., das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stetti

efrist und o Februar 19

rgeube

den 3.

ffener 2

11.

gster 3. März im Zimmer Nr. 37. in, den 18. Januar 911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

8 [92176] Krämers Ludwig rg wird heute, am Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ Der Kaufmann Otto Grüne ist Ebö ernannt. onkursforderungen bis zum 15. Mär Erste Gläubigerversammlung 88* 13. 1 bruar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr.

A

Vorm.

Arrest mit Erste Gläu⸗ un . 8 Februar 1911, Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin am 19¹1, Vorm. 10 ½ Uhr

F ö be

April 1911,

lichen Ar Berlin⸗Mitte. Acs. 154 Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren nfah das Schlächtermeisters Ma Eldenaerstr. 21, ist Abhaltung des Schluß Berlin, den 7. Der Gerichts

n, 1 Vermögen de

L termins aufgehoben worden. söneibe; bes Konalich

r des Königlichen Berlin⸗Mitte. Abt 154. Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Kaufmanns Bernhard Epstein mandantenstr. 80/81, rechnung des Verwalters der 1. Februar 1911, Vorm dem Königlichen Amtsgerichte Friedrichstr. estimmt. Berlin, den 7. Januar 1911.

Berlin⸗

gerichte

91753] Nax Steinhäuser in Berlin, infolge Schlußverteilung nach

Amtsgerichts

91749] . ermögen des r. in Berlin, Kom⸗ ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußtermin auf den ittags 28* Uhr, vor ch Mitte, Neue 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115,

Gerichtsschreiberei des

der Beteiligten niedergelegt.

Czersk, den 19. Januar 1911.

1 Lücke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dillenburg. Konkursverfahren. 9165*

Das Konkursverfahren 2 ö“

Möbelhändlers Heinrich

Dillenburg wird nach

Schlußtermins und nach Vollzie

rechnung hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. (691708] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Adolf Fromme zu Dortmund, Bornstraße 117, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

erzeichnis der bei der Verteilung

Wilhelm Richter in erfolgter Abhaltung des

gegen das Schlußv

Konkursgerichts zur Einsicht

8

Vermögen des

hung der Schluß⸗

nuar 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine Zahlungseinstellung zugegeben

Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Tarnowitz, den 23

Nr. 16. Offener März 1911. Januar 1911.

zu berücksichtigenden

Fffnet. Der Rechtsanwalt Meißner zu Oberstein ist auf den 10.

um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit ruar 1921. Ser

am 13. März 1911, Vorm. 11 Uhr. Februar 1911,

ußtermin

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ Vormittags

zember 1910 setzt sich der Vorstand wie folgt zu⸗ der erchecgeche nüft

31. Januar Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

0.

sammen: 8 ,

1) Josef Lux, Vereinsvorsteher; 2) Eduard Matzinger, Stellvertreter des Vereinsvorstehers; Josef Doßmann, Beisitzer; 4) Georg Lux, Bei⸗

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) [9175ö

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1911.

Dessau, den 20. Januar 1911. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

und dargetan hat. Hilders wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 1. März 1911.

Der Prozeßagent Dehnhardt in An⸗ Termin zur Be⸗

Anzeigefrist bis zum 25. März bis zum 25. März 1911;

Prüfungstermin:

8 eeeseels erste äubigerversamm⸗ 9: 3. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr,

Tilsit. üre Ueber das Skrabs in Tilsit,

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Martin Deutsche Straße,

[91685] ist heute,

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb . offenen Handelsgesellscha

[91750] er das Vermögen der ft Leihhaus Norden

11 ¼ Uhr, vo

r dem Königliche selbst, Holländ 1]

r der Amtsgerichte hier⸗ 0 ischestraße Nr. ““

22, I. Obergeschoß Zimmer 78, bestimmt. Obergeschoß, Dortmund, den 18. Januar 1911.

7. April 1911, Vormittags

Döhlen. [91764] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Louis Kern in Deuben, Dresdner Straße 57, wird heute, am 20. Januar 1911, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kühnscherf in Klein⸗ burgk (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. März 1911, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1911.

Döhlen, Bez. Dresden, den 20. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Neuwied. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 84. Neuwieder Reichard Cacao, Choko⸗ laden⸗ u. Cichorienfabriken vorm. Clem. Jac. Reichard Ges. mit beschränkter Haftung in Neuwied, Etikett „Ricardo“ (416), Geschäfts⸗ nummer 117, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr Neuwied, den 21. Januar 1911. 1 Königliches Amtsgericht.

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 9. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 10. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1u“ Königliches Amtsgericht in Hilders

Hohensalza. [92163] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Otto Altenburg in Argenau ist heute, am 23. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser in Hohen⸗ salza ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Februar 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 23. Januar 1911.

Louis Wolff & Co., Inh Louts Wolff öniali Gertrud Mittüüssohn 8 h 121 Königliches Amtsgericht. . straße 203/204, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Düsseldorf-Gerresheim. 8 termine vom 12. November 1910 angenommene Konkursver Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom „Das Konkursverfahren 12. November 1910 bestätigt ist, aufgehoben worden. Firma Breitsohl und Berlin, den 11. Januar 1911. gesellschaft in Hilden wir Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vergleichstermine vom 15. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. nommene Zwan

K-Mitte. Abt n gsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Berlin. Konkursverfahren. schluß vom 19. November 1910 bestätigt ist, hierdur In dem Konkursverf vverlah aufgehoben. ch

Kaufmanns Otto Schweiger, in Firma E M Düsseldorf⸗Herresheim, den 20. Januar 1911. 8 Srbekolaßen⸗ 882 Konsitürenfabrir 68 Königliches Amtsgericht. rlin, edterstraße 263, ist zur Abnahme der Elslleth. Konkursver Schlufcecha des Verwalters und zur Erhebung Das Konkursverfahren ben der Verteilung zu Herncach E“ der eeaeen Meinert Elimar Brötje in Köterende 1 zu D0 en ) 92 2 2 *

8 Seöhluste min ans den A⸗ Veb wancen 8 8. 5 nrde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 nea enhe. 823 deah Heanglichen Amtsgerichte, Elsfleth, den 7. Januar 1911.

2. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Broßberjoalich Oldenburgisches Amtsger

9 Uhr. Oberstein, den 18. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . Peröffentlicht: (L. S.) Demuth, Gerichtsaktuargeh. Dstrowo, Bz. Posen. [91666] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckers Hieronymus Nuda aus Ostrowo ist am 19. Januar 1911, Nach⸗ eittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: skaufmann Salo Josephi in Ostrowo. Anmeldefrist is zum 11. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am 23. Februar 911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht in Ostrowo.

Dstrowo, Bz, Posen. 191665 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Roryson in Ostrowo ist am sachmittags 5,30 Uhr, der

Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. verwalter: Kaufmann Marx Killath, hierselbst. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursforderungen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März Tilsit, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tuchel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des pensionierten Gen⸗ darmen Johaun Polacsek in Tuchel wird heute, am 19. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wehr in Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 24. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. v. 1911, Vormittags 10 Uhr.

önig!

8 S 5) Michel Wack, Beisitzer, alle Ackerer in Pefettisheim. 8 Straßburg, den 18. Januar 1911.

8 Kaiserliches Amtsgericht. Tortlund. [92007]

In das Genossenschaftsregister ist am 21. Dezember 1910 eingetragen: Meierei⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Paftpfflicht in Aabel. 1 Statut vom 30. November 1910. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstand: Hufner Christian Lund in Aabel, Hufner Lauritz Schmidt in Holmlund, Hufner H. J. Nissen, Hufner Kresten Schmidt in Brundelund, Hufner Rasmus Schulz, Hufner Hans Brodersen und Pächter Jes Willadsen in Aabel. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schafi erfolgen unter der Firma in der „Schleswig⸗ schen Grenzpost“ und im „Modersmaalet“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Der Vorstand zeichnet, indem

Konkurs⸗

[91694 erfahren. . 1 1 über das Vermögen der Cie. offene Handels⸗ d, nachdem der in dem November 1910 ange⸗

a [91751] ahren über das Vermögen des

Dresden. [91732] [91687]

Ueber den Nastlaß des in Dresden, Siebenlehner⸗ straße 16, Erdgeschoß, wohnhaft gewesenen Zigarren⸗ händlers Louis August Döppmann wird heute, am 20. Januar 1911, Nachmittags ½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Georg Pohle in Dresden, Stein⸗ straße 9. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Februar

Arys. Konkursverfahren. 191683] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Salein in Arys wird heute, am 21. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dommnich in Arys wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

2 9

1— Josef 20. Januar 1911, Konkurs eröffnet. Ver⸗

8 L 8

icht.

Zimmer 113/115, bestimmt. argeh.

alter:

zwei Mitglieder der Firma ihre Unterschrift bei⸗

fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

forderungen sind bis zum 14. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder

1911, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Dresden.

Kiel.

Königliches Amtsgericht. . 68 Konkursverfahren. [91743]

28 Kaufmann Nathan Peiser in Ostrowo i 24. Februar 1911, fener

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr.

iches Amtsgericht in Tuchel.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [91 Konkurseröffnung über d

6 713] as Vermögen des Jakob

Berlin, den 14. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Berlin⸗Mitte. Abteilung 15

˖ᷣ⁵s—

mtsgerichts 4.

eröffentlicht: Schneider, Gerichtsaktu Frankfurt, Main.

9172: Konkursverfahren. iee

Das Konkur

Has S sverfahren über das Weinhändlers Udo Köllner hier, Geschäftslokal: Merbeiligenstraße 88 Uech anobnang jetzt Berlin SW.,] Lindenstraße 73, ist nach erfolgter Abhalt.

des Schlußtermins und erfolgter baltung

Ueber das Vermögen des Mitosa⸗Schuhgeschäfts⸗ inhabers Rudolf Gutmann in Kiel, Feld⸗ straße 133, wird heute, am 20. Januar 1911, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Atp in

die Wahl eines anderen Verwalters sowie über itta hj die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ t Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung

bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der

Nill, Maurers, Mich. Sohn, in Nehren, O.⸗A. Beresges e⸗ Tübingen, am 21. Januar 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hartmann in Duß⸗

lingen, in dessen Verhinderung Notariatsassistent

Arrest mi 1 fahr 2 Berlin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö e

urs n des Schuhwarenhändlers Leopold Böhmm zu Berlin, Rosenthalerstr. 55, Privatwohnung ebenda,

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Königliches Amtsgericht in Toftlund.

Tondern [92008]

ruar 19 Königliches Amtsgericht in Ostrowo. Rastatt. Konkurseröffnung. [91727]

Duisburg. Konkursverfahren. [92173] [91747 Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers 747] Heinrich Weiler zu Duisburg, Heerstraße 84, wird heute, am 21. Januar 1911, Vormittags

.

Ueber Link

8

Holm und der Parzellist Jes Fr. Christensen, beide in Terkelsbüll, bestellt sind.

getragen worden:

1 9

3 8 .

2*

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 31 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugsverein eingetragene Genosseunschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Terkelsbüll ver⸗ merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1910 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Hufner Nikolai

Tondern, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Wasungen. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister. Zum Konsumverein für Wasungen und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Wasungen ist ein⸗

[92009]

a. In der Generalversammlung vom 13. November 1910 ist Absatz 1 des § 44 des Statuts dahin ab⸗ geändert: 1

„Der Geschäftsanteil jedes Mitgliedes wird auf 50 festgesetzt.“ 28

b. Kontrolleur Franz Genßler ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Weber Wil⸗ helm Artus in Wasungen auf die Jahre 1911, 1912 und 1913 als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.

Wasungen, den 20. Januar 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Wiesbaden. 12080% In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consumverein Biebrich und Umgegend Ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Biebrich am Rhein eingetragen worden, daß das Statut durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. November 1910 ge⸗ ändert worden ist. Wiesbaden, den 5. Januar 1911. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 16

[92010]

Würzburg.

Darleheuskassen⸗Verein Oellingen Ost⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. Dezember 1910 wurde an ausgeschiedenen bisherigen Vorsteherstell⸗ vertreters Michael Pfeuffer der Bauer Leo Hofmann als Vorsteherstellvertreter gewählt. ⸗Das bisherige Vorstandsmitglied Johann Hofmann in Oellingen wurde an Stelle des als Beisitzer im Vorstand ver⸗ bleibenden bisherigen Vorstehers Anton Hofmann

e8

angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Schöffengerichtssaal Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1911 Anzeige zu machen. b

Königliches Amtsgericht in Arys.

Berlin. [91748] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Michaelis, Firma: A. Boehm in Berlin, Prin⸗ zessinnenstr. 23, Privatwohnung: Berlin, Luisenufer 47, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. März 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. März 1911. Berlin, den 20. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bielefeld. Konkurs. [91697] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Drewes in Bielefeld, alleinigen Inhabers der Firma Kramer & Drewes daselbst, ist heute, am 20. Januar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 4. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 18. im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtsstraße Nr. 4.

Bielefeld, den 20. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber - g.-ae s Amtsgerichts. t. 10.

Bottrop. Konkursverfahren. [91692]

zum Vereinsvorsteher bestellt.

WMürzburg,. 16. Januar 1911.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt Würzburg.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mehlkopf zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. Februar 1911, Nachmittags 5 ¼ ÜUhr, Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 21. März 1911, Nachmittags 5 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 6. März 1911.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Elsfleth. [91763] Ueber das Vermögen des Maschinenhändlers Borchert Kassebohm in Ranzenbüttel ist am 17. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Röfer in Berne. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 10. Februar 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bruar 1911. Vormittags 10 Uhr. Elsfleth, 1911, Januar 17. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Schneider, Gerichtsaktuargeh.

Elsterwerda. [91681]

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Frauz Fon.; in Elsterwerda ist am 19. Ja⸗ nuar 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Louis Krenkel hier. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1911 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hbis zum 9. Fe⸗ bruar 1911.

Elsterwerda, den 19. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. [91698]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jes Christian Alnoor, in Firma H. Jürgensen Nachf., in Rinkenis ist heute, am 19. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Ulendufg, Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1911 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Februar 1911, Vor⸗

Flensburg.

20. Februar 1911.

Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Februar 1911. Anmeldefrist bis Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 28. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Darmhändlers Konstantin Franz Deppe in Kiel, Lübecker Chaussee 31, wird heute, am 20. Januar 1911, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Claussen in Kiel, Sophienblatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1911. Anmeldefrist bis 15. Februar 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 8 132 der Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

Konstanz. Konkursverfahren. [917⁰9]

Nr. A. 1769. Ueber den Nachlaß des Hoteliers Franz Faver Jungbauer in Konstauz wurde heute, am 21. Januar 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Offener Arrest 25 Anmeldefrist mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin:

Kiel.

9 Uhr. Konstanz, 21. Januar 1911. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Vogel.

Landau, Pfalz. [91706]

Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz hat über den Nachlaß des am 12. Dezember 1910 iun Godramstein verstorbenen Ackerers Jakob Estel⸗ mann aus Godramstein am 21. Januar 10911, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsagent Buque in Landau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. Februar l. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. Februar I. Jé., Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 18. März Il. Js., Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude hier, Zimmer Nr. 10.

Heinrich Kathage zu Osterfeld, Sterkrader⸗ ist am 21. Januar 1911 der Konkurs

mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1911, Vormittags 11 Uhr. 1 1“ v 111“

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

191744. 8

Dienstag, den 21. Februar 1911, Vorm.

V V

das Vermögen des

Lustav Peter jung in Rastatt uar 1911, voffnet. laubigerversammlung am 4. Februar 1911 en ngg8 10 Uhr, Prüfungstermin 14. März eü1. Formittass 10 Uhr, offener Arrest und zmeigefrist bis 4. März 1911.

Januar 1911.

Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren

Rastatt, den 20. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Weißschuh.

agan. [91675]

e8 das Vermögen der unverehelichten Kon⸗ 5 nhändlerin Emma Pflaumann in Sagan 4 eute, am 11. Januar 1911, Na mittags 1 Uhr, sonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 82 e in Sagan. Anmeldefrist bis zum Fan 8 911. Erste Gläubigerversammlung und ungstermin: 9. Februar 1911, Vormittags 1 hr. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit agepflicht bis zum 31. Januar 1911. Amtsgericht Sagan.

1 [91766] gen des Bäckermeisters Leo⸗ in Polnisch⸗Machen ist am Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ferrih Ken. Konkurzsverwalter: Kaufmann 4 ür er in Sagan. „Anmeldefrist bis 10. Fe⸗ heel., Erste Gläubigerversammlung und ttagg 10 Nhanng. E Ee. 1911, Vor⸗ I.,10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Anzeigepflicht bis zum 4. Februar In

Amtsgericht Sagan, 20. I. 11.

höneberg b. Berlin. [90929] b Konkuroverfahren. 1 Vermögen des Kaufmanns Hermann 8 ISteglitz Berlinickestr. 15, 88 heute, nc Fanuar 1911, 2 ½ Uhr, das uf Frfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, sbeungen Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Gericht ind bis zum 10. März 1911 bei sefincht, anzumelden. Es wird zur Be⸗ dieung über die Beibehaltung des ernannten gie Befahl eines anderen Verwalters sowie dete 8. ellun eines Aenbigerusschuse⸗ und amendenfalls im § 132 der Konkurs⸗

gan.

nete das Vermö „Domaniecki

Januar 1911, ahren eröffnet.

8

g bese über die n 1lichneten Gegenstände auf den 14. Fe⸗

27

Malzfabrikanten wurde am 20. Ja⸗

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kastner Anmeldefrist bis 4. März 1911; erste

in Dußlingen. A

11. Februar 1911.

Den 21. Januar 1911.

Erste und zugleich allgemeiner P bruar 1911, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 11.

blauf der

Waldenburg, Schles.

Konkursv Ueber das Vermögen Theodor Ender in heute, am das Konkursverfahren eröff

Kaufmann Ernst Schramm in W

Forderungsanmeldung bis Erste Glaͤubigerversammlun fungstermin am 16. mittags 10 Uhr. bruar 1911.

erfahren. des net worden.

zum 10. ig

Wennigsen, Deister.

beil in Barsinghausen, enthalts, ist am 21. Jan 2 ½ Uhr, der Konkurs eröffn anwalt Grumme in Wenn 20. Februar 1911. Erste

13. Februar 1911, Vorn Allgemeiner Prüfungstermin:

Vormittags 11 27 zeigepflicht his 15. Februar Wennigsen, den 21. Ja

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten C. Recke⸗ z. Zt. unbekannten Auf⸗ Nachmittags Verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis ubigerversammlung: nittags 11 Uhr. 6. März 1911, Offener Arrest mi

nuar 1911, et. igsen. Glä

1911. nuar 1911.

Augustusburg, Erzgeb.

Das Konkursverfahren über das Ve

Zahntechnikers Gustav Louis Mor

Eppendorf wird nach hierdurch aufgehoben.

aldenbu

der Anmeldefrist: Gläubigerversammlung rüfungstermin: 20. Fe⸗

Stv. Amtsgerichtsschreiber: (Unterschrift.) [91667]

Handelsmanns 4 Waldenburg i. Schl. 19. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr, verwalter rg i. Schl. Februar 1911. und allgemeiner Prü⸗ Februar 1911, Vor⸗ Offener Arrest bis zum 10. Fe⸗

Königliches Amtsgericht Waldenburg i. Schl. [91703]

Königliches Amtsgericht. I.

19

Augustusburg, den 18. Januar 1911.

Bensheim.

Das Konkursverfahren Gebrüder Traupel in Be folgter Abhaltung des Schlu gehoben.

Vormittags 11 ½ Uhr, und zu

Bensheim, Großherzogliches

Königliches Amtsgericht. eererxerfeheee. üj Heinrich David Traupel, nsheien, wird n ßtermins hierdurch auf⸗

den 18. Jamtar 1111.

[91721] er das Bermögen des Inhabers der Firma

1

Amts gericht G

rmögen des . ergenstern in Abhaltung des Schlußtermins

ach er⸗

Offener

ist

t An⸗

1735]

8

Februar 1911.

ꝛVergütung an die Mitglieder des

Linienstr. 213, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur CheFesss h Einwendun en gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verte ung zu berücksichtigenden Fürbe at⸗ en sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer ütung t Gläubigerausschusses

der Schlußtermin auf den 15. Februar 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Bimmer 102,104 bestimmt. b erlin, den 17. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Neumann zu Berlin, Driesenerstraße 21, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnen⸗

[91754]

angchern Schlußverteilung rankfurt a. M., den 16. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts.

Abt. 17.

Frankfurt, Main. (re] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ignaz Klug & Co., hier, Goethestraße 10, Teilhaber Kaufmann Hermann Hering und Maurermeister Ignaz Klug, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 16. Januar 1911. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. B Frankfurt, Main. 11 Koöonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an 19. März 1910 hier verstorbenen Ingenieurs Paul Tillmanns, zuletzt hier, Bergerstraße 116, wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1911.

[91724])

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 17.

platz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt.

erlin, den 20. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

EBreisach. Bekanntmachung. [91726] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Josef Schmidle von Gottenheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Breisach, den 21. Januar 1911. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schneider.

Breslau. [92170] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Sockel aus Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 Breslau, den 18. Januar 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Burgsteinfurt. Konkursverfahren. [91767] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Nüszmeyer in Burgstein⸗

Selsenkirchen. Konkursverfahren.

Kaufmanns Leopold Bieber wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

6. September 1910 angenom durch rechtskräftigen Beschluß 1910 bestätigt ist, hie

Gotha.

Firma „Germania und Inkassobank, Gotha, ist zur Abnahme der Schluß See zur Erhebung von Einwe rücksichtigenden Forderungen und zur U stücke der Schlußtermin 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzo lichen Amtsgerichte, 7, hierselbst bestimmt.

91705] 18 Vermögen des in Gelsenkirchen

Das Konkursverfahren über das

mene Zwangsvergleich vom 20. September rdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermönen der Internationale Auskunftei Inh.: Berthold Jung in rechnung des ndunge 2 as Schlußverzeichnis der bei der Weenaingen k. 8 erun Beschlußfassung die nicht verwertbaren Vermögens⸗ auf den 11. Februar 9*

[917⁴2]

er Gläubiger über

Gotha, den 17. Januar 19 f1.

furt ist infolge eines von, dem Gemeinschuldner

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7.