1911 / 22 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eingetroffen und geht am 31. Januar nach Cadiz in See. gerichtliche Reformen hat gestern, obiger Quelle zufolge, kunde über das Veräußerungsgeschäft, das 8 dem b 1vb b 8 118 8e Sfseden⸗ 1 ü88 5 Enns. v8 W so geuch in Prokrrift Keidel den Untergang fanen. Dr. Kohrs gehörte, wie S. M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Sabang eingetroffen einen Antrag zur Beküm,g des Revolverunwesens übergang führte, vor dem 12. April 1910 in öffentlich be⸗ veoifionen in bürgerlichen Re tsstreiti seiten, kat sich in den le ee Iüt tich und Seraing dagegen bervorgehoben wurde, zu den erjahrensten Ballonführern des Vereins⸗

und geht morgen von dort nach Kalkutta in See. angenommen, wonach ffenscheine nur nach voraus⸗ glaubigter Form errichtet oder bei einer Behörde eingereicht war geweg- en. 1; Faüs eee. ständigen sind wieder eneht. -S ECN1 27 2 R Den Vortrag des Abends hielt der Vereinsvorsitzende, Geheimer S. M. S. „Condor“ ist gestern in Auckland (Neusee⸗ gegangener Prüfung erteilt werden können und uner⸗ Der Abg. Dr. Weber (nl.) will die Rückwirkun 1 mugegang 8 zu Ruhestörungen und Angriffen auf Arbeitswillige .AA 2 arfti scheneg ee Thema: „Von der land) eingetroffen 8 X“ aubtes Waffentragen sowie mit der Waffe begangene bis inkl. 1. Januar 1911, der Abg. Müll er⸗Fulda (Zentr. 2 g Gendarmerie bat mehrere Verhaftungen vorgenommen. 1 Legthischr begenhe 11“ :. Pre wunderschönen farbigen 8 meeer bestraft 5 e als bisher. bis 1. Oktober 1910 erstrecken. 8 H ö Eö— Nr. 272 don 12. Nnünher vorlaen ens öEEö1—2 .“ derselbe Ausschu at einen Antrag, den Ehebru für: Gleichzeiti r Diskussi : eine 8 mdung, der S ; 3 . 1 ng b S ijt. Da In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ straflos zu 8sens bn s jedoch hah vche für . 9 858 Entwurf eines Zweckverbandsgesetzes für Groß⸗ Weitere „Statistische Nachrichten⸗ s. 1. d. Zweiten Beilage. 898 ih hessü5 üene 8 alsti 88 8* r Hand des Berichts Internationalen Ausstellung für Landwirtschaft in Ausschuß die Aufhebung einer Bestimmung des Strafgesetz⸗ folgende Vorschriften: , faatliche Hi lfsaktion aus Anlaß der Hochwasser⸗ Kunst und Wissenschaft. uns ein näheres Eingehen auf den Mietheschen Vortrag und Buenos Aires 1910 (Ackerbauabteilung) an deutsche buches beschlossen, wonach die Tötung eines in der ehelichen Bei Veräußerungen, die in die Zeit bis zum 30. Juni 1914 schäden im Jahre 1909 zugegangen. Im Kunstgewerbemuseum fällt der Vortrag des nur noch, daß dessen Anschaulichkeit und am geeigneten Ort ebenso Aussteller erteilten Auszeichnungen veröffentlicht. Wohnung auf frischer Tat ertappten Ehebrechers tschuldbar fallen, wird zu der in Tarifnummer 11 vorgesehenen Abgabe (Grund⸗ Dr. Fischel über die graphische Kunst der Neuzeit am Donnerstag oft schwungvolle wie humoristische Färbung großen Beifall ernteten. 1 8 8 JEeeebPbNbbbwirb. 1133““ stücksumsatzstempel) von ½ % des Kaufpreises ein Zuschlag von * 8 den 26. Januar, aus; der nächste Vortrag findet am Donnerstag, den Der Verein Deutscher Flugtechniker war in letzter Zeit 8 1* 100 % erhoben. . 8 1“ 2. Februar, statt. . mit außerordentlicher Rührigkeit darauf bedacht, die deutsche

. derx 5. Z“ 8 NüSe eg⸗ g. 86 8 Steuersat b Ferffaamme Setatistik und Volkswirtschaft. Sus 8 die bei Eröffnung der der gestrige inisterrat ha „W. T. B.“ zufolge, den on drei zu drei Jahren dur een Bundesrat einer prüfu 4 8 z 35 8 2 . 6 d Sommersaison von ihr im Verglei 8

heechee. 1 2. März sür . Zusame . der Vmmern uünh den, unterzogen. Uebersteigt innerhalb des dreijährigen geikwnane ve eg Gesamtarmenverbände und sonstige Zweckverbände TTTT Ba1” 28 12 res EEE gichie changiene une wischen den Regierungen von Sachsen, Reuß ältere Linie 12. März für die Generalrats wahlen festgesetzt und dann schnittliche Jahresanteil des Reichs am Ertrage der Zuwachssteuer in Preußen im Jahre 1910. Mitglied gewählt. 9 3 ¹ rrespondierenden (eine Behauptung, die nach den Erfolgen des Sommers in Johannis⸗

euß jüngere Linie ist, dem „Dresdner Journal“ zufolge, mit der Prüfung der vom spanischen Geschäftsträger beim den Betrag von 25 Millionen Mark, so ist der Tarifsatz mit Durch die Einbringung des Entwurfs eines Zweckverbandsgesetzes thal, Bork und an vielen Flugplätzen außerhalb aber nicht mehr ganz vorbehaltlich der Zustimmung der Landesvertretungen ein Vatikan übe rsandten Aufseh!asse über die Haltung des Vatikans Wirkung vom Beginn des der eststellung folgenden Rechnungs⸗ für den preußischen Staat im Hause der Abgeordneten wird die Auf⸗ aufrechterhalten werden kann) zu regem Fortschritt anzuspornen. Was V ss ie Bedi fes ““ jahres für die folgenden drei Jahre nach näherer Bestimmung des samkeit wieder auf die Notwendigkeit einer erhebli Literatur. in dieser Richtung durch Aussetzen von Preisen geschehe 4 Berthg abgeschlasen waedes, da dis 9 8,879.. e. h. eh Bundesrats entsprechend herabzusetzen.“ der Möglichkeit der Zweckverbandsbildung 1 elchf Die Geschichte der Familie von Haugwi ist für 1911 ja von verschiedenen Sete befriesigend sech We · Iben⸗ 8 g 8 5 zugwitz. Nach den denn es stehen für dies Jahr Preise von etwa 1 Million Maek Bbe

unter denen das sächsische Oberverwaltungsgericht au 6 zeee. 1 1— 1 ¹ sächsisch gsgerich ch Türkei. Nach § 57 soll das Gesetz mit dem 1. April 1911 in tie in England eine so bedeutende Entwicklung genommen Urkunden und Regesten aus den Archiven von Dresden Naumburg, Aber dies 1

zat. Der Umfang sowohl der obligatorischen als auch der Breslau, Prag, Brünn und Wien bearbeitet von Eberhard Graf bebebeöeweine; be 225 Se

8 erden dabei, auch nicht in einem

in reußischen Verwaltungsstreitsachen in letzter Instanz Recht I161fpp 88 e 2. sprechen sol. 1 8 istanz 8 Wie der „Tanin“ meldet, hat der russische Minister des Kraft treten. Die Vorschriften der Landesgesetze und die ckaltativen Gemeindeaufgaben ist im Verlaufe d Haugwi Erster B Mi Aeußern Ssasonow auf die wegen der Mobilisation von e Satzungen der Gemeinden und Gemeindeverbände i esis malters stark angemachsen, wad die Erfälltan diesee Aufeten e Stamkntafemn Zanr Berftelng. Mit 4 Wappen⸗ und Fall, die Flugzeugkonstrukteare sein, der sich wurcht e Reservetruppen in der Gegend von Kars neuerdings sollen mit Wirkung vom 12. April 1910 außer Kraft treten, ersäüenanzieller und lechniseher Beziebung —weit bbhen von Duncker n. Huns Bngd. Dg. Leingg, Perlag Fliegern degen. Ju bren Gunsten solte ss vunee mitnen h. v ““ Vorstellungen des türkischen Botschafters erwidert, soweit sie nicht Ke § 49 b aufrechterhalten werden. windung der Gemeindegrenzen, auf eine Vereinheitlichung der Ver. Der in Breslau lebende Verfasser des vorlie .“ Lrzes würdigen Sitzung des Vereins ausgefübrt, ein Teil der Preise al Oesterreich⸗Ungarn. diese Truppen würden nach Persien entsendet werden, falls Der Abg. Dr. Web er will in 8 56 b statt „30. Jun waltung in größeren Bezirken hin. Es ist daher von Interesse, einen stellt ihm im Vorwort den alten Wappen⸗ und ahlspruch der seaweigt werden, und deshalb möchte man rechtzeitig mit 1 Wett⸗ Das gestern den Delegationen unterbreitete Budget sich dort die Lage verschlimmere. Die Zusammenziehung von 95 seten „30. Juni 1912“, und in § 57 statt „12. April leterblick darüber zu gewinnen, in welchem Umfange bisher in Preußen Haugwitze: Vitam impendere vero! Das Leben für die Wahrheit! lpugveranstaltern und Preisstiftem verhandeln, daß sie einen ält. „W. T. B.“ zuf in 9. Truppen sei nunmehr eingestellt. Die Meldungen über mili⸗ 1910“ „I. Januar 1911“; nach dem Antrage Müller⸗Fulda der Zusammenschluß von Gemeinden (Gutsbezirken) zu kommunalen voran. Nach einem kurzen Blick auf die sagenhafte Ueberlieferung rozentsaß der Preise für die „Konstrukteure“ der für 1911 enthält, „W. T. B.“ zufolge, ein Nettoerfordernis rem d2 8 8,* Sta⸗ . Il i 57 pb Ayri 222 Perdo stattgefunden hat d d s ili di eferung reichen deutschen Flugmasch besti * tärische Maßregeln an der türkisch⸗russischen Grenze seien soll in § 57 statt „12. April 1910“ gesetzt werden „1. Oktob Verbonden stattgefunden hat. on dem Ursprung der Familie werden die 1.“*“ gmaschinen bestimmen, wohlgemerkt 803 0 9 g 8 2 seier gesetz 2 tober . 2 8 ersten ur . 5 1 nes 448 589 5 Kronen und ist gegen das Budget von 1910 unbegründet. 111““ Zunächst sei hier für das Gebiet der Gesamtarmenverbände kundlich genannten Haugwitze in der Lanusitz angeführt für die Fabriken, ondern für die Werkstattleiter und um 25 130 203 Kronen größer. Die Ueberschüsse der Zoll⸗ 8 Der Abg. Cuno sfortschr. Volksp.) will in § 57 d. ene summarische Statistik mitgeteilt, die im preußischen Ministerum Die erste bekannte Urkunde über den Namen Haugwitz Der Gedanke hat, so schwierig ersichtlich seine Durchf gefälle für 1911 sind gegenüber dem Vorjahre um 10 778 800 8 Bulgarien. llJaandesgesetzlichen Vorschriften üͤber die 57 die des Innern anläßlich der vom Reichstag bei der Verabschiedung der ist vom Jahre 1225 datiert und lautet: Sifridus 8 Snd, Beifall gefunden. Eine 12gliedrige Kommission wi 1 öher veranschlagt. Demnach ist das durch Quotenbeiträge zu Das Finanzministerium hat ein Rundschreiben erlassen, in mit dem 1 April 1911 außer Kruft treten kaer⸗ Sungen erst sodelle zum Reichsgesetz über den Unterstützungswohnsitz vom Hugwitz stiftet 2 Schock Jahreszins zu der vom Ober⸗ d9 . gangedeuteten Richtung bemühen und’ auch deckende Erfordernis für 1911 um 14 351 403 größer als 1910, dem laut Meldung des „W. T. B.“ angeordnet wird, daß ““ Abf 42 sen. 30. Mai 1908 gefaßten Resolution aufgestellt worden ist, „den Lausitzschen Adel gegründeten Schloßkapelle zu Budißin (Bautzen). 8 empfohl er nsfpnach⸗ gemachten, weiteren Vorschläge sodaß der Quotenbeitrag Oesterreichs für 1911 um 9 127 492, vom 27. Januar ab der türkisch⸗bulgarische Handels⸗ schrieen ommissionsfassung vorge⸗ Reichskanzler zu ersuchen, nach Möglichkeit dahin zu wirken, daß zermutlich handelte es sich um die Stiftung eines Sterbenden. Das ziehen Hölchen in den Kreis ihrer Erwägunge derjenige Ungarns um 5 223 910 größer ist als im Vorj t nicht in Kraft bulgarische W ; 2 8 1““ b gemäß § 3 des Reichsgesetzes über den Unterstützungswohnsitz durch große Gut Neukirch (Ober⸗ und Nieder⸗Neukirch, südöstlich von Bischofs⸗ 1&. ber gehört u. a. der Vorschlag, neben Geld erjenig ga größer ist als im Vorjahre. vertrag nicht mehr in Kraft steht und bulgarische Waren bei Ist auf G 8 8 R.; s 8 8 - 2 f preisen Ehre R vr * Ans 8 . 6e“ E11““ „Ist auf Grund der in § 57 mit Wirkung vom 12. April aandesgesetze die Zusammenlegung von mehreren Gemeinden und werda) wird sehr bald als erster Besitz genannt; die Dörfer Haugwi ili zhrenpreise auszusetzen, u. a. durch Schaffung einer Der Voranschlag für Kommandos, Truppen und Anstalten ihrem Eintritt in die Türkei dem Generaltarif unterliegen. 1910 aufgehobenen Vorschriften eine Zuwachssteuer bereits entrichtet, Gatsbelirken zu Ortsarmenverbänden geregelt wird-. Dieses Gebiet oder Haubitz, von denen eines bei Borna, das andere bei 2. Lilienthal⸗Medaille für Konstrukteure, sowie die Anregung, dafür in Bosnien und der Herzegowina weist ein um 4 340 250 Kron. so wird sie dem Steuerpflichtigen erstattet oder, soweit für denselben st für das gesamte Zweckverbandswesen in Preußen deswegen be⸗ liegt, haben nicht der Familie den Namen gegeben, sondern diese ihnen Forge zu tragen, daß in den Begriff⸗Konstrukteure⸗ auch erfölgreiche höheres Nettoerfordernis auf als im Vorjahre. Außerdem 11 166“ 8 Rechtsvorgang Zuwachssteuer nach diesem Gesetz zu erheben ist, auf sonders kennzeichnend, weil bereits das preußische Ausführungsgesetz als die betreffenden Güter in ihren Besitz kamen, etwa um 1400. Verbesserer oder Neuerfinder von Motoren eingeschlossen werden. In ersucht das Kriegsministerium um Bewilligung eines außer⸗ Auf Weisung des Präsidenten Taft hat der Staats⸗ deren Betrag angerechnet.“ zum Reichsgesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 8. März 1871 Die ersten Lehnsherren der Haugwitze waren die Bischöfe von Meißen; Richtung bewegte sich, angesichts der hohen Wichtigkeit des ordentlichen Kredits von 20 Millionen für die Ausgestaltung sekretär Knor. 28. . . e Gesandten Der Abg. Cuno will diesem Passus folgende Fassung § 12) die Bildung von Gesamtarmenverbänden in der ganzen ein Teil des Besitzes ging bei der Krone Böhmen zu Lehen. Die Motar; auch der Vorschlag, einen Wettbewerb für deutsche des Heeres. Weiterhin enthält das Budget ein außerordent⸗ vyves. Domii b8 8 eien Mitk geben. Monarchie ermöglicht hat, während freilich der zwangsweise Zu’. Schreibung des Namens „Haugwitz“ begegnet man zuerst in einer Urkunde Fitigene oreg tfal veranstalten. Auch diese Anregung hat all⸗ liches Erfordernis von 312 400 000 Kron. für den planmäßigen ilung zugef f ei SF vg „War ein vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingetretener semmenschluß zu Gesamtarmenverbänden abgesehen von den Ge⸗ vom 1. Oktober 1273. Alle jetzt noch lebenden Haugwitz stammen 8 eifall gefunden. Sie tunlichst schnell ins auf mehrere Jahre verteilten Ausbau der Flotte, hiervon 2 umg zugesomte anf eeesn. eeichtliche ISes e e S Nears exhfas 8.e meindeverbänden zur Tragung der außerordentlichen Armenlast in Le- 1254 urkundlich erwähnten Träger dieses Namens mit 8 8 Uaen⸗ ve; sizadige technische Kommission des 8 iten Anroau der 3 rledigung de wistes mi aiti dringt. Inevabi sc. ipp n.h—dengveh. da ee rdöbmene dhes⸗ r einer Hannover erst auf Grund und nur im örtliche d.] dem Vornamen Johannes ab, d 1289 Schlesien i Zereins Deutscher Flugtechniker beauftragt worden. Eine sehr inter⸗ werden als erste Rate für 1911 55 Millionen verlangt In 8 75 2 h 88 6* Satzung einer Gemeinde oder eines Gemeindeverbandes zuwachssteuer⸗ gl; 8 8 12 8 n un der 12 nach Schlesien in ssante Bes 5 FSvrr I L ne sehr inter 8 8 8 9 gl. Im S Ve der Fli ti 5 . 9 . ’lleuer sachlichen Umfange der §§ 12 1 L e 1 di 8 8 essante Besprechung knüpfte si V 1 der Begründung des Flottenplans wird ausgeführt: satlichen 88 8 8-. - ““ 52 dem Landesgeset oder der ücf 1891 far die Fäcen 8 116“ der EE8 eeder Faes ie Pathe na⸗ de glagcht gemar vüeer fast sansschtlchl h E“ vie füche an Hander 1 bracht worden, der nach einer Meldung des „W. T. die V2329 erst nach dem Inkrafttreten Dieses esetes esähe nschde ee. EEE für Schleswig⸗ e rnesr e. George Carl von augwitg 1““ geressan Die „Zubverläfstgteit steht E“ 1b.Press wußzen, deren Bedeutung Bestimmungen über die Ei nd rschärf kommt. Das d ittelte S re sp Helstein und Hessen⸗Nassau zulässig wurde.é Nach der im Ministerium General im Dienst der Krone Kursachsen⸗Polen, wurde zu 9 in den b 2Ivö. edanken Ausdruck zu verleihen, durch die Angliederung Bosniens und der Herzegowina wesentlich er⸗ Besti! gen über die Einwanderung verschärft ommt. Das danach ermittelte Steuereinkommen verbleibt dem bisher 8. Innern bearbeiteten Statistik weisen nur die Provi erblichen Freiherrnstand und dann (1733) 1 len, de zunächst in den hat die technische Kommission für den Schwäbischen Ueber“ höht sei, dränge zur endlichen Ausgestaltung der Flotte. Hierzu sehe und die volle Verantwortung für die Einwanderung von Aus⸗ Steuerberechtigten. Sofern die Veranlagung des Rechtsvorganges Schlesi Sachs ig⸗Holstei vr vhne Provinzen e f See; )ein den erblichen Grafenftand landflug Vorschläge aus ei di 1nee 8 der Flottenplan 4 Dreadnoughts von 20 G00 d ländern den Schiffahrtsgesellschaften auferlegt. Die Vorlage he. Maßgabe dieses Sesekes einen höberen Betrag an Steuer Sücsent 1“ 23 Kbeßen cale Srasc . Lane, sczlesiscein.d bisch (im auch die ere1nse 696. Seeig. ne ilse cesecionen Tühenige. 3 Kreuzer von 3500 Tonnen Deplacement, 6 Torpedofahrzeuge, sieht schwere Strafen und sogar Beschlagnahme der Schiffe ergiht, wird außerdem * Mehrbetrag erhoben und fällt zu dem und zwar zählt Schlesien 2663 (darunter 45 zwangsweise gebildet 8 George Carl war strenger Protestant und hatt ische Fideikommiß. Landung berücksichtigt, sowie die beförderte Nutzlast. Sehr entscht 9 12 Hochseetorpedoboote und 6 Unterseeboote vor. vor für den Fall, daß Ausländer gesetzwidrig ausgeschifft he ee dem Bundesstaat zu. Sachsen 116 (darunter 8 zwangsweise gebilvete). In Schleswi⸗ Preugenköntg aus voller Ueberzeugung an gseloftn schn den g ghen wurde Front gemacht gegen den Versuch einer Scheidung der Flieger 1 Das Gesamterfordernis wird auf sechs Jahre verteilt. worden sind. 8.18 1 (Schluß des Blattes.) Helstein sind mehr Gesamt⸗ als Ortsarmenverbände vorhanden, nur Friedrich Wilhelm stand in österreichischem Staatsdienst und 8n Herven⸗ 89, Berufsflieger. Die Sportkommission des Deutschen Außer den 55 Millionen für 1911 betragen die Raten für Der amerikanische Konsul in Ciudad Juarez hat an D. b in einem Falle bedurfte es des Zwanges. Im Bezirk Osnabrück war vor seiner Verheiratung mit Maria Eleonore Gräfin Nostiz Be⸗ ““ soll dringend ersucht werden, eine solche 1912 67 Millionen, für 1913 68,4 Millionen, für 1914 das Staatsdepartement in Washington, obiger Quelle zufolge, Die heutige (12.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ bilden die Gesamtarmenverbände sogar die Regel. Diesen Landes⸗ zur katholischen Kirche übergetreten. 1745, in der Zeit des erbitterten lassen. S ei den bevorstehenden Wettbewerben keinesfalls eintreten zu 68 Millionen, für 1915 49 Millionen und für Seees Milliguee telegraphiert, daa Veritantt Fadestrupyen in geordneten, welcher der Minister für Landwirtschaft dc. a.5 98 * weisen die übrigen Provinzen beziehungs⸗ Kampfes um Schlesien zwischen Preußen und Oesterreich, war der Fe.Seahr UFrhegdat 8 technische Kommission in Sachen eines Das normale Gesamterfordernis für das Heer für 1911 weist Gefechten bei Galena schwere Verluste erlitten haben Dr. Freiherr von Schorlemer beiwohnte, eröffnete der Pr⸗ ölte din Hehen Ait⸗ mer sehr Fering. Zissern anf. So zunge . Minister der Kaiserin Maria Theresin. Dieser Zustimmung des Deutschen rf searbeitet. Cs ist bierfür schon die gegenüber dem Vorjahre eine Erhöhung von 22 959 750, das 1 9 sident von Kröcher mit folgenden Worten: e Die Rheinprovinz nur 67, Westfalen 15, Brandenburg Gegensatz zwischen Vater und Sohn hatte für die Familie Haugwitz Wettbewerb, de Jjfeit in Luftlchiffer. Berbandes eingegangen. Der für die Kriegsmarine eine Erhöhun 89. 1 Millionen H. A Meine Herren! Vor der Tagesordnung habe ich noch etwas über pb öst⸗ 85 Ee je 2 Gesamtarmenverbände. In Folgen. Als der Vater 1745 starb, zog die preußische gebracht wird sol 2. Dtt 5. ö großes Interesse entgegen⸗ * Das sterreichische Abga⸗ 11 [IW“ meins Geschäftsführung zu sagen. Ich habe bisher bei der Watr. ssrn Siare e e heurcmeden 8a ese enrten Läneburg Frone Klein⸗Obisch und andere Güter, die durch neue Generationen, 6. Auch der sehr rege Berkine. lsahreen n derhn aibt sen Das sterreichis he Abgeordnetenhaus setzte in Das Ger in Tripolis (Syrien) hat vorgestern den nebmung der Ordnung im Hause mich von einem gewissen Wohlwollen und Stade 25, im Regierungsbezirk S-. 9 Gesamtarmenverbände; B(Leit 1474) erworben und erhalten waren, ein und machte sie zu ee. r rege Berliner Flugsport⸗Verein gibt seinem der gestrigen Sitzung die erste Beratung des Budgets fort. Prozeß wegen Ermordung des Reichsdeutschen U gegen einzelne Mitglieder leiten lassen, weil ich der Meinung in Hannover und Hildesheim, in Wiesbaden und in der Provinz Domänengütern. Der Sohn stiftete seinerfeits auf Namiest in Mäh großen Interesse an, der Entwicklung des Schwinger⸗Flugzeuges 8 Nac, dem Ferihe des „W. T. B. setzte der Nintilr des den 8 * i. Ende gefühn 9 8- 8 828 W11““ 88e füe bese dit kein eimiiger vorhanden Gan, 1eea kommen Gesamt⸗ das Nach dem Tode Friedrich Wilhelms Lichtiger „Fliegzeuges.), mndescn heS An der Vorbildlichkeit des Innern Graf enburg die weitgehenden. Maßnahmen aus⸗ b. b ptt mentarischen Tones und parlamentarischen Auftand en parl verbände in den Bezirken Stettin und Köslin vor; Stralsund im Jahre 1765 erbte sein Vetter Carl Wilhelm Feißer von Haug⸗ Noa nd lebhaften Ausdruck. Seine jüngste mande Füse eans ecgifen, 5 56 Lun strengie Objertivitat t; 8. 2 Angeklagte erhielten Zuchthausstrafen ““ nserisches a t 8 4 1“ 8— ee .SvSe Zent . Anzahl aus Kirchspielverbänden 8 b; 2222 G asmenrif Ge d.üer dne n 8 “] dinde⸗18.de shendehte 5 der Voffährung und unparteiische Durchführung der Volkszählung zu veranlassen, und . 2 111“ Erklärung der sozialdemokratischen Mitglieder in den le Tage 11e“ 1 istere aus diesen Mitteln das Fideikommiß Krappitz⸗Rogau im vv-eng68, 4AüEö . von Poser und erklarte, falls trotdem, namentlich in Gegenden, in welchen sich eine ꝛ— Wie „W. T. B.“ meldet, schickt sich Said Jahia an, habe ich die Ueberzeugung gewonnen, 8 icin dch 2 g EEE11“ über die Bildung von Zweck⸗ Kreise Oppeln. Dessen Sohn Curt Heinrich Christian (1852 ,1832 Eoe znet Modellen sehr stark besucht. Der Apparat nationale Agitation geltend mache, Unrichtigkeiten vorgekommen seien, mit den vor Hodeida stehenden Arabern die Stadt zu habe, und ich erkläre deshald, daß ich mich unter diesen Um. Szulveser befun die Gebiete der sonstigen (nicht auf Armen. und 1786 bei Gelegenheit der Breslauer Erbhuldigung König Friedrich den vor Agörten beiden Uod Mit dem kleineren von werde die Regierung nicht säumen, die notwendige Abhilfe eintreten stürmen. Die Araber lagern in beträchtlicher Stärke in der ständen zur Aufrechterhaltung der Würde und Ordnung des Hauses 8 ae ezüglichen) kommunalen Aufgaben zu geben, haben Wilbhelms II. in den preußischen Grafenstand erhoben, ist der bekannte Torsio g Bendes Modellen bewies der Vortragende, daß die zu lassen. Rähe von Hodeida Alle 1.“ mit Sang sind genötigt sehe, die mir zustebenden edaungemaßrabmen X.,we⸗ 82 5 15 dabei allein in 8 9 382 Schlacht bei Austerlitz im ve dechranendrehang) der zerüchgerichteten 8g In der gestrigen Sitzung des Volkswirtschaft⸗ zerstört. Die türkische Regierung ist bemüht, die einberufenen den § 64 der Geschäftsordnung (Ausschluß eines Mitgliedes von Heandenburg, P wmern Sachsen, Scchleeenoldesen’ Schlesten, ,b eoer Zerenseit Napoleon den Vertrag von Schönbrunn richtet, sodaß er im Gleitflug niede bt. Is derr Kust. wleher auf⸗ lichen Ausschusses referierte der Abg. Schramml über Reservisten schnellstens nach dem Yemen zu besö der Sitzung) ohne jede Rucksicht zur Anwendung zu bringen, und er. zusan fuontge nmern, Sachsen, Schleswig⸗Holstein und Hessen⸗ schloß. Der Berfasser hat ganz recht, wenn er ausführt, daß die Landung ist Srver bie Raabe, den Fenene böcttne . 2 referiert. Abg. S 2 zu befördern. tüb 1dsMnn F Ieen, sau stattgefunden. Diese Zählungen ergaben den 88 Schuld an diesem unrühmliche 1 andung ist so gehalten, daß zuerst die Räder den Boden berü seinen Antrag, betreffend die geplante Erhebun g. von In der Deputiertenkammer führte gestern der b . dl6 Prartigen Zwrnberdieln, dir sich mit 41 % abf eeshn dabse allein trifft; 8* man 8. und sich dann nach und nach unter steter ö6 Schiffahrtsabgaben auf der Elbe und Donau. Dieser Minister des Aeußern Graf Komura in seinem Exposé sollten, auch eine angemessene Verschärfung nicht versagen werden insbesondere in den Provinzen Schlesien, Ostpreußen, Schleswig⸗ schon gelegenlich seines Urteils über das Verfahren Friedrichs bbrer Figenaftig gehogenen Reifen auf dem Erdboden Antrag verlangt, die Regierung möge den Regierungen des über die auswärtige Politik laut Bericht des „W. T. B.“ D w. Fag Belstein und Sachsen), mit 15 % auf Kirchhofsverbände (Schlesien, des Großen in dem Fideikommißstreit, daß das Festhalten allgemeiner raschr Ancenn vefürgen ist auch hierbei ausgeschlossen, da durch sinn⸗ Deutschen Reiches erklären: aus: 3 8 8 setzt de 89 die Beratung des Etats der vivreußen und Brandenburg), mit je 2 % auf Wasserleitungs⸗ und Gesichtspunkte und die Würdigung politischer Vorgänge nicht gerade 88 rdeungen mit einer Berstärung des Druckes auf das vordere 1) daß sie an dem Vertrage vom 22. Juni 1870 festhält und Die Beziehungen Jarans zu den fremden Mächten nähmen barn denirtschaftlichen Verwaltung, und zwar zunächst de sealitonsverbände (üSchlesien, Hessen⸗Nassau, Sachsen, Branden. seine Stärke ist. In dem begreiflichen Bestreben, eine, Ehren⸗ viesesteld der Hintere Teil des, Tragkörpers mitniedergezogen Verhandlungen über Abänderung dieses Vertrages ablehnt: ständig an Herzlichkeit zu und seien durch keinen Zwischenfall getrübt bei, dem Titel der dauernden Ausgaben „Gehalt des 2 mit t bis ¾ % auf Verkehrs⸗ und Gas⸗ (Elektrizitäts⸗) Ver⸗ rettung seiner Vorfahren durchzusetzen, geht er seinerseits in L6“ Körpe ung“ geschieht ausschließlich, durch 2) daß nach Uebeczeugung der österreichischen Regierung die Er⸗ worden. Vor allem könne er mit der größten Genugtuung feststellen Ministers“ übliche allgemeine Besprechung in Verbindung mit 38 % auf einzelne andere Gebiete verteilen. Sehr den Vorwürfen gegen Hardenberg und die Historiker, die über beide an 8 hestinktiv h tes die, bei jedem Menschen hebung von Scheffahrtsabgaben auf der Elbe und Donau dem daß das englisch⸗japanische Bundnis, das ständig an mit der Erörterung des zu diesem Titel gestellten Antrags snm oder ganz unentwickelt sind hierbei die Zweckverbandsorgani⸗] zu urteilen haben, etwas weit. Der Enkel des Staatsmannes wurde Seite erfol t. si ii nich icht der Neigung entgegengesetzten Völkerrecht widersprichtt Kraft und Dauerhaftigkeit gewonnen habe, und das ein der Abgg. Reck (kons.) und Genossen, betreffend die Maul⸗ hefen in den Provinzen Pommern, Posen, Westpreußen und 1885 durch seine Gemahlin, Lucy Prinzessin zu Schönaich⸗Carolath, des Fabrfalgta seni alss nicht von der Willkür oder Aufmerksamkeit 2r doß de Rierreicicche Regierung berett ist, falls über die Aus. volllöommenes iaverehnen e Verstkabals vdisaen ee nd Klänenseuche fort. Pnnassan. 916 gweiverbe 8 Lehnsgraf mit dem Namen Graf von Haugwitz⸗Hardenberg, bedeutend mit „Unckaüc“ is ürmi 2. e. hertn „der ftraich⸗ legung der internationalen Verträge Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Regierungen gewährleiste, auch weiterhin einen mächtigen „Abg. Nissen (Däne): Die Einfuhrbestimmungen über das wongkweise dlem dre Fmaofr änden waren nur 39 oder etwa 4 % g .-g.- Namen führt seitdem der jedesmalige Majorats. Ebenso erfolgt auch die ö 8 8 den beteiligten Staaten bestehen sollten, sich der Entscheidung eines Faktor für die Erhaltung des allgemeinen Friedens im dänische Vieh werden recht schikanös gebandhabt. Unter dem Deck⸗ Echlegwia Solfgete insbesondere in Ostpreußen, Oberschlesien, herr auf rappitz⸗Rogau. Der augenblickliche Inhaber des Malorats, Gewichtsverlegung, wennglei 8. . Amnes Kurve uns büreh internationalen Schiedsgerichts zu unterwerfen. fernen Osten darstelle. In bezug auf das im Juli vorigen Jahres mantel, daß es sich um gesundbeitlich, Maßnahmen bandele, weter eler gell. Lertetrzat chsen), während in 67 Fallen, d, i. in 7%% Graf Heinrich der älteste Bruder des Verfassers, nahm im Husaren⸗ was aber ermralich ecie aengene Seitensteuer vorhanden ist⸗ Der Handelsminister Dr. Weißkirchner erklärte, obiger abgeschlossene russisch⸗sapanische Abkommen, das in einigen einseitige politische Ziele verfolgt. Die Milch- urd Rahmeinfuvbr l. Den enehecctut auf autoritativem Wege zustande kam. Segiment Nr. 6 an der Schlacht bei Königgräͤtz teil und stand mehrere bei plößlich auft 82 nhen AFaeell tner, vdr Fpesahestesn Qrelle zujelge: . Kreifen mit Mißtrauen aufgenommen mworden sei, krage er kein Be⸗ mußts im Kreise Habersleben jedenfalls zollfrei erfolgen⸗ Feiat. ö und Bedürfnis zum Zu⸗ Sge. dem Ist . Infanterieregiment Haugwitz (Nr. 38) scehc n 8 ö Femndernissen, 9 1. B. von Fabrik⸗ „Die Deutsche Regierung hat ihrer Absicht klaren Ausdruck denken, ausdrücklich zu erklären, daß der einzige Zweck dieses Ab⸗ Abg. Graf von Spee (Zentr.): Der wohlwollenden Beurteilung und ohne jede Einbettlichteit E n verschieden -e 38* Ete nac Se. Sefhepar allleutnant wie vorgezeigt wurde, der Apparat EE’“ Eeeben erfer Vertragsrecht zu respektieren. Die Anregung eines eg- ÜSü 8 in der üangve 2 Etats kann . F.2e-ge. 2 Die rheinische EGatwicklung und Ueberlieferung ausschlaggebend wirkt Feeccecch Brigade süöbrte Ebenso 88 8 8e denn bne efteFeichische Reibungskupplung des Motors nach den Laufrädern in 88 Schiedsgerichts würde vielleicht Zweifel an der Festigkeit unserer . es Friedens im fernen Osten dur e⸗ ordnung muß einheitlicher gestaltet werden. Die Vermehrung der Fort⸗ einn sagen darfen, daß die C istus 5 3 2 2 1 d N vdgh. 8 aube, Automobil umgewandelt, das die Tragflächen und 5 hörteile selbst Rechtsüberzeugung aufkommen lassen und dadurch unsere Position kräftigung der Grundsätze und Bestimmungen der Konvention bildurgsschulen auf dem Lande ist eine dringende Aufgabe. Der agrarische Boden für die Enkwicun ristenz von Zwerggemeinden der beste it und Namiest werden auch die Linien Cadlewe, Großen⸗ mit sich befördert. Eb iso schnell E F. 1 EPreeee mere . 7 1 De⸗ Fvert vie es- einelngbn öe- 2. sc een für von Zweckverbänden sei, sonft müßten Ost⸗, Bohrau und Schaetz bis zur Gegenwart verfolgt. Mi 191 enso schnell ist auch die Momage besorgt und schwäͤchen. Die Frage der Abgaben auf der Donau gehört nicht von 1997 sei. Das freundschaftliche Gefühl, das bereits Einfluß in der Regierung, den der Abg. Crüger beklagt hat, int Westpreußen, Posen und e denb di ssr. ten Ost⸗, Lebensbild des .* en rsolgt. kit dem der Apparat wieder fliegfertig. Ob die 8 5*, b 82 gehe My b 6,2 2 1ra vr e en 1““ Hewwer. 1 Ftpreußen, 8. 3 8 sbild des langjährigen Seniors des Haugw ili r fliegfertig. b die Zuversicht des Erfinders bierher, und ich empfehle, sie auszuschalten. Der Mintster betonte früher von Japan und Rußland im Aeblug gen Verkehr wirklich nicht so schlimm. Wir müssen unsere Landwirtschaft gesund veisen; teilweise ist das randenburg die meisten Verhände auf 2-5. gwitzischen Familien⸗ auf die „nie versagende“ uf 8 1 ich dann neuerdings, daß die Regierung unentwegt an den ihr durch die gepflegt worden sei, sei durch den Abschluß des neuen erhalten. Sie leidet jedoch außerordentlich unter der Verhetzung, graktischen Verwaltun Fen Seenee Phnadeaene jeder Wilbelm 1 nts z. D., Friedrich einer Neigung des A tes sich al 9 1 neuerdings, daß. 8 1 1 8 1.28 ewn 1“ 5 Uich nschen e d von Haugwitz aus dem Hause Schaetz, der ältesten Lii gung pparates sich als vollkommen begründet heraus⸗ Elbverträge gewährleisteten Rechten festhalten werde. Abkommens neu belebt worden. Beide Regierungen hätten die ver⸗ die von der äußersten Linken getrieben wird. Aber es gibt noch Zu⸗ de Gemeinden ch 9 den klei 6-en bstän igkeitsstreben in ilhelm 8 b „der ältesten Linie der stellen wird, mag bis auf größere Erfahrun dahingeste ; 3 denen Fragen, mit denen sie sich zu befassen gehabt, im Geiste friedenheit. (Abg. Leinert: Ja, bei den Rittergutsbesitzern!) Nein, nur d en, auch in den kleineren Landgemeinden, läßt sich meist Haugwitze, erreichen die Betrachtungen ihr Ende. Die Nachkommen denfall Orvi börungen dahingeftellt sein. Der Punkt 1 des Antrages des Berichterstatters wurde 82 8 len 9 im 1 Ja⸗. 3 ergutsbesitzern!) durch das Uebermaß sinanzieller Anforderungen, d z der ehemaligen Ritter haben sich i 5 Jedenfalls hat Orville Wright in Uebereinstimmung hiermit sich 8 armonischen Zusammenarbeitens und gegenseitiger Anpassung be⸗ bei den Arbeitern, bei den Kleinbauern! Der bg. Leinert hat uns neindeangehöri 5 zt Anforderungen, die an die Ge⸗ aligen Ritter haben sich in hervorragenden Stellungen im biederholt dahi 1 - g h , ungehörigen herantreten, überwinden. Einen Impuls zur Ver. Heeres⸗ und Verwaltungsdienst vi m wiederholt dahin ausgesprochen, daß seine Hände die bei seinem Impuls zur Ver gsdienst vielfach ausgezeichnet, und manches Apparat bekanntlich vom Flieger zu bewirkende Verwindung Fan.

.

ö“

S

.

hierauf unter Einschaltung des Wortes „unabänderlich“ an⸗ handelt. Bei esprechun b 8 b vn 8 orles 1 It. g der Annexion Koreas wies Komura gezeigt, daß man mit der Statistik alles beweisen kann. Die dandsb 8 84 genommen. Punkt 2 wurde in der Fassung angenommen, daß darauf hin, daß die Mächte ihre Unvermeidlichkeit im Hinblick auf Polizeiverordnungen im Rheinland, die glüclicherweise aufge⸗ ve ldeng kann neben der finanziellen Not nur der Ruhmesblatt verkündet ihre Taten. So wird man, solan e der instinktiv vornähmen. 3 eifell lge J. 3 nach der Ueberzeugung der österreichischen Regierung die Er⸗ die Sonderstellung Japans und die allgemeine Lage im fernen Osten bhoben sind, sind ärßerst scharf geipesen. Wenn ein Mistbausm 5 ve einer eeen geben; die Erkenntnis Sturm der Garde auf St. Privat in Erinnerung bleibt, auch des sprechenden v a.e Vogel 2 hebung der Schiffahrtsabgaben auf der Elbe den bezüglichen anerkannt hätten, und daß die japanische Regierung nach Kräften be⸗ nicht in Ordnung war, wenn die Jauche nicht zur rechten Zeit aus⸗ nie die 8 25 adberlicher 5b Se e ist, Heesen gehes. S hnrs it,ghegn der im Gardeschützenbataillon, Jägers getroffene Vogel stüͤrzt sofort zu Boden, weit de . Verträgen widerspricht. Punkt 3 wurde abgelehnt. müht sei, den Abschluß neuer Handelsverträge zu beschleunigen. * Eenes 88 98 8 Fve, e dann —F ben auf der Grundlage eser eaiat, a en übernahm und dig emger der elgen Leeheah, e es hser ügrn Verwundung oder Tötung der Instinkt zu funktionieren aufhört. 1 iu den Sozialdemokra en) als große 52 glücker und wollen iese nteresses nur bei b li r 8 rnes v 4 2 . 8 erne Kreuz 1 8 2 1 be“ be kkraten.) Sind Sie (zu dem g. inert) Land rickun 8 Gbelnn b ent . - r maßre *

Im gestrigen Ministerrat wurde, „W. T. B.“ zufolge, 1 8 sgewesen? (Abg. Leinert: Leider nicht; ich bin nicht heiter 1 8 da. ecdereregesens das Zhe büln⸗ der v sfähig⸗ w 12e⸗ Tg ö anderen Haugwitz zu lesen, daß E1““ 1 beschlossen; daß die Regierung in der Kammer beantragen solle, Parlamentarische Nachrichten. unnd vergnügt gewesen, ich habe arbeiten müssen. 1s 5g wie die Verbindung zweier E“ vebensg. Se 8 Schloctt sanh. Bureau“ erfährt, hat die Konferenz 82 8. 8 veen vübesche 2 j odi —X;., S . . 8 8 dent v . öch 8 . S Jort! 1 8 . 3 . 2 2 88 g 65 8 3 8 5 4 ; ; b , üu 6 ö 88 11e,] bb G Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ En⸗ 1598 Sr 2 86 ““ 8- öa G d⸗ Herdan aef. kann 9 E leistungsfähiger Wohlfahrtspflege. 2 . 8 28 19 8. 5 88- 18 a fhegn iheerx ente öre Arbeiten beendet.

T.. 2 ülc⸗ . . 1 2 2 3 1 . v. 8 see 22 Fr. . v el ¹ 8 1 8 8. 87 p. e eiter Fis 80 8 bringung eines Gesetzentwurfs ermächtigt, in dem zwei neue bag Ersten 98 8,2*. befinden sich in 28 123 2-2 Kvee Sa. ö beschäftig d einen stärkeren ö EE““ Der Magistrat von Nürnberg hat zur Feier des 90. Geburts⸗ hält es die Fonfere für wichtig, 18 Versentr eslebahnen Flotteneinheiten vom Typ des Linienschiffes „Jean Bart“ und . - 8— en 85⸗ 282½ v.2« en vep. 89 4 dehgt die Abwägung der Vor⸗ und Nachteile im Kreise der tages Seiner Köni lichen Hoheit des Prinz⸗Regenten die Errichtung Strecken auf das Vorkommen von Glossina palpalis zu ihre Kiellegung in angemessener Zeit gefordert werden. —I der heutigen (114.) Sitzung des Reichstags, 85 wissen auch 'nicht daß ein Fetsces Fer 8 ss 8 e8. Ver⸗ jahler eine hemmende Rolle zu spielen. einer Stiftung für Veteranen im Betrage von 100 000 be⸗ untersuchen sowie Karten der von diesem Insekt befallenen Gebiete

In der Deputiertenkammer brachte gestern der welcher der Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth bei⸗ ügen ift. (Abg. 1 nes Pe. Shicker k. 8 ““ schlossen. 8 111““ Frushtt gen. Die Eisenbahnen dürften solche Gebiete nur auf Abg. Clémentel den Bericht über das Kriegsbudget ein. wohnte, wurde die zweite Lesung des Entwurfs eines Zu⸗ hin) Herr Leinert denkt es sich auch ganz einfach, die Milch⸗ Arb C16“ 8 8 6 b e vehen t der Maßgabe, daß dort Stationen

Wie „W. T. B.“ meldet, weist Clémentel darin auf die Not⸗ wachssteuergesetzes fortgesetzt. 2 produktion auf größere Höhe zu bringen; er macht einfach die Ans A ns Zur r eiterbewegung. 1“ v“ 8 Technik. C11““ bei 832 gncerkre. e eehehr. werden dürfen. Auch sei wendigkeit hin, die Fortschritte der Industrie und die Entdeckungen der § 51 trifft die Bestimmung über die rückwirkende Kraft Domänenverwaltung dafür verantwortlich. (Zwischenrufe des a. Köln V des Ausstandes der Kürschner in Rötha werden A. F. In der 303. Versammlung des Be Vereins Krankheitsübertragungen vor 8B 8 bber bene. daß Wissenschaft der Kriegführung nutzbar zu machen, was neue Ausgaben des Gesetzes: Abg. Leinert. Präsident von Kröcher: Herr Abg. Leinert, Sir bhi e.s di. zufolge auch in Schkeuditz 350 Kürschner⸗ Fr Luftschiffahrt nahm vor Eintritt in die Tagevordnung der beim Bau auf beiden Seiten der Bahnstrecke Fetnen ö. Se⸗ bedinge, namentlich auf dem Gebiete der Funkentelegraphie, der Luft⸗ „Die Steuerpflicht nach Maßgabe dieses Gesetzes erstreckt sich haben gestern das Wort gehabt; Sie können ja nachher wieder das Wie din Elkertt. 3 eiter des Fahrtenausschusses Dr. Bröckelmann das Wort, um üͤber Flußübergaͤngen solche von 1000 arde Bas Phtuasen don be schiffahrt und der Flugtechnik. Der Bericht stellt die Entwicklung auch auf Rechtsvorgänge, die nach dem 11. April 1910 bis zum Wort nehmen und den Herrn widerlegen!) Ich möchte Herrn Leinert arbeiter in .tter melden, ist der Ausstand der Bühnen⸗ die Unglücksfahrt des Ballons „Hildebrandt“ zu berichten, Betrieb der Bahnen eine ständige e saufte * 88 beim des französischen und des deutschen Kriegsbudgets in Vergleich und Inkrafttreten dieses Gesetzes stattgefunden haben. Diese Vorschrift empfehlen, seine Rede einmal in einer Bauernversammlung zu halten, nvommen. (B 4* beendigt. Die Arbeit wird heute wieder auf, bezüglich deren am 9. Januar noch einige Hoffnung bestand, daß bei Personen⸗ und Güterwagen soweit F5 88 lich desaen . daß bebt hervor, daß Frankreich Deutschland nur gefolgt sei, und sich, soll aber außer Anwendung bleiben auf Veräußerungen die in die nawentlich im Rheinland. Die Freude, die die Bauern darüten se Lage i 32⸗,55. 8 sder Ballon mit seinen beiden Insassen nach Norwegen oder mit fliegendichten Gazevorhängen versehen ftmn⸗ Palle Hesfurnßen sogar noch weit hinter ihm gehalten habe. Das Kriegsbudget für Zeit vom 12. April 1910 bis 30. November 1910 fallen, und bei haben würden, würde mindestens ebenso groß sein wie die, welche wir 81.) bleibe in 82½ Ausstandsgebiet von Lüttich (vgl. Nr. 17 Finnland verschlagen sein könne. Inzwischen ist es ja nun die Glos ina füdlich von der 1 . esi d8 serse wobrscheindich ö, im Vergleich zu dem des Vorjahres ein Mehr von denen der Veräußerungspreis für bebaute Grundstücke nicht mehr gestern bei seiner Rede gehabt haben. ctet, am A uenve. er gert, vöehe 89b Köln. Ztg.“ be⸗ schmerzliche Gewißheit geworden, daß der Vallon noch am Abend des komme, samn. die Rhodesia⸗ Katanga⸗Gisenbahn N rschede na bübten

illionen. 88 als 30 000, für unbebaute nicht mehr als 10 000 beträgk.. (Schluß des Blattes.) 5 g. der Verband der Bergleute wiederholt die Aufstiegtages (29. Dezember) in den Göhrensee bei Wildenbruch in gebaut werden, um die Moöglichkeit einer Uebertragung des Insekts von 8

1“ Beend . b 1 igung und Wiederaufnahme der Arbeit beschlossen hatte. In! Pommern gestürzt ist, wobei der Rechtsanwalt Dr. Kohrs und der] einem Gebiet in das andere zu vermeiden.

““ 8