1911 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Den Vorstand bilden: Oskar v. Frankenberg, 1) Die Firma ist in Bladiau’er Spar⸗ und Biervertrieb erforderliche Ankauf von Grundstücken, Fran⸗ Beyerle und an dessen Stelle Bäckermeister Ppakundgabe i ü e leischbeschauer, Gustav Winkler, Landwirt, Paul Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ Bewilligung von Darlehen. 1 . osef Marbach in Offenburg gewählt. 1 en gdes S. Aühn. eegcat. Den] Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗] Dresden 3 chubert, Landwirt, sämtlich in Rothwasser. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht geändert. Haftsumme: 300 für jeden Geschäftsanteil. Offenburg, den 20. Januar 1911. 8 Pinsvorsteher, 2) Leopold Fisch zeng Ziegler, termin: T. April 1911, Vormittags 11 Uhr. Ueber das P 11 „192503] anmeldefrist bis 14. Februar 1911. Gläubigerve Statut vom 7. Januar 1911. 2) Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 100. Gr. Amesgericht. 1.“ vertreter, 8) Johar ischer, Vorsteher⸗ Altenburg, den 23. Januar 1911 *sder Fi ermößen des Inhabers eines unter sammlung und Prüfungstermin am 21. Februar Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Statut vom 14. Januar 1911. 1““ s d ohann Ankenbrand, Beisitzer, Gerichtsschreiberet des Herzoglichen ¹ er Firma „Paul Wenzel“ betriebenen Geschäfts, 1911 Lgee, 11 Uhr schafts üeb v. eh t ol in⸗ oschatz. [92001] 4 Franz Deufert, Beisitzer, 5) Michael Roth⸗ rzoglichen Amtsgerichts. dessen Gegenstand der Handel mit autographischen 1 2 Genossenschaftsblatt in Neuwied unter der Firma Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Bekanntmachungen erfolgen unter der von min⸗ . 20 hpt jg., Beisitzer, samtlich Oek gel Abt. 1. Pressen und di 3 graphischen Amtsgerichtssekretär Herrmann. der Genossenschaft in der für die Willenserklärungen Schaffung weiterer zur Förderung der destens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Ge⸗ Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters he- 2 1 Oekonomen in Poppen⸗ Altona, Elbe. Fontureng. 24 en bildet eF von Vervielfälti⸗ 1 es Vorstands bestimmten Form, wenn sie mit recht⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere nossenschafterma in den „Landecker Nachrichten“, im ist heute die durch Statut vom 2. Januar 191 er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wz Ueber bas Verms onkursverfahren. [92175] chifben asse 40 v Richard Franke in Dresden, milqesheim. [92184 licher Wirkung für den Verein verbunden sind, sonst— 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ „Landecker Stadtblatt“, im „Glatzer Gebirgsboten“, richtete Genossenschaft unter der Firma Bezugs⸗K. r Dienststunden des Geri enossen ist während Da sbäcker ermögen der Firma „Holsteinische Mitt gasse 40, wird heute, am 24. Januar 1911, Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri durch den Vorsteher allein bedürfnissen; event. im Königl. Preuß. Staatsanzeiger in Berlin Absatzgenossenschaft Dahlen und Umgegend, Schweinfurt, d 826 erichts jedem gestattet. st mpfbäckerei G. m. b. H. in Altona“, Holsten⸗ e. ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kanten Christian Kehe in Hildesheim, Twetje 16, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse sowie auch brieflich. eingetragene Geno ensch. mit beschränkter 1 K. A c 3. Januar 1911. Eee 1 9 Geschäftsführer Kaufmann Georg Kasimir e Herr Rechtsanwalt Zimmer in wird heute, am 21 Januar 1911 Nachmiltags durch gemeinschaftliche Unterschrift von mindestens des landwirtschaftlichen Betriebs und des läadlichen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Haftpflicht und als Sitz der enossenschaft Dahlen Amtsgericht, Reg.⸗Am 3 30 8 ginnt M“ wird heute vormittag 11 Uhr ver err 13. Anmeldefrist bis zum 12 ½ Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs⸗ 2 Vorstandsmitgliedern, darunter des Vorstehers Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung eingetragen worden. sögel. [92358 walter: Büch as if onkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 25 Febrn 11. Wahl⸗ und Prüfungstermin am verwalter: Bücherrevisor Flössel in Hildesheim. oder seines Stellvertreters, in der Weise, daß die 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen durch letztere geschieht durch Hinzufügung ihrer Aus dem Statut wird noch folgendes bekam In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet Nn59 straße 281. Sfenisor C. Körner in Altona, Lessing⸗ Offener Arrest Vormittags 110 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Namensunterschrift zur Genossenschaftsfirma. gemacht: 8 1 Vreeser Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ 1- F 1911 ei vr⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum bruar 1911 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ zennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ zur mieteweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. September. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ getragene Genossenschaft mit unbes e d 1 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Kal. 8 fungstermin am 21. Februar 1911, Vormittags ügen. 3) a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Das erste hat am 20. Januar 1911 begonnen. schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Haftpflicht in Vrees heute solgendes 5S 1¹* Uhr Ebene 1911, Vormittags gl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 17. Oktober 1910 ist eine vollständig neue Fassung Vorstandsmitglieder sind: Brauereibesitzer Pietsch, Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 8 An Stelle von Tobias Hömmken ist e einschlie lich All efrist bis zum 1. April 1911 presd Sin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ Dienststunden jedem gestattet. des Statuts angenommen. Kaufmann Max Schultze und Braumeister Schön 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Bernard Hömmken in Vrees in den V rst 19. April 19 gemeiner Prüfungstermin den Ueb d 8 3 1 [92504]] bruar 1911. 1 Görlitz, den 17. Januar 1911. b. Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ in Landeck. 8 wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen treten. ber 11, Vormittags 11 Uhr. G 1— as Vermögen des Tischlereiinhabers Hildesheim, 21. Januar 1911 . ¹—Koönigliches Amtsgericht. lichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sie sind, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an Sögel, den 17. Januar 1911 dnlis 6 8† 23. Januar 1911. 21 eg. Harnapp in Dresden, Jordan⸗ Königliches Amtsgericht. I 8 wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. deren üö“ Bestandteilen im kleinen ab⸗ Königli ches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 5/11 A 1. E’’ heute, liches Amtsgericht. I. Gollnow. bö91977] —verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Landeck, den 20. Januar 1911. gelassen werden, 8 8 3 Artern. 8 11, Nachmittags 1 hr, das Isenhagen. Konkr 8 In unser Genoffenschaftsregister ist unter gan⸗ 1 stands für den Verein fir die Fech isr 16), ner Jen Amtsgericht. 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen stuttgart-Cannstatt. [92359) Ueber das EEöö 0.92196] Fg. ksverfahzen eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ueber das Ee— 1 z. 14. Januar 1911 die „Elektrizitäts⸗ und sonst durch den Vorsteher allein zu A ““ und gemeinschaftlich verkauft werden. 8 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt Materialwaren ünd. 9 Bäckermeisters und aaf e Ernst Pechfelder in Dresden, Dreh⸗ Hermann Lohsen in Hässelmühle bei en Maschinengenossenschaft Lübzin, eingetragene e. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ Loitz. Bekanntmachung. [91994)] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekann In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 95 Louisenstraße 7 8 Otto Mohr in Artern, Gaö. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1911. wird heute, am 23. Januar 1911 Vormittag Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 machungen erfolgen durch die ⸗Henofsenschafan wurde am 19. Januar 1911 bei dem Darlehens⸗ tags 11 ÜUhr 8 Fo f „Januar 1911, Vormit⸗ 8 8 und Prüfungstermin am 25. Februar 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 4 übzin“ mit dem Sitze in Lübzin eingetragen und vertreter, seine Wilengerklärungen kundzugeben und hestesreähsg tegen. k. gS 928,3:25 Meitteilnn werandese nc 1e aa re. eee ese ererg49 vn e. G. m. u. H. in Kaufmann Moritz Angerftein BB mit dneepfait EE. Arrest 1 Zablungen eingestellt und seine Jahlungs⸗ vezüclich derselben folgendes t: Verein ; n. . * e eingetragen: ist bis 8 erccir F vScn . unfähigkei D 8 6 .lehan seigenges eh die Benutzung 1“ eschuht in der Weise, daß die schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der hehne daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem „In der erdentlichen ebbeeeatun v 5 88 1 Erste Gläubiger⸗ Kal. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Dr. Lücbete Bergetec hats zegeihe Wütehessanenh und Verteilung von elektrischer Energie und die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Genossenschaft: Beestland. Gegenstand des Unter. Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, fofern d 19. März 1910 ist an Stelle des tags 10 Uhr Adl⸗ ö““ 1911, Vormit⸗ Eddelak 111“ und Rentier H. Schrader 24 Braunschwei Klein * gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Bekanntmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, mit der Christian Biedermann in Untertürkheim Wilhelm 17. März 1911* vrüfmnt. Ueb das Verms [92167] Kampestraße 6, werden vorlaäufig zu Mit lchern des rieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. fügen. V kasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an Namen des Vorszßenden des Aufsichtsrats unterzeihn Zaiß, Weingärtner daselbst, als Vorstandsmit lied Offener Arrest mit Anzei vrrtttans . ändlan das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Gläubigerausschusses bestellt. Der Rechts 7 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 Heiligenbeil, den 17. Januar 1911. die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bie zu gewählt worden.“ gitev . 19 * nzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ * 1 Lee Korner in Brunsbüttel ist Wunnenberg in Wittingen wird zum Konkurs⸗ betrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ nächsten Generalversammlung die „Leipziger Zeiting Amtsrichter Dr. Pfander. Artern, den 21. Januar 1911 eröffnet 8 EIZö 8 öe verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen SHeuer in Brunsbü ter: Kausmann Nikolaus 28. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es . glichen Amtsgerichts: Brunsbüttelhafen. Erste Gläubigerver. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

8 uind öee Geschäftsanteile gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. beeieh; derHeians der Mltalieder, nehenbe der an dessen Stelle Den Vorstand bilden: gern ErsSe hersgsn des S der 2 ei de er S b G 5 5 Selm, Wilhelm, Molkereibesitzer, Vorsitzender, Hennef, sieg. Bekanntmachung. [91129] emeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Die Haftsumme eines jeden Genossen berräg Tangermünde. 9236 Petschick, aglich 1 1 Hardtke, Hermann, Kaufmann, Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Petriebemitel. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ. Büeebne . der Geschäftzantell 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist 8 8889 G chick, Amtsgerichtssekretär. EE11 Vormittags ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Harder, Ferdinand, Landwirt, mitglieder, Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Seelscheider Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Die höchs e Zahl der Geschäftsanteile, auf nelch Nr. 2 bei der Genossenschaft Molkerei Tanger⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [92187]) frist bis 3. März 1911 Allazeger und Anmelde⸗ sowie über Beibehaltung des ernannten oder Be⸗ sämtlich zu Lübzin. FEFpar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene beträgt 25. Die Mitglieder des Vorstands sind: ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zwanzig b münde e. G. m. b. H. die Wahl der zrr. .Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Ver. termin: 24. März 1911, Loemitka⸗ Prüfungs⸗ stellung eines anderen Gläubigerausschufses und ein⸗ Das Statut ist vom 28. Dezember 1910. Genoossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Adolf Segebrecht, Rudolf Heitmann und Karl Gold⸗ stimmt. ““ wirte Hermann Schernbeck in Westheeren und moögen des Früchten⸗, Wein⸗ und Delikatessen⸗ Eddelak, den 21 EE.“ 10 Uhr. tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Seelscheid heute folgendes eingetragen worden: berg, sämtlich zu Beestland. Statut vom 5. De⸗ Mitglieder des Vorstands sind: 111““ Hermann Schulze in Bindfelde in den Vorstand an händlers Attilio Filippi in Augsburg B. 27 Köönigliches Amtsgeri bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im zember 1910. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1) der Gutsbesitzer Herr Alfred Hauffe in Dchler Stelle der ausgeschiedenen Landwirte W. Behrndt in 2m 21. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Kon⸗ g mtsgericht. meldeten Forderungen auf den 13. März 1911, Vor⸗ nitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma mit der Unter⸗ 2) der Wirtschaftsführer Herr Hugo Gühm i Miltern und F. Güldenpfennig in Ostheeren einge⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erfurt. 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis schaften der Rheinlande . V. in Koblenz. Ste sind, zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im Pommerschen 18 Maltwitz, tragen worden. Roßteuscher in Augsburg. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen d 2 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen wenn sie. mit rechtlicher Wirtung für den Verein ver⸗ Genossenschaftsblatt zu Stettin und, falls dieses 3) der Gutsbesitzer Herr Albert Knoll in Wendsch Tangermünde, den 18. Januar 1911. Konkursforderungen bis zum 13. Februar 1911. Tümmler in Ilvers Se. 5 Selma Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Reichsanzeiger. b 8 bunden sind, in der für die Zeichnuns Vorstands 988 eingeht, E Reichsanzeiger, 8 luppa, Herr Oskar Winkler in Borten 1“ Königliches Amtsgericht. Fe Wahl eines anderen Verwalters und in Erfurt, Jobaneenr voles; 88 und Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. für den Verein bestimmten Form 16), sonst durch bis die nächste Mitgliederversammlung ein anderes ) der Gutsbesitzer Herr Oskar Winkler in Bor 5. 88 1ö“ Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ 1911, Nachmittags 1 Uhr, das K üemn 1. Januar nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den Vorsteher allein zu zeichnen. Blatt bestimmt. Das Geschäftsjahr beginnt am Willenserklärungen und. Zeichnungen für die horn. 8 88 [92361] meiner Prüfungstermin am Dienstag, den 21. Fe⸗ öffnet. Verwalter: eeevfer ““ er⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze noossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ Hennef, den 12. Fanuar 1911. 1. Oktober und endigt am 30. September. Der nossenschaft sind verbindlich, wenn zwei Mitgliede 2In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nessauer bruar 1911, Vormittags 9 Uhr., im diesgericht⸗ in Erfurt. Konkursforderun 8 88 Erdmann der Sache und von den Forderungen, für welche sie mitglieder, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der des Vorstands der Firma der Genossenschaft ih 8 und Darlehnskassenverein, eingetragene lichen Sitzungssaal Nr. I, Erdgeschoß links. ¹bruar 1911 anzumelden Sffeger Arn⸗ t 14 I. Fe⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Namensunterschrift beifügen. Hettstedt. 1“ [92342] Weise, daß der Firma die iestessc etften der Namen 1 S mit unbeschränkter Haftpflicht Augsburg. den 23. Januar 1911. pflicht bis 17. Februar 1911 Erst nEFla 7189 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar Das Statut befindet sich Blatt 2 bis 10 der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 des Zeichnenden eigefügt sind. Zwei orstandsmitglieder Das Geschäftsjahr beginnt vom ersten, den 5 in Kostbar eingetragen: Besitzer Wilhelm Bartel Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bersammlung verbund Uee 5 e Gläubiger⸗ 1911 Anzeige zu machen. 8 G 3 8 seönnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen raum vom 20. Januar bis 30. Juni dieses Jahr in Kostbar ist aus dem Vorstande und Borna, Bz. L. h11“ 8 Hegena he; 28e genit den 8“ Prü⸗ Königliches Amtsgericht in Isenhagen 8 9 . e DZ g. 22 48 ormit⸗ 8 ( 8 8 3 ostbar in] Ueber das Vermögen des Damp legeteig siehs Lestr⸗ Uhr, Zimmer Nr. 96. den 23. Januar 1911. 1

Re isterakten. i i 2 n. 1

Dienst 8 Gerichts jedem gestattet Ed f 3 d d Hied 7 e. ve 8 MreAs I öö 88 vahlt. ; 8 z , Snsp.eetgehena eg ienststunden de richts jedem gesta Eduard Brand ist aus dem Vorstand ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Die in die Liste der Genossen ist währe Thorn, den 18. Januar 1911. ee. eee; alleinigen Inhabers Der Rertchtsfchretes den cl Uentsg Ic. Abt 9 Liegnitz. Konkursverfahren. (92164] E13“ Rober gner Lobstädter Dampf⸗ güss erichts. .9. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fritz

8 18 1911. G“ sei S Vi . 8 8 g Gollnow, den Januar und an seine Stelle der Bergmann Wilhelm Herr der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3 Königl. Amtsgericht. 8 de Firma Robert F V ziegelwerke in Lobstädt, wird heute, am 21. Januar Esslingen. [90988) Sgesch Sa18s ghs. gere est e 1, ist heute, am 2 [20. Januar „Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht. mann in Hettstedt gewählt 1 sIrneckan. Lausitzn. Veranntm Senn 8 8 un in He ahlt. 9 Lausitz. achung. [92350]% ꝑOschatz, am 20. Januar 1911. 1 1“ Hettstedt, den 12. Januar 1911. 8 J ssenschaftsregis ist b i de 8 8 3 1 2 8 den 12. b 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 8 1911 nachmittag 13 Uhr das K. [91978] Königliches Amtsgericht. uner Nr. 13 eingetragenen „Schneider⸗Rohstoff⸗ Sices Pearteh 8 In unser Fenossenschaftsregister ist 1ee öffnet. Konkurszerwalter. Herr Rehlernote Büchhe Eßlingen a. N. sverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 8 Nr. 34: Trebnitzer Genossenschaftsbrauerei . Anmeldefrist bis zum 1. März 1911. Wahl⸗ hauers in Altbach, sist E1 Hig. Adolf veah En Krcgnit. Offener Arrest mit An⸗ „Nach⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1911.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12. Geuossenschaft, einget Genoss pPotsdam am 14. Januar 1911 die „Elektrizitäts⸗- und Hirschberg, Schles. xxxeeeeeeegene enossenschaft Sveag 1 1 Maschinengenossenschaft Louifenthal, einge⸗ In den Vorstand des Kammerswaldauer Spar⸗ E11 v“ H 5. 85 n 1) §§ 20 u. 21 9 1 mittags 5½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Erste Gläubi s 1 port⸗Genossenschaft Ketzin, eingetragene Ge⸗ Jung ist - 22 en Berenisenge 9 Uhr. Offener Arrest nfß 1 Psrber. übeeiee Shes in sier die egererm mlung lemiür v faffung 5 . zum pflicht bis zum 1. März 1911 * (Eßlingen. Stellvertreter: Notariatsassistent Leib⸗ schuldners im nd. Prufm 8

. ganzen und Prüfungstermin den

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. u. H. v S 1 2 1 , AI 8 ersammlung vom 12. September 1910 das Statut 3 ngetrag pflicht, zu Louisenthal“ mit dem Sitze in drd an Seb. dahin abgeündert worden ist, daß die von der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ n ordentlichen Mitglied des Vorstands und Kittlaus fried in Eßlingen. s H Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ dem Sitze in Ketzin. zum ständigen Stellvertreter gewählt. Amtsgericht Borna, den gepee g. 8 * nerxxFär, Füingen E“ 38. e 1911, Vormittags 11 Uhr, Gläubigerversammlun üf in fi 14“ b .“ Seeeceg Fechasz gyene v g und Prüfungstermin findet am Königli icht in Licani gliches Amtsgericht in Liegnitz

Bromberg. vSeeee [92490] 18. März 1911, Vormittags 11 Uhr, statt.

Louisenthal eingetragen und bezüglich derselben⸗ T irt rich Kambach und der Bauergutsbesitzer Wilhelm machungen in das Golßener Stadtblatt aufzunehmen. Das Statut ist vom 2. Januar 1911. Gegen Trebnitz, 20. 1. 11.

vermerkt: egenstand des Unternehmens ist die Benutzung Schubert eingetreten. sind und daß das Geschäftsj . r F,vn vr 1 8 vpus; 8 4 2 schäftsjahr am 1. September stand des Unternehmens ist der Transport v und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ Hirschberg, Schles., den 21. Januar 1911. heninnt und mit dem 31. holahe endigt. (Gütern für gemeinschaftliche Rechnung durch Fahr Wertheim. 2363. EE Aatsgerschtsseheren h . ermögen des Kaufmanns Wilhelm G erichtssekretär Burgmayer. Lönirgen. Amtsgeri 249 n. gericht Löningen. [92492]

meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb Königliches Amtsgericht. ch den 11 S 1911 8 der Genossen; soweit diese nicht ausreich Nr. 1. In d 8 9 von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. eeheea8. . uckau, den 14. Januar 3 seeuge der Genossen; soweit diese ni ausreich . 1. n das Genossenschaftsregister Band I Lossin, in Fi Ddie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt In Genssensch ebes , Königliches Amtsgericht. durch Fedescher denshichereteerr, e. 82 nand⸗ 58 8 Igetragen; Landwirtschaft⸗ in Ee. e ea eed-hes ilhehn Sossen. PtaHlingen. Konkureverfahren 92189 ö das Vermögen der Firma Glöe u. 100 und sind höchstens 100 Geschäftsanteile ge⸗ ebverifser Meiereigenossenschaft, eingetra AUnssow. [92351] eigner Arnold Luckow in Ketzin a. H., 2) der Schif Geuossenschaft mit besa heim, geingetragene kursverfahren eröffnet. Konkurzverwalte n. as Kon⸗ Nr. 1119. Ueber das Vermögen des Specer 20 Deeken, offenen Handelsgesellschaft in Liqui⸗ stattet. ne Genbffenschaft Aerunbeschräukter Haft. „In das Genossenschaftsregister ist heute bei der eigner Wilhelm Wilke in Schmergow, 3) der Schit Külsheim. Gegenst eschränkter Haftpflicht“ zu Albert Jahnke in Bromberg⸗ Offener Arn aufmann häudlers Heiurich Blum in Ettli vecerci⸗ dation in Löningen, wird heute, am 23. Januar Den Vorstand bilden: Radloff, Emil, Molkerei⸗ gülicht enn Senl Fee. dme 8 8 8 In aft⸗ Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ füch Karl Fuh 89 nsgg 3) eeran Heneee ig genf 28 des Unternehmens ist der zeigefrist bis zum 12. vera 19Il ne rrest mit An⸗ am 20. Fenmar 1911, Vormilt Fener ist heute, 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren besizer in Louisenthal, Vorsitzender, Joachim, Franz, bf 7sdemis üst henae, veneeses tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n 5 n der Genoss schaft rfola sandwirtsche nüchauf und die angemessene Verwertung frist bis zum 1. März 1911. Er nmit Anmelde. Konkuraverfahren eröffnet. Konkurs 4 Uhr, das eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Thie in Lö⸗ Gasthofsbesitzer daselbst, Giese, Albert, Eigentümer 5 1 t t. 8r 5 2, arl H. Hamkens pflicht in Daarz, eingetragen: Durch Beschluß der Fh 5 ce seh eft er 2 gen 8 g8— Gedvert⸗ 8 dSs Felderzeugnisse, insbesondere des versammlung den 14 Febru 8 Gläubiger. Rechtsagent Purmann in Ettlin 8 r vewalter ist ee Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ daselbst, Vorstandsmitglieder. a, vf. in den Shrr senns hen EGFeneralversammlung ist eine neue Satzung vom Willeneerkls 1212141“*“ ausgehenden 5 enossen. Die von der Genossenschaft mittags 10 ¾ Uhr, und ar 1911, Vor⸗ und Anzeigefrist bis 6. Febr 99 ener Arrest behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Das Statut ist vom 28. Dezember 1910. etsgicztche n⸗ ernee 1811. 5t . 28. Dezember 1910 angenommen. Durch dfese ist arungen 8. Zeichnung dirrsüchnn se eg 8. F. ertliche Bekanntmachungen erfolgen 15. März 1911, höe den der Forderung bis . Februar 1911 918 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Sekanatnechungen; er gen unter de Fume x88 önigliches Amtsgericht. h. hee, hö1ö vrcert degof 1 5. Frrlieshat 1 1“ Fimmer Eöeeee. Ganhubr, im versmmlang und Prüfungstermin 14. .ee. Uhr EX. Fepenes Sea er Penossenshoft, gezeiemet van kieret Soefenrer⸗ “] 8 92345) zum Zweck meinschaftlichen Bes (Die Hafts ie Ei · .e romberg, den 23. J. 8 1, Vormi 2 88 efrist bis 15. März mitgliedern, im Iö“ Eintragung Senserescher. düiszafücher 1. SSe E“ KIäö“ .S-8 vesagsdest ersalgt dusch ’nen Verstanbsitglieder 8zengüches Nutsgachr Errlingen, den . Jene 9r. 1a12. ac ⸗en, 8— Ss. ö 1 8 5 F 4 8 F 1 - 8 5 2 91½ 3 8 28 . 2 s 7 2 nen en A 48 . Aasta .2 . . . 8 2 . 8 5 2 r. 5 2 7 :;4 8s Fächften diesh 28 Dratschen Bauverein s S. unn 1e9 Wilhelm Kanal höchste Hahl. der 8 6 erhöhten Geschäftsanteile stunden des Gerichts jedem gestattet. Fima der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Burgstädt. [92179] Nesa. Gr. Amtsgerichts: Anzeigepflicht bis 15. März 19117* auf 25 herabgesetzt. Potsdam, den 6. Januar 1911. 1 en. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten agner, Amtsgerichtssekretär. üeTeisisreerana 1. . 4 . 2

Kusg, Heinkich Füldebrgade in Vurkersdorf Freenrart, mann. [92188] e. Vermögen des Architekten Mon 1 Max

Reiicchsanzeiger. Bezirk Holtenau e. G. m. b. H. in Holtenau. Masso n. 18. 1 naft Sh läuft bh 30. 8 8 Celer Verenh N und eac aee ders 1nicen arn üaLlicht. Kontaliches g.egas, eetcehhhe 8 Der Vorstand besteht aus: Landwirt Fried ich Nr. 87 B wird heute, am 21. J

Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Ge⸗ Jorgall sind Lotse Hermann Vanselow und Arbeiter 8. —— 4 5 23. Ries ; Frare; Landwirt Friedri . e, am 21. Januar 1911, Nach⸗ Ueber das 5 F 2 - des 1

nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ Theodor Köpke, beide in Holtenau, in den Vorstand, Hünder, Deister. 192352] nesees en sehsaea stter ist eflen. EG Landwirt Josef Ignaz mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ schaft in evera ngan, der F nn Fesegesseel Richard Hempel in Weinböhla, Göthestraße 9,

mitglieder, die zu der Firma der Genossenschaft ihre und zwar als Baukommissionsmitglieder, gewählt. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7dem e.S. hEee in Reichenbach Redakteur Karl Verm, 8 tellvertreter des Direktors, kursverwalter Herr Rechtsanwalt Wachs hier. An⸗ straße 8, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, d g 8* wird heute, am 23. Januar 1911, Vormittags

Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht Kiel. bei dem Haushaltsverein Eimbeckhausen und Schl. eingetra Genossenschaft mit be⸗ Direktor des 8 Se. in Tauberbischofsheim, meldefrist bis zum 11. Februar 1911. Wahl⸗ und kursverfahren eröffnet worden 9 Der R chts⸗ on. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Das Statut befindet sich Blatt 2 bis 10 der .. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit scht 1 . fäcct vnn es a 1811 das grankene⸗ wittschaftlichen Lagerhauses für Prüfungstermin am 22. Februar 1911, Nach. Dr. Siegfried Schwarzschild hier, Zeil 124 zanwalt verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Reinhard in

Registerakten. Königsberg, N.-M. 192346] beschränkter Haftpflicht in Eimbeckhausen, ein⸗ schrän ber - cht am 16. Januar heim a 89 wJ’e. G. m. b. H. in Tauberbischofs⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverwalter ernannt worder A * ist zum Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bei dem Schönfließer Darlehnskassen Verein, getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ernst gesxeagen mor ens D. Al Gothvald ist e ofsheseer ausverwalter Gustav Hopf in Tauber⸗ bis zum 11. Februar 1911. zeigefrist bis 10. Februar 1911 n. ier est mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1911. Wahltermin

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. seingetragene Genossenschaft mit beschränkter Homeier der Drechsler Karl Hage in Eimbeckhausen er Lehrer a. D. 8 . e. Stelle aft 135, Burgstädt, den 21. Januar 1911. dung der orderungen bis zum 8. Vn Anmel⸗ am 18. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

Gollnow, den 18. Januar 1911. Saftpflicht zu Bad Schönfließ Nm. ist heute in und an Stelle des ausgeschiedenen Fr. Wente der dem Vorstande ausgeschieden. An seine 5 8 8 8229 umme 250 mit höchstens 10 Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. (Bei scfftliche⸗ Anmeldu ner . Februar 1911. Prüfungstermin am 28. Februar 1911, Vor⸗

das Genossenschaftsregister eingetragen: Zimmermann Heinrich Gaßmann in Eimbeckhaufen der Kaufmann Max Hohertz zum Direktor bem⸗ Die Statut vom 27. Februar 1910. C51 „Ausfertigung dringend 9 8 Er in fd S6. mittags 10 Uhr.

Vorsitzenden des Vorstands gewählt worden. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während n, Rhein. Konkurseröffnung. [92513] verf g pfohlen. Erste Gläubiger⸗ Meißen, am 23. Januar 1911. de 27,8 2 ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 16“ lter 8 . 8 I.““ An Stelle des ausscheidenden Albert Franke ist getreten sind. 16“ Uhen 1 zul rDi . e v, gng- Gudensberg. [92339] Friedrich Schumann zu Bad Schönfließ Nm. zum Münder, 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. ienststunden des Gerichts jedem gestattet. b Ueber das Vermögen der Frau Hein allen⸗ Dienstag, den 21 b 1 Königliches Amtsgericht. geeseehe [923 ertheim, den 14. Januar 1911. berß⸗. 12 einer Schuhwarenhandlung zu mittags 11 ½ Uhr, 8 g AünAT, Vor⸗ aee eg; Gr. Amtsgericht. 8 Cöln, Bonnerstraße 90, ist am 21. Januar 1911, 1. Stock Zimmer 10. 8r. eilerstraße 19 a, Sn-en ö [92161] 4 1 eber das Vermögen des ändlers Josef

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 Vorstandsmitglied bestellt. Rendsburg. G8 ftsregif 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff ör, kurs m eröffnet Frankfurt a. M., 21. Januar 1911 Schmi 71717. ar 8 Schmitz zu Dornap ist heute, am 21. Januar 1911

Hisbezer Fingeteegen⸗ Königsberg nes. Feen Januar 1911. vreumünster 191999) W n er Rech w M D

An Stelle des gestorbenen Vereinsvorstehers König iches mtsgericht. Am 14 1 1911 ist in d hiesi C 8 2, G i i Hamdorf olmirste 5 9 er

Erwin Stoecker und des ausgeschiedenen Vorstands⸗ I m e. v.e. gav 8 as iesige Genossen⸗ Nr. 2, Genossenschaftsmeierei zu Almirstedt, nz. Masdeb. (092364 morder. Vernfalter ö“ 2. 6* 2* Herichtsschret Pgne

mitgliedes Heinri Minkel ind farrer tto Iberg. Zzeka ut acht 22 ; [92347] 8 vüntut ehen 85 Levefie 8 er g H ns daae ist s dem Vorstand aus eschied das Genossenschaftsregister 8 ist heute ein 3 in Se Christophstraße. Offener 2 rrest 8 An⸗ ene d. ; Amtsgerichts. Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren

itoliedes Heiar 8.1l at Dit⸗ Genher vefmachamg;⸗ Bes bes 8 a 8* senich . en ft H 8 nlus de Weßhs Sen,c 1 en: An Stelle der ausscheidenden Wilhelm grige rist bis zum 10. Februar 1911. Ablauf der elung 17. eröffnet und der Rechtsanwalt Lückerath zu Mett.

Stoeck ch 8 a „in Klein⸗Kummerfe om 13. No⸗ an seine Stelle ist Jürgen Wulf in Vors Fedalz und 69. e. 1. Heam und Ss 98 1eep Fhäftr, 1 E [92491] henesesum Kenkürstenae ongr Erste winkel zu Vorstands⸗ rüfungstermin Ueber das Vermögen des Schuhwarenhän Tanbe ve e- 8 E

Bürgermeister Bauer daselbst als Vorstandsmitglied vngettagenen Nferdee ehh vember 1910, ergänzt am 22. Dezember 1910 und gewählt 1 „e. G. m. b. H. Jes e 1“ 8 L 1 8. Januar 1911, eingetragen. Gegenstand des Unte⸗- Rendsburg, den 9. Januar 1911. mitgliedern der ländlichen Spar und Darlehns. 21. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, H. Majenka in Graude Schub rstr . udenz, Schuhmacherstraße, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

getreten. . Gudensberg, den 5. Januar 1911. heute folgendes eingetragen worden: b s Ni 5 öhtss Keliches Amtsgerich .“ Rittergutsbesitzr Otto Bellin in Plauenthin ist nehmens ist das Dreschen des Getreides der Mit⸗ Königliches Amtsgericht. FW. kasse Mahlwinkel eingetragene Genossenschaft] an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8. ist am 23 öic eeht ergssthe müsseh e alieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 192351 mit beschränkter Haftpflicht bestellt. Cöln, den 21. Januar 1911. Konkursb en 1911, Vormittags 12 Uhr, das termin am 8. April 1911, Vormittags Serge⸗ schaf s eg Fr Seins Z Bcgann bnshaphgen. Feelie Feles 1 Fürma ge Darlehenskafsenverein Poppenhausen ein eleeh den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Mey in 11“ Sehcnn 1 eeim wntef esche ten EFenict, Ieeen Bei Nr. unseres Genossenschaftsregisters, betr. Vorstand gewählt. eichne on 2 Vorstandsmitgliedern, Holsteinischen 77 8 2 8 zukter önigliches Amtsgericht. 1 ste äußigervers b 1 EEEEbbbb 8 den Vorschußverein zu Guhrau, e. G. m. Koölberg, den 20. Januar 1911. Courier in Neumünster. Das Geschäftsjahr läuft Pafegglicht 1“ 1 . 25 1 Fwnin 192502] venne füce Gläubigerversammlung und allgemeiner Mettmann, 21. dannan s9öser b. H., ist heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. vom 1. Mai bis 30. April. Die Willenserklärungen * * 1 in Kehhfe gß. 8 t in Poppen Sehdenick. Bekanntmachung. 190806] p eber das Vermögen des Schneidermeisters 2v ev. den 18. Februar 1911, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Georg Knörndel in „— —;— des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die en ne. N B 8 SEne L 2G b ossenschaft In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗ After Süen E1 it 1n ehtt; deesrnar 11i. fener Arres Küstrin. [92348] Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma hausen gegründet und heute in as Geno 8 treffend die Wesendorfer Milchverwert n 8 5 51. erd heute, am 23. Januar 191 Nach⸗ beeeene il. S 22 f register eingetragen. Das Statut wurde am 4.— geno ertungs⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursve 1 Graudenz; den 23. Januar 1911. das Vermög Fi leuung 98 1 . ursverfahren eröffnet. Kon⸗ benz uar 1911 Ueber das Vermögen der Firma C. Oetling Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. & Co., Spezialwerk für Preßluft⸗Anlagen

Guhrau ist Gustav Lieske in Guhrau als Vor⸗ In das Genessenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 bre Namensunterschrift beifü Vorstandsmit n afts st heute bei Nr. bore Namensunterschri beifügen. orstandsmit⸗ v- - t, eingetragene Genossen b 8 nuar 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmen beschränkter Haftzflichu folgendes ein 8. 80,8nn I Herr Rechtsanwalt Loebe in Dresden, Seestr. 10. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strehla

standsmitglied getreten. 11““ A 3 8 8 1 b Guhrau, den 18. Januar 1911. 1“ Rohstoff⸗Einkaufs⸗Genossenschaft der glieder sind: Landmann Gustav Rebien und Land⸗ un Darlehensgeschi Königliches Amtsgericht. Schneidermeister zu Cüstrin folgendes ein⸗ mann August Joost in Klein⸗Kummerfeld und Land⸗ ist der Betrie eines Spar⸗ und Darlehensg die Spalte 6: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ C. —— 1 getragen worden: e7.e 8 mann Hinrich Rickert in Willingrade. Die Einsicht 8. den Ze7geg, den esöinemit ledern, Jn nossenschaftsvermögens ist de Vollmacht . 8cr. S 8 Prüfungstermin am 22. Februar I 1192495) wird heute, am 24. Januar 1911, Vormittags Halberstadt. [92341]Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des ihrem Gescha und Wirtschaftsbetriebe Sen atoren erloschen. 911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest leber den Nachlaß des verstorbenen Korbmachers 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 4 ver⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Gerichts jedem gestattet. Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer f Zehdenick, den 9. Januar 1911 mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1911. Heinrich Weistmann in Jühnde ist durch Be⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dietze hier g rs. zeichneten Konsumverein zu Badersleben, ein⸗ loschen. Königliches Amtsgericht Neumünster. zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtz 8 ies den einen Amtsgericht 1 Dresden, am 23. Januar 1911. schluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Vormittags meldefrist bis zum 14. Februar 1911 1 ahltermine 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Küstrin, den 13. Januar 1911. 3111““ S lichen Srengnes und den Bezug von ihrer 89 8 9* 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit An- 160. Februar 1911 Vormittags 112 Uhr. d ern eeö“ b “X“ Königliches Amtsgericht. ““ 8“ [92353] uch zusschlieflic mfür den lanbwirtschaftlch e 1 “] —— lo25o1) Seheeegt dnd. Armenefrift 8 1 1911. Prüfungstermin am 2. März 1911 . 8. Der § 85 des Statuts i zur eschluß der 11AX“] AS. GWe 2 5 trie n ten 3 1 erb ng und allgemeiner Prü⸗ mi O Ar it ; E“ A 86 Dezember 1910 dahin Landeck, Schles. [92349]] Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band I schinen, Geräte und andere Gegenstände des 1- e’ Seeseealeede Ernst fungstermin den 21. Februar 1911, aeg itga 88 v. SrTeren mit Anzeige⸗ geändert, daß die Bilanz der Genossenschaft in der In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter wurde eingetragen: wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und, die 1 beute, am 23. Januar 1911, Ficpeterstr. 21, wird tags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden. Riesa, den 24. Januar 1911. 88 Bodezeitung bekannt gemacht wird. 9 Nr. 10 eingetragen die Firma „Landeck’er Brau⸗ O.⸗Z. 17 Bäckereinkaufsgenossenschaft Offen⸗ Se zu überlassen. Die Zeichnung für de 1“ sdas Konkursverfahren eröffnet neee. t7 Uhr, Hann. Münden, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht haus, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ burg e. G. m. b. H. in Offenburg: Fengfsenschaft, Fscheht eeenfesche e.; envarg. g.-A. [92499] Herr Kaufmann Alfred 1 58 n Daskrspermaster. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. U Weise, daß mindestens drei Vorstandsmi r i eber das Vermögen des Handelsmanns Bern. ftraße 38. Anmelbeseist dis resden, Pirnaische⸗ Ac. mgaaem vürant. en 3. zum 12. Februar 1911. Heilbronn [92151]]=u gt. Coburg. 92185] a . . 921 eber das Vermögen der Modistin Helene

alberstadt, den 16. Januar 1911. 8 tra⸗ Gen b 8 Kedee ges E. Jannas L. schränkter Haftpflicht“ in Landeck. Karl Deuchler ist aus dem Vorstande ausgetreten; nitglieder Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und an seiner Stelle wurde Bäckermeister Franz Beverle der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift, insn hard Köhler in Altenb 1 23 1

5 enburg ist am 23. Januar Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Februar Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn Fischer, geb. Trapphard Rodach . 8 1 . „geb. Trapphardt, in Rodach ist heute,

Heiligenbeil. S [91981) Betrieb des Brauereiunternehmens des Brauerei⸗ in Offenburg gewählt. fügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die⸗ Bo 1911 Mittags 41 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 1911, V 8 V In unser Genossenschaftsregister ist heute bei besitzers Franz Pietsch zu Landeck, Einkauf und Her⸗ O.⸗Z. 18 Hefenbezugsgenossenschaft Offen⸗ 88 der Generalversammlung und die Bekann, 2 : Rechtsauwal Ien Vormittags 111 Uhr, Lothringer Str. 11, Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedri Nr. 7 Bladiauter Darlehnskassenverein, Flaa von Bier, Nahrungsmitteln und anderen burg e. G. m. b. H. in Pfenburg. gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, 8 Arrest 88 Fant vraihe 8 181 mit Anzeigepflicht bis Kühlmann, Wirts zur schönen Aefce 88 EEEEö nn ans w1025 beh as eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bedürfnissen des Gastwirtschaftsbetriebes und deren/ Karl Deuchler ist aus dem Vorstande ausgetreten; unter der Firma des Vereins mindestens von e 311. Ablauf der Anmeldeftist: 24. Februar 1911 Dresden, am 23. Januar Böckingen, am 21. Januar 1911, Vorm. 11,45 Uhr. maun hier ist Konkursverwalter. Konkursford bw-2. Haftpflicht folgendes eingetragen w 87 Absatz, Fabrikation und Verkauf von Eis, der zum an seine Stelle wurde der seitherige Kassenkontrolleur! Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der D läubigerversammlung: 24. Februar 1911, Königliches Mganrrcht. an. 1I *. NNan. Bezirksnotar Brückner in Sont⸗ sind bis 20. II. 1911 dem Gerchte 8 8 8 8 MMer ghes mit beäene und Forderungs⸗! Erste 1X“ und Prüfungsterm n

üWVNVgEbEe—;

8