“ “
4 % hypothekarische Anleihe der früheren, jetzt mit uns fusionierten Actien⸗Gesells chaft Schalker Gruben- und Hütten-Verein von 1895. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April
a ihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 1911 gemäß den Anleihebedingungen z NäC gien g, Kesgate
obiger hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3 500 000 ℳ sind
von 122 000 ℳc gezogen worgeg; 195 221 231 320 323 374,420 454,521,528, 553, 556, 575 623 635 694 664 697 b8: 0210759 794 802 820 821 857 882 897 914,917 925 929, 933 942 941 946 959 870 834 649 8810841919 1097 1094 1100 J12s 1043 1198 1182 ℳ109 1201 1710 189 113 1488 188
3 1972 1932 1740 1843 5 2040 2068 2088 2110 212 222 1483 1922 1582 1740 1849 1938 2408 2489 2494 2907 2899 2619 2646 2918 2652 32681 2720 27
22 28 2281 2308 2330 2382 2408 2485 2223 2323 2281 2303 2919 2974 2996 3002 3045 3051 3052 3098 3131. 3161 3183 3189 3194 3265
3303 3315 3383 3397 3447 3483,
1 [92823]
In der am 23. Januar d. Js. erfolgten verstärkten notariellen Auslosung von 160 Stüch
— 0—i isschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 8nenen, —2 säigen Teusg 95 vessche⸗ 187 EEE1“ 38 885 81 8 349 359 380 381 389 405 416 420 422 428 433 435 441 447 4 493 478 493 50 543 771 779 781
51 578 5 633 650 667 669 692 703 705 717 733 6 3 888 808 822 888 808 895 884 890 898 906 911 912 914 917 939 940 947 953 978 982 984 986 992
1 6 91 63 1083 1086 1101 1108 1114 1119 995 1001 1013 1014 1023 1028 1029 1039 1046 ö“ 1093 1956 1400 1399 1283 1277
8 116⸗ 2 96 1 1181 1139 1143 1485 1462 88 1188 1189 1489 1387 1398 1405 1414 1430 1433 1436 1440 1445
1299 1305 1309 1338 1340 1392 1489 1494 1508 1523 1529 1544 1555 1561 1569.
84 8 1448 1454 1460 1462 1466 14 elosten Stücke hiermit zur Rückzahlung vom 1. Inli 1911 ab mit
Wir kündigen diese Floßtes rmit zur Rück E“ 1 0 en Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit ⸗ insscheinen. S 8u. g; H.encen vom Jahre 1909 und 1910 sind folgende Schuldverschreibungen noch r Einlösung vorgelegt worden: 1 hseseahe. Nr. 981139 139 mit Verzinsung bis 1. Juli 1909,
eöIITEE(eileage— en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 82 5
zum Deuts
Nℳ 24.
—
1. HnseeenFhleebe. z
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Ver ufe, Verpachtungen, Pelcen, Zrf ꝛc. 8 8 5.
8
27. Janua
folgende Nummern im Gesamtbetrag
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha * müeverlassung ꝛc. von 8 tsanwälten. 8.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 8. Prrfchtandfe itäts⸗ ꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften
[93303]
Nr. 259 630 631 mit Verzinsung bis 1. Juli 1910.
die Kasse
tellen: Dresdner Bank, ““ Deutsche Bank, Filiale Dresden, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
25. Januar 1911.
Abteilung Dresden, und der Gesellschaft.
im ganzen 122 Stück zu je 1000 ℳ.
bei der .eg
irchen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Bankverein zu
Aus des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen “ Abteilung Schalker Gruben⸗
erfolgt vom 1. April 1911 ab und Hütten⸗Verein zu Gelsen⸗
Berlin, 11X“ Berlin und Cöln, 8
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[93097]
in unsere Geschäftsräume, Die Herren Aktionäre werden zu der auf Mitt⸗ “
8 Herren Aktionäre unserer Ges vir bi 1 lichen Generalversammlung b2. 8,5b. — 8 2 zur vierunddreißigsten ord
Jahnstraße 2/16, hierselbst ein.
Breslauer Lagerhaus.
agesordnung:
ar 1911, Nachmittags 4 Uhr,
86ö3
„In der am 13. Januar 1911 vor einem
stattgehabten Ziehung unserer am 1. Juli 1
19 105 für 100 zur Rückzahlung gelangenden %oigen Teilschuldverschreibungen sind folgende
ent⸗
8 T
1) Geschäftsberi
“ richt pro 1910, Genehmigung der Jahresrechnung und B lanz so
9 Fabfng, eP gntlafgang des n] des Auffichtsratz. 949 1001 108
ur Teil 8 Koaen 4 “ 1 901 1080 1082 1142 1155 1165 1183 1275
ibre Artien,nrgsehtahme an der Genewalversamonng sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1277 1340 1365 1408 1457 1478 1501 1516 1235
Geschäftstokale der Gesetkseh he Setase u lles ich den 14, Februar. Abends 6 Uhr, in dem 2029 1679 1776 1981 4783 1768 4814 1816 1920
ve 7 Jahnstrae 2I1E, hinterlegt haben. Formulare hierzu srs 1en ders EE1 2282 2297 2363 2371 2395 2473 8 C 4 . 9 — 5 25 25 25 2595 2 59 —
Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Vermögensstand und die 2741 2754 2812 2860 2979.2500 “
Verhältnisse unserer Gesellschaf ff 125 . . — werhürtnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftskokal zur Einsicht Fö gorigen Jahre ausgelosten eilschuld⸗
Breslau, den 25. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat des Breslauer Lager G Theodor Schwarz.
5 8 Nummern gezogen worden: e Gewinn. Nr. 41,92 1380 200 217 257 343 421 445 498 602 679 703 712 788 793 883 894 910 928 946
woch, den 15. Februar 1911, Nachm. 5 Uhr in Kastens Hôtel Georgshalle, ubr. platz 8/9, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. 1 8 Tagesordnung: 1) — . 1618 92 der Satzungen vor⸗ gesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschäftsabschlusses für wc. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns sowie öö Aufsichtsrats und Vorstands. zum Aufsichtsrat. annover⸗Linden, den 26. Januar 1911. . Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Bokelberg.
bei dem A. Schaaffhausen’schen 2 3 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu 1“ 8 8 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Fag verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1911 auf.
Dresden, den
Dresdner Preßhefen⸗ 22094] Thonziegelwerk „Densa“ zu Holzhausen Aktien⸗Gesellschaft.
e.2„ 1 4 3 .
Hierdurch werden die Aktionäre zu der diesjährigen 3. ordentlichen Geueralversanneeeig, Von den früher ausgelosten Föö öö“ 8 82 * 16. Februar 1911, 11 Uhr Vormittags, im Re⸗ aura bine 8 W“ 285 1 “ 1
elgesbig 8 Cenens 99, gasse 838 (Passagezimmer), stattfindet, ergebenst eingeladen. bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden
Leeah 2 Gelsenkirchen, den 20. Januar 1911. 8 1 ia 8 1“ Sordnung: 2 . 8228 2 6 Genehmigung der Bilanz sas erann⸗ gid Verlustrechnung pr. 31. 12. 1910. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Entlastung des Aussichtsratsvorstands⸗ 8 8 . F. Burgers. E
Wah Aufsichtsrat. Vahlfn, zafung füin die ö g. Geunpkaxitals dach Zusaen Menhähhnise 192824] Aktien in einem von der Generalversammlung noch näher 3 ießen S. kn s t ind hiermit, Beschlußfassung darüber, daß diejenigen ien, Se e baren, der Höhe nach durch die Generalversammlung noch näher zu bestimmenden Geldbeträgen erfolgt, in minderem Maße von der Zusammenlegung betroffen werden sollen, als die Aktien, auf die keine Zuzahlung erfolgt. 3 Eventuell ferner Erhöhung des Grundkapitals nach oder ohne sofortige Zusammen Peng durch Ausgabe neuer Aktien in einer in der Generalversammlung zu beschließenden Höhe nd; dieser festzusetzenden Bedingungen. der Nl der Beschlußfassung zu 4, 5 und 6 zu treffenden Maßnahmen
Zwecke ihrer Durchführung. 8 ddes 8 3 2* Sücuten durch erneute Feststellung der Grundkapitalsziffer
tsprechend den Ergebnissen der Beschlußsassung zu 4, 5 und 6. Vehe e. welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach § 12 des Gesellschafts⸗
ihre Akti später als am dritten Wochentage vor der Generalversammlung, also bis ve dhs 13. Februar 1911, im Geschäftslokal in Holzhausen Beit bei Herrn Baumeister Hans Kretzschmar, Leipzig, Emilienstraße 17, im Kontor und 8 in Lei. k8 von 11— 12 Uhr Vormittags, ferner noch bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in z oder der Leipziger Creditbank in Leipzig hinterlegt haben. 8
zhausen, den 26. Januar 1911. “ K re zu Holzhausen Aktien⸗Gesellschaft in Holzhausen. .
und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch).
schreib noch nicht Rü präsentiert worden: 6e“ “ üi. 73 1519 2278. Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen früheren Aktien⸗Gesellschaft für 82 A Erdöl⸗Industrie, die auf unsere Firma umge ““ Stück von uns frei ngekauft und durch Feu ichtet:
8 125 rch Feuer vernichtet:
erner wurden am 14. d. Mts. vor einem a folgende 85 Nummern behufs E 1. April d. Js. zum Nennwerte gezogen:
Nr. 48 94 95 100 125 127 152 230 270 356 448 499 526 587 705 722 732 764 827 830 834 941 950 957 1000 1002 1053 1073 1083 1084 1105 1152 1241 1272 1280 1357 1366 1386 1427 1432 1516 1576 1585 1610 1691 1752 1786 1892 1913 1968 1988 2181 2256 2314 2327 2329 2 338 2356 2394 2411 2459 2509 2521 2582 2699 2752 1 220 3222 3242 3247 3274 3278 3439 Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldve cenge eöeig g gelosten Teilschuldverschrei⸗
ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 1 bei der Deutschen Bank, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Esseu und
deren Zweigniederlassungen,
8 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 8— C. Brößling, Vorsitzender. 5 Srnltn unn b-⸗ 111A“ n,
[95301] 8 8 . . bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. Ges Holzverkohlungs⸗Industri Aktien⸗Gesellschaft K 3 a. A. in Berlin, Com.⸗Ges. Nachdem die außerordentliche G s d ons anz. bei dem Schlesischen Bankverein, Bres g Ein derselben weniger an zewer Drätten 2ves Wersacsesang I Sac 2 “ ds. Is., 88 Kasse unserer Gesellschaft Vlan. über die Gegenstände der ihr vorgelegenen Tagesordnung nicht beschließen konnte, werd er Statuten ützowstr. 33/36. 1 6 in § 18 der Statuten entsprechend die Aktionäre . Ee ze⸗ — “”“
versammlung aurf Rütgersmwerke-Aktiengesellschaft Samstag, den 18. Februar ds. Js., 10 28 . — iäüctn welche im Lokal der Gesellschaft, Reichenaustrade Nr. zühr “ ” Gotthard Allweiler
Die Tagesordnung ist gleichlautend mit der Tage “ 6 1) Ebö b gesordnung vom 24. Januar ds. Js. die folgende: b ““ ) Erböhung des Grundkapitals um ℳ 4000 000— und Festsezung der Nodalitäten der Pumpenfabrik, Aktiengesellschaft. ng unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Bilanz per 30. September 1910. 8
Aktiva.
2) Abänderung des § 4 Absatz 1 der Satzun in: 1 eer g dahin: 8 1D. Weenkah beträgt ℳ 14 000 000,—, eingeteilt in 14 000 Aktien zu je An Konto Grundstücke Abänderung des § 18 Absatz 4 der Satzun ü ä t. und aohugebsi des H . ung dahin, daß über die Gegenstände 1—4 ...“ Pe Generdlwefsanmionse meh ang 8,18, de Sösnber orbechelie emesget st., dn . ‧ Fezühen Wertezge m 186 7 Generalve enang en Kapitals gültig beschließen bömnen. 11“* Modelle und Zeichnungen. 873 89 ie Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen 281 tion: Fertige un halbfertige Fabrikate
291 839 93 wünschen, haben ihre Aktien mindestens drei T 8 391 389 938 den statutarisch sestgesetzten Srellen sobete in age vor dem Tage der Generalversammlung bei b Debitoren und Bankgut⸗ haben.. 88
71 532235 Verlin Wechsel, Kass a und Kaution
jett mit uns fustonierten und Hütten-Verein
4 % Hypothekaranleihe der früheren,
Artien-Gesellschaft Schalker Gruben⸗ von 1898. 3 Bei der heute in Gegenwart eines Eees in G stattgehabten Verlosung der am 1. April äß ihebedi en zur Rückzahlung gelangenden 1911 gemäß den Anleihebedingung 1 h Falia itnagsonen obiger Hypothekaranleihe von 2 500 000 ℳ sind folgende Nummern im
gesogen wordene 8* 254 279 372 382 433 435 465 486 530 567 581 6 97 99 104 120 188 214 254 271 279 372 382 4 5 465 G 690 709 818 40258,17903 911 919 927 978 1011 1053 1060 1067 1084 1095 1114 1214 1245 129 1364 1366 1404 1443 1471 1516 1568 1576 1583 1602 1636 1673 1745 1777 1790 1814 1846 197 1989 1991 2007 2025 2193 2208 2220 2242 2246 2296 2303 2306 2316 2321 2362 2435 2480, 77 Stück zu je 1000 ℳ. 1 88 gacgfe Auszahlang dieser ausgelosten Obligationen erfolgt mit je 1020 ℳ vom 1. April 1911 ab bei der Kasse unserer Abteilung Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein zu Gelsen⸗ kirchen, 4 u“ b bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Berlin und Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln, 8 bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen (Ruhr), bei der Rheinischen Bank zu Mülheim (Ruhr) 1u“ gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem T verfallen. Der der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen geků Die Verzinsung der oben bezeichneten Seresieee bse mit dem 31. März 1911 auf b früher ausgelosten Obligationen sind die Nummeliln k“ 1594 1609 2261 2274 * bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. 1 1X“ Gelsenkirchen, den 20. Januar 1911. G 8 “ Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
F. Burgers. Erdmann.
[93304]
u“ Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre
versammlung auf Montag,
waltungsgebäude, hierselbst, ganz — Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Vorlegung bezw. Entge . Vftsberichts 8 1 gennahme des Geschäftsberichts 191 Jahresrechnung und Bila vie di 1 8 L.nc e er her eiscrenbsrsg6 8 dh F I atetlung und Erteilung der Entlastung. „1. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ncc) § 29 des s ionã berecd iat 8 38 Ue-ee 5* d3. Se 4. Tages vor dem EEE13132 - 84 ¹ 1 8 — 8 s 1 s ini ü 5 Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich nae. bene hu“] 1 8 Fr gsn Heb in Oppeln oder bei der Dresduer Bank Filiale Breslau i hng eies F für Deutschland in 16“ “ (84 832 835 850 852 865 884 901 928 990 Ein G aces Bameen geordneten, in Japlo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt ha 4 82 838 8 1 901 928 990. — Fremotar des Vermeichmse,hee ertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. Der Nennwert dieser Schuldscheine (ℳ 1000,— betreffenden Aktionärs lautenden Necheilten mied e 8 ttten. Namen 5 nden
rro Stück) nebst dem Betrage der Zinscoupons Stimmen 1 Nr. 49 (ℳ 22,50 pro Stück) wird vom 30. Aprik CEE i alung legitimiert, zurückgegeben.
d. J. ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in 1 Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Zinscoupons Nr. 49 bis 60 ausgezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 30. April d. J. auf, und der Nennwert Zinscoupons ist von dem Kapital in Abzug n.
Zugleich machen wir zur Vermeidun 1 Zinsverluste darauf L daß “ von :2 26. 1909 erfolgten
uslosung der S 1 Mh. 329, sung chuldschein
und von der am 21. Januar 1910 erfolgten Auslosung die Schuldschei Nr. 756 82 98 8 beüacsiisa iees noch nicht zur Einlösung präsentiert en. Wurzen, den 24. Januar 1911.
direktion der Wurzener Kunstmühlenwerke
8 unserer Gesellschaft zur 38. ordentli den 27. Februar 1911, Nachmittags 3 ½ —,
192815] st ei ergebenst einzuladen.
Auslosung von Schuldscheinen der 4 ½ proz. hypoth. Anleihe der
wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuit-
fabriken vorm. F. Krietsch.
Bei der am 23. Januar d. J. planmäßi s Auslosung unserer 4 ½ % i 21 bmaßig Elchen scheine vom 1. Oktober 1886 slnd folgende Nummern agens,er0s:O7s 081 09
0 0 121 124 177 184 294 298 301 396 406 423 434 507 509 513 185 539 566 575 618 645 674 688 703 720 777 783
Gesamtbetrage von 77 000 4
vertrages
bbbbbb
Der Vorstand. Starcke. Der Aufsichtsrat 8
ber Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken
c Hü schi brik u. Eisengießerei, Akt.⸗Ges. 8 2 geeah 2.e. Füihr en vorm. F. W. Grundmann. .—— z0 zinas tliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag rE 8936 Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen. ch Feercer ver Hi sowie der Gewinn⸗ und Verlust 1 des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der — Bee1⸗eeg 84,15” und des Revisionsberichts, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Dividende. Wahl zum Aufsichtsrat.
[92798] 8 e ve 3) Wahl von Revisoren. Bilanz der Bernh. Goerber, Schuhfabrik Aktiengesellschaft Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
. 2. b in Arnstadt. Passiiva⸗ ihre Akti it doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des Statuts ktiva. eebsthih . 8 Saeüeaee — — 1e es 1-F. 898 . 2. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. — 4 3 ℳ oder bei der Gesellschaftskasse oder 3 81 9ℳ ₰ Aktienkapital 306 00, in Berlin bei dem Bankhause des Herrn Leopold Friedmann, Be Gendstac ens Fehände Ses. 8 S 1101z,bIb6 133 b6
. 8 Biscuitfabriken vorm. F. Kri St 60/61, 8 — 82& “ 41 224% . F. Krietsch. bis spätestens I Februar d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Maschinn ℳ 43 006,77 V eee Verlustkonto: 193089
is sy. Halle a. S., den 25. Januar 1911. — Abschreibung . . 2 006,77 41 000,— Gewinn pro 1909/10 . . . . Hülanz per 30. September 1
Der Aufsichtsrat. G Werkzeuge und Geräte... 5 120/44 — —r 80. September 19190.
Albert Herzfeld, Vorsitzender. “ 1 589 96 Waren. ... 181 344 46 Lanfts h. 7 .. Debitoren 133 88 1 gebäudekonto. . 2 872 60 Maschinenkonto. Wechsel — “ Utensilienkonto.. . 476 832 64 —. deebpfmaschigenkonto 8 — — c — 911. 111“ er e⸗ und agen onto Arnstadt, den 20. vamher hxe Schuhfabrik A.⸗G. butionskonto . Bernh. Görber. E111111“”“]
bertckorrentforderungen 3 Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. ankierguthaben.. .. Bilanz am 30. November 1910.
We
I
elin
I“
3 215 992 540 676 1
Mulda Sa. 8
Geschäftserträgnisse.
1909 — 1910
60%% er Webwarenkto., Fabri⸗
06 kationsgewinn. 8 Bilanzkonto..
Weberei Mulda A. G. Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Darmstadt i d 3 ss ö ’ bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie,
1 147 82 Wien bei der K. K. priv. Oesterreichis 1 üj 386 955 87 Budapest bei der SNes.ese P. Fsteree“ s n. g Ee. 8 8 1 a Per Konto Aktienkapital..
286 584 /79
15 802 17 24. Januar 1911. “ 8 “
15 596/69 8 Der Vorstand. 6 . „ „ Obligationen ... 1,S. t Bantlin. von Hochstetter. “ “ Pegatisasstrfen b
Schlußrechnung. . . editoren.
3 56370 Bilanz am 31. Dezember 1910. . MReingewinn
770 676 1 49 593 ʃ1
2 347 577
Geschäftslasten.
18.2.Sege. .
An Vortrag aus alter Rechnung . 5
Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto, Abschreibung 1 21 06 Maschinenkonto, Abschreibung 68 2 72177 Inventarkonto, Abschreibung . . 0047 1e4“ Gehaltkonto 8 Frachtenkonto. . Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto. Portokonto . Dekortkonto. Provisionskonto Reparaturenkonto Zinsenkonto. Konto Dubio
zu deponieren. Konstanz, den
8 106 365 03 42 153 24
Passiva. 1 500 000 500 000 6 142
58 270 283 164
Passiva. Fe; — — 8 3 2 347 577 10 ℳ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[92793] Aktiva.
dassckonto... Wechselkonto. .
— evothekenamortis⸗Konto onto für Beteiligunge Hatentkonto..
—
53 62505 . 155 001
1782 125
[92796] Aktiva.
ℳ ₰ 257 514 46% Per Aktienkapitalkonto 21 810 191 „ Reservefondskonto . .. 6 906 94] „ Spezialreservefondskonto. 9 878 —]„ Hppothekenkonto 6 697 61] „ 4 162 891 31. ewinn: 3 000 — Vortrag von 1909 ℳ 1 075,36 1 473 64 Gewinn aus 1910 „ 231 433,58 611 735 20 8 “ 58 137771 8 3 6 196/52 30 000— 23 827 50 250 000 — 1 450 069,088 vom 30.
Immobilienkonto c.. Maschinen⸗ und Gerätekonto Mobilienkonto.... Fuhrparkkonto.. ... astagen⸗ und Flaschenkonto abrikationskonto. .. Reklamematerialkonto . . . . Materialienkonto. .. Debitoren und Bankguthaben Wechselkonto. “
Kassakonto.. .. Per Aktienkapitalkonto Beteiligungskonto. . Kreditorenkonto. Wort⸗ und Markenschutzkonto. Akzeptenkonto.. . Geschäftserwerbskonto. .. Scheckkonto.. .. 8—
79 807 24 ℳ ₰
4 201 62 15 257—
ö11X*“ Dresdner Bank, Dresden er] 8 Verlustvortrag 3. Mai 1910 ℳ 276 793,1 Verlust 3. Mai 1910 bis 8 39 808,23
Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A, B und C.. Konto he ersten Liquidations⸗ rate: noch nicht erhoben
G Passiva. Uttienkapitalkonto . .. hypothekenkonto.. seservefondskonto.. zividendenkonto 8 Kontokorrentschulden Reingewinn...
1 350 000 336 000 150 000/—f 137 454 55
150—-
23 805]2
ℳ 4₰
Soll.
An Konto Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkostag .... Obligationszinsen. Abschreibungen E1u“ Gründungskosten und Dis⸗ 1“ Reingewinn
11 91812
6 502 01 148 518 ˙27 September 1910.
330 120/ 46 16 875— 77 484 85
31. Dezember 1910 „
316 601 38.
120 716/16 336 060- 1782 125 97 „Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto 3. Mai 1910 bis 31. Dezember 1910.
Gewinn⸗ und Verlustkouto. SxEn. —
b2 Verlustvortrag am 3. Mai 1910 . 276 793/15 Betriebskonto der Schächte. Fteis Generalkostenkonto. Kautionskonto, Kgl. Bergamt Freiberg: Verlust durch Verkauf der ℳ 1000 betragenden Kaution für ℳ 500 Konto für Steuern und Abgaben. Immobilienkonto: Buchwert am 3. Mai 1910 ℳ 66 229,08 Verkauft füirt. 24 000,—
8 18518727 Passiva.
Bilanz am 30. 109 66261
283 164 56 817 307/48
Haben. 8 V
.108 921,06 1 121,06 5372177 EEe ——077 510,47
Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Abschreibugg . Maschinenkonto 8 Abschreibung Inventarkonto. Abschreibung
Webwarenkonto. Rohmaterialkonto Debitorenkonto 1 Betriebsunkostenkonto . . Handlungsunkostenkonto.
b
Wechselkonto..
107 800,—
5v55
Generalzinsenkonto: Kontokorrentzinsen von der Dresdner Einnahme für nicht erhobene Aktien⸗ versteigerungserlöse.... . .. Bilanzkonto: Verlustvortrag am 3. Mai 1910 ℳ 276 793,15 Verlust 3. Mai 1910
bis 31. Dez. 1910 „ 39 808,23
Per Konto Fabrikation: Bruttogewinn . Zinsen und Hausmiete.
ℳ 4₰ 153 276 79 879 05 5 986 26 120 716 16
359 839 16
· Debet. ai 8 .“ heneralunkostenkonto.
November 1910. bschreibungen. — iinsenkonto. seingewinn .
801 991/13 15 316 35 817 307/48 BEE“ Bilanz nebst L. ecsöe und Verlust⸗ G hnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführte Pchxung söaae gsmäßig geführten 316 601 38 ppa. einische Treuhand⸗Gesellscha Aktiengesellschaft, 28 “ 322 72588 Haber. Die in der heutigen Generalversammlung auf
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ ₰ 139 281 16 72 210 21 91 788 98] „ 6 000,— 232 508 94 603 849 74
4 500— 8
25 244 80 47 77198 95 217,50 2 22489 610,30 635,50
6 56377 39 61
Per Gewinnvortrag aus 1909
Bruttoertrtgg. . . Skonto⸗ und Interessenkonto. Hausertragskonto ..
An Generalunkostenkonto Reklamekonto .. Löhne⸗ und Gehälterkonto Abschreibungskonto... Hypothekenzinsenkonto. Reingewin..
sortrag pro 1. Oktober 1909 .. . getriebsüberschuß und Beteiligungs⸗ gewinne. A“
14 182
345 656,21 359 839/16
322 725/8 Dresden, den 31. Dezember 1910.
1“*“] 39 rarvag und Verlustkonto 42 153 24 383 161ʃ59 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren 1t Fabrikbesitzer Theodor Fuchs, Vorsitzender,
Feurhfeesiher Rich. Röseler, stellvertr. Vorsitzender,
——— —
383 161˙59
nkdirektor Gust. Delank, Rentier Richard Hörmann, Bankdirektor a. D. Eduard Metzler,
sümtliche in Freiberg i. Sa. 9
Detmold, den 24. Januar 1911. 8
Carl Vogel.
Dr. Adolf Neumann⸗Hofer, (Gemäß Beschluß lver
1909/10 auf 18 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 3
der Gesellschaftskasse sowie bei der Dresduer Bank in Detm
Vereinsbank in Detmold zur Einlösung.
24. Januar 1911. Detmold 5— “ ““ Der Vorstand.
24. Januar 1911. b ix 8 8 68 Weberei Mulda A. G.
P. Berger.
““
Sinalco Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat der Sinalco Aktiengesellschaft.
Vorsitzender.
euti tnnalversammlung ist die Dividende für das Geschä E . von morgen ab mit 180
old und bei der Westfälisch Lipt
“
Die auf 7 % festgesetzte Dividende wird mi ℳ. gegen 8 2I gs⸗ des Dividendenscheins Nr. 13 dort bei der Nationalbank für Deutschland Verlin, den 26. Januar 1911.
üabrik isolirter Nrühte zu elektrischen
Bmecken
stempelung
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Dresden, den 10. Januar 1911.
E. Nawrad
Dresden, den 25. Januar 1911.
vormals C. J. Vogel Telegraphendraht. Fabrik) Actiengesellschaft.
Hänichener
Hänichener Eehssllen wereth in Liquidation.
n A. Hirte in Berlin ausgezahlt. gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. “
Die Restzahlung auf unsere Aktien kann der Aktien bei hiesiger Dresduer Bauk erhoben werden.
Schönfeld.
und Verlustkonto habe ich geprüft 15
und mit den ordnungs⸗
t, vereidigter Bücherrevisor. von heute ab mit ℳ 10,— pr. Stück gegen Ab⸗
Steinkohlenbau⸗Verein in Liawidation. A. Schönfeld. 6 ö“
58
8.
12 % festgesetzte Dividende gelangt vom 25. Ja⸗ nuar d. J. ab mit ℳ 120,— für jede Mtie gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1 zur Auszahlung an der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, und deren sämtlichen Niederlassung
Radolfzell, den 24. Januar 1911.
Gotthard Allweiler, b
Pumpenfabrik, Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ferdinand Allweiler, K. Wolf, Vorsitzender.
1“
—U—