1911 / 24 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8. Düngemittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,, 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,] 6 139010. Sch. 1318 22 b. 123902o0. H. 20914. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ N. 5401. 39043. E.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Be⸗ 0 0 1 8

serschmiede W „Sensen, Sicheln, Fa teile. b schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

““ ensen ch 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, C m C S S s Ponstalische vchahe⸗ ö“

.Nadeln, Fischangeln. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. b Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, und Hufeisen, Hufnägel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 218 1910. Hermann von der Höh, Velbert photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 1

Emaillierte und verzinnte Waren. 1“ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Feassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 11/4 1910. Gebrüder Schubert, Berlin s⸗ d., Werdenerstr. 40. 13/1 1911. 3 Meßinstrumente. 88 18

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Maschinenguß. 1 g bin Geschäftsbetrieo: Herstellung und Vertriel 9 42 geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1/10 1910. Neuß 1 .“ 1 . 1.eacgr Engelhardt K Biermann, Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlöfser, Be⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 88 10. ’s Sen 116ö Produkte. Waren: Härtemittel. nc pparates zum Maßnehmen für Bekleidungsstücke. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 668., Neuß a Margarine⸗Werke, G. m. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ 7 8 Varen: Apparat zum Maßnehmen für Bekleidungsstücke. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Ceschäftssegr . b: 1 Waren: Mar⸗ Tabakfabrikaten. Waren⸗ Sametlche Tabakfabrikate.

Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. zeugteile. 10. 3 139011. 8 und Fette. gg. ieb: 2. 5 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke Gummi, Gummiersatzstoffe. 8 11. Farbstoffe, Farben, Plattwsetanle C. 10742. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Pflan⸗ .en Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, 38. 139044. D. 9328 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Brennmaterialien. 8 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 11.1“ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, anzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, 8

teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 88 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ . 82 Essig, Senf, Kochsalz. Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. * gs⸗Mittel, Appretur, I11 ““ Oerlh PO 999

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Lederputz⸗ und Lederkonservierun Kakao, Schokolade, Zu sööüe“ Fahrräder, Kee Tah Fuhrrad⸗Zubehör⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ und Gerb⸗Mittel⸗ tsei T N 3 Waren, Hefe, Backpulver. 26e. 139036. H. 20068. 1 5 8 Blattmetalle. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 18 ern, Polsterm 2 . Z“ 1l 21,11 1910. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 13/1 1911.] Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 92 1911. 11“ 9

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ““M 8 ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer und gal- Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und relSC U 2Z. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und „Vertrieb von H 1“ Beüee c. Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ axPpebins mnischer Kohlen. Waren: Elektrische Beleuchtungskohlen., Shecsehibesrt. Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 18à 191 2 Fertsetten. Waren; Haer. Drahtseile, Netze. 1G Apparate, Instrumente un Geräte, dagen, ee 8 1 aalvanische Kohlen, Kohlenplatten, Kohlenzylinder, Kohlen⸗- ent ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 18. 1910. Hohenlohesche Nährmittelfabrik en. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Fkünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 e⸗Salze. 1 Nickel —* 5,10 1910. Weyersberg, Kirschbaum 4& G triketts. Braunsteinzylinder, Braunsteinbriketts Kohlen Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ A. G., Kassel. 13/1 1911. 38 139045 D. 9 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, ickel- und u⸗ Actien⸗Gesellschaft für Waffen & Fahrradthe xeig Mikrophone, Kohlenbürsten und Schleifkontakt EE11188* . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und 8 —. D. 9389. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia Solingen. 12/1 1911. 1 Mauällbürsten, Kohlen für Metallurgie und Elektr lus 28 Sprengstoffe, Zuͤndwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import War : Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waf⸗ det 2 5 olyse. . 1 . en:

körper, Geschosse, Munition Medizinische und pharmazeutische Pro F 1 4 3 WiK. 8 8 sch B 8 körper, Mu . E 2 Fräparate, Fette u lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Geräte, Meßinstrumente. Esee. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fahrradteilen. Waren: Fahrräder und Fahrradt⸗ 23. 139022. R. 12027. .Zwean bazatacs ehämtevderros xarn 1 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 139028. L. 1227 6. Zwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in ff b

Harze.

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 5 flüssigen EE11ö“* 8 8 gb Lax 8 . 2 8 . mn Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, technische Zwecke. 8 11. 139012. M. 1471 1 8 oder konzentriertem Zustand, Getränkepulver cie

technische Zwecke. 5 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 1 66 Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen 8 Schirme, Stöcke, Reisegerate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 20a. vEECö j dle und F 25 5 ,f . 8 oder pflanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch Fleisch 20%9 1910. Doering & Cie., Frankfurt a M. . Brennmaterialien. 8 materialien, Betten, Särge. . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ol ad Fette, NI SZEE 9 Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Baum⸗ Strauch⸗ und 13,1 1911.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schmiermittel, Bengin. lHEFERaNT SBII 772 1910. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf 99 Beeren⸗Früchten, Kräutern, Knollen, und Wurzel⸗Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schmiermittel, Benzin. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 86 SZ1“ 1911 22/9 1910. Lab 8 8 2 wächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien Gemüse⸗ Zigaretten. Waren: Zigaretten. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 21. 8e2 neS- 1 82 S. akhehn geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ b. H ee 1h1 1811 für Therapie G. m. präparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Fruchtsäfte. 2 139046 B. 224 3

2 8 ꝙ9: Sisbei Flfen⸗ sta F S „P „Bernstein, Meer⸗ 2 AAan 8 faaghegg ch . -v Sn 3 . M 2 II“ Hhn. 18 3* . 57

Waren aus Knochen, Schildpatt Fischbein, Elfen gegenstände. Fischbein, Elfenbein, Perlmu . ern 1 . 1b 28 FSä.-e. 2 88 1egz 1“ 2 armelade, Gelee, Geleepulver. Kondensi Milch 8 v

bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähn⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ * 4 schäft. vrsessünder, vehefereftigangemeschinen. Leder⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker . v da. 8

lichen Stoffen, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, .Seshs Rgapen 9 G 2 8 hbeenheftme ahinen, 1aes. 1“ Er Ig. nea-e223 1uu eaa- 1 u und Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß 88 229n in 2. is Spitzen, Stickerei fektions⸗ Friseur⸗ 1 . Schlen . 8 Einsetz⸗2 Paren: Arzneimittel, chemische Produkte für Nra 2 1 2 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Spitzen, Stickereien. für Konfektions und Friseur wecke 8 88 wichinchen, Lederschärf⸗ 8b 2 48889 reeeeess Se geF. ö hydrat⸗Präparate, Kakaobutter, or⸗ ani Salze Fjsig

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 22 a. b b8g 8228 .gee ge es v Centenaener eneash enieng—e e 1 Eö““ reeaee Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate unde Sühe gsane galn.

8 8 r * n⸗ 83 gare „0 Ge 4 .⸗ F 8 er, D 5 . aster, rbandstoffe, Tier⸗ und 9 e ISü. stk 28g 8 Apparate, ⸗Instrumente und k⸗Geräte, Bandagen, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, pparate, Instrumente un Heräte, Bandagen 5 Ioe 8 b Verbe T. 1 schalentee, Gewürze, Gewürzesse 2 F . 8 8 8 SeC ; ünftlj 8 ß „₰ 5 Schnürbandklemmer, Stupproulettes, Osen⸗ und Agraffen⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konse ntee, rze, Gewürzessenzen und ⸗extrakte, Sellerie⸗

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 1 4 1 8 g2FgF . 8 E1“ . Rüse ve- 8 ifektionsmitte 8* onser⸗ salz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vork st, Tei rer 5

. Phynsikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. b. Physikalische, chemische, IN1“ ——A; vusstoßzangen, Knopfbefestigungszangen, Knopfbefestiger. bEEEE..“ kosmetische Arrowroot, Sago, Tapioka Neis e. 3/11 1910. Albert Brand, Müunchen Thorwaldsen ¹ we. 4 X g. S g. acs 9 4 22 m5 , S 2, 8 ur 81 818S 1 KiEF LI 8 NP 58 e e, Sei en, 8 8 B . „9 . . 8* 5 8 . 8 7 e 7 1 ischt e.. 8 ½ 2 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und . Schußwaffen. elektrotechnische, Wäge⸗, Signa ontro nd 8SFLaC A 1 139023. O. 3754. S Zasch⸗ und Bleich⸗Mittel, präparierte Muüllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsen⸗ straße 27. 13/1 1911.

photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 34. Parfümerien, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, FUSSBODEN ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, früchten, Baum⸗, Strauch⸗,Knollen⸗ und Wurzel⸗Gewächsen Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium. Meßinstrumente. Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Meßinstrumente. 8 .l. 8*

schi schi ile, Treibri Schle en für L ifrn: a er S Saucen. Waren: Zahnärztliche Prä Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, genommen für Leder), Schleifmittel. Soja, tz von Kakao oder Schokolade, Saucen, 3 hnärztliche Präparate.

23. 8 .““ 0 Fleckenentfernungsmittel, BGutz⸗ und Polier⸗Mittel Laus⸗mit und ohne Zusc Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 23. 1 . l . Stärke, Stürkeprüparate ee cs ct whwas- S g5 . äte. Stall⸗ Stei ststei 1t Ki b Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 2 8 1 v11““ 3IE11 S;. 5 8- „Vanillinzucker, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Garten⸗ und land rrtschaftliche Geräte 8 72 1910. W. Megerle, Wien; Vertr.: „e⸗ 139029. St. 5578. Honig, Zucker, Sirup. Kakao, Kakaoprodukte, Kakao⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Pech, transportable Häuser, Schornsteine. arten⸗ und landw he Gerate. Megerle, Friedberg i. Hessen. 13/1 1911. ’“ präparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, Brot⸗ C. H

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 1, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. T

4. 8 Back, und Konditor⸗Waren, 2 9 885 88 4 „Waren, Back⸗ 8 er materialien, Betten, Särge. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke mmaterialien, Betten, Särge. . Farben. Biskuits, Cakes, Malzbonbons. h Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 40. Uhren und Uhrteile. ““ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 2 1910. Fa. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz 8 Suppenpräparate, Kindermehl, Malz Malzräparate⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Essig, Senf, Kochsalz. 41. Web⸗ und Wirkstoffe. Filz. N226a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 1“ H. Frov. Sachsen). 13/1 1911. Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Glykose, Derxtrose,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1“ 8 geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dertrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nähr⸗ 4 an ier⸗ und Papp⸗ 3. 2419. b. 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle bapvierwaren, Atrappen und Wirtschaftsartikeln, Vertrieb 1 mittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer oder 15/2 1910. Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. und Fette. 88 1 ron Rohprodukten. Waren: Gummi, Kautschuk und 68 1910. Robert Steeg, Oberhausen, Rhld., Sedan⸗ pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Pepsin, Fabrik, Berlin. 13/1 1911

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, buttavercha als Rohstoffe, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. straße 59. 13/1 1911. Futtermittel. * Geschäftshetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein

2. 9 9 8 9; Ftahen E st, Tei „Gewürze, Saucen, r r; E1““ 8 b 5 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 1“ X““ Gewürz 88 23/7 1910. Trangott Fulda, Eidelstedt b. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 2 aus Haemoglobin hergestelltes Extrakt. gegenstände. 2 sig, Senf, z. burg. 13/1 1911. 26 b. 3 Feuerzeug mit pyrophorer Zündung. 32. 139037. O. 3934 3b

.Futtermittel, Eis. 8 . 4 1 5 d 2 8 N Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 139004.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 12 uu“ 8 1 3 8 139048. C 28 Pos ierware änder, Besatzartikel, Knöpfe, ““ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Lack⸗und chemische Fabrik. Wares. 8 9 b. 8 M. 15704. 8— Posamentierwaren, Bänder, Besatz - 8 g Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Farbstoffe, Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe

Spitzen, Stickereien. 17/10 1910. La Zyma Act. Ges., Erlangen i. B.] e. Diätetische Nährmittel, alz, Futtermittel, 3 8 e 2 Fnermree Ile⸗ 8 3 . 0 1 ül

Sattter, Riemer⸗, Täschner⸗Lund Leder⸗Waren. 12/1 1911. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Leuchtstoffe, Benzin, 0 8. 2 80 dgels - 2 Wopen Bureau- und Kontor⸗Geräte ausgenommen Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte. 2 888. ee.e. ei l S.1- veeeene, den nit⸗ 33—2323— Puß 8 8 3 8 8,10 1910. Schuhwarenhandl Friedri Möbel), Lehrmittel. Paren: Pharmazeutische Präparate. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ J.1b.en eh. —“ 26,9 10 b iih ürdar. . 1 a He. erA Bctrvaffen. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗] 10 b 139014 K. 194 1291910. Heermann K!Co., Hamburg⸗Billwärder. G“ Oehlschlager, Halle asS. 13/1 1911. Schußwaffen. ö“ 8 1 8 3 b. . 3* 8 1 Suh1911. 8 3 8 * 1 11“ eschäftsbetrieb: Fabrikatio Vertri

8 zmietische 8 ände. 58 8 8 1 G 8/9 8 8 Frei /2 . 8 und Vertrieb Parfümerien, 1 kosmetische Möche, 6“ 42. 139005. G. 10903. E Sins, Ghn ner ind Wiiber Barünht 8 geschaftsbetrieb: Kokosbutterfabrik und Slfahrik. ae. 9 1910. G. & Co., Radevormwald⸗ 6/7 1919. Rudolf Oheim, Freiburg i Br. 13/1 1911. Schuhwaren aller Art. L“ Schuhwaren. g Wasch⸗ und Bleich „Mittel, u un 8 . e 30 öwasagce Bänder Besatzartikel Knöpfe. Laren: Pflanzenfette, Pflanzenöle, Pflanzenmargarine, Bergerhof Rhld. . 13 1 1911. 8 „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 111“ 8 5 h2 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Spitzen Slicherelee 8 FA 8 Er keosnußöl, Palmöl, Palmkernöl, Baumwollöl, Baumöl⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Feilen Malerutensilien. Waren: Apparate zur Imitation von 139049. Sch. 13736. entfernungsmittel, at. und 121g9 verees vna⸗ Taschner⸗ nid Raht üitahis 5„ egarine, Mischungen von pflanzlichen und tierischen und Metallsägen. tiefporigen Harthölzern, sogenannten Tiefporen⸗Erzeugern, 11XX“ Mittel (ausgenommen für Levder), Schleif⸗ Schreib⸗. Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren 8 keien und Olen für Speise⸗ und technische Zwecke. 8 und Teile zu solchen. b

mittel. b . . 2/12 1910. Fa. Chr. Knoll, Frankenthal’ ¹ öI11“*“ Sisi, es prh 13 139031. . 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 13/1 1911. 139025. L. 11971. 3 ““ . 18 34 8 139038

. D 5 b Zündwaren, Zündhölzer. * 8 48 1 J-— 2 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: . Sienng. 5 5 . 8 Steine, Kunststeine, Zenent Kalk, Kies, Gips, 8 E = 3. Schußwaffen. eens, Seerlsn Majoco Masäã voghurt Compagnie

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1—= 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ütherische Ole, b 8 1 I1I1m 3 G Rohrgewebe, Dachpappen. transportable Häuser, . 6 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke⸗ 16 b. 139015. B. 226603,6 1910. Maja Yoghurt Compagnie Dr.] 2 3 1 21,9 1910. Schmidt & Meldau, Cöln. 1371 1911. Schornsteine, Baumaterialien. . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ udsberger & Co., Hamburg. 13/1 1911. 8 8b 16 3 Geschäftsbetrieb: Baubeschlagfabrik. arem⸗ Ban⸗

9n. S 9i 3 4 8 ISIu itte stsch itte Polier⸗Mittel 81 geschaäfgs Fogh ches nfts -; 8 . 1 8 B Fe-Sesn 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, b mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po Beschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren 8 I b 8 und Möbel⸗Beschläge, besonders Oberlächtöt⸗ 7 ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 9 nn büüeivrodukte, insbesondere Milch, Käse, Kakao und Z 58 1910. Fa. Adam Helbach, Bonn. Schiebetürrollen. .“

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. au el h Uhren und Uhrteile. v 2 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 oprodukte, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 —2 1 S Sth 6v Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 7112 1910. Beyvers & Engelen, Neuwied seisch⸗, Gemüse⸗ und Früchte⸗Konserven, diätetische d p erial 8 * 8 körper, Geschosse, Munition. EEEEb zmittel, präparierte und nicht präparierte Mehle. aerial. ö 2 8 2 928 CE Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in 411emazeutische Präparate, Blutpräparate, Fruchtsäfte undsh. . ; 8 . Chemische Produkte für wissenschaftliche und 1 . 8 8 8 1 1 2 A 1 T H lzk s 5 tt I R h 2 s äfts etrieb: IJ ri 1o0 un H M 2 * 5 2* 82 8 3 ap ch 0 ck 3 8 8 139002. ,— 8 eeceeee -- Pritosen, kosmetische Präparate, chemisch⸗technische . 74 3. Keaphische Zwecke, mineralische Rohprodutte.τ.

irhb 5 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 8 tiparate für Färberei, Metallindustrie und Photographie, Beizen, Harze, Gerbmittel. 8

8

eschäftsbetrieb: Seifenfahrik 3 8 139050. R. 10655.

Kerzen. EKb“ 23 2 1909. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41

1 * 8 steine, Baumaterialien. 139016. ee und aͤußere Desinfektionsmittel. 8 b 1 , 8 . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 8 . Backpulver. 11““ 8 13/1 1911. —2 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 139026. R. 13005.. 1 1““ 34. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen und Seifen⸗Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen 1 1“ —— . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 1 . 8 8 mischungen, Seifenextrakte, Wasch⸗ und Bleich⸗ Handlung. Waren: 8

1 Uhren und Uhrteile. 8 Mittel, Fleckenentfernungsmittel. Kl. 8 8 28/9 1910. Viola Compagnie, Hamburg. 1271 1911. -1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. E 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi 139006. 13 5 1910. Gewerkschaft des Bruckdori⸗Rie

.

Gärtnerei.

2. Arzneimittel, chemische Produkte fur medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

1 e. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

8 25,10 1910. Gebrüder Sternheimer Cigarren⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

2Aℳ1

1 139039. St.

116

30/7 1910. Fo. Robert Hoppe, Höhscheid. 13/1

1“ 1.“ =— 9-. 8 1 lebener Bergbau⸗Vercins, Halle a. S. 181 3 5 Schnupftabak, Zig 1 1 SI —IW Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke. Wa 1 1911. 7h; 2S 1lp IINAAINN17 Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:: 18 eu] 959) p 9 Messerschmiedewaren, Scheren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln

139003. P. 7690. . 20 b. 139017. G. 11371 nhn 1910 Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. Hieh⸗ und Stich⸗Waffen 1. 44 1 —½ D9⸗ W en.

- WIö 772 SS Wm. 22* 7 N. 4 2, 8 1 F. 8 3 8* n2 2 . 38 37 8 2 28 s ; 2 12. 3 12 1910. O. North, Essen⸗West. 121 1911. 0 zeschaäftsbetrieb: Kolonial⸗, Materialwaren⸗ und 139032. A. 8272. fabriken, Mannheim. 13/1 1911. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. 28„ 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Lebertran⸗ 1- aA* . C emituosen⸗Handlung. Waren: Parfümerien, kosmetische Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Wansun⸗ 1. Farbholzextrakte. 8 * 6/7 1910. Fa. Gustav H. Grießbauer, Hamburg. präparate. tel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und * 4*£ Tabakfabrikate aller Art. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Bohner⸗

12/1 1911. 2. 139007 H. 21622. e2. s mesl Lartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hüͤhner⸗ ELH masse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, 11/3 1910. Pure Oil Company, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 4 24 ne g 85 een. München, wm teamittel, Rasierecreme, ätherische Sle, Waschseife, 38. 139040. St. 5725 Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. burgerstratze 3. 15 ketteseifen, Haushaltseifen, technische und medizinische Bier.

12/1 1911. Waren: t 8* 8 2 Aeis ra ööö1 8. 3 schäftsbetrieb: Wachswarenfabrik und 8 . 2 8 4 I ar 8 Kerzen, Wachs 8 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Kl. B U 1 182 Ge⸗ inschmieren üleen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel: wie Seifen - 4 V 8† zen, Wachs, W11“ 1 II Evnn. erten; 8 aans . 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 8 8 bleiche. Waren: Ein Mittel zum Einschmieren ber, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, * A 08 R Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven. 1 ar., Staͤrke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 20/5 1910. Aachen⸗Burtscheider Sprudel P. un ene., Butter, Käfe, Magarine, Speiseble

Kl. ““ E“ 11“ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1““ d Fett 2. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 5/12 1910. Dr. 2 Hohenadel, Dresden⸗A. 2 b. 139018 B. 2203 htenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ H. Metzmacher, Aachen⸗B. 13/1 1911 und Fette. vierungsmittel für Lebensmittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen aat 19 . Hoh 2 22 b. 1 bel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Ges gr ch ieb: see. 8 2/11 1910. Studer & Wicke, Bremen. 13/1 1911. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und gen Falkenstr. 8. 12/1 1911. schäftsbetrieb: Mineralwasservertrieb. Waren: 8„ Vork 1 b - Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und Versand. eegrhe Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und eschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb medi⸗ Alkoholfreies Getränk.

Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2 11. Lenegng. eeae und technischer 8 gn C. 10002. 1 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Hefh ars

Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Präparate und Apparate. Waren: Arzneimittel, chemische . 82 6 6 111“ 139033. K 19327. 782 —— 1 Hefe, ackpulver. 86 . 2 eposumin S 2 38. 139041 Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. Blumen. zeutische und kosmetische Präparate. 27/8 1910. Otto Bihlmaier, Nadebeul⸗dres 9 1 1. 8

8

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Peropmfge En. vre ienische Zwecke, pharma⸗ E N ’18 ꝛa Produkte für medizinische und hygienische Z pharme 1 8 2 Photographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse 1 1 sonstiger vervielfältigender Künste. 8

g 85 6 ; 6b 8 . ‿10 EIf

6. Chemische Produkte für industrielle und photogra⸗ . Schuhwaren. Ser.NI 38 344 191 b Se 84 8 Eö1“ b 8 iger i

pbhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Bekleidungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 2. 1439008. 8 T. 6100. ö 1 25 Fepax. 5 18 elsch ge 1. ser ““ 2 8 BE 8 B 16863 E“ kosmetische Mittel zur Pflege der

MNiittl, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger. .“ eschäfts betrieb: Handel, Fabrikation und h. st m. b. H., Dresden. 1 1 8 E“ 8 1 Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, 8 5 8 G von elektrischen und mechanischen Apparaten. Wa ischaäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Handelsgeschäft Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ 1

5

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 8 1 . . 8 Sr. 8 . 1 d 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Geräte zu Heil⸗, kosmetischen und Bade⸗Zwecken, elelt⸗ gemischen, pharmazeutischen, medizinischen und 14/11 1910. Katz & Deyhle, Pforzheim i/B. 3 8 8 1u“ mittel Rasierereme, ätherische Hle, Waschseife, schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. und mechanische Apparate. 1“ 1 Erzeugnissen und Apparaten. Waren: 13/1 1911. 1 31 Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗

8. Düngemittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ¹ . 1 - 5669h 18 8 K. 1 Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrikation und Vertrieb. Leimen b. Heidelberg. 13/1 1911. 1 zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6/4 1910. Georg Tscheuschner, Charlottenburg, 139019. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren⸗: Bijouteriewaren. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Potsdamerstr. 2. 12/[1 1911. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen en.—

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln, . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Amer 1 1 1 L 1 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,. Fsoda, „Borax, Stärke, Stärkepräparate, dieh nd Sac⸗Wassen g che e. photographische Zwecke, Feueribschmittel Lärt⸗.] Geschäftsbetrieb: Drogerien. Waren: Ungeziefer⸗ 1 A b und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 22a. 139034. S. 10601.] Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, 8

—2

iEe

1

flanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2 8. 8 Schleifmittel.

Nadeln, Fischangeln. 11“ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche vertilgungsmittel. 88 1 1 gmittel füͤr Zmi 8 e S⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Zec. 139009. D. 9560. 8 88.Jee eee n nschafiiia ) 1 918. 6“ b bb⸗ Di ialien, 12, 5/9 0. eßter rojection . e, wissenschaftliche 2. e. Emaillierte und verzinnte Waren. ichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz 1311 1911, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 1 X

38 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. sscchränkter Haftung, Berlin. 13 8 hoto ke, F schmit . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ E 0) Caã 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Bau von 2 8 8 -ee. vtsashs 200 8 D en, 1 üneis itet 1 1 I bühnen mit optischer Einrichtung, sowie Vertrieb 25 Jähnfüllmittel, minerali Rohprodukte. 29/9 1910. Sauerstofffabrik Berlin G. m. b. H. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle h Farbstoffe, Farben, Blattmetall. Lerlin. 131 1911. H., 8

139042. E. 8012. 139054. H. 2163 1.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kinematographen und Projektionsapparaten nebst Zubeec Bier 1” kig 8 G 3 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 17/11 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, 3/12 1910. Heilbronner Eierteigwarenfabrik

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. teilen und Films. Waren: Theaterbühnen mit opries. Weine, Spirituos Swz ge 1 „n e. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete c. Nadeln, Fischangeln. 22/11 1910, Fa. A. Toehner, Chemnitz. 12/1 1911. Einrichtung, Miniaturbühnen, optische vines 1 8. ee er 3 veeeese und verflussigten Gasen. sowie von Appa⸗ Bremen. 13/1 1911. Mainzer & Vollweiler, Heilbronn a. N. 13/1 1911 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, d. Hufeisen, Hufnägel. 8 Geschäftsbetrieb: Strumpffabrikation. Waren: richtungen, kinematographische Apparate, Proj und Bare Uenr Z.Fwerssaa Üen raten und Chemikalien zur Verwendung dieser Gase. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Gierteigwarenfabrit. Waren⸗ Naschinenguß. 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Strümpfe und Socken. 1 8 pPrb..“ . 8 Bade⸗ ze. 8 Waren: Sauerstoff⸗Rettungs⸗ Lund Atmungs⸗Apparate. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Teigwaren. b