“
Feabrik.
27/9 1909. Clever Bflanzenbutter Fabrik Gebr. Reintjes . Co., Cleve. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Dampfkaserei, Hol⸗ länder⸗ und Eydamer⸗Käse en gros. Waren⸗ Eier, Milch, Margarine, Speiseöle und Speisefette.
25/6 1910. Salb & Wohl, Nürnberg. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Fettwaren⸗ handlung. Waren: Margarine, Rinderfett, Schmalz, Butter, Pflanzenbutter, sowie alle übrigen vegetabilischen und animalischen Speisefette und Speiseöle.
139053.
Arabeille
31/1 1910. Scholler & Mayer, Straßburg i E. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Tee, Teigwaren, Nudeln, Makkaroni, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Zucker, Honig, Eierspeisen, Kindermehl, Malz⸗ extrakt, diätetische Nährmittel, frische, getrocknete und konservierte Früchte und Gemüse, Wurstwaren aller Art, Schinken, Pökelfleisch, Rauchfleisch, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Bouillonwürfel, Saucen, Suppenwürzen, Suppen, Suppentafeln, Milch, Käse, Gewürze, Speisesalz, Suppen⸗ einlagen, Sago, Reis, Tapioka, Reismehl, Reispuder, Mehle, Hafermehl, Haferflocken, Grünkernmehl, Grünkern⸗ flocken, Fischwaren, Konserven jeder Art, Essig, Wein, Senfmehl und zubereiteter Senf.
Sch. 12821.
26 c.
sraxganmsaun
111
310 1910. Fabrikken Avena
den danske Havregrynfabrik ved Brodrene Sonne og Westermann, Maribo. Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot und Dr. A. Manasse, Berlin S. W. 48. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Hafergrütze⸗ fabrik. Waren: Hafergrütze, Hafer⸗ flocken, Haferpräparate, diätetische Nährmittel “ 8
139055.
AVENRA GCRYN
GARANTERET FRISKE
KNUSTE nvIDE HAVYRECRVN
FRR TABRIKKENAVENA oas DHAxsEE UHAVYRECRTNTARRII UFNT
F. 10173. WENA GRYN
1 PUND Ekgetst.
6ARANTERTI KSUSrE avibDs HAvREGRYN
Uln
—
1
8 . — —xvennemau n eurm ererneen
— 24/10 1910. Hannoversche⸗Cake Fiedeler, Hannover. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. 32. 139057.
S.
s⸗Werke Georg
Waren: Ca
53292.
T. 629 13,77 1910. Richard Thomsen, Hamburg, Otters⸗ becksallee 3. 13/1 1911. I“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier und Schreibwaren. Waren: Bleistifte, Kopier⸗
stifte, Farbstifte, Farbstifthalter, Federhalter, Federn, Radiergummi, Radiergummihalter, Federkasten, Kopier⸗
pressen, Kopiermaschinen, Kopierblätter, Kreide, Kreide⸗ halter, Schiefertafeln, Griffel, Ansichtskarten, Geschäfts⸗ bücher aller Art, Briefumschläge, Reißbrettstifte. Notiz⸗ bücher, Notizblöcke, Kalender, Lesezeichen, Graphitstifte, Reißschinen, Winkel⸗ und Kurven⸗Lineale, Zirkel, Lösch⸗ blätter, Löscher, Briefbeschwerer, Briefpapier, Schreib⸗ mappen, Lesepulte, Federwischer, Schreib- und Kopier⸗ Tinten, Farbbänder, Graphitpapiere, Rechenmaschinen, Schreibhefte, Bleistiftschärfer, Schnellhefter, Brieflocher, Taschenstifte, Brieftaschen, Postkartentaschen, Bleistift⸗ und Federhalter⸗Taschen.
32.
139058. Sch. 13809.
4/10 191 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik.
0. Schilling & Kraemer, Suhl.
Waren: Schreibmaschinen und deren Teile.
139059.
1 121910. Columbus⸗Werke Fürth, Ernst Lenz & Co., Fürth i. B. 13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Füllfeder⸗ halterfabrik. Waren: Füllfeder⸗ alter.
;
60.
Tet-En
116/9 1910. Fa. Peter Ney, Aachen. 13/1 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Seifen aller Art. Waren: Seifen aller “
34. 139061. R. 12807.
20/9 1910. Rudolf Rummler, Jauer Schles. 13/1 1911. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Soda⸗ Waren: Hausseifen und Seifen⸗ pulver (unter Ausschluß von Seifen für Metallputzzwecke.
139062. C.
N. 5371. 6—
10794.
215/12 1910. Cramer & Buchholz Pulverfabriken mit beschränkter Haftung, Rönsahl. 13,1 1911.
„Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Patronen. Waren: Jagd und Scheiben⸗
ich: Schießpulver und Patronen für Hand⸗
C. 10788.
13/1 1911.
Geschäftsbetrieb: kohlenteer⸗Produkte⸗Fabrik. Jute.
Asphaltdachpappen und Stein⸗ Waren: Jsolierstoffe mit
38. 139064. C. 10648.
i
„;
25,10 1910. Zigarrettenfabrik Tuma, Inhaber M. Tuma K FE. Lassé, Dresden. 13/1 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhuͤlsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen,
139065. H. 21509.
21/11 1910. S. Hockenheimer & Sohn, Mann⸗ heim. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.
Zigarrenfabrikation. Waren:
C. 10601.
139066.
38.
„Black peanl“
11/10 1910. Compagnie Laferme, Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabriken, Dresden⸗A. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und
Zigarettenspitzen. 139067. C. 10455.
8 Lockvogel
27/8 1910. F. A. Clodius Cigarrenfabriken, Lohne i. O. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, nämlich Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak (mit Ausschluß für Zigarren und Zigarillos..
139068.
a et Solnoctis
Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig.
38.
Soldi 14/11 1910. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten und Rauchutensilien. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗⸗
tabake.
Weine und Spirituosen. z Rauch⸗, Käau⸗ und Schnupftabak, Wein und Spirit⸗
Kau⸗, Schnupftabake, Pfeifen, Rauchutensilien.
139069.
„Pejott
9/11 1910. Fa. Paul Juhl, Pankow. 1411 19. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und So
66
8
NM
139070. M. 15942
Hamburgs Liebling
826/10 1910. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dußelden 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrite Waren: Zigarren, Zigarer
139071. A. S627
S d8E vO9 8 CI6K88O0s
₰½ 2 WCEIOHvORO
EXOCISOS
0.½ c2
8 8
bertr.:
Aaa akaen waeee
28/10 1910. Althoff & Reinboldt, Bunde 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrie sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche T fabrikate.
Kl. 1.
2.
20/9 1910. Egyptian Cigarette Company J. & L. Przedecki, Berlin. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabri⸗ kation und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrens pitzen und T abakpfeifen
139073.
26/9 1910. 1911. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst.
Kl. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen. 8
Lusft, Maack & Co., Hamburg. Waren:
Butz,
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Wwaren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bier.
Weine, Spirituosen. 8
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
5
Tabatpfeisen.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
139072.
E. 789
Schuhwaren. — Strumpfwaren, Trikotagen.
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
ve .
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dr Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren. Fleischertrakte, Ko. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine⸗ und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirur. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze⸗ 6 Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ un ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futterminen? Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Bar⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabran Tapeten. 1 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnife. 5 karten, Schilder, Buchstaben, Dru gegenstände. 3 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren eun Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗2 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureaue und¹ Geräte (ausgenommen Möbel,, Sehem Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Fees
körper, Geschosse, Munition. . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenrarie
139074. Al. 8
S Sp
IIZZ1I1A“
1116 1910. Walter Schärff & Co., Shanghai;
111 1910. geschäftsbetrieb: Er und Import⸗Geschäft. Waren:
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Kopfbedeckungen, LEWW1“
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Mineralwässer, alkoholfreie
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
K
des SB.
en Staatsunzeige
1911.
(Schluß.) 139076.
—— —
*
———————’ —.-y
Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. kün
.
Blumen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗-, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
1“
Em e Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen. — Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. I1“
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. 1“ t
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte,
Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. G Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckk. Uhren und Uhrteile. 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
b.
ätherische Ole,
2
21430.
—
H.
7/11 1910. ichard Heinatz, Weißensee b. Berlin. 14/1 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhandlung.
Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke.
139080.
23. G. 11356.
LANDAUREII
18/11 1910. Dr. Ludwig Gernsheimer, Michael Goldberg und Stephan Kolbenschlag, Landau (Pfalz). 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dampferzeugungsapparaten zur Vertilgung von Ungeziefer an Pflanzen, speziell Rebstöcken. Waren: Dampf⸗ erzeugungsapparate zur Vertilgung von Ungeziefer an Pflanzen, speziell Rebstöcken.
rinzess Heinric
17/11 1910. Adler Compagnie Inhaber 8. & Müller, Cigarettenfabrik, D 142% Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zng Waren: Zigaretten. 1
38.
„Destroyer
12/11 1910. Fa. Ewald Kreyssel, Freibers 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in In und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpavier. 5 und Zigarettenetuis und ⸗taschen, Zigarren⸗ und 322 spitzen, Pfeifen und Zubehör, Rohtabak, Tabofi aller Art, Tabaksbeutel.
139075. K.
9
ar
Fabri
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerftaße 14.
Whorra, Peshawar, Provinz Punjab Indien; Vertr.: Pat.“Anw. Moritz Spreer, Leipzig.
Geschäftsbetrieb: en: Goldfäden Imitation deutscher
büts 8 ER11e“ 8 ₰½
139079. SolE IpoPrEEIN INDIA NARSHING DAS
W. 12301. S WHORPRA PFSHAwAR Cfr-.
——
I/¹ vn
24
1910. arshing Daß
1911.
14/1 Importgeschäft.
HREAD MADEIN CER
601D T
EEEöö“;
Registered Irade Mark No X,Na,u,AENNAeS nun
6 5 bact⸗
e 4 r⸗ne. n wa U AḾF 10
No 1576
NMVMAASO NISCVUI CDVYAdHIL 100 NOlIVIILN’
139078.
Simon Dach-Perle.
17/10 1910. Germania⸗Brauerei Memel, Memel. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Mineralwasserfabrik. Waren: Bier. Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
G. 11223.
139081. P. 8393.
15/11 1910. P. Preuß, Danzig, Heiligegeistgasse 131. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Pianinomagazin. ninos.
Waren: Pia⸗
139082.
Collactovo
9/S1910. Columbia Gesellschaft mitbeschränkter Haftung, Tsingtau (China); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kosmetische Präparate, Eier, Eikonserven.
26 b. 139083. P. 7866.
paSSSBUTIERHnllE
26/5 1910. Fa. Gustav Paß, Elberfeld. 14/1 1911. Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Fett⸗, Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗Handlung. Waren: Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees;
26 d.
139
3/10 1910. Interessen⸗ & Einkaufsgemeinschaft der Kon⸗ fitürenhändler von Dresden & Umg., Dresden⸗A. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Einkaufs⸗ gemeinschaft. Waren: SiKakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittetel.
264&d. —
7/7 1910. Eduard Pöhler, Reichenbach i. V. 14/1 1911. 0
Geschäftsbetrieb: Versand engros in Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Waren: Schokolade, Kakao und Zuckerwaren. 8 8
F x. 5899.
4/1 1910. Harry Trüller, Celle. 14/1 1911. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teig⸗ waren, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vor⸗ kost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Saucen, Malz, Bier, Mineralwässer, Fruchtsäfte Gelee, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Speiseöbl, Speisefett, Fleischertrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel.
2020
22/10 1910. Joh. Eggers & Co., Hemelingen b. Bremen. 14/1 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, Waren: Zigarren, Zigarillos
eee4“
Fabrikation und Handel mit Zigarillos und Rauchtabaken. Zigaretten und Rauchtabake.
C. 10406.
—
Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Hülsenfrüchte, Süd⸗ früchte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Konditor⸗Waren, einschließlich Hefe und Backpulver.
26c. 139084. E. 8032.
kbnens Liberis-Melange nit Käffgezuscta
—28/11 1910. Fa. Albert Ebner, Königsberg i. P.
14/1 1911. Geschäftsbetrieb:
Großrösterei. Waren:
Kaffeezusatz.
28.
ffee⸗ und Tee⸗Import, Kaffee⸗
Eine Mischung von Kaffee mit
139086. . 912..
Die Schicksalstreppe-
11/10 1910. Emil Drebber, Elberfeld, Hügelstr. 7. 14/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Lehranstalt für Diaätetik Druckschriftenverlag. Waren: Druckereierzeugnisse.
5059.
und
— J.·
tark!
P. 8025.
“ Nchokola d ü
bevorzugteftes Marke dergesteitr aus feinsten. ausgewöäblten Fakoosorten, ist eine ganz beson
—e
wodlüschmeckende und nahrhafte Speiseschobolode.
EDURRD DÖHIER;.
—
InSte Snels e- Seonolagde. 1439090.
17/12 1910. Ludwig Spitz & Co. G. m. b. H., Berlin. 14/1 1911.
Geschäftsbetriedz Herstehung und Vertrieb von Buvreaubedarfsartikeln, Kontrollapparaten und Stanz⸗ maschinen. JRaren; Maschinen, Rechenmaschinen und deren Bestandteile, Kontorgeräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
139095. F. 10120.
Madame Nitouche
16/9 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 1411 1911 Geschäfts betrieb:
Waren; Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rohe und öhnupstabak. 11“*“
8
F
Handel mit. Tabakfabrikaten. Rauch
8