8 h“ 1“ “ v X““ 1 8 Garantie i einem inem ibeln verantwortlichen Be. w, und 125 ℳ von 1000 ℳ rgesamten Ausgaben. Von 1000 A . g 1 übrung 8 ücct eingegriffen 8. b Z“ “ und 1 on er gesamten Ausga on 1000 ℳ Die Anzahl der neuen Unfälle, für die im Jahre 1909 zum gewerksberu schaf . 55 t ie Führung auch nicht eingegriffen at, so 8 doch mit den amten des Kaisers, der doch gleichzeitig König von Preußen ist, das der . e2, U aufrufassenden Ausgaben ent⸗ ersten Male Entschädi gungen gezahlt wurden, belief sich auf 139 zr 6. Feghosenschaften, — 2¾ efbau⸗ und der Seeber off dafür, daß die 8“ Zöe waren. Recht gibt, die elsässische Stimme selbständig und damit unter Um⸗ fielen auf die allgemeine Verwa tung 587 ℳ, auf die Kosten der Hiervon hatten 9363 der Tord und 1118 eine 1““ 660 044 bel enossen⸗ Interessen des Reichs, mit der Politi . 1
umi 8 f f Die Bestände der bis zum Schlusse des Rechnungsjahrs an⸗ w 83. 8 8 8 Einziehung der Beiträge 132 ℳ, auf die Kosten der Kontrolle 102 ℳ völli e Erwerbsunfähiakei 3 te S. Fdaernd⸗ 8 e blu hge ena e ähes P⸗ Und wenn wir jetzt einerseits auf den Bundesrat verzichten zugunsten ständen in einem Sinne zu instruieren, der den Instruktionen, die der 86 ge sonstige Kosten 179 ℳ. viesehe Gerbisnnfäbigkeit der Verletzten zur Folge. An 19 967 Hinter⸗ gesammelten Reservefonds der Seeneereheesehtss zu⸗
1b en F v1..“ 1 1 s, e sjahre zum ersten Male eine sa 287 975 914,49 ssenschaften 1 1 5 . 1 8 — ßen fü vreußische S direkt zuwiderläuft. Die Einnah sämtlicher Versich gtra b 8 wurde im Rechnungsjahre zum Nale eine sammen 75994 Z“
8e; Träger der französischen Traditionen und 1 8 7 hen Ent- König von Preußen für die preußische Stimme gibt, 5 Die Einnahmen sämtlicher Versicherungsträger betrugen im Rente gezahlt. Darunter befinden sich 6372 Witwen (Witw , dige g 8. günstigt, die heute noch die Träg üe heeghs b. “ “ nicht Das ist ein Widerspruch, der unlösbar ist. Berichtsjahre 242 393 288,07 ℳ, ihre Ausgaben 157 892 523,38 ℳ, 13 288 Kinder (Enkel) und 30„ FeWandte der aufftene itwer, ige Einlagen kommen. Die Versicherungsanstalten haben als Re⸗ wicklung des Landes, so kö . in
tigt, 1 e it noch bleiben 1 3,07 enden Linie. servefonds 1 434 801,09 ückg der französischen Beziehungen sind und für einige Zeit 1 8 28 : w ie jetzt Elsaß⸗ Vermögenszuwachs mithin 84 500 764,69 ℳ. Die Anzahl sämtli fämle beträgt ervefende 1 494 801,09 ℳ zurüͤcggelegt. b werden, deren politischer Einfluß im Lande also nicht gestärkt, sondern verzichten, ohne daß uns auch ein Ersatz für die vom Standpunkte Es kommt aber dazu, meine Herren: wenn Sie jetzt Elsaß der Das ““ der Versicherungsanstalten und der für die reichs⸗ C612 49783 hl sämtlicher zur Anmeldung gelangten Unfälle beträgt An sonstigem Vermögen, einschließlich der noch ausstehenden
98” G 18 g 9. 111“*“ iche 2 Teil des Vermö ssen⸗ ür die 1 fallhäufig 1 Beträge, werden für die Berufsgenossenschaften 191 859 352,87 ℳ, f
gebrochen werden muß. Sehr v “ in seiner der Reichspolitik und Reichssicherheit notwendige überwachende ö S g der Dinge eine Vermehrung der preußischen “ N 1“ 2ni kn⸗ Senrteilung der axet 88 die Zahlen der die Versicherungsanstalten 16 019 2.,acchasten 8878
eZeamme sc na “ dne ““ “ 8 8 (sehr richtig! in der Mitte), und diese Vermehrung ens noch der Buchwert der Inventarien mit 6 419 520,30 ℳ kommt. für die 8 Se 8883 . Fuuch 8 Sn Jabl ieser Fall⸗ ö g- .““ Parlaments ist, wie wir Meine Herren, aus diesen 8 4—8O 8 “ Ee, ge ee⸗ eee Bundesstaaten mit Recht die Forderung aus. 8 89 ö“ ü9 e 1212 h. gadean e ist, stellt sich, wie schon ehoben, auf 139 070 gegen Gesundheitswesen, büsn, vis und Absperrungs⸗ de cam Standpuntt einer vextüh politt; 11“*“ 6 ich für dieses schaffene preußische Uebe währen 8 vieren und Darlehen und 52 ℳ in Grund⸗ 2,965 im Vorjahre. An dieser Abnahme sind hauptsächlich die ge⸗ maßregeln. Ae iner verständigen deutschnationalen Politik in] keit ei S - vendigkeit lösen, ihnen einen Ausgleich für dieses neugeschaffene p 8 88 stücken angelegt waren. Die durchschnittliche Verzinsung des am werbli en, weniger die irtschaftli 8 gen b — v1 8 tiaginbanvnce⸗ a„“„0 ““ 8 85 28 gewicht zu schaffen. Wenn Sie aber — ob das kommen wird, weiß Schlusse des Rechnungsjahres 1909 in Wertpapieren und Darlehen iiglich Bei den Nusfälendeie cestl chen Verseceencfensgsgen ü Gesundheitsstand und Gang der Volksk rankheiten. 88 Pürsangeat reformieren durch eir. anderes Wahlrecht? andererseits, die überwachende 8 9 ec ergibt sich —ja kein Mensch — damit rechnen, daß einmal Ihre Hoffnungen auf vorhandenen Vermögens betrug 3,57 vom Hundert des Ankaufspreises. eine geringe Zunahme zu verzeichnen. (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“,
es g 1 1 it in der Presse gelesen, rat bisher ausgeübt hat, zu konservieren, volle Autonomie erfüllt werden, so müssen Sie sich darüber klar sein, Die Summe der der Beitragsberechnung zugrunde ge⸗ Nr. 4 vom 25. Januar 1911. 8b
Meine Herren, ich habe in der 1 8 18 he8g Besit⸗ igentlich von selbst die Konstruktion der Ersten “ daß die vehn Verleihung sehghs Stimmrechts an Elsaß⸗Lothringen 8 8 Feüszabze hestes 88 manedeeher Bfitrggsbenechwung zug und ge. 28 —82 . . z2 0 3 9 1 8 7 I—Xe⸗ 8 2 ) — 1 E 85 3 1 egt — 8 b 1 8 “ 8 dnnz — bae 8 Meblrae Bas maganderwäris die ir J “ Sen Ses 88 all⸗ die Erreichung dieses Ziels noch in weitere oder eigentlich unerreich. Rechnungsergebnisse der Berufsgenoss enschaͤften usw. E ea, tee den, sich 8 den gewerblichen Berufs⸗ Rußland. In Odessa ist Anfang Januar angeblich ein neuer 8 erElsa stimmt es nicht. (Abg. Wetterle: Sehr rufsständische Vertretung, die “ 8 8 88 8— bietet gleich. bare ees rücken könnte. Denn in dem Augenblick, wo Flso⸗ als Träger der Unfallversicherung für das Jahr 1909. Herfen ersch heranf 587 682 ℳ bei durchschnittlich 9 003 908 ꝙPestfall im Bereiche des bisherigen Seuchenherds festgestellt worden. ans widerspricht . den sberlleferten Gepstogenheiten “ “ 8 Feiser auf Vorschlag des Lothringen selbständig werden sollte oder könnte, würden. die Die vom Reichsversicherungsamt nach § 111 des Gewerbeunfall.!. Für die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften sind, wie auch 15. bis 26. Dezembe ichtig!) D zeitig du N 8 G
wesentliches Moment —, daß ein solches Par b 1 einer deutschen Politik im Lande ungeeignet ist, weil es in allererster Linie diejenigen Elemente des Landes in sich zusammenfaßt und be⸗
nen oder 7 945 797 Vollarbeitern. Im Gouv. Astrachan sind in der Kirgisensteppe vom
— “ ss itgli ch einen drei Stimmen, die bis dahin Preußens Macht stärkten, seinen versicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 und den entsprechenden Be. früber, wegen des abweichenden Berechnungsverfahrens Lohnbeträge, 10 gestorben. r v. J. 15 Personen an der Pest erkrankt und 8 laes W Uhact mt Zuverläfiake aufbauen nge. 8s e. v “ polttische Einflusse entgehen und unter Umständen die anderen Bundes⸗ stimmungen der anderen Unfallversicherungsgesetze aufgestellte Nach⸗ die für die Beitragsberechnung zugrunde gelegt werden, in die Nach⸗ Aegypten. Vom 7. bis 13. Januar wurden 9 Erkrankungen mant emn selches Wahlres 1 1Ersatz für die bisher dem Bundesrat obliegende m rende politif Finflusse
eexp⸗ 5 b 8 1 58 880 b weisung der gesamten Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften weisung nicht aufgenommen worden. (und 3 Todesfälle) gemeldet, davon 6 (1) in⸗ nb ve. 3“” Tätigkeit. e111“”“ usw. für 1909 bezieht sich auf die 25. Rechnungsperiode seit dem Einen Vergleich der Unfallgefahr in den einzelnen Ge⸗ Menuf und 1 (1) in Deirut. () in Manfalut, 2 (1) hr
1 1 d 8 8 8 Stimmrechts und an eine anden Bestehen der reichsgesetzlichen Unfallversicherung. Die Nachweisun werbe Ser 1 . n a,nd 1 n 8 t “
“ h Z öZ1ö6“ Mei . Si esichtspunkten die Sache anderweite Verteilung des St b 8 8 Bestehen 9g-- schaft 8 bb gruppen ermöglicht eine in der amtlichen Nachweisung den isch⸗Ostindien. Vom 11. bis 17. Dezember v. J. wurden
solche⸗ böGSe. 8 des Landes stärken, deren politischer Ein⸗ Meine H vns 1 daß diese Erste Equilibrierung der Machtverhältnisse zwischen den Bundesstaate erstreckt sich 77 Herafsoenosse schaften (66 FüFgers und Tabellen vorangestellte „Uebersicht der verletzten Personen 88 der in ganz Indien 10736 Erkrankungen und 8399 Todesfälle deg a⸗
h1.““ litischen Arbeit im Lande entgegensteht. (Zu⸗ 8.e,aheeen 81 st 1n G teil es handelt sich um herangehen. Und, meine Herren. solche Fragen pflegen nicht dazu ge⸗ 48 landwirtschaftliche), auf 545 Ausführungsbehörden (210 staatliche Unfallfolgen“, welche die Unfälle umfaßt, für die im Pest angezeigt. Von letzteren kamen 3552 auf die Vereinigten e“ 8 b Kammer etwas Unnatürliches ist; im Gegenteil, e ’
8 8 2 “ Rechnungsjahre tgegenste 8 - ] 2 8 veh e und 335 Provinzial⸗ und Kommunalausführungsbehörden) und auf zum ersten Male eine Entschädigung gezahlt wurde. “ Provinzen (davon 786 auf die Division Benar f rufe links: Gerade wie bei uns in Preußen! — Heiterkeit. Zuruf eine Form der Ersten Kammer, die in diesem Falle aus den Ver⸗ eignet zu sein, eine an sich wünschenswerte oder nützliche staatliche 14 Versicherungsanstalten, von denen 12 den Baugewerksberufs⸗ chädigung gezal f es), 1011 auf das
88 3 senschaf ief s f S Hi f Vollarbeiter Punjabgebiet (davon 709 auf die Division Delhi), 931 auf die 3 . 221 2 241 „ 221 z8F 8 bdern. sso 2 8 8 Hierna kommen auf 1000 30 e 5 2 vee; d ion; Ibi), von den Soztaldemokenien: Sehr ricstig 1 so hältnissen herausgewachsen ist und gleichzeitig den Bedürfnissen des Schöpfung oder neue Einrichtung zu förde “ Facserschaften, 1 der büsbeuterufsgenoseschaf ““ h ael Banist 12 ec ne de g8ne7 8:9, hen Wenn also ein derartig abgestuftes Wahlrecht ausscheidet, so n des wie den B dürfnissen des Reichs entspricht. Wenn Sie ferner Nun, meine Herren, noch mit einem Wort auf das partielle berufsgenosse angeg 8 8 . Lan 2 9 Be L .
h iesen2 1 1 b . 1909 190s8 und 19 auf Karachi), 774 auf Bengalen (davon 16 m. bleibt eigentlich nur ein allgemeines und direktes Wahlrecht, das man berücksichti daß das Recht des Landesherrn, Mitglieder in die Stimmrecht. Man hat ja den Wunsch ausgesprochen, und er ist den Von diesen Versicherungsträgern bestehen bei der Gewerbe⸗, Bau⸗ und Seeunfallversicherunyẽ die Stadt Kalkutt a), 726 auf die Zentralprovinzen, 472 5 eibt e 1 h keya 7 ea erücksichtigen, daß d es Mitgliede , 7. 16“ Weise, den besonderen Be⸗ versüuchen muß, in angemessener 8
11““ . . .
H‚= A 90
—
d degi zglichen F im Laufe a. auf Grund des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes: 64 Berufs⸗ — jedoch ohne die Versicherungsanstalten dtetet Hyderabhad, 342 auf die Präsidentschaf Madras, 298 auf de sei Erste Kammer u bernsetß nicht mnt in ünserem eigenen Buter, verbünbeten Regtermgen in allen “ “ 8 Nexes 8 s genossenschaften mit 694 804 Betrieben und durchschnittlich 8 623 806 Baugewerksberufsgenos enschaften, der Tiefbau-. Staat Mpsore, 140 auf 8g f1 2 auf See ürfnissen und Verhältnissen des Landes entsprechend, in seinen Erste Kam 5 8 . ißerhalb dessen Grenzen mancherlei letzten Monate entgegengebracht, daß man Elsaß⸗Lothringen ein Versicherten oder 7 710 602 Vollarbeitern*) und G3 ftaatliche Aus⸗ Belhrufegenosfenschosten, der Te ue 8“ nsh f dög sat Bürdang zu moderieren und es liegt nahe, dieses Ziel lande, sondern au 88 83 ferner berücksichtigen, daß das Stimmrecht im Bundesrat geben möchte in seinen eigenen Angelegen⸗ eöö durchschnittlich 563 435 Versicherten oder und in der Gruppe bezw. Berufsgenossenschaft 88 China. I der Mandschuret erkankten im Gebirte der dooarg u ereichen ga nan 38“ v-g; ee im vorliegenden Falle heiten, oder, wie man es später formuliert hat, in innerwirtschaftlichen 8 “ des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Forst Stehssccftseerafegenefenschaf 16“ st Fhane see. fenbahn vom s2 bi⸗ I“ F s⸗ urch ; hen, daß 2 1 Re Landesh i w — 3 5 — Mei 8 G b. g. allversich gesetzes Land⸗ ⸗ 1 Sberufsg. 1116Gl stc Pe „da “ wrr 8 Lnan “ and dialch diesen 8 veche ist vemm Sie berücksichtigen, daß die Berufung nur Angelegenheiten des 1.e; ae dan 8 8 ve. 8e gält wirtschaft: 48 Berufsgenossenschaften mit 5 434 100 Betrieben und Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und 2. (3) und Charbin 2 (1); ferner sind vom 17“ bis 1 Saa Wabl um Landesausschuß ausscheidet und lediglich diejenigen heschrän . ht, und eine Auflösung des Oberhauses möglich ist, so gilt auch von den Teilen. Dieselben Schwierigkeiten, die sich be durchschnittlich 17 179 000 Versicherten und 55 staatliche Ausführungs⸗ Elektrotechnik. 11“ “ 1 23. Dezember 5 Pestfälle vorgekommen, von denen 2 in f8 Ss gc “ en läßt die jetzt zu diesen kommunalen Körper⸗ auf Zeit 1 828 nb müssen daß es sich hier um keine einer generellen Verleihung des Stimmrechts herausstellen, er⸗ behörden mit durchschnittlich 254 829 Versicherten oder 69 562 Voll⸗ Fiseneweugung 11166 6 bangit sdis “ 1 schaften zz wählen berechtigt sind. Die verbündeten Regierungen werden Kt d 99e d m ibr hee. Ausgestaltung der geben sich natürlich auch bei einer partiellen Ausstattung mit Grund des Bauunfallversicherungsgesetzes: 1 Berufs⸗ Bernssnenasbensamg der Viufiktt 912“ 828 “ 14. Dezember 45 Chinesen dc en n 2 en bseenn E ge. 1ee ⸗ Seziald 8 1111X*X“ 1 5 ie schbertlsch: 8 Berufsgenossenschaft der Musikinstrumenten⸗ 3 a oststraße Tsitsihar⸗Blagoweschtschensr sind der Ansicht gewesen, daß man diesen Weg um so eher bes Ersten Kammer handelt. (Widerspruch bei den Sozialdemokraten. — Stimmrecht. 31 . 8 genossenschaft mit 19 495 Betrieben und durchschnittlich 301 896 Ver⸗ e6“*“— RRöön 8 ks Pen als zweifellos in dem überlieferten elsässischen Gemeindewahl⸗ 88 In bei den Nationalliberalen.) kung des Stimmrechts auf innerwirtschaftliche Angelegen⸗ sccherten oder 164 178 Vollarbeitern, 79 staatliche Ausführungs⸗ Glasberufsgenossenschaft h 6 EEE11“ I ne eses 3 irks und wünschenswerte Beschränkung der fluktuierenden Sehr richtig! ei den it ist ab ch Ansicht der verbündeten heiten des Reichs möchte ich noch bemerken, daß dieser behörden mit durchschnittlich 54 188 Versicherten oder 34 466 Voll⸗ Töpfereiberufsgenossens dah.. — recht eine wirksame d 8 e. Nun, meine Herren, damit ist aber na ¹ 88 1 it Vorschl raktisch undurchführbar ist. Was sind denn arbeitern, 335 kommunale Ausführungsbehörden mit durchschnittlich Ziegeleiberufsgenossenschaft .. . . .. und der politisch unreifen Elemente des Landes liegt. Regierungen die Grenze dessen erreicht, was den Reichslanden zurzeit orschlag praktif n füh as g. iheeen nee 1at. Wenhchehenn t Erlerkne Fegeletesagfnasensch 1.“
gemeldeten Pestfalls hat ergeben, daß Pest nicht vorliegt.
In Tientsin ist am 17. Januar ein Pestfall gemeldet worden. Mauritius. Vom 4. November bis 1. Dezember v. J. wurden 202 Erkrankungen und 113 Todesfälle an der Pest festgestellt.
Cholera. Italien. Vom 29. Dezember v. J. bis 10. Januar wurden insgesamt 28 Erkrankungen (und 17 Todesfälle) gemeldet, und zwar 24 (14) in der Prov. Lecce aus 4 Ortschaften, davon 17 (11) aus Taranto; 4 (3) aus Elena in der Prov. Caserta. Auf Sizilien, insbesondere in Palermo, scheint die Cholera erloschen
&OgHg SSSS 85 ERS
—
1“ S h b . : 1 1 8 1b 8 birtschaftli iten des Reichs? Wo hört eine An⸗ 2 B b Verufs scha⸗ — Trotz ien es wünschenswert, noch eine weitere Beschränkung 2 8 8 1 4 öst gewünscht, daß man die innerwirtschaftliche Angelegenheiten des 9 1 5 11nts,nes gr82z Henn heh8.2 Beentecsestat er gensom Iige bere vrtse bes Ste — 8 —— aus⸗, gelegenbeit auf, eine politische zu sein, und wo fängt sie an, eine ed. auf Grund des Seeunfallversicherungsgesetzes: 1 Berufsgenossen⸗ werke. 88 .116186 8 Regi schlagen Ihnen deshalb vor, das Stellung des Statthalters, wie “ innerwirtschaftliche zu werden? Und umgekehrt: wo hört eine auf schaft mit 1654 Betrieben und durchschnittlich 78 206 Versicherten oder Terxtilindustrie . . . . . . . . . ste. Cemeine daerns ben ne, Fed- uuas Eb““ “ Blic in wirtschaftliche Maßnahme auf, diesen Charakter — 71 017 Vollarbeitern, 13 staatliche Ausführungsbehörden mit durch.. Papiermacherberufsgenossenschaft.. .. elsässische Gemeindewahlrecht weiterhin in seinen Wirkungen 8 lierung in der Forderung gefunden, daß man einen Statthalter auf den ersten Bli rein wi che I e 88 sen Charatur hnenH hen erce dn wa.. oh ücsfüb anssbehürden, Ns dugs Fehereaaefeaeeesese .“ einzuschränken durch die Gewährung zweier Altersstimmen. Diese Lebensz eit ernennen möchte. Die Ernennung eines Statthalters auf zu tragen, und wo wird sie zu einer volt 8 1 — 1 Ar. eungsanstalt. See cbene ta bennchengsersaat. beiden Altersstimmen werden, so, wie die Verhältnisse im Elsaß 5 5 ist völlig undurchführbar und vom Standpunkt der Reichs⸗ gelegenheit auf, eine innerwirtschaftliche zu ein, und wo fängt sie Im Dienste der 114 Berufsgenossenschaften und “ eeahe ötgenofec . G e seßhaften Bevölkerung zu gute kommen. Lebenszeit ist völlig un b Ei f Lebenszeit an, eine äußerwirtschaftliche zu werden? Und in welchem Stadium 916) waren nach dem Stande am Schlusse des Jahbres 1909 Rüͤllereiberufsgenossenschaft, 1“ 8 liegen, in erster Linie der seß interessen unerträglich aus folgenden Gründen. Ein auf Le ensz r A elegenheiten soll nun die Berechtigung der Reichslande zu 1161 Mitglieder der Genossenschaftsvorstände, 5842 Mitglieder Nahrungsmittelindustrieberufsgenossenschaft b zu sein. b 8 8 — 1e“ 2 G 1 der Sektionsvorstände, 27 809 Vertrauensmänner, 4380 Verwaltungs⸗ Zuckerberufsgenossenschaft. . . .. . . Türkei. In Kon stantinopel wurden vom 3. bis 9. Januar Verhältnissen um deswillen, weil sie in allererster Linie darauf be⸗ See s sübt und nebenbei als leitender Minister in der Lage stimmen aufhören oder beginnen? 1 1 1 danke und 363 kcchrische Aufsichicgenecns — v“ 11“ Cieelt . 88 Fengage vzengen. ee Bere rech sind, den politischen Einfluß der jugendlichen und unreifen Befugnisse ausübt und ne⸗ ifen in die Verwaltung und Regie⸗ Meine Herren, das sind unlösbare Widersprüche, und ich kann Die Zahl der versicherten Personen stellt sich bei den Be⸗ und Stärkeindustrie . ., Brennerei⸗ 2. bis 8. Janäar 89 ,9; TETETETT1’““ gsa von as, wers e einzuschrä ken, die, das wird mir jeder Elsässer bestätigen ist, tief und energisch einzugreifen 88 Kaif ls Träger der Ihnen dringend empfehlen: verzichten Sie auf die Erlangung aller zufsgenossenschaften zusammen durchschnittlich auf 26 182 908. Hierzu Brauerei⸗ und Mälzereiberufsgenossenschaft. 272 vom 27. I“ S Jündar 4 (4). Riecscidr kcn S — 8 “ Benee . wenh, . sacs. (e nan , 18. die im Interesse des Zustandekommens der Vor. treten für die 545 Ausführungsbehörden 984 537 Versicherte, sodaß Tabakberufsgenossenschaft . . . . . v. 2 “ uf Madeira wurden vom 15. bis 26. Dezember Raaen ne band aledand Teran 18 — 7. ershee Staatsgewalt volltärhic aescheten (sehr richtig! bei den disser Forderungen 1“ Exess h b daß sie nicht im Jahre 1909 bei den Berufsgenossenschaften und Ausführungs⸗ Bekleidungsindustrieberufsgenossenschaft. 8* 359 rkrankungen (und 90 Todesfälle) an der Cholera gemeldet; Reichslande durch allerhand Demonstrationen eigentlich die größte Stas⸗ liberalen); er würde jeden Einfluß des Reichs auf lage, von der wir die Ueberzeugung haben, daß sie nich scerden zusammen 27 167 185 Mascwfle chaften dan S.öefäbrunge Selledunzondusgees Ceriesecscet . 8eü ae. Hes d Fioen. EEe] die Gegaliang der hag. ingi Verhältnisse ausschalten. nur ein weites Entgegenkommen gegen die Wünsche der Elsaß⸗ triebsunfällen versichert gewesen sind. In der letzterwähnten Zahl des Deutschen Reichs . . ... Niederländisch⸗Indien. In Soerabaya und Umgegend Riolle gespielt 8 en. icht nur die Neigung, das direkte und die Gestaltung der elsaß⸗lothringischen hüeih “ 88 litischen Lothriner bedeutet, daß sie nicht nur das politische und wirt. bürften an 3,4 Millionen Personen doppelt erscheinen, die gleichzeitig 1“*““ 2 wurden vom 27. November bis 3. Dezember v. J. 2 Cholerafälle, “ “ . „ “ schaftliche Leben des Reichslandes und seine Beziehungen zum Reiche i gewerblichen und in landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt und Deutsche Buchdruckerberufsgenossenschaft ... davon 1 mit tödlichem Ausgang, festgestellt. Einfluß des Stattha auszu n; Sie a he
g 1 deBererce „VNhrersichert waren. Privatbahnberufsgenossenschaft..... . .. Japan. Im Reg.⸗Bez. Nagasaki wurden vom 16. bis bisherigen Zustände konservieren, an die Stelle des Statthalters zu fördern und zu bessern geeignet ist, sondern daß sie auch den Inter⸗ An Entschädigungsbeträgen (ohne die Kosten der Fürsorge Straßen⸗ und eAX“ 7,25 26. Dezember 7 Erkrankungen (und 5 Todesfälle) an der Cholera
ürde i sentlichen der Staatssekretär treten, und Sie würden essen des Reiches in vollem Maße gerecht wird, die erfordern, daß für Verletzte innerhalb der gesetzlichen Wartezeit) haben die Verletzten Lagereiberufsgenossenschaft 10,01 angezeigt, davon 2 in der Stadt Nagasaki. Auf Formosa wurden würde im wesen S 6 n, un 8
bb1““ 15
—
0,502 888
—
—
—
Snn DOb-o 290— SAÆ
allgemeine Wahlrecht überhaupt einzuschränken, sondern ganz speziell
8 die Erfahrungen, die wir im Reichsland gemacht haben, die .
rbeit der Agitatoren in den Kreisen der Jugendlichen und politis 1 gere b de erfo nn 9 8 beh. is 1 3
mereifen läßt es notwendig erscheinen, auch durch die Einfügung der nur einen Hof in Straßburg haben, on dem Ihnen doch nicht ge⸗ wir diejenige Politik konsequent weiterbilden, die Fürst Bismarck vor und deren Angehörige im Jahre 1909 von den Berufsgenossenschaften Fuhrwerksberufsgenossenschaft . . . . . . . 8 22,87 von Mitte November bis Ende Dezember 17 Erkrankungen und 3 SEBe Ahe. nur ,
— vesentli 11“ ver ph iel ist die i voll. 1146 302 256,52 ℳ (gegen 142 593 203,60 ℳ im Vorjabre), von den Binnenschiffahrt... . Todesfälle beobachtet, Altersstimmen die Wirkungen des allgemeinen Wahlrechts wesentlich ban. sein kann und der vom Standpunkte des Reichs sicherlich nicht 40 Jahren inauguriert hat, und deren letztes Ziel ist die innere eibresgabehö e. 15104 28939 Jeir Berjabre , von dem Bermenschtfabr, . 1 “
trst Bte 8“ den Michelanses zit Lem Ke ase egere. .. stalt B e.enmöge E““ 383 Ecgs erkankten (starben) 2 “ . . gr eä““ irtschaftli st seiner Vorjabre), von den Versicherungsanstalten der Baugewerksberufs⸗ Tiefbauberufsgenossenschaft .. . . . . 13,95 „Es erkrankten (starben) in Para vom 27. November bis 10. De⸗ wuuhe 1II““ 8* . 8 8 inen Hof, sonde mit seinen politischen und wirtschaftlichen Interessen und mit seiner genossenschaften, der Tiefbau⸗ und der Seeberufsgenossenschaft Fleischereiberufsgenossenschaft . . . . . . .. 9,8 zember v. J. 69 (26) Personen, in Guayaquil vom 1. bis Nun, meine Herren, wen Jahre t hat: wir brauchen im Elsaß keinen Hof, sondern . geng b Ft 8. 86 III“ ie Föbigkeit, das Recht gesamten Kultur. (Bravo! rechts und bei den Nationalliberalen 1980423,27 ℳ (gegen 1 949 632,58 % im Vorjahre), zusammen bei den Ausführungsbehorden! 30. November 18 (8), in Caracas vom 22. November bis 3. De⸗ püscer etere ne c. o unß s““ 161 332 900,01 ℳ (gegen 157 062 870,38 ℳ im Voriahre) erhalten. Marine⸗ und Heeresverwaltung . . . . ... 4,44 zember — (5), in La Guayra vom 1. bis 15. Dezember 1 (1) und v““ Hewgxge “ und die Entschlossenheit hat, in alle Zweige der Verwaltung ein⸗ Davon wurden 27 832,19 ℳ den Verletzten und ihren Angehörigen Oeffentliche Baubetriebe (staatliche, Provinzial⸗ in Macuto (Venezuela) vom 1. bis 7. Dezember 1. 1 F“ ““ eifen und die Regierung des Landes mit fester Hand zu führen. für die Zeit nach dem Ablauf der gesetzlichen Wartezeit von den und Kommunalbauverwaltungen) .. . .. 7,53 7,46 Pocken. ha.X“ 1 ines auf Lebenszeit ernannten “ .X.“ erufsgenossenschaften usw. freiwillig gewährt. . 8— Staatseisenbahnen, Post und Telegraphen.. 7,23 7,25 Schweiz. Vom 8. bis 14. Januar in L Ka B . A. 2 S.hv XA gent NeFfrce s vse d s⸗ 8JJZ“ Lzn mit der Möglichken 8 Von der Gesamtsumme haben die Versicherungsträger zunächst Staatsbetriebe für Schiffahrt, Baggerei, 2 3 . uar in Laufen (Kant. Be Baeblredt neifele keme fft, die den berechtigten. Stadthalters mit landesherrlichen Befugnissen, mit der Möglichkeit, “ zur den Teil verausgabt, der aus den eigenen Kassen, also nicht durch Ses 6992 13,01. ¹ neue Erkrankung⸗ 14“ ves. in di R. 1 und Verwaltung des Landes einzugreifen, würde Ueber die Geschäfts⸗ und Rechnungsergebnisse nweisung auf die Post, gezahlt worden ist. Die von der Post im Im Verhältui 181*“ Fleckfieber. hbrsggean däs sans) it visen, daß des vlgemeine Kranl. cren Rweitg 8n Schr ie Verleih der der Invalidenversicherungsanstalten und zugelasser Fabre 1909 vorschußweise gezahlten Entschädigungen sind nach Ar⸗ Im Verhältnis zur Zahl der Vollarbeiter ergibt sich im Durch⸗ Oesterreich. Vom 8. bis 14. Januar in G E“ * 11X1X1XX“ 6 kasseneinri für das Jahr 1909 itl I § 6 des Gesetzes, betreffend Aenderungen im Fi wes schnitt gleichfalls eine geringe Abnahme der entschädigten Unfälle. krank 8 wird. (Hört, hört! links.) Wir wissen, daß das 11““ 8 die Reichslande, denn dieser Statthalter würde de Kasseneinrichtu G für ns Jah un 15. Julk 1909 8— . Shung “ 88 Als Gesamtausgabe werden, wenn man die von der Post rankungen. Geuiqftasre recht dahin führt, daß speziell die Interessen von Handel “ “ bas⸗ R KewcTarn orklich sein, die Reichslande würden voll⸗ ist im Reiceveeschenugsneae ens Scherssgecgegt acn 10 e vom 1. Juli 1910 ab zu verzinsen und in einer Reihe von — 1g u“ gezahlten Entschädigungssummen, die durch das Finanz⸗ Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. Januar sind 8 Erkrar m 1 e Sentorossen 8 † G 9 it eine erw . rli. 2 1 8 8 G 3 2 3 k 1 ₰ gsanstc ndg „ 14 , 5„ * 1 —. Ar setz vom 3 Ju i 1909 in eine schwebende Schuld p 1 d 1 Bzen. mNö e. .bis f d. F an⸗ “*“ aft picht flaab⸗ ändig sei lbst das äußere zur Bundestreue die sich auf die 3 nvalidenversi⸗ Ian 1909 auf Grund tilgen ist. Zwei Fünftel des Betrages an Zinsen und Tilgung geletz von 8 1 8 erwandelt, von † n (und 3 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden R 8 A Fee g A₰ Landwirtschaft n tändig selbständig sein, und se s äu Bundestre gelassenen Kasseneinrichtungen, die im Jahre 124 auf Gr nigt das Reich. Dafür haben die Versicherungstra — den Versicherungsträgern also zunächst nicht gezahlt sind, mitrechnet ungen ( dessaue) angezeigt worden in folgenden Regierungs⸗ ͤ111A1A“A“; 9 v- 8 8 desvertrages, welches die übrigen 14, esSwwr; sgesetzes bestanden, erstreckt. Diese 41 2 das Reich. Dafür haben die Versicherungsträger den Post⸗ von den gewerblichen Berufsgervoss G 9 - sbezirken [und Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin 1 (Berlin) 8 8 retung s oird also darauf verpflichtende Band des Bun esvertrages, hes e Invalidenversicherungsgesetzes snhee e 318 N erwaltungen vom 1. Januar 1910 ab einen Betriebsfonds zu zahlen. don den gewerblichen Berufsgenossenschaften (nach Abzug der von den Bez. B 81) (Breslan Singer Cz1erin, 1 (Berlin, immer eine hinreichende Vertretung finden. Man wir h 8 gn, ürde für die Reichslande fehlen. sicherungsträger hatten am Jahresschluß insgesamt 318 Vorstam No zosti 1 IMga46. Versicherungsanstalten der Baugewerksberufsgenossenschaft d d Reg.⸗Bez. Breslau 1 (1) (Breslau Stadt, Cöln [Wipperfürth), — 8 Bernee . der aes ä „ enszcit migliede Hilfsarbeiter der Vorstände, 626 Ausschußmitglie es Von der Bestimmung, nach der Verletzte mit einer Erwerbs⸗ Tiefbauberufs 8 5 gewervsberufsgenossenschaften und der Düsseldorf 1 (1) [Kleve]js, Magdeburg 2 [Magdeburg’, Wies⸗ Bedacht nehmen müssen, dafür zu sorgen, daß diese E 11 unterstützt, einen Statthalter auf Lebenszeit mitglieder, 49 Hilfsarbeiter der Vor an 1,e4 28, 292 vüntähigkeit von 15 b “ auf ihem Antta ““ Tiefban bensgengsse schaft ö1“ Eberafcgenaßh schaften und der — derfrech 8 19 — — ’ find 18 8 b Vo stützt, 2 8 ¹ 24 S 8 bte, 2372 ahig 15 v. H. und 1 ꝛtre ⸗ 1I“ 1 F. 8. 712 2 nkfurt a. M. Stadt 1, Obertaunu 1“ 1c si 1 V rschmelzung des Landes, sondern seine , vsene St ller — 1 vasten usw. in 5405 Fällen Gebrauch gemacht. eer hierfür auf⸗ Vorjahre), zus 4777213 gegen 372 20, Kantonen Bern und Solothurn. Len hpre “ 3 Abficht haben. cdt ehne h .sern dis Lenhe, e — —Beiträge beauftragte Stellen. 8 ndete Betrag stell 1 791 980,22 ℳ. 152 im Vorjahre), zusammen 187 798 543,90 ℳ nachgewiesen. vLX““ 2. 8 vom deutschen Vaterland herbeizuführen, es sei denn, daß Bei den 31 Invalidenversicherungsanstalten wurden 1 gegen 1999 e bEöö Rereas Süüh. 1 enrete Hiervon entfallen auf Entschädigungen, einschließlich der Kosten Spinale Kinderlähmung. 8 (Sehr richtig! rechts) ae pstpetve bi ne he s sgg. IEEtken 674 Millionen Wochenbeiträge verwendet, die einen Erlös en en im Rechnungsj gen Hilflosig, der Fürsorge für Verletzte innerhalb der gesetzli Wartezei b 1 8 Nan bonm 3JJ RCRRN 11111414 82 704 56 ℳ ergaben. Auf polnische Arbeiter russischer ei eine höhere Rente als 66 ¾ v. H. ihres Jahresarbeitsverdienstes 147 223 386,51 ℳ h gesetzlichen Wartezeit, Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. Januar sind 3 Er⸗ hücihe tiee Punc⸗ — büas genn⸗ —, ties 88 sieh Sehr richtia! kei den Pe zonalliberalen; Widerspruch hei den 171,807 18,5 St ehörigkeit entfielen davon rund 7,4 Milie e gesetliiche Vollrente) bezogen. 8 Für die Unfallunte such d Feststell er Entschabt krankungen gemeldet worden in folgenden Regierungsbezirken öW1*“” ines auf Lebenszeit ein. Flterreichischer Staatsa e von 639 602,10 ℳ. Bei den Lasseneinrch, r⸗Die Gesamtsumme der Entschädigungsbeträge (Renten usw.) „ den Rechtsgang (Schieronrgaiene elung der Entschädigungen, sund Kreisen-: Landespolizeibezirk Berlin 2 (Berlin, Dt.⸗W. tage aus verschirdenen Gruppen zusammensetzen und neben BElsaß⸗Lothringern.) Diese Einrichtung (mer art edeerzesse eise. . E11uA“ auf 16 575 768,19 lif sich; I11““ e beang (Schie sgerichte usw.) und für die Unfallverhütung borf je 1], Reg.⸗Bez. Arnsberg 1 ([Olpej. “ ar 8 den 1gsggn He dsese, ve “ 1“ J 1909 140 214 im Jahre 1909 auf 161 332 900,01 e“ wurden von den Berufsgenossenschaften zusammen 10 114 849,82 ℳ 8 8e 1111XA“ ““ Uen Ar ie, wie sie die souveränen Staaten und freien Es wurden bei der Abrechnung für das Jahr 1909 116 299 1908 157 062 870,38 ausgegeben. 8 4 Verschiedene Krankheiten. 1““ eeee da. ha nes Farg. s⸗ 8 1 il bdie von ei Nenten als in diesem Jahre zugegangen behandelt, nämlich 1162 1907 „ 150 325 291,90 „ In die Reservefonds sind für das Jahr 1909 14 059 077,87 ℳ Pocken: Odessa 1, St. Petersburg 5, schau 2 Todesfälle; 1 eis Fenve Fedenbg üreg sfrFenerec whe Ne vi vech es ssfü dh ves e, -emen, e Invalidenrenten, 12 884 Krankenrenten und 11 036 SE1 „ 1906 142 436 864,35 eingelegt worden. ““ aris 3, St. Petersburg 25, Warschau (Krankenhäuser) 1 Er. dber fe as Elsaß aus, wenn man berücksichtigt, daß die Elsaß⸗ wissen Seite so stürmisch verlangt wird. durchschnittliche Höhe einer Rente betrug 174,80 ℳ bezw. 174,15 1905 135 437 932,63 Als Verwaltungskosten, einschließlich der sonstigen Ausgaben, krankungen; Varizellen: Nürnberg 34, Budapest 35, New York 127 -. 8 g⸗ te Aussch ung des Bundes ts fr Gebiete der Zunächst muß uns bedenklich stimmen, daß die Autonomie am und 163,58 . 8 3 und 44 des Invali - 1904 „ 126 641 740,46 werden für die Berufsgenossenschaften insgesamt 16 401 229,70 ℳ St. Petersburg 43, Wien 86 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskau Lothringer auch die Ausschaltung des Bundesrats auf dem tef von denen gefordert wird, die damit im mwesentlichen An Beitragserstattungen (§§ 42, 43 und es In EA nachgewilse 8e efacgf 49, Wene Ktanzegi dih Fe chen⸗ d0 hs den vam ee die Vrnükühans rfen Die laufenden Verwaltu ngskosten betragen bei den gewerb⸗ burg 1, Warschau (Krankendäuser) 7 Erkrankungen; Rü fall⸗
1“
8
8
8 bE““
si 8 den im J fes zt 148 439 . (
2 8 8S a8 8 versicherungsgesetzes) wurden im Jahre 1909 fest esetzt 1 17 I.. 2 8 eeniee x üns it ank varkiit 8 3 lgen. Wir aber müssen uns auf den verg sfäll 549 bei Unfällen und 37 560 in Todesfällen. 443 326, . te lan b log vsh fage Bagssae X“ Uvües, de int Heiratsfällen, 5. 1 ℳ 5 † 4 1901 98 555 868,57 ö““ Berufsgenossenschaften 11 084 143,07 ℳ (gegen 10 542 152,43 ℳ fieber: St. Peters urg 1 Todesfall; Odessa 4, St. Petersbur
dem ven. E“ der Bundesrat ausgeschieden wird, Standpunkt stellen, daß eine solche Forderung in erster Linie getragen durchschnittliche Betrag einer Erstattung stellte sich auf 39,46 1900 86 649 946,18 im Vorjahre), bei den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften 1. Erkrankungen; Genkcsta rre: New York 4, Wien 2 Todesfäͤllen
1 1 “ — Wieeas 8 — ürst sein müßte von der vollen Ueberzeugung der inneren Zusammen⸗ bezw. 95,05 ℳ und 95,37 ℳ. 1899 78 680 632,52 3 892 904,29 ℳ (gegen 3 738 204,44 ℳ im Vorjahre). New York 4 Erkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bez⸗ Aachen, erri Gerha neaide dek e dandnbaeenacg aie Picagstpi den 1898 71 108 729,04 Davon entfallen auf “ Moskau je 2 Todesfälle; Hzgt. Braunschweig 1 Erkrankung; In⸗
neee g. gersich 5 1909 an reichsge 8 h b 8 3 E11“ 5 d von der Absicht schranken⸗ Zu Lasten der 41 Versicherungsträger wurden hgt. Bismarck seinerzeit angeführt hat, als er dem Landesausschuß eine gehörigkeit mit dem Deutschen Reiche und von der cht sch 1897 63 973 547,77 Ver⸗ se 1000 ℳ der 1 Be⸗ luenza: Berlin 10, Braunschweig 2, Halle 5, Lübeck 1, Charloften⸗
8 5 ahs. - 1. Auf lichen Entschädigungen 116 185 406,53 ℳ, und zwar 106 765 22 434 b8 14“ F.ee . NI .Kr. ge Fiza s eie vvshän 1896 57 154 397,53 sicherten verdienten Löhne trieb Unfall 8 burg 2, Nürnberg 3, Amsterdam, Antwerpen je 1, Budapest 2, — 1895 50 125 782,22 ℳ ℳ ℳ 789 Kopenhagen 1, London 10, Moskau 8, New York 34, Paris 7, 18s bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften: St. etereburg 8, Wien 1 Todesfälle; Nürnberg 696, Kopenhagen 1893 38 163 770,35 1,23 1,29 15,48 23,80 133, Odessa 54, Stockholm 39. Ertrankungen. — Mehr als ein
1892 32 340 177,99 “ 1,25 15,13 22,86. Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt 1891 26 426 377,00 bei den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften:% aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %0): in Altenessen —
1890 20 315 319,55 . 0,23 8 0,72 28,05 Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 124
1889 14 464 303,15 0,22 1 0,69 26,11. adt Berlin 77), in Breslau 25, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 1887 5 932 930,08 ie Höhe der laufenden Verwaltungskosten ist bei den einzelnen burg 31, Kopenhagen 67, London (Krankenhäuser) 135, New York
u a2 2 a2
it Rückst 3 5 di 18 g i d treffen Reichs betrug 51 500 690,22 ℳ. srat ist r . 8 icht auf seine meine Herren, daß diese Voraussetzungen gerade bei denen zu „ (Zuschuß des Reichs betrug 51 * 1 ““ 8 n EEE be⸗ die 8 auf die Autonomie abstellen, wird niemand behaupten und, uß. das Heilverfahren (88 18 ff. des -. e... egei⸗ fee-nege⸗ K.nv-enn “ Fühlung mit dem beteiligten Lande wenn er es behauptete, nicht beweisen können. Gerade diese engen wurden, einschließlich der Ausgaben für Unterstützungen , rufen landesgesetzliche Ma 1 e t . er
hältnisse des Landes der in Heilbehandlung genommenen Personen (§ 18 Abs. 4 und 84 und in Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse des Landes zu
2 UmeAhen Heahebon. .. Glhl der üserc1116A“*“ regeln. (Sehr richtig!) Deswegen ist auch die Mitwirkung des sammengehörigkeit mit dem Deutschen Reiche fehlt bei den Rufern 19 346 186,76 ℳ aufgewendet. In dieser Summe sind die gein. — 8
88 Faehe ingis s S ichti i den ionalliberalen.) Sodann Krankenkassen, von Trägern der Unfallversicherung und von ande S-ee-g. ss nach Autonomie. (Sehr richtig! bei den Nationalliberalen.) So n, Kran B 8 n de 2 . Bundesrate b 8- der elsaß⸗lothringischen -ear we s vs⸗ eine Herren, wenn man trotzdem dem Reichslande jetzt die Autonomie Seite gezahlten Kostenzuschüsse im Sh e 1Ie 7. 4 eine formale als eine materielle gewesen. Man wird zugeben, daßs m en, Sett⸗ Kealten Teehe⸗ u“ 1
vmi. . . s Eeeierg te vefe setzes 9,6 hlt 1 Berufsgenossenschaft erscsteben: sie 8. 98 26. Wari 8 8 Keun S2 5 EC1u“*“ gesetzes wurden 1 383 839,64 ℳ gezahlt. v 1 915 366 1“ erufsgenossenschaften sehr verschieden; sie hängt ab von der Zahl 268, Odessa 26, Paris 41, St. Petersburg 121, Prag 23, ock.
vaer n !e. xdeshe bac 1414“”“ 8r T“ RNech - . “ 9 V der versicherungspflichtigen Personen, der Zahl, Art und Lage der holm D, Warschau (Krankenhäuser) 35 Wic 738; . fac⸗ größere Keuntnis seiner wirtschaftlichen und poli 22 Fall fe⸗ dings gesagt, wenn man nicht die volle Autonomie geben wolle, so 968 906,49 ℳ. Durch S“ von Renten der Pggecfinsg sten 8 Fürso 98 den eäetsg. 7892 1. s bo r 8* üt⸗ 8en Betriebe, der größeren oder geringeren Unfallgefahr usw. Zu Ver⸗ und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Görlitz 8b Crhanklern innegewohnt vie gs8 das easvüerEe en2 Daese ss henc v Pgs doch den jetzigen Zustand insoweit ändern, daß man Elsaß⸗ langten 15 1.-.,hv 49725 IFeie. en a Zu 2 1205 16 ℳ 1 ac. so u ag 8 Ja 8 1909 bncfen bfen ie anemessenheit diese vumnienonnge 65 2 bhensn zur gbeige in . 898 Budapeft 88. dendon 88. Wac
konnte. Man wird es aus diesem . 2 b gsxas eann . z St 2 G von anderer S 09 ℳ „ 4 44 77 1 5eegn 7 une 2 en Rechnungs⸗ or 37, Paris 55, Petersburg 25, ien 136; desgl. Er dfescrüre Peeveg lor-g., Ieeeeee s geö.hs, gdt wz-Fihee —g 8 LaügaegeegE 88 vn 8 85 sicherungsträgern aus der Anwendung des § 25 des Besm geütr e00,76 d8, S.⸗L.e - P. oder hven Hinterbliebenen und ergebnissen der einzelnen Berussgenossenschaften nicht ohne weiteres Len htherie und Krupp (1895/1904¼: 1,62 2%): in Aliona Fassen wia. 2n trotdem hat die Tätigkeit des Befugnis übertrüge, diese Stimme zu instruieren, und so die Mög⸗ versicherungsgesetzes eine Reinausgabe von 613 375,24 ℳ erwu aus⸗ gute g nd. dienen. „ 8 Schwerin — Erkrankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizei- Scnnn. bohe venge Be. 88 für das Reich gehabt. lichkeit der Vertretung der elsaß⸗lothringischen Interessen im Bundesrat An ese Ren girsgen überhaupt wurden 19 660 976,66 ℳ au⸗ Die Gesamtausgaben der 545 Ausführungsbehörden haben sich bezirke Berlin 176 (Stadt Berlin 129), in; Bundesrats eine politische Bedeus
, M 3 476 76: 1 in den Reg. Bezirken Arno⸗ der Weg is st e sind 104 ℳ von 1000 ℳ der Einnahme aus Beitrs )1 Vollarbeiter gleich 300 Arbeitota beeeec 13 476 762,79 ℳ, die der 14 Verscherungsanstalten der Bau⸗ berg 105, Büsselvorf 187⸗ Meagebeen 190, 98 6b. Schl⸗ Wenn der Bundesrat in das Einzelne der Gesetzgebung gestaltend] schaffen. Meine Herren, der Weg ist ungangbar, es ist unmöglich,] gegeben, das f wen.: lanf 1 Achancaan 1 s Rerhe “ 9. 8 8 8 8 2₰ 8
C ö1a“
q ““
1
1 1“ “