5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Aktien-Maschinenbau⸗Anstalt vormals
Venuleth & Ellenberger, Darmstadt. Die Aktien Nr. 187 189 211 361 und 362, die rotz unserer Aufforderung überhaupt nicht oder nicht gemäß der Bekanntmachung vom 21. Oktober 1910 zur Zusammenlegung bei uns eingereicht worden sind, werden hiermit nach den §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Darmstadt, den 27. Januar 1911. Der Vorstand. Dornseiffer. Preß.
Königsberger Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Auszahlung der ersten Liquidationsrate
mit 4 % auf unsere 1908 abgestempelten, bevor⸗ rechtigten Vorzugsaktien erfolgt vom 30. Januar
[93442] Nach heutigen Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gefellschaft wird die siebente Quote von 10 % mit ℳ 100,— für jede Aktie auf das Aktienkapital zurückgezahlt. — Die Zahlung erfolgt gegen Abstempelung der Aktien vom 1. Februar 1911 ab bei dem Bankhause Burchardt & Brock, G. m. b. H., Berlin W., Französischestr. 38, in den Kassenstunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags. Die Aktien sind mit doppelten
Nummernderzeichnissen einzureichen. Südende, den 26. Januar 1911. 8 Terrain Gesellschaft Südende in Liqu. Der Liquidator: 8.
H. Silberberg.
1984441 Denutsch-Ostafrikanische
Plantagengesellschaft, in Liquidation.
Die Inhaber der Aktien Nr. 130 171 213 214 271.272 307 308 321/330 385 386 387 388 405/ 408 409/412 457 471/478 482/486 510/514 515 516 517/520 597,/599 656 681 682 910 913 945 959 960 1010 1011 1109 1111 1137 1140 1148 1164 1247 1277 1278 1305 1330 1332 1334 1401
[91653 „ Portland⸗Cement-Werk Ruhrort, A.-G. zu Dnisburg⸗Ruhrort. „In der am 19. ds. Mts. in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Duisburg⸗Ruhrort stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung i die Liquida⸗ tion der Gesellschaft beschlossen worden. 8 Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Herr Dipl.⸗Ingenieur Düsseldorf, 2) Herr Direktor Fr. Schramm zu Duisburg. Die Liquidatoren sind jeder für sich berechtigt, die Firma rechtsverbindlich zu vertreten. 8 Unter Bezugnahme auf vorstehende Veröffent⸗ lichung bitten wir die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Januar 1911. 8 Die Liquidatoren. [93507]
Central⸗Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
E. Demeure zu
[93445] Bekanntmachung Kaiser-Brauerei Ahtiengesellschaft, Charlottenburg.
Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien der Kaiser⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Charlotten⸗ burg, zwecks Umtausch in Aktien der Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Pankow, laut Generalvpersammlungsbeschluß vom 5. September 1910 gbgelaufen ist, werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.
Berlin⸗Pankow, 26. Januar 1911.
Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft. Kacher.
WWI11“ “ 4 % Tivoli⸗Grauerei-Obligationen von 1890.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ nommenen sechzehnten ordentlichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern ge⸗
8
N.
1. Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. derg.
Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Aktien u. Aktiengesellschaften
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
ffentlicher Anzeiger.
3. Föwers, und Wirts „Niederlassung ꝛc. von .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
enoss enschaften. tsanwälten.
—
5. Kommanditgesellschaften auf
5) Kommanditgesellschaften 5 Aktien u. Aktiengesellsch.
193451] Bekauntmachung. Heutsch⸗Luzemburgische Bergwerks- und Hütten-Ahktiengesellschaft.
[92743] 1 Freiberger Bank Freiberg i Sa. Die diesjährige 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 23. Fe⸗ bruar 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Oberhof zu Freiberg, Peterstraße 1, erste Etage, statt, zu der wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
[93391]
19
BVassiva.
Aktiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1910.
Immobiliarkonto .. Konto
pro Diverse .
ℳ 1 592 29 22 08
1 614 38
ℳ 8 750 000, — 858 881 03
5 500, —
Haben.
₰ 478] Aktienkapitalkonto 6 25 Hypothekenkonto
I Reservefonds ..
103
Verlustkonto.
Durch frühere Bekanntmachung sind die inner⸗ Gewinn⸗ und
. r festgesetzten Frist nicht eingereichten Aktien 8e 6 85 9 der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Judustrie zu Dortmund für kraftlos erklärt worden. Die auf iese Stücke entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗
selschaft mit laufenden Dividendenscheinen sind am
ℳ. “ ds. Is. zum Börsenkurse verkauft. Der
gesamtpreis abzüglich der entstandenen Stempel⸗
ind sonstigen Kosten beträgt ℳ 195 909,02. Die vorerwähnten nicht rechtzeitig eingereichten Aktien gelangen bei
98 n. Gesellschaftskasse in Bochum, der Bank für Haudel und Industrie in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin —
nach ratierlichem Anteil, und zwar mit ℳ 1473,—
für jede Aktie Lit. C über nom. ℳ 1500,— der
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und
Stahl⸗Industrie zu Dortmund und ℳ 1683,43
fir jede Aktie Lit. D über nom. ℳ 1500,— der
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und
Stabl⸗Industrie zu Dortmund zur Einlösung. Bochum, im Januar 1911.
1911 ab bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft (Emissionsbureau) zu Berlin während der üblichen Geschäftsstunden und bei unserer Ge⸗ schäftsstelle, Berlin W. 50, Augsburgerstr. 71 hpt., von 10 — 12 Vorm, und 3—5 Nachm.
Die Stücke sind mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung einzureichen. [93499]
Ordentliche Generalversammlun näre des
Friedrichstädter Bankvereins
den 22. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ hier. 8 .“ Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Dechargeerteilung. 2) Beschlußfassung über die gewinns. Neuwahl von einem Mitgliede der Direktion für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn C. J. Schröder.
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, welche nach dem Turnus ausscheiden; es scheiden aus Herr P. F. Schmidt und Herr H. Juhl.
Friedrichstadt, den 26. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat.
H. Stuhr, Vorsitzender.
zogen worden: 13 Stück à ℳ 1000,— Lit. A Nr. 68 80 94 145 151 170 183 185 191 223 226 271 417. 14 Stück à ℳ 500,— Lit. Nr. 457 478 498 563 573 580 649 684 695 735 740 745 808 828. 18 Stück à ℳ 200, — Lit. C Nr. 869 879 913 933 947 961 975 996 1037 1099 1115 1133 1211 1214 1242 1254 1260 1296. Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli 1911 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.
1402 1431/1437 1498 1499 1534/1543 1546 1692 1698 1711 1729/1731 1735 1736 1774/1777 1802 1918 2005
haben diese Aktien innerhalb der festgesetzten dreimal öffentlich bekannt gemachten Frist nicht ein⸗ gereicht. Dieselben werden deshalb ihres Anteil⸗ rechts zugunsten der Gesellschaft hiermit für verlustige erklärt.
Berlin, den 27. Januar 1911. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation.
Lange. Rady. Dr. Arendt.
Lokomotivfabrik Krauß & Comp. *9Bächle
migung der Jahresrechnung sowie der Von früheren Verlosun 1 u“] gx 8 8 1 . V gen sind noch rückständi Aktiengesellschaft, München. Rechnung über die Reservefonds. und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: 8 1. ℳ ½ ¶,¶e b. die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Seit 1. Juli 1908: Bei der diesjährigen gemäß Artikel 4 der Be⸗ ssiichtsrats. „„“ stimmungen unseres Schuld, und Hypothekenbriefes 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1 Stück à ℳ * Lit. C Nr. 1035. vom 1. Dezember 1887 über ein Anlehen von gewinns. 3 Stück; 8 8 3 1027 ℳ 1 760 000,— am K. B. Notariat München II 5) Beschlußfassung über die Verwertung eines der Weses L.1. 24 ö 1911. 9 vollzogenen 19. Verlosung von 10 Schuldver⸗ Gesellschaft geyörigen Hausgrundstückes. Eüraembor ische Vereinsbank schreibungen wurden die Nummern 6) Aussprache über Erhöhung des Grundkapitals ——— 8 —— gessgen, neas wir zur Kenntnis der Inhaber bringen. 7) Neuwahl von statutengemäß Raudevormwalder Volksbank Garschagen Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das Aufsichtsratsmitgliedern. & Co. f dit Gefell Akti zur Rückzahlung bestimmte Kapital von ℳ 20 000% ꝙDer Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und c. Kommandit Gese schaf auf Aktien mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über Radevormwald. Schuldverschreibungen 3 Monate nach heute außer die Vorlagen liegen zur Einsichtnaͤme in unserem DOrdentliche Generalversammlung Freitag, ö hluna gesehteht vishr . Geschäftslokale aus. — Druckexemplare davon werden den 17. Februar dss. Jahres, Abends 6 ⅛ Uhr, Dis Kapitalrückzahlung geschieht durch die unseren Herren Aktionären per Post zugehen. im Sitzungszimmer der Restauration von Herrn Deutsche Bank, Filiale Müuchen, oder durch Dresden, den 24. Januar 1911. Johs. Hüchfesrfcnas hierselbst. Bneferhe he vr hfcftgra serd rückständig; Feine der Borstand. Der Auffichtsrat. Kagesordnung. Von frühere erlo 2 ’: keine. R 678 Mp 3 F. 3 ö München, den 17. Jannar 1911. [90143] Hermann Renz Stadtrat Gustav Müller 1) Bericht, Rechnungsvorlage 1910 und Entlastung.
Die Direktion. Mech. Weberei am Mühlbach. 2) Gewinnverteilung.
Niederschlesis Die Herren Aktionäre werden! d erghechg bailzen Affschtsräta, b im G jeder 1 — Fabri ie Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Ge⸗ Nieder sch esj 5 vews Cement Fal rin lichen Generalversammlung eingeladen, welche schäftslokal zur Einsicht für die Gesellschafter offen. Artiengesells. haft eukirch a. d. K. Mittwoch, den 22. Februar d. J., Vormittags Radevormwald, den 26. Januar 1911.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsengebäudes ab⸗ Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: am 24. Februar 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, gehalten wird. in den Räumen des Schlesischen Bankvereins zu
Walter Meskendahl.
Breslau, Albrechtstraße 33/36, stattfindenden vrdent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichis und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verlegung des Gescha jahres und entsprechende Aenderungen des des Statuts.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
gemäß § 18 des Statuts diejenigen Aktionäre hefugt,
welche entweder ihre Aktien bezw. Depotscheine der
1 1 dieselben F. zum
3) Entlastung des Aufsichtsrats. lauf des dritten Tages vor der General⸗
Zur Leitnabme an der Generalversammlung be⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem
rechtigt ist jeder Aktionär, welche seine Aktien bis Schlesischen Bankvexein in Breslau hinterlegt
Dienstag, den 28. Februar 1911, Nach⸗ oder eine von einem Notar über die Hinterlegung
mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in der Aktien bei ihm zum Zwecke der Teilnahme an
Elsterwerda oder bei dem Bankhause H. G. Lüder der Generalversammlung ausgestellte Bescheinigung,
in Dresden⸗Neustadt hinterlegt hat. in welcher die hinterlegten Stücke nach Nummern Elsterwerda, den 27. Januar 1911. (93516] und Gattungen einzeln bezeichnet sind, in dem
Der Vorstand. Bureau der Gesellschaft nicht später als am Carl Bendir. dritten Tage vor der Generalversammlung
8 —— seingereicht haben. 93509 Mecklenburgische 8
Neukirch a. d. K., den 26. Januar 1911. Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Der Vorstand. Dr. Richter. C. Freise. Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ 8 sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft 23. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, im zu der Sonnabend, den 25. Februar ds. Js., Sitzungssaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Vormittags 10 Uhr, im Kontorgebäude der Hamburg, Neß Nr. 9. Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗Lindenau, Tagesordnung: 1 3 Spinnereistraße 7, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, lichen Generalversammlung ein. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Tagesordnung: Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ des Vorstands. nungsabschlusses für das Jahr 1910. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte gewinns. Verwendung des Gewinns. an den Aufsichtsrat
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts für das Jahr 1910, Antrag auf Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 8
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns. 3) “ des Aufsichtsrats an Stelle ausscheidender Herren: Stadtrat Moritz Braun in Freiberg, Rentier E. Hofmann in Freiberg, — Ziegeleibesitzer Carl Lobin in Zug, welche aber sofort wieder wählbar sinnd. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen. , 1 8
Der Zutritt in die Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Aktien ohne Zinsleisten oder gegen Vorzeigung des bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde oder bei einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheins gestattet. 1 sch Rcchenschaftsbericht für das Jahr 1910 liegt vom 8. Februar 1911 zur Einsicht aus, die Abholung des⸗ selben kann vom 12. Februar 1911 ab erfolgen.
Freiberg, den 28. Januar 1911. “
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Der Sisis 2e. 8. Sgg z 39929 Fc 8* 8 hC111 2976845-—0
gr eg Januar 1911. 1 St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg. Treuhand⸗Aktien⸗ Generalversammlung
R. Peus. Sonnabend, den 18. Februar 1911, Abends 8. Uhr, in Carl C. E. Clausens Etablissement (vorm. Hornhardt), Reeperbahn 1. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) ber Revisionskommission. — Die He Babei niee können vom 13. Februar a. c. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien
nebureau in Empfang nehmen. Einlaßkarten im Bankb p 1““
Bremische Hypothekenbank. 93157)] Bangesellschaft für elektrische Neununddreißigste ordentliche Generalver⸗ Aktiva. Bilanz per 31. März 1910. sammlung im Geschäftslokale der Bank am Diens⸗ — “ tag, 21. Februar 1911, Mittags 12 ½ Uhr. Tagesordnung:
JZahresbericht und Bilanz.
8 Beschlußfassung über Gewinnverteilung. EFntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Generalversammlung heizuwohnen und an deren Beratungen und Beschlüssen teilzunehmen, ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars an unserem Kontor, am Markt Nr. 15/16, deponiert hat.
Bremen, den 27. Januar 1911. Der Vorstand.
zu der am Mittwoch, den 22. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gastwirt⸗ schaftsgebäudes im Städtischen Vieh⸗ und Schlacht⸗ hofe in Dresden⸗A., Schlachthofring 7, abzuhaltenden —. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
S; 42 300—
₰
. (42 300—
Zwecke
An Hypothekenzinsen und Abschreibungen ... „ Per Pachtkonto.
Düsseldorf, den 17. Januar 1911. .8 Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen zum der Erziehung und Krankenpflege.
Der Vorstand. Bilanz per 31. Dezember 1910.
“ ℳ 3₰ Eb V 100 000 —
g der Akiig. Tagesordnung:
1) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1910.
3) Böechlußsassung über:
[93392]
Per Aktienkapital. „Kreditoren..
263 58 1“ 1 754 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto..
17 798 36 2 042 25 1 500,—
9 235 — 103 796/94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 20 768 45
An Konto rückständiger Einzahlungen vnbestaad. Bant⸗ und Postscheckkonto.. Mobiliar und Bibliothek . Debitoren . “
G 8
Verteilung des Rein⸗
7
u 1
„
2
— —
103 796,94
1116.
s ℳ ₰ An Geschäftsunkosten 18 726,20
ausscheidenden Reingewinn ...
Per
Geschäftseinnahmen
2
20 768,45
v.“ “
sellscha
Knupe.
[93511] Ge
Einladung zu der am 25. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Bahnhof⸗
straße, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der
Osterholz-⸗Scharmbecker Bank. Ahkt.⸗Ges. in Osterholz⸗Scharmbeck.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Stimmkarten stehen unseren Herren Aktionären
6.—22. Februar cr. bei uns zur Ver⸗ ügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 27. Januar 1911.
Der Vorstand. [93519]
— Semken. Wisch.
Phüniria-Werke A.⸗G. Elsterwerda.
Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
enachrichtigt, daß unsere diesjährige ordentliche
Generalversammlung am Freitag, den 3. März
1911, I11 ½ Uhr Vormittags, im Hotel zum
Rautenkranz in Elsterwerda stattfindet.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3 193388] “ 1b Aktiva.
—
September 1910.
Bilanz per 30.
4
2
Aktienkapitalkonto Obligationenkontöo.. Obligationentilgungskonto Obligationenzinsenkonto 172 000 — Hypothekenkonto. 11 000— Avalkonto... “ Kontokorrentkreditoren. Delkrederekonto . . . . .. wvEeeee—] Aeheitemuntenstü ungskassakonto. 342 945 73, Reservefondskonto . . . . . . . .. 74 460 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn. 2 000 — 31 501 67 5 969 68 1 988 20 20 200, — 1 630 092 666 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
163 267 59] Per Gewinnvortrag. .. 113935,06 14 670 — . 1 88 ⸗
schrei — 270] Beteiligungskonto. . . 4 259 ℳ ₰ „ Abschreibungen. .. 60 100 70 . a 58* 1 „ Bilanzkonto, Gewinn - . Re e gx — 1883 155 598614 278 506 36 278 506 36
1.33 Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 2 % = ℳ 20,— pro
ℳ 186 800 287 500— 9 000 — 12 500—
Abrechnung und Erteilung der Decharge. Grundstückkonto ..
Gebäudekonto .. .. Eisenbahnanschlußkonto. Elektrische Anlagenkonto . . . . Maschinen⸗ und Werkzeugekonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto Modellekonto.. . . . . Fuhrwerkkontoͤa.. 1..“ 2 Materialien⸗ und Fabrikatebestände ℳ ₰ Kontokorrentdebitoren . . . . .. 1 000 000 — Bankguthaben .. ECE11“ 149 583/12 e 132 430 91 Avalkonto .. .. 1 000— Beteiligungskonto. 3 23 716 44 Eehnea⸗ 5 Spezialreservefondskonto 35 000— Wechselkonto.. E“ 27 500 — Effe tenkonto..
5
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfasfung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der
Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens
Samstag, den 18. Februar, an der Effekten⸗
kassa des Bankhauses Friedr. Schmid & Cie.
vorzuweisen. 1“ Augsburg, den 27. Januar 1911.
“ Der Aufsichtsrat
der Mech. Weberei am Mühlbach.
8 Der Vorsitzende: [93513]
Paul v. Schmid.
192505] 1 Anlagen, Aachen. Passiva.
1“ 1— 331 224 20
Per Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto. 3 Akzeptkonto . Avalkonto 8* Reservefondskonto
An Rückständige Einzahlung Aktienkapital.. Utensilienkonto Werkzeugkonto .. Kassa⸗ und Wechselkonto. EFferentbong Debitorenkonto.. Avalkonto .. “ IVo1164“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
auf
2
S⸗
— 9
8
418 318 43 1 000,— 127 002 81 16 408 25
1 369 23047 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1910.
1530 092 ,66 Haben.
1 369 230/47 Haben.
Soll.
[93517]
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der auf den 25. Februar 1911,
Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Bureau des Herrn
Geheimen Justizrats Feige, Breslau, Ohlauerstr. 87,
abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag des Vorstands, die lt. Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1910 auszugebenden neuen Aktien zum Kurse von mindestens 100 % zu begeben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am 22. Februar 1911 in den üblichen Ge⸗
schäftsstunden Gesellschaftskasse Strehlen
bei der
(Schlesien), Kleine Kirchstr. 8, bei der Bank für Brauindustrie in Berlin
und Dresden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
An Stelle der ARtien kann auch bei den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht werden.
Strehlen (Schlesien), den 27. Januar 1911.
Robert Jaeckel Lagerbierbrauer ei
. Der Aufsichtsrat. 8 Feige, Geheimer Justizrat. Charlottenburger Farbwerke Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier mit zu der am Dienstag, den 28. Februar
a. cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 53/54, statt⸗
An Handlungsunkostenkonto.
Soll. Zinsenkontoeoe..
S5 ; . An Abschreibungen 11916 7. Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth. . Generalunkosten . . . . . . . 178 475 26]%G. Zu dreg uben A. . . 2 mittags r, im Hause Bahnhofstr. Nr. 15 1 ⸗ “ 5 6 s Auszahlung. hier anberaumten 27. ordentlichen General⸗ I[ 190 391756 190 391156 Aktie gelangt durch die Bergisch v,eee Trern. Peber Auszablung. versammlung lüzen 815 Aktionäre hiermit ein. Die PesEar eh ammlung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1910 hat die vorstehende “ Finenesesausn gaie : Ausg 1 4
8 agesordnung: 8 s 25 Dividendenergänzungsfonds gede T “ - 8 . ik 2 . sells f
8 1 8 Jahresberi aß st von ℳ 16 408,25 aus dem Divi ergänzungsfong 8 8 e aft. 9 eghexahnse 5 88 32 Leee cm ge, n. h.“““ von ℳ 11 091,75 auf Spezialre erve⸗ Hartung, Kuhn & Cie, Maschinenfabrik Actiengef s 9 9
8 migung der Bilanz und Erteilung de der dann noch pe 2 46 091,75 stellt. Der Vorstand.
Entlastung. fonds übertragen wird, welcher sich dadurch auf ℳ 1 8 8 Tönnis. Riese.
3) Bescblugsaffung über die Verwendung des Rein Aachen, den 4. Oktoder 1910,h für elektrische Anlagen. 1 Feobönd. Berthold. u““ [93389 Aktiva.
Per Provisionskonto .. Dividende aus Effekten Betriebsgewinn ... Bilanzkonto..
[93518]
[93515]
in 4) Wahl des Aufsichtsrats. Berthol
5) Aenderung von §§ 25 und 26 unseres Statut betreffend die Abschreibungen, die künftig f Gebäude und Maschinen getrennt mit mindeste 1, bezw. 7 ½ % berechnet werden sollen.
Bayreuth, den 23. Januar 1911. 8
Der Aufsichtsrat.
Passiva. wezeg 1 000 000 6 665
13 000 184 935
48 087
Bilanz p. 30. September 1910.
ℳ Aktienkapitalkonto: 1 r fehlende Einzahlung. 500 000 Aktienkapital.
ss Reservefondskonto:
. Sö euge⸗ bei 8 Reservefonds .. Kassenhestand ung 47 566/59 Spezialreservefondskonto:
Bank uthaben 74 8- E-. “ itoren 339 298/98 L6* eefeh ⸗debtoren “ 238 732/10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Konsortialbeteiligungskonto. . 52 500 1 Inventarkonto ℳ 320,64 1 8 Abschreibung. „ 3 319,64 — Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰
. Greifswalder Sol⸗ u. Moorbad Aktien Gesellsch. 8 Per Aktienkapitalkonto: 31. Dezember 19190. reditore Debitores. Bilanz am 81 zeml *8 2 eeemnmn — —ꝛ—ꝛ—ꝛ — 8
ℳ ₰ — ℳ 4 000 — l Aktienkonto.. 120 0002— 5 362 07]¶Reservefondskonto 6 8 80 962/15] Bäderkonto .. 3 ee 13 261 32]% Wohnungskonto g8 t. 22 097 39]/ Moorkonto 12 3 101 — Solkonto 26 87 1 136 30%wSeifenkonto 1 10 2 296 30 56, 16““ 400— ividendenkonto..
378— 285/19 —
Zinsenkonto . . .. 402 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[93510]
92 9 △ε ½2 1 2 — Leipziger Immobiliengesellschaft Die diesjährige ordentliche Generalversam lung unserer Aktionäre wird Freitag, den 17. † bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, in Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, P.
Effektenkonto eeeeee—] JEeee¹]; e8 Maschinenkonto (einschl. Rohrleitung) 111641445 Handlungsunkostenkonto.. .. seizmaterialkonto. — ““
1) Beschlußfassung 8 vaätn a. über den vom Aufsichtsrate geneh schluß für das Jahr 1910. 1 b. über die Verteilung des Gewinnes. 2) Erteilung der Entlastung an den Aussichts und den Vorstand der Gesellschaft. 1
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Erteilung der Entlastun Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ — und Morstand 18 Gefellschaßt versammlung beteiligen wollen, müssen laut § 25 des 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung spätesteus bis zum 19. Februar 1911 ein⸗ berechtigt, welche sich nicht später als am zweiten schließlich während der üblichen Geschäftsstunden Werktage vor der Generalversammlung, unter in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Angabe ihrer Aktien, bei der Gesellschaft angemeldet Bank, haben und sich beim Eintritt in die Versamm⸗ bei der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗ lung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft burg, oder durch Depositenscheine, in welchen von der Ge⸗
menadenstraße Nr. 1, abgehalten. 1 252 687
Tagesordnung:
p. 30. September 1910.
9997
132 50172 Kreditores.
ℳ
72
2
v““ 1“
er Gewinnvortrag . . .. 21 39274 g Gewinn an Zinsen, Wechseln, Pro⸗ 3 319/64 visionen.. 111“
132 501
Gewinn⸗ und Verlust Unkostenkonto:
Miete, Gehälter, Steuern, Unkosten Abschreibung auf Inventarkonto
Debitores. 69 538
8
21 ₰
in Schwerin bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
sellschaft, von Behörden oder Notaren oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
findenden ordentlichen Generalversammlung er gebenst ein.
3) Wabl zur Ergänzung des Aufsichtsratz. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversam
8
Lohnkonto .. 11“
ℳ
3 607 997 400
Bäderkonto.. Wohnungskonto.
65 83
qa, öF.
72
. 48 08747
759 85
72 759
d ordentlichen 4. Generalversammlung wurde die fundenin ahreng erfolgt bei der Gesellschaftskasse und
Mülheim a. d. Ruhr, s aus dem Aufsichtsrat aus⸗ . dn Fabrikbesitzer Hermann Berninghaus, J. Manger, Düsseldorf, neu in den Auf⸗
8 Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ schaft sowie Ernennung des cptl. Liquidators. Charlottenburg, den 25. Januar 1911. Der Vorstand. [93514]
Handlungsunkostenkonto . . . . ..
lung teilnehmen wollen, haben sich als solche du Heizmaterialkonto
Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwe ausgestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihr Aktien auszuweisen. Derartige Depeositenscheine müssen entweder vo unserer Gesellschaft oder von der Allgemeine Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder vo Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegten Aktien enthalten. Leipzig, den 27. Januar 1911. Der Vorstand. b Dr. Just. Riedel.
Pachtkonto. . Moorkonto.. Solkonto 2 Seifenkonto.. üsentomo. . sewinn⸗ und Verlustkonto ö.
. In der am 19. Januar 1911 stattge ofort zahlbare Dividende auf 6 % festgesetzt. 8 der Mittelrheinischen Bank in Duisburg.
Herr Eggeeen Fusteb, ö ee) . Kommerzienrat P. Klöckner, Duisburg, 6en 58 wurden wieder⸗ und Herr Generaldirektor
8 wählt. ctzeätbahe ulsburg, den 19. Januar 1911.
Grundcreditbank Actien⸗Gesellschaft.
Bank. bei der Dresdner Bank oder bei der Gesellschaftskasse in Bergwerk Jesseuitz hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars werden 1 Eett Fehn Sebr händis 27é 3 8r VBergwerk Jessenitz. den 27. Januar 1911. 2 Der verhans.
Leipzig die rae..Ln, von Aktien für die General⸗ versammlung — unter Angabe der Nummern der⸗ selben — bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Der Besitz eines solchen ⸗ berechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem ee oder einer Voll⸗ macht des letzteren bedarf. Wolkenburg, den 26. Januar 1911.
Leipziger Baumwollweberei.
Der Auffichtsrat. A. Crayen, stellv. Vorsitzender.
72 15 26 85 23,10
40276 9997
90329
6 533 60
6 533 60 1 Der Vorstand. 8
Hugo Büttner.
82
*