“
8 Sech st e B i a ö schsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Januar 1911.
b age, in . n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen „ Zeichen⸗ und Musterregif ü eFeee Gebhrancheener Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb kanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2 in ö v egehgehga s
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 254.
c er⸗Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all in Berlin für
— S — gist 4 U alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗H 8 8 . 1b “ “
„Januar bis 31. Dezember 1910. — Ausgabe. M beeg che rhedftion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen egspreis gnnnc,e esegjiste⸗ für Putlche ee 8 EEöb 8 8 — — — Saa Ke2rel aasThaBaen nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
S 8
ööö 1928602 Zeschluß der Geselschftexeg gnmgen⸗
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 25 A. und 25 B. ausgegeben.
883114 8 5J1 8 8 un Söldner, Henriette ß Gese t 1 [884850 öö“ 39 schwedische Staaangebsrige Pauline Die 1-Leeeeen Söldner Hewristte vom 3k. Jamar 1911, iilt, die Fehelscen han Allgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗ (Bertha) Buchholz, am 88 8 18. ag ge⸗ bei dem 1866 in Köpenick & 89. L8b 8 222 .Z H soslũ jos eboren und zurzeit in Siegen, Westfalen, n. ve. n Hauptmann a. D. Ludwig Gottlieb Hertel Zum Ligaun 1 Dies wird gemäß § 65 Gesellschaft zu Riesa. eabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen “ 1870 noch in Köpenick gelebt helm Fritsch zu Cöln. Dies wird gemäß § 65 — — 4† 1 4 9. Ro⸗ Wirtschafterin war und 1870 noch in Ko helm Fritsch, iu 8,cherr. die Gesellschaften mit be⸗ Die 46. ordentliche Generalversammlung Reinhold Otto Richard Schulze, am vfterin war und 1870 veh. , ssoche. ir 2 des Czesetes, 1 inde 98 L zen, geboren haben wird, suche ig 8 EII1I1“] g, bekannt gemacht, und werden die ree. 2 ühe im -2 gn Ewamaff: 2e. n e habasn. Pr ehland die Es 88 bn gefa- “ Kee bee h ellschaft gleichzeitig aufgefordert, , LU 51 „ 2 8 2 — 2 7 7 wann ie 8 rau ene 2 5 1 1 29 1 1 b v melben. in Riesa statt. ke esthsscseh Ehe snh eexen diese Ehe sind spätestens am gestorben ist und wer ihr gesetzlicher oder testa “ 3 “ ö ichs und der Jahres⸗ Fis peüche 81911 bei der unterzeichneten mentarischer Erbe geworden ist. Sgi nuul 0. hmen Cie. Geselsschaft m. b. H. 1) Vortrag des Geschäftsberi 1. e 9. Februar g⸗ T“ Januar 1911. paul Hahmen & Cie. 8 tuag der eerf Schi b EEEE111315“ dtschaft 6 Bierbaum, Obersekretäar. Fr. 8 2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach Königlich Schwedische Gesan 1 59 der Satzung. 28 8 2 3 8 ufsichtsratsmitglieder an Stelle 8 2 9 Bhraasscheert säfn wieder möb Genb. (83158. Gothaer Feuerversi 1weng. Gegenseitigkeit Herren Carl Engel, Magdebur Sang elb⸗ Im Jahre 1821 er Hirschstein, und Adolf e, Seldnitz. 1 1 1 8 SBrschäftsjahr vom 1 4) bhnr Ner dieseen Absatz 3 der Satzung. A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da es 5) Rechtzeitig eingegangene Anträge von Mitgliedern, —— . — a F “ “ G“ und zwar: 1 ’ * 145 603 50 1) Rückversicherungsprämien . .. . . Eö 562 644 20 3 s dem Vorjahre . Schäd aschließlich der ℳ 10 536,50 betragenden Schad m ES“ 18 9 Ueberagge Rese aus dem Vorjahre: V 2) a. Schäden, ei nen Vorahren, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer: 2 18. “ 8 ber Bofenei 3 zübt Durchstich; G Ueaschr e niht venfene Prämfen (Prämien, “ . ℳ 202 458,60 Handelsregister. melgard, Fergamte. 8 [93310] schaft ein: die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ Nr. 36 974 offene Handelsgesellschaft: Alfred 2]) betr. Stellen im Mühlberger Dur stich; “ ℳ 12 508 827,20 4. gelablt . . . . . . ... 20 000, ℳ 422 458,60 Aachen. 93488 6 seser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 vertrage näher bezeichneten Grundstücke, Vorkaufs⸗ Sachs & Co. in Berlin. Gesellschafter die b. des Herrn Herm. Dreßler, Wehlen: ũ träge) “ 600 000,— 827] 8. zuridgestellt . . . . .. ... veee ““ 8s 88] die offene Handelsgesellschaft Stunte dett kentaoe nce bechneten mdstcen defren, SechenrencKen Neg2a-eeheren 1) betr. Havariefall U. 212, b. Schadenreserve .. . b. Schäden, einschließlich der ℳ 57 512,— betragenden ; pensc⸗. 8 8 wuͤrde heute bei der Nachf., Meder und Klemm mit dem Sitze in ferner seine Ansprüche auf Entschädigung für seine Aron. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1911 2) wegen Aufnahme 1“ 3) “ “ 6 23 477 399,80 Schadenermittlunqskoster im Geschäftsjahr, abzüglich “ Fesserbrunmen) Keiten Befensaeemafser ““ Feetehee, seetes . 815] behufs Erwerbung aller vorgebachten Rechte, begonnen. c. des Herrn Fr. Herm. Strohbach, Königstein, N“ 3 1 des Anteils der Rückversicherer: 8 eingetragen: Der Kaufman Ceni vI. 1 h haftenden Gese er sind der für die Uebertragung des entgehenden Gewinns und Nr. 36 975 offene Handelsgesellschaft: Stein & “ 5 h Ftctt ae mehaeesg 3 DJDE1A“ ℳ 2 708 945,50 1“ 5 . De fmann Carl Hermanni ist als Kaufmann Otto Klemm und der Kaufmann Erich für seine sonstigen Barauslagen zum festgesetzten Leeser i erlin. Gesellschafter die Kaufleute: d. des Herrn Hieke, Wehlen, betr. Havarie⸗ I “ 208 620,80] 3. gezaclt ent “ 3 218 945,50 3 641 404 10 211 EE 1 a. e weselscheft het am l eer von 200 000 ℳ g e 8 Facsb “ berse. fall U. 389. ezahlung der Pra⸗ “ 208 . b 8 8 8 8 eef-Fgehn. g b n- Se eaes Fen 2. 1. 1. gonnen; zur Vertretung der Gese aft etrages auf seine Stammei Berlin. * . 8 1 . hge „ 6) oisssnilss. 1911 8 4) Nebenleistungen der Versicherten. 3) “ G “ Gerhssetce 3 Anteils der Rück⸗ “ Vorstandsmitglied neben Otto sind ede Geselschatter ermächtgt. chaf Nr 8 298 . Pmnfala9. 1“ Föfelschaft dat am . Fanner 1e0ü TEEE“ 6 5) Kaphalerträge: 338,5 1“ 8 b CCIEEE Aachen, den 25. J v“ . 21. Januar 8 1 eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. lokal: Neue Friedrichstr. 106/107 III.) Engel, Aug. Decher 1 . ℳ 1 218 338,50 versicherer (Prämienüberträge).. 1“ „ den 25. Januar 1911. drrh Serer 18111. gür beschran Lssscrsssfacisän B. 8 nefgschaczagibane 1. Nekrih b 14 52219.1222 870 eö1u.“ 3 956,80 Königl. Amtsgericht. 5. Vertrieb non ehö 8 2* .unn denl, gbe hobrer ege eörsin. vn 1 “ „“ 4“* allenstein. . 993306] Rerlin. Handelsregister (93311] werd und Forthetrieb bereits bestehender und ähnlicher Kausmann Lep Krebs iit, aus der,Gesellschaft; aus⸗ Die Fiens, ,nrnen ga, eefchekurter 7) Sonsige Ermahmen⸗ 8. 8 Seees. v“ nh, racs Die im Handelsregister A Nr. 109 eingetragene de niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Geschäfte und der den letzteren erteilten Patente oder geschieden. Gleichzeitig ist der Milchhändler August auf Teilzahlung, Gesellschaft mit beschränkter verjährte Ueberschußanteile aus dem Jahre „ c. Forderungen. 11“ hiefige Firma Leo Guenther ist auf den Kauf⸗ An 21 Abteilung B. anderen Schutzrechte vber die Vebeiligung an ähnllcben Pebicn E111“*” Haftung Schöneberg, Haupistr. 19, ist eufgerbh. W4““ 33 846 5) ve. 1n Znpttehes s h 'des Anteils ger Rückversi NS. nxmn 888 e bscehangen. Bei Nr Se 1 seuschaft htt vebrrungen 88 die Uebernahme der eee eöö “ lißer Vertretung och irgend eine Forderung an die Gesell⸗ “ 6) Verwaltungskosten, abzügli “ 8 van8 ℳ⸗2 193 382,10 ’ „ den 26. uar 4 E“ „Aktiengesellschaft ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ ““ sich bei dem unter⸗ 8) Fehlbetrag 8 8 ) a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ℳ 2812 365 8. Königliches Amtsgericht. zn Berlin. Die Prokura des Ernst trägt, 27 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Pauk schaftlich vewchtgt, beh. 8 zeichneten Liquidator zu nedeen “ 8 * 8 8 8 u“ b. aE 8 “ 1X1“ 193307] 8 igganth S “ ist eee wäln 8s vgn 453 Kegee eeee. — 2 Jaänuar . “] rn und öffentliche Abgaben . . . 25 2i Nr. . la 88 2₰ 1 Feufm nn⸗ e Jhenan d8s Kommandttgfelschegt: Kar Schsnebesge nrav Wachs “ nnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: I1 Erheret7, 18 d00 hee eibeegihtes: mit dem Sitze zu Berlin. Pastor mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag manditist 1 ausgeschieden. 1 8 daul Le Seur zu Berlin ist jetzt stellvertretender ist am 4. Januar 1911 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ Gelöscht die Firmen in Berlin:
8 Conrad Wachsmann, u“ 8) Leistungen zu gemei s 90 341,40 I str. 19. 1 8 8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhenne:d. ℳ 90 341, 56 ii.n G t er Hauptstr 11“ 1 8 zunrbällize. 11“*“ 10 815. — 101 15640 8 Kwe Fechriftfübrer. Pastor Karl von Scheven in Berlin führer steht die selbständige Vertretung der Gesell. Nr. 4733 Wilhelm Meißner. [92020] “ ve Fa. Frammels⸗ 9) Sonstige Ausgaben: nit Zweigniederlassung in Altona! Ebg F n4 . F.,ee he . „1. ächfis Nr. 16 069 Emil Marotzke vormals Eduard Die unterfertigten Liquidatoren der 8 97 wit be⸗ ) Sonagchla e für das Geschäftsjahr 1912 nach § 10 der Satzung stois Geschästsfalrer ansgestgene gar Jenner ei Nr. 1559. „Preußisches Leihhaus“ mit Nr. 8802. Sächsische Petroleum⸗Import⸗ Gratzig. berger, Staudhammer & Co. Ge⸗ ellscha 8 Kü a. g ℳ 200 ““ G Sgeschie edir 2 seiner ist dem Sitze zu Berlin. Kaufmann Eduard Elkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nr. 23 372 Julius Schön. schränkter Haftung in Lioe “ vnechnn vhaften v. Beteiligung an Versicherungkgemeinschaften sbüftsführer 3 233 ramm in Rirdorf zum Ge⸗ 8 ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 13. De⸗ Berichtigung. W“ gemä 8 69 Abf. Irdes geseges Kufissang dieser berschuß und dessen Verwendung: Köönigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona senstes, 633 Holzinduftri öCCCC 9 bö srhetr, Pafiun⸗ * ser 10) ne ere 8 en. xe. E1e6““ 8890 1 1 . 6, . Aeen en E“ ve. a2 e E“ 15 eigene * d8 -352* 1 der deö. ger im ellschaft b ts G 8 Ve en 73 9% Beamten der Bank . „ 1900 000,— Angsburg. Bekanntmachung. zue. schaft, ie ssung Berlin, und fremde Rechnung sowie jeder damit verbundene Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gläubiger der Fa. Fene.s S Forde⸗ ö Pebege 88 “ der 1 In das Handelsregister 85 “ 8 Acigniedürlaffung der zu Duisburg domtzilierenden und diesem Zweck sachlich dienende Nebenbetrieb, it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den & Co. G. m. b. H. in Liqui., e 88 g Urmft an den 8 wen⸗ 8” 1““ 50 000,— 8 bbö-- Aktiengesellschaft in Firma: Holzindustrie Albert Kauf oder Pacht von Petroleumtankanlagen, ferner Dr. Martin Rosenthal ausgeschlossen. rungen an die Gesellschaft ha 88 86 8. 1ü25 Beamten † E ö 177 300,80 17 192 94010 Bei Firma „Föckersperger Frank“ in Maaßen Actiengesellschaft. Die Zweignieder⸗ Faßeinkauf, Küperei und dergleichen, schließlich Unter⸗ VBerlin, den 23. Januar 1911. aufgefordert, dieselben alsbald geltend zu 8 .Vortrag auf neue v11“ 5. 7J 927 20 Augsburg: Der Gesellschafler Max Köckers lassung in Berlin ist aufgehoben, die Firma ist hier haltung von Petroleumdepots. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. nageseK. “ Fa ;7789 92720 L t infolge Aßlebens aus der offenen Handelsgesell. veschtin, d 21. Januar 1911 benefh 591e09 Hresdimai er glesch Knmcmn nerun. Hanvelsreginten n ie Li a Fa. 8 ngln “ 1e 10. . schaft ausgeschi 1 vn 5 elin, den 21. Januar 1911: karl Mittler in Dresden. Die Gesellschaft ist eine Frammelsberger Standhammer & Co. uiba. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919 „ Peschke in 88 b “ be Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ehschaft 89 beschränkter Haftung⸗ 8 Gesell. des Königlichen eee Berlin⸗Mitte. 1...“ “ ö. 2 . treten. Sekeet KcssKsshgt Kss 1 aftsvertrag ist am 11.,23. Mai 1906 festgestellt, 9 F. ; 1 — 1 86 8 d 8 Berlin. 1 1 S₰ Am 23. Januar 1911 ist in das Handelsregister Anton Frammelsberger. 1) Uebertrage auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der b. am 25. Januar 1911: n das Handelsregister B des 11““ wie 18. dnea “ 1910 geändert. eingetragen worden: Rückversicherer: r. Nr. 36 976 Firma: Adalbert Bluhm, Schöne⸗
Jos. Staudhammer. 16 1) Forderungen: “ “ „Ammerseepost, Gesellschaft mit beschränkter richts ist 8 a. Rückstände der Versicherten . ℳ V a. für noch nicht verdiente “ “ Haftung.“ Sitz: Diessen am Ammersee. Die e Sa2.⸗. Januar 1911 folgendes ein Nr. 8803. Deutsche Kakao⸗ und Schokoladen berg. Inh. Adalbert Bluhm, Kaufmann, Schöneberg.
28328 eeesce en b. Ausstünde bei Generalagenten benw⸗ 5 ;mienüberträge) . . . . . . Gesellschaft ist ei änkter H 5 8 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 1 Nr. 4550 Ossene H. - Besluschaft für technische Artikel m. b. H. 42 1““ ““ ö noch nicht be⸗ und eigftt pecg Ceschharrit beschränkter Haftung Nr. 8798. C. Schulze &. Co., Gesellschaft Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmend: E“ eeseen ist aufgelöst. f Fri Guthaben bei Banken . .. . . . . 1 258 617,70 1 ahlte Schäden (Schadenreserve) . . 530 000,— zember 1910 mit Nachtrag vom 21 83 215917. mit beschränkter Haftung. Sitz: Gräfen⸗ Handel mit Kakao, Schokoladen und Zuckerwaren — Gerson, Berlin. Die Prokura des Albert Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ 18 869,40 8 Sonstige 8 ffiva: 21. Januar hainichen mit Zweignierderlassung in Berlin. sowie verwandten enußmitteln und Vorrichtungen ir . Handelsgesellschaft: A. Huth ällige Zinsen, soweit a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ E O zaft: A. .
„. 2 ee 3 Gegenstand de ist: 0 8 Huldschinskv, Breslau, ist alleiniger *¼ unternehmungen. V gens⸗ 8 Unternehmens ist: Herausgabe von Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der zu deren Verkauf. Das Stammkapital beträͤgt Berlin. Der Kaufmann Arnold Huth senior ist an obige Gesellschaft bei mir geltend zu machen. 1“ sie neilig auf das laufende Jahr treffen. 241 673,10 1 773 859 1 unternehmungen.
2.9 3 ü 1 Zeitungen sowie Verlags⸗ und Druckereigeschäfte, bis * ) 88 [I8I imka
Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Anspr im folgenden Jahre 5 “ do 6 ge „bisher unter der Firma C. Schulze & Co. in Gräfen⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführerin: Fräulein Clara Nie⸗ . .
Ich fordere 8 im folgenden Jahre f “ fcuß. 6 “ 8 r allem: die Erwerbung und der Betrieb der hainichen betriebenen Buchdruckerei sowie aller mit mann in Rebesch Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ am 1. Januar 1911 aus der Gesellschaft ausge⸗
Breslau FIII, 26. Jannar 190=0. 62 971 4 Noch nicht abgehobene Ueberschuß schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arnold Huth Fritz Huldschinskyuy. 2) Kassenbe zntale
beiden vormals im Besitze der Firma J. C. Huber B 1 1 . m . . Fn ““ Buchdruckerei⸗ und Verlagsgewerbe zusammen⸗ schaft mit beschränkt ftung. 8. a — , gassabeft e“ Diessen gewesenen un von dieser an die Guten⸗ hängenden Geschäfte. Das Skammnkapital beträgt 5 8n Haf bag. a2 1917 en, vt. “ felbehcls Fersöalc haftender Gesellschafter 3) Kapitalanlagen: 033 062,40 1 1 1“ 1 mra [93450] Auenkeller Ch. zn. b. 9. a. Hypotheken und “ “ 8 8 H11““ ö1“ Rücklage für das Geschäftsjahr 18 — Ereno he grifenaich n Ere cfäthchot n8 5 erfolgen in der Charlottenburger Der Kaufmann Max Findeisen, Berlin, ist in das ist durch einstimmigen Beschluß in der vollzähligen c. Darlehen auf Wertpapiere.. 3 ast euen Zeit. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
b. Wertpapiere .. 1ö nach § 10 der Satzung .. Eh 2 . Das 100 000,— Se- . kapital beträgt 53 000 ℳ — dreiundfünfzigtausend ei it beschränk ch e 1 8 8 1 reei 3) Reservefonds.. 111 2 Mark —. Die G zigtausend eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Nr. 8804. A. Wagner & Co. Gesellschaft Aaux. AneFg *
Gesellschaftewversammlung vom 9. Januar 1911 d. Darlehen an Gemeinden und sonstige 3222 061,30 29 425 64870] 4) Ueberschiuhg. . H .. ..ar s en F hcschäfte, Gefelschaftsvertrag ist am 15. Januar 1903 fest. mit beschränker Haftung. Sit: Berlin. getretan, Offene Handelsgesellscaft seit dem 1. Ja⸗
in Liquidation juristische Personnen. — 330 000— b stellvertretenden Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ gestellt. Jedem der Geschäftsführer, Emil Goetze Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung und Bei Nr. 16 308 Offene Handelsgesellschaft Efr ems “ 4) Hypothekenfreier Grundbesitz “ . . .. 89 1 8 1 häftsführer ist Fosef Jager Vürgermeister in Diessen und Franz Steiner, steht die selbständige Vertretung Vertrieb von Straußenfedern sowie ähnlicher Artikel. & Bi 88 3 eft en ie Gläubiger der Gesellschaf aufge. 8) Hopenber (abgeschrieben) 1 „A,, stellvertretender Geschäftsführer ist Dagobert eSe. 8 8 Pekanat 5 eee. 30 000 8 Feschesee 11X“*“ n Friedrich ordert, ihre Forderungen baldigst bei der 6) Sonstige Aktiva. “ Fischer, Betriebsleiter und Redakteur in Diesse cht: Oeffen Bekanntmachungen erfolgen im führer: Kaufmann Anton Wagner in Berlin. ie Dimter in Berlin ist Ges tprok it d 18 — neten Liquidatoren anzumelden. ) F E 11““ 8 zesellschaf * Land⸗ S ssen. Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. Fef okuriste elenden Gustav Grell erteilt. Auenneller, G. m. b. H. in Liquid. 31 602 479 801 selschafter Firma „Land⸗ und Seebote Gesell. Nr. 8799. Eda, Deutsche Kolontal⸗Arzuei⸗ tung. Der Cesellschaftsvertrag ist am 10. Jomar .e. e 8 8s Bfer Penelaeasäa Feic.
anteile der Versicherten aus früheren Gesellschaft mit beschrä 13 1 berg⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 31 000 ℳ. Geschäftsführer: Buchdruckereibesitzer 8uhö wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bei Nr. 15 315 Firma: F. Findeisen, Berlin
8 be. get verkauften Zeitungen „Ammer⸗ Emil Goetze in Berlin, Buchdruckereibesitzer Franz Be⸗
ch ft s 8 Haf „ . — 2 mit beschränkter Haftung“ in Starnberg bringt mittel⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Cahen. Bürlin. Dem ePaut Mller ie Berlin
Wilhelm Bobel, Klempnermstr. Erfurt, Nordstr. Nr. 14. Rich. Bräuer, Bäckermstr., Erfurt, Auenstr. Nr. 73.
„
euerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Dr. Dietzsch. Ritter. Winkelmann.
[93158] Gewinn⸗ und Verlustre
A. Aktiva.
. ü. E 5 0 8 für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 ILALe Kahnversicherungs⸗ Gesellschaft a. G.
B. Passiva.
chnung für das Geschäftsjahr
31. Dezember 191 B. Ausgabe.
A. Einnahme. vom 1. Januar 1910 bis
1) Ueberträge (Reserven)
aus dem Vorjahre: Schadenreserve
2) Prämieneinnahme, ab⸗ züglich der Ristorni.
8 3) Nebenleistungen: 2. Eintrittsgelder.
Stempelgebühren.. Aufnahme⸗ event. Er⸗
höhungskosten. d. Umschreibungs⸗ gebühren e. Schilder 4) Kavpitalerträge: Zinsen. 5) Gewinn aus Kap anlagen: 8 Kursgewinn a. realisierter..
b. buchmäßiger... 6) Sonstige Einnahmen: a. Erlös aus altem Ma⸗
Ee1““
.Vergütete Habarie, Eche Kosten.. Schadenersatz⸗
leistungen.
. Zurückerstatteie Ge⸗
richtskosten.
Verschiedene kleine
Einnahmen
ℳ
52 000— 95 630 82
1) Forderungen: — .
— 8 füicstene der naͤchste Jahr: Versicherten... 8 icht bezahlte
Guthaben bei 1 8 —
1) Rückpersicherungs⸗
en, einschließlich der 148,35 ℳ — genden Schadenermitte⸗ lungskosten aus dem
gee-.rane 1 im folgenden Jahre “ „reser fällige Zinsen, so⸗ 1 58— 2) Sonstige Passiva: weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 2) aüeeace 21 3) Kapitalanlagen: 1 8 a. Hypotheken ... 1 2005 b. Wertpapiere .. 239 867 20 c. Sparkasseneinlagen 87 580 49 4) Grundbesitz.. 1 Freen 113—— V “ ) Fehlbetrag... .1— 8 “ 1” Gesamtbetrag. . 1 337 460 39 Gesamtbetrag.
a. gezahlt.. b. zurückgestellt —
b. Schäden, einschließlich der 2047 ℳ 1 genden Schadenermitte⸗ lungskosten schäftsjahre:
2) Abschreibungen auf: a. Inventar 8 b. Forderungen.
3) Kursverlust:
a. an reaälisierten Wert⸗ etetn . b. buchmäßiger.
4) Verwaltungskosten:
rovision u. sonstige
Bezüge der Agenten ꝛc.
ge Verwaltungs⸗
5) Steuern und öffentli Abgaben . . . 6) Sonstige Ausga 7) Ueberschuß und dessen
Verwendung . a. an den Kapitalreserv
„H 558 le geschiedenen stellvertretenden Direktor W. Paelegrin 1 Pritzerbe als stellvertretender Direktor auf 3 ö 28”n-
b. Tantiemen. c an die Versicherten
173 91903 chtsratsmitglied) ist der
Gesamtausgabe.
— 8 8 8. 4 1) Ueberträge auf das
für angemeldete, aber
reserve)..
“ 3 8 2 8* 8 1
Vor dem Fälligkeits⸗ termin vereinnahmte 634 49 1 634 49 Prämien... 7778 21²—b7178 21 3) Reservefonds. 4) be 1 8 .
“
221 609 92 47 765 55
Für die Richtigkeit Pritzerbe, den 6. Januar 1911.
Pritzerber⸗Kahnversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Pritzerbe.
Der Pives. ; h ber. riedrich Speck. ilhelm Friee9 Herwis Z it Seztaker 88 b Uebereinstimmung vorstehender
Wilh. Of. n. vsse dg 8 18 Vorstehender Rechnungsabschlu e Generalversammlung am 25. Januar 1911 genehmigt. r Fe 15
Irandenburg a. H.,
iedri ig. Friedrich Weber. Fri hrich, Härgen Wirh. Ostwald. Oscar Brexendor
Wilh. Schlüter. Friedr. Speck.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
Januar 1911 stattgehabten ordentlichen Ge
Auf der am 25. grim der Schiffseigner
Selms von 31. geführten big gefünfchaft a. G
gen 10. Januar 1911. n 2 Bücherrevisenn
mtsgerichts.
Verlustrechnung und der 2 1910 mit den ordnungsmä
ff, vereidigte der Handelskammer un ge neralversammlung ist für den Aufsichtsratsmitgl halt von 1200
ied
Paelegrim. Gewinn⸗ un Dezembe Büchern de
ewählt worden.
. Euen aher daes ver 88 ahre gemer⸗ zusgeschiedenen Auffichteratemitatteden W Sah icdergemäc für den ausgeschiedenen W. d
h 1 stellv. Direktor), W. Ostwald ist wie vlegrim gfnübe) s Schiffseigner Karl Mangelsdor aus Milow g
Einlage in die Gesellschaft „Ammerseepost“ ein: H 8f s nd me sfüh 1 1 aftung. Sitz: . 8 e 9 † Foe⸗ Ifta. 2 Süs 7. 2 ft itz: Wilmersdorf. Gegenstand des bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ EL11—121522
ine Augsburger Buchdruckschnellpresse im Werte von 2000 ℳ, um welchen Anschlag diese Sach⸗ einlage von den sämtlichen Gesellschaftern ange⸗ nommen wird. Augsburg, den 25. Januar 1911. K. Amtsgericht.
Baden-Baden. [93308] Zum Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 18 — birma Thiergärtner, Volz & Wittmer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden — wurde heute eingetragen: Franz Wittmer, saufmann in Berlin⸗Charlottenburg, ist als weiterer (ünfter) Geschäftsführer bestellt. 8 Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O.⸗Z. 425 wurde eingetragen: Firma Heine & Eißfeldt in Geestemünde mit Zweigniederlassung in Baden⸗ Baden. Inhaber: Kaufmann Hans Richardt in Geestemünde.
Baden, den 25. Januar 1911.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Ramberg. [93490) — Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei er Firma „J. B. Osta“ in Marktzeuln: Fohagn Gg. Barthelmann, Kaufmann, früͤber in Markt⸗ zeuln, nun in Bamberg, als Inhaber gelöscht; neuer Inhaber: Konrad Hugel, Kaufmann in Marktzeuln; Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
Bamberg, den 25. Januar 1911.
K. Amtsgericht.
hamberg. 193489] d Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Pr Firma „Adam Schröppel“ in Bamberg: Privatier Adam Schröppel allda als Inhaber ge⸗ ischt; neuer Inhaber: Heinrich Romig, Kaufmann allda, dessen Prokura erloschen ist.
Bamberg, den 25. Januar 1911. 8 K. Amtsgericht. 8 Rautzen. 1ö93309]
Auf Blatt 628 des Handelsregisters, die Firma golga verw. Brus, Bautzner Maschinen⸗ entrale“ in Strehla bei Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden: 1 gDie Firma lautet künftig Bautzner Maschinen⸗ entrale Olga Brus. “
autzen, den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht
Unternehmens: Uebernahme und Weiterführung des bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Export⸗ Vereinigung Deutscher Apotheker und Fabrikanten der pharmazeutischen Industrie“ geführten Export⸗ geschäfts für Apotheken⸗ und Drogenwaren sowie der Betrieb und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Apotheker Otto Braemer in Wilmersdorf, Chemiker Dr. phil. Alfred Dilthey in Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1910 und am 16. Januar 1911 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Otto Braemer und Dr. Alfred Dilthey steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Apotheker Otto Braemer in Wilmersdorf, 2) Chemiker Dr. Alfred Dilthey in Zehlendorf das bisher von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma „Export⸗Vereinigung Deutscher Apotheker und Fabri⸗ kanten der pharmazeutischen Industrie“ geführte Exportgeschäft für Apotheker⸗ und Drogenwaren mit allen Aktiven und Passiven zu einem Werte von 20 000 ℳ, wovon auf ihre Stammeinlagen an⸗ gerechnet werden bei 1: 500 ℳ, bei 2: 19 500 ℳ. Nr. 8800. Kirchheimer Muschelkalksteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung des durch Hans Plöger in Klein⸗ Rinderfeld bei Kirchheim in Bayern durch Kauf er⸗ worbenen oder durch Vorkaufsrechte oder bindende Kaufangebote zum Kauf gesicherten Steinbruchs⸗ geländes, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Stein⸗ brüchen sowie der Betrieb eines Steinmetz⸗ und Bau⸗ geschäfts und die Ausführung aller einschlägigen und ähnlichen Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 350 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Hans Plöger in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. November 1910, 21. Dezember 1910 und 16. Januar 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Architekt Hans Plöger in Charlottenburg bring in die Gesell⸗
führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Bei Nr. 512 Deutsche Mutoskop⸗ und Bio⸗ graph⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 12. Januar 1911 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Herstellung und Vertrieb von kinematographischen Films, von Appa⸗ raten und allen sonstigen technischen Ausrüstungen für Biograph⸗ und Kinematographentheater sowie für Vorführungen ähnlicher Art, ferner die Fa⸗ brikation und der Verkauf von Mutoskopen und allen dazu erforderlichen Ausrüstungen und Zu⸗ behörungen sowie die Erwerbung und Verwertung von Erfindungen und Patenten, welche mit dem vor⸗ bezeichneten Geschäftsbetrieb in Verbindung stehen, Beteiligung bei anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form. Paul Frost ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul von Woringen in Berlin ist Geschäftsführer ge⸗ worden. Durch Beschluß vom 12. Januar 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt worden. Dabei ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten wird.
Bei Nr. 3694. Kilimanjaro Pflanzungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 3. Mai 1907 ist das Stammkapital um 29 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 8137. Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst mit beschränkter Haftung. Dem Buchhändler Max Prengel in Friedenau ist Gesamt prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf.
Berlin, den 21. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Arenhee. er 93312]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
„Am 23. Januar 1911 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 36 973 Firma: Oscar Ruhland in Rix⸗ dorf, Zweigniederlassung der Hau stederlasa Dresden (unter gleicher Firma). Inhaber Kar Wilhelm Paul Lschterske. Kaufmann, Dresden. Dem Friedrich Karl Richter in Dresden ist Pro⸗
Müller in Steglitz ist in der Art Gesamtprokura erteilt, daß Paul Müller in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesamtprokuristen die Firma zeichnen kann.
Bei Nr. 24 677 Firma: Richard Galle Mecha⸗ nische Werkstatt, Berlin. Die Prokura des Richard Galle ist durch dessen Tod erloschen.
Bei Nr. 31 849 Firma: Aloysius Esch, Berlin. 8* Niederlassung ist jetzt in Groß⸗Lichterfelde
.
Gelöscht die Firma: Nr. 33 410 African Cigarette Manufactury Ludwig Przedecki, Berlin.
Berlin, den 23. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [93313] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 24. Januar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 36 977. Firma: Wasily Monin, General⸗ Vertreter des Verbandes Sibirischer Ge⸗ nossenschafts Molkereien in Berlin. Inhaber: Wasily Monin, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36 978. Offene Handelsgesellschaft: Wagner Lammerich in Berlin. Gesellschafter: 1) Alfred Wagner, Dekorationsmaler, Berlin, 2) Hermann
Lammerich, Dekorationsmaler, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Alfred Wagner er⸗ mächtigt.
Bei Nr. 4086 Firma: Albert Trödel in Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Albert
Troedel Nachf. Inhaber jetzt: Georg Gehricke, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Gehricke ansgeschlossen worden.
Bei Nr. 25 699 aul Moebius in
Berlin: Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Bei Nr. 31 444 offene Handelsgesellschaft:
„Mitra“ Photographische Gesellschaft Mahlo & Co. in Berlin: Der Rentier August Mevyer, Steglitz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur Karl Jörn und August Meyer, und zwar nur gemeinschaftlich er⸗ mächtig v