1911 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2)

der

zu

.

418!

S 1 in 8

In In

w

[93485] d.

b

Darlehenskassenverein Forstern eingetragene 15. Januar 1911 wurde die Abänderung des Statuts Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie eines machungen 3 Porstandomülgliedern unterzeichnet und in der

indestens 3 Vorstandsmitglieder zur Firma ihre 8 Mlünchen, den 26. Januar 1911.

In das Genossenschaftsregi ist bei Nr. 9

erein, eingetragene Geno 1.

mmendorf der Zuckelnick und des Rittergutsbesitzers Karl Ecke in und des Bäckermeisters Emil Klippel in Jerschen⸗ 8 Kgl. Amts gister ist bei Nr. 6, Zieserwitzer Spar⸗ und D Haftpflicht, Zieserwitz, der Austritt des Häusle in den Vorstand am 21. Januar 1911 eingetragen Pinne. [93283] 21 „Neustädter 1 1 8, chaft mit unbeschränkter Der Ziegeleibesitzer 8 Vorstand ausgeschieden und Neustadt b. P. getreten. Pinne, den 24. Ja⸗ m. u. H. in Donsieders. An Stelle der aus⸗ uar 1911 Jakob Wilhelm und Pirmasens, den 23. Januar 1911. s Geno heut Harzer Genossenschafts⸗ Brauereien, eingetragene ossenschaft ist durch der Generalversamm zember 1910 nach den 12. Januar 1911.

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt⸗ Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Die min K. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ beschränkter Haftpflicht, Tscha 2 Scholz in Tschammendorf aus dem Vorstande sowie die Wahl dorf in den Vorstand am 18. Januar 1911 einge⸗ gericht Neumarkt i. Schl. Neumarkt, Schles. Darlehnskassen⸗Verein, Wilbhelm Kiese in Zieserwitz aus dem Vorstande worden. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei getragene Genossens . getragen worden: stadt b. P. ist aus dem r Albert Hayn 911. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. schiedenen Vorstandsmitglieder Georg Wilhelm und Franz Joseph Lickteig, beide Ackerer in Donsieders, Königl. Amtsgericht. [93284] In uns den 8 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in lung vom 12. De⸗ Quedlinburg, der 1 gliches Amtsgericht.

München. [93484] Sitz Forstern. In der Generalversammlung vom Protokolls beschlossen, insbesondere im folgenden: werden unter der Firma mindestens von Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß Namensunterschrift hinzufügen. umarkt, Schles. [93280] schammendorfer S e b ssenschaft mit un⸗ lustritt des Stellenbesitzers Reinhold des Gutsbesitzers Reinhold Pusch in Tschammendorf tragen worden. [93281] das Genossenschaftsre ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter sowie die Wahl des Landwirts Paul Michael ebenda Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. 188e 1 8 1 tr. 3, Darlehnskassenverein, ein⸗ Haftpflicht“, eingetrage den: ibesitzer Eduard Schulz zu Neu⸗ seine Stelle der Schlossermeiste Pirmasens. Bekanntmachung. Donsiederser Darlehnskassenverein, e. G. ck wurden in der Generalversammlung in den Vorstand gewählt. Quedlinburg. 8 1u“ ssenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei Quedlinburg ein⸗ getragen: Der Sitz der t Beschlus Blankenburg a. H. verlegt. Köni

[93285] In Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 folgende Genossenschaft —A— ur Schaffung von Kleinwohnungen zu Ragnit, 8 etragene Genossenschaft 89 beschränkter

H icht, in Ragnit. 1 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Kleinwohnungen auf eigenem oder fremdem Grund und Boden und deren Nutzbarmachung, um den minder bemittelten Genossen oder den minder be⸗ mittelten Angestellten der Genosser Nahgg Woh⸗ nungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 500 Ge⸗

Ragnit. In unser

100 einhundert Mark. 8 Jeder Genosse kann sich mit höchstens schäftsanteilen beteiligen. Den Vorstand bilden: 1) Stefan Stark, Sägewe 2) Walter Schuffenhauer, rungsbaumeist Adolf Holst, Johann M Bekanntmachungen erfolgen in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung und der Lokal⸗Zeitung und sind von den Vorstandes zu zeichnen. 4 1“ Wi ärungen des Vorstandes bedürfen der Zeichnung von mindestens zwei Mitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Registergerichts jedem gestattet. Ragnit, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. „Kr. Ziegenrück. 193286] Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 an Stelle des ausgeschiedenen Schmidt der Fabrikarbeiter Franz

chen in den Vorstand des Konsum⸗ vereins Peuschen e. G. m. b.

H. gewählt ist.

Ranis, den 21. Januar 1911. 8. Königl. Amtsgericht. 8 Rauschenberg. Pn. [93287] Beim Langendorfer Darlehnskassenverein ec. G. m. u. H. zu Langendorf ist folgender Ein⸗ a be-⸗ Keree En bewirkt worden:

satz 1 des § 2 der Statuten erhält n Iunsatz: 1 den bsmäßigen Handel mit Grundstücken ö durch geeignet zuhalten und die Vereinsmitglieder gegen die

ete Maßnahmen hintan⸗ ;dlichen Folgen solcher Güterschlächterei zu shüten. Raus den 17. Januar 1911.

t. Regensburg. Bekanntmachung [93288] . Kgl. Amts⸗

In das Genossenschaftsregister des f K wurde heute eine Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

2184

er, Regie⸗ 1 in Ragnit, er ichalowski, Architekt in Königsberg. Statut datiert vom 29. Dezember 1910. der Tilsiter Zeitung,

4

agniter des

Ranis

vmior lifer

eingetragen, daß Maurers Stöckel in

Pn Ge Spar⸗ un

Vereinsmit

Verkauf ihrer landwirtschaftli den Bezug von ihrer Natur nach zu bewirken und 4) Gegenstände

88

inzufügen. olgen von drei „Bayerischen Bauernblatt zeitigen Mitglieder des V Franz, in 2) Lehner,

aber, in Aufbausen i. O. Die Einsi der Genossen ist während der Dienststunden richts 8

tragene 2 Haftpflicht, Sitz:⸗

17

und Wirtschaftsbetrieb nötigen zinslichen zu

leg Mitglie Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsg

der gemeinschaftliche Verkauf landwirt zeugniss

w bezw. den Vorsitzenden des

4 Beisitze n Vorstehers gewä

durch den Vorste 2 weitere Mitglieder de erfolgt, indem der Firma Zeichnenden hinzugefügt wer 100 und darunter genügt 2 vom Vorstand dazu bestim glieder sind: Georg Vollmer, Richard S Auaust Raub, Flaschner; Nunz, Küf

und Gemeinderat, Vorsteher; Stellvertreter des Vorstehers; Au⸗ Gottlob Vollmer, Wagner; Wilhelm M

Liste der Genossen ist

alle in Oberhausen.

ragen, welche ihren Si Statut wurde errichtet am genstand des Unternehmens ist d Darlehensgeschäfts zu eschaftsbetriebe nötigen die Anlage ihrer Gelder

n landwirtschaftlichen Betrieb

des landwis aüffen und zur Benützung

ich der Firma Die ö unter der

n für den mindestens drei des Vereins ihre

Aufhausen i. O. 1 Johann, in

tellvertreter des Vorsteh

Petzkofen, 4) Ebert, 88

ͤz orß d we

Regens

i gestattet.

Kgl. Amtsgericht Re

, Amtsgericht Reutlingen. 1 ftsregister Bd. III Bl. 119 gemacht: 1 berhausen, einge⸗ mit unbeschränkter Oberhausen. 1 der Genossenschaft: Statut vom

zu ihrem Geschäfts⸗ Geldmittel in ver⸗ sowie es Gelder verzins anzu⸗ kann der gemeinschaftliche

In das Genossenscha urde heute folgender Ein Darlehenskassenverein Genossenschaft

Rechtsverhältnisse .Dezember 1910. Zweck: Den Mitgliedern die

Darlehen zu beschaffen geben, müßig liegende

een. Für die Mitglieder e vermittelt werden.

erden. Die Bekanntmachungen essen Firma

1. Obe

latt des ramtsbezirks.

Der Vorstan b

1

Vorsteher oder

U Vorstandsmit

Die Einsicht der Den 11. Januar 1911.

In n

afts

st aftsregist

das Genossens

u. H. eingetragen worden: In der Generalversamm 1910 wurden an 3 standsmitglieder Max Heit gewählt: Faver Strohm, und Johann Georg Gaupp

hausen. Den 25. Januar 1911. Oberamtsrichter St. Goar. Im Genossens scheider Spar⸗ m. u. H. in Damscheid heute

haftsregister

versammlun öffentlichen Bekanntmachungen Bote des Verbandes ländlicher Koblenz.

den

Stendal. In Nr. 47 eingetrag lehnskasse Lin schaft . Sitz Daselbst

„Lindtorf“.

Spar⸗ und Darlehns der Gewährung von D ihren Geschäfts⸗ un leichterung der sinns, wes 1 machen konnen, daß die H höchste zulässige Zahl der daß die Mitglieder des alle in Lindtorf, 1. Oktober bis zum 30. S een unter der Firma ichnet von zwei Vorf

i iger und im A Leseblatt in Stendal erfo

erklärung für die ezeichnet von zwei Be Einsicht der der Dienststunden

Thorn. In Lulkau'er

—— Ge⸗

verein i. O.. 6 nossenschaft mit unbeschränkt

liedern: 1) die zu ihrem Geldmittel

und gezeichnet du Auff

den.

Bekanntmachung.

Die Statuten sind durch Bes der G vom 8. Januar 1911 geändert.

Geldanlage und För⸗ halb auch Nichtmitglieder

Seeger und sind, das

Genossenschaft

der dem

Verein gese Vorstands

burg, den 25. Januar 1911.

ichtsra

der Dienststunden des Amtsgerichts jedem Landgerichtsrat Muff.

Riedlingen. 1 K. Amtsgericht Riedli

oer 24

Strau

tit

ein

ch

1.8 im

rch den

in Aufhausen i. O. hat. 22. Januar 1911. Betrieb eines Zwecke, den Geschäfts⸗ und zu beschaffen;

zu erleichtern; 3) den

chen Erxengni isse u ausschließlich für bestimmten Waren Maschinen, Geräte und andere dwirtschaftlichen Betriebs zu zu überlassen. Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern; die rechts⸗ verbindliche Zei

der

[93486]

ände

chaftlicher Er⸗ dem Verein kann eine Sparkasse verbunden

des Vereins erfolgen unter orsteher ts im Amts⸗

d besteht aus dem Vorsteher und rn, von denen einer zum Stellvertreter des

. ist. Willens⸗ rklärungen und Zeichnungen für den Verein olgen 8 seinen Stellvertreter und es Vorstands. Die Zeichnung die Unterschriften der Bei Anlehen von die Unterzeichnung durch mte Vorstandsmitglieder.

88

88

ugen.

lung vom 23. Oktober Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ ele und 1 Söldner in Alleshausen, „Zimmermann in Alles⸗

Konrad

b

bei dem Dam⸗ und Darlehnskassenverein e. G. getragen worden: der General⸗

Die

9

t in mitglieder Namensunterschrift ffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Firma des Vereins, mindestens Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im * in München. D orstands sind: 1) Sehann,

er Aufhausen i. O., 3 ers, 3) Engelbrecht, Jo sef, in Irnkofen, 5) Kolmer, Die Einsicht der Liste des

Die der⸗

zu⸗

[93289]

J ist heute unter Darleheuskassenverein Alleshausen e. G. m.

2

Lu Ln

und

vgang 10

Der

eher,

ann,

Ge⸗

88

Thorn, den Köni Wildenfels.

Auf Blatt 2 des hiesigen Firma: Consumg eingetragen, Haftpflicht i

rden:

Nindorf.

d9 98

stan chieht, schrift der F Einsicht der stunden des

An Stelle der aus dem Vorstande unsgscebenn Befitzer Gustav Wendt und Andreas Schulze in lkau sind die Besitzer

in Lulkau in

24

e Genossen n n Neudörfel ist heute eingetragen

Emil Döhn ist nicht mehr Mite Paul Fankhänel in Neudörfel des Vorstands. Wildenfels, am 18. J Das Königl.

Winsen, Luhe.

In das hiesige Genof nuar 1911 unter Nr. 4 schaft Hanstedt Nindorf, nossenschaft mit unbeschrän Hanstedt eingetragen Unternehmens ist: Beschaff zwecks Förderung des Erw der Genossen t 1 Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: rich Wilhelm Dittmer, beide in Hanstedt, V Statut vom kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichn in den Winsener Na⸗ t dem Deutschen Reichsanzeig neralversammlung. Die Willer ds erfolgen durch zwei Mitg indem 2 Mitglieder ihre Nar irma der Genossenschaft beifügen. Liste der Genossen ist in d Gerichts jedem gestatte Luhe, den 17. Januar 1911. König

8 1“ 8

Heinrich Mentz und Karl den Vorstand gewählt. Januar 1911. gliches

[92703] Genossenschaftsregisters euossenschaft Neudörfel, schaft mit unbeschränkter

14

lied des Vorstands. O. ist Mitglied

18. Januar 1911.

chs. Amtsgericht. B

[93295] ssenschaftsregister ist am 17. Ja⸗ 9 die Elektrizitätsgenossen⸗ eingetragene 8 kter Haftpflicht zu worden. 5àqv1 des f von elektrischem Strom

und der Wirtschaft schaftliche Rechnung und Kaufmann Hofbesitzer Heinrich Lüllau, ollhöfner Karl Sellhorn in 12. Januar 1911. Die Be⸗

5.

gemeins

et von 2 Vorstandsmitgliedern, chrichten, bei deren Eingehen in er bis zur nächsten Ge⸗ llenserklärungen des Vor⸗ lieder, die Zeichnung ihre Namensunter⸗ Die en Dienst⸗ t. Winsen a. d.

liches Amtsgericht.

sowie

Augsburg. 2 Das K. Amtsgericht Augs vom Heutigen, Vo mögen des Zuckerw Meyer in Augsburg, 0 Konkurs eröffnet. Kon

4 2

in Augsburg.

Bauer „Wirt,

er,

Stähle

[93290]

aiffeisen⸗

enossenschaften der

23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

ist

etragen, daß das Statut vom 2. Har 19 Fegenftand des Unternehmens der Betrieb eines kassengeschäfts ist zum Zwecke arlehen an die Genossen für d Wirtschaftsbetrieb und der Er⸗ des Spar⸗ pareinlagen Geschäftsanteile 30 beträgt, Vorstands Gottfried Egge Rudolf Kricheldorf, Geschäftsjahr vom

haftsfumme

43

1

unser Genossenschaftsregister ist heute en: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ dtorf eingetragene G mit beschränkter Haftpflicht“

ꝛer

1

[93292] nter

enossen⸗ und als

heute ein⸗

Januar 1911,

läuft,

int⸗

der Genossenschaft, ge⸗

Liste der Genossen ist

unser Genossenschaftsregister Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit unbeschränkter in Lulkau eingetragen worden

andsmitgliedern, im Deutschen Altmärkischen Intelligenz⸗ und Igen und daß die Willens⸗ unter deren Firma, i Vorstandsmitgliedern, erfolgt.

rend

etragene ftpflicht

5 ½ U verwalter:

bruar

S b.

gsburg, Der G

Ueb

bis der

Pru

sia. 98]

Hr

2912‧*%,

1911.

Anmeldung der 1911. Termin zur Wahl e Bestellung eines Gläubig meiner Prüfungstermin am 1911, 3 aal Nr. I, links, Erdgeschoß. den 26.

8 2

or 42

orderungen bei Erste Gläubigerv bruar 1911, Vormittags 10 Uhr. fungstermin am 23. März 1911, 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 25. Januar 1911.

n8 0 88

n CAs

Berleburg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des 3 Daniel Dickel zu Birkefehl ist heute, das Konkursverfahren Prozeßagent B. Sch Anmeldefrist bis 15. März 19 mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerversammlung Mittags 12 Uhr, und 1911, Mittags 12 Uhr. Berleburg, den Der Gerichtsschreiber des K

Bernburg. Ueber

à2 T 8

Jander in Beuthen O.⸗ ist durch Beschluß des Köni heute das Konkursverfa kursverwalter ist der Beuthen O.⸗S. Konkursforderung 3. März 1911 anzumelden. Erste Gläu lung am 21. Februar 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. Vormittags 10 Uhr, räume, Parallelstraße zeigepflicht bis zum 20. Königliches Amtsgeri

Bochum. Konkursverfahren. Gemeinschuldner: E Bochum, Inhaberin der andlung Johannes röffnung: 24. Konkursverwalt Arrest mit Anzeigep 1911. Gericht bis zum 31. versammlun F 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun 1911, Vorm. 10 Uhr, Bochum, den 24. Januar 1. Der Gerichtssch Sczygiol, Amtsgerichtsassistent. Bochum. Konkursverfahren. Gemeinschuldner: Schuhwarenhändl Lammerting zu öffnung:

ist

25. Janua 40 Minuten. Konkur 3 holt zu Bochum.

28.

8 C

Bekanntmachung.

Konkursforderungen bis 13. F

Gerding in Beruburg, heute, am 25. Januar 1911, das Konkursverfahren eröffnet. William Radestock in Bernburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversar am 25. Februar 1911, Herzog

Beuthen, O0.-S.

*

Cöln, Rhein.

[93470] burg hat mit Beschluß rmittags 8 ¼ Uhr, über das Ver⸗ arenhändlers en gros Fritz berer Graben G. 338, den rwalter: Dr. Böhm I. Frist zur ebruar Wahl eines anderen Verwalters und eerausschusses sowie allge⸗ Dienstag, den 21. Fe⸗ Uhr, im

kursve EE

Arrest ist erlassen.

ffener

Vormittags 11 ¼

Januar 1911. Räreider des g. Aritsgerichte

[93193] Gastwirts Nachm.

eröffnet. Konkurs⸗ öttler in Berleburg. 11. Offener Arrest 25. März 1911. Erste am 8. Februar 1911, Prüfungstermin am 5. April

and⸗ und

25.

Januar 1911.

öniglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [93247] n des 12⸗2. Halleschestraße 18, wird Nachmittags 5 Uhr, Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit 16. Februar 1911. nmlung und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Abt. 5.

193212] des Uhrmachers Oskar S., Krakauerstraße 31, glichen Amtsgerichts hier hren eröffnet worden. Kon⸗ Kaufmann M. Chorinsky zu en sind bis zum —öv

ormittags März 1911, im Zimmer Nr. 3, Miets⸗ Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ Februar 1911. 12. N. 2 a 11.

icht Beuthen O.⸗S., den 24. Januar 1911.

2

Amtsgericht Bernburg.

2

ermögen

2

1911,

[93224] hefrau Kaufmanns Jo⸗ ilde geb. Blümlein, zu Firma Christliche Buch⸗ olf daselbst. Tag der Januar 1911, Nachm. 5 Uhr 40 Min. er: Kaufmann Karl Koop in Bochum. flicht bis zum 31. März für Anmeldung der Forderungen bei März 1911. Erste Glaubiger⸗ am 23. Februar 1911, Vorm. stermin am 20. April

limmer Nr. 46. 911. 1 reiber des Königlichen Amtsgerichts:

[93226] er Friedrich Eickel, Kaiserstraße, Tag der Er⸗ r 1911, Vormittags 10 Uhr Rechtsanwalt Ten⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht Februar 1911. Frist für Anmeldung Gericht bis zum 28. Februar ersammlung am 16. Fe⸗ Allgemeiner Vor⸗

Bromberg. Ueber das Vermögen des Mo Buttner, 1 und Dampfbäckerei“ straße 4,5, Konkursverfah Kaufmann straße 1. 14.

16. 5 Prüfungs mittags 11 gerichtsgebäudes h Bromberg,

Kielpinski in Bromberg, heute, Nachmittags 1 Uhr, öffnet. Verwalter: Kaufmann Töpferstraße Nr. 1. Offener bis 14. Februar

16. Februar 1911, B und Prüfungstermin am 17

Cöln, Rhein.

schaft 8 handlung zu 23. Januar 1911, verfahren eröffnet anwalt Menzen in e

22. Februar 18 an hiesiger Gerichtsstelle,

pulverfabrik beschränkter Ehrenfeld, nuar 1911, N. eröffnet worden. Finck zu Cöln, 1 mit Anzeigefrist bis zum 15. der Anmeldefrist an d 25. Februar 1911, Be an hiesiger Gerichtsstelle, Zeugh

Dortmund.

meisters Gustav Drees 25. Januar we. e Konkurs eröffn eerwalter i 2 Arrest mit Anzeige⸗ onkursforderungen

LW1116“

ren.

1“

1

Konkursverfah Firma „Beomberger in Bromberg,

Nachmittags 1 ½ orden.

in

ist heute, ren eröffnet w Hans Strelow in Offener A - 1 Februar 1911 und mit Anmeldefri März 1911. ebruar 1911, t ü85 283 März ½ r, im Zimmer Nr. ierselbst.

den 25. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

romberg. Konkursverfahren. 192 Ueber das Vermögen des Monteurs Stanisla Berlinerstraße 27, das Konkursverfahren Karl Beckin

Arrest mit

1911 und mit Anmelde Erste Gläubigerversamm!

ige

12 des Am

März 1911. lung 7März 1911, B 8 11 „im Zimmer Nr. 12 des An Bromberg, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung.

er das Vermögen der offenen nter der Firma Michael Nathan, Met in, kl. Spitzengasse 21/23, ist

Ueb

u

worden. Cöln. Offener A igefrist bis zum 11. Februar 1911. nmeldefrist an demselben Tage.

ersammlung 2 A Prüfungs

rrest mit

Ablauf

termin

öln, den 23. Januar 1911. 8 Cole. Feliches Amtsgericht. Abteilung 65.

ꝗ—

öö“ Ueber das Vermögen der Fir 2 August Jennes Gesellschaft Haftung in Liquidation zu C Everhardstraße Nr. 8, ist am 25. achmittags 1 Uhr, das Konku

Verwa Elisenstraße Nr. 11. Februar 1911. emselben Ta

einer

220*

Iüunan un I sammlung und allgem

uls PS

Cöln, den 25. Januar 1911. K iches Amtsgericht. Abteilung 64.

Königli Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß

st der Rechtsan May zu Dortmund. Offener pflicht bis zum 9. Februar 1911. Konk sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 11 bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung 10. Februar 1911, Vormittags 11

Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Feb 1911, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, Zimmer 78

Dortmund, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

19

8 8-

Elberfeld. Ueber das Gutschaft in Elberfeld, Firma J. Wegener Na Schwanenstraße, ist heute, am Vormittags 11 Uhr, von dem Kg. Elberfeld das Kon chren f Verwalter: Rechtsanwalt Nickel in Elb meldung der Forderun beim Gericht. Erste 23. Februar 1911, Vormittags 10 ½ an Gerichtsstelle, Elberfeld, Eiland 4, Zimm I. Stock. Prüfungstermin am 13. April 1 Vormittags 10 ½ Uhr, daselhst. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1911. Schriever, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Elberfeld.

Elsfleth. Ueber das Vermögen des 21 von Cölln in Berne ist am 23. Januar Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Auktionator Röfer zu Berne. Arrest mit igefrist und Anme bruar 1911. Erste Gläubigerversamm fungstermin am 17. Februar 1911, mittags 10 Uhr. 1 Großherzoglich Oldenburgif Veröffentlicht: Schneider, G Emden. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen c Anton Gerhard in Emden ist heu eröffnet worden. Konkursverwalter: Dr. Mahlmann in Emden. Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1911. frist bis zum 18. Februar 1911. Erste versammlung am 11. Februar 1911, mittags 11 Uhr. Allg. r am 28. Februar 1911, Vormittags 10 Emden, den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. Dezem gestorbenen Kaufmanns Otto Pfeiffer zu ist durch Beschluß vom heutigen Tage der eröffnet. Der Rechtsan zum Konkur ter ernannt. und Anze frist bis 10 ¼ Uhr. fungs Vormittags 11 Uhr, gericht 2. Lindenallee Zimmer r. 8.

Essen, den 23. Januar 191

alleinigen

erfeld.

*4

Offener

Erste Gläubig

1911. V.

ar 1911,

1.

schreiber des Königlichen Amtsgerichts: zugiol, Amtsgerichtsassistent.

Der Gerichtsschreiber König

932 Handelsgesell⸗

8

ber 191

Ko walt Schulte zu Essen ist igvg t bis 10. Februar 1911. Anmel⸗

termin den 10. März 1911, vor dem Königlichen Amts⸗ 87, Eingang Logenstra

lichen Amtsgerichts.

7

lkereibesitzers Paul Molkerei

Gamm Uhr, d Verwalter: Bromberg, Bülow⸗ rrest mit Anzeigefrist bis zum frist bis zum Erste Gläubigerversammlung am

Vormittags 11 Uhr, und 1911, Vor⸗

8

ts⸗

[93206]

us

ist er⸗ 19, st bis am

Vormittags 11 ½ Uhr,

or⸗

45]

all⸗ am

Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ erwalter ist der Rechts⸗

An⸗ der

g. Erste Gläubiger⸗

am

Vormittags 11 ½ Uhr, Zeughausstraße 26, Zimmer8.

[93244⁴] ma: Cölner Seifen⸗

mit öln⸗

8 Ja⸗

rsverfahren lter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest Ablauf g. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr, straße 26, Zimmer 7.

[93195] des verstorbenen Schreiner⸗ zu Dortmund ist am 1 Uhr 30 Minuten,

nwalt

Uhr. ruar

225277 22204

Vermögen des Kaufmanns Paul nhabers der chfolger in Elberfeld 25. Januar 1911 I. Amtsgericht in kursverfahren eröffnet worden.

An

gen bis zum 23. März 1911 Gläubigerversammlung an

Uhr, er 35 9¹¹

8

193174 Holzhändlers Alfred

1911,

eröffnet.

Offener lung und Pri

Vor

ches Amtsgericht. erichtsaktuargeh. [9325 des Buchdruckereibesitzers te der Konkurs Rechtsanwalt Offener Arrest m. Anmeld Gläubige

Vor⸗

emeiner Prüfungsterm

8 Uhr.

zungen sind bis zum 17.

1

g8

8

C 26. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗

82

einez

p

zungen auf Samstag, den 25. Februar 1911, Berwittage 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Allen 8

v.

1

tlinge Ko 77. EE11 8

Nr. 1120. Ueber 802 Tlabeen. Apparatefabrik G. m. b. H. heute, am 20. Januar 1911, das Konkursverfahren eröffnet. ne. 119öä Ettlingen. An

8 . r igerverse 1. 811012. 5 8e igerversamm Prüfungstermin: Dienstag, den 11. 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener A und Anzeigefrist bis 14. Februar 1911.

2 . Januar 1911.

Gr. Amtsgericht. 2. (gez.) Dr. Lutz.

Dies veröffentlicht der 1 Gr. Amtsgerichts: Lüc. gn

ge. vnr Vogtl.

Ueber ermögen des Bäckers Oswa Weißhaar in Falkenstein heute, am 25. Januar 19 80 geeeeezaee 2 eröffnet. Herr Ortsrichter hier. Anmeldefrist bi 2o. Februar 1911. Ebb“ Isenes Nrns mi Aac. masr 1999, ug d1gg 9 Anzeigepflicht bis zum 5.

Königliches Amtsgericht Falkenstein.

Friedeberg, N.-M. Ueber das Vermögen Franz Heynich zu

r in Ettlingen

Konkursverwalte

riedeber

ahren eröffnet. Verwalter:

in Friedeberg N.⸗M. Offener Ar und

10 Uhr. Allgemeiner 1911, Vormittags 10 Uhr. Friedeberg N.⸗M., den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Fulda. 88 Konkursverfahren.

Ueber da . des Fulda wird 26. Januar „Vormit 11 8 Konku verfahren eröffnet. Der K. 1 nbEe dgs

Fulda wird zum Konkursverwalter -enz Fnkh

8G 3

rs

forderungen sind bis zum 20. März 1911 bei Gericht anzumelden. Es wird er Bescteheagen die 8

über die Beibehaltung des ernan W iten oder eines Gläubigerausschusses und ein über die im § 132 der Konkursordnung jeichneten Gegenstände auf den 1911, Vormittags 10 Uhr, und der angemeldeten Forderungen auf den 1911, Vormittags 10 Uhr, 1. e zur rsmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmusse sind, wird aufgegeben, nichts an den chuldner zu Verpflichtung au und von den Forderu

erte

von dem

in A

. bis zum 11. .r.nn.

- machen. Königliches Amtsgericht, Abt. 5, zu Fulda.

Siessen. Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Helene Feigenspan Inhaberin des unter dem Namen span in Gießen, Bahnhofstraße Nr. 54, betriebenen Friseurgeschäftes, ist heute, am 26.⸗Januar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1 9 Uhr, vor d eichn „Zimmer Nr. 18. E11* Großh. Hess. Amtsgericht. er das Vermögen des Ab E. Nebel et Co. 1. Gleiwit, ouis Kohn deaselbst, .

[93217] zahlungsgeschäfts 8 v-en wuis. ist am 25. Januar 1, Lacswittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkar er: Kaufmann Reinhold Reitsch in G 12r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2, 12 vee⸗ bis zum 6. März 1911.

rste laäubigerversammlung am 22. ruar 1911, Vormittags 10 Uhr. Alfas meges Prü⸗ angstermin am 15. März 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 254. 13. N. 2a/11.

Gleiwitz, den 25. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Söttingen. 1“]

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Ma

Scholz in Göttingen ist heute nachmittag 5 ¾8 nns das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Karl Ahlborn in Göttingen. Anmelde⸗ rrist bis zum 25. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ emmlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1911.

Göttingen, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 1.

Grevenbroich. Konkursverfahren. [93474] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers hristian Deußen in Capellen wird heute, am

[93235]

ursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit 88 einschuldners glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Justizrat Schlick in Grevenbroich vird zum Konkursverwalter ernannt. forde⸗ ericht anzumelden. Es 9 Benchr 5 28 Herich! 1 1 wird zur Beschlußfassun

der die Beibehaltung des ernannten oder die MWaht anderen Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über e im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ fände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Sitzungssaal Termin anberaumt. Personen, wel eine zur Konkursmasse in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ uldig wird aufgegeben, nichts

uldner zu olgen oder zu erpflichtung auferlegt, von dem

na

örige e etwas sch den

[92190

er:

rmittags 10 ¼ Uhr. April bi

Amtsgerichtssekretär.

[93187] ückers Id Emil „Oelsnitzerstraße 2, wird 11, Vormittags 49 Uhr,

Prüfungstermin am

[93204] des ge 24. Januar 1911, Mittags 12 Uhr das .- Te⸗ tsanwalt Krech frist bis 20. Februar 1911. Erste lung am 24. Februar 1911, Vormittags Prüfungstermin am 17. März

8 [93180] Bäckermeisters heute, am

rs pert in

sowie über die Bestellung alls be 20. Februar zur Prüfung 27. März vor dem unter⸗ Allen 8

as -e.

1 ein⸗ olgen oder zu leisten, auch die e der Sache

Peeilür welche sie aus der

[93175]

b

ih Amsprucz nehmen, dem Konke

1. Februar 1911 vorschlag i Federei

kursgerichts zur Einsich gelegt. Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.

Srossschönau, Sachsen.

Ueber das 8

wird heute, am 26. Januar 1911

das F eeen. eröffnet. 88. 8 Kaufmann Franz Lose in Zittau. t bis zum 15. Februar 191.3 3

111 Uhr.

stermin am 25 Uhr. Offener zum 15. Februar 1911. Großschönau, am 26. Januar 1911. Königlich Sächsisches Amtsgerich Hohensalza. „Ueber das Vermögen cisca Dohmann,

111“

a ist

ändler

8

r: m

ist heute, am 26. Januar 1911 12,30 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. K dann Kayser in Hohens verwalter ernannt. Offener der Konkursforderungen bi

Erste Gläubi 88⸗⸗9 fungstermin am

mittags 11 Uhr. Hohensalza, den 26. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

e. ist zum Konkur

zum 15. Februar 191

1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peter in Jena ist kursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Eduard Peter hier. Anmeldefrist ist bestimmt bis

lung: 23. März d. J., Prüfungstermin; 6. April d. J Jena, den 25. Januar 1911.

2.

Katscher. Konkursverfahren.

wird

n te, 5,30

r,

am 24. Januar 1911,

das Konkutsverfahren

G eröffnet. sum Lgü-Een en Konkursf.

sum 16. Februar 1911 bei i -. K. F bei dem Geri die Beibehaltu eines anderen fenheng ene,⸗ alls u in § 132 der Konkursordnung b zeichneten Gegenstände und zur Prüfun 889 gemeldeten Forderungen auf den 24. 1911, Vormittags 9 Uhr, zeichneten Gerichte

des ernannten oder die Wah verwalters sowie über die Be⸗

ermin anberaumt. Allen Per

in haben oder zur schuldig „wird naprexehen u zu olgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem :S esonderte Befri dem Konkursverwalter bis hee. Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Katscher.

Kiel. Konkur Ueber 8 der mann, geb. Heyn, Inhaberin eines Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäfts in Fiel e Edeüsch Elisa⸗ bethstraße 62, wird heute, am 26. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Muhliusstr. 40. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Februar 1911. Anmeldefrist bis 23. Februar 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung und all⸗ ene. Prüfungstermin: den 3. März 1911,

ormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

Kirchberg, Hunsrück. [93179] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Fran Piroth in Kirchberg (Hunsrück) ist am 8 Io⸗ nuar 1911, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Wolpers hierselbst ernannt. Anmeldefrist bis 8. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1911. Kirchberg (Hunsrück), den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Kreuzburg, 0.-S. 93219 Ueber das Vermögen der eg8 Te1g. 22 Margarethe Wallbruch, geborene Braschke, in Kreuzburg, O.⸗S., Inhaberin der Firma

ahren.

Margarethe Wallbruch in Kreuzburg, O.⸗S., ist heute, den 26. Januar 1911, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alexander Zehmann in Kreuz⸗ burg, O.S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1911. Erste EEa—— am 24. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, 28, Pesxne 2 17. März 1911, Vor⸗ mittag r, Zimmer 42. Anmeldefrist bi

zum 20. Februar 1911. Amtsgericht Kreuzburg, O.⸗S., den 26. Jan. 1911.

Kreuznach. Konkurseröffnung. 931 82 Ueber das Vermögen des Flufmgans 8 2n2- Loeb in Kreuzuach, alleinigen Inhabers der Firma D. Haas & Loeb daselbst, ist am 26. Januar 1911, Vormi 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Mevyer in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fumn 10. März 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1911, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗

3 der und von den Forderungen, für elche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung

richtsstelle. sch, den 26. Januar 1911.

rsverwalter bis zum Ver 1 des t der Beteiligten nieder⸗

[93256]

rie ledigen Engler in Großschönau 112 Uhr, rsverwalter:

Anmelde⸗ 1a Wahl⸗ und Prü⸗ Februar 1911, Vorm. Arrest mit Anzeigepflicht bis

der Händlerfrau Fran⸗ geb. Stirn, in Hohensalza Nachmittags Der

rrest mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung

gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 25. Februar 1911, Vor⸗

[93257 221ge- 8 am 25. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr 5 Min., das Kon⸗ Konkursverwalter: 1 Püfeee. und ij ti . März d. J. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigervers e Vorm. 9 Uhr. Vorm. 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.

. . [93190] Ueber das Vermögen der Gasthausbesitzerfrau Berta Glücksmann, geb. Freund, UürFibsen

D Kaufmann Ludwig Proskauer in Katscher wirs en 6 8 t Es wird zur Beschlußfassung über

g eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

der an⸗ ebruar vor dem unter⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Konkursmasse etwas nichts an den Gemein⸗ Forderungen, für welche sie aus der

zum 16. Februar 1911

[93251] hefrau Else Weide⸗

Malchow, Mecklb. 5. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des mann Röhling in Mal 4 Uhr das Konku verwalter: Recht Anmeldefrist bis 15. Februar 1911. E versammlung und allgemeiner Prü alchow (Meckl.), den 25. Januar 1911 Großherzogliches Amtsgericht. ekanntmachung. Ueber das Vermögen des K 2 Naleschinski aus 2 g2 Januar Mittags 12 U fahren eröffnet. Konkursverwalter: a. D. Sandfuchs in ZEE1 härpernaeh mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1911 2 zum 27. ung den 15. Februar 1911, 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Mär Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. den 26. Januar 1911. nigliches Amtsgericht.

8 G 9

alchow ist heute nachmitta rsverfahren eröffnet.

in

br

9¼,

8⸗

1. Meissen.

Ueber das Vermögen des Drogi

. 88 Dudek in Mesaften atz 1, wird heute, am 26. J

½41 Uhr, das Konk Meißen. Anmeldefrist und zeigepflicht bis zum 28. Februar 1911. Wahltermin * F 10 Uhr. minags 10 Uhr. ärz 1911, Vor

Meißen, am 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. München. [93472] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 26. Januar 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, wurde über den Nachlaß des am 19. De⸗ zember 1910 verstorbenen Kaufmanns Josef Bard, Alleininhabers der Firma Josef Bard, Wäsche⸗ abzahlungsgeschäft in München, Wohnung: Rumfordstr. 42, Geschäaftslokal: Rumfordstr. 39 a, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Franz Goerigk in München, Kanzlei: Herzog⸗Wilhelmstraße 4/I, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14. Februar 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justiz⸗ ebäͤudes an der Luitpoldstraße, bis zum 13. Fe⸗ ruar 1911 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schüußfofiung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 een Fragen in 8 . mit dem allgemeinen rüfungstermin: Freitag, den 24. Februar 1911, Vormittags 10 Aihr, im Zimmer Nr. 86/I des Justizgebäudes an der Luit⸗ München, den 26. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Posen. Konkursverfahren. 93205] Ueber das Vermögen des Versand⸗ und Credit⸗ geschäfts „Gloria“ Inh. Frieda Chaim in Posen, Wallischei Nr. 11, mit Zweiggeschäften in Bromberg ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung u Prüfungstermin am 22

8

e

I

2⁷.

2

und Und

Februar 1911, Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1 a.

Posen, den 25. Januar 1911. ““

Königliches Amtsgericht.

Querfurt. [93230] Ueber das Vermögen des Colonialwarenhänd⸗ lers Carl Ziegler jun. in Obhausen⸗Johannis ist heute, Mittags 12 ¾ Uhr, durch Beschluß des Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin an Gerichtsstelle hier, Zimmer 5, am 22. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkursforderungen sind beim Gericht bis zum 13. Februar 1911 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1911. d82 Seetz denges. mnt. b erichtsschreiber des Königlichen ichts: Hüneke, Amtsgerichtssekretär. Ratibor. 93218 Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 18 8 Ratibor verstorbenen Kaufmanns Josef Hacker zu Ratibor, Domstraße Nr. 2, ist am 23. Januar 1911, Mittags 1,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann und Fabrikbesitzer Johann Kallus in Ratibor, Nieder⸗ wallstraße 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 14. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichts⸗

gebäudes. Königliches Amtsgericht Ratibor. Regensburg. 93473] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat 122 das Vermögen des Sattlers Ludwig Kein in Regens⸗ burg, Haidplatz 5/III, am 26. 1911, Vor⸗ mittags 8 Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Trimpl in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. Februar 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 11. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 11. März 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 42711.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rendsburg.

8 [93236 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Begaregaa Hansen in Rendsburg, Inhabers der Firma Hermann J. Haunsen, N. H. Henningsen

„Hon

.

e

1

1

nigliches Amtsgericht. Abteilung 9. 8

6

[93243] Tischlermeisters Her⸗

Konkurs⸗ sanwalt Dr. Neese in Malchow. 8 rste 1- fungstermin am 4. Februar 1911, Vormittags

82 18

[93208]

Kaufmanns Waldemar Marienburg, Wpr., ist heute, as Konkurs⸗

ter

1 umeldefrist Februar 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags 3 1911,

88

[93254] Wilhelm Heinrichs⸗

rsverfah Fflen1- ursverfahren eröffn. 8⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pr. Reichel in offener Arrest mit An⸗

3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Hering 8 * sen. 911. Erste Gläubigerversammlung: 13. Febru 1911, Vormittags 11 ½ Uhr. 1 Prüfungstermin: z 12 Uhr.

Wernigerode.

Kaufmann Gustav Rose hier.

111A4“X“ 58— 11414“

hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Ahlauf der Anmeldefrist am 1. März 1911. Erste Flaufö der versammlung am 15. Februar 1911, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1911. 11“ 25. Har 1911. Königliches Amtsgericht. 3.

Ronneburg. Konkursverfahren. 193223] „Ueber das Vermögen des Gutspachters Edwin Florus Gabler in Ronneburg ist heute, am 26. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 31. März 1911. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Ronneburg, den 26. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Säckingen. Konkurseröffnung. 93225 Nr. 1366. Ueber den Nachlaß der 2 9. 8 1910 in Emmendingen verstorbenen Fridolin Se gange2 EE“ von Binzgen urde am 24. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwcal; Wintermantel in Säckingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 1911 bei Großh. Amtsgerichte dahier anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem Großh. Amtsgericht dahier zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Dem neinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1911 Anzeige zu machen. Säckingen, den 25. Januar 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Bruttel, Gr. Amtsgerichtssekretär. Schöneberg b. Berlin. [91298] Konkursverfahren. 86 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Rubin Falikmann in Schöneberg, Eisenacherstraße 52 wird heute, am 17. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursperwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1911 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines ee ee, ee. und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, und zur Prüͤfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 28. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66, 67, II Tr., immer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mi nzeigepflicht bis zum 9. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. teilung 9.

Stettin. Konkursverfahren. [93249 Ueber Vermogen des Kaufmanns Paul Breidsprecher in Stettin, Friedrich Karlstraße 31 ist beute, Nachm. 12 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erns⸗ Gatow in Stettin, Kaiser Wilhelmstr. 66. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1911, Vorm. 11 ½ Uhr; allge⸗

iner Prüfungstermin am 7. März 1911, Stettin, den 24. Januar 1911. 8 eber das Vermögen des Spezereihändlers Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter t. nin: Samstag, 17. Februar 1911.

meiner immer 37. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 8 Ernest Maurer in Thann i. Els. wird heute 3 8 * 3 22242 Amtsgerichtssekretär Jung in Thann. den 25. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Kais. Amtsgericht in Thann.

9

mndo lande a

„„

a8 A

5

1 1

Vorm. 10 ½ Uhr, im Z

Thann, Els. Konkursverfahren. [932481 am 25. Januar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, das 1 richtsse i Erste Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungster

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis

Thorn. 93202] Pee Khae Vermögen der Ledenhagwagengandle t ander und Laura, geb. Jähnke Gaidusschen Eheleute in Thorn, Schuhmacherstraße 26, Mcben

25. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Kopczinski in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 20. Februar 1911. Anmeldefrist is zum 21. Februar 1911. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu

Thorn, Zimmer 22.

Thorn, den 25. Januar 1911.

8

8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wennigsen, Deister. 8

8

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Malermeisters Karl

Greis in Barsinghausen, z. Zt. unbekannten Auf⸗

nthalts, ist am 25. Januar 1911, Nachmittags Verwalter: Mandatar

Anmeldefrist bis 20. Februar

1 Allgemeiner Ugeer 2 mae 1 Inne Ftes 1 Of Arrest mit Anzeigepfli is 5. Februar 1911. nmeeigepslicht bis Wennigsen, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Bekanntmachung. 93210 Ueber das Vermögen des S210-

Beyer in Wernigerode ist heute, Vormittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Offener Arrest mit

Nachf. Rendsburg, wird heute, Nachmittags 6 Uhr, 2— eröffnet. Der Agent A. Martens

Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der

Kon⸗ 2