1911 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 3 25 1 tto und Anton Fritz, „Anw., Berlin SM 11 Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. e. Halske Akt⸗Ges., Berlin. 17.3. 09. Pat. 5 498% 40 Hugo Knoblauch, Löbau, Sa. liegenden Durchgängen verschieben und an den Enden 8 chicdenwertige Münzen vorgesehen sind. Gas⸗ Schachteln u. dgl. Paul Schmidt, Broßauheim. 4. 2. 09. . 26 630. 1 18. 1. 1 E“ arr. g., far TLoaerfäb E11“ Eö“ von dem einen in den andern uͤbergeführt werden. messerfabrik Mai 5 Mainz. .22. 29. 3. 08. Sch. 29 820. S1e. B. 57 680. Zugorgan für Becherwerke 1a. 231 384. Verfahren und Vorrichtung zum I1c. 221 323. Pavierlocher mit Einrichtung 215b. 231 280. Fuüllmasse für lagerfaͤbige galva⸗ 24k. 231 335. Luftzuführende, aus mehreren Julius Wendler, Verlis,Lemaescersn ig 11,2 09. 28. 5 (9. G. 29 2538 1““ behe 2914750 Erhnapes b1 Schachteln,

88 n Boßt TZE1“ 1“ um Auf einer Verstö für die Lochrander. nische Elemente. E igitäts Akt. Ges. Hydra⸗ hintereinander liegenden K s Feuer⸗ 1 b 1 b .

u. dgl. Fritz Bossardt, Luzern,. Schweiz; Vertr.: Ausscheiden des Brandschiefers aus der Kohle auf zum Aufkleben einer Verstärkung für die Lochrander. nische Elemente Elektrizitüts 2. 9 8 intereinander liegenden Kammern bestehende Feuer⸗ W. 31 490. 13 b. 231 349. b Int. Kästen 1 e Joseph 8

A. S Pat.-Ae.⸗ Berlin SW. 8 13Ib1 nassem Wege. Paul Schöndeling, Langendreer Carl Fiebig, Berlin, Elisabethufer 41. 17. 11. 09. . I 24. K.-NS.Sn e I. „Untiedt, Cassel, Herkulesstr. 3. 37d. 231 459. Kastenfenster mit unterem Dreh⸗ nahme des M.2senendes ere nat, mit Ent. 118 Fenc Ee“ S1e. E. 15 755. Endlose Fördervorrichtung, b. Bochum. 10. 5. 10. Sch 35 597. F. 28 784. 1 8 „v g 2a. 23 85 .9 92 5. und oberem Schiebeflügel. Morit Herith, Leipzig, riedrich u. Oscar Minack, Berlin, Malplaquet⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, insbesondere für Ziegelsteine. Joachim Ehlers u. 3b. 231 320. Damenhuthalter mit am Ende 12c. 231 488. Verfahren zur Beförderung Moseley, Er 21. 3.09. M. 37 85, 2a. 238 284. Minder⸗ und Zeichendecvorrich- Nordstr. 40. 23. 6. 07. H. 41 017. straße 38. 9. 4. 08. F. 25 311. Berlin SW. 11. 31. 10. 09. R. 29 531.

August Schmidt, Damburg. Voßelweide 41. 22. 4.10. abgestumpfter, durch eine am Hut angebrachte druchk des Wachstums von Keistallen, mit Ausmnahme von Pat⸗Anm. Berlin S. 61. 21 8. 09. ßbrit tung für Flachstricmaschinen. Feyfert & Donner, 32. 221 291. Füllkopf mit Klappdeckel für 44a. 231 350. Hutnadelsicherung. Karl Mandl, 54 b. 231 474. Vorrrichtung zur Herstellung SIe. P. 24 953. Raumbewegliches Schaukel⸗ knopfartige Oese gehaltener Nadel. Mar Reymann Zuckerkristallen, durch Kristallisation in Bewegung; Priorität aus 238 nmeldung in Großbritannien Chemnitz. 24. 11. 09. S. 30 240. .. Muülsschlucker, bei dem ein bobler, drehbarer Zvlinber Berlin, Fischerstr. 24. 25. 5. 10. 49een 349. *„von Wirlande papier; Zus. 1. Pat. 224 012 8. 224 929. becherwerk. Jultus Detlef Petersen, St. Jürgen Berlin, Alt⸗Moabit 54. 25. 12. 09. R. 29 895. f. z. Pat. 219 749. Dr. Johannes Bock, Rade⸗ vom 21. 3. 0s an ver ttätige Schützst 8 ““ eek Rundflechtmaschine mit zwei in im Innern eines anderen Zylinders zum Auskippen 44a. 221 464. Dehnbarer Fingerring. Fa. Heilbrun 4 Pinner, Halle a. S. 4. 12. 08. b. Schleswig. 7. 5. 10. 3 b. 231 385. Damenhuthalter. Wilhelmine beul b. Dresden. 4. 5. 06. B. 43 015. I11““ 8 12 Pans Gcec⸗ antgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen; des Mülls gedreht wird. Wilbelm Mann, Han⸗ FJ. Emrich, Pforzheim. 15. 4. 10. C. 15 722 H. 45 443 8 ..

SlIe. R. 31 077. Einrichtung zum Verhindern Peters, Neuß. 30. 1. 10. P. 24 425. 5 12i. 231 436. Verfahren zur Gewinnung Elektromotoren. r- g.2 Fe Gesell⸗ Zus. z. Pat. 229 968. Carl Tober, Oberschöne⸗ nover, Vahrenwalderstr. 64 b. 13. 8. 10. M. 42067. 14b. 231 381. Reibfunkenfeuerzeug, bei dem 54g. 221 306. Irrladen, dessen Wände, Fuß⸗ des Eindringens von Löschwasser in die zu einem 3b. 231 386. Gürtel zum Halten der Hose. reiner Kohlensäure beim Destillieren von Gaswasser. schaft, Berlin. e e. Uhehne .2. 70, weide b. Berlin, Laufenerstr. 5 9.7. 09. T. 14288. 37f. 231 342. Hebevorrichtung für Teleskop⸗ der eine funkenerzeugende Tesl an dem verschiebbaren boden und Decke mit Spiegeln ausgelegt sind. Wil⸗ feuersicher gelagerten Behälter mit feuergefährlichem Carlos Lefebvre, Paris: Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗ Dr. August Fillunger, Mähr. Ostrau; Vertr.: Priorität aus der eve rIg. 2 Ser ee. ör 26 b. 231 285. Gasreiniger für Generatorgase, maste für drahtlose Telegrapbie, Signal⸗ und ähn. Deckel, der andere am Gehäuse angeordnet ist. helm May, Dresden, Dürerpl. 17. 26. 2. 10. Inhalt führende Rohrleitung. Carl Ruppel, Char⸗ Anw., Berlin SW. 68. 12. 6. 10. L. 30 419. E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner Staaten von Amerika 1.. e -e egeegeseased. bei welchem der zu reinigende Gasstrom durch Siebe, liche Maste. Victor Popp, Paris: Vertr.: Henry. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 144. M. 40 524.

lottenburg, Knesebeckstr. 5. 20. 6. 10. 3c. 231 496. Vorrichtung zum Verschließen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21c. 231 327. Verfahren zur elektrischen Jso⸗ perforierte Bleche o. dgl. hindurchgeführt wird, die E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand. 1. 3. 08. K. 36 987. 55 b. 231 254. Verfahren zum Fällen der Sie. 3. 6906. Selbsttätige Empfangs⸗ und von Taschen, bestehend aus einem federnden Gürtel] 18. 2. 10. F. 29 337. lierung von blanken Draht⸗ oder Band⸗Bunden von warmem Wasser bespült werden. Gebr. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 3. 10. P. 24 684. 44 b. 231 465. Reibfeuerzeug, bei dem ein Humusstoffe mittels Kohlensäure aus Ablaugen bei Ablieferungsvorrichtung für Rohrpostanlagen; Zus. mit Schieber. Andrew Jackton Bellah, Coaling, 12k. 331 394. Verfahren zur Darstellung von oder Spulen. Specialfabrik für Aluminium⸗ 8 Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 7. 8. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Zündband entzündet wird. Wilhelm Heinrich der Natronzellulosefabrikation; Zus. z. Pat. 222 302. z. Pat. 186 255. Telephon Apparat Fabrik E. V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., reinem Ammoniumnitrat aus technischem, magnesium⸗ Spulen und Leitungen G. m. b. H., Berlin. Eö“ c 27. 3. 09 anerkannt. Reichel, München, Lindwurmstr. 58. 10. 8. 09. Dr. Erik Ludvig Rinman, Göteborg, Schwed.; Zwietusch & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. Aachen. 5. 2. 10. B. 57 369. haltigem Calciumnitrat und Ammoniumfulfat. R. 27. 7. 09. S. 29 815. 8 age der Anmeldung in Dänemark vom 37f. 231 343. Aus mehreren verschiebbaren R. 29 034. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin 6. 8. 10. 3e. 231 387. Maschine zum Knüpfen von Wedekind & Co. m. b. H., Uerdingen a. Rh.] 1c. 231 328. Einrichtung zur Steuerung von güe 8 aner onnt. 5* eilen bestehendes Tor für die Einfahrtsöffnung 45b. 231 298. Düngerstreumaschine mit im SW. 68. 13. 7. 10. R. 31 207.

otoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 26d. 231 879. Einrichtung zum Abscheiden des großer Hallen, insbesondere für Luftfahrzeuge. Ge⸗] Streubehälter befindlicher Ferderschnece. Paul 55c. 231 255. Mahlwerk für Pavpierstoff⸗

eal

24

23.

S3a. V. 965 2. Gemeinsamer Gewichtsantrieb Straußen⸗ und anderen Schmuckfedern. Hans 17. 6. 09. W. 32 339. Reglermoto 2 2 X . mev⸗ 2 . 1 g. Sltagßen⸗ uUn 2 1 le⸗ 8 2₰ b- 5 12 88 MBMeI; 28 . 8 8 zase ükg⸗ (Stoz 22 4 * 53; 8 8 2 2 8 8 1 für Geh⸗ und Schlagwerk mittels einer endlosen Kriegsmann, Leipzig⸗Anger, Wurznerstr. 10. 12. 231 395. Vorrichtung zur ununterbrochenen schaft, Berlin. 1. 4. 09. A. 16 991. 8 aus den Gasen von Koks⸗ oder Steinkohlen⸗ sellschaft für Ausführung freitragender Dach. Zielke, Oberhennersdorf b. Rumberg, Böhmen; Holländer; Zus. z. Pat. 218 297. Rudolf Naegeli, 7. 60. 4c. 231 321. Vorrichtung zum selbsttätigen Schwefelsäaure. Dr. Duilio Annaratone, Turin, bei welcher der Deckel zentral befestigt wird. Hart⸗ 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, G. m. b. H., Düsseldorf. 15. 7. 09. G. 29 578. C. Maemecke u. B. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 55c. 231 256. Mittel zum Leimen von 84d. L. 29 253. Tiefbagger zum getrennten Abschließen von Gasleitungen mittels einer bei über⸗ Ital.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 26 d. 231 408. Vorricht 321 Lübe . aüg Einrichtu ;g- e⸗ S. Vorrichtung zur Ausführung hin⸗ und hergehendem Sägerahmen zum Lang⸗ und 45b. 231 421. Kartoffe legmaschine mit zwei⸗ Duisburg. 26. 3. 09. M. 37 598. Maschinenbau⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Lübeck. leitungsrohr gedrückten, freihängenden Klappe. August 120. 231 396. Verfahren zur Darstellung 2Ic. 2314 12. Verfahren und 2 SeFen Destillationsgasen mit Teer, teerigem Gaswass Querschneiden von Holzstämmen. Paul Sellin, teiligem Spaten und Zuteiler. Wilbelm Wegner, 55d. 231 257. Gautschwalze aus Gummi für 10 12. 09. 1 FFriedrich, Zerbst i. Anh. 10. 11.09. F. 28 725. von cholsaurem Quecksilber; Zus. z. Pat. 171 485. Ausführung von Schaltungen in elektrischen in⸗ bein 19e Basgasen mi⸗ 868252 8 28 aswasser oder Georgendorf b. Rummelsburg i. Pomm. 1. 8. 09. Ratzeburger⸗Allee 23a, u. Johannes Plath Chasot. Papiermaschinen. Peter Robertson Thom, Appleton, 85e. G. 32 620. Schachtdeckel mit einem in 4d. 231 269. Verfahren und Vorrichtung zum J. D. Riedel Akt.⸗Gef., Berlin. 5. 5. 10. lagen beim Auftreten von unzulässig hohen Span⸗ üvennns Zus. z. Pat. 203 254. Dr. C. Stto & S. 29 546. ““ ttraße 20, Lübeck. 27. 3. 09. P. 22 90u. Wisc., V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering nungen. Société Industrielle des Telephones, Comp. G. m. b. H., Dahlhausen a. Ruhr. 23. 7.10. 38d. 231 345. Vorrichtung an Maschinen zum 45c. 231 422 Kartoffelerntemaschine mit einem u. E. P z. Pat. 181 096. Geiger'sche Fabrik für Straßen⸗ leitungen unter Verwendung von Kraftimpulsen, 12p. 2231 325. Verfahren zur Darstellung 8: Vertr.: 2 ——21132353“ rbi von a E11 und Haus⸗Entwässerungsartikel G. m. b. H., ;3. B. Druckwellen. Wilhelm Schloemilch, Berlin, von Leukoverbindungen der Indigoklasse. Dr. Wil⸗ 23. 2. 10. S. 30 914. 1 ü Froff. ETEbö-- 1 Fre für weisen Einstellung des Arbeitstisches The General Ablegerost. Johbann Katscher, Dresden, Christian⸗ 231 307. Vorrichtung zum Einstellen des 8 Sch. 35 632. helm Holtschmidt, Braunschweig. 23. 2. 09. 21d. 231 329. Verfahren zum Parallelschalten Kresselverdichter. C. H. Jaeger, Leipzig⸗Plagwitz. Package Company, New Vork; Vertr.: Paul straße 33. 4. 9. 09. K. 42 060. 1 bjektivträgers für verschiedene Entfernungen an 86g. E. 15 575. Vorrichtung zum Aufreihen 4d. 231 270. Cereisenzünder. Ferdinand Fritz, K 1 2 2 zemg. 1 v. 5, E 8 ee-s A Age 2-& 4 7 8 zmstellbaroen WMsdo r S zweckz 4 92 7 5 g 8 8 2 4 8 8 8. 2 von Weblitzen aus Draht. Josef Ewerhard, Bremen, Lahnstr. 37. 18. 1. 10. F. 29 134. 13c. 231 397. Bei Ueberlastung abblasendes schaltung und eines einstellbaren Widerstandes zwecks 98. F 23 „Lederabschärfmaschine mit G. 29 159. 8 . Zus. z. Pat. 191 936. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ durch Zugstangen beim Aufklappen des Deckels selbst⸗ Wilhelm Halter, Auswechselung ohne Stromunterbrechung. Allge⸗ 8 EEEEE Vorschub⸗ 39 b. 231 460. Verfahren zur Herstellung einer deim. 1. 5. 10. L. 30,149. tätig aufgerichtet wird. Albrecht Max Lange, 7a. G. 32 221. Nagelauszieher, bestehend aus Gasbrenner. Marcel Delage u. Paul Woog, Rheinfelden, Schweiz; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15.3. 10. rolle ausgebildetem Werkstückträger nebst ührungs⸗ dauernd plastisch bleibenden Masse für Uebungszwecke 459. 231 466. Reinigungsvorrichtung für Käse⸗ Dresden, Altenbergerstr. 28. 26. 1. 10. C. 15 476. t 886. 08. 805 8 . 18 Quentin Woodbury Booth, Rochester, im Konditoreigewerbe. Richard Betzer, Bielefeld, kessel mit durch eine senkrechte Welle angetriebenen, 57a. 231 308. Einrichtung zum Wechseln von lagert ist. Hans Göhler, Hellerau b. Dresden. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13 d. 231 398. Heizröhrenüberhitzer für Heiz. 21 d. 231 443. Schaltung zum Betrieb zweier SSI1. 38809 59 840 2 fürstenst ). 2. .5. 1 8 D. 1 er b n n ei he. 11 3. 09. 53 340. 8 42c. 221 2928. Künstlicher Horizont mit Sursee, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., dichten Unterlagen. Optische Anstalt C. . 87 d. H. 44 701. Gegen Wasser und Hitze be⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom hitzerelementen. Dr.⸗ Ing. Wilhelm Schmidt, pbasennetz. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Baum⸗ kardanisch gelagertem Spiegel und an diesem be⸗ Karlsruhe. 19. 2. 09. W. 31 570. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 24. 7. 09. Art in Heften aus Metall. Waldemar Kunkel, ig. 231 388. Petroleum⸗Dampfbrennerlampe 15a. 231 377. Matrtzenhalter für Lettern⸗ 21d. 231 4441. Kompensierter Potentialregler John Gaines, Giddings, Texas; Vertr.: A. Elliot, Fluf igkeitsbehälter schwingendem Pendel. Wilhelm aänden. Paul Möhring, Maagdeburg, Blumecn. 57 7; 231 309. Vorrichtung zum Anpressen Berlin Bülowstr. 47. 17. 9. 08. 18— für hängendes Glühlicht. Eckel & Glinicke gießmaschinen. General Composing Company. Zus. z. . E 30a. 231 153. Kehlkopfuntersuchung Z . lexander 4 . urg, Dimmen⸗ der Zeichnungen und Pausen an den Glaswlinder 89c. St. 14 583. Verfahren zum Entsaften.— G. m. b. H., Berlin. 6. 5. 09. E. 14 687. G. m. b. H., Berlin. 28. 5. 08. G. 27 005. GBesellschaft, Berlin. 8. 7. 10. F. 30 262. EE1ö1 eehlkopfuntersuchungsapparat, u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. . m. b. H., Berlin bei dem die Lichtquelle mit dem Spiegel verbunden 6. 4. 10. H. 50 225. eean einem— Großkopf, Dresden, Johann⸗Georgen⸗ Diffusionsbatteriec. Hermann Steckhan, Breslau, Schweißen und Durchschneiden von Metallen; Zus. richtung für Tiegeldruckvressen. Automatic Preß Jsolieröles in Transformatoren, Schaltern u. dal. . e . . eob 2c. nung . 1 8 8 . chweiß 1 282 richtung für geldruckpress Preß J Siemhens⸗ 8 üͤbus befindet. Dr. Hermann Mayer, Schlachten. wesentlich parallel zur Ebene des Meßdreiecks liegenden E11116 u. Gustav Cohn, 60. 231 475. Steuerung für hydraulische 89 b. .37 975. Gefriertrog zum Konzen⸗! Kaßfütedt. 12. 5 Z. 31 701. .9 Boarlin Sw 2. 9 S W . m. b. H., Berlin. 18. 11. 08. ee 1 Lo 1 241 4⸗ Faees e . Servomotoren von Regelungsvorrichtungen. Rudolf 1 d. M . og Fe g. fane Rahlstedt. 12. 5. 10. G. 31 70. 2 B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 9. 09. Schuckert Werke G. m. b. H., B. straße 4. 3. 10. 09. M. 39 194. C. P. Gverz Akt⸗Ges., Friedenau d. Berlc. Fa. 231 424. Zweitaktverbrennungskraft. Seren 8 Prng.K i gevob⸗ Veng trieren von Lösungen, insbesondere von Zuckersästen 35. 231 390. Säge zum Schrämen von Kohle A. 17 663. B S. 27 .. 491. Einricht im Repeln des 30 b. 231 409. Verfahren und Vorrichtung 15. 2. 10. O. 6897 Walter Gordon Wilson, Farningham, vae 2 v. 889 Er RNeifchach pat. 8 en Geslebhz. eser. iner in cinem 15 d. 231 276. Selbsttätiger Bogenan⸗ und 2 . Einrichtung zum Regeln des ö 1 ngl.. Vertr. E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Handenberger u. Dr. C. Graf von Reischach, Pat.⸗ u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. Se vsr IA.er⸗ e. es den. Lvon: Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗A Berlin SW. 48 schi Fregauenz. Siemens⸗Schuckert Werke ewegunge echend gefo ind. Charles E. des Gewichtes von Flüssigkeiten in Lagergefäßen mirt v .. 60. 231 476. Vorrichtung für Umlaufszahl * endlosen Schneidekette. Maurice Ferdinand de Redon Lvon; rtr.:⸗ A. Elliot, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 48. [. drr. 2 W1“ Luce, Stuttgart, Göthestr. 8. 22. 4. 10. L. 70 ichtsbelaste Schwi . üefirIIn MWi. ESFe. . . 8. 5. 09. de Colombier. Paris; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗ 1. 5. 10. T 15 185. G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 09. S. 28 525. 6 g heftr. K L 30 070 Feinem gewichtsbelasteten Schwimmer; Zus. z. Pat einstellung bei Beharrungsflachreglern. Steinle &

Kette. Wilhelm Vedder, Duisburg, Händelstr. 64.] 1. 7. 10. K. 45 003. e von Aether aus Aetbplalkohol und Z1c. 231 441. Rohrdose für elektrische Leitungen, gasöfen. Solvayv & Cie., Brüssel; Vertr.: konstruktionen in Holz „System Stephan“ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Stuttgart, Seestr. 72. 27. 5. 09. N. 10 696. . s rt a. M. Berlin SW. . h.g . 4 67 Fahrbaore Sz schz 8 8 in SW 20 8 53, 9 52552 2* fgss Abheb schied B schich Lübeck b. SW. 48. 1. 4. 09. A. 16 996 sene * Frankfunt g. M. Berlin SW. 68. 31. 3. 10. S. 31 167. 38a. 231 344. Fahrbare Sägemaschine mit Berlin SW. 61. 6. 11. 09. Z. 6502. Papier; Zus. z. Pat. 217 257. Fr. Curtius & Co., Abhebe schiedener odenschichten. übecker mäßig gestei 8d g 8 Ab⸗ SW. 48. 1. 4. 09. 96. 5. 5. 10. H. 5 NAgIe⸗ 8 eben versch e t mäßig gesteigertem Gasdurchfluß gegen das A 8 des Verfahrens zur Abscheidung des Teers aus heißen⸗ hne duürge. einem Tragbügel hängenden Schlammeimer; Zus. Fernstellen von Absperrvorrichtungen für Gas⸗ R. 30 754. 8 ,, e 8 1 8 1 eitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 11. 09.) Fernst . 8 Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. .7127. scharnierartigen Verbinden von Brettern zur probe. Wurfrad und einer Prellwand mit unterem schrägen 23. h Karlsrube i. B. 8. 10. 10. Waterlooufer 17. 13. 5. 10. 2 b e. d. 1 29 7 5 1 8 H. 46 150. eines Einankerumformers in Mehrphasen⸗Diametral 29. 7. 10. J. 12 811. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 10. 08. 15e. 231 351. Knüpfer für Strohbindeapparate: einer geschlossenen Kamera, deren Objektivträger M.⸗Gladbach, Victoriastr. 95. 28. 2. 10 4d. 231 435. Elektrische Zündvorrichtung für Sicherbeinsventil. Friedrich H einem Hebel, dessen Drehpunkt in einer Stütze ge⸗ Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Anw., Berlin SW. 68. 26. 11. 08. H. 45 305. A. 18 504. ve. n 9 Ler, im Konditoreige b söbl x 88 49. vee nes V. St. A.; Vertr.: 8 Pat.⸗Anw., Berlin Gr. Kurfürstenstr. 44. 20. 2. 10. B. 57 560. federnden Seiten⸗ und Bodenbürsten. Franz Wyder, in Packungen vereinigten Schichtträgern mit licht⸗ 2 8 55 95 ; 85 8 8 2 1 aekuppelter FLinphasenmot 11 Prei⸗ 8 * 10 23 nkef schlangenföormig gebogenen Ueber- gekuppelter Einphasenmotoren vos n Dre 8 8 4. 8 10 11. 3. 10. D. 23 047. röhrenkessel mit schla genformig g. 8 8 8 29a. 231 287. Entkörnungsmaschine für Ba 2 2 gC 2 7* 2 1 12 E. 2 0 5 8 5 889 8 58 -o enie 1 s H 9 Job fostz 8 imn 9 ½ FaIIa 8 * 9„ ständige Befestigung von Gebrauch gegenständen aller 11. 3. 09 anerkannt. Wühhelmshöhe b. Cassel. 7. 6. 08. Akt.⸗Gef., Berlin. 2. 6. 10. B. 58 894. molle (Egreniermaschine). John G. Kappler u. festigten, in einem gleichfalls kardanisch aufgehängten 45h. 231 251. Klappbares Senknetz mit Seiten. O., 6626. is. z. Pat. 224 722. Allgemeine Elektricitäts⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1 2. 10. K. 43 520. Hinz, Antwerpen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz thalstraße 4a. 16. 7. 10. M. 41 821 ülfita 81 9. . 8 . . . 52 . 2 eines Lichtpausapparates mittels eines Decktuches. von Rübenschnitzeln o. dgl. in der gewöhnlichen 2 Oeldampf⸗Brenn Wum Löten 5 2 2 B . „„Ablegevor⸗ 21d. 231 490. Einrichtung zur Sicherung des * „4½ 1 ¹ 2 86 Föfig eesni. 7 iff 8 enschnitze gl. in g 4 g. 231 389. Oeldampf⸗Brenner 3 öten, 15 db. 231 275. Bogenan⸗ und ⸗Ablegevor d. 23 chtung 3 8 ist, der sich in der Verlängerung des Beohachtungs. 42c. 231 461. Basisentfernungsmesser mir Käfg von einem wilden Tier Angegriffenen zu Aller 19. 12. 8. 09. G. 29 755. Malteserstr. 6. 12. 11. 09. 217 805. F F Alt⸗ Illinois, V. St. A.: Vertr.: ge⸗ die Auf voꝛ tigkeit. f 9 8.. Malteserstr. 6. 12. 11. 0 8. Pat. 217,805. Fa. Edward Grube, Alt⸗ Feeder Company, Illinois, V. St. A.: Vertr.: gegen die Aufnahme von Feuchtigke see b. Berlin, u. Robert Austerlitz, Berlin, Luther. Trennungslinie im Bildfelde. Optische Anstalt mitt ls Gefrierens und Verdrängung; Zus. z. Pat. be- 416b. 231 299. Steuerung für doppeltwirkende . 8 4 b— 2 . 2 Zweita verbren ungskr f s j B 5 2 30db. 231 336. Zur Erwärmung des mensch⸗ 210 572. Theo Hillmer, Bukarest; Vertr.: Zweitakwerbrennungskraftmaschinen. Frit Haferung, Hartung, Quedlinburg. 29. 5. 10. St. 15 223.

2 42 4 82 8 8 Iyp s 8 3 sogmwi⸗ 1 Finf 2 soi Tr3 8 aanz od 1 Lralle oden. Da obert .* 2 —₰ g. 8 22—— 2 I 2

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ iorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Typenschlittens sowie zur Einstel ung seines Trägers ereZeh⸗ 25 ee emn. Beült⸗ Heizvorrichtung; Zus z. Pat. 223 219. Dr. Ernst 1. 6. 10. H. 50 835. 16c. 221 352. Brennstoffpumpe für Einspritz, Gebäudewand angebrachte Rettungsleiter. Walter

2 4 1“* sind vom tente 13. 11. 08 anerkannt. eZss üett besteh b 4X*“ eee g. elgan 1Sa e Dell Kuhn, Biebrich g. Rh. 28. 6. 10. K. 44 964. 42f. 231 462. Wabenwage. Wilhelm Blum verbrennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Neuhold Potsdam Schützenstr. 11 9 6. 10. c- C 12 286 b Dars 5b. 231 391. Schrämvorrichtung, bestehend u⸗ Jean Jacaues Auguste Fvoa11.“. fef 30d. 231 454. Kompressenförmig hrfach in, Oberheldrungen i. Thür. 3. 3. 10. B. 57 7 Deutz, Cöln⸗Deutz. 23. 8. 10. G. 32 330 E“ 114““

2 22 8 fahr 3 4 ung 2 3 88 Sr 2. 18 Ire vn.A 5 . 23 llung fester . 1 Kompresenn ge, mehrfa schein, Oberheldrungen i. Thür. 3. 3. 10. B. 57 731] De FFarereeeee, e .32 330. N. 11 534.

22c. C. 17 286. Verfahren zur Darstellung aus einem einer Bohrmaschine o. dal. zur Führung A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemfe, 21f. 231 330. Lötmittel zur Herstellung vsiitts Ziatesbebälbe ii beeeierehsien 1e. eeeee eeebeeeee eneng sür Anüriebt. 1n, 2n ang. Rnuchensske mit in einen Stof⸗⸗

en bis vi en Farbstoffen der Gallocyanin⸗ 2. ne. ; s Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 68 8 8. 18 87 f ¹ indungen zwischen Me⸗ 8 8 eee 2 . ¹ 1 * S von blauen bis pioletten bstoffen der G dienenden Querträger. Wilhelm Treckmann, Gelsen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 5. 08. C. 18 873. und gut stromleitender Verbindungen . Otto Kümpel, Kirchstr. 28, u. Gottfried Kircher, von Sprechmaschinen⸗Schallplatten. American edern von Federkraftmaschinen. Ludwig Eschment, beutel befindlichem Fensterwischer. Drägerwerk

Silee 50 c. M. 38 332. Maschine zum Zermahlen 3d. 231 486. Laufbremse mit zweifacher Brem⸗ Bewegung des Pavpierschlittens nach der einen oder zuführungsdrähten. C. Heinrich Weber. beranhes. &. 8 16. Therehensüche Tillowitz O.⸗S. 27. 4. 09. wellengetriebes, insbesondere für Schreibmaschtnen. 21f. 231 331. Zündvorrichtung für Bogen⸗ Tuch, EEe 26. 3. 07. A. 14 224. unt für eine Sperrkugel. Jean Marie Dervieug, 63 b. 231 356. Lenkvorrichtung für zweikufige entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 6 b. 231 322. Verfahren zum Aufschließen von] K. 39 075. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie Grafenberg b. Düsseldorf, Landesanstalt. 3. 6. 09. Alexiei Scheremetiew, Kiem; Vertr.: Dr. M. 47b. 231 300. Schmiedeeiserne Riemscheibe mit 63b. 231 477. Bremse für Wagen. Frau 25b. R. 28 807. Verbindungslauf für zwei, Boidin, Seclin, Nord, Frkr. z⸗ Vertr⸗: Pat An. Nückkühlanlagen. Cgon Mandl, Wien; Vertr.: Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Anwälte, München. 12. 7. 10. M. 41 783. lung und Seilentlastung durch Einhaken von Haken wässern. Franz Steinle, Ulm a.

2 3 3 ü 7 92 E orri n 8 F ische Bogen nit Ke. 4 8 b 8 Arlin Irkee 388. 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Anw., Berlin SW. 29. 17. 10. 09. R. 29 418. 15g. 231 399. Vorrichtung zur Führung des . 231 282. Elektrische Bogenlamve n. lichen Körpers, insbesondere der Nieren, dienende, B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Berlin, Urbanstr. 37. 26. 11. 09. B. 56 490. 61a. 231 258. Zusammenklappbare, an einer

geihe; Zus. z. Anm. C. 17,165. 24. 5. 09. ¹ 9 3 7 09. 5† 1 2 Vorri zur schrittweis fa is ü ben und den Strom⸗ . Seri Huddats 8 56 reihe; Zu Anm. C. 17 165. 24. 5. 09 kirchen, Bismarckstr. 228. 16. 7. 09. T. 14 3 6. 15g. 231 400. Vorrichtung zur schrittweisen tallfäden elektrischer Glühlampen und d Berlin, Veyerstr. 38, Solingen. 24. 5. 10. K. 44 639. Graphophone Company, New York; Vertr. Guddatschen b. Gumbinnen. 6. 11. 09. E. 15 614. Heinr. & Bernh. Dräger, Läbeck. 25. 5. 10. von Knochen, Holz, Kohle und ähnlich harten Ma⸗ fung der Bremsscheibe. Gräflich Frankenberg'sche anderen Richtung seiner Bahn mittels Schrauben⸗ Kurfürstenstr. 15,16. 27. 3. 10. W. 34 442.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 27 568 Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 30. 10.08. lampen mit nebeneinander angeordneten Elektroden. nd S G 12h. 231 413. Vorrichtung zur Bestimmung Moskau; Vertr. Teusch, Rechtsanw., Berlin SW. 68. Schlitten. Chr. Munk, Wildbad. 18. 2. 10.

1 men. —2„ o. Mogo - ; „v 2 8 9 4 7 24 2 2 üsß i ei i ũ . . 8 in. 10. 12. 09. G. 30 708. 2 5920 . 2 . n 2 . 2 . als zurückgenomme Karroffeln zweck Spiritusgewinnung.é Auguste 17c. 231 427. Flüssigkeitsteilvorrichtung für m. b. H. Berli 8 W. 32 262. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 11. 9. 09. Sch. 33 681 [aus gebogenem Blech bettgehendem Scheibenkranze und Adalbert Hardt, Amalie geb. Schaffland, Barmen, drei⸗ und vierfädige Klopvelmaschinen 8 wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, G. Dedreur A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Seilentlastung für Bogenlampen, be vorrichtung für Desinfektionsfluüssigkeiten mit Ab. Verwendung der Sonnenwarme zur Dampferzeugung Armen. Dr. Josef Hoffmann, Prag; Vertr. 63c. 231 357. Verfahren zur Aufspeicherung 2

30e. 231 288. Verstellbare Tragbahre mit Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 17a. 231 353. Schraubensicherung mit Klemm⸗ D. 23 404. . 2 gebildeten Grundrahmen. Dr. Gotthard Werner, der optischen Zentren von Linsen und Brillengläsern. 25. 4. 09. D. 21 562. M. 40 438. p 22 5. Vorri Aufhängung urd gngns xir 8 8 8 d 8 Z1f. 281 445. Vorrichtung zur Aufbängung 301j. 231 289. Selbsttätig wirkende Misch 121. 231 29 4. Vorrichtung zur unmittelbaren aus Walzeisen bestehenden rinnen⸗ bzw. U⸗förmigen Wegnerftr. 4. 2. 3. 10. H. 49 829. 1 25 b. R. 31 024. Verbindungslauf für zwei⸗, Salle · 8 V 1 9 1 1 n, „† 1 8 5 b. R Zerbindungslauf „Kramgasse 2. Dr. Wilhelm Maier, Aalen, u. Adolf Remshardt Oskar Hoffmann, Cöln, Georgstr. 15. 17. 3. 10. von Druckluft auf Motorfahrzeugen. Dr. Ing. R.

Fer.F Iöe

e e Iehe . .. schin 5 1 e 8 SFI. Mmceer⸗ 8 9 5 st befesti Tei f wol 8 2—ℳ wege vsg. . 21 193, Beise barhkrer. 28.19.19. 58, 492 825 eniannas Penöün ans der Armeldeng se Desberreich von enauen hest zese ehe 7 —9, 8eaEe. 1820 25, 4. 09. St. 14 011. Stutigart. Heusteigstt. 28. 1. 9. 07. R. 25 036.]/ 5. 3000. Diesel, München, Maria⸗Therestaftr. 32. 27. 2.10. 14 b. F. 29 387. Rauchmundstück. 25. 7. 10. 6b. 231 323. Reinigungs⸗ und Zerkleinerungs⸗ e wv n etisierbarer Stahl von 21f 231 446. Bogenlampe. Lucien Torsten, 30i. 231 495. Verfahren zur Herstellung von 12i. 231 414. Verfahren und Vorrichtung zur 17b. 231 425. Vorrichtung zur Erzielung spiel] D. 22 980. 349. T. 22 287. Vorrichtung zur Vorführung vorrichtung mit ununterbrochenem Betrieb für die 1 oßer Zähigkeit und tif IIee eae e. Verbandstoffen; Zus. z. Pat. 160 538. Dr. Max Komvensierung des Einflusses atmosphärischer Luft⸗ freien Ganges von Zahngetrieden mit Hilfe von 63 v. 231 428. Abnehmbare Felge mit am -.. dBe- Aapfee,; endlosen vüdem. 27. 10. 10. aus Dämpfern auszublasende Maischmasse. Richard EEb““ 2 8 Anmafte, Verlin Sw. 61. 18. 8. 09. K. 41 872. Cohn, Berlin, Pankstr. 78. 19. 3. 09. C. 17 749.] druckschwankungen auf die Anzeige von Meßapparaten Rädern, die in der Breite geteilt und deren Teile Innenumfang vorgesehenen Vorsprüngen. William 63 cr. B. 56 591. Schutzvorrichtung für Motor⸗ Freiherr von Mattencloit au. Anton Traube. -- dre- 8 88 vn kic Priorstät aus der Anmeldung in Frankreich vom 31 b. 231 455. Formmaschine mit einem als (insbesondere Pprometern) mittels elastischer Hohl⸗ nachgiebig verdrehbar miteinander verbunden sind. Norman Booth, Cleveland, V. St. A.; Vertr. fahrzeuge, durch welche beim Entweichen der Preß⸗ Pischelv, Böhm.:; Fer C. Feblext, G. 8.9 . bb“”“ 19. 12. 08 anerkannt , Füllrahmen ausgebildeten Formla enträger. Rudolf körper o. dgl. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. Moritz Aschke, Mildenau, Post Raspenau, Oesterr. Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 49 11““ zu derselben Achse Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ .11. n 2—— 3 rberdi 1 b ve we 1 von Geiger, Cannstatt, Paulinenstr. 27. 8. 4. 10. 2. 11. 07. A. 14 9729. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 25. 2. 10. B. 57 617. 3 e ans ereraatreifen entlüftei wird. 31.10. 10. Anwälte, Berlin SM. 61. 30. 3. 19. M. 40 836. 18 b. 231 500. Mehrherdiger F ammofen, 21f. 231 492. Verfabren zur Herstellung vo⸗ G. 31 426. Zi. 231 415. Vorrichtung zur Beseitigung der SW. 68. 24. 7 10. A. 19 183. 63e. 231 259. Federnder Reifen mit zwei e2 Iza 1 idtun für Litho. 6 b. 231 375. Verfahren zur Herstellung alkohol⸗ insbesondere für die Stablerzeugung. Richard Diet⸗ aus Wolfram bestehenden Glühfäden für Iv⸗ ce 33 b. 231 410. Vereinigte Dichtung und Ver⸗ Einwirkungen atmosphärischer Luftdruckwechsel auf die 4 7 c. 231 426. Klauenkupplung. Duisburger konzentrischen, durch ein nicht elastisches Band ver⸗ wiest gser. zgern⸗ Seen e, en. angetrie. freier, die Aromastoffe der Ausgangeflüssigkeiten rich, Bochum, Joachimstr. 3. 29ö4108 e Glühlampen; Zus. ½. Pat. 185 585. e steifung für Koffer. Fa. Moritz Mädler, Leipzig⸗ Meßvorgänge in Pyrometern, gasanalptischen oder] Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem und bundenen Ringen. Leonhard Sauernheimer, Heils⸗ ; Fkügel zi- 10. 10. ngerrte“ enthaltender Getränke aus Wein, Bier, Obstweinen 109. 221 27⁄. Schienenbefestigung auf Eisen⸗ Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 20. 5 06. W. 25 762. Lindenan. 19 9. 09. L. 28 750. sonstigen Apparaten und Instrumenten, bei denen die Keetman, Duisburg. 18. 12. 09. D. 22 629. bronn, Mittel⸗Franken. 9. 9. 09. S. 29 775. BEE1— Ta. der Bekanntmachung u. dgl. Carl Reinhard Wagner u. Wilh. Wagner, querschwellen mit Hakenplatten aeegn. 21g. 231 332. Elektrolptische 98 33c. 231 411. Metallener Kamm. Adrian barometrischen Einwirkungen durch Hohlkörper kom 47f. 231 427. Schlauchkupplung für Eisen⸗ 63e. 231 429. Schutzmantel mit Gleitschutz⸗ d X— I e Die Wirkungen Sonnenberg Wiesbaden. 14. 7. 09. W. 32 502. Zus. z. Pat. * 433. Carl Ousthann. Dusseldorf, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. & Rode, Velbert, Rhld. 15. 5. 10. A. 18 858. pensiert werden. Max Arndt, Aachen, Aurelius⸗ bahn Luftdruckbremsen; Zus. z. Pat. 229 655. Felir] vorrichtung für Luftreifen. Jakob Donner, Dubrave er * b E“ N.ve 0. t 8n 6 db. 231 271. Verfahren zum Niederschlagen Graf Adolfstr. 29. 15. 1. 08. H. 47 978. 26. 10. 09. A. 17 862. 89 8 3 li. 231 279. Einlegeplatte für Ausziehtische. straße 35. 29. 4. 08. A. 15 648. Joseph Schürmann, Münster i. W., Burchardstr. 7. d. Gradec, Kroat., u. Alexander Donner, Wien; des einstweiligen Sch ütes gelten als nicht eingetreten. des Klärmittels in zu klärenden Flüssigkeiten. Eugen 19a. 231 326. Hartholzeinsatzplatte für Eise 21g. 231 333. Relaiskontakt. Allgemeine Schlesische Holzindustrie „Akt.⸗Ges. vorm. 42k. 231 347. Festigkeitsprüfmaschine auf reine 27. 2. 10. Sch. 34 997. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 3) Versagungen. Hagenmüller, Bergholz⸗Zell b. Gebweiler i. Els. bahnschwellen und ähnliche Hölzer. Mar Wilhelm Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 7. 10. Ruscheweyh & Schmidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. Biegung und Achsiagbruch für Baustoffe. Buch 7g. 231 253. Hahn mit kugelförmigem Küken. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte,

Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichsanzeiger 18. 2. 10. H. 49 683. 8 Matthaei, Groß⸗Lichterfelde W., Dahlemerstr. 64. A. 19 1122. he. für eüttisch 21. 5. 10. Sch. 35 689. 1 heim & Heister, Frankfurt a. M. 30. 6. 09. Sebastian Ziani de Ferranti, Grindleford, Engl.; Berlin SW. 61. 1. 2. 10. D. 22 832.

gegebenen Tage bekannt gemachten An. 6f. 231 272. Vorrichtung zum Abführen der 25. 3. 10. M. 40 802. weSg 21h. 231 378. Schmelzrinne für A. 34i. 231 290. Schrank mit als Pult benutz⸗ B. 55 826. 1 Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 64a. 231 310. Gefäßverschluß mit einem aus -s’- ens - t Vie Wirku n beim Pichen von Transportfässern entstehenden Ab⸗ 19f. 231 401. Verfahren zur Herstellung von Induktionsöfen. Carl Grunwald, Bredener. barer Tür. Auguste Déeénér Caz, Montreux, 412k. 231 416. Hydraulische Rohrprüfungs⸗ 9. 12. 09. F. 28 926. bogen⸗ oder kreissörmigen Schienen bestehenden, auf r. .2. 2. 8 Lg ict 8 2 *n gase durch das Zapfloch des Fasses. Heinrich wasserdichten Betonträgern für Bahntunnel und ähn⸗ 16. 8. 08. G. 27 454. 2 1 Schweiz; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt maschine. Ewald Crisandt, Düsseldorf, Volks 49a. 231 467. Radial⸗Bohrmaschine, bei wel⸗ der Deckelfläche aufliegenden Spreizring. Alfons des eisneeiger, ebeeeen al It estgch ber. Jaenisch, Kaiserslautern, Pariserstr. 13. 10. 22. 10. liche Bauwerke. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 21h. 231 406. Elektrisch beheizter Kochtopf. a. M. . 1.10. 686 gartenstraße 14. 11. 8. 10. C. 19 671. cher der die Bohrvorrichtung tragende Ausleger die Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 7. 6. 10. 4 b. B. 50 297. us einem Glasstu er⸗ X 12 307. 3 Berlin. 5. 9. 09. S. 29 761. Carl Eduard Schneider, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 3 4i. 231 412. Tisch mit einschiebbarem Kinder⸗ 12m. 231 417. Zehnerübertragungsvorrichtung Säule schellenartig umfaßt. Hermann Schoening, M. 41 489

20f. 231 402. Nachstellvorrichtung für das beim, Parkstr. 59. 26. 2. 10. Sch. 34 990. stuhl mit umlegbaren Beinen. Stephan Dreisch, mit zwei unter Federkraft stehenden Schaltgliedern Berlin, Uferstr. 5. 9. 12. 09. Sch. 34 322. 65“a. 231 260. Schwimmlehr⸗ und Rettungs⸗

aerer eeeeeee

Füecsrec

.*

ee.

gestellter Lampenschirm oder Reflektor mit glatter J. 12 0 1 38. SDavakabenäeschevasliernsis 1 1⸗ 8 8 8 8 8 do. —2 2v. 1 8 8 5 8 8 2 8 2 8 8 M. * 2 2 2 . . . 27 2 2. 7 Außenwandung e““ ange“ mit im Ae Bremsgestänge von Kraftbremsen. Knorr⸗Bremse 21h. 231 447. Vorrichtung zur Nürnberg, Bärenschanzstr. 69. 30. 8. 10. D. 23 838. für Addition und Subtraktion. Carl Wolter, 49a. 231 468. Bohrvorrichtung, die als Brust. gerät. Philipp Lentz, Gr.⸗Lichterfelde, Sternstr. 34. hrachten Prismen. . ig des Gasdruckes räder laufenden Ketten gelagerten, ein⸗ und ausdreh⸗ G. m. b. G., Borhagen⸗Berlin. 22. 5. 09. Heizwirkung elektrischer Heizkörper durch periodis 34i. 231 456. Zusammenlegbares, auf Tische Rirdorf, Schillerpromenade 27. 3. 6. 10. W. 35 003. bohrer und als stehende Handbohrmaschine benutzt 19. 2. 10. L. 29 695. d ard-a-u4 aas- es SSag baren Wickelwalzen. Heinrich Krause, Bromberg, K. 41 100. Unterbrechen des Heizst omes. Wilhelm Ernst aufzustellendes Schreibpult. Ernst Ed. Kupky, 42m. 231 418. Zehnerübertragung für Rechen⸗ werden kann. Joseph Louis Lefebvre, Paris; 65a. 231 358. Vorrichtung zum Ableiten der düsttätig wirender, b⸗gen e H& Wilhelmstr. 35 c. 27. 2. 09. K. 40 234. Z1a. 231 403. Schaltungsanordnung zum tele⸗ Trümpler, Zürich; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat⸗. Weinböhla i. Sa. 23. 7. 10. K. 45 222 maschinen. William Prehn Quentell, Norwalk Vertr.: Hermann Kestner, Mülhausen i. Els. Rauchgase auf Kriegsschiffen mit einem zentralen baxer Uasschalter g 8b vö-vg be-xeh hes Sa. 231 497. Fahrbare Strähngarnfärbemaschine graphischen Antriebe von Schreibmaschinen ohne Anw., Barmen. 24. 5. 10. T. 15 2139. 3 li. 231 457. Aufbäangevorrichtung für Wand⸗ V. St. A.: Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw.,] 13. 6. 09. L. 28 235. 1 Geschützdrehturm. Heinrich Petermann, Dresden, 198 . zur Herstellung zum selbsttätigen Umsetzen und Umziehen von auf Verwendung des Synchronismus, bei welcher die 22a. 231 418. „Verfahren zur n karten, Bilder o. dgl. Rudolf Willeke, Pletten⸗ Berlin S. 61. 13. 6. 09. O. 683. 8. 19a. 231 469. Ovalwerk für Drehbänke. Karl Gebestr. 13. 4. 4. 09. P. 22 934. 1. E1“ 7 8 r Ifosafrol 23. 12. 09. Stöcken hängenden Garnsträhnen. Jacob Schlumpf, Tasten der Empfängerschreibmaschine von Relais er⸗ beizenfärbender Azofarbstoffe. Actien⸗Gesellschaf berg, Westf. 7. 5. 10. W. 34 827. 412o/. 231 348. Auf verschiedene Geschwindig⸗ Wilhelm Nockenhauser, New Vork, u. Henry, 65a. 231 47s. Vorrichtung zum Oeffnen und vüreebenese 850. 8 Belastun gsausgleich in Zofingen, Schweiz: Vertr.: Dr. D. Landenberger, regt werden, die in einem mehrfach unterbrochenen für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlzm. 34k. 231 458. Einrichtung zum Desinfizieren keitsgrenzen durch die bekannte Fahnenwelle einste 1. Krederick Fischer, Coronz, 2 ew York; Vertr.: Dr. Schließen von Schottschiebetüren, Lukendeckeln u. dgl. Wechselstromnetzen mit stark variabler Belastung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 10. 08. Sch. 31 196. Stromkreise liegen, der durch aufeinanderfolgende 23, 11. 09. A. Ib⸗ . 2 en von Klosettpapier in Roll nform. „A. Kumpf⸗ und verriegelbarer Geschwindigkertsmesser. Friedrich S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Be .09. Giuseppe Mazzolini, Neapel; Vertr.: M. Löser wwv- vxevexwzh vent Aeiegisunchtunmaschimm u 55.231274. Fernrohrartiger Wäschetrockenständer Wirkung von in die Fersskhe vr e 22e. .en. . eregengser beree Höcklingsen b. Hemer i. W. 9. 4. 09. 18 Berlin, Kaiser⸗Allee 15. b.. E1“ EI1“ at.⸗Anwälte, Dresden. 14. 1. 09. gemeinsamem Schwungrad. 4. 7. 10. E““ babialen Trgharae Püchghn .— e. gs Meister Lucius * Brüning Höchst a. M. 321⸗ 221 337. Lichthalter, dessen Klemmteil 13a. 231 295. Fntriebskupplun für Kontroll⸗ Gehrungsanschlag für Profileisenscheren Maschinen 35 b. 231 382. Schwimmdock. Maschinen⸗ 26 b. S. 27 587. Gaswascher mit rotierender Paul Lee Fowler. Crockelt, Calif. V. St. A.; Braß. Gertr.. Ir. Deizler, Dr. ende Pa⸗in. 5. 10. 09. 3. 28 b18 8 und Halteteil sich mit Fugeiflächen berühren. Otio kassen, Fahrkartenausgebevorrichtangen nd ahnliche en n. Thad., eg beng 8 JE EEEöb B a b Vertr.- E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 5. 10. 09. F. 28 515. und Halteteil sich mit Kugelflächen berühren. Otto kassen, Fahrkart nausgebevorrichtungen und ähnliche fabrik Weingarten vorm. Och; Schatz A.⸗G., fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. W mel. g . 0. S b S &☛ 99 9 2 1 8 95 in GW 25 2 ( 2 5 ro 31 1 n 2 G on hnz 59 2 9 8 to 9 2 Moinnoerton Pörfe 3 3 08 5 1 35 98 8 7 5 E W. 30 461. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 11. 13. 4. 10. F. 29 695. Feg. wälte, Berlin SW. 61. 25. 12. 09. M. 39 964. 22 e. 231 407. Verfahren zur Herstelane R-v 2-” FW“ 2 8 12. 8. 115 EE 8 1; bds 8b I 8 8 ¼ L en. 11ss. n . 11* eines Sammlergerüstes aus Aluminium. 18. 2. 09. „Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten a. 231 404. Vorrichtung zur selbsttätigen penta⸗ und hexahalogensubstituierten mdtgae er he 5 8. S Würmeusne.8. 1g 5 g feld. 8. 09. kfchn ers n 8 * v. 8 . FeehS Hüchhe . 37f. A. 15 069. Wärmeschutz⸗Element für Staaten von Amerkka vom 13. 4. 09 anerkamt. Desinfizierung von Teleyhon⸗Hörroßren, bei welcher Pat. 228 950. Farbwerte vorm. .0708 EE11öö“ (129. 231 290. Registrierender Stempelavparat Ges, Verlin 3. 9. 09. 8. 29670 ... gwinglistr. 21. 22. 8. 08. H. 44 50bu. Bedachungen und Wandungen. 27. 9. 09. g. 221 276. Verfahren ö mittels 8 örrohr bei Nichtgebrauch den Abschluß des das Lucius vi. e. eeed e he he l 365b. 231 280 Herd mit Gas⸗ und Kohlen⸗ zur Erzeugung eines den Verbrauch von Wertmarken 49f. 231 303. Schleudervorrichtung für Löt⸗ 862 231 262. Schlachtspreize mit nach außen 4129. 3 35735. Sammellinse, die eine große Alkalisuperorpd und das frei werdende Alkali neu⸗ Desinfektionsmittel enthaltenden Gefäßes bildet. F. 26 293. 8 . . G 58. 2 -S 1 197 T SAlb te. ch 1 28 8 F. vragh ch 8 Hubenn 8 858 1 kolb . VB 65 Fmsterdarg: S 5 2. ae 6. lter aCrnc 1 & Euzer 22g. 231 493. Verfahren zur Herstellung von heizung für Kochplatte und Bratofen. Alber ecke, angebenden Kontrollzeichens. Hubert Hamacher, kolben. Jacobus ovelen, Amsterdam; Vertr.: geneigtem Spreizbalken. ppel, Cassel,

mEETITTTEEETTeE

Eaae

relative Oeffnung hat und durch eine einzige Plagwiß 1— EE ie. Füet Zachn een Blatimctall⸗Ersatzvapieren für Heißprägerweck. Osnabrück, Georastr. 6. 22. 9. 08. St. 13 329. Duieburg, Manteuffelstr. 16. 8. 3. 10 H. 49 915. H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 26. 7. 08. Orleansstr. 1. 31. 5. 10. H. 50 818. 8 EEö Sn. 231, 392. Verjahren zur Entwicklung von A. 18 849. I“ - b Fritz C. Wickel, Paris: Vertr.: Clemens Wagener., 37 b. 231 278. Hohler Verankerungspfahl mit 43a. 231 419. Arbeiterkontrollvorrichtung mit B. 50 875. 8 66a. 231 311. Selbsttätige Sperrvorrichtung SiIe. 3. 5242. Auslauftrichter für Silos, Füll⸗ Echtdruckgrün (Dampfgrün) auf der Faser. Kalle 1a. 231 438 Verfahren, telegraphische Zeichen 2 ertin W. 9. 18. 4. 09. W. 31 992. seitlich austretenden Krallen. Fritz Stumpf, Mün⸗ Stempelschlüsseln, einem elektrisch bewegten Druck 51d. 231 470. Betonungsanzeiger für mit für Gefäße zum Sammeln von verdorbenem Fleisch, EEö —2 s & Co Alkt „Ges Biebrich a. Rh. 22. 4. 10. ohne Drahtleitun e . große 7;een 8 durch 23c 231 449 Verfahren zum Emulgieren von chen, Barerstr. 36. 11. 5. 09. L. 28 054. hammer und einem Papierband zur Aufnahme der Notenband arbeitende Klavierspielvorrichtungen. The Schlachthaus⸗ und sonstigen Abfällen mit halb⸗ S9e. Sch. 31 729. Verfahren zur mehrstufigen K. 44 354 2 88 1X4A“X“ Lübtsignale die aof eine iteblep iindliche Zelle folen Oelen Felten Koblenwasserstoffen u. dgl. The 37 b. 231 339. Einrichtung zur federnden Ver⸗ Zeitvermerke. Max Bauer, Bremen, Nordstr. 152. Aeolian Company, New York; Vertr.: Dr. B. zvlinderförmigem Einwurfbehälter. Wilhelm Renger Verdampfung von Flüssigkeiten, insbesondere von Sn. 231 487. Verfahren zum Aetzen gefärbter 2-g zu übermitteln. Hartmann & Braun Arabol Mefg Co., New Vork: Vertr.: Pat⸗ bindung von Metallstäben und zum federnden An⸗ 14. 12. 09 B. 56 724. 8 Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, & Cie., Arnstadt i. Thür. 8. 4. 10. R. 30 588. Zuckerlösungen. 7. 10. 09. * Tertilstoffe mit n trilomethylensulforvlsauren Salzen. Aütt „Ges Frankfurt a. M. 31. 3. 10. H. 50 869. Anwälte Dr. R. Wirthb. C. Weihe, Dr. H. Weil, schlus von Metallteilen an Metallstäbe. Paul 43a. 231 420. Kontrollkasse mit einem Kon⸗ Berlin SW. 68. 9. 8. 10. A. 19 245. 8 6 7a. 231 430. Fassonschleifmaschine, bei welcher 11“ Ier. Zresbe Agp; 8LEXI v, S 09. A. 17 370. B. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte erlin SW. 68. mittels einer einzigen handschriftlichen Eintragung Spielen von Tasteninstrumenten; Zus⸗ z. Pat. 198 971. - 2 vorte geschieht, vdos Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind beul b. Dresden. 82 8. 88 8. b Utz ans eeee eeeee. N. veeh adhe 285 EEETEEö1ö1 zum Einlegen von 27. 7. 095 L. 25 Pat. 6 4 unter Verwendung einer geeigneten Deecgfehrelbepor⸗ K. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, Berlin. denen der obere gegen den unteren um eine Achse den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 104. 231 492 A r. S 8 der eaen Felder ermittekt wird. Ar uro Junge, in einem Füllschacht befindlichen Arbeitsstücken, ins⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom richtung beschrieben werden und deren Weiterschal⸗ 8. 9. 10. H. 51 756. 3 8. 8 verdrehbar ist, welche rechtwinklig zu den beiden ein⸗ rolle die hinter die Klassenzistern gesetzten Nummern mechselbaren Gaszu r nn. bbbn ante, Thile: Vertr.: . Kuhn Pak.⸗Antv. besondere Seifenstücken, zwischen die Prägestempel 6. 3. 09 anerkanns. stung durch ein gemeinsames Getriebe erfolgt. 3S2b. 231 304. Kartenschlagmaschine. Rudolf ander kreuzenden Bewegungsrichtungen der einzelnen e baben. Das beigefügte Datum bezeichnet Gas durch Dusen auf jede Heizwand ve wird. Berk 8 61” 16. 9. 08. J. 11 021 EEII11““ Presse. Hermann Stegmeyer, Charlotten⸗ 37 db. 231310. Um eine wagerechte Achse National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Zschweigert, Plauen f. Vogtl. 12. 1.08. Z. 5606. Supporte des oberen Kreuzsupportes liegt. Johann den Beginn der tents. Am Schluß Dr. F. Schniewind, New Vork; Vertr.: Fr. Meffert 7 85 231 140. 2 geielide 6 für elektrische burg, Sophie Charlottenütr. b. 19.22. 10. St 14 906. drehbares Schiebefenster mit ein⸗ und ausrückbarem Berlin. 8. 7. 10. N. 11 610. 4 52 b. 231472. Schnureinleger für Schiffchen⸗ Moll, Augsburg, Eisenhammerstr. 25. 10. 12. 09. ist eIEebe u. SS Berlin SW. 68. e Gesellschaft für draͤhtlose Tele⸗ 214 231 450. Gas⸗ und Luftwechselventilein⸗ Dichtungsrahmen. Falter Noh hs, . aager e⸗ S Pcehag esg8 ür ab. een. eeee. Chem⸗ 184,* M. dr. h. vih b

Nr. 231 251 bis 231 500. o111“““ . I ero ,¶—e. vs. Berlin. 6. 3. 10 1178. richtu ür Regenerativf öfe it Steuerung erlin, Apostel Paulusstr. 32, n. Adolf Franz Her⸗ wechselnd elektrisch oder von Hand angetriebene Re⸗ nitz⸗Kappel. 7. 5. 10. . 41 203. Ta. 2: „Maschine zum Polieren von la. 231 383. Hodraulische Setzmaschine, be⸗ 10 c. 231 393. Schneidvorrichtung hir b2 S. 2 en n . Küee. h renmneee Rek a. Pug⸗ Berlin, Wilhelmstr. 119/120. gistrierkassen: Zus. z. Pat. 227 996. National S3e. 221 305. Verfahren zum Verteilen von Metallteilen von eisernen Bettstellen, die auf einer stehend aur einer Reihe von durch ein Setzsieb je in verarbeitungsmaschinen, bei der die eerhe Ahs . 2 mit Zentraln ik ewme. Aes: E Knoblauch. Löbau, Sa. 4. 9. 03. K. 38 594. 6. 11. 09. P. 23 975. 1 Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. Fleisch in einzelne Gefäße. Dr. Wilhelm Dosqguet, Tragvorrichtung in die Angriffebahn der Polier⸗ 11ö11“”“; 5 SElscbene⸗ 22 die Teilnebme keitsag anceschassenem Anruf⸗ 21c. 231 131. Gas⸗ und Luftwechselventilein⸗ 3 7b. 231 311. Tür für Hoteleingänge usw., bei 10. 5. 10. N. 11 481/. 868 Berlin⸗Nordend, Mittelstr. 6/8. 13. 2. 09. D. 21 177. scheibe geführt werden. John Franklin Gail, hältern, die mit einer einsamen Druckwasser, und einer rotierenden Mabhlscheibe zermak * zw. 2n. s pesen Wirkl. . beim Rufen von Gleich⸗ richtung für enerativklammöfen mit Steuerung der die einzelnen, durch eine endlose Kette o. dal. 43 b. 231 297. Münzenschaltwerk sür Gas⸗ 54g. 221 354. Vorrichtung zum Zubringen Kenosha, Wisc., V. St. A.; Vertr.; Paul Müller leitung in Verbindung stehen. Robert Hallowell zerschnitten wird. Boleslaw Koscielski u. Baron relais, Wicklungen 8 1““ 6. umtlicher Venti ves einer Welle aus; Zus. 3. vethundenen Flügel sich in zwei nebeneinander⸗] selbstverkäufer u. pgl., bei bem mehrete Trommeln! der Arbeitsstuͤcke an Maschinen zue Herstellung von! Pat.⸗Anw., Berlin I3W. 11. 27. 7, 09. G. 29 659.

Richards, Boston, VB. St. A. Vertr. Paul! Alexrander Kruedener⸗ETtruve, St. PetersburgI strom rurchflossen werdern hiees