1““ 16“ ¹ 8 v1X1X“ “ 6 4*“ . 1““ 8 ““ 11“ 8 .““ E 11“ 8 6 16 S 3 b t B 1 b 67“a. 231 432. Maschine zum Polieren der] Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Dürrmenz⸗ 799. Hosenträgerbefestigung durch Ein⸗ Pendel Wäschemangel. Anton 8 e e n E e f a g e Außenflache von Stäben, Rohren und ähnlichen Müblacker. 14. 10. 09. H. 48 395. hin en von Haken in an der Lose angenähte Desen. Guschelbauer, Wien; Vertr.: Erich Makn,
benf 1 1 ’ — 1 1 5 8 1 82 8 2 Dretkörpern insonderheit aus Metall; Zus. z. Pat. S0 b. 231 367. Verfahren zur Erzeugung von Karl Borzutzki, Zabrze, O.⸗S., Wallstr. 10. Stegalitz, Schildhormstr. 7. 8. 12. 10. G. 26 295. ““ ₰ 225 782. John Franklin Gail, Kenosha, Wisc., Kunststeinen aus Hochofenschlacke mit oder ohne Zu⸗ 31. 12. 10. B. 51 115. Sd. 149 368. Waschbrett mit Reibfläche aus zum eu en ei sanzeiger un onig 1 reußi en S ag Lanzeiger. V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., schläge wie Sand, Magnesia o. dal. Wilheim 3 b. 448 803. Beinkleid. Amandus Pfarrer, Glas. Wilhelm Krüß, Hamburg, Kattrepel 29. Berlin SW. 11. 7. 12. 09. G. 30 507. Sohrath, Hagen i. W., Potthofftr. 42. 29. 10. 09. Düsseldorf, Liebigstr. 2. 20. 12. 09. P. 16 611. 19. 11. 10. K. 46 013. 8 8 d 3 1 1 67c. 231 359. Ringfoörmig gestaltete Schleif⸗ H. 48 555. “ 3 b. 448 823. Terxtilstoff, teils mit Handdruck, Se. 448 829. ExSrnsein bare Hängevor⸗ Berlin, Montag, en 30. Januar .g EE11 W“ nn . s Sfeshe c 2don 5 Pemit garbsctibangen wrsegen IV Kaung für TPihe. Rach d. edre Sfeir⸗ b ————— vFaa-ün. reassssxaeva ehe. 5 gu uido Zische, Deuben, Bez. Dresden. in Schachteln mittels Drahtes, Schnur oder ähn⸗ Verlin. Prinzenftr. 42. 29. 10. 10. C. 25 350. . EEITEIBö1“”“ n. Der Inhalt dieser Beilage, in 8 die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 12. 2. 10. . 6652. licher Gebilde; Zuf. z. Pat. 211 265. Karl Krause, 2b. 448 895. Umwandlungskrawatte. Johann 11. 11. 10. B. 50 323. 8 Be 1 8 1— d86, 8 9 22. . Heer,; sts⸗, Ze 9 . 8 . 88 za2 v(E nen des 1 8 88 Sens „Zn.. 9 1. h Dr.108. Bo Päur Herabetenst , l. 8 8 8 e8 se. 4 18 b18. Saestbne fe Tak u ne ge 1 Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der nen ae erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 6
akens selbsttätig sich sperrender Türhakenverschluß. S1e. 231 369. Transport⸗ und Stapelanlage 3b. 448 902. Stoff aus gekräuselten Woll⸗ staubungs⸗Anlagen. Wilh. aus den hen, 8 G Anglo⸗Oesterreichische Bauk, Wien; Vertr.: für Bretter u. dgl. Johaun Kauping jun., Mutl. und Seidenfaden für Damen⸗ und Kinderhüte. Bremen, Fedelhoren 34. 1. 12. 10. R. 28 597. b ee 8 r 9 8. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 8.10. “ Ri . “ Ee 1 ö Mühlhausen i. Th. 28 “ 81 eeeit en ras⸗ an E ren 1 e ur 81 en E et 4 A. 19 292 Anw., Berlin W. 15. 24. 2. 10. K. 43 766. 12. 11. 10. W. 32 196. zontal laufe zug. 8— . b 2 b 3 1
iorität an in Oesterrei 1 6 1 1 Aue, Erzg. 29. 11. 10. G. 26 226. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich von S81e. 231 483. Verladevorrichtung für Koks 3 b. 448 940. ö“ Urr eeegeh e 2 118 80⁄. Ausschristenträger für Stoffballen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 12₰ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
18. 8. 09. anerkannt. us Koksöfen u. dgl. Ernf „Tarnowitz O.⸗S.] Reichenbach i. Schl. 4. 1. 11. ger 11¹“] b strahe ⸗ 8 vee“ * e,, m. 68a. 231 3G Rohrförmiges Schloß. Arthur 27. 5. 09. St. A 8 “ 3 b. 449 1 Sea dnein mit Haarlocken. n. “ Thiele, Rawitsch. 16. 10. 09. 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Charles Stevens, § Hanna Vertr.: Henry E. 84a. 231 370. Einrichtung zum Abschließen Betty Götz, geb. Grassinger, Neuötting a. Inn. T. . BWEö“ v“ C1717114““ n — heageh üghhssalt wen SSeengeäen 8 Schmidt, Pat. Arm. Berlin SW. 11. 19. 3. 09. von Schleusen und Fenäche bneh 8 16. 12. 10r2 8 26 368. B Sf. 448806. Vorrichtung an Stanzmaschinen 8 3 Gebrauchsmuster siccherungen. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. Z1f. 449 978. Biegsames Band als Träger 30f. 448 678. Schaltapparat für elektro⸗ St. 13 876. schwimmendes Schiebetor mit darüber liegender 3 b. 449 079. Vorrichtung gegen das Verlieren zum Festhalten des Stanzgutes auf dem Stanztische. 81 zuug 111““ 1 Tektrischer Leitungsdrähte für Illuminations⸗ und medizinische Zwecke. Reiniger, Gebbert & Schall 68d. 231 434. Selbsttätiger mit federnder Rollbrücke. Ernst Overbeck, Bremen, Neustadts⸗ der Hutnadel, die gleichzeitig einen Schutz gegen das Julius Sandt. Pirmasens. 23. 2. 10. S. 21.520. 8 (Fortseßzung) — (1c. 448 616. Glühlichtarmatur, kombiniert Dekorationszwecke. Fa. Friedrich Palm, Nürn⸗ Akt.⸗Ges., Erlangen. 24. 9. 10. R. 28 083. Sperrung versehener Fensterfeststeller. Adolf Heckler, Contreescarpe 186. 17. 2. 09. O. 6414. Verletzen bietet. Rudolf Kellert, S Hweldnitz Sf. 449 084. öö für Tuche. John 17f. 448 735. Für Kühlwerke dienender Ein⸗ mit darüber befindlichem, zweiteiligem Abzweigkasten. Sn 27. 12. 10. P. 18 b75. 8 30f. 418 992. Apparat für Pro⸗ und Su⸗ Coln⸗Efferen. 18. 5. 10. H. 50 671. S4üc. 231 371. Verfahren zum Aufhalten von 29. 12. 10. K. 46 565. 1 oster Mitchem, Elizabeth; Vertr.: Paul Muller, satz aus in S und Querrichtung miteinander G. Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges., Frank⸗ 21f. 449 098. Halter für Glühlampen⸗Schutz⸗ pination des Vorderarmes. Medicinisches Waaren⸗ 71 a. 231 360. Auswechselbare Befestigung von Wasserzuflüssen bei der Herstellung von Brunnen. 3 b. 449 223. Schlips mit auswechselbarem t.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 9. 09. M. 31 790. . verbundenen Latten. Wilhelm Bützow, Düsseldorf, furt a. M.⸗Bockenheim. 23. 12. 10. Sch. 38 576. körbe. Horn & Schürer, Siegmar⸗Chemnitz. haus (Akt.⸗Ges.), Berlin. 10. 12. 10. M. 36 527. Laufsohlen am Schuhwerk. Kurt Hintz u. Alfred Pierre Gasc, Villefranche de Rouergue, Aveyron, Band. Gustav Nürnberger, Meerane⸗Seiferitz i(. S. Sf. 449 381. Aufmachung für Häkelbändchen. Bunsenstr. 21. 20. 12. 10. B. 51 091. 1c. 448 649. Minimalautomat für direkte 12. 11. 10. H. 48 580. 1 30f. 448 993. Apparat für passive und akti Schmidt, Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 11. e Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen 16. 4. 10. N. 9694. Quambusch & Meyri G. m. b. H., Barmen. 8 . 448 838. Holzkohlenverschluß für das Montage binter der Schalttafel. Voigt & Haeffner ZIf. 449 099. Schutzkorb aus Draht für Glüh⸗ Gelenkbewegungen beider Extremitäten. Medici⸗ 9. 11. 09. H. 48 647. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2 b. 449 301. Aermeldecke. Eugen Müller, 8. 12. 10. O. 752. 2 Drahtaustrittsende ₰ Härtzöfen. Möl 1 & Co. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 12. 10. lampen. Horn & Schürer, Siegmar⸗Chemnitz. nisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), Berlin. 72 a. 231 263. Abzugvorrichtung für mehr⸗ 7. 4. 09. G. 28 956. Stuttgart, Fischerstr. 2. 15. 11. 10. . 36 296. 9. 448 650. Parkettbodenbürste, deren Borsten⸗ G. m. b. H., Dellbrück, Bez. Cöln. 28. 11. 10. V. 8668. 88- 1.“ 12. 11. 10. H. 48 581. 6 10. 12. 10. M. 36 52x8. esh lufige Gewehre mit Einabzug. Gewehrfabrik 85a. 231 372. Abzughahn mit eingebautem 3b. 449 3357. Ohne Annähen am Kragen zu körper aus einem Kratzenband besteht. M. 36 394. 8 Z1c. 448 738. Schelle für Kabel zum An⸗ 21, 449 103. Glüblampenfassung. Bender 30g. 4¹9 087. Vorrichtung zum Verschließen P. Sauer & Sohn, Suhl i. Th. 22. 9. 09. Saturationsapparat für Flüssigkeiten. Charles Emile befestigende und leicht auswechselbare Kragenstütze Dückhardt, Hanau a. M. 19.12. 10. D. 19 399 . 1419 049. zum Erhitzen von schluß an Endverschlüsse üu dgl. Siemens & & Wirth, Kierspe⸗Bahnhof 30. 11.10. B. 50 617. von Oblatenkapfeln. Fa. Johann Schmidt, Nürn⸗
S. 29 870. „Besangon, 3 Dr. D. Landen⸗ aus federndem Draht. Paul Hermann Thorandt, 9. 448 651. Sicherung für Bürstenstiele im Streifen vorgewärmter Bleche. Max Wittig, Berlin, Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 12. 10. S. 23 611. 21f. 449 128. Elektrische Handlampe mit die berg. 21. 6. 10. Sch. 36 632. 8 2 729. 291,312. Abzugvorrichtung für Feuer⸗ e s Veecn Se. 2 . 2n 82 nasgsede Fosfüftbt;, — Frrr 8829 Berlin, Bürstenholz, bestehend aus einem Paar auf einem Torfstr. 29. 1. 12. 10. W. 32 314. ZIc. 448 777. Lüstreklemmen⸗Einlage. Me⸗ Lampe bügelartig umschließendem Halter. Ernst 30g. 449 260. Saugerohr aus Aluminium für waffen. Robert Alexander Moore, Chicago; V. 8412. Wörtherstr. 33a. 24. 6. 10. T. 12 030. Ring drehbar gelagerten mit Füßen ausgestatteten Fb 448 737. Aus Profileisen geschnittener, tallwerke Wilhelm Thorwarth, Schmalkalden. Eppner, Gräfelfing b. München, Lochhammerstr. 34. Sauglings⸗Milchflaschen. Leo Josefine Küsterjaus, Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. 85d. 231 373. Langschlitziger Filterkorb für 3c. 448 798. Gleitknopfverschluß für Krawatten Krammen. Oswald Schubert, Breslau, Lehm⸗ slocher Futterkeil zum Ausfüllen der ausgearbeiteten 13. 12. 10. T. 12 614. “ 12. 12. 10. E. 15 08. seeb. Frep, Cöln⸗Ehrenfeld, Leostr. 41. 12. 12. 10. H. Fried, Berlin SW. 61. 30. 12. 09. M. 39 997. Rohrbrunnen. Friedrich von Hof, Bremen, Breiten⸗ u. dgl. Carl Bleichenbacher, Zürich; Vertr.: damm 24. 19. 12. 10. Sch. 38 502. . Oeffnungen in Schienenunterplatten mit angewalztem, 21c. 448 815. Schraubstöpselsicherung mit 21g. 448 647. Zeitrelais nach Art einer Oel⸗ K. 46 311. “ 72dv. 231 480. Wurfgeschoß mit Aufschlag. weg 53. 2. 5. 09. H. 46 841. G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. 9. 449 093. Schuhbürste, welche gleichzeitig kbeiderseitigem, oberem Ansatz. Arthur Kühn, federnd gehaltener Kappe. Siemens⸗Schuckert. pumpe für automatische Schalter, deren Kontakte 30i. 418 691. Sterilisator. Eduard Kühn, zündung, vorzugsweise für Luftschiffe. Paul Josef S6c. 231 319. Holzschlagstock für Unterschlag. Anwälte, München. 31. 12. 10. B. 51 056. das Putzzeug enthält. Mordko Blech, Berlin, Schneidemühl. 21. 12. 10. K. 46 473. de. werke G. m. b. H., Berlin. 16.9. 10. S. 22 970. nicht unter Oel liegen. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Linden b Hannover. 18. 11. 10. K. 46 020. Winter. Soln⸗Lindenthal, Fürst Pücklerstr. 30. webstühle. Fa. Wilhelm F. Kohl, M.⸗Gladbach. 3c. 148 800. Aus Knopf⸗ und Hülsenteil mit Mulackstr. 12. 6. 10. 10. B. 49 803 1 1 118 766. Wasserkasten aus Aluminium 21c. 448 870. Abzweigscheibe aus Isolier. Ges., Frankfurt a. M. 15. 12. 10. V. 8665. “ 418 727. Schrank mit Untersatz für 21. 7. 09. W. 32 535. 14. 5. 09. R. 28 507. eingelegter Klemmfeder bestehender Druckknopfver⸗ 11d. 448 801. Wäschebuch für den Haushalt. für Eisenbahnwagen. Rheinische Maschinen⸗ u. material, mit im Boden befindlichen, zur Aufnahme 21g. 449 168. Hochspannungs⸗Kondensator mit Krankenhaus⸗Einrichtungen. Maurice Schaerer, 72ce. 231,313. Schießspiel für Zielübungs⸗ 86c. 231 484. Schußfadenwechsel für Web⸗ schluß für Kleidungsstücke, Handschuhe u. dgl. Robert C. Korf, Wilmersdorf b. Berlin, Ring⸗ Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinckels & Sohn, von Verbindungsklemmen dienenden Kanälen. erhehtem Widerstand gegen Spannungsdurchbruch, Coln, Blaubach 52. 8. 12. 10. Sch 38 351. zwecke. Ernst Heierle⸗Mettler, St. Gallen, u. stühle, insbesondere für Teppichknuüpfstühle. Felixr Wilhelm Metzger, Hamburg, Eilbeckerweg 141. bahnstr. 246. 27. 12. 10. K. 46 097. G. m. b. H., Mainz. 30. 11. 10. R. 28 579. Wunner & Co., Nürnberg. 13. 12. 10. W. 32 450. fur elektrische Hochspannung. Jul. Stephenson, 30k. 448 723. Kessel zu Dampf⸗Inhalations⸗ Adolf Boner, Bruggen, Schweiz; Vertr.: Carl Fernbach, Berlin, Demminerstr. 22. 29. 6. 10. 31. 12. 10. M. 36 742. 11d. 449 053. Eckenschutzvorrichtung für Blätter. 2c. 449 028. Vorrichtung. zum gleichzeitigen Z1c. 448,934. Schutzdeckel für kleine Schalt⸗ Hamburg, Ritterstr. 89. 18. 11. 10. St. 14 093. Apparaten. Gebrüder Mechnig, Berlin. 8. 12. 10. Friedrich Kühn, Waldsbut, Baden. 5.7.10. H. 51 143 F. 30 183. 3c. 418 574. Hosenklappenverschluß. Emil Paul Aulerich, Düsseldorf, Karlpl. 7. 3. 12. 10. FI Aufriegeln der Türen einer Eisenbahnzug tafeln, Anschlußvorrichtungen u. dgl. Stotz & Cie. 21h. 448 820. Elektrische Bratvorrichtung mit . “ 72i. 231 264. Mechanischer Zeitzünder. Otto 869. 231 485. Rispelblatteinrichtung mit zwei Pügner, Kamenz i. S. 8. 12. 10. P. 18 497. A. 15 818. 8 5 1 1“] Mathias Seng, Sierenz, O.⸗Els. 3. 10. 10. Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim. gruppenweise einschaltbaren und von stromdurch⸗ 2 I S 95. G rschluß für chir rgische Gergaecsevies, Wien; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ gegenseitig verschiebbaren Geleserieten zur Bildung 3 b. 449 070. Vorrichtung zur Herstellung von 11d. 449 066. Notizbuch. Adolf Waßmann, . 10 0925 8 ; 8 17. 12. 10. St. 14 2488 “ Velfach. offenen Drähten erwärmten Glasröhren. A. S “ H., Ludwigsburg, — Berlin SW. 61. 22. 5. 09. G. 29 242. des gewöhnlichen und zweier getrennter Fadenkreuze Büsten nach lebenden Personen. Ch. Kuhm, Großenheidern, Schaumburg⸗Lippe. 13. 12. 10. E11““ .. Bewegungsvorrichtung für Zlc. 449 012. Verbinder für flache Vielfach. Trepreau. Joinville le⸗Pont, Frankr.; Vertr.- W. Wurtt. 10. 12. 10. S. 3 528Z8. SHe 22 fß Si herbritseinrich. Joseh Straf E v 1 I. 1. 20. 12. 10. W. 32439. Schiebefenster u. dgl. Verschlüsse. Friedrich Schu⸗ kabel. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Anders, Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 61. 25. 10. 10. 30f. 448 996. Spritze für chirurgische Zwecke. 231 314. Elektrische Sicherhcitseinrich⸗ Joseph Thißen u. Leonhard Radermacher, Eupen. Straßburg i. E., Eisernenmannsp EE “ 8½ 38 8 et ge. . 2 . Sanit G b Ludwigsb W. tung, bei welcher eine im Innern des zu schützenden 11. 2. 10. T. 14 925. K. 46 453. 8 11“ — EEbe 88b “ 89 eid, Scheiderstr. 33. 31. 10. 10. 2; 822 ltantomct fie.... 2512 688. “ 8 v. g. * H., Ludwigsburg, Württ. Gegenstandes gegen Erschütterung empfindlich ge- S8a. 231 374. Turbinenanlage zur regelbaren 3d. 449 076. Schnittmuster für Taillen. Selma Konkordia „Ges. für Dru ag, “ — b L 5 77. Schaltautoma ent⸗ 23f. 94. Seife mit durchsichtiger Ein⸗ 11ö1 e lagerte Kontakfragel eet. Verlessen ibres Stg. Verwertung von Wasserkräften. Dalinkas, Müller, geb. Schulz, Berlin, Bergmannstr. 112. Bühl, Baden. 3. 12. 10. K. 46 202. 1 t “ 18 aunerf Bank angeord⸗ schaltung. Licht⸗Reklame G. m. b. H., Berlin. lage zum Aufbringen von Schriftzeichen. Fa. T. eA 8 2 eg. Teilen zu⸗ punktes einen elektrischen Alarmstromkreis schließt. Szolnok, Ung.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., 23. 12. 10. M. 36 695. 8 I1e. 448 819. Dokumentenmappe aus Asbest. 1 Fisenb 9 beste 8 Schlafeinrichtung 185 24. 12. 10. 5238 ür elektris Louis Gurhmann, Dresden. 23. 12. 10. G. 26 4 7. 8 vtene S Be 88 81ö8” 15.10 8. 28 166. Drechsler, Braunschweig, Wabesttr. 30. Berlin SW. 61. 6. 1. 10. P. 24 239. 3 b. 449 363. Kleideranzeichner. Louise Roth, Frieda Schütte, Linden⸗Hannover, Weberstr. 29. 1 ;r. 8 Bernhard Bergmann Königs⸗ Pnr. 4149 097. Druckhebelklemme für elektrische 24 a. 449176. Rauchverzehrende Backofen⸗ vf 1 “ ¹. 12. 10. 135. 29. 4. 10. D. 23 291. geb. Busche, Bremen, Hafenstr. 24. 28. 9. 10. 24. 10. 10. Sch. 37 886. . 8 Pr⸗ aiserstr. 6a. 19. 11. 10. B. 50 463. Leitungen. Otto Dreyse, Linderbach, Post Viesel⸗ feuerung mit Rostkorb. Fa. Louis Augustin, 31c. 448 920. 8TT111I““ 74a. 231 361. Diebstahlssicherung für Klei⸗ R. 28 090. 8 Ile. 448 856. Verschluß für Briefablege⸗ 1 d. zn AA H Schmierpolstergestell. G. hach. 11. 11. 10. D 19117 bler. Sizig. 30. 11. 10. A. 15 797. ee Körring (We⸗ x . 8* Peebshber dungsstücke mit einer durch einen gespannten Faden Gebrauchsmuster. 3e. 418 676. Durch g bSv * G. m. b. H., Göttingen. ““ vrrtn Berlin, Schönebergerstr. 16. 26. 10. 09. Füeer 2192. Stetefe eäpsilltt 2if. . 1 5 M n nde 5 rd eeemen; 8.-Berlin He. 46 150. o. dgl. off geha n Stromschlußvorrichtung für) Kartenblattes erzeugte Papiermaske. Fa. Wilhelm 8. 12. 10. M. 36 479. 8 4 11“ . mhcün A; Svesshs,9 “ 1 Feuerung. ottlieb Menner, Cannstatt, Olga- 3. aeeee,ee. des.s; “ 8 5 (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Böhme, Verlin⸗ 2. 9. 10. B. 48 931. I1e. 448 8357. Klemmschiene für Briefordner. Foe. 4498 688. I“ Dr. Deisting * Co., G. m. b. H., Kierspe. straße 20. 6. 12. 10. M. 36 461. Htie es. IöEö Ienif Cassel, Hermannstr. 1. 24. 3. 10. O. 6957. 8 Ei tr 4a. 448 758. Kutschwagen⸗ und Schlitten⸗Laterne Emil Mehle G. m. b. G., Göttingen. 8. 12. 10. 111““ egs kt.⸗Ges., 81 1b Einricht blweis 21i. 418 690. Selbsttätige Bedienungsvor⸗ Uinaßoenstr. g6 e. 89 0 Se hi; empelhof, 74 b. 231 315. Vorrichtung zur Erzeugung intragungen. für Ges⸗ und Kerzenlicht. Martin Lehmann, M. 36 480. 3 1 e⸗ 1*u Eisenbahnkupplung, die selbst. 31 ich h1“] 8, zur wahlweise richtung für Zugreglerklappen. Strebelwerk G. 33 v½, 418 855. Zerle be En Kroker leuchtender Schrift mit auf Tafeln gruppierten Glüh⸗ 448 198 601 bis 449 400 ausschließl. 449 222. Gera, Reuß, Enzianstr. 2. 15. 11. 10. L. 25 460. 11e. 448 881. Selbstordnender Tabellenständer 8 En ire s egs eelag er 8 8g ie 7 5 Peecfctchhn Aif A gr Ekete euchts⸗Geseu⸗ m. b. H., Mannheim Industriehafen. 17. 11. 10. Koönigshütte, O.⸗S. 8 198 10. K. 46 275. 8 lämpchen: Zus. z. Pat. 177 026. Eugöne Vacheron 2a. 448 605. Gasherd für Waffelbäckereien. 4a. 449 178. Zplinderhalter für Beleuchtungs⸗ mit terrassenförmig hintereinander stehend angeord⸗ HA Gle vns Mäner Ee e5 5. Müle 88 1 schaft, Peue. 10 8fne19e AIg ee s⸗Gesell⸗ St. 14 098. S E1A1“ Fb. Frkr.g 5 C. Georges rwr 38 a. M., Lange⸗ 3 Albert Frank, Beierfeld. 1. 12. 10. üne2 geee ees I gn 8 7 4 autern b. Allenburg, u“*“ Faserseil mit Meꝛallvmtnanelung 25a. . en Kües 5 8 G . schirme. Léon Silva, Villemonille u eee; Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, straße 33. 19. 12. 10. C. 8273. F. 23 3 4 obere. m. . LN m 2 . 11““ 6v dg 2. 1u“ Ferage ee veü äe 8 verzierung. Alexander Glück, Burkhardtsdorf, Erzg. Le Ramcv. F Ih . . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.9.06. P. 6741. b129 148 866. Transportabler Hausbackofen 4b. 448 745. Reflektor an Grubenlampen. Julius Leipzig, Porkstr. 3. 14. 4. 09. T. 10 571. S09 ers: Eisent eems evphang. 8 Lind SeeeeFeeh Sg 10 968 25 29. 12. 10. G. 26 234. 3 G K Feneh, Fenn, z , B gr.n 16. 714d. I“ v, mit —1 mit welsSen Sen. Düsseldorf, Ruhrtalstr. 23. 9. 8. 10. & Suen 4 R Ir 288,9 ischischewitz, Post Sullenschin. 25. 11. 10. EIe r. Hebelschalter a89. 38 185. Auf Roll n Jlaufende Loch. S. 23 510 1 1 .II. d. 12. 10. der Zeitpunkte der Abgabe von Nebelsignalen. Ocker in entgegengesetzter ichtung zum Rauchabzug B. 49 110. 1 2. usw., von dessen mit F 292. a2n 3 6 8 u. n. üee üirt iet ane Ih. nadelmaschine für Kettenwirkstuhle Emil Sonntag, 33a. 30. 2 schi it ausziehbare Jan Adriäan Repelaer van Driel, Hoaag: Vertr.: — Otto Spandel, Pößneck i. Th. nc. 449 177. Leuchtkörper zur Anbringung an Rahmenleisten eine aus zwei federnd auseinander⸗ 1. Sües 89 Serfrsüng. Ipln⸗e, 8 Baret c nes II g. M.. Rußdorf, S.⸗A. 20. 12. 10. S. 23,618 ahdece her. Meien Cr ens 8 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ 10. 12. 10. S. 23 533. Gashähnen u. dgl. Dr. F. Kaselowsky. Berlin, spreizbaren Lappen besteht. Carl Hermann Taege, eeeen urt Perzeper, Mombach. 7. 1. I. Ilc. 449 288. Kontaktmesser für Hebel chafter. 25 ½ 4149 318. Aus Aluminiumblech bestebende Crimmitschau. 2. 12. 10. H. 48 8522. wälte, Berlin SW. 61. 6. 1. 10. D. 22 714. 2a. 449 274. Rostanlage für Backöfen. Emil] Lietzenburgerstr. 37. 1. 12. 10. K. 46 188. Leipzig, Porkstr. 3. 27. 10. 09. T. 11 200. . 2of. 4110 228. Bremsschuh für Eisenbahn⸗oder Voigt 4& Haeffuer Akt Weenle Frankfurt a. N. Schiffchenspule für Nepknüpfmaschinen. Nord 33a. 419 391. Regenschirm mit an dem 11XAX“ “ g- — Fr v,e ,e Heichek. Hessc 8. 5 8esnh Heesseltfenerseng. nfe⸗.o. Jes. Hhistereimichtung vö Surhs nbahnm ven küen u Jones u. The Bodkenbeim 27. 12. 10. V. 8685 4 x G. m. b. H., Itzehoe. Außenrande a geordneter Wasserableit ungsrinne. Gravuren auf der Innenfläche von Ringen. a. 47. 12. 10. 2686322 erg, E eld, Karlstr. 6. .11. 10. B. 50 1B inrich zur 8 eʒ EEEE1A“ 8- 2 12*e,Se. . 2. . 10. N. 1e“ arl ütte, Heid E“ Sch. ͤͤSͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11111414A4“2“ F 231 bge ve bur Herstellung von 1“ Michel, Großschönau i. S. EIen Schwenke, Lichtenberg b. Berlin. 30. 11. 10. ren. re 11. . Fi S „ E 8 Hopking u. F. Vsius Pat Anwälte Berlin Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 27. 12. 10. V. 8686. vhenät, A- l ö M., Aufb wahrung von Schokoladen⸗, Zucker⸗ o. dgl. Geweben o. dgl. mit einem Ueberzug regenerierter 17. 12. 10. G. 26 373. Sch. 38 279. 28 Ie. 25. aschbare 111“ 2 2 15921 379 qb52* Mainzerland r. 118. 28. 1 . .48 404. (Scheivben. C. 3 ürsburgerftrt. 42 ellulose. Dr. Jagues Edwin Srabeeberher⸗ 2 b. 449 221. Form zur Herstellung von 5 b. 448 687. Staubfangschale für Bohrhämmer] mit sichtbarem Titelblatt der in ihr liegenden Zeitung. 54 H n Wasserkumen ercgatn. Velse Aee hgre. Se. 5ü 26 b. 449 206. Wasserzuführung für Tropf⸗ Fbeeng.0 Shcftrth;, ee . 8 16. baon⸗les⸗Vosges. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Pasteten u. dgl. Max Graß u. G. Mich. Schürg, mit doppeltem Trichterrohrstußen. Armaturen⸗ Emanuel Adler, Leipzig, Tauchaerstr. 8. 18. 8. 10. ⸗e Henüis pecea. 8⸗ Frn2 ein genaues An⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 77. 12. 10. B. 8687. entwick er. W. Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 5. H. 48 846 18 Si. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Koblenz. 27. 10. 09 Sch. 33 868. und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., A. 15 265. 2 ahren der Lokomotiven nicht erforderlich ist. Fridolin 21c. 449 288. Abfederung zweier Schalter. 15. 12. 10. 88 726 z0p fül 33 b. 418 816. Korb für Speisen und Er⸗ SW. 61. 24. 11. 08. B. 52 128. 3a. 448 620. Halter für Strümpfe o. dgl. Gelsenkirchen. 11. 11. 10. A. 15 709. I1e. 449 074. Kellner⸗Abrechnungsblock mit Wacker, Konftanz. 2. 12. 10. W. 30 644 teile mit durch den Drehpunkt gehender Feder. 26b. 449 371. Im Betrieb füllharer Acetylen frischungen zur Bedienung auf den Bahnböfen. 75c. 231 216. Verfahren zur Herstellung von F. Lustig A Co., Prag⸗Karolinenthal; Vertr.: Sc. 449 291. Eisen⸗Betonkörper für den Schacht Reklame und aufschiebbarer Hülse zur Aufnahme 20i. 449 031 Straßenbahnweiche die von Voigt & Haeffner Akt Gef Fankfurt 8 M.⸗ Erzeuger. Géza Töth, Budapest; Vertr.: Herm Wend Girod, Dirschau. 6 12. 10. G. 26279. Schablonen durch Belichten eines mit einem licht⸗ E. Franke u. G. S. Tels Pat.⸗Anwälte, Berlin ausbau. Theodor Kamperhoff. Düsseldorf, Ka⸗ eines Bleistiftes. Hermann Ewert, Hamburg, eeeeeeeeeeeee Te⸗ Hartmann, Nieder⸗Schönhausen, Kaiserweg 57. 33b. 448 851. Damentaschenbügel mit Ecken⸗ empfindlichen Ueberzuge versehenen Netzwerks unter SW. 68. 2s8. 12. 10. L. 25 733. valleriestr. 23. 18. 5 09. K. 38 983. G Fettstr. 17. 22. 12. 10. E. 15 055. werdes een ee üere Tüsseldorf Gustav, Tic. 449 289. Zugschalter mit federnd auf⸗ 26. 11. 10. T. 12 541. Auflagen. Metallwarenfabrik G. m. b. H. einem Negativ und nachfolgendes Entwickeln. John 3a. 448 756. seersen⸗Schoner. Aron Rosen. Sec. 449 292. Mit eisernen Verbindungsmitteln 12a. 448 836. Destillations⸗Aufsatz. Fa. 1 Pöͤngan 8 29.2 17. 10. 10. S 23 160 e ,r Zugnange. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 26 d. 418 821. Drehbarer Acetylengas Reiniger. EFisenach. 7 12. 10. M. 36 478. 8 Clark Udall, Fairsield, Conn., V. St. A.; Vertr.: thal, Hannover, Herschelstr. 33. 8. 11. 10. R. 28 393. versehener Eisenbetonkoörper für Schachtauskleidungen. Franz Hugershoff, Leipzig. 18. 11. 10. H. 48 705. . ge . Knallpatrone für Knallpatronen⸗ Gef 2 Franksurt a. M.⸗Bockenheim. 27. 12. 10. Ferdinand Hornung, Fraukfurt a. M., Mainzer⸗ 33 b. 449 006. Reiseutensilientasche. Theodor E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin Za. 418 781. Auf lichtempfindlichen Stoffen Theodor Kamperhoff, Düsseldorf, Kavalleriestr. 232. 12c. 445 174. Einsatz für Apparate zum Ab⸗ dr Franz Nothoff. Duisburg, Alte Weseler. V. 8590 1“ EEEE In 8 10. 10. H. 48 403. Weiß, Fre sing 13. 12. 10. W. 32 410. SW. 11. 18. 12. 09. U. 3895. hergestelltes Monogramm mit Photographie als 18. 5. 09. K. 38 984. 1““ schneiden von Beimengungen aus Dämpfen oder n“ 312 412. 10. N. 103638, 1 [2ic. 449 349. Elektromotor mit Anlasser und 56 d. 449336. Arparat zum Reinigen von 33 b. 419 325. Zahnstochertasche. Werner Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Erkennungszeichen für Wäsche, Kleider ꝛc. Paul 58. 449 064. Aufgabevorrichtung für Bergwerks. Gasen. Ernst Hoppe, Minden i. W. 25. 11. 10. 208. 449 317. Knalipatronen⸗Apparat mit Vorrichtung zur Aufwicklung des Leitungskabels. Gasen. H. Theisen, Munchen, Elisabethstr. 34. Keferstein, Leipzig, Katharinenstr. 1. 13. 12. 10. Staaten von Amerika vom 26. 12. 08 anerkannt. Steiniger, Plauen i. V., Schumannstr. 1. rutschen. Gesellschaft für bergtechnische Ein. H. 48 742. 8 8 LWe schiebung der Patronen Franz Gustav Voigtmann, Berlin Gitschinerstr II1. 10 1261r. K. 46 346. 76 b. 231 317. Selbsttätige Beschickungs⸗ und 17. 12. 10. St. 14 254. richtungen m. b. H., Homberg a. Rh. 12.12.10. 13a. 448 689. Wasserröhrenkessel mit un- vothoß Duisbar henc Wesekerste 196. 12.10,10. 21. 18. 10. . 8883, . 2 27 b. 448 819. Gleichstrom Kompressor mit 33 b. 449 320. Ausbildung der Schließränder Kämmvorrichtung für Wollkrempeln mit einer mit 3a. 448 812. Strumpf. Eduard Miksch, G. 26 338. 88 . 1] geheizten Rücklaufröhren. Hannoversche Ma⸗ 7. 10 364. 8 — 21v. 448 789. Elektrische Maschine mit ge⸗ zwei Druckpentilen und Druckausgleich. Akt.⸗Ges. ‚ür Koffer u. dgl. Fa. L. Prager, Berlin. 13. 12. 10. Zabnen besetzten Trommel, die sich in einem Troge Teplitz Vertr. Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Berlin 6b. 448 786. Maischbottich mit eingebauter schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, 20i. 419 318. Knallpatronvenapparat für Eisen⸗ trennten achsialen Kanälen zum Führen der Kuhlluft Kühnle, Kopp & Kausch, Frantenthal, Pfalz. P. 8 509 dreht und die Wolle erfaßt, die dann durch einen SW. 48. 1. 9. 10. M. 35 557. Rohrschlange. Franz Dünwald, Cöln a. Rh., Hannover⸗Linden. 14. 11. 10. H. 48 592. FeFahnnalinnalde Franz Nothoff. Duisburg, Alte durch Rotor und Stator. Siemens Schuckert⸗ 7 12. 10. A. 158223. 8 13 b. 419 328. Buchförmige Dose mit Klapp⸗ schwingenden Kamm auf der Trommel ansgebreitet 3a. 418 854. Manschettenbalter. Margarete Herzogstr. 18. 21. 12. 10. D. 19 424. 1 13 b. 449089. Kocher Sx von Weselerftr. 106. 12. 12. 10. N. 10 365. werke G. m. b. H., Berlin. 21. 12. 10. S. 25614. 27c. 119 115. Läufer für Zentrifugal⸗Venti⸗ deckel. Carl Schulder & Co., G. m. b. H., ird. Société Anonyme des Filatures et Grebenhagen, Stettin, Grenzstr. 5. 8. 12. 10. öf. 448 750. Entpichdüse für Brauereizwecke. Dampfkesselspeisewasser mittels Dampf. obert 20t. 448 760. Klemmschußvorrichtung mit 21d. 148 958. Kellertransformakor, be ebend latoren James Keith, London; Vertr. B. Kaiser, Wald, Rbhld. 13. 12. 10. Sch. 38 452. Teintureries de Saint Epin, Saint Epin, Frkr.; G. 26 305. Franz Krause u. Hans Hartl, Schwetz a. W. 21.9.10. Kuner, Ebersbach i. S. 23. 7. 10. K. 44 630. derschraubbarem, konisch durchgehentem Bolzen. Egon aus einem Hochspannungs Sicherungskasten mit an.] Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 19. 12. 10. 33 c. 448 714. Spiegel mit an der Rückwand Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, 3a. 448 956. Korsett mit Hüftenformer. K. 45 304. b 13d. 449 085. Dampfwasser⸗ Ableiter mit Se Feern8. Dernburgstr. 7. 17. 11.10. gegliedertem Oelkasten fur den Transformator einen K. 46 419. 8 sgerade geführtem Lager für den umlegbaren und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 7. 09. S. 29 379. Loewenstern & Leffmann, Cöln a. Rh. 29. 11. 10.] 7a. 449 059. Walzvorrichtung zur Herstellung Membran⸗Ausdehnungskörper. Jaeger, Rothe £ D. 19 160. 8 8 Kabelendverschlußkasten und Sicherungskasten ür 28b. 449 044. Walkloch Ausfütterung mit spkeizbaren uß. Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth
—₰
2
. .
1b. 231 318. Stiöindwag, kei welcer der 8. 22 372 don langen und dünnen Rohren. Carl Bunse, Nachtigall, G. 28. b. H., Leipzig⸗Gutrigsch. Z2of. 119 088. Vorrichtung für das Ueber⸗ Niederspannung. A. Gobier &. Co., Cassel. durch Schwalbenschwanz Zapfen begestigten Hirnbolz. t. B. 7. 12. 10. R. 28 653. Schul ttels ei ugvorrichtung is ie — Düsseldorf⸗Obercass inicanerstr. 17 22 9. J. 9662 “ . . Corrichtung für das Ueber⸗ Niederspannung. A. obiet o., Cassel.rrch ’1 2 ö— k.. EEA.“ 8 e SS; ec 6. dwvch“ be Ae11““ 2 8* 48802 üluf b 3 rüratr N a 2 u. ℳ ilfs⸗ 8 chaft für Förderaulagen Ernst Heckel m. b. H., 21d. 9 290. Kollektor⸗Reiniger für Elektro⸗ 29. 1I. 10. O. 6219. „, stebend aus durch Papp⸗ tärkten dünnen Lenk, Schweiz: Vertr.: Pb. von Hertling 1u. Pb. straße 21. 2. 1. 11. F. 23 8 8 8 7ec. 448 807. be e⸗eehf fer Helexverces. 11111 1 BEEE“ 24. 6. 888 G. 25 072. 2smotoren. Hermann Buhl u. Adolf Gronbach, hi5. Fe tts. nns⸗ Fereie Eö“ für den Spiegel⸗ E 482. Koaellpiel, bei wel di e. 88. e zum Hal Flieemam gegh Faf zollen bebel sär Dosenverschließ⸗ & Cie., Baden Schweiz; Vertr.: Rob. Boveri⸗ draht elektrischer Bahnen, welche den Draht wellen⸗ Z21c. 448 615. Leistungs Relais. Dr. Paul e- Sohn Sve e eee 116 a dessen gäh och geschleuberie 8n ven Berleidunospe enher Emih Warold maschinen mit vom Hebelarif aus zu bewevender in Mannheim⸗Kaferthal. 26. 10. 09. A. 13 712. formig eintlemmt. Eduard Kindler, Friedenau, 2ves. ve 85 10. M. 2 Est R. 28 630 vIIn EE1““ E Ziel gelenkt und —2 dort Att.⸗Sef., Beclin. 30. 12. 10. M. 36 751. einem schwingbar gelagerten Halter untergebrachter, 14Ac. 449 151. Doppelrad⸗Dampfturbine. 8is öi 2bb Arbeits⸗ 8⸗ Emn l⸗Apparaten * e 30a. 118 683. Instrument zum Oeffnen von Berlin, Georgenkirchstr 14. 22. 11. 10. B. 50 487. zur Anfangsstelle wieder zurückgeleitet wird. Leon⸗ 3 b. 448 617. Mehrschenkelige Hutnadel mit schrägstellbarer Feeeh⸗ “ Kircheis, Aue I“ e⸗ b.heh⸗ 22 -eee raht elektrischer Bahnen, welche den Arbeitsdraht heimer, Nürnberg, Deichslerstr. 19. 21. 12. 10. eee. 2 Nürnberg, EVöö mit aus⸗ hard Rose, Berlin, Barnimstr. 14. 7. 6. 10. eg. Wilhelm Popper, Illava, Ung:: EEE 28DX hl hte Mat vSöö Schicbern zum Einregulleren der Sicherheitsvorrichtung wellenfoörmig einklemmt. Eduard Kindler, Friedenau, G. 26 407. 4 F indergasse 7E. 9. I1. 10. “ 8 des b Seen. Fen e. “ Bauer, T.20A. ür C. siell b R. Heronit, Rechteanw., Berlin W. 35. Ic. von Waffelbl wn M. s bj vr A. Falt an Ti ee zu. Josef Vo el jr., München, Lauterstr. 12. 15. 11. 10. K. 45 941. 21f. 448 872. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ 30 b. 448 640. Instrument zum Offenhalten 8 9. “ 25 8 “ 77g. 231 363. Aauarium für Schaustellungs, 24. 12. 10. „+. 18 580. stellung von Waffelblechen. aschinen e. 32. Pli 19 a. 4. 11. 10. V. 8564 20t. 449 165. Klemmöse für den Arbeits⸗ lampen zum Aufhängen, mit verschiebbaren farbigen der Mundhöhle. Dr. Richard Haagen, Friedenau 23c. . Barthinde gus Papier. Gustap wecke u. dgl. Mildred Shipman, geb. „Knapp, 3b. 448 740. roe schgner. . 2 Johann 2 ETbb“ 11“ k-bens Töö Auslege⸗ 88 öhee draht elektrischer Bahnen, welche den Draht wellen⸗ Scheiben, zum Zweck rotes und grünes Licht zu er⸗ b. Berlin, Kaiserallee 119. 8. 48 950. B mburg, Neumünsterstr. 40. 10. 12. 10. Auckland, Neu⸗Seeland; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Laib, Ammerswil, Schweiz: Vertr.; ustab 5 F. Saal d Abauets DIefm. er. feine T 5 d. 1 uutm & Mavyer, München. 19. 11. 18. fkörmig einklemmt. Eruard Kindler, Friedenau, zeugen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 30 b. 448 713. Mit einem ve schieb aren Faden Ie 7 wn. Siz⸗ 8 1 R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 12. 10. Spül⸗ und Abquetschmaschinen für feine Tertilgewebe, Trautmann Mayer, hen. 19. anterstr. 19. 15. 11. 10. K. 49922. 14.12 10. R. 28 693.. derselene zerlegbare Vorrichtung zum Reinigen von c. 41 22. Sicherungsspange für Haar oder Dame, Berlin SW. Es. 30. 11. 09. L. 25 727. bestehend aus einer balligen Transporttrommel für T. 12 521. 818. Schreibmaschi Paul Ditt⸗ 201. 449 215. Kontakteinrichtung auf Loko⸗ 21f. 448 873. Gehäuse für elektrische Taschen. Zahnzwischenspalten. Dr. Julius Koväcs, Nagy Zopfschleifen u. dgl. Herwig Surup geb. Delor, .30 2 264. Einrichtung für Schanftelln 3 . üs.e. 12 müiheen 25 E S Bes 88 W. Dischreit, Plauen i. V. Lv2 esn i 1. 10 See D 19 005. mmotiven. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. zum Lafhngen. h.en. cfaer daß Frah. Feg . 6 8. Gaeecn Pat.⸗Anw., ng b. Berlin, Scheffelstr. 6. 3. 12. 10 lbert Schumann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, zwi ose und Bund mittels der üblichen Quer⸗ Sb. 448 967. Apparat zum Anfeuchten von 15g. 448 953. Farbbandspule. Ernst Hauffe 8 ALa. 149 095. Vorwähler für Selbstanschluß. Schieber angebracht ist zum Zweck, rotes und grünes 30 b. 448 724. Niet aus Metallblech zum 33c. 418 952. Haarweller mit darauf angebrachten
eeeüercecaen Aetee ühe en
]
21 8 8
8₰
Dle
Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, (aume befestigte, an der Knopfstelle besonders ver⸗ Textilmaterialien. Friedrich Haas G. m. b. H., Sächs. Farbbandspulen⸗Fabrik, Kötzschenbroda. Fansprechämter, mit parallel zur Grundplatte Icht zu erzeugen. Bernbard Rogge, Verlin, Festhalten der Gummiplattchen für Gebißplatten. Malereien. Richard Schneider, Berlin, Land EEETETq F⸗ ö3— . 89 K2 R,2 it herumkl 19, ,† 88. eswe hs bare Papierführung ener Umlaufachse und durch die Platte greifendem Oranienstr. 6. 14. 12. 10. R. 28 694. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 88 Ir b. 31 19, 10 8n. 8 h. 231 266. Zerlegbares Luftschiff. Gustav Lars Peter Larsen, Kopenhagen; Vertr.⸗Th. Hauske, 8d. 88 . 2 enne s mit herum opf Sreibmaschinen. Mercedes Bureaumaschiuen Kontaktarm. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 21f. 448 899. Schwachstrombeleuchtungsanlage 8. 12. 10. P. 18 482. — E“ Enblemne Steinhau ne8ehn . ra che E1II I1I11“ eee Leie Fr 8 See. Verl 23. 11. 10. M. 36 356. Berlin. 14. 10. 10. D. 18956. auf einem Holzbrett montiert. Bernh. Hilgenfeld, 30d. 449 251. Damenbinde mit Zellstoffwatte. B28 Fneh St FFr ück, Lüdenscheid ih. ““ KAe K.27,— 2b. — Ae. C. P Saeevis. Doberschau b. Singwitz. 15. 11. 10. 2*½ ““ Ständer für Stempel 1 b. 449 911: egni. 9. glhen Fste. 1. 15 10,2. 18ng bverrihin en he Merseburgerstr. 2. 9. 12.10. 12312, 19 270 Dhlreiniger Frida Knecht geb Iregnen wqg erbne . ne. E- LEETTT11.1“ 1I““ - 28 . ; 3 Ib (C. —— t Co., Berlin. 21. 12. 10. K. 46 465. . 2 -. Straßenüberspannvorrichtung D. 19 333. 2 geees E . Ohrr 4 R
manm, Berliu, Alexandrmenstr. 18. 29. 9. 09. 2b. 448 749. Vorrichtung zum Festhalten von 5. 448 000. Handwaschvorrichtung mit Rollen. usw. Konrad Mangold, Stutzgart, Villastr. 43. .nn 4,9587. Flementkohle nit vergroßetter zum Aufhängen pon elektrischen Beleuchtungeto vern. 209. 110 258. Bruchband mit auf die Mitte Rupp, Cannstant 1*, 12. 10. K. 46 360
W. 33 023. Krawatten. Andreas von ECsongrüdi⸗Schopf, ers Brandmüller, Gonsenheim. 22. 11. 10. 24. 11. 10. M. 36 364. 8 berfläche. Theoodor Mann, Reinickendorf, Ost, A. Gobiet & Co., Cassel. 21. 12. 10. G. 26395. der Pelotte ausgeübtem Federdruck. Wilhelm Kieß, 33c. Sa 327. Nagelfeile, deren oberes Ende 78 b. 231 366. Magnesiumlampe. Ferdinand Budapest; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ . 50 490. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Schönholzerweg 1. 15. 12. 10. M. 36 594. 21f. 448 980. Kohlenhalter. Carl Stiller, Heinrichs b. Suhl. 21. 5. 10. K. 43 818. fur den Gebrauch als Radiermesser, scharf geschliffer
5 2
219„ 2
2
29 8
—2
Steinert, Coln, Klapperhof 15. 23. 6. 10. Anwälte. Berlin SW. 61. 19. 9. 10. C. 8103. Sv. A48 924. Mangelwalze. — 21c. 448 609. Selbsttätige Ausschaltvorrichtung Berlin, Muskauerstr. 6. 9. 12. 10. St. 14 209. 30e. 448 991. Elevator zur phosikalischen Be⸗ ist. August Schrader, Osnabruck, Buerschestr. 14
St. 15 307. 38 b. 448 795. Empireschürze. Aron Meyer, Blankenburg a. H. 5. 12. 10. .36 454. für Beleuchtungsstromkreise, bestehend aus einem 21f. 449 010. Elektrische Taschenlampe in handlung der Lungentuberkulose durch Hyperämie. 13. 12. 10. Sch.⸗ 38 451. b S0a. 231 267. Vorrichtung zum selbsttätigen Bochum, Bongardstr. 19. 23. 12. 10. M. 36 687. 8b. 448 958. Aufstellbares Bügelbrett. Joh. Verantwortlicher Redakteur: durch ein Weckerwerk zu einer bestimmten Zeit aus⸗ Taschenuhrenform. Wildelm Onderka, Deutsch⸗ Medicinisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), Berlin. 189 290. Handspiegel mit scharnierartig Entleeren der Mahlschale von Mahlmaschinen. 3b. 448 796. Hakenartige Vorrichtung zum Hinr. Küpker, Hamburg, Lindenstr. 23. 1. 12. 10. Direktor Dr. T in C lottenbur ggelösten elektrischen Schalter. Frang Jat „ Pécs, Krawarn. 19. 12. 10. O. 6270. 10. 12. 10. M. 36 526. 8 ege öI. 12ö.. drehbarer mpgriff. Eelestin Haudry⸗Roufosse, Seraing, Belg.: Verhindern des Hochrutschens der Kleider von Damen K. 46 187. 88 re r. Tyrol in Charlottenburg. ng.: Vertr.: Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21f. 449 075⅛. Elektrische Lampe, deren Strom, 30f. 418 611. Leicht transportables Regen⸗ stütze, Fa. Max Offenbacher, Fürth i. B. 14. 12.10 Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, beim ge Elise André, geb. Limberger, 8 b. 449 114. Selbsttätiges Wendegetriebe mit Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 19. 12. 10. J. 11 045. quelle vor schädlicher Erwärmung geschützt ist. Heinrich und Sonnenschirmdach. Aloys Hein, Schönbrunn 2 610. Russack 8 8 ankfurt a. M. 22. 4. 09. H. 46 758. Rorschach, Schweiz: Vertr.: E. W. ns u. K. Ausrückvorrichtung für Wäschereimaschinen. Paul 22 ic. 448 614. Isolat Freileitungs⸗ öller, Hamburg, Hanfapl. 2. 23.12.10. M. 36 692. b. Leobschütz. 9. 12. 10. H. 48978. 3 810. Rucksack aus mechanisch gehäkeltem und Zerkleinerungs⸗ Osius, e, Berlin SW. 11. 23. 12. 10. Peuring, Mannheim, Alphornstr. 43. 5. 12. 10.] Druck der 1e . 82 rffree en, B8n 88. — “ 1111“.“ Z1“ “ ““
“
4 8
Oa. 2231 268. Misch⸗ Deur maschine für Ton u. dg arl H A. 15 919. 88 “” 8 8 Anstalt gen
1—