1911 / 26 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von] 19/600, 20/600, 11628, 11630, 11524, 12088, 11504,] Nr. 28 815. Apotheker ilhelm Konstanti schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12116, 11525, bei Nr. 28 798: 12029, 12042, 12044, Gr.⸗Lichterfelde, 1 Paket angeblich mit am 24. Dezember 1910, Nachmittags 4—8 Ubr.

47 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, 8 . b 8* 4 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12043, 12072, 12054, 12053, 11503, 12111, 12109, Modell, b. 8 Mustern für chemische, pharma⸗ Nr. 28 834. Täschnermeister Vincenz Lancza

Moster Eh 3038ihn 942 96, 87, 88, 97, 98. 99, 12098. 12125, 11618, 11297 12152, 12151, bei eeutische,, lemetische Pröpalate und. für feine in Steglitz, 1 Palet, angehlich mit 1 Mocell Zer⸗ N un 1G eilane 99 a, 59, 1 a, 59 a, 108, 58 a, 58, 2 2, 10124, Nr. 28 799: 12066, 12108, 12065, 12067, 12040, Spirituosen, versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a zierung für Spazierstöcke und Schirmgriffe, bestehend . 2 11 n E B 8* 1 1 . g e

10128, 10145, 10133, 10146, 10147, 10141, 10148, 12041, 11699, 11599, 12064, 11598, 12068, 11537, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in Kappe und Ring aus ornbackleder, versiegelt, 5083, 6001, 5077, 10149, 50, 51, 5098, 6002, 6003, 11537/1, 11537/2, 11537/3, Schutzfrist 3 Jahre, zu a Nr. 9, zu b Nr. 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50, um e 1f 8 89, 30, 91, 10144, 10152, 10154, 10134, 92, 84, angemeldet am 16. Dezember 1910, Vormittags angemeldet am 3. Dezember 1910, Nachmittags Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember U en ei san ei er 9„ 6 1 95. 7083, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ 11 Uhr 34 Minuten. 1 brx..— 1910, Vormittags 11 Ur..8 U onig reußischen Sta ats zember 1910, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. Nr. 28 800. Firma Lanolin⸗Fabrik Berlin Nr. 28 816. Witwe Elisabeth eeeis eb. Nr. 28 835. Firma Paul Hinze in Rixdorf, 2 26 anzeiger. Nr. 28 783. Firma C. Pohl Möbelfabrik in Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Hintze, in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für einen 1 Umschlag, angeblich mit 24 Modellen für Schreib⸗ . 0 B li 3 8 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 34 Mustern Bettstrumpf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, waren und Lorgnetten, versiegelt, Muster für ˖.—— erlin , Montag den ). Januar für 2 L. XVI. Sessel, offen, Muster für plastische für Lanolinkinderstreupulver, Salizylstreupulver, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1500 1512 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanmtm 28 1911. Erzengnisse, Fabrik ummern 312 a und b, Schutzfrist Lanolinshampoon, Lanolinschwefelpomade, Insektolin, am 21. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. bis 1517, 1533, 1535, 1536, 1538 bis 1551, Schutz⸗ potate, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie E1“ vebachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich vf I2sa. . 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1910, Nach⸗ Schnupfentrost, Hatschi, Migränolan, Lanolin⸗ Nr. 28 817. Firma Adolf Fürstenberg & Co. frift 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1910, f⸗ ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in S Ie Fhteeeti hehn über Warenzeichen . nderen Blatt unter dem Titel 1

g mittags 1—2 Uhr. präparatepackungen, Cold⸗Cream, Vaseline, Zink⸗ in Berlin, 1 Paket, ängeblich mit Abbildungen von Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 1 28 Nr 28 784. Firma W. Dittmar in Berlin, toilettecreme, Zinksalbe, Bortoiletteereme, Vorfalbe, 10 Modellen für 4 Büfeits, 4 Kredenzen, 1 Bücher. Nr. 28 836. Firma A. Mustroph in Berlin, 8 G en 71 2 and el 8 22 ke br 8 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 16 Modellen versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 89 bis 122, schrank, 1 Schreibtisch, versiegelt, Muster für plastische Abbildungen von 17 Modellen für Uhrengehäͤuse, 8 8 regi er 128 aS Den t für 1 Anrichte 4 kästig, 1 Anrichte 6 kästig, 1 Vitrine, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Erzeugnisse, Fabriknummern 549a und b, 552 a offen, Muster 88 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das D. b he el 8& (Nr. 26 D.) 1 Sofarückrand, 1 Kredenz, 1 Ecktisch mit Schrank, 1910, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. und b, 555 a und b, 556a und b, 630 a und b, nummern 301 bis 317, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ Gelbstabholer auch durch die Könsgliche Erp P kann durch alle Postanstalten, in Berlin für S,ea H . 1 Büfett, 1 Bücherschrank, 1 Schreibtisch, 1 Büfett, Nr. 28 801. Firma Gustav Lohse in Berlin, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember gemeldet am 28. Dezember 1910, Nachmittags Fraatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp z Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli 1 Kredenz, 1 Stuhl, 1 Schrank, 1 Sofa mit Seiten⸗ 1 Paket, angeblich mit 1 Muster für den Sonder⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. v““ ““ v 1— aße 32, bezogen werden. Frfeni ess betragt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nuen täglich. Der schränken, 1 Schreibtisch, 1 Tisch, versiegelt, Muster katalog der Schutznehmerin über Parfümerien und Nr. 28 818. Firma Schriftgießerei Emil Nr. 28 837. Fabrikant Oscar Banemann in 8 E“ g rg ——— onspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 B. mmern kosten 20 ₰. für plastische Exzeugnisse, Fabriknummern 1745 bis Toiletteseifen ꝛc., betreffend die Verkaufsgeschäfte Gursch in⸗ Berlin, 1 Umschlag angeblich mit Weißensee b. Berlin, 1 Umschlag mit den Ab⸗ Genossenschaftsregister Kempten, Algän. Se S-g Fmen Ersee ei 3. 1760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. De. Jägerstraße 45/46, Unter den Linden 16 und „1 Muster für zu Buchdruckzwecken bestimmte Schrift, bildungen von 24 Modellen für 1 Speisezimmer 9 Genossenschaftsregistereintr [93568] öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen⸗ stellvertret .n 11“ zember 1910, Vormittags 10 Uhr 54 Minuten. zigerstraße 123 a, Text und Illustrationen, ver⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 136, Schutz⸗ †† 15, 1 Büfett 1, 1 Kredenz J. 2, 1 Umbau altenburg, S.-A. [93556] Sennerei⸗Geuofsenschaff Linf ntrag. boten des Revisionsverbandes zu Nürnberr. 8 8 58 3) Leo Wehner, Bauer, Beisitzer, Nr. 28 785. Firma Th. Ende Inh. R. Donuner siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1911/II, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1910, 3, 1 Speisezimmer 4† 16, 1. Büfett 4, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Genossenschaft mit 1eeen n; Memmingen, den 25. Januar 191 5) F dolt i Stumpf, Siebmacher, Beisitzer, in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 1“ 1 Kredenz ꝓt 5, 1 Umbau 4† 6, 1 Herrenzimmer ö6rste Altenburger Geflügel⸗Kolonie ein⸗ Aus dem Vorstande sind Rer ve erd 8 aftpflicht. Kgl. Amtsgericht. Rübenschwi Bauer, Beisitzer, sämtlich in 1 Gefellschaftsspiel „Mensch ärgere dich nicht“, ver⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten Nr. 28 819. Firma Kunst⸗Metallgießerei und 17 = 1 Buͤcherschrank . Schreibtisch 8, etragene Genossenschaft mit beschränkter Hasler und Johann A v. v vmhsxxeean. 85 ven siegelt, Flächenm ster, Fabriknummer 501, Schutz⸗ Nr. 28 802. Firma G. A. Schultze in Char⸗ Bronzewaaren⸗Fabrik A. Friedrich in Berlin, 1 Umbau ᷑† 9, 1 Tisch 10, 1 Büfett †f 11 = aftpflicht in Altenburg eingetragen worden wurden gewählt: Leo Lichtensteiger telle Genossenschaftsregisterei 10923483] kassenwre⸗ einheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ frift 3 Jaore, augemelder am 10. Dezember 1910, lottenburg, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen 1 Umschlag angeblich mit Abbildungen von 11 Mo⸗ †† 11, 1 Wohnzimmer If 12 = 1 Büfeit 4t 12, ueß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Stofels, und Johann Müller, Oeko aas- in Lins in Aasereigenossenschaft 8 2. g9 svi. ve vnr. eingetragene Genossenschaft mit Nachmittags 4—8 Uhr. von 3 Modellen für gerade Thermometer für technische dellen für Druckschilder, Rähme und Knopf für elek⸗ 1 Kleiderschrank †† 13, 1 Vertikow J† 14, 1 Trumeaux 8 Polf Hölzig der Malermeister Gustav Gaudes in Kempten, den 27. JFamar 1987 nom in Linsen. u. H. in Leeder ft Leeder II, e. G. m. Stelll ⸗2 Haftpflicht in Theinheim“: An Nr. 28 786. Firma Hiersemann & Klein in Zwecke in Eisenguß und Metallguß aller Art, ver⸗ trische Klingeln, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ †† 15, 1 Umbau 4† 16, 1 Wohnzimmer 13, iltenburg gewählt worden ist. . Amtsgericht An Stesle des ausgeschiedenen Vors⸗ neSa Bem Herrmann wurde der seit⸗ Berlin, 1 Paket, angeblich mit 50 Mustern für siegelt, Muster für plastische Ceengni⸗ Fegnise. ö 865, n 870, . z 5 Anpan .“ 8 8* den L anuar 1911. Kirchhei 1 8 Karl Waldhör Fee⸗ 28* EE““ -Sr. 11“ E öbelstoffe, ve „Flächenn „Fabriknumrn nummern 3333 71, T1a, TI1 b, Schutzfrist 3 Jabre, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ . Schran 20, 1 Vertikow 21, ogl. Sächs. icht. 1“ im u. Teck. Josef Scha bee s solche O m enͦ d Stelle Oekonom Peter Raab in Möbelsioffe versiegelte lächenmuster, Habetn n009 Sxn. 8 12ühr 28 Minuten. Speisezimmer J† 14, 1 Büfett 4†† 22, 1 Kredenz ür [93569] Josef Schaffler in Leeder gewählt. Theinheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt,

40, 1029, 1032, 1063, 4502, 4504, 5512, 6000, an emeldet am 17. Dezember 1910, Nachmittags zember 1910, Nachmittags . K. Amtsgericht Kirchheim u. M 2 . JZ.s ,g.

205 102 dc., 1083 —0180 30172. 20178. 2 ler 38 zemer 29 850. Firma Otto Eckardt Inhaber 23, 1 Umbau I† 24, offen, Muster für plast sche Iöö— [93557] In das eeeeneee ehei.”“. 11AA“”“

20177 20179, 20181, 35100 35102, 35115 35116, Nr. 28 803. Firma Scheurich & Patzke in: Ludw. Trapp in Berlin, 1 Umschlag angeblich Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 24, Schutz rist gaft Sberroßla. g vn ist bei der Genossen⸗ bei der „Milchverkaufsgenossenschaft Brucken Kal. Amtsgericht. 8 1“ 8 35130 35132, 35200 35205, 35250 35253, 35500 Berlin. 1 Umschlag, angeblich mit der Abbildung mit Abbildungen von 6 Modellen für; ürdrücker, 1 Jahr, angemeldet am 29. Dezember 1910, Vor⸗ Hveiu e. G ee par⸗ u. Darlehnskassen⸗ e. G. m. u. H. in Brucken“ eingetragen worden: Memmingen. [93572] 11.“ EI1““ Albertshaufen, bis 35505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eines Musters für ein Etikett für Honig, verstegelt, lange Türschilder, Fensteroliven, Einreiber und Hebe⸗ mittags 9 Uhr 5 Minuten. 1 een 1. e u. H. in Oberroßla“ ein⸗ 3 Friedrich Beutelschieß ist aus dem Vorstand aus⸗ Genossenschaftsregistereintrag 8 Haftpflicht veee. e mit unbeschränkter 13. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, konkakte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 28 838. Firma Verkehrstechnisches Büro *Die Landwirte Hermann Voll 4 5. und an dessen Stelle Friedrich Stümpflen Oberrother Molkereigenosseuschaft, e. G. Kissingen“: An St Amtsgerichts Nr. 28 787. Firma A. Weruer & Söhne in angemeldet am 18. Dezember 1910, Vormittags Fabriknummern 1973, 1974, 1978, 1979, 1979 a, Inh. Georg Dinglinger in Berlin, 1 Umschlag, n Oberroßla e Vaeh und Otto Menzel 8 in Brucken, getreten. 8 en, m. u. H. in Oberroth. B. elle 2 Johann Valentin Heil⸗ Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Mustern für 8 —9 Uhr. 1980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ angeblich mit der Abbildung 1 Musters für Zeit. 1. ibre Stelle sind s dem Vorstande ausgeschieden. den 26. Januar 1911. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ hausen als Beisi Schäfer in Alberts⸗ Schuppenkette mit Auge und fest verbundener Nr. 28 804. Firma Knorr⸗Bremse Gesellschaft zember 1910. Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. sschriftumschläge, versiegelt, Flächenmuster, Fahrik⸗ der Jimmermann 9 1 Landgerichtsrat Wider. 6 treters Leopold Steidele wurde als solcher der Beschlusses 28 eBegoe e .re 3ees mit beschränkter Haftung in Boxhagen b. Berlin, Nr. 28 821. Firma Leopold Kaufmann in nummer E. 2Z. 2, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet -8. Hermann Schindler in Ober⸗ Lahr, Baden. 193570 Oekonom Servatius Graf in Oberroth gewählt aer eneralversammlung vom 8. Ja⸗ 70] Memmingen, den 26. Januar 1911. VIII. „Darlehenskassenverein Reichmanns⸗

Rosette, Sturmriemen mit Auge und fest verbundener 8 1 Berl 8 1 cist 19 Ja 1 Paket mit 2 Modellen für zwei Handgriffmuster, Berlin, 1 Umschlag angeblich mit Abbildungen von am 30. Dezember 1910, Vormittags 8—9 Uhr. 8 der Pfarrer Dr. Otto Hering, daselbst, Genossenschaftsregister g, daselbst, Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.3. 11 Kgl. Amtsgericht. hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Rosette für Helme und Kopfbedeckungen jeder Art, it 2 ischlag angedlich b nv Dez G erzecgelr Flichenmuster, Fabckknummen, 108, 102, gehste, ofen, Ih Pebvan sche Ken ne”cgerag e in. Maihe e Mebelbesltoeg verfigelt, Nusee een Ziegraben. Ton⸗ Mosterg. 2ber. [“ ze Vorstand gewählt worden .22 Schutzfrift 6 Jahre, angemeldet am 13. Dezem Kupfer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, für plastische Erzeugmisse, iern 5. 8 lausitzer gruben. Ton⸗ und Braunkoh en.. 8 ae. ) zar 8 9 ene Genosse 19102 Bermiftags 11 Uhr 54 Minuten. Fabriknummern 183 K und 183 H, Schutzfrist 3 Jahre, 5321, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ Industrie; Finanzierungen in Schöneserg. cichghs rost. Ee. 1 8“ einge⸗ htenmnt Bekanntmachung. [93487] EeSrer. 8. He Krnt utene de her Ssses Nr. 28 788. Firma Maschinen⸗ u. Cartonnagen⸗ angemeldet am 15. Dezember 1910, Vormittags zember 1910, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. b. Firma Chemische Fabrik „Ergon“ Dr. aaeedüeesce spflicht in Heiligenzell wurde . e des. verein und Darlehenskassen⸗ Neubauer in Reichmannshausen cls B Hauer Josef Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 10 Uhr. Nr. 28 822. Firma Julius Guiremand Nfg. Rosenberg & Dr. Kalischer in Berlin, 1 Baket, Braunschweig. - [93560] Gegenstand des Unternehmens: Heries ehe ee. Spar⸗ un Ivrse⸗ in Knetzgau, Theinheimer Vorstand gewählt, lt. Beschlusses veftbe⸗ eKas- in Berlin, ein Modell für Heftniets mit signiertem Nr. 28 805. Firma Carl Ernst & Co. Aktien⸗ Kantorowicz & Wuthe in Berlin, 1 Paket an⸗ angeblich mit 18 Modellen für Kies in verschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 und Darlehenskasse. einer Spar⸗ Sitze in h Darlehenskassenverein mit dem versammlung vom 29. Dezember 1910 geblich mit Abbildungen von 18 Modellen für Farben und Farbenzusammenstellungen, versiegelt, „Dibbesdorfer⸗Volkmaroder Spar⸗ und Dar⸗ Statut vom 20. November 1910. n8. N1ö““ 121 „Darleheuskassenverein Kleinmünster e mit dem Sitze in eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Kopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, gesellschaft in Verlin, 1 Paket, angeblich mit geblich dungen 8 .-vn. . Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17 Mustern für 32 Platinkartons zum Aufkleben 1 Fruchtschale, 3 Tafelaufsätze, 1 Zuckerkorb, 1 Leuchter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 sehnskassen Verein, e. G. m. u. H.“ in Dibbes. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Waltershausen, sämtlich einget G G 1 2 „sämtlic etragene Genossen⸗ Haftpflicht in Kleinmünster“: An S Haftpflicht in g : An Stelle des Lorenz Schüler jung wurde der Schneidermeister

am 13. Dezember 1910, Nachmittags 4—8 Uhr. von Photographien, 11 Mappen zum Einstecken von 3 Vasen, 1 Bowle, 1 Biskuitdose, 1 Jardiniere, bis 18, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ dorf hbeute eingetragen, 2 Genossenschaft, gezei . mtlick Nr. 28 289. Firma J. Lichteustein in Berlin, Photographien und 4 Negativvignetten für Photo⸗ 1 Fruchtkorb, 1 Teeglas, 1 Konfektkorb, versiegelt, zember 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Braunschweig e eve, ne d.. . v F 88 ft. Meaftchacte 58 Baͤdisch Se, ebe Fen unbeschränkter Haftpflicht, haben 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 28 Mustern graphien zum Einkopieren von ÜUmrahmungen und Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 28 840. Firma Gebrüder von Streit in der Generalversammlung am 4. Dezember 1910 schaftlichen Vereins. vom 7 ammlung, und zwar Knetzgau und Wirt Heinrich Bauer in Kleinmünster als? 8 Handmalereiplatten, zugleich zur Herstellung von Verzierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 5697, 5701, 5719, 5722, 5735, 5759, 5762, 5763, Glaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Anbauer Heinrich Meier in Volkmarode in den Lahr, den 21. Januar 1911. 1911 Luß Wals 11 Theinheim vom 1. Januar sitzer in den Vorstand gewählt lt Bescht als Bei⸗ ertigen Kissen dienend, versiegelt, Flächenmuster, nummern 1385 bis 1431, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 5765, 5766, 5767, 5769, 5774, 5783, 5785, Schutz⸗ tung in Berlin, 1 Paket, an eblich mit 1 Modell Vorstand gewählt ist. Großh. Amtsgericht —..˙* Se vom 15. Januar 1911, im Generalversammlung vom 15 Januar Merfes 8g Fabriknummern 7228, 7226, 7220, 7237, 7212, 7223, gemeldet am 19. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1910, für eine Aschenschale, gepreßt, ünfeckig, mit 5 Auf⸗ Braunschweig, den 25. Januar 1911 Mar Stökuts Statutenänderung an Stelle des bisherigen X. „Sommeracher üwernne⸗ in, ei 7251, 7221, 7245, 7215. 7224, 7238, 7236, 7240, 30 Minuten. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. lagen (Zigarrenruhen), in der Mitte glatt, zum An⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen 5 vage 1111“*“ [93571]] Tage an je ein neues Statut je vom obengenannten tragene Genossenschaft 8 urn besch a 7225, 7250, 7249, 7242. 7243, 7239, 7241, 7252, Nr. 28 806. Firma Braunkohlen⸗ und Briket. Nr. 28 823. Firma N. Heimann & Co. Ge⸗ bringen gepreßter oder sonstiger Reklame, versiegelt, Münnig. 1 Schw as Genossenschaftsregister ist bei dem mehr Geeeneneen Nach diesem Statut ist nun⸗ Haftpflicht in Sommerach“: An Tont nkter 7247, 7246, 7244, 7254, 7255, 7253, Schutzfrist Industrie Actlengesellschaft in Berlin, Paket, sellschaft mit beschränkter Haftung in Pankow Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer NKeaer Labese as. An p entainer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Genr serschefstand des Unternehmens der obigen drei Kilian Bauer wurde der Häcker Johan Et 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1910, Vor⸗ angeblich mit 1 Modell für Uhren mit Gewicht, b. Berlin, 1 Paket angeblich mit 3 Mustern für 3597, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ een e [93559] Fie 8 u. H. in Schwentainen Nr. 7 des Krediten der zu Darlehen und Sommerach zum Vorstehersteldvertrete gewühlt. mittags 10 Uhr 2 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Tortenpapiere, versiegelt, Flächenmuster, abrik⸗ zember 1910, Vormittags 11 12 Uhr. n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 1;. 28 heute eingetragen, daß der Pächter und die Schaßfu 689 ee. erforderlichen Geldmittel lt. Beschlusses der Generalversammlum S Nr. 28 790. Fabrikant Hugo Wittenberg nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 7544, 7545, 7547, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 28 841. Firma Paul Krafft in Berlin, „,g., —g Spar⸗ und Darlehns⸗ S vwillo 9 92 der Gutsbesitzer Gottlieb rung der wirkscheftlich 2 Einrichtungen zur Förde⸗ zember 1910. b 16A“ in Berlin, 1 Umschlaag, angeblich mit Abbildungen 19. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. angemeldet am 22. Dezember 1910, Vormittags 1 Paket, angeblich mit 16 Modellen für Schirm⸗ vsn,e e. G. m. u. H., in Weddel“ ihre Stelle 8 ausgeschieden und an besondere: 1) der 99 b bast der Mitglieder, ins⸗ XI. „Darlehenskassenverein Premich, ei on 5 Modellen für Möbel und Dekorationen, ver⸗ Nr. 28 807. Firma Heinz, Lauter &. Co. in 10 Uhr 45 Minuten. 1 1 riffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, beute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Feer. Et⸗ 1- ektor August Kickstein, Schwen⸗ schaftsbedürfnissen gendnn aftliche Bezug von Wirt⸗ getragene Genossenschaft mit Unbes chra Lae6 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von Nr. 28 824. Firma Duisberg & Co. in Berlin, fabriknummern 4544, 4545, 4547, 4548, 4549, Seigeebebes Wilhelm Reinebolte das bisherige Amtsv orsteh weferges des Vorstehers und der der Erzeu meßie des 1 v5 Herstellung und der Absatz Haftpflicht in Premich“: An Stelle des bae⸗ er nummern 183651, 116380—83, Schußfrist 3 Jahre, 3 Movdellen für drei Schlafzimmermöbel⸗Ein⸗ 1 Paket angeblich mit Abhildungen von 42 Modellen 4540, 4557, 4558, 4559, 4560, 4561, 4562, 4563 venhar smitglied D. Heim in Weddel zum Vereins⸗ Vorstander 5 li 82 f Scharein, Schwentainen, als des lindlichen Gew en Feftn en Betriebs und Schreiner wurde der Bauer Franz angemeldet am 14. Dezember 1910, Vormittags richtungen, bestebend aus: 2 Bettstellen, 1 Schrank, für Gürtelschließen und Metallknöpfe für Damen⸗ 4564, 4565, 4566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet veee gewählt ist, ferner, daß an die Stelle de]/⁵ Mar * 1“] Rechnung, 3) die B schaffun Uenae Penene schaftlich⸗ remich zum Vorsteherstellvertreter gewählt i. Be⸗ 10 11 Uhr. 1 Waschtoilette mit Spiegel, 2 Nachttische und bei konfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ am 31. Dezember 1910, Vormittags 10 Uh 34 eeer als Vorstandsmitglied der Landwirt Hermann 98 Fa. 1e, . Januar 1911. sonstigen Gebrau che 8 sennden von Maschinen und schlusses der Generalversammlung vom 22. Fac. Nr. 28 791. Firma Provinzial⸗Meldestelle für Nr. 50 noch 1 Bettumbau mit Apotheken, ver⸗ nisse, Fabriknummern 5447, 5478, 5479, 5480, 5481, 25 Minuten. 1 1 gxn in Weddel gewählt ist. önigliches Amtsgericht. 1 Rechms. in e vnenanf gemeinschaftliche nuar 1911. b 22. Ja⸗ Grundstück⸗Geschäft, An⸗ und Verkaufs⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 7860, 7862— 67, 7869, 70, 7873 80, 7882, 83, Nr. 28 842. Fabrikant Willy Kühne in Berlin, den 25. Januar 1911. MHemmingen. Bekanntmachun 9. glieder. Die Zeichnung 519 ung an die Mit. NII. „Darlehenskassenvereinlntereschenbach Reklame Otto Renner in Berlin, 1 Umschlag, nummern 50, 51 und 52, Sckutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7885, 87, 94 7901, 7903, 05, 06, 7909 13, Schutz⸗ 1 Paket, engebinh mit 6 Modellen für 3 Griffe und Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Nachfolgende Genossenschaften 8; 3481] geschieht rechtsverbindlich für 9. Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter angeblich mit 1 Muster für Aufnahmebericht, Aus⸗ gemeldet am 19. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr 8 3 Jahre, angemeldet am 22 Dezember 1910, 3 Füße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, J Münnig. bisherigen ein neues Statut 1.ö.·. des mindestens drei Vorßanker t lierd Weise, daß Haftpflicht in Untereschenbach“: An Stelle des führung in Postkartenform mit Anschreiben, ver⸗ 23 Minuten. . ormittags 11 Uhr 25 Minuten. Fabriknummern 21, 22, 23, 24, 25, 26, Schutzfrist EE,.— uu 9) der Darlehenskassenverein vinenn der . ber bb. Eer he darunter August Müller wurde der Bauer Johann Bernhard siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 117, Schutz⸗ Nr. 28 808. Firma Kühnert & Co. in Berlin, Nr. 28 825. Firma Maurer & Bracht in 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1910, Vor⸗ Ir das Genossenschafts veei, axxxböb.— uried, e. Fine Fenes . 88 Ste vertreter, zur in Untereschenbach zum Vorsteherstellvertreter und frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1910, 1 Paket, an eblich mit 21 Modellen für Chriftbaum⸗ Verlin, 1 Umschlag angeblich mit 8 Mustern für mittags 11 Uhr 10 Minuten. b bben: register ist eingetragen] 2) der Darlehenskassenverein Großtö shre vaT an Stelle des Valentin Heid der Bauer Geor Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. schmuck, verfiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, 4 Etigu. Malbvasier Golden, Achaia, garantiert Nr. 28 843. Firma Jacob A. Seligmann 4& Am 24. Januar 1911 m. u. H. am 11. Dezember 1910 tz, e. G. Sei . 2 ügen. Die öffentlichen Stadler in Untereschenbach als Beisitzer in 8 Nr. 28 792. Firma Duisberg & Co. in Berlin. Fabriknummern 400/343 bis 357, 275/486, 487, natur⸗traubensüßer Medizinal⸗Süßwein, und 4 Etiqu. Co. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 3 Mustern Genossenschaft für Verw Fvvnes 3) der Darlehenskassenverein Rieden d Wirkung für den Verein Üeee 8 mit rechtlicher Vorstand gewählt, lIt. Beschlusses der General⸗ 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 50 Modellen 489 bis 493, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am Gutland „Malvasier, Achaia⸗Edelwein, garantiert für gedruckte Sofakissen, versiegelt, Flächenmuster, Schlachtvieh⸗Orgaue 2 - der inneren Kötz, e. G. m. u. H. am 27. November⸗ 191 er durch drei Vorstands mitglied 99 8 sind, mindestens versammlung vom 20. November 1910. für Gürtelschließen und Knöpfe für Damenkonfektion, 19. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr. natur⸗traubenfüßer Medizinal⸗Süßwein, versiegelt, Fabriknummern 269, 270, 271, Schutzfrist 1 Jahr, nagene 866* Bremen, einge⸗ 4) der Dariehenskassenverein ne 0, siche desen ee. darunter der Vor. Schweinfurt, den 26. Januar 1911. für plastische Erzeuanisse, Fabrik⸗ Bei Nr. 25 744. Die Firma Siemens⸗Schuckert⸗ . abriknummern 1768 a bis h, Schutz⸗ angemeldet am 31. Dezember 1910, Vormittags daftpflicht, Bremen: ft mit beschränkter m. u. H. in Hasberg am 85* Vorsteher allein zu Se öö“ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 5) der Darlehenskassenverein Asch, e. G. m. des Verbandes ländlicher Genossenschaften zu RNüͤrn⸗ Seelow. 19 911

versiegelt, Muster f nummern 5422, 23, 27, 29, 33, 34, 37, 42, 43, 44, werke Gesellschaft mit beschränkter Hastun st 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1910, 11 Uhr 38 Minuten. 8 J 1 1 8 g r2 334,9 . Nr. 28 845. Firma B. Sommer⸗ Johann August Gottlieb William Mielmann u. H. in Asch am 18. Dezember 1910, berg aufzunehmen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

6, 55, 58, 61, 62, 38, 72, 74, 75, 76, 7815, 16, in Berlin hat bezügli der laut Anmeldung vom Vormittags 10—11, Uhr. 8 1 12 8 20, 88 23, 34 8 8 82 28. 295 4z 33 20. Prlir don e bhcte ncenen Muster. Fabrit⸗ Ver 28826. Firxma⸗ Niesel & Kämmer in feld in Berlin, je, 1 Paket, angeblich mit Ab. 8.e sbndssn den 1fl ban⸗ 1.ee 6) der Darleheuskassenverein Oxenbronn, „„11 Die Darlehenskassenvereine Gabols Nr. 17, betreffend den Marxdorfer S 33, 34, 35, 36, 37, ,38, 39, 40, 41, 42, 44, 45,46, nummern 200 u. 201, die Verlängerung der Schutz⸗ Derlin. 1 Paket angeblich mit Abbildungen C8 . von 50 für öe um Vorstandsmitglied bestellt. glei Weitig e. G. m. u. H. in Sxenbronn am 5. Dezember 1910, hausen, Garitz und Rüdenschwinden, sämtlich ein. Darlehnskassen Verein, 2 e 49, 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ frist bis auf 6 Jahre angemeldet. 2 4 Modellen für eine Schlafzimmereinrichtung, be⸗ Stickereien auf Leinen, Baumwo istoff und Seide, Bremen, den 24. Januar 1911 8 7) der Darlehenskassenverein Deffingen, e. G. getragene Genossenschaften mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschränkter § 8 zember 1910, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 28 809. Fabrikant Hermaunn Forkert⸗ stehend aus Bettstelle, Nachtschrank, Waschtoilette (bei Nr. 28845) Stickereien auf Leinen, e; Der Gerichtsschreiber des Amtägeri cts: m. u. H. in Deffingen am 13. November 1910, Haftpflicht, haben in ihrer E Marxdorf, eingetragen worden: teeaissgehn Habrn⸗ „(und zwar Gabolshausen vom 31. Dezember Der Bauergutsb gzer Fritz Glei 1 zember gutsbesitzer Fritz Gleichfeld zu Marx⸗

Nr. 28 793. Firma Gebrüder von Streit John in Rigdorf, 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ und Schrank, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ und Seidenstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fürbölter, Sekret 8) der Darleheuskassenverein Aufki 8 8 öu,. 979138 —18 K 7⸗ ) „Sekretär. 1 ein Aufkirch⸗Blon⸗ 3 nummern: bei Nr. 28 8344: 7218— 18 K, 7219 bis bölter, Sekretär hofen, e. G. m. u. H. in Aufkirch * 1910, Garitz vom 5. Dezember 1910 und dorf und der Bauer Julius Fallmer zu Marxdorf

Glaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dildungen von 29 Modellen für Grabplatten in zeugnisse, Fabriknummern 53 a— d, Schutzfrist 3 Jahre, mer r. 28,844: 7218. 18 K. 7219, br . tung in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Mufter Schwarzglas und allen Stein⸗ und Kunststeinarten, angemeldet am 23. Dezember 1910, Vormittags 19 K, 7220 20 K, 7221 21 K, 7 222 22 K, 7223 belbrück, Westf. [92562] zember 1910, Rüdenschwinden vom 27. Dezember 1910, im Wege sind aus dem Vorstande ausgeschiede d für 1 Federschale mit 4 Füßen, gepreßt, an beiden Enden versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 11 Uhr 30 Minuten. b bis 23 K, 7225 K, 7229 29 K. 7236, 7238. 38 K, 28n unser Genossenschaftsregister ist beute bel 9) der Darlehenskassenverein Oberostendorf der Statutenänderung an Stelle des Uüters. Stelle der Bauer Friedrich Sbrape 8 Man . emustert, in der Mitte dagegen glatt, zum An⸗ nummern 284 bis 312, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Nr. 28 827 bis 28 829. Firma Heymann & 7239 39 K, 7240 40 K, 7241 41 K,, 7242 bis 2 5, Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ und e. G. m. u. H. in Oberostendorf am 27. No. Statuts je ein neues Statut je vom oben genannten und der Schmiedemeister August Jun g 2 8ee ringen gepreßter oder sonstiger Reklame, versiegelt, meldet am 20. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr Schmidt Luxuspapierfabrik Aktiengesellschaft 42 K, 7244.—44 K, 7245 —45 K, 4247 —47 K, Lr zesatgenossenschaft Stukenbrock eingetragene vember 1910, Tage angenommen. Nach diesem Statut. ist 5 in den Vorstand gewählt worden. Jum tellvertr k. Flächenmuster, Geschäftsnummer 3560, Schutzfrist 10 Minuten. in Berlin, je 1 Paket angeblich mit 50 Mustern bis 50 K, 7 254.—54 K, 7255 55 K, 1.2.. 8 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 10) der Darlehenskassenverein Haselbach mehr Gegenstand des Unternehmens der obigen drei des Vereinsvorstehers ist das Vorstandsr ltgkied 6 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1910, ach. Nr. 28 810. Oberburghauptmann Hans für Chbromolithographie, versiegelt, Flã uster, 7257 57 K, 7258 58 K, 7259 K, 7260— 60 E. tukenbrock folgendes eingetragen: c. G. m. u. H. in Jaselbach am 1 Denemben 18131 Senossenschaften der Betrieb eines Spar, und Dar⸗ Bauer Reinbold Jahn in Marrdorf gewahle nitglie mittags 12 1 Uhr. Lucas von Cranach in Berlin, 1 Umschlag, an⸗ Fabriknummern bei Nr. 28 827: 4899, 4902, 7261 61 K, 7263; bei Nr. 28 845: 7266 66 K, 729³ Der Kolon Bernard Dorenkamp und der Kauf⸗ 11) der Darleheuskassenverein Kleinkitzig⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Seelow, 21. Januar 1911 gewählt worden. Nr. 28 794 bis 28 799. Firma C. Stölzle’s geblich mit 1 Muster für eine Postkarte: Johann 1905, 4911, A, B, C, D. E,. F, G, 7787, 7788, bis 93 K, 7295 95 K, 7296 —99 K, I uann Hermann Fiene sind aus dem Vorstande aus⸗ e. e. G. m. u. H. in Kleinkitzighofen am 1) die z0 ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Söhne Aktiengesellschaft für Glasfabrikation Friedrich d. Großmütige, versiegelt, Flächenmuster, 7791, 2792, A, B, 0. D, E, 7793, A, B, C, 7795, 7299, 7300, 7301, ;,Se ᷑¶ꝶ ütr. cieden und an deren Stelle Lehrer Heinrich 1vv; 1910. 8 nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer St MeNh rcg in Berlin, 4 1 Paket, angeblich mit Abbildungen Fabriknummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7798, 7802, 7803, 7805, 6, C., 7806, A, B, C, bis 09 K, 7 319 AF. . 11—1 1 K, 188 . 9. wöhner und Neubauer Georg Tölke getreten, 6 egenstand des Unternehmens ist bei vorstehenden Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ tromberg, Hunsrück. [92699] von bei Nr. 28 794: 50 Modellen für Ziergläser für am 20. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr D, E, 7807, A, B, 7813, 7815, 7816, 7817, 7818, bis 19 K, 7320, 7321 21 K, 7325 K;F 7 6 26 KR, tchrer Heinrich Neuwöhner zugleich als Vereins⸗ enossenschaften je: der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur In das Genossenschaftsregister wurde bei dem 7819, A, B, C; bei Nr. 28 828: 4803, 4807, 4808, 7327 27 K, 7328—28 K, 7329 29 K, 7340 bis dorsteher gewählt. lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitglie⸗ nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 3 in, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Hängelicht, bei Nr. 28 795: 50 Modellen für Zier⸗ 47 Minuten. 2 8 2 3 v 97 4811, 4812, 4832, 4833, 4834, 4852, 4853, 4854, 40 K, 7342 42 K, 7343 43 K, 1912 12 K, Delbrück, den 25. Januar 1911. dern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ beschru schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ eschränkter Hastpflicht in Rümmelsheim

;ser für Hängelicht, bei Nr. 28 796: 45 Modellen Nr. 28 811. a Oscar Springer in 1832, 4834, . · 1 8. b die t ür Zierschalen für elektrisches Licht, bei Nr. 28 797: Weißensee. 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen 4856, 4861 bis 4874, 4876, 4877, 4878, 4880 bis 1913 D, 1914 14 E, 7312, Schutzfrist 3 Jahre, Königl. Amtsgericht. betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die schinen, odellen für Schutzbirnen für elektrisches Licht, von 20 Modellen für Küchenmödel, versiegelt, 4893, 4895, A, B. C, 4896, 4897, 4898; bei angemeldet am 31. Dezember 1910, Vormittags barlach —— hnllage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur heute eingetragen: Der Winzer Pfilipp Delzeith bei Nr. 28 798: 16 Modellen für Gastulpen, bei Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 28 829: 7820, 7822, A, B, C,. 7824, A, B, C, 11 Uhr 47 Minuten. vr 88 Genossenschaftsregister. 1[93563] ihrer E1u““ Erzeugnisse und den Bezug Zenufung zu überlassen. Die Zeichnung für die zu Rümmelsheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden Nr. 28 799: 15 Modellen für Tulpen und Ampeln 160 466, 470 475, 480 486, Schutzfrist 3 Jahre, 7825, A, B, C, 7827, A, B, C, 7829, 7830, A, B, Nr. 28 846. Firma Knorr⸗Bremse Gesellschaft durl 15. Zu Ländl. Creditverein Aue bei von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der und an seine Stelle der Bäckermeister Johann Mar für Petroleumbeleuchtung, versiegelt, Muster für angemeldet am 20. Dezember 1910, Vormittags C, 7831, A, B, C, 7835, A. B, C, 7840, A, B, C, mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Boxhagen, 8 vlach. e. G. m. u. H. wurde eingetragen: wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu zu Rümmelsheim in den Vorstand gewähl plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: bei Nr. 28 794: 10 11 Ubr. D,. E, 7841, A, B, C, D, E, 7842, A, B, C, 7843, Abbildungen von 2 Modellen für einen Handgriff, 5* Friedrich Born, Vorsteher, ist aus dem Vor⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Stromberg, den 18. Januar 1911. 88 12026, 11542, 11508/7, 11509/7, 12106/7, 12059, Nr. 28 812. Fabrikant Max Knoepfke in 7844, 7845, 7846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der mit einem alvanischen, hellen vebecag aus a, eecoesibteden; an seiner Stelle wurde das bis⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen gen⸗ (Die bisherigen Bestimmungen über die Königliches Amtsgericht. 12130, 11981. 12131, 12061, 11600, 12056, 11982, Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Taschenfeuer⸗ am 23. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr Messing versehen ist, offen, Muster für plastische Er⸗ ds V üaeeen ea-. Andreas Selter, Gärtner, und zur Benutzung zu überlassen. 1 Form der öffentlichen Bekanntmachungen bleiben Traunstei PeexSswerzgae 8 11530]⁄¼, 12080, 12074, 12107, 12062, 12027, 12060, zeuge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 25 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 183 Kz und 183 H;, und Jakob Leitz, Gemeinderat in Aue, Memmingen, den 23./24. Januar 1911. unverändert.) Betreff: I Bekanntmachung. [93575] 12077, 12082, 12081, 12048, 12078, 12230, 11928, 5 riknummern 1 und 2 (1 = Buchform), (2 = Nr. 28 830. Firma Gaetauo Savignano in utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember .—5. n gewählt. Kgl. Amtsgericht. III. „Darlehenskassenverein Garitz, ein⸗ G 8 u. H E1A““ Pfaffing E. 12229, 12050, 12075, 12076, 12079, 11623, 11633, Ellipsenform), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Umschlag angeblich mit 3 Modellen für 1910, Vormittags 11—12 Uhr. ch, den 21. Januar 1911. HNMemmingen. Bekanntmachu getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In 1 8 dem Sitze in Pfaffing. 11618, 11691, 11515, 11634, 11689, 11517, 11625, 20. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten. Ie Prüfenranie⸗ versiegelt, Muster für plastische Nr. 28 847. Zirma Alb. Habild & Co. Ge⸗ Großh. Amtsgericht. Nachbenannte Genossenschaften baß⸗ [93482) Haftpflicht in Garitz“: Auf Grund der Neuwahl 1910 wurde LI“ vom 18. Dezember 11606, 28/100, 23/100, 25/100, 21/100, 114/100, Nr. 28 813. Geheimrat Rüdiger von Etz⸗ Er. ugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist fellschaft mit beschränkter Haftung in Rixdorf, Grünberg, Schles. 1793566 des bisherigen ein neues Statut a ee an Stelle in der Generalversammlung vom 5. Dezember 1910 neue vom baye ssch 88 8 erigen Statuten das 29/100, 24/100, 27/100, bei Nr. 28 795: 11642, dorf in Berlin, Abbildungen von 2 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1910, Nach⸗ 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen vo In das Genossenschaftsregister ist bei r213, zwar: ngenommen, und besteht der Vorstand aus folgenden Personen: Landesverband in München 11641, 11644, 11592, 11646, 11588, 11501, 11645, 2 glafierte Blumenziertöpfe aus gebranntem Ton mittags 1 Uhr 22 Minuten. 14 Modellen für 12 Uhrgehäuse und 2 Leuchter aus scͤertendorf'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1) der Woringer Spar⸗ und D 1) Wilhelm Nikolaus Buscham, Kaufmann, Vereins⸗ Gegenstand des U N. t. 8 11591, 11596, 11638, 11595, 11597, 11635, 11636, mit geschmackvollem Reliefbande, offen, Muster für Nr. 28 831 u. Nr. 28 832. Firma Verlag Adolf Alabaster und imit. Onyx mit Bronze⸗ resp. Messing⸗ berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in W arlehens⸗ vorsteher, 2) August Neubert, Schreiner, Vorsteher⸗ Betrieb eines Spar n 58 ist nunmehr der 11532, 11973, 11643, 11974, 11639, 11540, 11593, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Cadinen 1 L. Herrmann Gesellschaft mit beschränkter verzierungen, versiegelt, Muster für plastische 8 eschränkter Haftpflicht zu Schertendorf heute 1. Juni 1910 oringen am stellvertreter, 3) Michael Bömmel, Maurer, Bei⸗ näherer Maßgabe 5en arlehensgeschäftes nach 11977, 12063, 11579, 11640, 11585, 11975, 11586, 1910, Cadinen 2 1910, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ in Berlin, 1 Umschlag angeblich mit zeugnisse, Fabriknummern 731 742, 806, 807, emerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen 2) der Nassenbeurer Spar⸗ und Darl fitzer, 4) Valentin Hippler, Schlosser, Beisitzer, bayerischen . Ler Normalstatuts des 11587, 11509, 11093,7, 11602/7, 11512/7, 11511/7, gemeldet am 20. Dezember 1910, Nachmittags 1 Modell für 1 Busennadel, bezw. 1 Paket angeblich Schut rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember Hermann Hecker und Robert Schreck in Schertendorf kassenverein, e. G. m. u. H. in N darlehens⸗ 5) Valentin Beck, Bauer, Beisitzer, sämtlich in Garitz. Alle Bekanntmachu veea be München. 12102. 12032; 11531, 12033, 12034, 11632, 30,200, 12 Uhr 56 Minuten. mit 3 Mustern für Kalenderrückwände, iegelt, 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. bällhelm Brödner und Heinrich Kuschminder daselbst am 11. Dezember 8 assenbeuren IV. „Kuetzgauer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ berufung der 81e. S. mit Ausnahme der Ein⸗ 11614, 11622, 34,200, 31/200, 11505, 12228, 11637, Bei Nr. 25 892. Die Firma Deutsche Gram⸗ bei 28 832 Flächenmuster, bei 28 831 Muster für Nr. 28 848. Firma F. W. Manegoöld in n den Vorstand gewählt sind. Gegenstand des Unternehmens ist nunmeh verein, eeeen Genossenschaft mit unbe⸗ Firma der Henesfensthars mmlung werden unter der 11590, bei Nr. 28 796: 11500, 12031, 11647, 11970, mophon⸗Aktiengesellschaft in Berlin hat die plastische See ss Fabriknummern 1 bezw. 2, Berlin⸗Schöneberg, 1 Paket, angeblich mit Königliches Amtsgericht Grünberg, 23. 1. 11 Beaestrns be e e e NeCee; r je die schränkter Haftpflicht in Knetzgau“: An Stelle standsmitgliedern unterzei Be mindestens drei Vor⸗ 11499, 11594, 11528, 11610. 12030, 12091, 12092, Verlängerung der Schutzfrist bezüglich des laut An⸗ 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ 1 Muster für die Firma F. W. anegold, Berlin⸗ b 6. 8 Mitglieder erforderlichen Geldmittel 2 88 die * Johann Baplist Hellmuth wurde der Kaufmann Anzeiger veröffentlicht zeichnet und im Wasserburger 11971, 11972, 12100, 12035, 11513/7, 11533/77, meldung vom 12. Februar 1908 eingetragenen zember 1910, Nachmittags 1—2 Uhr. Schöneberg, Geisbergstraße 29, versiegelt, Flächen⸗ 8 nberg, Schles. [93565) Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förd die Servatius Schlereth in Knetzgau zum Vereinsvor⸗ Die Zeichnung für de V 12036/7, 11605, 12101, 12084, 11534, 12115, 12058, Modells um weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 28 833. Firma Hobbnig & Co. Gesell⸗ muster, Fabriknummer 10 000, Säußfrit 10 Jahre, n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder 1e⸗] erung steher gewählt, lt. Beschlusses der Generalversamm⸗ verbindlich in ne- Weis 8 erein geschieht rechts⸗ 11527, 12087, 12073, 12095, 13/500, 1/500, 11627, Bei Nr. 25 943. Die Firma Deutsche Gram⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, angemeldet am 31. Dezember 1910, Nachmittags bhtsch Wartenberg’er Spar⸗ und Darlehns⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirlschabsbondere 8— 6 7. Januar 1911. standsmitglieder der v drei Vor⸗ ung 1 Modells 12 Uhr 55 Minuten. . uverein, 249 Genossenschaft mit nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der d-r . Darlehenskassenverein Rüdenschwinden, hinzufügen. re Namensunterschrift

52 8 4 2 G 3 Darste 112/960, 6,500, 9/500, 8,500, 10,500, 11/500, mophon⸗Aktiengesellschaft in Berlin hat die 1 Umschlag, angeblich mit der ag. abeschränkter Haftpflicht zu Deutsch⸗Warten⸗ nisse des landwirtschaftli —“ 8 S es landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ Haftpflicht in Rüdenschwinden“: Aof Er 2. eiI wird auf das zum Gerichte eingereichte : zezug genommen. 1

11631, 12,500, 2,500, 5/500, 11608, 14800, 99 v 2e befüglich der b25 An⸗ eeeiaen Lnen für g19. vns nndenten, ksperg, heut 1 A 1 3/1500, bei Nr. 28 797: 11526, 11601, 11510, 11507, meldung vom Februar eingetragenen artikel zu amezwecken des Norddeutschen Lloyd, 8 8 kbee beute vermerkt worden, daß an Stelle des lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche R 1 1 Ge⸗ 1“ 8 nn Pusch in Deutsch Wartenberg Albert Neumann 3) die Beschaffung von Maschinen 8. eafang. 97 ee ane vom Für Bernhard Eibl wurde Lippacher, Josef 58

12085, 18/600, 11609, 11523, 11621, 17/600, 12094 Modelle um weitere 7 Jahre angemeldet. versiegelt, Muster für plastische Erzeu nisse, 1 8 113“ 8 EiGüte ö 8 en Vorstand gewählt ist. Gebrauchsgegenständ der Vorstand Tal als Beis ver 1 5 116“ 1 K gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung folgenden Personen: 1) Pankraz Link 1. T al als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

.

Avecir enn 8 28 Areehüsiasa. e eeeeeee öS

.

S,en n.

8 nigliches Amtsgericht Grünberg, 23./1. 11. JÜzur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die]einsvorsteher, 2) Wilhelm Link, Bauer Worsteher⸗ Traunstein, den 25. Januar 1911.