1911 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Waldshuf. Bekanntmachung. [93576]] meldefrist: 22. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ Josef Schababerlé gen. Albin, und Witwe [939 In das Genossenschaftsregister Band I wurde zu versammlung und Prüfungstermin: Samstag, zweiter Ehe von Kaspar Sigrist, Kaufmann, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen h en ei san ei er . n reu j en Staatsan ei er O.⸗Z. 36 „Landwirtschaftlicher Konsumverein, 25. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. ist am 25. Januar 1911, Nachm. 5 Uhr, Konkurs Inhabers eines Kurzwarengeschäfts Jg. . e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze zu Gurtweil Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Februar 1911. eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bans⸗ Lesniewicz in Bremen ist durch Beschlu. 8 b 1 eingetragen: Zimmermann Paver Baumgartner in Kenzingen, den 26. Januar 1911. pach hier, Manteuffelstraße Nr. 3. Anmeldefrist, Amtsgerichts von heute gemäß § 204 K.⸗O. eingest 8 Berlin, Montag den 30. Januar 8 Snne 8. aus dem S 8— -. an Der Woo 28½ Amtsgerichts: .S. Anzeigefrist: 81 Füütrn⸗ 1911. Ler renh tdfg . enh 1911. b 8 g. 8 Z 8 beine Stelle Landwirt Augu alde in Gurtweil enker ekretär. rste Gläubigerver ammlung und Prüfungstermin: er Geri vreiber des Amtsgerichts: Freun Meckl. k. A. 90,94, 8 . Seg. vun den V 8 8 —— n 01,05 3 ½) 1.4.10,— Brandenb. a. H. 1901 3 ½2 1.4.10ʃ96,70 G Mannheim 1904,1905,3 ½ versch. -. nee. 1907 4 ö“ Leipzig. eTS 2l Amttlich festgestellte Kurse. Oldens St⸗X.09u7184] 1.89 1100205, 8 Zrenthn 1897, 18911 281. ..8 Marburg 1903 N31 14.10—,— Kordhausen 0s ukv. 19,4 Waldshut, den 26. Januar V heber be n daer Betrieb aiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. [D3g. do. da. 1503 31 1.17 +,— Bromb 19024 Minden 1905 ukv. 1919 4 144.10 Sh burg 1898, 1809 1 Großh. Amtsgericht. I. . .*5ʒNe. ermögen zmum Betriebe einer -dodv Bteh seHe. z Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen gerliner Börse, 30. Januar 1911. d 1896 3 17. +.; vombeeg,. 4 10 100.30 B 111.“] 2 I1““ „,„ Holzhandlung unter der Firma Schößling & Pilsit. Konkursverfahren. [93610] Bildhauers und Steinmetzme isters do⸗ 8 V 2n do. 09 X. ufp. 19,20 b do. 1895, 1902,/3 versch —,— do. 288 Zielenzig. [93577] ied Leipzig⸗Eutri W erstr. 36, Ueb V K . ditc 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. S.Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10 —,— do. 1895, 1899 3 ½ 14.1 e E. 1906 4 14.10 Oppeln.. 192 Fiedler in Leipzig⸗ Eutritzsch, Wittenbergerstr. eber das Vermögen des Kaufmanns Max Hermann Leonhard zu Ektville wird ei Frant. 200 ℳ. 1 Cld bferr. W. =. 1,70 *ℳ. Sächfisce St. Fente s versch. 83,80 G B 500 N4 8 1907 unk. 164 Ooönab dc 8 v e9298 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem bestehenden offenen Handelsgesellschaft mit Lager. Meyer in Tilsit, Inhabers der Firma „Kaufhaus weil eine den Kosten des Verfahrens eafp. herr ug. 2 088 0 G S8. südd. 8. ult. Febr, P . . Mälbein Rb. 99, ½ 10 100, Hene rnct n e een, Hammerschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ plätzen in Leipzig⸗Thonberg und in Leipzi 9. Max Meyer“ in Tilsit, Hohestr. 23, ist heute, Konkursmasse nicht vorhanden ist. leche 2 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Martk Banco Nor,b⸗Cul. 19004 114.10 Eggs do do. 1908 ukv. v Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Stötteritz, am Bahnbof. wird heute, am 26. Nacfinittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Eltville, den 23. Januar 1911. 20 *ℳ, 1 1Sr ben 4 . . . Württemberg 1881-83,3 versch. 91,30 G de. 9 93,10 G do. 1899, 1904 3 1* V Värmhgses goxe ukv. 18 4 beschränkter Haftpflicht, zu Hammer folgendes nuar 1911, Nachmittags 16 Uhr, das Konkars⸗ verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Königliches Amtsgericht. 888 4 2. Hen 88 Rentenbriefe. 1901 34 21092,10 Mülb., Ruhr 1889, 97 3 14. 5 Etevbt IV 1899 ·4 der an gesehie bet⸗at Xe 8866b 5,04 Seg rröffnet. bI“ 88 T 82 21. Februar 1911, 2120 . 1 8-n. 1 1 vhS gveeph 4 1. 2755 caaehgg. 8ö8; 994 r. München.. 1802924 8 Eg 1 8. 8 8 n elle der e lieder eier in Leipzi ahltermin am 20. ormittags 10 Uhr. emeiner n ztermin Gammertingen. B 1 Die einem —2 ver 1 do. unkv . o. 1 20 b ohann a. N3 Eduard Schmidt, August und Hermann Streiter bruar 1911, bemittags 11 Uhr. Anmelde⸗ am 25. Npril 13 18 Uhr, Das Konkursverfehren 839 Vermen en Leeeene 132 h11“ desen Rasfar 4 do. 1908 unkv. 899 4 9710 do. 1806 unk. 1214 14.10 100,50 do. 1896,2 r folgende Personen in den Vorstand gewählt: frist bis zum 1 März 1911. Prüfungstermin am Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursforderungen Witwe Sebastian Steinhart, M 8 aeaaan 8 88 versch. —,— do. 1885 konv. 1 b10G do. 1907 unk. 134 14.101100,50 G Solingen, 1899 4 igentümer 0 Sch 8 11. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener und Mllener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April Roggenstein, in Feldhausen wird, weil eine e eüs 23]31 versch. 91,60 G Ceblen 1916 Nukv. 4. do. 88, 87, 88, 90, 94 3 ½ rsch. 92,75 G Snasgaed Pom. 1885 3 ½ 2) Eigentümer Hermann eunert, Hammer, Arrest ms Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1911. 1911 Kosten des Verfahrens entsprechende Kontehn I100 s gauenburger ... 1 14.7 85 kv. 97 Feancs —* do. 1897,99,03, 04 3 ½ 92,60 B Viersen 1904 3 ¼ 3) Eigentümer Hermann Gesche, ebenda. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Tilsit, den 26. Januar 1911. nicht vorhanden ist, eingestellt. 100 Frs. Pemersche 4 14.10 100,60 G gCskn. 19 00. 1906 sch. 100,20G M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1.7 s100, Wandeeg Zeeiezzig. den 25. Januar 1911. den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ammertingen, 19. Januar 1911. d0. s109 e E“ EATE“ 1i untr 18

Koönigliches Amtsgericht. 1 nij dapest.... pgsensse 4 versch. 100,50 G do. 94, 96, 98, 01, 9 sch. 91,70 G 1899, 03 N.3 Weimar 1 Lützelstein. Konkursverfahren. [93621] Tondern. Konkursverfahren. [93608] Königliches Amtsgericht. 8 100 Kr.

versch. 91,50 G Cöpenick.. ... 19014 10b,20 G Müürne 1908 ukv. 184 Zerbst 1305 II 3 ½ Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Giessen. 4 1 eritianig :. 100 Kr. 14 10 100,75 G 1 160,25 G 1897 3 Konkurse. Ad 8 C 8 n 8 b 8 d heute, am Nielsen in Terkelsbüll wird heute, am 26. Januar Konku - bage. Necgevg 2 Ftalien. Plätze 100 Lire versch. 91,4) bz G 107100,25 G e 97,1900 kv. 3 ½ Suüdtice 8 landsch am Cron in Petersbach wird heute, am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 100 Lire versch. 100,50 G be. Rürnberg 1899/01 1 [93612]] 25. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8. Juli 1904 zu Gießen verstorbenen 8 Haesn. 109 Kr. 8. 228 91,50G de 03,h4 uk. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm verfaͤbren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Lang in eröffnet. Konkursverwalter: Rentner P. J. Paulsen meisters Ludwi Kuhne wird nach erfolgter alul Lissab., Svorto 1 Milr. 3 Schütte in Bevensen wird heute, am 26. Januar Lützelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amts⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme o. do.

48 1. 4101100,60 G G9end 100 30G do. 07/08 uk. 17/18 dübelsgin eelid 23“e 88 8 IX“X“ versch. 91,50 G do. 1901/06 8 12 100,30 G do. 09/10 uk. 19/20 5 8 . defrist bis 23. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ en Februar ags Schlußverteilung aufgehoben. 1 12il, Nageaktse, .. Utr. bes Fe seit epessetster versammlung Donnerstag, den 9. Februar 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Gießen, den 14. Januar 1911.

1.4.10100,90 G do. 1907 unkv. 17 100,30 G 8 8 „93 kv. 96 -98,05,06: sch een 50 eröffnet, da er seine Zahlungzunfähtgkeit und seine Verwalter bis zum 1. März 1911. Konkursford 3 b Soleawir⸗ Hoistein 2 r 10vo8 do. 1909 N 1878, 38 88 Jahlungseinstellung dargetan hat. Der Mandatar 1011, Bormittags Uhr. ki e 1. Se 1911 bei dem Gerichke Großberzagliches Amtsgericht. bhein 13, def 1Aobens dr. 1901, 1588 91756 do. 1907

Mevyer in Bevensen wird zum Konkursverwalter er⸗ Donnerstag, en D. r“ anz ee pruüj fungst 8 im A 88. dcht 88 Hohenlimburg. Konkurs Anlechen staatlicher Insti 8n 1904 utv. 17 10930 do.

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 ich 8. 33“0 9 n. Mãä 1911, Das . eer verfahren. [935 Oldenb Raade, Kered4 8 88. 11,SgG 21909 N ufv. 19 100,50 G Pforzbeim⸗

1911 bei dem Gerichte anzumelden. 89b wird zur 23. Februar 1911. eee den ãrz Vor⸗ 8 as 78 EE“ über das Vermögen reen. 8 29 101,200 1904 Se do. 1907 unk. 13 Be bhlesfapfang über die Beibehaltung des ernannten Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. Königli 2 Amtsgericht Tondern eeenaen 82 j Feraer du Hohentian 9p do. 3;½ versch. 93,00 G Döernad 9of .; 85 1910 X unk. 154 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Peine. [93605] eb“ 8 4 88 altung des Schl Sachs.⸗Alt. dgdb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G 88 . 22 2ob 0. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermögen des Hüttenarbeiters und Wangen, Algäun. Kontursverfahren. (93616] Hohenlimbur 85 25. Januar 1911. 8 do. Coburg. Landrbk. 4 14.10 101 .,50 G 8- 1902 05 ü1 806 tretendenfalls über die in § 132 der Konkurzordnung Kolonialwarenhändlers Wilhelm Bortfeld in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Köge liches Amtsgericht. 1; bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar Handorf ist heute, am 26. Januar 1911, Nachmittags Durach und seiner Ehefrau, Maria geb. Etweit vllse 1 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Sprüͤfung 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann König, in Jsny wurde heute, am 26. Januar Hohenlimburg. Konkursverfahren. [9269, biec 1. der angemeldeten Forderungen auf den 15. März Hermann Daume in Peine ist zum Konkursverwalter 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren über das Vermögen ie gogh. 1. do. 07 N ukv. 204 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar eröffnet, da beide ihre Zahlungen eingestellt und die Drechslermeisters und Papierwareuhündlen Parf dar 88 Sachs⸗Mein. Endkred.4 1.1,7 —2,— do. 1891, 98, 190981 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest Eröffnung des Konkurses über ihr Vermögen be⸗ Brinker hierselbst wird 5 do. do. unk. 174 1.1.7 101.900 1900

F* D 1 r144, ird nach erfelgeg de. do. unk. 194 1,1.,7 101,50 8 Dresden⸗ 4 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1911. Es wird zur antragt haben. Der Bezirksnotar Stiefenhofer in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe e e Saes 1 98 8 1. do. 1908 v unkv. 18,4 1. . 1. 1. 18 b 8-

8 8 —P

ÜeccggegegEEegsg

22-2ö=q2B=ö=SöSö=öSön

2822

DS

2

8 2A H —. 2

S

SS. SSS

00

—y—OqOh8O8h9 4 EI

ArAeen.

=

ebigtaren

8

fandbriefe. 2 117,80 G 105,50 G 103,00 G 100,00 bz B 100,40 G 91,75 bz G E240

—,— —,—xq—q

S

U.

ers

S8˙25

nevensen. Konkursverfahren. n

58 PEEPEESEgEg —8 &

Ceenbe. * D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Fuf0 4 ꝓ— u. Neum. alte 3 ½

do. neue 31 8 Komm.⸗Oblig. 4 24 an ..3 b⅔

* NIMHNR᷑MMRSIGR 21 ZIEE1111““ 2. n zen A☛᷑; ve g 8

““

e

101,25 G 99,50 G 95,00 G 100, 75 bz G 91,30 G

100,20 G 91,25 G 82,80 bz G 100 60 bz 91 60G” 81,40 G 100,30 G 91,50 bz G 81,80 G 90,90 bz 103,00 G 92,25 G 100,40 G 82,10 G 100,40 G 91,70 bz 82,10 G 100,60 G 92,00 G 81,75 G 100,70 B

100,60 B 93,40 G 84,00 B 100,60 B 93,40 G 84,25 G 100,60 B

ShAbe⸗

3. do d. do 8 88

2 8

. EE11 92722 khEEGESEEEEE DSS

5

—-- SB¼

—2 1,-00——6,—

Sn

0 asdhscat- vemerai⸗ ;4 100,10 . 8189c' Oirersiz 95,30 G do.

do. Indsch. Schrirv. 4 pfe 3 ½

vr- sgPPrüPeeees

87

SEFSAEEERRSSezgeseshn

do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10⁄— 8b; uk. 16,4 107100, 75G D.Ineö.G. do. do. uk. 18/4 10 100,75 G 8 Stst9 ngb. 8 do. do uk. 20/ 4 0 101,60 G e; 8 b 18 do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 83,00 G o. 7 X ukvp

Sn*

100,205

100,20G 25 b

93 d89n Fet⸗

SSSSgESSSESSSZ

8

——ℳ —-AO9O9O9sO9999OO99—

bo O00 0l Sto CCtOl e0 U8 H SS=S8

Seweasts FFESEEEEEzbesbeeesssseeesseeSsg

Egensbus 08 uk. 184

8 uk. 19/20/4 v

8 97 N 01-03, 05,31 ver 1889

Rbo scheid 1900, 1903 33 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 2 1903/ 3 ½ 1895ʃ3

eantzrüae 10 ukv. 16/4 1896˙3 Sozneber Gem. 96/3 do. Stadt 04 Nukv. 17 3 4

73 3

8

SS 28

in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Isny wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Hohenlimburg⸗ den 25. Januar 1911. ü b,6). Amsterdam 3 ½. Brüssel4½. S. Weim 2de 1893 3 ½ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über kursforderungen sind bis zum 16. Februar 1911 bei Königliches Amtsgericht. N denete. 8be 184 1900 3

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschluß⸗ Seeeeeeezee n. 6. London 4. Madrid 41. Paris 3 33½ 1905,35 auferlegt, von dem Beslibe der Sache und von den nerten dentas daher die in H182 2 e. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder Labiau. Konkursverfahren. [93611 b e. u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. 1u Rud. Ldkr. 3 ½ Dresd. Grdrpfd. Iu. II4

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen⸗ Stockhholm 5. Wien 5. do. Sondbh. Ldskred. 3 ¾ do. do. P unk. 14

11“

—,—2—

928

I

8*

VII unk. 16 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemeldeten Forderungen auf Sonnaben Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Gastwirts Max Nöske in Groß⸗ Friedriche 8 Div. Eisenbah III unk. 20 Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1911 Anzeige v. 19¹1 wuf, Son 10 2 b2s falls über die in §§ 132, 134 Ziff. 1 der Konkurs⸗ graben I ist zur Gläubigerversammlung Terie . Bergisch⸗Märkisch. IM dod.e.en,2- zu machen. sdem hiesigen Gerichte Termin anberaumt. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung auf den 7. Februar 1911. Vormittags 9 1 Rand⸗Dukaten .... do. b 8 M. do. Grundr.⸗Br. 1, II

Königliches Amtsgericht in Medingen, Der Gerichtsschreiber der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst and Sovereigns.. 20,45 bz Mecklbg.. Friedr.⸗ „nb3 3 ½ 1 1 Düsseldorf 1899, 1905

sden 26. Januar 1911. des Königlichen Amtsgerichts in Peine. den 2 ün be -2s 1-e. S 3 Uhr, Beschlußfassung über etwaige & Sbee üir 16, Aüb; Pfälzische Eisenbahn. 4 144. 1 v. 1900,7 SLuk.115 11113“ vo em u eichne C 1 st 8 ulden⸗ e 1

Prand, Sachsen. [93626] Pirna. [93632] eAben Auntechech eaz 1““ 5b Gold⸗Dollars 2 18” 3* de 88,90,94, 29 b.. Schwerin i. 88 14

Ueber das Vermögen des Schankwirts Robert Ueber den Nachlaß des am 29. September 1910 masse gehörige Sache 14 Besitz haben oder zur Königl. Amtsgericht. 8 perials alte.. Wismar⸗Carow. 8 Dnisweig 8. ü e;

8 Dolge in Erbisdorf, Schankwirtschaft „Zum in Lohmen verstorbenen Gutsbesitzers Max Konku kursmasse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, v11 3 8 1—25 bir rn 9h 216,25 b 8 1909 e 15 N4 417 [100˙5 Stendal heiteren Blick“, wird heute, am 27. Januar Alwin Förster wird heute, am 26. Januar 1911, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder au Neustadt, Orla. Beschluß. 93800 vesencs ena 2rch- 4.205z 3 Büdba. v-ns uk. 2 1.4.10,— 17“* 8 dal 5 1919,4 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes In dem Konkursverfahren über das Vernögsa, dmerne 1 lin h1803 do. e z 14.10—, 1 2 N3 1.17 sß. 1903,3 öffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Meiling Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard der Sache und von den Forderungen, für welche s der Firma L. Krütze, alleinige Inhaberin Ein do. Coup. a. er gorie- 2s er. S.X Leüamn LXI4 1899 N14 117. Reetan Lit. N. 0, P hier. Anmeldefrist bis zum 3. März 1911. Wahl⸗ Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ans Lina Wachsmuth in Neustadt an der Orla, Belgis de Banknoten 100 Francs 80,75 b 8 88. 8⸗ do. 1908 Nr- unkv. 184 14. 28 do. bi Ir. Sn., 19 termin am 11. Februar 1911, Vormittags bruar 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. eine Gläubigerversammlung einberufen auf ür Dänische Banknoten e. denhe 112,25 bz 18* do. u. 8 3 ½ 1.1.7 94.80 Srn 1es. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1911, 28. Februar 1911, Vormittags 111 Uhr. 1911 Anzeige z machen. 10. Februar 1911, Vormittags 9 Uh Englische Banknoten 1 Po ; ge E 25G Vormittags A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ Den 26. Januar 1911. KFLoagesordnung: Einstellung des Verfahrens, 1 bansr 180866, 9488. 1. 2 do. unk. 16 pflicht bis zum 13 Februar 1911. bruar 1911. Königliches Amtsgericht in Wangen i. A. Neustadt an der Orla, den 26. Janum Igli. Italieniche Banknoten 100 L. 80,725 b; 1n. Edoer 1893, 1901 N4⁴ —. do. 1902 N. Brand, den 27. Januar 1911. Pirna, den 26. Januar 1911. Gerichtsschreiberei. Mayer. Großh. Sächs. Amtsgericht. 100 Kr. Zesezeheühe do. 1908 NVkv. 18/,20 4 100,75 G Thorn 1900

85, 20 bz

Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. üceeeeneresese 46889 1109 Kr. 100, 1800 do. 1893 N, 1901 N3 ¼ —,— do. 1906 ukv. 1916

3 ss 4 ean Oeffentliche Bekanntmachung. Säckingen. I. Nonkarserbstaung. 193601 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Rrfüche 8. 999 N.216,45bz J894. 97, 1800: 190,90G do. 1906 N unk. 84 t 100,20 G do. 1895 3

A. SbePeeenheen.; SPPESSEPEPEESCEEPEEFʒ

—S

1 8

ünnn

—. —25

do. do. 07 N ukv. 18 do. do. 09 unkv. 19

do. do. 1904 N 2

do. 3 Schles. aidndschafi- do. do. do.

do. do.

0 bz 101.20 105,20 b; G b⸗

SS SS885S

8*= 8

Se vr we 2--ö—2-ö-2öö-O-— 2— 7 2

EeöAaeeEEEq1616176 Ses ee e UheA ehSEEwEESEPEEgEgeEzebgeeeeeeeeeeens.

1

222ö22ö2S2SIIISIͤSͤSISISISͤIäISͤöIöIISIöIIͤöISäööIͤöIISäIIAS

S=SS —=

2 SbUSOeeEPPb

CeCu- eS CSCs c5Ce CoS-

29b

Reülesw. Stz. L.⸗

·o

22AEPESSS n SSSS ,

’e

übbbbbeͤͤͤZͤqZZSeeee 2 AR: Sg; , Feh en I, A EKER IA imr e ☛᷑ 2.

²⁸½ 0⸗ 22

Weskan che

2₰

‧—

8 V . Möbelhäudlers Franz Nees zu Oberstein r 500 R.21625bz do. 31,00 ‧z do. 1909 N. ukv. 19 100,25 G Trier 1903,3 Ueber das Ver des Bauunt Ueber das Vermögen der Firma Seidenfoulard⸗ Martin Hajduk in Ruda, Schulstraße, ist heute, 8 1 do. 5, vinz⸗Anl. ohann Heinrich oge cpeich an Fagfgrehüecn⸗ fabrik Säckingen von C. Marthaler in am 24. Januar 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das auf den 3. Februar 1911, Vormitta ẽ98, 19 Uns , do. do. 5, 3 u. 1 R. 216 206. g Provinz.⸗ 1895

* 8. 4 8 1 sverf 5 . eine Gläubigerversammlung zur Besclußßafimg 2 ultimo Febr. —, cheffelstraße Nr. 34, ist heute der Konkurs eröffnet. Säckingen Inhaber Caspar Marthaler in Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann die Bestellung eines Gläubigerausschusses, zugesn Schwedische Banknoten 100 Kr.—— ncegsese „Sel, 2

rwalt 8 Säckingen wurde am 25. Januar 1911, Vor⸗ Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener 81,05 vewal v1“ mittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1911. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Fes danöer 169 cgal-gahe 810890, 8 rle⸗ XXIII 31 89 888 V 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März Rechtsanwalt Mürb in Süchvgen wurde zum Kon⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. rungen anberaumt. do. kleine 2,— öv do. 1907 unk. 184 1911 einschließzlich. Erste Gläubigerversammlung: kursverwalter ernannt. Konkuesforderungen sind bis fungstermin am 2. März 1911, Vormittags v . bee. ee I. Abt. I Deutsche Fonds. v 19 82 38 1848 8 Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, zum 1. 1911 bei Großh. Amtsgericht dahier 10 Uhr, Zimmer Nr. 395 2 8.. 2. 11. 8 roßherzogli 2 mtsgerich Staatsanleihen. 8 ve 88 un 18593,

allgemeiner Prüfungstermin: 21. April 1911, anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem Der Gerichtsschreiber Rgpnix. Bekanntmachung. [95349 vtcc. ev28 a-, 1qaaeg 8 1901 N32 . 255 1903 31

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, Gro si Amitgeich dahier zur Beschlußfassu 9 über des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. In dem Konkurse über das Vermögen der Handel 1. 4. 124 1.4.10 100,25 G t 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ * * gn 2 Leee es die eines zabrze. Konkursverfahren. [93634) gesellschaft Gebrüder Fuchs ung der Maura . 1. 7. 124 1.1,7 s100,25 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 eabag npr. 18994 straße). 1 Gr ubi erwalter 8 he 8 b-er ung eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns August und Zimmermeister Ernst und Carl Fuchs! Ot. Reichs⸗Anl. ul. 184 versch. 102,30 bz G do. do. 98 3 ½ . 8 ut.J38 31 Bremen, den 27. Januar 1911. läubigerausschufses und eintretendenfalls über die Nowak in Zabrze, Dorotheenstraße 4, ist heute, Rybnik soll die Schlusverteilung erfolgen. Da do. do. 3z versch. . do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ZüeezenwaldeSp. 00,33 Fulda 1907 N unk. 12/4

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. in. § 132 der Tonkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ am 24. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ sind 2899,34 abzuͤglich Gerichts⸗ und Verwaltens E1.“ 3 versch. 8e9, do. Landestl. Rentb. 88 fh. 1907akv. 2 4

stände auf Freitag, den 17. Februar 1911, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob kosten verfügbar. Zu berücksichtigen sind Fert 2. 8 nng eö. Ben wen b Anl. III 4 2

Eschweiler. B 1S 3 en h11668— ö“ 2 Pees8Ae. Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 15. März rungen zum Betrage von 229 727,43 ℳ, daruuh 1908 254 1.1.7 [101,50 bz Juütv. 15,16,4

Friedlaender in Eschweiler, Inhaber der Firma 1911 “; 8 1 nit 29 d derf crz 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3560,95 bevorrrchtigte. Das Schlußvemeicas vach Sthat L gat 55 V3; 097,60 G j907 unk. 124 E. Friedlaender, Inh. Otto Friedlaͤender in welch eas g. A ss 48 8 Perssnen. 21. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kör fallig 1 4 1.-4.10 100,25 G do. II, III, 3t 51,70G 8 1907 uns. 814 5 3 1 elche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in; ze 24. Februar 1911, Vormittags 10 ½ ÜUhr. lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 86 .124 100,25 G do. IV S8— 10 ukv. 15,3 91,80 G 48 ¹a0; 33 4 22 12 Görlit .. . 1900G 4

SE8, PEEEPEPEEEEEPbetebege.;

90,40 bz G 82,00 G 100 25 G 90,40 bz G 82.00 G 91,25 G 90,70 bz G 81,300

22737

7 890,75 5; do. 1879, 88, 98. 01 Wiesbaden 1800,014 8 Bfesbigar do. 1903 III ukv. 16,4 101,10B

186,30 b; Zraek. a. M. 06 uk. 142

1 1

——q——qöé

do. do. —4

do. 1903 IV ukv. 12 4 do. 1808 Jrnch.19 4 do. 1 unkv 19,4 do. 95, 88, 01, 03 F 3 101,50 G Worms. 1901/4 do. 1906 unk. 12/4 94,75 B do. 1909 unk. 14 ,4 94,80 bz G do. 1903, 05 3 ½ —,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 100,25 G

91,40 B Altenburg 1899, 15. II4 Apolda 1895 3 100,25 G Aschaffenburg 1901 4 100,20 bz G Bmmabern 1900 N 4 100,70 G do⸗ 1903 31 00,25 G Biugen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 3 ½ 100,25 G Colmar (Els 204 uk. 11 4 91,75 G Cötheni. A. 80,84,90, .,— 95, 96, 63 .3 Bs Dessau 1896 3 ½ 94,50 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15/4 100,20 G Düren H 1899, J 1901/ 4 100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,50 G Durlach unk 124 93,75 G Eisenach 1899 N4 0,50 G Enis 1903 ,3 Frgeb. . 18 28 rth i 90 be- b 1901 3 Gkauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 do. 1907 ukv. 19174 do. 1901 3 Graudenz. 1900/4 Güstrow . 1895,3 adersleben . 1903 3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ arburg a. E. 1903 38 97 N 1903 8.

91. 75 B sdesheim 1889, 1895 3 ½ J100,30 B örter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ 100,60 G Homb. v. d. H. unk. 29⁄ 91,50 G 8 k 02 3 ½ 100,25 G Jen 1900,4 100,25 G d g. Wgics B ukv. rg. 100,10 G I 91,30 G Kohersl. 1901 8.2 99 100,50 G do. 1908 unk. 19 100.50 bz do. konv. 100,90 G Konstanz . 1902 101,50 G Krotoschin 1900 I 93,90 G Landsber a. W. 90, 96 100,30 G Langensalza .. 1903 3 100,30 G Lauban 100,50 G 5 i. O 1902 91,60 G Liegnitz 1909 unte 1ℳq 100,20 G do. . 100,20 G 100,20 G Mersebura ... 2100,20 G Münden (Hann.) 1901/4 92,00 G Nauheim i. Heff. 1902/3 ¼

1XXM“

—JOOV—VOO —’:gNN —J88288OOOOnSO8SnnSnnSSSseg

S2

8 22 Ad do

A

neg.nee 12. SS5

SEEEEEb6ö6

8 & IM.GAE 32- .;

e 89,80 bz G 80.80 G

53 222

2 8

5

85 s⸗ do. XIV. XV,XVII XXIV-KXVI4

100,70 G

100,90 G 101,40 G . 91,50 G

3100,70 G 41100,90 G ([101,40 G J1,50 G

101,40 G 0 101,40 G 193,90 bz G

98 5 q*En. ‚q’*gg S totorn —,— . &.

—E. SSSSSSsSoSSESSSSS- 22 Be 22ögg

D

Oölr. 88

X-XEI

I-IV

Sächf. Ld. Pf. bis XXIII do. XXVI, XXVIII4 1. do. bis XXV 3 vi 1.

——,— 88

02

1 Eschweiler, ist am 24. Januar 1911, Nachmittags 8 6 Uhr 30 Minuten; das EE“ eröfnet vI 8 Allgemeiner Prüfung stermin am 24. März 1911, Rybuik, den 26. Januar 1911. 1 ns 10ni. Arl. ui 38 ce v2 worden. Berwalter ist der Rechtsanwalt Deis in abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Vormittags 10 o ühr, Zimmer Nr. 39. 4 N 3/11. Siegfried Bender, Konkursverwalter Büöfelanka⸗ 2 1 1038 90b;G weübe vr.. x do. 8 n. 33% Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bs zum auferlegt, von dem Besitze der Lund von den Der Gerichtsschreiber Stuttgart. [9382 S“ 31 versch. 94,40 bz2 Kreis⸗ und Stadt 1. 89 31 24. Februar 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge-. des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 11“] 3*versch. 85,00 bz G Anklam Kr. 1901 ukp. 157 89-Em 06) unk. 104 selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 8— Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 .“ Emschergen 10Nufg1 4 Halberstadt 02unkv. 15/4 21. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter bis zum 1. März 1911 Anzeige Blomberg, Lippe. [93618] Firma Otto Böhmler, G. m. b. H. in Stuttza 81908, 09 uni. 184 101,50 G Flensburg Kr. 1901/4 do. 1897, 1902 3 ½ und allgemeiner Prüfu ngstermin am 14. März zu machen. Konkursverfahren. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung 1911 uk. A Fnt. 4 101,50 bz G Kanalv. ilm; u. Telt. 8 Halle .. „1900 4 1911, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. II. Zwangsvergleichstermin. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung do. kv. v. 75,78,79 803; 94 b0 b5 Lebus Ke. 8 8 25 1886, 1892G E schweiler, den 24. Januar 1911. Der Inhaber obiger Firma hat den Vorschlag zu Kaufmanns Friedrich Kahle in Blomberg Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 2 v. 22. 94. 19003 92,75 bz G 8 an er, 97 7 unk. 15/4 105 22 1900 31 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. einem Zwangsvergleich gemacht. Vergleichstermin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Den 26. Januar 1911. 8 .. 13 3⁄ do. do. 1890, 1901 3 92,75 G anau 1909 unk, 2074 Gummerspach. [93631] ist bestimmt auf: Freitag, den 10. März 1911, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amtsgerichtssekretär Thurner. . 28 Aachen 1898. 02 VIII4 100,20G Baäatrae .. 1895 81 1. Ueber das Vermögen des Gemüse⸗ und Kolonial⸗ Vormittags 11 Uhr, vor Großh. Aategericht das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 11 [9382 1896 do. 1902 X ukv. 1274 100,20 G eidelberg 1907 u. 139 warenhändlers Reinhold Nörrenberg in dahier. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. WMittenberg, Bz. Halle. Vermögen ℳ4 G do. 1908 ukv. 184 100,20G ..x e Riederseßmar ist heute, am 23. Januar 1911, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren In der Konkursfache über das eee 4 8 1909 N unf. f 100,30G Hersord gre Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der kelligten niedergelegt. Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Holzh E 5 . 9. . 4 gg; 100,300 1I 1902, 03,3 4 Prozeßagent Gries in Gummersbach ist zum Kon⸗ Säckingen, den 26. Januar 1911. den 21. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, eine Abschlagsverteilung von 2 6 fchtigen 5 do. .204 aiena usg 88 8 do 1886, 1889 8 kursverwälter ernannt. Konkursforderungen sind bis Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. sind 12 000 verfügbar. Zu berücksi 85 4 31 88105b G 2 1899 1889, 1,893 3 ½ 188,309 Kiel. 1898,4 zum 13. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Bruttel, Gr. Amtsgerichtssekretär. Blomberg, den 23. Januar 1911. 553 643,36 nicht bevorzugte Forderungen. 2 8 Eisenbahn⸗Obl. 3 82,40 bz c. 1887,

ferger Segcwreegt. 1904 unkv. 17,4

derun do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ —,— Augsburg 1901 4 14.101100,10 G do. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I. Verzeichnis der zu herücksichtigenden Forderme 8. 154 1.1,7 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19,/4 —7. ar 1911, e 98 284 Uhr. Stadtamhof. Bekanntmachung. 93607] chtssch gerich kann auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Köbr Brnich.⸗ di- 19 VIt fg0r unk.

do. Sg. ..oerege⸗ ffe. 1 sch. 91,75 G do. 1889, 1898,3; I b Das K. Amtsgericht Stadtambof hat über das Bochum. Konkursverfahren. [93603] lichen Amtsgerichts eingesehen werden. do. VI3 eꝑ. do. 1889, 18977 05,85 versch.9 .26 do. 1901, 1902, 1904 3 ½ beg 19r mit Anzeigefrist bis zum 10. Pe⸗ Vermögen des Sattlermeisters Alois Frank jun. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lertenbernaüden⸗ 29 1911. 39½ III“ 69882 1. 2222 Könizshern 1899, 014 Gummersbach, den 23. Januar 1911 in Steinweg heute vormittag 10 Uhr auf Antrag Wirts und Kaufmanns Heinrich Moritz zu Der Konkursverwalter: 5 8 1887.99 99 88 Scree do. 1899, jasf 94¼ ,S” 19901 unf. s Der Ge ichtsschreiber des Kagl. A erichts des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Bochum. Königstraße 7, ist zu einem Zwangsver⸗ Dr. Reinhardt, Rechtsanwalt und Notas⸗ do. do. 1905 unk. 15 3 191,40 bz B do. 1s unkv. 18 1.28 100,20 G 5 819. 889 78 9 weiber des Kgl. Amteg kursverwalter Rechtsanwalt Storber in Stadtamhof. gleiche Vergleichstermin auf den 23. Februar do. do. 1896, 1902 3 981,25 do. 07/09 rückz. 41/40 .8 101, 60 eida. berg G 1900 2. Jena. 3 1 188229 Offener erlassen, veseggefrithin br5 an 5F ee ag 8 Lonburger St⸗ing 8 8 . 1,131. 8 en Se 20 Nkv.174 UMUeber das Vermögen der ledigen Ida Minna tung und Termin zur Beschlußfassung über die termins, vor dem onig ichen Amtsgericht, Zimmer v. amort. St. s F 2 1906 4 Elly Leonhardt 89- Jena, Mittelstraße 17, ist Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung Nr. 46, kanberaumt. Der Vergleichsvo orschlag und die Tarif⸗ X. Bekanntmachunge 1 2 1907 ukv. 154 101,00 bz B Berliner 9041luü. 8 10l S91n 1de 18. 30 05 8 heute, am 26. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr eines Gläubigerausschusses und über die nach §§ 132, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Fise . . 0h 199 ukv. 194 1 E 0. 1896. 7872 99,00 G Magdeburg. 189171 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. 137 der R.⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen anberaumt Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Ei senbahnen. . da. —8 h8.” 3⁄ 92,80 G 1882/98 (94,60 bz G do V190928 Konkureverwalter: Re chtsanwalt Dr. Rodigast hier. auf Dienstag, den 21. Februar 1911, Vorm. der Beteiligten nie⸗ ergelegt. 8* [92522] 31 d⸗. 1886-1902 3 Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 20. März 9 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforde Bochum, den 17. Januar 1911. Tsv. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkenh= Hefen 1899 4 1911. Erste Gläubigerversammlung: 22. März rungen bis spätestens Denstag, den 28. Februar Sczygiol, nach dem mittleren, nord⸗ und südwestliches 8 88 unk. 19 4 3

88 2seEr. en e.

8

-— ,—89—————— SSS

do. Kred. bis KXII4 101,40 G do. XXVI- XXVIII4 101,40 G do. bis XXV 3 ⁄⅞ versch. 93,90 bz G Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s168,25 bz G Braunschw. 20 Tlr. 32 p. St. 213,00 bz G e 50 Tlr.-§. 3 1.3 [166,50 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 8 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,75 B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 137,90 bz Augsburger?7 Fl.⸗Lose p. St. 39,10 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 32 1.4.10 18,6083, Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 164,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutsche er Kolontalgek Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 [93,00 G 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. u. 120 % 0 Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7 [95,75 bz (v. Reich sichergestellt)) 3 Ausländische Fonds. s 8 s,8 2 102,40 G eeen 102,40 bz G

2 199 4 102,40 bz G

do. ult. Febr. 2 Gd. 1907 15.6.12 1101,50 G 1909 9 101,70 bz

1.7 1. 1. 6. 8 887 8 1 Arnleihe 1. 101,75 bz 1. 1. 3. 3. 4.

·0

2 2SVYöPVYVYVę'VYBVłNnWSęSYęVYSYIFYPPPEPPSPEPBPVVPOSPBSOSSyPS8 —x

83 8 rs 1. 1.7

8

2— —S —— 2 8= G

Hrmm 1.½α S3öüPFEEEEEEPELEPEEPEPELeEwbrbebeeeenSn

—22 8

erf

S

FEESZSESEg

SSS 2SS

1 02* o=öA —öq2 80 ö-q-2ö —. ,—

—8888 y22öVSVOSYòSVSPVR eEg —JnO8OOOSSSge xx 2 8 .ꝓqF*2.EPSüPFPEEFEPSGA+EEPSg*g

EheeahePhöüheenenen

SBO ——

;10

78˙ 2

28

A.

2222ö2

2 Ai

8 A —,—O ur 2

—An

58 8

SS

2 8

P 8-8. —D

-28ö2E=Eö=güöIEögS=EöSSnöanöenüöanöennöEögAöSöSönanöene

—,J——2 EEgn —————O— 8 2 .

. —2b0 8

EE“ .

—,—2 DS

1

288 8.—

Ff SEEESAGESGEEEA —22ö2

—,—

2 do. 1902 unkv. 20/4 togtanern 99 4 100 ,70b; G do. 75,80,86,91, 02,3

19 100,70 bz G 900 4 1908 85 306 3 22 do. 1907 Lit. R uk. 16,4 do. 88,91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901 4 do. 1 gt 4

kleine

101,75 bz B 101,90 bz 100,40 bz G 10),40 bz G

aßg. K.

82,80G 1904 I1 94,60 bz G do. 1902 unkv. 17 d. Js., Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 5. April 1911 bestimmt. Prüfungstermin ist anberaumt auf Gerichtsschreiber des Kömial chen Amtsgerichts. 21 und 11 · unk. 18 d. Is., Vorm 9 - b G Dienstag, den 7. März 1911, Vormittags Seeeeissarn nean Gebiete SHun. Senen nn. 1 8. wird; do. 1909 unk. 18 r Bolkenhain. [93609] Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js 8 1893 1909 b Jena, den 26. Januar 1911. P im Zimmer Nr. 07 dabier. In dem Klempnermeister Adolf Nößlerschen obengenannten Tarife ein Nachtrag V eingefüt 1896.1905,3 Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. Seamhof. übe 8 8ee⸗ ichts. Konkursverfahren zu Bolkenhain findet zwecks Ab⸗ Derselbe enthält außer bereits im Verfüg ngeec 8 Staats⸗Anl. 1906/4 3 Bonzingen. Konkureverfahren. [93622] x Mcretbeces . stimmung, ob das Warenlager des Gemeinschuldners bekannt gegebenen Frachtsätzen neue Sätze na 8 de do. 1899 ,3 ½ Ueber das Vermögen des Gärtners Rudolf Strassburg, Els. [936152 im ganzen verkauft werden soll, eine Gläubiger⸗ Station Caaschwitz und von der Donnersmar vñr * Iha ase Hariter in Herbolzheim, z. Zt. an unbekannten —Ueber den Nachlaß der in Straßburg, Küfergasse versammlung statt am 9. Februar 1911, Vor⸗ Der Nachtrag ist zum Preise von 20 fur! . bonf Foe. 808 38 Orten abwesend, wurde am 26 Januar 1911, Nr. 21, wohnhaft gewesenen und dort am 5. De⸗ mittags 10 ½ Uhr. Stück bei den beteiligten Dienststellen erhältlich⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zember 1910 verstorbenen Kauffrau Sosie Luise Bolkenhain, den 25. Januar 1911. Kattowitz, den 20. Januar 1911. 1401 Verwalter: Gr. Notar Huhler in Kenzingen. An⸗ geb. Kolb, Witwe erster Ehe von Franz Königliches Amtsgericht. nönigliche Eisenbahudirektion 8. V 17.

. . . . .

1

1 1 1 5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

228A = —222ö=Zö2

zaenn 8 ——

—.

——

S

8

99,60 bz G 99,60 bz G 99 60b;G 91,60 G

Sog. enre

22ö2-y-y2ͤö2ͤNn S SSS

1 g 4 1

—28gB8—

—2ͤ

amaeeESööSöeeCͤAͤͤ⅞ͤ⅞ͤqͤͤaqͤqͤ⅞qͤqqͤqlͤRqqqqäl‧ä˙˙˙---ee-e-e—

u“

8

2 A 3En

D

geszecEezkEzkEgE

—- nn 8 9 2 2

22=

Bdoh. 1, vihe; Brandenb. a. H

8

8 8 8