8
“ Börsen⸗Beilage 8 bermlee Tarif⸗ dc. Bekanntmachungen zum
“ 48 Blatt 1434 des Königlichen] Malnz. Bekanntmachung. 19385. 2 6 e Lichterfelde Band 48 Platt 1434 des Käniglichen MFanen. chtsaltung des Gün mins wird Iabern “ r un n U grlin. Konkursverfahren. Actsnfedctg Groß⸗Lichkerfelde eingetragenen Grund Nach erelgher ehn 1g. das Wermögen des der Eisenbahnen. “ 2 U 1 1 re 1 2 :Jum 1807 berstorbenen, zu Berlin. Maßmaan, stüc. (P h den 25. Januar 1911. KRürschner 198009 9 1““ Berlin, Dienstag, den 31. J traße 11. wohnhaft gewesenen — Gee ase dn h Fmtsgericht Abt. 7 8 afee⸗ 25. Januar 1911. Ausnahmetarif for se shhh. als uu aeeervewe 2 2 31. Januar EINS.EEEBB“ Schlußverteilung nach onn “ Mainz, den 25. Jan 4 5 dungen von Saatkartoffeln, d 16“ 8 S n , Meacl . 909 81 — — Adolf Fimon it infolge Sohlu dee c⸗ en. 8 93853] Gr. Amtsgericht. Fhr I. vt und Wagenladungen) bis Ende — Amtlich festgestellte Kurse Weat E.nSSoh06 4. 10ʃ92 Brandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.4.10/96 70G M im 190 — 2 — — — Fhxartene des Sölgee. Hanle, Saale. Konkursverfahren. 1923853 ’ 29] Nrcts g e anf Stationen, der Preubisch. [Omenb St K.184 1.39 f10l. Zreslau 1880, 1891 3i versch. 02,30G annbeim 1904,19056 versc, Reumünster .. 1907,4 „erin. den 25 Zan ver ltic n Amtsgerichts In dem eenr eeeen ef⸗ F en Marienberg, ee. gas Mes Rhaoe 5 sched8, gischen Staatsbahnen und Berliner Börse, 31. Januar 19 1. 58 8 87 Zkomherg kg; 1902 4 4 *”150 8899 — 90 10905 vr 14.9 1 Agedgausengs is- 819 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen händlers Fritz Kossack in Halle a. .“ Das Konkursverfahren über da 98 ½ Heluschen Stationen der Badischen „ ‚1 Frank, 1 Ltra, 1 Ssu, 1 Peseta = 0,90 ℳ., 1 S.Gotha St. v. 09 N ukv. 19,20/74 1.4.10 100.30 B d 1895 1909,31, G5 enburg 1898, V Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Fisernhendler Schlußrechnung des Verwalters, und Konfektionsgeschäftsinhabers der Militärbahn nach Stationen der Badise eh⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Gld bheer 2 *6 1,2em. S⸗Gotha St⸗A. 1900 4 1.4.10—, do. 1895 1869 31 1.4.107,60G 0. 895, 1902 31 versch —, do. 1895,3 Berlin⸗Mitte. Abt ist zur Abnahme der Schlu Schluß⸗ Modewaren⸗ und Korn 1 5 ird / bahnen aufgeliefert werden, wird mit sofortiger ““ 1 Gld. österr. W. = 1 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,90 G B 1500 N4 260 Mülhausen i. E. 190674 1.410 Oppeln 1902 V3 1 2. 36] Finwendungen gegen das Sch uß⸗ ann Schönherr in Lauter ach wir Staats hahnen e var vor⸗ EZ“ sterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 8.. do. F 1 kan. urg.. 1.7 100,20 G do. 907 F öF 1 — Das K. eab vee vuna ur Beschlußfassung der Gläubige aufig 5 ie Hälfte 8 . 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. ürttemberg 1881-83/3 ½ versch./ +ß . 1 . o/. 1908 ukv. 1314 1.4.10/]100 Firma T aft mit be⸗ Forderungen und zur Be vems de gehoben. 8 Staatsbahnen, um die Hälfte er⸗ 2 1.83/3 ¼ ve 8 b 1887 3 ½ 1.3. 4, 23 sens 1899/,4 Firma Th. Lohmann, Gesellschaft fer 34, über die ni verwertbaren Vermögensstücke der genar⸗. den 27. Januar 1911. der Bayerischen Staatsbahnen, 8 — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. reußische Rentenbriefe. 13 do. 1899, 1904 ,3 ½ 1.4.1091,30 G uedlinb. 03 N ukv. 18,4 c Freen⸗ 8 ln. Geslche nfer 88 “ tu 8 27. Februar Ande gtts⸗ Marienberseg elchcs Amtsgericht. “ werden zunächst zu den be⸗ “ heheer Seö. besagt deunovenche 4. 9 Cbelottenb. 89 2998 4 esch. 100,40 bz Mülb;. Rubr 1. 1 91,60 G Rbevdt IW. 1113898 infolge Schlußverteilun — 8 keng 8 Königlichen . —— hie S 1 verden S.. a 8 b bestimm 8 2 . versch. 91, vG; n; 17 3 “ ¼ 1.4. 91]¾ Saursbannns ““ veeden. müaa88, nnegse. pensge r1gen; Erdgeschoß Süd⸗ Metz. Kgonkursverfahren. üre stehenden Tarifsätzen SSes. Ermsßiang enson sesftzenen Fercnem oder Senen der den Nen-Nassau 4 1.4.10 5 do. 1800 1. ..14. V ., ia. de ., Sanuar N ts Fsaer, Zimmer 45, bestin 1 b kursverfahren über das Vermögen bird im Erstattungswe d Z 8, db &ꝙ f Zi 45, bestimmt. Das Konkursverfa wir Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich lügel, Zimmer 45,
8 F Ir. D. „Erstattung da he — e⸗ el. srorund en. Grhi 2 c. 1883 konp. 1889,3 ½ versch. 97,00 bz . 1907 unk. 134 14107100, 9. o Metz wird na i fr erten Sendungen) ewährt und zwar Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 ur⸗- un (Brdb.) 1.4. 10 100,70 G do. 95, 99, 1902, 05/3 ch. 92,402 3 unt. Solingen.. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. E1““ dban Amtsgericht e üfone Rersr Schlutztermis hierdur ge. 1“ der Lalifmnat igen Mindest⸗ “ do. 100 fl. 2 do. b do. versch. 91,60 G Coblenz 1910 8ute 204 4.10 101,00G 88 1909,10 uns. g. ersch.199 Sobs do. 1902 ukv. 12,4 Breslau. b Vernsien des Axteilung . ausboben.. “ 9 S auf der Bestimmungs⸗ . . 1100 Frs. 4. öln. 1900, 1906/4 . 1ö“ 32 as Vermöge vb ar 1911. 1 unft der Sendung auf d Lr- — d Seee . Hercggeratau. hensalza Konkursverfahren. 193827] er der Se Süiches Amtsgericht. “ ven⸗ Vorlage des eg do. 199 Kr ö“ vird nach erfolgter Ab⸗ * 8 Sonkursverfahren über das Vermögen en 1e 287 einer Erklärung folgenden Inhalts einen E ngs Ebristianig Matthiasstraße Nr. 74, wird nach 8 In dem Konkursverfahren, [93878]
s .99, 03, Viersen o. versch. 91,30 bz G do. 1908 ukv. 1334 1. 1 ** M.⸗Gladbach 39, 1900,4 100,40 B Wandsbeck Posensche 5 3 nkv. 13/4 81 2 1 . rrekti er Badischen 2 5. s Schlußtermins hierdu 8 F 1 ski 4 ten. Konkursverfahren. an bei der Gr. Generaldirektion der Bad Ftalien glaße W Scchstneha rcg4 5 Reremn Prbfüng de Picse r e 0es Konkursverfahren über den Nachlaß des am amtrag d 829 Bre „ den 24. ₰ 18 8 witz is zu Pr. fung na raglt.
5 99. 3 G göpri 96, 98, 2110a IFab 188, 3 8,88 8 7,20 bz G Senare. 19886 1 otibus .1900 G 25 11 FüFfcgpe Zerbst 1905 I3 ½ 1. bö NAxEes 114.10 do. 1897 3 ⅞ 1.1.7 94,10 G 3 . 8 8 2 Staatseisenbahnen einbringt: 1— do. 1909 N ankv. 1514 1.4.107100, Naumburg 97,1900 kv. 3 91,75, G Städtische u. landschaftl. fandbriefe 24. Ja 27 9 1 3 Se in8 thausen verstorbenen Fuhr⸗ bü d Kopenhagen.. do. 1889, 3 ½ 1.4.10¼— ü 8 Iv ꝓꝗW b uAX“ Fergerhängen Iecrdih nscdeen Remascher Aafs. „gsas aals bes decs ahch aelgher Asdeltung . e „Lrlürega) diemmit enf Plc ct..... 98 2 4 em Königlichen g⸗ . 3 V 88 eesj b be 85 b 19388” e “ 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und girwissin, daß die in beiliegendem Original⸗ do. 1 das Könzuse efabres he hb Breslen wird 23. Januar 1911. Osten, den 23. Januar n 4. 11 frachtbrief aufgeführten Sendungen Saatkartoffeln danfenamne Jeülha unn bbe Hechlutermins hier⸗] Lobensalsaz rägliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I1. 88 nach erfolgter Abhaltung de I — EIX.z, K s
SSboCo bo C 0 ShAgshaeen
— Hœbo A 2*
8 8
Nürnberg . 1899/01
f 188 8 100,10 Berliner 5. 1.1.7 117,80 G 4 14.10100,70G 8888⸗ Fi;eüe do. 02,04 uk. 13/144 14. 109,306 do. 1.7 [105,50 G Zi versch. dae1oag do. 1901/06 unkv. 12,4 verf do. 07/08 uk. 17/18 H x . 1 mir Seer zwirtschaftlichen Betriebe u 1“ . 3823] von — im eigenen landwirtschaf Madvrid, Barc. 1“ sverfahren. [9382 uns 1 Se — urch aufgehoben. . Halle. [93880] Posen. Konkur 5 gas Vermö d — Landwirte und land⸗ 1-] Brestau, den g. 885 1 — 8 ISedn semberöhren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren üher das B. neen 22½ verwendet worden sind an d Königliches Amtsgerichhht. vr
do CO C ASen,
-
8
gre. 100,60 G . 1.7 [102,80 G 4. 100,30 G 5 ’. 1 14.10 100,75 do. 1907 unkv. 1774 14.101100,308 de 99710 uf. 19,20 1G 27. September 1910 in Rehain gestorbenen, zu- Kaufmanns Alexander Lis in Posen wird nach wirtschaftliche Verwaltungen zur Aussaat im eig —— am 27. S ber 1910 in Rehain gesto 21
4 1— 9,204 1.2,8 [101,00 B .3 3 versch. —,— 19 nkv. 19 89 do. 91, 93 kv.96-98,05,06 3; versch. 92,30 G olstein 3 14,10100,70b;G do. 1909 N 8— 888, 100,50 G 8 18093 4 93830] in Rehain wohnhaft gewesenen Gastwirts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch landwirtschaftlichen Betriebe abgegeben worden sind. Dortmund. Konkursverfahren. 93836] lezt in Rehain wohnhal . 14.4“ Ich bin bereit, auf Verlangen der Eisenbahn
D. nhi his2 do. .33) versch. 91.30 bz G bo 1901, 19033 91,50G Oftenbach e. 1902 100,100 e sg. Heed. P. k. 1 „ 6 „ 1208 b 1 7 Calenbg. Cred. D. F. Anleihen staatlicher Institute. Danmig 1904 ukv. 17 do. 1907 N unk. 15 100,10G do 8. Grfg., — 8 2 FPinaeen; Termin 3 brüf der aufgehoben. 2 242 Fren b 3 Vermö der Friedrich Thiele ist Termin zur Prüfung 8 8 Ser e 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friedric 9. en Forderungen auf den Posen, den 24. Januar 1911. Wir sind 48 * ; i eb. Bachen⸗ nachträglich angemeldeten Forderung 4 igliches bt. 8 mer. 8 Bü er sonstigen Belege und Sen Fe .Seeherhenses 118, gen vift Februar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Königliches Amtsgerich ns durch Vorlage der Büßer oder sonftig v nchtokexftigen Zwangsvergleichs hierdurch dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Regensburg. 193860] fFmere⸗
4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 110 9] 1 do. 1902, 05,33] 1.4.10/91, 10G b. 3 ½ 8 8 mende Prüfun 8 91 er. eee r nn 5 Vermã 3 durch eine auf Kosten vorzuneh aufgehoben. Jessen, den 24. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch eine
S. ₰ 8α ½
4 14.
1e 909 N. ukv. 1994 1.4.10 100,50 G 80,95 b;B do. do. unk. 224 101,40 G
unsere
8 o. DP. E. kündb. 1904 32 8 Pforsbeim 1901 ,4 155. 100,10bz 6 Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuf30/4 Dortmund, den 25. Januar 11110101u. Königliches Amtsgercchht. aufmanns Otto Fischl in Regensburg, In dieser Beweismittel die tatsächliche Verwendung der
g
I 8528
88 2
do. 8 do. Gotha do. 1902, 05 L91,60 G 7 8 . .. do. 07 N ukv. 184 100,20 et.bzG do. 1908 unkv. 18,4 100,40 G . — Spids. r irektion Berlin — do. do. unk. 17/4 über das Vermögen des Metzgers und Wirts Jakob Roth in Kandel nuar 1911, aufgehoben, weil es durch Schluß Königliche Eisenbahndire . Das Konkursverfahren über das Vermög 8 t 8
do. 4,3 z 8 1 8 „G 3 2 3314. V do. 190 100,10 bz G Kur⸗- u. Neum. alte 3 ½ 8 do. o. 3 ½ versch. 93,00 Darmstadt 1907 uk. 144 1.22. egn . 2 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 8608 Phdo. 1909 N uk. 164 100,49 9 8. Spete er 1.. 8090 B do. do 1 5 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 G 83 negic tl 8 8 F .2 2 em. 3 * 1 7 1 Vern⸗ I do. Stodt 09 ukv. 20 100,40 bz 1 9 17 100,10 G 18 “ .3 . [112,30 B . ck. 20 1 “ ) — 1 do. 1902, 03, 05,3 ½ E 2 2 8 Mpas 8. 8 8 90, Königliches Amtsgericht. Kandel, Pfalz. Bekanntmachung. [93858]) habers der Firma Gebr. Fischl, Faßvolzhandlung Aussaat nachzuweisen onkurst 9 1 do. do. unk. 19/4 1 85 2 0. eiligten Verwaltungen. 1 1 Bankdiskont. EE durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom verteilung beendigt sst. 1911 namens der beiehlgten —. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3 ⅛. Brüssel 4 ½. 2-e. dc. 8 Hökers und Kätners Johannes Friedrich wurde durch Beschluß des hiet Regensburg, den 28. Januar . [93902] C Fe in Noikier wird, nachdem der in dem 27. Januar 1911 aufgehoben. 1 4
1 do 1 1 100,30 G do. 1894, 1903 3 ½ 1.1.7 915 Ostpreußische 1 do. N ukv. 20(4 1.3.9 100,30 G otsdam 1902 3 ½ 14. 92,30G do.
9) 9˙55 ; 2 1,17 g do. 1908 F unkv. 184 8 do. 97 7 fe 1720 4 versch190,809 1 2 1 1 1
8 ₰
Suk do. Coburg. Landrbk. 4 4.10 101,50 G 88 g5 92,30B .0. 91,40 G do. C uk. 20/4 Dortm. 07 N ukv. 12 100,40 G 8
8. lus 28. Ja⸗ 8 . .85,125 Sachs⸗Mein. Endkred. 4
h [93874 Das Kontursverfahren über das Vermögen des in Regensburg, wurde mit Beschluß vom 28. Za Berlin, den 27. Januar 1911. 3 ’⸗
Flensburg. Konkursverfahren. 3874 Das Kontursverfahren udd ; . S.⸗Weim. Ldskr. 8 b 3 hristiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. 11 811 ene Gerichtsschreiberci des Kgl. Amtsgerichts Kandel. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Deutsche Eisenbahn Güter⸗, Tier⸗, Personen⸗ Vergleichstermine vom 7. Januar 1911 angenomm Berichtsschreiberei des Kgl. Amt.
—,— —O —
8 189881 1.17 98, 5G C118“ 24 088 „2,g 1,50B 41083,80 Remscheid 1900, 1903,3 % 410280S Rostock. . 1881. 1884,3;7
do. 1903 3 ½ do. 5
8 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do
—₰
las ecs do. 3 91,25 B 2. neul.f. Klgrundb. 3
o. do. 3 Pofensche S. VI — X 4 o.
do.
9 in 5. do. do. uk. 18 do. 19003 d Gepäcktaxife, Teile 1. SSeerch Lanon h aded Sehne, 8. Se. en 3 Presd G d.119 8 81 un e 5 5 sg. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 resd. Grdrpfd. Iu. II4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom g, Sachsen [93856) St. Vith. egskussvershren. “ Am 1. April 1911 treten in Kraft: Ter 1. Stockholm 5. Wien 5. do. Sondb. Ldskrrr. 3 1 versch. do. do. V unk 14 1 7. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aeene echten über das Vermögen des In dem Prhuredesehun ünd Fnna Maria ze. a. ein neuer S Fieeee * 8 Seldsorten, Banknoten u. Coupons. “ Sin Eisenbahnanle 5 ba. bo. II.g 1 egu. en 23. Jand 911. g Rntursoelagn Richard Di in Eheleute Mi “ .Hierdurch wird d Muünz⸗Dukaten... —,— gisch⸗Märkisch. III 3 ½— 1.1. o. do. unk. 20(4 1 96; Fleusburg, Ners a dagrrichr 8 3. Manufakturwarenhändlers Richard ere, borene Dupont zu Iveldingen ist zur Abnahme “ nin gi 0 nebst Nachträgen I— II1 auf⸗ Nand⸗Dukaten .. .. — gHn Braunschweigische 4 1.1.7 —, do II,IV, VINuE12/15 3: versch. Schöneberg Gen896 38 üsee 1 333] öö“ Fsse ah, Löheles k ¹ der Schlußrechnung des Verweltene, 8* — e wnkeühhait Hovereigns. üc 48 Magheb Iitten gerge 117 oet Seelrnsdfsse. 111 Y “ 5,30 b; do. Stadt 04 Nukv. 174 8 sitz. K rsverfahren. [93833] termins hierdurch aufgehoben. at I32 on Einwendungen gegen das Schlußverzeichn ꝓ zum deutschen Eisenbahngüter⸗ ranecs⸗Stücke 22 eclbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½¼ 1.1. 8 dorf „199024 versch. 100,3 do. do. 07 N ukv. 18 12 vsiee lasgen. gen der Kirchberg (Sa.), den 28. Januar 1911. ber L. Verteilung 3 berücksichtigenden Forderungen b. 82 Nacheae. na 22 1. April 1909 srwie 8 Irrpers Sthc⸗ Pfälzische Eisenbahn,4 14. do. 1900,78, gu8.139,154 versch. do. do. 09 unkv. 19,4 Zü8e Pesneies 8e . Forst (Lausit), Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Sluube “ 82 des Anhangs zur Anlage C; . 1“ do. do. konv. 3 8 Freber, Ka Eö Penhr. Königsberg, Pr. Bekanntmachung. [93832] verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ei Berlinerstraße 22, ist infolge eines von der G 3 5
—
. . .
2
Ee. 2—ö2—
. .
— — — x A—
——OO—OV—hq
= —,-—-—öB2öA
DSSSSSN
100,50 B 91,70 bz 82,10 G 100,60 G 92,10 G 81,80 G
do. E 9. 100,702 Schles. altlandschaftl. 4] 1.17 1292029 do. do 2
—, — —
1876]33] 1.5.11
— — qn
— 8 — G 11—,— do. do. 1904 N3 ½ 1 1 3 3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 033 versch. 94,50 G 9. d 2. ein Nachtrag I zum deutschen Eisen do. do. pro 500 g +8— — Wismar⸗Carow 3½ 1.1. Duisburg. 1899,4 1.1.7 — Spandau 1891/4 infol . Zwangs⸗ Beschluß. „ den 22. Februar Lodn, Per Piecse 4 vnnhe. ieciarif, Teil I, vom 1. April 1909; Neues Russisches Gld. zu 100 R. brovinzialanleihen. do. 1907 ukv. 12/134 1. 8 19925G 18914, 8 8 22. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsg — 7 eg.een 1h vergleiche Vergleichstermi 1 — 7 1 7
100209 Schwerin i. M. 1897/3 ½
s SS2S
in 2 v zum deutschen Eisenbchn⸗ Amerikanaiihe Ba b 8 * giches Anntsg 8 8 Rgnen,vuns Gebhsctch dem 1. genn,009 8 0.“ do. 1898,32 1.9s do. 1882, 85, 89, 96,32 1. bönig⸗ frü erwalters Otto Brandt hier St. Vith, den 26. Januar 1 2. bersonen⸗ und Gepäcktarif vom 1. Apr 2r. . 1 4.10—, 39, lchns Beeaat 8 g 1a. gahee eZimner Nri feühere Kgefate bhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. re Die Neuausgabe und die Nachträge enthalen Coup. zu New York Cass.endskr. S. XXII74 101,10 1 1. lichen Amtsgericht in Forst (Lausit), vr Ne-, öö anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗h —
1 —,— do. 1909 ukv. 15 N4 1.1 , 1 8e — G XXIII4 13. 8 Ekberaen ö 8 8. ische Bar ws o. do. IIII4 1.. erfe 19. J 1911 Schlettstadt. Beschluß. 193898]) Aenderungen und Ergänzungen der Ausführung Belgische Banknoten 100 Francs 101,40 bz G 1 2 8 znias . Pr., den 19. Januar . klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Königsberg i. Pr., d
—, —,— — —
nknoten, große4. Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk.2 do. kleine d
— =Z—
1901/4 1. 3 “ V ISPrer D. 101,20 bz Stettin Lit. N, O, Ps 0100,40 et. bz B8* do. Lit. O, R’..
94,70 bz Straßb. i. C. 09 N uk. 19
100,25 G Stuttgart .. 1895 N.
”
landsch. 11. 7 100,60 bz G 83,90 bͤz G 100,60 bz G 98,30 b, G 84,25 G 100,60 bz G 93,10 bz G 84,25 G
2SEE 2ö= SS
vg 1 5 ⸗8 SgV
’ . 3. . 4 2 ; 8 Dänische Banknoten 100 Krone do. . XIX 3 ½1 1.3.9 94,00 G do. 1908 NY unkv. 18 4 1 2 8 „ ber das Vermögen des bestimmungen sowie der Anlage C zur C⸗V.⸗ „ Englische Banknoten 1 . bs do. do. XXI3 ½ 1.3.9 95,00 G o. konv. u. 1889,3 2 1— insicht der Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Das “ in Schlettstadt wird allgemeinen Tarifvorschriften für den Güter. n ranzösische Banknoten 100 Fr. 8. Hannp.VR. Xv, XVI4 1.41095.,— Elbing 1903 utkv. 174 1.1.7 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 41 5 [93887] es Abs 1 der Konkursordnung eingestellt. Tierverkehr, der Güterklafsifikation mnd der Frach olländische Banknoten 100 fl. 169,30 5z 5 * vßFeṽx 88 5.11—,— 8 1909 N. 8g. 898 81 190,35 do. 1906 N unk. 13 Beteiligten niedergelegt. 1 Köpenick. Beschluß. —8 der der hb⸗ hme der Schlußrechnung wird eine Gläu⸗ gebührentarife. Hierdurch treten e-. Untiang Fealienise anknoten 1195 8. Obe.he pr. e 1410—,— Erfurt 1893, 1907 w,31 1.1-70093,00G do. . Fporst (Lausitz), den 23. Januar 1911. sgerichts Das Konkursverfahren über das ichern f. üher Far san mlung berufen auf Dienstag, den ermäßigungen und anderweitigen beh Foe ch gens Sereeeeeen “ 8 8 Srnbegenr Eunk,4 11. Su 1699 10s10d 5G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frau Therese Buwert, 229. uiche. feichs⸗ es ene L0 291 Vormittags 11 Uhr, im Güter⸗, Tier⸗ und Hersone beeeis anchee 8 8 ““ Fr. 2 do. do. —X 3½ 1.1. 90,40 B —,— do. 1906 ukv. 1916/4 Frankfurt, HMain. 2896) te doeniee vede mchcl. gacxgpene Zwangs. (Amtsgerichtsgebaude, Zimmer Nr. 12). 5b vnd Ergänzungen geben die Rufsisch do. v. 109 .167 I“ 8, 1419s100,30G Essen. .. 4.10ch 20g do. 190 utko. 19183 ¹ ermin vo Januar 18 28 -2 b werden auf 40, eber die 2 2 o. o. - 216,45 . „97, 4.10—,— 0,2 o. Konkursverfahren. olaß des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen lagen des Konkursverwalters 8 888 ℳ 400,— fest⸗ Verkehrsbureaus der deutschen Eisenbahnverwaltungen do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 b; Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 90,70G . 1209 N ukv. 100,10 G Trier 8 Das Konkursverfahren über . ess Le bestätigt ist aufgehoben. “ die Vergütung desselben wird auf . Auüskunft besti ultimo Febr. —,— Rbes do. 1895 3 1.1.7 —.,— gn0.,87g⸗ 83, 8. 9 .98,80 G Wi am 14. Februar 1910 in Frankfur g. M. ver⸗Tage 8 2 79 .J r 1911. esetzt. 6 . A er Ausführun 8 timmunge! Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,25 b heinprov. XX XXI, b ensburg 19 100,20 G d seorßenen Brauereidirektors Johann Gottlieb Köpenick, den 26. Janua Abt. 9. ge Schlettstadt, den 28. Januar 1911. J[. Ne anderuggen der Fustiseensristen in 8. Schweizer Banknoten 100 Fr.8100 b:— XXFXXXIW4 versch. 101,10 do. gög unkp. 14,4, 14 100,20G do. Herhkh. Beases zt wohnhaft Schaumain⸗ Königliches Amtsgericht. 1 iserliches Amtsgericht. zur E.⸗B.⸗O. sind gemäß den Zolle 100 Gold⸗Rub⸗1323 7 do. XXIIu. XXIII 32 96,40 do. 1896 ,3 ¼ 93,00 G Friedrich Binding, zulezt efclaft den (gef.) Schröder. 1“ dieser Ordnung genehmigt worden. März d.; “ 89 21d-eel 26,70 b1„ B do. XX3: 1.17099,406b]% Frankf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 101,00 G 8. kai 39, ist meugele — us 259 Januar 1911. Ausgefertigt: erichts. Sonneberg, S.-Mein. [93899] Die neuen Drucksachen können vom 20. März d.3. . “ I“ do. 1907 8 :10 101,00 G do. Frankfurt a. M., den 25. Eu richts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. Staatsankeihe EEEWW . 19 5. Der Gerichtsschreiber A Fnicfättes Fertage Abteilung 9: Schulz, Amtsgerichtssekretär. eeae äiias Abteilung 17. m Neeͤ —
do. III-VII, X, XII. f über das Vermögen des ab von den deutschen Eisenbahnverwaltungen, 101,00 bz B do. 95, 98, 01, 03 N3 Das Konkursverfahren über das b 9 Pon Bahnhof Alexandr⸗ XXVII XXIX 33 10 o. 20, 98, 01, 03 N87 1 org Wicklein hier wir lin von dem Auskunftsbureau (Bahnhof Alex Dtsch. Reichs⸗Schatz: “ 1 X. 3 ½ 01,50 Worms 1901,4 Un. Konkursverfahren 9200] deg enaann Rehastang des Schlußtermins andurch Zerlirgenicnblnge wecden sns 1. 19,114 1411998,8 be ESrln 168 82 do. L9 ung 8 h11 837 n L. 9 2 8 . 84à* * P 1 4 „ 2 „ 8 8 4 8 E 2 09 4 . 2. . geUgen 8 8 o. ¹ Fritzlar. ganß über das Nachlaßv nasee. Eo-dnns ehehbe über 54 d. der 1uge.. den 26. Jeamuar 1811 86 Ffers 2 Misdann gellahnverwaltunge⸗ “ 8— † 188 . 80 ens 8 dI. Xüv8 92,80 b;G ba⸗, w9, 4332 Das Konkursverfahren über das 2 Pb itt, geb. üder, in Sonne . 28. Jas 5 4 1 in. t. Reichs⸗Anl. uk. ch. 102,3 „P. Prv. 07 ukv. o. konv. 1892, 1894,3 ½ des am 11. Mat 1910 in Eese EW“ Abbaltung des Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliche Eisenbahndirektion Berl 8 * Anl. uk 188 vö; nb do. do. „983 4 1.3.9 100,25 G 1“ 2 Dampfwalzenbesitzers Heiurich Horn von da Brunshau und Verteilung der Masse hiermit 1 Fonkursverf en. [93897] 193901] * do. do. 3 versch./85,00 bz do. 02, 05 ukv. 12/15,3 I“ 5.11 91,40 B Altenburg 1899, Lu. II 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ “ 1 Sulz, ee. —22 d des Betrifft: Werftbahn ederee. ftat do. ult. Zebr. 485⁄ do.LandesfltRentb. 8 10 Feften sgeSh., ee. 1.101,25G Fhecs b 1895,3 ½ Januar 1911. “ 2 EE“ 8 8evi gslleber⸗ Me gerleichs ¶Ʒμν zu Aademn Heneclessen und die neue . Fbr. 8 8.58 ene 23,2574 1.1.7 h-a .e. Ig⸗ 2.* 4 NL87 100,29 Bamberg 89 28 Briplen, vee111.“— roßherzogliches 8 der in dem Vergleichstermine 14 ., s Ie. in Betoieb genommen. In tarifarischer Be⸗ Preuß. Schatz⸗Scheine 1 1eee⸗, versch. 101,50 jeben 190 b 50˙48 Königl. Amtsgertcht. 8 1“ svergleich durch d. Js. in Betrieb genommen. icht ein ffallig 1. 10. 11(4 1.4.10 100,25 6 do. IV 3† 1.4.10/97,00 G Gieteen .. 1901 3.9 100,25 G Bingen a. Rh. 05 I, II,3 ¼ luß. [93201] vember 1910 angenommene Zwangsverg ätigt ziehung treten hierdurch Aenderungen nicht in. g J. 19. 1114 14.101100,25 6 †ßdo II, II,, I3 87,098 do 99; unt.1 es gen a. Rh. Hl9s.n Fgeknrhverhabren. 4 nEegogenearewenegecns über das Vernscen, Fe⸗ ftsteatt 8818 Kschlae pme glen ns 85 Geltsng Uehone Auskunft erteilt die Güterabfertigung Arer⸗ . 1. 7. 124 1.1.7 100,25 G 160 bz G “ ux“] das V ögen des ** 4 in Krotoschin ist, nach Abhaltung des Sch beraaciil In dem Konkursverfahren über das Vermög Kaufmanns Emanuel Tauber i st,
1 1.4. Coburg 1902 3 ⁄ 1 1 3 ½ 7 do. 1909 unk. 14 5 4½ 1 11E1 100,50 do. IV 8— 10 ukv. 153 ¼ 4. 10 91,70 G 2 *˙4 Colmar (Els. 07 uk. 14/4 ist hoben nach. Cöln, den 28. Januar 1911. Königlhe Preuß kons. Anl. uf. 1874 versch. 105599G II3 14. do. 1905 gestaurgteurs Josef Stupin aus Glogau ist wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom beschluß von beute aufgehoben. 4 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ witee nac 4
1 2. . 8 5. 8 5 err 7' 55 . „ 2 „. 22 1911 S sverglei — en 28. Januar 1911 isenbahndirektion. 8 ““ 85 150 Zb6 G “ A. VI, YU 89 1 Görlitz V nr A. 8 5. September 1910 angenommene Zwangsvergleich Sulz, den 28. Jo ar 1911. Er ek 1. b rungen Termin auf den 2. Februar * 2 b,uß enün zgen Weschluß vom 8. September Amtsgerichts ekretär Siegel. [93904] 8 b. ererneneee 7 8 89e Föniglichen Amts⸗ du ts f i — —— Vormittags 11 Uhr, vor dem König S
do, 4.10,—, f 1896 ,3 ⁄ . sch. 94,40 b; 8 x 8 Gr-Lichterf. Gem. - Dts 1 22 II 1 1 do. ’ Kreis⸗ und Stad eihen. 8 8 Fv tsch.⸗Eplau 07 ukv. 15,4 Fe v es — 828 Personen⸗ und Gepäcktarif Teil 1 92 Febr. SAh kssas Anklam Kr. 1901 ukp. 154 tan Hagen 1906 X ukv. 12 4. Düren H 1899, 1901/4 t 1910 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des [93826] der Preußisch Hessischen SesPshnes 4 4 101,00 B Emschergen 10 Nukv21 4 5 0g L9 det.26 85 — do. G. 1891 konv. 3 ½ ichte hier, im Gerichtsgefängnis, anberaumt. — .1. 1 8* ermö April 1909. — 8 171 5 4 171: 8 alberstadt 02unkv. 15 25 2 gerichte hier, im Gerichtsgefängnis, b 8re anfa. Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 8 1. A ril 88 der Nachtrag Vn 8 1908, 09 unk. 18,4 1 101,50 B Flensburg Kr. 1901,4 88 1897, 1902 3 93 Dürlach 1906 1ee 4 N. 3c/10. Krotoschin, den 21. Januar 1911. 8 . Sobiecki in Schönsee wir Am 1. Februar d. Js. tri e 2. c. 1911 uk. 21 Int. 4 101,50 bzz G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 G senach.. 2 Glogau, den 25. Januar 1911. Krotoschinzazricliches Amtsgericht. üene vnter Zuftimmung fämtlicher Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen n do. kv. v. 75,78,79,80,3 versch. Lebus Kr. 1910 unk. 2074 HPne v .a9994 117210b. Ems 3 4 ☚☛☛ “ ““ Szmalzc⸗ Amtsgerichts. üeialisachrüfen . Kü.-K M18.e. R gsöi M.“ auf dessen Antrag un un — 2 I“ „. taft, en 14 — 745 zen. “ do. v. 92 294, 1900,3 1 92,90 »b Sonderb. Kr. 1899/4 12 E 533 . raustadt... 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1 läubiger, deren Forderungen festgestellt sind, besonderen Ausführungsbestimmung 8 55 1 2,90 bz G . do. 1886, 1892 3 ⅞ vers ürth i. B A 8 — 8 vrüs 2 albach. Konkursg aubiger, de 7 1 4 2 59 r 1911 ön do. 1902 3 ½ —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 1 d t 1900 2 ürth i. B... b b 879) Lanzenschwa . iß 8§ 202 fgde. K.⸗O. eingestellt. Erfurt, den 26. Janua „ 8 do. 3½ 1.3.9 .,— .do. 1890, 1901 2 8 90,34 , do. 1901 31 Goch. Deschlußt. 88879 enkurzvwsabreC. . der 9m.h dn hade S.no; ghfn “ Königliche Eiseubahndirektion, rE wo.dr. 1890, 1901131 —;— Fanau 1909 unk. 2074 14,10 106, Glauchau 1894, 19033 t 8 iber das Vermögen des 1 18 . b as Vermögen der horn, den 25. ₰ 82 Sta b Aachen 1893, 02 VIII4 5 Tonkursverfahren über das Verms Das Konkursverfahren über das Vermöge T I1. Amtsgericht ens der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. 1.2. achen 1893, 02 annover 1895 1. . Gnes 1901/4 Zigarrenfabrikanten Oskar wnth in Calcar Witwe des Gasthofbesitzers Wilhelm Roth, Königliches Amtsgericht. namens der Preca— 89 8968 1.2. 1osos⸗ do. 1902 K ukv. 12/4 19,; eidelberg 1907 uk. 13 5. do. 1907 ukv. 1917 wird, nachdem der Best⸗ Seg S8. 1910 Elisabethe geb. o Schlußtermins Swinemünde. Konkur f 2 dwestdeutsch⸗Bayerischer Güter 8 . 8 5.11 101,60 B do. 1909 N unk. 1974 1.3.9 —,— erford 1910 rz. 1939 1 nommenen Zwangsvergleichs vom 18. August 191 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 10. Februar 1911 werden im 1 “ 89 1893,33 1. I 1907k. 13 4.1 Graudenz.... rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. hierdurch aufgehoben. hlenhändlers Karl Stern. früher in Swine. Mit Gültigkeit vom -. Feph en, Schwellen uswm.. 2 8 5.11102,00B Altona 1901 811. 19ch 200 b 10 190. 43 9 v. 92500 Güstrow .. Goch, den 20. Januar 1911l. Langenschwalbach, den 23. Januar 191. Kohlenhändlere anten Anfentbalis, wird nach Ausnahmetarif Lahfür cbien Siaakebf, Nürnberns * 1 52,10B do.1901 NI ntv. 19,4 14190100⸗ . 1688, 1889,8 191190,700 cG FHabverzleben. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . gbhaltung des Schlußtermins hierdurch de.,Seiie gr. seead nr⸗ 8 Närnberg Rangierbf. 6 Füerhabn.Db. 1.2.8 82,40 G 19 8. 1889, 1899 g1 s 186,8092 “ 1.7 [190,25 G amm i. W 4 — [92882 55359% 22 erg⸗D F.1e vfangestationen 8 k.⸗ sch. 3 ½ 1.6.12,— ugsburg... 4. 0, 1 17 11. 7 100,25 G r9es 8 85 *¼ ; 5 en. [9388 gehoben. Fo⸗ nd Wi Zell als Empfangestationen Brnsch.⸗ 3½ eE . 5 1 , arburg a. E. 1903/3 Gotha. Konkursverfahren. 3 Pensga Langenselbold. Hesntigeverehe. 88988) I den 24. Januar 1911. Rärznsg vnd Wärshan Jehals gea Nähere Aus⸗ 8 “ 254 “ 35 91 100205 . 122epe eilbronn 97 N. 4 .— „Anraporfn 1 A. Verm mn 8. em Konkursverfahren u 8 ber. Mosecz 4 ait Aun zen sM. 3 9* „ ’. „ 2 1 91,7 94,00 3 *¾ Vg entaren eeplgegfarth in Tüttleben ncjmanns Alex Dörr zu Langenselbold ist Königliches Amtsgericht. 8 kunft erteilen die beteiligten Dienststellen. 11 . Prrnerdn 8083115 3.9 [101,00 bz G Baden⸗Baden 98, 05 N,3 ½ versch. 91,25 G 5 11.7 91,50 B lides heim 1889 18098G des Gastwirts * Schlußrechnung des Ver⸗ Kaunfmer der angemeldeten Forderungen ander⸗ [93876] Frankfurt a. M., den 25. Januar 1911. en ul. 4 9171n1,28 Barmen . 1880,4 1.1,7 [100,40 G 6 ersch. 100,30 B öxter 1896 ¾ 1. ist zur Abnahme der Schlußrech zur Pruüͤfung der ang 2 1, B Weissenfels. 2 9 8 isenbahndirektion. v. do. 1887.99 3 91,40 bz B do. 1899, 1901 N4 versch. —,— 1901 unkv. 17/4 . walters zur Erhebung von Einwendungen gegen weiter Termin auf den 14. März 28 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn do. do. 1905 unk. 15 91,40 bz B do. 1907 unkv. 184 1.2.8 100,20 G b das Schlußverzeichnis der bei der r 2 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fleischermeisters Wilhelm Schreinert sen. in [93909] Bekanntmachung. do. do. 1896, 1902 Fraei. , 2 Beschluß⸗ bier aperaumt 1 rücksichtigenden Forderungen . wer Ia“ WAS rIAF ie nicht verwertbaren fassung der Gläubiger über die nic
1.è7 —,— hensalza 1897 3 Fäglch Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.7 S.S.— . * do. 1910 Nunkv. 20¹¾4 1.4.10/100,5 2. H. unk.? 6 (v. Rei ergestenn öEC11“ chträglich ch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen. Hambunzer St⸗Rnn 81,000 do. 07/09 rücz,41,40¼42 1.2,8 101,60G do. 1891, 93,95.01 87 versh 302609b omb. v. d, H. unk. 20 100,40G Reichsicherefelts ₰ 1 Weißenfels ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Süddeutsch⸗Oesterre . — Rnt. Langenselbold, den 13. Januar 1911. eißenfels ist zur P g Fe. 1 1
29
co cocUCUS
. . *
1. 8* ½11. 1 6
82
—,—OOBO— SSSSeaokb AcAw
0—22q
DSSSS
—
—
EE
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K. do. do.
1—8— —
do. Westfälische do. 88 1.7 —, o. 1 1.1.7 [90,70 bz C do. do. 3 BFae do. 100,25 G do. 90,70 bz G Weiipreuß. 1 10 (Westpreuß. ritt 91,10 b do. do. 18 31 1.1,7 90,60b;G do. do. 11.7 81,25 bz 8y. do. 1 11. 7 [90,30 bz G .9178 do. do. 1.7 81,25 bz 7*92,503 venügadsch. 81 .1.7 [100,40 G o. o. 8. 8 89,80 bz G 1 do. do. 8 “ Hess. Ld.⸗ Pß 11.; Fra 1.1.7 137100,7. do. XIH. XV.XVYII’ XXIV-XXVI4 do. XVIII-XXIII4 do. EXI33% do. Kom.Obl.V.N. 4 0
do. do. I.IV3 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII do. XXVI, XXVII74 s1. do. bis XXV3 % ve do. Kred. bis XXII4 1.1.7 do. XXVI-XXVITII4 V 1.1.7 101,40G do. bis XXVI3 versch. 93,90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12,8 n⸗ 1.7 (92; Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 214,00 B zamburger 50 Tlr.⸗L. 3/ 1.3 [166,50 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 164,25 bz Oldenburg. 40 892 1.2 [124,75 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 37,90 bz Augsburger7 Fl.Lose — p. St. 1410,10 bz Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 ½⅛ 1.4.10 136,40 ct. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 64,25 G 8 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget - amerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 93,70 b 10980, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 See cadane (v. Reich m. 3 Zinf. “ u. 120 % Rückz. gar.)
„—
———— - — ˙ —q*
111“
8 —,— — — DSS
=S 80 8.
— — —2 2 —
—,— - —
25 — —2
88 ₰
— — E
— — —-E
*—x*
8
88
—SES— —;381 .
1 1
98α 1 Ig
α—8
—,—O—— — — %
— —
. — S
dorbode
18 1
——O—OOOE -SPSS
Enn be
f 9 h Pn. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tho
—,———- — —
2— —
—,—, — gS.; — —
A
Das
—,— — EbS;
—,—-— — SSS
„ 2— —
255g*[*g 22ö2ͤ2ͤ==S
DSbS
1 —,J—O—OOO— — —O — DS
——— —
— — SS
SEEEgEgESSEE:
c s- . do. konv. u. 023 rsch. —X,— Ausländische F 8 NIE. do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 4] 1.4.10 100,25 G Ausländische Fonds. r . ₰ ft 10 do. amort. St -A 1900 ’ ( X ( 8 5 ʃ* 9 9 8 5 gs ,20 Jena EEEEEEEEö1““ 1900/4 .1. Staatsfonds 1 nuc “ 9 b— 1 Termin auf den 22. baud. Gütertarif Teil II Hef St. 04 n e⸗ do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.3. do. Stadt09 Nukv. 17¼4 1.4.10 100,25 G do. 1910 A, B ukv. 20/22(74 1. 1 vv k. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. März Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a 12 ½¼ Uhr, vor dem 5S vom 1. November 1907. Sttianes 8 548 .3 15 101,20 bz eeeer eH 41. Ludwigshafen N 34 77 [100,10 G do. 8 1902 33 1.1. geee r 8 J. 7 10250 et. bz B8 1911. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ 93882] Täa-, lich Amts ericht in Weißenfels, Zimmer Ab 15. Februar 1911 werden nachstehende Sta⸗ ee do. 09 S. I. II ukv. 194 151 10140 b o. o. . do. 1890,94, 1900, 02/3½ versch. 91,30 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 20 25 1,1. 102,50 e1:bzʒB8 88 Amtsgerichte bierselbit, immer 17, bestimmt. Langenselbold. Konkursverfahren. des Feng7, mhben nate der K. Wurttembergischen Staatscisenbahnen in ie ss. amori. 1887.-1901,1 ver⸗ 99 5G 2 98 versch. se I 8 1895 4 89. 100,60G böö“ ult. Ffebr EII1““ Amtsgerichte p. 8 2 9. 27 s S Geerworfahren 15 as Vermög 9 Nr. 27, an b. 88 d. a 22, 4 in! 7 8 1 8 . 2 22 92, 79 E . — 8 9 . 9 .1. 8 * 8 ns 8 e2 des Verwalters Ut auf 250 ℳ fest⸗ Das Fonti er h Uittan Futh ir 2 9 Weißenfels, den 21. Janvar 1911. — 8 Ausnahmetarif Nr. 4 für Eier -v idet; do. 1886-1902/3 do 2 4. 94,80 bz G do. 1902 unkv. 17,4 4 100.90G Lönftan; tenn8; .1. „ 8 8 . san. n 5 6. 101.90 b; 8b. Rechtskonsulenten Abh l ing des Schluß⸗ Klemp, Gerichtsschreiber FFrachtsätze werden durch Anstoß, wie folgt, ge⸗ vLI1 1.7 +.,— do. 1902 unkv. 20(4 1.4.107101,50 G Krotoschin 1900 14 1417 2 88 J*.½9 [102,00 ct. d;G. Gotha den 26. Januar 1911. 2 ichis.) selbold Iee 85 5 851 altung de Schluß des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abteilung Abteikung 83 100,709 doe. 78,80,386 81,02 3: versch 0,9008 4 8 mqAeem. gli tsgerichts. 1. termins hierdurch aufg en. 1 — Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Am 9 den 17. Januar 1911. le Pxaeamuer enn angenselbold, den 17. Ja
102,50 G
1*
8 14 Landsberg a. W. 90, 96,3 ⁄ 8 1. 9 1 8 7 2 . 4. 8₰ 77 2 8 . 41.7 —, 17 11.7 [100,70 B M 1900(14 1.1.7 [100,30 G Langensalza 1903 % . Amtsgericht SSecens. über das germaus be Pfeunig für 100 kg do. 1909 unk. verf 6* Ber 88,09,789,09 3 4. 19199z G 8 19908 uptv 194 1 ½ Faühan. ... 18978 419— — 111. 191,8g8 1 884] bnigliches 2 - dem K verfahren ü⸗ as. iogen be z21 1 ,8 ctoß n 9: def. 98,00, b 4. 25 o/. 1907 Lit. R uk. 16 3.9 2 1 T abg. kl.]* 1. 45 SEeee KHisbgenesg. 8,S. — Königliches sgericht vatss v.nae eregan sris Frau Lydia Feisliagen vecs 22 5 29 Anstoß an Ulm⸗ n ei 1 S96 1906 81. Bochum... 4. 93, 60” do. 88,91 !v. 94,05 33 verfch. 91,6 Ne.19, 3 CEA; 8 ao . 36 1058 8, — Konkursverfahren uüber do ermog. 2 93855]]8 b 128,§☛, —7 877 ngen Hbf. . — 3 Ar. S. Staats⸗ 6 EEE1ö1“ 4.10/97,00 G 1 220]% 1 1 8 1 v 38 0928 8 8 6 8 “ Paul Fecht in Groß⸗Lichter. aEggesEn., über das Vermögen des Langrock in Weißenfels, afeitaße 198 dr i8 Kens 65 52 47 Anstoß veim b. do. 1899 31] 1.1.7 8 3611170J82 998 T 1804 12*7100,20G groec 1 do. äuß. 88 10002 4 sebde antd 2uf Zeirag dcs Kogk t⸗aerralien, 8es en Knt eggechabch, geh in Magdeburg, Prüfung der nachträglich angemeldeten Zordesungen Plüderhausen.. . . 5 Frailshei do. do. 1895,814.1081⸗ do. 86,00G do. 1907 unk 124 1.17 100,2 ecchu. . .. 18i 12198 . 5004 410 8s Zob, benf erns Zuther in Schöncherg, die Berufüung Kaufmanns Richard Fess. in * dem Termin auf den 22. Februar 1911, Mittag 53 7 Anstoß an⸗ Nech. Eif⸗Schldv. 70 Borh.⸗Rummelsb. 99/3⁄ 90,80 B do 1908 uk. 13,4 100,20 G eser Ne. . En. 100 4 4.10 99 J bz berachlins erdersamalons, ensenstact. snhe EEEöö“ aceen der, n dene Tee Uhr, vor dem Fogiglichen Amtsgericht in Rottweil a. A.. . 58 47. Nabolficl *. konf. Anl. 56,3 . IPArandenb. a. H. 1901 4 100,20G do. 88, 917, 98,61 versch. 02,00 Nanbelmegen. 410 de GeNr 98 † 148 82808 ne Zonnabend. dru 1 5 Pergleibstemmne vom 1. saeßen uß Heißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. — 27. Imugr 1911. .“ 6 214.10,— I do. Ges. Nr. 4978 i0 bgi. ö 18. Februar 1911, Verg 1 b kräf Weißenfels, Zim 1 3 en, den 27. Janugr T“ es . 1 brögn nör vor — unterzeichneten rana,der-lich enser Fühergstioen Hechaüns vom Weißeufels, den 21. Fäe a. “ e. vor g. B. Ciaatseisenbahnen 1““ 88 8 Gericht, Ringstroße 9, Zimmer 15. r Magdeburg, dea 21. Januak II 1 des K vütsea cs gerichts. Abteilung 1. rechts des Rheins Beschlußfassung üͤber die⸗ Tetrar “ 6 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8S. enmben 2 kursmasse gehörigen, im Grundbuche von Groß.. 8 8