[94287] Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation.
Wir machen bekannt, daß Herr Dr. F. Engelhorn in Mannheim durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Waghäusel, den 30. Januar 1911. Der Vorstand. Schoettle. Wolf.
[94484] Werkzengmaschinen⸗Aktiengesellschaft Culn.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer neunten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft Cöln, Spichern⸗ straße 9, einzuladen.
Tagesordnung: 11) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Abstimmung sind nach § 33 nur die Aktionäre berechtigt, die spütestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln hinterlegen oder durch Beibringung eines Hinterlegungsscheines bei einem anderen Bankhause oder einem deutschen Notar die Hinterlegung nachgewiesen haben.
Der Aufsichtsrat. riedrich Brandes, Vorsitzender.
[94183] Rheinische Bierbrauerei, Mainz.
Bilanz am 30. September 1910.
4 ₰ 2 717 839
302 596 36 853— 84 770— 11 030
5 865
733 732
1 290
An Gebäude und Grundstücke Maschinenkonto . . .. aeeeh Mobilienkonto . . .. Eisenbahnanlagekonto Brunnenkonto .. . Debitorenkonto. . . Wechselkonto .. . . eE*“ 14 228 Kautionskonto, Aktiv . . .. 5 1707—- Kassakonto. ““ 747 26 Avalekonto ℳ 43 500,
Generalwarenkonto . . . . .. 218 376 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 242 611 18 4 375 708 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 3₰ 353 136,94 212 885
199 140 385 625 110 830 3 206 683 1 468 301 Der Aufsichtsrat. Ludw. Grote. Heinr. Schüller.
Paul Lindau. G. A. Kölle. P. Schulze.
An Hopfen, Malz und Gerste ... „ Malzsteuern, Steuern, Ver⸗ e“; Gehälter, Löhne, Frachten und Geschirrunkosten . . . . . . “ “ Außerordentliche Abschreibungen
Per Aktienkapitalkonto . . . Hypothekenkonto, Passiv. Kreditsrenkonto . . . ... Königliches Hauptsteueramt Kautionskonto, Passiv . . . . Kegelbahnendarlehnskonto . . öE*“ Avalekonto . ℳ 43 500,—
8
am 30. September 1910
1 350 000 2 025 735 924 519 44 079 21 224 10 000 150
K
4 375 708
Per Bier⸗, Abfälle⸗, alkoholfreie Ge⸗ tränke⸗ und Mietenkonto. „ verfallene Dividenden . „ Vortrag pro 1908/09 Vernuu 6
ℳ 1 218 085 634 6 971 242 611
1468 301
alle a. S., den 30. September 1910.
Hallesche Actien⸗Bierbrauerei.
Der Vorstand.
R. Neumeier.
[94173]
„Außerdem machen wir bekannt, daß in der dies⸗ jährigen Generalversammlung die Herren Ludw.
Stelle des früher ausgeschiedenen Mitglieds H. Wintzer Herr Curt Steckner u. des durch Tod ab⸗ gegangenen Mitglieds R. Aßmann Herr C. Bauer
[94451]
1 Bekauntmachung. 6 Der Rentier Bpuno Zenner in Treptow ist frei⸗ willig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. elheim bei Peine, den 30. Januar 1911. Vereinigte Deutsche Petroleum⸗-Werhe Der Vorstand. Wilh. Bösche. Hackmann.
[94077] Chemische Fabrik Oldenbrok
Aktiengesellschast, Oldenbrok-Bahnhof in Oldenburg i/Gr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 20. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und der Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche bis spätestens 19. Fe⸗ bruar 1911, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines
Notars hinterlegt werden. 4
Oldenbrok⸗Bahnhof, den 31. Januar 1911.
1“
chen Reichsanzeiger und K
Fünfte
Zeilage
niglich Preußischen
S
Berlin, Mittwoch, den 1. Februar
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg!
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9 % 8 0 “ 8 Emerks⸗ und Werschaftgenosenschaften. Offentlich er Anzeiger. 3 Unfall⸗ fanc ne dan nae⸗ ꝛc. Versicherung.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1
tsanwälten.
Hankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[94452] Aktiengesellschaft „Atlantic“, Bremen. Einladung zu der am Sonnabend, den 4. März 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts Aug. Lürman in Bremen, Obernstraße Nr. 22/24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre. Tagesordnung: ) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahlen für der Aufsichtsrrat. 1 4) Wahl des Vorstands. 8 Der Vorstand. H. Riedemann.
94450] Nhecspeaüttäs Magdeburger Bade⸗- und Wasch⸗Anstalt
Herr Bücherrevisor Hermann Schley ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 30. Januar 1911. Der Vorstand. Kettner.
1
[94285]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß Herr Carl Friedrich Braun in Stettin durch Tod aus dem Verwaltungsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. 8
Stettin, den 31. Januar 1911.
Preußische National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Walter.
er
[94414]
Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Bilanz am 30. September 1910.
Aktiva. An Grundstückkonto, Buchwert am 1. Januar 1898 “
öLbö-¹.“] Iv10.. Gebäudekonto, Buchwert am 1. Januar 1898 “*“ Neubauten 1909/10 .. ““
Aekreibungen bieher Fbreibungen 1909/10 .
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto, Buchwert am
Anschaffungen bisher . . .. Anschaffungen 1909/10 . “
b 1“”“ öö9-05eäeäeäeee
Buchwert am 1. Januar 1898
ℳ 103 365 — 8 100 310,27 2 675 27
18 675 27 182 855 —
. ℳ 13 675,27 . 5 000,—
ℳ 236 457,81 V -—1 51774] 2237 975 55
220 830 55
.„ 1111 . ..... 6 51774 8183055 1. Januar 1898 9 565 33 .ℳ 21 808,87 1 801,23 23 610,10 33 175 43
33 174 43 152 976 T7
. .
. . HJ15
.ℳ 31 373,20 1 801,23
. 9 98
Maschinen⸗, Inventar⸗ und Werkzeugkonto, .“ . ℳ 545 509,35 30 085,02
11“ . 2
Bilanz am 31. Oktober 1910. — — — Anschaffungen bisher.
Anschaffungen 1909/10 1“ 1
575 594 37 729 570ʃ84
467 98784
. ℳ 417 482,82
Aktienkapital. 50 085,02
Reservefonds . .
Spezialreserve . “ Kasbek Syndicate Verrechnungskonto Gewinn⸗ und Verlus
Passiva. V 262 003
Z2ugungk .
11“
1910.
82 AvalkKreditoren
Konto-Korrent-Kreditoren Rückstellung für das Syndikat Hypotheken-Kontowu.. Bank-Konto Hlypothek-Anleihe-Zinsen-Vortrags-Konto Konto für gekünciigte und nicht eingelöste 5 % Obli.
200 147 20 580 229 733 “ 4594
Grundstücke-Konto am 1 Oktober 1909 J.
111“*“ Kredit.
Oebäude-Konto am 1. Oktober 1900 „ 1 200 947 10 147 1 277 004
218 312
Gewinn auf Beteiligungen Gewinn auf Zinsenkonto.
1 300 000,—
250 000 — 504 94302 16 900/18 10 000,—
2 % Abschreibung.. . . ¹ 238 782
Lohn-Vortrags-Konto
Gewinn- und Verlust- Konto: 8 8 Oewmn-Vortrag aus 1008/,700 .
490 700 500 887 040 587 204 010
GHBrunogewinn pro 1000 10
1““
274 084
ab Abschreitbungen
04 808
Dr. W. von Adler, Paris, ist aus 8b m
5 000 280 000 18 787
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910 einer ein⸗ gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.
Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Be⸗ teiligungen wurden festgestellt und in Ordnung be⸗ funden. Hinsichtlich des Vorhandenseins der Hebi⸗ toren in der aufgeführten Höhe wurde uns der Nachweis erbracht.
Berlin, den 10. Januar 1911.
36 147,21 2 117 990 41 Kredit.
Verlustvortrag 1908/09 ..
23 588 55 200 382 570
32 590 280 551 49 017
330 108 33⁰]7
10 %¾ Abschreibdung 30 142.07
Fabrik- Maschinen und Apparate-Konto am 1 Okt. 1900 Zugang
Debet. Gewinn⸗ 30. September 1910.
7
162 000 723 000— 8 865 917/03 1 Kesselanlage-Konto am 1. Oktober 1900 . . 130 325 61 207(47 S 28 854 95 1 13 110 40 000—- 174 681 373 206 89 21883 426 026/14
10 % Abschreibung 207 151
5 000 —
6 517 74
1 801 23 50 085 02 875885 48 441 30 36 vh
10 % Abschreibung
ge-Konto am 1. Oktober 1900 Lugang
Hypotheken u. Darlehen
11564
Gewinn⸗ und Verlust⸗ EETö1ö““
63 403 84 588
ℳ 3 383.58 10 % Abschreibung „ 19 294.30
22 007
20 %, Abꝛzeheeldung . . . ....
10 000 — 6 147 21] 2 000— Nn 8175 8 8 8 Ir 2 8 1822 2 8 — 36 77¼ Umionbrauerei vormals Fritz Bautz, Aetiengesellschaft 11414A4““
in Zündorf bei Cöln. Der Vorstand aeerere Sog Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1910. der Optischen und Mechanischen Werkstätte Voigtländer 4& S 1“ 1“ — — — Leitmeyer. S äfer. ℳ ₰
Unerhobene verloste Obli⸗ 1030 val-Dabitoren ℳ Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910 einer 8 See. 1u““” 862 1 892 eEEEö1“ V 1 An Arealkonto . . .. 105 000 Per Aktienkapitalkonto. 600 000 eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls e 1nf “ F v) Steinhuder Meer. Bahn-Abctien 889272 8 5 „ Brauereigebäudekonto. 194 227 94 „ v“ 299 geprüften, Sea Gesellschaft.
Tei zin en der bli⸗ 8 8 Beteiligungs-Konto „Gewerkschaft Weser“ 8 1 048 459 8 28 M † 15; 8 9 “n 5 8 — „ 8 8 8
ationen 1“ 32 265 EEEEEebeneeee “ 09 Wirtschaften und Konzessionen 3 5 8 4 161 8 2 1. 8 Der Aufsichtsrat. 9 8 Beteiligungs-Konto Hafenbau- u. Betriebs-Gesellschaft 55 000 ℳ: 613 954, 0 „ Reserr efonds onto . 95 3 600 2 8 — 355 000 18900 bzügli othek⸗ 362 530,17 51 424 12 eredito 854 ³ Fr. von Voigtländer. Alfred Löbbecke. Tebbenjohanns. abzüglich Hypotheken „ 362 530,17]¹1 ꝑ251 424 138 „ Kreditoren. 84 854 d Mobiliarkont 221 50 Vergütung pro 1909/10 500 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht heute infolge der vorgenommenen² e6“*“ 1 n.; de laschenbtereinrichtungskonto ... 19 37099 Gewinnvortrag a. neue Rechn.
Kallsyndikats-Stammeinlage-Konto . . . . . . . . 1 137 128 58s üans 335, 59 aus den Herren b111“1“ 132 375 60
8081,637 - . — Hewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1
— —= und Verlust-Konto am 30. September 1910. Brauereieinrichtungskonto.. 12 904 52
b8 1 8 — Transportgefäßekonto.. . . 5 628 60
Debet. Gewinn- CSoll. ℳ6,.. 8 . h . Se — rge
dh ö;ö565—35339 1 901,r] 7 Cewinn.Vortrag aue 1908/09 19700 Wirtschaftsinventarkonto .. 5 898 47 Betriebsunkosten EZEEEISEEEEE11“ 1 507 086 Knappschafts-. invaliditäts, Unfatl- Versicherungs- Gewinn auf Rohsalze und Fabrikate “ 1142 529 3 Gärbottich⸗ und Lag erfaßkonto 32 785 40 Zinsenkonto EET11“n ℳ 120 356,46 Beiträge und Steuern-Konto .. . Otvidende auf Stelnhuder Meer-Bahn-Aktien . . . . . 11 512 “ Fritz Bautz Separatkonto “ 63 125 781 Anleihe 8 98 415,— 218 771 46 “ eaeesg; b “ 11A“ 2 520 8 8 8r. . 1 8 28 910 49 8
2 299 597 3 E1““ ebitoren inkl. Hypotheken
n.n1n 2.. “ 84 . 10 820 40 b 8 „ 1: ℳ 167 015,98 Effekten-Kursverlust .. 2, 18 1 b abzüglich Avale „ 15 000,— Abschreibungen und Abgang: N 152 015,98 Abschreibung „ 8 000,—
Gerechtsame-Konto Vorräte ... “
Schachtbau-Konto Kassa und Wechsel...
G de 9 94171 5 9 1 J 2 5 5 8 ö Grote, Paul Lindau, G. A. Kölle, P. Schulze als in den Aufsichtsrat neu gewählt wurden. Der Aufsichtsrat. Pn8 1 Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. r, Auffichtsratsmitglieder wiedergewählt und an Hallesche Artien⸗Bierbrauerei, Halle a. S. 9 Paul Barkhan, Vorsitender. „Aktiva: llanz, am. 80. September. 1910. Pallva. Immobilien: DL“ — “ ℳ ₰ ℳ ₰ Brauerei Weisenau 2 626 451,3. Bilanz am 30. September 1910. Beteiligungen . . . .. .. . 23 663 029 20 20 000 000,— Abschreibungen bisher . . .. 1 . Mälzerei Nierstein. 907 964,32 “ — . 8 ss Iens.1, Prsrbs gshe „ 24* 1 200 360 27 302 781770 Abschreibungen 1909/10 . 1 Wirtschaftshäuser .. 1 504 123 50 111“ v“ Kasse v1XAA4“ 2 821 21 400 000 — Warenkonto: Mobilien: ℳ 5038 539 16 “ . 2890 “ X“ Kasbek Syndicate Abwicklungskonto. 5 500 000— 2 693 02079 ao. fertige, in Arbeit befindliche Instrumente und Konsignationsläger . 882 901/79 Fatagen 114 1 “ eaen 89 ses ausgeloss. „ 80000. 1760 000 1 8 8 Mobilien “ 5 e b. Roh⸗ und Hilfsstoffe 3111A“*“ 88 114 699 07 997 600 ugang —305.42 8 b chachtbau. o am ober An “ enahe ene n 11131“; 1220023 88 8 “ e. -— Kassekonto e““ . “ 8 * 5 060 b 15 205,29 8 Schachtba “ 1“ bö. 868% 1072 70 Pas⸗ und Arbeiter-Unterstützufgs Fondoc. . . . . . . . . 11 892 1 8 1 30 366 211 68 30 366 211 [68 Wechselkonto ꝑ41XX“ 35 962 Abschreibung 11 705,49 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto J 1144“*“ 287 276/ 88 Maschinelle Einrich.8— 18 29 Debet. ür die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 30. September Versicherungsprämienkonto, im voraus bezahlte Feuerversicherungsprämie 6085 90 tungen 339 500,— 20 000 1 Gexeh 1 6 8 L“ 2 117 990 41 Zugang 15 956,18 228 28 ℳ ₰ ₰ P 8 g- — 22 000 281 . 5 8 4 assiva. “ 1 355 456,18 . An Henplungeuntosten Föstlter W“ 110 416,59 “ 1 432 115 40 Aktienkapitalkonto, 1205 Stück Vorzugsaktien. 1 205 000,—- Fuhrpark 18 1 7978 8 3 Beamten- u. Arbeiter- Wohnhäuser-Konto am 1 Okt 1000] 2280 480 15 512 1 5 Saldo: verfügbarer Gewinn (ℳ 1 325 834,87 V Hypothekenkonto. 11616“ . . ’. ’. 8 8 Zugang 8 b2 8 8 1 Zucangs 1 zuzüglich ℳ 144 574,32 Vortrag aus demn .“ 8 Kreditorenkonto Wbb“ 6 “ B 1122 924,53 “ ; vZ1111— 1 Beamtenpensionsfondskonto. Abschreibung 12 424,53 1“ 1..“; 58 6188 1 88 Warenreservekonto. Bahnwagen 30 600,— CE111*“*“ d2n Cöö“ 168 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ee Z11111“ 8 B“ Der Vorstand. bb.““]; 147 992 50 30 600,— 5 %¼ Abschreibung 2⁴ — 1 Beamten und es.e esL s Stau 8. Abschreibungen 1909/10 8 8 — 63 403 403 99 8 4 Bergwerus-Maschinen-Konto am 1. Oktober 1900 205 084 2 8 % idende aut ℳ 3 500 000 Axkhen-Kapmnal Herr 8 8 84 588 51 Abschreibung 3 100,— 8 Zugang 8794 8 1 Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. 48 441 30 Wirtschaftseinrichtungen 202 878 1A4“ übrigen bleibt der Aufsichtsrat unverändert. . ö 136 79, „ VWernas zuf news Rechawng. Berlin, den “ 888 ugang 24 157, er Vorstand. 180 857,71 Cö11““ “ Abschreibung 18 857,71 Die von der Generalversammlung genehmigte ℳ ℳ ₰ ℳ Z Vorräte: Malz. Bier ac. Dividende von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie ist An Generalunkosten .. 495 607 96] Per Betriebsgewinn. 703 383/61 orräte: Malz, Bier ꝛc. sofort zahlbar. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ „ Zinsen .. . . . . 60 02315 „ Mietekonto .. 240 — “ lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 außer bei „ Abschreibungen auf: der Kasse der Gesellschaft 11646*²] in Berlin bei der Deutschen Bank 14*“*“” bei der Bank für Handel und Industrie, Elektrische Beleuchtungsanlage . . . 8 der Bb e. h Maschinen, Inventar und Werkzeug. 1“ ei der Nationalbank für Deutschland, Reingewinn 1909/10 524 88630 8 Wasserleitungs-Konto am 1. Oktober 19090 .. . . . . . 693 540 8 ; s teingewinn 111““ — 8 8 1 8 in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bauk ab Verlustvortrag 1908/09 .. . . 808163792 “ —en . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Filiale Fraukfurt, “ Ueberschuß 2 1428 3 Uhlemann. bei der Filiale der Bauk für Handel und Verwendung des Ueberschusses: VZI “ “ ö“ Gesetzlicher Reservefonds . . . .. zin bei der Mitteldeutschen Creditbank, Rückstellung auf Delkrederekonto b bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern. Rückstellung-auf Talonsteuer... Spezialreservefondss..
3 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ... Vorzugsaktien ... Amortisationsfonds der Immobilien.. Hypotheken: Mälzerei Nierstein Wirtschaftshäuser. 4 ½ % Anleihe von 1906
Utenstllen-Konto am 1. Oktober 1909
1507 200— 1 000 000—
0 5927⸗ d 2 507 200 20 % Abschreibung 27877 107 283
Fuhrwerks-Konto un 1. Oktober 19000 7471 — Zugang 2100 703 623 12037
38 % Abschreibung 4423
517 897
700 000 679 255
Kohlen-, Materialjen-, Säcke-Konto
1 379 255
2 151 000 wl. M.
.ℳ 9)] 242. —
8 250 170 53
3 250 120
Kommerzienrat Fr. von Voigtländer, Braunschweig, Vorsitzender, Bankier Alfred Löbbecke, Braunschweig, stellvertr Vorsitzender, Bankdirektor A. Tebbenjohanns, Braunschweig. “ Braunschweig, den 30. Januar 1911. G1X“ Der Vorstand. Leitmeyer. Schäfer.
Kredit.
b“
₰ℳ 2 Generalunkosten-Konto
84 510 49 90 005 80 72 857 70 197 039 07
§ 21 soll dahin ergänzt werden, daß ein jedes Mitglied des Aufsichtsrats außer den genannten Bezügen eine jährliche feste Entschädigung von 2000 ℳ erhält. § 25 Absatz 3 soll dahin geändert werden, daß Beschlüsse über Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages, über die Auflösung, die Umgestaltung oder Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen mit mindestens drei Viertel der ab⸗ gegebenen Stimmen gefaßt werden sollen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen oder den Depotschein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung in Braunschweig bei der A SFeaeg Bank u. Kreditanstalt A. G. oder bei den Herren Gehrüder Löbbecke & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg Frombeng & Co. gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. heeeastassgh. den 30. Januar 1911.
[94415] Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft Braunschweig.
Da die heute abgehaltene ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre für den H22. 3 der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, berufen wir hiermit eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung ein auf Montag, den 20. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, in unserem Fabrikgebäude, Braunschweig, Campestraße 7.
Tagesordnung: b ₰ Aenderung des Gesellschaftsvertrages wie folgt: 817 § 5 zweiter Hinter den Satz: „Die Aktien, 175 585 welche in Gemäßheit des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 18. März 1910 in Vorzugs⸗ aktien umgewandelt sind, erhalten“ soll einge⸗ schaltet werden: „nach Berücksichti . der gesetzlichen und der durch die Generalversamm⸗
lung beschlossenen Rücklagen“. 8 § b vierter Absatz: Für die Worte „Modalitäten“
und „Emissionskurs“ soll gesetzt werden „Aus⸗
ührungsart“ bzw. „Ausgabekurs“. 8 § 7. An Stelle der Worte „bis einschließlich für 8 das Jahr 1907“ soll es heißen „für 10 Jahre“. er Aufsichtsrat.
Der Vorstand. u“ § 12 fällt fort, da die Verteilung des Rein⸗ Fr. von Voigtländer, Vorsitzender F. B. Schreiber. gewinns schon in § b festgesetzt ist. b —
—
Haben. Erlös für Bier ꝛc... Betriebsverlust ...
2 070 120/ 95 229 476,(09 2 299 597/04 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz wird hiermit bescheinigt. Mainz, 11. Januar 1911. Heinrich Kreyes, beeidigter Bücherrevisor. Bei der statutenmäßigen Wahl zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft anlaͤßlich der heutigen General
144 015/ 98 38 885,48]% 16 371 62 1 “
1 051 146 50] 1 051 146 Gewinn⸗ und Verlustkonto pe Kredit.
Orundstücke-Konto
Oebaude-Konio
Beamten- und Acbeiter-Wohnhäuser-Konto . Platz- und Wege-Konto Werksbahnhof-Konto Bergwerks-Maschinen-Konto Fabrik-Maschinen- und Apparate-Konto. .
8 Debet. mber 1910. Kesselanlage-Konto raeem 1uXu*“*“
Flektrische Anlage-Konio.. 9 4 3 4 8 8 8 3 8 1 1 8 “ ℳ ₰ 1 ℳ
Wasserleitungs-Konito 8 8 0 4 5257 0. N 5 4
UhedaillenKomo Malz⸗, Hopfen⸗ und Furagekonti 64 237 88] Per Vortrag vom Vorjahre .. Lohn⸗ und Salärkontit . 34 714 6616 „ Bier⸗, Treber⸗ und Mietekonti
Fuhrwerks-Konto enighsbes ess Ierzehe wes “ Brausteuern⸗ und Abgabenkonti 26 637 07 41 978 39
versammlung wurden die beiden ausscheidenden Mit⸗ 1900,10 882 270 88 8 EE ““ glieder Herr Dr. Henry Schroeder, Rentuer in E JI11““ Fiansen, und Un vr 909/i0 8 835 59 1ö16““ E e 1 G 111A1A4“ ö1“ 8 davon Abschreibungen. ℳ 8 000,— in Frankfurt a. Main, wieder gewählt und Herr es üistateen 8. Schroeer 8 Igüns rt 11 8 Vorkraganeue Rechnung, 335,59 Stadtrat Oskar Simon in Bonn ist mit dem 1. No⸗] 1909/10 mit nneg 2n- vember 1910 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sind wie oben angegeben ℳ 8 835,59 schaft ausgeschieden. — az, den 30. Januar 1911. . Rheinische Bierbrauerei. 1 Die Direktion. 8
204 010 95
Nachdem die heutige Generalversammlung die vorstebende Bilanz genehmigt hat, gelangt der Dividendenschei WC äftsj ℳ 80,— bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schillerstr. 32, von heute ab zur “ 8 she Fes Säele t Bokeloh bei Wunstorf, 28 Januar 1911. 2 Alkaliwerke Sigmundshall Actien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. 8 Dr. Koch
176 403
Cöln⸗Zündorf, am 23. Januar 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heilbronn, Justizrat. “
Silberberg. v. d. Heyde.
b “ —