1u“ v’ 11“
f 8 8 f f bindermeisters Franz Wuigk in Elster⸗ 8 “ 1 Nr. 35. Konkursforderungen .“ 878 8 2. “ mit Anzeigepflicht bis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 21. E C1] ööö 8 1 reu en taatsa 1911 bei dem Gericht E“ str 1 Köni liches Amtsgericht in Wilhelmshaven. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Friedri Far n Schlußtermins hierdurch auf S n 2 vbbb—1, 1 v“ Vergleichstermin auf den 17. Februar 1911, folgter Abhaltung des Schlußterm 8
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer wohlau. [94223] Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. 9 . 8 Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. März Ueber das Vermögen der Witwe Karoline in Zimmer Nr. 2, anberaumt. Pankow, den 25. Januar 1191159 Berlin, Mittwoch, den 1. Februar 1011, Vormitrags 10 Uhr, daselbst. Offener Bunke, geb. Muschler, in Auras ist am 28. Ja. Her Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Köntgliches Amtsgericht. 8 “ cceer icht bis zum 16. Februar 1911. nuar 1911, Fith 8 58 das Konkurtveksabhren des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Papenburg 9. N 2 a/11. rö . Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in legt. 281 G . 3 8 2 „. 110 do. do. 903˙3 ½ Eahata r 5 2 1 9, .„; ’ Königliches Amtsgericht zu Königshütte O.⸗S. Tecnet. Forderungsanmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ nehen den 25. Januar 1911. 1] Uhren. Iee, hea e n Pe⸗ en⸗ G Lescgger ürse. Fa. Sd09 1131“*“ Bbomcgah . 17994 410 169,309 Reader 1sh9 7” 19194 “ 89e. Offenburg 1898, 1905 ,31 Kronach. Bekanntmachung. [94255] bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung ian. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem deo. Ac . r etne. 80 9. 1 2heeg. S.ehidhe eehae,3 h 1es 66. 1899, 1899,3; 14.1091,60 G Mülhauten 1. E. 190674 1.4.10100,306 v 1902296, EbT1 8. .SS 88 FöPrgfar zenan 8 . Marhr. 12g. Freienwalde, Oder. [94207]) sämtliche Konkursgläubiger ihre Zustimmung gegeben Eö ün. sü9 1111A14“*“ IA“ u6 — Mälbei 394 1. 100,388 Fenabrüch g V tv 206 orzellanfabrik, G. m. b. H. in Kronach, ist meiner Prüfun 1 Se G 8 konkursverfahren. 3 — 160 ℳ. 1 srans .9n. = 1. 105 „ Harnt Zanco Schwrab⸗ond. 190)4 1.4.10 ebss dr. 1906 ulbeim, Mh. 99,04/4 1.4.101100,30G Peine 1903 3 ½ 88 8 8. 1911, Vorm. 12 Uhr, das Konkurs⸗ Vorm. 9 Uhr, Zimmer 12, Se In dem K 81 das Vermögen des ö“ 25. Januar 1911. 8 C““ “ Württemberz 1881-333 2 voersch. — — 8 18873. do. 1908 nsd, 19, 14.10 190,300 Pirmgsens. 18934 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ gebäude. Offener Arrest mit Areig us Leo Kelch in Freienwalde a. O. Königliches Amtsgericht. I. = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,765 ℳ 1 Holla⸗. Nreußische Rentenbriefe. doo 1901 3 141058˙— Mülb Ruhr 1880 97 14.1 Quedlinh. 03 N ukv. 18 4 It B in Kronach. Offener Arrest, Anzeige 15. Februar 1911. Kaufman 89 ¹ des Ver⸗ 8 —; — = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling =. 20,40 ℳ. dannoversche “ 4 1.4.107100,70 G Charlotrenb. 39,95,99,1 versch. 100,70 b G Mn hene e aghes nb 1.4. Rbevdt IV 18994 anwa kunner in Kronach. .“ 8 8 I. Amtsgericht Wohlau. ist zur Abnahme der Schlußrechnung de 8 en. [93229] Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung 7 besagt, do. 3;1 versch. 91,30 bz G 9 71277 v. künchen 1892 1.4.10, 1 do. 1891 3 ½ in dieser Richtung bis längstens 16. Februar 1911, ee — walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ronsdorf. J““ 3 Vermögen der Hdaß nur desttmmte Nummern oder Eerien der bei. Hessen⸗Nassau F 38 188 bnr 1g 18 1,10190,30 b5 do. 1900/01 ersch. 1100,40G St. Johann a. S. 00 N3 ½ Anmeldefrist bis längstens 2. März 1911. Termin wolmirstedt. [94231] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über da g Emission lieferdar sind ““ do. 1908 unkv. 18/20 101,00 bz G do. 19,6 unk. 1224 1.4.100100,40 Bn 18993
1 5 ; V 2 3 — 8 idt, Inhaber Baugewerk⸗ Wechsel. 88n 2 1 “ do. 1885 konp. 1889 3] versch. 97,10 G do. 1907 unk. 13,4 100˙40 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Udo rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Firma C. Erust Benscheidt, In „ist “ 1 3 Kur⸗und Nm. (Brdb.)4] 1.4.107100,50G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 92,30 G 8710 unf. 18,4 14.10190,40 Solingen 1899 4 Verwalters, über die des “ Müller in Rogätz ist am 28. d. Mts. Nachm. der Gläubiger über die nicht verwertbaren meister Karl Ernst Bensst öö— 16 “ 18 8 8* . cdo. Hurger o. 81 versg. 91,30 Cobienz 1910 Nut 29,74 1.4 10/101 008G 82 88eX.1g eh 89 8 versch 191 50 55G Sdo. 1902 ako. 133 ausschusses und die im § 132 K.⸗O. bezeichne 1., 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 17. Fe⸗ zur Prüfung der na berne a. Gebruar 1911. Brüffel, Antw. 100 Frz. 8 . e11““ „do. 85 kp. 97, 1900, 38 versch.] —— do. 1897,99, 03, 04 3 versch. 02,602 ““ rPom. 199531 ragen: Montag, den 27. Februar 1911, Gustav Hornemann in Rogätz. Offener Arrest mit 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem rungen Termin auf den E1““ do. do. 100 Frs. 2 ommersche 1.4.10 100,60 G Cöln. 1900, 1906/4 versch. 100,30 B M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1,1 7 100 )40 . L g- achm. 3 Uhr, Sitzungssaal. Termin zur Prüfung An ei epflicht und Anmeldefrift bis zum 28. Februar. beugfi A uts erichte Uigcselbst Zimmer Nr. 4, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 b 2 100 See. 5 31 versch. 91,50 bz G do. 1908 ukp. 1314 1.1.7 100,50,9 e a 4880 71888,3 ½ 88 , Wandsbeck 1907 14 der angemeldeten Forderungen: Montag, den Erste Gläubigerversammlung: 15. Februar, Vorm. ö mtsgerichte 1 gericht in Ronsdorf, Erbschlöerstraße 8, Zimmer Nr. ). “ .J106 Kr. 3 8 :4, versch JHo. 94, 96, 98, 01,0313 ½ versch01,50 bz do. 1899, 03 v3 1.17 8. — 3 une 188 REüs. Auhr, Sitzungssaal. 10 Uhr. Prüͤfungstermin: 8. März. Vorm. Freienwalde a. O., den 24. Januar 1911. anberaumt. 8 1911 Christianiag 100 Kr. 10 Preußische 1*versch 106,0b9G SEüh 1 . 1S Münster 1908 ukv. 18,4 Zerbst ... . 1905 11 3 ¾ oeih 28 - iees (danner. Anlisgerichs Günther. 10 “ dt, den 28. J 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ronsdorf, ben 2achcJ nmnkagericht b 8 Nalien. Plätze 8 Rdes z'veehit 3; versch. 91570, 2do. 1909 — unkd. 188 1410 100,30G Nar. Ihura 97 19chSc; Städtische u. landschaft erichtsschreiberei des Kgl. Am Wolmirstedt, den 28. Januar 8 1u6·“] 9 1 1Asderaessh0.4 ” 8 1 8r- 8 ein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G do. 1889 3 ½ 1.4.10+,—D ürnt 1899/01 4 Berliner 5 —— 8 ren. 94219] 1 100 Kr. p r“7. 93 ⁄ 3 Nürnberg 1899/01 4 Marienburg, Westpr. “ 62Sagn bruns gefchten ble des öb des Rosenberg, 0.-S. Beschlußz. [94202²] Lissab. 1 Milr. 81Z. . J2* ven, 246 98 Greed 1999 7 100,30G :de. 97788 ae. 1n184 16 Bekauntmachugg, ermeisters 2iegennalg. (94212] aufmanns Siegfried Hamburger zu Gleiwitz Das Kontursverfahren über das L“ 8 . N 3 ⁄ versch. 91,50G do. 1901/06 unkv. 124 versch. 100,30 do. 09,10 . 193941 do. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters —Ueber das Vermögen des Küsefabrikanten Josef wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei Hausbesitzers Georg Gärtner in Botzanvwitz Schlesische 4. 14.101100,75 G do. 1907 unkv. 174 14.10 100,30G do.91,93 kv. 96-98,05,06 3 do. Alfred Tietz in Marienburg ist heute, am Amenda zu Ziegeuhals ist heute, am 28. Januar hierdurch aufgehoben. 13. N. 16 b, 00. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ede. ,. ... ... 31 versch. 92,35G do. 1909 N unkv. 19,4 100,50G 88,20Gh do. 30. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das hieZleiwitz, den 26. Januar 19111.. hierdurch aufgehoben. chleswig⸗Holstein „4 14.10 100,60G do 1882, 88/3; Offenbach a. M. 1900 4 100,20 G [2d verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Königliches Amtsgericht. Rosenberg O.⸗S., den 26. Januar 1911. d. 20G &8 meister a. D. Sandfuchs in Marienburg Offener Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegenhals. — Königliches Amtsgericht. d
G ; „ Meckl. k. A. 9094,01,05,3 81 14.10792,00 BW 3 1901,38 2. g—— — tli estge te K venb. St.⸗A.09 uf, 194 18, 8 ..9 Brandenb. g. H. 901 3 ¼] 1.4.10196,70 G Mannheim 1904,1905,3 ½ versch. 91,25 . [94410] Almtlich festgestellte Kurse. Srhent..91,937 119 1101,2966 Zreslau 1881, 1891, 3 versch, 02,058 Ptarourg 13038 7,9:) 14,10 Feunpünster 1907
7 — —
. 7
3 .
E 222
2622 =
andbriefe. 117,80 G 105,70 B 102,80 G 100,00 B 100,40 B 91,40 bz
t
2 —
“ SE2
S EWI“
— Cn2 S A S28
8 5
. EFüEüEEEEgEgES=g; 2SSgUUIööSISSe n
—
— -
— C002
Srnen 8g dee
8 2˙£
1““
——O—OO——'OAO— . A — —O O-—S
“ —22öO-—
—,—OOVOOOOESE—- DSS
eeeg
2222ö22ö2ö2öSgögg
4 3
A— —,— +OOeOe Oy O
—222ö2ͤö=
2 2.
— — 2
. 2 2 —,——8—
—2222222ö2ö2ö2ö8öö
3 o. DDo. .8 do. 3 ¾ versch. 91,50 G do. 1901, 1903,3 ½ Rcserch do. 1907 N unk. 15,4 20 z C lenbg. Cred. H. F. 3 ½ e1Pff 8 “ 1912401 Nemw Pork... Omnens Anleibene tgatlicher Institt⸗ Dänsig 190 nd. se 100,30G be. 1309 05,32 r.139930 Oecfob⸗A Pc1n 2” ait Anzeigefrist bis 12. Februar 1911. An⸗ ind bis zum 24. Februar 1911 / Graudenz. Bekanntmachung. — vereeen . 1u“ 1 do. I enbg. staatl. Kred. 2 versch. 1101,00 G Feht 90,50 G Pforzbeim .1901/4 100,20 bz G IZ“ Peresten bis dis Fsh 1911. Erste 111“ Erste Gläubigerver⸗ e8n Fes EE1“ soll dit TET 15 758. denkapen 1ve 82 8 88 100 FSrs; 88 8 . eee Doennftadt 1907 18999 7See 8. 191997 8 100 20b,G Sg 1e versammlung den 13. 1.““ „Vor⸗ sammlung am 21. Februar 1911, Vormittags Schlußverteilung erfolgen. ichlsschreiberei des n dem Ktogturoversahe⸗ zu Schwert 8 8. 2 T. — SSachs.⸗Alt. dpb.⸗Obl. 31 versch93,00G do. 1909 Nut 1644 14.10, — do. 1895, 1905 „3 10G do. Komm.⸗Oblig. 4 Uhr. Prü termin den 8. Mär üfungstermin am verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kaufmanns Friedrich Hagemann zu Schwerte 8 2 M. “ bur⸗g b.eer 2 dersch. 03,00 d 97 : 230 . .1905 3 ½ 91,40 G . eg ö Securitr. “ Nr. 9. 5 89 Uhr⸗ Offener Siefgen Kgl. Amtsgerichts niedergelegten dea Alg ist 88 Verhandlung über den Zwangsvergleich und 8 *8 . 1 8 Eöö1 “ 101,50 G 88 190269-% 7* 2 308 ““ eei 1en “ 8, 1 do. 5 8 8 1 Marienburg, den 30. Januar 1911. Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Februar 1911. sind dabek ℳ 16 320,54 nichtbevorrechtigte Forde⸗ zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forde- Schweiz. Pläche 100 Frs. 8 T. 9.)— . sdo. do. uk. 164 100,75 G D.⸗Wilmersd. Gem.99(4 1.4.105 .— y 190074] 1.1.7 100,20 /0 seandschaftl. Zentral. Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht Ziegenhals. rungen zu berücksichtigen. rungen Termin auf den 21. Februar 1911, do do Fr ““ “ uk. 1814 1.4.10 100,75 bz G do. Stodt 09 ukv. 20 % 4.10 100,25 B do. 1905 unk. 12/4 , 3 do. do. 3 ½ üevesen sscnue “ Graudenz, den 30. Januar 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stockh,Gthbg. 10 X.“ 6 G uk. 2014 1.4.10 101,609 Dortm. 07 N ukv. 1274 7 [100,20 bz do. 1908 unkv. 184 1.1. Z i. een Vermi d ffenen 0das2ds. Zwickau, Sachsen. des Sch erz e Julius Holm, Konkursverwalter. gericht in Schwerte, Zimmer Nr. 8 anberaumt. Warschau... 8EF. “ Sach dg. 6. 6 95 3 ½ 14.10 93,00 G g. 9 5 833 384 2. 8. . 1894, 1903,3 ½] 1.1.7 [91,20 G Ostvrenzische Ueber das Vermögen der o 1 ber das Vermögen des Schne e “ 237 25. Januar 1911. 8 Wi 9 Kr.] 8 T. 85,10bb9 Hachf.⸗Mein. Lndkred.4 1.1.7 100,5088 . 1391 98 9a ...9 1900,500 otsdam .. 23 95,50 G 8 esellschaft in Firma Dietz & Schwanitz in 1nege habers e Herrenkonfektions⸗, Hut⸗, HMannover. 8 Aöö Fen⸗ liches Amtsgericht. do. 00 Kr. 2 M. Fo. do. ung. 1714 1à1. 191.000 dde;, Z 6650G Regensburg 06 8 184 1.5.121100,60, 9 3 Vyedruf ist am 28. Januar 1911, Vormittags Mützen⸗, Wäsche⸗ und Zigarrengeschäfts Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ 8 Bankdiskont do. do. unf. 1974 1.1.7 101,00 G Dresden 100,90 bz do. —09 uk. 19,20 1 versch. 100,30G do. Indsch. Schuldv. 4 11½ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Richard Arno Fränzel in Cainsdorf, Haupt⸗ Kaufmanns Georg Marock in Hannover, Alte „niersheim. Bekanntmachung. [94256] AHBeerlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3 ½. Brü do. do., konv. 3 ½] 1.1.7 93,10 bz; G bo. W 93/75 do. 97 N 01-0, 0581 versch. 91,80 B G 8 lter: K fmann Heinrich Vockerodt in Ohr⸗ r d h te, am 30. Januar 1911, Nach⸗ Cellerheerstraße 62 A, alleinigen Inhabers der Firma Das K. Amtsgericht Thiersheim hat mit Be⸗ . stium ö 1. Brüssel4 ½. S.⸗Weim. Ldskr. .4 155.11 101,10 G do. 1893,3 ¾ 93,75 G do. 18893 1.2.3 —,— d Befnalaen deneit bis 25. Februar 1911. Erste t5 Uhr das⸗ Konkursverfahren eröffnet. G. Marock & Co. daselbst, wird nach erfol ter chlaß Sn Heutigen das Konkursverfahren über Lißabon e. 1131“ 3 1* 8 uk. 5. 191,80 25 19093% E Femscheid 1990. 1.7 [91,25 B . 7 2 Inn 8 9 7 2 . 8 2 4 .92. 8 2,0 — 8 „ we. 8—* 7 8 8 “ Vormittags r, vor Herzogl. S. ameb. hier. Anmeldefrist bis zum 4. März 1911. Wahl⸗ 398 à bt. güspert in Seußen aufgehoben, 11“ v. Sondh. Ldskred. bo. P “ Ses gericht, 2, in Ohrdruf. Allgemeiner Prüfungstermin: 8 am 20. Februar 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. 11. 8 der Masse beendigt, die Schlußrechnung ab⸗ 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. .8Div. Eisen ihen. 8 dt rnt. 394¼ Saarbrücken 10 ukv. 1614 1.4.107100,50 G 2. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1911, „annover. v [94238] genommen und der Schlußtermin abgehalten ist. Münz⸗Dukaten. .. pro Stũcj -,— Peeee egnn 1. 7 94 doder v.vnun293. “ Süo; bera . S 88 4.10—,— Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1911. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thiersheim, den 30. Januar’ 1911. b. w do. vg. Magdebe⸗Wiktenbergc3 1.10 8600b⸗ do. Grundr⸗Br. 1,1114 1.4.10,— do. Stadr04 Vukv. 17 14 1. c Ohrdruf, den 30. Januar 1911. 1b zeigepflicht bis zum 20. Februar 1911. Kaufmanus Franz Lampe hier, alleinigen In⸗ (L. S.) Haack, K. Sekretär. b Hondreign Je,4869s Nagheb. Fnitenerges Oüteldon 1989. 1905 4 versg 10080G 1 Schrumpf, dset. gz h Frg. Königliches Amtsgericht Zwickau. “ habers der Firma Süddeutsche Tricotagen⸗ Vvanaasburg. [93900] 8 e.eace Pfälzische Eisenbahn./ 1 1.4.10 do. 1900,7,8, -uk. 13/15/4 versch. 100,40 B do. do. 09 unkv. 1994 1.4.107100,50 B Herzogl. S. Amtsgerichts, 2, k. A. — Manufaktur Franz Lampe hier, wird, nachdem In der Joseph Pagowskischen Konkurssache G dran do. do. konv. 3 ½ 1.4.10 8 1 do. do. 1904 N3 ½] 1.4.10⁄92,70 B
92 — +——OOh—
—2 EE1 2 . —+—V ' OVęOVOéYSOOYVqGqGö
222ͤ2222öS
81,90 bz G 100,60
SUnCe
“ o. 1876/3 ½ 1.5.111—,—
Pirmasens. [94257] armen. Konkursverfahren. [94252] der in dem Vergleichstermine vom „[soll die Schlußverteilung erfolgen; verfügbar sind ... pro Stückh—⸗ 1“ 4. d, 2 1 8 . ĩ4.7, 92, s Konkurseröffnung am 28. Januar 1911, Nachmittags B Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1910 angenommene Zwazgsvergleich ““ Uens 185 die Kosten des Verfahrens, die ödo. Srß do. 8 . 8 Wismar 8 8a —,— I 8 8 84 8 10028G S pandan “ 8 11 S vies. altlausf Hafil
3 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Firma F. Linder in Barmen wird nach erfolgter kräftigen Beschluß vom 6. Jannar 8 estätigt Gebühren und Auslagen des Verwalters und des 1 EEb1ö1 20 nAbrse Brdbg. Pr.⸗A. d8 us.2174 do. 1909 ukv. 15 1 1.7 s100,25 G 1901 11.7 100,75 G do. do. Valentin Ganter in Rodalben. Konkursver⸗ Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener ist, hierdurch aufgehoben. 1911 FSGlläubigerausschusses in Abzug kommen; zu berück⸗ 9** I1I1“ 1195 b; do. do. 1899 3 ½] 1.4.107—,— do. 1882, 85, 89, 96/3 ⅛ 1.1.7 ,— do. 1908 ukv. 191974 1.4.10 100,75 G landsch. A walter: Rechtskonsulent Fink in Pirmasens. Erster Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 88 Hannover, den 24. 11 “ sichtigen sind 22 189,86 ℳ Forderungen ohne Vor⸗ do. Coup. zu New Vork 4,1975 bz G Cass.Lndskr. S. XXIIs4 1.3.9 101,10 G do. 1902 N3 ½ 1.1.7 ,— vW 1903,3 ½ 1.4. 10 91,75 B d. do. Termin am 27. Februar 1911. Allgemeiner Barmen, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgerich 11“ recht; das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Belgische Banknoten 100 Francss—,— do. do. XXIII4 1.3.9 [101,50 G Eberg 8 2 4 1.1.7 [100,50 bz Stettin Lit. N, O, P3 1.1,7 (91.40 B 8 8 ü ermin am 28. März 1911. Offener es Amtsgericht. Abt. 1. achung. 194249] Beteiligten in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Dänische Banknoten 100 Kronen 112,25 bz G do. 3 ½ 1.3.9 94,10 G „ unkv. 184 14.10 100,40 bz do. Lit. Q, R. 3 ½ versch. 91,60 bz 1 28 8 3 Königlich ; Herne. Bekanntmachung Beteilig 11285 5b: do. XXI3 ½ 1 do. konv. u. 1539,1] 1.1,7 94,708 Straßb.i. E. 09 Vug.19 101 32 do. do.
rrest, Anmeldefrist bis 20. März 1911. 11 Konkursverfahren [94245)]% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgerichts aus. e b — 1 1 90 ehts 1 g 1410 (Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 100,25 G Stuttgart 1895 N 1X. enS “
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. n8. dem Konkursverfahren üͤber das Vermöͤgen der Produktenhäͤndlers⸗ en. 8 ,See e. 7f 2. Fe; 16 vlaod sche Bertoten Lüh. 1410599, do. do. Ser.IE,81 1.5.11+ do. 1909 F. ., 1378 1.17 100262 G do. 1906 F unk. 13 88
8 94208] vee 1 Firma L. P. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahr eer Konkursverwalter: 1¹“ Salfen sche; 100 22 98 V — 8. 90332] 1.1.7 93,00G “ o. E en des Kaufmanns L82on, Frau 828 line Roessenae⸗ in 8 Lbss;hn: entiprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin Süe ö 1öe“ 1. Phg Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17/4 Erfurt 1893, 1901 N4 14.10—,— do. 1902 N do. do. veei 1g llatz Nr. 20, wird Noesemann hier, Iters — der Schlußrechnung wird auf den Weissenfels. 85 Oesterreichische Bankn. 100 Kr.852 Ostpr. Prov. VIII — X 4 do. 1908 N ukv. 18 /204 1.4. Thorn Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ bibeei ¹- Uhr, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung zur Abnahme 19711 Iormittags 10 uhr, In dem Kontursverfabren über das Vermögen des 1 v1“ 8 85,20 ‧b; o„o„.. do. 1893 N, 1901 VZ3z 1.4.108, ** do. d heute, am 28. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 24. Februar nn⸗Gericht, Schtistraße Nr. 20, Gärtnereibesitzers Paul Leißling in Tage. Fenche do. „1009 Sr.89,üb pon m. Neov.VIFIn Efsen.. . 19014 144.10 88. 188 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen vor dem unterzeichneten Gericht, 220, werben ist zue Abnahuze der Schlußrechnung des Z1I1I1X*“ 216 40 b; do. 1894, 97, 1900 10+, do. 1906 N unk. 1774 1.1. do. 1895 Kaufmann Quandt in Dotsdan 1“] 8 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die — eea 1“ 8 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Nv,o. 5, 38.1 . 816,825; Posen. Provinꝛ⸗Aag B 88 48 ufg. 8 56 - ; Frier, .. 1 501908 . Februar . 2 8 8 einer Vergütun . 3. 8 1“ 8 Vertei EE1“ B 1 g 82 . „ 83, 98, 98, iesbaden , 01. vent nstgaezcesstcht R zun 29, Bnacz 1oli; der wüslagfnt nderie Zen äagh enesscnschärdes e. “ Königliches Amtsgercht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1,o Rveinprop V diensurg .. , 19016 1esderlrn e.98.
. . . u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— o/. 1909 unkv. 14 4 2 - Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar Schlußtermin auf den 22. Februar 1911, Vor⸗ nerne. Bekanntmachung. [94248] 8 den 22. 1eeeg 1911. Mittags 12 ¾ Uhr, chweizer Banknoten 100 Fr./81,056 XXXI 3 29 hn unkv. 14/4 G do. Bn.
2 8 8 z, ern g 1 . 858 do. 1896 3 ½ 1.1. 7 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des eFnkglichen Amtsgerichte hierselbst, 3immer Jolleoupons 100 Gold⸗Rupel823,75 (do. — † Frankf. a. M. 06 uk. 114 144. N Prüfungstemin m 80. März 1911, Vor⸗ erichte dierselbst, Neue Friedrichstr.13114, 1II. Stock, “ 8 gerichte h 8 do. versche Fünne eh, XXXS. 1.. vahg ne. en. 18 14.10101,00 8 1öas vgh 88 mittags 10 ½ Uhr. ““ Zimmer 102/104, bestimmt. der Heydtstraße 23, wird Termin zur Abnahme der Weißeunfels, den 24. Januar 1911. 18 1 Stalandeihen do. 1908 unkv. 1874 1.5. do. 95, 98, 01, 03 N3 “ 1 Slrlung 8 8. 8. Bexlin. den 2 Jemnar arne⸗ Amtsgerichts Schlußrechnung des “ auf e2n, Klemp, 11““ . 8— Oüsch. Reichz⸗CZtagt 1 8. 91,80 do. 1910 unke 39 8 3. Motms 1508 . 7v 1 . 1 nigl. Amtsgericht. Ab “ tsschreiber des Koͤniglichen 3 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 1. fällig 1. 10. 1114 1.4.10 100,25 G b 163 ½ 1.1.7 91,90G 35 — 9. unt 12† 1.4.107100 4 — Sprottau. [94222] Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. zeichneten Gericht, E 20, anberaumt. 8 glich bass deann S” 8 2 1. 4. 134 1416 16932, 9 Jdo. XVIII 8 18* 328 90 85. 8 190 n. 89 8 v “ laß des am 7. Januar 1911 zu z 8 erfahren. [94230] Herne, den 25. Januar 8 “ 0 au. 8 1 ECE1ö 1I.7 100,25 V ” Freiburg i. B. *8 do. konv. 1892, 1894 ,3 ½ 1.1. — neulandsch... 100,40 G ““ heeen.ne Pantoffelfabrikanten 1 Vermögen des Königliches Amtsgericht. In der Konkurssache über das Vermögen der Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102 30 bz G See 888 410qV do. 1907 N uk. 12 3. eenr 4 — “ ultus Gast wird heute, am 28. Januar 1911, Kaufmanns Hugo Rapp in Bielefeld wird Hettstedt. E1 [94229] verw. Kaufmaunn Marie 8
. 1 89,80 bz G Orwat in Auras do. do. 9 versch. 94,50 bz 1903,3] 1.5. Altenburg 1899, 1u. II4 3 achmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
v2. eee. 4 do. 02, 0 ukv.12/1537 144. do. do. do. — 81,00 B j zce wird das Verfahren nach rechtskräftig bestätigtem vbr.² versch. 85,00 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. ürstenwalde Sp. 00N3¼ 1.4.1058, olda 1895 3 1.1.7 +. Hesl. Ed⸗Hpp. P. Verwalter: Kaufmann Carl Drescher in Sprottau. aufgehoben b P ET “ 8s ult. Zebr. 855Gà85 b; Wö“ FüsstengeldeSh. d02 88 Sheocfenburs g. 8 Lr ep. L 1a100,700 Anmeldefrist bis 1. März 1911. Erste Gläubiger⸗ Vielefeld, den 25. Januar 1911.
gaufmauns Paul Kurch in Burgörner ist nach 9Sgeeeöäö 8 “ de Seg sges 9g wenl “ mn8* 0 Gelsenk.1907 ukv.18/1974 1. . Bamberg Ses, Tsser,.. do. IeYc CEöe- 12 en. g2 Königliches Amtsgericht. dSesdeinscgreh Fanuar 1n1a, Kge 1 veasssitef sg 1rnchg do. 1V3: 14.1097,60G Giezen 19 18011 14. Bingen a. Rh. 05 k. II 3 ½ 1.17 8 do. VI-Xnl- Güashas ben hüihes Mats aicht in Sprottau. 1 5 ““ I“ über das ve meeicdes T arif⸗ : 8 B ek anntmu ch un g en 8 1 “ versch 102 S09 G Mehbe pt-n vIvII2 18 8859993 8 na.⸗ deö⸗ 8 8 b 8 vürs KvEe 8ve, JE11 fingestelt⸗ Ma fine gen 8e. 8 W Löö“ der Eisenbahnen. 8 versch. 84,90 bz G AnklamK.1e0ee58 deargffondoC Sehenc gut. 4. . 7 Züch Pplauo :8.154 11 3 8 . 1. 8 101.408
100,705z B 93,10 G
100,70 bz B 93,10 G
100,70 bz B 93,10 G 100,30 bz B 92,30 bz 81,50 G 100,30 G 90,80 bz G
90,80 bz G
100,30 G 90,80 bz G
91,10 G 90,60 bz G 81,1G 90,30 G 81,10 G
—
KceococehoccseInn
8 2 2
△‿—*
SSSOeOEF
220
e
2 2 2
— . —6
.
2—
88q Seesn
do. Westfälische do.
1
EEnmecesAnEgES ö;n
02 285—8,
SPPeEEePePeegegeegsgsggese
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I,3 ½ do.
222ͤ2222222öö2ö2öSööööe
— —
— — —
100,90 G 5(101,40 G
—— —
100,90 G 16[1101,40 G
82525355 8 — — —82
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches “ 908.10 ukv. 23,25/4 1.1. 7 [101,40 bz G o. IV, V ukv. 15/16,4 versch. 101,50 G do. 1910 N unk. 21 2 95 do. II, III, IV/3 ½¼ 1.4.10 91,70 G 4. oburg 1902 3 ½ 1.1. „ 8 do. 9 9— N 2 22 Bonn. 1117 100,25 G . 4 2 2 2* 4 8 F F 8 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 4. 134 1 4.100100,508 do. IV 8— 10 ukv. 15,3 ½ 1.4.1091,50 G do. 1909 . P.1one Colmar (Els.) 07 uk, 114 1.3. do⸗Kom. Obl. V. VI 4 verstorbenen Restaurateurs Franz Hoteliers Gustav Winter in Szibben ist zur versch. 94,90 bz B do. do. V —VIII3] 1.4.10,— 1900 do. I-IV’32 1,30 G Richter in Staßfurt ist am 26. Januar 1911, Vonn, den 28. Januar 1911. 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [94241] 8 8 Baden 1901 do. G. 1891 konv. 3 ½] 1.1. do bis XXV3 ]⁄ versch. 92
—,— Emschergen 10 Nukv21 4 1.4.10 100,50 B Haltzerstabt02unkr. 101 1 . 1 1 8 2 2 2 2 en 1 8 8 ’ . mLar 2 32* .1.7 1100, Durlach 1906 unk 124 1.5.1199 Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. 68 Königl. Amtsgericht. Abt. Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Fe Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ 11e 00,nn 184 101,309 Fenshus ücr. Pöl⸗ 1 2* b” 1897, 1902 Fsch. 93,25G Fisenach ... 1895 1. 8 8 588 S 8 walter: Kaufmann Framz Becherer in S. ge Boxberg, Baden. Konkursverfahren. [94447] bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem materialien der Kunstdüngerfabrikation. uk. 21 Int. 60 G Lebus Kr. 1910 un⸗ 20,4 1 410100 50C. Halle 1900 8 ¾ 8 Ems 90 419EEqE11.5 bis XXVI3 ⁄üversch Anmeldefrist bis 21. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ Nr. 920. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1911 wird die . SSS 92900 Ehnberhe Fr uneg 1 19 100,50 G do. 1905 X ukv. 1274 1.4. Fenaan. 4. “ ö Sreaeh. 8 s⸗ 1 versammlung am 21. Februar 1911, Vor⸗ des Landwirts Philipp Jofef Lutz von Berolz. Henydekrug, den 23. Januar 1911. Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn im Ab⸗ veguae Telt. Kr. 1900,07unk. 15,4 1.4,10 ,100,30G do. 1886, Se 4 — ih . B.... 4. Le pehn . 1 1868 olcgner 168 25 5 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. März de urde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II schnitt 1II B des Tarifs nachgetragen. .“ 3 Sün do. do. 1890, 1901 3 ] 1. 4109 230G; do. 900 3 1.1.7 .,— do. 1901 4.10—, e xl. 8 2 St Ziech 3 0 Uhr. Offener Arrest heim wurde nach erfolg 9 1““ . 28 1911 Mha —2vhee anau 1909 unk. 20¼4 1.4.107100,30 G Glauchau 1894, 19033 1.1.7 9. schw. 20 Tlr. 8. — p. St. Ziehung 1911, Vormittags 1 termins und nach Vollzug der Schlußverteilung Ludwigsburg. [936131] ꝙBerlin, den 28. Januar 1911. 92,00 G Aachen 1893, 02 VIIIT 1.4.105,— annover 1895 3¼ 1.1.7 —,— . 90114 1.4. Ffenzume 50 Tlr.L. 1.3 [166,75 bz B mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1911. aufgehoben. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Königliche Eisenbahndirektion. —,— do. 1802 X ukv. 12114 1.4.10 —,— Heidelberg 1907 uk. 1374] 1.5.11 7100,50 G 1. übecker 50 Tlr⸗Lose 31 14 —,— Staßfurt, den 26. Januar aanar Boxberg, den 28. Januar 1911. 8 Das Konkursversahren uͤber das Vermögen des [94242] v 101,708 be. 10899, 889 Fir 1.4.10 100,50 B do. Ses u 4. 10 01,40 G do. 190 4. 2ö. 5 27 . B bI““ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Wilhelm Steinweg. Inhabers einer Aackofen. Mitteldeutsch⸗üdwestdeutscher Güterverkehr. 101,70G do. nfg 8, 14 109— Kerizracr 1,te9t 14.101,. Brzudens.... 42 Fugsbn ger 7 Fsse — St 3ebans Tarnowitz. „ Fablere Breslan. 1 194213] baufabrik in Ludwigaburg, wurde nach Abhaltung Mit Gültigkeit vom 6 Februar d. F. ab . 102,00 bz 28 Altong 1901 . 1.4.107100,30 do. v. 1902, 03 J1.30B adersleben .. 142 (SCitr⸗Mind. Pe⸗Aa,11,110 10gilen Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und nac a. Wgr 8 die Station Eldena der Mecklenburgischen Friedrich 8 1 Ernst Ackermann in Wieschowa wird heute, am Kaufmanns Moritz Waguner in Breslau wird, verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Franz⸗Eisenbahn als Empfangsstation in den Aus⸗ do. Eisenhahn⸗Obl.
8ꝓ„ 4 * 98 A 8 b s. 4 6 1 1 18 iffsbauei innen⸗ “ do. Ldsk.⸗Rentensch. eaa 28. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs nachdem der im dem Vergleichstermine vom 24. De⸗ gehoben nahmetarif 9s8 für Schiffsbaueisen nach binnen Brnsch⸗Lün. Sche t ItIs do. 17ee aks,19 4 117 19019238,8 Halburg e. E. . 1908 S Femfr 6.691 1. kursforderungen bis zum 18. Februar 1911. Erste stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. do. do. 1909 uk. 19 101,00 G Barmen ... 1.1.,7 [100,40 G Königsberg 1899, 01,14 versch. 100,50G örter 18 —— LNu. 120 % Rückz. gar.) 1 ftag . do. do. 1896, 1902 .07709 rück,4 2, 3, 95, 01 3; versch. 91,50 G ersch. —,— . 10 ½ Uhr, Zimmer F 1.“ 8s nromberg. Konkursverfahren. [94204) werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 94462] do. 7/09 rücka 41/49094B 1.2,8 1101,752 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ J91,50 /G do. m Ausländische Fonds. Tischlers Eduard Gabriel in Bromberg wird, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ verkehr. “ 1907 ukv. 15 101,20 B Berliner 1904 ITukv. 184 101,20 bz G kuͤdwsgehe n 1906 4 1902 3 ½ 100 25
PE; ecceh 2—
— —
222
,2— 8 5ꝙ — — —
8—,=
1904 ukb. 12
—,— — —
üessgeeege
Se — 0 Süeg.
-—9&Æl=—
1 .1 1
—
— — — — — —
1 4 4 4 4 4 4 4 4. 4. 4. 4.
ScgogEZ S
SS L —2
n deaau⸗ 1889, 188561 vers 16080, br .1501 . . 19919, 8 8 b 1.7 94,60 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaef ee 07 unk. 154 117 (100. . . HGn arhurg a. . . 19089 Kamerun E. G.⸗A. L.3/13 1.1 [94,00 B 6 ene 8 Den 24. 1911. Amtsgerichtssekretär Heppe. ländischen Werftstationen des Tarifheftes Nr. 3 1 do. 190 V GeA L. 1 9,
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Den 24. Januar 1— ändischen erftstatic ifh “ do. do. VI 3 . do. 1889, 1897. 05,3 ⁄ (91,78 1889. 1898- 94 600 1 Pls Grüne in Tarnowitz. Anmeldefrist für Kon⸗ lechtskräfti en Beschluß vom 24. Dezember 1910 be⸗ arienwerder, Westpr. [94216]] (Reichseisenbahnen) einbezogen. Nähere Auskunft 3 BremerAnl. 1908 uk. 18 3,9 101,00G Baden⸗Baden 98, 88 8 88 3 1901, 1902, 1904 8½ 1 81,999 ssbesbeim 1 86 e eeshe (v. Reich m. 30 Zins.
ubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ reslau, den 25. Januar 1911. 1 rsverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 26. Januar 1911. do. do. 1887.99 ersch. 91,30 bz; G do. 1899, 1901 N4 versch.] —,— do. 1901 unkv. 174 1.1.7 ,— .. 1897 3 1.410.— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½— 1.1.7 “ 5— Februar 1911, Vormittags B Königliches Amtsgericht. 1 Fench ne Gustav Dudek in Marien⸗ Königliche Eisenbahndirektion. b do. do. 1905 unk. 15 4. 91,30 bz G do. 1907 unkp. 184 1.2. 10040 b;B do. 1910 N unkv. 20/74 1.4.10 100,50 G 8 7 100,40G (v. Reich sichergestellt)
2 in 18 9 Hamburger St⸗Rut. 31] 1.2.8 93,25 B do. 76, 82, 87, 91, 96,3 42,50 bz G seichtenberg Gem. 1900(4 1.4. 1900
.eote h bhekan ,a den 28. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Cesheang hg. Einwendungen gegen Tfv. 1103. Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlen 8 8 amort. St.⸗A 1900 58 do. 1901 V, 1904,05,3 92,50 do. Stadko9 Nkv.174 4. . Nengi0,8, ukv. 20/22 4. Argent. Eis. 18eis hetsfenge, acaeu an 0 1 8 do.
— — — — . —-Obr⸗
S222e 28
1 2 1 V 8* do. F 105 5oba . ahren. [94409) er i Verglei 3. De⸗ tigenden Forderungen Schlußtermin auf den ichneten Kohlentarife erscheint am 1908 ukv. 18 101,60 b do. do. ukpv. 1474 100,75 bz B do. 1 1900,02,3 — b isersl. 1901 unk. 1274 1.1.7 —, 20 28 D xeen veee 100 Me⸗ aühe 1616 L““ 85 ü- “ 1911, Vormittags 10 Uhr, 1. ; 1* ae J. erfülbe enthät 8- ..EEe . 39809 8 brn 8 17906, Magdeburg... 1891 8* 8h 18 un 4. 2 ult. Febr. 9 8 chanikers Karl Gleich in EETbb11ö1““ rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1910 be⸗ vor S. Ftonchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Fracisäge für neu “ “ 3 8- S. 1 do. 1886.1902 2 MShe 86. 1890 18* s81 73b;G 1902 unkr 99¾ 4. 960 G b 8 1. b do inn. Gd. 8 1
(— 9 † 8 , r, 241 4 8 1 8 4 8 „ estimmt. arue 2 ¼ seise ahnen 0 8 1 9 94, 1 2 8 * 1 1 1. 1b G ö“ 1nnr. Beger Bankier Bernh. “ Säloeoten. ZI“ Nögigrienmwerber, den 17. Januar 1911. Könaich. U.e Verfsndfta tionen Köͤnigs⸗ Heflen 1n0s See; en 8 välskamm. Hg 3 ½ 8 ggs zanh 89 4 43 Fenassth 88g 5 Lncs,18. Pinrich Bührmann in Wichelmehenem wün sim Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, grube Nord und Donnersmarggrube, ferner Ergin.+B do. 1908 unk 184 14 †—,— do. 1908 unkv. 19 100,20 bz , Mainz . . 19001 1.17 100,50 6 Eangensala .1908 81 117 — 1 abg. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ö1n. Rhein väsig. 19094234] Oelsnitz, Vogtl. [94254] zungen und Berichtigungen. Durch diesen Fese 1909 unk- 918 101 90 do. 1899. 1308 05 6060p do. 1905 unkv. 154 1.2. 50 G sdauß 14. . 1. bis zum 20. Februar 1911 bei dem vvair. . ; Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird auch die Versandstation 818 “ 1 1 8 42 Hlall,s 8,00, FG02/03 19 828 8 8 199,8. Rac, 18 8 8s Ac. Fee doe- 88 8 4 1 be. d. melden. Es wird zur Zeschlußfassung der die Max Menke, früheren Inhabers eines Zement. Kaufmanns Paul Hammer in Oelsnitz i. V. 8 den 127 22ö. Ii. Staats⸗Ani 1995 Je s0o 8866,39 Jce. 8e g1 v. 1,9938 8 dncgc. Fatis 8 188 99 b 5 L15 Bestellun eines geschäfts in Cöln⸗Ehrenfeld, hi beütcer. wird bnech Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Füife pafe 1 2rsalfach a ü g 8 8 8 1899 8 8 l 88 8 8 88 1 6h2h;e , 8. anderen Verwalter 1 8 ; vf 9. wi N ingestellt. ehoben. 1 8n. . . 3 [1. o. 86,000 o. 1907 unk. 12 1.7 1100,20 G AFerschura .. . 1907,4 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls nghe 8 sires ao zen ECEEE“ 1 ausgescenit i. B., den 28. Januar 1911. Kattowitz, den 27. Januar 191 8 8 8 Mecl Eif Schld. 7031] 1.1. Borh.⸗Rummelsb. 903 1 608) G do. 19808 uf. 1384 1.4,107100,30 G Mläünden Hann) 1901 4 e.8, nd ue ge EC Forde.] Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion “ Brandenb. a H. 1901 4 100,20G do. 88. 97, 98,3; versch. 92,00 G Naubeim T. Heff. 1902 8; stände und zur Prüfung der . 8 Ss haeg
1“
ö
25
— 4 —
0
— — e.n —,—
101.80 et. bz G
101,80 bz 101,80 bz 100,20 G 100,20 G
Eechhhnnnn Füemn SPPeen, —
222 0o2A2SSgno
ccohnn 25
22,——— SSS —
410 99,708 99,90 bz 91,90 bz B
geggregesere-s RhFEeEeeePhPegns
— — — DSSD EeEekEEESSg
—,—— -—
EE“