Alle diese Schiffe, er „President Grant“, sind Schnelldampfer mit zahlreichen Licht⸗ und Drehbildern ausgestattet. Mit dem großen g b ese Srchiffe, außer „Prest Abgang die bompffer Fernrohr wird am Tage die Sonne und bereits von 5 ½ Uhr an der 8 68 “ * b ilage
Niederlande. d lche, die für eine bestimmte Zeit vor dem oder solche, die für eine bestimmte Ze Mond gezeigt. li 9 1 “ 9 ich Preußischen Staatsanzeiger
Die Königlich niederländische Negicrung hat durch eine im Beförderungsgelegenheit bieten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem 1 Greifswald, 1. Februar. (W. T. B.) Der Flensburger Berlin, Donnerstag, den2 „Donnerstag, den 2. Februar
82
i ändis - 9 8 röffe kannt⸗ 6 1 85 8 8 111“ “ ö’ v.F. Leitvermerk wie direkter Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg 16 8 3 soweit dadurch Trapezunt für choleraverseucht erklärt war, auf⸗- zu versehen. Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, um Deut choben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 10. Oktober v. J. Nr. 238). nicht auch auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur für Briefe Dampfer „Luise“, Kapitän Bösel, mit Gerste von Hamburg nach en Ferner be die Köͤniglich niederländische Regserung durch eine im 8 8 “ 884 Amerika, nicht auch 1 g Antlam bestimmt, stra 8 gestern bei Barhöft. Der Bergungs⸗ 4 Niederländischen Staatscourant Nr. 22 veroffentlichte Bekanntmachung ebieten Amerikas, z. B. Canada. 8 dampfer „Rügen“ befindet sich an der Unfallstelle, jedoch sind die 8 2 9. 8. S52 Sr 5 8; “ “ ügs b 1““ . e vecee 1e“ 88 ur onstankino r cho LW le stt di 8v1sa unbe auszuführen. Vier Mann der Besatzung 8 8 938 Laut Telegramm aus Herbesthal ist die heute nachmittag 6 Uhr ausz “ . 18. im Nigerhnbischen I. N. 86 23 vom in Berlin fällige Post aus Frankreich ausgeblieben. Grund: Zug⸗ Rettungsboot der Station Barhöft geborgen worden.
und 27. Januar d. J. veröffentlichte gemeinschaftliche Ver⸗ verspätung⸗ 1 ügungen der Königlich niederländischen Minister des Innern und der
Finanzen 24. “ 29 ,2;8 “” d. I. 89. G
Verbote der Ein⸗ und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungs⸗ Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, 1—
ücken und ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Trapezunt und eine Auffüͤhrung 1 statt. Frau A. Hindermann vom des Brandes ist unbekannt. Gefahr für Schiff und Reisende is Konstantinopel vom 26. bezw. 27. Januar d. J. ab aufgehoben Stadttheater in Hamburg singt als Gast die Rolle der Königin nicht vorhanden. “
worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 2. November v. J. Nr. 258.) Margarethe, Frau Kurt die Valentine, Frau Andrejewa⸗Stilondz den ““
Griechenland. “ Urbain. In den männlichen Hauptrollen sind die Herren Maclennan Bordeaux, 1. Februar. (W. T. B.) Der Militärfliege 1““
Die griechische Regierung hat die bisherige fünftägige Quaran⸗ Raoul), Knüpfer (Marcel), Griswold (St. Bris), Bronsgeest Hauptmann Bellanger war Vormittags 8 Uhr 45 Minuten in b höchster niedrigster höchs.
täne gegen die Herkünfte aus Salonik wieder aufgehoben. (Nevers) u. a. beschäftigt. Vincennes aufgestiegen und landete ohne Unfall um . ““ 8 chster niedrigster höchster Doppelzentner zentner
Von dork kommende Schiffe erhalten freie Pratika nach ärztlicher Im Königlichen Schauspielhause geht morgen (Wilden⸗ 5 ½ ˖Uhr in der Nähe von Bordeaur, nachdem er in Pontlevoy und ;. 3 ℳ ℳ ℳ Doppelzentner
Untersuchung der Passagiere und der Schiffsbesatzung. (Vergl. bruchs Geburtstag) das Schauspiel „Der Mennonit“ in Szene, worin in Poitiers Zwischenlandungen vorgenommen hatte. ℳ (Preis unbekannt)
„R.⸗Anz.“ vom 3. Januar d. J. Nr. 2.) die eeesi ee Fatfgeagnut Geisendörfer, Vallentin und Fräulein Madrid, 2. Feb 8. W. T. B) “ ven sterdurg 1 1“ Weizen.
Philippinen. Steinsieck die Hauptrollen spielen. 88 84“ b 8 6 J 2 19,00
Infolge des fast ga hbliv ihscens der Cholera auf den In der Komischen Oper wird am Sonnabend zum ersten herrscht an der Mittelmeerküste. I E“ Bienile ö“ een 1 19,00
Philippinen sind seit dem 24. Dezember 1910 die Quarantänemaß- Male in dieser Spielzeit „Die Fledermaus von Johann Strauß sind untergegangen. Nach den bisher eingegangenen Meldungen b68 . 19,40
ich erlei 5 ine undschreiben, das egeben. — Karl Armster, der bekannte Bariton der Komischen Oper, haben dabei etwa⸗ ersonen Leber ongrowitz. b ü 18 Fegel westntlich frleicztert h . Rg dicr tů r Fesche das Sehern. in eesG 8 1“ 88 . 1 Wer au b 18,50 18,70 1889 v ie S entümer 2 heate . vorden. “ 8 — 6- . .
88 vis auf öö Das Lustspielhaus bereitet als nächste Neuheit die dreiaktige Tortosa, 1. Februar. (W. T. B.) Der Postzug Valeneia 85 Fenkenstein i. 17,30 18,20 18,30
süimmtuͤn en 7. Anwendung: Groteske „Das Objekt“ von Fritz Selten vor. — Bareelona ist zwischen Oropesa und Torreblanca ent⸗ üben i. Schl.. 18,50 18,50 18,80
gen 3 g: Lolksoper findet am Sonnabend, Abends gleist. Bei dem Unfall sind zwei Personen getötet Ratibor. . 18,35 18,60 18,30
8 18,00
18,00
Bremen, 1. Februar. (W. T. B.) Laut telegraphischer 1 Meldung aus Fremantle hatte der dort eingetroffene deutsche 8 — unn Rätca b 1 Qualität.
Theater und Mufik. Dampfer „Barbarossa Feuer an Bord, wodurch die Ladung im hinteren Laderaum beschädigt wurde. Die Ursache 1911
mittel gut Verkaufte Verkaufs “ nitts⸗ I“ — 2 r
Februar . a 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1)
wert 1 Doppel⸗ nach überschlägli Schaüber üienae
für die Kü vird jede Quarantänemaßregel auf⸗ In der Berliner V — vebofn ve seüsten ehse üühr t mhr 8 erforderlich. Fexg 8 Uhr, die Erstaufführung von Waldemar Wendlands komischem mehrere verletzt worden. Halberstadt. Für die von außerhalb kommenden Schiffe enügt die Singspiel „Das kluge Felleisen“ (Text von Richard Schott) statt. 8 “ N 8 E11“ 8 Eilenburg . gese — gesundheitspolizeiliche Untersuchung im ersten Antonftobafen. 5 Das de. populäre Liederkonzert im Blüthnersaal)—8 Athen, 1. Februar. (W. T. B.) ach u“ e 8 aus Marne. 19,20 19,25 19,50 Schiffe, die vor Manila einen andern philippinischen Hafen anlaufen, am nächsten Sonntag, Nachmittags 4 ½ Uhr, wird ausschließlich unter Kanea griffen beute zwei christliche Arbeiter aus Smyrna 8 Goslar .. 19,25 19,50 — findet bemnach in Manila keine weitere Kontrolle statt. Vorausgesetzt dem Zeichen Richard Wagners stehen. Die Königliche Kammer⸗ aus rein persönlichen Gründen drei Mohammedaner an und Fe der b EE11“ 18,80 19,20 19,20 dabei ist jedoch sängerin Fräulein Ida Hiedler wird Lieder und Szenen aus des verwundeten zwei von ihnen leicht. Die mohammedanische 982 „111X““ 18,50 18,50 19,00 1) daß wenigstens 7 Tage seit dem Verlassen des letzten aus⸗ Meisters Bühnenwerken vortragen. Ferner werden Duette, Arien und völkerung verfolgte bierauf die Angreifer und verwundete einen von Dinkelsbühl. 18,30 18,30 19,30 ländischen Hafens verstrichen sind; Szenen aus „Lohengrin“, „Tannhäuser“, der „Walküre, dem den beiden schwer. Die Schuldigen wurden verhaftet. Biberach.. 21,20 21,40 21,50 2 2) daß bei Vorliegen eines Krankheitsfalls an Bord die Fliegenden Holländer“ und den „Meistersingern“, unter Mitwirkung — Setochac 88 20,40 20,40 02 7 sinspektion abgewartet wird, von Margarete König, Edgar Nollet u. a. aufgeführt wer New York, 1. Februar. (W. T. B.) Als eine grsßere⸗ ne e . V Fas 20,00 4 Menge Dynamits an der Wasserseite von Jersey⸗City aus W 8-] ” 20,80 21,00 59 einem Güterwagen auf ein Boot umgeladen wurde, erfolgte 8 Altenb 70 17,00 19,20 1 920 8 enburg. — de 19,30 410 18,90 19,30 las -
Quarantäneflagge gehißt und die Sanitäts eine furchtbare Explosion, die erdbebengleich das Finanzviertel Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen).
bevor eine Landung erfolgt; und das Wolkenkratzerviertel New Yorks erschütterte und in weitester Weißenhorn.
3) daß innerhalb einer Stunde seit der Landung auf der “ unigfaltiges. Dne hate acsta n vom Schiffsführer eine Bescheinigung darüber aus⸗ gaag ü88 gf 9 Berlin, 2. Februar 1911. Umgebung die Gebäude erzittern machte. Die Baulichkeiten auf der Einwanderungsinsel wurden beschädigt. Die größte Panik 8 Biberach.. — Stockach. 20,20 20,60 13““ 25
gestellt wird, daß sich das Schiff in reinem und nichtverseuchtem Zu⸗ 2 stand befindet und daß an Bord keine Krankheitsfälle während der Unter dem Vorsitz Seiner Königlichen Hoheit ttten 5 Tage vorgekommen sind; “ Prinzen Heinrich von Preußen fand am Dienstag im Kaiser⸗ — ng,g 59 1IS. Eg. 4) daß vor der Abfahrt von Manila ein Gesundheitspaß von der lichen Automobilklub eine Sitzung des Arbeitsausschusses für die entstand in der unteren Stadt, minutenlang stockte der C eschäftsverkehr 1 Quarantänestation beschafft werden wird. Deutsche Arktische Zeppelin⸗Luftschifferpedition statt, an der Börse und in den Banken. Tausende von Fensterscheiben murden Ueberlingen ... 1 bei —h, an der, wie „W. T. B.“ berichtet, der Graf von Zeppelin, der durch den Luftdruck zerstört. Die Zahl der Toten wird bisher Ig 21,50 21,70 19 Berlin, 1. Februar. (W. T. B.) Nach bei der hiesigen Di⸗ Ministerialdirektor Dr. Lewald die Geheimen Räte Dr. Hergesell auf 10 bis 25 angegeben. Die Zahl der Verletzten geht in 8 Insterb rektion der Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft eingegangeanen und von Riedländer⸗Fuld sowie der Generalsekretär Kapitän⸗ die Hunderte, verschiedene Personen wurden in den Hudson Vrengl “ . — Eö Nachrichten ist Tsingtau pestfrei. Eine Einschränkung des Ver⸗ bnn e 1.“* 5 Sicung vgelr s geschleudert. Auch wurden zahlreiche Personen auf den Fähr⸗ . “ En 14,00 14,00 Sis anf 8 1 bat stattgefunden, 6 im daeeösnesca zunächit ing . e Aufgabe böeh vnce t. — Boot, 8 EETE“ 2 e. Phelbn 1ö“ 1I 81 nverständnis mit dem Kaiserlichen Gouvernement die Beförderung. 9 p: 5 gesagken algaon und ein anderes wurden zerstört. Aus den Wolkenkratzern ürzten die BA“ 4,50 die Entwicklung des Luftschiffs zu Fahrten über der See zu fördern. Menschen auf die Straßen, welche bald ö Die Kranken⸗ Stargard i. Pomm.. — 14,00 14,20 . Schivelbein .. . 14,10 14,20 14,20 12,90 Ses kas 14,50 14,80 14,80
von Personen in dritter Klasse im deutschen Schutzgebiete eingestellt 1 des 3 derr Hierbei wurde mit Genugtuung davon Kenntnis genommen, daß die häuser von Jersey Ckty sind überfültt. — Wie der Vizepräfident der Söhetzet.. Lauenburg i. Pomm. 14,20 14,40 14,40 14,10 14,20 14,30
14,00
TII1
worden ist. Arbeitsausschuß vor Jahresfrist angeregte Errichtung einer
London, 1. Februar. (W. T. B.) Wie das Reutersche vom Ebb- gereg g einer Jersey⸗City Eisenbahn angibt, waren in der ersten Nachmittags⸗
8 . K ; ; † 5 uftschiffhallengesellschaft in Hamburg nunmehr gesichert ser. Mit 449 veacen 1 8 f 2 Tage G önliche 8 Sung genommen und dabet die Grundlage ““ f 3 8 „₰ 8 8. ongrowitz.. 3
geborenen, die mit den Pestkranken in Berührung gekommen waren, Cage darauf persönliche Fu 6. die Explosion erfolgte. Da um diese Zeit Hunderte von 9
für das gemeinsame Vorgehen festgestellt. Arbeitern in der Röbe arbeiteten, wurde von diesen eine große Nec “ 13,50 13,60 13,80 “ b Eea 13,60 14,40 14,40 13,80 13,80 14,40
sind isoliert worden. Die Lage in der Mand churei ist im all⸗ für 1 ; ö“ “ — Zahl verwundet. Viele andere wurden durch die Splitter der Frank 1 zertrümmerten Fensterscheiben verletzt. Die Leute, die mit dem Aus⸗ an enstein i. Schl. Lüben i. Schl.. 14,10 14,30 14,30 — 13,60 13,85 14,10
gemeinen unverändert. 8 — nes 88 1 Moeller wird morgen, Freitag, Nachmittags 5 Uhr, — „4 vh. F99. Verkehrswesen. 8 Dr. Marx Mo — Sv sladen des Dynamits beschäftigt waren, ließen die 50 Pfund schweren 7 bei A. Wertheim in der „Ausstellung von Spielzeug ver⸗ Kisten eine schiefe Ebene heruntergleiten, zu deren Seiten andere Ar⸗ Ratibor. . . Halberstadt. . 62 14,40 G G 2 14,40 14,50 15,80
Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten Staaten von Amerika (10 ₰ für je 20 g).
„Bremen“ ab Bremen 4. Februar, ““
gangener Jahrhunderte“ moderne Dichtungen lesen, außerdem ein bisher unbekannt gebliebenes Märchen von Wilh. Busch Der Vortrag findet zugunsten der Preußischen Landeszentrale für Säuglingsschutz statt. Der Eingang zur Ausstellung ist
beiter aufgestellt waren, um die Kisten zu führen und dadurch em Filenburg 1 — 14,75
jähes und gefährliches Abrutschen zu verhüten. Nach Ansicht des Vizepräsidenten der Jersey⸗City⸗Eisenbahn hat wahrscheinlich einer der hiermit beschäftigten Leute die Gewalt über eine der Kisten ver⸗
öbö3 Goslar. “
14,25 14,50 14,80
15,00 14,50 15,00
15,20
14,80 15,30
Voßstr. 26. Am Sonnabend wird die Ausstellung, die allgemein sebx u6u Schauplatz der Explosion bietet ein Bild völliger 1“ 899.2eee“ v1X1X4“ “ fuß⸗ 1 1
“ Dinkelsbühl 13,60 14,60 14,60
15,90 16,10 16,20
hafte Anerkennung gefunden hat, geschlossen. „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 28. Februar. 8 1“ E“ 11“ 8 8 Weißenhorn. iseri Viktorig“ ab Hamburg 2. März, Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor 1 Ueberlingen. 8- 6 d. vn ö“ 8 8 egs Dr. Archenhold am Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über „Die Be⸗ (Bor etzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Rostock 9 G 28 EF. „Pernn⸗ Washington“ ab Bremen 11. März, vI der tne “ 1 ö6 be 8 1 Dritten Beilage.) 8 aras . 8 v. „Kait roße“ ab Bremen 14. März, es ein Leben auf dem Monde?“ ontag, ends 2 sbeee8n 8 8 Altenbur 1 EI. 1 „Unser Wissen von den Sternenwelten“. Alle drei Vorträge sind — g . ö“ V 14,30 14,30 Insterburg .. 1 8
Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. . — “ .“ Prenzlau.. 14,00 14,00 16,50 16,50
Theater Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichste. 238) Freitag, Beethoven⸗Sual. Freitag, Abends 8 Uhr⸗ Hheca ni . S. 165 8 Anatol. mhehis 8 Föeiseen⸗ Tänzer. Lust⸗ Einziger Klavierabend von Ossip Gabrilowitsch. Breskau 1 1“ 3 14,80 8899 zliche S. ; b Sonnabend: Die Ratten. piel in drei Akten von Tristan Bernard. “ bEo“ 1 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tautris der Sonnabend und folgende Tage. Der unbekannte Birkus Schumann. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Frankenstein i. b Braugerste 5 89 haus. 32. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Narr. — Abends: Die Ratten. Tänzer. vsgeees — “ Lüben i. Schl. 17,30 17,30 plätze sind aufgehoben. Die Hugenotten. Große Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. Neu:; Heros mit seinem außergewöhnlichen Halberstadt. u“ 17,05 17, dac dens angisect aiehasice Sftüo: ders. Neues Schauspielhans. Fmeiag, Wends Nesidenhtheater.retuon üichan Alganer) halipielende Pferdfe soni d.eeres dieger- . “ 21,10 21,90 Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Bach⸗ 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. Freitag, Abends 8 Uhr: Pariser Menu. Drei Globus, neueste Kreation des Direktors Aibert 1“ 5 1 19,00 19,00 mann. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Mar⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Maria Stuart. Gänge von Georges Feydeau und Veber⸗Abric. Schumann. — Trvika, geritten von Herrn Karl Weißenhorn — 1, — rete von Valois: Frau A. Hindermann vom (Feneug für das „Klassische Theater“.) — Sonnabend und folgende Tage: Pariser Menu. Heß, sowie: die übrigen neuen Attraktionen. Biberach. . 1980 18,00 tadttheater in Hamburg als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. 2 ’8. Fe. “ 1“ Faüunn 88* ader verahe⸗ es Rostock. 3 189G 878 S : i 8 757 “ 8 6 . Romantische Pantomime in 4 Akten. 1 “ 2 . Schauspielhaus. 34. Abonnementsvorstellung. 1 üis II1“ Esgn gs G Thalintheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Der meberfan auf einen Eisenbahnzug. ö . E⸗ vo reitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. “ ““ 16,00 16,00 Infterburg. . Hafer. 14,40 14,40
fdenhenas Geburlstas) Dere Mennonit, uf Trauerspiel in vier Akten von Ernst von Wilden⸗ 8 SSchwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von 8 bruch. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. Birkus Busch. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Fiüin ““ b 4 e 7 ½ Uhr. Ziebetei. gescigstente von Alfred Schönfeld, Musik von Eeefe eeleEchsre⸗ 568 e Prers 1 92, 14 Sonnabend: Opernhaus. 33. Abonnementsvor⸗ Sonnabend: Die Fledermaus. Gilbert. . Champion im Hochspringen. — Gastspiel des Herrn h“*“ 1 20 15,50 15,50 stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ e dae, Flsdeez hr: Tief 1 Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Piene N.e echf und Fian Direktor Storgande. Pomm. 1 14,40 14,60 plätze sind aufgehoben. Die Walküre in drei Abends: Die Boheème. schaft. ele off mit ihren hervorragendsten Freit eits⸗ “ 4,40 14,80 14,80 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. en Nachmittags 3 Uhr: Die Brunnen⸗ ö E“ Schul⸗ ” 18 Honm. B “ 13,20 13,20 1 — 8 . .— .— Gebr. . 8 7 3 . 35. vhanpenencsvorstenng. xdes 8 Fratelinis, urkom. Elowons. — Um 9 Uhr. .““ 15,00 89 8 ritt vom Wege. Lustspiel in vier Aufzügen’ Schillertheater. 0. (Wallnertheater. ri 8 tr e B Die neue Ausstattungspantomime „Arnein“ ongrowitz.. . 15,60 15,80 Sch - ( ) Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Ele Hermannschtacheh. Vorher: das grohe 16““ 1240 158 16,00 b“ 14,80 15,10 15,10 14,40 14,50 15,00
von Ernst Wichert. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Friedrichstr.) Freitag, Abends 8 Uhr: Hippolytes Halaprogramm 889 Kaiser. Eine Tragödie in Aufzügen von Hans Abenteuer. Schwank in drei Akten von Nancey “ 8 Frankenstein i. S cl. und Armont. v111212 v“ 14,00 14,40 14,40 E-S 14,50 14,75 15,00
von Kahlenberg und Hans Olden. Sonnabend und folgende Tage: Hippolytes 8 e“ Familiennachrichten. 14,60 15,00
Deutsches Theater. Freitag, Abends 7½ Uhr: Sonnabend: Husarensieber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. — Abeuteuer. Halberstadt 88 Eilenb 1 1— 5 Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberförste 8 18 8 8 Achim von Arenstorff (Steinfoerde i. Meckl.). 3 1 ;50
aust. E Der Schatz. Abbends: Der Kaiser. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der heilige Hain. Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: 2ee““ Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedichtin. Modernes Thenter. (Königgrätzer Str. 57/58.) 1“ Goslar .. 189 15,00 15,00 — ; 8 2 n: Hr. 8 ). 3 Freitag, Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. — Hr. Major z. D. Lothar Maske (Charlotten⸗ ;50 16,50 17,00 14,60
„George Washington“ ab Bremen 11. Februar, „Amerika“ ab Hamburg 16. Februar, hen Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 18. Februar,
resident Grant“ ab Hamburg 23. Februar,
— — .
do bo do *8R.
—,— —
b0 9*
—VgVgS
.
Sonntag: Der Schatz. Kammerspiele. 8 8 1
1““ fünf Aufzügen von G. E. Lessing. aderborn . Abends 8 Uhr: Die Komödie der Sonnabend: Der Himmel auf Erden. Schnurre in drei Akten von Roda Roda und Hurg). — Clara Grufin Lehndorf 882 Grafin sfafran⸗ . 1889 8885 17,80 8 88 8 Kalnein (Potsdam). Kaufbeuren. 85 16,20 1888 14,30 1 Weizenhomn. 16,00 16,42 16,42 “ 16,20 15,60 16,80 17,00 17,00 16,15 15,80 16,80 16,40
Biberach.. 5 . ;80 Festoc 6 Eü8 15,00 16,0 15589 85 e. 1 p 15,00 15,20 1599 15,00 “ 18s 188 5 1n 19 0, 40 7 „
erkungen. Die verkaufte Men e wird segender Sirich (—) in den Spaßten für Pleie Lar de entntrnund der Verkaufowert auf rolle N — . eise hat die Bedeutung, daß der betr olle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D. Preise hat die Bedeutung, effende Preis nicht vorgekommen isi, ein Puntt 6.7 1e urc nittspreis wird aus den unabgerundet „) h den letten sechs Spalten, daß entsprechender Nelsch! eclt⸗ . prechender Bericht fehlt. 8 8 8 ö“ 1““
Berllin, den 2. Februar 1911. 116“ 8 b ““ 18 hee⸗. Pühlhe Amt. 1 1 an der Borght. u“ “ vh
Frreitag, Abe Irrungen. Vorbher: Die Heirat wider Willen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Friedrich Rößler.
Sonnabend: Lauzelot. vyppon Homburg. — Abends: Nathau der Weise. Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherru⸗
Sonntag: Lauzelot. hügel. Sonntag, Nachmittags 3 ⅞ Uhr: Der Hütten⸗ Verantwortlicher Redakteur:
b; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Singakndemie. Freitag, Abends 7 Uhr: 2. Abonnementskonzert der Singakademie. Neun Beilagen Dirigent: Professor Georg Schumann.
Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer
Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Garten. Kantstraße 12.) Freitag Abends 8 Uhr:
in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Das Puppenmädel. Vaudeville in drei Akten
Musik von Conradi. von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik Sonnabend, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Nathan der von Leo Fall.
Weise. — Abends: Bummelstudenten. Sonnabend: Die lustige Witwe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Einer von unsere Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ein Walzer⸗
Leut. — Abends: Bummelstudenten. traum. — Abends: Die lustige Witwe.
aͤCC113..
8
e
11“