1911 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 is zum 28. Februar 1911.] kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Limburg, Lahn. [94635]] / Schirgiswalde. 8 [94609] Peuar ““ - Prü⸗ ist. eex 8 G 88 dem 1 über 8 Vernscen 8 5hn⸗ Se TT1 kh. 4 t ¹ 1, * 8 itz, 28. tar 1911. u“ aufmanns Ado tein zu Limburg nfolge Fahrradhändlers Ernst 8 fungstermin am 28. März 1911, Vormittags Colditz, den 28. Januar eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in Steinigtwolmsdorf wird nach Abhaltung des 8 LE“ 8 1“ ““ örsen⸗Beilage

zniglichen Amtsgeri 8 Königliches Amtsgericht. ins dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn 1 veü vesesae pe 1 8. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 Zimme 1911 Dobrilugk. Konkursverfahren. [94587] 14 Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Schirgiswalde, den 30. Januar 1911 Thorn, den 28. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des *GAz nig 2 in Limb Königliches Amtsgericht. z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mühlenbesitzers Richard Drescher, früher in int, c abe 8 Fünmef nigliche 9 en elt ban 2 9 Tuchel. Kontursverfahren. [91591] Lindenaer Mühle, jetzt in Gutsmühle bei der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Lun Cimst t schöneberg b. Berjim. 194586] b zeiger un ont li 8 reu 1 Ueber das Vermögen der Tucheler Braun⸗ Kemnitz, Post Triebel, ist nach erfolgter Abhaltung der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. en an 8 si 3 er kohlen⸗Industrie G. m. b. H. in Liebenau, des Schlußtermins aufgehoben. .“ Limburg, 30. Januar 1911. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Berlin D 9 1 82 Kreis Tuchel, wird heute, am 30. Januar 1911, Dobrilugk, den 28. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. IhZE eka⸗ 2.2e ne —— Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. ““ 94592 Steglitz, Schloßstraße 29, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtlich fest st Ult Meckl. k. A. 90,94,01,05/3 ½ 1.4 8 . Der Rechtsanwalt Wehr in Tuchel wird zum Kon⸗ presden. u““ [94625] Lübbecke. vee ⸗, een 1 1 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. es gestellte Kurse. Oldenb. St.⸗A. 09 ut. 19‚4] 1.3. Zrandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.4.10796,70 G Mannheim 1904,1905 3 ½s verscs e ir kursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist —Das Konkursverfahren über das Vermögen des In b ö’’ der 1-Sn 6g. 9 Schöneberg, den 24. . u b Berliner Börse, 2. Februar 1911. do. do. 1903,3 ¼] 1.1. 9 Fiseer 1880, 1891 3 ½ versch. 92,30 bz G Marburg .. 1903 v3 ¼ verlch 8 Neumünster 1907,4 mann ustav Ostmann zu ecke ist der au Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. 1 Frant, 1 girg, 1 L8u, 1 peseta = 0,80 % do. do. 1896/3 1.7. 28 . :188 1 Minden 1909 ukv 1919]4“s14: Nordhausen 08 ukv. 19,4 Abteilung 9. Lolb⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Cld bsterr. 1 *. 1gf enr. Seethe T. h 004 deefc 83,80 bz G 1. 189. 1 8 8 mäötg Fern Icea. enng, Cs⸗ * 88 8 f areeb. Wzas 85 J83,80 b; Burg 1900 N4 1.1,7 105⸗ beban . E. 1909,4 1.† Sppeln 1902 732 r. 4. Osnabrück 09 Wukv. 20/4

3 1 4 8 7 p w 903 3 ½

lung den A. März 1911, Vorm. 10 Uhr. Häntzschel in Dobritz bei Dresden, Pirnaische⸗

2 1 1 11 1

E den 14. März 1911, Vorm. straße 23, hiscn 8 Abhaltung des Schlußtermins 1911, Vormittags Uhr segeen. b 88 8 ; hierdurch aufgehoben. 1 i Sachen, den Konkurs über da ermögen de = ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel 1.

Kenigkiches Aatsgericht in Tuchel. Dresden, den 31. Januar 1911. Lehhesse., dese zofrcher bfizecse.. Zigarrenfabrikanten Karl Sonnenberg in 2u 1. cbe, Goldrusel 120 ℳ., 1 bess (Gon Württemberg 1881.83,3; versch.] —. de. 1908 4 1. deeeredhe. 1906 nkv. 134 1t

1.4s8-a 6 0 Seesen betreffend, ist der auf den 3. Februar 1911, = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterl v * 1 Lollar umoversch “bische Rben ss5. 8 1 8 ez eh 1899, 1904 3 ½ . vesieneOg'v vesst

8 4. 70 G . 8A. 4* 1 ülh., Ru 1889, 97 3 uedlinb. ukv. 18/4

d Charlottenb. 89, 95, 99/4 1 Müncöen 29978: 4.10 Nbevdt 8

;

Wernigerode. Bekanntmachung. (94595)] Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 ““ 58 1 1 z. w e bitzeshsrhce 1 [Lübbecke. Konkursverfahren. [94585]) Vormittags 10 Uhr, angesetzte Termin zur ersten Die einem Papier beigefügte B 3 4 e-. 8” vn vit Venaer 688 8 Gemünd, Eifel. [94852]/ In der Konkurssache des Kaufmanns Gustav v“ dase Racrag des Konkurs⸗ das mer denimmts Rummen vvee cgerna, eefagr, Heff 3 versch. 91,50bz; G 1907 unko. 17,4 te, Vormittags 11 ⅛½ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostmann, Inhabers der Firma Gebrüder Lübking verwalters aufgehoben und, anderweit auf den eeä hgi gee. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,— do. 1908 unkv. 16 294 ers do. 1900,01 4 ch. [100,40brbz3 lingerode ist heute, Vormittag 1 r, das Bäckermeisters Franz Bons und dessen Ehe⸗ 8 Lübgech⸗ 1 ö 5b 2.e Fer ee Wechsel. 4 o. do. . 3 versch, 58 Eeun v. 9294 1 . 1908 unk. 1274 v .100, b St. Johann a. S. 02 N3 eüen 18 E114““ au, Magdalena geb. Lorbach, in Call ist Sa Februar 1911 Vormitt ags 9 ½ Uhr üfes . ag . Amsterd.⸗Rott * 1. X [H169,25 G be unh Nm. (Brdb.) 1 1.4.10 100 d9. 18 eon 1a83 497,10 . 1907 unt. 138 1 1o,n8 eis 18963 erecht Errleben hier. ener Arrest mit An⸗ infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten verr 2 8 8 1n o. 100 fl. 2 N —,— 8 o. 91, Coblenz 1910 Nukv elg⸗ do. 1908/10 unk. 1974 vers⸗. 1 Solingen ü1899 zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Vrascgleig zu einem ae de Seesen, den 31. enugs Snt. E11““ Brüssel, Antw. 100 Fts. 8 T. 807256) Fenenburger bo. 96 100 G,uran- 8ernlo do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch. Eebo. 1s ue. forderungen bis zum 20. Februar 1911. Erste g 1911, V ecke, den 30. Januar Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: 8 . 100 Frs. 0,275 G ) Cöln. 1900. 1906,4 vn do. 1897,99, 03, 04 3 92, targard i. Pom. 1895 b beraumt auf den 18. Februar „Vorm. Königliches Amtsgericht V.: W. K trat 100 K do. 1“ „19064 versch. 100, M.⸗ 9 Viersen 1904 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 im hiesigen Gerichts⸗ nigliche 9 . J. V.: W. Kraatz, Registrator. 58 . 100 Fr. eg arn Posensche 91,50 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 1 5eGladbach 9,1900/74 1.1.7 +., Wandsbeck. 1907 1 termin am 28. Februar 1911, Vormittags gebäude. „Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Mainn. Bekanntmachung. Soest. [94599] istiania .. 100 Kr. 1 112,30b; B do.H 29 sch. 91,50 G C20. 99 96, 98, 01, 03/3 ½ versch. ,91, 88 1889 8 4 8 do. 1907 II unkv. 15 In dem Konkurse über den Nachlaß des am Ptalien. Plätze 100 Liresl 80,30 z Preußische 4. 7 Cottbus. . . . . 19 G. Münster 1908 ukv. 1814] 14. Weimar 1888 do. : 4. 1 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. nes Städtische u. landschaftl. 5

10 Uhr. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht derr Das Konkursverfahren über das Vermögen des eash Heinrich Thyron, Zigarreuhändlers in Mainz, 29. Juli 1910 zu Soest verstorbenen Schuhmachers EEEA“ ..= HRbein. und Wesifäl.2's” 8 d Nürnberg.. 1899/01/4 100,25 bz G Beae 1I1““ 80 .

Wernigerode, den 28. Januar 1911. Beteiligten niedergelegt. In dem gleichen Termin 9 geleg Lotharstraße Nr. 8, wird, nachdem der gerichtlich Adolf Machnick wird der zeitige Konkursver⸗ Lissab 6 1“ 4. 1 z Sächsische 4 14.107100,70 052 17 105 do. 02,04 ük. 13/1474 1.4.10/100,80: 5 58 do. 07/08 uk. 17/184 1.39 100,602

Königliches Amtsgericht. soll auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten winsen, Luhe. Konkursverfahren. [94603] Forderung des ai dorfer Darlehnskassenvereins bestätigte Zwangsvergleich vom 30. Dezember 1910 walter Rechtsanwalt Hugo Unger zu Berlin, Blücher⸗ do. Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich in Dollenderf in Höhe von 185 Hauptsumme rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. straße 14, auf seinen Antrag seines Amtes enthoben ista 20, Viesische , in Fliegenberg wird heute, am und 9,11 Zinsen erfolgen. ainz, den 28. Januar 1911. und an seiner Statt der Versteigerer Blumendeller do. 5 Schlesische 4 1,4 101100,74 2 1 do. 09/10 uk. 19/20 1809 8 Großherzogliches Amtsgericht. zu Soest zum Konkursverwalter bestellt. 1. 20,2 ehaf ; 3 92,25 G do. 1 2 3 do.31,93 k 96.98,05,06,31 vers 9 89 [94628] /ꝙSoest, den 23. Januar 1911. Pes./14 T. veleswhlg⸗Hostens 9 1 70 z do. 82, 1“ do. 33 1.17 S.,— b 8 . .8. 8 1 i E . . . D. HH.

1 . 1. 4 1 . 190 8 2. Crlenba. Cred. D. F. 3

Gemünd (Eifel), 30. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Meissen. er Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. d 2 R. 2n FüFertesdezeer aFesee 4,205 bz B Oldenballeihenestaatlicher Fnstitute. 4. Sr db.3 1 .Kred. 4 versch. 10 - 4. . . E. kündb. V ersch. 101,00 G b 4. 50 G Pforzheim 5.11 105,20G OtPfdb⸗A P.101nE121

in Stöckte, der eine Forderung von 352,50 für Grandenzn [94581] 0 8b 2 22 2 S Marie Ida verehel. Krause, geb. Günther, in Stettin. Konkursverfahren. [94594] 8 2 Sezan 2 aaik Frg Frs. ,922 o. unk. 22/4 v .1 1 o. .... 3 d eisch 01,40G 199 4.10,—, 1 do. 1907 unk. 13 ds u. Neum. alte 3 ½

elieferte Waren gegen den Gemeinschuldner zusteht, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 8 9 9 9 8 Weinböhla, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 b 8 ¹ versch. 93,00 G 8 ——— do. 1910 N unk. 154 do. neue 3 ¼ Der Rechtsanwalt Herminghausen in Winsen a. L. wird bruar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht cg 4 5 önigliche mtsgericht. 8 88 8 8 10 be⸗ vo. . —, d 1na -e Ksezawnede-d0 rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1910 be Lchwei plane 80,90 B o. do. uk. 16/4 100,75 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4. 1900,4 eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 e; ee de, ea d . ae 1 laß 100,50 G c. 071N ukv. 204 1.3,9 s100,30 G Potsdam u 1902 3 ½ 3 101, 10G 1893 3; 1.1.7 93,75G vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. durch aufgehoben. 88 1 3 Greiz, den 27. Januar 1911. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. verteilung erfolgen. Dazu sind 4463 78 Stockholm 4 ½. Wien 5 1 8b 8 do. Sondb. Ldskred. 3 1 versch. do. do. v unk. 14,4 1895,38] 1.1. G d XI-XVII an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu „amburg. Konkursverfahren. [94624] geisse. Konkursverfahren. [94590] Sovereigns ... Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 86,00 G do. Stadt 04 Nukv. 174 . C Nukv. do. 1900,7 3/15 95 4 10 9 0,7,8, 2uk. 13/15/4 100, do. do. 29 vee17

8

2.

2SgFęégéęSEgSg SEgEEnS. 22SS2S.BS2S2

2

SS.ü —SSS

—+X

Oppermann 30. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet, da die Firma Müller & Bardowicks

288222”

SSS

gchgxYx eee⸗

—— —- 22222ö2ö2ö2ögög

4 3 ½ 4

5 1

—, —-

81,80 G 102,7 05z 93,00 bz G 100,40 bz 82,20 G 100,40 bz 91,90 B 82,20 G 100,60 G 92,10 B 81,90 bz B 100,60 B

100 60 B 93,30 G 83,90 G 100,60 B 93,30 G 84,25 G 100,690 B 84,25 G 100,25 B 8 91,50 G 81,50 9G 100,25 G 90,50 G

90,50 G

100,25 G 90,50 G 91,00 bz G 90,50 bz G 8 81,00 G 90,10 bz G 81,00 G 100,40 G 89,80 bz G

Q.Q☛ άĩ e. * —22

en Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens 1 gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ Restaurateurs ne eraeh öen nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ i . o. d

ähigkei blungseinstell ingerzumt hat. litz in Graudenz st zur Prüfung der nachträgli 868 Kaufmanns Paul Stellmacher in Stettin ist, do 0 8 8 33 unfähigkeit und Zahlungseinstellung eingerä hat. angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Fe⸗ ge Mei 1’61“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De⸗ St. Petersburg 80,50 bz G 5 18 21 versch 38,00 G do. 1909 Vuk. 4.10—, do 1895, 1905 3 ½ 1.5. 2 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen niglichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, P ggerl . zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch do 8 FerhKeene. . 1 101,50G d 1907 1,7 924 ls en 1906 van⸗ 84 8 2 aig e epe 6. sind bis zum 15. Februar 1911 bei dem Gerichte an⸗ eeg sUgänchen. [94844] gechtekr 8 Y 2 ens o. 1903 3 ½ do. I.. h umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die den 26. Januar 1911. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. e“ 1911. Stoch Gtbbg. 110 N.IIS,Zo8,2 s 8 u. 124 197,129G Dbee g109 nf-. 99 4. 100256 do. 1905 unk. 124 1. Sg. 23 Berzzalters sowie über die Bestellung eines Glin⸗ r des König Mit Beschluß vom 30. Januar 1911 wurde das Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abt. 5. Werschan ... 1 12* . 8 8. ”5 93,00 G do. 07 N ukv. 1884 12. 10020G be. 1905 Er. 28% K 9 3

8 4 2 2 1A“ 3 . Ze 5 . red. p 8 2 1. ußische Ehcan . 1 9Sen g⸗ in gafas. c. Vermöͤgen 681, 29. März 1909 in München verstorbenen Kauf⸗ Sulzbach, Oberpfalz. 194845] 8 8 d 1 101,00 G do. 1891, 98, 1903/3; 93,50 G egensburg 08 319956 8 88 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände und zur vN.⸗a 1 Idin Srüln wird manns Salomon Steinhardt eröffnete Konkurz⸗ Bekanntmachung. Bankdiskont. de de. im 19⸗ 101,00 G Dresden... 1900/74] 14.101101,10 G gensburg 08 ug. 1844 1.6.127100,6008 ZGC11 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Fleischermeisters Max Herold in Greiz wir verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3 ½. Brüssel4 Segg do. konv. 3 93,20 G do. 1908 N unkv. 18/4 - 8 979 qfr 19/20/4 versch. 100,80 G do. Indsch. Schuldv. 4 26. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ St. Anna⸗Instituts für kirchliche Kunst G. m. Cheltianza 43. Italien. Pl, 5¼. Kopenhagen 5. de veg- 1“ 184 do. 8937 8 1-03, 05 3 versch. 91,50 B Vommersche verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ b. H. in Sulzbach i. Opf. soll die Schluß⸗ fabon 6. London 4., Madrid 41. Parzs 8. do. do. 11. 181 101,90 G 1 1900 /3¼ 1.4.10(93,75 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1,1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „den St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Schwrzb ⸗Rud gdtr 81 8 92,50G Grdryfd 1199938 4.10 92,80 B Rostoc“) 1881, 1884 8 1†½ 0 . 3 hörige Sache in haben oder zur Konkurs⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. München, den 31. Januar 1911. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen 1“ rzb. Sdkr. 17,—,— resd. Grdrpfd. Lu. II4 isch. 51 :1903 34 11. pofensche G. vI= X ³ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dr. Wetzel. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zum Betrage von 62 729 36 ₰, 5 Nünsgren, Bankuvten u. Coupons. Bergisch Mirr Ehenbahnanl ihen. do. do. VII unk. 164 1.4.105—, 8,2 ücken 10 ukv. 16,⁷ —— 1 erzeichnis liegt auf der üna.. v . . pro Stück/1 —,— Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1.7 94,50 b do. do. VII 20 5* eFbrücken 10 ukv. 16 bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf Rand⸗Dukaten... do. —— FSraunschweigische. 22½ 11 dar 95⁄G do 8r, h.VLL, 708 erf do. 1896,3 9 chts ,50 bz 1 715/3 ¾ 3 do. Grundr.⸗Br. I, II4] 1.4.10 Schöneberg Gem. 96 81

SSee

SORb

EgSögg⸗

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 1 . . 8 Fedmareh. dal. Amt Eih e 5 Sache 888 Fn 8— Forderungen, für 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breshesche öne des hiesigen Kgl. Amtsgerich 1t SH-eeeh;.ö h bergc3. 1.1 b welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 2n o⸗ Hamburtg, wird nach erfolgter Abhaltung Restnurateurs Arthuer Leopold in Meisset ist 1 Sutzbach, 31. Januar 1911.. 30 henes Stüce c ty 1622b Mfcihg. Fgeor⸗gigb. 81 1½ε Düsseldorf 1899, 1905,4 J109, br Stahte. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum d 2. . 8 ins c erdurch aufgehoben. g zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 3 EE““ PehelenStücak DPfẽ zische Eisenbahn. 4 14. 8 . 07 Nukv. aagö 8 1 1or1. zue ebeeng pon inwenonnair gegen das Kücchluß. Dr. Frhr. v. Knöringen, Rechtsanwalt. Imperials alte... . pro Stüch—⸗ do. d 3 b8. . G

insen a. d. Luhe, den 30. Januar 1911. Hamburg, den 31. Januar 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden r. Frhr. v. gen, 8. 88 ET1I1““ Ih 88 1.4.10—,— Dr. t,90, 94, 00, 03,3⁄ T11 Kõö Das Amtsgericht. Abkeilung für Konkurssachen. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Thorn. b 1[94584] Neues Kussisches Gld. zu 100 ℳ.)—— Hreckarkantage he nishac ukv 1179794 1. Spandau. . 1891 1 do. neue

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikan.sche Banknoten, roße 4,1975 bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk.214 14 1 do. 1909 ukv. 15 N4 111. do. 3] 1.4. SSchhles. altlandschaftl. b do.

ö 9 t. 1 5 h.e ag [94623] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Tischlermeisters Friedrich Eisenberg in Podgorz b o. do. leine do. do. 1899 3 ½ 1.4.10— do. 1882, 85, 89, 96,3½ 1.1. . 1. 8 8 Coup. zu New York Irs ndakr. S. XXII’4 9 [101,10G 1902 N38 111. . 4. do. landsch. o. 8 8 . 8 1 9

1 1 1 12 do. konv. 3 ½ 1.4.10 94,00 et. bz G 1876 3 1.5. 11 do. do. 1904 N3 ½

—222222ͤ82ͤö8B”:

ccE-Eom

Hamburg. Konkursverfahren. Ballenstedt. Konkursverfahren. (94618]) / Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Herrmann Speer, Hofzimmermeisters Erdmann Machemehl zu alleinigen Inhabers der Firma Speer & Oehlerich,

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters do. S 1 do. st z Belgische Banknoten 100 Francs 80,80 bz o. XXIII4 1 101,50 G Elberfeld 1899 N4“s1.1.,7 [100 20 Sdan eit. N do. 1908 N unkv. 1814 1.4. 100,50 bz B 88 in eit. 2. 8

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Hicesch Seanknaten 10 Francg da. do Ln 18 1 ronen —,— . do. XG3 ½ 1.39 94,10 G

S de he ee. eaeese eng den eeegeense. de gegsäegheee ECralishe Bankugten 1 2eenen 0,1856, Vergütung an die Mitglieder Französische Banknoten 100 Fr./81,05 bz HannP. VR. XV,XVII4 14. Elbing 1903 ukv. 17/4 100,25 G Siursaecr. 1882 1 81 :25G uttgart ..

Gernrode ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bijouterie, wird, nachdem der in dem Vergleichs Sa ke n, dor dem Lanisiheben Antsgerichte schusses der Schlußtermin auf den 28. Februar olländische Banknoten 100 fl. 169,35 bz 8 do. Fehn si

o. do. VII, VIII3 8 do. 90 k d

1 Erfurt 1893, 1901 V29* 1.7 93,00 G do. do.

termins aufgehoben. termine vom 11. Januar 1911 angenommene Zwangs⸗ m. 1 3 3 Ballenstedt, den 31. Januar 1911. vergleich durch rechtskräftigen Beschlu Zvon demselben hierselbst Zimmer Nr. 9 bestimmt. 4 änd . Je 1“ ige, en Amtsgerichte hierselbst Sanknoten r. —,— berheff. Pr.⸗Aunk. 1714 1.1.7—,— —,— 1 Berlin. Konkursverfahren. [94631] 1“ ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmt. esterreichische ““ oe TEE111““ 1.1.7 [100,50 G bo. 1908 Jutv 1879 4.107100,75G 8 3 12 95 194589] qeThgrn, dösch wiber des Königlichen; Russische . v. 100 N.,216 455 pomm. Prov. vITX,à“ 111004 ,1 Esfse. „190 ,731 1410—,— do. 1906 ukv. 19104 14. 8 Königlichen Amtsgerichts. do 200 Fr 816456:9G dp.n1 1894 9 1a9s 5 * 9100, ⁷048 fez V111.1682— do. 1909 uko. 1919 4 5. 1.1 1 8 1.1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des b J— b F wer- 1 b lin, Abteilung für Konkurssachen. NJeutomischel. 1 1 Fleischermeisters Anton Klucznik in Berlin aasecere In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des t [94636] do. . 5, 3 u. 1 R. 216,15 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 4 11

b do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. 08,80,9 Wiesbaden 1900,0

8 1 Landsberger⸗Allee 133, ist infolge Schlußverteilung gildesheim. [94610] 1 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der E ieee; Seerst as in Trier. Konkursverfahren. Nachlaß des ultimo Febr 0 1895] Berlin, den 25. Januar 1911. Firma Gehrcke & Timmermann in Hildesheim Nrutomischel ist zur Abnahme der S Lu. Das Konkursverfahren über den Na 8 Schwedische Banknoten 100 Ker. 112,306 Rheinprov. XX. XNI 3 Flensb 1; ichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts t er Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Agenten Kurt Regel in Trier wird nach erfolgter Schweize r. 112,30 bz 8 2.,) ensburg. 1901 :10 100,20 G do. 1903 III Der Gerichtssch g g wird nach erfolgter g chluß 8. zer Banknoten 100 Fr.81,00 b XXXI-XXXIV4 ver do. 1909 ukv. 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. und Ausschüttung der Masse aufgehoben. bhen gegen öEöö der E E’ aufgehoben. Zollcoupons 100 GEold Nabi 323 89⁵,B do. XXIIu. XXIII3¼ Se. dotzlobz; do. unta1g-8 8 8 200,208 do. 1903 IV AAerene ch wenünens b. ge. . 8 erteilung zu berücksichtigenden Forderungen vie rier, den 18. Januar 1 o. 3] 1.4.10/96,25 b 8527 8 1 do. Berlin. Konkursverfahren. [94632] d 1 b zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Denefche Flleine 8. III-VII. 88 1.7 hgg b 82 ee 1 do. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen L der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung —. 11 (94607] Staatsanleiben TVIINIX XNTV .1908 5.111100 hdo. 1879, 80, 83,3] versch. 95, do. do. des Kaufmanns Eduard Baer in Berlin C., Jarotschin. [94649]2 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Wermelskirchen. Dtsch. Reichs⸗Schatz: XXVII. XXIN 33 versch b 1910 3. do. 95, 98, 01, 032 4.10 93,10 B Westpreuß. rittersch. I Neue Grünstraße 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1911, Vor⸗ Konkursverfahren. N 15 d fällig 1. 10. 11/4] 1.4.107100 25 G 8 do. XXVIII unk. 16, 3 ½ 11.7 3 1“ 2. 20G Worms.. 1.7 100,20 G d do. IB rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Händlerin Theodora Zlotowiez, geborenen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 4. 1274 14.107100,30 G do. XVIII 31] 1.1. 1 - I“ 1908 unt. 124 1.4.10 100,30G b . 1 wendungen gegen 8 chlaverseschnn der g der Czerniak, in Zerkow wird nach rfolgter Abhaltung hierselbst bestimmt. ee baogtltung 82s Reichs un f 184 1,1 109808 ea Fprecs bg 85 i. B 5,1164,70 98 do. 190s-ggg. 8838, 30 ,9095 d. 8 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie termins hierdurch aufgehoben. 28. 1911. me erfolg 1 Anl. uk. 1874 versch. 102,30 bz G H. Prv. 07 ukv. 194 sSreiburg i. B. 4.10—, y 894 9 91,8 B zur Anhötung der Glhubiger über die Erstattung der EEö F s ehel⸗ Den Peencilsgeüde des Fenuae 19 Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1— 9 do. 3 ½ versch. 94,309* do. 9 do. „983 ½ + sSdo. 1907 N uk 12 3. 2 do. konn 1892. 1894,371.1.2 192,50B 8 neulandsch... Auslogen und die Gewährung fmer 8 g Königliches Amtsgericht. 1“ Niesky 86. [94608] Wermelaeeechee⸗ den- 838 88 2 8 .“ vo. 8 ult. Febr. 8e ss hg do.Le besi hanas22 dohenwalbdegp 12088 4. Altenburg 1899,19 IILI4 h 8 8 1 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ vk1e.“ . 1 1““ nigliches Amtsgericht. I. 88 do. Schutzgeb⸗⸗Anl. dg. do. 8 Fuse 190; X und 124 1.1. LNoce 189581 1. †7 —.— Hesl Ed⸗Hvp.⸗Pf.. termin auf den 22. Februar 1911, Vor⸗ Langendreer. e. I b ven. Hesurner h 892 daer Herngafc gfr Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [94638] p 1908.10 ukv. 23,2574 1.1.7 101,50 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III 4 101,10 b elsenk 1907gkv. 18/15 98 8 Fschastenburg 1 .6.127-.— . rp Thr 4 1.1.7 Eehse 700G mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fir G Prn⸗; äali In dem Konkursverfahren über das Vermögen der reuß. Schatz⸗Scheine do. 5 101,500 do. 1910 N unk. 21 970G .. ge2; EʒFPe⸗ do. XIv XV.XvVII gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 12 15, Kaufmanns Gustav Igel zu Langendreer ist in Niesky ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Hotelpächter Gustav Bühl und Kurt Mehr⸗ fällig 1. 10. 1174 1.4.10100,25 G do 3 ½ 97,07 G Gießen 1901[4 25 G 1903 6.12791, 80 G XXIYV-XXVI 100,90 G III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Fe⸗ pãt Misd .“ »- . 3 9,55 Bingen a. Rh. 05 I, I 11.7 [91,00 G do. XVIII -XXIIIOG 7 16 101,40 G ee- - 3 Vorschl inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem hardt in LE“ 1. 4. 1374 1.4.10 100,602 Eehirs n Sne 1171 do. 1.-XI31 1.1. 5

Berlin, den 28. Januar 1911. Vorschlags zu e d gsverg g n Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1Preuß.! 60B 3 Colmar (Els.) 07 uk. 14/1 d äAAT11“ Der Gerichteschreiher des Keäniglichen Amtsgerichts termin auf den 15. 19119, Resafee i-eeg d 8 785g ö““ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei do dlsfar .14 veisch 10 60 b zG Wesidr pr-⸗A. vIvII8 141988 78 19092 Cötben N. 80,84,50, .— de Kom⸗Og.Als8 6 188,298 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Ieebeeclichen m eh, der Verteilung zu berücksichtigenden . do 33 versch. 922025* do. do. V —VII32] 1.410, 1900 95, 86. 18. 31 do. XX 7 1a107,298 in Langendreer, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Königliches Amtsgericht. ßs er Glzubi ie E do. versch. 94,308 8r de (GSEGr. Li 1 Dessau 1896,3 ¼ 1.1. b At v 1 11 94630]i G b.-na..tn sowie. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1.“ do. 3—versch. 84,80 b Kreis⸗ 1 GFrr Lichterf. Gem. 1895 4 . do. I.IV PLl. 50 G Seis. Konkursverfahren über das Vermäone 2 ist ens der Heggchtesghreihenae zer⸗ Offenburg, Baden. [94853] stattung der Auslogen und die Gewährung einer CGu 1901ul. Böbr. Is 8 Hs8gen 1806 8 ukp. 17 Dülch. Fplaug7n 28”54 8 iSNgüNNe⸗ [1.1. Frou Betty Hasché, geb. Philipp, in Firma Kon ursgerichts zur Ein er Beteiligten n. Konkursaufhebung. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ do. 1908, 09 184 1.1.7 1100,80 G Emschergen 10 Nukv214 1.4.107100,50 B 62.rn.h unt. 15 4. do. G 1891 konv. 1-1. do. XXVI, XXVII74 1.4.107101,40 G Betty Schulz in Berlin, Köpenickerstr. 77/78, ist gelegt. 1 den 24. J 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ do. 1911 uk AuFnt 6 —1.7 [101,50 B Nene huß rr. 1801 4 1.17 alber to .u.“ 00 Durlach 1906 unk 124 1 511199“ do. bis XXV3z versch. 93,90 bz G e glFubige'versammlung auf den 23. Februar Langendreer, den 24. Januar 1 Metzgermeisters Selig Kahn hier ist nach er⸗ bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem be. . 1g6. 1 201 60b; G rrelr. fer.n. Tet4 4.10,—,— Hal :.180 1s 75 G Eisenach 1899 V4 1.1. do. Kred. bis XXII4 [1.1.7 1101,40 2912 Mitta 8 12 Uhr, vor dem Köͤntglichen Melches, Aktuar, 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins unterm Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . v 92,941900 88 16420G 8 2 c. 0 unk. 20/4 4. 10 [100,50 G 1. Ems 1903,3 ⅛⁄1.4. do. XXVI-XXVYIII4 1.1.7 101,40 G

94615)] Offenburg, den 28. Januar Königliches Amtsgericht ifb. 13 31 kdo. do. 1890, 1901 31 1.410,929080, 8 8s 13916, —*2 sgan pr m⸗Anr a8a 1e st6g,0 , . Batntven⸗ .1895 ,3 Flazchan 1894, .. 31¾ Hrenasch. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209,50 5z 8 18 damburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 167,25 bz B 3

III. Stock, Zimmer 111, einberufen zur Beschluß⸗ Leipzig. 8 s 1b 8 1 8 I Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Wwollin, Pomm. [94644] ö ne, S 38 Aachen 1893, 02 VIII4 1. Z1 do. 1902 K ukv. 124 4.10 1ohz09 shsshes 1907 uk. 13 4 Kübecker 50 Tir⸗Lose 3 1.4 8 Tlr.⸗Lose 31 1.4 —,— 1903/3; o. Oldenburg. 40 Tlr⸗8. 3] 1.2 120 106; Graudenz. . 1900/4 8 Güstrow .. . 1895 3 ½

fassung über die Absetzung des Ceke nfeee loach 2 önig i 1 und gegebenenfalls zur Wahl eines neuen Ausschusses. Reisenden August Friedrich König in Rixdorf. Konkursverfahren. [94597]] ꝙIn den Konkursen über das Vermögen der Ootel⸗ B 5.11s101,30bz G do. 19. Berlin, den 30. Januar 1911. Hauptstr. 89 1, wird sch Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pächter Kurt Mehrhardt und Gustav Bühl in do. 1 5.111,— 3 o. 1809 vtb, 8 o. termins hierdurch aufgehoben. Kolonialwarenhändlers Gustav Hoffmann in Misdroy soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu 8 . 88¾ 101,50b; G do. 1n 03 Pers n ,9190p. 19191 Feaslarartens Rlr. 2 St. 6806 2,10 bz B Altona 1901 4.1071003 2. 088 ar 89 Shgs 8 2308 4.10100,30G do. kv. 1902, 03,35 1 adersleben .. 1903,3½ 1.1. .(Fbeheat Pr gnes⸗ 1,b 189288 1900 88 98 3 ½]° 1.1.7 91,50 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. necdess .. 1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, den 26. Januar 1911. Rixdorf, Knesebeckstraße 18/19, ist zur Prüfung der sind verfügbar 951,56. Zu berücksichtigen sind 1 1 3 h im Kurt Mehrhardtschen Konkurse do. Eisenbabn⸗Obl. 3 800G 8 22 8g 1886, 1889/3 3 lass - 3 4 5 8 7 ie 2 1898 1 100,40 B arburg a. E. 19037 100,40 B Heilbronn 97 N 4˙1.6. , Srmern . M..d.g.n8 1. 94,00 bz G

f101,60G

2222228

do. 1909 N 25 5 2 üe 193 11. 7 100,25 G do. 1906 N unk. 13

SSSeaokb, co con.

2n. v

291—

0(91,50 G do. 1906 N unk. 1774 1.1.7 [100,200G do. 1909 N. ukv. 19 109,39, zo.

c omcSEeZ

2222282228282ö”;

222* 222ͦ22ö2ö2öS

*

Pco n

1. 7. 1274 1.1.7 [10025 do. 8 3 91,70 5z G 1907 unk, 12 25 G do. IV 8 10 ukv. 15,3 ½ 141091,90GG . 1909 unk. 14

.

SSS =

=FSSz A2 ,

D—SS

S=S2SIS

S9=E

—82

2 1“ 9ꝙ8 ü ——

. . . 2 1 2222ͤ2ͤö—

3 Berlin Mitte. Abt. 83. g Bütow, Bz. Köclin. --557] Königliches Amtsgericht. Abt. II Ax. na träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme Forderungen: 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig. 1 [94614) der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 34 051,38, im Gustav Bühlschen Konkurse d. Lagfnha0n 0950,8 Frau Nosa Scheidemann in Tschebiatkow wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 44 915,08, darunter bevorrechtigt: bei Mehrhardt Brufch.⸗Lün. Sch ür 34 1. 6 ahas Argsburae;. .19D1] 19590 1801 988 b Holzhändlers Gustav Baer in Oetzsch, Damm⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen % 1537,41, bei Bühl 1177,39. Das Verzeichnis 82 * IZi 1.1.7+ 8 48 hunn 184 1.1019,309 . 15es 1atn, 174 üss⸗ BremerAn .1908 ur.1874 1.3.,9 101,30G 9.n.1888, 1895,0931 versch. 91. 75G do. 1889, 1898 : 94,00 G Baden⸗Baden 98, 05 3 ½ versch. 01,25 G do, 1901, 1902, 1904,3 81,99G erne 1909,35 Nag. Eib Fn 1105,50G öxter 19 120 8 Nücke Zin 100,25 bz obensalza . 1897 3 ½ Dt⸗ tafr.Schldosch 82 E7 75S

A des Konkursverwalters Termin zu einer 1 v 5 c t CEE6“ auf den 10. Februar straße 2, Inhabers der Holzhandlung und des sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei 2 des hiesigen An reme 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. Gegen⸗ Dampfsägewerks unter der Firma: Gustav Baer stattung der Auslagen und die Gewährung einer gerichts zur Einsicht aus. o. 8 1807,g 198, 1.39 101896 Barmen „. 18804 100,40 G Königsb 1 stand der Beschlußfassung ist: 1) der Antrag des in Lripzig⸗Lindenau. Luppenstr. 5, wird nach Ab⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Wollin, den 1. Februar 1911. s 190187.998; 91,30 G do. 1899, 1901 N4 versch. —,— dnigs derg 1e. 914 1“

Konkursverwalters, der auf dem Grundstück Tsche. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Termin auf den 24. Februar 1911, Vor⸗ Hugo Schultze, Konkursverwalter. do. do. 1896 19058* g8 61899 do. 1907 unkp. 1874 1.2.8 [100,40 B do. 1910 N unkv. 20³ 100,50 4. †Leipzig, den 26. Januar 1911. mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen I Hamburger St.⸗Rnt. 32 12. 81,10b9 G 58 95%09 raägs 1/40 2,8 102,00 G do. 1891, 93, 95, 01 91 omb. v. d. H. unk. 20(4 1.1. (v. Reich sichergestellt)) gerichte hierselbst, Berlinerstraße 65/69, Zimmer 48, bo. amort. St.⸗A 1900/ 4 1.1.7 [100,90 G do. 1901 1,37921,6 3 9399 ddte e fch 19702 4.10100,25 G gen Ee; 1907 8 . heca. en— Trpan 927 . 9 Nukv. 1714 1.4.10/100, 10 A, B ukv. 20/22 8 . taatsfonds. 1 1 Sen. A, B üukv. 20/22(4 14. Argent. Eis. 1890 5 8—

iatkow Litera K unter Nr. 13 eingetragenen Hypothe r en beserer Verwertung des Gasth fgrundstücks znigliches Amtsgericht. Abt. II A!. II Treppen, bestimmt 1 9 1907 ukv. 1 —.—— eppen, . z5. 8 v. 15 2 F. Prüghhr h

Risdorf, den 26. Januat 1911. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen , u, 8. 49 Bharnerd e.18 117 0h 9 Ja basg hese 339807 8, 1.⸗ 8. 180586 bo.n. G11092%

8 IW, . 2 o 91, Kaisersl. 1901 unk. 12 °4 1. 2 do. 20 2

,,]] acht Lglich angemeldeter Forderungen Schuhmechermessers⸗Garg⸗ Hermanm hedan. v Aes der Eisenbahnen. 8 8 1 go oes 8 1876, 7831 1.1. Magdeburg do. 1908 Bütow, den 7. Januar 1911. Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Groß⸗ —— 8 v. rn 8 3 94, do. 1906,4 11: o. unk. 19(4 1.4.10 10c do. ult. Fek Königliches Amtsgericht. zichocher, Hauptstr. 46, wird hierdurch aufgehoben, Saarbrücken. Kontursverfahren. [94596]) [948463060 8 7 —. 8 öbleke 4. 8 do. 1902 unkv. 1774 14 100100,50 G Adofte 89 3 ½ 1.1. do. bn e öh [94622] nachdem der im Vergleichstermine vom 21. De Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 6. Februar 1911 wird die 12 E116““ 8 mm. r. do. 1902 unkv. 20[14 1.4.10 101,50 G .. . zIS 141. do. 1909 olditz. nach 1 3 ücken 3 Station Bredenscheid als Versandstation in den do. Spnode 1899 82 do. 75,80,86,91,02¾ 6 Krotoschin 1900 1/4 be 1887 über das Vermögen des zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Albert Pitz Baugeschäft zu Saarbrücken 3 Station Bredenscheid als Versandsta 4.7 F. d 908 3 c. 75,80,86,91,02 8 esch. 94,00 G Landsb 8 81114 ,107 do. Anleibe 1887 Das Konkursverfahren über das Vermöge ; ge gsverg b S . 9 Reih rfteine (Seite 115 1909 o. unkv. 19 6 ¼ Mai 900 andsberg a. W. 90, 96/3 ½ 1. 8 andelsmanns Ernst Max Händler in Stann⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1910. 58 88 Frfelqler Abhaltung des Schlußtermins E1 8 8 8 hHenpflastersteine (Seite 1 do. ersch. 92,30 bzL Bea. 21899 n0nt 2821 1110: 1905 unkv 154 2. 109.39 ensalza 1903,3 ¼ 1.1. 8 bebr aee71 9 ätigt w ist. erdurch aufg hoben. Heftes E. zogen. 1.“ ef. 98,00, FG02/03 4. do. it Rui 44 7 auban 1 ö 1“ 8 89 Januar 1911. Fa den 26. Januar 1911. Elberfeld, den 30. Januar 1911. 1 B 4. 8 IEö“ 39 [100,50 G IIö“ 8993½ b Kon 1 Königliche Eisenbahndirektion. WEE11“ 88 8 900 8 14408G7,09, 9 Mannbeim ...19072 180199G Leegnitz 1909 unte 39, 1117 .kß— Jdo. inn sl 1 8 éb do. 1906 4. 100,20 G Leoec 1892’ l. . do. äuß. 88

,———8—O8—9—

4 —8ö,—

1

102 40 ;3

101,60 et. bz G 102,10 bz

—-x —,—— t.

—,—

192 906; 102 00 bz

Eeoseeene.

99,20 bz G 99,75 b

—— —n

b Vergleichstermine vom g, der en, d

Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II 4.1. Königliches Amtsgericht. 17. 8 8 8 5 do. 1896 1

. konf 1. Bennseekrenglen 1 141090 I1111nn“ S8 Mne . ) 189 1†. 11“

8 98,3 Naubheim i. Hess. 1902/3 ½ 1.4.10† 8 bo. Ges. Nr. 3378 4

—,—O——'—ASN— 1e