1911 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburger Cigarren Fabriken, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1910. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[95219] 88 Eisenwerk Wülfel. 28. ordentliche Generalversammlung in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, Dienstag, den 21. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung: 1 Erledigung der im § 36 der Satzungen bezeichneten Geschäfte betreffs

rechnung für 1909/10. 8 88 Einlaßkarten sind gemäß § 27 der Satzungen bis spätesten am 20. Februa 1911

zu lösen bei: b dem Vorstande in Wülfel oder

88 1 dem Banthause S. Katz, Hannover. 2 884 986745 Hannover⸗Wülfel, den 2. Februar 1911. oeegg . 1. Untersuchungssachen.

Passiva. Eisenwerk Wülfel. 8 8 defe, —— ei Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache tell 2 * ch 2

S 8 S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundsch. 8 Vassscne⸗ 111““ GG O entli er An el er

28 000 . G 1 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. [91867] b 8 t 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30

[94959]

Verlust. 759 24745 70 739 5 000— 20 000,—- 30 000

Gewinn.

Abnahme der Jahres⸗

. 1“

zanzeiger und Königlich Preuß nzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Februar 8

be᷑ruxakaL2ean ed enae.

Handlungsunkosten .... Abschreibg. auf: Inventar .. . Versicherungskto. Reservekonto . Ebmmbe 8

Waren. 884 986 45

V

884 986/45 Bilanz.

1 000—- 479 000 19 454 45 3 491 90

5 041 2383 834 800,— 72 594 /78 Hausgrundstück Linienstr. 150 mit 6 60320 dem Erwerbspreise von 1890 ..

V Umbaitkento 8

1 459 424/7 Neubaukonto.. . Koöont

19. Januar 1911. Kassenbestand..

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Eeee a lürg ꝛc. 2 Re ztsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktiva.

Grundstück. Inventar E“ C Postscheck Depots . Waren Debitores

2.

Versicherungskonto Reservekonto.. . Kreditores...

—y—-’UüöVö—

Die Generalversammlung vom 30. Januar 1911 genehmigte nachstehende Bilanz per 31. Dezember 1910.

)

132 200— ) 32 788/69

76 433 62

19 255 9) 50—=—— 10)

1 699 75% 11)

262 197 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1910.

10 472/77 9 16545 140 55 831,—

Auf Grund des Beschlusses ihres Aufsichtsrats vom 24. De itti 1 B u 9 4. Dezember 1910 emittiert die 5 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 9,

sellschaften. Rückzahlung frühestens zum 2. J.

2. Januar 1917 zulässig, 8 eingeteilt in: Lit. A Nr. 1 100 à 5000,—, Lit. B Nr. 1 150 Lit. C Nr. 1 150 à 2000,—, Lit. D Nr. 1 2600 à 1000,—, Lit. E Nr. 1 1700 à 500,—, Lit. F Nr. 1 —1000 à 200,—, Lit. G Nr. 1 1000 à 100,—

190 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 10, 1“ 1 Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 1921 zulässig, eingeteilt in: Lit. A Nr. 1 200 à 5000,—, Lit. B Nr. 1 300 à 3000,—, Lit. C Nr. 1— 300 à ℳℳ 2000,—, Lit. D Nr. 1 5300 à 1000,—, Lit. E Nr. 1 3400 à 500,—, Lit. F Nr. 1. 71600 .sà 200,—, Lit. G Nr. 1 1800 à 100,—, . deren Begebung im Rahmen des durch das Reichshypothekenbankgesetz und durch das demselben ent sprechende Statut festgesetzten Verhältnisses zum Aktientapital und gesetzlichen Reservefonds erfolgen Durch Schwarzburgisches Landesgeset; vom 15. Januac 1896 sowie durch das Schwarzburgische vC1“ Gesetzbuch vom 19. Juli 1899 Artikel 56 § 3 ist den Iatter andbriefen der Schwarzburgischen Hypothekenb in Sondershausen die Mündelsi eit in Sch bünn Eendeeebenfen he c S bank in Sondershausen die Mündelsicherheit in Schwarz⸗ Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den Inhaber und werden von der Reichsbank in Klasse 1

rℳ *X*“ 30 000 Hypotheken ℳ6

1) D. Hypothekenbank . . 85 000 2) Ahlerssche Erben .85 000.

Prospekt

170 000 6 Reservefonds . . . . . . . .. 77 nom. Nℳ 000 000, ne (den 2 1g: . 8 Feserwefonrcd. . Le 1 1— .“ . e bbbeböbbbbceähe agus Aktien, 2 18 5 000 000,— 4 % Hypothenenpfandbriefe Serie 9, Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 1917 zulässig, 10 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Srrie 10,

8 Rückzahlung frühestens zunn 2. Januar 1921 zulässig, 8 52 6 s der Schwarzburgischen Hupothehenbank in Sondershausen.

W“ bhescen e. ““ 8 G Schwarzburgische Hypothekenbank in Das Gr ko er Gese Lträg 0 000 . 9 3 529

b b 2 000 0,ee nel geßsahets aef de weietg 6 889 99— 25999 tls Pes. b die 8 lung der Atte⸗ Nummer 2001. 23000 be 8” G Die Volk 111“ 1. bEbö“ daß seit diesem Tage 3 000 000,— vollgezahlt, restliche 2 000 000,— mit 25 %

Hamburg, den

Der Vorstand. Wolff.

——9’e

[94926] 3 8 1

Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft Filature de coton du Val de Villé, Société anonyme in Weiler (Unter⸗Elsaß). Vortrag, Verlust lt. Bilanz 09. Aktiv. Bilanz vom 30. September 1910. Passiv. Hausverwaltuug..

1— Geschäftsführung ..

M“

1 200 000 Verteilung desselben:

1 200 000 u116861“

1 841 823/89 v1116AA““

bö““ E

G 20600 77 20 600 77

Waren und Vorräte.. .“ 299 364 96 81 120 Bfh 7 574 /50 8 1 In den Aufsichtsrat wurden Schuldirektor a. D. Dr. Fetegheef 18 1“ 7 11, v“ 16 27 385 99 .“ 1 varlotte ürstenstr. 99, Baumeister Droege, Grunewa Herthastr. 6, I.88 , ““ Sebtioren . .. .11 037 365 96 Hauptmann a. D. Ahlers, Charlottenburg, Kurfürstenstr. 99, Baume ge, newald, 8 tr. b Die Aktie ““ b“ 1 ö“““ Verschiedene 11“ 23 53252 Professor Bullrich, Berlin, Schönhauser Allee 9, und Dr. jur. Gebauer, Berlin, Hasenheide 71, gewählt. sch. e EbE11“ h und mit Erneuerungs⸗ 11““ [E212 er. 2 55 ́Ae 8 dor n Imen rsehen. DOle 2 n- d gig 96 dige nte chrif eines Aufsichtsrat nitg 5 2 4 241 823/89 ö“ Sögesta 8— des 18 hra er en . aksimilierte Unterschrift des Vorstands sowie die Handzeichnung eines h Aktiengesellschaft Normannenkueipe i. Lig. 8 1 8 die hypothekarische Beleihung von Grundstücken innerhalb des Der Liquidator: Dr. Jean Palmic. 1 eutschen Reichs und die Ausgabe von Schuldverschreibungen (Hypothekenpfandbriefen), ferner der Betrie 3 2 der in § 5 des Reichshypothekenbankgesetzes genannten Geschäfte 8 pf fen), ferner der Betrieb

Die Gesellschaf ine Hypotheke f inne des Reichsbvp 13. Juli 1899. esellschaft ist eine Hypothekenbank im Sinne des Reichshypothekenbankgesetzes vom

10 137

1) Hausertragskontio .. 2) Hälfte des Verlustes auf Umbau . 3) Hälfte des Verlustes auf Neubau

Aktienkapital Obligationenkapital.. Verschiedene Kreditoren

Immobilien und Betriebsmobiliar 2 216 778,52 b˙ö6657-2207,13 (Vergrößerung der Spinnerei u. Neubau einer Weberei in Meißengott)

beliehen. Die Hypothekenpfandbriefe tragen die faksimilierten Namenszüge der eines Aufsichtsratsmitglieds sowie die eigenhändige Unterschrift des Treuhänders scheine 1 für zehn Jahre. Die Zinsscheine der Serie 9 si 1. April 1 O diejeni rSeri

8 sind am lpril und 1. Oktober, diejenigen der Serie 10 am

irgischen heken in Sondershausen bei Serie 9 frühestens zum 2. Januar 1917 und bei Serie 10 frühestens zum 2. Januar 1921 al pari zurückbezahlt werden. Die Rückzahlung erfolgt nach voraus⸗ gegangener dreimonatige Kündigung und kann entweder die ganze Serie oder einzelne durch Auslosung zu he tunmende Stücke umfassen. Die Pfandbriefe müssen von diesen Zeitpunkten ab innerhalb längstens 56 Jahren verlost oder gekündigt oder im Wege freihändigen Rückkaufs aus dem Verkehr gezogen werden. Verlosungen und Kündigungen werden im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der dem Fürstlichen Ministerium Durch Privileg vom 25. in Sondershausen als amtliches Publikationsorgan dienenden Zeitung, außerdem noch in mindestens zwei den In bater beekete werber weiteren Berliner und einer Frankfurter Zeitung alsbald bekannt gemacht; ebenso werden Restantenlisten

Den aus mindestens 2 Mitgliedern bestehenden Vorstand bilden gegenwärtig die Herren Justizrat der nicht eingelösten, gezogenen oder gekündigten Stücke veröffentlicht. Felir Hallensleben. Sombeshausen, und Keriree ihnns Vellch. T“ g die § Justizra 8 Kapitaleinzahlungen, Zinsen, Gewinn⸗ und Kapitalauszahlungen, Konvertierungen, Ausübung von

Der Aufsichtsrat zählt z. It 10 Mieglieder mi E“ Geh Staatsrat Ba ezugsrechten, Erhebung neuer Zins⸗ und Dividendenscheinbogen und die Hinterlegung von Aktien zwecks Sondershausen, Vorsitzender, Baron Louis von St ger Frankfurt a M. stellvert 8 er e Zauer, Teilnahme an den Generalversammlungen erfolgen kostenlos außer bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: Stsserac ca Frankfurt a. M., Generalkonsul Max Baer, i. Fa. von ee n Seshorsißender, C 1““ Ee.— Bankverein und der Firma C. Schlesinger⸗ Ir 6. M. Bankdir B. 3 irektor des 8 F 5 988 8 I 8;,8 .., 7 9 . D., ma t esells ktien er 2 2 bei er Dres Prn aieher Zanttirsttor B. Greh; Dieektor des Frantfurter HEvotheken Kredit⸗Vereing, Frantiurt e. N., Bank in Frantfurt a. Mh. sepoie en den Urenan Nlndrnsercnelnnt, der bel dgr Drespner bEe1111““ Feeee r Dreodner Bank, Berlin, Bankdirektor S. Schwitzer, Direktor A. Schaaffh 8 n B ei Id ar eren bek 8 des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Berlin, Kommerzienrat W. Schatz, Greußen i. Th., Geh. Finanzraat e s. EZ“ adr n andeten berannta;gebenen Cs ellen Dr. jur. Trautvetter, Coburg, Bankier L. Zuckermandel, Berlin. Die Herren Geh. Staatsrat Bauer und Iene Talensteuer wird von der Bank getragen. b Kommerzienrat Schatz sind auf Vorschlag der Fürstlichen Staatsregierung gewählt worden. 8 Hvpotheke Am 31. Dezember 1910 belief sich der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Als Treuhänder fungiert Herr Staatsrat von Nesse, Sondershausen, und als dessen Stell⸗ Ihpatge 1 I 60, 675 150,—, der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriese (einschl. verloster vertreter Herr Geh. Regierungsrat Dr. jur. Langbein, Sondershausen. 8 v J 1911 8 Januar 1911.

Die ordentliche Generalversammlung findet in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres statt. 1 258 1 1 Schwarzburgische Hypothekenbank

Vorstandsmitglieder und Sie erhalten Erneuerungs

1

b b 14 241 823 89

Soll. Gewinn⸗ Haben.

und Verlustkonto. 3 44] Bruttoertrag ... 502 063/92 Ve 23 532 52 8 525 596 44 525 596 44

Weiler (Unterelsaß), den 31. Januar 1911. Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft (CFFilature de coton du Vval de Villé,

société anonyme). Der Vorstand. Paul Marchal. Ernest Marchal.

525 596 Bilanz der Aktienbrauerei St. Johaun⸗Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel zu Saarbrücken 3 (St. Johann) per 30. September 1910. Passiva.

8- 600 000

47 212 3) 250 000 304 921 4, 541·391,1 299 432 5,

74 000—-

[94860)

Geschäftsunkosten Juli 1895 ist der Gesellschaft das Recht zur Ausgabe von Pfandbriefen

auf

Aktienkapitalkonto Reservekonto.. Hypothekenkonto. Trattenkonto.. Bankkonto. .

Freditoren ... Avalkreditoren..

Immobilienkonto:

1) Brauereigrundstücke 2) Brauereigebäude.„ Immobilienkonto II .. Maschinenkonto.. Elektr. Lichtanlagekonto V 44 000 Mobilienkontöog.. 1 32 000— Fußh btbonid 1 37 000— Flah tonto 10 000—- Restaurationsmobiliarkonto 58 000 Kaaa» 11 739 04 Wechselkonto, Bestand.. 4 794 61 VWV 33 2 Bier⸗ und Treberdebitoren ... Hypotheken⸗ und Darlehnsdebitoren

Verschiedene Debitoren .. . 8 eee¹]; bbbeb¹“];

.ℳ 272 539,08 359 000,— 631 539/08 39 500 314 000 —- 24 000,—

[94868]

Aktiva. Bilanzkonto am 30. September 1910. Passiva.

.

1 000 000 —- 434 000/ 80 967 90 210,—

ö 79 657 12 8 4 510/50 84 167 62 Z52572585 46 640,3383 748 190/06 37 524 01 1[8257 95

3 651 60

Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto Dividendenkonto.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn.

An Grundstückskonto. 1111““ Gebäudekonto.. I“

in Sondershausen

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft müssen namens der Gesellschaft von dem Aufsichtsrat Veith.

oder dem Vorstand im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in de Fürstlichen Ministeri in E 2 Vorf uts sanzeiger“ und in der dem Fürstlichen Ministerium in Sonders⸗ 5 2ns 2 8 ö 4 2 3 81 5 1 2 1 g⸗ d ns . hausen als amtliches Publikationsorgan dienenden Zeitung, z. Zt. „Der Deutsche“, veröffentlicht werden. . . 5 8 leben Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

eT11““ in mindestens zwei weiteren Berliner und einer Frankfurter nom. 1 000 000. n. a. Jnh 8. 6 5 b 8 g be. icht. 2 3 . MAb neue, auf den Inhaber lautende volleingezahlt Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1000 Stück à 1050, Nr. 2001.—3000, gezahlte Aktien Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist 5 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 9, 20 % des eingezahlten Aktienkapitals den Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 1917 zulässig 10 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 10,

gezahlten Aktienkapitals auszuzahlen. 82 Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes beschließt die Generalversammlung, Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 1921 zulässig,

710 66605

14 606 ,35

5 % Abschreibung .. . Kaolin⸗ und Tongrubenkonto 20 % Abschreibung ... Maschinen⸗ und Inventar⸗ 11I1“

nach gesetzlicher Dotierung

n. ist 1 2. des Reservefonds bis Aktionären eine erste Dividende bis 4

vom Hundert des ein⸗

2 116 957 52

63 083,42 2116 957 52

111AAX“X“

15 % Abschreibung.. Elektrisches Anlagekonto

50 517 97 10 427/ 10

6 431 55

27 565 /05

Soll.

Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

Haben.

An

77

Abschreibungen .

Verlustsaldo aus 1908/1909 . . . .

An 42 479 57 231 816/ 25

274 295 82

Per Betriebsüberschuß pro 1909/10 EEä1ö1“

69 583 43 204 712 39

274 295 82

soweit nicht statuten⸗ oder vertragsmäßige Tantiemen bezw. der der Fürstlichen Staatsregierung vertrags⸗ mäßig zustehende Gewinnanteil von einem Viertel zu berichtigen sind. Dieser Gewinnanteil ist von dem⸗ jenigen Betrage zu berechnen, der nach Abzug der gesetzlichen Dotierung des Reservefonds und der ersten Dividende sowie der Tantiemen der Vorstandsmitglieder und des Aussichtsrats verbleibt. Der Prozentsatz der Tantieme für die Mitglieder des Aufsichtsrats beträgt zusammen 10 %, mindestens aber 1200,—

zum Handel und zur

Berlin, 8 Frrankfurt a. M., Dresdner Bank.

der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen Notiz an den Böͤrsen von Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen.

im Januar 1911.

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein.

Ffüʒ jodos Mitatz 8 13 5 F. 6 . .

für jedes Mitglied; diese 1200,— werden über Unkostenkonto verbucht und auf eine ev b

1 1 entuelle höhere

Tantieme in Anrechnung gebracht. 8 .

Die Dividende betrug für 1905 5 % und für 1906 1909 je 5 ½¼ %. Bilanz pro 31. Dezember 1909.

3

257 5 898 31 ean 6 120/65 6121 65 1 224 35

C. Schlesinger⸗Trier & Co.,

inger Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Commanditgesellschaft auf Aktien.

20 % Abschreibung . Der Vorstand.

eebböb Zugang.. 1

[94862] Soll.

Haben. Aktiva. Passiva. 317 15 2 1 6 574 52979 Noch nicht eingeforderte Einzahlung 27 686 21 von 2 000 000 Aktienkapital. 1 500 000,— 8 Kassakonto und Reichsbankguthaben 129 759 86 Guthaben bei Banken und Bankiers 18 1 536 170,65 Sonstige Debitoren. 47 239,65 Wech66

Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. September 1910. [94925] Per Gewinnsaldo 1908/09. Bierkonto (Ertrag).. Nebeneinnahmwen..

4 897 ,30

500¼% %DOampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg, Akt. Ges. Darmstadt. 103 313,12 Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. Passiva. 268208 N“

26 024 84 27 207 304 Aktienkapitalkonto . . . . 600 000,— 303 847 [40 Hypothekenkonto .. . . . 80 000— Kontokorrentkonto:

a. Bankschuld .277 061,73 b b. . 140 413,96 8

c. Anzahlungen 3 455,— 4209 89

Kontorutensilienkonto.. . zahlungen 24525— 2

Fabrikationskonto: u““ ““ er. 78 a. Vorrätige Materialien 9 8 L14A“ 15 126040

b. Halbfabrikate.... 73 817 30

10 000 Wechselkonto.. . . .

199 16528 Kassakonto v1““

(sGFSFo s 8

qc-4* 262 88601

Effektenkonto: 4

8 a. deponiert als Kautionen 6 070/05

18 8 8 b. im eigenen Verwahr . 4 840

8g9 068 80 Aa 1A4A“

5390 068 B (Vorräte an

sKslen )

128 500 b Voaohh““ 3000— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1 20b 20 b . Verlust im Jahre 1909/10

3 303 80 ab Vortrag aus dem Vorjahre

60 231 18767 1 1 60 231 187767 8 e1““ E’’ 4 Rese

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Haben. 7 408 98 2 479 26 vg 1111 95609 e 9 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. 55 428/6 vrx 9

2 304 757 80

83 856 8

20 % Abschreibung .. Matrizenwerkstattskonto. . . 1 eeö1“]; 2⸗ 1 8

Zugang.. 533 8 1

43 000 46

138 542 18 Attemkae

Reservefondskonto. Disagioreservefondskonto. . .. Pfandbriefagiokonto. 1.“ Pfandbriefe im Umlauf: 4 % ige . 51 860 900,— vC 22 500 30 3 ½⅞ % ige . 1 401 000,— v““ ö X 11“ e ioch nicht eingelöste..... zuzügl. Zinsen 552 477,49 V Fa 829 f briefzz div. verlosteEffekten. 4 379,50 dX“ Hypothekenkonto. . 56 208 400,— Rückstellung für einen Pensionsfonds ab: noch zu zahlen 497 500,— zur Verfügung des Aufsichtsrats (sämtlich zur Pfandbriefdeckung be⸗ Talonsteuerkonko . . . .. 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ppothekenzinsen: 8 28 . a. laufende Zinsen bis 31. Dez. 1909. 15 27 77 515 993,52 161 780 92 b. rückständige 22 489,91 11 78952 No 558 483,13 Ses vorausgezahlte. E1 263 491 80 Bankgebäude.. . Nℳ 130 552,87 Abschreibungen 2 032,84

An Abschreibungen.. RoöhmalleI Generalkosten (Löhne, Zinsen, Gehälter, Steuern und div. Ma ’ö’vöbb1“

Immobilienkonto I (Grundstücke) Immobilienkonto II (Gebäude) Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen 11““ *“ Zeichnungen⸗ und Modellkonto

417 716 83 3 273/68 602 533/15 Bilanzkonto

100 % Abschreibung .. V 1 583 410/30

Mobilien⸗ und Utensilienkonte

602 533 15 Haben.

1 000 000 120 385

38 951 31 6 656 32 5 619 89

pr. 1909/10. 54 084 500

——

Soll.

Wöö6 2Doo“ Prioritätsobligationenkonto II]

100 000,— ab amortisiert 80 000,—

Prioritätsobligationenkonto IV.

An Grundstückskonto.... 22 359 80 Gebäude⸗ und Kellerkonto. 417 100— Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Pumpen⸗

65 900,— 5 850—

Eismaschinenkonto..

Lagerfaß⸗ und Bottichekonto. . 34 950,—

Gerätschaften⸗ u. Utensilienkonto 29 700 Prioritätszinsenkonto III

Transportfässerkonto . . .. 9 800— Prioritätszinsenkonto IVV . . .

Fuhrwerkskonto .. . . . 19 550 Hypotheken, a. auswärtige Grund⸗

Eisenbahnwaggonskonto .. . . 5 650 stücke 1 b

Kohlensäureflaschenkonto .. . . 2 500— Reservefondskonto

Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ Delkrederekonto. Inventarreservekonto

1“ Trebertrockenanlagekonto.... Kautionskonti. Akzeptenkonto.

Auswärtige Gitshhen △‿₰ 88 8 1. 2. Div. Inventar⸗ und Kellerkonti. A 000,— 2 Avalkonto 6 6 000 1e. Effekten⸗, Bankguthaben⸗ und Freriloten. 81“ 56 938 05 Mobilienkonto ““ ö“ 1““ 51 0352 Dividende (Rückstand).. 80— N auf vorrätige Pfand⸗ 11X“ ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 273/ 68 Saaeeö“ 6 000— Ge d s V 6*“ 202 193 —88 V Beteiligungen . 3 000 28 717 652 39 2 041 357 26

Debitoren und Hypotheken. Paderborner Actien⸗Brauerei. Pfandbriefumsatzkonto . . . . Fr. Griese. b 8 111““ Dorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz wurde von uns mit den Büchern der Abschreibung auf Bankgebäude Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. 8 nkostenkonto Paderborn, den 11. Dezember 1910. Wilhelm Vonderbeck. A. H. Schmitz. Gewinnsaldo. . . . Gemäß § 244 H.⸗ G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 8— aus folgenden Herren besteht: 1 Paul Dönhoff, Rittergutspächter, Almerfeld, 8

Karl Predeck, Kaufmann, Paderborn, Paderborner Actien⸗Brauerei.

8 592 37

75 217 04

9 500 666 421 79 86 586/14

20 676 50

100 % Abschreibung. Fuhrwerkskonto... Anschlußgleiskonto . Effektenkonto. eeb“ 8 111.“ 5 07979 Kontokorrentkonto . 508 748 09 8 144 089/83 7 930— 48 246 85 1 686 336 05 Verlustkonto am 30.

556 856/99

20 000 200 000,— 675,—

2 486 25

8 55 710 900,—

Esbbonto. Kohlenkonto... . Rohmaterialienkonto

1 686 336/05 Kredit.

31 344 83

1 245 648/[21

e“¹¹

10 91018 25 900—

2 613 56 3 651770

Debet. Gewinn⸗ und Septem

3 150, 1

365 752 62 66 129 16

13 084 05

Per Saldovortrag 1909..

Waren⸗ und Fabrikationskonto.. Warenkonto..

Wa 1 033 306/58 Abschreibungen: 3 8 Gebäudekonto 37 524,01 Kaolin⸗ und Ton⸗ -3535 Maschinen⸗ und In⸗ ventarkonto.. .. Elektrische Anlagenkto. Matrizenkonto.. Mobilien⸗ und Uten⸗ silienkonto . Patentkonto. . Debitorenkonto

14“

. 2„

3 651,60

10 427,10 5 898,31 2 191,53

Soll.

Mexüabe. 2₰

2 041 357 26 EISS

Haben.

2

2 965,—

2 073 388 26 67 872 35 10 000

2 032 84 108 938 22 199 165/,28

2 461 396,95 12 461 396

8 86 18 8 88 1I1I1I1“

Der Ueberschuß per 31. Dezember 1909 von 199 165,28 ist wie folgt verteilt worden:

Tantie Zur Dotierung des Reservefondskonto 9958,26, 5 ½ % Dividende pro 1909 151 250,—, ”“ 1

der Direktoren und Prokuristen 5229,71, Gewinnanteil der Fürstlichen Staatsregierung

ct 42,39, für die in Aussicht W“ Errichtung einer Pensionskasse zur Verfügung des Auf⸗ Darmstadt, 1. Februar 1911. srats EE 1h ne191 13 8- verbleiben. 1X“ v

3 u e atuts ist zu jeder Darlehensbewilligung die Zustimmung eines Au . forderlich, welchen der Aufsichtsrat aus seiner Mitte erwählt. EEI1“ aeha 18

00 37 8 . 2 8592,37 Pfandbriefzinsenkonto .. ..

3 019,04

Vortrag aus 1908 . SIi* . Hypothekenzinsenkonto . . . . .. Provisionskonto: Provisionen einschl. Steuervergütung

3₰

39 989 69

100 770/60 20 979 98 30 493/19

72 528 31 171 158,15 1276 993 01

Per Bilanzkonto: Vortrag von 1908/709 . . Fabrikationskonto: Bruttogewinn Verlust im Jahre 1909/10

Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Ee“] Abschreibungen .

8

V˖—

1 276 993 04

im Jahre

Berlin, den 15. Januar 1911. 8 8 8

H. Schomburg & Söhne Aktiengesellschaft.

1b Rudolf Schomburg. Hermann Schomburg. 1

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910 habe ich einer

henden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Dresden, den 15. Januar 1911. Georg Pestel.

179 380 22 9888 24

192 233 46

Justizrat Franz Block, Paderborn, Wilh. Kaufmann, Kaufmann, Paderborn.

8 Paderborn, den 1. Februar 1911. 192 233