Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. 78 . 3 [95302] 1 8— -11öu.“.“*“ Zwickauer ammgarnspinnere ha de eue gfzen mhaele,10. Nas. sog “ losung unserer 4 % Vorrechtsanleihe w Kontor⸗Haus, Aktien Gesellschaft.
[95234] Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. Januar 1911. 16 1 Vermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1910. Verbindlichkeiten. Bernau (Mark). . in Zwickau “ 1t 11“ “ v Aktiva. Bilanzkonto am 18. Oktober 1910. Passiva. U . ., b ℳ6 ₰ 1 68 . ie 8 g 2— 8 1 b 11“ 8 8 k G 3 von 4 ½ 0% xehhlosaung ib Sonnabend, 8 Act. Ge. 1911 “ I“ 792 1 2 g g Einladung zur 2. ordentlichen Generalver⸗
267 932 36] Per 11“““ “ 130 “ rückzahlbar am 1 “ shte 3 nühr. ordentliche Uenepalbesss . 238 241 262 294 299 358 421]* 85 8 1 8 Larl ng an Tonnabend, den s Februar eservefondstonto . 9 837 Wir geben hi v.ns “ 1 ug in unserem Geschäftszimmer Mimfte. ..6887 508 546 548 562 573 6517 271 241 455 „ s 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ vir caüsf. Pierdurch bekanmt, daß bel der gemäß Winbthorststaheng. öeschäfäszimmer Münster i. W., 793 48h 505 54, 845 19, 308 901 611 618 329 Uhnen bes, Verinchank in Hamburg, Heschun 6 8 99005 922 95 972 e 8
Grundstücke . . . . . . . . . . 1 699 587 56] Aktienkapital .. . . . . . . .. 9— — Inventar. 111.“ Gesesliche Rüclage .X“ 898 ee- An Fehgcntg,. “ G 11““ 119709⁄88 Dioidendenergänzundsrücklage CV164“ Vorrätekonto .. . 25 026 05] Kautionskonto . . .. “ Nr. III Abs. 1 und 2 der Anlei Ungedeckte Forderungen . . . . . 171 956 27] Baukostenrücklage .. . . . . . . 890 900 — Effektenkonto .. . 281 400% Konto pro div. Kreditoren. . . 171 91370 27. Januar a. er. vorgenom Ntere ete sce Tagesordnung: 1002 1015 1036 1037 1081 1082 1084 1095 1. NMggaben . . . .. . .. 68,886 16 Rücklage für zweifelhafte Außenstände . 50 000,— Konto pro div. Debitoren 3 h“ . 3 743/58 losung von Teilschuldverschreibungeemlus., 1) Entgennahme des Berichts er das Geschäfts 1138 1154 1164 1165 1180 1181 e 1— 18” 1) Vorlage 8 “ No⸗ 1 795 985 — m3 ’ 7 298 4 v. “ jahr 1910. 1 1 28 303 1306 1370 141 1211 1223 42 b Jahresberichts, Genehmi 5 vb“ Küha 1ear eee e c eer Sesüöneszkrr mhs si n d. a “ Nergs e v1“ 8 hn 8 Bihabhore 1 1AX“ 9 8e Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1910 wird die Gesellschaft aufgelöst — zogen 96 1 1—“ N über die Gewinnverteilung und Beschlußfassung 1673 1213 1216 11g 1e 8 1 1654 1667 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Verxee. 666“ “ 449 und tritt in Liquidation. 1b 899, 31 913 er. , 58)- xäxbbebe 9 72 1875 1878 1885 1242 1788 1833 1839 1852 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. rftands. “ v“ 14 514/49 Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf⸗ 6 8 1 8 ö.“ 48 52 56 57 59 60 65 78 Entlastung des Aufsichtsrats und 182 1875 1878 1885 1890 1898 1914 1917 1934 Berlin, den 4. sicrera E“ 8 diesjähriger Reingewinn ℳ 391 349,59 gefordert, “ Der Liquidator: 122 127 129 136 137 199 1 18 1 8 1ns 3 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals Zahlbar am 1. Mai 1911 bei der Deutscher I rstatch⸗ Fe w gegge⸗ s 8 8 D 8 1 2 8 1 18. 58 3 8 6 b 92 apitals. 8 886 1 b 1 u“ 2 5 — Vortrag aus 1909. „ 9 021,75 ½ꝑ400 371 34 8 “ 168 11 11 1 1 193 297 200 202 206 207 Felehläsetang üher einige Aenderungen des suligle Hawöurg., 6 der Deutschen 1786075 — akermann. 4 725 626 56 4 725 62656 % s 9 e9825 226 282 235 239 8) Eras nhr Aufs⸗ ili „n„„wie bei deren sonstige 1 1. 8 2 94545] 254 268 269 273 274 277 280 281 296 300 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Filialen unter Einreich er aus ustigen Spar- & Vorschu je -f / und Verlustkonto für den 31. Dezember 1910. Haben. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1910. Passiva. 303 304 306 309 312 313 319 306 818 9 8 88 Vorstand. 11“ simtlcheneh au ereleh hud. de C“ 8 “ M Sg 1.“ “ 323 324 326 327 329 332 338 341 342 316 . — Dr. Schaafhausen. - zinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzi g bört der Montag, den 20. b 1“ ℳ 365 371 379 380 383 385 386 388 390 392 391 [95601] 8 1I1I1q1q“ dn Fälligkeitstage auf. Verzinsung hört mittags 12 Uhr, im Gehtbfar Hamburg, den 1. Februar 1911. in Hermsdorf stattfindenden Generalversammlung
s v4*“ 128 297 64 Grundstückserträgnisse . . . . . . . . 98 253 78 Immobilien 228 184— Aktienkapital 135 000— 402 406 408 411 412 413 415 420 “ 3971 2491 1S;„s. 9 881 “ 8 2 v“ 1 v1ö11““ Die Aktionär e lschaf Reingewinn. s111XA2X“X“; 82 861 80 Diverse Debitoren .. . . . . .. 184 751 57 Hvypotheten . . . . . . . . . .. 150 000 433 436 439 445 447 448 453 454 1278 7152 430 8 Vonäre unserer Gesellschaft werden gema ö js -: ergebenst eingelade — Gewinn aus Grundstücksverkäufen und sonst 338, 531 65 Kassenbestand. ö 90% Diverse Kreditoren . . . 204 326 489 495 496 499 500 501 853 71 88 319 8 E“ ann 25, Februar 19b11, Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ u“ b 519 64728 ““ 519 647 23 Dampftessel und Maschinen 1 3 134 Gewinn pr. 1909/10 . 1 273 4. 521 523 524 529 535 536 538 539 541 542 546 Breslau, “ ö Geschäftsräumen zu Gesellschaft 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewi „den 19. Jannar 1911. Elektrische Lichtanlage... . 8 1“ 551 560 561 579 582 587 592 607 612 619 620 39. ordentlichen Gemerälvene 1Lan stattfindenden 120902 —— — verteilung. 8 Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Lagerfässer. 1““ ““ 5 — 626 633 636 645 671 672 677 678 679 680 681 ergebenst eingeladen. versammlung hiermit 1 EE1n 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. H. G. embu rgk. ppa. Scholze. Prämportfästen. 8 8* 18 705 797 708 710 712 713 715 718 Tagesordnung: Preußische Boden⸗Credit⸗ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die von der Generalversammlung genehmigten 2 usschüttungen des Jahresgewinns von Pferde nh 8 v“ 4 997 1 721 722 723 724 726 730 734 739 751 759 763 1) Vorlegung des Geschäftsberichis “ A ti 84 4) Uebertragung von Aktien. 910: 10 % = ℳ 100,— für jede Aktie und ℳ 400 für jeden Genußschein, werden an der Flaschenbieranlage v 33— 766 768 79 1 782 793. pro 1910 sowie Entlastun 8 ün der Bilanz 3 C ien⸗Bank. Hermsdorf, den 31. Januar 1911. J““ 4178 „Lit. B zu nominal ℳ 500, —. Nr. 6 19 27 des Aufsichtsrats. g des Vorstands und erren Aktionäre der Ne 8 Das Direktori 8 37 g8 9 „ 21 398 5 45 92 .¶ — 116““ 9 27 ufsichtsrats. ; F. e der Preußischen Boden⸗ orium. Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc.. 21 396 63 9 43 . 62 63 67 74 78 81 83 84 85 2) Beschlußfassung über die Ve teilung des Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäͤßheit [95602] g8 hs 98 99 102 109 111 113 114 118 123 128 133 ewinns. Sertetlung des Rein.. SiarnasX 8 2* 2⁸ 33 S. 8 II 8 . 2 I1. März Eisl b N a 4 3 4 d. Js., Mittags 121 Uhr woch, den 5 Eisleher Misrontogesellschaft in Eisleb . iserem Bank⸗ Di 122 2 2 8 G ” en. e Kommanditisten der Etsleber Disconto 1 gLis Dis gesell⸗
Gesellschaftskasse sofort gezahlt. Leipzig, 31. Januar 1911. V 8 490 600/ 10 490 600/10 . — 139 141 149 153 154 155 157 159 167 171 172 3) We “ 99 167 171 172 3) Wahl zum Aufsichtsrat (§§ 20 und 21 des gebände, Voßstr. 6 hierselbst zu der zweiund⸗ schaf 4 1 aft in Eisleben werden hiermit zu der am Sonn⸗ 7 * 4 4 S n⸗
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. 6 Gewinn. und Verlustrechnung pro 1999,10. Laben. 176 183 184 185 195 199 204 205 211 211 272 Statntehe bänd 222 224 225 226 230 231 238 240 244 246 258 4) Sonstiges. v ordentlichen Generalversammlung abend, den 11. März d. J G 1I. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der errastasozaiteag⸗
ℳ ℳ ⸗ 277 280 283 285 288 301 302 308 . jejeni 1 26 020 5: 8ö1u“ 301 302 308 314 318 322 Diejeni Aktionäre 1b 2 8 8 14070ꝑBrauereierträgnis .. “ 26 020 52 326 330 334 348 349 350 353 357 360 — 322 lgen Ationäre, welche an der General⸗ Die Vorlagen für di 1 B 376 E14“ mlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien lung sind: ese Generalversamm⸗ stattfindenden ordentlichen Gene l[vers s b EE8 2 g 7 ra ers 8 n ergebenst eingeladen. 886 . g
hmemteeeeeeeeeeeeee
225 225
—
. 8„ „ 8 Vortrag von voriger Rechnung. 4 ilanz für die Zeit Gehälter u. Löhne, Betriebsausgaben, 375 376 377 383 385 387 389 358 360 369 374 versamm 1. 8 Steuern, Zinsen u. sonstige Unkosten 112 356/39 v 403 404 405 406 410 474 259 393 395 396 400 laut § 34 des Statuts bis 21. Februar 19 ) Nach § 46 8 . 3 C. 1 ( S “ 03 404 405 406 410 413 420 423 429 434 442 bei dem B 1“ 5 ltar 1911 1) Nach § 46 des Statuts: . Oktober 1909 bis 30. September 1910. “ H 3 9 7 449 450 451 453 454 455 459 1 Ring vn ““ Heimann in Breslau, a. der Geschäftsbericht des Vorstands pro 1910 ( Fagesordnung: ww 8 oin! . 8 1 “ 4⸗ 8 7. 4 78 8 82 487 49- 16 ,. .— . üins 78 R. b 8 2 8 N;. , 5 8 9e. 4 „ 6 schaf 8 4 4 21 8 I 126 020,52 [ 126 0205: 813 316 312 225 24 392 888 591 504 5092 596 luGeschäftbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ * . der Prüfungskommission, bestehend 9) “ 889 Feststell Aktiva. ₰ 3 Witten /Ruͤhr, den 28. Deze 1910. ““ 555 560 563 565 568 539 533 534 541 548 549 lustrechnung liegen vom 7. Februar 1911 H verf b der 41. ordentlichen General⸗ Bilans Ad e.⸗ahbestechaang. Feststellung der An Immobilienkonto: ftetne . 594 597 600 610 613 615 571 573 579 582 592 Bureau der Gesellschaft aus. verbisum ung nach § 29 des Statuts zu lastu . 9* der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ Buchwert per 1. Oktober 1909... ö 4754 69 b Kronenbrauerei Aktiengesellschaft. 811 64 644 617 618 683 623 624 625 627 628] Hreslau, den 3. Februar 1911, Eeledigung”drühlten Herren Attionären und 3) Wrvrcodee Peörsbandstund des Aufsictsrats. “ “ 700 04 712 316 643 990 660 F “ 892 693 ’ e Gogolin⸗Gorasdzer Monita, etwa von dieser gezogenen 2 Wahl zweier Rechnungsrevssoren für 1911 8 743 747 748 750 753 754 759 760 766 789 755 Frep, Vorffcesetten⸗Gefelsschaft. dih nach § 29 des Statuts von dem Auf dines Citsldertteters⸗ 1“ I““ sichtsrat festgesetzte Jahresbilanz 8 8 Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen. Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum
37/4: Döpper. Poigné. 1 % Abschreibung .. . 1 8 1 971/3 294 166 [95232] 774 775 782 787 790. 161“ . M;., , ; 8 1 8 9 „ 8. „ „ „ „ Die Rück ahlu Hor 1. —. [95605] “ 11. 8 die F 1 „ : 2 N konto: 8 8 1. ie Rückzahlung der ausgelost 18 ie Feststellung d Aktione 8 “ per 1. Oktober 1909. 5 56122 8 Automobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G. schreibungen erfolgt mit Si vV Themische Fabrik Oldenbroß zu zahlenden Hüibende ö 8. Müärz cr. im Aktienbuche eingetragen sind. *“ ’0 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 8 also zu 102 %, gegen Einlieferung Aktiengesellschaft Oldenbrob. Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Arshie Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der 5188 8. rnavme ee.n —, anu- vvans — er betreffenden Teilschuldverschreibungen und der 80 3 den rok-Bahnhof Grund des ad b erwähnten Revisionsberichts Aktien bis zum nämlichen Tage, Nachmittags 10 % Abschreibung 8 1 ℳ ₰ ℳ 3ZT — ℳ ₰ dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und in Oldenburg 1/Gr. und des Antrages des Aufsichtsrats nach 8 29 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht. ““ An Automobilomnibuskonto: Für Aktienkapitalkonto 102 500 — Erneuerungsscheine vom 1. Juli 1911 ab außer Die Aktionä G alin. 5 des Statuts sowie Ertei 1öS Der Geschäftsbericht liegt vom 20. Februar d. J Werkzeugkonto⸗ 1“ z Har bei der Gesellschaftskasfe ba de außer durch ionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Decharge für den Aufsich rteilung der ab im Geschäftslokale bereit “ 3 Unverzinsliches Darlehn des 8 in Dresden “ Berlin oder Mittans 12 Uüeeontag, Gen, F0. u“ Wahl von Mitgliedern des h flchtsrats Eisleben, den 30. Januar 1911. eren iederlass M 7 . 2 Gesche Sgebaäude 139 . Ant d Vo d8 7. 89 † 8 Der A fsi ssungen. Deutschen Nationalbank, K trag des Vorstands auf Genehmi lufsichtsrat. nt, Kommanditgesellschaft auf Zusatzes zu der Bestimmung des §3385 chöbfer Reichel, Vorsitender.
Buchwert per 1. Oktober 1909. 1 1 3 Neuanschaffung . . . . Seke 8 7 746 10 422 8— ℳ 29 100,— Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, Aktien, Bremen, U. L. Fr . 25 % Abschreibung. Wenenballenkbnto: Rückzahlung „ 450,— u Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt] findenden ordentlichen “ ö des tatuts. [95300] Mobili va 8. ISe nd zur Einlösung der Zinsscheine zurück 3 ein 1 ammlung 2) Wahl von drei Re⸗ 3 ü Mobilienkonto: HG“ 17 231 Dividendenkonto: heine zurückbehalten. geladen. 1 visoren zur Prüfung der Hierdurch machen wir bekannt, d Buchwert per 1. Oktober 1909. 824G 8 uchezerte zbng 1 8 auf 1908/09 verbleibender geee ausgelosten Teilschuldver⸗ b Tagesordnung: d lan; pro 1811 nach § 29 alin. 1 des “ Tilgung von nom. ℳ 10,000,7- I 5 8 1ig 4*“”“ “ V 69,10 Werkzeugkonto: ö“ . 5 Ins der Auslofimni 5 Fälligkeit auf. 9) Vorlage des Geschäftsberichts. schehat “ “ Aktionäre zum Er⸗ den Nanmuan unserer früheren Firma Porzellan⸗ 3 057,34 . Buchrpert 1139 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Teilschuldverschrelbnns Januar 1910 sind folgende ) Beschlußfassung über die Genehmigung der versammlung in Persen enabgabe in der General, fabrik Unterweißbach vormals Mann & 20 % Abschreibung .. 3 47 2 10 % Abschreibung 113 Reingewinns “ — orgelegt “ noch nicht zur Einlösung F Gewinnverteilung und der Erteilung nach 8 49 12g Sherson dader Denchitgertzetun 1 schuiepen chreltiengesenschafs lhnsn TX — 98 u“ — ““ 1 7 - er Entlastung. v11— h Deposition der Aktien uldverschreibungen uns Anlei Transportwagenkonto: Inventarkonto: 8n Lit A zu nominal ℳ 1000,—: 3) Wahlen 8 6 oder der Aktiendeposit NM ge EIo1I11.“ g iserer Anleihe v. J. 1901 8 ü8 onto: n „—: Vo zum 1 2 enscheine der Reichsb teilweise, und zw 2 Bet ““ v Vuchwere ““ 198 12.vo8 11⸗211113 4i⸗ S. 168 282 399 426 3 ur Teilnahme be “ 8ee 8 einem Notar ℳ 8007⸗—, dunas Febeeten; dhn efen. Beteiligungskonto: % Abschreibung.. 7 “ 8 8 517 650 704 714 735. rechtigt ist jeder Aktionär; stimmb bII1I1 es Besitzes bis zum 25. Februar er bedingungen) erfolgte. Die i sol Wei 1 Buchwert per 1. Oktober 1909 . . .. Reparatur⸗ u. Ersatzteilkonto: Lit. B zu nominal ℳ 500,—: nur die Aktiona via meerechtigt sind jedoch Nachmittags 4 Uhr, zu führen *LTilgr — 1 in solcher Weise zur 6* 8 „ u. E : Nr. 57 94 4 4 1“ s 2 re, welche bis spätestens 18. Fe⸗ se Einteitte 8888 n. ilgung gelangten Stücke tragen die Nummern: v6e6* aee ö11ö“” 70 198 299 ““ 125 130 137 140 109 bruar 191 (richt 19. Februar, wis in der 88 E11“ mit Angabe der den Herren Reihe 1 128 4 1000 ℳ, ““ Effektenkonto: b b Neuanschaffung. 61 270 301 335 292 1G 254 255 257 260 vige vom 1. Februar irrtümlich mitgeteilt), Abends Niederlegun 9 8 Unden limmenzahl können bei „Reihe II 309 345 346 347 371 380 384 385 *“ “ 3 620 16 757 735 90 607 703 705 706 707 435 436 457 537 540 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ der Reichsb” k bei 89 oder Aktiendepositenscheine 439 479 à 300 ℳ. Kassakonto: Uebertrag an Gewinn⸗ und Zwickau 8 üs. ELee 1911 Unditgeselsschaft 89. Aktien, Bremen, ihre nommen ei dem Vorstand in Empfang ge⸗ “ 1 der restierenden nom. ℳ 4000,— 1 2 .2. „ . 8 4 2. 9„ ein ( 8 F. m. 2 5 g . be 1 83 1 8 Vethe stand “ 1 8 D114.“ 7 8 Der Vorstand der Baur oder ] 1S bei der Den Geschäftsbericht des Vorstands und die folgende 1“ Verlosung e*“ „ Kapitalkonto: V 3 Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau. Deposition hinterlegt haben. An Stelle d⸗ erfolgte Jahresbilanz pro 1910 wird der Vorstand vom Reihe 1 148 150 à 1000 ℳ Bestand abzüglich 5 % Diskont . “ 1 1 Guthaben bei d. Sparkasse 1 Schön. Fl 1 1 e an der Aktien 10. Februar er. ab den Aktionäre P. Rei 247 30 929 — *. Burgstädt 25 495 8 Illgen. ann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt stellen und zu de en Aktionären zur Verfügung Reihe II 214 247 308 323 à 500 ℳ. Burg ““ — üss cori a 8eg Fee 85 Bank e Einsicht in den Geschäftsräumen 8 22 i Teilschuldverschreibun en gelangen n 38 ammonia Bi enbrok⸗Bahnhof, den 31. S. Seen 1. Juli 1911 ab, an welchem Tage deren Ver⸗ ierhallen Januar 1911. Berlin, den 30. Januar 1911. zinsung aufhört, mit je ℳ 515,— “
„ Kontokorrentkonto: 1I 1 Neueingezahlt auf Sparkassen⸗ 1 25 000— Actien⸗G schaft i üfsi „Gesellschaft in St. Der Aufsichtsrat. 1 5 f St. Georg. Paul Barckhan, Vorsitzender. Vorsitzende des Auffichtsrats: 56 kh “ oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
111“ vb bücher .
In der außerordentlichen Senfralbersamnaalung der
Dresden, Waisenhausstr. 20, Hauptstraße 38,
1 Waren⸗ und Materialkonto: “ 0009 1 Fertige und halbfertige Waren, Rohwaren und 86 948 31. Dezember 1910 1 321 21¹1 Jne⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: e“ 8 V tonäre vom 9. Dezember 1910 ist be 95 . u“ . v Güan eaunes. H wnha dhlg 8 357,55 8 8— 2ereedesel der S vurde Die H Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig Chemnitzerstr. 96 1““ 1 ö“ ℳ 81 000,— auf ℳ 344 000,— herab⸗ ie Herren Aktionäre unserer G⸗. 8 “ 1 z1g. 8.8. str. 96, 1. — uf 2 unser be 31. Dezember 1910 .. . 60,45 8 418— kienbeftz an C. aß an Stelle von je ℳ 3000,— Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit.⸗Anstalt 8 11, Nachmittags 4 Uhr, im der Verlosung 1907: Nr. 9629 vorgekommen aus 8 (143 83007 [1688850,0⸗; Vk1000,— tritt eneef ent ge mee 1“ 1) Besch Tagesordnung: abgehalten werden soll. Volkftedt, 24. Januat 1911 8 AX v b „ Piese entstehenden Inhaber⸗ eschlußfassung über Erhöhunmg dee (eRg, Is,. “ Svezen 8 ien werd 2 I111I“ . g über Erh — 1 “ F pe kens cheefteengafeed s frien 09 Voriigtatktie voon 1250 neuen Aktien “ ℳ 1 250 000,— durch Ausgabe “ Voͤlkstedter Porzellanfabrih und V ℳ eschaft kaetendig zum Kurse von nicht über erfolgen fülebun g des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nicht g-S. W“ vormals Festle ung der sonstigen Ausgabebedingungen. Max “ I1I 2 — eiffer. Troester.
Zeschlußfassung über Abä C E 8 Höhe des Grußde ungte brhänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages, welcher die
““ 1 3 3 32 72 807 87 3 151 96 12 ½ % Abschreibung
Per Aktienkapitalkonto: V 8 ee“ . 8 1 2 14*“ . 500 000 Soll. 8 500
k64 “ 3 90 Kr . 3 8—* V 7 359, 90]% Für Fahrgelderkonto ie Durchführung des Beschlusses unter Beob⸗
Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividenden.... “ 1. 40 An , 1.1.1910
19 564 1 hreibungen: au ie Zeit vom 1. 1. bi 8rö —
vI“ 12 % a. “ — 2ng der Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. wird
— —
v 79 803 Aufftegter : 84 arc No 5 vb 0. 5¼ 2
Aussichtsrate und Vorstande übertragen. 2) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat solche Abänderungen des Vertrages
s 7 9 8 Vertrages vor⸗
Kapitalzinsen: ije Inhaber der S ; 8 1 Ix der Stammaktien werden gemäß zunehmen, welche sich etwa noch anläßlich der zu Punkt 1 gefaßten Beschlüsse notwendig 6) E rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
88* interlegungskonto: 8 kitbe buskonto ... 7 746,10 3 9 344 64 8 ei der Sparkasse Burg⸗ 9 S 0 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre machen und welche lediglich die Fassung betreffen
Restbetrag des Erlöses aus kaduzierten Aktien... ge isqasn alüe t zt
Kontokorrentkonto: 2 % auf Wagenhallenkonto 464 1 le 575 35 10 % auf Werkzeugkonto. 11395 städt a. d. Zeit vom Fti⸗ 39
Kreditoren X“ “ 31143 06970 10 58 S — 76 40 1. 1. bis 31. 12. 1910. 1 321 21 nebst Dividendenscheinen und Talons 3) Genehmigung der Abänderungen des L G
Rückstellungen “ 494 35 “ “ bei der Burgstädter Bank nss “ 1911 nach Nummernver⸗ des Sitzes der Aktiengesellschaft ns Häbbhes Ebesellschaftavertrages wegen der Verlegung .22 1 672 07128 Benschskanto b : 10 612 92 t Co b St 8 ei dem Bankhause Jos. L. I“ Zur Teilnahme an der Generalversammlu 88 t Atuderg bei Leipzig. genossenschaften F; 8 21 tt 2 8 ““ 29 I 119 40 Ptermakefgn 128 4, einzureichen. des § 16 des Gesellschaftsvertrages ng sind alle Aktionäre berechtigt, welche in Gemäßheit [95527] Gewinn⸗ und Ver u onto Per welche bis zum genannten Zeitpunkt a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs Wir laden unsere Mitglieder biermit zu ei 8 gsscheine der Reichsbank oder außerordentlichen Generalversammlung 1
11I11A4“” 8 17 18804 EETE“ 60,45 1 b. ein Nummernverzeichnis d T Soll. “ allgemeine Einnahmen: amburg, den 24. Januar 1911 spätestens am 3. Werktage dere dein der zur Teilnahme bestimmten Aktien 9 . u“ 1“ zsut 1 265 232 “ 5 679 63 Fahrgelderausgleich au der Aufsichtsrat. Der Vors⸗ ei L1I1I“ Generalversammlung bei der Kasse un Ir „(8S Uhr, in Neumanns Festsälen, Berlin, Rosen⸗ An 1 “ und Betrlebsunkosten 8 Unkostenkonto . 7 278, 05 De. 1909 6 23 30 8 vI“ I Leipeig vöFöö SDeutschen Creditanstalt in Leipzig Klerunserr Gesenschaft in thalerstraße 40/41, Hackescher Hof, ein. 81 2auf Immobilienkonto b 8 ö „ Dividendenkonto: Restdividende Konkurs Born 3 25 03] Akti ZEI 6 1 Fhnne 8S 3 1) Wahl „Tagesordnung: 10 % auf Maschinenkonto v “ 51888 Zuschuß auf 1908/09 .. Erlös aus Eisen und Bronze 34 45 ien⸗Gesellschaft g 8'8 Aktiengesellschaft. 2 des Vorstands. 8 % 1““ “ 3 96 „ Gewinn auf 1910 Erlös für Brennmaterial 13/ 94 eederei ist“ 9 Hn S Vorstand. 3) ve von Aufsichtsratsmitgliede 20 % auf Mobilienkonto .. . . . . . 611] 2 8 8 Plakatgebahren, rordentlich 198 korden. Beständ Plerr. “ G Vheahde, 70 1 8 1 v142* “” a ü b0 8 1 en e 1 nde. 2 er Statu 8 rung. Heteiligungekonto: V Fütsehgren von. llitglieder der Arrien ⸗hefcnmmfung werden — — — Vermögensrechnung für 30. September 1910. Schulden. a. Das Geschäftsjahr endet rückwirkender vee “ “ und Gutta⸗Percha⸗Co.. 49 88 lslhmauf Freitag, den 24. Februar 5 Unbewegliche Bestände 8 187 9. — Kraft immer am 31. März eines jeden Jahres. Beteiligungsrückstellungskonts . . . “ 8 Erlös für Belsässer-.. 102 50% iags 10 Uhr, En en.] * Beche, or⸗ Bewegliche Bestande .. . . . . . 88 88 85 Aktienkapital... . . 200 000 5—- b. Ein jeder Genosse muß einen zweiten Ge⸗ 5 290 276 55 Schadenersaz d. Rück⸗ V den hierdur ergebenst zu Eigene Aktien.... 8 6]S Schuldverschreibunger ö““ schäftsanteil erwerben. Dieser zweite Ge⸗ erstattung 48 75 564/ 07 Tagesordnun 1J, 8 1 bbeken 143 403 38 schäftsanteil ist identisch mit dem in der ö — Geschäftsberich g: “ 1 Kautionen “ 6 800—- Generalversammlung vom 11. Oktober 1910 V “ 27 29473] Laufende Schulden .. 4 97 482 27 eschlossenen. Dieser Geschäftsanteil ist binnen
Benzinkonto 9 074 70 910. Benzinko 747¼ lt. Kontokorrent v. üicht eingereicht sind zum p. n den.“ ind, werden für kraftlos erklärt eines Notars,
Dienstag, den 14. Februar 191 1, Abends
v“ ℳ Reparatur⸗ und Ersatzteil⸗
Haben. 1 2707 81 868/87 81 868/87 Bericht ü⸗ Vorrä Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1909 3 8 270788 8 8 über die Prüfung d 8 8e“ p 4 ) 8 g öö “ 8 “ 11 54091 8 Nach der am 28. dss. Monats vorgenommenen Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der 8 gtrag auf G äh 1“ 1 EkAAAen. eeen 1 35 000 etnes Monats vom Tage der Generalver⸗ “ 8 235 053 54 unterf. Aktiengesellschaft für das Jahr 1911 aus folgenden Personen:; 8 8 1 8 8 ung des Vorstands und des Aufsichtsrats 2 716 985/65 —716 985 985 65 sammlung an voll einzuzahlen. Diese Zahlung bbböbbbe. Mu 8 35 411 — Königlicher Bauamtmann Otto Köpcke in Dresden, Buchdrukereibesitzer Reinh. Schmidt in Burgstädt, Rewinnverteilung. 8 ö“] Betriebsrechnung 1909/10 soll gleichzeitig zur Deckung der vorhandenen. G 290 276 23 “ in Dresden, Reteetesea Hebiht ege vnh nenHabk für ein ausgelostes Aufsichtsrats⸗ Betries lgssen . — sü F 210. Erträge. ö degeet hah 6R . : „ 1 ürger - d „ Ke „ 8 ’ 8 “ 8 2 327 57] Betriobs 3 1 18 8 n zc verden müssen „ Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 1. Februar 1911. Bürzermeilster Dr. Kretzschmar in Limbach abrikbesitzer Odwin Voigt in Hartmannsdorf mnäß § 16 der Se Verkaufsunkosten ... . .. 8 G Feir boertzaz 118 537 ,38 und ihm diese Einzahlung gleichzeitig 5 Stak 8 abrikbesitzer Max Jahn in Göppersdorfk, 8 eilnahme an 8ee deg; veeeittsterhen Mindererträge aus Nebenbetrieben 2 885 8 Erträge aus Wirtschaftsbetrieben 991b1 sprechend dem ersten Satze dieses Autrags b. ehnert in Claußnitz. 8 am dri Tage 88. Seee ung späte⸗ Aufsichtsratsvergütung. ““ 500 8 “ G “ 41935 auf Anteilkonto gutgebracht wird. 2 r Versammlung Michteibungen 20 847 3200 ertrag Rücklage II... 5 200 — c. Die Haftsumme wird für jeden Anteil auf 1 — 1000 ℳ erhöht. 1
4 3 *, Stadtrat Johannes Lippmann in Burgstädt, E 8 reß⸗ al⸗ 1* radwerke A.⸗G. Kaufmann Paul Schwarzenberg in Burgstädt, Fabrikant Oskar Burgstädt, am 30. Januar 1911. serm Bureau zu löͤsen. Alutomobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G. d 5. Februar 1911 9 füsele.* ½,4†.; . 1 tsra 125 148,24 nI=e Berlin, den 2. Februar 1911.
—
82
Der Vorstand. 3 16 Das Direktorium Der Aufsichte ““ — 8 b 8 tsrat. 8 .“ . 8 125 148,2 1 8 1 Dr. Roth. “ Dr. Fedenbe. 1 Heiligenstein Aetien · t. Creditbank 8Sa deh 888 Gewerbe Asprti 5 W. . 5 6 1 “ “ “ ““ 196298] Der Aufsichtsrat. Dr. Willp Pleßner.
Hans Schmidt. A. Schroeder 1