[95608]
„Glück Auf“ Kohlen⸗Einkaufs⸗Vereinigung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht.
Die Generalversammlung findet am Dienstag, 5 Uhr,
den 14. Februar cr., Nachm. Bureau, Lüneburgerstr. 28, statt. Tagesordnung: Prüfung der Bilanz. Dechargeerteilung. Der Vorstand.
C. Buschius. E. Tausch.
7) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[95279]
Nr. 1873. Rechtsanwalt Karl Staiger in Ueber⸗ der beim hiesigen Landgerichte den.
lingen ist in die Liste
zugelassenen
onstanz, den 30. Januar 1911. Gr. Landgericht.
Präsident v. Berg.
Bekanntmachung. zur
Der Rechtsanwalt Mertens ist
elassen und unter burg in die diesseitige worden. Magdeburg, den 1. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
[95282]
Der Rechtsanwalt Wilhelm Dannheim, wohn⸗ ist heute in die beim hiesigen Rechtsanwaltsliste eingetragen; in Wunstorf zu
haft in Wunstorf, Amtsgericht geführte ihm ist gestattet, seinen
nehmen. Reustadt a. Rbge., Königliches
Wohnsitz
Amtsgericht.
[95281] Der Rechtsanwalt heute in die Liste der
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wo
den 1. Februar 1911.
Ohlau, Königliches Amtsgericht.
[95284]
In die Anmaltsliste des unterzeichneten Amts⸗
gerichts ist heute der in Waldheim wohn anwalt Bernhard Waldheim, den 30. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
[95648 Der n Zollenkopf in Penig hat seine L
hemnitz, am 2. Februar 1911.
Königliches Landgericht.
[95280]
Der Rechtsanwalt bat die Zulassung biesigen Landgericht aufgegeben, der Liste ist gelöscht. Hannover, den 31. Januar 1911.
9) Bankausweise.
Uebersicht
[95277] der
Sächsischen Bank
zu Dresden
Rechtsanwälte eingetragen worn
Anträge.
Rechtsanwalt⸗
schaft bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zu⸗ Nr. 31 mit dem Wohnsitz Rechtsanwaltsliste eingetragen
den 31. Januar 1911.
8
ha
Max Braun eingetragen worden.
Fehtsanrvalr Erich Amandus August Zulassung zur
Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht
Dr. Werner Moser i zur Rechtsanwaltschaft beim die Eintragung in
Der Landgerichtspräsident
am 31. Januar 1911.
Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld . Heuichekaßenscheine Noten anderer deutscher eebee“ Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände “ Lombardbestände.. . . . Effektenbestände . . . . . Debitoren und sonstige Aktiva Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital .. Reservefonds.. Banknoten im Um Täglich fällige öb11“ 16“ An Kündigungsfrist gebundene 1 Sonstige Passiva.. ..
Verbindlich⸗
Wechseln sind weiter begeben worden Die Direktion.
[95278]
Stand der Badischen Bank
am 31. Januar 1911.
Aktiva.
ℳ 17 870 659.
6
57 885 202. 15 387 490. —
7 307 860. — 12 396 380. —
ℳ 30 000 000. — “ „ 7 500 000. — vAX“
20 224 902. 22 631 229. —
CC7116 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
der
Württembergischen
am 31. Januar
& C
werde
im
Metallbestand
Aktiva.
. 9 .
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken .
Wechselbestand . .. Lombardforderungen .
Effekten
. * *
Sonstige Aktiva ...
Grundkapital Reservefonds
Passiva.
Umlaufende Noten
An Verbindli
Sonstige Pa Eventuelle
im Inlande
Täglich fällige Verk Kündigungsfrist
Feieac Verbindlichkei
ten zahlbaren Wechs
Magde⸗·
[95526]
Hamburger Frei
Gemäß §
auf Lagersche „ fr ir
Oskar Wollny in Ohlau ist„ 8 bei dem hiesigen Amtsgericht
rden. Sollten d
nachstehender in gelagerten Waren zur Abnahn
d. J., Mittags 12 Uhr,
auf Lagerschein
ausgestellt auf den
in Nr. 8903 vom Jahre 1905: Faß 154 1
kausgest ellt auf
26 unseres Regula
unserem
—
86 1994 3670
den Namen
iese Waren nicht b
Termine gegen Zahlung der
werden, so
fte Rechts⸗
21979n V Wilhelm gefolt wo
zum Berlin,
n Hannobver [94902] Deutsche
Berl
und Dien 5 Uhr,
teilungen
Lipp für das
Stolz“, 467 835. wir unser 224 400. 778 602.
Kirchhain 9) „Körp Herrschaf
Süd“, [95610]
Clause,
ℳ 5 247,96.
Hiezu
Metallbestand.... Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen Effekten.
5 882 335 79
10 275— 286 870— 17 650 218 24 12 509 275— 1 299 592 56 2 863 681 85
[95274
Sonstige Aktiva.
7552A
Gottsch
Grundkapital
Reservefonds .
Umlaufende Noten . . .
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ *
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .
Sonstige Passiva —
9 000 000 14 942 400
12 812 331
Gem 08
geltend
—
1 497 517 36
2
72
ℳ
40 502 248
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechseln ℳ 726 339,65.
“
zahlbaren
gelaufenen Spesen
Zulassungsstel
Tagesordnung: Am des Vorsitzenden, Sr. Erz. Ministerialdirektor Dr. H. erstattet durch
Sohnrey⸗Berlin.
e⸗Oberschönfeld. das Geschäftsjahr 1909/10.
sation die
vertrieb auf dem Lande“,
Schmalkalden.
Deutscher
Am Samstag, Abends 8 Uhr, findet im Restaurant zur Paulus⸗
eingeladen. Inte
und Licht⸗ [94943]
Augsbur
August W
werden
Versteigerung verkaufen und bezahlt machen. Hamburg, Hamburger Freihafer
Firma Jos. Bras gestellt worden: ℳ 500 000, mühle, Nr. 1001 — 1500, Börsenhandel an der hiesigen Februar 1911. le an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
neue
den 2.
r Verein für lũ
und Heimatpflege 11, Bernburgerstr. 13.
in SW.
15. Hauptversammlung Montag, den 21. Februar d. J.,
stag,
im Künstlerhause, 20. Febr.: 1) d. Herrn Wirkl. Geh. Rat,
aus der „Landpfle 3) V
Geschäftsjahr 19
Kassenrevisors. 6) „Unsere arrer Hesselbacher Zwecken der inneren Koloni⸗
Pf Kirchenland den
erpflege der länd t Schmalkalden“,
Garteninspektor Willy Lange⸗Wannsee, von Volksliedern des „Berliner
E. H. zu
den
Seyfferstr. 46,
Generalversammlung statt
Tagesordnung:
1) Statutenänderung.
2) Beschlußfassung über Hilfskassen zu einem
stimmberechtigten
werden die
J. A.: Gu
Berlin, den 3. Februar 1 Die Geschäftsführer:
Effing.
8 Bekann äß § 65 des Ges
schaften mit beschränkter mit unsere Gläubiger auf,
zu machen.
Haftung irn
Der Liquidator
XX““
Verbindlichkeiten. gebundene
hseln ℳ 994 978,88.
hafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.
Kaispeicher
Nr. 99 vom Jahre 1906: Namen Driehaus & Co.,
von unserem Lager abgenommen wir dieselben durch öffentliche
den 2. Februar 1911. „Lagerhaus⸗Gesellschaft. 8 [95236]
Aktiengesellschaft 500 Stck. à ℳ 1000,—,
den Geschäftsführer, Im Anschluß daran einige
nstbar machen können“, ver N.⸗L. Am 21. Febr.: 8) Schriften⸗ Pastor Franke⸗Wesselburen.
Krankenversicherungs⸗Verein
Der Vorstand.
Ersatz Herr Hauptmann C ewski als Aufsichtsrat gewählt worden
g⸗Oberhausen, essels Gesellschaft mit beschräukter
8 908 381
77 215 1 757 100 19 712 226 13 954 097 3 091 066 1 566 787
deren
9 000 000 1 470 500 58 18 944 500 17 628 812 53
29 262 55 „ 1 99 8 aus weiterbegebenen,
ria,
[941
aufg
[94 U
wir 1 mel tivs ist die Lagerung B ein⸗ ne auf den 15. April ekündigt worden: 1 Faß Kognak,
Wein, 19681 8 1906z 1 8 190721 8
“
Albert Lakowitz.
is zu dem vorgenannten
bis zur Abnahme auf⸗
Zie
tun
uns aus dem Erlöse
bböeaee. 1 Die Bau und
Halensee, Friedrichsruherstr. 23, zu melden.
[90095] Die Egersdörfer schaft mit beschrünkter
sich zu melden. Berlin 80. 26, den 4. 2. 1911.
[95528] Die Firma:
beschränkter Haftung zu Schöneberg Beschluß Gläubiger bei derselben zu melden. Dr. J. Leisermann,
Der Ziegelverkaufsverein b. H. zu Münster Liquidation getreten.
z Münster, 10) Verschiedene Bekannt: machungen.
mit beschränkter
[94819]
—;
Die
biger der Gesellschaft werden derselben zu melden. Witten⸗Ruhr, den 1. Februar 1911.
Märkischer
o m. b. H. wird aufgelöst, Gläubiger n aufgefordert, sich beim Liquidator Ebert,
Rundlaufmaschinen⸗Ges ell⸗ Haftung ist aufgelöst, hierdurch aufgefordert,
Gläubiger werden
K. Lindner, Liquidator.
Medizinisches Warenhaus Bava⸗ Gesellschaft mit ist durch Die
Drogerie und Parfümerie
vom 12. Januar 1911 aufgelöst.
Neue Bayreutherstr. 2.
10] Münster G. m.
ist am 1. Januar 1911 in Die Gläubiger werden
efordert, ihre den 26. Januar 1911. Der Liquidator: F. Rings.
—
nsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten; G evtl. Gläubiger auf, sich bei uns zu ben.
Rheinische Kühlanlage⸗Baugesellschaft Haftung in Liquidation Cöln a. Rhein.
Gesellschaft „Märkischer Verkaufsverein für Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ aufgefordert, sich bei
geleifabrikate, g in Witten“
Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
8 9b 8 2 5 . 5 „ Terrain Gesellschaft Ebert Jute⸗Spinnerei und
Gläubiger wollen
[95276]
Kassakonto. a. Effektenkonto. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich “ 8 1u“ Der Liquidator: 5 Konto pro Diverse . ... Inventarkontmo . Hypothekenvorschußkonto W Wechselkonto. Effektenkonto 88 ee Immobilienkonto Forderungen anzumelden ö“ G“ Bankenkonto
Ostdeutsche
Weberei
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Varth i/ P.
Die Gesellschaft ist in Liquidation. Etwaige sich umgehend bei mir melden.
35, Lützowstr. y Der Liquidator: Albert Werner.
Berkin W.
Uebersicht “ der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft ultimo Dezember 1910. Aktiva. 1““ 710 293,05 „ 5 754 906,92 „ 14 900 337,22 2 964 877,04 306 410,46 121 294,57 1 799 351,81 2 632 377,51. 360 082,35 727 000,— 1 621 830,43 253 311,47 163 000,— 3 331 913,56 329 055,41 10 240,54
G116“
Combardkonto
des Res ervefonds
Couponskonto. . Avaldebitoren 1 Sparkassenanlagekonto. Sonstige Aktiva Kommissionskonto.. . 1 Passiva. “ Reservefondskonto.. Depositenkonto... .. Kontokorrentkonto A 5 B Konto pro Diverse Tilgungskassenkonto Hypothekenkonto Bankenkonto . . . .. “ Detachierte Couponskonto Avalkreditoren Sparkasseneinlagenkonto Sonstige Passva Königsberg, den 2. Februar 1911. Der Verwaltungsrat der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Kapp,
. ℳ 4 000 000,— „ 359 865,53 „17 087 856,94
908 990,17 5 716 332,20 1 561 498,53
483 372,12
189 000,—
701 614,84
869 700,—
116 976,23
163 000,— 3 331 913,56
496 162,22
“”“ .
Kurtz.
Geheimer Oberregierungsrat.
sch, hier, ist der Antrag
Aktien der Humboldt⸗ in Berlin,
Allgemeine Deutsche Fluß
I. Gewinn⸗ und
A. SEinnahme. vom 1. November 1
fahrzeug⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Magdeburg. Rechnungsabschluß.
Verlustrechnung für 909 bis 31. Oktober 1910.
das Geschäftsjahr B. Ausgabe.
Börse zuzulassen. 1)
ndliche Wohlfahrts⸗
den 20., brug Nachm. Berlin, Bellevuestr. 3.
2) Jahresbericht, Professor H. Mit⸗ gearbeit“ von Gräfin zur orlage der Rechnung über 4) Vorlage des Etats 11/12. 5) Wahl eines Dorfheimat — unser „Karlsruhe. 7) „Wie
Thiel.
Oberpfarrer Jähde⸗
lichen Jugend im Kreise Kgl. Landrat Dr. Hagen⸗
10) „Hütte und Haus in Nord und Vortrag mit etwa 100 Lichtbildern vom Kgl.
11) Vortrag Solisten⸗Quartetts“.
—
Stuttgart. 18. Februar 1911,
eine außerordentliche
Vereinigung mit anderen Verband. Mitglieder
stav Mün
rnationale Kinematographen⸗ Fffekt⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftun
Herr Oscar Heimann ausgeschieden und als
Aufsichtsrat
ist aus dem urt
911.
Haupt.
tmachung. etzes, betreffend die Gesell⸗ Haftung, fordern wir hier⸗ ihre Ansprüche bei uns
1. Februar 1911.
2)
3) Rebenleiftungen der Versicherten: 1 Einzahlung zum Betriebs⸗
Ansprache 1
5) Gewinn aus 6) Sonstige Einnahmen:
7) Fehlbetrag, der durch Nachschuß
ℳℳ ₰
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenresere . rämieneinnahme abzüglich der Ristorni.
und Reservefonds gemäß § 44 der Satzung 1 % von b. Eintrittsgelder „ 144,— c. Porti u. Stempel. 383,70 ) Kapitalerträge: “
1 403
““ Kapitalanlagen.†. —
Zurückerstattete Havariekosten
b ℳ 15 852,78 Ucbasschuf aus den Nachschüssen
pro 1908/09 16 236
384,01
gedeckt wird .. .. 9 270 42
— ά —
80 883 90
Gesamteinnahme ..
b. Schäden im Geschäftsjahr, ein⸗
2) Abschreibungen auf:
3) Verlust aus Kapitalanlagen 4) Verwaltungskosten:
5) Steuern und öffentliche Abgaben. 6) Sonstige Ausgaben:
7) Ueberschisßs
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 85,— be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten:
a. gezahlt ℳ 7 621,64 8. zurückgestellt. 6 925,64
14 547 28
schließlich der ℳ 1790,40 be⸗ tragendenSchadenermittelungs⸗ kosten:
a. gezahlt ℳ 44 015,36 8. zurückgestellt .11 572,16
55 587 52
30 67 233 40
b. Forderungen .. . ..
a. Provisionen und sonstige Be⸗
züge der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten
— —
592928 9 233 38
——— —
9 233 38 375 90
875/15
Zum Betriebs⸗ und
Reservefonds s80 883 90
Gesamtausgabe.
Schluß des Geschäftsjahres 1910/1911. B. Passiva.
àA. Aktiva. II. Bilanz für den ℳ
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ℳ 2 867,37
b. Ausstände bei Agenten„ 21,0l c. Guthaben bei Banken, —,— d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ⸗ 2) Kassenbesteandͤd 3) Kapitalanlagen: 8 a. Hypotheken und Grundschulden ℳ 25 400,—
—,.—
84,65
27 073
25 400 27
. 9 270
b. Wertpapiere
4) Grundbesitz.. 5) Inventar
. .
’ 2 973 03 69
ℳ ₰
2[1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve).
2) Sonstige Pal a Guthaben der Mitglieder ℳ 99,75
b. Guthaben der Agenten. „—,—
c. Im voraus gezahlte
Prämien pro 191011911 ——
3) Betriebs⸗ und Reservefonds gemäß
§ 43 der Satzuung 4) Ueberschuß ...
05
42 8 8 8 — ———
6) Fehlbetrag v “ . Gesamtbe
Die Richt gket vorstehender Beträge nach d 9
Ausweis der Bücher und die selben sowie die korrekte Führung derselben be
Magdeburg, den 20. Dezember 1910.
Aler Hirsch, Bücherrevisor.
P. P. Bezugnehmend auf den vom 21. Dezember 1910 ersuchen wir unsere
trag . .64 993
von 26 %, nach der f
der Satzung hinweisen. Magdeburg, Aug. Fleischh
Gleichzeitig ma zur Ergänzung des Aufsichtsrats,
1911 Herr Wilhelm Homann den 2. Februar 1911.
den 10. Januar 1911.
ammer,
zeichneten, vom 31. Januar wählt worden ist.
Magdeburg,
Liquidation. : August Wessels.
Uebereinstimmung der⸗ stäti
vorstehenden Jahresberi Mitglieder um baldge
für das Geschäftsjahr 1909/10 gezahlten Prämie,
Die en wir noch bekannt, dcß
19 Gesamtbetrag . .64 99300 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ em rechnung sind von uns geprüft und für richtin
befunden. Magdeburg, den 21. Dezember 1910. Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Aug. Riehle. Aug. Fleischhammer W. Robolsky. G. Weinholz. 1 t und den Beschluß des Aufsichtsrats l. Einsendung der Nachschußprämt wobei wir gleichzeitig auf den 94
gt.
Direktion. 1 Magdeburg⸗Werder, Mittelstr. 54. an Stelle des zum Direktor ernannten Unter Beschluß der ordentlichen Generalversammlum
dur Aken, Elbe, zum Mitglied des Aufsichtsrats
aus
Die Direktion. Aug. Fleischhammer.
ZFünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische Staats
Berlin, Sonnabend, den 4. Februar
zeiger. 1911.
g 8 — 4 * * eumexra wehe eichen⸗ und Musterregi 8 2 gistern, der Ur a — — einem besonderen Blatt unter de 8. beberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
das Dentsche Reich. r. 314)
Das Zentral⸗Handelsregi
al⸗ gregister für das De
ezugspreis betre “ ür das Deutsche Rei
Insertionspreis äßt “ . für g. Wierte jahr. ch etseint 9 täglich — Der
— — Ex. gaü 8 9⸗0 2 4 tz9 4 . 0 — eerbexragmnn ge weea 1saea Petitzeile 30 ₰. en 20 ₰.
für das Deutsche Reich“ wer ie 9 erden heute die Nru. 31 A. und 31 B. ausgegeben.
stellt ist allei Früsdenag.Ben. jur. Lothar von Eichhorn
Bei Nr. 5001: „J
“ : „Industrie“ sic VkeieneGesellschaft mit dem Sbbe L S. Vorstand Janssen in Charlottenburg ist nicht standsmitglied der WW dum Vor⸗ dn ZFerin annt ist der Direktor Max Küp Berlin, den 28. J
1““ . Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89
Eerlin. Hande 1 t t lsregis des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗ 8 “ bteilung A. 8 30. Januar 1911 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: ₰ Degenhardt⸗Univera Glas⸗
Nr. 37 018 Firma:
dach ensterba h & Fensterbau Johannes Degenhardt Inh. Johannes Degenhardt, Kauf⸗
Tempelhof.
6 Fempelhof.
Nr. 37 019 Firma: P i
8 370 Paul Krieg,
” Krieg, Juwelenhändler, Vagn,e ercger nt.
Prenzlauerstraße 53/,55. 6 . 8 1 3 9 8 1 02
1113“ Müsrhelm
ngn Cherbacgza h. Wilhelm Feuerherd, Kauf⸗
“ ;
88 1“ Josef Hirsch Handlungs⸗
agent, Bertin. Fuh. Josef Hitsch, Handlungs⸗ gee. eeee
Bei Nr. 2784 Offene Handels 1
8 ne Handelsgesellschaft: 4
Felltrer n Co⸗⸗ Charlottenburg. “
“ “ 5 Charlottenburg ist derart Gefamt⸗
11“ aß er gemeinschaftlich mit einem Sbg amtprokürlsten zur Vertretung berechtigt ist
3898 Offene Handelsgesellschaft: Berliner
5 Fglas Fichtner r- Pachaly 1e Firma et jetzt: Berliner Schockglas⸗ 88. Tarl Pachaly ist, alleiniger Inhaber der
111* Gesellschaft ist aufgeföst. “.“
“ r. 17 534 Firma: Siegmund Bernhardt
e 6“ Anna Amalie Bernhardt, geb. 9 offf “ ist Prokura erteilt. 88
18 381 Firma: O. Ehmer : Berlin. Inh. jetzt: Bernhard Grcbert, Nhg..
mann, Berlin. Carl Behrendt, Berlin.
. EEET11““ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Lö — Vereins⸗, Gemossenschasts G er Eisenbahnen enthalten sind, erschein 18 — c erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handels 1 Selbstabhone a36 dalzande zregister für das Deutsche Reich k 1“ -. h die Königliche Expeditio 88 ann durch alle Post lten, in Berlin fü Sharlsanelges d. “ L Reichsanzeigers Fürstoetree in Hercg sah V B.
— xgv
Der Inhalt dieser Beilagc, sse atente, 1“” Beilage, in
7
—
— eSI
Vom „Zentral Ha
ndelsregister
1910 fest vensgaseftgestelt. Zur Vertretung sind nur zwei 1“ oder ein solcher d ein st oder zwei Prokuristen befugt. Für den Betrieb der Zweigniederl h den L Zweigniederlassung v G Bäriels derferbessung . Max Ruhfus in Werd 2) dem Erich Prietze i Beerdahl, 2 Frich Prietze in Plettenber 86“ dem Max Jung in Meettenberg” Dhneprgnna erteilt. Ohne Beschränkung auf d esch n en g6b anmmpt⸗ Sder Zweigniederlassung ist LE1“ “ wwerte und Hans Meier daselbst Gesamtprokura
erteilt. der Gesellschaft erfolgen
in 6 bos 28eIitnar 1911 ist die Gesell⸗ Liquidator batekhulh erlin, den 31. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 gg x Feg ee „Bei der im hiesigen Han iste rR fageir denen Firma 68 u. PlespgisterS Epesefr;0 „ A. . Zw s 1 Gönes eigercane Eigasederlasstne Voorde ist fol⸗ n Kaufma 9. So becfere 18 un Max Sommer in Berlin ist ordesholm, am 25. Ja 1, .Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Mavel. 95 Eö“ Bekanntmachung. b 18g in ““ Handelsregister Abteilung A 11“ 184 eingetragenen Firma: „G Hölz Sece Kacfe t ehhise H. ist vermerkt, “ rn Kaufmann Ludwig E111“ Bra⸗ —— 8 a. H., Gesamtprokura erteilt ist. randenburg a. H., den 24. Januar 1911 Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven.
☛, 2 C „ Rachesehee sregister 3 14 wurde heute bei 1 2 92*½ 8 seufschaftn in achen enchennngs⸗Lktienehe. “ agen: Durch Beschluß 8 t. Genexiibersammflung vom 26. Oktober 1 Gesellschaftsvertrag eine vollständig neue Fass gegeben worden, die staatli 1 För hicbennber 6 listltche, Genehnngung ist am — 888 . Gegenstand des 1 nehmens ist durch Erwei C.“ 1b Erweiterung des Geschäftsplans 114““ eschäftsplans In⸗ und Auslande direkt oder indire Versicherung beziehungsweise Rückversicher 1 gewähren: sicherung zu 1) gegen Schäd 6 üden, welche durch Fer Explosion verursacht werden ch Feuer, 88 Bruches von Maschinen S — 9 “ durch Diebstahl und Einbruch; 4) 5 Ieghnh 8 “ Unfällen aller Art; s. efahr des Zerbrechens und 8 trümmerung von Spiegel⸗ und Giasscheldender Zer⸗ 18 gegen Feuerfolgeschäden; — 5 secgen WPasserleitungsschäden⸗ 6 egen 2 — ¹ 9f 8 cnegen die Folge von Hastpflicht aller Art. W 5 apital beträgt 3 000 000 ℳ. Die 1“ Vorstand besteht aus einer Gefelli eftre Personen. Alle Erklärungen die die Ahefterpflichten, müssen, soweit dieselben nicht einem Vürftendsmituüebehalten sind, entweder von mnem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prok abgegeben werden. Zur Abhebu —“ Prokuristen Bankanweisungen, Auss ng von Wertpapieren Wechs 8 “ Ausstellung und Indossierung von icc Schecks müssen der Firma die ÜUnter⸗ 1’“ Vorstandsmitglieder oder eines Vor andsmitkgliedes und eines 5 % ESb Prokuristen beigefügt 1“ oder zweier Aachen, den 31. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. 5.
der
Die Bekanntmac 2Bekanntmachungen bh Deutschen Reichsanzeiger durh Wrrufung der Generalversammlung geschieht dürc S 8 machung im Reichsanzeiger, welche drei Ihen.- or dem Termin erfolgt sein muß 8 “ Gesellschaft sind: 8 9 9 f nkdirektor Rudolf van 2) der Bürgermeis 2) der Bürgermei drich Knippschild i Gebelsberg ürg ster Friedrich Knippschild in 3) der Fabrikant Juli öhli er Fabrskant Julius Möhling in Schwe Irder, Fa rikant Fritz Theile jun. in Villigst. handenen staeichabenai 188 Gründung vor⸗ “ Aktien mit 500 000 ℳ über⸗ 8 6 bö des Aufsichtgrats sind: 1b mil Backhausen in Schr 2 nil B. n in Schwerte, 2) der Rentner Philipp Boecker in Hohenlimbur 3) der Bürgermeister Friedri tnippschild i Gevelsberg, 8 16 Kritpschich 8 Julius Möhling in Schwerte gereichtens Soch ee. de ete. Gejelschaft ein Schriftstücke, insbesondere der Prüfunas⸗ E1“ stücke, esondere der Prüfungs⸗ h Vorstands, des Aufsic 8 Reel B 8, ufsichtsrats u der- Gerichtsschenen während der Biensstunbe 1 Aachen. [95187] lassung vemch gas des Gerichts der Hauptnieder 1— 1 8 9. 1 as 98 84 „ 8 2 22 2 Geeeöö B 115 wurde heute bet d71 gesehen werden. Von wenitsgerechts Seswert⸗ 88 Gafellschaft Centrale des Kartells der 11X4“ Prüfungsbericht der Re⸗ kunfteien Bürgel, Gesells ells der Aus⸗ man auch bei der Handelskammer in D Seh . nsegats mit beschränkter “ C genommen werden. schaftsvertrag d getragen: Der Gesell⸗ eua i. W., den 25. Ja Faftsvektrag hal de ge 1 5. Januar 1911. 25. Juni 1910 eine rc Gesellschafterbeschluß vom Königl. Amtss Amtsgericht. Gegenstand des Untetnebmegs ist jes. — Fshlten. “ einer Abrechnung is ist jetzt: Die Führun ge dert Abrecenengt. und Heypntfatensstcle sin zung Eintragungen in das gandelsreaiger. des Kartells der A olcher, die von Mitgliedern. Bei A 1342: Fi “ uskunft Bürg eri E11“ in G üecaen. Zur Crreichung fescens öürget beteteben münde mit Zwefgnisberlösfang he ltin sellschaft auch befugt, glei ; 5 ie Ge⸗ Kaufmann Johannes Hos . ellschaf gt, gleichartige oder ähnlich ufmann Johannes Hosemann in L in di nehmen zu erwerben, sich ähnliche Unter⸗ Gesellschaft als persönli öL1AA oder ihre V „sich an solchen zu beteiligen eingetr o fte ETEE“ 2 übernebmen, G zugen eingetreten. Gesellschafter niederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft durch einen oder mehrere G heftsfcegelsschaft wird du. örere Geschäftsführer vertreten dind LIu“ vorhanden, so bürfeen. lein zur Vertretung der Gesellschaft bef aft befu 9 1— ö nicht — je Dauer der Gesellschaft ist unbesti b Aachen, den 31. Januar 191 Königl. Amtsgericht. 5.
Blitz und und gegen die Gefahr und von maschinellen
Erkelenz in
remer Handelsregist 3 8* Handelsregister ist der Fi EIv A. G. Echifssweehg väcge “ n Bremerhaven, folgendes ein z„Dr. jur. Fritz Reinhold Wilhe M 18 des V .“ W den 1. Februar 1911 8 erichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
[95397]
Der
““ 1953 „In unser Handelsregister Abtei 95399 8 Chokoladen⸗ Fabetilun 2n,g,28 schränkter Hafen & Co. Gesellschaft mit 52 Die “ 82b 8 eingetragen worden . Hermann Wanger ih erlof Geschäftsführers Direktor
Breslau, den 23. Januar 1911.
Königl. Amtsgeri 8 i . 8 itxvee 8ZZZ isthe, vpser Handelaregister Abteilung Tenaheg gesellschaft h hlesische Handels⸗Bank Alktie Gerhard “ heute eingetragen worden: Dem ö1 in Breslau ist Gesamtprothaa E“ mit einem Vor⸗ ü. Gesellschaft zu ihrer Verirztundeden Eö reslau, den 25. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsreagister Aßtei ist heute zu 8 Hendel egift. Abteilung B Alemannia, H.
Bei Nr. 28 491 Firma: ist nach Schöneberg verlegt. Sehe . 8 Firma Deutsche Elemente 8z nsx teumann, Berlin. Dem Kauf 1 2,5 Engelmann in Rixdorf ist Prokura Kageih 8 der Maßgabe, daß er mit einem Ge eg 8 e zur Vertretung befugt ist. e; Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Eefhiush Chatloktenburg, ist in das Geschäft als Phesehlchfthostender Ggfellschafter eingetreten. Die 58 n GW 8 begonnen. 1212 der e1ö““ se schafter gemeinschaftlich oder jeder zusam sen me eh 1“ ermächtigt. ““ Bei Nr. 32 474 Firma: Heinrich De f Sene Verlin. Die vüich. e. Auguste Jaekel, Stehbierhalle. Inb. est. Witwe Auguste Jaekel, geb. Peters, Fafiwiecn⸗
lll,
Berlin⸗
AB 2959 Sgx⸗.
Feaesea⸗ 8 Sfeene Handelsgesellschaft Ernest Zweigniederlassung in Se. Nerledt. Shshteis mit uFae sv 8. 2 8 n. Die 7 au Die Firma ist erloschen. esellschaft ist vt . 220. IFena Handelsgesellschaft: Firma ist erloschen. esellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firmen:
31. Januar 1911 Bei A 517: Firma Otis er⸗ 8 9 Firma Otto Herr Na 2 I Die Prokurag des BRacf. agone⸗ 2 Beil L1“ in Altona ist erloschen. mit Zwei 42: Firma J. Rubardt, Geestemünd nit Zweigniederlassung in Altona. Die 3 8* “ in Altona ist zur Haupträeberda furg aus dieser Hauptniederlassung co föntt . 1 Geelschafgn E als persönlich haftender Bei B 97: Firma Alonaer Freil Kochaustalt, Gefellfchaft mit beschrävenen zenn g, Ks 18 Die Firma ist erloschen. 3 önigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. E“ Erzgeb. [95535] Auf Blatt 1228 des Handelsregisters i 16 8 D es Handelsregister f 2 Junghans Leonhardt ö“ 6 Faufl⸗ daß Gesellschafter sind die W“ 5 Richard Junghans und Paul Ar 8 Feon, rdt in Sehma, sowie daß die Gesellsch 88 e 1910 begannen hat. haft am Angegebener Geschäftszweig: § Kunstseide und Garn ftozweig: Handel mit Seide, Annaberg, den 1. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. ““ 8 Amtsgericht Balingen. [95537] 2 as Handelsregister für Gesellschaftsfirmen
[95401 2 „Portland⸗Cem aehehas schaftz in Növer, Nane —ace Se., Aktiengeseli tragen worden? Kreis Burgdorf, folgendes einge⸗ e-; SH “ lautet in Zukuaft gesellschafus Sabrit Alemannia, Aktien⸗ Burgdorf, ‚den 27. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 1.
Camburg, Saal 88 In unser Hand [95431] 8b Handelsregister Abt. A Nr. 12 zur Firma „Carl Förster in .. 1. vh. Ge“ Jurek, Verlin. 1 Färfzer “ 8 “ Wilhelmn Uar önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Die Gesellschaft hat L r 1911 b —— 80‿ 2 ' 8 a be⸗
Berlin. Berannt gonnen. In das Handelsre [95393 Camb 2 gister B urg (Saale), d üt ist heute Eingetragen wdee nnterzeichneten Ge⸗ “ Nents3l:, e 8 . Chemische Fabrik Ast 8 11“ vur ; vvr 1 or sell⸗ wurde heute eingetragen: beschränkter Haftung J Die Firma Koch & Sting. Sitz i 8 Gegenstand des Unternehmens ist: itze lingen. g. Sitz in Winter⸗ Oerstellung und der Vertrieb chemisch ens ist: die . Offene Handelsgesellschaft — . dukte, insbesondere von bb Pro⸗ Trikotagenfabrikationsgeschäfts san Betrieb eines wis der Abschluß aller damit dee ö s, begonnen am 1. Ja. Geschäststührn ins e adlhe berrge 20,090 n hat am 2 Gesellschafter: Max Sti „ r sind Dr. Hans Mer vJ11“ „ en 1. Fe uar 8 8 Zur ei nu gnn8 . 8 9 n Max srael in Berli 1”6 . öro : Königliches Amtsgericht. II. Gcen e cung der Ffi und Vertretung der teilt, daß er berechtigt itn die vFrfat Proknre 8 allendorf, Werra. — 8 berechtigt. esellschafter für sich allein Ch aft mit dem Geschs iofäbrer Nagäit Ze 5 FEbö. öF’ A Nr. 12 ist zur Firma “ mit beschrankter Haffege u“ 8 eine Gesellschaft odenheim &£ Co⸗ heute eingetragen: — beramtsrichter Abel.- ist am 7. Hastung.é Der Gesellschaftsvert. Der Kaufmann Marx Steinfeld zu Frankf Berlin. andelsreagin⸗ führe 1 Sctrar 1911 abgeschlossen. Der Ge äfts⸗ ist aus der Gesellsch d zu Frankfurt a. Handelsregist führer Dr. Hans Mengers schäfts Amenebrese “ des Königlichen Amtsgerichts Berlin der Gesellschaft Berec ige der Gsehntensergechng znfali 27. Januar 1911. Abtei daass Israel dagegen nur in Centeinshice ne rer Julius G“ C“ 28 Januar 111 “ dassten gegen nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ulena, Westf. Bek ünter Nr. 8828: 8 öu“ Bei Nr. 7829 Verliner „In das Handelregister 8 sfe achung. schaft mit dem Sigedsn er Minen⸗Gesell⸗ Gesellschaft 29 Berliner Automobil⸗Vertriebs⸗ die Firma Westfälische Kredi Unternehmens: Betrieb erlin. Gegenstand des Verrretungsbefugni eschränkter Haftung: Die ditgesellschaft auf d een⸗ Komman⸗ Südwestafrika. Kolontalgesen SePba in Deutsch⸗ Ernst Leipziger it des bisherigen Geschäftsführers WMeadohk in Werdohl, ““ dehe. sst am 19. “ fersttsche Feisttrett e Schöneberg ift E11““ ego . gell. 3 6. 8 3 „ 8 8 NJJöII Ban tgensend des öööö ist der Betrieb von 11“ ist am 7. Mai Faciehen. 582b “ zum Geschäftsführer 10 . Das Stammkapital beträgt andert. en Vorsitzenden des Aufsichtsr „m Dei Nr. 8554 Ceutr - EE“ t 000 32 auf den Iirchascr ner h, dhe bbüe Eösen g tes ene ⸗ Zefaleigerungeanstalt ö“ Persanlich 8 1 e eingeteilt. gemeinscha ee d mehreren Mitgliedern besteht, Vertr st mit beschränkter Haftung: Di direktor Rodol. ender Gesellschafter ist der Bank⸗ od 1 von zwei Mitgliedern des Vorstands Vertretungsbefugnis des Paul Nai g: Die 4 f van Erkelenz in Schwerte. Der Ge der von einem Mitglied des Vorf Vorstands führer ist beendet. Kaufme kain als Geschäfts⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Se ee. hge⸗ öö Stellvertretende ö“ einem Erkner ist zum Ge Kaunscann Üer Klitscher in b J 8 “ stehen den ordentlichen gleich. Zum Whesterareher schoe⸗ Nr. 8163 Central e⸗ schaft mit beschränkter Haftt rium aftung: Durch
Achim. feHeter efne Handelsregister zu Nr. ö“ Sch 1 5. 8 — * ; 5 18 8 Jan uar 1911: De cge⸗ ba 1 sherige Inhaber Fabrikant Friedrich von dessen Erben:
9r * — Aucgust Schulze verstorben ist eor j 8 S 4 Heinaich chaln Schulze in Hemelingen, Christof Heinr ze in Hemelingen, Ehefrau des Karl Masbal gristoph Rinne in Bremen, Katharine Gede Anhalt, Ehefrau des Kaufmanns dana ““ Wilhelm Meyer in Bremen Jo⸗ I Marie geb. Anhalt, unter Haeder⸗ “ En in. ““ Handelsgesellschaft und Hauptniederlass F vegesse Hauptniederlassung in Hemelingen Nr. 95 — Firme 692 . Firma Bohm und Kruse in Heme⸗ Fngeng gg in 30. Januar 1911: Der Gesellschafter schieden mobom isg Do 8 1 schieden Adolf Dombrowsky in Bremen als be . 8 * 4† 82 in 8 rei 16 8 - Fenr gee Gesellschafter eingetreten.— 8 1881 E“ Februar 1911 eingetragen S eeen 7 eh und Oetting, vormals e sine 98 in Achim. Inhaber sind die Achinn Oßs⸗ 18. Feht und Heinrich Oetting in . Dffene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft
[95389 Abteilung A 9
v“ [95402] i unser Handelsregis 85 folgende Einträge ’ e Am 19. Januar] Neu eingetragen die Fi “ 8 — le Firma: Pa 2 8 o. Darmstadt. Inhaber: Paul Veuk 1-. E11“ Philipp Karn, Schreinermeister n füsg 5 5. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ schaft hat “ 1910 begonnen. 8 Neu eingetragen die “ 1983. ie Firma: Wi Sil ling. Darmstadt. Inhaber: Wüchelhelm be iher fmann in Darmstadt. öI vodinsichtlich der Firma: 8 S Tapeten abrik Anto “ Darmstadt. Friedrich Zorn, Kaufm . un Darmsiadt, it aus der Geselschaft ausgeschi 8 on den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird. Gelsscht die Fen arhen 1911. ncg⸗ Adam Stromberger, Darm armstadt, den 31. Januar 19 Großherzogl. Amtsgericht Bl1, adt 1
Deggendorf. Bekanntm achung.
Neu h Beabeisezüch. 88n ” eingetre irm
Baverischen Wald,“ Gejellschene nuc, orn 8 8 8 Sitz Regen. Die Gesellschaft Acr jic 8 urch vom 19. Dezember 1910 8 geesc “ Urkunden des K. Not. R. 8 Gesch⸗Reg. Nr. 1398/10 u. 48,11. Gegenf 1 nternehmens ist:
Johannes Koch,
[95390] ᷑˖ Co.,
B M 8 95395] itte.
nt [95391] ist heute unter Nr. 38.
Gesell⸗ Gesell⸗