1911 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.““ 8

3) Immobilien esellschaft sn il⸗] samtprokura erteilt. Je zwei derselben zeichnen ge⸗⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1911] zember 1910 festgestellt. Geschäftsführer ist der bertshofen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meinsam. abgeschlossen. Kaufmann Rudolf Müller in Stettin. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer

tung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag 6) Moritz Goldstein, Filiale Nüruberg in Gegenstand des Unternehmenz ist der Ankauf und Betrieb des früͤheren Hotels Thuleweit in Rasten⸗ vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt,

ist am 30. Januar und 1. Februar 1911 abgeschlossen. Nürnberg, Hauptniederlassung in Cöln. Ezegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Der Kaufmann Moritz Goldstein in Cöln hat burg und des dazu gehörigen Restaurants sowie Er⸗ wenn zwei oder mehrere Geschäftssührer bestellt sind, die Veräußerung von Grundstücken insbesondere in unter dieser Firma eine Fee a seines in werb ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer 111““ der Steuergemeinde Milbertshofen, deren Ver⸗ Cöln unter der Firma Moritz Goldstein bestehenden ähnlichen Unternehmungen oder Uebernahme deren und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der 1“ 8 6 Berlin Sonnabend den 4 F b wertung für industrielle und sonstige Unternehmungen Geschäfts (Großhandel mit L und Vertretung. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. e m 2 2 4. Februar Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen in B er Inhalt dieser Beilage, in wel , . ifs Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di

sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art Werkzeugen) errichtet. Slam 1 tg ger. Nürnberg, 1. Februar 1911. Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Sehrlider anderen Blättern sind zulässig.

———II R RNnxS .

cher die Bekanntmachun ———ÿ—x:ꝛõ——— und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. e Tarif⸗ und ingen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Iehste ——————— un De ) 1 46 1 b 1 A 8 Se. 8 2 ahr 6 32 3 nosl 0 ts⸗, ei 2 9 ; 8 Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ K. Amtsgericht Registergericht. in Rastenburg, welcher die Geschäfte vollständig Stettin, den 30. Januar 1911. 1 8 w. Fahrplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in I der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen schäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma n. e wweer⸗ selbständig führt. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 9 &% att unter dem Titel . Heiftisterfchrist weier Geschässsfahrer eber eines Olenveeh. Maln. Hetanntmachung. (05440] Rastenburg, den 1. Februar 1911. 1“ Pan .“*— 111““ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter ,rr. 09 v“ Stettin. 1954711 1 * Geschsftsführere und eines Prokuristen erforderlich. 4 214: Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1907 8 8 rane E el N .“ Max Bing, Rechtsanwalt in Die Firma Transportgerätefabrik Friedrich E“ Vogtl. 195459]] (Firma „Max Wogatzky“ in Stettin) eingetragen: r adc dhns eeeehee.,gi de. Pettsche hte kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗H 8 r. 81 8.) 8 w. Ke e. 8 8 Offe LR1ö166 er: Friedri ie delsregister ist heute ei ie Firma i schen. b S igers. Gv ; he Expedition des Rei . So.⸗ 148 entral⸗Handelsregis 1 8 4) Walt 8 gott &. S cmid. Sitz Mün chen. 113““ en ahsh r 8 hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 8 v. es 1911 M 8 Staatsanzeigers, . Wilhelmstraße 32, ee werden eutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt Fenese flür Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 5 9 8 8 8 9 99] 1, 8 .„ a. 8 88 8 8* 8 388 .2 8 2 8 IesReaanernra,r XUAeKbar. 2 ½ . 2 5 49 Ar Fin⸗ p, ““ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Dezember Offenbach a. M., 30. Januar 1911. a. auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 5 8 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 espalt eljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1910. Finanz⸗ und Kommissionsgeschäft, Isartor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Firma „Moritz Forbrig“ in Mylau betreffenden & 11 8 8 andels * t iin Bönnie 11“ AxMnxUexee geFaltenen Petitzeile 30 ₰. platz 3. Gesellschafter: Marie Waltsgott, Kauf⸗ ———— 1 Blatte 52: Der Kaufmann und Fabrikant Moritz Stollberg, Erzgeb. 8 195473]1 2. regi er. . 11“ Karl Rollwage in Bockenem, Die Firma lautet nunmel h““ mannsehefrau, und Vinzenz Schmid, Kaufmann, Oenbach,. Main. Bekanntmachung. [95449] i ä Auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters, die 1 Hofbesitzer Karl Bolm in Hary, Landwi ct Heinrich Garten T“ wenn sie rechtsverbindliche Erklz 1h 13“ 2 ““ oA Beee Richard Forbrig in Mylau ist ausgeschieden. Se⸗ 1 3 Triberg. Bekauntmachung 95 4791. Harenberg in Königs C“ zurt Heinrich „Gartenstadt⸗Gesellsch sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalte beide 18 Münche 1. Co. Sitz Münch Off . unser Handelsregister wurde eingetragen unter b. auf dem die Firma „Chr. Aug. Lang“ in Fürxma g. A. Thierfelder in C betr., Zum Handelsregister B O.⸗Z 185i 1.aes- Lüddeke 8— Vorlkerogagsdahlum, Landwirt Heinrich Wandsbek einaePe von mindestens drei Vorstandsmitglieben 88 6 5) E. Schnell & Co. Sitz München. ene A/715: Rei ae— r; 4 *991 .,2‧*ꝙ,ꝗe 2— ist heute eingetragen worden, daß der zeitherige In⸗ Zum Handelsregister B O.⸗Z. 1, Firma Badische Dete in Volkersheim. G ] getragene enossenschaft dem Verei 1 nosmitgliedern, darunter 8 8 8 8 8 8 8 20 8 9 fe 9I 8 . E. d . Er 89 9 9 8 : 5 . 8 116“ 8 mit be 9 ktor . . em Vereinsvor ) 9 α‿ Fe.e 2, . Handelsgesellschaft. Beginn 1. Februar 1911. Ge⸗ Die Firma Eisenbetonbaugeschäft & Cement⸗ Rteichenbach betreffenden Blatte 691: Die Firma haber, Strumpffabrikant Friedrich August Thier⸗ nhetfe gscs estegte eebe 8 Furtwangen, en der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ u 8 8. aftp flicht. anderen Fällen steher ader se en Stellvertreter, 8 treide⸗ und Futtermittel⸗Kommissionsgeschäft, Karls⸗ steinwerk Karl Jung zu Offenbach a. M. Käö Sa 1 felder in Niederdorf, ausgeschieden und der Kauf⸗ wurde eingetragen: Die Prokura des Hans Beyer lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi zemittelten Kamse ternehmens ist, minder⸗ zeichnen. Die Wi Bereinsvorsteher zu unter⸗ X1A1A1“X“ b 88 1 Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach 1 ver ist erloschen. der Genpo f 9 der Firma bemittelten Familien und Per zeichnen. Die Willenserklärungen des Vo 8 platz 5. Gesellschafter: Emil und Oskar Schnell, Inbaber: Karl Jung, Ingenicur, zu Offenbach a. M. am 1. Februar 1911 mann Paul Linus Thierfelder daselbst Inhaber der Triberg, den 30. J b mit e cie lete cheste gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zweckmäßig einger ichte nd Personen gesunde und folgen durch mindestens dr 18 Vorf Porsh 88 Kaufleute in München. Offenbach a. M., I. Februar 1911. 8 B Firma ist. 8 sanuar 1911. Weͤt iedern, in der Provinzial⸗Zeitung zu Bockenem. ohne Gärten ngerichtete Wohnungen mit oder die Zeichnung erfolgt, i rer eeee 6) Marion Kaulitz. Sitz Gmund a. Tegernsee. Großherzogliche⸗ Amtsgericht. motenburg, Hann. 1 [95460] Königliches Amtsgericht Stollberg, Großh. Amtsgericht. I. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle Gern banf eigens erbauten oder angekauften Firma ihre h refcsett ena Zeichnenden der Inhaberin: Marton Kaulitz, Kunstmalerin in Gmund f 51481 .In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 76 am 30. Januar 1911. 8 Weimar. ö“ 95545 Reichsa nächsten Generalversammlung der Deutsche Die Häuser sen 4 Feisen zu verschaffen. der Liste der Genossen ist Die Einsich g. Tegernsee, Fabrikation und Vertrieb der Münchner offenbach. Main. Bekanntmachung. [95448] ist heute die Firma Carl Lohmann in Ahausen gpvm gis ee ech . In unser Handelsregister Aht [95545) Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung Hct ge sind auf erworbenem oder in Erb⸗ Gerichts jedem gestlatiete een Dienststunden des 557 2 8 Handelsre rde e 11“ 8 sStrassburg, Els. 95474 1“ andelsregister Abt. A Bd. Nr. 287 ] für die Genosse 8S g und Zeichnung pacht genommenem Grund 1“ 13 Ne s jedem gestattet. Künstler Kaulitz Puppen. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter und als deren Inhaber der Mühlen⸗ und Sägerei⸗ g. ist heute die Firm 48 d. II Nr. 287 für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands Ernst O em Grund und Boden zu errichten. Löb 1 ö 1I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 4/⁷16: besitzer Carl Lohmann in Ahausen eingetragen worden. Handelsregister Straßburg i. HEH. . Firma Karl Schmidt in Weimar mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 1n 8— 8 Otto Emil Taegener, zu Hamburg, ist Wpr., den 30. Januar 1911. 1) Jos. Sailer. Sitz München. Amalie Die Firma Ludwig Heuser zu Offenbach a. M. Rotenburg (Haun.), 31. Januar 1911. Es wurde heute eingetragen: in Weimar 1 9 Ingenieur Karl Schmidt Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Hea orstandomitglied bestellt worden. 8 Koönigliches Amtsgericht. Kreiller als Inhaberi elöscht. N. Hriae In. Inhaber: Ludwig Heuser, Kaufmann zu Offen⸗ Königliches Amtsgericht In das Firmenregister: Neo; ig, ragen worden. eht in der Weise, daß die 9 9g 3 Amtsgericht Hamburg. Lötzen. Kreiller als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige In 811 1 3 önigliches Amtsgericht. Band IV Nr. 2632 bei der Firma G. Web Weimar, den 31. Januar 1911 N . er. Weise, daß die Zeichnenden ihre Abteilung 8 438 8 haberin: Anastasia Kreiller in München. bach a. M. Derselbe hat seiner Ehefrau, Johanna⸗ 1“ ei der Firma G. Weber Großher 2 S. Amtsgericht amensunterschrift der Firma der Genossenschaft Abteilung für das Handelsregister. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 2) B. Beckhaus. Sitz München. Albertine, geb. Lyncker, daselbst Prokura erteilt. Samter. Bekanntmachung. 95462] in Straßburg: verzogl. S. Amtsgericht. beifügen. 1 Hering Milkener Spar⸗ und Darlehnskassenver Charlotte, Johann und Karl Beckhaus als Inhaber Offenbach a. M., 1. Februar 1911. In unser Handelsregister ist in Abteilung K unter Das Handelsgeschäft ist auf den Alfred Forler, Wiesloch. Handelsregister S Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sen, Helme. 1 95492] E. G. m. u. H., heute eingetragen, daß an Stelle in Erbengemeinschaft gelöscht. Nunmehrige In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 89 nn vG 8* beö der In das Handelsregister A wurde zu L S9-. den 186 des Gerichts jedem gestattet. unser Gensses hcsede . h. ausgeschirdenen Arthur Wolff und Friedrich haberin: Kaufmannswitwe Albertine Beckhaus in Oschatz [95451]]* potheke und Drogenhandlung Inh. Walter dasselbe unter der alten Firma weiterführt. Firma Karl Jakob Riemensperger in Walldorf ockenem, den 1. Februar 1911. 8 lichen 8 zenossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ Kolwe, die infolge Wegzuges aus dem Vereinsbezirk München. 8 g. beeeen Inhbaber der Apotheken⸗ Band IX Nr. 329 die Firma G. Weber in eingetragen: Die Firma jst erlos⸗ ger in Walldorf Königliches Amtsgeri E121* par⸗ und Darlehnskasse Auleben, ihr Amt niedergelegt haben 8 1 München u“ 1 Auf dem Blatt 56 des Handelsregisters für den besitzer Walter Schindler in Samter eingetragen Straßburg: Inhaber ist Alfred Forler, Wagen⸗ EI111 e Firma ist erloschen. gliches Amtsgericht. II. (E. G. m. b. H., Auleben, folgendes eingetragen Göbel zu Stehemes zder Gutsbesitzer Johannes 3) Hermann Hower vorm. Berchtenbreiter Landbezirk, die offene Handelsgesellschaft in Firma sitz 7 e S getragen . .2 - Wiesloch, 30. Januar 1911 Dromberg worden: 8 8 des eingetragen Rs 2 zwinnen und der Gemeindevorsteher Fachon. Sitz München. Hermann Hower 9 is Baum g. achf Dietrich & Günther da worden. fabrikant in Straßburg. 8 8 8 1 8 1 Gr. Amtsgericht 2 8 9 9,8 Bekanntmachung. [95487] Ka rl Avel 8 Besitzer Hermann Pörschke zu Milken als Vorsta ds⸗ als Inhaber gelöscht. Neu eingetras ene Inhaberin: Bahnhof Dahlen ist heute Samter, den 28. Januar 1911. Band E1 v ee rd--ar.7 1 Bänk Soeepase sehcftsr ginee ist heute bei der & afür ist pe 8 88 de 8 ausgeschieden. mitglieder gewählt worden sind. u“ ; 11““ vIe. 8s 2 11I1I1““ dönigli 2 icht. onnagen⸗Fabr ilhelm Pretzsch in Straß⸗ olfach. 5 zreaifter. 8 i eingetra Genossens Dafur ist der Landwirt Gustav Weißbarth in2 Lötzen, den 14. J 8 Kaufmannsw a Homw 3) 1 8 1 X“X“ Königliches Amtsgericht 8 5 3 , 4 2 Handelsregister. 99, gos gene Genossen t irt ißbarth in Auleben 3 . Januar 1911. 8. W Anna 8 veaa Seit worden. daß der Kaufmann Herr Friedrich Ernst ˖— „sburg⸗Neudorf: Inhaber ist der Buchbinder Wilhelm In das Handelsregister 1“ [95481] mit unbeschränkter Haftpflicht in . zum Mitglied des Vorstands gewählt. Königliches A 8 .Januar 1911 offene sgesells haft unter der Dietrich am 15. Dezember 1910 ausgeschieden und Sangerhausen. .195463] Pretzsch in Straßburg⸗Neudorf. federnfabrik Scheukenzell e er E Zug⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Bian rsns Die Haftsumme ist auf 200, festgesetzt mtsgerich geänderten Firma: Hower & Kümmich die Handelsgesellschaft aufgelöst worden ist. Der In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Angegebener Geschäftszweig ist Kartonnagenfabrik in Schenkenzell, Komma . X* Kinkelin Frankowski ist Stanislaus Wiewiorowski in Heringen a. H., den 30. F Lötzen. 95 Verchtenbreiter 8 * Fachon. Gesellschafter: Kaufmann Herr Heinrich Georg Gänther in Malk⸗ Nr. 26 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma In das Gesellschaftsregister: eingetragen: nditgesesellschaft, heute berg in den Vorstand gewählt. 8 Königliches Amtsgericht b In unser Genossenschaftsregister ist zu 865 1111141““ witz G Handelsgeschäft unter der zeitherigen Jase für Handel Sn Band VII Nr. 151 bei der Firma L. Weil Die Firma ist erloschen Bromberg, den 14. Januar 1911 18 . 8 . unter 4 bei dem Stürlacker Kümmich, Kaufmann, b. in München. Prokura Firma fort. stadt“ eingetragen worden, daß der Direktor Geheime & Cie. in Bischweiler: WI“ 8 Königliches Amtsgericht. Jena. vW kassenverein, eingetragene Genyss 2 Des le 8 16 1 . st 8 1I Tie. in Bischweiler: Wolfach, den 1. Februar 1911. önigliches Amtsgericht. . M“ 195494] senverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 2 v Oschatz, bbbbb ““ h egtg. Frankfurt a. M. 6“ Elie Wettermann in Bischweile Großh. Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung [95488] Ce. EEEEEö“ ist bei un Heschastfter Haftpflicht, eingetragen⸗ abhe gliches Amtsgericht. 8 EETE 191 i 8 ura erteilt. 1 8 Wolfenbüttel In das Genossenschaftsrenister a89 1[95488] Gendsenen genossenschaft, eingetragenen er Helitzer Haul Otté in Groß⸗Stürlack ist 8 . 8 1 8 3 1 en, deb . ¹ Band VIII Nr. 225 bei der Firma El 8 F. He 954822 —n das Genossenschaftsregister Band IV w enossenschaft mit beschräukter § ; ; aus dem Vorstande ausgeschiede giser St. eheeten. etes do b öööö e dab Königliches Amtsgericht Lothringische Druckerei⸗ und SE65 h das hiesge Handelsregister A Bd. 1 Bll9. Nr. 38 eingetragen, Pandwirzschasterae 85 heute hgete. . Prüukter Haseyflicht, m den, Ctenmagzermeister b1 esemschatterbeschluß vom Il: Januar I11 ist die zu Abr. 3. Sanoehe er.I. Lurde bgi. eh b“ Zesellf 1 i 8 st heute bei der Firma G. H. Meyer RSoeer Spar⸗ und Darlehnskasse, e. . ie Kaufleute Edmund Börner und Rudols ] lack in den Vorstand gewä 1889e-g, re Gesellichaft aufgelöst. Geschäftsführer Gustav Sabel, Süddeutsche Schuhgesellschaft mit beschränkter Schildberg. Ez. Fosen. 198461111“ die Firma eriaschen ist unds der ehecheft enter 1as ürschenheim“* afse, e G. m. u. H. m Fittelpach ir Lutta gün nns Börnes und Nudolf, Lstzen, den 21. Jahane h1l. en gelöscht. Liquidator: Der bisherige Geschäftsführer: Haftung in Pforzheim eingetragen: Die Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der imn Straßburg: Der Gastwirt Edmund Hertzer und Firma G. H. Meyer 9 as Geschäft unter der. Das Statut ist am 23. Jan ; eschieden. An ih sind aus dem Vorstande aus⸗ C“ 9¹) Rher. 3 . 7 ⸗5 8 . 2* 8 8 1 adan 6 . 1 )re 5 „8 4 8 9 4 111““ F Eö“ 8 1 18 der Kaufmann Emil Fritsch, beide in Straßburg 5. Meyer Nachf. Wilhelm Gebens⸗ Göas, Statut ist am 23. Januar 1911 errichtet. Kichteden An ihrer Stelle sind die Kaufleute Karl Königliches Amtsgericht Ingenieur Erich Rosenberg in München. fretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz Huber Firma J. Cohn in Grabow eingetragen worden: sind als Geschäftsführer aus der Gesellschaft aus⸗ leben fortgesetzt wird. Diese Firma ist im Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Fuchs in Jena und William sch vA hüve en I“ 8 BI Löschungen eingetragener Firmen. ist beendigt: an dessen Stelle wurde Schreinermeister Die Firma ist in J. Cohn Inhaber Sigis⸗ ge 8 lemlcher 8 register A Bd. II Blatt 89 unter Nr. 88 in zetragen 1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen den Vorstand gewählt. nscher in Lobeda in Meldorf. Bekanntmachung. [95501] Ferdinand Kirchgeßner. Sitz München. Wilhelm Dürr in Pforzheim als Geschäftsführer mund Cohn Grabow geändert. 8 8 b . TI Nr. 9 bei der Firma J. A. Lauly als Inhaber ferner: Kaufmann Wilhelm eb eele en für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb: Jena, den 26. Januar 1911. Genossenschaftsregister 4. Meierei⸗ Genossen⸗ München, den 1. Februar 1911. bestellt. 4 Inhaber ist der Kaufmann Sigismund Cohn in &☚ Cie., vorm. Comptoir Th. Eckel in Basel, in Hedeper, Ort der Niederlassung: Hedeper, Rechts⸗ 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Großh. Sächs. Amtsgericht. II schaft, e. G. m. u. H. in Arkebek. E EEE“ 1I“ A“ 9 mit Zweigniederlassung in Straßburg: Der Kom⸗ esheihie. Das Handelsgeschäft hat ꝛc. Gebens⸗ ung des Sparsinns; Jür den ausgeschiedenen Johann Jacob Tiessen eee 8 95141] Großh. Amtsgericht als Registergericht. C11“ mendseist ist aushe csieden und kin neuer Komman⸗ ö“ notariellen Vertrag vom 2. Januar 1903 schastsdedi emetischaftliche Beschaffung von Wirt⸗ Jerer. [95495] Tiessen in Arkebek Vorstandsmitglied ge⸗ 8 8 Konig 2 :4 ¹ 3 9es. 2 a Und Pc 9 S. 8 häaftsbe 8 418 8 9. 3 (Genossianschaftsrow;Sren, 41½ ,: 1“ worden. L Sge ditist eingetreten. de G assiva von den bisherigen Inhabern 4) 186 Feeg. ftliche Abs 1 8* das Genossenschaftsregister ist Seite 33 ein⸗ Meldorf, den 31. J .H. Meyer übernommen. gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ ge⸗ s Spar⸗ und Darlehunskasse, eingetra⸗ „Kön lic 1911. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ igliches Amtsgericht. 2.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Pforzheim. Handelsregister. [95452] 18 etreten 1 unter Nr. 24 bei der Firma Muskauer Brauhaus, u 11““ C“ 111X“; ö Band, 88 Nr. 122 ä Gebrüder Ben⸗ Wolfenbüttel, den 25. Januar 1911 lichen Erzeugnissen;

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu 1) Band VI, .Z. 167: Firma Bourquin & Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr.⸗ 4 singer in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, 8 Herzogliches Wnts . . 5) die Durchführung sonstiger M „pflicht, Hohenkir 2 Muskau O.⸗L. eingetragen worden, daß die Ver⸗ Co. in Pforzheim. Persönlich haftende Gesell⸗ eingetragenen Firma „Rudolph Martin in Steinau mit Beginn vom 1. Januar 1911. Persoöͤnlich haf 6 3 erh Fhdesstst. zur Erreichung des 2 gesehger Maßnahmen, die Ge enst 1 Neuruppin. [955 21 tretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Erich schafter sind: Techniker Georges Bourguin und a. Oder“ ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann tende Gesellschafter sind: 1) Berthold Bensinger, 1 az22 (Förderung des Erwerbs Fngegehenen Zwecks be 5 cend leh Unternehmens: Betrieb eines In unser Genossenschaftsregister ist bei Se Neumann und Richard Scherz beendigt und an Laufmann Ernest Liaudet, beide in Pforzheim. Johannes Schluckwerder in Steinau a. Oder Prokura Viehhändler in Straßburg; 2) Arthur Bensinger, 113““ [95483) Mitglieder) erforderlich ehfehes er Wirtsczaft der 1 Her ne ehen nskassengeschäfts zum Zweck „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m 1. 9 8 hihrer Stelle der Kaufmann Friedrich Voges aus Offene Handelsgesellschaft seit 18. Januar 1911. erteilt ist. 8 b Viehhändler in München. 8 —Auf dem die Firma Max Schindler vorm. der Mitglieder und Schus derselbe⸗ a. Belehrung far ihren Geschäftg. von Darlehen an die Genossen Dammkrug“ eingetragen worden, daß der Fosst annover zum Geschäftsführer für den Monat Fe⸗ (Angegebener, Geschäftszweig: Bijouterie⸗- und Steinau a. Oder, den 31. Januar 1911. Band XI Nr. 123 die Firma Gesellschaft sürn S. G. Schaale in Wurzen betreffenden Blatte 114 wucherung. z derselben gegen Be⸗ 2) ner ere hahn und Wirtschaftsbetrieb, Hermann Barenthin, Langen, durch Po ehs F;g bruar 1911 bestellt worden ist. Medaillenfabrikation.) Königliches Amtsgericht. den Betrieb von Vergnüg.⸗Etablissements mit des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ rung des Sparfi der Geldanlage und Förde⸗ Vorstand ausgeschieden und für ihn der Baumschulen⸗ haft ausgehenden öffent⸗ sinn besitzer Paul Herms, Dammkrug, in den Vorstand

Muskau, den 31. Januar 1911. 2) zu Band III, O.⸗Z. 1: Die Firma Wörner 8 gei beschränkter Haftung in Straßburg: daß der Kaufmann Friedrich Max Schi iir SI 8* 1 . Sternberg, Mecklb. [95466] W ch Schindler in lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Vorstand: a. Proprietär Frerich Mammen zu gewählt ist.

ni 9 C L s ier is 2 8* 2 37. 6 7. . Gegensta d e 1 8 1 er Betri 9 8 Würz 8 J 2 890 odo EE86 . 5 85 7 7 8

Königliches Amtsgericht. e 88 Slbches.,. (Firma Jacob unser G“ Nr. 55 1” heute bei der BeSegeastand, nütistarerds, akelsese Hettieb. wn 1 (Let dret er⸗e schte eh nihe eae ane .“ gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Hohenkirchen, Neuruppin, den 1. Feb Neuwied. [95445] / Kreines nicht Kreineß bier: Kaufmann aSen ernberg ein⸗ und andere Veranstaltungen zur Unterhaltun des geworden ist. 4 W ““ 18 111“ b. Rentner Julius Brörken zu Hohenkirchen 5Hen ri, Fehear Ieh In das hiesige Handelsregister B ist beute unter Mowsza genannt Max (nicht Moses) Kreines hier, .“ Fermee eroschen . 1911 Publikums, Betrieb von Wirtschaften Re⸗ Wurzen, am 1. Februar 1911. für vissm dornn der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift 6. Landwirt Georg Mennen zu Hermnckirch 1 1 Königliches Amtsgericht.

Nr. 15 bei der Firma Bendorfer Volksbank dessen Prokura beendigt ist, ist in das Geschäft als erge Nüntbg .“ staurationen, Vertrieb von Waren für eigene und Königliches Amtsgericht Die Mitaliedersn aufzunehmen. 8 Rechtsverhältnisse: a. Statut vom 14. Januar 1911. Pirmasens. Bekanntmachung [95504 Aktien⸗Gesellschaft in Bendorf folgendes einge⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. roßherzogl. Amtsgericht. fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann zur Er⸗ 8 ———— 1 Geor glieder des Vorstands sind: —.,b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaftsregistereintrag G“ tragen worden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Sternberg, Mecklb. [95465] reichung und Förderung ihres Zweckes Grundstücke, Lenb n. Handelsregister Zabern. 195484]) ) 111 Beigeordneter, Vorsteher, lativa der Genossenschaft im Jeverschen Wochen⸗ Eppenbrunner Spar⸗ & Darlehnskasse

Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Hermann Kohls 4) zu Band 1, O.⸗Z. 137 (Firma D. Kinzinger In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 41 bei Gebäulichkeiten, Mobiliargegenstände, Fonds, Patente „In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 24 3) 1“ Schreinermeister, Rechner, blatte. 1 verein, e. G. m. u. H. in Eppenbrunn an. in Bendorf, welcher indes die Firma nur in Gemein⸗ hier); Dem Kaufmann Willy Max Eberle in der Firma J. Roxin in Sternberg eingetragen: und Konzessionen erwerben bezw. errichten und her⸗ wurde heute die Firma „Tobler & Cie.“ Kom-. stehers Spitz, Landwirt, Stellvertreter des Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Frin schaft mit einem anderen Vorstandsmitglied zeichnen darf. Pforzheim ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in „J. Roxin, Juhaber stellen lassen, veräußern und verpachten und in mandirgesechas in Krontal, Gemeinde Mar⸗ 4) Josef B durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Adrian und Jakob Kölsch wurden in der

Neuwied, den 24. Januar 1911. 5) zu Band II, O.⸗Z. 18 Firma Anton Lohr Otto Roxin“. Kaufmann Otto Rorin, Tohn des Lizenz vergeben; ferner Lokale pachten, verpachten, . enheim. eingetragen. 5 Fose Heeklenge Landwirt, n geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden versammlung vom 15. Januar 1911 ö“

Königliches Amtsgericht. hier): Die Firma wurde in Adam Maier Anton bisherigen Inhabers, hat das Handelsgeschäft er⸗ einrichten und betreiben. Sie kann sich auch zur Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und alle in Ulf Henhein Landwirt, 8 Ssene der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Bender, Holzschuhmacher, und Michael Kupper

1 --— ÜVLoohr Nachf. geändert. Das Geschäft ging mit der worben. Erreichung und Förderung ihres Zweckes bei Unter⸗ hat 8 I 1911 begonnen. Persönlich Die Willenserllar I1u“ M schrift 2 1 Tagner, beide in Eppenbrunn, in den Vorstand 8

Xordhausen. 8 95446] geänderten Firma auf Kaufmann Adam Maier hier Sternberg (Mecklb.), den 30. Januar 1911. nehmen ät nlicher Art beteiligen oder solche pachten aftender Gesellschafter ist die in Gütern getrennte nossenschaft erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den wählt. Als Vereinsvorsteher wurde das Vorst G In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 10 über. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Großherzogl. Amtsgericht. und erwerben. Ge von Alfred Tobler, Felice geb. Meßner, in 88 118 giA durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mitglied Nikolaus Lang gewählt. h“

v“ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Dezember Krontal. Gemeinde Marlenheim. Bei der Gefell⸗ keit hab du. 889p n gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Jever, 20. Januar 1911. Pirmasens, den 28. Januar 1911. haben, soll. Die Zeichnung geschieht in der Großherzogliches Amtsgericht. II. Königl. Amtsgericht. 11“;

Firma L. F Rothhardt & Co hier einge⸗ begründe Forde Verbindlichkeiten is 2 . d 22 e gründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten ist 1 or.419 5 ragen: Der Fabrikant Otto Kruse zu Nordhausen beim E 8 Geschä urch 2 Maier Stettin. 8 8 .95470]7]19 G Die 1 8 . schaft ist ein Kommanditist beteili D Holz Rejs 6 88 1 fügen⸗ CCC“ 8gg beim Erwerbe des Geschäfts durch Adam Maier In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 740 18 10 und 9. Januar 1911. Die Dauer der Gesell händler Alfred Tobler st beteiligt. Dem Holz. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1 EEE11A1A““ Der Uebergang ausgeschlossen. 8 L11I16“ schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 8p. Alfred Tobler in Krontal, Gemeinde nossenschaft ihre Namensunterschrif Firma der Ge⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderuncen Pforzheim, 31. Januar 1911. (Firma „Bernhard Beermaun, in d-ei;. ein⸗Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Marlenheim, ist Prokura erteilt Die Cn sicht d Namensunterschrift. beifügen. ats [95496] Pleschen. Bekanntmachung. [95505] 4 8 4 4 ½. 2 8 2 2 ühr 2 9 9 9 Ste 9⸗ 8 4 2 2 2 1“ g 263 ““ 1 2 2 Fongsso 1 4 nser zssons 4 1 üüee b* Ge hsso ftarogs 4 I“ ind Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Gr. Amtsgericht als Registergericht. .“ Erich Beermann in Stettin ist Pro⸗ Zu ersten Geschäftsführern sind bestellt: Jose Zabern, den 26. Januar 1911. Dienststund e Geri der Genossen ist während der Genossenschaftsregister ist heute unter 2 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schäͤfts durch den Fabrikanten Otto Kruse aus⸗ 91 8 eeee 8 ura er eilt. 9 Schedel Kaufmann in Straßburg⸗ Neudorf, un Kaiserliches Amtsgericht. g Coln 9 888 erichts jedem gestattet. 5C“ Spar⸗ und Darlehnskassenverein an wirtschaftlichen Brennerei⸗Genossenschaft geschlossen. Die Prokura der Frau Marie Rothhardt Pirmasens. Bekanntmachzing. 8 Stettin, den 26. Januar 1911.. Hermann Benz, Handlungsangestellter in Schiltigheim zZabern. Handelsregister kolmar, den 2g. Jangar 191 ‧¹1. ffe. G. m. u. H. in Woigwitz folgendes ein⸗ eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter st erloschen. —, Handelsregistereintrag. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. deAls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Etwa In das G sellsch eseeia z Zabern. 95485] Kaiserl. Amtsgericht. getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Haftpflicht in Pirschütz eingetragen worden: Nordhausen, den 1. Febrnar 1911. 1 G“ * ees. Siß Pirmasens. Dem Stettin. 8 [95469] gesetzlich notwendige öffentliche Bekanntmachungen heute bei der 1“ 1 Nr. 331 wurde Festenberg. [95489 Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1910 „Landwirt Heinrich Schwermann ist aus dem Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. EET1“ Lang jr. in Pirmasens ist ⸗„In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 54 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich gesellschaft in eegeadeze, ngecragern Handels In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 2aoh bigertgen Vorstandsmitglieder sind 11“ müsetne Stelle der Landwirt fürnberg. Handelsregistereinträge. [95447)] Eduard Rheinberger, Sitz Virmasens. Dem (Aktiengesellschaft in Firma „Bank für Handel anzeiger 1 loschie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Felenherger e. eingetragene Ge⸗ e intsgericht Kanth, 25. 1. 11. Pleschen, den 30. 8 FJhe- 81229. Wiz. EEEEP Seesnes e in mnatens it Vreüeräa . Industrie, Filiale Stettin“ in Stettin, Straßburg, den 30. Januar 1911. Looschen. noft mit beschränkter Haftpflicht i ire - dzns⸗ A’ eves 1) G. Hoffmann. Filiale Nürnberg in Nürn⸗ Kaufmann Johannes Ries in Pirmasens ist Prokura, Zweigniederla 1“ bagf. jserl. Amtsgeri Zabe 8 Festenberg) heute fo vn pflicht in Kirchhain, N.-L. 95497 Königliches Amtsgericht erg, Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. erteilt. Zweigniederlassung der „Bank für Handel und In⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Zabern, den 26. Januar 1911. Das Vorst hee eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 1984971 —“ Der Inhaber Georg Hoffmann hat die Kauffeute Pirmasens, den 28. Januar 1911. 1b 18 JCI Stuhm. 8 [95475 Kaiserliches Amtsgericht. Spaete getengllede Schuhmachermeister Heinrich kereigenossenschaft Eintracht 92 88 ck (Mol⸗ Preussisch-Eylau. [95506] Farl Eduard Brückmann und Ferdinand Arnold in Kgl. Amtsgericht. 1 Fr rkf t M. öö Fr Ffchied 2 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter 1 ist der Kaufmann Fgezeltt dests hen. „An seine Stelle heute eingetragen worden: Der - Bekanntmachung. rankfurt a. M. als Gesellschafter in das von ihm 8 Franss 3 . Fran fur I aus em Vorstande ausgeschie en. Nr. 126 eingetragene Firma: F anz Lewandowski Na wa⸗ 11 N,o el Schikore in Festenberg als Fritze ist 8 de N I“ in Traugott In unser Genossenschaftsregister ist h bei g 2 C M. als Ge after 1s von ihm pIauen, vogtl. [95455] Stettin, den 28. Januar 1911 Nr. 126 eingetragene 8 Franz d . 5 8 Vorstandsmitglied gewählt worden . aus dem Vorstande ausgeschieden und für- S 1 gister ist heute bei Nr. 6 inter obiger Firma betriebene Geschäft aufenommen Auf dem Blatte der Firma Müller & Wolfru „Königk. Amtsgericht Abt. 5 Baugeschäft in Stuhm, soll von Amts wegen ge⸗ Geno en chafts ; 1 . Königliches Amtsgericht Festenb 2 ihn der Restgutsbesitzer Carl Ziegler gewählt zchmoditter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ind führt es mit ihnen in offener Gesellschaft seit in Plauen, Nr. 1820 1“ löscht werden. Die Löschung wird erfolgen, falls 9 s regis er. 8 üsgericht Festenberg, 30. 1. 11. Kirchhain N.⸗L., den 21. EIII1G eren c. G. m. u. H. eingetragen, daß 1. Januar 1911 weiter. 1 Eb11“ Hesellschaf ist auf eröfte Stettin. 8 195472] von dem eingetragenen Firmeninhaber oder dessen Apolda. [954861 Fronhausen, Ez. Cassel. [95490] Königliches Amtsgericht. vtechiteefiher Wilhelm von Deutsch, Graventhien, Die Prokura des Carl Brückmann ist erloschen. 8 1 ist der Ortsrichter Emil Vewald In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2105 unbekanntem Rechtsnachfolger ein Widerspruch gegen „In unser Genossenschaftsregister Band I Nn 13 Bei dem Bekanntmachung. . Gutspächter Richard Oberneber, Perkniken, aus Die Gesamtprokura der Kaufleute Philipy Abel und Reinbarkt 1 Plauen gerichtlich bestellt heh (Firma „Elise Kasack“ in Stettin) eingetragen: die Löschung bis spätestens 1. Mai 1911 bei Gericht ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und 18.e. d. 3. Bei dern Fronhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ Löbau, Westpr. [95498] dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Jean Zehn zu Frankfurt c. M. bleibt besteben. Plauen den 1. Februar 1911. 8 Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Max Herr⸗ nicht geltend gemacht wird. Apolda, eingetragene Genossenschaft mit 5 kassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit Auf Grund der Satzung vom 12. Januar 1911 889b 1“ Althof, und Gustav Bran⸗ Den Kaufleuten Friedrich Brunner und Wilbelm „Das Königl. Amtsgericht. mann in Stettin. 8 Stuhm, den 25. Januar 1911. b schräntter Haftpflicht“, in Apolda eingetra 8x hneschedeib sn Haftpflicht, zu Fronhausen, ist hat sich unter der Firma „Tinnwalder Spar 8. deelan in den Vorstand gewählt sind. Volzahn, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ ö114A4“ Stettin, den 28. Januar 1911. 1 Königliches Amtsgericht. worden: heugh in das Genossenschaftsregistereingetragen worden: und Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Ge 8 S. eher Pn. r ir Weise ertei daß jedo z G 9 82 213 1 6 dnz F 8 8 8 Do er 8 . „An es aus s 85 8 1 Aea⸗ 84 He⸗ 88 : prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ I1. lauen, vogtl. 8 95456] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Swinemünde. Bekanntmachung. 95176] Krankenkassenkontrolleur Hieronymus Seidel August R. elle des ausgeschiedenen Kaufmanng Johannes nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in bäntgk. Aegee echtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Auf dem Blatte der Firma H. W. Schulze in Stettin. 195467]] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 133 in Apolda ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Pfeffer in an Freaicatfen ist. der Gastwirt Heinrich Tinnwalde eine Genossenschaft gebildet, die die Rostock, Mecklip. ansP T eeegge is visl⸗ be milnchen Zwei des ahflekesi gers 8 hhnns ehn. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 56 eingetragenen Firma Karl Stern, Swinemünde ö Ut. der Schriftsetzer Friedrich Kraft in worden.“ Fronhausen als Vorstandsmitglied gewählt Besehfich n⸗ 8 898 Zarlehen und Krediten an die Fidon 82 Fenossesscheattete ces ist heute Pafs 6 ““ telge r ntlorge n E. & G. Müller, Speisefettfabrik, einget daß die Fi loschen ist Apolda gewählt worden. 85 Mitglieder erforderlichen Geldmittel, den gemein. Firma Molkerei⸗Genossenschaft, eingetr. verlaf vn AbieNens ausae cbiebe der 5—. Firma „C. & G. Müller, Speisefettfabrik, eingetragen, daß die Firma erloschen st. Apos I Fronhausen, den 26. Ja hhahEaa gemein 8 8 1 . getr. Ge JZeI11“ 8;s e, . EE16 g I11“*“ lassung in Stettin) eingetragen: em Kaufmann önigliches Amtsgericht. h. Amtsgericht. . —— 8 ndwirfsch erli he ee. Erzeugnisse des SS gegen moreth.. erloschen. 1 8— 1” 1 derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen In das Handelsregister ist bei der Firma August h In, unser Genossenschaftsregister ist heute ,s. utragungen in das Genossenschaftsregister Beschaffung ECööö I“ Vri rne Fe 432 2* 18 8 8 8 g7 47. Pro z60 8 omo; 8 G 84 38 Pal 8 ma 2 1 MNr. 25 2 8998 —8 1 2 2 8 an 7 16— Masch n onstigen 8, ugge 24* e n den Vorstand r a 8 nter dieser Firma betrei er Theaterdirektor fu, „. Nr. 21 bel der Bank - Gesellschaft h“ erloschen. nofsensch 5 rgau, eingetragene Ge⸗ enoffenschaft mit beschränkter Hafpfli 2 zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder zu Großherzogliches Amtsgericht Ri Busolt Balder in teilung B unter Nr. 21, bei der Bank für Handel Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. 25. Janu zofsenschaft mit beschränkter Haftpfli An Stelle des beschränkter Hafpflicht. Gegenstand ihres Unternehmens ö1 11“ Hofrat Michard ö und Industrie, Niederlassung Quedlinburg einge⸗ Stettin, den 30. Januar 1911. Thorn, den 25. Januar 1911 dem Sitze in Bockenem. Haftpflicht mit An Stelle des ausgeschiedenen C. B. M. Borken⸗ 1I Uhternehmens hat. Strehlen, Schles. 95508 als Pächter das städtische Theater in Nürnbera. 11A“*“ 1“ Königliches Amtsgericht. Das Statut ; hagen ist Anton Grund, zu H 1— Vorstand besteht aus: * 25 vr 8 [95508] getragen: Direktor Jean Andreage, Geh. Kommerzienrat Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . Statut ist am 24. Januar 1911 festgestellt. gliede des Vorsta des zu Hamburg, zum Mit 1) Daniel Rothe, Eigentümer i b In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ser. cza des⸗21 182 . DVer Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ 8 Vors 1ee ns worden. Vereinsvorsteher rigentümer in Tinnwalde, unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Strehlener 7 F 5 7 e. 8,dSL.ö 4. 1 9 8 G 2) Gottfried Schlese, Pächter in Fiewo, Vereins⸗ nerehien Darlehhastesenheen 6 G. m. xu. H. s. S en eingetragen worden, daß die Vorstands⸗

4) Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Aktien⸗ in Frankfurt a. M., ist aus dem 195468 1“ 116“ eL n. 9546 verwert 5 geschieden. Sonvolarogisor a; 4 8 rwertung auf gemeinschaftliche Re zwecks gell; 8 2 gene 6 beschräukte stehj mitglieder Schönfelder und Reinert I. aus dem Vor⸗

Gesellschaft Abteilung Nürnberg, vorm. H.

ttendoerffer in Nürnberg, Hauptniederlassung in Quedlinburg, den 28. Januar 1911. st beute b . die Firma „Pommersche Reichspostdruckerei⸗ V twortli Redakteur: Mitglieder. Die Haftf 8 1. n tellv

erantwortlicher Redakteur: 3 lieder. Die Haftsumme beträgt dreihundert pflicht. r Haft⸗ 3) Johann Selinger, Besitzer in Tinnwalde E11“n 1.

2 S 5 Tinnwalde, stande ausgeschieden und an deren Stelle der Guts⸗

vae⸗ Kr .“ önigliches Amtsgericht . und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 dhicgledet. dee Mark; ie höchste Zahl der Geschäfts lo 2₰ SS-S 4) Juli Soßr. Ge . ; 1 8 8 *. 8 er Geschäftsanteile, auf In der Versammlung der Genossen vom 12. Ja⸗ 9 Futins Fehr. Zefitzer in Erlenmühle, 1 besitzer Karl Tietz in Friedersdorf und der Stellen; nenn, Besiter in Linmvalde, bbesizer Gustas Rother in Strehlen getreten sind.

Der Generaldirektor Emil Mäller in Charlotten⸗ b.4hn K.Ilhaasasabn.⸗ 8 1 Fischer in Nürnberg. ¹sdie „Rasteuburger Sotelbetriebsgesellschaft. Buchdruckereiunternehmens und der mit demselben erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. zmitglieder sind: Hofbesitzer Gustav Jacobs! Steatuts beschlossen und u. a. bestimmt mende des Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaft. Strehlen, den 30. Januar 19

Den Kaufleuten August Kurtz, Franz Valentin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in verwandten Betriebe. Das Stammkapital beträgt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ orden: blichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und sind 3 Köni liches Amt 11. Schell und Fritz Tuchscherer in Nürnberg ist Ge⸗! Rastenburg“ eingetragen. 180 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 8 86 g rr. sgericht. ““ 1“ 1 8 11

1 8 8 8 8 98 ““