“
Leipzig⸗Anhalter Hautmollfabrik Hneslocp & Co. Artien Gesellschaft in Rodleben bei Roßlau a./E.
Die ordentliche Generalversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1911 beschloß die Liquidation der Gesellschaft. Wir fordern daher die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre An⸗
sprüche bei uns anzumelden.
Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co., Actien⸗Gesellschaft
i. Liquidation. Volland. Hügel. [95951] Hanseatische
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. Februar 1911, Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bureau, Gr. Altefähre 20/22 1.
1 Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die dem Vorstand und
„Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Laut § 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt alle Inhaber von Aktien, welche sich als solche beim Eintritt in die Versammlung ausweisen.
Lübeck, den 4. Februar 1911.
Der Vorstand.
[95925]
Gemäß § 240 Abs. I Handelsgesetzbuchs werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer Generalversammlung einberufen, die mit der in Nr. 28 des Reichsanzeigers, 4. Beilage, vom 1. d. M. durch den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zum 25. d. M. einberufenen zusammenfällt. Die in der Bekanntmachung des Aufsichtsrats vom 28. v. M. gegebenen Bestimmungen wegen Hinter⸗ legung der Aktien gelten auch für die durch diese Bekanntmachung einberufene Generalversammlung.
“ Tagesordnung:
Mitteilung, daß der Verlust die Hälfte des Aktien⸗ kapitals überschritten hat.
Rüdersdorf, den 4. Februar 1911.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Act.⸗Ges. in Liquidation.
Hermann Koepisch, Liquidator.
[95960] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch den 22. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, in Erfurt, Hotel Erfurter Hof, festgesetzten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. G“ Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Erteilung der Entlastung.
Sachsenburger Actien⸗Maschinen⸗ fabrik und bEisengießerei.
[93547] Branerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin⸗Pankom.
Nachdem die in den Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Kaiser⸗Brauerei Aktien⸗ gefellschaft, Charlottenburg, beschlossene Fusion durchgeführt ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger letztgenanuter Gesellschaft gemäß §§ 306 Abs. 5, 297 und 301 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 28. Januar 1911.
Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. eeen cefeiheheh. Berlin⸗Pankow. Nacher.
[95947] Rasteder Bankverein.
21. ordentliche Generalversammlung am 25. Febr. d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Rasteder Hof hierselbst.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Abschlusses pro 1910, Genehmigung
der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Uebertragung einer Aktie.
Rastede, 1911, Febr. 6.
Der Vorstand. H. zur Windmühlen. [95638] Nachdem das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Martin Fischer in Dresden mit Tode abgegangen ist, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren Direktor Carl Holländer, Dresden, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Georg Arnstädt, Dresden, Kommerzienrat Julius Vogel, Gries bei Bozen, Verlagsbuchhändler Konrad Giesecke, Leipzig, Gustav Flinsch, i. Fa. Ferd. Flinsch, Leipzig. Wir machen dies in Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt. Penig, den 2. Februar 1911.
Patentpapierfabrik zu Penig.
1114“ 8
[95938] ö Kölner Tattersall, Actien⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf § 18 der Gesellschafts⸗ satzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Mittwoch, den 22. dss. Mts., Mittags 12 Uhr, zu Cöln, im Tattersall, I. Etage, Venloerstraße 41, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung mit der Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht des Vorstands, die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verwen⸗ dung des Reingewinns, die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. ·
2) Aufsichtsratswahl.
Cöln, den 4. Februar 1911. Der Vorstand.
[93699] Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Geueralversammlung findet am Samstug, den 18. Februar l. Js., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Verwaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom 16. Februar an auf dem Bureau gegen Ausweis der Aktien in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung darüber. ö
3) Neuwahl in den Aufsichtsrat. 8
Kaufbeuren, den 28. Januar 1911. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei
in Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Schaefer, Otto Feßmann. Vorsitzender.
—— — ————
[95935] Actiengesellschaft Laderampen auf der Eich zu Mayen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Notars, Justizrats Dr. Brink zu Mayen hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der vom Aufsichtsrat geprüften Jahres⸗ rechnung und des Abschlusses pro 1910.
2) Entlastung des Vorstands. 4
3) Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten die Aktien mindestens drei Tage vor dem Termine bei Herrn Justizr. Dr. Brink zu hinterlegen.
Mayen, den 4. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat.
8 J. Ar: Heinr. Bell.
[95946] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Oscar Schimmel & Co Aectien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 3. März 1911, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft in Chemnitz, Oscarstraße 11, mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 18 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht ein⸗ geschlossen, ihre Aktien entweder bei der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin oder der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, oder der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder bei einem Notar oder in unserem Kontor zu depo⸗ nieren haben und daß nur der Vorweis der betreffen⸗ den Depositenscheine zur Teilnahme an den Abstim⸗ mungen in der Versammlung berechtigt.
1 Tagesordnung:
1) Erweiterung des § 9 des Statuts dahin, daß die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag
als den Nennwert statthaft ist.
2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nominal 400 000 ℳ neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ zu einem über den Nennwert hinausgehenden Kurse. Ermächti gung des Aufsichtsrats zur Begebung der Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3) Aenderung von § 3 Abs. 1 des Statuts der Gesellschaft in Gemäßheit des Beschlusses zu 2.
Chemnitz, den 4. Februar 1911.
Der Vorstand der
Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft
Barmer Aktien⸗Gesellschaft
für Besatz-Industrie vormals Saatweber
K Co. Barmen. Generalversammlung am Montag, den 27. Februar a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft.
[95954
„Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Bankräumen zu Emmerich abzuhaltenden 34. ordentlichen Hauptversammlung ein. “ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats r desselben. 3) Beschlußfassung über die enehmigung des 8 Fecha geah chlufses vrd 82 EC 1““ Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5) Aufsichtsratswahl. 8 Emmerich, 4. Februar 1911.
Emmericher Creditbank. S chil b a ch. Swertz.
[95934] Mechan. Seilerwarenfabrik Act.⸗Ges., Alf a. d. Mosel.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 7. März d. Js., nachmittags 5 Uhr, in Fulda, Löherstr. 29, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung: „die im § 36 Abs. 1—6 der Statuten genannten Gegenstände“ hierdurch eingeladen. Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 28. Fe⸗ bruar a. cr. beim Vorstand der Gesellschaft in Alf zu führen.
Alf a. d. Mosel, den 4. Februar 1911.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.
[95939]
Vorschußbank zu Zschopau.
Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar ds. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen „Meisterhauses“ abzuhaltenden einund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Sagl wird um 4 Uhr geöffnet und punkt 5 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung.
2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Besitzer von Inhaberaktien (1200 ℳ) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (400 ℳ) durch das Aktienbuch legitimiert werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910 liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Zschopau, den 6. Februar 1911.
Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. Grünert.
[95957] 1
Wir berufen unsere Aktionäre zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am 25. Februar 1941, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Kleine in Hannover, Bahn hofstr. 11 I1. “
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschaffung neuer Geldmittel ev. Liquidation
der Gesellschaft.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien drei Werktage vor der Generalversammlung bei Herrn Notar Dr. Kleine in Hannover oder bei einer anderen ge⸗ setzlich zulässigen Stelle hinterlegt werden.
Hannover, den 5. Februar 1911.
Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Schrum.
19995601]03 Altien⸗Gesellfchaft
Braunkohlenwerke Möüncheberg Cassel. Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Cassel, werden hier⸗ durch zu der am Moutag, den 6. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannshause, hier, abzuhaltenden Geuneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Revisors.
2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, in Cassel, oder bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheini⸗ gung hinterlegen.
Cassel, den 4. Februar 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wüstenfeld. . [95959]
[95958] Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, 6. März a. c., Vormitt. 11 Uhr, in der Vörse stattfinden wird, ergebenst einzulade
Tagesordnung: 8 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz für 1910 und Beschluß⸗ fassung hierüber; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Heimzahlung von 4 % Partialobligationen. S
Die Herren Aktionäre werden behufs Teilnahme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vor⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der Bayeri⸗ schen Disconto⸗& Wechsel⸗Bank A. G., hier, spütestens bis 2. März erholen zu wollen.
Augsburg, 4. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg. 1 Der Vorsitzende:
v Max Schwarz.
[95950]) Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse Nr. 8 zu Straßburg i. E., stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1910.
2) Genehmigung der Bilanz pro 1910 und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Abänderung der Statuten. Die Abänderung soll darin bestehen, daß der Vorstand aus einem oder aus mehreren Mitgliedern bestehen soll (Art. 13). Hieran anschließend soll die Fest⸗ setzung der Vertretungsbefugnisse des Vorstands und der Prokuristen dem Aufsichtsrate über⸗ tragen werden, wodurch eine redaktionelle Aende⸗ rung der Art. 14 und 15 erforderlich wird. Die in § 15 und 39 erwähnte Vollmachts⸗ bzw. Ernennungsurkunde soll nur von einem Vor⸗ standsmitgliede unterzeichnet werden.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens am 27. Februar 1911 bei der Gesellschaft in Straßburg i. E. oder ihren Filialen oder bei der Société Générale, 54 Rue de Provence in Paris oder deren Filialen bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Straßburg, den 3. Februar 1911.
Der Vorstand.
[94924 Brauerei Löwenburg A. G Kaiserslautern. Bilanz per 30. September 1910.
Aktiva. 1656 Immobilienkontow.. 270 350 90 Kühlanlagekonto.. 1 24 415— Maschinen⸗ und Gerätekonto. 49 407 98 Mobilienkonto.. . “ 6 456, — e eeeee“; 11 115,— Transportfaßkonto... 11 034 — Bierwaggonkonto.. 3 847 50 Pferde⸗ und Fuhrparkkonto 12 935 25 Wirtschaftsmobilienkonto . . 27 880 80 Feshentonto ... 2 261 Vorräte. b“ 16 985 Darlehenskonto.. 8 4 31 129 Hebitworenkonts... 23 316 eeee1“ 1 3367 Gewinn⸗ und Verlustkto. 1908/09 61 336 1910 10 069
563 878
22
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto 8 Kautionskonto Akzeptenkonto Kreditorenkonto Delkrederekonto Hypothekenkonto
200 000 76 000— 10 500 — 61 918 20 64 459 81
1 000 —-
150 000 —
563 878/01
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰
Hopfen und Malz .. ... 64 761/ 93 Betriebsunkosten und Löhne . 4 60 435/79 Unkosten, Versicherung und Steuern. 9 105 /77 Malzaufschlag, Frachten, Spesen und Verkaufskosten.. 6 2 64 803 77 Futterkomio . . .. —“ 1 6 644 89
8
versammlung eingeladen.
Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Untersuchungssachen⸗
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Montag,
IEEvIMNWEmgmmmnmmmA l Sn
den
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Februar
2
6. Erw 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw
2
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
erbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften. 1
älten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
———
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Mals nas Bank von Strutz, Scharsse,
Dittmar & Co. Kommanditgesellschuft auf Aktien in Heldrungen.
Die ordentliche zweiundzwanzigste General⸗ versammlung findet Sonntag, den 26. Fe⸗ bruar 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗
stattung des Rechenschaftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats, § 18.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung, §§ 18 u. 23. 3) Dechargierung der persönlich haftenden Gesell⸗ scchafter und des Aufsichtsrats, § 18.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amts⸗ dauer ausscheidenden Mitglieder, § 16.
Heldrungen, 4. Februar 1911.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Strutz. Scharffe.
Essener Steinkohlenbergwerke Alkttiengesellschaft Essen⸗Ruhr.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Berliner Hof (Hartmann) zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗
— Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910. 1b
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Billanz, Verwendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung an Votstand und Auf⸗
ssiichtsrat. 28
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 8
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗
nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen
ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung, den Tag dieser nicht
mitgerechnet. bei der
Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,
dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr,
der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Arons & Walter, Berlin W. 8, Behrenstraße 58, b oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Essen⸗Ruhr, den 4. Februar 1911. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Funke,
[95632] Am 6. März cr., Abends 6 Uhr, findet in unserem hiesigen Kontor, Unterhaberberg 21, die Auslosung von ℳ 11 000,— unserer 4 % igen Hypothekar⸗ anteilscheine, und ℳ 3000,— unserer 5 % igen Hypothekar⸗ anteilscheine statt. Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1911. Brauerei Wickbold Arctiengesellschaft.
Röder. pp. Janzon.
[94558] . Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §§ 6 und 7 der Gesellschaftsstatuten zu der am Frei⸗ tag, den 3. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden 22. vrdentlichen Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft in Kaufbeuren eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz 1909 und deren Ergebnis. 3) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe. 4) Kraftloserklärung der zur Zusammenlegung nicht eingereichten Prioritäts⸗ und Stammaktien. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens 2ꝛ8. Februar 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, ihren Aktienbesitz bei der Direktion der Gesellschaft nachgewiesen haben. Kaufbeuren, den 6. Februar 1911.
Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. O. Espermüller. 95629] Gladbucher Artien Banugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 43. Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Vereinsstraße, eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Stücke.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Feststellung der Dividende und Verwendung des Restgewinns.
5) Neuwahl für nach der Amtsdauer ausscheidende Mitglieder des Vorstands.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
M.⸗Gladbach, den 4. Februar 1911.
Königl. Geheimer Kommerzienrat.
Der Vorstand.
[95952] Die Herren Aktionäre werden
welche am 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel
s haben durch Einsendung der Aktien oder Füssen spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor
höflichst eingeladen.
Die . Depotscheine an die Direktion in dem Versammlungstage zu erfolgen.
Bericht der Gesellschaftsorgane.
Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung Is der Gesellschaft um ℳ 1 200 000,—, von
zwar des § 4 betreffs Höhe des Aktienkapitals, mit Ablauf des fünften anstatt dritten Geschäfts⸗ Beschränkung bezüglich Abstimmung, und des § 14
des Vorstands und Aussichtsrats.
Antrag auf Erhöhung des Aktienkapital ℳ 2 228 571,43 auf ℳ 3 428 571,43.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und ferner des § 11 Abs. 1, Anmeldefrist tages, und Abs. 4, Aufhebung der Abs. 2, Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
Füssen, den 3. Februar 1911.
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.
b
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, „Bayerischer Hof“ in Füssen, stattfindet,
Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrecht
Tagesordnung:
[95634]
Nr. 4 11 25
1228 1250 1251 1268 12 8* 8
der Kasse
der Kasse
Düsseldorf,
Von den am 1. Februar 1910 ausgelosten Teilschuldverschrei und 174 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.
8 n der heutigen Ziehung sind folgende Nummern 1 . S. Nr. 1 4 19 29 68 90 118 144 168 170,174 188 191 210 213 „286 29 33 355 382 393 396 400 401 408 437 441 442 445 448 451 457 459 469 509 536 593 613 639 656 671 672 683 718 727 728 738 751 784 793 821 873/. “ Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. J. mit ℳ 1000, der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, Von den am 1. Februar 1910 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die Nummern 628 666 887 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.
4 ½ % Teilschuldverschreibungen.
In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden:
28 141 147 158 180 191 216 266 332 340 344 447 307 1342 1352 1353 1363 1372 1454.
der Gesellschaft.
5 % Teilschuldverschreibungen. ezogen worden: pro
der Gesellschaft.
februar 1911.
den 1. Der Vorstand.
Düsseldorfer Eisen- & Draht⸗Industrie Düsseldorf.
531 536 548 561 588 660
226 231 286 291
Stück bei:
666 667 684 701 722 761 791 852 864 867 879 948 983 985 1050 1119 1147 1148 1170 1173 1204
Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres mit ℳ 1050,— pro Stück bei: der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,
bungen sind die Nummern 145 165
295 330
[95616]
Weseler Actien Bau⸗Verein.
Bilanz pro 31. Dezember 1910.
Aktiva.
An Mietshäuserkonto. „ Debitorenkonto..
261 950 — Per Aktienkapitalkonto 2 287 25 „Kreditorenkonto „ Reservefondskonto
Gewinnsaldo
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Rückständige Dividende
Passiva. „IM 100 000, — 148 353 75
Zinsenausgabe .. Unkostenkonto.
Abschreibungen. Gewinnsaldo ..
Die Dividende pro 1910 ist auf ℳ 45, bei der Filiale der Essener Credit⸗Anstalt und der dendenschein II. Serie erhoben werden Wesel, 2. Februar 1911.
——
ℳ ₰ 6 411 70 Per Vortrag aus 1909. „ Mietseinnahmen
1 1 921 51 3 180 67 4 803 50
16 317 38
Der Vorstand.
398 84 15 918 54
16 317 38
— pro Aktie festgesetzt und kann von morgen ab Weseler Bank hierselbst gegen den 6. Divi⸗
195924] Fehr &
Aktiva.
Wolff Actiengesellschaft, Habelschwerdt.
Bilanz am 30. September 1910.
Passiva.
An Immobilienkonto. Mobilienkonto .. Materialien⸗ und
HeI
Kontokorrentkonto
Versicherungsprämi Kautionskonto . . Wechselkonto.. . Kassakonto.
Patente⸗ und Modellkonto
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
Fabrikations⸗ . ger 1ö“ Arbeiterunterstützuu Ferhe eefe 1 ontokorrentkonto Akzeptenkonto.. Arbeiterversicherung Gewinn⸗
500,—
224 23
14 441 46 15 673 28
5 759 19
1 257 020 96 Gewinn⸗ und
enkonto
Verlustkonto.
Sonderrücklagenkonto.
gsfonds
skonto
nd Verlustkonto
9„gsäI6 600 000— 37 506— 81 265 26 12 000 — 152 171 60 290 333 /19 561 45
4 575 — 78 607 46
1257 020 96 Kredit.
Debet.
An Abschreibungen. Geschäftsunkosten.
Reingewin
mäßig geführten Gesch
Löhnen und Arbeiterversicherung
Konto Dubioso ..
ℳ ₰ 44 064 28 360 086 76] „ 198 046 —
825 04
78 607 46
681 629 60]%
Per Fabrikationskonto. Vortrag 1908/9
Der Vorstand von Fehr & Wolff Actiengesellschaft.
Eduard Wolff.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mi
äftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Paul Rettig, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
671 530 86 10 09874
681 629 60
t den
[95623]
Elektrizitätswerke
Aktiva.
Alsenzthal Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31. Juli 1910.
Oberndorf, Pfalz.
Passiva.
Aktiva.
195619) Coepenicker Boden⸗Aktiengesellschaft „W
Bilanz am 30. September 1910.
olfsgarten“. Passiva.
1) Grundstückskonten: a. Bahnhofstraße .
5000 Grundstückkonto .. 13 000 — Wasserkraftkonto .. III 1 2
14X*“ Verlustkonto:
ℳ ₰
22 000 —- 257 921 95 112007
ℳ 200 000 40 000 4 215 56 841 4 161
Aktienkapital. Hypotheken. Erneuerungsfonds. Freditorkeeen Rückstellungskonto
c. Wolfsgarten .. 2) Kasicta 6 3) Straßenlandaufrechn 4) Debitoren:
b. persönliche..
b. Friedrichshagenerstraße 1
a. nicht eingefordertes Aktienkapital c 000,—
1) Kapitalkon 2) Reservefon 3) Schuldhyp 4) Kreditoren
. 374 676,96 87 069,37 462 895,36
—, ——
924 641 69 ungskonto... 31 414 35
352 409 30
409,30 1—
a. diverse - 1
to 8 9 1“ dokonts . .. othekenkonto.
72
b. sachliche. 2 800,—
“
1 200 000 — 735 89 200 000—
Gewinn⸗ und
Verlust pro 1909/10 5) Utensilienkonto.
6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö1““
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts pro 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 1910 und der Verwendung
Zinsenkonto. 14 008 34 Abschreibungen 12 626/ 45 Abschreibungen auf Debitore 23009+24 224 686 94 A v ℳ ₰ e. 1 211 060 65 Unkosten ... “ 2 63702 Pachteinnahmemm 8 152 90 13 66 765 ““ 5 334 30]% Bilanzkonto: — 10 069/ 53 b 7 557 70 Verlust pro 1909/10 .
12 18397 V 305 217 99 8 h 305 217
Gewinn⸗ und Verlustkonto. HLaben.
Die Direktion. Schinkel. Castorf.
Spinnerei Wertach in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 8. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor stattfinden wird, höflichst einzuladen.
106, 872 31
1 415 535 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 589 25 2 993 24 8 818[47 2 000
750 96 82 471 35
1275 535 85 Kredit.
[95941] Aktiengesellschaft Elektrizitätsmerke Dingolfing. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Reingewinns. hierdurch zur VI. ordentlichen Generalversamm⸗ 3) Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. lung auf Montag, den 13. März 1911, 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Wasser Geschäftsjahr. 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Sald burgerschen Sommerkellers eingeladen. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. (Turnusgemäß scheidet/ 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hier⸗ ttxre. Abschreib 4 215 8 8 Tagesordnung 8 Herr Fran; Woltze⸗Essen aus.) 8 über; Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ 234 68694 Vöschre bungen 592 859 “ — 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ rats. Gleichzeitig wird hiermit bekannt gegeben, daß bei⸗ “ 8 87 20 336 87
Debet.
1) Handlungsunkostenkonto 2) Steuernkonto ... 8) Zins 4) Tantt
E16“ Kredit. 8 resiseseehee Tagesordnung;: Malzaufschlagrückvergütungskonto .. 12 183 97
111“ ——
106 872 31
5) Verlustvortrag aus 1908/09.
8 Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 20 336 87 910. 2) Seschärcst. sah über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.
3) Beschlußfassung über die Gewinnperteilung. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Dingolfing, am 4. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstund.
versammlung teilzunehmen wünschen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens 24. Februar a. c. im Bureau der Gesellschaft, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elber⸗ feld, oder bei der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, zu hinterlegen. Barmen, den 2. Februar 1911.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sich gegen Aus⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, der Bayer. Vereins⸗ bank Filiale Augsburg oder in unserem Fabrikkontor bis zum 5. März a. c. erholen zu wollen.
Augsesburg, den 4. Februar 1911
Spinnerei Wertach
der am 31. Januar 1911 stattgehabten General⸗ versammlung der Brauerei Löwenburg A. G. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats vorgenommen und folgende Herren wiedergewählt wurden: Albert Ballreich, Heinrich Jaenisch, B. Marhoffer, Ad. Relle, C. Raquet, sämtliche in Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 1. Februar 1911. Brauerei Löwenburg A. G. Der Vorstand.
ie ausscheidenden Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
GG Adam Ellmer in Heidelberg,
Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld in Mannheim, Mannheim, 8
Rechtsanwalt Dr. R. Fürst in Heidelberg
Herr Altstadtrat
Direktor Oscar Bühring in
9„
wurden wieder gewählt. Oberndorf, den 31. Januar 1911.
Der Vorstand.
6) Bilanzkonto,
Wilmersdorf⸗Ber
Cal
erlustvortrag
Der Vorstand der Cöpenicker Boden⸗Aktiengesellschaft „Wolfsgarten“.
106 872 31 lin, den 2. Februar 1911.
Neumeyer.
106 872 31
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Wilmersdorf⸗Berlin, den 2. Februar 1911. Der Aufsichtsrat.
Ewald Utz.
Wasserburger, Hils.
K. Oekonomierat, Vors. Hoffmann.
Der Aufsichtsrat. K. Flicker. Franz Born.
H. Brandenberger.
—