1911 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

be GBeezichtuns jut Vorfübrung, 98b. 291 710. Abnehmbare Felge. Charles/ 73. 231 573. Maschine zur Herstellung von porösen Masse zum Schutz gegen die Fo tpflanzung

von Anzeigen für Reklame⸗, b del Güdert Hawley u. Erle King Baker, Chicago; Seilen o. dgl. Thomas Sloper, Devizes, Wilt⸗ von Explosionenbrennbarer Gasgemische. „Autogenn⸗

Ludwig Weinberg, Schöneberg⸗Berlin, Kaiser Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. shire, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Werke für autogene Schweismethoden, G. m.

Friedrichstr. 6. 20. 4. 10. W. 34 700. 23. 3. 09. H. 46 462. u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1 38 8 8r 8

Sag. 231 713. 8 Uhrwerk an⸗ 63e. 231 566. Vorrichtuug zum Aufpumpen 11. 8. 09. S. 29 600. ZBa. 22 8 . 6. weiwalzentro. ner. 8 IEdmun g Uhr mit vom Uh htuug 3 231 633. Maschine zum Aufwickeln von Kletzsch, Coswig i. Sa. 5. 7. 10. K. 45 044.

222 etriebener beweglicher Reklameinschrift. Karl der Reifen von Kraftwagen mittels der Abgase ihrer 23. EI 315 löstrei 9 glich Frts 8 mit einem Reibungstrieb für die 85Gc. 231. 579. Abstreichvorrichtung für um⸗

Stephens u. James Challis, Holloway, Engl.; Verbrennungskraftmaschinen. Hiram Perey Maxim, Seilen o. dgl. ꝛen für 1 1 Seei. p. Wangemann Heneas⸗ Berlin sW ii Hartford, V. St. A; Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Wickelspindel. Thomas Sloper, Deviges, Wiltshire, laufende Fördergitter mit annähernd wagerecht aus .“ 9 1 9 20. 7. 09. St. 14 231. Berlin SW. 11. 14. 4. 10. M. 40 989. Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner dem Wasser aufsteigenden Gitterfeldern. Ma⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 63c. 231 629. F 6 über⸗ 8 11ö6 Berlin SW. 68. ö“ E““ eg —-— vreenrewaeree lawmnearsees. 2 88 11. G einander angeordneten Manteln. Angely Constantin 5. 6. 09. S. 29 152. .“ de kleeeehe]. b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachung een Handels. Süte.. .. FFst. eps ge. b 2 . 5 9 ; Erst 2* 385* 3 g zur 9 5 1 e 3 nachungen aus de 2 ü V . 6 err recht Fee s W. h wa „1 v. 231 761. Tragbare Lichtsignalvorrichtung 85 —. 231 685. Vorrichtung zur Entfernung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und delee Büterrechts. deeha⸗ 88 . 1““ e““ 8 G . enthe att unter ite

vom 27. 7. 08 anerkannt. 2 vug. 231 754. Vorrichtung für Reklamezwecke, jun., Hannover, Bödekerstr. 96. 3. 6. 09. C. 17,999. eas b 8 5 4 g 1 754. Vorrichtung für 1 6 g Luft⸗und Flüfsig⸗ für Heereszwecke. Alfred Frieslich, Oppeln. 31. 5. 10. von Feststaffen welche aus Abwassern durch Siebe 8

Nachrichtendienst u. dgl., bei der auf einer Anzeige⸗ 63e. 231 630. Radreifen mit? v 1 Heinrich ff fel i ine vordneten Löchern mittels keitsfüllung. Louis Antoine Garchey, Paris; F. 30 003. zurückgehalten werden. Heinrich Schneider, Offen⸗ . b 2 tafel in eng aneinander angeordneten Löchern mittels te g a9-. .älte 75 b. 231 536. Verfahren zur Herstellung von bach a. M., Goethestr. 25, u. Spirito Bonacina, * en 1 2Z andels E 1 53 066. v1 2 . eler en E eich. (Nr. 32 B.)

in Hülsen verschiebvarer Farbstifte oder Kolben An⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse 28 . . in Hülsen verschie 8 3 Leder, die ihre durch Stanzen, Frankfurt a. M. Bergerstr. 6. 10 2. 09. B.

Sndr ebracht werden. Franz Janeek, Prag; Berlin SW. 61. 26. 4. 10. G. 31 564. Gegenständen aus 8 2* 8 Szvep e. seigen vorgebracht werden, Frans 63e. 231 714. Verfahren und Vorrichtung Pressen in Formen oder anderweitige Bearbeitung 85e. 231 580. Sinkkasten mit einem unter 3 6 Das Zentral⸗Handelsregister für d tsche Reich x as g ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. V ü ängend it Mantelschli Selbst 8 * 8 öä n vveväde eie de e Mantelschlitzen ver⸗ 2 ie Kanialiche (. 26. 1. 10. J. 12 263. zur Herstellung von unter hohem Druck stehenden erhaltene plastische Gestaltung unverändert bei⸗ dem Einlauf hängenden, mit Meo hitzen be⸗ Selbstabholer a vie Sznzali ö. 1“ lten, Fag. 37261 . Mit Sprechvorrichtung ver⸗ Gasen zum Füllen von Hohlkörpern, namentlich von behalten. Hanna Peust, geb. Deepen, Hamburg, sehenen Schlammeimer und allseitigem Ueberlauf g E E11““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 bundene Uhr, bei der die Sprechvorrichtung in ge⸗ Automobilschläuchen. Felix Kaßner u. Fritz Stanelle, Wandsbecker Chaussee 81. 28. 7. 10. P. 25 396. diesem. Taamgverlabuif Schwandorf A. G., 8 ö““ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 b” 1“ wissen Zeitabschnitten selbsttätig ein⸗ und ausgeschaltet Frauenwaldau b. fl0. 7. 1 88 41 5. 192 schied Herstelang 18 181. änge Gebrau 8 sst 4f. 449 485. Ri fät le. 449 69 V g- wird. Julius Lichtenstein, Verlin, Melchiorstr. 26. 63i. 231567. Freilaufnabe mit Gegentret⸗ fester Körper durch Aufbringen verschieden gefärbter 5h. Tz⸗ 22. Spülantrieb, dessen Geste 8 ch must Z“ h- 485. Ring zum Befestigen von auf, 11e. 449 684. Sammelmappe. Dr. Carl Mendel Englä lin, Pri za 2. r. Car endel Engländer, Berlin, Pritzwalkerstr. 6.

2 1

N—— 2

15. 4. 10. L. 30 039. bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Masselagen übereinander auf eine Unterlage; Zus. durch Belastung des schwingenden Abortsitzes mit 15; 4. 1231 590. Verfahren zum Leimen, Füllen H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. 9. 10. 09. z. Pat. 224 557. Colorcorn⸗Werke G. m. b. H., diesem gekuppelt und bei Entlastung ö (Fortsetzung.) ““ Dänem. Vertr.: F. Dannert, Pat.⸗Anw., Berlin W. 32 455. 20“a. 449 693. Als L IIdtrz und Färben des Papiers auf elektrischem Wege. B. 55 899. Hetschburg b. Weimar. 23. 3. 10. M. 40 768. niedergezogen und entkuppelt Gotteie v“ 1X““ TP2 12. 10. O. 8265. Iiec. 449 686. Umschlagdeckel für Noten. Paul aus ebildete Gleisstütze ls oder Schildträger Fritz Arledter, Hamburg-⸗Uhlenhorst, Haideweg 9. 63k. 2314 757. Selbsttätig wirkende Kupplung 75cT. 231 525. Vorrichtung zum Auftragen Mieyfarth, Zürich; Vertr. G. Neumann, Pat.⸗ E1“ liger. Tont Wanitschek, 4g9. 449 489. Brenner für Gasglühlicht⸗ Kehrer, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 55. Wi 96 Zeis ütze 8 Seilpostanlagen. Lamson Frits ge-17639. für Motorräder und ahnliche Fahrzeuge. Frederick von Farbe auf Mosaikplatten. Gottfried Wasser⸗ Anw., Berlin SW. 68. 7. 9. 09. M. 38 935. 98 . Nönh ö e; r.: Hubert Drei⸗ beleuchtung. Albert Oschmann, Monaco; Vertr.] 14. 12. 10. K. 46 355. 1 hstr. 95. G enest Rohr⸗ und Seilpostanlagen d8, n81,9,0. worrichtnaghbe Heasstelng Salig gt⸗ Klmsöen . 8 re 1. . atfdef. EE’“ Daan 2n fSc9 ceösaubenschlüssgnene 185 W. 32 496 ö“ Cd. Fägnezn. 8. ““ Berlin 11 e. 449 691. Rollenblock. Franz Henker 20c. 148 58 78 SSgs.9a2 ge c. 88g 55e, 2n ne, ,üigin. Abatchbilder. Mathäus wälte Dr⸗ R. Wirtb, E. eihe, Dr. H. Weil, 4. 12. 09. 6. 33 455. Maul. Adolf Koch, Kemscheid⸗Vieringhausen. . 32 496. 5 1 t SW. 68. 23. 12. 10. O. 6269. Dresden, Kaulbachstr. 28. 2. er, 1 . önster für Eisenbahn⸗ daf Hgpie⸗ Tür ohd 1- g 6 10 rR. 30 970. Frantfurt a. M, ä⸗ W. Dame, Berlin SW. 68. ed. a an 9q CC 58 9 88 5. ET11“ CC6A“ öö u. dgl. äͤg. WT“ 1.“ H. Eicken, Gevels⸗ 11 e. ee S . Kgeg⸗z 5 ot Kilb, Kelkheim i. T. 14. 12. 10. 55f. 231 561. Verfahren zum Auftragen von 22. 9. 09. E. 15 083 Schiffchenfüllmaschinen. iengesellscha rno la. 1 686. ec el mit ein . vE 11ö1“.“ “““ berg. 6. 12. 10. E. 15 059. Feder, deren Enden zum Befestig ztiae Festsßs vefan- und 11“ von 64 b. 231 568. Abspritzeinrichtung für Gegen⸗ B. Heine & Co., Arbon, Schweiz; Vertr.:: zwei gelenkig miteinander verbundenen T ilen be⸗ CA“” 4g. 450 034. Zerstäuberbrenner für flüssige Ritteis Lappen Schlize Sientiger der germmnsüige 8 Selbsttätige Feststellvorrichtung wässerigen Bindemitteln auf wasserempfindliche druckabfüllvorrichtungen mit getrennter Zu⸗- und Ab⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ stehenden Halter, an dessen dems Peil ein Aufsteft⸗ Kr. Schwetz. 99. 12 ö Schönau, Kohlenwasserstuffe. Ludwig Grote, Berlin, Koch⸗ Loos, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 69 F 12. 10 böööbö 689 98 FSe e unn Papiere, wie Seidenpapier und Pergamynpapiere. führung des Druckmittels. Filter⸗ u. Brautech⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 1. 10. A. 18 251. glied und an dessen anderem ein Handgriff 36. 450 090. Gürt J. 8 68 Schuhschnall straße 6. 7. 12. 10. G. 26 285. L. 25 597. 111A14X“ Loubi .“ eafn o1 “M“ C. Kehlert, Fritz C. Wickel, Paris; Vertr.: Clemens Wagener, nische Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. 76d. 231 720. Vorrichtung für selbsttätige auswechselbar angeordnet sst. C. M. B. Wrench Brüder Schwitzer Ee. Wi chu zschnalle. 5b. 449 987. Hebelsteuerung für Druckluft, 11e. 449 909. Ordnermappe. Berliner Pat p A dcar. Hese en. N. Büttner u. E. Meihner, W . 18. 4. 09. W. 31.993. Enzinger, Berlin⸗Worms. 8. 12. 09. F. 28 918. Spulmaschinen für Stickmaschinenspulen zum selbst⸗ Co., Syracuse, V. St. N.; Vertr.; Dr⸗ A. Levy Tolksdorf. Pat.⸗Anw Belij e 8 B. werkzeuge. Ruhrthaler Maschinen⸗Fabrik Buchbinderei Wübben & Co G. m. b. 5 S. 23 566 v“ 57g. 231 525. Photographische Kamera, bei 64c. 231. 569. Vorrichtung zum Zurückdrücken tätigen Verpacken der Spulen durch Einstoßen in u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11A“ Schwarz & Duckerhoff G. m. b. H., Mülheim Berlin. 15. 12. 10. B. 50 863. 1A“ z2oe 449 692. Halterriemen mit einer 7 der zwecks Einstellung das Bild vom Objektiv auf von, Bier in die Fässer. Alva⸗ Dillon Jones, einen mit abwärts gekehrter Einfüllöffnung aus⸗ 15. 3. 10. W. 34 . 3b. 450 102. Auswechselbare Unterrock a. Rubr. 19. 12. 10. R. 28 731. Iüe. 449 910. Klemmschiene für Briefordner Schlaufe und Stiel ge 1 1en e ehe 28 1 eine unmittelbar vor der lichtempfindlichen Platte Louisyille, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering wechselbar an die Spulmaschine gekuppelten Be⸗ S8c. 231 637. Windmotor mit parallel 99 Borchardt & Schröd E“ 8 8 kasche. 5c. 449 452. Kappenschuh für Streckenrahmen Brreiner Buchbinderei Wübben &. Co. G. m. Keseibe , Elber bebegeen 11“ liegende, während der Belichtung entfernbare weiße u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 7.09. hälter. Aktiengesellschaft Arnold B. Heine Motorachse angeordneten, federnd wirkenden B. 49 528. ““ 88 dgl. Hugo Eickmeier, Buer i. W. 15. 12. 10. b. H., Berlin. 15. 12. 10. B. 50 ö“ 46 vg. v“ Fläche und von dieser auf einen ebenfalls im Innern J. 11 801. 8 .“ ([& Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, starren, sich selbsttätig einstellenden Fläͤgeln. 5.— 3b. 450 130. Handschuh. Magnus L E . Ile. 449 913. Schreib⸗ und Aktenmappe. Otto 20c. 449 863. Vorricht zentilati der Famera befindlichen Spiegel geworfen wird, von 65a. 231758. Schleppseil für Schiffe. Louis Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Zutzenstedt, Friedrichshagen b. Berlin. 23. 2. 10. ee11X““ Pe ange, 7b. 450 149. Aus einem Zahnstangen⸗Schalt⸗ Matern, Berlin, Luckauerstr. 11. 16. 12. 10 von Eisenbahnwager ZI“ Ventilation dem es durch eine vor der Belichtung verschließbare Vietor William Froger, Lorient, Frkr. Vertr.: Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6.7. 10. B. 57 581. 8 36b. 450 144. Hosenträger mit Er⸗ ö“ bestehende Vorschub⸗Reguliereinrichtug M. 36 585. ö“ 888 gen Z9,hh3 Beobachtungsöffnung reflektiert wird. John Edward A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21. 5. 08. A. 19 088. . I Vermeidung von Verletzun v. 1“ zur für den Anwärmofen an Preßbänten zum Wellen 11c. 450 143. Schnellheftvorrichtung für lose 20 c. 449 918 Fin gutzleiste für Fs Thornton, Altrincham, Chester, Engl., Vertr.: F. 25 526. .[7068. 231 721. Spule. Sigmund Fischer- schiefgezogener Knöpfe. Waul B B infolge von Rohren. Franz Seisfert & Co., Akt.⸗Ges., Blätter. Alfred Rost, Volpersdorf, Kr „Neurode. wagen. We St F A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 6. 08. 65a. 231 759. Schleppschiffahrtsbetrieb mit Amrein, Rorschach, Schweiz; Vertr. A. B. Drautz straße 1d, u. Hermann Br de Ki 111 J 2012 10 9 1 T. 13 153. 1 en W“ Krüger, Barmen, u. Wr. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 9. 7. 10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1“ H. 21 12.ne . E1ö. 1†, 88g 150. I zur 12a. 449 580. Kühler. Fa. Franz Hugers 20 b 4429 702. Röhrenförmig Runge füͤr 579. 231 526. Vorrichtung zur Wiedergabe Mendelssohnstr. 31. 10. 08. K. 38 958. F. 30 273. 8ℳ 1.“ 45 ““ genauen Anzeige und Einstellung des Preßhubes bei hoff, Leipzig. 25. 11. 0. H. 48 mecrge . 822 Se iebe en Bildern in 5 gatürtichen Farben 65d. 231 532. Selbstfahrender Torpedo. Natio⸗ 77 a. 231. 762. Spielzeug, bei dem ein Rund⸗ Eintragungen. E“ ö gewalkte Rund⸗ Schraubenpressen zur Herstellung von Wellrohren. 129. 128 582. cestieroernng für Rück⸗ Frattsermaggens L8B1“ v“ bon esaen Süsgek ae n dehecbengeeen dn bE1“ Seeggeecder fckzazgen N1A1A1“X“X“ federgemasche. e, C. J. ugerer, Wülfratb. Franz Seiffert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. flußkühler. Ludwig Hagenau, Halensee b. Berlin, 20d. 4429 703⁷ Röhre 490. Continental Films Kompagni u. Razuus Siedentaf, Pat⸗Anw, Berlin S. 61. 14. 3. 08. Bewegung ö AXAX“ Eö] 2 b. 450 168. Gamasche mit Fuß, mit an 75. 22 80 15122 Ni n förmigen Ab ernvrinnanzanm . 28. 11,0, 1. 45 209. 20, wHlehispemmgne, aWagsonsabrit Naerocg. jerregaard, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, E. 3 360. Straßburg i. Els. 15. 3. 10. F. 29 531. 8 Bewegung der Setzflüssigkeit. Hugo Brauuns, ähte se. 78 8. seh dhs SB 8 450 151. Mit ringförmigen Absätzen ver⸗ 1La. 449 791. Drehbarer Sch 6 für W. 32 492 8 8 8 Gegellher, M. Seiler, BHI 65d. 231 523. Vorrichtung zum Steuern von 77a. 231 763. Haltering für die Federkiele Dortmund, Elisabethstr. 9. 20. 12. 10. B. 50 938. b Penah enn. ggss, 85 C. J. Angerer, sehener zentrierender Preßkopf für in Liebigsche und sonstige 8 88 Iv 8 492. . Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 10. mit einer. Geradlaufvorrichtung versehenen Torpedos eines Federballes. Pierre Geisler, Paris; Vertr.: 1a. 450 142. Kolben⸗ für Setzmaschinen zur 3 b. 450 169. Gamasche mit F Richtung zu pressende Rohre. Franz Seiffert Göbel, Ilmenau. 29. 11. 10. H. 48 826 wechselbaren Stahlei 8 Frreilteg. gag⸗ GIZ oder sonstigen Wasser⸗ oder Luftfahrzeugen. Otto Dr. B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. Bewegung der Setzflüssigkeit. Hugo Brauns, walktem Einsatz, aus 88 Stuck Fuß mit ge⸗ Co., Akt⸗Ges., Berlin. 22. 12. 10. S. 23 627. 42a. 449 792. Turm aus Granit für chemische führun t B 8 Feralteg 57a. 231 527. Verfahren zur Herstellung Berghoff, Berlin, Dragonerstr. 23. 21. 98 14. 6. 10 8,8949. Dortmund, Elisabethstr. 9. 20. 12. 10. B. 50 939. C. J. Angerer Wülfrath Fa. 7b. 450 152. Aus Rollen bestehende Ein⸗ Zwecke. C. G. Kunath, Granitwerke, Dresden 19. 198 10 8 8 dng DüsseldorfeGrasenberg. Rnematographischer Bildbänder, deren weiße Stellen B. 49 224. 8 77 b. 231 576. Vorrichtung zum bequemen 2a. 449 566. Verstellbarer Kuchenblechständer, 3c. 449 624. Druckknopf. F jedrich 1--. ö Preßbänken zur Verhinderung des seit⸗ 30. 11. 10. K. 45 680. 1 [20e. 449 701. Selbsttätig wirkende, seitli metallisch spiegelnd sind. Charles Dupuis, 67 a. 231 677. Poliermaschine; Zus. z. Pat. Transport von Schneeschuhen auf Straßen. Anni Hermann Ruschke, Frießengasse 7, und Paul holzer, Sontheim a. N. 4. 1. 11 IZrg lichen Werfens von achsial gepreßten Rohren. Franz 1Za. 449 793. Säuredestillier⸗Kolonne aus des Wagens auszulösend üfür E;⸗ e 11“ Fehlert, G. Loubier, 212 580. Emil Offenbacher, Nurnberg, Prinz⸗ Hedicke, geb. Fischer, Straßburg, i. E., Kaiser Hempel, Wölfnitzstr. 17, Dresden. 24. 12. 10. 3Zc. 449 626 Korsettverschluß C 1N 1 FSeissert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 12. 10. Granit. C. G. Kunath, Granitwerke, Dresden Richard I. L F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ regentenufer 5. 2. 4. 10. O. 6974. Friedrichstr. 19a. 19. 1. 10. H. 49 362. H. 49 201. haus, Wachstedt. 7. 1. 11 99 49 390 Hecgen. .. 1460 in ei 8TTTö“ 17, 12. i0, 8 12 622 Fr. bte Berlin SW. 61. 21. 8. 09. D. 22083. 67 b. 231 678. Mit einer zur Aufnahme der 728. 231 634. Vorrichtung zum raschen, be⸗ 2b. 450 087. Knetmaschine. Wilh. Pott jr,, 2c. 429 629. Schüickvorrethtung ö 209. 419 890, Hemmß für Eis ilte,; . Snr M. ne AI 5 ne 1 8 c. 449 629. Schließvorrichtung für Korsetts. Wölben, Perforiere 8—g siga eberlaufrohr in der Schmutz⸗ 20h. 449 690. Hemmschuh für Eisenbah Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom zu bearbeitenden Werkstücke dienenden, umlaufenden quemen und sicheren Aufnehmen und Wiederabgeben Aachen, Rothe Erde, Stolbergerstr. 221. 31. 12. 10. Anton Hermle, Cassel, Landkranke h 9 . oͤlben, Perforieren, wie auch das Rollen der wassersammelkammer an Füͤtermasse⸗Waschvorrich⸗ wagen. Stettiner Träcg 2 8 - 4 Ge en⸗ 29. 8. 08 anerkannt. Trommel vereinigtes Sandstrahlgebläse, dem der kugelförmiger Körper für Perllege⸗ und andere Spiele. P. 18 613. nkenhaus. 9. 1. 11. Scharnieröse und das Wirbeln der Verschlußfeder tungen. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗ schaft m. b ö 15 12 S 1.eeeeee gg. Zet, Ball. und CCC“ Vetriebes, der Franz Müller u. Carl Weber, Frankenberg i. Sa. 3a. 449 556. Ankerförmiger Haken, der als d C Son Drucknopf. G 18 von Pfeifenkopfdeckeln besorgende Stanze. Tam⸗ Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 20 1 449 685 Strecke 5 .10. St. 14 238. rer Objektivverschluß, bei, Maschine zur erneuten Verwendung selbsttätig wieder 10. 2. 10. M. 40 372. Strumpfhalter dient. Heinrich Wimmel. Frank⸗ Friedenau b. Berlin, Begasstr. 2 2e9-0 Fveeee Fens Metallwaarenfabrik Metz & Kuntzsch, 9. 12. 10. Sch. 38 374. Fvahnkreuzun mit elekt sccensis Fiseben William John Smith, New Haven, 77f. 231 5977. Badepuppe mit Gelenkgliedern furt a. M., Lersnerstr. 24. 15. 12. 10. W. 32 460. 3e. 450 103. Schliuv: 2. 9. 10. B. 49 420. Tambach, Gotha. 14. 12. 10. T. 12 609. 12c. 449 577. Misch⸗ und Waschvorrichtung Fütt th . . Schlitzverschluß, bei dem die 7c. 449 605. Andrückvorrichtung für Abkante⸗ für in Flüssigkeit aufgelöstes Arbeitsgut S Fn⸗. Menzetetne Püum

blicksaufnahmen einstellba „C. Fehlert, G. Loubier, und darin befindlichen heweglichen Gewichten; Zus. Za. 449 611. Manschettenstrumpf. The Notting⸗ beiden mit Hülsenrei 5 89 vemh. 844†¼ . 8 8 8 sch 1 . Hülsenreihen besetzten Säume des Schlitzes Maschinen. Joh. Strele, Re. Ti 8 f nf. C I“ Reutte, Tirol; Vertr. Maschinenfabrik & Gießerei Carl K 201 z 1 rafft & 20i. 449 689. Förderwagensicherung. Raimund

die Auslösung des Verschlusses für alle Be⸗ zugeführt wird.

lichtungsarten von einem Auslösehebel erfolgt. Wil⸗ Conn.⸗, V. St. A.; Verts. * js G t. 226: K S 1 2 8 r. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ z. Pat. 226 324. Karl Standfuß, Deuben b. ham Manufacturing Co. Ltd., Chemnitz⸗ durch einen über die Hülsen streifbaren Schieber auf⸗ G. Dedreux, A. Weick H. Kauff P S Duͦ . W C S . G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Söhne, Düren, Rhld. 24. 11. 10. D. 19 218. Heimann, ET“ b. Kattowitz, O.⸗S. F 2

helm Becker, Hanau a. M. 281h09 B. 55 772. Arrb Berlin SW. 61. 6. 11. 09. S. 30 125. Dresd 25. 2. 09. St. 14 059 I1 N. 10 Photographi ie Kamra vem nwalte, Berlin SW. 61. 1 1 S. 3 ) 125. resden. 25. 2. 09. St. 14 959. 1o2ö 377. uund abgezogen werden. . 8* Anwälte, Mü⸗ 7 8 Typus der Lochkamera. Wolfgang Otto, Southsea, 67 b. 231 679. Verfahren und Einrichtung 77 h. 231 537. Flugmaschine zmit Wee Za. 449 625. Kragenschoner. Karl Higel, Berlin. 2* 9. 10. 9. ge; g v“ 8BbEbb 88 t. ““ 12g. 449 442. Sich selbsträtig regulierender 15. 12. 10. H. 490 välte, Berlin SW. 61. 14. 12. 09. O. 6811. öffnungen durch feuchten Sand oder Unreinigkeiten 7. 5. 08. K. 37574. . Za. 449 627. In der Länge verstellbares, ela⸗ Sturmlaternen mit heb⸗ femtbarert Sahn 99 schen von Garnen. i. Pomm. 29. 11. 10. K. 46 176. Bel ür Ei Franz 57a. 231 675. Kinematograph mit absatzweise bei Sandblasvorrichtungen mit unter Druck stehenden 27 h. 231 577. Höhen. und Seitensteuerung stisches Band mit Klemmen zum Halten der Einsätze Herm. Nier, Brit he8. 68 T“ 1e e 18 Iu“ 16. WZü111.““ Sublimations Apgarat. Fa. Ses-halg⸗ ee üsgnens geschaltetem Bildband. Société Brépognot & v 78 I1“ 89 Log h nnn gebdetgsagürh ö1¹“ in & Heyer, Bielefeld. 1a. 449 464. Verschiebbare Klavierlampenbrücke trommeln von Herber bindunganabre, 8 B 9 e Ugparii zer S 9N22 2. . . 43 746. 8 S 2 Sharlo 2 84 . .[7 1 11 S 5283 8 js S g . F 8 1. k Relhe 7 9. 7 1 1 mer Za. 45 . Fa s hrkesse 1 S 2 5 es a 200. 29, *. 100. *Gettacsches Sicherheitsschloß. 16. 10. 09. S9. 33 999. . Ja. 149678. Korsett. Fa. H. Drettmann vͥb Cchüicer Rahf Beichen Karleen üe 10., Lr akes. Nüerlahäna ee egiglalen. Iace,een989. 1— 8 d 19. 12. 10. Sch. 38 510. Webstuhlfabrik, Chemnitz. 13.12.10. S. 23 551. 12b. 450 637. Ueberhitzer mit haͤngendem Nergerf chha c, nen Fhültase fer 8 8 eberh 8 8 ontageleiter mit auswechsel⸗

Cie., Asnidres, Frkr.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankrei vom Bruno Behrendt, etz, Friedhofsinsel. 3. 12. 09. . 231 34. hifftragkörper. Luft⸗ Bremen. ZEö“ z. 4a. 449 476. Signal⸗Fahrrad⸗Laterne. Friedri 45 Ap 8 8.— 2 8 8 5. 08 anerkannt. K. B. 56 572. 88 8 11e“ fahrzeug bGce G. m. b. H., Berlin. Za. 4149 770. Klemmer gfür Strumpfhalter Schinner, Ingolstadt. G“ 1e Teceisser Päereste⸗ bS bb eb H. Dembewolf. Magdeburg⸗Suden⸗ barem Radsatz für Gleis und Straße. Meyer & 231 530. Verfahren zum Signieren von 70b. 23³ 1 594. Federhaltereinsatz. Fa. P. Paul 31. 10. 09. B. 1“ dgl. F. Lustig & Co., Prag⸗Karolinenthal; 4a. 449 486. Vorrichtung zur Verhütung des zeitiger v 1 8* B.E bnts gleich⸗ durg, Buckauerstr. 13. 12. 12. 10. D. 19 332. Weber, Neuß a. Rh. 16. 12. 10. M. 36 600 Lichtpausen. Adelheid Sack, geb. Schreiber, Düssel⸗ Laucks, Nürnberg. 28. 8. 09. L. 28 643. 3 78a. 231 578. Vorratsbehälter für Maschinen Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Abtropfens von Lichtern. Paul Schmidt, Bunzlau 8”888,g Alt 8S 11“ Oeles. Louis Schü⸗ 15a. 449 581. Werkzeug für typographische 201. 449 688. Stromabnehmer mit auf * dorf⸗Rath. 30. 7. 10. S. 32 004. 70c. 231 570. Tintenfaß mit selbstschließendem zum Füllen von Zündholzschachteln. Paul Wilhelm Berlin SW. 68. 9. 1. 11. L. 25 793. 21. 12. 10. Sch. 38 556. . lau. Sch 54 tuhlmannstr. 10. 13. 11. 09. Zwecke. Max Alperstädt, Nowawes. 26. 11. 10. parallel geführten ngru ee 57 5b. 231 562. Verfahren zum Silbern photo⸗ Deckel. Adolf Glaser, Nemétbogsan, Ung.; Vertr.: Dietmann u. Valéry Violon, Ninove, Belg.; 3 a. 449 812. Strumpfhalterbeschlag, bei dem 4a. 449 487. Ueberall zu befestigender selbst⸗ Sb. 449778 1“ A. 15 291. 8 taktorgan. Bergmänn⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ graphischer. Hapierc, 1SSK gef. 82 Ie. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. I G Heptis 1 K. T ie- at.⸗Anwälte, n den e b Uüchr 6 leuchtender Körper. Metallwaren⸗Manufactur entgegengesetzter Fer Durch übeiemandealecegde, in * 2 8-. arhliesgens KEPü Ges., Berlin. 15. 12. 10. B. 50 861 8 Barmen, Gewerbeschulstr. 51. 10 H. 5. 9. 3. . G. 31 195. Be 8 1“ 23 9950. etzteren befestig. ist, daß die äußere Metallschlause Schwart Co. G. 82 p - 98 ET111“ Ach gerh⸗ 3* Stang Keil). Eduar Fritzsche, eipzig⸗Reudni „Lilien⸗ 201. 44 S 3 8“ 57 b. 231 676. Verfahren zur Herstellung von 70 d. 231 571. Vorrichtung zum Schließen von 18c. 231, 598. Sprengmittel aus Salpeter, nicht direkt durch den Knopf berührt werden kann. ne- X uöu“] Fialdeter I“ Breit., Seif⸗, Spül⸗ und straße 14. 9. 12. 10. F. 23. 659 FEeh get g. am Fest eFantfert Linienrastern für die Farbenphotographie unter Ver⸗ Beiefumschlägen und Aufkleben von Marken auf die⸗ Schwefel, Holzkohle und Pferdedungstaub zum Eug. & Herm. Herbst, Mannheim. 13. 12. 10. 4a. 449 790. Lampenzylinderschützer. Melanie Ferd Dischreit. Pla feine Textilgewebe. Fried. 15b. 449 437. Farbkastenauflage für Tapeten⸗ lose drehbare, mit ihr kuppel⸗ und vöö vendung von Geweben aus bunten Kunstfäden, deren selben. Hugo. Mentzel; Hamburg, Hoheluft⸗ Sprengen von Gesteinen u. dgl. Deutsche Praec⸗ H. 49 029. b 8 Fischer, geb. Gunscher, Altrahlstedt. 28. 11. 10 24 3 10. D. 17 9530zen i. V., Dürerstr. 30. druckmaschinen. Maschinenfabrik Max Kroenert, walzenförmige Motortrennschalter vorgesehen sind. Schußfaden farblos ist. Felix Fritz, Bremen, chaussee 73. 27. 2 09. M. 37 305. posit⸗Werke Karlsruhe, G. m. b. H., Karlsruhe. 3Za. 4 19 912. Manschettenhalter. Waldemar F. 23 567. 8b. 450 028 . icht G. m. H. H., Altona⸗Ottensen. 24. 11. 10. M. 36380. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin. 57 c. 231 531. Vorrichtung zum register⸗ mit in einem verschließbaren Gehäuse untergebrachte 78 d. 231 58 9. Verfahren zur Herstellung B. 50 879. . Lichtauslöschen. Joseph Graf, Sulz, O.⸗E. 6. 12. 10. Mohlsdorf b. Herrmannsgrün. 25. 11 10. D Ieböb5—* Druckzylinder gelagerten Muster⸗ 21 b. 450 007. Sammkerelektrode. Heinz haltigen Führen der Kinematographenbildbänder und Filz, Schwamm o. dgl. Dr. Walter Koppetsch, panchromatischer Leuchtsätze. Geka⸗Werke Offen⸗ Za. 450 170. Manschettenhalter. Klaus Glöe G. 26 303. 8 b. 449 862 ennb sütng⸗ e D. 19223. walzen die Anordneng von mit dem Obergestell Hobel, Witzlebenstr. 19, u. Hugo ene der zum Kolorieren dieser Bänder dienenden Halle a. S., Kronprinzenstr. 40. 16. 11. 09. K. 42 744. bach Dr. Gortlieb Krevs, G. m. b. H., Offen⸗ u. Adolf Timmermann, Neumünster. 11. 1. 11. 4a. 41419 962. Leuchter in Verbindung mit Uhr⸗ mit den Enden des e e mit oinem starr verbundenen Schienen mit Nuten. Maschinen⸗ Leibnizstr. 33, Charlottenburg. 4. 1. 11. Sch. 38 122. Schablonenbänder. Société des Etablissements 70c. 231 680. Mit Gelenkrahmen und Ver⸗ bach a. M. 26. 5. 05. G. 21, 397†. . G. 26 548. .““ bhealter. Emma Kletschoff, geb. Zepler, Berlin, Heizrohr. H A. Köhle vs gbt ar verbundenen fabrik Max Kroeuert G. m. b. H., Altona- 21b. 450 187. Akkumulatorenzellen⸗Ueber⸗ Gaumont, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., schlußklammern versehene Vorrichtung zum Auf⸗ 78f. 231 595. Pyrophore Masse. Treibacher 3 b. 449 424. Handschuh mit Täschchen. C. Lüneburgerstr. 23. 12. 12. 10. K. 16 142. 88 . S. A g 15 10 . 8. 46284 Söhne, Altenburg, Ottensen. 24. 11. 10. M. 36 381. brücker. Karl Biefeld, Meerane i. S. 22. 11. 10 Berlin SW. 48. 3. 8. 09. S. 29 550. spannen von Zeichenheften, Blöcken und Skizzen Chemische Werke, G. m. b. H., Treibach, Anton Uhlmann, Chemnitz, Blankenauerstr. 12. .4a. 450 100. Beweglicher Gasarm mit Kugel⸗ Sd. 4 49 808 Spiritusgaskägeleise b. 15 b. 449 876. Schnellpressen⸗Banddrucker mit B. 50 504. 8 8111“ 57dv. 231 563. Verfahren zur Herstellung von büchern auf Reißbretter u. dgl. Julius August Kärnten; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, LWL1I1I1II““ gelenk und feststellbarer Ueberwurfmutter. Beleuch⸗ enit dem E11ö1ö6 Ga⸗ 5 Fegenen amn einem durch den Drackzylinder automatisch bewegten 21c. 449 500. Schalteinrichtung für Trans⸗ Reliefplatten, besonders Druckformen durch Aetzen Arras, Worms, Seidenbänderstr. 12. 20. 3. 10. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 b. 419 491. Schnalle zum Befestigen und tungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 8. 10. H. A Köhler’'s 8 Allbenbur Vergaser. Farbband. Wilhelm Marnet, Neustadt a. Haardt. formatoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ einer Daguerreotypplatte. The Aktin Engraving A. 18 531. 1 SW. 61. 6. 4. 09. T. 14 037. Auswechseln von Hosenträgerstrippen. Wilhelm B. 49 298. 12 i0. K 46 285. hne, enburg, S.⸗A. 6. 12. 10. M. 3645 . werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 7 10. Company, New York; Vertr.: C. Fehlert, 70ce. 231 681. Mit einem Transporteur zwecks 79 b. 231 635. Vorrichtung zum Sortieren Eich, Frankfurt a. M., Wielandstr. 42. 22. 9. 10. 1a. 450 123. Laterne. Albert Frank, Beier⸗ b. 449 804 CC1166“”“ 15. 450 198. An Maschinen zum Bedrucken F. 22 671. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Einstellung der Längsschiene unter beliebig: Winkel der Zigaretten bei Maschinen zur Herstellung von E. 14 766. I 8 rsehene Requkiersch achbe sür Coirfehen bin 125 vog Papier u. dgl. die Anordnung zweier zueinander Inc. 449 828. Befestigungsvorrichtung für wälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 07. A. 14 415. versehene Reißschiene. Alfred. Gruner, Leipzig, Mundstückzigaretten; Zus. z. Pat. 224 095. Ewald 3 b. 449 614. Vorrichtung zum Selbstherstellen 4a. 450 124. Prellblaker für Zugknonen und H. A Köhler's Söhne Wlten as nge gen. verstellbarer Musterwalzen auf einer Spindel. Illuminationsfassungen mit auf dem Boden der 59a. 231 564. Feuerspritze mit Zweizylinder⸗ Uferstr. 18. 3. 5. 10. G. 31 614. Koerner,. Dresden, Dornbluͤthstr. 17. 7. 7. 10. von Krawatten für Stehkragen. Conrad Opdenplat, Ampeln. RM. Frister, Akt.⸗Gef., Oberschöneweide. 8. 12. 10. K. 46 286 Altenburg, S.⸗A. Maschinenfabrik Max Kroenert, G. m. b. H., Fassung durch eine Brücke festgepreßtem Tragdraht pumpe, welche durch Auswechseln von Getriebeteilen 71c. 231 534. Lauffleck für Schuhwerk und K. 45 078. ““ Cöln, Zülpicherstr. 17. 20. 12. 10. O. 6262. 121eboe ] Sd. 449 807. Waschmaschine. Gustav G 1 Altona⸗Ottensen. 9. 12. 10. M. 36 519. Vergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt „Gef., entweder für Hand⸗ oder Göpelbetrieb dingerichtet Maschine zur Herstellung von Laufflecken. United S0a. 231 765 Tonreinigungsmaschine, bei der 3 b. 449 628. Kragenstütze. Marta Gehrt, 4 b. 449 471. Lichtscheinverstärker und Augen⸗ Crone b. Witten. 10. 12 10 inec, Hustar Harthe, 9 583. Wischer mit Griff und Flüssig⸗ Berlin. 5. 12. 10. B. 50 718. 8 werden kann. Dr. Ignaz Karl Greisenegger, Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, der Ton zwischen kreisförmig verlaufende Oeffnungen geb. Menna, Berlin, Junkerstr. 19. LEA1616ö8“ schützer aus Blech. Gebrüder Petzet, Plauen i. V. Se. 449 957. Gekappelter bod⸗ 5 lüscr Stas keitsbehahh May Auliff, London; Vertr.: E. W. 21 c. 449 526. Befestigungsvorrichtung für Bregenz Oesterr.: Vertr.- W. Bittermann, Rechtsanw., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., bildende, verstellbare Ringe des Arreitszylinders hin⸗ (G. 26 524. 25. 12. 10. P. 18 549. sauger. Karl Schramm Wiegbodem Echer Slaabd⸗ Pobf K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Illuminationsfassungen mit gegen den Fassungsbod Berlin W. 9. 13. 5. 10. G. 31 694. Berlin SW. 11. 5. 4. 10. U. 3990. durchgepreßt wird. Heinrich Wilhelmi, Vremen, 3 b. 419 641. Bekleidungsstück mit Revers⸗ 4b. 449 472. Lichtscheinverstärker und Augen⸗ straße 1. 10. 12 10 Ech 38 427, sckernförder⸗ K” 11. 10. A. 15 796. 8 3 durch eine Brücke mit Rille gepreßtem Tr 59 b. 231 593. Regelungsvorrichtung für Kreisel⸗ 71 c. 231 535. Zangenaufzwickmaschine. United Margarethenstr. 10. 30. 11. 09. W. 33 429. kragen. Graumann & Stern, Berlin. 22. 12. 10. schützer aus Glas. Gebrüder Petzet, Plauen 8 V. 8f. 450 01 6. 1 Aufkleb 88 88 S 644. Präparierungsschrank für Buch Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke Akt gGef pumpen oder ⸗gebläse mit seitlichem Einlauf und Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, S80a. 23 1 766. Vorrichtung zur Herstellung G. 26 399. 20. 12. 10. P. 18 550. Schnüren auf Tapetenbahnen ganstred I Eldene 89 hbalzen verschiedener Längen, welche noch gut Berlin. 5. 12. 10. B. 50 719. 6 Wänden im Eintrittsraum vor dem Laufrad. Huldreich V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., von mit am unteren Ende zugestrichenen Längs⸗ 3 b. 449 642. Geschnittener Handschuh n. it 4b. 449 473. Vorrichtung zur Befestigung eines feld Wiälfingfär u 8 10os ber⸗ 88 ten 6 aber ihre Zugkraft verloren haben. 2ͤ1 c. 449 530. Elektrische Widerstandsvor⸗ Keller, Zürich; Vertr.: H Springmann, Th. Stort Berlin SW. 11. 7. 7. 10. U. 4085. 1 kapälen versehenen Falzziegeln. Fa. G. Groß, Daumen, aus einem einzigen Stück bestehend. Paul Lichtscheinverstärkers und Augenschützers an 8 ““ b. ““ Hee. lichmann, Stettin, Neuestr. 12. 12.11.10. richtung. Thomas Thorne Baker u. The Adams u. E. Hense⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 2. 09. 86 572. dFeeentn haf füc 18. 1 . Eme 1.“ b. Limbach i. S., frischen Glühlampen. Gebrüder Petzet, Plauen zange. Harald ET1114“*“ 15g 149 868. Schubvorrichtung für Schreib 83“ K 40 200. zur Bearbeitung von Schuhwerk; Zus. z. Pat. 230 486. c. 231 767. Zweiteilige Plombe, en 3. 10. 10. V. 8497. EEq -„—-–”˙„1““ 8 an h1“ 15. 113589.. ““ orrichtung für reib- H. Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin 8 2. 10 60. 231 627. Jsodrom Regelungsvorrichtung United Shoe Machinery Company, Paterson Knoten der Plombenschnur aufnimmt und durch ein 3b. 449 795. Sportkapuze mit daran befind⸗ 4b. 449 474. Lhehtschücslerstärker⸗ und Augen⸗ 6. Z“ Remscheid, Lindenstr. 79. venh Gustab Klopp,. Charlottenburg, Kaiser⸗ B. 50 737. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 8. 12. 10. für Kraftmaschinen. Georg Duffing, Cöln, Deutscher u. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. Hall⸗ federndes Mittel geschlossen gehalten wird. Wenzel lichem Schal mit Muffentasche. Fa. Paul Engel, schützer⸗Haltevorrichtung. Gebrüder Petzet, Plauen 11d. 449 601. Rin⸗ buch mit Schloß. Fa. F 55 1. 12. 10. K. 46 214. [21c. 449 531. Elektrischer Motor⸗Anlasser Ring 13. 18. 5. 10. D. 23 372. bauer, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8. 09. Mrklovsky u. Gustav Haacke, Landeshut i. Schl. Berlin. 2. 12. 10. E. 15 042. 4 i. V. 20. 12. 10. P. 18 552. Spennecken, Bonn a. 16. 12. 10 8 e9. Schreib. 1 sch 71. Verstellbarer Konzepthalter für Thomas Thorne Baker u. The Adams Watkin 8g Kinderwagen mit nach 1G 1“ . 88 S 429. 1A1“ ng 88 898 dür 8 Feneena cr Fees sich 1s 2 eeder Zur Anbringung eines Licht⸗ 11e. 449,422. Verschluß füͤr Eb 5 12. 18 B.20 MMe Bräunlich, Oelsnitz i. V. Far⸗arh Limited, London; Vertr.: H. Neubart umlegbarem Oberkasten und an drehbar angeordneten c. 231 596. aschine zum Linsetzen¹ 6 82. Vo g zum Kippen von schließende Krawattenöse. Rudolf Kellner, Eisenach, einverstärkers und Augenschützers an Zylinder⸗ Aufnahme gelochter Schriftstuͤcke Carl Treser 15h. 149 640 Do Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 12. 10. B. 50 738. 9. 2. 10. Chari 40. Doppelstempel. Fa. H. Bernert, 21c. 449 522. Geschlitzte und innen mit An⸗ 9 096. schlägen versehene S2agehlite an für Snit Aln.

Bügeln befestigten Rädern Carl Groß, Pforzheim metallener EWegenstände mit umzubördelndem Be⸗ Wagen mit einer um eine unverschiebbare Mittel⸗ 8. 12. 10. K. 46 263. lampen dienende Haltevorrichtung. I16“ pr r 2s, ees Leler i. B. 8910e G. 30961. 8 8 fetigungsschaft in Kofs oer bEö“ l drel W sbrümbe ee. Freuden⸗ 3 b. 419 813. Gummierter Lederhandschuh 8- i. V. 8 1 I M., Eschersheimerlandstr. 18. 9. 2. 10. enlnh, . 8 8. 63c. 231 628. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ Fraser, Boston, Mass., V. St. . Vertr.: A. Specht, berg, Schweidnitz. 22. 7. 10. F. 30 3535. chromgegerbtem Spalt in einer weichen Quaiitit⸗ 4b. 449 800. Schutzglas für Lichtquellen. 11 e. 1““ . Handselbstdrucker für Fahr⸗ mit Rille. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 8 fahrzeuge mit Wärmekraftmaschine, Dynamomaschine Pat. Anw., Hamburg. 3. 11. 08. F. 26 396. S1e. 231 683. Entladevorrichtung mit einem Carl Vrüning Söhne, Niederseßmar, Rhld⸗ GSlashüttenwerke SSechse J. L.ehhene⸗ 1 Brtehecaner Han. g Vernen 1.g Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Ges., Berlin. 8 12. 10. üe und Elektromotor. Felten & Guilleaume⸗ 7Ic. 231 717. Maschine zum Autzwicken bzw. an einem Ausleger schwingbaren Becherwerk. Richard 14. 12. 10. B. 50 449. Neffen, Wien; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Gehrckens, Hamburg Große Neichenftr. 59 bf⸗ Berlir rJ Att.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag.), 21c. 449 533. Einführungskappe mit schrägen Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. Vorbereiten des Oberleders für das Aufzwicken. Weuns, Spandau, Pichelscorferstr. 107. 4. 3. 09. 3 b. 449829. Ohrenschützer. Bernät Goldmaunn, Berlin Sw. 11. 7. 12. 10. G. 26 297. 19. 12. 10. G. 26 370. 8 151 4429 88 ; Leitflächen für elektrische Anlagen. Ernst Eppner . 08. F. 26 537. 1 William Thomas Steward, Edenhurst, u. Alfred W. 31 656. 8 Cinkota, Ung.; Vertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechté⸗ 4b. 449 978. Glashülle aus Preßglas. 11 e. 449 600. Zeitungshalter mit zugespitzte ehselb ren T2. Selbstfärber⸗Stempel mit aus⸗ Gräfelfing b. München, Lochhammerstr. 34. 8. 12. 10. 291 715. Getriebeaufhängung an Motor⸗ Neil Weaver. Shrewsturv, Engl.; Vertr: Pb. v. ane. an 681. Umladevorrichtung für Bahn⸗ anwalt, Berlin SW. 61. 21. 12. 10. G. 26 397. [Süchsische Glasfabrik, Radeberg. 17. 12. 10. die Blätter zurchstcchenden Sähraubenstiten hets Bes grehe Z 1X1.“ wagen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 19. 4.10. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin böfe; Zus. 3. Pat. 205 372. „Unruh K Liebig, (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 2 6 23 585. 1 diese verdeckenden Flügelmuttern. H. M. Willy n-; 9,49 1. K. 88e. 8 2Ic. 449 633. Heseseetee für Installa⸗ B. 58 324 1“ SW. 11. 13. 2. 10. St. 14 887. Abteilung der Peniger Maschinenfabvik und 1b. 450125. Als Spiegel verwendbarer Hübener, Berlin, Rofenthalerstr. 34/35. 16. 12.10. helm Pilz. Radebe 1becie fältigungsapparat. Wil. tionzapparat. Eiemens hnteeritseske . 683c. 231 756. Nachgibige Verbindung des zur T1e. 231 718. Maschine zum Zurichten von Eisengießerei Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. Verantwortlicher Redakteur: Lampenreflektor mit slache mittels Befestigungs. H. 49 069. 8 v111““ 2000 b. Dresden. 3. 12. 10. P. 18449. b. H., Berlin. 5. 4. 10. S. 21 798. Aufnahme der Kardanwelle dienenden, mit der Schuh⸗ und Stiefelabsätzen. Oswald Vernon Forbes, 26. 5. 10. U. 4040. 8 88 Lee. .ꝙ½ streifen F Spiegelfläche. A. Haas, Berlin, 11e. 449 606. Verschlußschiene für Buch klappb em . Kopiermaschine mit herunter, 21c. 449 634. Unterlage für Installations⸗ Wagenachse starr verhundenen Rohres mit dem ab⸗ London; Vertr.- E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Sle. 231 768. Aus gelenkig miteinander ver Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg⸗ Elisabeth Ufer 29. 13. 12. 10. H. 49 019. apparate mit losen Blättern Cark Stuln Cöl 8 aps. gr f orderteil. Carl Büchy, Frankfurt apparate. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. getederten Wagengestell. Société Anonyme des Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 6. 10. F. 30 049. bundenen Fülltrichtern gebildete Füllvorrichtung für. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 4d. 449 470. Gasanzünder. Jacob Nimhart, Minoritenstr. 17. 17. 12. 10. St 14 anep- Coln, 279; ”xaesftr. 10, u. Ldw. Krreuder, Offen⸗ Berlin. 5 4. 10. S. 21 800. 8 Anciens Etablissements Cheuard & Walcker, 72d. 224 G4*„. Brandgeschoß. Dr. Wilhelm Becherwerke. Fa. A. Stotz, Kornwestheim⸗Stuttgart. 8e Berlin, Alexandrinenstr. 134. 20. 12.10. N. 10382. 11e. 449 683. Skripturenhalter mit abnehm⸗ 17c. 449 584 ergerstr. 11. 10.12. 10. B. 50826. 2hc. 449 635. Schutzverkleidung mit seit Geunevilliers, Seine; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Mommsen, Charlattenburg, Niebuhrstr. 76. 24. 10. 09. St. 14 525. 1 DSDruck der Norddeutschen Buchdruckeret und. Verla 28d. 450 122. Klemmring für pyrophore Selbst. barem Haken. Striepe &. Lange, Marburg i. H. Nahrun smittel d Kühler für Butter und lonttige lichen Rohreinführungen für Installationssicherungen. S.? S1e. 231 769. Verfahren zur Herstellung einer Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ünder. Baer & Co., Berlin. 12. 12.10. B. 50 807.1 13. 12. 10. St. 14 220. B 6“ rungamsttel e . 885 öS 1Co . 8 9 8 0. 8 . S. 2 6 8

Berlia SW. 68. 1. 6. 10. 31 581 J23. 12. 09. M. 39 968. . 23 B“ ö G“ 1 1 6e“ 8

2