1911 / 32 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1““ ““

b ; v. 2 ügel. J. N. in, Regensburg⸗ 6e 450 177. Automobilradiator. G. Moreux] verbundenen Teilen besteht. Albert Feudenberg, ““ G edes Naßeshee Georg Hoehn, EE1““ Reg rg . e b t B & Cie., Levallois⸗Perret; Vertr.: Mintz, Pat.⸗ Baumgarten b. Frankenstein. 8. 12. 10. F. 2eha. Pirb.. 419 497. Lohn⸗ und Musterbeutel aus 549. 449 725. Reklamefigur. G. Hombach, E 1 E

E1111“ stat. din krito Frankfurt a. M., Papier mit durchsichtiger Rückseite. Hugo Bläns⸗ Berlin, Marienstr. 7. 2. 12. 10: H. 48 848.

2 ; Cahr o 1 . 8 5 ; „† ; farbige 0 1. 9 ““ N R en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen St für den Beneg. Otto Pape, Berlin, 47g. 449 945. Elastischer selbstdichtender Rohr⸗ 11.4 dch. 499. Blatt für Versand⸗Beleg⸗ R. Schwenkner, Friedenau b. Berlin, Suͤd West 1 s

h . ijeber. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 54b. b 3 e“ Corso 2. 14. 12. 10. Sch. 38 468. Eöes. 1erFabenluft. Mieej. Frankfurt a. M. 3. 10. 10. A. 15 503. Bücher. Goldfeder & Meyerheim, Berlin. gsle 448 737. Reklomepult. Louise Braun, Berlin M t d 6. F bruar nglen . de uksetung. Robert Heß. 449980. Vantil 8 eeöbe I 121b 18. Aussechmungschän für Textil⸗ geb. Wolff, Berlin, Regensburgerstr. 16. 15. 12.10. I 1 1 on ag, en 6. Fe Fruar Schwenke, Charlottenburg, snabrückerstr. 20. Definen, Schließ üsseldorf. 17.12. 10. erze Fa. Carl Hofmann, Meißen. 27. 10. 10. B. 1 1 f I““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt H üte Se; hüssenschaf

1709, 10. Sch. 37 544. b Johann Schulte, Benrath b. Düsseldorf. 17.12. 1 8i Fa. Carl Hof 54g. 449 884. Eisenbahnfahrkarte mit Re⸗ Gebrauchsmuster, Fonkarse seres die Tarif⸗ 86 Eee“ andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

wendbare, aus einem edernden, e 2 . .

8— e. 1“ jer. Arthur Redecker, 7. 12. 10. S. 23 485. 1“ 1 0 00 1 x; bs auf lei . Johannes Sprenger, Rothenditmold hares Bild auf Kartonpapier. 2 R. 28455. 54g. 449 919. Sammelheft, mit auf einer 2 4 8 zHen Klemmorgan und einem drehungslos auf leitungen Zohanne 8.2306* Rirdorf b. Berlin, Hasenheide 68. 15. 11.10. R. 28455. Z4g. ; 11““ 8g E 1 bestehende Schrauben⸗ b. Cassel. 24. 12. 10. S. 23 655. N Zustellungshülle (sogenannte Seite gummierten, gleichzeitig zur Aufnahme von 8 eEer ur 1 6 (Nr. 32 C.)

sicherung. Daniel Palmer Jones, Westminster; 47 g. 450 013. Hydraulisch gesteuertes ode Gerichtsvollzieherhülle) mit Sicherheitsverschluß zur Reklameanzeigen dienenden Blättern. Kröhl & Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Becl.

.“ 1““

nat. Anwälte Dr. R. Wi lb ende il. Haniel & L Düssel⸗ 2 Heinze, Cöln Kalk. 11. 11. 10. K. 45 923. b D 8 -

zertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. selbstschlieendes Ventil., Haniel . Lusg, Verhüͤ⸗ des Abhandenkommens der Postzu⸗ Heinze, Göln⸗ I1“” Selbstabhol urch die Königli 3892 1, as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vr. 5. Pael Frankfuct a. M. 1, u. W. Dame, dorf⸗Grafenberg. 24. 12. 09. H. 44 308. ders Fellbütnesekunde. Fa. Ernst Mayer, Heil⸗ 54g. 450 045. Verstellbarer fhr höden⸗ Staö tenolgeracrcherge nn ghiht Sixediton des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. 88 Einzelne 28 8. Herlin v 18ß 8 1 8 K 860 88 1.gb 88 111“ 8 17. 11. 10. M. 36.352. e“ EEö1ö1“ vvsgsmrvrwomen 18 v- bis -Sh he Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 4 7 a. 449 859. Plombe in Form eines Kragen. ie Einspritzung on Salvbve , 8. T Eamr 1nner neng v“

bronn a. N. 8 2 28 6 Andreasst 15. 12. 10. S. 23 576 272 IaUNwYXIUARMT MxxxMvEMHbanixExerrnpar Dve nn 8 BePäräs Luügha

1 1 8 4. ür Geschäftsbücher. Rüttenscheid, Andreasst. 4. 15. 12. 10. S. 23 576. 114““* u““ e“ CCqM Gebrauchsmuster. Fes. 39 1n0eg Krctsnc e aneacter gteh Vate. 2defh gnafabeun; Selium, Füheke, Haͤlteriadt Gliusie 15. 7.12 10 H., 48 656. dvvFche Ff m 1 esec 1b zei EFdgar K. 46 037. e o. .12.10 S 5 Ssf 2. gr. Kort, und Schraubenzieher. Wirhelmstr. 29. 12. 10. N. 10 384. L. 25 623. berbndehen Lngs 4 7g. 450 054. Mischventil mit einem zugleich Chelius, Hamburg, Curschmannstr. 37. 20.12. 10. 54g. 450 190. Mit Reliefkonturen versehenes aaahren an Kraftwagen. Richard Sauer, Küppersteg hineingefallener Korke. Andregs Schmidt, Futfeinen Alinge vhne zunder, Carlaerinz, vorm, Hermes kende Feder auch von einem weicheren Metall als

22

b C. 82 W11“ J. d 714 S. 33, 58; 1— 1 Honsolge Zeyen, G. m. b. H. d, Rhld. 21. 12 S vge 1u“ 417 b. 449 480. Schwungrad, bei welchem die die Kaltwasser⸗ und die Warmwasserleitung regelnden E 636. Tüte mit angeklebtem An⸗ Reklame⸗Glasbild. Heinrich Meyer u.⸗ eter Nansen b. C öln. ü 12. 10. S. 23 583. b. Buchloe. 21. 11. 10. Sch. 38 148. Honsolgen Beyen, G. m. b. H., Wald, Rhld. 21. 12. 10. Htahl ergestellt sein kann. Hugo Dietric, Berlin. Schwungkraf durch gleichmäßig verteilten Ventilkörper. Fa. David Grove, Berlin. 22. 2. 10. Se Eberhard Beltz, Nürnberg, Kreling⸗ Erichsen⸗ Se eebe. 1 t0. 1 M. 8 seber 8 63 b CC11““ 7 Se 449 664. Vorrichtung zum Oeffnen und 69. 450 107 Taschenmesser mit Drehknöpfen vöö 5,12.710.- H. weich ck t de ürnberger Sche . 060. 8 54g. 450 191. Mit Reliefkonturen versehene ür Fah . Huber einbielen, Geldern. Schließen von Ventilkörpern an Flaschenfüllmaschine ür die Klinge. Soli in¼ eh g I1I11“ e druck nach Art der Nürnberger Scheren erfolgt. G. 24 060. Dreh c. straße 33. 20. 4. 10. B. 47 558. 54 45 et. Peinrich M I v 28 Schließ ken. an Flaschenfüllmaschinen. für die Klinge. Solinger Aluminium⸗Stahl⸗ G 1 de. Guaen 5 Uir. Wi c, Berli kulack ete, ge 3 B IXn jerte 8 deklame⸗Glas .“ yer u. Peter 24. 12. 10. K. 46 497. Gebrüder Schäffler, Berlin. 5. 12 Sh 39 9 Sta Gegenstände. Eugen Timm, Hamburg, Quickborn⸗ Wilhelm Bode, Berlin, Mulackstr. 8, u. August 478., 450, 09 7. Entlastete, gegen rehee 54 b. 449 637. Tüte mit perforiertem Anhänge⸗ Reklame⸗Glasplakat Heinrich Me 239948 . 53. Verzi 88 häffler, Berlin. 5.12.10. Sch. 38 304. warenfabrik Feinenburg & Co., Ohligs. straße 47. 5. 12. 10. T. 12 57. Wilhen 1I““ Kaiser Friedri 4 1 & Lueg, Düssel⸗ 5b. vür ven Nansen Erichsen, Hadersleben. 5. 12. 10. M. 36 451. 63d. 449 653. Verzinkte Fahrradfelge. O. 64b. 449 665 E 8 1 9.G 2 1. Ohligs. straße 47. 5. 12. 10. T. 12 572. Schröder, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 16. sicherte Steuerventile. Hanie Saege lappen. Eberhard Beltz, Nürnberg, Krelingstr. 33. Nansen C E11“ Störzuer, Lübeck, Hürsir 54. 5. 18 gelg 8 34 b. 365. Ein⸗ un Ausschalt⸗Vor⸗ 29. 10. 10. S. 23 251. 72h. 450 118. Maschinenwaffe mit seitlich -12. 10. B. 50 934. dorf⸗Grafenberg. 6. 6. 10. H. 46 509. I1öö. B. 47 559. 56 b. 450 002. Damensattel mit offener Gurtung Störzner, Lübeck, Hüxstr. 54. 2. 12. 10. St. 14 178. richtung an Ventilen für Flaschenfüllmaschinen. 70a. 450 132. Antri j Patronen⸗ Deu ““ 417 b. 1119 708. Kugellager⸗Anordnung auf dem 47h. 449 764. Anordnung für den Yntrieh 28. LE11“ Briefumschlag mit abtrenn⸗ zum selbständigen Nachgurten auch des Bügelgurtes. 65 4. Fahrradfelge für Wulstreifen Gebrüder Schäffler, Berlin. Füüchigf Sch. 38 305. Polierrechen von Bleleiferearoretchtang ür den Seuetiche⸗ * Fs b gekröpften Teil einer an beiden Enden gelagerten von Arbeitsmaschinen 119 hü. i öööö. barem Adreß⸗Schild. H. Lukas, Ziegenhals O.⸗S. Hellmut Hardenbergstr. 20. te aveFresber cn E1“ 9 Rööe 8 1“ 666. Durch Ueberklappen von maschinen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 16. 12 10. 719 449968. Türklingel 1221 . Flügelkolben⸗Achse. Condensationsbau⸗Gesell⸗ aus. Gustav A. Hundewadt, Hamburg, Glocken⸗ 58. 25 533. 4. 1. 11. L. 25 612. . 81“ Zentrierkappen in Tätigkeit zu setzende Vorrichtung E. 15 113. 8 . schft m. b. 8. vormals Stto Sorge, Grune⸗ gießerwall 26. 27. 12. 10. H. 49 217e. Antri van.. 191 2b* Bilderpostkarte. Wilhelm 57a. 449 550. Einstellbare Vorrichtung zum 63d. 449 848. Wagenrad aus Holzspeichen, zur Auslösung eines Steuerungsmomentes: Ge. 704. 450122. Polierballen für Bleistiftpolier⸗ SnKoenh9 19. ktri wald⸗Berlin. 21. 12. 10. C. 8280. 47h. 450 017. Anordnung einer Antriebs⸗ Schmidt. Stuttgart, Paulinenstr. 40. 8. 12. 10. selbsttätigen Oeffnen und Schließen des, Obiektivs sowie armierter Nabe und Laufring. Holzersatz⸗ brüder Schäffler, Berlin. 5. 12.10. Sch. 38 306. und Schachtelmaschinen. Fa Fr Ehrhardt, E“ „Transporta le 1 417 b. 449 707. Doppel⸗Kugellager⸗Anordnung einrichtung an Arbeitsmaschinen. Kirchner &. Co., Sch”8 556 gart, 18 photographischen Kameras. Paul Mix, Düssel⸗ Industrie Weber Kahn, Straßburg i. C. 98 , 449 0827. Durch Anheben und Nicdet. . cC. .C 2 Bmeneesc Pigne⸗ 1 3 55 1TeSn. und gewerbli he auf dem gekröpften Teil einer an beiden Enden ge⸗ Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 3,6. 10. K. 545. 419 697. Postkarte mit lose befestigter dorf, Grupellostr. 34. 14. 12. 10. M. 36,580. 29. 12. 10. H. 49 8- b „laͤssen von Flaschenzentrierkappen zu betätigende Vor. 70d. 450 148. ette ta. bCC1131““ 2. 10 ann Erefeld, Rheinstr. 45. lagerten Flügelkolben⸗Achse. Condensationsbau⸗ 49a. 449 643. In wagerechter und senkrechter Ansichtskarte Albrecht Meister, Akt.⸗Ges., 57a. 449 562. Vers lußeinrichtung für Pro⸗ Sie. 449 411. Mit polygonalen Stollen als richtung zum Ein⸗ und Ausschalten von Ventil⸗ anfeuchter mit Transportband Metallwaren⸗ 71 a. 450 026 A fverschiedene Schwi Gesellschaft m. b. H. vormals Otto Sorge, Lage verwendbarer Teigarparat . .. Reinickendorf.Ost 17. 12. 10. A. 15 894. bE11 T Eö1“ bbEET1ö1ö1144“ 85 ö.— steuerungen. Gebrüder Schäffler, Berlin. 5.12.10. Manufactur Schwartz & Co. G m. b. H v Eeeehfetcee GGr Berlin. 2 1 .8281. Sde, Finsterwalde, N.⸗L. 7. 10. 10. .31 852. T“ ür die Juli S 8, Hamburg, Schulterblatt 156. Hermann Prenzlau, Hamburg, Spaldingstr. 210/‚/212. Sch. 38 307. F . omgen Co. G. m. b. H., frequenz abstimmbarer Wechf latt⸗ Grunewald⸗Berlin. 21. 12. 10. C. 8281. de Ede, Finsterwalde, N.⸗L. 7. ,20à ag. 54 b. 449 712. Vorschubvorrichtung für die Julius Strathus, He 88. 11. 10. P.ö 18 426 1 8 Charlottenburg. 22. 12. 10. M 36 685. federlagerung für den Anker. Deutsche Tel 2 449 766. Kurbelzapfen für zusammen⸗ 49a. 449 660. Schnell⸗Hand⸗ Kopier Fras⸗ 78 z enb schi Windmöller K 19. 12. 10 Stl 14 265. 28. 1 10. P. 18 426. b 1 1 64b. 449 920. Bügelverschluß ür Flas Hen. 70e. 419 779. A lseiti eschlose Nobsl ö g8 fu 2 8888 8 8* ephon⸗ Getricbe. Neckarsutmer Fahrradwerke maschine. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 5. 12. 10. 1’“ 1⸗ W. 5. 9. 10. 8 8. 450,088. Ans einer Prehfcti6; e⸗ 63c. 449 6527. Gleitschutzmanschette für Valentin Werner, München Käcfats 1 2Elagarg. zur Aufbewahrung beeeöö T. -e 4,8 6 8. Penr. 73,9. 19.1021 910. Akt.⸗Ges., Neckarsulm. 28. 12. 10. N. 10 399. N. 10 338. ; W. 31 58. 1u“ stehender Belichtungs.Ermittler für photographische Moto fahrzeug Reifen. Weintraud & Co. G. W. 32 504. Herford i. W. 22. 8. 10. W. 31 485 A“ v1“ EI“ Feld⸗Signalt⸗ 47 b. 419 921. Lager mit sch sechsttätig ein⸗ 4.e. 49 c G 111““ F5 4 b 419 719. Korrespondenzkarte mit Kuvpert. Fwece. dr. EE“ Frank⸗ 85 b. Eres 8 1 ·8 b 8 gffe. 4 1ere Zum Verschließen von Bier⸗ 70Üc. 449 820. Modelltischchen für den Zeichen⸗ Vertr 88 dSec blug Bethur stellender kugelballiger Lager . Fa. 3 zerhe ringförmigen Planscheibe angeordne⸗ B 8 best; Vertr.: Dr. Otto furt a. M. 31. 12. 10. Sch. 38 6 G3c. 33. Gleitschutz für Automobilräder. fässern u. dgl. bestimmter und gleichzeitig zum A sterricht. Louis Reic e v- Z“ stellender kugelballiger Lagerbuchse. Fa. Aug. außerhalb der ringförmigen Hlanschei 8 voßer Anton F. Feher, Budapest; Vertr.: Dr. Otto furn 12 Füg. ' Gustav Pöhl, Glauchau i. S. 5. 12. 10.5 98 ““ . gleichzeitig zum An⸗ unterricht. Louis Reichmann, Magdeburg⸗Suden⸗ Wilsnackerstr. 20. 10. 12. 10. K. 46 317 Gruse, Schneidemühl. 22. 12. 10, G. 26, 375. —Supporttraͤgern zur gleichzeitigen Pearbeitung großer Eis Rcheisanw., Berlin SW. 61. 24. 11.10. 57a. 450 159. Photographischer Apparat mi Zustav Pöhl, Glauchau i. S. 5.12. 10. P. 18 470. schluß einer Anstechvorrichtung geeigneter Spund⸗ burg, Westendstr. 9. 19. 12. R. 28 718 Sa. 4. 2. Blechbüchse zur Aufn 288 E“ G Rollenkorb für Rollenlager Hohleörper auf der Fnnen⸗ und Außenseite. Akt.⸗ Wö“ Rechtsanw., Berlin 8v Stativ. Vereinigte chemisch⸗metallurgische u. 63e. 449 783. Vorrichtung zum Aufbringen heschlus A. Georg Hassmgan. Verlin⸗ Kehane. 708. 449 621. 1. 1 Br eistift⸗ Eeechitennen C114 1.öö mit erzentrisch zur Umfläche angeordneter Bohrung. Ges. Oberbilker Stahlwerk vorm. C. Poensgen, 34 b 4149 720 Zum Verkauf von Briefmarken, metallographische Laboragtorien G. m. b. H., des Reifens auf abnehmbare Felgen. Continental⸗ hofer Ufer 18. 22. 9. 10. H. 7 977. spitzen. Fritz Hofmann SSe Bayerstr 57,59. Remscheid⸗Bie 8 ser S. Schwaderlapp, G. & J. Jaeger, G. m. b. H., Elberfeld. Giesbers & Co., Düsseldorf⸗Oberbilk. 7. 12. 10. Postkarten u. dgl. aus Automaten dienende Hülle. Se ö V. Hutz & Hahne G“ Federbelastete Ventilsteuerung 20. 12. 10. H. 49 135⁰,lo⸗dd 09. 75e. 4150121 T 88 Sehe 28 12 47 b. 429 937. Zusammengesetzter Kugelkäfig⸗ 49a. 450 119. Vorrichtung an Drehbänken öö Erfurt, g Leipzig. 31. 12. 10. H. 49 252. 1 1u“ Eisreifen. Friedrich Wagener, Bierhebeappa aten mit vier voneinander unabhangig mit winklig Cerffelspiber Eegenstäneesg, mitt, Bfatta hl 09 ASnnch. ring⸗ Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗ zum Gewindeschneiden ohne Leitspindel. Salomon 54b 419 721. Zum Verkauf von Briefmarken, 38b. 4429 426. Kraut. und Fruchtpresse. Per⸗ 1““ 12, 10. W. 32 375.. wirkenden, horizontal liegenden Ventilen. Fa. Jos. Hübinger A Haas Mechanische Werkstätte, 75 c. 450 191. Studienkasten für Landschafts⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 15. 4. 10. Frank, Frankfurt a. M., Alte Rothhosstr. 6. Postkarten u. dgl. aus Automaten dienende E““ v11“¹ 9b 868 g EEEEbbEbT1..“ Eö“ Württ⸗ 29. 12. 10. M. 36 741. Zuffenhausen. 21. 12. 10. H. 49·152. maler. Emil Hasenkamp Dissselborf. Srafen⸗ Sch. 35 801. 8 9. 12. 10. F. 23 652. Hugo äus. Erfurt, Straßburgerstr. 2. B. 51 031. ““ sahrzeuge u. dgl,. Sam Thomas Richardson u. 64c. 449 698. Pumpe zur Bierleitungsent. 71a. 449 630. Brandsohle für Platt⸗ und 56I11 7 Sg- 729. 1 449 991. Zweiteiliges Lagergehäuse. 49c. 4 19 615. Gewindeschneidkluppe. Peter eöbööö. 60. 449 621. Bei Zentrifugen⸗Dampfmaschinen, Richard Priee, Birmingham; Vertr.: H. Neubart, leerung während längerer Ausschankpausen. 8. Hohlfußstiefel, bei dee 1 Veatta ind EE“ g0rbic ns 18 t. Fr Schweinfurter ueu“ Hüll, Cöln⸗Zollstock. 21. 12. 88 8. 8 54 b. 449 732. Postkarte mit Einrichtung zum bei salchen ““ leehenain fürden. J 8 N 1nanne Noeh e a, Hogen i. W., Fleverstr. 7. aufliegende Einlage durch einen an der Brandsohle Schilling Sonneberg. S⸗M. 7.12, Ech 393269 Fichtel & Sachs, Schweinfurt. .12. 10. 49f. 449 607. Gaslötapparat. Franz Corbus, gleichzeitigen Kopieren der Vorder⸗ und Ruckseite. achse, ein unmitreibar durr) re Gebr. Heine 11ö161X*“*“ aufklappbaren Sohlenlappen mit nach unten aus. 75d. 419 944. Zur Zusammenstellung farbiger Sch. 38 571. 8 Leipzig, Alexanderstr. 33. 17. 12. 10. C. 8266. b. -2ö WJDJ.,... getriebener Geschwindigkeitsregler. ebr. Heine, räder u, dgl. gegen unbefugte Benutzung und Dieb⸗ 65a. 449877. Vorrichtung zum Ausbessern gehöhlter Ferse festsitz eect wire ent g arbiger 7*%. 419 992. Lagergehäuse. Schweinfurter 1979,449 674. Biegemaschine mit Stirn⸗ und EET1““ Briefumschlag e Abreißlinie. Viersen, Rhld. 22. 12. 10. H. 49. 1“ stahl. Ernst Krieger, Cöln, Lothringerstr. 5, u. von leckgewordenen Schiffen auf hoher See. sern Körner, Reichenhach ne . 1“ „enc Hülden. vicnender vogehe svil de oh . Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗WerteFichtelceSachs, Kegelräderantrieb. Albert Meißner, .“ Ernst Meyer Hamburg, Admiralitätstr. 38. 28. 11. 10. ee ö E Remscheid, Fachschulstr. 9. 11““ b. Böhnhoff, Westpr. 6.12.10. 71a. 419 780 Schuh mit Einlage 11 seiten der Farbensteen Au ergchialgn Schweinfurt. 21. 12. 10. Sch. 38 572. ¹ Obercassel, Lueg⸗Allee 116. 8. 12. 10. .36 490. 5 h ippenstückversehenes Mundstückan Atmungsapparaten. 29. 12. 10. K. 46 553. P. 65. L11““ 6, 2 - nNA.“ . L29. 1150012. Kugelfübrungskorb. Erste 29 se,g80. —Schmiedeapparak. Carl N 8 480 110. Adreß⸗Briefbogen. Richard Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 62f. 450 189, Feststellvorrichtung zum Sichern 65a. 449 885. Gebördelter runder Schloß⸗ 11“ 1. Zerfas, Wirges, . 80 8 E Automatische Gußstahlkugelfabrik, vorm. Maschlanka, Königsthal b. Kallenzinnen. 10. 12. 10. Becker Altona⸗Ottensen. 30. 11. 10. B. 50 613. 27. 6. 10. D. 18 440. 1 8 von Fahr⸗ und Motorrädern gegen Diebstahl und kasten für Vorhangschlösser. Aug. Schroeder, Vol⸗ 71 419 904 sschuh tze 1 au 8 pitzen⸗ Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗Ges., M. 66 537. 54c. 449 716. Im Durchmesser veränderliche G1a. 450 021. Aus einem auswechselbaren widerrechtliche Benutzung. Emil Miesner, Neuer marstein i. W. 7 12. 10. Sch. 38 377. festigter Lasche. Ella R e. löghar be⸗ 88 8 In. 85 Hefte chwarz, chweinfurt a. M. 1. 5. 09. C. 12 630. 49g. 449 616. Matrize zur Herstellung so⸗ Walze Clarence T. Hansen. Lancaster, Lancashire, Gummilippenstück und einem Metallteil bestehendes Pferdemarkt 5, u. Henry Völling, Rellingerstr. 50, 65a. 449 959. Rettungskissen. Johannes argerstr. 98. vee E““ Sch. 38 321. 111“ 7 b. 450 092. Vorrichtung zum Festspannen genannter Dreieckstraversen. Knippschild & Beck⸗ Engl . Vertk. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Mundstück an Atmungsapparaten. Drägerwerk Hamhurg. 11 6. 10. M. 34 751 b Bütow, Stettin, Holzmarktstr. 8. 12. 12. 10. 7ů1a. 419928 Sch ft 5 Schuh k, desse 76e 150 109. Aufsteckspindel aus Alumini von Kugel⸗ oder Rollenlagern. mann, G. m. b. H., Halden a. Lenne. 21. 12. 10. A Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin E Bernh. Dräger, Lübeck. 27. 6. 10. sih ““ Ant 2 50 4 Sdh Quartier und Besaß aus EEEE1““ Adolf Senentz Gebweiler i. E 28,11. 10. Se,Za28. ud Munitionsfabriken, Berlin. F. 8. Hr. 46 499. . SW 23. 11. 10. H. 48 718. .18 441. 1“ 51 ö Ta. 50 057. Schleif⸗ und Polierständer gew is II111“ 27. Stebende Spindel füͤr Seif. 8. 26 670. 1 ; 1on. 449 617. Matrize zur Herstellung von Szr I Walze 1 mit veränderlichen 61a. 450 115. Schleuderhülse für Feuerlösch⸗ nahme von Blumen eingerollten Metall⸗ o. dgl. mit Kugellagern und auswechselbaren, aufgekuppelten hen. 89 Arno Vandmann, Weißenfels a. S. I e ss Kul- 11“ ö 8— dun Bufferkreuzen. Knippschild 1 Durchmesser. Clarence T. Hansen, Laneaster, echer 11”“ öö 8 CT16“ Franz Sturm, Ohligs. 20. 12. 10 71a. 450 181. Surchgenäbtes Schuhwerk ohne Ober Affalter bLöß ite Erza. 13.12 Fcerfe e⸗ rechts⸗ und linksgängige Schraubenspindeln andrück⸗ m. b. H., Halden a. Lenne. 21. 12. 10. 46 440. Lancashire, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Pulververteiler vor der Mundung. Theo⸗ cen⸗ Fahrratber. Theober Triehzens Wien; Vertr.: St. 14 267. üptes Schuhwert ohne Reibbacken. Ernst Lehmann, Marchienne⸗ 199. 683. Mittels flüssigen Brennstoffs ö 89 Büttner 8 E. Meißner, Pat.⸗An⸗ Feuerlöscher⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke 67a. 450 066. Maschine zum Schleifen von öh Robert Rötschke, 1 XX“ LE“ au⸗pont; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann und heizbarer Kettenschweißofen mit in seiner Decke an⸗ Salte Berlin b5 11ö“ u. W. Hildebrandt, „† at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. geraden Maschinenmessern. Paul Tauchert, Berlin, 71 b 449853 Schubverschlußß Albert H 77 b Firn 4 894 1 Schlitischuh üs 8 Sch 5 R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 11. 10. geordneten, zum Einhängen der Werkstůcke E 54f. 449 966. Feuersicheres Gefäß. L. 4& C. e II“ 8 H. 2eel1 10. de. eö“ 111A1A1X“ öö8““ 21. 72 10. T. 12641. Falkea.. . 8 42 bis embe, d Glgte aeböö verstekate⸗ 4 ½ 43449 727. Geräuschlos laufender Treib⸗ Schliben, Sosehaud Meen, Nöfohnn, Breslau. 11“ Zeg. 8 5 28 575. 8 b aneinander geschweißten Blechstreifen 1 Gabel einem festen Kern S Jer I öeie., e Uiim gweit des 8elae9gae ““ riemen. De Eerste Nederlandsche Kroonleder⸗ 19. 12. 10. W. 32 495. Steinmüller ö“ 15.,12. 10. St. 14 236. 63 b. 449 655. Bremsvorrichtung für Gleit⸗ (Kopf und Scheiden, zur Lagerung von Fahrzeug⸗ geleimten, schräggestellten Lederstücken mit dieselben be Oeffunn 88ee⸗ werc 89 688 7* 419 565. Rollschuh für Chauss⸗ d ölrr voorheen Gebroeders Naeff, Lochem, 51 b. 449 805. Stimmenkasten für Klaviere, 549 149 501. Lichtreklamevorrichtung. Karl schuhe. Fritz Wöllmer, Traunstein. 2. 12. 10. rädern. Wilhelm Bruckwilder, Brüssel; Vertr: zusammenhaltenden Seitenschilden. Lorenz Franke, ng bequemes Phezeitstegen des 8 9½2à Sn. E. und

8

88 8 e. 2 s KüHos . 1 8„ ; Rg F HPmoeho 245 8 9r —. Dr. Werner Esch, Hamburg, Oster EN. ge varmoni sind. Ar 8 EE17175 W. 32 358. Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Plauen i. V., Reißigerstr 18. 7. 12. 8323 6. Fußes gestattet. „G. Eyer, Frankweiler, Pfalz, u. Fußwege. Otto Liskow, Soldin⸗Mühlenfeld. 21* F I“ 1“ vmschäc. Be e e eece1, 2- 88 Hamburg, Hasselbrookstr. 86. 21. 7. 10. I.t 419 657. Lenkvorrichtung für vierrädrige 8. 7. 10. B. 48 698. Bcn 8419,816 Sar2s 89 1A“*“ 7.9”* 140 9 6 108 d . 9. 5. . . v. 29 2₰* Bo 8 . 9. . . g. —. Ss K. 3. 22 . 8 . 28 2 r 8 21 Lia 8 89 . 8 . 1 g 1 s 4 1 - 1 7 8 4. 5 8 V 1 8 8 1 47 ce. 419 760. Elektrisch beleuchtete Oel⸗- und 51b. 450 011. Schraubenvorrichtung zur Ver⸗ ga 419 505. Reklameschild. Helms & Co., Straßenfahrzeuge. Johann 8 Sauer öö— 4429 503. Aus einem Stück hergestellte Rillen in Glas. Deutsche Preßhartglas⸗Fabrik 189. 449 851. Vorrichtung zum Formen des schuß mit on hhae . Petroleumkanne. Nic. Becker, Düsseldorf, Con⸗ änderung der Spielschwere an Tasteninstrumenten. Hannover. 29. 7. 10. H. 47192. Post Königstein i. Taunus. 3. 12. 19 S. 23 463. abel (Kopf und Scheide) zur Lagerung von Fahr⸗ Adolf Schneider & Co., Deuben, Bez. Dresden. Spitzenteiis von Schuhwerk. Langenohl & Tinl⸗ laufenden kugligen Rollen Ernste Wilheln 8 cordiahaus. 23. 12. 10. B. 51 016.— föͤler Albert Schulz, Barmen, Unterdenkmalstr. 28. Zͤ49 149 506. Lichtreklamebuchstabe. Helms 63 b. 449 ““ EE11“ 8 17. 12. 10. D. 19 389. 1 eehisseh. A.⸗G., Wermels⸗ Robert Feig Thum. 9. 12. 10 W. 32 PFrn u. 47 c/. 449 762. Selbsttätiger Tropföler für 12. 12. 10. Sch. 38 436. Lo., Hannover. 29, 7. 10. H. 47 193. Tadebume aft den Verdchanden cs ee heerichau. ertr.: Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 67Gc. 450 14 7. Messerschärfer als Tafelgerät. kirchen. 5. 2 08. L. 18927. 27 b. 456 117. Schlittsandale. Elis⸗ Vakuumpumpen. 51b. 450 181. Hilfspedal. Hugo Schreiner, g28.⸗ 429 508. Hutmarke. Wilhelm Bruno Stio Eteinbach, u“ Bez. Zwickau. 82e 899 n 1 “; G. nie n en 1oee Krüger, geb. Uüesnan. Seeke, She Pfaffendorferstr. 15. 27. 12. 10. 26 428. Ceasseh Hohenzollernstr. 65. 2. 7. 10. Sch. 36 754. Menzel, Hamburg, Meßberg 3. 26. 8. 10. M. 35 486. 6. 12. 10. St. 14 194. . AA“*“ genbefestign ür Fahr⸗ m. b. H., Charlottenburg. 22. 12. 10. M. 36 671. . 2 ve lan 1““ 8. 12. 10. Ff. 46 276 189 449 763. Selbsttätiger Tropföler, für Freistehender⸗ berstellbarer Feentel, Honhog. Rerlameschild. Max Lehnig, 63b. 449 794. Gleitschuh, nach 63— 8 Jaritz, Oldenburg i. Gr. 21. 11. 10. 68a. 449 469. Schlüsselsicherung an Tür⸗ hereh, Kopp, Einöd, Post Metten 1ℳ2 249,308 Fgsichen zur Aufbewahrung von 1Se 1.““ Kinnhalter für Violinen. Paul Pilat, Budapest; Dresden, Zinzendorsstr. 9. 6. 9. 10. L. 24 988 n E111““ Abt, 892 9. 672. Aufklappbarer, federnder Stein Bruno Lüttgens, Haspe i. W. 20.12.10. 72a. 149,889. Schußwafe mit im hinteren Spielkarten. M ritz Lazarus Nonnenweier i. B Pfeaffendorferstr. 15. 27. 12. 10. G. 26 429. .Vertr.: r . Otto H. Knoop, Pat.⸗An⸗ 5 419 510. Lichtschild für Hotels. Hugo wärtsfahren dienender Stegrertz. ZeSre 1 1A“ʒ 28 1s 19. 12. 10. L. 25 678. 8 . Thef 449 941. 1““ bei 111“ 12. 8 P. ve0⸗ Sic. Mathildenstr 1““ F 8 leirhitten. 15,812 chnicks 8 1ö“ Slah. für Kartenregister⸗ 8 EE1ö131’“”“ S . 778. 1 farbigen Dreiecken zu⸗ welcher der Förderkolben gleichzeitig als Steuerorgan Z1c. 4590 043. Trompete 8. Otto Windisch, H. 47 779 63 b. 449 852. Rodelschlitten. Paut Scharnes, Strauch, Bauerwit, Kr. Leobschütz, O.⸗S. 6.12. 10. Schubfächer. Fa. Ernst Maurmann, Velbert. haltenden Pa Literter, langer Munitions⸗ sammensetzbares Unterhaltungsspiel⸗ Wilhelm Si F 3 ien; Vertr.: : 2 8 32 464 D. s a0r 7 Flberfe mstr. 16. 6. 8. 10. Sch. 37 148. St. 14 207. 21. 12. 10. M. 36 66 kammer. Willy Paul Hartenstein, Plauen i. V., ammensetzbares Unterhaltungsspiel. Wilhelm Siegel, dient. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: Schö i. S. 14. 12. 10. W. 32 464. 54g. 449 514. Reklameapparat, bestehend aus Elberfeld, Dammstr. 1 88 ( 24 8 1 CTE11N 36 660. . Lilh Paul Hart 2 i. V., St. Ludmig i. E. 19. 12. 10. S. 23 600. L. Glaser, O. Hering 9 88 W““ 8S Nähmaschinen⸗Gehäuse. Her⸗ Schürd und ausgeschnittenen Darstellungen und Uünee b F- 111““ be 2öeretteänige Handfriff 8r Eines ests⸗ ee“ ver⸗ ZZ 88 2838 8 8 77. 2860 126. Ieetenensessehe . ebend Berlin SW. 68. 7. 7. 10. F. 22 686. aeha Dresden, Westendstr. 23. 13. 12. 10. denselbe egtem, farbigem Bande. Julius Bodenklappen, deren Vrehe *8 b bs 1,v8. SJ. 81 3 zer, Nürnberg, sehenes Einsteckschloß. Fa. Ernst Maurmann, [Ta. 430134. Im Verschlußhebel gelagerte aus inei I1““ . 1 7Je. 450 092. Schmiervorrichtung für Schleu⸗ manns Fpamen⸗, v“ venacen eeeeeäcit, Lumboldtstr. 20. 5. 11. 10. richtung liegen. Schlesische Industrie⸗Werke fe Velbert. 21. 12. 10. M. 36 662. Lammersicherung. Nimrod⸗Gewehr.⸗Fabrik Sonnmern eeg en, ürfelg. ee . 8. dern. Separator Atticblas, —9 Ftach. Z2a. 449 546. Fadenrollenhalter. Fa. David L. 25 404., Zolzsche es sgiseigorfer10 ech. 19oe bug. Coua Erarc. Hahselde faleg gecgefflpent. Sats⸗ 4an Sen w Thcns, e. Schlegetmilch, Suhl. 17. 12. 10. 728. 189 17*. Zusammensebe⸗Siel, besteend holm; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SPle: Ulm g. D. 13. 12. 10. Sch. 38 445. 54g. 449 518. Umschlag mit eingehefteten Habicht, Görlit. 12. 11„ 1., Seg. nehrere Lug, Sduard Starck, Düsseldorf, Goethestr. 42. Schloß. Karl Hollan, Neuburg a. D. 23. 12. 10. . 76. 8 aus 26 Teilen von 6 verschiedenen Formen. 3VI. 61. 17, 1. 10. S. 21 241. „, (SAleichen, a,. Fläschchenhalter. Fa. David Rettameblättern. Haul Graumann, Düsseldorf, 53 . 449 858. Transportwagen mit mehrhae C28. 140 850, Wr.nse G“ §. 49 174. 72b. 440 8 84. Kindergewehr mit Sperrung Tiegel, Kelin Lst erne ede —heaees gün 47f. 449 404. Packungsschnur für Stopf⸗ Schleicher, Ulm a. D. 13. 12. 10. Sch. 38446. Adlerstr. 13. 17. 11. 10. G. 26 122. Doppelklappen, deren Drehachsen para 1* Fo für Fent. 8 FS Bremse für Fahrräder, Motor⸗, 68a. 449 490. Fangschloß zum Festhalten von der gespannten Rohrfeder durch Einlegen des Auf⸗ 77 e. 450 096. Schaukel⸗Karussell. Heinrich P. 18 531. Rudolf § er. Mz 23. 12. 10. K. 46 481. Taschenuh P. Drusenbaum, Pforzheim, Kaiser olz⸗Und Eisenkonstrur ten P 8 Bebr. Meich r „Werke, Branden⸗ 24. 12. 10. F. 23 745. Olbernhau i. S. 22. 9. 10. H. 34. 77f. 449 119. Spiel 2 f S Rudolf Knauer, Mölkau. 28. .. 1 8 örlitz. 12. 11. 10. Sch. 38 158 burg a. H. 3. 12. 10. R. 28 611 3 Schlu 72 b. 419 85 f 7f. . Spielzeugfigur mit beweglichen 47f. 449 734. Schlauchkuppelun für Luft⸗ 2 449 572 Tapisserie⸗Stickerei mit bunten Friedrichstr. 7. 21. 11. 10. D. 19 178. Görlitz. 12. 1 1 0. Sch. ““ irg a. H. 3. 12. 10. R. 8 611. 1 68a. 449 601. Schlüsselsicherung. Kurt Von⸗ 72 b. 55. Kindergewehr mit Sperrung und durch Schnüle EEEII11“ 8. druckbremsen. Hermann Oellers. Ereselb⸗Bocum, Sab. 40 Senfche Tepisserie⸗Fabrir G. m. 1498,449 527. Rabattbuch. Sigmund Krämer, 63 b. 449 883. Zugwage. für ebe CGG. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ gehr, Tilsit. 16. 12. 10. V. 8664. der gespannten Rohrfeder durch Einlegen des Auf⸗ Ez. Smeiff Ser FE Crefelderstr. 192. 14. 12. 10. O. 6254. 3 H., Berlin. 10. 11. 10. D. 19 032. Bad Dürkheim, Pfalz. 5. 12. 10. K. 45 876. Fuhrwerke. Christoph Hermann g; ö“ deme . Warrick, Nürnberg, Rennweg 62. 68a. 449 620. Türdrückerbefestigung aus einem zußsteils in das Rohr des Gewehres. Paul Hunger, Giengen a. Brenz, Württ. 20. 12. 10. St. 14 258. 47 f. 449 767. Harte Dichtungshülse für Rohr⸗, 825“ 449 596. Unterlage (sogenannte Vorlage) 54g. 449 576. Reklame⸗Schild. Aktiesel⸗ Kr. Osterholz. 8. 12. 10. 8— federndem G9f. v“ 32 361. zweiteiligen Stift mit flach aufeinander liegenden 5 bernhau i. S. 22. 9. 19. H. 47 935. 77f. 419 426. Aus einer Ue⸗förmigen Eisen⸗ Schlauchkupplungen o. dgl. Continental⸗Arma⸗ fir Stickereiarbeiten. Fa. Albert Petzoldt, Auer⸗ stabet Halvorsen & Larsen, Ld.., Christiania; 63b. 149895. Sportschlitten mi CE ischwitz ausgestanz 501. Fahrradkurbel aus mehreren und in der Nuß durch eine Schraube festgehaltenen 72b. 149 896. Griff für Spielzeug⸗Pistolen blechschiene bestehender Träger für den Boden bezw. turxen⸗Fabrik, Gustav Salomon, Berlin. 28.12.10. CE“ 105 P. 18 515. Bertt.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Si. Hugo 3 Croischwitz 88 JCEe—1. Teilen. 16 18 Stuttgart, Rotestr. 20. wit Furch 8mn . 8,8188 111 Fahrgestell von fahrbaren Spielfiguren. Margarete C. 8295. v; eston⸗Gabelhaken für Schiffchen⸗ 23. 11. 10. A. 15 759. „Schweidnitz. 8. 12. 10. R. eNende 1 Sachs Eee. SFectr. Gerson u. *.. 12. 10. H. 49 149. Blechhälften. Gebr. Sauer, Nürnberg. 8. 12.10. Steiff G. m. b. H., Gi a. Württ. T“ 12. 2i0,8. gütenisbentawpbel⸗dhen. 29411 449 326. Fernsprech Teilnehmer⸗Verzeichk⸗ 68b. 449 8o8. Selbztätig festtelender, aug Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin SI. 61. 7. 7. 10. 68a. 449 7a. EinsteceTürschloß mit Schmier. S., 22 503. 1 1“ stets offener Abströmung, F. & M. Lauten⸗ Rappel 20. 10. 09. M. 32 136. nis mit Reklame. Ernst Richard Jehring, Görlitz, legbarer Schieber. Fa. E. A. Naether, Zeitz. göar. 98 8 vorrichtung. Gustav Hirtz u. Wilhelm Schwarz, 72b. 450 197. Knallspielzeug mit an einer 72f. 449 421. schläger, Berlin. 30. 12. 10. L., 25 739. 449 632 Anordnung des Festonier⸗ Kunnerwitzerstr. 23. 22. 11. 10. J. 10 954. 9. 12. 10. N. 10 352. . insch 1 50 139. Fahrrad mit zwei abwechselnd Düren, Rhld. 15. 12. 10. Sch. 38 475. Handhabe befestigten, unter sich zusammenhängenden, 47f. 445 926. Federnder Dichtungsring mi apparats für Handstickmaschinen. Maschinenfabrik 5ͤ4g 449 713. Klappen⸗Mechanismus für 63. 449 930. piten⸗Verzeckggrnieneng.; ,88 800 Zaltbaren Uebersetzungen. Hermann Mosbach, 68b. 449 459. Fensterschließvorrichtung mit an den Vorderkanten durch ein zusammenfaltbares Spiraleinlage. Max Erler, Neu⸗Ulm i. Schwaben. Rappel Chemnitz⸗Kappel. 4.12.09. M. 32 581. Ladentischaufsätze Möbel u. dal. Karl Ehmer, vE es 1 1Ie. Rodel⸗ Ner. Stoppenbergerstr. 21. 19. 12. 10. E111“ ö GB“ befestigter ö“ E1116 e Kem⸗ arete Steiff G. m. b. H., Giengen a. Brenz 9. 4. 10. E. 14 125. 449 414. Steinzeug⸗Pökeltopvf mit Eisenach. 15. 11. 10. C. 14 972. S9 b. 489 9. Lenk⸗ un eremsegrer h 8 2 1 8 (Gabel. Ch. A. Höilund, Kopenhagen; Vertr.: nitzer, Nürnberg, Humboldtstr. 102. 9. 12. 10. Württ. 21. 12. 10. St. 14 271. 47. 450 gb Fernsasoe LLT e. gütfenen safeigfabslicendeg. Ca Feeras 1 Klappen⸗Mechanismus für S“ Psts⸗ Pforzheim, Ebersteinstr. 4. ö echan scher Kerrverschluf 8 8 h. Berlin, Johanniterstr. 5. 17. 12. 10. . Lö“ Gescät⸗Ab 8 Fft 149 422. zum Festmachen und biegsamen Rohrteilen umgebende und mach außen Fle . . August Rottnick, Ladentisch⸗Aufsätze mit Stirnwand⸗Verglasung. Karl 16. 12. 10. P. 18 533. 1 1885, Art. Wilhelm Michels u. Wilhelm H. 46 8 1 c. 45 74. Geschütz⸗Abzugsvorrichtung, eines Reitspielzeuges ite- abdichtende Schutzkörper in Form von Rotations⸗ E“ GA R. duguhe 1 Pet e hhe 5. 11. 10. E. 14 973. 63 b. 450 137. Hebelbremse für Uöthen, Cleve. 29. 12. 10. M. 36 746. 68. 449 481. Automatischer Riegel für zwei⸗ deren Handhabe ihre Lage beim Erhöhen des Ge⸗ Sese testlRtetseugt⸗ uf Wiegenäufen, Seagecn körpern für zusammengesetzte Rohrleitungen. Fa. dug ““ Kochschinkengürtel. Hermann 34 449 718. Einsatz mit Photographie als u. dgl. mit verdeckt liegender⸗ Feder. g g I 8 49 705. Mundschutz für Gläͤser, Kelche flüglige Türen. Fa. Ernst Maurmann, Velbert. schützrohres beibehält. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Margarete Steiff G. m. b. H., Giengen a. Brenz Fulius Pintsch, Wien; Vertr. E. W. Hopkins u. Zac. 85 Sa 13e 20.12 10. L. 25700. Merkzeichen für Ueberzieher, Hüte usw. „Eos“ Schneiders, Hagen t. W., Altenhagenerstr. 91. G ert Lmilie Stange, geb. Rosenkranz, Dresden, 21. 12. 10. M. 36 659. Essen a. Ruhr. 13. 12. 09. K. 41 589. Württ. 21. 12. 10. St. 14 272. . Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 3.09. Lengler, Bromberg, Bärenstr. 3. 20.12.10. L. 25 70 EN11“ d. Anstalt A. Faller⸗Reinhard, 17. 12. 10. Sch. 38 496. Kipsdorferstr. 12. 19. 12. 10. St. 14 242. 68 b. 449 483. Federnder Kastenschubriegel. 72d. 449 670. Patronenpfropfen, welcher aus 77 f. 449 423. Fahrbares Reitspielzeug, dess 5 96 53 449 401 Topfaufsatz zum Kartoffel⸗ Photogr. Reprod. Anf 86 ;i 8 50 140. Einrichtung zur Reinigung von 64ga. 449 923. St Adolf Werthei Er - No⸗ 8 inzelnen durch Schnitte gebi 77f. . Fahrbares Reitspielzeug, dessen P. 15 260. . 1 3g. ¹ bes Schlawe i. Pom. Vasel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗ 63 b. 45 10. Einri 19 ghft 60 .Se 9828 opfen. Adolf Wertheimer, Fa. Erust Maurmann, Velbert. 21. 12. 10. einzelnen durch S nitte gebildeten, lediglich an ihrem Gestell bzw. Boden tiefer liegt als die Mitte der 27f. 450 015. Mit Kühlvorrichtung versehene dämpfen. Herrmann Grubbe, 8 (Anwälte, Frankfurt a. M. 23. 11. 10. E. 15 008. Fensterscheiben Franz Tafler, München, Lohstr. 60. 9 Von; Vertr.; Otto Sack u. Dr. F. Spielmann, M. 36 661. 8 einen Ende durch eine dünne Pfropfenscheibe ver. Räderachsen. Margarete Steiff G. m. b. H. . Zum Verkauf von Briefmarken, 19. 12. 10. T. 12 625. dS..1 Leipzig. 22. 12. 10. W. 32 522. 68b. 449 823. Stalltürverschluß. Heim & bundenen Teilen besteht. Fritz Bertl Wurda, Giengen a. Brenz, Württ. 21. 12. 10. St. 14 275.

el orm 8 450 113. Getränke⸗Untersatz mit Auf⸗ Nielsen, Elmshorn. 20. 12. 10. H. 49 053. Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. 77f. 449 58. Spielzeug, aus auf der Spi P., 41 4919 758. W sserauslaufhahn mit schnell . de gtis b“ 8 1S Hugo Bartholomäus, Erfurt, Straßburgerstr. 2. Feirengen. Etomgbilen 1e Stucke, Schwelm i. W. 2 Pphec esteafsfteter 8 Fanenagg. Pat.⸗Anwälte, München. 5. 12. 10. . Stabes 1“ Frot⸗ 47g. 449 758. Wasserau 1 nell⸗ Rer S. 23 335. 24. 11. 10. B. 50 528. GHreg „Neuilly a.L I 4 543, 1.“ 8 an der atte kreisförmig feststell⸗ 3 8 Berlin, Luisenufer 17. 6. 12. 10. P. 18 476. Spindel. F. Gaebert, Berlin, Sophien⸗ eea Ti.S.Sefcit.n. Pita er eets aben. 1n Wie e; Zum Verkauf von Briefmarken, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 12. 18 g⸗ lüta. 88 76. Milchkaunenverschluß zur Ver⸗ barem, beweglichem Haken. Berliner Feuster⸗ 72. 4 49 671. Türverschluß. Fahrzeug⸗ 77f. z98. Scherzartikel in Streichholz⸗ straße 22/22 a. 23. 12. 10. G. 26 408. 531. 4 9 2 8 Reiche Dresden⸗Plauen. Postkarten u. dgl. aus Automaten dienende Hülle. 63c. 449 906. öwischpornch 8g. füc he⸗ 1l Erig üdes Butterns der Milch beim Transport. stellerfabrik Rob. Schutzer, Berlin. 17. 12. 10. fabrik Eisenach, Eisenach. 6. 12. 10. F. 23 623. form. Fa Friedrich Fischer, Hannover. 15.12. 10. 47g. 449 796. S wimmerventil fur hohen formen. Fa⸗⸗ 8 1 -- Huns Bartholvmäus. Erfurk, Straßburgerstr. 2. Schutzscheiben an Kraftwagen 89 f8 ter. 8 Mich 1 i. Padh Salzbrunn, Striegau i. Schl. B. 50 901. 72db. 449 881. Patrone mit von dem Explosiv⸗ F. 23 686. 1

Druck, hei welchem das Abschlußorgan durch den 24. 12. 449 951. Eckklammer zum Zusammen⸗ 24. 11. 10. B. 50 529. zeugen. Johann Schulten, ünsgerste seldorf. 668b. 440 888 14. 8s 638d. 449977. Fensterfeststeller. Max Riedel, stoff durch eine Zwischenwand getrenntem, aus einem 77f. 450 044. Musik Spielzeug mit in einem eigenen Druck betätigt wird. Hans Wetzel⸗ Aschers⸗ 54a. der Kartonn lleisten. Liebscher u. Wolff, 54 y. 449 724. Am inneren Schaufensterrahmen Carl Blömer, Rather. e „Du g Gka 8 8 In einem Spülbassin ange⸗ Dresden, Waisenhausstr. 32. 17. 12. 10. R. 28 721. zerbrechlichen Körper mit chemischer Füllung bestehen⸗ Gehäuse angeordneten, von einem Klöppel an⸗ gne 2. 12. 10. W. 32 356. b halten der S Fheniass a1 10 vsg. 545. zu befestigende Schaufenster⸗Reinigun verneceh Rath. 12. 12. 10. ch. 38. 4 B 1rgse) Math Jos⸗ Vor einri tung mit Turbinen⸗Antrieb. 68d. 449 979. Fensterfeststeller. Otto Schmidt, dem Ges 7. Willy Paul Hartenstein, Plauen geschlagenen Stimmen. Josef Zametzer, Nuürm⸗ 47g. 449 889. Leicht lösbares Kettenglied, Dresden⸗Lungkwitz. 26. 11. 10. L. git durch Schnur und Rollen beweg ichem Putz⸗ (Schluß in der folgenden Beilage. . ZJos. Becker, Cöln⸗Nippes, Mauenheimer⸗ Halberstadt, Wilhelmstr. 18. 17. 12. 10. Sch. 38 482. 9* 8 ulze⸗Delitzschstr. 3. 7.12. 10. H. 48 944. berg, Murrstr. .1.ö. 8 6956.

welches aus zwei durch einen Drehbolzen miteinander a. Kartonnagenstnuchappamt zur 8 ““ straße 19. 28. 12. 10. B. 51 058. 450 063. Taschenmesser mit nietlos be⸗ 419 882. Zündung für Jagdpatronen. 77†. 450 049. Spielzeug in Gestalt eines

77f. Lenkräder⸗Lagerung fahrbarer Reitspielzeuge, aus einem gebogenen, in einem dreh⸗ baren Bolzen gelagerten Zapfen bestehend. Mar⸗

-9 2. 10. G. 26 363 Stopfbüchse, insbesondere für rotierende Wellen. 16. 12. 10. G. 26 363. n St ür 5 449 722. Adolph Bartels, Oschersleben a. d. Bode. 16. 4. 10. 531. 449 860. Mehrteilige Gießform für Fassanen g. ves ans Automaten dienende Hülle. 63c. 449 905. Gelenk für die Tragfedern von